So zeichnet man Blumen und Blätter mit Graphitstift: Skizzieren von Blumen aus verschiedenen Winkeln | Emily Armstrong | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

So zeichnet man Blumen und Blätter mit Graphitstift: Skizzieren von Blumen aus verschiedenen Winkeln

teacher avatar Emily Armstrong, The Pencil Room Online

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:15

    • 2.

      Materialien

      0:31

    • 3.

      Diskussion: Die Winkel von Blumen verstehen

      6:06

    • 4.

      Übung: Ellipsen zeichnen

      12:43

    • 5.

      Übung: Zapfen zeichnen

      11:59

    • 6.

      Blätter zeichnen

      19:42

    • 7.

      Schnelle Skizze: Gänseblümchen

      14:11

    • 8.

      Schnelle Skizze: Mohn

      16:50

    • 9.

      Zusammenfassung

      3:30

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

468

Teilnehmer:innen

15

Projekte

Über diesen Kurs

Es kann schwierig sein, den Winkel beim Zeichnen von Blumen richtig auszusehen, damit sie so aussehen, als würden sie in eine bestimmte Richtung zeigen!

In dieser Kurseinheit zeige ich dir, wie du die konische Form einer Blume verstehst und zeichnest, wenn sie zur Seite oder in eine andere Richtung zeigt. Wenn du deine Blumen von Cartoon-Effekten in etwas viel realistischeres verwandeln willst, wird dir dieser Kurs helfen!

Wir verbringen einen Teil des Kurses damit, zu lernen, wie man einfache Blumenformen aus verschiedenen Winkeln zeichnet, um zu verstehen, wie sie aus einem bestimmten Blickwinkel verzerrt werden.

Ich werde auch darauf eingehen, wie man Blätter anhand einer Fotoreferenz zeichnet. 

Zum Schluss zeichnen wir zwei schnelle Skizzen von Gänseblümchen und Mohnblumen. Wenn du gerade erst anfängst, ist dieser Teil vielleicht ein bisschen kurz, aber es dient nur dazu, zu zeigen, wie du das im Kurs Gelernte anwenden kannst, um realistisch aussehende Blumen zu zeichnen. Du kannst gerne nach dem Kurs mehr Zeit mit deinen Blumenzeichnungen verbringen!

Du lernst:

• wie man die grundlegenden Formen von Blumen in verschiedene Richtungen zeichnet
• wie man gefaltete Blätter zeichnet
• wie man einfache Formen für schnelle Blumenskizzen verwendet

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Emily Armstrong

The Pencil Room Online

Kursleiter:in

After finishing a Masters of Art & Design in 2010 I returned to the simple joy of putting pencil to paper and just drawing. Since then drawing has become my passion as both an expressive art form and an enjoyable and mindful practice. In 2017 I started The Pencil Room, an art education studio in Napier, New Zealand, where I teach drawing and painting classes and workshops. In the last few years I have also been building my Sketch Club drawing membership over at The Pencil Room Online.

I love the simplicity of drawing and I value doodling from the imagination as much as realistic drawing. Drawing doesn't always need to be serious, it can be simple and playful and it can change the way you see the world!

WHAT I TEACH:

