Transkripte
1. Einführung in Leinwand: Hallo, und willkommen zum Malen
mit Herbst Sanita. Und auf dem heutigen Kurs lernen
wir, wie man die Leinwand über einen Rahmen
strecken kann. Dies ist aus vielen verschiedenen Gründen eine
super hilfreiche Fähigkeit . Vielleicht stellen Sie
ein Auftragsstück für jemanden her und benötigen bestimmte Dimensionen, die Sie in Ihrem
örtlichen Kunstgeschäft finden
können. Oder vielleicht
möchten Sie Ihrem Stück von Anfang bis Ende
eine ganz persönliche Note verleihen. Oder in meinem Fall ist es
ein Sonntagnachmittag und alle
Kunstgeschäfte sind geschlossen. Wir werden einfallsreich sein und die Dinge, die wir zu
Hause haben, nutzen , um dieses Projekt zu erstellen. Und das hilft uns,
unsere Kreativität zu erweitern, während wir unsere Leinwand
dehnen , indem einfallsreich sind und alle
Materialien verwenden, die wir bereits an den Seiten
haben, eine neue Leinwand
auf einen Freund
montieren. Und ich
zeige dir auch, wie man den alten Canvas
von einem alten Rahmen abzieht. Vielleicht hast du eine Weile mit
der Leinwand
herumgespielt eine Weile mit
der Leinwand und du willst sie nicht mehr, aber du willst den Rahmen nicht mehr
loswerden. Wir behalten den Rahmen, nehmen den alten Canvas aus und
setzen neue Leinwand auf. Dann werden wir
es grundieren und vorbereiten, damit Sie es
mit Ihren Acrylfarben bemalen können. Ich werde bei
jedem Schritt hier sein,
um Ihnen alle
Vorräte und Werkzeuge zu zeigen, die Sie benötigen, um
die alte Leinwand vom Rahmen zu entfernen die alte Leinwand vom Rahmen um Ihre neue Leinwand vorzubereiten, indem sie
bügeln und
schneidet es richtig ab. Dann laden wir
unser Schwerlast-Tacker unser Schwerlast-Tacker und ich zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie das
geht. Und dann werden wir jetzt die
Lösung in unserem Rahmen finden. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie es mit Gesso
grundieren können, dass es für Sie bereit ist, am selben Tag
zu malen. müssen nicht
Stunden oder am nächsten Tag warten, Sie sind in kürzester Zeit bereit
zu gehen. Ich werde auch ein paar Bilder und
eine Angebots-Checkliste
mit Ihnen teilen , damit
Sie vollständig vorbereitet sind. Fangen Sie also von
Anfang an. Denken Sie daran, Übung
macht nicht den Meister. Übung
verbessert die Fähigkeiten. Jedes Mal, wenn du es tust, wirst
du nur ein
bisschen besser. Deine Finger
werden ein bisschen stärker. Es wird ein
bisschen einfacher,
den Hefter zu bearbeiten und die
Leinwand um den Rahmen herum zu bearbeiten. Also lasst uns anfangen.
2. Sieh dir unsere Materialien an: Okay, also schauen wir uns
zunächst die Vorräte
an, die wir für dieses Projekt verwenden werden. Dies ist also ein älterer
Canvas, mit dem ich nur
einige Ideen und Techniken spiele und auf denen ich testen kann. Aber jetzt möchte ich
diesen alten Canvas ausziehen und durch ein neues ersetzen ,
damit ich ein neues Projekt machen kann. Also werde ich
diese Leinwand aus 100% Baumwolle verwenden , die sieben
Unzen ungrundiert ist. Ich
arbeite wirklich sehr gerne mit dieser Leinwand. Es ist sehr dick und
haltbar und schön. Ich mag alle meine Projekte, für die ich diese Leinwand
benutzt habe. Wir werden auch
ein schweres Tacker benutzen. Und wir haben ein Paket
dieser Klammern und ich
zeige Ihnen , wie Sie
Ihren Tacker laden wenn Sie das noch nicht gemacht haben. Aber das ist definitiv das, was
wir brauchen werden, um
diese Leinwand durch
diesen Holzrahmen zu bekommen . Wir werden
auch Gesso benutzen. Du wirst
es gut schütteln wollen,
wenn du es schon eine Weile nicht
benutzt hast. Aber das ist es, was
die Acrylics davon abhalten wird ,
in deine Leinwand einzutauchen. Also wollen wir ihm
eine gute Grundierung geben, und eigentlich geben
wir es an Gesso,
bevor ich es male. Und ich benutze einfach
einen normalen Pinsel. Jetzt muss ich erwähnen,
weil ich diesen Vorrat in diesem Video nicht habe, aber Sie
werden auch
ein Bügeleisen und Bügelbrett bekommen
wollen , mit
dem wir diese Falten des Leinwand bevor wir es mit dem Gesso
malen. Also werden wir es bügeln. Dann werden wir es montieren. Dann
malen wir es mit dem Gesso. Das ist alles, was wir brauchen werden.
