Skizzieren mutig: Aquarell mit Buntstiften verbessern | Barbara Luel | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Skizzieren mutig: Aquarell mit Buntstiften verbessern

teacher avatar Barbara Luel, Architect, Author and Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung und Classprojekt

      1:28

    • 2.

      Zeichnen, Schatten und Tee

      4:11

    • 3.

      Hinzufügen von Details und Intensität

      6:53

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

227

Teilnehmer:innen

19

Projekte

Über diesen Kurs

Fürchtest du auch die leere Seite? Ich bin begeistert ! Außer wenn ich Teetassen und Thumbnails mache!

Also hier ist ein kurzer Kurs mit einer anderen Teetasse!

Denn ich bin die Art von Person, die ganze Skizzenbücher mit Teetassen füllt!

„Oh nicht ernst? Machst du einen weiteren Teetassen-Kurs? Aber du hast bereits eine!“

 

Ja, warum nicht? Nie genug Teetassen. Ich verwende Teetassen, um zu experimentieren und zu entspannen, um zu spielen und neue Techniken auszuprobieren.

In meiner Kunstreise spielen Teetassen eine entscheidende Rolle, also möchte ich sie mit anderen Menschen teilen!

 

Teetassen sind meine "Go-to"-Stellen, wenn ich kreativ feststecke: Sie sind der perfekte Ort, um neue Dinge auszuprobieren,

In den Kursressourcen zeige ich dir eine Teetasse, die ich vor 12 Jahren gemacht habe…. Damit du meine Reise schätzen kannst, die ich gemacht habe... Und wie Teetassen mich zu einem besseren Künstler gemacht haben…

In diesem Kurs möchte ich Ihnen daher zeigen, wie ich Farbstift und Aquarellstift verwende, um meiner Aquarellfarbe eine zusätzliche Dimension zu verleihen,

Dein Kursprojekt ist eine Tee- oder Kaffeetasse zu malen und zu spielen!

 

Bitte teile deine Arbeit mit anderen, um die Schönheit zu verbreiten.

Ich hoffe, dass du das Skizzieren von Teetassen genauso viel Spaß hast wie ich!

Wenn du mehr Teetassen machen möchtest, gehe bitte zu meinem Teetassen-Challenge-Kurs 

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Barbara Luel

Architect, Author and Artist

Kursleiter:in

Hello !

I'm Barbara

I am a multipassionate architect, artist and author, teaching drawing to Architecture students at Brussels University and working as an architect every day restoring monuments. In my free time I make art and books, drawings and paintings. I also volunteer in an art workshop in a rest home for people with dementia. I draw and paint with them and give them human connection and a way to express themselves.

But most of all I want to commit myself to share my love of making art with as many people as possible.

