Transkripte
1. Willkommen im Kurs!: Hallo, da. Wie geht's dir? Mein Name ist Andy Von und ich freue mich sehr, dass du dich
entschieden hast , mit mir
an diesem Kurs teilzunehmen. Ich arbeite gerne mit
Alkoholmarkern, Pasmarkern und Farbstiften Und manchmal
verwende ich sogar gerne Arterienfarben und noch mehr,
wie Acrylfarbe und wie Und ich mache etwas, das
man Mixed Media nennt. In den letzten zehn Jahren
meiner Künstlerkarriere
habe ich gelernt und Wissen
darüber
gesammelt, habe ich gelernt und Wissen
darüber
gesammelt wie man zeichnet und malt. Und in den letzten drei
Jahren des Unterrichts
habe ich gelernt, was
meine Schüler anspricht und wie
sie am besten lernen. In diesem Kurs möchte ich Ihnen helfen, Ihre künstlerischen Fähigkeiten
auszubauen. Folgendes
werden wir lernen. In diesem Kurs. Heute werden wir
mit Posca
Murkers einen wunderschönen und farbenfroh
wachsenden Kolibri zeichnen Murkers einen wunderschönen und farbenfroh
wachsenden Kolibri mit Posca Ich verwende Posca Makers sehr gerne weil sie Die Materialien, die wir für
diesen Kurs benötigen , werden
im nächsten Video behandelt Und unter diesem Video
im Abschnitt Über uns finden Sie auch
eine Liste von ihnen mit Schweinen. Wir werden
heute viel Spaß mit lebendigen Farben haben. Ich lade dich ein, mich auf
Facebook und Instagram
bei Andy's Artitude zu besuchen Facebook und Instagram
bei Andy's Artitude Du folgst
mir bestimmt auch auf Skillshare
, damit du neue Kurse siehst,
wann immer ich sie hochlade. Und wenn du Fragen hast oder
etwas in der Klasse nicht verstehst, beantworte
ich deine Fragen
gerne Also poste deine Fragen einfach
im Diskussions-Tab. Ich lade Sie auch ein
, Ihre eigenen Fähigkeiten mit uns zu teilen. Lassen Sie uns alle sehen, was Sie
getan haben, wenn Sie möchten. Ich würde mich freuen,
es mir anzusehen und zu sehen, was Sie getan haben und zu wissen, dass Ihre Arbeit für uns alle inspirierend
sein kann. Ich wollte auch
ankündigen, dass ich jetzt Einzelsitzungen
anbiete. Mit anderen Worten,
privater Kunstunterricht. Ein Zoom-Videoanruf. Das sind Live-Kurse mit mir, und wir Tiere, Landschaften, Portraits, arbeiten an etwas
, das du verbessern möchtest. Das können fortlaufende
Kurse sein oder auch nur einmalig. Ich biete verschiedene
Kurslinks von 45 Minuten bis eineinhalb Stunden
an. Schauen Sie sich das gerne in meinem Klassenprofil an. Ich würde mich freuen, mich mit Ihnen
zu treffen, zu
chatten und gemeinsam
tolle Kunstwerke zu kreieren. Es ist jetzt an der Zeit, diesen Kurs zu
beginnen. Also spitzen Sie Ihre Stifte
und lassen Sie den Unterricht beginnen.
