Transkripte
1. Willkommen im Kurs!: Hallo, wie geht's dir? Mein Name ist Andy Von und ich freue mich
sehr , dass du dich entschieden hast, diesen Kurs
mit mir zu besuchen. Ich arbeite gerne mit
Alkoholmarkern,
Posca-Markern und
Buntstiften und manchmal habe ich aufgehört,
Arterienfarben
und noch mehr
wie Acrylfarbe und
Wasserfarben zu verwenden und etwas zu machen, das man Mixed und In den letzten zehn Jahren
meiner Künstlerkarriere
habe ich gelernt und Wissen
darüber
gesammelt, wie man zeichnet und malt. Und in den letzten drei
Jahren des Unterrichts
habe ich gelernt, was
meine Schüler anspricht und wie
sie am besten lernen. In diesem Kurs möchte ich Ihnen helfen, Ihre künstlerischen Fähigkeiten
auszubauen. In diesem Kurs
werden wir Folgendes lernen. Heute werden wir
ein wunderschönes Meerestier zeichnen, insbesondere einen farbenfrohen
und lebendigen Oktopus Ich verwende
Posco-Merker sehr gerne weil sie sehr
lebendig und farbenfroh sind Die Materialien, die wir für
diesen Kurs benötigen würden , werden
im nächsten Video behandelt Und du findest auch
eine Liste von ihnen mit Gs unter diesem Video
im Abschnitt Über uns. Wir werden
heute viel Spaß mit lebendigen Farben haben. Ich lade dich ein, mich auf
Facebook und Instagram
bei Andy's Attitude zu besuchen . Folgt mir auf jeden Fall auch
auf Skillshare, damit ihr neue Klassen seht,
wann immer ich sie hochlade. Und wenn du Fragen hast oder
etwas in der Klasse nicht verstehst, beantworte
ich deine Fragen
gerne. Also poste deine Fragen einfach
im Tab Diskussionen. Ich lade Sie auch ein
, Ihre Fragen hier auf Skill Chair zu teilen. Lassen Sie uns alle sehen, was Sie
getan haben, wenn Sie möchten Ich würde mich freuen,
es mir anzusehen und zu sehen, was Sie getan haben und zu wissen, dass Ihre Arbeit für uns alle inspirierend
sein kann. Es ist jetzt an der Zeit, diesen Kurs zu
beginnen. Also spitzen Sie Ihre Stifte
und lassen Sie den Unterricht beginnen.
2. Materialien: In diesem Kurs werden wir Postmarker
verwenden,
und die Zeichenfläche, die wir
verwenden werden , ist eine schwarze
Illustrationstafel. Mittlerweile gibt es verschiedene
Arten dieser Tafeln online und in Geschäften zum Verkauf angeboten werden. Ich werde eine halbmondförmige
Illustrationstafel verwenden. Wenn Sie eine andere
mit dunkler Oberfläche haben , ist das in Ordnung Ich habe Schüler
an Storyboxen und auf
ihren iPads arbeiten lassen und
den Unterricht mit meinen
Maltechniken verfolgen lassen, aber sie an ihre Bedürfnisse angepasst Ich für meinen Teil verwende
diese schwarzen Oberflächen gerne, weil sie es ermöglichen, diese
Acrylmarker, die so
lebendig und farbenfroh sind, richtig
zur Geltung zu bringen Ich finde es toll, wie die Farben auf dieser dunklen Oberfläche
so gut zur Geltung kommen. Also, wie ich schon erwähnt habe,
werden wir Posco-Marker verwenden. Dies sind wichtige Markierungen. Es gibt Acrylmarker
anderer Marken.
