Schönheit ohne Wirbelsäule: Die Kunst des koptischen Buchbindens meistern | DENISE LOVE | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Schönheit ohne Wirbelsäule: Die Kunst des koptischen Buchbindens meistern

teacher avatar DENISE LOVE, Artist & Creative Educator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:57

    • 2.

      Kursprojekt

      1:17

    • 3.

      Das nötige Zubehör zum Malen eines Wandgemäldes

      12:32

    • 4.

      Abheben der Abdeckung und Löcher stanzen

      16:58

    • 5.

      Buch mit Aquarellpapier zusammenstellen

      35:09

    • 6.

      Buch mit nacktem Mischpapier

      24:44

    • 7.

      Buchzusammenfassung

      4:46

    • 8.

      Schlussgedanken

      1:35

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

234

Teilnehmer:innen

11

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Workshop lernst du die zeitlose Kunst des koptischen Buchbindens kennen, eine Methode, die wunderschöne freiliegende Nähte entlang der Wirbelsäule zeigt. Ganz gleich, ob du gerade erst anfängst oder deine Buchbinderfähigkeiten erweitern möchtest, dieser Kurs führt dich durch den gesamten Prozess der Erstellung beeindruckender handgefertigter Tagebücher.

Wir beginnen mit den Grundlagen des koptischen Bindes und den Tools, die du dafür benötigst. Du erfährst, wie du mit deinem Lieblingspapier oder deinen Lieblingsbildern langlebige und auffällige Umschläge gestalten kannst. Wer einer kreativen Note verleihen möchte, kann auch Vintage- und Dekorationspapier in einem unserer Bücher verwenden, um einzigartige Abschnitte zu schaffen.

Am Ende des Kurses hast du ein fertiges koptisches Tagebuch mit deinem eigenen künstlerischen Flair und dem Selbstvertrauen, mit dieser vielseitigen Technik für zukünftige Projekte zu experimentieren. Perfekt für Künstler:innen, Tagebuchschreiber:innen oder alle, die gerne mit ihren Händen basteln!

Das wirst du lernen:

  • Vorbereitung deiner Materialien und Werkzeuge für die koptische Bindung
  • Techniken zum Nähen eines koptischen Stichs mit nacktem Rückenwirbel
  • So erstellst du individuelle Umschläge mit handgefertigtem Papier oder einem beliebigen Papier deiner Wahl
  • Tipps zum Hinzufügen von Vintage- und Dekorativpapier für einen eklektischen Touch

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

DENISE LOVE

Artist & Creative Educator

Top Teacher

Hello, my friend!

I'm Denise - an artist, photographer, and creator of digital resources and inspiring workshops. My life's work revolves around a deep passion for art and the creative process. Over the years, I've explored countless mediums and techniques, from the fluid strokes of paint to the precision of photography and the limitless possibilities of digital tools.

For me, creativity is more than just making art - it's about pushing boundaries, experimenting fearlessly, and discovering new ways to express what's in my heart.

