Transkripte
1. Einführung in die Zeichnen von Perspektiven: Hallo an alle und willkommen zurück zu einem anderen Zeichenkurs. In dieser Klasse werden wir lernen, wie man Perspektiven zeichnet. Und dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Zeichnungen zu einer 3D-Zeichnung zu machen, im
Gegensatz zu nur einer 2D-Zeichnung, die nur eine flache Zeichnung ist. 3D-Zeichnungen eignen sich hervorragend zum Zeichnen von Perspektiven, und das wird hoffen, dass Sie auf die nächste Ebene in Ihrer Zeichnung gehen, vom Zeichnen nur flache Objekte bis hin zu machen, dass sie angezeigt werden, als ob sie außerhalb der Seite erscheinen. Ich bin John. Ich möchte alles von detaillierten Outdoor-Szenen zeichnen, um Schloss mit diesen kleinen Nächten an den Wänden zu
finanzieren. Du kannst einen und meine Joins in meinen anderen Skill-Share-Klassen sowie in Penn Burst Studios finden. Also fangen wir hier an. Das erste, was Sie brauchen, ist eine stabile Zeichenfläche. Dies kann ein Schreibtisch oder ein beliebiger Ort sein, den Sie zeichnen möchten. Das nächste ist ein Skizzenbuch oder ein Stück Papier. Ich benutze gerne dieses große Skizzenbuch, wenn ich hier an meinem Schreibtisch bin. Und dann werden wir Zeichenutensilien brauchen. Ich verwende gerne feine Liner für meine Gelenke. Und wir brauchen auch einen Bleistift, ein Lineal und einen Radiergummi für diese Perspektive verbindet Kunst, um in unsere perspektivischen Zeichnungen zu gelangen, wir werden mit einigen Grundlagen beginnen. Also schnappen Sie sich Ihren Bleistift. Sie können mitzeichnen, während Sie beobachten, oder Sie können bis zum Ende warten. Und dann haben wir später ein paar Projekte für Sie.
2. Grundformen: In unserem ersten Abschnitt hier beginnen wir mit einigen Grundformen. Und wir werden mit einem Quadrat beginnen. Jetzt mit einem Quadrat können
Sie einen Würfel machen. Ein Würfel ist also nur eine 3D-Zeichnung des Quadrats. Und es sieht in etwa so aus. Wissen Sie, alle Ihre Linien sind alle senkrecht zueinander. Eine andere Sache mit der Kastenform ist eine Pyramide. So haben Sie einen Punkt hier oben, wo alle Ihre Linien auch nach oben gehen. Sie können auch einen Kegel machen. Kegel wie so. Und dann würden Sie mit jeder dieser Zeichnungen normalerweise auf der Rückseite dieser Form schattieren. Dann wird Ihnen das die Perspektive einer 3D-Zeichnung geben, richtig? Das Chrome wird irgendwie einfach die Mitte davon hier runtergehen. Und dann im Rücken verdunkeln. Und lasst uns unseren Kreis machen. Und das ist eine weitere Grundform. Und dann wieder, schattieren Sie es einfach, so dass es
aussieht wie ein Ball, der an den Rändern dunkler wird. Aber das sind unsere Grundformen, und das sind die Perspektiven von ihnen. Jetzt hättest du nur einen Kreis, ein Quadrat und ein Dreieck, wenn du diese flach in der 2D-Demenz zeichnen , in
Ordnung, mit diesen Grundformen können
wir dann von dort aus unsere 3D-Zeichnungen verschiedener Dinge erstellen.