Was auch immer Sie zur
Verfügung haben, ist in Ordnung Ich verwende gerne
Posco-Marker und finde dass
die Marker von hoher
Qualität sind. Meiner Erfahrung
nach neigen
sie nicht dazu, Tickets aufzufüllen Wir
benötigen folgende Farben Strohgelb, Gelb, Rosa, Orange,
Hellrosa, Violett, Dunkelbraun, Weiß und benötigen nicht nur einen
schwarzen Stift, Wir benötigen nicht nur einen
schwarzen Stift, sondern auch einen
weißen Stift, um die erste Skizze
an der
Tafel anzufertigen Wenn Sie ein anderes Material zum Zeichnen verwenden,
z. B. weißes Papier, oder verwenden
Sie in diesem Fall einen normalen Bleistift Wir benötigen auch einen
dunkelblauen Buntstift oder einen Teil der Schattierung, oder wenn Sie
das nicht haben, können Sie auch einen schwarzen oder grauen
Buntstift
verwenden Ich verwende Prisma-Farbstifte. Damit sind wir fertig mit dem
Sammeln unserer Materialien. Fangen wir mit dem Unterricht an.
3. Erste Skizze: Okay, also fangen wir mit unserem weißen Buntstift an. Und wir werden
damit beginnen,
ein einfaches Oval zu zeichnen , das sich
weit von links nach rechts erstreckt. Und wir wollen dieses
Oval etwas außerhalb der Mitte platzieren, also zur oberen und
linken Seite der Seite. Als Nächstes kommen wir hier auf die rechte und obere
Seite des Ovals und verlängern diese Linie, die sich ein wenig
nach unten und hinten krümmt . Und das wird der
erste Teil der Arme sein. Dann haben wir eine
zweite Linie für die andere Seite dieses Segments. Und dann werde ich
die beiden miteinander verbinden. Als nächstes werde ich das Auge zeichnen. Und ich beginne damit, hier oben in der Nähe
der Spitze
einen kleinen Kreis zu zeichnen hier oben in der Nähe
der Spitze
einen kleinen Kreis zu , wo diese beiden Segmente von Kopf und
Arm zusammenkommen. Und ich werde hier einfach
einen Kreis zeichnen, um mit einem weiteren
kleinen Kreis darin zu beginnen. Von dort aus zeichne ich
diese kleinen Kreise
auf der Innenseite, die
durch einen kleinen Bereich getrennt sind, und das wird die
Augenlider des Oktopus darstellen Als Nächstes werde ich das Auge mit diesen
kleinen geschwungenen Linien mit
dem Körper verbinden diesen
kleinen geschwungenen Linien mit
dem Körper Schließlich zeichne ich das
zweite Auge, das sich auf der anderen Seite des Oktopus befindet,
mit einer kleinen geschwungenen Linie, weil wir in der Ferne nur einen Teil
dieses Auges sehen Beim Skizzieren
der Tentakel werde
ich nicht
jedes Detail, das ich zeichne, erzählen,
sondern ich möchte, dass du einfach
zuschaust und mit mir zeichnest
und die Skizze kopierst Es gibt auch einen Scan
der fertigen ersten
Skizze des Oktopus Du kannst sie dir im
Abschnitt „Über uns“ dieses Kurses ansehen oder du kannst sie im Ressourcen-Tab unter diesem Video
herunterladen Ressourcen-Tab Eine Sache, auf die ich
hinweisen möchte, ist, dass sich einige der Tentakel
hinter anderen befinden Denken Sie
also
beim Zeichnen daran
4. Erste Schichten von Posca – Yellows: In Ordnung, also kommen
wir mit unserem normalen gelben Posca-Marker Und diese erste Schicht wird nur dazu dienen, einige Male etwas Farbe
zu entfernen Was passiert ist, wie
Sie auf meiner sehen können,
ist, dass das Papier bei
der ersten Schicht viel Farbe aufgesaugt Also müssen wir
diese Schicht hineinlegen und trocknen
lassen
, damit wir dann
eine zweite und
manchmal dritte Schicht auftragen können , damit die Farbe richtig
zur Geltung kommt Wir werden nicht einfach nach dem Zufallsprinzip mit unserer
einfärben. Stattdessen werden
wir diese Linien haben , die sich