Sharing this journey is one of my greatest joys. Through my workshops and classes, I've dedicated myself to helping others unlock their artistic potential, embrace their unique vision, and find joy in the process of creating. I belie... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo zusammen und willkommen bei Bear Spine Beauty, Master the Art of Coptic Bookbinding Dieser Workshop soll Ihnen die wunderschöne und vielseitige koptische Buchbindetechnik näher bringen wunderschöne und vielseitige koptische Buchbindetechnik ist bekannt für ihre sichtbaren Nähte und ihr flaches Legedesign Diese Methode ist bekannt für ihre sichtbaren Nähte und ihr flaches Legedesign und eignet sich perfekt für die Erstellung funktionaler und visuell beeindruckender Während des gesamten Kurses behandeln wir jeden Schritt des Prozesses, von der Vorbereitung Ihrer Materialien bis hin zum Nähen der Unterschriften, die Ihr Buch zusammenhalten Du lernst, wunderschöne Einbände herzustellen, und ich zeige dir, wie du deinen Seiten ein einzigartiges Flair verleihen kannst, indem du und ich zeige dir, wie du deinen Seiten ein einzigartiges Flair verleihen kannst, indem du Vintage-Papiere und Dekorationspapiere verwendest Ich bin Denise Love, eine Künstlerin und kreative Pädagogin, und ich freue mich, Ihnen diesen unterhaltsamen und aufregenden Einblick in die handgefertigten Kunstjournale zu bieten aufregenden Einblick in die Gemeinsam werden wir zwei Tagebücher erstellen, eines mit Ihren Lieblings-Aquarellpapieren und einer Mischung aus Aquarell- und Spezialpapier für einen Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Bastler sind und Ihre Fähigkeiten erweitern möchten, Ihre Fähigkeiten erweitern möchten, diesem Kurs erhalten Sie ein schönes, fertiges Tagebuch und das Lass uns anfangen, deine künstlerische Vision durch koptisches Buchbinden zum Leben zu erwecken 2. Kursprojekt: Klassenprojekt, du kreierst dein eigenes handgefertigtes koptisch gebundenes Notizbuch mit freiliegenden Nähten und deinem einzigartigen künstlerischen Stil Wählen Sie zunächst Ihre Materialien, bemaltes oder handgeschöpftes Papier für die Umschläge und eine Mischung aus Seiten wie Aquarell-, Vintage- oder Dekorpapier Entwerfen Sie Ihre Umschläge und binden Sie dann Ihr Tagebuch mit dem koptischen Füge persönliche Details hinzu, um es einzigartig zu machen, und teile dein fertiges Projekt und deinen kreativen Prozess in der Klassengalerie Ich kann es kaum erwarten, deine schönen Tagebücher zu sehen. 3. Das nötige Zubehör zum Malen eines Wandgemäldes: Schauen Sie sich die Materialien an, die wir heute im Unterricht verwenden werden. Wir werden ein paar koptische Tagebücher machen, und wir werden sie alle auf die gleiche Weise machen, aber ich möchte Ihnen nur ein paar Ideen geben Das sind einige , die ich schon einmal gemacht habe und die ich einfach liebe Und was ich an ihnen liebe ist, dass sie flach liegen, wenn man anfängt, sie durchzuarbeiten. Jeder Abschnitt wird flach liegen. Ich verwende sehr dickes Aquarellpapier. Auch wenn sie flach liegen, würde ich sie, wenn ich mich hier in der Mitte befinde, wenn ich mich hier in der Mitte befinde, wahrscheinlich immer noch mit einer Bindeklammer abschneiden, nur um sie herunterzuziehen, weil sie federnd sind Aber ich liebe sie, weil sie wunderschön sind, wenn sie fertig sind Was ich an diesen im Vergleich zu den anderen Tagebüchern, die wir gemacht haben, besonders liebe , ist die Wirbelsäule. Bei den anderen, die ich gemacht habe und die ich verwendet habe, habe ich einen wirklich hübschen eingebauten Rücken, in dem alles eingeschlossen ist, wohingegen bei diesen die gesamte Innenseite sichtbar ist und vielleicht ein paar hübsche Nähte und eine lustige Farbe das Buch zusammenhält Das ist es, was ich wirklich, wirklich daran liebe. Das Cover, der freiliegende Rücken und dann, was auch immer Ihr Lieblingspapier ist, um innen zu arbeiten. Das ist eins, das ich mit einer super lustigen Innenseite mit dem roten gemacht habe, und dann habe ich ein hübsches blaues gemacht, bei dem die Innenseite einem blauen und einem hellbraunen Faden besteht. Und dieses ist, ich liebe dieses Papier mit einer japanischen Kirschblüte. Daran erinnert mich das sowieso. Und dann hübsches Papier da drinnen. Und die sind alle mit meinem Lieblingsaquarellpapier gemacht meinem Lieblingsaquarellpapier , weil ich jetzt gerne mit Büchern arbeite Für meine Arbeit, weil ich die Kunstwerke dann nicht in einem Schrank aufbewahren muss die Kunstwerke dann nicht in einem Schrank aufbewahren Hier ist noch eine, die ich mit der lustigen Innenseite und dem Aquarellpapier gemacht habe , weil ich jetzt entschieden habe, warum Dinge im Schrank aufbewahren, wenn ich sie in ein Buch stecken kann und das Buch selbst ein Kunstwerk ist, und dann sind alle fertigen Stücke im Buch Kunstwerke, die zu meiner Lieblingsart geworden Jetzt sind sie in einem schönen gebundenen Notizbuch gespeichert , das ich aufschreiben und teilen und mitnehmen kann aufschreiben und teilen und mitnehmen Ich habe meine Kunst nicht in einem Schrank. Ich habe sie also mit der Absicht gemacht , eine Packung Ihres Lieblingspapiers zu verwenden. Ich möchte, dass du dort anfängst. Eine Packung mit deinem Lieblingspapier. Also verwende ich im Unterricht das kaltgepresste Hnomle-Aquarellpapier Ich habe neun mal 12 ausgewählt , weil das eine gute Größe war. Das ist es, was diese Größe ist. Es ist eine schöne Größe zum Malen. Es ist nicht zu groß und überwältigend. Aber ich kann hier einiges erreichen. Ich werde auch ein paar davon noch größer für mich selbst machen , aber ich habe mit den 9 mal 12 angefangen und für ein Buch wird ein Block Papier benötigt. Was ich daran wirklich liebe, und hier ist eines, das ich zerschnitten habe und sofort einsatzbereit ist , ist unser vorderer Umschlag, den wir machen werden , ist die Rückseite unseres Notizblocks. Diese Rückseite ist ein superdickes Stück Karton, das sich perfekt für Ihr Buchbrett eignet, sowohl für die Vorder - als auch für die Rückseite Also schneidest du das einfach in zwei Hälften und jetzt hast du die perfekte Größe für das Papier, das du aus dem Block gezogen hast Dieser Block enthält 12 Blatt Papier, was perfekt für vier Abschnitte ist Jeder Abschnitt besteht aus drei Zetteln. Es ist schönes und dickes Papier, also die Abschnitte, ich möchte nicht , dass sie wirklich dicker sind. Es hat also absolut die perfekte Größe, um es dann zusammenzufügen. Das ist mein Ziel für Sie Wählen Sie Ihr Lieblingspapier und aus einem Block Papier wird ein Buch, und dann müssen Sie sich nicht so schlecht fühlen, wenn Sie ein qualitativ besseres Papier verwenden , weil Sie aus einem Block ein ganzes Buch gemacht haben. Diesen Block habe ich bei Amazon für etwa 18$ bekommen , vielleicht nur ein bisschen weniger Ich fand das super vernünftig. Also alle Komponenten gibt es für weniger als 18$ plus was auch immer Sie Ihr Top fertig stellen und Ihre Buchwerkzeuge Ich meine, für so billig wie 20$ könntest du ein fantastisches Buch haben, in dem du arbeiten Ich liebe das. Also, dein Lieblingspapier, ich benutze die Honamule Du brauchst ein Lineal. Ich mag ein großes Metalllineal zum Messen und Schneiden. Das ist es also, was ich benutze. Und ein Allzweckmesser. Ich mag diese mit den zerbrechlichen Klingen weil ich nicht die ganze Klinge auseinandernehmen muss, sobald sie stumpf wird ich nicht die ganze Klinge auseinandernehmen muss Ich kann den einen Abschnitt abschneiden, aber ich verwende diese, um Teil auszumessen und dann den hinteren Teil abzuschneiden Das Exlibris, dieses Stück genau hier. Damit habe ich das früher halbiert. Du willst also ein Schneidebrett auf deinem Tisch haben. Wenn Sie keinen Block Papier verwenden möchten, weil Sie bereits Papier haben, können Sie sich Buchkarton für Ihre Vorder- und Rückseite besorgen. Was mir an der Rückseite dieser Aquarellblöcke gefällt ist, dass sie dicker sind als die Buchbretter , die man als Blatt bekommen kann Ein schöner dicker Karton ist in Ordnung, oder Sie können das Bücherbrett bestellen, bei dem flache Blätter handelt, die genau so aussehen Dann brauchst du ein paar Werkzeuge für Bücher. Ich mag den gewachsten Faden , der zum Einbinden von Büchern gemacht ist. Ich habe das in verschiedenen Farben und Größen und ich mag die farbigen Fäden Ich versuche bewusst, meine Bücher ein bisschen flippiger und lustiger zu machen meine Bücher ein bisschen flippiger und die farbigen Fäden machen das für mich, aber das war gut für das, wo ich im Grunde Gold brauchte In dem blauen Buch. Ein Buchbinderfaden , der aus gewachstem Garn besteht. Du kannst deinen eigenen Faden wachsen. Wenn du dich mit Buchbinden wohler fühlst, kannst du Stickgarn verwenden, wenn du das haben möchtest, und es wachsen, weil du einen speziellen Zweck dafür hast oder so. Aber generell gefällt mir gewachste Buchbinderfaden am besten Du brauchst auch ein paar große Sticknadeln. Ich verwende im Unterricht eine gerade Nadel, aber du kannst bestimmt die gebogenen Nadeln ausprobieren , die sie haben, um mit der Stickerei und so zu arbeiten , damit du die verschiedenen Dinge durchschleifen kannst. Ich finde, dass ich ungeschickt bin. Meine Hände machen nicht die ganze Zeit das, was ich will . Obwohl ich diese habe, habe ich gerade herausgefunden, dass das nicht meine Lieblingsnadel ist, also probiere sie aus, wenn du willst, aber ich werde im Unterricht nicht die abgerundeten Nadeln verwenden. Es ist jedoch sicherlich eine Option. Du brauchst einen Ordner mit Knochen, du brauchst einen Alleskönner, denn darin stecken wir unsere Löcher für unsere Unterschriften, unsere Nähsachen. Ich werde einen Klebestift verwenden damit das Papier auf meinen Umschlag geklebt wird. Ich habe festgestellt, dass das für die handgeschriebenen Papiere, die ich verwende, fantastisch funktioniert . Sie können PVA-Kleber verwenden, Sie können klebrigen Kleber verwenden, Sie können jeden Klebestift verwenden , den Sie bereits haben Sie könnten wahrscheinlich ein dickes mattes Medium verwenden. Wenn du das dicke Zeug hast, würde ich das dünne Zeug nicht benutzen. Das wird deine Zeitung nicht sehr gut halten. Du könntest ja Paste verwenden. Es gibt viele Optionen auf Ihrem Kleber, ich werde den einfachen Weg mit einem Klebestift gehen. Ich habe einen Bleistift , eine Schere und zusätzlich zu deinem Lieblingspapier für die Innenseite für eines der Bücher werden wir für eines der Bücher etwas Vintage-Papier verwenden. Ein Buch besteht also ausschließlich aus Aquarellpapier. Ein Buch enthält andere Optionen. Also jede Art von Vintage-Papieren, Einklebebuchpapieren , handgeschöpftem Papier, jede Art von Optionen da Und ich habe mir mein Buch, das ich machen werde, schon irgendwie ausgedacht Und Sie werden hier sehen, dass ich vier alte Zeitungen habe, alte Hauptbuchpapiere , die ich im Laufe der Jahre mit meinen Fotorequisiten gesammelt habe Laufe der Jahre mit meinen Fotorequisiten gesammelt Und ich hatte mehrere davon, und ich hatte nie den Mut , sie für