So strickst du einen einfachen Hundepullover | Anganora | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

So strickst du einen einfachen Hundepullover

teacher avatar Anganora, artist | designer | entrepreneur

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      So strickst du einen einfachen Hundepullover

      3:00

    • 2.

      S1-P1: Anlegen

      7:56

    • 3.

      S1-P2: Stricken der Rückseite

      7:14

    • 4.

      S2: Stricken in der Runde

      10:35

    • 5.

      S3-P1: Anfänger:innen mit Ärmel

      8:19

    • 6.

      S3-P2: Fertigstellung der Ärmel

      8:35

    • 7.

      S4-P1: Beginne das Muster

      7:50

    • 8.

      S4-P2: Verringern

      7:36

    • 9.

      S4-P3: Stricken des Ausschnittes

      8:37

    • 10.

      S5-P1: Grafting unter den Armen

      10:31

    • 11.

      S5-P2: Der letzte Schliff

      6:55

    • 12.

      S6: Lavieren und Trocknen

      4:57

    • 13.

      Bis zum nächsten Mal!

      0:22

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

56

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

In diesem Kurs lernst du, wie du diesen einfachen Hundepullover namens Ör herstellst, was bedeutet, dass du Pfeil in Isländisch hast. Dieser Kurs richtet sich an alle Anfänger:innen bis hin zu fortgeschritteneren Strickern, die sich beim Stricken eines dog bewähren möchten. Für diesen Kurs erhältst du eine PDF-Datei meines of Ör und einen PDF-Leitfaden für Garnauswahl und Farbkombinationen, die du im Ressourcenbereich unter diesem Video herunterladen kannst.

Was du für diesen Kurs brauchst, sind das sweater die Stricknadeln (sowohl kreisförmig als auch double in den Größen 3,5 mm (US 4) und 4,5 mm (US 7), das zum Muster passt, siehe PDF-Leitfaden), pattern, Schere und eine Nähnadel.

In diesem Kurs unterteilen wir den Prozess der Herstellung eines dog in 5 Bereiche.

  1. Im ersten Abschnitt werden wir unsere Nadeln eingehen und den hinteren und hinteren Teil der Rückseite stricken.
  2. In dem zweiten Abschnitt geht es darum, in der Runde zu stricken. Wir werden zusätzliche Stiche besticken, runde verbinden und den Bauch in der Runde stricken.
  3. Im dritten Abschnitt stricken wir unsere 2 Ärmel und befestigen sie am Körper.
  4. Im vierten Abschnitt dreht sich alles um das Stricken des Musters selbst in der Rund, den Ausschnitt und das Abgießen.
  5. Im fünften und letzten Abschnitt behandeln wir den letzten Schliff, wie das grafting unter den Armen und das Nähen der yarn
  6. Im zusätzlichen Abschnitt besprechen wir Methoden zum Waschen und wie man den Pullover zum Trocknen auf einem Handtuch anlegt.

 

Song im Kurs ist: Weil ich dich liebe von Iruma

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Anganora

artist | designer | entrepreneur

Kursleiter:in


 

Hi everyone! I'm Hafdis.

I'm from Iceland and I created the brand Anganóra, which is an knitting design brand based in Iceland. I've mostly been knitting from Icelandic Sheep Wool, but I'm also playing around with different types of wool.

I'm a children's book author and illustrator. For my illustrations I mostly work in Procreate. My first book is The Chameleon Which Lost Its Colour and I both wrote and illustrated it.

I hope to inspire you all to reach within yourselves to find your creativity and reach your full potential!

You can find me on  Anganóra or Instagram @anganora. As well as on instagram as Hafdis Hafsteins (my author and illustrator profile).