I teach learn to draw courses an... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hi, ich bin Emily. Ich bin ein Künstler und Zeichenlehrer aus Neuseeland Mein Ziel ist es, den Zeichenprozess für Anfänger und Verbesserer zu vereinfachen den Zeichenprozess für Anfänger und Verbesserer Wenn du jemals versucht hast, Blumen oder Blätter zu zeichnen, dann weißt du, dass es nicht ganz so einfach ist, wie es aussieht Und ich habe diesen Kurs entworfen, um den Prozess des Zeichnens von Blumen aus jedem beliebigen Winkel aufzuschlüsseln . Wir werden uns einige Blumen und Blätter ansehen und sie analysieren, um die Gesamtformen zu sehen. Dann führe ich Sie durch einige Zeichenübungen, damit Sie sich mit den Arten von Formen vertraut machen können , die Sie zum Zeichnen benötigen. Wenn du Blumen anhand von Fotos oder deiner Fantasie zeichnest , werden wir in diesem Kurs viele Ellipsen zeichnen Es ist eine gute Übung, wenn Sie ein wenig üben müssen , schnelle und lockere Ellipsen zu zeichnen Schließlich werden wir zwei Skizzen zeichnen. Eine mit Gänseblümchen und eine mit Mohnblumen. Nur eine Warnung, dieser letzte Teil des Kurses wird kein Projekt sein, das Schritt für Schritt ein Gänseblümchen zeichnet Stattdessen ist es eine kurze Skizze, um das, was wir in der Klasse behandelt haben, in die Tat umzusetzen Weil ich mich hauptsächlich auf die Fähigkeiten konzentrieren möchte , die Sie benötigen , um die einfache Form einer Blume aufzuschlüsseln und sie im richtigen Winkel zu zeichnen. Und ich hoffe, dass diese Techniken für Ihre eigenen botanischen Zeichnungen nützlich sein werden . 2. Materialien: Die Materialien, die Sie für dieses Tutorial benötigen , sind sehr einfach. Sie benötigen einen Zeichenstift. Ich würde nur einen HB-Bleistift empfehlen. Ich werde meinen mechanischen verwenden, nur weil er schön und scharf ist. Ich werde nicht aufhören und es nach der Hälfte nachschärfen müssen. Das entspricht in etwa einem HB-Bleistift. Dann brauchst du auch einen Radiergummi, nur für den Fall, dass du etwas ausradieren willst 3. Diskussion: Die Winkel von Blumen verstehen: In diesem Tutorial geht es viel mehr darum , zu verstehen, wie man den Winkel von Blumen beim Zeichnen ändert . Anstatt am Ende eine fertige Zeichnung zu erstellen, nehmen wir das , was wir gelernt haben, und beginnen am Ende mit einer vollständigeren Zeichnung als Projekt. Aber es wird nicht wie ein schrittweises Shading-Tutorial sein , oder so Es geht mehr darum, die Struktur von Blumen zu verstehen und zu verstehen, wie wir sie so zeichnen können , dass sie aussehen sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet Wenn du dir das Foto hier oben ansiehst , wirst du sehen, dass das Foto hier vorne direkt zu uns zeigt und es ein Kreis ist. Dieser darüber zeigt nach oben zum Himmel. Wenn wir eine Linie darum ziehen, werden Sie sehen, dass es ein Oval ist. Und dann haben wir hier eine auf der linken Seite, und wir ziehen eine Linie darum, das ist wie ein dickeres, ein Oval Und dann haben wir auch diesen hier oben. Das ist auch ein Oval. Es ist ziemlich einfach zu erkennen, vor allem, wenn ich es auf dem Bildschirm zeichne Aber ich möchte Ihnen nur eine kurze Demonstration geben , die Ihnen hoffentlich hilft zu verstehen, was tatsächlich mit diesen Formen passiert , wenn sie Winkel ändern und auf sie eine Perspektive angewendet wird. Das mag wie eine einfache Demonstration erscheinen, aber ich denke, manchmal, besonders für Künstler, die eher visuell lernen, kann es tatsächlich helfen, diese Untätigkeit zu sehen Ich denke, Sie müssen sich einfach ein Bild davon machen , was tatsächlich passiert, wenn diese Formen im Raum ändern, Richtung im Raum ändern oder den Winkel im Raum ändern Und auch, wie wir das, was wir sehen, auf Papier übersetzen können . Wenn ich diesen Teller hier nehme, ist es ein Kreis. Du kannst dir vorstellen, dass das eine Blume ist, vielleicht ist es eine Sonnenblume. Und dieser Kreis auf der Innenseite ist das große Zentrum einer Sonnenblume. ich jetzt anfange, das Ganze in diese Richtung zu kippen, wirst du sehen, dass sich unsere Wahrnehmung der Form ändert, wenn ich sie hier in diesem Winkel halte. Es ist eigentlich eine ovale Form. ich es wieder in die Mitte bringe, wird es wieder zu einem Kreis. Nun wissen wir natürlich, dass diese Platte ein Kreis ist. Wir versuchen zu verstehen, wie sich dieser Kreis verändert. Unsere Wahrnehmung dieses Kreises ändert sich , wenn sich der Winkel ändert. Sie werden auch feststellen , dass dieser Kreis in der Mitte der Platte ebenfalls zu einem Oval wird. Was passiert, wenn wir so etwas wie diese Blumen zeichnen ist, dass wir eine so starke Vorstellung davon haben, dass die Blumen rund sind, besonders die vorne, dass wir manchmal, wenn wir diese anderen Blumen zeichnen , sie ein bisschen runder machen Wir haben nicht das Gefühl für die Perspektive, das dort tatsächlich passiert Was wir tun könnten, wenn ich das wieder gegen den Bildschirm halte, wenn Sie einen größeren Bildschirm vor sich haben, wenn ich das hier umdrehe und anhalte, könnte es sein, dass es Ihren Finger einfach um diese Form zieht, diesen Kreis, der zu einem Oval geworden ist. Je weiter ich ihn drehe, desto schmaler wird das Oval Wenn du es nicht wirklich mit deinem Finger auf dem Bildschirm verfolgen kannst , stell dir vor, du würdest eine Linie darum ziehen Was wir tun müssen, um diese Blumen aus verschiedenen Winkeln zu zeichnen, ist, dass wir beim Zeichnen auf dem Bildschirm von drei Dimensionen zu zwei Dimensionen wechseln müssen , dass wir beim Zeichnen auf dem Bildschirm von drei Dimensionen zu zwei Dimensionen wechseln drei Dimensionen zu zwei Dimensionen . Wenn ich jetzt mit der Platte in diesem Winkel auf dem Bildschirm zeichne, wirst du sehen, dass es ein Oval ist. Wir rechnen diese drei Dimensionen um und wandeln unseren Blickwinkel um. Und wir rechnen die Perspektive um, den Winkel dieser Platte im Verhältnis zu unseren Augen Wir rechnen das in zwei Dimensionen um, es gibt keine Tiefe Alles, was wir tun müssen, ist fast wie eine Silhouette dieser Form. Das Gleiche passiert, wenn wir uns nach oben neigen. Stellen Sie sich vor, es ist wieder eine Blume, die sich zum Himmel neigt und die Sonne einfängt. Das wirst du sehen Du wirst sehen, dass der Kreis wieder zu einem Oval wird. Und das Zentrum wird ebenfalls oval. Sobald ich es weiter nach oben neige, verlierst du das Innere der Blume aus den Augen. Du kannst vielleicht einfach die Rückseite dessen sehen , was das Zentrum unserer Sonnenblume sein würde. Jetzt werden wir nicht zu viel ins rechte Licht rücken, nur weil so viel passiert. Perspektive funktioniert wirklich nur, wenn sich die Dinge gemäß den Regeln der Perspektive ändern. Ein-Punkt-Perspektive, Zwei-Punkt-Perspektive , Drei-Punkt-Perspektive. Wir brauchen Fluchtpunkte und all diese Dinge. Aber was mit diesen Blumen passiert ist, dass sie sich vielleicht in diese Richtung neigen, aber auch in diese und auch in diese Richtung Da spielen sich eine ganze Menge verschiedener Blickwinkel ab. Aber hoffentlich hat diese kleine Demonstration mental etwas zum Laufen gebracht Wir können uns dann diese Blumen ansehen und sie etwas klarer sehen Stellen Sie sich vor, wie dieser Kreis kippt und sich verändert und denken Sie darüber nach , wie Sie ihn in zwei Dimensionen umwandeln können, indem Sie Ihren Geist verändern Wenn ich mir das ansehe, wenn ich das zeichnen wollte und Sie es auf dem Bildschirm betrachten, müssen wir es nicht als Teller sehen, wir müssen es fast nur als eine flache Form auf einem Bildschirm sehen fast nur als eine flache Form auf einem Bildschirm Wenn ich jetzt auf diese Platte zeichne, wird sie zweidimensional sein , weil der Bildschirm selbst zweidimensional ist, genau wie unser Blatt Papier. 4. Übung: Ellipsen zeichnen: Ich hoffe, das wurde nicht zu technisch, aber ich wollte, dass Sie verstehen, womit wir es eigentlich zu tun haben Diese Blume da vorne. Es ist wie die Platte, die nach oben geneigt ist und wir zeichnen auf dem Bildschirm oder sogar auf dem Foto Und wir können diese ovale Form nur sehen , wenn sie in zwei Dimensionen umgewandelt wird Unser Papier zeichnet zwei Dimensionen. Es hat Höhe und Breite. Wir haben es nicht mit irgendwas von dieser Länge, dieser Tiefe zu tun, das zurück oder vorwärts in den Weltraum geht. Okay, das reicht mit dem Teller. Also, was müssen wir tun , um sie zeichnen zu können? Wir müssen in der Lage sein, einige Ellipsen zu zeichnen. Lassen Sie uns weitermachen und einfach versuchen, Ellipsen in verschiedene Richtungen zu zeichnen Ich lasse die Blumen da oben, damit wir sie sehen können. Wir wollen damit beginnen, nur einen Kreis in der Mitte zu zeichnen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten , einen Kreis zu zeichnen. Sie können Ihre losen Ellipsen verwenden. Du weißt, was das sind, wenn du schon andere Kurse mit mir gemacht hast , in denen du einfach deine Hand in einem schönen, gleichmäßigen Rhythmus bewegst vielleicht fünf oder sechs Umdrehungen machst, bis du etwas , das gleichmäßig ist und es nur aufgrund des natürlichen Rhythmus deiner Hand gleichmäßig wird des natürlichen Rhythmus deiner Die I-Zentrifugalkraft dieser Bewegung. Wenn wir technisch werden, wenn Sie keinen schönen lockeren Fluss haben , dann wird er gleichmäßig sein, er wird sich nicht zu einer gleichmäßigen Form auflösen Es ist ein wirklich guter Antrag zum Üben. Wenn Sie das schwierig finden, können Sie mit kurzen Lichtlinien ganz leicht skizzieren. Sie könnten sogar wie ein Kreuz zeichnen , vielleicht an jeder Ecke oder an jedem Ende der Querschnitte einen Punkt setzen , an einem dieser Punkte entsteht eine Kurve, dann können Sie sich einfach zurechtfinden . Wir entfernen nichts, bis wir den Kreis haben. Wenn es kein richtiger Kreis ist, dann schneidest du einfach aus den Unebenheiten heraus und gehst wieder herum Es ist ein bisschen flach dort. Ich habe es gerade ein bisschen aufgekauft. Du übertreibst so lange, bis du etwas bekommst , das wie ein Kreis aussieht. Dann können Sie die Linien ausradieren, die Sie nicht benötigen. Wenn du versuchst, einen Kreis zu zeichnen und ihn auszustreichen, zu zeichnen , auszustreichen, wirst du große Probleme haben, einen Kreis zu bekommen. Zumindest, wenn wir so etwas Wackeliges haben. Oder wir können diesen Bereich