So zeichnest du Anime-Figuren: Goku Black von Dragon Ball Super
Yair Sasson Art, Artist
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Einheiten dieses Kurses
-
-
1.
Kurs-Einführung
0:47
-
2.
Goku schwarz zeichnen, einfärben und färben
10:00
-
-
- --
- Anfänger-Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Jedes Niveau
Von der Community generiert
Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.
2
Teilnehmer:innen
--
Projekte
Über diesen Kurs
Ausführliches Schritt-für-Schritt-Zeichentutorial zum Skizzieren, Tinte und Einfärben von Goku Schwarz aus dem beliebten Anime: Dragon Ball Super.
BENÖTIGTE TOOLS -
SKIZZEN:
- Mechanischer Bleistift / typischer moderner Bleistift (HB2 bevorzugt)
- Ihr täglicher Radierer
- Optional: Radiergummi (zum Löschen kleiner Details)
EINFÄRBEN:
- 0,2/0,1 Schwarzer Tintenstift ODER schwarzer Farbstift - unabhängig von der Marke. (Ich persönlich verwende Copic Multiliner Stifte ODER Prisma Farbstifte)
- Optional: 0,05 schwarzer Tintenstift (für Gesichtsdetails)
Färbung:
Marker ODER Farbstifte. (Vorzugsweise Copic-Marker, aber auch andere Marker können die Arbeit erledigen! Wenn du Bleistifte bevorzugst, empfehle ich Prisma Colors oder Faber Castel.
PAPIER – Ich empfehle die Verwendung von Papier mit mehr als 200 Gramm (ich persönlich verwende ein 270G-Papier)
Triff deine:n Kursleiter:in
Yair Sasson Art - Professional Artist, specializes in traditional art, Animator, Illustrator, Teacher to over million followers across the social platform, and Father of Pitzi (My majestic cat).
Vollständiges Profil ansehenPraxisnahes Kursprojekt
Um das Beste aus diesem Kurs herauszuholen, würde ich vorschlagen, es mindestens 3 Mal zu tun.
Das erste Mal soll dir helfen, zu verstehen, wo du stehst und vielleicht Aspekte zu erfahren, die du nicht kanntest.
Das zweite Mal wirst du erfahrener sein und kannst deinen ersten Versuch nutzen, um aus deinen Fehlern zu lernen und deine Technik zu entwickeln.
Das dritte Mal ist dein bestes Ergebnis von den 2 Mal, weil das Wissen noch besser umgesetzt wird.
Du musst nicht das gleiche Ergebnis wie ich erzielen, ich zeichne seit Jahren! Was du von diesem Kurs mitnehmen sollst, sind Fortschritte! Wenn du im dritten Versuch besser zeichnen kannst, hast du es geschafft! und wenn nicht, mache es noch einmal. Es mag ein Klischee sein, aber es ist wahr, es ist ein Marathon, kein Sprint!
***Teile deine Zeichnungen hier! Bitte poste ein Bild davon in der Projektgalerie des Kurses
Kursbewertung
Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?
Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil
Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare