Transkripte
1. Einführung in den Kurs: Hi. Mein Name ist Gintare. Ich bin ein Illustrator mit Sitz
in West United Kingdom. Einige von euch kennen
mich vielleicht schon aus meinen vorherigen Klassen, und diesen Leuten sage ich
ein großes Willkommen zurück. diejenigen von Ihnen, die
hier neu sind und mich
zum ersten Mal sehen, bin
ich ein Illustrator, der sich auf Aquarelle
spezialisiert hat, und ich mache diese ausdrucksstarken
Aquarellbilder , die voller Details
und ein wenig sind Beschaffenheit. Aber heute werden wir alles über Textur
lernen. Wenn man sich meine Arbeit anschaut, sieht
man leicht, dass ich in allen
meinen Gemälden Textur
verwende, egal wie groß
oder klein sie sind. Texturen können wirklich zu
der Botschaft
beitragen , die Sie vermitteln
möchten, die Gefühle, Emotionen können
Ihr Gemälde einfach
herausspringen lassen und ihr viel Leben verleihen. Sie wissen, was der
beste Bogen davon
ist, dass die meisten Materialien,
die Sie
leicht zu Hause finden können. Ich weiß jedoch, dass es
sich manchmal
etwas entmutigend und beängstigend anfühlen kann, wenn man sie
noch nie benutzt hat. Deshalb wollte ich
diese sehr einfache
Anleitung erstellen , in der Sie mir
ganz einfach folgen und diese
schönen Texturen erstellen können. Die Texturen variieren von sehr einfach zu machen bis ein bisschen
komplizierter, aber sobald man sie wirklich
festnagelt, werden sie nicht so schwer zu machen
sein. Ich gebe Ihnen alle Tipps und Tricks, die ich
während meiner Reisen gelernt habe, damit Sie nicht mehr versuchen
und irrtümlich machen müssen. Ich habe alles für dich getan. Am Ende dieser Lektion haben
Sie fundierte
Kenntnisse darüber, wie Sie
diese fünf Texturtechniken
auf Ihre Aquarellbilder anwenden diese fünf Texturtechniken können. Für dieses Klassenprojekt erstellen
wir ein
Schwarz-Weiß-Objekt, sei es ein Tier,
ein Haushaltsobjekt oder eine Pflanze mit einem sehr
strukturierten Hintergrund. Ich freue mich sehr,
wieder da zu sein, aber vor allem freue
ich mich sehr, freue
ich mich sehr Ihnen ein
oder zwei Dinge darüber
beizubringen, wie man Texturen
anwendet und Ihre Bilder wirklich
zum Auftauchen bringt. kurzerhand Lassen Sie uns kurzerhand die Materialien durchgehen, die Sie für diesen Kurs benötigen.
2. Erforderliche Materialien: Für diese Klasse benötigen
Sie Aquarellpapier, Luftpolsterfolie, grobes Salz und
Feinkornsalz. Wenn Sie nur Speisesalz haben, dann ist das auch
vollkommen in Ordnung. Abdeckband, Wasser, reiner Alkohol mit einer Pipette. Idealerweise
sollte Alkohol 99 Prozent betragen. Sie können ganz einfach
eine kleine Flasche Alkohol und eine Pipette
bei Amazon oder eBay bekommen. Schließlich
brauchen wir Aquarelle. Sammle alle Materialien und triff
mich in unserem ersten Tutorial.