einfach umgehen und darauf reagieren und ihn ändern Wir können die Änderung sehen , die wir vorgenommen haben, und dann können wir die Zeilen streichen, die wir nicht benötigen. Es gibt eine sehr kurze Lektion über das Zeichnen von Kreisen. Jetzt, wo dieser Kreis anfängt, sich im Raum zu neigen, genau wie die Platte, wird er zu einem Oval. Kippen wir ihn von einer Seite und dann zur anderen Seite. Also werde ich dort einfach parallele Linien zeichnen. Es spielt keine Rolle, wie breit dein Oval ist, aber wir wollen nur die Richtung dieses Kreises ändern. Machen wir weiter und setzen hier eine Mitte hinein, der Teller fängt der Teller an zu kippen oder die Blume beginnt sich nach links zu neigen. Die Mitte davon wird sich ebenfalls nach links neigen. Und am Ende haben wir diese ovale Form. es sich noch weiter nach links neigt, erhalten wir ein Oval weil wir es der Länge nach betrachten Da findet eine Verkürzung statt. Diese hintere Kante der Platte scheint näher an der Vorderkante der Platte Ich bin mir bewusst, dass ich nicht zu technisch werde. Dieses Mitteloval wird auch schmaler sein , wenn wir es richtig machen, dass wir so auf den Rand der Blume oder den Rand des Tellers schauen , dann können wir nur die Seite sehen, vielleicht können wir nur einen Hauch des Kreises auf der Innenseite sehen Kippen wir es in die andere Richtung während es sich nach rechts neigt Auch hier werden wir eine ovale Form bekommen. Wir sehen weniger von der Länge es sich zurück in den Weltraum bewegt, und das Zentrum wird ein Oval sein. Und dann wieder schmaler. Ich verwende diese losen Ellipsen. Auch hier verwende ich meine Finger mehr als mein Handgelenk, einfach weil es klein genug ist, dass ich meine Finger einfach bewegen und meine Hand auf der Seite ruhen lassen kann meine Finger einfach bewegen und meine Hand auf der Seite ruhen lassen Aber je nachdem, wie groß sie sind, fällt es dir vielleicht leichter, deine Hand über die Seite zu bewegen Oder es fällt Ihnen vielleicht leichter, kurze Zeilen zu schreiben. Geben Sie vielleicht zuerst einige Richtlinien ein , an die Sie sich halten müssen. Auch hier wird das Mitteloval dann noch schmaler sein . Worüber wir noch nicht wirklich gesprochen haben, Worüber wir noch nicht wirklich gesprochen ist die Tatsache, dass es sich tatsächlich an einer etwas anderen Stelle befinden wird Es wird nicht immer direkt in der Mitte sein , wenn auf diesen Kreis eine Perspektive angewendet wird, es wird ein bisschen sein Zurück. Darauf werden wir in dieser Übung nicht eingehen, aber es ist etwas , worauf wir achten sollten, wenn wir mit aber es ist etwas , worauf wir achten sollten dem Zeichnen der Blumen beginnen, und wir werden ein bisschen mehr darüber sprechen. Wir müssen nach dem Mittelpunkt suchen und wir müssen sehen, wo es im Verhältnis zu diesem äußeren Kreis positioniert ist . Das Gleiche wird passieren, wenn die Blume anfängt , sich nach oben zu neigen. Ich habe nicht genug Platz, um meins hier oben zu machen, aber vielleicht mache ich meins, wenn ich mich nach unten bewegt die Blume anfängt, sich nach oben zu neigen, bekommen wir diese ovale Form, sie hat die Mitte, wir wissen, dass sie sich nach oben und unten neigt und dann wird sie Dann wird sie so eng, dass wir das Innere kaum noch sehen können Lassen Sie uns jetzt weitermachen und einfach ein paar Blütenblätter darüber zeichnen. Ich weiß, es ist sehr locker und skizzenhaft, aber wir könnten hier ein paar Linien einfügen , um zu zeigen , wohin sie gehen werden Sie müssen das nicht tun, aber wenn Sie das Gefühl haben , dass Sie Richtlinien benötigen, dann haben wir für jede dieser Richtlinien ein Blütenblatt zum Vorschein gebracht Die Richtlinie ist wie der Mittelstiel oder die Mittellinie des Blütenblattes Dann könnten wir ein paar zusätzliche hinzufügen, die hinter den ursprünglichen liegen. Und das Gleiche wird hier passieren. Ich habe die zwischen den Lücken gemacht, Sie könnten beides oder dasselbe tun Sie können sehen, dass, wenn Sie diese Blütenblätter hineinlegen, sie auch ihre Form ändern , als sie hier waren. Weil sie auch gekürzt werden. Die oben bleiben lange, aber sie werden dünner. Die hier, sie werden kurz und dick, weil wir uns ihre Länge ansehen. Dann diese hier, wir können vielleicht nur auf der gegenüberliegenden Seite sehen , mit diesen hier Gehen Sie durch und fügen Sie einfach ein paar Blütenblätter hinein. Es ist eine gute Idee, diese Richtlinien hier einzufügen, weil Sie dann nicht in Versuchung geraten, alle Blütenblätter exakt in derselben Form oder Größe zu verwenden, weil sie sich ändern, wir könnten das Gleiche tun Hier können Sie auf dieser Seite viel mehr von diesen Blütenblättern sehen auf dieser Seite viel mehr von diesen Blütenblättern als auf der anderen Seite Ich wiederhole nur immer wieder, dass dies keine perfekten Regeln sind, was die Perspektive angeht, aber darauf werden wir nicht eingehen Wir werden mit der Perspektive einfach so weit gehen , wie wir brauchen, mit der Idee der Perspektive um diese Blumen in diesem Stadium zeichnen zu können . Hoffentlich hast du schon ein Gefühl dafür, wie du den Winkel deiner Blumen ändern könntest . Diese sind zweidimensional. Was bei den meisten Blumen passiert, ist, dass sie tatsächlich kegelförmig heranwachsen. Das ist ein weiteres Element , das wir hinzufügen müssen. Wir haben es hier mit flachen Formen zu tun. Wir wollen sie dreidimensionaler machen. In der nächsten Übung haben Sie vielleicht festgestellt, dass Sie mehr Probleme hatten , als Sie zu diesen hier kamen, diesen sehr engen. Möglicherweise haben Sie auch das Gefühl, dass Ihr Verstand gegen sich selbst kämpft. Sie können die Demonstration sehen , die ich gemacht habe, wo ich diese Querlinien eingefügt habe. Siehst du, diese Blütenblätter hier sind wirklich kurz und stumpf. Und das mag sich für dich seltsam anfühlen, weil du es gewohnt bist, sie alle in derselben Größe zu zeichnen , rundum Wenn wir das tun, haben wir am Ende eine Blume, die direkt zu uns schaut. Wir versuchen, den Winkel zu ändern. Mach dir keine Sorgen, wenn du dich deswegen ein bisschen komisch fühlst. Wir werden es im Laufe der Zeit ein bisschen mehr üben . Und hoffentlich passiert dieser Klick und du wirst sie etwas klarer sehen können. Wenn wir sie auf dem Foto hier betrachten, ist es nicht so klar wie das, was wir auf der Zeichnung gemacht haben, denn in Wirklichkeit ändern die Blütenblätter ihre Größe. Sie sind nicht alle genau gleich. Aber du kannst sehen, dass die hier vorne definitiv viel kürzer sind. Und die an der Seite sind länger, weil wir weniger von denen sehen , die auf uns zukommen. An solchen Stellen können wir die Länge immer noch sehr gut erkennen, aber dieser Abschnitt hier hat sich geändert. Es ist jetzt viel kürzer, was bedeutet, dass die Blütenblätter auf jeder Seite auch viel kürzer sein werden. Wenn Sie sich das Foto ansehen, sehen Sie auch, dass sie nicht alle entweder direkt nach oben oder direkt auf die eine oder andere Seite zeigen. Einige von ihnen sind auch schräg. Dieser hier, es ist das Zentrum, und dieser hier, und das ist das Zentrum. Sehr schnell, wir müssen nur ein oder zwei aus verschiedenen Winkeln zeichnen. Das, dann könnten wir das auch hier machen. Es spielt keine Rolle, ob das Oval ein bisschen andere Proportionen als das auf dem Foto. Sie möchten nur das Gefühl haben, dass es nach rechts und leicht nach oben schaut, oder dass es nach links und leicht nach oben schaut. Wir können hier dasselbe mit unseren Blütenblättern machen, sie einfach in acht Teile teilen. Entweder um jede dieser Linien herum zeichnen oder das ****** ausfüllen Wenn Sie ****** eingeben, bekommen Sie ein besseres Gefühl dafür wie sich die Formen der Blütenblätter ändern Jedes dieser Segmente hat eine etwas andere Form. Dann könnten wir sie mit einem Stiel bestreichen. Die Stängel kommen vom mittleren Stängel und leicht nach unten, normalerweise ein bisschen gekrümmt, es sei denn, sie zeigen hier direkt nach oben, kommen heraus und dann ein bisschen nach unten, ich meine Zeichnung der Blume überzeichne , um zu versuchen, eine natürliche Positionierung des Stängels zu erreichen eine natürliche Positionierung des , anstatt ihn einfach zufällig hineinzustecken 5. Übung: Zapfen zeichnen: Wir müssen noch eine Sache berücksichtigen, wenn wir die Blumen zeichnen, und das ist die Tatsache, dass sie normalerweise eine Kegelform haben berücksichtigen, wenn wir die Blumen zeichnen, und das ist die Tatsache, dass sie . Das beginnt also in der Mitte oder an der Basis des Stängels und dann bewegen sie sich nach oben und außen. Bisher haben wir sie so gezeichnet, als ob sie einfach völlig flach wären, aber wir wollen sie auch kegelförmig machen. Also werden wir ein bisschen üben, ein paar Kegel zu zeichnen. Aber lassen Sie mich Ihnen zuerst zeigen, sie aussehen könnten oder wovon ich spreche. Wenn wir uns diese Mohnblumen hier oben ansehen, ist eine ganze Menge los Aber wenn wir sie in wirklich einfache Formen zerlegen und einige der Blütenblätter ignorieren würden, die aus der Form der Blüte herausfallen Hier ist die obere Öffnung, dann kannst du hier die Mitte der Mohnblume sehen Was tatsächlich passiert, ist, dass die Blütenblätter auf jeder Seite von dieser Mitte nach oben kommen, wir haben am Ende diese Kegel- oder Kuppelform Das Gleiche gilt, wenn wir uns das hier weiter unten ansehen , hier ist die Spitze, die sich um den oberen Rand aller Blütenblätter dreht und sich öffnet. Hier ist das Zentrum. Wir können nicht das gesamte Zentrum sehen. Einiges davon ist versteckt. Und du kannst diese Blütenblätter an der Vorderseite sehen die zum Rand hin aufsteigen. Dann haben wir diese , die beginnen, sich von der Kegelform zu lösen. Das ist ein ziemlich extremes Beispiel. Aber selbst Blumen wie diese Gänseblümchen hier, du siehst, sie sind nicht ganz flach, du hast hier die Mitte Dann kommen diese Blütenblätter nicht einfach gerade heraus, sie kommen immer wieder hoch Man kann es an der Seite deutlicher sehen. Teilweise kleben sie in seltsamen Winkeln. Diese an der Vorderseite, man kann sehen , auf uns zukommen und sich nach unten krümmen Es ist auch schwierig zu zeichnen, wenn eine Abkürzung auf uns zukommt Und vor allem das hier hinten, man kann die Kegelform hier sehen Hier ist die Mitte, hier ist der obere Rand dieser