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. So strickst du einen einfachen Hundepullover: Hallo zusammen, ich bin glücklich und ich bin Designerin und Strickerin. Deshalb zeige ich euch heute , wie man diesen Strickpullover kreiert. Und dieser Kurs ist für alle gedacht, die gerne MIT sind, egal ob es ein Anfänger ist oder etwas plant. Und die Klasse wird in fünf Abschnitte unterteilt. Und dann haben wir am Ende noch einen zusätzlichen Abschnitt. Im ersten Abschnitt gehen wir also darauf ein, wie man sie auswirft und auf den hinteren Teil klebt. Dieser Teil hier. Und in der zweiten In-Sektion werden wir uns unten treffen. Wir werden also einige zusätzliche Stiche anlegen und dann wieder mit den zusätzlichen Stichen verbinden. Fangen Sie einfach im dritten Abschnitt an zu stricken. Beginne die Ärmel zu stricken. Also dann Ärmel oder so gut wie nötig Haut. Wir werden uns ansehen, wie man sie zusammenfügt, und beginnen, die Ärmel zu bewegen, und gehen dann rüber, um sie daran zu befestigen. Im vierten Abschnitt geht es darum , das Muster zu erstellen und zu verringern, warum wir einen Pullover brauchen. Dann werden wir auch darüber nachdenken, wie wir unseren Hals fertig stellen können. Und im fünften und letzten Abschnitt werden wir das beenden. Wir werden also darüber nachdenken , wie man unter den Armen grafisch darstellt und wie man schießt. Du steckst in allen Garnschwänzen. Und dann haben wir noch einen zusätzlichen Abschnitt, in dem ich erläutern werde, wie ich auf diese Weise gerne wasche , oder etwas geschminkte isländische Wolle. Sie können diese Methode für alle Blues-Mischgarne verwenden. Sie können diesen Teil aber auch überspringen, wenn Sie eine andere Veranstaltung verwenden , bei der das Händewaschen nicht berücksichtigt wird. Was Sie also für diesen Kurs benötigen , sind Stricknadeln. Größe 3,54,5 Millimeter von uns sagten, Sie benötigen Rundstricknadeln sowie ordentlich. Und Sie benötigen auch einen Garten Ihrer Wahl , der den Bedürfnissen entspricht. Nähnadel-Stichmarkierer Außerdem werde ich Ihnen ein PDF-Muster dieses dunklen Pullovers zur Verfügung stellen. Und das ist auch ein PDF-Garn. Sie können es sich also ansehen, wenn Sie sich nicht sicher sind. Ich hatte so viel Spaß beim Erstellen dieses Doc-Pullover-Musters, und ich hoffe, dass Sie genauso viel Spaß daran haben werden, es zu erstellen. Also lass uns anfangen. 2. S1-P1: Anlegen: In Ordnung, also fangen wir mit dem ersten Abschnitt an. Also ich habe mein Garn genau hier und meine Rundstricknadeln, Größe 4,5 Millimeter. Und ich mache die Größe Medium des Hundepullovers. Sie müssen also die gleiche Anzahl von Stichen wie die Größe, die Sie SESS machen. Also für den Größenmedian, ich mache, was ich auf drei werfen soll. Also fange ich einfach an. Also wie ich es mag ist , dass ich Yan genau hier nehme, meinen Finger hier benutze und es so halte. Und ich nehme meine Nadel, leg sie runter, nimm diese. Und ich gehe unter das. Und das lasse ich los. Jetzt frage ich mich hier und hier. Und jetzt habe ich drei und mache das weiter, bis ich 33456 habe. Okay. Ich habe also 33 Stiche an meinen Nadeln. Und jetzt beginnen wir mit dem hinteren Teil , damit einer hin und her benötigt wird. Also habe ich so angefangen. Und wenn man sich das Muster anschaut, heißt es, dass man mit einem Rippstich hin und her stricken soll . Und was für ein Rippenstich machst du, du wechselst zwischen Stricken und Perlmutt. Also fangen wir mit dem ersten an. Du solltest drei Runden Rippstich machen. Also werde ich normal stricken, als wir es von mir gehört haben. Und so wechseln wir zwischen diesen beiden, stricken und purlin. Über. Jetzt sind wir mit der ersten Runde fertig und müssen zwei weitere Runden vom Rippenstich wiederholen . Der erste war also mit der Vorderseite der Pullover und jetzt machen wir die Rückseite des Pullovers. Und damit es von vorne wie ein Rippenstich aussieht, müssen wir ein Paar machen, wo wir gestrickt haben und wir müssen und wir müssen keine Kleidung stricken, die wir vorher gemacht haben. Sie können also hier sehen, dass dieser Pearl war. Dann machen wir Perl Stitch hier. Dieser war, dieser war eine Perle auf der Vorderseite. Es sieht aus wie gestrickt hier. Also sieht es so aus, als würde es so aussehen. Es ist also im Grunde das Gegenteil. Also begannen wir mit Strickstich und dann mit Perlen auf der Vorderseite. Und hier fangen wir an und dann tun wir nichts. Richtig? Jetzt sind wir fast fertig mit Reihe Nummer zwei. Wir brauchen noch einen. Jetzt sind wir wieder auf der gleichen Seite wie die erste. Also fangen wir an. Und dann haben wir uns ihm genähert. In Ordnung, wir haben den ersten Teil abgeschlossen. Jetzt, nachdem wir drei Rippstichrunden abgeschlossen haben, sollten wir zwischen Strick- und Rippnähten abwechseln zwischen Strick- und Rippnähten , nur die ersten beiden und die letzten. Die ersten drei, tut mir leid, die letzten drei. Und die Stiche in der Mitte. Sie werden von vorne gestrickt und von hinten gekauft . Jetzt fangen wir an, also fangen wir jetzt von vorne an. Also werden wir eins pro 11 machen. Dann, abhängig von der Größe, die Sie machen, müssen wir hier die richtige Menge an Strickstichen machen. Ich mache 27, weil ich Größe Medium mache, aber es hängt von der Größe ab, die Sie machen, aber die letzte drei werden übrig bleiben. Im Grunde kann man also einfach bis zum Ende hin regelmäßig stricken und die letzten drei Stiche einfach weglassen. Jetzt habe ich drei Lifte und dann werde ich Nissen koppeln. So wird es also sein. Also machen wir jetzt die Rückseite. 