etwas anderes zu verwenden als für ein Fotoshooting, bei dem ich dachte: Das ist das Projekt, bei dem ich keine Angst habe, einige davon zu verwenden Und ich hatte Duplikate von all diesen. Sie können sie auch einfach einscannen und eine Kopie Ihrer alten Papiere erstellen , wenn Sie das alte Papier nicht verwenden möchten das alte Papier nicht verwenden möchten Ich dachte, ich gebe einen Kurs, und ich habe keine Angst davor, sie jetzt zu verwenden, und ich habe mehrere davon , einige davon sind 200 Jahre alte französische Vintage-Zeitungen, aber ich hatte mehrere, und ich bin bereit jetzt ein Buch mit ihnen zu schreiben, auf das ich sehr stolz sein werde, weil ich diese Kunstzeitschriften liebe , die ich mehr als die meisten Dinge , die ich je gemacht habe, gemacht habe. Ich liebe sie. Ich habe diese Papiere verwendet, um sie auf dem Buchrücken zu zeigen, es ist also nicht nur Normalpapier. Dann noch andere Papiere hier versteckt, verschiedene Optionen. Also Einklebebuchpapiere, ein paar alte Taschen, ein paar handgeschöpfte Papiere, nur um mir ein paar Optionen zu geben, denn einige der Lieblingsteile all der anderen Kunstzeitschriften, die ich gemacht habe und in denen ich gearbeitet habe, waren die dekorativen Papiere, die in dem Buch sind, verschiedene Seiten trennen und die selbst interessant sind Ich liebe diesen Aspekt dieser anderen Bücher , die ich geschrieben habe Ich möchte also einige dieser interessanten Dinge in einigen dieser Bücher haben, und dieses wird das sein, in das ich einige dieser schönen Optionen einbeziehen werde. Und darüber werden wir mehr sprechen, wenn wir zu diesem Buchprojekt kommen, aber ich möchte, dass wir zu diesem Buchprojekt kommen, Sie einfach anfangen, darüber nachzudenken, wie Sie in nachfolgenden Büchern, an deren Erstellung Sie vielleicht interessiert sind, aus dem Normalpapier heraus aufsteigen dem Normalpapier in nachfolgenden Büchern, an deren Erstellung Sie vielleicht interessiert sind, können. Sammeln Sie alle alten Papiere, Einklebebuchpapiere und alle Papiere, die Sie scannen und drucken möchten, und verwenden Das ist deine Wahl. Ich persönlich habe auch handgeschöpftes Papier verwendet. Ich kaufe sie alle im **** Blick und du kannst sie auf blick.com bekommen , wenn du keinen Blick-Laden in deiner Nähe hast Aber ich habe ein paar Papiere herausgeholt. Das sind die , die ich in dem Film verwendet habe , den ich dir gerade gezeigt habe und der kommt. Aber das sind einige Papiere, die ich noch nicht benutzt habe, und ich denke, oh, die will ich benutzen. Also werde ich bei einem Buch super flippig sein und ein Cover und vielleicht eine Innenseite machen Und beim zweiten Buch wäre das vielleicht das alte Papierbuch Weil ich all die Vintage-Papiere sehen kann neben diesen herauskommen Ich weiß nicht, was sie sind, aber sie sehen aus wie Mohnblumen Also nennen wir sie Mohnblumen, das Mohnpapier. Dann der andere Aber vielleicht könnte das der von VinagePaper sein. Schau dir das an. Wir werden das Orange und das Rosa machen und es ist verrückt, also entscheiden wir im Laufe des Unterrichts, welche Papiere ich für meine Umschläge verwenden werde . Das ist also eine Option. Sie können handgeschöpftes Papier aus dem Kunstgeschäft verwenden. Sie können diese online bekommen. Wenn Sie kein Kunstgeschäft in Ihrer Nähe haben, können Sie auch Ihre eigenen Papiere bemalen, und Sie könnten Bastelpapier verwenden, das eine gute Grundlage für das Bemalen Ihrer eigenen Papiere wäre . Verwenden Sie diese dann als Cover. Sie könnten ein Stück Ihres Kunstwerks als Cover verwenden. Sie können hier kreativ werden, wie Sie Ihr Buch fertigstellen. Ich werde handgeschöpftes Papier als Umschlag verwenden. Das ist die Grundlage aller Vorräte. Das ist wahrscheinlich die geringste Menge an Material zum Buchbinden , die ich je verwendet habe. Weil wir uns nicht mit Nähen und Stoffen und Stacheln und all dem anderen Zeug beschäftigen Dies ist eine der allerersten Methoden der Buchmacherei, die vor Hunderten von Jahren auf den Markt kam Die Ägypter haben angefangen, Bücher wie diese zu binden , und ich finde einfach, dass die Schönheit und Einfachheit und der künstlerische Look, den man in dieser Einfachheit kreieren kann, super Ich kann es kaum erwarten, mit euch anzufangen. Hier sind die meisten Vorräte Sammle mindestens einen Block Papier und deine Bücher zusammen und dann sehe ich dich wieder im Unterricht 4. Abheben der Abdeckung und Löcher stanzen: In Ordnung, also lass uns anfangen. Also verwende ich einen Block Papier für mein erstes Buch und ich verwende das Honamule-Papier, weil es mein Lieblings-Aquarellpapier ist Und was ich an der Verwendung eines Blocks Papier mag, ist, dass es eine kostengünstige Möglichkeit ein ganzes Buch mit nur einem Block Papier zu erstellen, ist, ein ganzes Buch mit nur einem Block Papier zu erstellen, was ich ziemlich erstaunlich finde Und dieses Papier ist sehr dick. Das einzige, was ich an der Honamula nicht mag , ist, wenn man sie aus dem Block zieht, dass der Kleber am Rand klebt, was normalerweise kein Problem wäre, außer es ist schwarz Also werde ich den Kleber vom Rand nehmen müssen, aber es ist immer noch mein Lieblingspapier Ich habe große Blätter Papier, die ich verwenden könnte, wenn ich sie in ein Format zuschneiden möchte, aus dem ich ein Buch machen könnte. Ich wollte es einfach halten und wir werden ein Loch Papier nehmen, um ein Buch zu machen. Das ein Loch Papier nehmen, um ein Buch zu machen ist unser erstes Buch, damit Sie Ihre Füße nass machen und dafür sorgen können , dass das nicht teuer sein muss, auch wenn Sie schöneres Papier verwenden und an diesen Rändern werde ich später arbeiten Das erste habe ich hier rausgerissen, das ganze Ding mit dem Klebstoff ist geblieben Und ich meinte, oh, das war nett. Und dann reißen sie einfach mit jedem Blatt Papier. Also reiß all deine Teile raus und jetzt hast du Glück und hast weißen Kleber Klarer Kleber hat den Rand. Aber ich habe 12 Stück, und dann werde ich später daran arbeiten, den Kleber von dem einen zu entfernen. Ich will den Kleber nicht am Rand haben. Ordnung, wenn du dein ganzes Papier herausgerissen hast, kommt dieses mit zusätzlichen Blättern auf der Vorder - und Rückseite, am Ende haben wir das Rückenteil und das Papierstück. Alles, was ich tun werde , ist, den Umschlag abzureißen und dann bin ich bereit, meinen Rücken zuzuschneiden. Papier. Also im Grunde willst du das halbieren und dann schneiden wir. Da ist der Kleber, aber du willst ihn halbieren und abschneiden. Was ich tun werde, ist, weil ich das damit schon gemacht habe, ich werde es mir einfach leichter machen und einfach mit einem Bleistift weitermachen und die Halbzeit zeichnen Also tun wir so, als hätte ich das gerade mit einem Lineal gemessen und es mit einem Lineal markiert Dann nehme ich mein großes Lineal und die Linie aus Dann normalerweise im Stehen. Ich werde versuchen aufzustehen, ohne Dinge umzuwerfen. Ich mache es direkt auf der Linie und dann mit meinem Messer, weil man das nicht einfach einmal schneiden kann Das Ziel hier ist es, zu kommen und sich aufzustellen. Da haben wir's. Das Ziel hier ist es einfach viele Male zu treffen, bis Sie das Gefühl haben, dass es geschnitten wird. Sobald Sie es in der Reihe haben, machen Sie einfach weiter und nehmen Sie sich hier mehrmals Zeit. Und schneide das ab, bis du der Sache auf den Grund gegangen bist. Also sei einfach vorsichtig. Mir gefällt das Lineal, das ich gerade verwende , weil es hier eine wirklich dicke Seite hat, also habe ich nicht das Gefühl, dass ich versehentlich auf diese Weise schneiden werde . Da haben wir's. Also nur ein bisschen Kraft da und du wirst es irgendwann schaffen. Ich habe da ein paar kleine Scragglies , die ich einfach abheften werde. Jetzt sind wir fertig mit unserem Bücherbrett und wir sind bereit, hier ist unsere Vorder- und Rückseite Muss nicht perfekt sein. Wenn du irgendwelche kleinen, struppigen Stücke hast, ziehe ich sie einfach von der Stelle ab, an der wir viel gespritzt haben Wenn du dann irgendeinen Kleber drauf hast, mach weiter und Dann unser Papier auf unserem Papier, wir werden unsere Abschnitte jetzt ganz schnell erstellen. Wir haben also ein, zwei, drei Blatt Papier. Und hier willst du deine Knochenmappe haben. Also mache ich weiter und falte sie in zwei Hälften. alle drei Teile zusammengestapelt sind, weil sie dann alle irgendwie wieder in die Falte kommen, anstatt wenn du sie einzeln faltest, stapeln sie sich und sie liegen nicht so gut in der Ecke Sobald du das gemacht hast, willst du deinen Knochenordner nehmen und ihn einfach richtig festdrücken So wird das aussehen. Und ob die Zeitungen stimmen oder nicht, mir ist es egal. Ich mag die Unregelmäßigkeit eines handgefertigten Buches. Ich liebe es wirklich, wenn man ein Papier hat , bei dem die Ränder dekliniert sind. Also, was ich da mache , ist, wenn ich ein großes Blatt Papier verwende, behalte ich diese von Hand abgerissenen Kanten. Das liebe ich wirklich. Aber weil ich meinen Honamule benutze, einen Block Papier. Wir werden heute nicht die abgegrenzten Kanten haben, aber ich habe nur noch ein paar Ideen, über die du nachdenken kannst Während du Bücher machst und dich umsiehst und denkst : Oh, was könnte ich tun, um es noch besser zu machen Dezrierte Kanten, handgerissene Kanten. Ein größeres Blatt Papier, alles auf die richtige Größe heruntergerissen, wäre also wunderschön Und ich habe ein paar größere Blätter , mit denen ich das für ein Buch machen werde , aber ich habe es noch nicht gemacht. Oft sammle ich Vorräte mit guten Ideen. Und manchmal dauert es eine Weile , bis ich die gute Idee umgesetzt habe. Was ich jetzt mache, ist unsere Löcher für unser Papier zu stanzen, und das muss ich abmessen. Also werde ich weitermachen und unsere Löcher markieren und unser Papier stanzen. Dieses Papier ist ungefähr 9 Zoll groß, weil ich ein 9 x 12 Blatt Papier verwendet habe, also sind es sechs auf diese Weise und neun auf diese Weise. Dann mache ich weiter und nehme meinen Bleistift und markiere einfach, wo ich die Löcher haben möchte. Sie werden auf den Büchern, die ich bereits gemacht habe, feststellen ich bereits gemacht habe , dass ich hier drei Löcher und hier drei Löcher gebohrt habe und eine kleine Lücke gelassen habe. Das ist eine dekorative Option , für die ich mich entschieden habe. Für meine Bücher könntest du mehr tun als das, was ich getan habe. Ich habe drei im Abstand von 1 Zoll, 1 Zoll vom Ende entfernt und dann 1 Zoll voneinander entfernt gemacht . Du könntest auch einen hier in der Mitte machen. Du könntest weniger tun wenn du ein Buch hast, von dem du nicht so viele brauchst. Ich denke schon, weil sie sich per se etwas weniger stark anfühlen , sie bewegen sich, sie fühlen sich nicht so robust an wie ein Buch mit einem Buchrücken, dass ich denke, dass man genug haben möchte , um alles zusammenzuhalten und nutzbar zu machen, während man das Buch benutzt, und um den Test der Zeit zu bestehen. Ich denke, zumindest bei dieser Größe war die