Being a child I always wanted to become an artist, but my parents pushed me into university and I became an architect...Studying architecture was a lot of fun, but by the time I started working, ink and paper made place for the co... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung und Classprojekt: Fürchtest du dich auch vor der Flankenseite? Ja, außer wenn ich Teetassen und Vorschaubilder mache. Oh nein, im Ernst. Machst du noch einen Teetassen-Kurs, hast aber schon einen? Ja, warum nicht? Niemals genug Teetassen. Ich benutze Teetassen zum Experimentieren und zum Entspannen, um zu spielen und neue Techniken auszuprobieren Auf meiner Reise spielen Teetassen eine entscheidende Rolle, deshalb möchte ich sie mit anderen Menschen teilen. Hallo, ich bin Barbara und ich bin die Art von Person, die ganze Skizzenbücher mit Teetassen füllt Tec Ups sind meine Anlaufstelle, wenn ich kreativ nicht weiterkomme. Sie sind der perfekte Ort, um neue Dinge auszuprobieren. Und hier zeige ich dir eine Teetasse, die ich vor 12 Jahren gemacht habe. So kannst du die Reise, die ich gemacht habe, nachvollziehen und wie Teetassen mich zu einem besseren Künstler gemacht haben In diesem Kurs möchte ich mit Ihnen teilen, wie ich Farbstift und Aquarellstift verwende , um meinem Aquarell eine zusätzliche Dimension zu verleihen eine zusätzliche Dimension zu Ihr Klassenprojekt besteht also einfach darin eine Tee- oder Kaffeetasse und Ton zu bemalen Bitte teile deine Arbeit auch mit anderen Menschen, um die Schönheit zu verbreiten. Und ich hoffe, Sie haben genauso viel Spaß beim Zubereiten von Teetassen wie ich. Und wenn Sie mehr Teetassen zubereiten möchten, besuchen Sie bitte meinen Tickup-Challenge-Kurs. Genieß es. 2. Zeichnen, Schatten und Tee: Also hier zeige ich dir, wie ich mit Farbstift und Aquarellstift experimentiere , um meine Aquarellskizzen zu verbessern Ich werde keinen Graphitstift verwenden , weil ich keine schwarzen Linien haben möchte Ich will nur farbige Linien. Wenn du Farbstift und Aquarellstift verwenden möchtest, ist es sehr wichtig, glattes Papier und kein raues Aquarellpapier zu verwenden glattes Papier und kein raues Aquarellpapier Also beginne ich diese Skizze mit einem rosafarbenen Aquarellstift Also habe ich diese Kappe auf Interesse gefunden, ein Bild. Du kannst natürlich jede Kappe malen, die du zu Hause hast, oder ein anderes Bild, wenn du willst. Malen Sie einfach etwas , das Ihnen gefällt. Ich werde zuerst das Papier nass machen, um den Tee und die Schatten zu malen. Für den Tee verwende ich rohen Umbra oder Ocker. Aber wenn Sie Kaffee malen, verwenden Sie natürlich eine bräunliche Und für die Schatten mache ich zuerst das Papier nass, weil ich glatte Kanten haben möchte Wenn Sie also auf nassem Papier malen, haben Sie glatte Kanten, weiche Kanten Und wenn Sie auf trockenem Papier malen, haben Sie eine sehr scharfe Kante. Für die Schattenfarbe verwende ich also eine Mischung aus Ultramarinblau und Und ich mache das Papier der Kappe nass, weil ich möchte, dass weiche Kanten den Eindruck einer runden Kappe erwecken Ich werde mehrere Schichten auftragen , um das Aquarell nach und nach abzudunkeln Und ich mache die blaue Linie der Tasse auf nassem Papier und mache danach auch den Aquarellstift nass Und je mehr du es nass machst, desto verschwommener wird die Farbe auf dem Papier verblassen Also hier kannst du ein Experiment spielen. Wenn du sehr saftige Linien haben möchtest, kannst du sehr fest auf deinen Stift drücken und die Linien verwischen, indem du sie nasser machst Dadurch werden die Linien glatt und sehr intensiv. Und ich füge etwas mehr Schatten hinzu, und je dunkler du deine Schatten machst, desto mehr Licht hast du in deiner Tasse, denn das deutet darauf hin, dass es ein starkes Licht mit sehr dunklen Schatten gibt . Ich mache dasselbe mit dem Schatten. In der Tasse. Ich habe das Papier zuerst nass gemacht, um den Eindruck zu erwecken, ein rundes Objekt zu haben. Im nächsten Video werden wir also die Ornamente auf der Tasse, die Blüten und die Blätter hinzufügen die Blüten und die Blätter und die Schatten etwas dunkler 3. Hinzufügen von Details und Intensität: In diesem Video zeichne ich also die Ornamente und beginne mit einem normalen Farbstift Das ist also kein Aquarellstift, und es hat eine lila Und ich verwende diesen normalen Farbstift, weil ich nicht möchte, dass die Linien dieser Blumen durch Wasser und Aquarell gelöscht werden durch Wasser und Aquarell gelöscht Das ist also ein permanenter Farbstift und die Linien lösen sich nicht auf Zuerst befeuchte ich das Papier, um der Tasse ein wenig Hintergrundfarbe zu verleihen und zusätzliche Schatten in der Tasse zu hinterlassen. Und ich mache das Papier nass, weil ich auch hier glatte Kanten haben möchte. Und auf das nasse Papier werfe ich einige grüne Blätter der Ornamente Aquarellstift, weil ich möchte, dass sich die Linien im Wasser auflösen Und diese grünen Blätter werden sich im Wasser des nassen Papiers etwas auflösen, und auch später, wenn ich Farben hinzufüge Und auf dem nassen Papier füge ich etwas Lila für die Blumen hinzu, und ich füge sie gerne auf das nasse Papier hinzu, damit sie glatt sind, damit sie verschwommen sind, weil ich keinen fotografischen Eindruck von der Tasse vermitteln möchte fotografischen Eindruck von der Tasse vermitteln möchte Ich möchte, dass es locker und skizzenhaft ist. Ich füge auch einige gelbe Blütenknospen hinzu. Und auch hier kannst du so weit gehen, wie du willst. Wenn Sie möchten, dass es fotografisch sehr detailliert ist, können Sie es natürlich einfach spielen und experimentieren und das tun, was Sie schön finden Also mache ich dasselbe mit der Untertasse. Ich mache es zuerst nass und füge einige grüne Blätter mit Aquarellstift und Zweige der Blüten und einige gelbe Blütenknospen Und dann werde ich etwas Lila für diese lila Blütenblätter auf der Webseite hinzufügen für diese lila Blütenblätter auf der Webseite Und manche sind präziser und manche verschwommener. Und Sie können auch herumplanschen, um Ihrer Teetasse etwas Verspieltheit zu verleihen Und ich mache einige intensivere violette Flecken und manche lasse ich Ich füge auch einige grüne Spritzer hinzu, und diese Spritzer verleihen der Skizze eine verspielte Note. Und sie verbinden auch verschiedene Teile der Skizze Jetzt möchte ich den Schatten auch etwas Farbstift hinzufügen , um ihnen mehr Intensität und Textur zu verleihen , und ich mache Schraffuren in alle verschiedenen Richtungen In diesen Luken können Sie eine Menge Dinge tun. Manche machen einfach Schraffuren in Linien, die alle in dieselbe Richtung verlaufen Machen Sie also einige Schraffuren, und Sie können die Schraffur so machen, wie Sie möchten Ich mag es, wenn es in alle Richtungen geht. Auch hier kannst du ein Experiment damit spielen , wie du willst. Ich habe unten auf der Seite einige Farbfelder platziert, damit Sie sehen können, welche Farben ich verwendet habe Und ich füge dem Tee auch etwas ockergelben Farbstift etwas ockergelben Farbstift hinzu, um ihn auf der Schattenseite intensiver zu machen Also diese Strandfarbe ist Titanium Buff von Daniel Smith, und ich füge etwas Butter Pink hinzu, weil ich Butterrosa liebe Verwenden Sie einfach die Farben, die Ihnen gefallen, auch wenn sie auf dem Referenzfoto nicht real sind , verwenden Sie die Farben, die Ihnen am besten gefallen Und am Ende füge ich etwas zusätzlichen Schatten hinzu, um die Schatten stärker zu machen und mehr Licht in meine Skizze zu bringen. Und ich füge dem Schatten auch etwas lila Aquarellfarbe hinzu, um eine Verbindung zu den lila Blumen herzustellen Ich hoffe, Ihnen hat das Skizzieren mit einer Teetasse oder Kaffeetasse gefallen und Sie werden Lust bekommen, ein Experiment zu spielen Danke, dass du an meinem Kurs teilgenommen hast. Okay.