Blütenblätter. So etwas in der Art. Es ist ein Kegel, aber er ist etwas offener als die, die wir mit der Mohnblume gesehen haben Es wird etwas komplizierter, aber keine Angst. Lassen Sie uns weitermachen und zunächst ein paar einfache Kegel zeichnen . Gewöhne dich an die Methode. Wir zeichnen oben ein Oval und dann zeichnen wir unten ein Oval. Diese beiden Ovale sollten die gleichen Proportionen haben. Es ist nur so, dass einer größer ist als der andere. Höhe und Breite. Sie sind in Bezug auf die Form selbst identisch. Dieser ist nur eine kleinere Version von diesem. Wir wollen nicht, dass dieser untere Teil so aussieht. Der Weg, das zu tun, besteht darin nicht zu viel darüber nachzudenken, sondern Ihren Rhythmus in Schwung zu bringen und dann eine weitere kleinere Version davon zu machen. Und dann können wir die Seiten unseres Kegels hochziehen. Wenn du mit diesem Rhythmus zu kämpfen hast, kannst du wieder vier Punkte machen und eine Runde ziehen. Dann musst du vielleicht etwas genauer über diesen Punkt unten nachdenken , du denkst darüber nach, wie breit er im Vergleich zu seiner Höhe ist. Zeichne herum, aber ich würde dich wirklich ermutigen, zu versuchen , diesen Rhythmus in Schwung zu bringen. Wenn du hier unten noch eins machen kannst, das ist unsere allgemeine Kegelform. Jetzt habe ich eine weitere Demonstration, die ich dir zeigen kann. Das ist mit einem Trichter. Ich benutze heute all die Dinge aus der Küche. Hier ist unsere Kegelform. Wir haben es in einem Winkel gezeichnet, der ein bisschen so ist. Wir sind nur leicht in unsere Richtung gerichtet. Nun, wenn die kegelförmige Blume nach rechts zu uns geneigt ist, kannst du das Zentrum sehen Wir haben wieder zwei Kreise. Sobald wir anfangen, das nach oben zu neigen, bekommen wir zwei Ovale, das obere und das untere Aber sieh dir an, was mit der Mitte unserer Blume passiert. Es fängt an, hinter der Vorderkante des Kegels zu verschwinden . Manchmal, wenn wir uns die Mohnblumen ansehen , kann man nur einen Teil der Blütenmitte sehen Es kann manchmal vorkommen, dass Sie nichts von der Mitte sehen können, und dann gibt es Zeiten, in denen Sie das gesamte Zentrum sehen können Je nachdem, ob die Blume direkt zu dir zeigt, sie vielleicht leicht zur einen Seite, zur anderen Seite, vielleicht sie auch leicht nach oben zur Seite. Lassen Sie uns versuchen, zu verstehen , was mit dieser Kegelform passiert. Die Kreise werden wieder zu Ovalen, aber wir haben auch die Vorderkante des Kegels , die Teil der Mitte verdeckt, je nachdem, wie stark wir geneigt wie viel von der Seite des Kegels wir sehen können Wir werden noch ein paar Kegel zeichnen und wir werden einige zeichnen, bei denen wir auch etwas von der Mitte sehen können Beginnen wir mit einem Kegel, von dem wir das gesamte Zentrum sehen können . Wir können zwei Kreise sehen, können diesen einen zeichnen. Hier oben werden wir viel Übung mit diesen lockeren Ellipsen Ich habe zwei Kreise. Jetzt fangen wir an, Kegel ein wenig zu neigen, ihn, sagen wir, in Richtung Himmel zu neigen, als ob sich die Blume in Richtung Sonne bewegt Wir werden nur die ovale Form des Randes sehen können ovale Form des Randes Dann werden wir nur einen Teil des Zentrums sehen können. Es ist, als würde es dort die Vorderkante überqueren. Auch hier sollte das Oval dasselbe sein. Eins ist nur kleiner, es wurde verkleinert. Und dann können wir die Kanten unseres Kegels dort platzieren , wenn wir wollen, dass diese Kante stabiler aussieht Wir nehmen unseren Radiergummi und entfernen die Linie dort. Wenn wir ihn dann noch weiter nach oben neigen, werden wir noch weniger vom oberen Kreis sehen Unser Mittelkreis könnte hier unten sein. Jetzt ist es im Kegel versteckt. Auch hier können wir loswerden, was sich dort im Inneren des Kegels verbirgt. Lass uns das versuchen. hier nach rechts gehen und anfangen, sich nach rechts zu neigen , können Sie die Mitte teilweise sehen. Und wenn es sich dann vollständig nach rechts dreht, können Sie nur die Seite der Kegelform sehen. Ich werde zuerst den größeren zeichnen. Ich habe es von einem Kreis aus nicht drastisch verändert. Es ist gequetscht, aber es ist zunächst nicht wie ein wirklich, wirklich enger Und dann werde ich hier ein ähnlich proportioniertes Oval hineinlegen ähnlich proportioniertes Oval hineinlegen Das ist der Teil, den ich im Inneren des Kegels sehen kann im Inneren des Kegels sehen kann Ich kann die Seiten des Kegels platzieren. Oder vielleicht könnte es sogar wie eine Kuppel sein. Vielleicht hast du etwas Ähnliches. Es ist wahrscheinlich ein bisschen besser für eine Mohnblume geeignet. Diese Linien sind ein bisschen gekrümmt statt gerade. Werde den Teil los , der dort versteckt ist. Werde hier noch einen machen. Wo der Kegel sehr weit nach rechts abbiegt und wir nur einen Bruchteil der Öffnung sehen können Nur dieser Teil hier, wir können das Zentrum nicht sehen Das Zentrum ist versteckt. Das Zentrum wird hier unten sein. Immer noch das gleiche Oval. Das ist wirklich wichtig. Wenn du anfängst, diese Ovale zu verändern, gibt es verschiedene Arten von Ovalen Eines fetter als es sein sollte, dünner als es sein sollte. Dann wirst du Dinge bekommen, die einfach nicht wirklich funktionieren Könnte hier einen wirklich mageren haben. Eigentlich ist dünn wahrscheinlich nicht so schlimm wie eine, die dicker ist Holen Sie sich die Perspektive. Dieser muss diesem ähnlich sein. Geschrumpft. Dann können wir einen Kegel oder unsere Kuppelform zur Seite bringen oder unsere Kuppelform zur Seite Lassen Sie uns weitermachen und ein paar Blütenblätter darauf legen und sehen, was passiert. Geben Sie hier einen Querschnitt ein und die Arbeit in den Lücken hier. Wir müssen nicht acht Blütenblätter machen, wir könnten vier Blütenblätter machen, vielleicht eines hier. Ich denke nur mehr an solche, die eher wie Mohnblumen aussehen , hier und eins Mohnblumen haben hier viel größere Blütenblätter. Es ist etwas schwieriger herauszufinden, wo sie hingehören sollen, die Form der Blütenblätter und deren Breite abschätzt wir jetzt hierher kommen, Wenn wir jetzt hierher kommen, werden wir ein, ein oder zwei sehen können, die wir an der Außenseite des Kegels sehen können Wenn dieser hier ist, lege ich vielleicht zuerst zwei rein und dann zwei hinten rein. Da können wir nichts von der Mitte sehen. Du könntest dasselbe tun, wenn du willst, stell dir vor, das wären auch Gänseblümchen Aber es könnten noch viel mehr Segmente herauskommen. Es dauert eine Weile, bis Sie verstanden haben, was hier passiert. Das ist die Vorderkante. Sie bewegen sich alle in dieselbe Richtung wie die für die Hinterkante, weil sie alle nach rechts zeigen. Das ist das Zentrum. Vielleicht machen wir zuerst die Vorderkante. Das Zentrum dafür ist versteckt, wir können es nicht sehen. Diese Blütenblätter kommen aus dem Stängel in der Mitte heraus und bewegen sich nach rechts. Und das Gleiche gilt für diese hier, wieder von der Mitte aus. Und dann raus und runter, um die Position der Stängel zu finden. Das sieht also nicht allzu peinlich aus. Wir könnten uns sogar vorstellen, dass hier ein paar zusätzliche Blütenblätter liegen und sich vom Kegel herunterklappen Oder auch nur ein paar zusätzliche, die vielleicht ein bisschen herausragen oder herabhängen Sie spielen also auch mit denen herum. Alles sollte zurück zum Zentrum führen. Sie bemerken, dass ich diese als breite Formen statt als lange Formen zeichne . Wenn wir zu unseren Mohnblumen zurückkehren, können Sie sehen, dass, wenn ein Blütenblatt auf uns herabfällt, wie dieses, es eine viel breitere Form und eine lange Form hat, weil es genau wie die Teller ist , genau wie genau wie Wenn sich das Blütenblatt auf uns zubewegt, anstatt uns direkt zuzuwenden, können wir nur einen Teil davon sehen Wir können immer noch die Breite sehen, aber wir können nicht viel von dieser Länge des Blütenblattes sehen viel von dieser Länge des Blütenblattes 6. Blätter zeichnen: Bevor wir zu einem fertigeren Projekt übergehen, werden wir versuchen, einige Blätter zu zeichnen. Wenn Sie sich die Blätter auf diesem Foto ansehen, zeigen sie alle in unterschiedliche Richtungen. Ich habe einige, die sich von einer Seite zur anderen zusammenrollen, andere, die sich nach oben krümmen Ich werde dir ein paar Möglichkeiten zeigen, wie du diesen Effekt mit deinen Blättern erzielen Bevor wir mit diesen ausgefallenen Blättern beginnen, zeichnen wir einfach einige sehr einfache Blattformen, nur um aufzuwärmen und uns an die Symbolformen zu gewöhnen , mit denen wir es zu tun haben. Alle Blätter werden einen Mittelstiel haben, dann werden sie eine rechte Seite haben, die sich nach außen krümmt. Dann krümmt es sich vielleicht ein bisschen. Und dann dasselbe auf der linken Seite, Kurven raus, Kurven ein bisschen rein. Sie können mit diesen Formen herumspielen, also können Sie einige machen, die länger sind, Sie könnten einige machen, die sich nicht wieder nach innen krümmen. Machen Sie einfach auf jeder Seite eine sehr flache Kurve. Es spielt keine Rolle, ob die Seiten leicht uneben sind , da die Blätter nicht immer perfekt sind. Oder es könnte nur zeigen, dass sie in einen etwas anderen Winkel zeigen. Es ist Draw One, das sich ein wenig krümmt. Wir beginnen immer mit dem mittleren Stiel, der uns hilft , die Kurve des Blattes zu finden Sobald wir das drin haben, können wir die Seiten der Blätter hineinlegen. Versuche es mit dickeren Blättern. Ich werde sie noch nicht auf und ab krümmen, werden wir bald tun, sondern nur die Richtung der Blätter ändern Versuche es mit längeren Blättern, und du könntest sogar jeder Seite eine Form geben , wenn du möchtest Je nachdem, um welches Blatt es sich handelt, geben Sie diesen mittleren Stängeln dort einfach etwas Dicke, vielleicht sogar ein bisschen Schatten Du kannst damit herumspielen, wenn du willst. Wenn sie sich von diesem Mittelstamm aus nach außen falten, wird es in der Nähe des Mittelstamms nur ein bisschen Schatten geben, aber es können auch einige Adern und Dinge aus diesem Mittelstamm herauskommen Sehr einfache Blätter. Schauen wir uns diese etwas genauer an und sehen wir, was tatsächlich passiert. Nun, wie ich schon sagte, werden wir für jeden zuerst den Mittelstamm finden. Wenn wir uns diesen oben ansehen, fangen wir vielleicht von oben an und arbeiten uns nach unten vor. Hier ist der Stängel