2. Materialien: In diesem Kurs werden wir mit Pasco-Markern
zeichnen,
und die Zeichenfläche, die wir
verwenden werden , ist eine schwarze
Illustrationstafel Jetzt gibt es verschiedene
Arten dieser Boards online und in Geschäften zum Verkauf angeboten Ich werde eine
Crescent-Illustrationstafel verwenden. Wenn Sie eine andere mit dunkler
Oberfläche haben. Das ist in Ordnung. Ich habe Schüler daran arbeiten lassen
, Kisten zu werfen und auf ihren iPads zu arbeiten und
den Unterricht mit meinen
Veränderungstechniken zu verfolgen , sie
aber an ihre Bedürfnisse anzupassen Ich für meinen Teil verwende gerne
diese schwarzen Oberflächen, weil sie es ermöglichen, diese
Acrylmarker, die so
lebendig und farbenfroh sind, richtig
zur Geltung zu bringen Ich liebe es, dass die Farben auf dieser dunklen Oberfläche so
gut zur Geltung kommen. Wie ich bereits erwähnt habe,
werden wir Cosco-Marker verwenden. Das sind Acrylmarker. Es gibt andere Marken
von Acrylmarkern. Also, was auch immer Sie zur
Verfügung haben, ist in Ordnung. Ich verwende gerne Posca-Marker
und finde, dass die Marker von hoher Qualität sein
werden Und meiner Erfahrung
nach neigen
sie nicht dazu, aufgefüllt zu werden Die Farben, die wir benötigen
, sind die folgenden:
Hellblau, Dunkelgrün,
Hellgrün, Smaragdgrün, Schwarz,
Weiß, Violett, Orange,
Dunkelblau und Gelb Wir benötigen außerdem einen
weißen Buntstift, um die erste Skizze
an der
Tafel zu machen Wenn Sie ein anderes Material zum Zeichnen verwenden, z. B. weißes Papier
oder etwas anderes, Sie in diesem Fall verwenden
Sie in diesem Fall einen normalen
Bleistift oder Stift Wir benötigen auch einen
dunkelblauen Buntstift oder einen Teil der Schattierung Oder wenn Sie das nicht haben, können
Sie auch einen schwarzen
oder grauen Buntstift verwenden Ich verwende
Prisma-Farbstifte. , dunkleren Schatten benötigen wir auch einen
schwarzen Buntstift Für einige der tieferen Damit sind wir fertig mit dem
Sammeln unserer Materialien, also fangen wir mit dem Unterricht an.
3. Erste Skizze – Teil A – Der Körper: Also werden wir diesen
Kurs beginnen, indem wir uns
unseren weißen
Buntstift schnappen , damit wir die erste Skizze
des Kolibris einzeichnen
können die erste Skizze
des Kolibris Ich werde
diesen Teil nicht Schritt für Schritt erzählen. Ich lasse das Video einfach in Echtzeit
abspielen
und du kannst kopieren, was ich mache Ich schlage vor
, dass Sie zeichnen und ich mit diesen
losen freien Linien zeichne. Zeichne keine durchgehende Linie sondern teile deine Linien
in sehr lockere, sehr fragmentierte Linien auf und baue deine Formen
Stück für Stück auf In diesem Video
zeichnen wir Körper,
Kopf, Schwanz und Schnabel Und im nächsten Video zeichnen
wir die beiden Flügel und Ressourcen
unter diesem Video finden Sie auch eine
Schwarzweiß-Skizze der Registerkarte Projekte und Ressourcen
unter diesem Video finden Sie auch eine
Schwarzweiß-Skizze dieser Zeichnung, die Sie ansehen und herunterladen können. O m
4. Erste Skizze – Teil B – Die Flügel: Y, richtig. Jetzt, wo der Kolibri bis auf
ein paar kleine Details fast immer
eingezeichnet
ist , nehme
ich meinen Radiergummi
und lösche einige der Linien und Formen,
die
wir am Anfang gezeichnet haben Einige dieser Linien
werden nicht mehr benötigt. Bing House, wir werden den ganzen
Kolibri
ausmalen Es ist nicht wirklich
notwendig, Rennen zu fahren, aber wegen des Videos habe ich mich dafür entschieden Wenn ich mit dem Rennen fertig
bin, gehe ich rein und füge
ein paar weniger Details hinzu, und dann fangen wir mit dem an, was ich den unterhaltsamen
Teil
halte, dem Ausmalen.