um den Kopf wickeln. Wenn Sie sich jemals einen Modellglobus angesehen
haben, zum
Beispiel in der Schule oder irgendwo anders, und Sie wissen, wie sich die Linien
des Breiten- und Längengrades um den Globus
krümmen. Das wollen wir mit diesen Markierungen auf
unserer Markierung auf der linken
Hälfte des Oktopuskopfes
machen unserer Markierung auf der linken
Hälfte des Oktopuskopfes Sie werden sich
nach links krümmen, auf der rechten Seite biegen sie sich
nach rechts, in der Nähe der Mitte Sie gehen fast geradeaus nach
oben und krümmen sich nicht. Wie gesagt, je
nach verwendetem P-Typ müssen
Sie möglicherweise
mehr als eine Ebene hinzufügen. Lassen Sie die erste Schicht also etwa 10 Minuten oder länger
einwirken, und kommen Sie dann rein und fügen Sie
eine zweite Schicht hinzu. Und mit einer zweiten Schicht wird
der Marker wirklich sichtbar
und er ist sehr lebendig. Nachdem wir das reinbekommen haben, werden
wir
mit unserem Strohgelb reingehen. Dieses Gelb enthält etwas
mehr Weiß,
sodass es etwas
heller und sogar weniger rot aussieht
als das vorherige Gelb, das wir
verwendet haben. Außerdem deckt
dieser Marker größtenteils
besser ab, deckt
dieser Marker größtenteils
besser ab da wir
bereits zugelassen haben die erste
gelbe Schicht eine Kruste bildet. Mit diesem
Strohgelb legen wir uns auf den oberen Teil des
Oktopuskopfes und legen uns hinein, diese Linien
etwa ein
Viertel nach unten um
den Kopf des Oktopus wickeln . Und wir legen das hinein, um die Illusion
zu erwecken dass ein Licht auf dem Oktopus liegt,
das sich
um seinen Kopf wickelt, als ob das Licht von der Wasseroberfläche
herunterkommt von der Wasseroberfläche
herunterkommt Und der erste Teil
des Oktopus, auf den er trifft, ist Ich werde auch den Bereich
rund um das Auge färben. Als nächstes lasse ich den ganzen
Marker Zeit, um gründlich zu trocknen.
5. Lila, Orange und mehr: Ordnung, also fangen wir
an, einen Teil der Schattenschicht auf
der
Unterseite des Oktopuskopfes zu bearbeiten Schattenschicht auf
der
Unterseite des Oktopuskopfes Und ich verwende die violette Markierung , um den schattigen Bereich hinzuzufügen Und ich fange von der unteren Mitte des Kopfes
des Oktopus an
und arbeite mich nach außen und nach oben etwa ein Viertel des Kopfes des Oktopus
hinauf Je höher ich hinaufgehe, desto Punkte möchte
ich am unteren Rand haben.
Wir wollen mehr Markierungen haben, aber das Gelb
nicht bis zum Rand verdecken Ihr werdet
sehen können, wie ich mit
einem etwas dichteren Bereich
ganz unten geendet habe einem etwas dichteren Bereich
ganz unten geendet Und wenn ich an der Seite des
Kopfes
des Oktopus nach oben gehe, wird er immer dünner, Kopfes
des Oktopus nach oben gehe, wird er immer dünner bis er mit dem Gelb verschmilzt Als Nächstes verwende ich einen orangefarbenen Marker und gehe in diesen mittleren Bereich Ich werde etwa ein Viertel
des Kopfes des Oktopus abdecken, wobei diese Markierungen dasselbe Auf- und Abwärts
zeigen , wobei sie
sich etwas verbiegen Je nachdem, ob sie
auf der linken Seite sind, beugen nach links
und wenn sie auf
der rechten Seite sind ,
biegen sie sich nach rechts Als nächstes werde ich mit
einem rosafarbenen Stift und Farbe
im mittleren Bereich,
genau in der Mitte des Kopfes
und genau in der
Mitte der Orange, reinkommen einem rosafarbenen Stift und Farbe
im mittleren Bereich, genau in der Mitte des Kopfes . Das wird ein dünnerer Bereich sein
als das, was die Orange ist. Wir wollen die Orange als
Nächstes nicht
ganz
vertuschen ganz
vertuschen . Während das Rosa trocknet, nehme
ich mir einen dunkelblauen