3. So nimmst du eine alte Leinwand von einem Einzelbild: Für diesen Schritt
werden wir
den alten Canvas aus dem Rahmen nehmen . Nun, diese Ställe sind wirklich, richtig gut
hier drin. Einige von ihnen werden
etwas
einfach abfallen , weil sie
im Einklang mit der Leinwand geheftet sind . Die anderen
werden
etwas schwieriger sein, um rauszukommen. Sie müssen also wirklich
starke Finger haben oder Sie können
einen Klammerentferner oder ein
anderes Werkzeug verwenden , um sie herauszuholen. Aber ja, sie sind da
drin verrostet und sie sind
echt gut. Also werde ich tatsächlich die
meisten Klammern
im Rahmen lassen . Ich komme einfach
zurück und überlege es später. Die Seiten sind tatsächlich viel schwieriger, weil sie nicht wirklich mit dem
Korn der Leinwand zusammenpassen, also wird sie den
ganzen Weg nach unten reißen. Nicht wirklich mein Lieblingsteil denn ich
muss später wiederkommen und all diese kleinen
Stücke abholen und es macht keinen Spaß. Dies ist der mühsamste
Teil dieses Prozesses. Wie ich schon sagte, wenn Sie eine Art
Klammerentferner
haben oder so, können
Sie verwenden, dass ich tatsächlich später
wiederkomme und wir werden das
für einige Teile verwenden , die Sie
wirklich nur da
reinkommen müssen und reiß es ab. Ich schätze. Ich schätze,
das ist irgendwie therapeutisch, aber es ist auch ein
bisschen frustrierend. Du musst wirklich daran arbeiten. Jetzt muss ich
zurückkommen und ein paar dieser Teile
abschneiden. Aber es ist
wirklich, richtig gut da drin. Das wird also ziemlich
viel Mühe von mir kosten. Ich benutze auch meinen Messerschneider. Ich habe seine Schere gegeben, ich habe alles benutzt, um das rauszukriegen. Es macht keinen Spaß. Pass auf deine Finger auf. Mal sehen, ob wir es
durchstehen können. Die andere Seite ist einfach. Es geht mit dem
Korn der, der,
den Fäden der Leinwand,
damit die Wissenschaft leichter wird. Dann muss ich wirklich wieder
auf dieser anderen Seite arbeiten. Vielleicht hätte ich mit den beiden
anfangen sollen. Benutze meine Schere, benutze meine
Finger und benutze mein Messer. Aber endlich kriegen wir es ab. Erfolgreich. Dann werden wir daran
arbeiten, all
diese kleinen Teile hier rauszuholen .
4. Bereinigung des Einzelbildes vor der Montage neuer Leinwand: Jetzt müssen wir
diese kleinen Leinwandstücke abziehen, weil wir nicht
wollen, dass sie
durchkommen , wenn wir
unsere neue Leinwand montieren. Also habe ich einen Klammerentferner. Es wird mir helfen,
ein paar der Grundnahrungsmittel rauszuholen. Aber selbst wenn es
mir nicht hilft, alle Grundnahrungsmittel herauszuholen, wird
es mir
helfen etwas
von der Leinwand herauszuholen. Ich muss wirklich nur
verschiedene Tools benutzen und
was auch immer ich kann. Wie ich bereits erwähnt habe, diese Grundnahrungsmittel seit
Jahren hier, also sind sie ausgeruht und es ist
super schwer rauszukommen. Dies ist der mühsamste
Teil des gesamten Prozesses. Ich fange einfach an zu schneiden, zu schneiden
und zu schneiden. Versuchen Sie, so viel vom
alten Canvas-Büro wie möglich zu bekommen. Ich weiß, dass ich
diesen Bereich mit dem neuen Canvas abdecken werde, aber ich möchte nicht, dass irgendwelche
Teile hängen , die ihn uneben aussehen lassen. Es ist also nicht besonders wichtig, dass ich diesen
Stall abnehme und es ist super wichtig
, dass ich all diese überschüssigen kleinen Teile abnehme. Wenn Sie einen Cutter
oder Ihre Schere oder was auch immer verwenden müssen, müssen
Sie es tun,
stellen Sie einfach sicher keine kleinen Teile an der
Kante des Rahmens hängen. Alles klar. Sobald Sie
sich um all das gekümmert haben, sind wir bereit, mit dem nächsten Schritt
fortzufahren.
5. Die neue Leinwand messen: Jetzt schauen wir uns an
, was wir haben. Hier ist unser Rahmen und das
wird tatsächlich die Front sein. Dies ist der hintere Teil
unseres Rahmens, der ältere Teil. Lassen Sie uns das für eine Sekunde
beiseite legen
und unsere neue Leinwand auslegen. Wir können sehen, wie groß ein
Stück brauchen wird. Dieses Stück ist eigentlich ein bisschen größer als
ich brauche. Es war übrig von
einem anderen Projekt. Vielleicht habe ich sogar noch
ein bisschen übrig, vielleicht ein kleines Canvas-Projekt. Das Wichtigste ist
, dass wir auf
jeder Seite
mindestens einen Zentimeter brauchen auf
jeder Seite
mindestens einen Zentimeter , damit wir die Leinwand
überziehen können. Lassen Sie uns also den Rahmen zur Seite ziehen
und prüfen Sie , wie viel Platz wir für alle vier Seiten
haben. Wenn ich also diese Seite rüberziehe, reicht
es aus,
den hinteren Teil
des Rahmens abzudecken , und ich
kann ihn
dort problemlos festklammern. Schauen wir uns diese Seite an. Jep. Beide Seiten
werden also gut sein. Wir haben ungefähr einen
Zentimeter auf beiden Seiten. Gleiche gilt für das Endstück
hier, das sieht gut aus. Dann werden wir einfach schneiden wollen. Wie einfach ist das? Wir werden es einfach
genau dort an der Naht schneiden. Und das wird die perfekte Menge an
Canvas für dieses Projekt sein.