3. S1-P2: Stricken der Rückseite: Dann beginnen wir mit, also machen wir das Gegenteil. Wir endeten mit einer Handtasche, also beginnen wir mit einem Stich und wir machen eine Perle. Und die hier in der Mitte, die wir vorne gestrickt haben. Und jetzt alle Perlenstiche von hinten. Also müssen wir den ganzen Weg über Pearl gehen und nur die letzten drei Stiche der Runde verlassen. Okay, jetzt haben wir die letzten drei Farben, stricken. Stich. In Ordnung, also machen wir so weiter. Für ein paar Zentimeter. Es hängt von der Größe ab, die du für mich für Größe Medium herstellst , ich sollte das für ungefähr 12 Zentimeter machen. Also werden wir einfach so weitermachen. Abwechselnd stricken, die ersten drei schleudern, das neue Netz. Bis zu den letzten drei wechselst du wieder zwischen Pfetten und Stricken. Und auf der anderen Seite sind die mittleren Stiche alle parallel. Ich mache noch zwei Runden. Ich kann ein bisschen klarer sehen. Das wird so aussehen. Und dann lasse ich dich hier und treffe dich wieder. Wenn ich kurz davor bin, diese 12 Zentimeter fertig zu stellen. Die Länge dieses Stücks, das Rückenteil, kann auch von der Größe Ihres Vortrags abhängen. Wenn Sie den Pullover für Ihren eigenen Hund herstellen, können Sie den Hund tatsächlich von der Hüfte, dem Hüftknochen bis zu den Schulterblättern oder ähnlichem messen dem Hüftknochen bis zu . Etwas hinter den Schulterblättern. Dieser Teil wird also gut werden, vielleicht fünf bis zehn Zentimeter hinter den Beinen messen. Sie können also fünf bis zehn Zentimeter hinter den Beinen messen und dann zurück in Richtung Hüfte oder wie lang? Je nachdem, wie lang dieser Rückenbereich sein soll. Weil ich natürlich Hunderassen bin oder einen sehr kurzen Rücken habe. Andere haben einen sehr langen Rücken. Sie müssen sich also nicht genau an die Längen halten, die im Muster selbst enthalten sind. In Ordnung, jetzt sieht es also so aus. Diese ersten drei und die letzten drei könnten hier nicht ähnlich sein wie unten, wo wir uns abwechseln. Dann wird die Mitte einfach ein normales Stricken sein. Okay, jetzt lasse ich dich hier und wir sehen uns wieder, wenn ich mit diesen 12 Zentimetern fast fertig bin. Okay, jetzt werden wir das einfach messen. Es muss ungefähr 12 Zentimeter groß sein, also fehlt mir etwa ein halber Zentimeter. Also mache ich einfach noch zwei Runden, nur hin und her. Okay. Dann mache ich einfach noch einen zurück. Also willst du dieses Stück auf der linken Seite hier beenden , auf der rechten Seite. Also muss ich noch eine Runde machen , damit ich am richtigen Ort enden kann. Für den nächsten Abschnitt dieses Ruders. Geh einfach sicher, dass das rausgeht. Jetzt haben wir also die 12. Zentimeter erreicht. Um diesen Abschnitt zu beenden, gehe ich zu Stichmarkern. Und ich setze sie in jemanden auf dieser Seite und einen auf dieser Seite hier ein. Und diese Maschenmarkierungen markieren unseren Rücken. Okay, jetzt hast du den ersten Abschnitt abgeschlossen. 4. S2: Stricken in der Runde: In Ordnung, jetzt gehen wir zum zweiten Abschnitt über. Wir fangen an, in die Runde zu gehen. Was wir also tun müssen, ist, dass wir zusätzliche Stiche anlegen müssen . Und du hast auf so vielen Bühnen gespielt wie für den Rücken. Ich habe auf 33 Stiche gewirkt, also muss ich weitere 33 Stiche auftragen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, zusätzliche Stiche anzulegen. Sie können dieselbe Methode anwenden wie bei der ursprünglichen Übertragung. Du kannst es so machen. Und du bekommst zwei Stiche gleichzeitig. Ich persönlich mache es lieber einfach so. Also nehmen wir einfach eine machen einfach eine Schleife und legen sie hier an. Für mich sieht es eher so aus, aber ich kann das mit jeder Methode machen, die für Sie funktioniert. Also gibst du einfach die gleiche Menge Stiche auf uns wie am Anfang. Und abhängig von der Größe des Pullovers, den Sie herstellen. Sehen Sie hier meinen Marker, und dies markiert den letzten Stich des Rückens. Also zähle ich von dort aus, 1234, 3233. Also habe ich drei Stiche. Und jetzt werden wir unsere Teile zusammenfügen und in der Runde stricken. Also wird unser Rückenteil beim regulären Stricken benötigt. Und unsere Bauchpartie , auf die wir gerade gegossen haben. Es wird mit einem Rippstich für drei Runden benötigt . Also stricken wir hier einfach unregelmäßig. Okay. Und wir haben den Marker hier und markieren den letzten Stich des Rückstich-Markers , der sich hier auf der linken Seite des Rückens befindet. Es ist der Beginn der Runde. Also machen wir jetzt einen Rippstich für die Bauchpartie. Also machen wir Strick und Perl. Genau wie am Anfang wechseln wir zwischen Strick und Purlin. Und es kann ein bisschen schwierig sein, in der ersten Runde ihre neu gegossenen Stiche zu bekommen, aber machen Sie sich darüber keine allzu großen Sorgen. Wir wechseln zwischen etwas kniffligen Dingen. Jetzt sind wir mit dem Bauch fertig. Dies ist der Anfang des Rückens und wir werden es einfach regelmäßig machen. Einfach über den gesamten Rückenbereich stricken. In Ordnung. Jetzt haben wir die erste Runde der Rippenstufe beendet. Also machen wir noch zwei Runden Rippstich am Bauch und reguläres Stricken am Rücken. Also wir sehen uns danach, nachdem wir das beendet haben. Okay, jetzt habe ich drei Runden Rippstich am Bauch und Strick am Rücken fertiggestellt . bewege nur meinen Maschenmarkierer ein bisschen. So ist es einfacher zu erkennen , welcher Stich markiert ist. Also gehen wir jetzt zum nächsten Teil dieses Stücks über. Jetzt, nachdem wir drei Runden Rippstich gemacht haben, werden wir einfach rundum regelmäßig stricken. Und abhängig von der Länge des Pullovers, den Sie herstellen, welche Größe oder ob Sie für Ihren eigenen Hund machen, machen Sie nach seinen Maßen? Es ist die Länge vom Hüftknochen der Dunkelheit und zwei bis zu den Ellbogen sind wie die Rückseite der Vorderbeine. Also werden wir einfach den ganzen Weg stricken. Und du machst einfach so weiter, nur normales Netz, bis du die gewünschte Länge hast oder die das Muster verlangt . Für mich mache ich Größe Medium, also werde ich ungefähr 22 Zentimeter vom Gipsverband bis zu den Stricknadeln machen . Also sehe ich dich dann. Richtig. Jetzt habe ich 22 Zentimeter fertig gestrickt. Ich werde einfach messen. Wir haben also 22 Zentimeter. Ich nehme den Maschenmarkierer heraus, den ich habe. Nein, ich werde es nicht aufnehmen. Ich schiebe es einfach nach oben. Es wird leichter zu erkennen sein, wann wir anfangen, unsere Ärmel anzubringen. Also wie bei den Beinen werde ich auch diesen Maschenmarkierer nach oben bewegen. Jetzt sind unsere Rückenpartien fertig. Wir haben den zweiten Abschnitt abgeschlossen und wir sehen uns für den dritten. 5. S3-P1: Anfänger:innen mit Ärmel: Okay, jetzt wo wir unseren Körper fertig haben, lassen wir ihn einfach hier auf unseren Rundstricknadeln und legen das zur Seite. Ich nehme unsere Strumpfstricknadeln und ziehe den Start an den Ärmeln zurück. Sie müssen also mit dem Casting auf so vielen Stichen beginnen , wie Sie sie gerade haben. Und dabei ist es mittelgroß. Ich muss 18 Stiche ziehen. Also werde ich einfach ein Casting an der Leiche machen. 