3. Einfache Perspective: In Ordnung, also lasst uns eins davon mit einer Kiste machen. Wir werden eine Pappschachtel zeichnen. Es wird also nur eine einfache Pappschachtel sein, eine
Art rechteckige Schachtel, die in die Ferne geht. Dann werden wir die Klappen der Kiste hier aufkleben lassen. In der vorderen Klappe hier, die uns am nächsten ist, wird am nächsten und größer sein. Und dann können wir diese Kastenkantenlinien dort löschen. Wenn wir das später mit unserem Stift ausfüllen. Und dann hast du das Innere der Schachtel. Und da ist es dunkel in der Kiste. Offensichtlich würdest du es da hinten beschatten. Wer wird auch sie da drunter. Dann kannst du mit deinem Stift zurückkommen und ihn ausfüllen. Es ist also eine definitivere Zeichnung. Und hier ist es hilfreich, ein Lineal zu verwenden. So können Sie gerade Linien bekommen. Und da hast du eine Kiste. Eine andere Zeichnung, die wir hier mit diesem Quadrat machen können, ist ein Stuhl oder ein Hocker. Also werden wir hier eine Horizontlinie zeichnen. Und dann werden wir auch unseren Bezugspunkt für unser Dual so zeichnen. Und dann, wenn wir das für unsere Basis verwenden, können
wir unseren Stuhl machen. Richtig, so. Wird die unteren Beine hier unten machen. Offensichtlich wird dieser vordere tiefer sein. Ungefähr so weit wie die Spitze hier ist, wird der untere dort sein. Wir haben ungefähr den gleichen Abstand unsere Beine runterkommen und die Rückseite des Beines dort drin sind. Und dann unsere Linien hier parallel zu halten, das ist die Basis der Beine. Und wir können unter dem Stuhl schattieren. Also lassen Sie uns hier unseren Stuhl ausfüllen, der nur eine kurze Skizzenzeichnung eines Stuhls ist. Wir können unsere Referenzlinien löschen. Dann haben Sie eine 3D-Zeichnung eines Stuhls oder eines Stuhls. Und es gibt einen einfachen Weg, einen zu machen. Gehen wir zum nächsten Abschnitt,
der verschiedene Horizontlinien und perspektivische Punkte verwenden wird , um Ihre 3D-Zeichnung zu erstellen.
4. Perspektive Horizont Teil 1: In diesem Abschnitt lernen
wir, wie man perspektivische Linien zeichnet und verschiedene Punkte am Horizont
verwendet, um eine 3D-Zeichnung zu zeichnen. Okay, wir werden hier eine Horizontlinie machen. Also werde ich 1 dort am Horizont benutzen. Und dann werden all meine Leitungen dazu kommen. Beginnen wir also mit einer Zeichnung von einer Straße, die in die Ferne geht. Unsere Leitungen werden bis hierher gehen. Also werde ich eine Straße zeichnen. Und dann haben wir die Mittellinie die Straße runter. Als nächstes haben wir ein paar Bäume. Sie werden näher hier oben im Vordergrund sein, und dann werden sie kleiner, wenn sie weiter in den Horizont kommen. Als nächstes können wir hier oben auf dem Horizont ein paar Berge hinzufügen. Sicher, um meine andere Klasse zu überprüfen, wie man Berge zeichnet. Wir setzen Berge hier hinten und ein paar hier drüben auf der anderen Seite. Und dann natürlich unsere kleinen Pinien. So können Sie sehen, dass sie in der Ferne ziemlich klein sind. Und dann wird es hier natürlich viel größer sein. In Ordnung, dann ziehen wir endlich einfach unsere Horizontlinie und denken daran, all deine Sachen zu zeichnen. Also alles, was diese Linie wie diese Kiefer kreuzt, stellen Sie sicher, dass Sie das im Vordergrund zeichnen. Sie zeichnen damit nicht über die Horizontlinie. Wenn ich eine Horizontlinie durch diesen Baum gemacht hätte, würde
es irgendwie albern aussehen. Ordnung, da haben wir Berge und Pinien. Wenn Sie noch keine Pinien gezeichnet haben, können
Sie sich meine Klasse ansehen, wie man Pinien zeichnet. Also, das verwendet 1. Hier in der Mitte. Wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit auf sich lenken, ziehen
wir noch einen hier runter.