3. Textur 1 – Bubble Wrap: Oft kaufen wir Dinge aus dem Internet und oft werden sie in eine Luftpolsterfolie
eingewickelt. Oft neigen wir dazu,
das Papier
einfach in den Mülleimer zu werfen ,
ohne zweimal darüber nachzudenken. Nun, heute ist der Tag, an
dem Sie anfangen , die übrig gebliebene
Luftpolsterfolie für Ihr zukünftiges Projekt zu
speichern. Wenn es richtig gemacht wird,
kann Luftpolsterfolie wirklich
zu Ihrer Malerei beitragen. Es sieht aus wie eine
Wabe oder Beeren, und ehrlich gesagt
sieht es fantastisch aus. Sie
müssen jedoch wissen, wie diese Technik
richtig anwenden, damit sie diese sehr schöne
Textur
hinterlässt , anstatt nur Blobs auf Ihrem Papier zu haben. Es ist eine
der zeitaufwendigsten
Techniken , da Sie für diese Technik keinen
Haartrockner verwenden können. Sie müssen es an der Luft trocknen. Manchmal kann es
ein oder zwei Stunden dauern bis
die Farbe unter einer
Luftpolsterfolie vollständig austrocknet. Es ist eine sehr gute
Technik,
wenn Sie auch
andere Projekte
auf der Seite haben, damit Sie sich während des Trocknens Ihres
Gemäldes auf sie
konzentrieren können . Verschwenden wir keine
Zeit und kommen wir dran. Wir beginnen damit,
den Hintergrund in
Ihrer gewünschten Farbe zu malen . Ich habe beschlossen, dass eine kleine Biene für
diese Texturtechnik sehr geeignet sein wird , da sie
einer Wabe ähnelt. Luftpolsterfolie ist eine
extrem lustige Textur Sie Ihrem Kunstwerk hinzufügen können. Es ist auch sehr einfach
zu machen, wenn man weiß wie. Ich zeige Ihnen, wie Sie es richtig
machen, damit
Sie auch Ihren Gemälden diese schöne Textur
hinzufügen können. Jetzt gibt es Luftpolsterfolie
in verschiedenen Größen, mit kleineren und größeren Blasen. Schnappen Sie sich einen Scalper oder eine Schere und schneiden
Sie Ihre
Luftpolsterfolie in verschiedenen Größen. Lange Streifen, Dreiecke,
kleine Quadrate, je mehr Variation, desto besser. Wählen Sie dann Ihre gewünschte Farbe und tragen Sie großzügig
Farbe auf Ihren Pinsel auf. Dann beschichten Sie die
Blasen leicht mit Farbe. Stellen Sie einfach sicher, dass die
Farbe nicht zu wässrig ist. Legen Sie
Ihr bemaltes
Luftpolsterfolie sehr vorsichtig Ihr bemaltes
Luftpolsterfolie Ihre gewünschte Stelle und drücken Sie es
leicht darauf. Dies sichert die
Luftpolsterfolie an Ort und Stelle und stellt sicher, dass alle Blasen auf das Papier
gedrückt werden. Mach das mit den
restlichen Streifen. Verwende so viele oder so
wenig wie du willst. Denken Sie daran, Ihre
Farbe ziemlich dick zu halten,
damit sie eine
schöne, gleichmäßige Schicht verleiht. Jetzt, da Ihre Luftpolsterfolie platziert ist, ist
es an der Zeit, sie trocknen zu lassen. Ich würde dringend
vorschlagen, es mindestens eine
Stunde oder länger
lüften zu lassen . Sie möchten, dass die Farbe darunter
völlig trocken ist. Sobald die Farbe trocken ist, können
Sie mit
dem Entfernen der Luftpolsterfolie beginnen. Der Grund, warum wir die Farbe
vollständig trocknen
lassen , ist, dass auf
diese Weise Luftpolsterfolie diese rissige
Wabenstruktur
anstelle von nur farbigen Kreisen
erzeugt . Dies ist definitiv nicht die
schnellste Texturtechnik, aber das Warten lohnt sich. Jetzt werde ich dieses Stück schnell fertigstellen, indem ich
eine Biene in die Mitte zeichne. Luftpolsterfolie kann Ihre Bilder
wirklich beleben. Es ist eine meiner
Lieblingstechniken zu verwenden, ganz zu
schweigen davon, dass wir viele Dinge in
Luftpolsterfolie als Geschenk oder
nur Pakete, die wir bestellen, verpackt bekommen . Lassen Sie immer unbeschädigte
Luftpolsterfolienstücke in einer Schublade. Sie werden sich als nützlich erweisen, besonders dass viele
von ihnen in der Größe variieren. Einige wichtige Punkte ,
die Sie beachten sollten: Die Luftpolsterfolie in einem gleichmäßigen
, nicht zu wässrigen Lack auftragen, auf die Luftpolsterfolie
drücken,
um sie an Ort
und Stelle zu befestigen, und lassen Sie sie
mindestens eine Stunde trocknen .
vielleicht noch länger. Es ist der wichtigste Teil
bei der Herstellung dieser Textur. Sie können sehen, wie die
Verwendung von Luftpolsterfolie diesem Gemälde
mehr Charakter
verlieh. Ohne sie hätte das Gemälde vielleicht etwas langweilig ausgesehen, als ob es an etwas mangelt. Aber indem Sie einfach
etwas so Einfaches wie Luftpolsterfolie hinzufügen, können Sie Ihrem Gemälde
mehr Qualität und Bedeutung
verleihen. Triff mich in meiner nächsten Lektion.
