So zeichnen Sie Illustrationen in 3D | John Anderson | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

So zeichnen Sie Illustrationen in 3D

teacher avatar John Anderson, Artist / Adventurer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Zeichnung 3D Einführung

      1:05

    • 2.

      Werkzeuge die du zum Zeichnen brauchst

      1:11

    • 3.

      Grundlegende Formen und Schattierung lernen

      2:47

    • 4.

      Skizzieren einer 3D-Schatzkiste

      6:49

    • 5.

      Füllen in der Schatzkiste

      5:32

    • 6.

      Skizzieren eines 3D-Steingebäudes

      2:50

    • 7.

      Füllen im Steinhaus

      4:55

    • 8.

      Zeichnen dein eigenes 3D-Objekt

      0:28

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

176

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

In diesem Kurs lernst du, wie du 3D-Illustrationen Schritt für Schritt zeichnen kannst. Von einfachen line bis hin zu detaillierten Zeichnungen. Wenn du deine Kunstfertigkeiten erweitern möchtest, dir unterrichtest, wie du Illustrationen mit Linienzeichnungen machen möchtest oder wenn du gerade Zeichnung magst, ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

Diese Zeichnungen sind lustig und einfach und variieren in der Komplexität für Jung und Alt. Dieser Kurs zeigt dir, wie du eine 3D-Illustration mit ein paar Beispielen erstellen kannst, die du mit dir folgen kannst. Ich zeige dir, wie du mit einfachen Formen und detaillierteren Linienzeichnungen anfangen kannst. Wenn du ein Künstler bist (oder ein wannabe Künstler bist!) Dies ist eine großartige Möglichkeit, deine Kreativität zu erkunden und deinem Skizzenbuch hinzuzufügen! Es kann auch eine Möglichkeit sein, Kindern oder großen Kindern Zeichnen zu unterrichten und sie beschäftigt zu halten, aber trotzdem zu lernen!

Hier ist, was andere
sagen!" Ich mochte diesen Kurs und all deine Kurse! Ich mag die Einfachheit davon, einfach mit unterhaltsamen
Ideen zu verfolgen Toller Kurs! Klar und geradewegs verspürt, hat mir ein gutes Gefühl für die Erfüllung
gegeben.““ Er hat eine lustige Möglichkeit, seinen Zeichenprozess zu
erklären."" So viel
Spaß!"“ Wir hatten eine schöne family diesen Kurs genommen. Danke!"

Zeichnung 3D ist eine unterhaltsame Übung in der kreativen Zeichnung. Mit line beginnen kannst du zeichnen, was du siehst, denkst, oder dir vorstellen kannst. Durch das Hinzufügen der dritten Dimension kannst du Zeichnungen erstellen, die scheinbar auf der Seite stehen. Linienzeichnungen sind großartig, um ein Skizzenbuch mit oder zum Rahmen zu füllen und als Dekoration zu verwenden.

Du wirst lernen:

  • Welche Werkzeuge verwende ich für das Zeichnen
  • Hinzufügen einer dritten Dimension in deine Zeichnung
  • So skizziere deine Zeichnung, bevor du den Stift auf das Papier stecken
  • detaillierte 3D-Illustrationen erstellen


John zeichnet gerne, er zeichnet schon seit er jedes Zeichenutensilien halten kann! Er hat viele Skizzenbücher gefüllt, von einfachen Zeichnungen bis hin zu detaillierten Outdoor-Szenen und lustigen castle Seine favorite sind die lustigen kleinen Ritter und Schlösser, die du in seinem Kurs zeichnen kannst, wie du ein einfaches mittelalterliches Schloss zeichnen kannst. Diese einfachen Linienzeichnungen können schnell und einfach sein oder in nahezu jede Größe und Komplexität gemacht werden, die du möchtest. Und sie sehen auch toll gerahmt aus!