6. Schneiden der neuen Leinwand und sogar die Kanten: Ordnung, also werden
wir für diesen Schritt unser Stück Leinwand
schneiden. Wir haben großes Glück, dass es hier
direkt an der Naht liegt. Also muss ich nichts extra
machen. Ich werde dort einfach genau in dieser
Linie schneiden. Jetzt habe ich dieses Stück
, das ich für
vielleicht ein paar kleinere
Canvas-Projekte verwenden kann vielleicht ein paar kleinere , die Spaß machen würden. Alles klar,
schauen wir uns das an. Ich möchte nicht all diese kleinen Stücke hängen
lassen, weil es es ein bisschen
schwieriger
machen wird es ein bisschen
schwieriger
machen , wenn ich
versuche,
dieses Stück zu bügeln , und ich will nicht, dass sie danach
hängen Ich bin gemountet. Anstatt also bis danach zu
warten, werde
ich
sie abschneiden, jetzt musst
du nicht
jedes einzelne kleine Stück schneiden, sondern definitiv alles
, was abhängt weil du auch nicht
willst Leinwand, um sich zu lösen oder
uneben zu werden , weil wir uns nicht um diese kleinen Stücke
gekümmert haben. Es ist nur eine leichte kleine
vorbeugende Sache , die ich von
Anfang an gerne mache. Hol dir das lange. Ich will nicht, dass sich das auflöst. Gleiche gilt für diese
kleinen Schilderstücke. In der Tat ist das
nur ein bisschen abseits, also werde ich einfach nur die
Seite nach draußen gehen. Easy-peasy.
Das sieht gut aus. Alles klar, ich glaube, wir sind
bereit, unsere Leinwand zu bügeln.
7. So bügeln Sie die Nähte und Falten auf der Leinwand: Für diesen Schritt werden
wir
diese Falten in unserer Leinwand ausbügeln. Ich habe es schon
hier auf meinem Bügelbrett gelegt. Und es spielt eigentlich keine Rolle
, auf welcher Seite wir anfangen. Wir werden
beide Seiten ausbügeln , um diese Falten wirklich
herauszuholen. Es spielt also keine Rolle, mit
welcher Seite wir anfangen. Sie können entweder eine
Sprühflasche benutzen oder wenn Sie
ein süßes kleines Bügeleisen haben , das
eine Einstellung hat , in der
Sie Ihr Wasser
hineinlegen und es als Ego verpassen können . kannst du auch benutzen. Und ich habe meine kleinen
türkisfarbenen. Ich liebe es einfach. Ich lege die Sprühflasche
beiseite. Das werde ich heute nicht benutzen. Ich werde mein süßes kleines Eisen benutzen
, wofür ich es eigentlich
nur benutze. Ich stelle
meine Einstellung auf eine mittlere Hitze ein. Ich will nicht, dass das zu heiß wird. Ich möchte meine Leinwand nicht verbrennen, aber ich möchte nicht, dass
es nur warm ist. Ich möchte, dass es heiß
genug ist,
dass es diese Falten rausholen wird. Ich gebe ihm hier nur ein
paar leichte Sprays. Dies ist die Mr. Einstellung und ich werde nur ein
bisschen von der Leinwand sprühen und ihr
irgendwie einen kleinen
Testlauf geben und sicherstellen die Temperatur gut aussieht. Jetzt fange ich einfach an, diese Falten
auszuarbeiten. Vergewissern Sie sich, dass Sie
jeden Bereich mit etwas
Wasser besprühen jeden Bereich mit etwas , bevor Sie ihn übergehen. Das wird dir wirklich
helfen, die rauszuholen. Sieh dir das an, da
ich schon diese große Falte bekommen habe. Ein bisschen weniger muss es noch ein paar Mal
durchgehen, aber das ist schon
ein guter Anfang. Okay, dann bewege ich einfach meine Leinwand
nach oben, sprühe sie ein bisschen mehr und arbeite dort wirklich
an dieser tiefen Falte. Jetzt werde ich
es nur ein bisschen nach unten bewegen und ein bisschen mehr
gesprüht. Du kannst sehen, wie der
Dampf abgeht. Das muss bedeuten, dass wir es richtig machen. Ich gehe einfach weiter
in die gleiche Richtung. Nehmt diese andere Seite. Mr. es ist wirklich gut. Ich geh weiter. Gib es wirklich nett, einen wirklich netten Druck. Arbeiten Sie diese weiter aus und Sie können bereits einen Unterschied sehen. Vermisst und
sprüht weiter, während du gehst. Besorgen Sie sich diese wirklich tiefe Falte. Okay, jetzt drehen wir es um
und holen diese Falten
von der anderen Seite. Ich werde
es immer noch ein bisschen verpasst. Jetzt willst du nicht, dass
es zu nass ist. Du willst nicht, dass
Canvas wie nass ist. Du willst nur,
dass es so ist, als hätte man
es so verpasst , dass du damit arbeiten
kannst wo du ein
bisschen Dampf abfließt. Eine andere Sache, an die Sie sich erinnern sollten,
ist
, dass wir das nicht perfekt bekommen werden. Wir werden so viele Falten wie möglich rauskriegen . Aber es
muss nicht perfekt sein denn sobald wir
das auf unseren Rahmen bekommen
haben, ziehen wir
es ein und strecken es. Ein Teil der
Falte wird also ein bisschen
mehr
herauskommen, wenn wir sie dehnen. Und wenn wir den Gesso
anziehen, werden diese
Falten noch weniger sichtbar machen. Aber mir ist aufgefallen, dass man, wenn ich
eine Leinwand auf einen Rahmen lege und diesen Schritt überspringe, immer noch ein bisschen von
der Falte durch den Gesso
und durch die Acryl
sehen kann . Das gefällt mir also nicht wirklich. Ich ziehe es vor, so viel von der Falte
wie möglich herauszuholen. Wir haben diese kleine
hartnäckige Gegend hier, aber keine Sorge, meine Katze, ja. O'Malley kommt, um mir zu helfen. Ich werde einfach weiter vermissen, während ich
sichergehe, dass ich keine trockene Leinwand
bügele keine trockene Leinwand
bügele weil ich nicht möchte, dass sie brennt. Okay, das ist also
schon so viel besser. Ich werde einige
der Bereiche durchgehen, an denen ich bereits gearbeitet habe. Vielleicht sind sie ein
bisschen trockener. Vielleicht
ist das Wasser ein bisschen
in den Stoff eingearbeitet . Es wird also einfacher sein, es ein zweites Mal
wieder zu besichtigen. Und du kannst jetzt sehen,
während ich es dehne, die Falten
werden viel geringer sein. Die Falten werden
vom Versand abgezogen. Sie versenden es
so, als würden sie
ein T-Shirt anstelle
einer Rolle versenden . Ich bin mir nicht sicher warum. Alles klar. Jetzt
sind wir bereit zu gehen.
