Schnellskizzen Blumen Modul 5 – Rahmenfähig – Komposition und Erstellung eines kompletten Kunstwerks | Benjamin A | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Schnellskizzen Blumen Modul 5 – Rahmenfähig – Komposition und Erstellung eines kompletten Kunstwerks

teacher avatar Benjamin A, Art Teacher, illustrator Art by Benjamin

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:25

    • 2.

      Die Grundlagen der Komposition

      11:40

    • 3.

      Die Komposition ausarbeiten

      16:32

    • 4.

      Projekt – Schnelles Skizzieren und Framing des Kunstwerks

      7:41

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

8

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Willkommen bei Schnellskizzen von Blumen, dem Kurs, in dem du alles über das Skizzieren von Blumen lernst.

Dies ist Modul 5. Du kannst dieses Modul auch alleine machen, wenn du skizzieren kannst, aber wenn nicht, empfehle ich dir, zuerst die anderen Module zu machen. Dieses Modul baut auf dem auf, was wir im vorherigen Modul gelernt haben, aber wir sind jetzt bereit, an einem Kunstwerk zu arbeiten, das du rahmen und an die Wand hängen kannst. Um ein größeres Kunstwerk erfolgreich zu gestalten, müssen wir über etwas Neues sprechen: Komposition. Wir werden verschiedene Fotos verwenden, um ein originelles Kunstwerk zu erstellen. Ich zeige dir die grundlegenden Aspekte der Komposition, die Auswahl der besten Komposition und die daraus entstehende Schnellskizzen. Schritt für Schritt lernen wir, wie man eine Schnellskizze mit mehreren Blumen macht.

Was brauchst du für dieses Modul?

  • Bleistift (HB)
  • Radiergummi
  • Spitzer
  • Skizzenbuch oder Papier
  • Lineal
  • Papier für die endgültige Arbeit, wie Aquarellpapier, Mixed-Media-Papier oder jedes andere Papier, das du möchtest.
  • Einen Stift, mit dem du am liebsten arbeitest, wie z. B. Kugelschreiber, Fineliner, Füllhalter usw.
  • Ein Rahmen, um dein Kunstwerk zu rahmen Du kannst das gleiche Format wie dein Papier oder ein größeres Format mit einer Einlage in deinem Papierformat verwenden.

Es gibt ein Arbeitsbuch für diesen Kurs, das du den Projekten beigefügt findest. Es enthält alle benötigten Referenzfotos sowie die fertigen Zeichnungen als Referenz. Bitte beachte, dass das Arbeitsbuch Material für alle (kommenden) Module enthält und nur einmal heruntergeladen werden muss.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Benjamin A

Art Teacher, illustrator Art by Benjamin

Kursleiter:in

This brush set perfectly mimicks traditional mediums such as pencils, soft pastel, oil pastel and more: Click Here

