Transkripte
1. Einführung: Ich höre oft, dass Zeichnen schwierig ist und lerne, dass dies online unrealistisch ist, aber ich glaube nicht daran. Mein Name ist Oga, ich bin Illustrator und Grafikdesigner. In meiner neuen Skillshare Klasse zeige
ich Ihnen, dass das Zeichnen mit Markern nicht kompliziert ist und sehr interessant sein kann. Gemeinsam zeichnen wir von Anfang bis Ende ein köstliches Stück Kuchen. Sie werden die wichtigsten Phasen der Arbeit an einer realistischen Skizze lernen, wie man ein Bild von einer Referenz auf Papier überträgt, was sind die Schritte der Färbung der Zeichnung, wie man Texturen ausarbeitet, wie man diese in eine Skizze und machen es köstlicher. Willkommen in meiner Klasse,
hoffe, Sie werden es genießen.
2. Kursprojekt: Als Klassenprojekt werden
wir ein schönes Stück Kuchen zeichnen. Sie können aus Referenz ziehen, die ich für Sie vorbereitet habe. Sie können es den Anhang Abschnitt finden, oder Sie können aus einem anderen Referenzbild zeichnen. Sie können leicht einige schöne Bilder auf Pinterest oder Shutterstock finden, zum Beispiel. Natürlich können Sie ein echtes Stück Kuchen als Referenz verwenden. Also fangen wir an. Ich kann es kaum erwarten, Ihre erstaunlichen Projekte zu sehen.
3. Die wesentlichen Schritte zum Arbeiten mit Skizzen: Zunächst möchte ich Ihnen sagen, was sind die wesentlichen Schritte der Arbeit an einer Skizze bestehen aus. Sie sind wie folgt: Sie skizzieren grob die Proportionen des Objekts. Dann machen Sie eine detailliertere Zeichnung der Elemente. Als nächstes entfernen wir die oberste Schicht des Stiftes und übermäßige Linien. Dann machen Sie den ersten primären Hintergrund. Dann erledigen Sie die Hauptarbeit an Texturen und allen Objekten. Schließlich machen Sie eine leichte Politur mit zusätzlichen Materialien wie Gelstifte, Bleistifte und so weiter. Wir werden jede dieser Phasen genauer lernen. Beginnen wir mit einer Bleistiftskizze.
4. Bleistiftskizze: Hier habe ich mein Referenzbild. Sie können ein Referenzbild sowohl in gedruckter als auch elektronischer Form haben, es liegt ganz bei Ihnen. Fangen wir an. Zuerst skizzieren wir an der Stelle auf dem Blatt, wo unsere Zusammensetzung sein wird. Wir werden es in der Mitte anordnen, diesen Ort mit
einem Rechteck
markieren , so. Dann müssen wir dieses Rechteck proportional teilen. Ein Teil des Teiges. Hier ist es. Eine andere, die Hauptschicht. Dieser Teil ist etwa zweimal größer als die Teigschicht. Jetzt können wir diesen Anteil sehen. Dann eine Schicht aus Soße und Beeren, die in der Projektion eines Dreiecks ist und dieses Dreieck etwas auf uns schaut. Siehst du es? Lassen Sie uns dieses Dreieck teilen
und umreißen. Hier ist es. Jetzt fangen wir an, die Details zu zeichnen. Achten Sie auf die Referenz, aber nicht zu viel. Ein Stück Kuchen ist eine unregelmäßige geometrische Form plus Teig und Sahne sind nie perfekt auch beim Backen. Wir skizzieren die Beeren in Kreisen. Diese Beere ist die größte. Zeichnen Sie die Soße. Die untere Schicht. In voller Skizze können
wir die Größen überarbeiten. Die Hauptsache ist,
ihre Proportionen zu beobachten , damit unser Kuchen endlich wie ein Kuchen aussieht. Jetzt fügen wir hier ein wenig mehr Details zu den Beeren hinzu. Wieder drücke ich hart auf den Bleistift, so dass er an der Kamera zu sehen ist. Du solltest besser nicht so hart drängen. Hier ist es. Jetzt mit einem weichen Radiergummi entfernen
wir die oberste Schicht des Bleistiftes und die überschüssigen Linien, so dass wir das weitere Arbeiten mit Farbe nicht unterbrechen. Das Rechteck kann vollständig entfernt werden. Unsere Bleistiftskizze ist fertig. Jetzt können wir anfangen, uns im Ton zu fühlen.