Sechs gut. Ich mache weiter und mache mit diesem 1 Zoll weiter und dann wirst du feststellen, dass das etwa einen Zoll groß ist. Das war eine Option, die ich bei den Büchern, die ich gemacht habe, , aber auch bei diesen anderen habe ich etwas weniger als einen Zoll gemacht. Wenn du dort weniger als einen Zoll haben willst, könntest du etwa einen halben Zoll machen. Das war ein weiterer lustiger Blick da drüben. Wahlmöglichkeiten. Sobald Sie gesehen haben, wie wir sie herstellen, denke ich, werde ich etwas Ähnliches tun. Du könntest dir selbst eine Schnittanleitung machen, aber ich habe noch nie aus einem Stück Aquarellpapier gearbeitet, du könntest eine Stanzanleitung machen, aber ich habe diese nur mit einem Bleistift markiert diese nur mit einem Bleistift und dann kannst du den Stift später löschen Aber ich bin gerade reingekommen und habe meine Markierung einfach so gemacht. Dann kann ich mein Lineal nehmen und sichergehen, dass sie gerade sind und wo ich sie haben möchte, denn das wird meine Reihenfolge sein, die ich mache. Ich werde hier eine Zahl an den Rand jedes Stücks schreiben. Das hält sie in der Reihenfolge wie ich sie gestanzt und gezeichnet habe, und das hält mich auch davon ab, sie rückwärts umzudrehen , denn wenn ich mich rundum beim Gestalten bewege, verliere ich einfach Was? Was ist die Reihenfolge? Wie habe ich die überhaupt in eine Reihe gebracht? Ich verliere all das, während ich gehe. Ich nummeriere die Vorderseite, um sie alle in der Reihenfolge zu halten, in der ich sie haben wollte und sie dann ordentlich aufzustellen. Dann nehme ich einfach einen Bleistift und mache ganz leicht die Markierung ganz oben auf den Papieren. Ich habe hier eine zusätzliche Zeile. Wenn du eine falsch markiert hast , ist dafür ein Bleistift gut. Du könntest einfach einen Radiergummi nehmen und die Linie löschen, die du nicht wolltest Und jetzt sind wir bereit, die Löcher in diese Teile zu stanzen. Um das Loch zu lochen, habe ich ein paar Locher für ganze Buchbindereien, aber ich möchte es einfach halten. Ich falte es einfach nach hinten, wodurch ich die äußere Spitze unseres Buches Dann nehme ich einfach das Ganze und gehe in dem Winkel dazwischen rein. Ich gehe leicht schräg rein und das, weil wenn ich das auf der anderen Seite herausziehe, möchte ich, dass es in diesem Winkel ist. Ich will nicht, dass es neben dem steht , wenn ich es vermeiden kann. Ich werde allerdings sagen, dass nicht alle von ihnen perfekt sind. Ich werde einfach nicht wütend. Wenn sie nicht perfekt sind, mache ich es einfach, ich mache es einfach, aber du siehst, ich drehe es schon um und es ist schon rückwärts von dem, wo ich angefangen habe , und deshalb habe ich die kleinen Eins, Zwei, Drei dort auf unseren Seiten markiert Zwei, Drei dort auf unseren Sobald du all die gestanzt hast, sieht das so aus, und dann können wir es wieder zusammenfalten, wo wir es Und dann habe ich hier die Nummer eins, und dann kann ich meinen Knochenordner nehmen und ihn wieder flach drücken, sodass er schön und fertig zum Nähen ist Ich werde alle vier auf die gleiche Weise schlagen die gleiche Weise Falte es nach hinten, gehe leicht schräg hinein, um sicherzugehen , dass du schräg herauskommst Es wird einfacher, wenn Sie ein oder zwei davon schlagen und sehen, wo das ist, es wird einfacher Betrachte das erste Buch einfach als dein Übungsbuch, und dann wirst du es in allen anderen Büchern danach gemeistert haben und kannst loslegen Weil mein allererstes, die ersten beiden, die ich gemacht habe, beide einen Bobo tragen. Lass dich nicht entmutigen Einer von ihnen, mal sehen, welcher der Richtige ist. Dieser ist richtig. Nein, bei diesem hier habe ich keine zusätzliche Schlaufe abgebunden, also hast du sie etwas lockerer aussehen lassen . Vielleicht ist es der Bei diesem hier habe ich einen Stich verpasst , ich habe einen Stich verpasst Es ist nicht offensichtlich und es ist keine große Sache, aber ich habe bei einem davon einen Stich übersehen Oh, los geht's. Ich habe diesen Stich genau hier verpasst Weil dies einer der früheren ist, die ich gemacht habe. Ich habe einen Stich verpasst und dann gab es ein paar, bei denen ich die Schlaufe nicht gebunden habe, sodass sie viel lockerer aussieht Es braucht ein oder zwei Bücher, bis du sagst, ha, ich Dann bindest du jeden an die Stelle, an der du ihn binden solltest. Ihnen fehlt kein Stich und sie sehen alle so aus, wie sie sollten Lass dich nicht auf den ersten ein. Der erste wird nicht perfekt sein , und das ist in Ordnung. Wir müssen alle etwas lernen . Sobald wir unsere Löcher gestanzt haben, sind wir bereit, sie auf unserem Cover zu markieren Los geht's. Da ist der. Da ist Nummer zwei. Nummer drei und Nummer eins. Jetzt sind alle fertig. Jetzt möchte ich sie auf meiner Buchseite markieren, mein Buch hier. Was Sie damit machen könnten, ist, eine Linie zu ziehen , wo sie hingehören sollen. Ich könnte zum Beispiel, um sie gleichmäßig zu halten, oder du könntest dir ein kleines Loch-Cheat-Ding machen , wie ein Stück Pappe, aus dem ein kleines Stück herausgestanzt Ich aber glaube, ich werde einfach sagen, dass ich genau da eine haben wollte und dann werde ich mir einfach eine Grenze ziehen Dann könnte ich diese nehmen und die Löcher mit meinem Bleistift markieren, dann muss ich nicht alles neu messen Wenn das dann die Vorderseite und das die Rückseite ist, könnte ich es umdrehen, um sicherzugehen Ich habe vorne und hinten drauf geschrieben. Ich könnte es umdrehen, um sicherzugehen , dass wir es spiegeln ist im Grunde das, was ich da zu glauben versuche Es sollte dasselbe sein, aber man weiß nie. Du könntest einfach weitermachen und das tun. Denn jetzt habe ich die Vorder- und die Rückseite. Im Grunde wird die Rückseite aufgrund der Stelle, an der ich sie aufgeklebt habe, so aussehen . Aber lass dich nicht zu sehr darauf ein. Dann werden Sie genau das tun, wo sie zusammenpassen. Mach weiter und stech dein Loch. Seien Sie vorsichtig. Das ist scharf und du kommst einfach hinten raus. Und dann schlag sie einfach alle auf die gleiche Weise. Also fange ich mit dem Papier an und dann hebe ich es auf, weil ich diese Schneidematte auf meinem Tisch habe , also mache ich mir keine Sorgen um den Tisch. Aber ich mache mir Sorgen, ob ich sie hochhalten und mich selbst erstechen würde Aber das liegt daran, dass sie scharf sind und ich ungeschickt bin. In Ordnung, jetzt haben wir dort unsere Löcher gestanzt. Und nochmal, wenn es nicht perfekt ist, dann lass dich nicht zu sehr darüber stressen. Es ist ein Kunstbuch. Ein bisschen Kreativität ist in Ordnung. Es wird nah genug sein für das Buch, das du gerade machst. Und je mehr Bücher du machst, kannst du deine Techniken perfektionieren. Sie können sehen, wie andere Leute Dinge tun. Es gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten, alles zu tun. Ich zeige dir nur , wie Al am Ende für mich arbeitet und wie ich die Bücher gemacht habe und ich habe jetzt eine Menge Bücher gemacht und ich möchte den Prozess genießen und mir nicht zu viele Gedanken darüber machen, wie wir dahin gekommen sind. Ich will Spaß haben. Okay, wenn Sie alle Teile geschnitten haben , sind wir im Grunde da. Hinten, vorne und alle Teile geschnitten, und dann können wir mit dem Zusammenstellen dieses Buches beginnen Wir sehen uns im nächsten Video. 5. Buch mit Aquarellpapier zusammenstellen: Richtig, in diesem Video werde ich das Cover hier auf dem Aquarellbuch machen das Cover hier auf dem Aquarellbuch Also werde ich das handgeschöpfte Papier verwenden , das ich hier habe , und ich werde meine Umschläge ausschneiden Und auf diesen hat es eine Vorder- und eine Rückseite, und normalerweise ist der Aufkleber die Rückseite. Ich möchte also einfach eine Schere nehmen. Ich werde sie einfach abschneiden und mir etwa einen Zoll Überhang geben mir etwa einen Zoll Überhang , weil wir das einschleifen Und dann nehme ich das Papier für die Vorder- und Rückseite. Nun, wenn hier ein Muster drauf ist , dass die Platzierung wichtig ist, dann entscheiden Sie das, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen, und dann können Sie entsprechend schneiden. Und das werden sie sein, sie werden im Inneren versteckt sein. Es spielt also keine Rolle, ob es perfekt gerade ist, das wird sich verstecken, sobald wir unser hübsches Papier für die Innenseite haben. Jetzt, wo ich zwei Teile des Schnitts habe, möchte ich die Innenseite abschneiden, und ich werde die Innenseite verwenden, lass das hier dieses helle Papier sein. Und im Grunde, was ich darauf haben will, also werde ich einfach mein Exacto-Messer benutzen weil ich es irgendwie ausrichten möchte und dann werde ich es nur ein bisschen bewegen , wo ich ungefähr einen Viertelzoll genau hier habe und einen Viertelzoll hier drüben. Mal sehen, ob ich das verschieben kann , wo du es sehen kannst. Aber ich möchte diese Überlappung, bei der es etwa einen Viertelzoll zu kurz und etwa einen Viertelzoll zu kurz können ist, weil wir dann diese innere Seite haben Jetzt haben wir das etwas kürzere, rundum etwa ein Achtel Zoll, und Sie können damit spielen. Ich schaue es mir nur an Es ist nicht exakt, und genau danach suchen wir für unser Innencover Das ist die Größe, die ich haben möchte, und ich könnte das einfach genau dort anordnen. Ich schneide das zweite Stück ab. Auch hier muss es nicht exakt sein. Ich nehme nur eine Näherung von etwa einem Viertel Zoll oder so Du kannst es jederzeit wieder mit deiner Schere zuschneiden , wenn du denkst, oh, ich habe das zu groß gemacht oder was Jetzt haben wir ein zweites Blatt. Da haben wir es, ungefähr das Innere. Jetzt sind wir mit dem Papier fertig. Und jetzt haben wir unsere Seiten. Jetzt haben wir unser Buchcover fertig. Also das wäre die Innenseite gewesen und das wäre die Außenseite gewesen, weil ich es mit der Vorderseite nach unten geschnitten habe . Ich habe meine Lesezeichen gemacht, aber ich habe es nicht mit dem Papier gemacht. Jetzt, wo ich das getan habe, werde ich das Papier festkleben und dann weitermachen und das Papier durch diesen Teil stanzen. Normalerweise stanze ich sie, nachdem ich das schon zusammengeklebt habe, aber das habe ich nicht getan, also ist das okay. Ich werde das Ganze festkleben. Dann werde ich diesen Bucheinband einfach bis zum Papier durchstanzen diesen Bucheinband einfach bis zum , da ich beschlossen habe, das nicht zu tun. Ich mache auf jedem Stück etwas Funky , und wenn ich anfange zu filmen, dann vergesse ich völlig, wo ich hinwollte Sobald wir das alles geklärt haben, habe ich die Kanten, nur nicht irgendein großes Kleberpuppen Lass keine große Puppe stehen. Ich habe entdeckt, dass es unter deinem Papier einen Klumpen bildet. Sobald du das alles hast, kannst du es einfach zentrieren und nach unten kleben und einfach einen Moment warten und dann ist es fertig Und dann werde ich deine Löcher stanzen, nachdem du dein Papier aufgeklebt hast, aber zumindest weißt du, wie das geht. Und während das Papier hier geklebt ist, schneide ich aus jeder Ecke ein Y heraus, und ich möchte dort