dieses Blattes. Ich folge einer bestimmten Richtung. Es kommt so ganz oben vor. Es ist ein bisschen wackelig, aber ignoriere einfach die Beule in der Mitte Und dann zeichnen wir jede Seite und schauen uns die Winkel jeder Seite an Wenn wir es wirklich aufschlüsseln wollen, haben wir hier einen Winkel und hier einen Winkel, die Form drin. Dann schauen wir uns die Form auf der anderen Seite an. Dieser Winkel, dieser. Zeichne oben eine kleine Kurvenfahrt. Hier ist der Mittelstamm, oben eine kleine Kurve und dann jede Seite einzeichnen. Sie sehen, ich verwende hier nur kurze Lichtlinien , um die Form langsam herauszufinden. Anstatt eine Kurve zu zeichnen. Du zeichnest schon lange Blätter. Vielleicht kannst du es so schnell machen. Aber wenn du diese Freihandkurven machst, ist es einfacher, einfach vom Weg abzukommen. Wenn wir dagegen diese kurzen Lichtlinien verwenden, können wir kontrollieren, was unser Stift macht , und dann können wir alles am Ende zusammenfügen. Schauen wir uns das mal an. Nun, hier können wir anfangen einen größeren Drei-D-Effekt zu erzielen. Schau dir an, wo die Mittellinie ist. Siehst es dir wahrscheinlich einfach an. Es mag etwas versteckt sein, aber es ist nah genug um die gerade Linie zu sein, die hier unten entlang führt. Und wenn wir das drin haben, können wir die Vorderseite des Blattes hineinlegen. Jetzt schaue ich mir die Winkel an. Dieser Winkel und dann dieser lange Winkel hier. Und diese dann zusammenfügen. Dann schaue ich mir einfach die andere Seite an. Ich werde mir ansehen , wo es zu der Seite führt, die ich bereits gezeichnet habe, und dort eine kleine Markierung anbringen. Kann so zusammengeklappt werden. Meine Linie wird sich so krümmen. Von hier aus. wieder den Winkel betrachte, kommt er hoch, ich wieder den Winkel betrachte, kommt er hoch, richtet sich gerade aus, da ist noch ein kleiner Winkel, und dann fügt es sich zusammen Nun, wenn wir das dreidimensionaler aussehen lassen wollen, es im Moment nicht wirklich dreidimensional aus , weil es nur eine Strichzeichnung ist Wir können diese dunklere Schattierung einfügen, die Innenseite, wo diese beiden Seiten des Blattes einander zugewandt sind Es wird mehr im Schatten sein als draußen. Draußen kann es auch ein bisschen Schatten geben. Dann beginnen wir, einen größeren Drei-D-Effekt zu erzielen, wenn wir die Werte eingeben Wir könnten sogar noch einen Schritt weiter gehen und hier unten den dunkelsten Wert eingeben hier unten den dunkelsten Wert Wir machen weiter. Lass uns das hier machen. Dieser ist knifflig. Schau dir die Mittellinie an. Wir können die gesamte Mittellinie sehen. Es ist ziemlich gerade. Aber wir haben diese Wendung einiges davon wird von der Form kommen, und einiges davon, das von der Schattierung kommen wird Ich werde eine gerade Linie oder einen geraden Winkel für den mittleren Stängel des Blattes zeichnen oder einen geraden Winkel für den mittleren Stängel des Blattes Ich werde diese obere Hälfte zeichnen Zuerst hat es einen kleinen Punkt am Ende. Und es kommt hoch, es ist ziemlich breit. Es fängt an, sich gerade zu richten , dann krümmt es sich nach unten. Was passiert dann hier? Wir haben diesen langen, schmalen Bereich und dann eine wirklich schöne sanfte Kurve, in der Sie vielleicht eine eher flüssige Bewegung verwenden. Vielleicht skizzieren wir es zuerst ganz leicht. Vielleicht kannst du fast eine S-Form bekommen , so etwas passiert mit deinem Bleistift. Und wenn du diese Bewegung ein paar Mal wiederholst, solltest du etwas bekommen, das sich schön, fließend und frisch anfühlt , anstatt etwas zu haben, das kratziger ist wie dieses Und dann können wir es zusammenfügen. Kommt hier am Ende ein bisschen raus. Okay, schöne fließende Linie. Ich mache eine Bewegung wie diese. Ich fange langsam an, dann, wenn ich sehe, wohin die Kurve führen wird, ziehe ich sie nach unten, hebe meinen Stift ab und erhöhe auch die Geschwindigkeit. Sobald ich mir sicher bin, wohin die Reise führen wird, kann ich die Geschwindigkeit ein wenig erhöhen. Nur ein paar nette Fließlinien , die Sie zu Ihrer Zeichnung hinzufügen können. Dann haben wir hier diese Schattierung , es ist ein bisschen seltsamer, kommt so rüber, du siehst, es ist dunkler hier. Ein bisschen, genau in der Nähe des Stängels dort. Und am Rand ist die Schattierung ein großer Teil davon, ist die Schattierung ein großer Teil davon wenn man will, dass die Dinge so aussehen , als ob sie sich drehen oder drehen würden Dann der dunklere Teil an diesem Rand hier, wo es richtig dunkel wird, wenn es zum Hauptstamm der Pflanze kommt zum Hauptstamm der Pflanze Ich benutze nur einen HB-Bleistift. Die Menge an Schatten, die ich bekommen kann, wird begrenzt sein, aber ich kann immer noch Licht gegen dunklen Schatten einsetzen Der Dunkelwert macht einen großen Unterschied. Das zeigt, dass dieser Teil des Blattes wirklich unter diesem Teil des Stängels dreht Wir könnten hier ein bisschen Schatten anbringen, nur damit es nicht zu fehl am Platz aussieht Man kann dort die Adern sehen. Du könntest die reinlegen, sie leicht halten. Du möchtest nicht, dass es aussieht, als hätte es ein Streifenmuster drauf Du behandelst es grob, nur um etwas runterzubringen. Was die Beschattung angeht, bewegen wir uns in dieser Branche nach unten. Versuchen wir es mit diesem Noch eine knifflige. Und es ist schwierig , weil wir den Mittelstamm nicht ganz durchschauen können , um es uns vorzustellen. Das ist ein gutes Beispiel für die Verkürzung. Das Blatt kommt auf uns zu, wir können es nicht in seiner ganzen Länge sehen Es ist perspektivisch verzerrt. Wir können die Breite einer dieser Seiten des Blattes sehen. Von der anderen Seite können wir überhaupt nicht viel sehen. Also lass mich einfach auf den Bildschirm rübergehen. Hier ist der Mittelstamm. Dann wird er, fängt an, sich von der Seite des Blattes auf der rechten Seite zu verstecken der Seite des Blattes auf der , die sich nach oben faltet , und es wird sich hier irgendwo wieder zusammenfügen. Ich kann ein bisschen davon hier sehen. Ich stelle mir nur vor, wie es sich in dem Bereich zusammenfügt , den wir nicht wirklich sehen können Dieser hier ist nicht allzu schwierig. Wir folgen einfach der Form. Dieser hier, wir haben eine S-Form. Dann werden wir diesen Teil hier hinzufügen, die Linie dort belassen, damit wir sehen können, dass die Mittelstiele hier ein wenig größer werden, aber machen Sie sich darüber nicht zu viele Gedanken. Aber das können wir hinzufügen. Lass uns diese Seite des Blattes rohen. Es ist ziemlich einfach. Da ist eine ziemlich gerade Linie. Dann haben wir diese Form. Sie können hier sehen, dass es direkt in Richtung des Mittelstiels geht . Hier. Ich werde diese Linien jetzt entfernen , damit wir es etwas klarer sehen können, aber ich möchte, dass du dich auf diese Form konzentrierst. Beginnt hier am Ende, kommt wieder hoch und trifft den mittleren Stiel und dann auf der Rückseite des Blattes. Sobald Sie diese S-Form haben, müssen Sie hier nur noch eine gerade Linie einfügen. Dann können wir diesen kleinen Teil am Ende hinzufügen ich nicht ganz an der richtigen Stelle hatte, also sagte ich, mach dir darüber keine Sorgen. Und wir können unsere Schattierung hinzufügen. Das ist wahrscheinlich der kniffligste. Der, der als nächstes kommt, ist auch ziemlich knifflig. Aber es könnte eine gute Idee sein, einige dieser Formen zu üben. Zeichnen Sie vielleicht einen Mittelstiel, zeichnen Sie eine weitere S-Form wie diese und fügen Sie dann die gerade Linie hinzu, die zeigt, wie sich die Seite des Blattes nach oben faltet. Und dann den anderen, den wir ganz normal machen, versuchen wir, auch andere mit Formen zu zeichnen. In der Mitte befindet sich ein Stiel. Du musst nicht nur den ersten Teil des S machen, sondern du musst auch den zweiten Teil des S machen. Dann könnten wir das herbringen , wodurch ein gefaltetes Blatt entsteht. Dann könnten wir die andere, die andere Seite des Blattes zeichnen . Spiel einfach damit herum. Manchmal verlierst du dich ein bisschen, ich verliere mich ein bisschen, zum Beispiel, was mit dieser Form hier passiert. Du könntest sogar zuerst die Form zeichnen. Dann wählst du aus, welcher Teil der zusammengeklappte Teil ist. Dieser Teil wird am unteren Rand eine gerade Kante haben . Dann könnten wir vielleicht den mittleren Stiel hineinstecken und dann die andere Seite des Blattes zeichnen. Sieht nicht ganz natürlich aus , nur weil wir kein echtes Blatt betrachten. Aber es ist eine gute Praxis, um die Illusion zu erzeugen, dass sich etwas krümmt. Das ist die Unterseite des Blattes hier. Die Art von dir kann sich auch ändern. Dieser ist ziemlich extrem. Aber was wäre, wenn ich einfach ein wirklich sanftes S mochte und eine gerade Linie hätte? Das ist der gefaltete Teil, er sieht natürlicher aus. Dieser sieht ein bisschen seltsam aus, als hätte er eine Beule am Ende des Lecks oder so Dieser sieht ein bisschen natürlicher aus. Weiter zu einem dieser kniffligeren. Dieser hier, du siehst die Formen. Und dieser, wir haben diese Form hier, wir haben auch eine andere Form. Wo ist der Mittelstamm? Ich kann es hier sehen. Ich kann dort sogar die Rückseite sehen. Wir werden einfach eine gerade Linie ziehen. Dann zeichnen wir eine S-Form, die unten beginnt und sich dann wieder nach oben hin zusammenfügt. Diesmal überquert es tatsächlich die Mittellinie. Das ist die Rückseite des Blattes und das ist die Vorderseite des Blattes. Du siehst, wie das funktioniert. Rückseite des Blattes und dann die Vorderseite des Blattes. Dann zeichnen wir hier eine weitere Form. Es hat eine etwas andere Form, es ist ein bisschen, ein bisschen flacher Dann setzen wir einfach unseren Schatten ein und das wird helfen Wir können auch die Form ändern. Schau dir das an, es ist keine ganz glatte S-Form. Da ist ein kleiner Winkel. Setze diesen Winkel in die Schattierung ein. Ändern Sie bei Bedarf die Form. Es ist lustig. Ich werde solche Blätter wahrscheinlich nicht oft sehen, aber es ist schön, all die verschiedenen Arten auszuprobieren. Auch hier könnten wir damit herumspielen. Lassen Sie uns einen Mittelstamm zeichnen. Ich werde eine Form zeichnen. Sobald Sie die S-Form gezeichnet haben, müssen Sie nur noch herausfinden, was hier passiert. Welches wird die Rückseite sein und welches wird die Vorderseite des Blattes sein Ich könnte das