4. Textur 2 – Table: Salztechnik ist vielen von uns
bekannt, aber es ist auch eine Technik,
die wir vergessen, die
existiert, bis es zu spät ist. Ich weiß, dass ich so
viele Bilder gemacht habe und
mich erst an
die Salztechnik erinnere nachdem ich das Gemälde fertiggestellt hatte. Es war einfach zu spät, um es hinzuzufügen. Ein zusätzlicher Bonus, aber Sie haben entweder Salz
zu Hause oder wenn Sie
nicht zu Hause haben, ist
es extrem billig, in jedem Supermarkt zu
kaufen. Wahrscheinlich kannst du es unter
ein Pfund kriegen. Diese
Technik
kann jedoch manchmal etwas schwierig sein. Aber keine Sorge, denn ich bin für dich da
und zeige dir,
wie du es benutzt, damit es jedes Mal
für dich funktioniert. Schnapp dir das Salz, schnapp dir deine Aquarelle und lass uns das noch einmal zusammen
machen. Wir beginnen damit, den Hintergrund zu
malen. Wir werden
den Hintergrund jedoch in Abschnitten malen , da es sehr wichtig
ist, dass die Farbe beim Auftragen von Salz
noch nass ist. Jetzt, da wir einen kleinen
Abschnitt mit Farbe bedeckt haben, fangen
wir an, etwas Salz hinzuzufügen. Ich verwende eine Mischung aus
grobem Salz und Speisesalz. Beginnen Sie damit, das Salz in
den Bereich zu streuen , in dem
diese Textur sein soll. keine Angst,
ziemlich viel Salz hinzuzufügen. [MUSIK] Da wir mit Salz
arbeiten, muss unsere Farbe beim Auftragen des Salzes ziemlich
nass sein. Sie
möchten jedoch nicht, dass die Farbe zu nass ist, da sie dann
Flüssigkeitspacheln erzeugt und die Textur nicht sehr schön wird. Wie Sie sehen können, fängt das Salz sofort an, die Farben zu
absorbieren. Es sieht nicht so aus, als würde viel
passieren, aber ich verspreche
dir, du wirst überrascht sein, wie
toll das aussehen wird. Ich persönlich
verwende lieber Speisesalz. Ich liebe das feine Korn und die
Textur, die es beim Trocknen hinterlässt. Je größer und
komplizierter Ihr Gemälde ist, desto klein sind die Abschnitte, an denen Sie arbeiten
möchten. Wenn Sie ein hochwertiges
Aquarellpapier haben, trocknet
die Farbe nicht so
schnell und Sie haben mehr Zeit, Salz aufzutragen und
sogar etwas zu haben. Jetzt können Sie es
entweder an der Luft trocknen lassen, aber ich
empfehle dringend,
einen Haartrockner auf der
niedrigsten Stufe zu verwenden . Man sieht jetzt wirklich das schöne
Textursalz noch übrig hat. Es erinnert mich an Frost,
Meer und Zerbrechlichkeit. Wenn der gesamte Hintergrund vollständig trocken
ist, können
Sie mit dem Entfernen des Salzes beginnen. Das kann ein
bisschen knifflig sein. Sie können versuchen,
es mit Ihren Finger zu entfernen. Aber ich würde vorschlagen,
eine starke dicke Karte zu verwenden und die Oberfläche
sanft zu schrubben. Ich finde, dass dies der
einfachste und schnellste Weg viel Salz
zu entfernen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie
beim
Entfernen des Salzes nicht viel Kraft anwenden. Sei einfach sehr sanft und langsam. Jetzt können Sie wirklich sehen,
wie komplex die Textur aussieht und wie stark sie die einfarbige Farbe
bereichert. Diese Salztechnik ist
bei weitem am lustigsten und
befriedigendsten. Es ist einfach, hat aber sehr
großartige Ergebnisse. Ich werde dieses Bild
schnell
beenden indem ich ein paar
Blumen zeichne, um wirklich zu zeigen, wie ein einfaches
Haushaltsmaterial wie Salz
Ihr Gemälde bereichern kann. Ich liebe es ehrlich, wie bestimmte Texturen wirklich dazu
dienen können,
etwas in einem Gemälde zu symbolisieren und einfach so viel
mehr Charakter hinzuzufügen. Ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, Salz auf eine nasse
Oberfläche
auftragen, aber nicht zu nass. Verwenden Sie einen Haartrockner, um die Oberfläche zu
trocknen. Sie das Salz vorsichtig mit einer dicken Karte Entfernen Sie das Salz vorsichtig mit einer dicken Karte
von der Oberfläche. Hier haben wir einen
schönen frostigen Look. Triff mich im nächsten
Textur-Tutorial.