an der Ecke etwas Platz lassen . Ich möchte nicht bis zur Ecke schneiden, weil ich die Ecke einwickeln und sie nicht roh lassen möchte. Lassen Sie etwa einen Millimeter Abstand, aber nicht den ganzen Weg Ich möchte ein bisschen Papier am Rand haben. Nicht zu viel, denn dann hast du am Ende eine seltsame Papierfalte und ich schneide sie in ein Y, damit ich sichergehe, dass ich mich nicht zu kurz schneide, wenn ich das hier mache Dann, wenn du das da draufhast, werden wir weitermachen und es kleben So kannst du die Stelle kleben. Sie können es auf die Tafel kleben oder Sie können es auf das Papier kleben. Wenn du es auf das Papier klebst, dann empfehle ich dir, etwas zu haben , das ein Kleberfänger sein kann, wie ein Stück Papier, und dann kannst du das Ganze dort kleben. Ich arbeite von einer Seite zur anderen, Kante zu Kante, sodass ich nichts am Papier ziehe von Kante zu Kante, sodass ich nichts am Papier ziehe , dass es sich verschiebt Wenn du einen Stoff oder etwas Ähnliches verwendest, könnte es das tun. Ich kann die Löcher fühlen, also werde ich sie einfach nachbilden, solange ich sie fühlen kann Weil das Bücherbrett einen kleinen Berg macht , wenn man das tut Es ist also leicht, es zu fühlen. Wenn Sie versehentlich alles machen, bevor Sie das Cover machen, so einfach ist es , das zu beheben. Da haben wir's. Jetzt habe ich alle sechs Löcher reingestanzt. Ansonsten warte, bis du das alles zusammengeklebt hast und stanze dann die Löcher, aber das war leicht zu reparieren Manchmal macht es Spaß, vor der Kamera Fehler zu machen. Denn dann kann ich dir zeigen, wie man es repariert. Und wenn ich rede, ist das wie beim Autofahren. Wenn ich Auto fahre, war ich vor Jahren mit einer Freundin unterwegs und sie meinte, wir sollten einen Umweg machen. Ich denke, ich fahre wir wahrscheinlich tun. Wir unterhalten uns einfach und haben Spaß. Wir fahren runter, das ist, bevor es GPS gab. Ich stelle nur sicher, dass ich auf dieser Seite definitiv einen Berg habe. Das war bevor es GPS gab. Also hatten wir Straßenkarten im Kofferraum und wir fahren und wir haben Spaß gehabt und wir reden und sie meinte, sie sollte einen Umweg machen und ich sagte, ja, ich fahre, das werden wir wahrscheinlich versehentlich tun Nicht einmal mit Absicht. Also sind wir gefahren und wir waren in, ähm, wir waren in Alabama oder so was, das in Richtung Meer ging. Und dann waren wir auf dem Heimweg. Und wir sagten, wo sind wir irgendwann? Weil wir nur gechattet gechattet, gechattet hatten. Und dann stießen wir auf diese Tankstelle, auf der ein Schild stand : Sasquatch Zoo Ich meine, ich weiß nicht, aber es hat sich gelohnt , den Sasquatch Zoo zu besuchen Also lachen und lachen wir und die Karte raus und wir stellen fest, dass wir 50 Meilen zurück eine Abbiegung verpasst haben Also, hier ist dein Umweg. Also, oh mein Gott. Wenn ich zur gleichen Zeit rede wie ich, kommen wir vielleicht zu einem anderen Ziel, sogar in der Kunst, selbst wenn ich etwas 50 Mal gemacht habe ich rede und etwas erkläre, kommen wir vielleicht zu einem anderen Ziel. Aber dann weißt du, wie man es repariert, wenn man das Ding macht. Also ist es einfach nichts, worüber ich mir Sorgen mache. Wir werden es schaffen. nicht nur Ich wünsche mir nicht nur, dass der Klebstoff auf diesem Block nicht schwarz wäre, sondern ich wünsche mir auch, dass das Brett selbst nicht schwarz wäre. Ich wünschte, die Tafel wäre betonfarben, kartonfarben, so wie die Vorderseite, weil das Schwarz, je nachdem, womit man sie bedeckt, sichtbar sein könnte. Es wäre schön, wenn es nicht die dunkle Farbe wäre. Aber ich bin mir sicher, dass es viele andere Leute gibt die sagen, ich mag es schwarz. Dann schön eng, als würdest du ein Geschenk einpacken. Da haben wir's. Lass mich hier meine kleinen Löcher finden und wir werden sie einfach wieder durchbohren. Da haben wir's. Es ist sogar viel einfacher als ich erwartet hatte, sie zu finden, nachdem mir klar wurde, was ich getan habe Schau dir das an. Da haben wir's. Jetzt haben wir unsere Löcher für unsere Stiche. Das wird uns nicht erwischen Jetzt werden wir diesen Teil aufkleben, und es ist egal, ob ich mit einer Nadel durchstechen muss weil es dünnes Papier ist und es sehr leicht zu stanzen ist. Sie auf jeden Fall mehr als einen Klebestift bereit, wenn Sie mehr als ein Buch machen , denn das reicht auf jeden Fall, ein Klebestift, und dann geht es in ein zweites, vielleicht sogar ein drittes Buch. Aber irgendwann wird es bestimmt genau in der Mitte ausgehen genau in der Mitte ausgehen wenn du so etwas aufgeklebt hast Stellen Sie sicher, dass Sie einige Extras haben. Ich gehe einfach den ganzen Weg und ich gehe fast bis zum Rand, der Kleber wird durchtrocknen, sodass ich mir keine Sorgen mache, wenn ich ein bisschen am Rand bin. Weil es klar trocknen wird. Und dann ist da noch unser Inneres. Schau, wie hübsch das ist. Herrlich. In Ordnung. Lass uns den anderen machen. Und wie gesagt, Sie können eine Vielzahl von Klebstoffen verwenden , die Sie möglicherweise zur Hand haben , wenn Sie keinen Klebestift verwenden möchten Ich fand das auf diesen Papieren einfach super einfach. Um den Klebestift zu benutzen. Dann trocknet es klar. Sobald das trocken ist , werden sie fest. Da ist unser Cover, das ich wirklich cool finde . Ich bewege das einfach. Jetzt, wo wir unseren Umschlag und unsere Löcher gestanzt haben, können wir anfangen, das zusammenzunähen Lass mich meine Nadel holen und meine Garnfarbe festlegen. Jetzt, wo wir unser Buch fertig zum Zusammennähen haben, werde ich einen orangefarbenen Faden verwenden. Und ich werde die Nadel einfädeln und das Ganze mit einem einzigen Faden nähen , weil es dickes Papier ist. Das ist ein wirklich dicker Faden. Wenn Sie einen dünneren Faden verwenden, dann fädeln Sie ihn auf jeden Fall doppelt ein. Aber das ist wirklich dickes Papier und wirklich dicker Faden, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben und ein bisschen. Also zähle ich, wie viele ich habe, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, und dann zähle ich die vielen Links aus und füge dann ein oder zwei zusätzliche Längen hinzu, eine zusätzliche Länge, Länge eineinhalb oder zwei Dann nähe ich meistens doppelt, aber am Ende behalte ich einen einzigen Faden als das, behalte ich einen einzigen Faden was ich eigentlich beim Nähen behalte. Ich binde hier am Ende des Fadens einen Knoten, und dann binde ich diesen Knoten ein zweites Mal, also ist es ein Doppelknoten, und dann bin ich bereit zu beginnen und ich habe die Nummer eins, ich habe ein Cover und ich habe Nummer eins, zwei, drei, vier, werde eigentlich mit Abschnitt Nummer vier beginnen, und ich werde das manchmal in das erste Loch fädeln , manchmal musst du es hat sich so oft wieder aufgereiht, wie wir es bewegt haben. Ich bringe es gerade wieder in die richtige Reihe. Durch das erste Loch und dann wird es ein langes Stück Faden sein. Ich werde es im Grunde verdoppeln lassen, bis ich am Ende angelangt bin. Aber lassen Sie mich das einfach durchziehen, damit Sie im Inneren sehen können, dass das da drin ist . Dann haben wir es von außen geschafft. Ich möchte so viel Faden wie möglich verdoppeln, damit es ein bisschen nicht so lang ist, aber ich habe am Ende noch welche, die Single sind. Ich werde es alleine behalten. Wir nähen das Cover und das Buch gleichzeitig. Sobald das durchgekommen ist, komme ich zu dieser Seite des Buches, und ich gehe direkt in das erste Loch und wir werden das bis zu diesem Teil hier durchziehen und das bis zum Ende durchziehen. Damit es genau dort soweit kommt. Dann möchte ich, dass sich das auf der rechten Seite des Threads befindet, weil ich das in einer Schleife durchgehen und eine Schleife erstellen werde. Du wirst das in einer Schleife drehen und wir werden dort unsere erste kleine Schleife erstellen. Das wird Sinn machen, wenn ich Loops sage , weil wir Loops für das Ganze erstellen. Ich werde es straff ziehen, weil es das nicht hatte . Es war ziemlich locker Dann gehe ich gleich wieder in das erste Loch und dann sind wir bereit, zum zweiten Loch zu gehen. Da habe ich den Knoten. Also müssen wir uns um den Knoten kümmern , wir ziehen es schön und straff, du willst es nicht so fest ziehen, dass sich am Ende nicht alles öffnen und schließen lässt und tut, was es soll Also musst du das einfach beurteilen , aber du willst es nicht locker Das Ziel ist es, es nicht locker zu haben. Also durch das zweite Loch und es ist einfacher, es fest zu ziehen , wenn das zweite Loch in Bewegung ist. Es wird einfacher, je weiter du gehst. Dann werden wir das von hinten durchgehen. Und dann sind wir da. Zieh das ganz durch. Manchmal verknoten sich die Fäden von selbst. Also lasst uns das entknoten . Da haben wir's. Dann ganz nach vorne, und ich bin auf der rechten Seite des Fadens durchgekommen, habe es verspottet, und ich werde unter dem Faden herumschleifen , einfach dort eine Schlaufe machen , damit es sich dort von selbst zusammenzieht Schlaufe direkt unter der Schlaufe. Und dann kannst du es fest ziehen. Dann kannst du sehen, dass ich jetzt zwei habe, und dann gehen wir direkt zurück in das Loch und direkt bis zum dritten Loch. Jetzt sind wir bereit für das dritte. Wir werden das bis zum Ende machen. Und dann schreib bis zum Ende des Buches. Und dann zieh das bis zur rechten Seite des Stücks durch. Zieh es fest. Du kannst jetzt durch das Loch schleifen und zurück in das Loch. Dann sind wir bereit, durch das nächste Loch zu gehen. Schlendern Sie durch das Loch zur Rückseite des Buches. Und dann schlaufe es auf die Vorderseite des Fadens und auf die rechte Seite des Fadens. Und ich ziehe es immer straffer. Sie es zu fest ziehen, wird Ihr Buch nicht richtig ausgerichtet, aber wenn es zu locker ist, aber wenn es zu locker ist, fühlt es sich komisch an Also versuche ich einfach, Schritt zu halten, ich habe keine sehr lockeren Bereiche, aber es ist schwierig, wenn man das Buch rundum bewegt , um alles fest zu halten. Aber der Wachsfaden hilft dabei. Es ist einfach umständlich , wenn du nähst. Also lass dich nicht entmutigen, wenn du sagst, oh, es ist nicht enger geworden oder es ist zu locker oder es macht nicht das, was ich dachte oder was du getan Es ist nur ein bisschen peinlich. Also durch die Rückseite, los geht's. Schlaufen Sie es wieder durch die Vorderseite bis zur rechten Seite des Fadens und ziehen Sie es dann unter den Faden und ziehen Sie es fest Dann wieder rein und wir sind bis zum allerletzten hier. Jetzt haben wir die Rückseite und die vierte Unterschrift in das Buch eingenäht Was wir wieder mit der Rückseite machen wollen, warte, ich habe meine Finger nach hinten ungeschickt direkt durch das Cover kommen, gehen Sie zurück zur rechten Seite des Threads Fang an allen Kanten. Dann werden wir das einmal wiederholen , sodass wir immer noch unsere letzte Schleife erstellt haben, alles so anordnen, wie Sie es möchten. Jetzt sind wir bereit, mit dem Nähen von Signatur Nummer drei zu beginnen. Wir haben vier, drei, zwei, eins. Ich mache da weiter, wo wir