37 Carefully hand crafted brushes, created from real tradition mediums to get the best results in Procreate.

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Es ist ein Rahmen wert. Das klingt interessant, nicht wahr? Wir werden zusammen ein Kunstwerk schaffen , das einen Rahmen verdient. Wir werden unser Kunstwerk einrahmen. Wir werden nicht einfach irgendein Kunstwerk machen. Bis jetzt haben wir einzelne Blumen gemalt. Was wir jetzt machen werden, wir werden uns mit der Komposition befassen. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie anhand verschiedener Fotos eine Komposition aus verschiedenen Blumen erstellen , die vielleicht nicht einmal miteinander verwandt sind , oder Sie sind auf dem Feld und sehen verschiedene Blumen oder Sie haben ein Buch mit verschiedenen Blumen und Sie möchten sagen, ich wähle diese, wähle diese aus, füge sie zu einer Komposition zusammen. Wie machst du das? Wie kommt man von diesen ersten Schritten zu einem Kunstwerk? Ich zeige dir das Skizzieren von Vorschaubildern, zeige dir, wie du deine grobe Komposition ausarbeitest und wie du ein fertiges Werk erstellst Nun, das mag Ihnen im Moment nichts bedeuten, aber sobald wir das Ende dieses Moduls erreicht haben, werden Sie dieses Kunstwerk haben Wir werden diese Komposition erstellen. Und wie Sie sehen können, ist das im Vergleich zu dem, was wir bisher gemacht haben, ziemlich weit fortgeschritten. Dieses Modul zeigt Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Originalkunstwerke erstellen können, angefangen mit einer einfachen Idee bis hin zu einem hübschen Kunstwerk. In Ordnung, lass uns gehen 2. Die Grundlagen der Komposition: Willkommen zu dieser Lektion. Wir werden uns mit Komposition befassen. Nun, Komposition kann sehr kompliziert sein, aber ich werde versuchen, sie wirklich einfach und verständlich zu machen . Und bis jetzt haben wir nur einzelne Blumen gemacht, aber jetzt wollen wir eine Komposition machen, also ein Arrangement aus verschiedenen Blumen. Dafür habe ich eine Reihe von Fotos, ich Ihnen später zeigen werde. Die sind alle im Notizbuch. Ich werde sie verwenden, um eine Komposition zu erstellen. Stellen Sie sie also in ein schönes Arrangement, der Betrachter das Kunstwerk, das wir machen, genießen kann. Später werden wir es einrahmen. Das Erste, was mit der Komposition zu tun hat, ist dann zu entscheiden, wie ich sie gestalten werde. Wie wird mein Rahmen aussehen? Lass mich jetzt meinen Rahmen holen. In Ordnung. Also habe ich meinen Rahmen. Es ist ein ziemlich großer Rahmen, aber ich möchte nicht den ganzen Rahmen verwenden. Ich werde das verwenden, was wir in Europa einen Reisepass nennen, also einen zusätzlichen Rahmen. Und da drin wird es eine Größe von A vier pro Meter sein, das sind also 21 mal 30 Zentimeter. Bei meiner letzten Arbeit muss ich das berücksichtigen, und ich werde es so im Querformat verwenden. Jetzt könnten wir es im Hochformat verwenden. Ich werde mich für Landschaft entscheiden. Also werde ich eine Komposition im Querformat erstellen. Jetzt, wo ich meine Größe kenne, muss ich entscheiden, worum es in meiner Komposition gehen soll. In meiner Komposition wird es nun um gefüllte Blumen gehen. Jetzt können Sie natürlich ein ganz anderes Nein, fangen Sie von vorne an. Jetzt fang an. Jetzt können Sie natürlich eine völlig andere Komposition erstellen , wenn Sie möchten. Alle Arten von Blumen. Es gibt so viele Blumen, aber ich werde Feldblumen machen. Also lass uns gehen. Okay, fangen wir damit an. Also habe ich eine leere Seite. Und was wir machen werden, so genannte Thumbnails Und Thumbnails sind relativ einfach. Ich werde fantasievoll zeichnen. Das ist, stell dir vor, das wäre meine Größe A 4. Das ist ungefähr eine