34. In Ordnung, also 18 Stiche. Und wir müssen die Stiche auf die Nadel teilen. Okay, also ich habe vier Stiche auf drei Nadeln, und ich habe hier eine Nadel mit sechs Stichen. Ich behalte gerne gerade Zahlen. Es ist einfacher beim Rippstich. Jetzt müssen wir die in die Runde bringen. Die Sklaven werden also auf dem ganzen Weg in der Runde gebraucht. Schichte das einfach so auf. Und wir werden wieder mit einem Rippenstich beginnen, wie zuvor, wir wechseln zwischen Strick und Pfette. Also der erste, stricken, ein bisschen knifflig. Der erste, richtig? Du hast die erste Nadel fertig und wir gehen einfach so herum und wechseln zwischen Stricken ab. Eine der ersten Runden. Wir werden drei Runden machen genau wie bei der Leiche. Wir haben die erste Runde beendet. Die zweite Runde. Ich habe zwei Runden davon gemacht. werde einfach den letzten beenden und dann sehe ich euch wieder. Richtig? Also habe ich die drei Runden Rippstich beendet. Jetzt müssen wir also um sechs Stiche über die Runde erhöhen. Also werden wir, naja für mich, also ist es mittel, wird insgesamt 24 Stiche haben. Also werde ich nur um sechs Stiche erhöhen. Steigern Sie um eins. Aber 236. In Ordnung, also hat es um sechs Stiche zugenommen. Und danach erfolgt der Anstieg beim regulären Stricken. Und jetzt werde ich einfach einen Marker setzen, um den letzten Stich der Route zu markieren , wo sie nicht ehrlich sind, das ist der letzte Stich und wir werden einfach weiter in der Runde stricken. Einfach regelmäßig rundherum stricken bis wir die Länge haben, die wir uns wünschen, oder nach dem Muster. Für die Größe Medium sind es etwa sieben Zentimeter. Also stricke ich rundum weiter , bis ich ungefähr sieben Zentimeter habe. Wie Sie sehen können, achte ich darauf , dass hier wegen der Nadeln kein Platz dazwischen ist. Also stricke ich. du das nicht tun musst, wenn du nicht willst. Aber ich habe festgestellt, dass die Verwendung von doppelspitzen Nadeln und das Nichtstun manchmal Raum zwischen den Nadeln schafft , so dass sie das ganze Blatt hochziehen können. Also mache ich es gerne so, aber das musst du nicht. Du kannst es einfach hier lassen und dann mit der nächsten Nadel beginnen. Aber wie gesagt, es kann eine Vermeidung zwischen schaffen. Das ist also ein Problem, das wir bei Rundstricknadeln nicht haben. Also sehen wir das nicht an der Leiche. Und das will ich nicht an den Ärmeln sehen. Deshalb tendiere ich dazu, es so zu machen. Aber hier fängt es an, zusammen zu kommen. Also stricken wir einfach so weiter bis wir die gewünschte Länge erreicht haben. In Ordnung, wir sehen uns dann. 6. S3-P2: Fertigstellung der Ärmel: Ich bin mir da nicht sicher. Ich entschied, dass ich eigentlich nur rund sechs Zentimeter will. Ich will es ein bisschen kürzer haben. Wenn Sie also Ihre eigene Länge machen möchten, messen Sie einfach vom Ellbogen der Dunkelheit bis zur gewünschten Beinlänge. Du kannst eine extra lange, eine extra kurze machen , was auch immer du willst. Jetzt bin ich mit einem der Ärmel fertig. Jetzt bereiten wir uns darauf vor, den Sklaven an den Körper zu binden. Und wenn Sie die Anleitung lesen, sehen Sie, dass Sie sechs Stiche auf unseren Maschenhalter oder Garn oder etwas anderes legen müssen . Also werde ich es einfach auf ein Garn legen. Also denke ich im Grunde darüber nach, und das ist mein Endstich der Runde hier. Ich werde also drei Stiche von der rechten Seite und drei Stiche von der linken Seite haben . Dieser hier. Also lasst uns das aus dem Weg räumen. Und 12345634566 Stiche hier. Sie sind also die Mitte. Sie werden auf einen Stakeholder setzen, oder ich möchte einfach etwas übrig gebliebenes Garn dafür verwenden. Und ich werde einfach diese sechs Stiche auf dieses Stück Garn legen . Also im Grunde brauchten wir, und dann schaffen wir es. Also geht das Garn durch den Stich. Und das wird die Stiche unter den Armen aufhalten , die wir später herstellen werden. Dann binde ich das einfach ab. Wir haben die sechs Seillängen und greifen sie an Markov. Jetzt werden wir uns an den Körper binden. Zuerst nehme ich hier etwas übrig gebliebenes Garn. Und wir brauchen ein ziemlich langes Gähnen bevor wir später transplantieren, weil wir zusätzliche Stiche unter den Armen anbringen müssen . Aber das zeige ich dir. Ich werde einfach die alle hier reintun. Es steht mir also nicht im Weg, wenn ich dieses Blatt am Körper befestige. Jetzt, wo wir den Körper hier haben, wird das erste Blatt direkt nach unserer Maschenmarkierung kommen . Und das ist das Ende des Rückens. Das wird also beibehalten die Markierung für den Beginn jeder Runde behalten. Also müssen wir die ersten sechs Stiche hier auf einen anderen Maschenhalter oder ein Stück Garn legen. Also machen wir dasselbe, setzen sechs Stiche auf diese 36. Und das ziehen wir einfach aus. Und jetzt werden wir unsere Ärmel befestigen. Die Teile, die sich auf dem Stakeholder oder dem Garn befinden , werden also zusammenkommen. Also werden wir das später zusammen grafisch darstellen . Also müssen wir von hier aus stricken und wir müssen von dieser Seite aus zusammenstricken. Also habe ich die einfach zusammengestellt. Und dann würden wir hier regelmäßig lesen. Einfach alle Stiche stricken . Okay? Und dann die letzten paar Stiche. Okay, jetzt haben wir den ersten Sklaven genau hier an unserem Körper befestigt . Und ich werde gleich hier drüben stricken gleich hier drüben , wo der zweite Ärmel sein wird. Das wird also bereit sein, angehängt zu werden. Und wenn du dein Muster liest, heißt es, wie viele Stiche des Bauches du hier bis zum nächsten Blatt stricken musst. Ich mache die Größe Medium, also muss ich 21134910111213141718192021 stricken. Okay. Und dann werden die nächsten sechs Stiche wieder auf einen Maschenhalter oder ein übrig gebliebenes Garn gelegt. Jetzt sind wir bereit, unseren zweiten Ärmel genauso herzustellen wie unseren ersten. Also sehe ich euch den zweiten Ärmel fertig habt. Ich hatte den zweiten Ärmel genau hier fertiggestellt. Also werden wir es einfach hier an unserem Körper befestigen. Also werden wir dasselbe tun, indem wir sicherstellen , dass die Stiche, die wir beim Stakeholder haben, genau wie die Stiche auf dem Maschenhalter am Körper sind. Und dann werden wir dieses Leben einfach so mit dem Körper stricken. Jetzt können wir das einfach beenden. Also stricken wir einfach den Pullover wieder aus. Okay, unser Maschenmarkierer ist hier und markiert das Ende der Rute. Jetzt haben wir beide Ärmel genau hier am Körper befestigt. Jetzt brauche ich diesen Maschenmarkierer nicht mehr. Das ziehe ich aus. In Ordnung, jetzt haben wir diesen Abschnitt abgeschlossen. 