gerade aufgehört haben, und gehe in das erste Loch der nächsten Signatur, und dann nähen wir jetzt diese Signatur an die, die da ist. Jetzt kommst du direkt durch das nächste Loch. Zieh es fest und dann nehmen wir unsere Nadel und hier ist die halbe Schlaufennadel vielleicht einfacher für dich Aber ich finde, wenn ich es so halte, kann ich es ohne große Probleme durch den Faden Ich werde das einfach direkt durch diesen Threadsatz schleifen und dann haben wir unseren Loop gemacht. Wir werden gleich wieder in dieses Loch gehen. Ziehen wir es fest und jetzt haben wir eine Schleife und wir haben diese mit dieser verbunden, und wir werden den ganzen Weg runter gehen und das Gleiche tun. Also genau hier drin. Und dann halte ich das Buch einfach in der Hand. Schlaufe es direkt durch den Thread da drüben. Jetzt zurück in das Loch. Das ist im Grunde derselbe Stich , den wir verwenden, wenn wir die Bücher mit den Umschlägen machen Es ist nur der Stich auf der Vorder- und Rückseite, an dem wir den Buchumschlag selbst anbringen, das Wenn Sie bereits einige der anderen Bücher hergestellt haben oder an einigen anderen Büchern interessiert sind, verwenden wir hier dieselbe Bindemethode für diese Signaturen hier dieselbe Bindemethode für diese Signaturen Wenn Sie nun die Nadel haben, versuchen Sie, durch das Stück Faden zu gehen, das da drin ist, ziehen Sie es wieder heraus und lassen Sie es nicht durch die Mitte gehen. Du kriegst Sachen und es wird dir nicht zu eng werden. Aber genau so haben wir alle anderen für den Mittelteil zusammengenäht alle anderen für den Mittelteil zusammengenäht Der einzige Unterschied ist der Deckstich, den wir gemacht haben. Da gehen wir gleich wieder rein, gleich durch den letzten Dann werden wir es hier genau so durchziehen, wie wir es getan haben. Und jetzt fügen wir Nummer zwei hinzu. Wir werden diesen Thread nehmen. Anstatt zu dem zurückzukehren, in dem wir waren, werden wir jetzt in den neuen gehen, und so bringen wir den neuen in Gang, direkt da durch bis ins Innere. Wir werden uns auf diese Weise mit derselben Technik wieder nach unten arbeiten . Wir werden gleich hier durchkommen. Jetzt werden wir anhängen. Wir werden die zweite Schleife durchgehen, die wir gerade gemacht haben, nicht die erste, du solltest die ursprüngliche Schleife haben, und dann solltest du die zweite Schleife haben und wir gehen durch die zweite Schleife, die wir gerade gemacht haben. Wir bewegen uns jedes Mal nach unten und kehren nicht zur ersten zurück. Wir gehen zum zweiten über und beim nächsten Mal kehren wir zu dieser Schleife zurück , die wir gerade erstellen. Genau da, und wieder, finde die zweite Schleife, nicht die erste, und dann wieder rein und ich bin tatsächlich genau durch die Mitte dieser Schleife rein und ich bin tatsächlich gegangen. Sie müssen also nicht alles herausziehen, aber was Sie an dieser Stelle tun müssen, ist diesen Faden aus dem anderen Faden herauszuziehen . Um das zu tun, bin ich froh, dass einige davon auftauchen. Nur damit ich dir zeigen kann, wie du das reparierst, indem du deine Nadel herausziehst und dann den Faden herausziehst, sodass er nicht immer noch in dem Faden einrastet, sodass du Nadel ziehen und dann wieder einfädeln kannst Das macht man, wenn das in der Mitte eines Fadens stecken bleibt Sie möchten es nicht dort lassen und Sie möchten nicht unbedingt versuchen, es abzunähen , weil Sie die Nadel möglicherweise nicht durch die andere Richtung zurückbekommen Manchmal funktioniert es einfach nicht so gleichmäßig. Also haben wir unsere Nadel wieder eingefädelt und unseren Faden an der Stelle, an der wir dort eingenäht haben, getrennt. In Ordnung. Zurück zum vierten. Und dann werden wir das gleich hier nähen. Und dann wieder rein, nachdem wir es durchgezogen haben. Dann wiederholen wir den zweiten. Aber bei diesem gehen wir nicht zurück zu diesem, wir werden nicht zu dem Loop beim letzten zurückkehren. Jetzt sind wir bereit, diesen anzuhängen. Einige Methoden zeigen Ihnen, wie Sie dieses und das Cover gleichzeitig anbringen können. Ich finde das verwirrend, vor allem, wenn man gerade die verschiedenen Buchtechniken lernt . Ich werde das Cover separat anbringen. Wir werden diese Schicht durchgehen und anbringen , genau wie wir es bei allen anderen getan haben. Geh rein, nähe es durch deine Schlaufe, du weißt schon, zieh es fest. Gehen Sie jetzt zur dritten über, nicht zu den ersten beiden, die wir gemacht haben. Wenn es Ihnen wirklich schwer fällt, das durchzuziehen und sich nicht auf dem Papier zu verfangen, könnten Sie genau durch die Mitte der beiden Abschnitte gehen, die wir versuchen zu bekommen, und Sie werden sehen, dass die Nadel genau hier angekommen ist beiden Abschnitte gehen, die wir versuchen zu bekommen, und Sie werden sehen, dass , und dann können Sie die Nadel einfach wieder durchdrücken So können Sie sie bekommen wenn Sie Schwierigkeiten haben , Ihre Nadel da rein zu bekommen Stecken Sie sie einfach durch die Mitte, öffnen Sie den Abschnitt und ziehen Sie sie durch, wie ich es gerade getan habe. Dann ist das gefangen, los geht's. Und du willst hier feste, gleichmäßige Maschen haben , aber du willst nicht, dass sie so eng sind, dass du das Buch permanent dort ziehst aber du willst nicht, dass sie so eng sind, dass du das Buch permanent dort ziehst wo es aufschlagen will Sie wollen also, dass ein kleines bisschen nachgegeben wird. Beim Nähen muss es nicht so eng sein , dass sich das Buch dann nicht schließt. Also, weißt du, wenn du ein oder zwei Bücher genäht hast, bekommst du ein Gefühl für Oh, das war zu eng oder was auch immer. versuche hier in der Mitte zu greifen , weil ich genau hier hingehe und das von da drüben durchziehen werde . Aber ja, wenn sie zu eng sind, dein Buch nicht schließen. Das Ziel ist nicht, sie supereng zu machen. Es geht darum, sie fest zu machen und das Buch zusammenzuhalten, und ich habe den Faden gerade wieder durchgenäht Aber das Ziel ist, es nicht so eng zu machen , dass sich das Buch nicht schließen lässt, und das ist nur ein bisschen Erfahrung, nachdem du eins genäht hast und herausfindest: Oh, das war zu locker oder oh, das war zu eng oder oh, ich habe das genau richtig gemacht Ich werde nur etwas üben , um dieses Gefühl zu bekommen Weil ich weiß, dass die Leute denken: Nun, was ist zu eng Nun, manchmal musst du einfach einen nähen und sagen, okay, ich hab's Und dann denkst du vielleicht, spielt es eine Rolle, ob ich mich diese Weise oder auf diese Weise in meine Loops begebe? Nein, du machst nur eine Schleife. Keine große Sache, wenn Sie bei der Erstellung dieser Schleife von rechts oder links gehen . Ordnung, wir sind also beim letzten , wo wir unser Cover machen wollen Also werde ich die Schlaufe da durchnähen. Und jetzt habe ich meine Tarnung. Und genau wie auf der Rückseite kamen wir an die Außenseite des Covers und bekamen diese Schlaufe. Also gehe ich hier zur Außenseite des Covers. Und dann werde ich wieder auf der Seite reinkommen , die nicht das offene Ende ist, nur um mir hier einen kleinen Loop de Loop zu gönnen. Dann habe ich hier am Ende eine schöne enge Schleife, und dann gehe ich zurück in das Loch, aus dem wir bei der vierten Signatur herausgekommen sind. Ich gehe gleich wieder rein und du wirst hier eine doppelte Linie haben, weshalb ich einen einzelnen Faden des dickeren Wachsfadens mag , damit die doppelte Linie nicht so offensichtlich ist und komisch aussieht. Ich komme gleich wieder aus dem Loch raus. Ich gehe gleich zurück zum Buchcover. Dann führe ich das auf die rechte Seite des Fadens und schlaufe es darunter. Also mach einfach weiter und mach deine Schleife. Zieh es fest oder enger. Jetzt sehe ich, dass ich das hier locker habe. Wenn du einen hast, der locker ist und er dir nicht fest angezogen hat, kannst du zurückgehen und den etwas enger ziehen Wenn du dich also nach unten bewegst, ziehst du sie dort, wo sie gleichmäßiger sind. Zieh es, während du gehst. Warte nicht bis zum Ende, um zu sagen: Oh, ich war nicht fest genug dran, denn das wird passieren. Weil wir kleine Doppelschlaufen darum herum machen , um ihm einen fertigen Rand zu geben , wird es schwieriger, je weiter man kommt. Wenn Sie eine haben , die sehr locker ist, ziehen Sie sie ein wenig, bevor Sie zum Ende kommen. Wir haben diesen Looping. Wir gehen wieder rein. In welches bin ich gerade gegangen. Da haben wir's. Los geht's. Komm zurück durch das dritte Loch und mach das nochmal. Ganz oben im Buch. Und dann komme ich genau da an die Seite . Und dann werden wir es einfach umrunden , damit wir es verspotten können, gehen zurück in das dritte Loch und fahren die Linie runter die Linie In Ordnung. Jetzt sind wir beim allerletzten. Jetzt wirst du es umdrehen und wieder in das letzte Loch zurückkehren. Sie werden zu diesem Zeitpunkt feststellen, dass Sie, wenn Sie das Einfädeln der Nadel so gemacht haben, wie ich es getan habe, mit sehr wenig Abfall am Ende Du musstest deinem Ding nicht mehr Garn und noch mehr Faden hinzufügen deinem Ding nicht mehr Garn und noch mehr Faden hinzufügen Ich werde es im Grunde unter der Mitte schlaufen und es dann durch die Schlaufe ziehen , und das wird meinen Knoten machen und ihn so durchschleifen Und dann durch diese Schlaufe gehen und dann daran ziehen. Ich persönlich mache immer einen Doppelknoten und es ist Wachsfaden, also behalten wir das für uns Das ist unser Ziel. Jetzt haben wir unser Buch. Du kannst das ein bisschen machen und es wirklich in Ordnung bringen. Wir haben alle unsere Stiche. Wir haben dort keinen Faden übersehen und sind bereit, unser Buch zu sehen und unser Buch zu benutzen Wir werden hier diese kleinen Abschnitte haben, die offen sind, weil wir ein offenes Rückgrat haben. Wenn Sie dünneres Papier verwenden, wird die Lücke zwischen Ihren Teilen kleiner sein, weil wir so dickes Papier verwenden, Sie können diese Lücke nicht wirklich kleiner machen, denn wenn Sie das tun würden, würde sich das Buch nicht schließen, weil das der Mindestabstand ist, den diese Schlaufe benötigt , um Ihr Buch dort zu schließen, wenn Sie fertig sind Sie können diese Lücke nicht wirklich kleiner machen, denn wenn Sie das tun würden, würde sich das Buch nicht schließen, weil das der Mindestabstand ist, Schlaufe benötigt , um Ihr Buch dort zu . Und da haben wir's. Jetzt haben wir unser erstes Buch gemacht. Wie cool ist das? Oh, meine Güte. Ich kann es kaum erwarten, deins zu sehen. Ich mache noch einen, in dem ein paar Extrapapiere enthalten sind. Also schauen wir uns das Projekt an. 6. Buch mit nacktem Mischpapier: Ordnung, also habe ich alle meine Löcher in meine Unterschriften gestanzt , genau so, wie ich es zuvor getan habe Ich habe sie einfach umgedreht. Ich habe sie gemessen, ich habe Linien markiert, ich habe sie umgedreht und sie umgedreht und die Löcher gestanzt Und dann habe ich jedes einzelne mit eins, zwei, drei, vier markiert , damit ich sie in der gleichen Reihenfolge halten kann Die Sache mit ihnen, die es ein bisschen schwieriger macht , ist, wenn Sie hier Teile haben , die nicht