8. Den schweren Hefter laden: Jetzt machen wir
uns bereit,
unsere schwere
Tackerpistole zu laden . Alles klar. Das ist also die Leber, der Griff hier, auf den
wir nach unten drücken werden. Hoffe also, dass deine Hände nett
und stark sind. Alles klar. Ich
öffne es einfach und überprüfe und stelle sicher, dass es keine Klammern gibt oder nicht. Okay, also besorgen wir uns einfach ein paar neue Grundnahrungsmittel. Dies sind keine normalen Klammern, dies sind die Schwerlastklammern. Und es zeigt Ihnen auf diesem Tacker die Richtung, in die Ihre
Klammern gehen müssen. Also nur um sicherzustellen, dass Sie die dortige
Richtlinie
befolgen und sie
nicht auf den Kopf stellen. Wir werden
sie auf die richtige Weise halten. Dann werden wir es wieder
zusammenstellen. Es hat eine kleine Feder drin, also
musst du vielleicht etwas
hart drücken und sicherstellen, dass es dort hineinklickt und
ich nach oben klicke. Willst du es überprüfen? Alles klar, das sieht alles gut aus. Also lasst uns
einfach einen Test-Squeeze geben. Da sind wir los. Okay, es
funktioniert. Wir sind bereit.
9. So befestigst du die 4 Seiten der Leinwand auf den Rahmen: Jetzt ist es an der Zeit, unsere
neue Leinwand auf unseren Rahmen zu heften. Wir werden in Parallelen
arbeiten. Wir machen oben und unten. Und dann beide Seiten. Ich sorge dafür, dass alles noch richtig aufgereiht
ist. Ich möchte
es nochmal auseinandernehmen müssen. Wir werden es von
der Mitte aus mit Klammern aus der Mitte festklammern und uns auf jeder Seite
nach draußen
arbeiten. Fangen wir also mit
dem ersten an. Falte es einfach
direkt über den Rahmen und mach dich bereit zu gehen. Jetzt sind wir im Geschäft. erste Grundnahrungsmittel ist n. Da wir parallel arbeiten, mache
ich
genau das Gleiche auf der Unterseite der Leinwand
oder oben, an den Seiten. Mit welcher Seite Sie auch beginnen, wir wollen nur die
entgegengesetzte Seite davon machen. Aber da ich bereits weiß, wie
dieser Campus sein wird, ist
dies oben und unten. Okay, also
zieh ich es so fest,
richtig fest wie möglich. Stabil es in
der Mitte, so dass es direkt gegenüber
dem anderen Grundnahrungsmittel liegt. Okay, jetzt mache ich das
Gleiche mit den Seiten. Ich ziehe diese
Leinwand richtig fest. Sie können eine Zange benutzen
, wenn Sie sie haben. Spezielle Canvas-Zange,
ich benutze meine Hände nicht. Also ziehe ich das
nur sehr, sehr eng an. Heftet es genau in der Mitte. Und ich mache genau das
Gleiche auf der anderen Seite. Stellen Sie sicher, dass Sie
es richtig fest ziehen. Du siehst genau in der
Mitte, dass es
anfängt , diese
Falte ein wenig herauszuziehen. Okay, jetzt haben wir vier Ställe, die
offiziell im Geschäft waren. Jetzt werden wir dies
auf der ersten Seite wiederholen , indem wir uns arbeiten uns den Weg nach draußen
arbeiten. Ich lege gerne zwei Finger
zwischen jedes Grundnahrungsmittel, manchmal drei, aber diesen werde
ich ungefähr zwei machen. Und Grundnahrungsmittel. Es geht um zwei Finger. Mach genau das Gleiche
auf der anderen Seite. Denken Sie daran, es zu ziehen. Musee zog so fest wie möglich
, ohne es zu zerreißen, aber ich glaube nicht, dass
du jemals ein bisschen wirst ich noch keinen erhalten habe. Es ist das Gleiche. Tut mir leid für meinen Kopf. Ich bin wirklich drin gekommen und geheftet. Okay, jetzt
machen wir das Gleiche nach oben oder unten. Zieh es super, super eng. Zwei Finger breit. Und Grundnahrungsmittel. Natürlich werden wir genau das
Gleiche hier auf der anderen Seite
machen . Die Hände werden
ein bisschen müde. Sehr stark. Machen wir das
Gleiche mit den Seiten. Ziehe es immer noch sehr fest. setze mein nächstes Grundnahrungsmittel ein. Mach das
Gleiche nach links. Stellen Sie immer sicher, dass
Sie hochziehen und sehen, dass
es das zieht, diese Falte während wir gehen. Okay, großartig. Wir werden das
Gleiche auf der letzten Seite machen. Zieh es weiter