7. S4-P1: Beginne das Muster: In Ordnung, jetzt beginnen wir mit dem Abschnitt für, jetzt werden wir uns mit dem Muster selbst befassen. Wenn Sie sich das Muster ansehen, das Sie haben, gibt es bestimmte Bereiche die Sie je nach Größe, die Sie erstellen, auslassen. Wir müssen also vorsichtig sein, abhängig von der Größe, die Sie verwenden. Ich mache Größe Medium. Und so beginne ich mit Nummer eins, der ersten Runde, die alle in den Hauptfarben ist. Das ist also das Dunkelgrau , das ich benutzt habe. Also mache ich nur eine ganze Runde mit dieser dunkelgrauen Farbe. Und wie gesagt, wenn Sie das Muster überprüfen, können Sie sehen, dass es bestimmte Runden gibt , die Sie auslassen müssen, also müssen Sie nur darauf achten. Und du fängst an, das Muster von unten nach oben und von rechts nach links zu lesen . Im Grunde liest du das Muster auf die gleiche Weise wie du strickst, strickst von rechts nach links, nach links. Also werden wir das Muster auf die gleiche Weise lesen. Wenn wir also das Muster machen, wie dieses, und wir werden unserer Hauptfarbe drei zusätzliche Farben hinzufügen . Wir werden also mit vier Farben für dieses Muster arbeiten. Sie können die Farben des Musters ändern. Sie können es anders zeichnen, wenn Sie möchten, wenn Sie weniger Farben verwenden möchten, wenn Sie vier Farben ein bisschen viel finden, dann können Sie das tun. Also werde ich einfach den ganzen Weg hier weitermachen, den ganzen Weg herum. Ich bin also fast fertig mit der ersten Runde des Musters. Wenn Sie die kleineren Größen machen, wie extra klein oder klein, dann gehen Sie nicht zu Ihrer ersten Runde, sondern um Runde , weil das ein Auslassen ist. Also beginnst du im Grunde mit Runde drei. Aber das ist in Ordnung. Gehen Sie einfach nach dem Muster nach der Größe, die Sie machen. Okay, wir haben die erste Runde des Musters gemacht. Und jetzt gehe ich in die, was ist die zweite Route für Größe Medium? Dies ist die dritte Runde für die kleineren Größen. Richtig? Also hängen wir Blau und Grau und fangen mit einem blauen an. Wenn Sie also das Muster überprüfen, befindet sich auf der rechten Seite ein kleiner Punkt. Das mache ich in Blau. Und ich möchte meine Hauptfarbe links neben den zusätzlichen Farben belassen . Lässt das Muster einfach besser aussehen. Dann machen wir zwei unserer Hauptfarben. Dann beginne ich mit dem, was ich den Pfeil nenne, von dem mein Muster seinen Namen hat, im Grunde genommen, weil es ein bisschen herunterkommt wie ein großer Pfeil. , die ich in diesem Ray haben werde , mein alter Ständer hier. Dann füge ich dieses Grau hinzu. Und wenn man sich die Runden anschaut, macht man das im Grunde immer wieder. Du machst zwei deiner Hauptfarben. Dann machst du die Punkte , die ich habe, in Blau. Dann machst du zwei in deiner Hauptfarbe und dann die erste Pfeilfarbe. Also wird es so aussehen. Sie haben immer zwei der wichtigsten. Und dann alle anderen Farben, die du hast, wirst du das rundum machen . Und du willst nur sichergehen , dass es hier nicht zu stressig wird. Ich ziehe manchmal gerne ein bisschen, also wenn es sich dehnt, hat es etwas Platz zum Dehnen. Stellen Sie also nicht sicher, dass sie hier nicht zu eng werden. In Ordnung, also werde ich das überall weiter machen. Also werde ich diesen Prozess einfach beschleunigen, beschleunigen. In Ordnung, jetzt haben wir die erste Runde beendet. Wir gehen in die zweite Runde. Schon wieder. Stellt sicher, dass Sie lesen , welche Zeilen Sie je nach Größe, die Sie erstellen, weglassen müssen. Nur die extra große Größe benötigt keine Zeilen ausgelassen. Alle anderen Größen haben einige Reihen, die Sie aus dem Muster herauslassen müssen. In Ordnung, also fange ich mit der zweiten Reihe meiner Muster an. Also mache ich 22 Stiche meiner Hauptfarbe. Und dann habe ich drei Grau. Also halten wir den Pfeil, machen weiter mit dem Pfeil. Also werden wir das rundum machen. Wir haben also drei Stiche der Hauptfarbe und drei Stiche der Fehlerfarbe. Wie bei mir benutze ich das Grau. So wird es aussehen. Wir haben diesen Punkt genau hier, den ich nicht vermasselt habe. Und dann haben wir den Anfang unseres Pfeils, der sich genau hier formt. Wir werden den ganzen Weg so herumgehen. Und dann gehen wir einfach weiter nach oben. Also werde ich dich hier lassen und dich wiedersehen, wenn wir anfangen müssen, das Muster zu verringern. 8. S4-P2: Verringern: In Ordnung, jetzt habe ich die erste Runde beendet und die ganze Runde hier weiß gemacht. Und die nächste Reihe nach der weißen Reihe ist die erste Abnahmereihe. Also werde ich das mit dir besprechen, wenn du dir nicht sicher bist , wie du das machen sollst. Wenn wir uns also an das Muster halten, fangen wir an. Nun, wenn wir uns das Muster hier ansehen, haben wir hier die Spitze unseres Pfeils. Also dieser hier wird eine andere Farbe haben. Dies ist der erste Stich des Kreuzes oder der Blume oder wie auch immer man das nennen möchte. Also machen wir einen Stich. Die nächsten beiden werden wir zusammennähen. Das ist also unser erster Rückgang. Und dann machen wir unseren ersten Stich der Blume. Ich mache es im Dunkelgrau. Und dann machen wir drei. Lass mich drei machen, White. Dann nehmen wir noch einmal ab, zwei zusammen. Andererseits können wir das rundum machen. Wir machen drei weiße. Die nächsten beiden werden zusammen stricken. Also werden wir einen Rückgang machen. Und geschrieben wird die eine und die andere Farbe auf drei machen. Diese beiden zusammen. Und dann machen wir die Farbe genau hier. Also die Farbe hier, achte darauf, was auch immer du für das Kreuz oder die Blume gewählt hast , wird immer dort sein, wo das spitze Ende des Pfeils hier unten kommt, als ich mitten in unserer Ära war . Bin gerade aufgestanden. In Ordnung, also wirst du einfach so weitermachen . Und ich werde diesen Prozess beschleunigen und wir sehen uns, wenn ich fertig bin. In Ordnung? In