5. Textur 3 – Wasser: Wasser kann uns als Technik etwas
schwierig sein, aber ich werde versuchen, es Ihnen so
einfach wie möglich zu machen. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es von
der ersten Verhandlung an
nicht klappt. Es braucht ein paar Versuche,
um zu spüren, wie
sich Wasser verhält, wenn es
auf eine sehr nasse Oberfläche fällt, wenn es auf
eine halbtrockene Oberfläche fällt. Wann ist der beste Moment, um ein
wenig Farbe
einzuführen, um Ihre Textur noch mehr zu verbessern. Die Verwendung dieser Technik des
Brunnenbanjos würde auf Papier gehen. Wenn Sie
ein
Aquarellpapier von sehr guter Qualität verwenden und nicht möchten, dass Ihr Papier zerstört
oder sich irreparabel biegt, würde
ich dringend empfehlen, Ihr Papier
zu dehnen. Es gibt Ebenen von
YouTube-Tutorials, wie das geht. Es ist eine nette und einfache
Technik und hilft
Ihnen , die Biegung
so weit wie möglich zu reduzieren. Wenn Sie Ihr Papier auch
an der Oberfläche befestigen , auf der
Sie malen, sagen
wir an dieser Tabelle, verhindert auch das Biegen
so weit wie möglich. Es wird nicht das
gesamte Biegen verhindern, aber es wird es reduzieren. Lasst uns nicht zu viel wandern. Fangen wir an, oder? Malen Sie zunächst einen Hintergrund
Ihrer gewählten Farbe. Genau wie im Soul Tutorial werden
wir in Abschnitten arbeiten. Sobald Sie einen kleinen Abschnitt
mit der gewünschten Farbe bedeckt haben , nehmen Sie einen kleinen
Pinsel, tauchen Sie ihn in Wasser und streuen Sie zunächst
Tropfen in diesem Bereich. Der kleine Trick
ist, dass du nicht
willst , dass deine Farbe zu nass ist. Wenn Sie sehen, dass der
Bereich ziemlich nass ist, lassen Sie ihn
ein wenig an der Luft trocknen oder trocknen
Sie
ihn mit einem Haartrockner ein wenig. Sie möchten keine großen
Schmerzquellen, da Wasser nicht
die gewünschte Textur erzeugt , die
Sie erstellen möchten. Wenn die Wassertropfen zu
trocknen beginnen, können Sie dann
etwas mehr Wasser in die Mitte des Lichtkreises fallen lassen etwas mehr Wasser in die Mitte des , um
die Helligkeit weiter zu
vertiefen. Für diese Technik ist es ein Muss, einen
Fön zu haben. Ich benutze hier einen
Fön, da ich vorhabe,
die Helligkeit noch weiter zu vertiefen. kann ich nur machen, wenn
der Bereich halb trocken ist. Sie können bereits
den Unterschied erkennen , wo unser
einziges Spiel Wassertropfen auf einer bereits nassen Oberfläche und dann mehr Tropfen auf
eine halbtrockene Oberfläche sind. Die erste fügt sich in
die anderen Farben ein, während die zweite eine Grenze
erzeugt. Ich empfehle Ihnen
dringend, sowohl nass als auch
nass und halbtrocken zu spielen , um
unterschiedliche Ergebnisse zu erzielen. Ich liebe es, gleichzeitig einen Fön auf
der niedrigsten Stufe
zu benutzen gleichzeitig einen Fön auf
der niedrigsten Stufe
zu während ich die Wassertropfen lege. Sie riskieren jedoch, dass
der Bereich
etwas zu schnell trocknet. Es ist eine schöne
Technik , die
oft vergessen wird. Hier sehen wir einen deutlichen Unterschied zwischen nass auf nass
und nass bei halbtrockenem. Einer sieht viel mehr eingemischt während der andere einen
definierteren Rand hat. Lassen Sie uns dieses Gemälde beenden indem wir eine Teekanne
und ein paar Tassen zeichnen. Wasser kann eine knifflige
Technik sein, die es zu meistern gilt. Aber je mehr Sie