Selbst wenn du neu in der Zeichnung bist, findest du diesen Kurs schnell und einfach in der du dich

drawing, dir dieser Kurs gefallen hat, siehst dir die folgenden these:How to Draw Mountains: https://skl.sh/2KpF4QASo
ziehst du eine Kabine in den Pinien an:
https://skl.sh/2UP1MYo
Wie du ein einfaches mittelalterliches Schloss Draw https://skl.sh/2KpF4QAHow to Draw a Simple mittelalterliches Schloss ///skl.sh/2GE91dY
So zeichne ich Broadway https://skl.sh/2Su6E3HSo
zeichne eine mittelalterliche Szene: https://skl.sh/364VPuhSo
zeichne ich einfache Bäume: https://skl.sh/3ejaR2ZSo

zeichne ich Kiefern: https://skl.sh/2Su6E3HSo zeichne ich eine mittelalterliche Szene: https://skl.sh/364VPuhSo zeichne eine märchenhafte Burg auf: https://skl.sh/3ejaR2ZSo zeichne ich Kiefernbäume: ///skl.sh/38O3jTU
Gestartet mit der einfachen Kunst zeichnen: https://skl.sh/3icIm9g
Gestartet mit der Stichprobe und dem Dotwork: https://skl.sh/2Hxx1D5
Farblinie Zeichnungen mit farbigen Bleistiften: https://skl.sh/34puN1E
So zeichne ich
Brücken an: https://skl.sh/3l6c3uaGestreift mit der Zeichnung von Schneeflocken in 10 Minuten: https://skl.sh/39P3pvx
So zeichne ich die Perspektiven: https://skl.sh/3agFDu1
So zeichne ich Segelboote: https://skl.sh/3d5a5rP