5. Perspektive Horizont Teil 2: Wir werden hier einen weiteren Horizont zeichnen. Und wir werden diese 1 der Referenz direkt dort in der Mitte verwenden, wieder gehen, um einige Berge im Hintergrund zu zeichnen. Ein bisschen wie ein Gebirgszug hier hinten. Und dann haben wir eine Eisenbahnlinie. Im Wesentlichen machen Sie hier ein Dreieck, um unsere perspektivischen Linien zu zeichnen, die Eisenbahnstrecke selbst. Das sind also Linien für die Hölzer. unseren Horizont dort halten, können
wir einfach unsere Klangfarben zeichnen, die geradeaus gehen. Also, wenn wir hier neben der Eisenbahn eine Zaunlinie zeichnen würden, wären
alle diese Linien geradeaus nach oben und unten. Wenn wir also alle unsere Zaunpfosten in die Ferne gehen, werden
sie alle geradeaus nach oben und unten sein, aber sie werden alle zwischen diesen beiden Linien liegen. Und dann wird es immer kleiner, wenn sie in die Ferne gehen und näher zusammen als auch. So würden Sie eine Zaunlinie zeichnen, die in die Ferne gehen würde. Dann ziehen wir unsere Eisenbahnbindungen. Und hier werde ich
in den Seiten der Hölzer schattieren . Geben Sie ihm ein paar Details. Das Gleiche mit diesem Zaun über ihrer Stromleitung, die hier drüben entlang der Strecke ging. 300 ziehen Sie hier einen hohen Powerpol. Natürlich werden sie kürzer. Also nehmen wir unseren höchsten hier und richten ihn bis zum Punkt in der Ferne aus. Und machen Sie dort eine Referenzlinie. Und dann werden all unsere anderen Umfragen auf diese Höhe steigen. So können Sie etwas Textur hinzufügen. So zieht man also eine Bahnperspektive. Dann können Sie einfach Ihre Zeilen ausfüllen. Ordnung, da haben wir eine Eisenbahn, die in die Ferne fährt. Wir haben auch eine Zaunlinie, Berge da hinten, ein bisschen Textur. Gehen wir auf den nächsten Abschnitt über die Verwendung von
zwei verschiedenen Bezugspunkten für eine 3D-Zeichnung.
6. Objekte mit Perspektive zeichnen: Okay, in diesem Abschnitt werden wir lernen, wie man eine Perspektive,
Zeichnung, eine 3D-Zeichnung zeichnet. Nun ist dies eine gute Möglichkeit, perspektivische
3D-Zeichnung eines Quaders mit zwei verschiedenen Punkten zu zeichnen . Versuchen Sie nicht Horizont hier haben wir zwei Punkte hier der Perspektive für Ihre Linie Ihrer Box war hier. Ihre Quaderlinien gehen bis zu den perspektivischen Punkten dort am Horizont. Also gehen alle Ihre Linien bis zu dieser Linie. Von diesem Punkt hier geht
es bis zu diesem Punkt dort. Und dann werden alle Box-Linien gerade nach oben und unten sein. Dann die andere Seite der Kiste hier unten. Es wird genauso sein. Wir werden diese Linie dazu bringen, bis zu diesem Punkt dort zu kommen. Und diese Linie hier wird bis zu diesem Punkt hinuntergehen. Dann haben wir unsere Kiste hier oben. Wenn wir nun unsere Box hier unten in der Mitte ziehen, alle unsere Linien hier von diesem Mittelpunkt wieder werden
alle unsere Linien hier von diesem Mittelpunkt wiederzu diesem Punkt auf dieser Seite gehen, zu
jenem Punkt auf dieser Seite. Und dann werden alle hier drüben zu diesem Punkt gehen. Jetzt werden Sie wahrscheinlich nicht in der Lage sein, den oberen oder
unteren Teil davon zu sehen , weil es direkt auf der Horizontlinie ist. Nun, wenn unsere Box hier unten ist, wieder, machen unsere Linien zu diesem Punkt gehen. Und jetzt überqueren Sie sich. Und da wird die Ecke sein. Weiche Boxen von hoher, du wirst es so machen. Und in der Mitte hier sehen Sie weder oben noch unten. Und dann hier unten sehen
Sie nur die Oberseite der Box. Wir können voran gehen und schatten in der Seite der Box. Eine andere Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, hier ein Quadrat zu zeichnen. Und dann werde ich das Quadrat in Drittel aufteilen. Und wenn Sie dann eine Kreuzlinie zwischen dem Quadrat zeichnen würden, können
Sie sehen, wie das Quadrat in die Ferne geht. Diese hier, wenn wir diese Linie hier in die Mitte gezogen haben, gehen Sie durch ihre gleiche wie die untere dort, die alle zu dieser Mittellinie gehen werden. Wenn Sie sich alle diese neun Quadrate oder einen Tunnel vorstellen können, gehen
sie alle nach unten. Dieser Tunnel. Schattieren Sie sie dunkler auf der Innenseite und lassen Sie sie leichter und das Layout. Dies ist also eine weitere gute Übung, um perspektivische Zeichnungen zu üben. Also, wenn du die einziehen würdest, werde
ich mir ein paar davon aussuchen. So können Sie sehen, wenn sie tiefer hineingehen, dass dieser Tunnel dunkler wird. Und dann schaut dieser hier in der Mitte gerade einen Tunnel
hinunter und kann die andere Seite nicht sehen, weil er so weit weg ist. Es geht hier nur in einen einzigen Punkt. Aber das ist die andere Perspektive, gerade durch einen Tunnel zu schauen. Das ist also eine gute Übung, um Perspektiven von Tunneln zu zeichnen. Und dieser hier drüben ist eine gute Übung, um verschiedene Perspektiven von Boxen zu zeichnen.