damit arbeiten, desto mehr verstehen
Sie, wie es sich verhält und können wirklich zur
Bedeutung Ihrer Bilder beitragen. Ich habe nie wirklich an
diese Technik gedacht, bis
ich auf das
Gemälde eines anderen gestoßen
bin und jemand den Künstler
fragte, wie der
Hintergrund gemacht wurde, und die Künstler antworteten,
dass er in nur gemacht wurde wasser. Mir wurde klar, dass ich diese Technik
ausprobieren muss. Ich brauchte einige Versuche das Gefühl dieser
Technik
zu bekommen, aber jetzt verwende ich diese Technik
in vielen meiner Bilder. Es sieht wirklich aus wie ein
Marmorhintergrund und macht ein einfaches
Gemälde komplexer. Zeigen Sie noch einmal, wie
eine einfache Textur wirklich
zum endgültigen Aussehen
Ihres Kunstwerks beitragen
kann . Hier ist der fertige Look. Triff mich in meinem nächsten Tutorial.
6. Textur 4 – Alkohol: Für diese Technik benötigen
Sie reinen Alkohol. Sie können ganz einfach reinen
Alkohol bei eBay oder Amazon kaufen, und diese kleine Flasche
wird Sie ewig halten. Meine Flasche ist eine sehr kleine Flasche. Ich glaube, ich mache
jetzt ein zweites Jahr , in dem ich dasselbe benutze. Sie benötigen auch eine kleine Pipette, um den Alkohol
abzugeben. Später im Video zeige
ich Ihnen, wie man Alkohol
ohne Pipette konsumiert , wenn
Sie keinen haben. Es wird nicht
die gleiche Art von Textur erzeugen, aber es wird
Ihnen eine ähnliche Textur erzeugen. Alkohol ist wahrscheinlich eines meiner Lieblingsbeschäftigungen,
weil es nicht nur für das Auge
befriedigend ist, zu sehen, wie Alkohol auf das Wasser
reagiert, sondern auch eine erstaunliche Textur
hinterlässt und du kannst es wirklich
zu deinem Vorteil nutzen. Zum Beispiel für die Tentakel des
Oktopus oder für Blasen oder das
Erstellen einiger Räume. Ehrlich gesagt, es sind
keine Grenzen gesetzt. Es ist eine extrem
schöne Textur. Ohne mehr zu rumpeln
schnappen Sie sich Alkohol, Pipette, Aquarelle und beginnen
wir mit dieser Technik. Damit Alkohol eine
schöne Textur erzeugt, müssen
wir den Schmerz nass sein. Sobald Sie einen kleinen Bereich
lackiert haben, tauchen Sie Ihre Pipette in den Alkohol und geben Sie
langsam Tropfen
auf Ihre nasse Farbe ab. Alkohol funktioniert nur, wenn
Ihre Farbe richtig nass ist. Warten Sie also nicht, bis die
Gegend halbtrocken ist. Diese Technik erfordert eine
ziemlich feuchte Oberfläche , um mit der Arbeit zu arbeiten. Wie Sie hier sehen können, fing
der Alkohol ziemlich schnell an,
mein Papier zu zeichnen. Dies passiert normalerweise nicht, wenn Sie hochwertiges Papier verwenden. Aber für diese Übungen habe ich einen normalen Dollar um
das kaltgepresste Papier verwendet . Man kann wirklich sehen, was ein wunderschöner
Texturalkohol erzeugt. Diese Blasen können auf so
viele verschiedene Arten
interpretiert werden . Murmeln, Oktopus-Tentakel, Bakterien, Weltraum und vieles mehr. Arbeiten Sie weiter in
der
Art , einen kleinen
Abschnitt mit Ihrer Farbe zu malen und dann etwas Alkohol
hinzuzufügen und dann erneut zu malen und
dann Alkohol zu streichen, damit das Papier nicht sehr schnell
trocknet. Um winzige Kreise zu kreieren, legen Sie
einfach die
Spitze der Pipette vorsichtig auf das Papier,
drücken Sie jedoch keinen Alkohol heraus Diese Technik fühlt sich ein bisschen magisch an,
wie Sie
sofort sehen können wie