5. Einfärben des Körpers – Teil A: Okay, jetzt, wo wir diese Skizze fertig
haben, fangen
wir an, den Kolibri zu färben Und zu Beginn nehmen wir einen
hellblauen Posca-Mercer
und fügen
diese gefiederten losen Linien hinzu, und fügen
diese gefiederten losen Linien hinzu diese gefiederten losen Linien beginnend an der Vorderseite des Kopfes des Und im Grunde fließen sie runter
und zurück zum Schwanz. Wir wollen, dass diese Leitungen
sehr locker und frei sind. Manchmal stehen sie in
unterschiedlichen Winkeln, aber meistens fließen
sie nach unten Einige dieser Linien
überlappen sich gegenseitig. Wir werden nicht das
gesamte Schwarz des Papiers einfärben . Wir lassen ein bisschen Schwarz durchscheinen und
fügen diese Farbe
vorerst nur dem Körper
und etwas am Anfang
des Flügels hinzu,
wie Sie sehen werden, ich werde es tun. Jetzt, wo wir das helle
Netz ausprobieren sollten, nehmen
wir eine
dunkelgrüne Posca und fügen weitere gefiederte Linien von knapp über dem Auge hinzu, die sich entlang der rechten Körperhälfte,
vom Kopf bis zum Schwanz, vom Kopf bis zum Schwanz Während das Dunkelgrün trocknet, nehmen
wir ein hellgrünes und legen es auf die linke
Körperseite Wir fügen die
ersten Schichten unseres
Glanzlichts hinzu und zeichnen dies von der Stelle, an der sich der Schnabel in
der Nähe des Auges befindet ,
bis zum Schwanz Und wir wollen nicht, dass
Hellgrün und Dunkelgrün aufeinandertreffen Wir lassen eine Lücke dazwischen , wo ein bisschen hellblau zu sehen ist. Jetzt, wo wir Zeit haben bis
das Dunkelgrün
vollständig getrocknet ist, nehmen
wir einen violetten
Marker und fügen unsere Federn hinzu, indem wir von
oben über dem Auge arbeiten Wir werden nicht das
gesamte Dunkelgrün abdecken. Wir wollen uns hauptsächlich auf
vielleicht die Hälfte des Bereichs konzentrieren. Wir wollen uns
auf die rechte
Hälfte konzentrieren , wo wir das Dunkelgrün
hinzufügen, und das sind die
Anfangsphasen unseres Schattens, und wir machen das
von
der Oberseite des Kopfes bis zur
Schwanzspitze.
6. Einfärben des Körpers – Teil B: Ordnung, wir werden am
Schattenteil des Körpers
des Vogels arbeiten Schattenteil des Körpers
des Vogels und uns einen
dunkelblauen Basco-Marker schnappen Wir kommen hier auf
der rechten Seite über dem Purpur rüber und fügen dort unsere Federlinien als erste Schicht dieses
Klassensegments Und wenn das
Blau getrocknet ist, kommen
wir
mit etwas Schwarz zurück und
fügen etwas dunkleren
Schatten über das Blau hinzu, wobei wir
daran denken, nicht alles
mit einer der beiden Farben zu
überdecken , sondern nur locker unterzumischen Wir werden ein bisschen von
den schwarzen Schattenlinien
über das Hellgrün bringen , wie Sie in diesem
mittleren Bereich des Körpers sehen können Als Nächstes nehmen wir ein
Smaragdgrün und gehen über diesen hellblauen und
hellgrünen Bereich und auch über die schwarzen Linien in diesem mittleren
Bereich und fügen ein paar smaragdgrüne
Linien hinzu,
sodass sich die schwarzen
Linien etwas smaragdgrüne
Linien auflösen Wir werden das nicht über dem dunkelblauen,
violetten und schwarzen Bereich machen. Das ist für den tieferen Schatten, und das lassen wir so, wie es ist. Wir versuchen nur, diesen
Übergang von hell zu dunkel langsam zu machen Übergang von hell zu dunkel langsam zu langsamen
Farbverlauf und einen langsamen Übergang
von hell zu dunkel zu haben . Als Nächstes nehmen wir eine
gelbe Farbe und
gehen entlang der
Vorderkante des Körpers, wobei wir gehen entlang der
Vorderkante des Körpers, wobei die lockereren
Linien für die Federn
hinzufügen. Und das soll als erste Schicht
den Schein des Lichts erzeugen. Und ich ziehe einige
dieser Linien ins Grüne, sodass es nicht nur eine einzige Linie entlang der Vorderseite des Körpers Als Nächstes nehmen wir eine Orange
und fügen
in diesem Bereich zwischen
Gelb und Hellblau einen Mittelton in diesem Bereich zwischen
Gelb und Hellblau Wir werden beide Farben ein wenig
überlagern, sodass wir sie
irgendwie kombinieren und bis zu
einem gewissen Grad einen Mischeffekt erzielen Schließlich nehmen wir ein Weiß und fügen das hellste
Highlight direkt der Vorderseite
hinzu, direkt über dem Gelb auf
der Vorderseite
des Kolibris Und du kannst sehen, dass ich
diese lockeren, fragmentierten Linien
und Federn mache , die sich fast bis
zum
Schwanzende ziehen , aber nicht ganz Und ich ziehe auch ein bisschen von
diesem Weiß ins Gelbe.