5. Farbgebung: Erste Ebene: Für ein realistischeres Bild beim Arbeiten mit Farbe müssen
Sie
beim Arbeiten mit Farbeauf die Lichtschattenmodellierung achten. Lassen Sie uns sicher sein, die Highlights dort zu halten, wo sie sind. Hier haben wir ganz besondere Höhepunkte ausgedrückt. Hier, weniger ausgedrückt. Wie wir sehen können, gibt es auch matte Highlights auf der Basis. Beginnen wir mit der ersten Farbebene. Wenn Sie kein doppelseitiges Papier haben, dann vergessen Sie nicht, zugrunde zu legen. Andernfalls wird der Marker durch das Blatt austreten und Ihren Tisch färben. Wenn Sie mit Markern arbeiten, wechseln
wir immer von hell nach dunkel, da Sie es jederzeit dunkler machen können, aber es ist schwierig, den Marker hervorzuheben. Für den Teig brauchen wir 3-4 Brauntöne von hell bis dunkel. Ich verwende Ausweichpinsel-Marker, und natürlich können Sie beliebige Marker oder andere Materialien verwenden, die Sie mögen. Ich habe diese Farben ausgewählt. Sie finden meine Palette in den Anhängen. Nun, mit dem hellsten Braun fangen wir an, den Teig in [unhörbarer] Struktur zu machen. Weil der Teig beim Backen eine braune Struktur mit Luftblasen bildet. Wir können es mit dieser Art der Füllung zeigen, wie kleine Punkte. Weitere Informationen über die Arten der Farbe für den Einsatz, Marker, gibt es Typen, wie man Marker richtig wählt, finden
Sie in meiner anderen Klasse, zeichnen Sie einen süßen Cupcake mit Markern. Der Link befindet sich in der Beschreibung. Lassen Sie wieder einige kleine unlackierte Bereiche, um die Highlights im Teig zu zeigen. Wir sehen, dass es kleine Teigbereiche in der Creme selbst gibt. Fügen wir sie hinzu. Wenn Sie keinen Marker mit einem Pinsel haben, können
Sie dasselbe mit einer breiten Spitze tun. Nun, wir haben die erste farbige Schicht für den Teig gemacht, und jetzt machen wir eine Schicht für den Hüttenkäse-Teil. Ich werde diesen hellrosafarbenen Farbton verwenden. Sie können jeden ähnlichen Lichtschirm von dem, was Sie haben, verwenden. Der Hüttenkäse selbst ist ebenfalls leiht und nicht homogen, also machen wir die gleiche Art von Füllung wie mit dem Teig. Irgendwo können wir diese Textur direkt mit solchen Punkten markieren. Jetzt scheint die Farbe sehr hell, aber wenn es trocknet und wir andere Farbtöne hinzufügen werden, wird
es bereits anders aussehen. Vergessen Sie nicht, Licht unbemalte Bereiche zu lassen. Wir können auch eine etwas gelblichere
Form hinzufügen und mischen Sie es ein wenig mit unserem rosa. Außerdem vermischte ich es mit der Grenze des Teiges, um einen glatteren Übergang zu erhalten. So etwas wie das. Wenn die Marker trocken sind, wird die Farbe heller. In diesem Stadium können wir einen kleinen warmen Farbton in den Schatten hinzufügen. Wenn wir Grau hinzufügen, ist
es besser, warme für die Illustration von Lebensmitteln zu verwenden. Dies macht es appetitlicher aussehen, weil das Essen fast immer über wärmere Töne geht. Sagen wir mal, der Schatten hier. Ein bisschen hier, hier, ein kleiner Schlag hier in diesen kleinen Gegenden. Mischen Sie dann wieder die Farben mit diesem hellen Farbton oder Sie können es mit einem Fehler tun. Dann machen wir das Gefühl für die Sauce. Ich werde eine feste Rossum getrocknete Farbe verwenden. Sie keine Angst, dass die Farbe so hell ist. Mit 1.000 Mixen wird diese Helligkeit nicht mehr sein. Hier ist es besser, auf die Referenz zu achten, damit Sie einige unbemalte Bereiche für die Highlights lassen können. Jetzt nehmen wir einen hellvioletten Farbton und wir machen die erste Schicht oder sogar ein paar helle Bereiche in der Lichtzone. Bitte beachten Sie, dass Blaubeere selbst
ein sehr strukturiertes Modell ist und es keine hellen Highlights darauf gibt. Auch vertiefe ich etwas auf die Schattenbereiche auf jeder Beere, aber nicht zu viel. Diese Beeren werden wir weiter arbeiten. Unsere erste Farbe Rot ist fertig, jetzt ist es Zeit, in Details einzutauchen.