Größe A vier. Das wäre also meine Größe A vier. Und ich werde ein paar davon zeichnen. Ich möchte ein paar kleine Bilder erstellen und einige Arrangements darin treffen und dann später eine Wahl treffen. Gehen wir also für vier, um das herum, lassen Sie uns sie zwei nummerieren. Und das wäre Nummer vier. In Ordnung, ich habe also diese vier Frames. Und in diesen vier Bildern werde ich entscheiden, wo meine Blumen sein werden Also dann muss ich entscheiden , welche Blumen ich haben möchte. Also werde ich hier eine kleine Liste der Blumen machen. Also, ich will diese Blume dazu haben. Also das ist ein riesiges Gänseblümchen. Also gut, den will ich auf jeden Fall . Lass mich sehen Man sieht hier etwas Gras. Ich werde das Gras als Füllmaterial verwenden. Leg das zur Seite. Und diese Blume hier werde ich auch als Füllstoff verwenden. Jetzt habe ich eine wunderschöne Rose. Ich will die Rose darin haben. Und ich will auch meine Lieblingsblume, die Kornblumen darin. Und die will ich auch drin haben. Die sind hübsch. Ich würde sagen, es sind Kleeblätter. Und dann schauen wir uns das mal an. Und jetzt noch mehr Füllstoffe, Welpen. Aber ich will diesen, auch. Also die Sonnenblume. Und ich will den Löwenzahn auch, aber der Löwenzahn blüht schon, also nenne ich ihn Löwenzahn Aber es ist schon in einem späteren Stadium. Das möchte ich mit einbeziehen. Okay, also ich habe entschieden, welche Blumen ich wirklich haben möchte und auch ein paar Füllstoffe, denn wenn du diese Blumen zeichnest, wirst du wahrscheinlich eine Menge leeren Raum haben, und du willst ihn mit etwas füllen Okay. Also weiß ich jetzt, was zu tun ist. Also als Nächstes werde ich einfach ein paar Kompositionen ausprobieren. Nun, bei diesen Kompositionen muss ich die Größe der Blume im Hinterkopf behalten , denn wenn ich riesige Kleeblätter und kleine Sonnenblumen machen würde, würde das nicht funktionieren. Es muss ein bisschen glaubwürdig sein, also muss ich mehr oder weniger wissen, wie groß es Okay? Also werde ich das im Hinterkopf behalten und mit meinen Kompositionen beginnen. Jetzt wird die Sonnenblume natürlich die größte Blume in meiner Komposition sein. Nun, Kornblumen sind auch ziemlich groß, also muss ich das berücksichtigen Nun, bei einer Komposition möchte man vermeiden sich etwas in der Mitte Sie möchten nicht, dass etwas in der Mitte gezeichnet wird , weil unser Auge dann auf die Mitte gerichtet ist und den Rest vergisst Wir wollen den Blick ein wenig auf die Komposition richten, also wollen wir die Seite nutzen, etwas außerhalb der Mitte Nehmen wir an, ich möchte, dass die Sonnenblume da ist. Siehst du, ich werfe das nur ganz schnell rein? Das ist es, worum es bei der Komposition geht. Ich möchte, dass meine Sonnenblume da ist. Dann nehmen wir an, ich möchte, dass mein Maismehl da ist. Und ich möchte ein paar Kornblumen und Maismehl. Sagen wir, ich mache das. Und was hätte ich mehr? Ich würde auf dieser Seite einen Löwenzahn wollen. Hoffentlich erinnere ich mich jetzt daran. Das würde ziemlich gut aussehen. Jetzt brauche ich etwas dazwischen. Ich kann da eine Lücke lassen, oder ich kann dazwischen gehen und die kleinen Kerle, die kleinen Kleeblätter könnten da gut hinpassen Und die Rose, sagen wir, ich will die Rose hier haben. Die Rose soll es tun. Also dann hole ich mir die Rose Und was vermisse ich noch? Ich sagte, ich will auch ein paar andere Blumen. Ja, ich wollte die Gänseblümchen. Ich werde dort ein Gänseblümchen hinstellen. Das ist ein riesiges Gänseblümchen. Lass uns hier ein Gänseblümchen nehmen. Und nehmen wir da ein geschlossenes Gänseblümchen. Das wäre eine nette Komposition. Im Mittelpunkt stünden diese beiden Blumen, und dann würde sich mein Auge in einer schönen Form drehen . Das wäre gut. Und den Rest, was leer ist, würde ich einfach mit allen möglichen Füllstoffen füllen, aber das mache ich beim Zeichnen Lass mich etwas anderes versuchen. Lassen Sie mich für eine Weile die Mitte bestimmen. Ich will nicht in die Mitte gehen. Nehmen wir an, ich werde meine Sonnenblume platzieren. Genau da, ich werde es in diesem ziemlich groß machen . In Ordnung. Nehmen wir an, ich werde die Rose dahinter platzieren. Okay. Und auf dieser Seite möchte ich, dass meine Kornblumen auch funktionieren könnten, ein Und dann, sagen wir, die Gänseblümchen würden hierher kommen und ich nehme die kleinen Kleeblätter Leg ein paar davon rein. Nein, das würde auch funktionieren. Wäre es hier nicht eine kleine Lücke? Das wäre auch interessant. Hab ich die Blume vergessen? Nein, ich glaube, ich habe alles. Oh ja. Ich habe eine Blume in diesem. Ich will den Löwenzahn. Stell es hier hin. Mach es so klein. Nun, das wäre eine interessante Komposition. Nicht zu hohe Punkte wie hier, aber ein bisschen fließend genau dort. Nun, das könnte auch funktionieren. Das nächste. Siehst du, ich denke nur an alle möglichen Situationen. Der nächste. Ich werde diese Sonnenblume kreieren , nicht in der Mitte, aber ich werde sie in dieser wirklich riesig machen . Da hast du's. Nun, die Rose, ich würde dann wahrscheinlich dahinter stehen. Auch ein bisschen größer, die Rose. Da hast du's. Sonnenblume, Rose und der Rest. Klee gibt es zum Beispiel, das Gänseblümchen ist da, und ich würde den Kornblumen gehen, ich würde etwas höher gehen Da hast du's. Da lege ich vielleicht ein paar Pusteblumen rein, um es interessant zu machen Siehst du, jetzt hast du einen wirklich großen Fokuspunkt und der Rest wird den Brennpunkt unterstützen Das würde auch interessant funktionieren. Nun, der letzte, lass mich die Sonnenblume etwas unscharf nehmen. Ja. Und lass mich die Rose gleich hier hinstellen. Das ist die Rose. Das könnte jetzt auch funktionieren. Sonnenblumen, Sommerblätter hier. Und ich hole meine Kornblumen da hin. Bring das riesige Gänseblümchen genau da hin mit einem zweiten. Und wenn einer da hingeht, lass mich die Kleeblätter ein bisschen hierher legen die Kleeblätter ein bisschen hierher und dann die Löwen Nun, das könnte auch funktionieren, vielleicht sogar noch ein paar Kleeblätter dazwischen Nun, das könnte auch funktionieren. Siehst du? Wir haben eine interessante Komposition. Jetzt muss ich wählen , welche ich mag. Okay, jetzt habe ich vier interessante Kompositionen. Jetzt muss ich mich entscheiden, welche ich will. Also nehme ich dir meinen vierten Prozess mit, welchen ich wähle und welche lasse ich einfach los. Also gut, wenn ich mir das ansehe, werde ich sagen, dass diese beiden definitiv die interessanteren sind Die sind großartig, aber dann bräuchte ich hier etwas, um sie zu füllen Jede Menge leerer Raum. Jetzt hast du hier auch etwas Platz, aber weil es größere Elemente gibt, dein Blick darauf gelenkt, also ist das kein großes Problem. Aber ich denke, wenn ich es mir ansehe , werde ich mit diesem arbeiten. Ich möchte versuchen, eine große Sonnenblume zu kreieren, diese Rose vielleicht sogar etwas größer zu machen und dann damit zu arbeiten. Richtig, ich habe meine Wahl getroffen. Ich entscheide mich für Nummer vier. Ich werde in der nächsten Lektion daran arbeiten. Jetzt ist es deine Aufgabe, ein paar Blumen zu finden. Sie können dafür die Buchnotizen und Referenzen verwenden, Ihre eigenen Blumen finden, Blumen pflücken, nach draußen gehen und einige Blumen fotografieren, sie online finden. Tolle Ressourcen wie Pixabay und OSplashH, unbegrenzte Fotos von wahrscheinlich nicht unbegrenzten, aber vielen Fotos von Blumen aller Art. Pflücken Sie ein paar Blumen und machen