7. Schnabel: In Ordnung, also
färben wir den Schnabel und nehmen einen
gelben und färben ihn dass er
in
der Nähe der Spitze dünner und
etwas weißer wird , wenn er sich dem Kolibri
nähert,
und am Ende
geben wir die beiden Schichten, sodass jede Schicht
gelben Thymians gründlich
trocknen kann, sodass jede Schicht
gelben Thymians gründlich
trocknen kann bevor wir die
nächste Okay, jetzt, wo das
Gelbe versucht hat, nehmen
wir einen
hellblauen Posca-Marker und entlang der unteren Hälfte des
Schnabels über dem gelben. Zum Schluss fügen
wir einen Schatten hinzu, der am unteren
Rand des Schnabels
entlang verläuft , mit einer dunkelblauen Markierung. O.
8. Innerer Teil des Flügels: Okay, also fangen
wir an, an den Flügeln zu arbeiten, und wir werden am
inneren Teil des Flügels arbeiten, diesen kleinen gebogenen
Dreiecksbereichen, und wir nehmen einen
dunkelblauen Posca-Marker und färben diesen Bereich einfarbig Okay. Jetzt, wo das Dunkelblau Zeit
hatte zu trocknen, nehmen
wir unsere
dunkelgrüne Posca und fügen diese kleinen Federn hinzu
,
die zum äußeren Teil des Flügels
oder zur Flügelspitze hin neigen Also fügen wir viele
dieser kleinen Linien hinzu, aber denken Sie daran,
das Dunkelblau nicht vollständig zu verdecken Lassen Sie einige Leerzeichen
, damit es ein wenig durchscheinen kann. Also Also als Nächstes nehmen
wir einen schwarzen PCA-Mercer
und fügen
weitere Federlinien hinzu,
aber nur im unteren
Teil dieses grünen und blauen Bereichs. als Nächstes nehmen
wir einen schwarzen PCA-Mercer und fügen
weitere Federlinien hinzu,
aber nur im unteren
Teil dieses grünen und blauen Bereichs Und das soll den Schatten hinzufügen
. Okay. Als nächstes nehme ich meinen smaragdgrünen
Marker und arbeite an den Außenkanten
dieser Flügelsegmente und diese
Stacheln kommen rein, sie gehen nur
ein bisschen über das Dunkelgrün in den Flügel Und zum Schluss runden
wir das Ganze mit Orange
ab, indem wir eine dünne Linie oder den Wuchs entlang der
Flügeloberseite
9. Äußere Flügelfedern: Ordnung, also
fangen wir an, an
den äußeren Federn
der Flügel zu arbeiten , nehmen einen weißen
Buntstift und färben diesen Bereich
leicht
mit einer festen weißen Schicht Und das wird
die erste Schicht dieser Federn sein , die
diesen Federn nur ein wenig milchiges,
halbtransparentes Aussehen
verleiht halbtransparentes Aussehen Als Nächstes nehmen wir ein dunkles
Blau und zeichnen die Adern ein, oder mit anderen Worten, die
Hauptsegmente jeder Feder, und sie krümmen sich ein wenig Sie krümmen sich ein wenig mit dem Flügel, und wenn sie sich
dem inneren Teil des Flügels nähern, krümmen
sie sich stärker als am äußeren Teil des Flügels. Wir wollen nicht, dass diese
Linien zu dick oder zu dünn sind. Wir wissen es nicht Du weißt es nicht. Sie werden feststellen, dass
sie an
diesem unteren Flügel aufgrund des
Winkels des Flügels anfangen, aufgrund des
Winkels des Flügels anfangen, sich
zu krümmen und nach innen zu neigen, weil dieser
Flügel etwas verdreht ist,
wohingegen der andere Flügel,
der weiter entfernte Flügel, weiter
ausgebreitet ist, weil er
in einem anderen
Winkel wohingegen der andere Flügel,
der weiter entfernte Flügel, weiter
ausgebreitet ist , weil er
in einem anderen Als Nächstes nehmen wir
unseren hellblauen
PSQ-Marker und fügen
etwas Blau direkt über den blauen Linien auf allen außer
der oberen blauen Linie
hinzu und verteilen das Blau mit einigen dünnen Linien in der Nähe des