Ordnung, jetzt sind wir mit unserem Rückgang rundum fertig . Dann fahren wir einfach mit unserem Muster fort. Als Nächstes werden wir mit dem Muster hier fortfahren. Und es hat überhaupt keinen Rückgang. Also arbeiten wir uns einfach weiter durch das Muster. Kann hier hinten wegen all der Farben etwas unordentlich sein. Aber du gewöhnst dich daran. Ich will ehrlich sein. Wenn ich mit diesen vielen Farben arbeite, setze ich sie persönlich gerne so um. Ich habe mein Weiß hier und es hat das Graue und das Dunkle geblasen. Also habe ich sie um mich und ich habe die gleiche hier. Ich habe das, das Weiß am weitesten rechts, und dann habe ich das Blau, dann habe ich das Grau und dann das Schwarz. Ich persönlich finde es einfach einfacher, sie so zu belassen, aber Sie können einfach einen Weg finden, der für Sie funktioniert. Aber ja, ich möchte sie organisieren. Wenn Sie sagen: Ja, sagen wir es einfach und noch einmal, stellen Sie einfach immer sicher, dass das hinten nicht zu eng ist , wenn Sie die Farben einarbeiten. Jetzt kommt unsere zweite Reihe zusammen. Und ich werde einfach darüber rasen. Und wir sehen uns, wenn diese Reihe beendet ist und wir werden den zweiten Rückgang durchgehen , Rho. Ordnung, also bin ich am Anfang hier und werde den Ort bringen mein Ziel näher an den Ort bringen, an dem ich für mich arbeite. Es ist einfach einfacher, das Ende der Runde zu erkennen. Also habe ich diese Runde beendet. Die nächste Runde , in die wir gehen, ist unsere zweite Abnahmerunde. Also werden wir es wieder ähnlich wie beim ersten machen. Also im Grunde werde ich hier die ersten beiden zusammenstricken. Und dann mache ich den letzten von der Blume. Wir werden 12 stricken. Und dann werden wir die nächsten beiden zusammen stricken. Und dann machen wir zwei nächste zwei zusammen. Blütenfarbe zum Stricken. Eins zusammen. Dieser. Jetzt kommt es also so zusammen. Also haben wir unsere, können es eine Kreuzblume nennen. Im Grunde genommen, was auch immer Sie möchten, wir werden rundum so weitermachen. Wir müssen immer weiß werden und dann müssen wir zusammennähen. Dann setzen wir unsere zweite Farbe und wir werden den ganzen Weg so herumlaufen. Und dann werden wir unsere nächsten Runden für das Muster fortsetzen . Und wir sehen uns wieder für den nächsten Rückgang. 9. S4-P3: Stricken des Ausschnittes: In Ordnung, jetzt bin ich gegen den letzten fertig und nehme ab, oder? Also habe ich im Grunde alle anderen Farben abgeschnitten, weil ich diese Farben nicht mehr brauche und ich habe nur die letzte Farbe des Musters hier. Und damit fange ich einfach an. Also stricke ich einen. Dann machen wir zwei zusammen. Und dann stricken wir zwei. Und wir machen eins zusammen. Wir stricken zwei. Dann machen wir die nächsten beiden zusammen. Müssen zwei zusammen machen. Wir haben 22 zusammen und wir gehen so um uns herum. Auf zwei zusammen. Wenn es um zwei zusammen geht, 22 zusammen. Das ist also um die 19. Wenn Sie einem anderen Größenmuster folgen, ist dies jedoch 19. Die letzte Abnahme des Pullovers. Größe, Medium und die kleineren Größen. Das ist für sie die letzte Runde. Aber wenn Sie die größeren Größen machen, haben Sie nach dem Rückgang einige zusätzliche Runden. Aber es ist in Ordnung, also sind wir jetzt am Ende hier. Jetzt haben wir das Muster fertiggestellt. Nun, wenn Sie die größeren Größen größer haben und nach dieser eine oder zwei zusätzliche Rosen machen . Aber für mich und Größe Medium ist dies die letzte Runde. Wenn Sie also die größeren Größen haben, machen Sie die nächsten 21 oder zwei Runden und folgen Sie mir dann. Nun Kunde, was wir jetzt tun werden , ist auf unsere kleinere Nadelgröße, 3,5 Millimeter, umzusteigen. Und wir müssen hier anfangen , den letzten Teil der Halslinie zu machen, was wieder so ist wie am Anfang. Es wird Rippstich sein. Also werden wir zwischen Stricken und Purlin wechseln. Also einfach gut, so. Ich nehme meine kleinere Nadel. Nach deinem Muster. Du kannst dich nicht ändern und wir werden die erste, erste Runde machen. Also können wir die Nadel wechseln. Wir werden einfach den ganzen Weg so weitermachen. Nur damit ich jetzt meine kleineren Nadeln habe. Richtig. Also haben wir die erste Runde der Halslinie beendet, die rundum benötigt wird. Und jetzt machen wir zwei Reihen eines Rippenstichs. Also werden wir wieder zwischen Strick und Purlin wechseln , wie wir es am Anfang des Körpers und im Schlaf getan haben . Also machen wir es einfach so. Wenn Sie kleinere Größen als Medium verwenden, sollten Sie dafür Ihre Strumpfstricknadeln verwenden . Könnte sie tatsächlich benutzt haben , weil es ein bisschen eng aber nicht so viele Runden macht. Also wird es okay sein. Ich mach das einfach den ganzen Weg und mach dann noch eine Runde. Und ich mache das einfach zu Ende und dann komme ich zurück. Okay, ich habe hier zwei Reihen Rippstich fertig . Also fangen wir jetzt an abzulegen. Eine Sache, auf die Sie achten sollten , ist, sich nicht zu eng anzuziehen. Und wenn Sie einen Hund haben, wie ein russisches Spielzeug oder Chihuahua oder etwas , das einen sehr dünnen Hals hat, dann ist es vielleicht in Ordnung. Aber vor allem, wenn Sie eine extra große Größe haben und dies zum Beispiel für eine französische Bulldogge tun. Sie haben viel dickere Hälse. Sie sollten also sicherstellen , dass Sie nicht zu eng ablegen. Deshalb mache ich gerne das Casting von Methoden. Es wird im Grunde Loose Cast-Off genannt. Also was ich tun werde ist wir machen es wie den Rippenstich gemacht. Also werden wir wechseln zwischen Stricken und Purlin. Also werden wir immer zwei Stiche machen. Und dann nehmen wir den von hinten und würden ihn über den vorne übernehmen. Und du willst sichergehen, dass das ein bisschen locker ist. Wenn du es zu eng machst, wird der Abwurf etwas eng. Also stricken wir den nächsten. Und dann würde ich wieder den hinten nehmen und wir werden ihn über den vorne legen. So machen wir es, wir gehen einfach so herum, bis wir alle Stiche, die wir an den Nadeln haben, abgeworfen haben. Wie Sie sehen können, fängt es an, sich zu lösen. Ich werde einfach den ganzen Weg fertig machen und dann sehen wir uns dort. Okay, jetzt bin ich am Ende angelangt. Also habe ich meinen letzten Stich auf meiner Nadel. Also werde ich einfach den letzten einen Yard stricken. Und jetzt hast du den ganzen