zur Rückseite des Blattes machen. Das ist die Innenseite des Blattes, hier ist die gegenüberliegende Seite. Vielleicht diese Drehung wieder, oder vielleicht überquert es die Mittellinie nicht. Vielleicht kommt es einfach so rüber. Ich denke, es ist gut, herumzuspielen, denn dann muss man Dinge herausfinden. Was passiert, wenn ich das mache? Was passiert, wenn ich das mache? Vielleicht funktioniert etwas nicht. Vielleicht funktioniert etwas. Diese hier, ich habe gerade diese Seite des Blattes, die sich nach außen krümmt und dann wieder nach innen krümmt Die andere Seite bleibt einfach ziemlich normal. Spiel ein bisschen damit herum. Ich spiele nur herum. Ich schaue mir nichts an. Ich denke, im Allgemeinen muss man sich etwas ansehen um wirklich zu verstehen, was passiert. Aber weißt du, mit so etwas anfangen, mit einer Mittellinie in S-Form, und dann entscheiden, was passiert. Vielleicht zeichne ich dann einfach eine andere Seite des Blattes hier. Es gibt noch mehr, die mir gefallen könnten. Es gibt noch einen, und das ist dieser. Es hat eine schöne sanfte Kurve, obwohl es hier eine ziemlich gerade Linie gibt. Quer durch die Mitte. Dann kommen wir raus und dann holen wir die andere Seite des Blattes, das aus diesem Teil herauskommt . Sehr flacher, sehr flacher Winkel. Und dann fängt es an , sich zu krümmen. Wenn wir genau hinschauen, glaube ich, dass ich noch einen kleinen Teil dieser Rückseite der Vorderkante des Blattes erkennen kann . Es wird ein bisschen verwirrend. Versuchen wir es noch einmal, beginnend mit dem Mittelstamm. Darüber habe ich nicht wirklich viel nachgedacht. In diesem Fall ist es ziemlich wichtig. Ich kann sehen, wie es runterkommt, eher so. Das ist hier, dann kann ich es gerade hier drin kaum sehen. Dort werde ich den Mittelstamm anbringen. Und dann eine gerade Linie, ich werde hier ein wenig vor dem Mittelstamm herauskommen , der unter dem Mittelstamm verläuft. Und dann haben wir noch einen Teil, der hier oben rauskommt und sich dann wieder hier anschließt. Das ist ziemlich knifflig, dann finden wir wieder heraus, was passiert Das ist die Unterseite des Blattes. Vielleicht muss es ein bisschen dünn sein, das ist die Innenseite des Blattes, da ist ein bisschen Schatten drin. Das ist auch die Unterseite des Blattes. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie einige davon etwas knifflig fanden , besonders mit diesen S-Kurven und die Dinge etwas verwirrend und es dauert eine Weile, bis Sie sich zurechtfinden, aber das sind einige ziemlich extreme Blätter auf dem Foto dort, wir mussten sie untersuchen. Wenn du sie wirklich weiter üben willst, dann würde ich vielleicht das Foto herunterladen und ein paar Monate lang jede Woche ein bisschen üben , bis du wirklich ein Gefühl dafür bekommst . Du verwendest dieses Foto oder findest vielleicht auch andere Fotos. 7. Schnelle Skizze: Gänseblümchen: Wir werden uns hier auf diese beiden Hauptblumen konzentrieren. Wir haben diese, ich werde sie nur vorsichtig zeichnen . Wenn du in die Mitte der Blüte schaust, ist es sehr leicht zu erkennen, wenn wir nach der Form an der Außenseite suchen. Es ist ein bisschen kniffliger. Wir versuchen, die Hauptellipse zu finden und nicht die , bei der die Blütenblätter überhängen, fallen und sich überhängen, fallen Es ist wahrscheinlich so etwas . Das ist eine sehr flache Kegelform. Dann haben wir diesen ganz oben. Hier ist ein Zentrum. Schau dir an, dass das ein Oval und kein Kreis ist. Wenn ich dann den äußeren Rand finde, ist es so etwas. Es ist ein Kegel. Aber wir können immer noch das Zentrum sehen. Und was hier wichtig ist, ist, dass wir wirklich darauf achten , wo sich das Zentrum im Verhältnis zur äußeren Ellipse befindet Jetzt werden wir das nur verwenden, um zu planen, wohin unsere Blumen gehen werden, aber sobald wir diese Formen festgelegt haben, ist das nur der erste Schritt Der nächste Schritt könnte darin bestehen, einige dieser Winkel hier tatsächlich zu finden. Da gibt es einen ziemlich starken Winkel. Vielleicht ist es von hier nach hier auch ziemlich stark , von hier nach hier. Das gibt uns nur ein bisschen mehr Struktur damit wir nicht bei den Ovalen hängen bleiben Okay, lass uns weitermachen. Hier ist das Hauptoval. Es ist nicht direkt auf uns gerichtet, aber es ist ziemlich nah dran. Es ist ein ovales, sehr rundes Oval. Es ist hier. Nochmal, so etwas in der Art. Schauen Sie sich jetzt an , wo das Zentrum ist. Wir wollen überprüfen, ob es sich tatsächlich in der Mitte befindet. Es sieht so aus, als ob es so ist. Da ist das Zentrum. Jetzt mache ich weiter und lege diesen darüber. Und denke über die Entfernung zwischen den beiden nach. Ich könnte da nur ein kleines Zeichen setzen. Sie könnten sich sogar den Winkel zwischen den beiden Mittelpunkten ansehen, um zu sehen, wo Sie ihn positionieren müssen. Dann mache ich das äußere Oval, dann mache ich das innere Oval. Es ist wirklich nah am Rand. Wie ich schon sagte, wir müssen wirklich darauf achten , wo das Mitteloval ist. Bei diesem ist es nicht in der Mitte. Ich habe da eine sehr einfache Skizze. Es ist auch ziemlich klein. Siehst du es? Im Vergleich zu meinen Finger werde ich nicht zu groß. Dann können wir uns die Winkel ansehen. Und ich werde hier einfach etwas einbauen. All das sollte ziemlich leicht sein. Sie geben nur die Dinge , die für Sie von Bedeutung sind. Vielleicht kannst du dort nicht wirklich viel sehen. Und dann können wir anfangen, einige dieser Blütenblätter hineinzulegen. Und jetzt sind da viele Blütenblätter, oder? Die Hauptsache ist die Richtung der Blütenblätter und auch die Form der Blütenblätter. Aber wenn Sie nicht alle hineinlegen möchten, müssen Sie nicht alle hineinlegen. Ich suche nur nach den 12 wichtigsten, die da oben stehen. Und dann gibt es eine kleine Lücke. Und dann sind da noch zwei. Sie werden sehen, dass es nur eine Skizze ist. Ich mache mir keine Sorgen, dass sie perfekt sind. Also dieser kommt ein bisschen immer wieder auf. Dann gibt es eine wirklich lange, dünne 1,1 dazwischen. Wenn ich ein paar verpasse, ist das egal. Aber ich überprüfe jedes Mal den Winkel. Es ist gegen 09:00 Uhr morgens. Es war fast 12:00 Uhr hier. Und jetzt werde ich mir den Winkel der Blütenblätter ausdenken den Winkel der Blütenblätter ausdenken, wenn wir hier reinkommen, da werden sie, einige von ihnen werden ziemlich kurz, weil das der Rand ist, der uns am nächsten ist. Dieser sieht aus, als würde er sich zum Boden hin krümmen. Ein bisschen mehr Richtung Boden. Jetzt bin ich kurz vor 03:00 Uhr, was um 03:00 Uhr passiert Da oben sind diese drei Vielleicht ist es 01:00 Uhr Es ist definitiv Aber auch hier ist es nur eine Skizze. Ich werde hier unten nur ein paar mehr hinzufügen. Hier ist noch einer, der sich ein wenig nach unten krümmt. Ich möchte, dass Sie wirklich auf diese wenigen kürzeren achten auf diese wenigen kürzeren Dieser. Es gibt noch einen kürzeren, der hier oben drauf kommt der hier oben weil sie helfen , die Perspektive zu zeigen. Diejenigen, die auf uns zukommen , werden kürzer erscheinen. Vielleicht könnte sogar dieser etwas kürzer sein. Was dieser Illusion auch helfen wird, ist, wenn wir ein stumpfes Ende auf die Oberseite legen, sodass es aussieht, als würden wird, ist, wenn wir ein stumpfes Ende auf die Oberseite legen , sodass es aussieht, sie sich umklappen Wir können ihre Spitze nicht wirklich sehen. Diese können wir, diese, wir können nicht. Ich werde nur eine ziemlich stumpfe Kante setzen. Es ist fast wie eine gerade Linie nach oben. Dann fühlt es sich hoffentlich so an, als würden sie sich ein bisschen mehr krümmen Wir könnten hier ein bisschen Schatten auf die mittlere Ellipse legen. Wenn du es dir genau ansiehst, wirst du sehen, dass es hier einen kleinen Kreis gibt, aber du wirst sehen, dass diese Seite ein dunkleres Orange ist Die Seite ist immer noch ziemlich hell. Hier unten gibt es eine ziemlich dunkle Linie , sodass Sie sich nicht einmal zu viele Gedanken über die Textur machen müssen. Sie könnten ein bisschen hineinlegen, wenn Sie möchten. Ich gehe gerade durch und schattiere einige dieser Blütenblätter, die etwas weiter unten liegen Wahrscheinlich hätte ich zuerst einige meiner Skizzenlinien loswerden zuerst einige meiner Skizzenlinien Wie ich schon sagte, es ist nur eine Skizze. Und ich gehe auch die dunkleren Linien durch und suche sie heraus. Ich kann mir vorstellen, dass einige von ihnen eine dunklere Linie haben werden. Bei den beiden hier oben gibt es nicht wirklich dunkle Linien. Sie haben etwas Schatten, ein bisschen Schatten und ein bisschen eine weiße Linie Aber vor allem dieser, nur hier zwischen hier und vielleicht hier, vielleicht auch hier in diesem Nimm diese Linien weg, damit du die dunklen Teile sehen kannst. Da wollen wir nur ein bisschen Schatten hinzufügen . Dann gehen wir zu diesem hier oben über. Ich werde nur meine Linien an den Stellen, die wir durchschauen, etwas lockerer machen, aber versuchen Sie, Ihre Linien so leicht wie möglich zu halten Wie dem auch sei, wir haben da unsere Grundstruktur. Wir können das Oval sehen. Meins könnte tatsächlich nur ein bisschen zu groß sein. Ein bisschen zu breit. Viel länger als es breit ist. Denken Sie noch einmal an ein Ziffernblatt, das um 12:00 Uhr gerade nach oben zeigt, ein Blütenblatt das die Mitte etwa hier mit der linken Seite der Mitte verbindet , das die Mitte etwa hier mit der linken Seite der Mitte verbindet, und es kommt Das ist dieser. Dann werde ich mich umarbeiten. Es ist ziemlich klein, vielleicht musst du das Foto herunterladen. Ich werde zuerst die hinteren machen weil man am leichtesten sehen kann, was passiert. wirklich nicht zu viele Gedanken über die Form, an die ich denke. Sie sind breit oder dünn. Ob sie miteinander verbunden sind oder nicht. Diese beiden sind also miteinander verbunden. Und dann haben wir eine kleine Lücke. Und wir fangen an, wir sind jetzt ziemlich kurz vor 03:00 Uhr. Dann gehen wir hier nach vorne und schauen uns an, wie klein diese Blütenblätter sind Wir zoomen ein bisschen hinein. Wir haben hier dieses lange Oval und dann haben wir, dieses fast ein Kreis ist, oder vielleicht zumindest wie ein Klecks Dann dieser und dann dieser. Nochmals, wir versuchen uns das vorzustellen. Wir zeichnen auf einem Bildschirm, was ich gerade mache. Wir zeichnen auf einer ebenen Fläche. Was passiert