oberen Bereichs der Feder, wo wir etwas
Platz dafür haben. Das tue ich. Das tue ich. Ich mache es. Du Als Nächstes schnappen
wir uns eine weiße Posca und legen die Spitze
dieser Federn auf das hellblaue und fügen ein paar dünne weiße Linien Und das sind die
Reflexionen und Highlights in diesem
Bereich der Federn Als Nächstes nehmen wir einen
Zupfer und fügen ein paar kleine
kratzige Linien über des
Farbstifts hinzu, nur um etwas davon
aufzubrechen und
ihm eine gewisse Textur zu geben Und diese Linien fließen
im Grunde nach unten und vom
Flügel weg und krümmen sich ein wenig Als Nächstes nehmen wir das
Gelbe und gehen über das Weiß, das wir am oberen Rand dieser Federn hinzugefügt haben, durch, weil das Gelb
etwas durchsichtig ist Wir brauchen einen weißen Hintergrund
, der
durch die weiße Farbe reflektiert wird und sie schön hell
macht. Schließlich beenden
wir diesen Abschnitt
mit einer Orange
und fügen eine sehr
dünne, dünne Linie entlang der oberen Kante des Flügels
über dem blauen oder einem Teil
des leuchtenden Lichts hinzu
10. Auge: Ordnung, also nehmen wir einen
schwarzen Fossa-Marker und färben das Auge
des Sortiere es einfach schwarz. Jetzt, wo Schwarz Zeit
hat, es zu versuchen, nehmen
wir Weiß und fügen ein kleines Detail für das
Highlight am Auge Wir fügen es auf der
linken Seite des Auges hinzu.
11. Schwanz: In Ordnung, also werden
wir am Schwanz arbeiten. Wir fangen mit einem
dunkelblauen Posca-Marker und färben einfach
alle Schwanzfedern Am Ende fügen wir zwei Schichten hinzu
, sodass die Federn
gut blau bedeckt sind Als Nächstes verwenden wir
einen violetten Posca-Mercer
und färben den
unteren Teil der Federn ein, wobei wir
daran denken, dass jede Feder die daran denken, dass jede Feder überlappt Deshalb siehst du, wie ich diese dreieckigen Bereiche einfärbe,
und das alles
muss
in Richtung des unteren Teils
der Feder sein unteren Teils
der , weil
Licht vom oberen Teil kommt
und wir daher einen Schatten haben ,
ein dunklerer Bereich in
der ,
ein Nähe des unteren Bereichs Als Nächstes nehmen wir
eine Orange und fügen eine sehr dünne Linie hinzu, die
so dünn wie möglich ist,
entlang
der
Oberseite jeder Feder über dem Blau Außerdem werden wir
das Ende der Feder ein wenig umhängen, und das ist der Anfang
des Highlights. Nun lassen wir die
Orange trocknen und schnappen einen schwarzen Posca-Merker und fügen
diese gefiederten, haarigen, lockeren Linien über dem Purpur hinzu , sodass wir
den Schatten vertiefen Wir färben nicht das
gesamte Violett, sondern fügen
nur einige lose Linien unterschiedlicher Länge hinzu Als Nächstes nehmen wir eine gelbe Farbe und gehen zurück
über das Orange,
aber nur ein kleines bisschen, nur eine sehr dünne Linie, nur eine sehr dünne Linie, besonders in der Nähe der
Spitze und des unteren Randes der Feder, um das Highlight wirklich
aufzuhellen Und
das machen wir nur auf der linken Seite des Schwanzes und am unteren Anfang zwei oder drei Federn der rechten Schwanzseite
12. Schatten: Ordnung. In dieser Lektion schnappen
wir uns einen
dunkelblauen Buntstift In meinem Fall verwende ich einen indigoblauen
Farbstift von Chrisma mit der Nummer 901. Wir beginnen damit, etwas Schatten
zu machen und den beiden Flügeln einen Schatten
hinzuzufügen Wir werden mit
diesen sehr weichen Schichten arbeiten und
unsere Farbe
langsam aufbauen, sodass wir nichts
vom Posca-Marker abkratzen Dabei versuche ich,
mit der Seite meines Bleistifts zu arbeiten,