Alkohol mit Wasser auf dem Papier interagiert und
diese schönen Kreise verlässt . Wenn Sie keine Pipette haben, können
Sie einen Pinsel verwenden. Tauchen Sie einfach den Pinsel
und den Alkohol ein, lassen Sie ihn aufnehmen
und fangen Sie
an, um den Bereich zu punktieren , in dem Sie die Textur haben
möchten. Die Kreise
werden jedoch ein
bisschen anders aussehen , als sie aus einer Pipette
verzichtet aussehen. Sie werden nicht so ausgeprägt sein. Pipette zierte diesen Kreis innerhalb der Kreisstruktur. Jetzt werde ich das schnell
beenden, indem einen Fisch
zeichne Die Art und Weise, wie Sie
die Farbpalette auswählen, kann bestimmen, welche
Bedeutung dieser Text trägt. Gib ihm einen dunkelschwarzen
und violetten Hintergrund und es wird
eher wie eine Galaxie aussehen. Lila, Rosa und Blau, und es wird eher wie ein
Teil der Tentakel aussehen. In meinem Fall entschied ich mich für Blau und Grün und da ich
das Gefühl hatte, dass
meine Fische
dadurch aussehen würden , als würde er in
diesem magischen Wasser schwimmen . Diese Technik
hat einen kleinen Nachteil, man kann süchtig danach werden. Ich weiß, dass ich es getan habe, als ich diese Technik
zum ersten Mal gelernt habe und ich wollte
sie nur benutzen und alle meine Bilder haben ein bisschen, weil
diese Textur so laut ist. Müssen Sie ein bisschen
vorsichtig sein, damit
Ihr Gemälde nicht ein bisschen zu voll aussieht? Ich hoffe, du hattest viel
Spaß mit dieser Technik, aber jetzt ist es an der Zeit,
zu unserer größten Textur zu wechseln.
7. Textur 5 – Abdeckband: [MUSIK] Neunundneunzig Prozent von uns Künstlern haben
Abdeckband zu Hause. Wir verwenden es, um unser
Papier auf der Oberfläche zu befestigen, sodass es sich beim
Malen oder Zeichnen nicht bewegt und es entsteht eine schöne Grenze. Nicht alle von
uns denken jedoch darüber nach,
Abdeckband etwas
unkonventioneller zu verwenden Abdeckband etwas . Wenn man sich mein Gemälde anschaut, so haben viele der
Porträtbilder , die ich gemacht habe, Abdeckband auf die Person
im Gemälde
angebracht. Es lässt diese
rohe und unvollendete Liebe irgendwie zurück, aber sie kann wirklich
zu deiner Malerei beitragen. Es ist eine der am einfachsten zu verwendenden
Techniken, daher ist es kein Bonus. Schnappen wir uns das Abdeckband, schnappen uns Ihre Aquarelle und
treffen uns jetzt in dieser Lektion. Wie üblich
malen wir zunächst den Hintergrund. Für diese Technik können
Sie
den gesamten Hintergrund malen, bevor Abdeckband-Textur
auftragen. Ich verwende diese Technik am liebsten für meine Porträtbilder. [MUSIK] Schnappen Sie sich
jetzt Ihr Abdeckband
und brechen Sie etwas davon ab. [MUSIK] Wählen Sie
nun die Farbe aus, die
Sie verwenden möchten, und
tragen Sie auf der klebrigen Seite etwas Farbe auf. [MUSIK] Platziert es
vorsichtig auf den Bereich, in dem
diese Textur sein soll, und drücken Sie
vorsichtig mit
den Finger und heben Sie sie ab. [MUSIK] Wenn Sie eine
ausgeprägtere Textur wünschen, drücken Sie etwas härter auf das
Abdeckband. Für eine leichtere Textur können
Sie das Papier einfach sanft mit
dem Abdeckband
berühren und es
schnell abheben. [MUSIK] Damit diese Technik eine schöne Textur hinter sich
lässt, muss Ihre Farbe
beim Auftragen auf
das Abdeckband ziemlich dick sein . Wenn es zu wässrig ist,
hinterlässt es nur Rechtecke