richtig, richtig fest. Zwei Fingerbreiten
auseinander und klammern. Mach das Gleiche auf dieser Seite. Zieh es super fest. Ich muss wirklich
mein Gewicht darauf legen manchmal im Weg zu stehen. Jetzt möchte ich
dir was zeigen. Wenn wir es umdrehen, können
Sie sehen, dass es
diese Falten gibt. Es sieht auf jeder Seite aus wie ein
Diamant. Das heißt, wir
ziehen das richtig ab. Wir ziehen es nach außen. Solange diese Falten
zur Seite stehen ,
arbeiten wir uns nach draußen. Das bedeutet, dass wir gute
Arbeit leisten. Die Mitte ist das, was
eng und flach ist, also geht es uns gut und
wir werden einfach weitermachen. Aber das ist gut zu überprüfen, ob alles
gleichmäßig ist und dass Sie diese
Form auf allen vier Seiten haben. Ich fange wieder auf
der ersten Seite an, schiebe über zwei
Fingerbreiten und lege ein Klammer ein. Dasselbe auf der anderen Seite Wiederholen Sie den Vorgang
einfach um den Rahmen herum. Du kommst irgendwie gerne in einen
Groove, wenn du es machst, weißt
du, es ist
irgendwie therapeutisch. Ich
genieße diesen Prozess wirklich sehr. Ich liebe es, mein eigenes Canvas zu montieren,
besonders diese Leinwand. Ich habe das als Geschenk gemacht. Das war also ein besonderes
Bild für jemanden. Ich liebe es wirklich,
diese Art von persönlichen Details zu Gemälden zu haben. Entschuldigen Sie meinen Kopf. Heißt nur, dass ich wirklich drauf stehe. Drehen wir es
jetzt zur Seite. Zieh es weiter
richtig, richtig fest. Ist eng wie du kannst. Selbst wenn Ihre Finger müde sind, können
Sie bei Bedarf eine Pause machen
. Geh weiter. Großartig. Lass es uns
wieder umdrehen und nachsehen. Sie sehen jetzt, dass die Diamantform etwas kleiner
ist. Es ist weiter
in Richtung der Kurven gegangen. Und mittendrin
sieht gut aus. Man kann
diese Falten überhaupt kaum erkennen. Wir haben alle Klammern
auf allen vier Seiten. Und als nächstes werden wir an diesen Ecken
arbeiten. Alle vier Seiten. Alles klar, machen wir uns fertig.
10. So faltest du überschüssige Stoffe und fixierst die Ecken: Alles klar, jetzt können die Ecken etwas knifflig
sein,
denn jetzt haben wir diese zusätzliche Leinwand hängen und wir können sie nicht einfach so flach
legen. Es sieht nicht gut aus. Und wir wollen nicht, dass es von der Seite hängt
, denn dann wirst du es sehen und wir
wollen es auch nicht schneiden. Also werden wir
es falten und dorthin rollen, wo
es gut ausgerichtet ist. C, Wenn wir es nicht richtig machen, wird
es von der
Seite hängen und das gefällt uns nicht. Was ich also tun werde, ist, dass
ich dir zeigen werde,
wie du das richtig verstauen ,
damit es flach liegt und
am Rahmen ausgerichtet ist. Also werde ich es einfach
ein bisschen mit meinem Daumen rollen. Dann
rolle ich es zwischen meine Finger und stecke
die Leinwand irgendwie darunter. Siehst du, ich rolle
es einfach mit meinen Finger stecke es darunter,
damit es an den Rand geht, der mit dem Rahmen
übereinstimmt. Okay. Ich halte es
mit meinem Daumen davon ab es mit
meinen anderen Finger zu
rollen. Und ich werde
es so flach wie
möglich runterbringen , während ich mich so
mit der Kante des
Rahmens auseinandersetze . Sobald ich das habe, lege
ich es ab
und halte es fest, damit ich es nicht verliere. Sobald ich wieder hier bin,
kann ich es ein bisschen
mehr rollen , um es etwas
flacher zu machen, wenn ich kann. Deshalb ist es gut, nicht zu viel Canvas zu
verwenden, da es etwas schwieriger ist, auf der Rückseite
zu arbeiten. Gib ihm ein gutes
Grundnahrungsmittel und dann
kann ich weiter am
Rest dieser Ecke arbeiten. Ich werde es nur einen Stall auf der
einen Seite
geben , um diese Seite zu
beenden. Und mach das Gleiche hier drüben. Ich ziehe es ein wenig fest, stelle
sicher, dass alles schön und
ausgerichtet ist und gebe
ihm ein gutes Grundnahrungsmittel. Ich habe immer noch
die Zwei-Finger-Regel beibehalten, was bedeutet, dass sie noch eine brauchen wird
. Diese Ecke sieht fertig aus. Drehen wir es um