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

John Anderson

Artist / Adventurer

Kursleiter:in
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. 3D-Einführung zeichnen: Hallo an alle und willkommen zurück zu einem anderen Zeichenkurs. Und diese Klasse lernen Sie, wie man eine einfache Linienzeichnung nimmt und sie in eine 3D-Linienzeichnung umwandelt. Wir werden mit einer Linienzeichnung beginnen und dann werden wir Details und Schattierungen hinzufügen. Es wird also so aussehen, als ob es sich außerhalb der Seite befindet. Ich bin John, ich ziehe gerne alles aus detaillierten Outdoor-Szenen , um Schlosszeichnungen mit diesen kleinen Nächten an den Wänden zu finanzieren. Mehr zu meinen Zeichnungen findest du in meinen anderen Skillshare Klassen sowie in Pennhurst Studios. 3d ist Breite, Höhe und Tiefe. Also haben wir hier drei Dimensionen. Die meisten Male mit Zeichnungen sind sie 2D, sie werden einen gewissen Grad an Breite und Höhe haben. Wir werden also etwas Tiefe mit Details und Schattierungen hinzufügen. Am Ende dieser Klasse sollten Sie in der Lage sein, Ihre Ideen zu nehmen und eine 3D-Illustration zu erstellen. Sie können Ihre Linienzeichnungen in eine detailliertere Zeichnung umwandeln, indem Sie die Breite, Höhe und Tiefe mit diesen drei Dimensionen verwenden. Sicher, schauen Sie sich meine andere Klasse zum Zeichnen von Perspektiven für mehr zu diesem Thema. In Ordnung, lasst uns ein paar 3D-Linienzeichnungen machen. 2. Tools für die Zeichnen: In Ordnung, für unsere Linie, die wir heute hier gezogen haben, brauchen wir ein paar verschiedene Dinge. Nummer 1 ist ein Skizzenbuch oder ein Stück Papier. Um ein großes Skizzenbuch zu verwenden, wenn ich zu Hause bin, alle möglichen Ideen zu zeichnen. Und wenn ich unterwegs bin, schnappe ich mir einfach einen kleineren. Oder Sie können sich einfach ein Stück Papier schnappen und Ihre Ideen darauf skizzieren. Nun, um mit der Linienzeichnung zu beginnen, empfehle ich, einige Bleistifte und Radiergummi zu greifen. Auf diese Weise können Sie Linien löschen, wenn sie nicht gerade sind , bevor Sie den Stift auf das Papier legen. Als nächstes ist es, einen feinen Liner zu greifen. Jetzt gibt es viele verschiedene Marken, die Sie für feine Liner mit einem verwenden können, Ich denke, es ist etwa 03 Größe. Und das ist sehr gut für nur alltägliche Joins. Wenn Sie also einen Stift finden können, der wie 0, 3, 0, 1 bis 0 ist, drei Seiten. Diese sind ideal für alltägliche Joins. Und dann, wenn Sie detaillierter werden möchten, bleiben Sie bei der kleineren Größe. Dies ist ein 000 fünf als sehr feine Spitze Stift. 300, 5001 eignen sich hervorragend für feine Detailarbeit. Aber für den täglichen Gebrauch können Sie einfach einen 03 bis zu 0, 8. Und das sind ideal für alltägliche Gelenke. Das ist alles in den Vorräten, die Sie brauchen. Also lasst uns anfangen zu zeichnen. 3. Grundlegende Formen und Schattierung lernen: Alles klar, um zu beginnen, gehen wir einfach mit einer einfachen Kastenform hier. Und das wäre es, wenn es nur eine 2D-Zeichnung wäre. Wieder, hat diese Breite und es hat diese Höhe. Wenn Sie also mit Perspektive zeichnen, würde dies so aussehen, als wäre es außerhalb der Seite oder wenn Sie in eine Szene schauen. Also müssen wir diesen Look mehr 3D machen. Also werden wir die zusätzliche Dimension hinzufügen. Also werden wir die gleiche Box hier machen. Aber wir werden etwas Tiefe hinzufügen. Also werden wir alle unsere Linien hier die gleiche Größe machen. Und jetzt haben wir ein 3D-Objekt. Also werden wir einige Schattierungen hinzufügen, um die Zeichnung zu betonen , als ob sie auf einem Tisch oder so etwas sitzt. Und wir werden nur einige Schattierungen auf dieser Seite hinzufügen. Und