perspektivisch wenn wir diese Form skizzieren oder was wir davon sehen können. Wir nehmen vor allem diese drei mit ins Spiel. Wir haben diesen und dann haben wir diesen hier. Dann dieser hier. Es könnte sich wirklich seltsam anfühlen, sie so zu zeichnen , weil Sie wissen , dass Blütenblätter lang sind. Aber so lassen wir sie aussehen, als würden sie auf uns zukommen. Wir können nicht die volle Länge sehen , weil sie gekürzt ist. Da ist ein bisschen Schatten drauf. Wir sind ein kleines Kind, das hierher kommt. Dann haben wir ein oder zwei, ein paar vor uns. Und dann haben wir einen, der hier runter kommt und einen, der vielleicht auch ein bisschen rauskommt. Es spielt keine Rolle, ob sie nicht perfekt sind. Sie versuchen nur, ein Gefühl für den Blickwinkel zu bekommen , aus dem es die Perspektive betrachtet. Lassen Sie uns nun weitermachen und einige dieser dunkleren Bereiche verstärken , die dort dunkler sind. Das Zentrum selbst ist orange und Orange ist dunkler als Weiß. Wir können das ganze Zentrum beschatten. Dann brauche ich vielleicht, wenn überhaupt, ein bisschen Schatten. Dieser hier braucht ein bisschen Schatten, dieser hier. Und wir wollen eine ziemlich realistische Zeichnung. Dann würden wir den gesamten Hintergrund schattieren , denn auf diese Weise heben wir unser Weiß von unserem Dunklen ab Das könntest du versuchen, wenn du willst. Dann siehst du, dass diese weißen Blütenblätter wirklich hervorstechen. Das bedeutet auch, dass ich dann keine Umrisse um sie herum habe. Idealerweise wollen wir diese wirklich starken Konturen nicht haben . Wenn Sie diese Schattierung einfügen, können Sie dann das****** zwischen den Blütenblättern finden Die Schattierung müsste wirklich ziemlich dunkel sein. Hier unten sieht man ein bisschen vom Stamm. Setzen Sie es nicht in die Schattierung, es sei denn, Sie möchten sich daran erinnern, dass dies keine vollständige Zeichnung ist, es ist nur eine Skizze Das könnte also ein Übungslauf sein und dann musst du in deiner Freizeit noch Übungslauf sein und dann musst du ein bisschen mehr zeichnen Realistisch gesehen ist es bei diesem hier genauso. Sie können diese Lücken hineinlegen , um die Formen der Blütenblätter zu definieren Ich möchte mich damit nicht zu sehr mitreißen lassen , nur um Ihnen zu zeigen , wie es aussah, auch mit einem kleinen Hintergrund . Sie könnten aber auch ein paar dieser anderen Blumen hinzufügen, wenn Sie möchten. Ob Sie beschattet haben oder nicht. Vielleicht der hier drüben. Nochmal, nur um den Winkel zu üben, sie sind ein bisschen verschwommen , aber das bedeutet, dass du deine Linien verschwommen halten kannst, es könnten nur sehr schnelle kleine Zeichnungen der Blumen sein schnelle kleine Zeichnungen der Blumen Leg einfach den zusätzlichen da hin. Ich meine, du könntest weitermachen und deine eigenen einfallen lassen. Vielleicht hast du einen kleinen hier oben. Alles, was hinten ist, wird kleiner sein als die vorne. Ich könnte hier einen platzieren und dem gleichen Prinzip folgen. Die, die kommen, sollten mein Oval hinstellen. Diejenigen, die uns am nächsten kommen, werden breiter sein. Und dann werden die hinten länger oder dünner sein , sollte ich sagen Sie passen immer noch in das Oval. Dann haben wir vielleicht ein paar , die sich ein bisschen zusammenklappen lassen. Vielleicht geraten einige da jetzt zu kurz. Ja, spiele auf jeden Fall ein bisschen damit herum. Ich werde jetzt weitermachen und versuchen , die Mohnblumen zu machen. Bevor wir das machen, wenn Sie diese Zeichnung weiterentwickeln wollen, dann werden Sie sich diese Formen einfach etwas genauer ansehen Ich suche nach den dunklen Stellen, besonders hier. Und vielleicht fügen Sie dort auch ein bisschen Textur hinzu, wenn Sie möchten. Das wäre eine Möglichkeit, es weiterzuentwickeln. Definieren Sie einige dieser Blütenblattformen, fügen Sie im Grunde ein bisschen Schwarz hinzu, oder in Ihrer Schattierung Wenn du weitermachen und alles schattieren möchtest , könntest du das tun Aber ich werde weitermachen, wir werden es mit den Mohnblumen versuchen 8. Schnelle Skizze: Mohnblumen: Könnte einfach die beiden Mohnblumen auf der linken Seite machen. Dieser und dieser, damit wir nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen Wir haben diesen hier hingelegt. Ich mache mir auch gerade ein Bild von der Kegelform. Es ist der mittlere Teil der Blume. Wir machen uns keine Sorgen um diese Blütenblätter, die von der Kegelform abfallen. Wir suchen dort, hier, nach der Hauptstruktur , nach beiden. Sie können nur einen Teil des Zentrums sehen. Und darauf werden wir uns konzentrieren , sicherzustellen, dass wir das Mitteloval im Verhältnis zum Äußeren haben. Wenn wir den Kegel richtig machen, können wir den richtigen Winkel zur Blüte bekommen und wir können auch eine Drei-D-Form der Blüte bekommen. Ich lege das erste Oval rein, nur um mir ein Bild davon zu machen. Und dann ist hier das Zentrum, lose zwei Ovale, die einander ähnlich sind Dann wird das die Basis des Kegels sein. Halte deine Linien wirklich, wirklich leicht. Während ich das mache, könnte ich anfangen , ein paar Winkel einzubauen. Anstatt einfach einen Kegel zu werfen und dann rüber zu gehen und Winkel zu machen. Wir könnten es machen, während wir gehen. Du kannst den Winkel sehen, Neil. Da sind zwei Winkel drin, am Boden des Kegels Fangen wir an, diesen einzubauen , bevor wir den anderen machen Und das nur, damit wir die Blätter berücksichtigen können , die sich an der Seite zusammenfalten. Wir haben diese Blätter vorne. Sie haben viele Falten und so und es ist schwierig, aber finde einfach einige der Hauptformen, die du siehst. Diese Form kommt hier rein. Sei wirklich leicht mit deinen Linien. Ich mache sie nur ziemlich dunkel, damit du sie sehen kannst. Das ist wie ein Blütenblatt. Vielleicht geht es noch ein bisschen weiter. Oder vielleicht gibt es noch einen anderen, der hier beginnt. Da unten gibt es eine gerade Linie. Eigentlich wollen wir nur ein paar Falten. Und dann wird von jedem dieser Teile, die ein wenig hervorstehen , eine Linie nach unten zeigen, die unsere Falten erzeugt. Wir haben noch einen , der hier auftaucht . Hier ist unser Zentrum. Wir versuchen herauszufinden, wo die Blütenblätter beginnen und wo sie aufhören. Ich mache mir nicht allzu viele Gedanken darüber, ob sie genau richtig sind, aber ich mache hier ein bisschen Konturzeichnung wobei ich beim Zeichnen meinem Auge folge, dann haben wir diesen . Wenn Sie auf diese Weise mit Konturen arbeiten, ist das etwas ganz anderes als das Arbeiten mit den Winkeln, aber es bedeutet, dass Sie Dinge wie ein Puzzle zusammensetzen Dinge wie ein Puzzle zusammensetzen Jetzt beginne ich mit diesem äußeren Blatt nach oben und rundum und folge seiner Form Es ist vielleicht ein bisschen größer oder ein bisschen kleiner in meiner Zeichnung, aber ich habe eine allgemeine Vorstellung davon. Dann haben wir diesen hier. Das ist wahrscheinlich der kniffligste. Ich werde dem Rand folgen . Es geht wieder zurück in die Mitte. Beginnt hier, kommt zurück zur Basis des Kegels, und dann fängt es an, sich nach unten zu winden und kommt dann wieder zurück. Das ist knifflig, weil wir es für ein ziemlich langes Blütenblatt halten , aber tatsächlich gibt es einen Großteil dieser Länge , den wir nicht sehen können Pass auf, dass du nicht zu weit runterkommst. Es kommt nur ein bisschen runter, so etwas in der Art. Dann haben wir noch einen, der hier rauskommt. Es wird bis etwa hier hinaufgehen. Was wichtig ist, ist nicht die exakte Form der Blütenblätter, sondern dass wir den Winkel der Blüte ermitteln und sie so aussehen lassen, als hätte sie auch ein Inneres. Ich mache weiter und schattiere das schwarz, und ich bin ziemlich zufrieden mit den Formen, die ich habe. Dann suche ich einfach nach ein paar Falten und vielleicht nach dunkleren Formen, ein bisschen Schattierung hier drin. es hier auf jeden Fall zusammen, denken Sie daran, dass es nur eine Skizze Ich arbeite nach außen und folge dabei der Richtung des Blütenblattes mit der Ich werde nur einige der ersten Skizzenlinien entfernen , die ich da drin hatte Und dann kann ich ein wenig Schatten nach oben bringen , indem ich der Richtung des Blütenblattes und den Falten auf dem Blütenblatt Ich kann ein bisschen Schatten hinzufügen, vielleicht hier rein sehen, vielleicht hier rein sehen, da ist ein hellerer Teil und dann ist da etwas Schatten drin, vielleicht ein bisschen mehr da drin vielleicht ein Dann können wir sehen , wo der Stiel fast gerade nach unten kommt fast gerade nach unten kommt Wenn ich das wirklich ein bisschen mehr hervorheben möchte, kann ich einen dunkleren Stift verwenden, wie einen Stift mit zwei B-Bs. Das wird mir ein bisschen mehr Kontrast geben. Jetzt kann ich das daneben legen, weil ich sehen kann, wie weit ich mit diesen Blütenblättern gekommen bin. Schauen wir uns die Form an, die um den vorderen Rand herum zu versuchen, die Spitze des Kegels zu erreichen. Dann ist hier die Unterseite des Kegels, die dieselbe ovale Form wie die Oberseite des Kegels haben wird . Schau dir den Winkel an, in dem es sich so bewegt. Ziemlich kleiner als der erste, den wir gemacht haben. Siehst du eine lose Schublade? Ich versuche nicht, es von Anfang an perfekt zu machen. Ich sehe schon, dass das falsch ist. Also werde ich einfach zu viel zeichnen, bis ich etwas finde , das im richtigen Winkel ist. Und dann kann ich die Linien ausradieren. Ich brauche nicht. Das heißt, wir haben jetzt unser dunkles Zentrum hier drin . Schauen wir uns einige der Formen an, die ich wahrscheinlich hätte haben sollen. Oh ja, nein, das ist okay. Singen. Ich habe das dunkle Zentrum dort platziert, wo ich es nicht hätte tun sollen, aber ich werde einfach weitermachen und dieses Blütenblatt hineinlegen Es kommt rüber und dann kommt es runter. Und das wird ein bisschen Platz für mehr Dunkelheit in der Mitte lassen . Zoomen Sie ein wenig hinein, damit Sie es etwas klarer sehen können. Ich suche nach weiteren Formen. Wir haben diesen hier unten. Wir haben diesen. Ich versuche, das in Blütenblätter aufzuteilen , was für mich Sinn macht. Es passiert ziemlich viel , wenn wir hierher kommen. Aber auch hier können Sie einfach nach den ausgeschnittenen Formen der Kanten suchen . Und den Rest müssen wir auch noch erledigen. Lass uns das zuerst machen. Wir nehmen die Linien weg, aber ich meine, wenn du willst, könntest du in diesem Moment eine Pause machen und ich habe sie sehr grob über den Bildschirm gezeichnet . Aber es gibt eine gute Annäherung an die Form jedes einzelnen dieser Blütenblätter, oder der Blütenblätter , wie ich sie sehe. Sie können das Video pausieren, wenn Sie anfangen möchten, diese zu skizzieren . Andernfalls werde ich die Zeilen wegnehmen. Und ich werde einfach wieder anfangen, meinen Weg zu gehen viel wie möglich eine Konturzeichnung zu verwenden. Ich folge nur Ihrem Auge an den Rändern der Blütenblätter entlang, sodass Sie sehen können , wie sie sich von einem Blütenblatt zum anderen bewegen Von hier aus kann ich wieder weiterkommen und mich einfach weiter durch wieder weiterkommen und mich einfach weiter Kopf gehen und denken, wo du dich auf dem Ziffernblatt befindest, sollte ungefähr 12:00 Uhr sein. Hier, ich bin ein bisschen weiter weg wo du dich auf dem Ziffernblatt befindest, sollte ungefähr 12:00 Uhr sein. Hier, ich bin ein bisschen weiter Es ist okay. Und dann haben wir die, die bis zur anderen Blume reicht. Dann haben wir diesen, der ein bisschen hervorsticht. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie ich zeichne, was ich weiß, und nicht das, was ich sehe. Es sollte eigentlich mit diesem Teil hier übereinstimmen. Es ist viel dünner als du denkst. Diese Form muss definitiv nicht perfekt sein. Setzen wir diesen Stiel ein. Ich denke, wenn du versuchst, sie auch perfekt zu machen, wirst du manchmal etwas bekommen, das ein bisschen zu erzwungen aussieht. Es ist besser, hier und da nur ein paar skizzenhafte Linien Vielleicht spielst du einfach mit deinem Bleistift herum und machst solche Wellen, ein Gefühl für das Lockere zu bekommen Sie können Ihren Stift sogar etwas weiter nach hinten halten , weil Sie dadurch weniger Kontrolle Auf diese Weise erhalten Sie ein interessanteres Zeichen, solange es diesen allgemeinen Formen folgt. Es wird nicht allzu wichtig sein. Das sieht noch nicht genau nach der Mohnblume da aus. Aber es sieht aus wie eine Blume. Sieht aus wie eine Mohnblume Ich werde diese für draußen anbringen, fange mit diesem hier Ich denke nur daran, wo es in einem Kreisverkehr zusammenfließt. Nur eine Annäherung, wenn man sich die allgemeine Form und die faltigen Linien ansieht man sich die allgemeine Form und die faltigen Dann können wir den reinlegen, der hier runterkommt Und etwas Schatten hinzufügen, einfach nach den dunkelsten Stellen Ausschau halten und dabei der Richtung der Falten auf den Blütenblättern folgen der Richtung der Falten auf den Blütenblättern Ich werde meine beiden B-B-Bleistifte hier reinbringen müssen , nur um etwas Kontrast hineinzubringen Wenn Sie das noch weiter vorantreiben wollten, würden Sie auf die Lichter im Dunkeln achten Wir schauen uns nur die wichtigsten Schattenbereiche an, aber wenn ich ganz genau hinsehe, kann ich sehen, dass hier ein bisschen Licht ist, ein bisschen Licht auch hier einfach einige dieser hellen Bereiche herauszusuchen Manchmal kann es helfen, einfach einige dieser hellen Bereiche herauszusuchen. Natürlich muss man ein bisschen Schatten drin haben , bevor man die hellen Bereiche haben kann Ich könnte das hineinlegen und dann einfach den kleinen hellen Rand heraussuchen, kleinen hellen Rand heraussuchen, da macht es einen großen Unterschied der Form, die zeigt, wo sich die Blütenblätter falten oder ihre Oberseiten das Licht einfangen Natürlich bilden Hell und Dunkel eine Form in einer Zeichnung, müssen aber nicht viel gleichzeitig sein . Es kann einfach eine wirklich einfache, schnelle Skizze sein. Ich denke, es ist wichtig, das Zeichnen auf diese Art und diese schnellen Skizzen auch zu üben Zeichnen auf diese Art und diese schnellen Skizzen auch Denn wenn du ein ganzes Mohnfeld zeichnest , wird es sehr lange dauern, wenn du jedes einzelne davon heranzoomst heranzoomst Aber wir könnten uns die anderen hier ansehen und sie ziemlich schnell zeichnen. Oder Sie könnten sie ziemlich schnell zeichnen , indem Sie nur an diese Kegelform denken. Diese hier kann man unten nicht einmal wirklich sehen. Dann mach weiter und gib eine allgemeine Vorstellung von den Blütenblättern. Ich bewege ständig meine Hand. Da ist noch einer , der da runter kommt sehr schnell Schatten hineinbringt, ein bisschen dunkel da Dann könntest du auch den anderen hineinlegen. Auch hier ist es so, als ob Sie zuerst die Form, die allgemeine Kegelform, aufschreiben die Form, die allgemeine Kegelform, darauf achten, wie viel von der Mitte sichtbar ist. Und dann machen wir weiter und fügen Blütenblätter hinzu. Ich mache das sehr schnell. Du könntest vielleicht drei oder vier Minuten mit jeder Blume verbringen , anstatt 30 Sekunden. Aber nur um dir zu zeigen, dass du sehr schnell mit Dingen wie Blumen, Landschaften, einer anderen Sache arbeiten kannst, mit der du sehr schnell arbeiten kannst. Du musst immer noch aufmerksam sein und dir immer noch ansehen, was du tust, aber es muss nicht perfekt sein Ich habe eine allgemeine Form, ich kann sie ein bisschen schattieren Eigentlich die kratzigen Linien und Dinge, manchmal tragen sie dazu bei und lassen es ein bisschen natürlicher, lockerer und freier aussehen Du willst, dass Dinge wie Blumen, die zart sind und aus der Natur stammen, nicht so aussehen sollen, ich weiß nicht, Roboter haben sie gut gezeichnet, ich glaube nicht Wie dem auch sei, ich bevorzuge es ein bisschen Leben in einer Zeichnung zu haben. Da ist noch einer. Steck Stängel in Stängel rein. Du könntest vielleicht sogar die Blätter hineinlegen. Bei diesem ist es etwas kniffliger, weil sie die faltigen Stellen haben Da drüben ist eines, das Sie vielleicht sehen können, es kommt immer wieder und es kommen Teile wie diese hoch Hier ist einer. Es ist etwas schwieriger zu erkennen Ich kann mir vorstellen, dass es eines von denen sein könnte, bei denen es sich wieder zusammenfaltet oder zusammenklappt Das wäre die eine Seite, die Rückseite des Blattes, und dann wäre das die andere Seite. Und das Innere des Blattes, vielleicht habe ich den Mittelstiel nicht ganz an der richtigen Stelle. Macht das Sinn? So wird das Blatt hochgeklappt und wir schauen uns die Rückseite an. Dann ist das die andere Seite, der Stängel kommt hier irgendwo durch. Sie könnten mit den Formen der Blätter herumspielen , die Sie dort sehen können, wenn Sie möchten. Es gibt auch eine Mohnblüte, die noch nicht geöffnet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie das sehen können. Es wird nur darum gehen unten dunkler und oben heller zu schattieren Nun, dieses Blatt hier, ich habe es vor den Stängel gelegt, aber es geht tatsächlich hinter den Stängel Ich werde nur ein bisschen davon wegreiben. Wenn Sie den Stängeln etwas mehr Dimension verleihen möchten , haben sie eine dunklere und eine hellere Seite. Auf dieser Seite heller, auf dieser Seite dunkler. Ich wollte sagen, dass du dir dafür einen Stiel ausdenken kannst, aber ich kann ihn tatsächlich auf dem Foto sehen. Hellere Seite und dunklere Seite. 9. Zusammenfassung: Ich hoffe, Sie fanden das nützlich. Ich weiß, dass wir die Zeichnung am Ende überstürzt haben. Es geht wirklich mehr darum diese Dinge, die wir mit den Blättern und Blüten gemacht haben, in die Praxis umzusetzen und die Kegelformen identifizieren zu können Wir haben beide Gänseblümchen gemacht Sogar bei den Gänseblümchen gibt es eine leichte Kegelform, und dann hatten die Mohnblumen diesen extremeren Wenn du mehr üben willst, könntest du es mit diesen Blumen hier versuchen Die verwenden wir gleich zu Beginn. Aber du könntest versuchen, fertiger zu zeichnen und vielleicht nur auf 1234 Blumen oder so etwas zu konzentrieren . Ich weiß, dass es überwältigend ist. Du siehst all diese Blumen und bist dir nicht ganz sicher, wie man sie macht. Aber vielleicht sogar diese. Das ist interessant da oben. Und diesen wählst du sowieso. Wählen Sie nur ein paar Blumen aus und versuchen Sie, diese im richtigen Winkel zu zeichnen. Denken Sie daran, dass selbst solche, die flach aussehen , eine leichte Kegelform haben. Denken Sie daran, nach der Position des Mittelpunkts im Vergleich zum Rest der 0 zu suchen , dem Rest des Kegels, dieser hier auf der rechten Seite, die Mitte der Blume befindet sich in einer anderen Position als die dort links. Wenn Sie noch nicht ganz da sind und sich sicher mehr vollständige Zeichnungen und ziemlich schnelle Zeichnungen zu machen, dann kehren Sie zu diesen hier zurück und insbesondere zu diesen Lektionen hier, in denen wir die Kegelform gefunden und die Richtung des Kegels geändert haben, und dann haben wir angefangen, die Blütenblätter hineinzulegen. Das wäre wirklich eine gute Übung. Und dann hast du natürlich die Blätter, die du auch üben kannst. Du machst wirklich nette kleine Zeichnungen, nicht unbedingt ein vollständiges Foto sind. Du kannst also ein bisschen von hier und ein bisschen von dort nehmen hier und ein bisschen von dort und dir einfach drei verschiedene Blumen in einer Komposition einfallen lassen . Könnte nett sein, ein paar unterschiedlich geformte Blätter hineinzuwerfen , fast wie eine Illustration. Und wenn du das noch weiter treiben willst, könntest du es mit Stift, Tinte und Stift über der Spitze machen . Könnte auch nett sein. Was auch immer du dir einfallen lässt. Wenn Sie Ihre Zeichnungen gerne mit mir teilen können. Ich würde dir gerne Feedback geben und mich wissen lassen, ob dir das geholfen hat , mehr darüber zu erfahren, wie man den Winkel der Blumen zeigt. Es ist wirklich das , was ich in diesem Fall vermitteln wollte. Manchmal ist es schwierig, das Konzept zu verstehen, und das liegt einfach daran, dass wir verbunden so sehr mit der Erfahrung, die wir mit diesen Blumen gemacht haben, und dem, was wir über sie wissen, Wir wissen, dass sie rund sind. Aber wenn du dir das Foto dort ansiehst, zeichnen wir je nach Perspektive eine zweidimensionale Zeichnung darüber . Sie sind nicht rund, sie sind aus unserer Sicht oval. Ich hoffe, dieser Kurs hat Ihnen geholfen , diese Veränderungen in der Perspektive, in den Winkeln der Blumen, besser zu erkennen in den Winkeln der Blumen Suchen Sie sich eine Menge anderer Fotos von Blumen aus und sehen Sie, ob Sie dieselben Prinzipien auch auf diese anwenden können. Danke, dass du zu mir gekommen bist. Ich sehe dich beim nächsten Mal.