Posca-Marker und mache etwas
Ähnliches wie das, was ich mit
dem Violett gemacht habe , und ziehe es
ein wenig weit Aber ich möchte nicht, dass sich dieses Blau
bis ganz nach oben erstreckt. das Violett
angeht, nur ein kleines Stück,
etwa auf der Hälfte der Strecke, in der sich
das Purpur nach
oben erstreckt , und konzentriert sich
dieses Blau in der Nähe des Bodens. Und du kannst sehen, wie wir unseren Schatten
aufbauen. Jetzt, wo es das Rosa versucht hat, kommen
wir mit einem Hellrosa rein. Und wenn Sie kein Rosa haben, können
Sie einen weißen
Posca-Marker verwenden Und was wir tun werden,
ist
genau in der Mitte des Rosas einzufärben genau in der Mitte des Rosas
6. Schatten und Lichter: Ordnung. Jetzt kommen
wir mit einem dunkelbraunen Posca-Marker rein
und fügen den tiefen Schatten Ich habe mich für ein
dunkelbraunes statt
eines entschieden, weil diese braune Posca ist,
wenn wir Schwarz verwenden eines entschieden, weil diese braune Posca ist, würden,
würden wir am Ende die
gesamte Farbe abtöten , an deren Hinzufügen wir
bereits so hart gearbeitet haben Ich füge dieses Braun hinzu,
beginnend ganz unten und in
der Mitte
des Oktopuskopfes, bis etwa zur Hälfte
nach oben, wo wir bereits Blau Denken Sie daran,
das Blau nicht vollständig zu verdecken, wir haben nur
diese Als Nächstes nehme ich einen weißen
Posca-Marker und füge eine schöne dicke Menge
Posca hier oben,
entlang des Auges und entlang der Oberseite
des Kopfes Wir haben also wirklich ein schönes Gefühl, wie
Licht vom Kopf des Oktopus herunterfällt
und auf die Stellen prallt Oktopus herunterfällt
und auf die ,
die näher an
der Wasseroberfläche liegen Nachdem ich die
erste weiße Linie hinzugefügt habe, ziehe
ich diese Wenn ich diese etwas
kürzeren Linien hinzufüge sie nach unten
in das Gelbe ziehe, fügt
sie sich ein wenig zusammen Tun Sie es.
7. Kopfdetails: Jetzt beginnen wir mit einigen Details für den Kopf. Und zu Beginn nehmen
wir
eine weiße Posca und fügen
dem
Kopf
des Oktopus all diese kleinen
Dokumente hinzu,
die etwa die Größe eines P Jetzt, wo die weißen Punkte Zeit
hatten, gründlich zu trocknen, komme
ich mit
meinem indigoblauen
Buntstift rein und
füge der unteren Hälfte der kleinen Punkte,
die wir gerade hinzugefügt haben,
etwas Schatten hinzugefügt haben,
etwas Also ziehe ich einfach eine dünne Linie um die untere
Hälfte der Punkte Auf diese Weise setzen wir die Idee fort , dass Licht von der Oberfläche
kommt. Daher gibt es auf einigen Oberflächen
wie dem Kopf und
auch auf
den kleinen Beulen auf der Haut
des Oktopus einen kleinen Schatten wie dem Kopf und auch auf
den kleinen Beulen auf der Haut
des Oktopus einen kleinen Auch sie haben einen Schatten. Sobald wir damit fertig sind, machen
wir
mit unserem Indigoblau weiter Und wir werden
das untere Viertel
dieser weißen Punkte am unteren Rand
schattieren dieser weißen Punkte am unteren Rand , sodass
sie etwas dunkler Und sie sind immer noch da
und tauchen immer noch auf, aber sie sind nur ein bisschen gedämpft und fallen in den Schatten. Wir wollen aufpassen, dass wir die Farbe nicht
zerkratzen, also arbeiten wir langsam bauen unseren Schatten
ein bisschen nach dem anderen auf Wir wollen, dass der Schatten ungefähr so hoch wird, wie
das Rosa anfängt Sie können also sehen, dass ich meinen Schatten langsam
aufbaue , von unten nach oben
arbeite und
nach und nach mehr
hinzufüge. An dieser Stelle werde ich mir meinen orangefarbenen Posca Mercer
schnappen
und den kleinen weißen Punkten, die
wir zuvor
hinzugefügt haben, ein paar Spezifikationen hinzufügen wir zuvor Also.