und schauen es uns an. Jetzt können Sie
die Diamantform sehen, in der wir sie ziemlich
eng gezogen haben, jetzt ist sie weg. Das heißt also, dass wir es richtig
gemacht haben. Man kann dort immer
noch ein bisschen von
dieser Naht dieser Falte sehen . Aber keine Sorge, das
wird verschwinden, sobald wir es mit unserem Gesso malen. Alles klar, wir
machen das Gleiche mit unserer nächsten Ecke. Ich fange einfach an,
diese Leinwand nach oben zu rollen , die Seite runter. Sieh mal, wie viel Stoff
ich hier habe. Ich möchte sicherstellen, dass die
Gedanken so ausgerichtet wie möglich sind. Ich rolle es nur
mit meinen Finger. Bring das irgendwie darunter. Du musst ein bisschen
damit spielen. Stellen Sie sicher, dass es immer mit dem Schüchternen
übereinstimmt. Du willst nicht, dass die
Canvas herausragt. Also musst du rollen, du
musst es fest halten. Und jetzt kannst du sehen, dass
ich es dort an der Kante
des Rahmens ausgerichtet habe. Das ist echt nett. Ich lege es flach ab. Arbeite an diesem kleinen Extra Stück. Sie
stecken es einfach unter. Stellen Sie sicher, dass es schön
flach ist und heften Sie es fest. Ich ziehe das
hier auf dieser Seite fest und gebe ihm ein letztes Grundnahrungsmittel. Da sind wir los. Mach das Gleiche auf dieser Seite und stelle sicher, dass es super eng ist. Man hat Grundnahrungsmittel gemacht und
wird wahrscheinlich noch eins brauchen. Also
ziehe ich es einfach ein bisschen enger und sorge dafür
, dass es schön und sicher ist. Da sind wir los. Lass es uns überprüfen. Schön. Jetzt sind beide
Seiten und
Ecken schön eng
und Sie können sehen, dass die beiden, die
wir weniger haben, noch ein bisschen von dieser
Diamantform an der Seite
haben. Lasst uns die klären. Ecke Nummer drei,
macht das Gleiche. Ich benutze einfach meinen
Daumen, um die Leinwand zu halten. Rollen Sie die überschüssige Leinwand mit meiner anderen Hand
darunter, ich ziehe sehr fest. Dort
hängt keine zusätzliche Leinwand an der Ecke, um sicherzustellen, dass sie am Rahmen
ausgerichtet ist. Was spielt ein bisschen
damit. Manchmal braucht es ein
bisschen Arbeit, lässt dich dafür arbeiten. Sobald ich es schön habe,
wo ich es will, gib ihm einen schönen Stall. Zieh die letzte kleine Kante, gib ihr dort einen guten Stall. Das Gleiche hier. Zieh es ein bisschen enger, heftige es fest und dann mache
ich das Gleiche. Ich werde diesen extra Stall dort einfach wiederholen
. Das gefällt mir. Es macht es besonders sicher, schön und gerade. Da ist es. Lass es uns überprüfen. Schön. Und es funktioniert immer noch mit
diesen Falten. Du siehst jede Ecke, die wir
jetzt bekommen , es geht
nur ein bisschen mehr aus. Und jetzt sieht es
so flach und wunderschön aus. Alles klar, lasst uns die
letzte Ecke machen. Lass
es mich einfach klären. Air wir gehen. So können
Sie manchmal sagen , in welche Richtung es
gehen möchte und ob es funktioniert oder nicht. Also werden sie ein bisschen angezeigt, ich werde
es hier einfach mit dem Daumen rollen. Und dann rolle ich auch die überschüssige Leinwand
mit meiner anderen Hand darunter. Ziehen Sie es auch
super fest und stellen Sie sicher, dass diese Kante
mit dem Canvas übereinstimmt. Aber ich will es schön flach. Wirf da
oben alles raus. Also musst du wirklich gerne da
reingehen und es runterziehen. Da sind wir los.
Beharrlichkeit zahlt sich aus. Wir kriegen diese letzte Kurve und geben das gute Grundnahrungsmittel. Also kann ich diese
letzten paar Kanten ausarbeiten. Zieh es richtig fest. Ein
letzter Stall an der Seite. Wir sind jetzt im Homestretch. Es wird ein bisschen schwieriger
, einen Canvas zu ziehen, wenn Sie gleich am
Ende sind. Los geht's. Eine letzte Strecke und ein letztes Grundnahrungsmittel. Großartig. Jetzt sind wir da. Wir haben unsere brandneue Leinwand erfolgreich
eingeheftet. Wie gefällt dir das? Es ist wunderschön und flach
und bereit zum Prime.