6. Farbgebung: Texturen Teil 1: Jetzt fangen wir an, an Texturen zu arbeiten. Zuerst werden wir an dem Teig arbeiten. Ich nehme das mittlere Braun und ich werde solche Striche machen,
diejenigen, die den Teig machen, haben eine poröse, nicht-homogene Struktur. Genau wie die echte. Irgendwo werden es Punkte sein, irgendwo Striche. Auch hier konzentriere ich mich nicht auf den Photorealismus. Wir zeichnen eine Skizze, vergessen Sie sie nicht. Dann nehme ich das dunkelbraune, und wir fügen noch ein paar Details hinzu. Der Teig in unserer Skizze wird dunkler sein. Aber ich mag es, weil wir einen sichtbareren Kontrast zwischen einem Teig und einer Creme haben. Ja, wir brauchen keine 100 Prozent Kopie unserer Referenz zu haben. Wir nehmen unseren hellsten braunen Ton und mischen die Farben leicht. Dann die mittelbraun zu den Bereichen des Teiges hier auf der Creme, um sie leicht zu vertiefen. Als nächstes mischen Sie die Farben leicht mit hellbraunem. Als nächstes arbeiten wir mit Beeren, großen dunklen Farbtönen von Violett und Blau,
im Grunde, weil Heidelbeere ziemlich dunkle Beeren sind, manchmal ist es sogar schwarz. Wir machen hier nicht viel Blendung, da Beere ziemlich matt ist. Zuerst füge ich Dunkelblau zu Schatten hinzu, und dann ein blaues bisschen mit mittlerem Violett. Ich fing an, in diesem Schatten zu arbeiten. Dann fügen Sie ein wenig dunkelviolett hinzu und mischen Sie Farben. Jetzt mit einem helleren violetten mischen. Wir können ein bisschen Blau hinzufügen und dann mit hellerem Blau mischen. Wir gehen diesen Weg um unsere Beeren herum. Dann achten wir auf die Lichter auf der Referenz. Diese eine Beere wird die hellste sein. Lassen Sie uns den Beeren eine Pause geben. Wir werden sie später beenden.