die volle Breite haben, Sie sicherstellen, dass sie genau dort ausgerichtet sind , wo Sie sie haben wollten, bevor Sie Ihre Löcher stanzen Sie möchten nicht alles nach unten tippen und alles hier am Ende haben und dann Ihre Seite durchblättern und diese an der falschen Position Das ist die größte Herausforderung bei der Verwendung verschiedener Papiere in unterschiedlichen Größen. Dann habe ich mir eine Lochkarte gemacht. Ich habe gerade ein Stück Aquarellpapier verwendet. Dieses hier, habe einen Rand abgeschnitten und mir ein paar Stanzlöcher gemacht, damit ich dann leicht die Löcher auf den Exlibris markieren kann , die ich schon mit den Papieren zusammengeklebt habe Und jetzt kann ich das einfach nehmen und das Ganze genau da durchgehen , wo ich es haben will. Und um zu verhindern, dass es sich bewegt, könnten wir einen Bullenclip nehmen und ihn einfach einklemmen, und jetzt sind wir bereit, alles durchzuschlagen. Erstellen einer Vorlage ist ein bisschen einfacher, was, wie ich zugeben muss, auch war. Dann mach weiter und messe es einfach aus und stanze Löcher in das Blatt Papier. Und jetzt hast du eine kleine Vorlage. Und wenn Sie alle Ihre Bücher derselben Größe herstellen und mehrere Bücher erstellen. Jetzt hast du ein Buch, fertig zum Mitnehmen und das ist die Vorderseite. Ich drehe es einfach um, weil es die Vorderseite ist und es tatsächlich in diese Richtung zeigt, wohingegen es nach hinten zeigt und in diese Richtung zeigt. Wenn ich es umdrehe, sollte es so sein, es sollte so oder so sein. Aber ich habe irgendwo eins gelesen, drehe es um, weil es die andere Seite ist. Ich mache das einfach aus Gewohnheit, mehr als zu wissen, ob es irgendeinen Unterschied macht. Wenn du das vergisst , mach dir keine Sorgen. Aber es gibt mir die gleiche Entfernung , weil es hier zwei verschiedene Entfernungen gibt. Es stellt also sicher, dass ich hier dieselbe Entfernung verwende. Das hoffe ich. Oh, weißt du, was ich wahrscheinlich gelesen habe? Ich habe umgedreht, ich habe wahrscheinlich gelesen. Das habe ich wahrscheinlich gelesen. Los geht's. Okay. Hab den letzten. Ich habe das vielleicht falsch gesagt, aber ich meinte, wenn das die Vorderseite ist, drehe es so dass du hier und hier gleich viel Platz hast , weil es zwei verschiedene Räume sind wenn ich das nicht so umgedreht habe. Das habe ich gemeint. Das habe ich rückwärts gesagt Jetzt haben wir eine Vorderseite und wir haben ein Fahrrad, das nennen wir die Rückseite Wir werden das Vorderteil nennen und wenn wir alle fertig sind, haben wir unsere vier Abschnitte, das werden wir zusammen haben. Wir werden mit dem Fahrrad beginnen genau wie wir es auf dem anderen gemacht haben, und wir werden unsere Nadel einfädeln und unser Buch zusammennähen. Und ich denke irgendwie, was hältst du davon? Oh, das ist irgendwie nein, ich glaube nicht, dass mir das gefällt. Ich sagte, das ist irgendwie verrückt. Aber in meinem Kopf denke ich irgendwie rot. Oder wir könnten einen braunen machen. Brown macht irgendwie Spaß. Ich dachte allerdings, ich hätte ein rotes Rot . Da haben wir's. Er versteckt sich in der Bücherkiste. Wollen wir Rot Ich glaube, ich will das Rot. Ich mag Rot. Ich nehme meine Nadel und meinen Faden, den ich lesen werde. Ich werde ziehen. Ich habe fünf, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs Elemente. Ich werde mir etwa acht Links oder 7,5 bis acht Links aus diesem Faden ziehen etwa acht Links oder 7,5 bis acht Links , sodass ich genug Faden für das ganze Buch habe , ohne es zusammenzuspleißen oder abzubinden und H. In Ordnung. Und dann ein Doppelknoten hier am Ende, um es in Gang zu bringen. Nun, dieser Doppelknoten an einer anderen Stelle. Ich will ihn nicht an einer anderen Stelle haben. Lass es mich einfach an derselben Stelle platzieren. Deshalb haben wir sowieso Überlänge. Seien wir also vorsichtiger, wenn wir es stramm ziehen. Ich meine, du könntest versuchen, sie herauszuziehen , aber was für ein Schmerz. In Ordnung. Und wir werden von hinten anfangen, genau wie wir es mit dem anderen gemacht haben. Und jetzt habe ich so viele verschiedene Zettel hier drin, dass ich nur hoffe, dass alles wieder so rauskommt, wie ich es beabsichtigt hatte. Ordnung, also durch die Innenseite, habe ihren Knoten genau da, und dann werden wir unseren Umschlag nähen , also werden wir ihn auf der Rückseite umschlaufen und los geht's Das kommt auf der rechten Seite raus, und dann werde ich das einfach umdrehen , sodass ich den ersten mit einem Loop angefangen habe Und da haben wir's. Und dann wieder nach innen und wieder durch das zweite Loch, bis wir den Deckel angebracht haben. Ja. Und dann wieder durch die Schlaufe, einfach irgendwie zurückziehen , sodass wir die erste abbinden. Dann nochmal, gleich wieder durch die Hülle, bis wir die Hülle angebracht haben. Mann, ich habe gute Arbeit geleistet, um die Löcher an der richtigen Stelle zu platzieren. du davon tust, klopfst du dir selbst auf die Je mehr du davon tust, klopfst du dir selbst auf die Schulter und sagst, oh, ich habe es da hinbekommen, wo ich es beabsichtigt habe. Gute Arbeit. Da haben wir's. Da schiebe ich das einfach wieder rein und schleife es dann einfach so von der anderen Seite her. Da haben wir's. Und dann wieder in dieser Schleife. Ich will nicht auf der richtigen Seite sein. Ich möchte einfach konsequent sein. Also denke ich mir immer den Thread auf der rechten Seite aus. Also habe ich ihn einfach wieder drunter geschlungen, um ihn auf die rechte Seite zu bekommen, und dann drunter geschleift , um unsere Schleife zu machen Also gut. Ich habe den letzten da, und jetzt werde ich mich einfach umdrehen und ihn irgendwie straff ziehen Und jetzt fange ich an, die anderen Signaturen beizufügen Und ich habe das schön fest, und dann machen wir einfach von dem ersten Ende und vielleicht müssen Sie, wenn Sie so viele Papiere da drin haben , erwägen Sie vielleicht, die Papiere abzuschneiden, damit sie nicht überall hin und her rutschen die Papiere abzuschneiden, damit sie nicht überall hin und her Das könnte eine Option sein , um sie zumindest dort zu lassen , wo Sie sie haben wollen. Wenn Sie wie ich mehrere Papiersorten haben, tun Sie einfach das Beste, was Sie können. Es muss nicht perfekt sein. Machen Sie sich keine Gedanken darüber, ob Sie einen Fehler gemacht haben oder etwas stimmt. Tu einfach das Beste, was du kannst. Und dann komm zurück und wir lassen sie einfach durch die Schleife laufen, die wir an die da hängen mussten Und dann zurück durch das Loch und wir werden das bis zum Ende machen Okay, also bevor du zu dieser letzten Schleife gekommen bist, habe ich sie fast wieder reingesteckt. Das wollen wir nicht tun. Wir wollen den nächsten Abschnitt anhängen. Mal sehen, ob ich das beibehalten kann. Und die könnten sich bewegen, weißt du, wenn du alles in Gang bringst, also musst du es vielleicht wieder mit deinen ursprünglichen Lochlöchern in Einklang bringen . Sie könnten sich also einfach durch den Stapel arbeiten , um zu sehen, wo das Loch ist, wenn Sie so viele Papiere haben wie ich, um sie richtig zu bekommen. Hier wieder in der richtigen Aufstellung. Haltet durch. Da haben wir's. Jetzt sind wir wieder in der richtigen Aufstellung, aber ich habe ein kurzes Stück drin , von dem ich glaube, dass ich verändert habe. Ich habe rumgedrängelt Ich muss nur sichergehen, dass ich das wieder da unten habe, wo die Löcher sind. Da haben wir's. Nehmen Sie sich einfach Zeit für diese, die mehrere verschiedene Papiersorten und unterschiedliche Stapel haben Papiersorten und unterschiedliche Stapel weil sie sich auf Ihnen bewegen könnten und Sie sie vielleicht neu ausrichten müssen , wenn Sie sie durcheinander gebracht haben und sie nicht perfekt an derselben Stelle aufbewahrt Wenn wir also wieder da sind, gehen wir zurück durch das zweite Loch dort, nicht durch die erste Schleife, sondern durch die zweite Schleife Wir hängen diesen an den an, den wir gerade gemacht haben. Und dann sind wir da. Also werde ich bis zum Ende weitermachen und das machen. Also, wenn wir bei dem sind, machen Sie Ihren Loop. Und dann holen wir uns unseren letzten Abschnitt , der meiner Meinung nach ein bisschen verschoben wurde. Da haben wir's. Jetzt ist der vierte dran. Und bei einigen ist es so, wenn man es nur Gewalt durchdrücken muss und es ein etwas anderes Loch macht , dann ist es, was es ist Verprügel dich nicht selbst. Keine große Sache. Es ist dein Kunstbuch. Es wird in Ordnung sein. Und ich könnte es durchstehen. Ich will einfach nicht. Ich schätze, das werden wir. In Ordnung, wir werden das Innere dieses finden Zieh es durch eine Seite und schieb es wieder durch , um unsere Schlaufe zu bekommen Da haben wir's. Und dann zur Seite, um zum nächsten zu gehen. Genau in der Mitte des Threads zu diesem Thema. Wenn du den Faden also etwas zur Seite ziehst, ist es weniger wahrscheinlich, dass du durch die Mitte gehst , weil wir auch hier die Möglichkeit haben wollen, sie beim Gehen enger zu ziehen Wenn Sie das also tun, während Sie gehen, es weniger wahrscheinlich, dass Sie eine lose Stelle haben, was seltsam ist Der ist ziemlich gut durchgekommen. Das ist eine weitere Sache, die Sie tun können, um alles zu tun, um zu verhindern, dass es unter den nächsten Thread gerät. Wenn du das Buch nicht dauernd öffnen und schließen willst , versuchst du, die Mitte zu finden. Immer auf der Suche nach, wie kann ich es mir ein bisschen leichter machen , ohne so viel zu öffnen und zu schließen und all die zusätzlichen Dinge immer hin und her zu machen und was? Der letzte. Ha ha. Okay, jetzt sind wir bereit, das Kabel durch die Schlaufe zu befestigen, und wir sind bereit, das Cover anzubringen Also machen wir es wieder, genau wie wir es auf der Rückseite gemacht haben, übertreiben und das Buch schreiben und dann wieder runter kommen Und wieder komme ich irgendwie zur rechten Seite des Fadens, und dann mache ich eine Schleife darunter und mache dort diese Schleife, ziehe sie zusammen Dann gehen wir zurück in die Schleife, in der wir gerade waren und dann wieder raus aus der nächsten Schleife Und durch die Schlaufe auf dem Deckel. Ich denke und schlaufe das Loch durch das Loch auf dem Cover und dann wieder durch die linke Seite auf der rechten Seite, und dann komme ich einfach durch und mache daraus eine Schlaufe. Und dann sind wir bereit, wieder da rein zu gehen. Komm aus dem nächsten Loch raus und mach das nochmal. Diese letzte kleine Schleife dort macht wirklich einen Unterschied für dein fertiges Buch. Also habe ich eine gemacht, bei der ich jedes Mal vergessen habe, das zu machen, und dann habe ich gemerkt , oh, ich habe diese kleine zusätzliche Schleife vergessen. Es macht einen Unterschied , das Cover am Buch zu halten und es ist ein bisschen weniger überall, weil sich diese Bücher ein bisschen locker anfühlen im Vergleich zu Büchern mit vollem Buchrücken. B Okay. Sobald wir den letzten haben, sind sie bereit, einen Doppelknoten zu machen Also schlaufe es unter die Schlaufe und dann wieder durch die Schlaufe, ziehe es bis