wir werden in einer späteren Klasse in Schattierungen und Texturen geraten. Also achten Sie darauf, das zu folgen. Ich werde hier ein paar Kreuzschießungen machen. Das ist Schraffur. Es wird auf der Rückseite der Box sein, unsere Lichtquelle, ich komme von der anderen Seite. Und ich werde auch diese Seite beschatten, aber ich werde diese Seite etwas leichter machen. Und dann tun wir so, als wäre unser Licht wieder hier drüben. Also werden wir einige Schattierungen hinzufügen Zurück in diesem Bereich hier. Dann, wenn Sie sich vorstellen, dass die Spitze der Box hier von der Lichtquelle, werden wir den gleichen Winkel der Linie hier unten und hier zu machen. Und wir werden nur in diesem Bereich schattieren. Da haben wir also eine 3D-Form und es ist von der Lichtquelle hier hinten schattiert. Und es scheint, als würde es auf einem Tisch sitzen. Studenten wieder mit ein paar verschiedenen Seiten der Box. Wenn Sie sich vorstellen, dass unsere Tiefenlinie auf diese Weise in das Bild zurückgeht, dann werden wir das hier tun. Wir werden hier noch eine Schachtel zeichnen. Wir haben hier unsere Breite, die so ist, Höhe, die unser oben und unten ist. Wir werden diese Tiefendimension hinzufügen. Also werde ich meinen Schatten aus der Schachtel hier hinzufügen. Wir stellen uns einfach vor, dass das Licht von der rechten Seite hier drüben kommt. Und wir werden das hier drinnen beschatten. Um dies noch detaillierter zu machen, können wir unseren Schatten auf der Seite verdunkeln, die dem Objekt am nächsten ist. 4. Sketching von 3D-Schatzkiste: In diesem Abschnitt werden wir eine Schatztruhe zeichnen. Und wir werden es so aussehen lassen, als wäre es ein 3D-Objekt. So hebt es sich vom Hintergrund ab. Ich werde damit beginnen, ein paar parallele Linien zu zeichnen, um unsere Schachtel der Schatztruhe zu definieren. Ich werde hier die Seiten der Schatztruhe machen. Als nächstes werde ich den Deckel hinzufügen, der offen sein wird. Ich möchte es ungefähr die gleiche Größe wie die Box selbst machen. Und wieder, diese werden auch parallel zueinander sein. Auch hier ist die Oberseite auch parallel zur Box, und dann machen wir den Deckel hier selbst mit der gebogenen Mine. Dies wird innerhalb des Deckels sein. Sie können diesen Teil hier sehen. Jetzt haben wir parallele Zeichnungen und sie sind alle übereinstimmenden Linien. Jetzt können wir einfach von hier aus gehen und weitere Details zu unserer Box hinzufügen oder so werden wir mit unseren Details als nächstes beginnen. Also werde ich hier oben eine Verriegelung hinzufügen. Und hier unten vorne, etwa in der Mitte der Kiste. Fügen Sie das Verriegelungsstück hier unten hinzu. Und das wird eine Schleife sein. Dort werden sie das Schloss auf die Schatztruhe legen. Wir gehen weiter und wir könnten auch hier ein Schloss setzen. Was gibt es da ein bisschen Details? Ich füge ein wenig feine Details auf dem Schloss hinzu, wie das Schlüsselloch, das in schattiert wird. Wir haben einige Details der dritten Dimension auf dem Schloss hier. Das ist also die Seite des Schlosses. Wir könnten auch einige Nieten setzen, die es an der Box selbst halten erscheinen auf der Oberseite. Ich werde dieses Brett machen. So sieht es so aus, als hätte unsere Box eine gewisse Dicke. Das sind eigentlich Bretter. Schatzkiste aus Holz So wird es eine gewisse Dicke zu den Brettern hier haben, dass opsin zu unserer 3D-Zeichnung diese Art von Details hinzufügt. Wir hatten auch die Lamellen auf der Oberseite der Box. Und natürlich, jede Schatztruhe, haben wir einen Haufen Schätze drin. Also werden wir hier einen Schatz hinzufügen, der aus der Kiste kommt, sowie einen Schatz in der Kiste. Das wären also Münzen. Sie haben also eine Menge kreisförmiger Gegenstände hier