Strickteil fertig. Also gehen wir jetzt einfach in unseren Finishing-Bereich. Also, wie man alle Enden unter den Armen pfropft und so weiter. Also sehe ich dich dort. 10. S5-P1: Grafting unter den Armen: Okay, jetzt gehen wir in den fünften Abschnitt dieses Kurses und beginnen mit dem Pfropfen oder Vernähen und unter ihren Armen oder wir schließen das zusammen. Eine Sache bei normalerweise den meisten Pullovern, wie bei Menschen, wir hatten unsere Hände so gesenkt. Es wäre also in Ordnung, sie so zusammenzunähen. Aber bei Hunden fallen ihre Beine tatsächlich ab. Das muss also ein bisschen runter gehen . Also müssen wir hier ein paar Zeilen hinzufügen, um diesen Teil ein wenig zu erweitern , damit wir etwas Bewegung hinzufügen. Der Ärmel hier, wenn wir ihn einfach so anbringen, hat der Hund nicht viel Platz, um seine Beine zu bewegen. Also fangen wir damit an. Und deshalb haben wir hier einen langen Schwanz Urin in unseren Ärmeln gelassen . Wie viele Zeilen Sie hinzufügen, hängt also von der Größe ab, die Sie erstellen. Lesen Sie also Ihr Muster sorgfältig durch. Ich mache eine mittlere Größe, also muss ich hier etwa 66 Zeilen hinzufügen. Also stecke ich meine Strumpfstricknadeln genau hier durch die Maschen, die mein Garn hält, dann schneide ich einfach mein Garn um, ziehe es durch. Jetzt habe ich alle meine sechs Stiche auf meiner Nadel. Ich nehme noch eine Nadel. Und jetzt stricken wir sechs Reihen hin und her. Jetzt bin ich also im Backend. Also für diese Seite werde ich einfach so per Link-Stich den ganzen Weg ganzen machen. Jetzt haben wir eine Reihe gemacht und wir werden das umkehren. Jetzt haben wir, wir werden auf dieser Seite stricken. Also werden wir den ganzen Weg rüber stricken. Wir haben zwei Reihen gemacht und gehen einfach so hin und her. Drei. Zum. Für die mittlere Größe machen wir also sechs Reihen. Es kann zwischen fünf, 278 Reihen liegen, abhängig von der Größe, die Sie erstellen. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich an das Muster halten. In Ordnung, jetzt legen wir unsere anderen Stiche bis zur zweiten Nadel genau hier an. Nochmals, ich werde das zerschneiden. Jetzt werden wir anfangen, diese zusammen zu vernähen. Es wird auch Pfropfen genannt. Also triffst du dich und nähst die Nadel. Und du wirst einfach wieder in Ordnung sein. Wie ich das mache, ist, dass ich diese beiden gerne zusammennähte, damit genau hier ein kleines Loch entsteht. Aber das werde ich später in Ordnung bringen. Also möchte ich hier den Stich finden , der sich neben dem befindet, den ich in der Hand halte. Das wird also dieser sein. Und wir werden uns mit diesem Stich befassen. Und wir werden hier mit dieser Masche raufgehen. Wir werden es schaffen. Und dann gehe ich wieder. Runter, in diesen, hoch und in diesen hier hinein. musst sicherstellen, dass du in die Masche hochgehst , damit sie wie ein V herunterkommt Ich zeige es dir. Also gehen wir hier runter zu diesem Stich. Wir gehen hoch und wir gehen hier rein. Es sieht also aus wie das Wort, du magst ein Hufeisen oder so. Geh hier rauf. Und dann würden wir hier unten in diesen Stich gehen und in diesen Krieg ziehen. Und zieh einfach, achte nur darauf, dass du nicht zu fest ziehst. Hier unten. Bis zu diesem. Wie Sie sehen können, sieht es langsam aus wie das Stricken. Wir kriegen das Ding , das wir am Laufen haben. Mit diesen Stichen. Sie können sehen, dass es anfängt , ein V zu bilden also muss es nicht perfekt sein. Sie können es jederzeit reparieren oder später besser vernähen, wenn Sie damit nicht zufrieden sind. Das ist knapp unter dem Arm ist nicht etwas , das leicht zu sehen ist. Sie sich also keine Sorgen , dass es perfekt wird. Das erste Mal, als ich das gemacht habe, war es alles andere als perfekt, um ehrlich zu sein. Es erfordert ein bisschen Übung und nimm den letzten hier und hier und rauf den letzten hier und hier in den letzten. Dann lege ich einfach meine Hand hier runter. Wie Sie sehen können, haben wir diese zusammengenäht, aber es gibt zwei große Löcher hier an der Seite. Als Nächstes werden wir das in Ordnung bringen. Wir werden hier mit diesem beginnen, da wir bereits auf dieser Seite sind. Und ich werde mit diesem Stich runtergehen. Ich gehe hier hoch und gehe so unter. Und wir werden hier hingehen und das vernähen. Ich gehe hier runter. Dafür gibt es keine spezifische Formel. Im Grunde vernähe ich nur die beiden Teile zusammen. Aber ich versuche es so zu machen, dass die Nähte im Mietvertrag versteckt sind Mietvertrag versteckt damit man die Naht nicht wirklich sieht. Ich lege einfach die Nadel hier hin. Wie Sie sehen können, schließen Sie die Lücke auf dieser Seite. Jetzt muss ich diesen schließen. Also werde ich hier drinnen hingehen. Und ich werde im Grunde nur mein Garn auf die anderen Seiten verschieben . Und ich mache das, indem ich hier in die hinteren Schlaufen der Stiche gehe. Achte nur darauf, dass du nicht zu fest ziehst und einfach leicht gehst. Es geht nur darum, den Arm zu bewegen. Okay. Jetzt sind wir in diesem Loch genau hier und werden das Gleiche tun. Wir werden das Ganze zusammennähen. Also gingen wir hier runter und rauf. Geh hier runter. Wie ich schon sagte, du musst nicht genau die gleichen Stiche treffen wie ich. Ich mache das nicht nach einer bestimmten Formel. Ich schließe gerade die Lücke. Das ist alles was ich mache. Ich schließe gerade die Lücke. In Ordnung, also haben wir hier ein kleines kleines Loch und dann möchte ich reparieren, dass ich einfach mein eigenes hier, hier unten und hier unten aufstellen werde . Dann haben wir verursacht, also haben wir den ganzen Weg geschlossen. Und ich schneide hier einfach das Garn ab. Und jetzt sind Sie mit dem Pfropfen unter dieses Blatt fertig. Also werden wir auf dieser Seite genau dasselbe tun. Ich sehe dich also , wenn das fertig ist. 11. S5-P2: Der letzte Schliff: In Ordnung, jetzt , wo wir unter beiden Armen genäht oder gepfropft haben , wo Sie sehen können, dass wir dem Bein viel Bewegung hinzugefügt haben . Jetzt werden wir eines dieser Ziele beenden. Du brauchst also eine Nadel und eine Schere. Und wir werden das einfach einnähen. Und wieder, dahinter steckt keine spezifische wissenschaftliche Sache. Ich habe gerade versucht, sie irgendwo hier zu vernähen , damit man das Ende nicht sehen kann. Also hier haben wir einen