11. So malst du die erste layer auf die Leinwand: Nun, jetzt sind wir endlich
bereit, unsere Leinwand zu grundieren. Jetzt habe ich meine
schöne Tischdecke genommen und sie durch
meinen Wandteppich ersetzt, auf den es mir
nichts ausmacht, Farbe zu bekommen. Und ich
nehme meinen Gesso hierher, was ich gerne für meine Canvas
verwende, bevor
ich ihn mit Acryl bemale. Und das ist es, was die Leinwand
hält. Es verhindert, dass die Acryle in die Leinwand
einweichen. Es ist also weiße
Acrylfarbe, aber es ist nicht ganz
Acrylfarbe und es ist nur eine andere
Art von Medium. Und was wir tun werden, ist es ganz rüber zu
malen, links nach rechts, von links nach
rechts, von oben nach unten. Dann kommen wir zurück
und malen es in die andere Richtung, die andere Richtung, während wir
auch alle Seiten bekommen. Ich benutze nur meinen
unregelmäßigen Pinsel. Es ist kein Wasser drauf. Ich habe nichts
anderes mit der Leinwand gemacht. Ich werde
es einfach eintauchen und ich
fange an, es
sehr großzügig zu malen. Es wird der Leinwand nicht schaden, wenn du
ein bisschen zu viel bekommst. Also mach dir darüber keine Sorgen. Sie möchten nur
sicherstellen, dass Sie die gesamte Leinwand
abdecken. Das ist sehr wichtig. Sie möchten,
dass alles sehr gleichmäßig ist, damit Ihre Acrylfarbe oben auf
der Leinwand
bleibt , anstatt
durchzuweichen. Das macht keinen Spaß. Ich kriege nur ein bisschen
die Spitze. Ich möchte sicherstellen, dass
ich diesen Teil bekomme Niacin. Nett und grundiert auch. immer weiter in
die gleiche Richtung. Das wird sicherstellen, dass
wir diese Leinwand wirklich abdecken. Wir werden
zuerst
diese Richtung beginnen und dann machen wir es in die andere Richtung
für unseren zweiten Mantel. Für den ersten Mantel gehen
wir einfach von links nach
rechts, von links nach rechts. Das Gute daran ist, dass
die Leinwand eine
Art cremefarbene Farbe hat, sodass Sie ziemlich
leicht erkennen können , wo Sie mit Ihrem Gesso
darüber malen. War eine Randnotiz. Nennt es jemand nur TO Ich habe gehört, dass es Jesu schon mal
heißt. Du musst es mir wissen lassen, wenn
du es etwas anderes nennst. Es ist wie GIF und JIF. Die Leute sagen auf verschiedene Arten und schwören ihren Weg als richtig. Und wissen wir es dann wirklich? Wie ich bereits erwähnt habe,
willst du mit den Gesso sehr
großzügig sein . Gesso. Du willst keine wirklich leichte Schicht
haben. Du willst das wirklich gut
abdecken. Es ist ein weiterer wirklich therapeutischer
Teil des Prozesses. Man kann sich wirklich darin verirren. Genieße es einfach, den
Pinsel über die Leinwand zu bewegen. Sie müssen nicht zu
viel nachdenken, weil Sie kein Design machen. Du lässt es einfach von Seite zu Seite
fließen. Hören Sie sich Ihren Pinsel an und gehen Sie über die Leinwand. Es ist so nett. Ich höre gerne auf die Vögel. Manchmal sind meine Katzen meine Kinder. Ich sorge nur dafür, dass ich das wirklich, sehr gut
abdeckt. Ich genieße diesen
Pinsel auch sehr für diesen Prozess, ist nicht zu groß, nicht zu klein. Mir gefällt nicht wann. Ich meine, wenn ich einen wirklich
kleinen Pinselkurs verwende, würde
es
sehr lange dauern. Wenn ich einen großen benutze, dann fühlt es sich an, als würde ein Teil davon etwas trockener, bevor ich es ausbreiten
konnte. Dieser Größenpinsel
funktioniert also sehr gut für mich, für diese Größe Leinwand. Wenn ich jetzt ein größeres Canvas
habe, würde ich tatsächlich
etwas davon auf
oder vielleicht auf einen Pappteller oder
einen meiner Plastikteller gießen . Ich würde einen
etwas größeren Pinsel benutzen , weil
der größere Pinsel nicht wirklich hineinpasst. Also habe ich das für
größere Leinwände gemacht. Für diesen ist das perfekt. Ich habe einen Fan zur
gleichen Zeit läuft, damit er schnell genug
trocknet, aber nicht zu schnell, dass ich damit nicht arbeiten
kann. Und ich möchte auch nicht stundenlang
warten,
bis es getrocknet ist, damit ich mein zweites Codon
kriege. Ich bin gerade fertig hier. Man merkt schon
, dass
es oben trocken wird,
also ist das gut. Bedeutet, dass ich nicht zu lange
warten muss, bevor ich meinen zweiten Code male. Wahrscheinlich wog
etwa eine halbe Stunde oder so, vielleicht 20 Minuten. Okay, jetzt
wollen wir den Boden
dieser Oberteile und Böden im Inneren bekommen . Sieh dir an, wie schön unsere
Ecken da sind. So nett und flach und richtig. Es gibt überhaupt keine Probleme. Wir möchten sicherstellen, dass
Sie es einfach einmischen
, wenn Sie etwas mehr da
haben . Wirklich nett. Du willst nicht wie ein Klecks Gesso
haben ,
der dort von der
Kante bleibt. Und hol dir diese andere
schöne Ecke, liebe es. Und sogar unten da draußen. Wir werden das
Gleiche zur Seite machen. Mischen Sie es richtig gut ein. Eine weitere schöne Ecke
dort, es sieht gut aus. Lass es uns umdrehen und eintauchen. Und eine schöne Ecke gemalt. Ich liebe es wirklich, wenn die
Ecken schön geworden sind. Es ist
einfach so, als würde es sich anfühlen als wäre der Prozess
sehr schön verlaufen. Es hat alles funktioniert. Es ist so schön. Die letzte Seite, mischen Sie diese
Kanten und wirklich gut. In Ordnung, mit der
letzten Ecke dort, stellen Sie sicher, dass
alles gut gemacht ist und stellen
wir sicher, dass die Kanten schön und grundiert
sind. Schauen wir es uns an. Das ist wunderschön und man
kann die Falten überhaupt nicht sehen. Du siehst alles sieht
wirklich wunderschön aus. Wir
lassen das nur
ein bisschen trocknen und dann kommen
wir zurück und malen es in
die andere Richtung.