drin. Vielleicht ein kleines Schwert drinnen. Ich werde dort in den Schatz stecken bleiben. Und auf der Rückseite der Box hier, werde ich dieses Brett auch hier machen. Das fügt unserer Zeichnung so viel detaillierter hinzu. Also, wenn Sie eine 3D-Zeichnung erstellen, was Sie wirklich arbeiten, ist das Hinzufügen von Details , die es von der Seite abheben und Perspektiven hinzufügen. Das ist ein großer Teil davon. Wir werden noch ein paar dieser Münzen hier hinzufügen. Und sie könnten hier an der Spitze sein und sie öffnen es. Denken Sie daran, wenn Sie das mit Ihrem Stift ausfüllen, alles im Vordergrund, Sie werden das zuerst zeichnen. Wir haben unseren Vorstand hier hinten. Wir werden diese Linie nicht mit dem Schwert durch die Münze ziehen. Wir werden es auch nicht in den Griff des Schwertes ziehen. Weil wir alle Dinge in den Vordergrund gingen, um zuerst gezeichnet zu werden. Es sieht so aus, als wären sie im Vordergrund. Machen wir hier ein paar Brettlatten auf der Außenseite der Brust. Und lassen Sie uns ein paar Nieten hinzufügen, die das hier mit einigen Nietdetails zusammenhalten. Und lassen Sie uns vielleicht eine Perlenkette hier rauskommt und sich um die Ecke schleifen hört. Lassen Sie uns unsere Kette hier beenden und dieses Ende der Box beenden. Wir werden das in ein bisschen beschatten. Nur als Referenz, ich werde hier ein paar Markierungen für die Schattierung machen. Das ist die Ecke der Innenseite der Kiste da drüben. Und dann wieder hier drüben haben wir noch ein paar Schattierungen vor sich. Und dann im Deckel hier werden wir ein wenig schattieren. Ein tieferer Teil des Deckels auf diesem inneren Teil wird diese ebenfalls schattieren. Und das gibt uns dort noch mehr Details. Zusätzlich zu Ihrer Schattierung haben Sie also auch Boardtexturen. Und wir werden später in einer späteren Klasse in Texturen eingehen. Also achten Sie darauf, dafür zu folgen. Aber ich zeig dir hier ganz schnell. Wir werden ein bisschen mehr Textur machen. Und das sind einfach nur ein paar kleine Zeilen auf den Brettern. Vielleicht ein oder zwei Stunden auf dem Brett. Wohin die Linien gehen. Und dann fügen Sie einfach ein paar Zeilen hinzu, um mehr Details zu erhalten. Hier auf dieser Seite brauchen wir ein paar Griffe, um diese Schatztruhe mit einer Halterung anzuheben , die sie festhält. Und dann machen Sie unseren Griff hier auf unserer Klammer, wir werden nur ein bisschen Schattierung machen. Dies wird großartig sein mit unserem kleinen feinen Stift kann in und tun diese feineren Details. Ich mache hier ein paar Münzen. Stellen Sie sicher, dass sie rund sind. In Ordnung, als nächstes brauchen wir nur ein paar Details um die Schatztruhe. Also ein bisschen Schattierung hier unten an der Basis, wo es auf der Krone sitzt. Also auf dieser Seite werden wir in ein bisschen mehr beschattet sein. Darauf. Und hier. Oh ja, hier oben unter diesem Ende, als wir auch schattierten. Jetzt, wo wir unsere Schatztruhe mit unserem Bleistift skizziert haben, lasst uns unseren feinen Liner schnappen. Und wir füllen das aus. 5. Füllen von der Schatzkiste: Beginnen wir mit einem dickeren, feinen Liner und gehen Sie mit den Grundlagen. Und dann wechseln wir zu einem kleineren. Und wir werden die kleineren Details ausfüllen. Und noch einmal, daran zu denken, dass alles, was Sie zuerst zeichnen wollten, werden wir mit diesen lila Perlen hier beginnen. Und arbeite einfach meinen Weg um das Ausfüllen. Und Sie wollen nur Ihre Zeilen aufstellen. Wenn es hinter sich geht, stellen Sie sicher, dass Ihre Linie so aussieht, als ob sie gerade durchläuft. Wenn Sie sich daran erinnern müssen, können Sie Ihr Skizzenbuch immer drehen, um es für Sie komfortabler zu zeichnen. Das macht es viel einfacher. Ich