auf dem Papier. [MUSIK] Arbeite auf diese Weise bis du das Gefühl hast, dass du genug Textur
hast. [MUSIK] Für kleinere Teile können Sie
mit der klebrigen Seite nach draußen
etwas Abdeckband auf Ihren Finger wickeln etwas Abdeckband auf Ihren Finger , einige Farben
auftragen
und vorsichtig
auf den Bereich tupfen , in dem
diese Textur sein soll. Dies kann jedoch ein
bisschen schwierig sein. [MUSIK] Jetzt weiß ich, dass es
ein bisschen chaotisch aussieht, aber vertraue dem Prozess. Ich werde jetzt schnell
meinen kleinen Tiger zeichnen. [MUSIK] Diese Technik ist bei
weitem eine der
einfachsten zu machen und erzeugt einen sehr rohen,
unvollendeten Look. Sie können sogar
Abdeckband bekommen, das eine
gewisse Textur hat und das auch sehr gut
funktionieren kann. [MUSIK] Es ist eine
nette und einfache
Möglichkeit , Ihre Bilder aufzupeppen. Ich denke, dies waren meine ersten
Texturtechniken, die ich bei meinen Gemälden
verwendet habe , als ich
anfing, mit Textur zu arbeiten. [MUSIK] Man kann schon sehen, wie ein wenig
Textur
ein einfaches Gemälde beleben kann und das ist nur ein bisschen
Abdeckband. [MUSIK] Ich hoffe du hattest Spaß, aber Zeit, zu
deinem Klassenprojekt zu wechseln. [MUSIK]
8. KURSPROJEKT: [MUSIK] Für Ihr Klassenprojekt möchte
ich, dass Sie ein Objekt auswählen, sei es ein Tier, ein Haushaltsobjekt
oder vielleicht eine Pflanze. Es wird eine
Schwarz-Weiß-Zeichnung sein. Sie können
Collage, Aquarelle
oder Marker wählen , genau wie Sie es heute in den Tutorials sehen . Dann möchte ich, dass Sie eine
oder mehrere Texturtechniken auswählen , die Sie heute gelernt haben, und sie
auf Ihren Hintergrund anwenden. Wenn Sie fertig sind, würde ich es
lieben, wenn Sie es
in der Projektgalerie veröffentlichen würden, damit
andere Kollegen und mich sehen können, und damit wir es schätzen können, können
wir uns kommentieren und uns einfach gegenseitig unterstützen. Wenn Sie möchten, können
Sie es auch auf
Ihrem Instagram posten und
mich unter one_tooth_moose markieren, ich kann es sehen, ich
kann es kommentieren und ich kann es auch
mit meinem Publikum teilen. Ich kann es kaum erwarten, all
deine Arbeit zu sehen. Viel Glück, Leute. Ich kann es kaum erwarten zu sehen
, was Sie geschaffen haben. [MUSIK]
9. Letzte Gedanken: [MUSIK] Ich hoffe wirklich , dass diese Lektion Ihnen
geholfen hat,
Ihr Wissen über die
Texturherstellung zu vertiefen , und
Sie ermutigt hat , die Textur
ein bisschen mehr zu verwenden. Ich sagte, bevor Sie
Textur auf Ihre Bilder auftragen, kann sich
manchmal ein
bisschen entmutigend und beängstigend anfühlen, aber ich verspreche Ihnen, dass
das Endergebnis
einfach so großartig aussehen wird . Vielen Dank, dass Sie
sich die Zeit genommen haben,
mehr über Textur zu erfahren. Wenn Sie in
Zukunft benachrichtigt werden
möchten , wenn ich
meine anderen Lektionen hochlade, folgen Sie
mir auf Skillshare. Ich bin auch auf Instagram
bei [unhörbar], wenn Sie mehr von meiner Arbeit
sehen möchten. Ich teile auch viele Tutorials, wie Sie
Ihre Skizzenbücher füllen und Ihnen ein paar kleine
Ideen zu Ihren Projekten geben können. Ich versuche dich zu inspirieren. Es war mir ein absolutes Vergnügen
, Sie heute beizubringen und ich hoffe wirklich, dass ich Sie in meinen zukünftigen Lektionen
sehen werde . Danke Jungs und tschüss vorerst.