7. Große City: Hier unten werde ich Ihnen zeigen, wie man Großstadt zeichnet. Also werden wir unsere Horizontlinie zeichnen und wir werden
diese beiden Punkte auf beiden Seiten setzen . Und dann hier unten in der Mitte werde
ich mit einem Gebäude anfangen. Und es wird nur eine vertikale Linie geben, die senkrecht zu unserem Horizont geht. Und dann wird uns das den Anfang unserer Stadt geben. Und dann, wenn das Gebäude so groß sein wird, werden
wir einfach voran gehen und die perspektivische Linie ziehen, die dort hinuntergeht. Und das hier geht die andere Seite runter. Aufbau ihrer Übereinstimmung sie bis zur anderen Seite. Da haben wir ein Gebäude hier in der Mitte. Und dann werden alle unsere Gebäude entlang der Seite
hier immer kleiner werden, wenn sie weggehen. Sie können auch unterschiedliche Höhen haben. Also wieder, mit unserem Vorderpunkt des Gebäudes, wird
der sehr nächste Punkt verwenden, um zu
den perspektivischen Punkten zu gehen , die wir auf beiden Seiten gezeichnet haben. Also wird der untere Punkt hier zu diesem Punkt da drüben gehen. Da ich dieses andere Ausbeinen nicht durchziehen muss, und wir werden einfach hier aufhören. Und dann wird der obere auch dort runtergehen. Und dann mit unserer senkrechten Linie, das wird die Rückseite des Gebäudes dort sein. Wir würden hier hinten ein größeres Gebäude ziehen. Vielleicht ein bisschen kleiner. Jedes Mal, wenn du ein Gebäude zeichnest und wir diesen Frontpunkt benutzen, gehen
die oberen runter und die unteren gehen nach oben. Also fügen Sie einfach ein paar von ihnen hier drin, machen Sie sie alle in verschiedenen Größen. So können Sie einfach mit Ihrem Stift zurückkommen und Sie können jede dieser Boxen oder Gebäude
ausfüllen. Ich gehe einfach auf den Grund. nur sicher, dass Sie nur ein Gebäude zeichnen, das Sie zeichnen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Linien im Vordergrund über den Linien im Hintergrund behalten. In Ordnung, dann können Sie eine Straße auf beiden Seiten hinzufügen, wenn Sie wollen. Alles klar, damit es nicht nur Ihre Fenster beendet. Wieder mit diesen 2 perspektivischen Linien, wie wir es bei unserem ersten Gebäude hier getan haben. Und der große hier oben. Und Sie können diese anderen Gebäude auf diese Weise beenden. Gehen wir zum nächsten Abschnitt mit einer Perspektive durch uns Steinbrücke.