werde mit all den Brettern hier fertig sein. Das ist also der Hauptteil unserer Zeichnung als die Brust selbst. Und dann gehe ich weiter zu den Details. Ich werde die Sperre hier fertig machen. Und denken Sie daran, dass wir diese zusätzliche Seite haben. Jetzt gibt es uns LOC etwas Tiefe, um es. Wir haben diese Platte, die das Schloss hält. Also all unsere Bretter, die wie ein Schloss hier oder die Kette zurückgehen, wollen Sie nur sicherstellen, dass sie alle geradeaus laufen und wir wollen sie nicht parallel zur Brust selbst. In Ordnung, dann haben wir auf der Schachtel hier an den Ecken all diese Nieten, die es zusammenhalten. Ich werde die mit meinem dickeren Stift hier reinziehen und diese Bretter auf dem Deckel fertig machen. Dann haben wir noch ein Brett hier hinten. Ich werde das Messer davor fertig machen. Hier hinten. Ich werde auch einige Details hinzufügen, die es auch etwas Tiefe hinzufügen. Wir werden hier nur ein paar Graphen hinzufügen. Gleiche auf der anderen Seite und ein bisschen Gras Detail hier. Dann werde ich zu meinem anderen Stift wechseln und den Rest der feinen Details beenden. Ordnung, also haben wir das hier, das nur dunkel wird. Und dann, so werde ich in all diese Münzen hinzufügen. Ich kann ein paar Board-Texturen hinzufügen. Wir haben ein bisschen Schattierung in unsere Box aufgenommen. Jetzt können wir einfach ein bisschen mehr an den Enden hinzufügen. Und dann haben wir ein bisschen unter dem Boden. Gerade fertig. Ich wusste das, indem ich einige Hash-Markierungen, Bögen gleichmäßig abstand. Und dann werde ich ein wenig Holzdetails auf die Box hier hinzufügen , bevor ich diese Seite schattiere. Diese sind wie Metallklammern hier an der Seite, also werden sie ein dunklerer Schatten sein, wenn ich meine Holzstruktur in diesen Brettern hinzufüge. Alles klar, schließlich haben wir nur die Schattierung unten an der Basis. Und jetzt haben wir eine 3D-Illustration. Was nun wirklich darauf hinweist, ist die Schattierung und die Details von der Seite, und so können Sie auch eine 3D-Zeichnung erstellen. Schließlich werden wir unsere Bleistiftlinien löschen. Also gehen wir einfach leicht mit unserem Radiergummi über und löschen alle Bleistiftlinien, die wir hatten. Und das wird die Linienzeichnung aufräumen. Also werden wir von hier aus weitermachen und an einer anderen 3D-Zeichnung arbeiten , die Sie in Ihren Illustrationen machen können. 6. Skizzieren eines 3D-Stein-Bauens: Für unseren letzten Abschnitt werden wir ein 3D-Gebäude zeichnen. Und da ich gerne Schlösser zeichnen, wird ein einfaches Schlossgebäude zeichnen. Also fangen wir mit unserer Kastenform an. Und das werden alle parallelen Linien sein, die zueinander passen. Also gehen sie alle in die gleiche Richtung. Wir werden hier ein paar verschiedene Ebenen haben. Also wird diese Linie hier parallel zu dieser hier unten verlaufen. Meine Referenzlinie dort. Diese parallelen Linien hier. Das hier ist wie eine Promenade hier am Rande einer Burgmauer. Damit wir hier unten eine Tür machen können. Wir machen nur eine hölzerne Leiter, die hier oben auf diese Ebene steigen würde. Und dann brauchen wir ein bisschen umgebende Details wie den Boden. Also, jetzt können wir zurückgehen und etwas mehr Details hinzufügen , mit unseren Steinmauern hier oben, werden sie ziemlich dick sein. Dicker Steinkriege. Und wir können das Innere dieser Wille hier oben hinzufügen. Und wenn Sie möchten, können Sie den Boden davon hinzufügen. Und dann schattieren wir das Innere dieser dunkleren. Wir können ein paar Fenster darunter hinzufügen. Und dann haben wir diese Ebene hier unten, wo die zweite Etage ist. Es gibt normalerweise wie eine Linie um ein Gebäude herum, um zu zeigen, wo die zweite Geschichte ist. Wir können hier eine Tür machen. Denken Sie nun daran, dass alle Ihre Linien auf dem Gebäude parallel zueinander sein werden. Also diese Etage hier, es wird parallel zu der Spitze sein. Das ist im Wesentlichen das, was es zu einer 3D-Zeichnung macht. Wenn Sie ein größeres Fenster nach unten auf der Unterseite haben. Dies ist auch eine schattige Wand. Darunter wird hier etwas beschattet sein. Also werden wir hier ein paar Steindetails auf dieses Gebäude setzen. 