8. Auge: Ordnung. Jetzt arbeiten
wir am Auge und fügen
diese Orangenschicht hinzu. Und das werden wir dem Augenlid und
dem
Bereich um das Auge herum hinzufügen . Und dann lassen wir
es trocknen. Später wirst du sehen, wie ich diesem Bereich
eine zweite
Orangenschicht hinzufüge . Sobald diese erste Schicht ausreichend Zeit zum Trocknen
hatte,
solange der Regen
noch draußen ist, fügen
wir diese
kleinen Flecken zuerst
dem anderen Auge hinzu und dann dem Auge, das uns am nächsten
ist, dem Hauptauge Als Nächstes werde ich
das Augenlid mit
einem gelben Parker besser identifizieren das Augenlid mit
einem gelben Und ich werde das Augenlid mit diesen
kleinen gelben Punkten einfärben Augenlid mit diesen
kleinen gelben Jetzt, wo das erledigt ist und die Orange
viel Zeit zum Trocknen hatte, werden
wir diese
Mine mit
einem lila Posca Mercer rund um den äußeren Teil des Augenlids auftragen Als Nächstes füge ich dem Augenlid an der Stelle,
die dem Auge selbst am
nächsten ist,
ein kleines Highlight hinzu Und wir gehen einfach rein und fügen ein paar kleine weiße Posca-Punkte
9. Hauptarme: Jetzt, wo wir mit dem Ausmalen
des Kopfes
fertig sind und
alle Details hinzugefügt
haben, werden wir mit der Arbeit
an den Armen des Oktopus beginnen Wir werden zuerst an
diesen beiden Hauptarmen arbeiten , die
sich im Vordergrund befinden Und wir wollen, dass
diese beiden am meisten hervorstechen. Daher werden diese beiden etwas heller
sein und ihr Farbschema wird dem Kopf
sehr ähnlich sein. Zunächst nehme ich mein Gelb und füge zwei
Schichten zu diesem Bereich hinzu, sodass jede Schicht
gründlich trocknen kann, bevor ich die nächste
hinzufüge. Oh,
jetzt, wo die ersten beiden gelben
Schichten getrocknet sind, werde
ich
mit meinem gelben Gelb reingehen, das ist etwas weißer Mit anderen Worten, die Teile
der Tentakel, die mehr Licht empfangen
würden Ordnung, wir
lassen das Gelb trocknen und jetzt
gehen wir mit Orange rein Und wir werden es dem unteren Teil
der
Tentakel hinzufügen , die
in unseren Linien arbeiten , und
sie zu den Gelbtönen mischen , die bereits da sind Ich lasse die
harte Kante zwischen dem orangen und
dem strohgelben Stattdessen reduziere ich allmählich die Menge an Orange
, die ich hinzufüge Jetzt komme ich mit meinem
weißen Plastikmarker rein und füge ihn an den oberen
Rändern der Tentakel an Ordnung. Jetzt fügen
wir etwas Rosa zur Orange hinzu. Auch hier wollen wir
das Orange nicht ganz abdecken, wir werden nur ein bisschen mit
dem Rosa arbeiten es mit dem Orange vermischen Ordnung, jetzt siehst du also den Raum, den ich an der Unterseite
der Tentakel
gelassen habe,
ohne dass in diesem Bereich Rosa Wir fügen diesen Schatten hinzu
und beginnen mit unserem
violetten Posca-Marker, fügen ihn entlang der Kanten
der Tentakel
hinzu und
gehen bis und beginnen mit unserem
violetten Posca-Marker, zu den Tentakeln ,
etwa ein Viertel In der nächsten Minute
dieses Videos wirst
du sehen, wie ich als nächstes
Dunkelblau und dann Dunkelbraun hinzufüge Mit jeder Farbe gehe ich immer weniger in den Tentakel hinein und füge einen immer dünneren