zum Ende und ich mache dort einen doppelten Knoten Und da haben wir's. Da haben wir's. Oh mein Gott. Schau, wie aufregend das ist Jetzt haben wir also ein fertiges Buch mit einem roten Rücken, und manchmal, wenn sie immer noch dick sind, lege ich vielleicht ein paar schwere Bücher drüber, um es für ein oder zwei Tage wirklich platt Aber in den meisten Fällen war es genau das, was ich wollte. Jetzt können wir es öffnen und unser lustiges, flirtendes, verspieltes Inneres und all die verschiedenen Dokumente sehen , die ich Schauen wir uns also einfach einige dieser Papiere an. Das war also das handgeschöpfte Papier, das den Umschlag herstellte. Und das liebe ich. Sie können an dieser Stelle entscheiden, ist das die Front? Oder ist das die Vorderseite? Mir gefällt, dass es die Vorderseite ist, weil es in meiner momentan kein Auf und Ab gibt. Wenn du irgendeine Art von Schrift oder Text verwendest und es im Text eine bestimmte Schreibrichtung gibt, dann musst du dich entscheiden, bevor du zu diesem Punkt kommst, welches die Vorderseite und was die Rückseite ist. Bis ich hier drin anfange zu malen, kann ich meine Meinung wahrscheinlich ändern. Aber hier haben wir hübsches Papier drin. Nett und verspielt. Habe ein Stück Vintage-Papier. Wenn ich mich dazu entschließe, darauf zu malen werde ich Klarlack auf das Papier kleben. Dann male drüber. Ich würde das durchsichtige Liquitex-Gesso für jedes alte Papier wie dieses verwenden jedes alte Papier wie dieses weil es sehr empfindlich ist und das Papier durchsickern kann das Papier durchsickern kann und das tut, was Sie nicht erwarten Wenn Sie es also einfach mit Gesso auftragen, ist es bereit zum Bemalen. Nun, ich werde wahrscheinlich nicht darauf malen, aber ich könnte sicherlich ein paar Farbakzente oder so etwas hinzufügen oder vielleicht ein kleines Muster oder eine Schablone oder Mehl drüber Wenn du also etwas davon machen willst, hilft dir das durchsichtige Gesso Dann habe ich etwas Aquarellpapier und der Grund, warum ich mein Lieblingsaquarellpapier hier reingelegt habe und ich hätte eines mit deklierten Kanten machen können, wenn ich ein größeres Stück genommen und die Kanten aufgerissen hätte, ist, dass ich das jetzt malen kann und ich habe eine gute Oberfläche zum Malen und dann kann es sich mit den anderen Oberflächen vermischen Dann habe ich ein paar lustige Papiere hineingelegt, nur weil das etwas ist, in das man etwas hineinstecken kann . Das war Ich mag Schmetterlinge und wir könnten eine Art Blumengarten oder etwas Lustiges mit ein bisschen mehr dazu Es sind einfach Dinge, um kreativ zu sein. Ich mochte dieses Papier, weil es sehr dünn und gewebeartig war. Das hat also Spaß gemacht. Und dann noch ein Taschentuch. Das ist die andere Seite davon. Und dann die andere Seite davon. Also, das ist der Boden der Tasche, aber ich könnte die Tasche aufschneiden, und dann ist das noch ein Einstecken, wenn ich wollte Und dann zurück zur Zeitung. Und dann kommen wir zu den Mittelteilen , wo ich die nächste Zeitung habe. Und dann lege ich in dieses ein lustiges Papier in die Mitte und dann ein schönes handgemachtes Papier es flankiert, nur so zum Spaß, in verschiedenen Größen Und dann kommen wir zum Ende des Ganzen. Ich habe noch ein altes Papier , das ich zentriert habe, weil es nicht die gesamte Breite des Buches hat. Zentrieren Sie die, wenn Sie so etwas haben, und dann habe ich ein altes Papier und ein Stück handgeschöpftes Papier drin. Also habe ich die zentriert und dann ein Stück Tapete und ein Stück strukturiertes Papier Ich mag es, verschiedene Elemente einzubeziehen, die unerwartet sind, und dann lassen sie dich denken, äh, was könnte ich damit anfangen? Weißt du, ich mag diese Dinge, die dich kreativ herausfordern. Hier ist ein Stück handgeschöpftes Papier, eine weitere Tasche, die ich ausschneiden und einstecken könnte oder einfach kreativ sein und andere Sachen machen Nun, das ist nicht ganz mittig, also muss ich es ein bisschen abgenommen haben und habe es nicht gemerkt, aber ich denke nicht, dass es von dem Stück ablenkt, aber ich wollte nur darauf hinweisen Ähm, wenn du es zentriert haben wolltest, schau, ich habe einen , der nicht zentriert war Keine große Sache. Und dann ein bisschen hier auf dieser Seite, wenn du willst Fügen Sie einfach Dinge hinzu, von denen Sie glauben, dass Sie gerne arbeiten würden Vielleicht möchtest du nicht mit den gleichen Dingen arbeiten , mit denen ich arbeite, aber ich dachte einfach, es würde Spaß machen, und dann ist da noch die Rückseite des Buches. Und dann, weißt du, wenn wir auf den Buchrücken schauen, haben wir die leckeren Papiere da drin, statt nur weißes Papier in der Mitte Und es macht so viel Spaß. Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, ein zweites Buch mit anderen Papieren zu erstellen es hat Ihnen Spaß gemacht, ein zweites Buch mit anderen Papieren zu das erste Buch, in dem nur unser Aquarellpapier enthalten war, und dann eine super lustige Variante davon und dann eine super lustige Variante davon Und ich hoffe, das hat deine Kreativität zum Nachdenken angeregt, oh, was könnte ich tun? Ordnung. Wir sehen uns wieder im Unterricht. 7. Buchzusammenfassung: Vielleicht fassen wir kurz zusammen, was wir heute im Unterricht erstellt haben und werfen einen zweiten Blick auf einige verschiedene Optionen , die Sie in Betracht ziehen könnten Also habe ich alle Bücher ausgewählt, die ich gemacht habe, die beiden, die ich heute gemacht habe, das waren diese beiden und die beiden, die ich schon davor gemacht hatte , nur weil ich einige davon für mich selbst haben wollte , und dann dachte ich, oh, ich sollte dir einfach zeigen, wie man diese beiden macht, und dann kannst du ein paar schöne handgefertigte Skizzen - und Aquarellbücher haben paar schöne handgefertigte Skizzen - und Aquarellbücher , in denen du arbeiten kannst. Ich möchte, dass du darüber nachdenkst dein eigenes Kunstwerk als Cover verwendest Das ist eine Option, die ich für diese handgeschriebenen Papiere verwendet habe , die ich aus dem Kunstladen bekommen habe, weil ich sie liebe und sie gesammelt habe. Und als ich die anderen Bücher gemacht habe, hatte ich eine ganze Menge davon, die ich gekauft und gesammelt hatte Ich dachte mir, oh, lass uns ein paar davon benutzen, die gerade in meinem Studio rumhängen warte auf ihr nächstes Projekt Ich warte auf ihr nächstes Projekt und bin jetzt begeistert, dass ich sie für dieses Projekt gespeichert habe. Ich möchte, dass du darüber nachdenkst , mit deinen Garnfarben auf den Bindungen Spaß und Verspieltheit mit deinen Garnfarben auf den Bindungen Ich möchte auch, dass du darüber nachdenkst. Ich habe weißes Aquarellpapier verwendet, und das weiß ist sichtbar. Aber ich möchte, dass du überlegst, nachdem du ein normales gemacht hast, ein komplizierteres zu machen gemacht hast, ein komplizierteres bei dem du andere Papiere hast, die außen flankieren und die du vielleicht in dein Buch einfügst damit du mit anderen Dingen arbeiten Ähm, Sie könnten jedes beliebige Papier verwenden , um diese zu erstellen Es könnte Papier mit gemischten Medien sein, es könnte Aquarellpapier sein, es könnte Papier sein, das man zerreißt Es könnten alle Arten von Papier sein und kein Aquarellpapier Ich hätte Bastelseiten hier und Stoffseiten hier haben können, handgeschöpftes Papier und altes Papier und Einklebebuchpapier Ich meine, es gibt alle möglichen Dinge, die Sie in Betracht ziehen könnten, in jeden Ihrer Abschnitte aufzunehmen, um ein Buch zu machen , das wirklich Ihr einzigartiges Kunstwerk ist Du könntest auch in Betracht ziehen, Knöpfe oder ähnliches anzubringen , was ich in früheren Büchern gemacht habe , wo ich ein Stück Stoff angebracht habe Sie könnten den Stoff festkleben und einen kleinen Gürtelschlaufenverschluss oder einen kleinen Knopfverschluss haben , und Sie könnten erwägen diese Bücher mit einem Verschluss zu versehen Ich habe diese Bücher derzeit nicht mit einem Verschluss versehen, aber das heißt nicht, dass ich nicht zurückgehen und etwas hinzufügen kann , das Band so kleben, dass es rundum geht, und es abbinden kann, oder ich könnte einfach ein langes Band haben , das ich als Krawatte verwende. Überlegen Sie mal, möchten Sie schließen? Ich könnte auch ein dekoratives Gummiband nehmen und eines der Gummibänder machen, um es zu verschließen. Bedenken Sie das. Ich werfe dir nur ein paar Ideen vor. Ich mag die verspielten Kanten, die man damit hat, weshalb ich einige davon für mich selbst machen wollte. Ich mag Rot und Orange und so, aber das sieht man an allen. Ich habe da verschiedene Optionen. Das habe ich geschaffen. Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Technik. Es ist ein bisschen einfacher als die kompletten On-Bound-Übungen, die wir in den anderen Klassen gemacht haben. Du kannst sehr kreativ werden. Mir gefällt, dass sie sich öffnen und flach hinlegen können und ich mag es, dass der Rand freigelegt ist. Das ist es, was mich wirklich an ihnen anzieht. Ich wünsche dir viel Spaß dabei, einige davon selbst zu erstellen. Denken Sie auch an eine andere Sache: Sie könnten das vordere und das hintere Cover völlig unterschiedlich gestalten . Sie müssen nicht zueinander passen, obwohl ich sie hier auf meinem Machi Machi gemacht habe sie hier auf meinem Machi Machi Sie können zwei verschiedene Umschläge für die Vorder- und Rückseite haben , wie wir es in einigen dieser anderen Bücher getan haben, die ich in den anderen Klassen geschrieben habe Denken Sie also auch daran. Sie könnten Stoff darauf haben, genauso wie Kunstwerke, die Sie selbst geschaffen haben. Du könntest es einfach mit einem Stück Aquarellpapier abdecken. können Mit diesen Hüllen könnten Sie alles machen, was Sie sich vorstellen Also werde kreativ. zu sehen, was ihr am Ende macht, Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was ihr am Ende macht, und wir sehen uns wieder im Unterricht. 8. Schlussgedanken: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Kurses und zur Erstellung Ihres eigenen koptisch gebundenen Tagebuchs Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, diese wunderschöne Buchbindetechnik zu erlernen und zu entdecken, wie Sie einzigartige Tagebücher erstellen können , die Ihre Kreativität unter Beweis stellen Denken Sie daran, dass jedes Notizbuch, das Sie erstellen, ein einzigartiges Kunstwerk ist. Sie können mit verschiedenen Materialien, Papieren und Designs experimentieren , um jedes Projekt zu einem Unikat zu machen. Egal, ob Sie Ihr Tagebuch für Kunst, zum Schreiben oder als besonderes Geschenk verwenden , ich ermutige Sie, dieses Handwerk weiter zu erforschen und sich von Ihrer Fantasie leiten zu lassen. Vergiss nicht, deine Arbeit in der Projektgalerie des Kurses zu veröffentlichen. Ich würde gerne sehen, was du geschaffen hast. Danke, dass du an diesem Workshop teilgenommen hast, und ich hoffe, du fühlst dich genauso inspiriert, Kunst zu kreieren und zu machen, wenn es um Dinge geht, die dir Freude bereiten. Viel Spaß beim Buchbinden und wir sehen uns im nächsten Kurs.