7. Farbgebung: Texturen Teil 2: Nun, gehen wir auf die Soße. Hier benötigen Sie möglicherweise mehr Farben, weil die Sauce durchscheinend und strukturiert genug ist. Wieder bewegen wir uns [unhörbar] von hell zu dunkel, allmählich Verdunkelung der Soße in den Wüstengebieten. Wir beginnen mit einem leuchtend roten und verdunkeln die Soße ein wenig. Auch hier, haben Sie keine Angst, dass dieses Rot zu hell ist, es wird nach dem Mischen anders aussehen. Mach dir keine Sorgen, wenn du versehentlich gemalt hast. Irgendwo immer ein Highlight. Wir werden sie später mit einem weißen Stift und einem weißen Gelstift wiederherstellen, aber natürlich ist es besser, sie so zu lassen, wie sie sind. Dann nahm ich ein etwas intensiveres Rot, mit einem Kult rosa Tönung. Ich nahm meine holländische Bürste Nummer R 11. Ich verdunkle weiter ein wenig in den Highlights. Achten Sie darauf, für den kleinen gesättigten roten Bereich in der Nähe der Barrieren zu gehen, die [unhörbar] hat eine dunkle Stelle. Achten Sie auf die Referenz und schauen Sie, wo sich Highlights befinden. Beachten Sie, wie die Sauce an den Rändern hier heller ist, also treten Sie ein wenig von den Rändern zurück, um diesen schönen Farbübergang zu erhalten. Es ist besser, mit Strichen entsprechend der Form des Objekts zu arbeiten. Jetzt können wir den hellsten Ton nehmen und ein wenig Farbe damit mischen. Dann wieder, nehmen Sie eine [unhörbare] und nehmen Sie ein wenig Schatten, während der weiße Marker nicht vollständig trocken ist. Jetzt möchte ich einen rosa,
helleren Farbton nehmen und wieder ein wenig
durch die Highlights gehen , um den Übergang glatter zu machen. Nehmen wir einen weiteren dunkleren, rot-rosa Farbton und fügen weiterhin Textur hinzu. Wir arbeiten mit Strichen im Allgemeinen, aber in einigen Bereichen können wir Textur dieser Art von Punkten hinzufügen. Als nächstes nehmen wir dunkles Weinrot, das als sanfter Ton bezeichnet wird. Ich habe R3. Dann arbeite mit ihm durch die dunkelsten Bereiche. Natürlich können Sie weniger Farben verwenden. In diesem Fall werden Sie einige Male an den gleichen Bereichen mit dunklem Ton arbeiten. Hier fange ich an, Texturen hinzuzufügen, nur dunkle Striche und so weiter. Hier können wir Farben mit einem helleren Ton mischen. Nun, wieder, nehmen wir einen dunkleren, fast Wein Ton und beginnen, dunklste Stellen wie
hier unter den Beeren und dort auf
der Sauce und dieser Ort auf der Referenz zu polieren hier unter den Beeren und dort auf . Fügen Sie auch die Basisstücke von Himbeere mit Punkten hinzu. Jetzt mit mehr leuchtend rot, R3, mischen wir Farben wieder. Unsere Soße sieht schon eher wie echte aus. Mit dem dunkelsten Weinrot arbeiten
wir an dunklen Bereichen. Jetzt nehme ich meinen zweiten hellroten Ton, R3. Auch hier werde ich Farben mischen. Jetzt mit hellerem Rot, R11, fixieren
wir diese Saucenränder, hier und hier. Mischen Sie wieder Farben. Jetzt kann ich sogar das dunkelste warme Grau nehmen oder Sie können sehr dunkelbraun verwenden. einmal, gehen Sie leicht durch die dunkelsten Orte. Mit dunkelrot, Ich habe R2 leicht blau unsere Basis graue Farbe. Nun, unsere Skizze ist fast fertig, wir müssen nur unsere Details etwas mehr polieren.