Rand
10. Hintergrundarme: In Ordnung, jetzt
kommen wir mit Orange rein. Und wir werden den
restlichen
Tentakeln zwei Schichten dieser Farbe Und nur zur Erinnerung:
Wir möchten, dass alle Linienstriche
entlang
des Tentakels
fließen, von der Basis bis zum Ende Wenn das auf alle
zutrifft, werden alle Farben hinzugefügt. Wir werden keine
Volltonfarben einfärben. Als Nächstes schnappen wir uns unseren rosafarbenen
Marker und konzentrieren uns darauf,
die obere Hälfte
der Tentakel so einzufärben die obere Hälfte
der ,
wie wir es am Kopf gemacht haben Wir bauen
den helleren Bereich
auf, auf diesen Tentakeln
an den Seiten, die zum oberen
Teil der Szene zeigen, oberen
Teil der Szene zeigen,
dadadadada. Jetzt, wo das Rosa getrocknet ist, kommen
wir zuerst mit
Gelb und dann mit
Strohgelb rein und fügen
es dem gleichen Bereich hinzu, in Gelb und dann mit
Strohgelb rein und fügen
es dem gleichen Bereich hinzu dem wir gerade das Rosa
hinzugefügt haben, aber
fügen es nur bis zum Rand des
Tentakels hinzu, damit wir das Rosa
nicht vollständig verdecken wollen Was das Strohgelb angeht, werden
wir gleich noch etwas hinzufügen. Du willst im Grunde nur
eine dünne Linie zum
Rand der Tentakel hinzufügen eine dünne Linie zum
Rand der Tentakel Wie ihr sehen könnt, ist es uns gelungen, Haupttentakel, die uns,
dem Betrachter, am nächsten sind,
hervorzuheben
und hervorzuheben beiden
Haupttentakel, die uns,
dem Betrachter, am nächsten sind,
hervorzuheben
und hervorzuheben, sodass
sie besser zur Geltung kommen Aber die restlichen
Tentakel,
an denen wir in den letzten 6
Minuten gearbeitet haben, wurden anders
gefärbt um zu zeigen, dass
sie in der Szene weiter
entfernt sind und auf
diese Weise nicht
so in der Szene weiter
entfernt sind und stark
hervorstechen Wir
unterscheiden also zwischen den Tentakeln,
die uns näher sind, und denen
, die weiter entfernt
sind
11. Highlights & Schatten: Ordnung, an dieser Stelle nehmen
wir einen weißen Posca-Marker und gehen bis an die Spitzen
der Tentakel und auch an die Und füge nur ein bisschen
Weiß hinzu, um
ein schönes, starkes Licht zu haben ein schönes, starkes Licht bei dem das Licht von ihnen
reflektiert wird Oh, oh, oh, oh, nein. Oooooooh. Oh, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein Ich nehme jetzt Nells Nelson, Nelson. Ordnung. Als
Nächstes schnappen wir uns unseren indigoblauen
Buntstift und wir werden daran arbeiten, diese Tentakel zu
schattieren,
besonders die Teile, die
näher am Körper
des Oktopus liegen Körper
des Oktopus Wir werden
etwas Ähnliches tun,
wie wir es mit dem Kopf des
Oktopus gemacht haben Wir gehen über die Posca, bauen
leicht und allmählich unseren Schatten auf Wir werden die
Spitzen der Tentakel
schön hell und
ohne Schatten belassen schön hell und
ohne Schatten Und ich möchte, dass du dein
Bestes gibst, um diese Schattierung zu haben. Wir gehen allmählich vor, und der Schatten geht allmählich in
das hohe Licht Ich, ich, ich tue, tue, tue, tue, tue, tue, tue, tue, tue, tue.