wie Sie sehen können, dass ich das mache, anstatt mit
der Spitze zu arbeiten Und das sorgt für eine
weichere Schattierung,
und Sie können sehen, dass ich
dunklere Bereiche in der Nähe der
Unterseite der Flügel aufbaue, sie
dämpfe und Sie können sehen, dass ich
dunklere Bereiche in der Nähe der
Unterseite der Flügel aufbaue , und sie
wieder in die Ferne schiebe ,
sodass der Fokus des Betrachters auf der Vorderseite des Vogels liegt und wir nicht
von den Doch die Farben
der Flügel sind immer noch da und Wir machen das auch auf der
rechten Seite des Schwanzes, vor allem auf der
Innenseite in der Nähe des Körpers, damit es dort schön dunkel und auch ein
bisschen Orange,
nicht alles, nur um
es abzumildern, und wir lassen die Schwanzspitzen, die orange sind,
richtig hell Ich gehe auch entlang
der Kante, an
der sich das Hellblau und das Dunkelblau
des Körperschattens treffen, und ich werde diese Kante weicher machen, sodass es ein langsamerer Übergang
von hell zu dunkelblau ist. Auch am Hals, genau dort, wo
sich Hals und Kopf treffen, füge
ich etwas
Schatten hinzu, sodass Sie
sehen können , wie die Mitte dort eintaucht, wo
sich Körper und Kopf treffen Dort gibt es ein kleines Tal. Also lege ich das zuerst sanft mit einem dunklen Blau
hinein
und füge
mit meiner schwarzen Posca Mercer ein paar dunklere Federn meiner schwarzen Posca Ich werde auch mit
Fosco Merker reingehen und tief
im Schatten der beiden Flügel
nahe ihrer Basis
über
dem Grün auf dem Flügel stehen, und füge diese gefiederten Linien hinzu Und das hilft wirklich, eine Trennung
zwischen den beiden Flügeln
zu erkennen und schiebt
den zweiten Flügel oder den weiter entfernten
Flügel noch weiter in die Ferne zurück Ich werde auch einen Schatten auf
der rechten Seite des Schwanzes in
der Nähe
des Körpers und mit
ein paar Linien, die fast bis zum
Ende der Feder reichen, vertiefen der rechten Seite des Schwanzes in
der Nähe
des Körpers und mit
ein paar Linien fast bis zum
Ende der Als Nächstes nehme ich meinen
schwarzen Buntstift und
baue sanft und langsam einen dunkleren Schatten am Rand
des Flügels auf
der helleren blauen Fläche auf Und das machen wir auf dem
weiter entfernten Flügel ,
damit er noch stärker gedämpft wird Normalerweise verwende ich für Schatten
nicht gerne die Rückseite. Ich entschied mich jedoch, eine Ausnahme
zu machen ,
sodass dieser Flügel im Hintergrund angezeigt
wird und der erste
Flügel in der Szene nach vorne gebracht wird.
13. Vielen Dank für das Ansehen!: Vielen Dank fürs Zuschauen. Ich hoffe wirklich, dass Ihnen dieser Kurs
gefallen hat und Sie
etwas daraus lernen konnten. Bitte zögern Sie nicht, ein
Bild Ihrer Zeichnung unter
diesem Kurs zu posten , damit wir
alle hier auf Sco Share
sehen können, was Sie gemacht haben. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht,
eine Diskussion auf der
Registerkarte Diskussionen unter diesem Video zu beginnen eine Diskussion auf der
Registerkarte Diskussionen unter diesem Video Ich
beantworte Ihre Fragen gerne. Wenn Sie mich unterstützen möchten, besuchen
Sie bitte meine Website. Auf www.andartitd.com und besuchen Sie mich gerne
auf Instagram und Facebook, wo Sie
tägliche Updates
meiner Kunstwerke bei Andy's Artitude sehen können meiner Kunstwerke bei Bleib hier auf Skillshare und folge mir, denn
in den kommenden Wochen werde
ich
weitere Kurse hochladen Das war's vorerst. Ich wünsche
dir einen wundervollen Tag. Wir sehen uns in der nächsten Klasse.