8. Farbgebung: Texturen Teil 3: Jetzt mit dem gleichen dunkelgrau, das wir zuvor verwendet
haben, fügen wir dem Teig von unten ein wenig Volumen hinzu, damit unser Stück auf der Oberfläche sitzt. Lassen Sie etwas braun bis zum Detail. Mischen Sie mit dem hellbraunen. Wählen Sie etwas aus oder arbeiten Sie etwas mehr mit Mittelbraun. Also jetzt mit dem dunkelsten kalten Grau, ich habe CG9, wir werden an den Bereichen zwischen Beeren und an den Beeren selbst arbeiten. keine Angst, sich zu verdunkeln. Blaubeeren sind fast schwarz und unsere Hauptaufgabe ist es nicht, Volumen zu verlieren, und wir fügen unser dunkelblau hier hinzu. Jetzt können wir ein wenig so helles
Blau mischen und die Beeren ein bisschen blauer machen. Viel besser und vielleicht füge ich noch ein paar Details mit diesem blauen hinzu. Lasst uns nun einen Schlagschatten aus diesem Stück selbst zeichnen. Wir haben keinen klaren Schatten von diesem Stück hier auf der Referenz, wie Sie sehen können, aber wir werden ein wenig hinzufügen, so dass unser Bild nicht in der Luft hängt. Wenn Sie mit einem Schatten arbeiten, ist
alles gleich. Wir bewegen uns vom hellsten kalten Grau zum dunkleren, und je dunkler der Schatten ist, desto näher haben wir ihn dem Objekt selbst. Wir beginnen mit CG0.5, fügen
dann CG1 hinzu und legen es etwas näher an den Kuchen. Im Moment ist die Farbe hell, aber es wird bleichen, wenn es trocknet. Dann fügen Sie CG2 hinzu. Natürlich können
Sie alle Grautöne verwenden, die Sie haben, von hellsten bis dunkelsten, und vergessen Sie nicht, dass Schlagschatten, all das hat einen kalten Unterton. Jetzt füge ich CG3 hinzu. Jetzt nehmen wir CG5 und arbeiten sehr, sehr sorgfältig an der Gegend in der Nähe des Teiges. Jetzt nehme ich das hellste Grau und vermische all diese Farben zusammen. Ich bin außer Marker mit einer Fizzerspitze, also werde ich es mit einem breiten machen. [ unhörbar] nur der ganze Schatten sind zu scharf, wieder blau alles mit einem Mixer. So ist unser Stück jetzt auf der Oberfläche angesiedelt und hängt nicht mehr. Die Tinte wird trocknen, Schatten werden bleichen und danach werden
wir uns zu den Details bewegen.
9. Farbgebung: Details: Im Allgemeinen sieht unsere Skizze fast fertig aus, aber wir müssen einige Details polieren. In diesem Schritt arbeiten Sie meist mit Fackeln. Schau, wie hell sie hier sind, und stumpf im schattigen Teil der Soße. Auch einige Beeren haben matte. Um die Flares auszuarbeiten, brauchen
wir einen weißen Gelstift und einen weißen Pastellstift. Wir fangen mit Heidelbeere an. Hier zeichne ich die Highlights mit dem weißen Stift und verwische sie dann leicht mit meinem Finger, oder du kannst ein Stück weiches Papier verwenden. Aber es ist bequemer für mich, meinen Finger zu benutzen. Jetzt wurden die Beeren leuchtender, und ich setze meine Arbeit an den Highlights fort. Hier können wir ein wenig weißen Gelstift hinzufügen, nur leicht. Achten Sie darauf, nicht zu übertreiben. Beeren sind schließlich matt. Jetzt werden wir mit weichen Flares arbeiten. Beginnen Sie mit langweiligen, und hier wieder verwenden wir einen weißen Pastellstift. Mehr helle Fackeln, machen wir mit dem weißen Gelstift. Hier sollten wir auf die Referenz achten und sorgfältig die Form
und Größe der Blendungen neu erstellen . Außerdem können wir eine Handvoll Fackeln auf den Teig hinzufügen. Aber noch einmal, versuchen Sie nicht zu übertreiben. Jetzt können wir wieder ein bisschen mehr auf der Rückseite mit dem Bleistift arbeiten. Das ist hübsch. Unsere Skizze ist fertig.
10. Letzte Gedanken: Also haben wir gerade ein schönes Stück Kuchen zusammen gezeichnet. Ich glaube, dass jeder mit Markern zeichnen kann, nur oft üben. Es ist viel besser, jeden
Tag in 20 Minuten eine kleine Skizze zu zeichnen , als zum Beispiel vier Stunden zu verbringen, aber einmal pro Woche. Denken Sie daran, dass die Praxis perfekt macht. Ich hoffe, du hast gern mit mir gezeichnet. Vielen Dank für das Ansehen und natürlich für Ihre positiven Bewertungen. Wir sehen uns in der nächsten Klasse.