12. Sauger: Ordnung, also werden wir einigen der
Tentakeln ein paar Saugnäpfe hinzufügen Tentakeln ein paar Saugnäpfe hinzufügen Wir werden sie nicht
jedem Tentakel hinzufügen, weil
das ablenkend wäre Und wir möchten, dass der
Fokus unseres Betrachters
, der unsere Zeichnung betrachtet hat, auf den Kopf
des diesem Hintergrund füge
ich an einigen wichtigen Stellen die Kanten
einiger Saugnäpfe Ich füge den Rand
und auch eine Seitenansicht hinzu,
wie Sie sehen können, ich mache das am
obersten Arm auf der rechten Wir bekommen also diese
unterschiedlichen Ansichten der Saugnäpfe von der
Seite, von Und wir fügen Weiß hinzu. Und der Grund, warum
wir Weiß hinzufügen ,
ist, um eine schöne Farbe zu erzielen. Damit wir in einer Minute
mit Orange und Farbe
über Weiß gehen können . Und das Orange wird schön und hell
aussehen. Aber bevor wir das tun, müssen
wir dem Weiß
genügend Zeit zum Trocknen geben.
Jetzt, wo das Weiß
versucht hat, mit dem
Alter und
der Farbe über alle weißen Tentakel zu kommen Alter und
der Farbe über alle weißen Tentakel Als Nächstes nehme ich mir einen
hellrosa Marker und skizziere die Ränder
aller Tentakel Wir werden den Saugnäpfen jetzt mit unserem
indigoblauen Buntstift etwas Schatten hinzufügen Saugnäpfen jetzt mit unserem
indigoblauen Dazu fügen wir
eine kleine Linie genau
an der Kante hinzu , an der der Saugnapf hinter
dem Arm
des Oktopus verläuft Und es muss keine harte
Linie sein. Du kannst es so machen und
mit der Orange mischen.
13. Letzte Bearbeitungen: In Ordnung, jetzt zu
einigen letzten Änderungen. Wir nehmen einen
schwarzen Buntstift und vertiefen den Schatten unter dem Kopf
des Oktopus Wir machen es noch dunkler und
mischen das mit dem Blau. Wir wollen hier wirklich
einen tiefen Schatten haben um die Idee der
Rundheit dieses Kopfes zu vermitteln In Ordnung, da ist also unsere
Zeichnung von unserem Oktopus. Ich hoffe wirklich, dir hat
dieser Kurs gefallen und ich freue mich darauf, deine Zeichnung und deine
Version des Oktopus zu sehen Nachdem dies gesagt ist, werde ich Ihnen einen Clip
der Zeichnung
hinterlassen der Oh.
14. Vielen Dank für das Ansehen!: Vielen Dank fürs Zuschauen. Ich hoffe wirklich, dass Ihnen
dieser Kurs gefallen hat und wir etwas daraus lernen können
. Bitte zögern Sie nicht, ein
Bild Ihrer Zeichnung unter
diesem Kurs zu posten , damit wir
alle hier auf dem Sco-Stuhl sehen können, was Sie gemacht haben. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht,
eine Diskussion im
Diskussions-Tab unter diesem Video zu beginnen eine Diskussion im
Diskussions-Tab unter diesem Video Ich
beantworte Ihre Fragen gerne. Nun, wenn du mich unterstützen
möchtest, besuche
bitte meine Website unter www.andsartitude.com Und
besuche mich gerne auf Instagram
und besuche mich gerne auf Instagram
und Facebook, wo du tägliche Updates
meiner Kunstwerke bei andsartitude
sehen kannst . Bleib hier auf Skillshare
und folge mir, denn in besuche
bitte meine Website unter
www.andsartitude.com Und
besuche mich gerne auf Instagram
und
Facebook, wo du tägliche Updates
meiner Kunstwerke bei andsartitude
sehen kannst. Bleib
hier auf Skillshare
und folge mir,
denn in den kommenden Wochen werde ich weitere Kurse hochladen. Das war es vorerst. Ich wünsche dir einen wundervollen Tag. Wir sehen uns in der nächsten Klasse.