8. Eine Stein-Brücke zeichnen: Sobald Sie gelernt haben, wie man einige grundlegende 3D-Zeichnungen macht, wie ich in den letzten paar Abschnitten gezeigt habe. Dann können Sie dies verwenden, um alltägliche Dinge zu zeichnen. Und eine davon, die ich Ihnen hier zeigen werde, ist eine Steinbrücke. Genau hier durch. Wir werden hier eine Brücke ziehen. Und ich mache einen Tunnel. Und dann wird
es natürlich hier unten im Tunnel in die Ferne gehen, da und auf der anderen Seite. Und wir werden nur die gleiche Art von Quadrat machen, die hier drüben ist, hier
unten, aber viel kleiner. Weil es oft die Entfernung ist. Dann werden wir nur die Ecken verbinden. Und dann können wir natürlich schattieren, wie wir es in
diesem Übungsstück mit den neun Quadraten getan haben . Nur von hinten schattieren. Und natürlich, hier drin ein paar Steinlinien einzufügen. Sie können diese perspektivischen Linien hier für den Steinsteg hinzufügen. Und sie werden nur näher zusammen kommen, wenn sie weiter ausgehen, als ob unsere Lichtquelle hier von oben kommt, ich werde sie in gegenüberliegenden Seiten der Lichtquelle schattieren. Also dort haben wir eine Steinbrücke Weg. Wir können weitermachen und das mit unserem Stift ausfüllen. Ich werde einen Holzbalken machen, der hier über die Spitze geht. Fügen Sie etwas Holz Textur hinzu. Das wird also unser Tunnel da sein. In Ordnung, so können Sie sehen, dass Sie das
auch in alltäglichen Drohnen verwenden können und diese Perspektiven nutzen, um Ihren Zeichnungen ein 3D-Aussehen zu verleihen.
9. Ein Zuhause zeichnen: Und wir werden noch einen hier zeichnen. Ein bisschen Architektur. Ich werde das verwenden, um Punkte auf die Horizont-Methode zu zeigen und irgendwie ein kleines Haus hier zu machen. Also werde ich all diese geraden Linien nach oben und unten benutzen und mein Haus damit zeichnen, um
sicherzustellen, dass ich zu diesen Horizontpunkten gehe. Und dann haben wir hier das Dach, das zu beiden Seiten hinuntergeht. Also lasst uns ein paar Fenster hier reinlegen. Wir werden das mit unserem Stift beenden. Also fange ich an der Basis an und arbeite mich hoch. Alles, was im Vordergrund steht. Ich werde zuerst zeichnen. Also habe ich hier ein paar kleine Büsche, die hier drüben ein Baum sein werden. Ich werde alle anderen geraden Linien zeichnen. Dann können Sie einfach wieder durchgehen und weitere Details hinzufügen, die Sie möchten. Alles klar, da gehen wir. Und das ist schwer, prospektive Zeichnungen mit realen Dingen wie Häusern und Brücken, sowie vielen anderen Dingen zu machen. Nur wenn wir diese Grundlagen hier mit dem Horizont und diesen Tunneln und solchen Dingen verwenden, können
wir alles mit Perspektive in jeder Zeichnung zeichnen, die wir tun.
10. Perspective: In Ordnung, also das geht es für diese Klasse. Danke fürs Zuschauen. Ich hoffe, Sie werden einige meiner anderen Klassen über
grundlegende Dinge überprüfen , um mit Linienzeichnungen für das Klassenprojekt zu zeichnen.
Üben Sie diese einfachen Formen mit Schattierung, um sie zu einem 3D-Objekt zu machen, anstatt nur ein 2D-Objekt, das Sie auf einem Stück Papier und dann gehen Sie auf einen perspektivischen Punkt zu
zeichnen, wo Sie eine Horizontlinie haben, und Sie haben nur 1. Also zeichnen Sie alle Ihre schlanken Linien, die in die 1. Dies ist ein gutes Praxisstück hier mit den neun Quadraten. Machen Sie einfach ein großes Quadrat und teilen Sie es in Drittel. Und dann üben Sie Schattierung mit führender Mine. Und das wird Ihnen Perspektiven geben, durch Tunnel zu gehen. Und dann können Sie auch mit zwei perspektivischen Punkten üben, wie wir es mit diesen Boxen getan haben. Und dann können Sie variieren, woher Sie suchen. Wenn Sie von oberhalb der Box suchen, würden
Sie es hier nach unten ziehen. Wenn Sie unter der Box waren oder wenn Sie im Erdgeschoss waren, wie wir unser Haus hier gezeichnet haben. Wenn Sie auf dem Boden sind und sich diese Kastenform hier ansehen, würden
wir all diese Linien zeichnen, die nach oben gehen. Und eine andere Sache, die Sie praktizieren könnten, ist, eine große Stadt wie diese zu machen. Verwenden Sie diese beiden Punkte, um alle Ihre Linien zwei zu zeichnen, und dann mit senkrechten Linien, die alle Gebäude. Also hoffe ich, Sie haben diesen Kurs genossen. Achten Sie darauf, einige meiner anderen Joins zu überprüfen. Danke fürs Zuschauen. Wir sehen uns nächstes Mal.