Sie ein Arrangement und machen Sie ein Arrangement und Ordnung, also wenn du das getan hast, sehe ich dich in der nächsten Lektion 3. Die Komposition ausarbeiten: Also habe ich jetzt meine Komposition. Ich nehme den vierten. Und in dieser Lektion werde ich daraus eine Zeichnung machen. Und diese Zeichnung werde ich als Grundlage für mein endgültiges Kunstwerk verwenden . Also werde ich dafür immer noch meinen Bleistift und ein sauberes Blatt Papier verwenden . Das ist es, was ich brauche, und natürlich meine Referenzfotos und natürlich meine Komposition. Okay, lass uns gehen. Also habe ich mein kleines Vorschaubild Das ist es, was ich erstellen möchte. Und ich brauche dafür eine neue Seite. Nun, du könntest das natürlich auf einem Stück Papier machen oder es aus deinem Skizzenbuch reißen und Was ich tun werde, ich werde mir einfach ein zweites Skizzenbuch holen und höchstwahrscheinlich werde ich Ich verstehe. Das sind einige Dinge, an denen wir gearbeitet haben. Da ist eine Sonnenblume. Schau dir das an. Und da ist meine leere Seite. Und ich werde auch diese leere Seite verwenden. Seitenzeichnung. Also lege ich meinen Funail zur Seite, der außer Sichtweite ist, wo ich ihn immer noch sehen kann, aber Sie können ihn wahrscheinlich nicht sehen, weil ich Ihnen die Fotos zeigen möchte , die ich verwende Okay, lass uns gehen. Also jetzt ist das plötzlich mein ganzes Spielfeld. Mein ganzes Zeichenfeld wird diese ganze Zeichnung sein, und ich werde die Elemente grob einzeichnen bevor ich sie auf meine Abschlussarbeit übertrage. Okay, also fange ich mit der Sonnenblume an. Nun, ich habe die Sonnenblume auf diese Seite geschoben, aber meine Sonnenblume hier ist so, also möchte ich sie umdrehen. Also in meinem Kopf muss ich das umdrehen. Wenn Sie jetzt einen Computer oder ein Telefon haben, können Sie die Zeichnung tatsächlich umdrehen. Ich werde es einfach hier machen. Und was ich tun werde, ich werde den großen Teil der Sonnenblume zeichnen . Genau da. Lassen Sie mich einen Überblick über die gesamte Seite bekommen. Oh ja, auf jeden Fall hier. Ich möchte wirklich , dass meine Sonnenblume so groß ist. das ansehe, ist meine Sonnenblume jetzt wahrscheinlich zu hoch, also verschiebe ich sie vielleicht ein bisschen nach unten. Lass uns das machen. Also mach das nochmal. Deshalb haben wir Radiergummis. Und das ist kein letztes Stück, also können wir so oft wie möglich damit spielen Also was ich will, so viel wir können, nicht so sehr wir es wollen. Also, ich will wirklich, dass meine Sonnenblume da hingehört. Da hast du's. Und ich werde einige dieser Blütenblätter einzeichnen, um mir ein Bild zu machen. Das ist in der Tat eine Sonnenblume. Da hast du's. Große Sonnenblume, dann weiß ich jetzt, welchen Platz ich für diese Sonnenblume brauche, in der das Herz steckt. Und das wäre mein Rohling. Siehst du, das nimmt schon einen ganzen Teil meiner Komposition Ordnung. Nun, auf dieser Seite sagte ich, ich will diese Rose, und mit der Rose habe ich wahrscheinlich das gleiche Problem Die Rose ist wahrscheinlich der falsche Weg. Ja, falsch herum, wie Sie sehen können, und hier sind zwei Bilder von der Rose und dann etwas von der Stärke und den Blättern Die Rose, sagte ich, ich will nicht so high, aber sagen wir, ich will die Rose, das Herz der Rose genau hier. Und denk dran, ich habe immer noch schnell skizziert, also ist mir Genauigkeit egal Mir geht es um Glaubwürdigkeit und darum, es schnell zu machen und einfach eine wunderschöne Zeichnung zu erstellen Und mal sehen, dann bräuchte ich ein paar dieser Blütenblätter für den Anfang Ziemlich knifflig, es andersherum zu machen. Ein großer hier. Also zwischendurch, und lass uns dort einen nehmen. Okay, das reicht jetzt für die Rose. Ich denke, das ist ziemlich groß genug. Und dann geht die Rose so, und ich brauche ein paar ihrer Blätter. Und wieder machen wir sie ziemlich schnell und achten immer noch nicht auf Genauigkeit. Ich bin nur einer, ich habe eine überzeugende Rose. Und da haben wir's. Und jetzt, okay, da ist meine Rose. Okay, das macht schon zwei große Seiten meiner Leinwand aus, die rechte und die linke Seite, mit der ich arbeiten werde . Also lass uns weitermachen Okay, den größten Teil des Platzes nimmt bereits diese wunderschöne große Sonnenblume ein, die Rose. Ich könnte mit der Rose sogar etwas größer sein. Richtig. In Ordnung. Und das gibt mir, weil diese Sonnenblume jetzt ziemlich groß ist. Aber im Vergleich zu einer Rose ist eine Sonnenblume ziemlich groß. Ordnung. Klingt gut Jetzt machen sie eine nette Komposition. Jetzt muss ich das ausfüllen. Ich sagte, ich will ein paar Kleeblätter hier haben. Und ich habe sie auf dieser Seite, da sind sie. Ich stelle sie ein bisschen unter die Lupe, dieser hier. Kleeblätter sind relativ einfach herzustellen. Da ist einer. Und lassen Sie uns einen anderen nehmen und interessante Komposition kreieren, hm? Und genau das machen wir In Ordnung, das ist jetzt schon interessant, siehst du? Und was wir jetzt machen, ich werde damit spielen. Kornblume. Das ist hier. Ordnung. Und ich habe kein Problem damit, dass sie fast so groß ist wie die Rose Nehmen wir an, ich möchte, dass das ein Topf ist, der Kornblumentopf genau dort Da hast du's. Und ich möchte, dass meine Kornblume selbst hier ist. Da hast du's. Und ich sagte, ich will einen zweiten. Also lass uns mit einem zweiten hier in Richtung Sonnenblume gehen. In Ordnung, gut. Und manche haben nicht wirklich Blätter, sondern wirklich kleine Zweige, das macht die Blätter wieder wett. Okay. Also, das sieht nett aus. Jetzt möchte ich hierher gehen. Und ich will annehmen, ich wollte die Gänseblümchen genau hier haben, aber ich werde die Gänseblümchen runterbringen Also, hier sind die Gänseblümchen. Ich habe sie hier. In Ordnung, ich werde eines der Gänseblümchen wegbringen. Genau da. Ich zeichne dann zuerst mein Gänseblümchen und lasse es vor der Sonnenblume liegen. Dann möchte ich, dass das zweite Gänseblümchen höher ist und nur auf diese Seite zeigt diese Seite In Ordnung, das ist ein bisschen zu klein. Damit muss ich größer werden. Das ist ein riesiges Gänseblümchen. Dann will ich den letzten, der noch im Entstehen ist. Da hast du's. Da drüben und mit den Gänseblümchen, ein paar kleine No-Zweige Geh da und da. Okay, das ist gut. Okay. Jetzt glaube ich, dass ich noch einen übrig habe und das war's Ich wollte den Löwenzahn drin haben. Jetzt kann ich einen hier hinstellen. Und dann sind die Löwen hetero. Also müssen wir uns daran erinnern, nicht unter einem Winkel. Dann sind die Löwen wirklich hetero und ich kann genau dort den Löwenzahn kreieren Und da hast du's. Und dann will ich schon ein paar davon haben. Und jetzt die, die geblüht haben, aber noch nicht zu Samenkapseln geworden sind, da seid ihr dran Und da hast du es. Jetzt habe ich hier etwas Freiraum. Was werden wir hier machen? Könnte dort einfach einen Füller hinzufügen. Nein, ich werde hier wahrscheinlich auch ein paar Kleeblätter machen. Lass uns drei Nelken holen. Einer ist groß. Da hast du's. Einer ist kleiner. Und der letzte ist wirklich klein. Da hast du's. Und ich muss diesen etwas größer machen. Und da hast du's. Und jetzt haben wir eine interessante Zeichnung, siehst du? Das sieht hübsch aus, nicht wahr? Für den Rest werde ich mir solche Füllstoffe wie den hier ansehen Ich werde sie schwach hineinwerfen. Und wenn ich meinen Stift benutze, werde ich das tatsächlich so machen Also schenke ihnen nicht viel