12. So malst du die zweite Schicht von Gesso auf die Leinwand: Alles klar, jetzt malen
wir unsere zweite Gesso-Schicht. Jetzt lege ich meinen Pinsel und etwas Wasser ein, damit
es nicht trocknete. Also trockne ich es einfach mit meinem Handtuch
ab. Ich werde die
Leinwand so umdrehen, dass
ich sie jetzt ,
anstatt sie
von oben nach unten zu malen
, Seite zu Seite ,
damit ich sicherstellen kann, dass der Gesso gleichmäßig
verteilt ist über die Leinwand. Ich möchte sicherstellen
, dass es trocken ist. Und wir werden einfach genau
den gleichen Prozess
fortsetzen wie zuvor. Malen von Seite zu Seite, von
oben nach unten. Aber dieser Teil wird auch nicht
so lange dauern, denn jetzt ist er bereits für eine Schicht
vorbereitet, also wird es für diesen Teil nicht so
viel Gesso brauchen. Es wird ein bisschen
einfacher und ein bisschen schneller weitergehen . Es wird nicht so sehr
in Not einweichen. So viel von dem Produkt läuft sehr gut. Ich liebe es wirklich. Ich liebe es, wie sich
dieses Projekt entwickelt hat. Wir haben mit einem alten
Rahmen und einem alten Erebus angefangen, und er
sitzt wahrscheinlich
seit drei
oder vier Jahren in meinem Kunstraum . Es war einfach etwas
, mit dem ich gespielt habe
und ich wollte nie über
die Leinwand malen , weil man das Design und
die darunter liegenden Linien
sehen konnte . Also habe ich einfach gesessen und darauf gewartet, dass ich etwas
damit mache. Und als ich von
diesem Projekt erfuhr, wird
dies tatsächlich
als Geschenk für jemanden gemalt. Es ist ein
Auftragsgemälde, dass uns
jemand ein Geschenk macht. Ich wollte ihm wirklich die Spezialbehandlung geben wo ich es in mir selbst montiert habe. Und wir haben
diesen ganzen Prozess durchlaufen. Und so habe ich es
sehr, sehr genossen. Jetzt haben wir etwas ganz Neues. Nehmen Sie die Materialien
, die wir bereits haben und stellen Sie sie zusammen und
kreieren Sie etwas Super Cooles. Du siehst, dass
das so viel schneller vorgeht. Eigentlich, sobald das fertig ist,
wird es nach dem Trocknen bereit sein, zu malen. Also habe ich für mich
20 Minuten gewartet , bevor ich die zweite Schicht
gemalt habe. Dann habe ich wahrscheinlich
ungefähr eine Stunde gewartet , bevor ich
zurückkam und es gemalt habe. Ich habe die Leinwand
unter einen Ventilator gelegt und
dafür gesorgt, dass sie
wirklich gut und trocken ist. Dann habe ich den Rest des
Nachmittags damit verbracht, es zu malen. Dies ist eigentlich ein relativ
schnelles Projekt. Sobald du es zusammen
hast, kannst du es noch am selben Tag malen. Sie müssen nicht
bis zum nächsten Tag warten. Okay, jetzt ist der
Freund fertig. Leodes arbeitet wie
im letzten Schritt an den Seiten auf und ab. Aber es wird viel schneller gehen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kanten bekommen. Sie möchten nicht, dass eines der
Produkte davon abhängt. Es sieht irgendwie sperrig aus, also eben Sie einfach Ihre Kanten aus. Da sind wir los.
Beenden Sie die dritte Seite. Drehen wir es ein letztes Mal um. Da sind wir los. Überprüfe
diese Kanten noch einmal. Und jetzt sieh dir das an. Wir sind mit der
Grundierung unseres Canvas fertig. Glückwunsch,
es sieht fabelhaft aus.
13. B: Wenn Sie es so weit geschafft haben, bedeutet
das, dass Sie bereit sind,
sich das Bonusmaterial anzusehen. Also habe ich dir
das wirklich super leicht gemacht. Ich habe ein PDF-Dokument mit allen meinen Links erstellt, die Sie herunterladen und auschecken
können. Der erste hat meine Skillshare-Seite, auf der du meine anderen Kunstkurse
findest . Ich habe auch meine persönliche
Instagram-Seite, die voller
Dinge ist, Kunst, Katzen, Kinder und natürlich
Cosimo. Ich habe auch einen Link zu
meiner Website, auf der ich einige meiner Grußkarten
und Schreibwarenprodukte
verkaufe, was
seit meiner Kindheit ein Traum von mir war. Das heißt Cosmo und
Greeting cards.com. Es gibt einen Website-Link und
es gibt auch einen Link zu meiner Instagram-Seite
, auf
der ich dort einige meiner Projekte teile . Ich habe auch einen Link zu
meinem Etsy-Shop, wo du einige
meiner digitalen Designs bekommen kannst. Ich teile auch meine Facebook-Gruppe, wo ich
neue Kurse poste , in denen ich
irgendeine Art von Promo-Angeboten habe. Wir teilen auch unsere Bilder und unsere Projekte und
andere Tipps und Tricks. Es macht also sehr viel Spaß. Du kannst dort mit mir
abhängen. Es gibt auch einen Link zu einer Spotify-Wiedergabeliste, den du dir
anhören kannst , während du an deinen Projekten
arbeitest. Schauen Sie sich unbedingt
mein PDF mit allen Links an Orten an
, an denen Sie mich im
ganzen Internet finden können , und
ich sehe Sie dort.