7. Füllen in der Stone: Na gut, also gehen wir weiter und schnappen uns unseren feinen Liner und füllen das aus. Und wir werden mit der Grundform beginnen. Und dann benutzen wir unseren kleineren feinen Liner, um den Rest zu erledigen. Also lasst uns zu unserem kleineren Stift wechseln. Wird den Rest dieses n hier füllen. Also arbeite ich nur daran, die Bleistiftlinien unserer Originalskizze mit meinem kleinen feinen Liner auszufüllen . Auf diese Weise kann ich diese feinen Details hinzufügen. Dann können wir einfach kleine feine Details hinzufügen, als ob unsere nicht funktionieren. Oder wenn es sich um ein Holzgebäude handelte, könnten wir ihm eine Holzstruktur hinzufügen. Wir haben diese Art von Steinrampe, die wie ein Bruch in der Steinmauer verläuft , wo sie eine Art Detail mit dem Mauerwerk gemacht haben. Und das geht genau hier rein. Das ist eine Holztüren, also haben wir etwas Holzstruktur drauf. Gehen Sie weiter und beenden Sie unser Mauerwerk und verdunkeln Sie sich dann in der Tür. Ordnung, wir haben nur dieses kleine Stück Steinarbeit hier an diesem kleinen Wrap um das Gebäude. Und dann brauchen wir ein bisschen hier oben auf dem Dach. Na gut, gehen wir weiter und wir können das hier drinnen beschatten. Also werde ich in diesen Rückwänden und diesen Wänden auch auf dieser Seite schattieren. Und dann ein bisschen unter dieser Markise hier, haben Sie etwas Schatten darunter. Und natürlich wird der Boden hier oben dunkel sein, und dann werden wir hier ein bisschen beschatten. Nur um dort ein paar Details hinzuzufügen. Jetzt brauchen wir hier unten ein paar Steine. Also, an jedem Ort, an dem wir Steine verpasst haben, können wir einfach zurückgehen und die einfüllen. Und ich mag es, ein bisschen Schattierung auf diese Wand zu setzen. Und dann ein bisschen auf diesem Überhang hier, tun Sie das bis zur ganzen Spitze, nur für etwas Textur. Und dann hier drüben hinter diesem Turm, wird es für einige Schattierungen winkeln. Kann sehen, dass fügt einige weitere Details, um es dort. Dann haben wir einfach unseren Boden hier unten. Wenn Sie das hinzufügen möchten, ist das völlig optional. Ich denke, das Hinzufügen des Bodens fügt der Szene viel mehr Details und Charakter hinzu. Also machen wir weiter und ziehen das hier rein. Ich werde hier vorne ein bisschen mehr schattieren. Könnten wir unser Licht von der Rückseite kommen lassen? Also werde ich einfach voran gehen und die Front hier unten beschatten. Und dann werde ich einfach alles darunter löschen. Sind alle unsere Bleistifte darunter skizzieren. Wir werden einfach fertig machen, indem wir diese Bleistiftlinien löschen. Und dort haben wir eine 3D-Zeichnung der Fähigkeit. 8. Zeichnen dein eigenes 3D-Objekt: Für die Klasse Projekt Schule zurück durch und üben Sie diese 3D-Boxen zeichnen , um mit dieser Höhe, Breite und Tiefe zu beginnen. Und wenn Sie möchten, können Sie zusammen mit dem Zeichnen der Schatztruhe üben. Oder Sie können üben, die 3D-Gebäude auszuprobieren und eine Reihe von ihnen zu machen und sie alle zusammen zu setzen. Oder zeichnen Sie einfach eine 3D-Illustration, die Sie selbst entwickelt haben. Ich würde gerne sehen, was ihr kreiert, also seid sicher, ein Bild zu teilen. Danke fürs Ansehen, und ich sehe euch in der nächsten Klasse.