Aufmerksamkeit. Blätter. In Ordnung, ich mag den Füller Lass uns hier auch einen hinstellen. Geradeaus. Ich lasse es in die andere Richtung laufen und bei diesen Füllstoffen achte ich nicht besonders darauf Sie sind das, was sie in meiner Komposition ausmachen. Ordnung. Mir gefällt es. Lassen Sie uns jetzt sehen. Das ist gut. Das ist gut. Ordnung. Das habe ich. Ich habe jetzt eine nette, interessante Komposition. Ich gehe ins Gras. Und was werde ich tun? Ich werde so eine kleine, ruckelnde Bewegung machen Ich werde hier auch etwas Gras hinzufügen. Da hast du's. Das liegt außerhalb meines Rahmens. Und wenn ich mir das Gras ansehe, bekommt ein Teil davon Samen. Da hast du's. Stimmt. Nun, und das wäre im Grunde meine Komposition. Ordnung. Gut. Mit der großen Sonnenblume hier. Das ist das Hauptinteresse. Die Rose dort ist das zweite Interesse, und dann das ganze Blumenfeld, im Grunde dazwischen, wir lassen diesen Raum absichtlich offen , damit eine schöne Komposition wie diese fließt. Da wäre, du könntest alles dahinter machen. Was Sie tun könnten, wenn Sie mehr Interesse wecken möchten, gehen Sie zurück zu dieser Sonnenblume, wenn Sie nur ganz schwach etwas dahinter kreieren So wie das. Mach eine Sekunde und sogar eine hier. Ordnung. Da hast du's. Und bei einigen Blättern bekommt dieser natürlich keine Blätter, aber diese würden ein paar Blätter bekommen. Aber sie wären weniger detailliert gezeichnet , weil wir nicht weicher mit Tinte umgehen können Sie würden weniger detailliert gezeichnet werden. Dann bekommt man eher die Vorstellung von einem Sonnenblumenfeld und nur anderen Blumen davor Wie wär's damit? Lass uns das durchgehen. Also füge ich ein bisschen Interesse hinzu weil ich denke, dass es hier etwas zu leer war. Also da hast du's. Also, okay, das ist meine grobe Skizze meiner Komposition. Also das wäre die große Sonnenblume. Ich fange zuerst mit diesen Vorderblumen an. Mach die Rose, hol alles, dann lege diese Sonnenblume dahinter, aber immer noch als Mittelpunkt und füge dann diese Sonnenblumen Aber die werden hinten sein. Also habe ich jetzt meine Zeichnung fertig, meine Komposition ist so fertig , wie ich es will. Jetzt muss ich es auf das nächste Papier übertragen. Das werde ich in der nächsten Lektion machen. Und was ich tun werde, ich werde sofort mit dem Zeichnen beginnen und das Zeichnen beschleunigen. Ich werde Ihnen nicht alles erklären, aber Sie können mir trotzdem ein bisschen folgen und sehen, wie ich das einrichte. Nun, dafür werde ich meinen Stift wahrscheinlich nicht verwenden, aber wenn Sie Ihren Stift für die endgültige Arbeit benötigen, tun Sie das bitte natürlich. Ah, es wird einen Unterschied geben. Ich werde dieses Skizzenbuchpapier nicht verwenden. Ich werde Papier mit gemischten Medien verwenden. Also das Multitechnik-Papier B, lege es mit der rechten Seite nach oben hin. Von Claire Fontaine, ich werde ein Blatt daraus und als Stift verwenden ein Blatt daraus und als Stift Was ich verwenden werde, lass mich sehen. Ich gehe mit jedem Mini-Minimo-Füllfederhalter. Ich nehme einen blauen Füllfederhalter. Das wird eine interessante Zeichnung ergeben. Okay, ein blauer Füllfederhalter. Und während ich zeichne, werde ich das Licht raussuchen , falls ich das überhaupt brauche. Wahrscheinlich sehr minimalistisch, weil ich nicht stundenlang mit dem Zeichnen verbringen möchte, sondern trotzdem eine schöne Zeichnung machen möchte , die ich rahmen, an meine Wand hängen kann, überzeugend ist, aber es wird eine schnelle Skizze sein Okay, im nächsten Video wirst du sehen, was ich mache Okay. Und am Ende komme ich zurück und rede ein bisschen darüber Okay, richtig. Nun, du solltest natürlich besser dasselbe tun wie ich. Nehmen Sie Ihre Komposition und