Teil des Rippstichs. Also werde ich das einfach hier reintun. Du kannst sehen, du kannst es nicht wirklich sehen. Ich werde ein bisschen am Garn ziehen, hier schneiden. Und dann gleicht das einfach aus. Man kann also das Ende hier nicht wirklich sehen. Dann müssen wir beide Staaten auch diese vernähen. Ich möchte damit beginnen, diese beiden hier miteinander zu verbinden. Es gibt also kein ganzes. Und dann werde ich das einfach umkrempeln. Ich gehe einfach runter. Du wirst das Ende abschneiden. Wenn Sie ein Wollgarn wie ich haben, werden diese Enden nach dem Waschen gemischt und noch mehr , sodass Sie sie nicht wirklich sehen. Und dann werden wir das Gleiche tun. Das lässt, sodass Sie sehen können , dass es eine kleine Lücke gibt, es kommt ein bisschen runter. Das versuche ich also zu verbergen. Ich versuche das auszugleichen . Dann machen wir das so, und dann haben wir den oberen Teil hier. Und wie Sie sehen können, gibt es hier auch ein Bad. Also wollen wir das miteinander verbinden. Also werde ich einfach so hier durch gehen, damit es besser zusammenpasst. Und dann gehen wir hier hin. Wir gehen einfach hier runter. Schneid das ab. Einfach so. Jetzt habe ich alle Ziele abgeschlossen, die wir sehen können, aber es gibt noch einige weitere Erkenntnisse. Wir werden das von innen nach außen drehen . Gehen Sie alle Enden durch , die wir möglicherweise sehen können. In Ordnung, wir haben also einen hier. Dies ist eines der Ziele des Pfropfens. Dieses Blatt. Ich gehe nur locker in ein paar Nähte. Wie ich schon sagte, keine spezifische Formel dafür, nur darauf achten, dass Sie nicht zu fest ziehen. Und dann schneide ich einfach das Ende ab. Und dann zieh es einfach ein bisschen. Jetzt ist es also hier versteckt. Dreh dich um. Hier haben wir das Ende , wo unser Muster ist. Das andere Ende für dieses Blatt. Auch hier gehen wir einfach in die Nähte und versuchen immer , Nähte zu verwenden, die dieselbe Farbe haben wie das Garn , das Sie fertigstellen. Das macht es noch schwieriger, die Enden zu erkennen. Ich schätze, es wird schwierig für mich sein, Blau zu verwenden und in einige der Nähte zu gehen , da Sie es ziemlich deutlich sehen würden. Ich werde das einfach den ganzen Weg hier oben machen . Wir haben nicht wirklich viel Blau. Was ich also tun werde ist , dass ich die Farbe hier nach oben verschiebe , wo ich ein paar blaue Farben habe, um sicherzustellen, dass sie nicht zu eng ist. Dann kann ich ein paar der blauen Nähte hier oben so reingehen . Und mach dasselbe mit den anderen Farben. Versuche, Nähte zu finden , die die gleiche Farbe wie der Urin, den du zu verstecken versuchst, damit er sich einfügt. Auch wenn Sie dies nicht leicht sehen werden, da es sich im Inneren befindet. Möchte einen schönen letzten Schliff haben. In Ordnung, also mache ich das für den Rest einfach weiter . Runter vom Hof. Beschleunige das ein bisschen. Okay, jetzt sind wir damit fertig und stellen sicher, dass es nirgends mehr N's gibt. Wir können das einfach falsch machen. Und jetzt kann der Pullover gewaschen werden. 12. S6: Lavieren und Trocknen: In Ordnung, also das Erste, was du tun willst, wenn du einen Wollpullover wäschst, ist etwas lauwarmes Wasser und ein großes Waschbecken oder einen großen Eimer oder so etwas zu trinken. Und dann fügst du etwas Wollseife hinzu. Sie möchten sicherstellen , dass das Wasser nicht zu heiß und nicht zu kalt ist . Einfach warm genug. Wir haben ein spezielles Warschau, das das nur einen halben, einen halben Fingertipp oder so hinzufügen wird . Misch das rein. Jetzt haben wir unser Wasser bereit. Ich habe meinen Pulli genau hier. Ich werde es einfach in Wasser einweichen. Der Grund, warum ich das gerne mache ist, dass ich meistens isländische Wolle verwende und es nicht wirklich empfohlen wird, sie in eine Waschmaschine zu legen da sie schrumpfen oder noch größer werden kann. Für mich ist es also am besten, es einfach von Hand zu machen. Ich habe die Wollseife nur ein bisschen reingeworfen. Braucht nicht zu viel Wäsche. Jetzt hole ich nur noch das Wasser. Und jetzt spülen wir einfach den Laden aus. Ich werde einfach wieder lauwarmes Wasser benutzen. drücke nur ein bisschen zusammen, aber ich achte darauf, dass ich den Pullover nicht dehne. Ich drücke nur das Wasser heraus, das älter wird, also das überschüssige Wasser raus. Und ich lege den Pullover einfach in eine Schüssel oder so und gehe zum Trainingsbereich. Okay, jetzt sind wir hier im Trockenbereich. Also lege ich ein Handtuch und lege meinen Pullover oben auf den Turm. Also nehme ich einfach einen Pulli hier. Und es wird es einfach hier ablegen. Eine weitere gute Sache an der isländischen Wolle ist, dass sie sich etwas dehnt. Wenn Sie also einen Pullover für Ihren eigenen Hund herstellen, können Sie einige der Bereiche dehnen , die vielleicht etwas eng sind. Sie können also ein Maßband verwenden und die Brust messen, Sie können den Halsausschnitt messen. Im Grunde alles was du willst. Wenn Ihr Hund sehr dicke Beine hat, sollten Sie diese vielleicht ein wenig ausstrecken. Wenn du ein bisschen längere Ärmel willst. Aber im Grunde legt man es einfach so hin. Sie können den Halsausschnitt ein wenig dehnen, besonders wenn Sie eine französische Bulldogge oder eine Rasse haben , die sehr dick ist. Als nächstes möchten Sie das vielleicht etwas ausdehnen , solange es nass ist. Ich bin genauso wie hier. Viele gibt es Hunde , die keine dünnen Beine haben. Also möchte ich die vielleicht ein bisschen ausdehnen . Bei Hunden muss es hier nicht zu eng sein. Dann legen wir es einfach so hin. Und irgendwann während des Trocknungsprozesses möchten Sie diesen Pullover vielleicht umdrehen an einen trockenen Bereich des Handtuchs legen. Und abhängig von dem Garn , das Sie sehen, der Größe des Pullovers, der Dicke des Garns und allem. Es kann ein paar Tage dauern, so zu zeichnen, aber ich mag es eher so. 13. Bis zum nächsten Mal!: Ich hoffe ihr habt Spaß daran, diesen Pullover mit mir zu machen. Ich habe diesen Kurs genossen und kann es kaum erwarten, all deine Pullover zu sehen. Und das Projekt für diesen Kurs ist sehr einfach. Machen Sie Ihren eigenen Doc-Pullover in jeder Kunst des Hochschulabschlusses. Ich hoffe, dass Sie Ihre Projekte in diesen Kurs hochladen , denn ich würde gerne sehen, was Sie bis zum nächsten Mal erreicht haben.