erstellen Sie eine Zeichnung davon , die Sie verwenden und auf das nächste Papier übertragen können. Ordnung. Wir sehen uns in der nächsten Lektion 4. Projekt – Schnelles Skizzieren und Framing des Kunstwerks: Okay, das ist es. Wir sind von einfachen Vorschaubildern übergegangen, haben ein bisschen von der Komposition abgespielt eine wirklich schnelle Skizze erstellt, jedes Objekt dort platziert, wo wir es haben wollten, und schließlich habe ich daraus eine wunderschöne Damit sind wir natürlich noch nicht fertig . Es gibt einen nächsten Schritt. Ich werde das einrahmen. Okay, das Erste, was ich tun werde, ist dieses Papier vorsichtig herauszunehmen. Ich auf jeden Fall. Ich will es nicht zerreißen. Und da haben wir's. Es ist nicht mehr in der Zeitung. Ich habe also meinen Rahmen. Das wird mein Rahmen sein, und ich werde den inneren Rahmen verwenden. Nun, lass mich das auspacken. Lassen Sie mich beim Auspacken darauf achten, dass ich das Glas nicht anfasse Lass mich das andersherum machen. Ich weiß es nicht, es sei denn, dieses Glas ist geschützt. Nein. Eins muss ich sicherstellen, wenn ich es aufhängen will, ich will es hier aufhängen. Also das Bild zeigt, dass der Rahmen so aussieht. Und je nach Rahmen bin ich mir sicher, dass Sie schon einmal ein Bild gerahmt haben. Wenn du das noch nie gemacht hast, nun ja, du öffnest es mit diesen kleinen Dingen. Und wenn du einen Rahmen kaufst, oh, such dir etwas aus, das dir gefällt. Ich mag diese schwarzen. Sie passen gut zu den anderen in meine Galerie. In Ordnung, da ist immer dieses zusätzliche Stück Papier drin. gebe dir die Anweisungen, was zu tun ist, und ich kann es mit diesem Rahmen schon sehen Heben Sie das vorsichtig heraus. Und auf diesem Glas befindet sich eine Schutzfolie . Und da hast du's. Das ist schön und glänzend. Ordnung. Also, jetzt habe ich meinen Rahmen fertig Ich werde den inneren Rahmen einbauen. Und jetzt muss ich nur noch dieses Papier darauf legen, und wenn ich die richtige Größe gewählt habe, sollte das kein Problem sein. Der einzige Trick besteht darin, das so ziemlich klar wie möglich zu machen. Jetzt werde ich es einfach so halten, drehen und sagen: Nun, ich mag es. Das sieht gut aus. Mal sehen , ob ich es etwas höher stellen kann. Es ist irgendwie statisch. Stimmt, das ist zu viel. Aber das ist perfekt. Lass uns sehen. Schau, das gefällt mir. In Ordnung. Und jetzt hole ich mir die Rückwand. Und wo ich es aufhänge, muss es jetzt nach oben. Steck das rein. Schließ es ab. Und da hast du's. Dreh es um. Und da ist mein gerahmtes Bild. Ordnung. Also, das sieht toll aus, nicht wahr? Mein Bild ist also gerahmt. Ich bin fertig damit. Da ist es. Es sieht wunderschön gerahmt aus. Ja, ich kann noch etwas daran arbeiten. Ich mache das an einem anderen Tag, aber wir beenden die Lektion hier. Und jetzt bist du dran. Kreieren Sie auch etwas Schönes. Wenn alles in Ordnung ist, haben Sie bereits eine Skizze für ein Vorschaubild. Sie haben eine grobe Skizze, und ich bringe diese grobe Skizze auf das Papier, das Ihnen gefällt Und das kann jedes Papier sein, das Sie mögen und jeder Stift, den Sie gerne mit Fineliner verwenden, Füllfederhalter, wie gesagt, wählen Sie einen aus Und wenn Sie das getan haben, rahmen Sie es ein und Sie erhalten ein wunderschönes gerahmtes Bild wie dieses Das wird an Ihrer Wand in Ihrem Schlafzimmer großartig aussehen. Auf dem Flur. Vielleicht verschenken Sie es an jemanden. Es liegt an dir. Nun, viel Spaß damit, ein gerahmtes Bild zu erstellen. Und wenn du das gemacht hast, werden wir in der nächsten Lektion mit diesen kleinen Jungs arbeiten. Wir werden Miniaturzeichnungen anfertigen. Okay. Wir sehen uns in der nächsten Lektion, wo wir mehr Spaß zusammen mit Tinte haben werden.