Roof mit Grasshopper in Rhino für Parametrisches Design und Architektur | DCO Graphicstudio | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Roof mit Grasshopper in Rhino für Parametrisches Design und Architektur

teacher avatar DCO Graphicstudio

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:55

    • 2.

      GRUNDFORMULAR

      8:08

    • 3.

      LOFT

      5:36

    • 4.

      OFFSET

      4:10

    • 5.

      Konturen

      5:29

    • 6.

      TRUSS DETAILS

      10:54

    • 7.

      TRUSS SUBDIVISIONS

      12:39

    • 8.

      Schlussbemerkung

      6:12

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

17

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs lernst du, wie du mit Grasshopper für Rhino ein Roof erstellen kannst. Du kannst Regale und dowel hinzufügen, um das Design zu ändern.

Ich führe dich durch die ersten Schritte und die Denkweise und die Einstellung in die Arbeit mit diesem Programm einsteigen. Sobald du dir vorstellst, wie du mit dieser Methode modellieren kannst, wirst du eine neue world freischalten.

Grasshopper ist zunächst etwas einschüchternd, aber mit einiger Erfahrung kann es eines der nützlichsten Tools werden. Diese Tutorials sind ideal für Studenten, die versuchen, ihr design zu erweitern. Sie ermöglichen es dir, in kurzer Zeit einige komplexe und beeindruckende Designs zu erstellen. Die Schritte in diesem Tutorial sind für viele andere Anwendungen nützlich. Also verfolge mir für zukünftige Kurse, und lass mich wissen, wenn du Fragen hast. Am Ende dieses Kurses wirst du ein besseres Verständnis dafür haben, wie Parametrisches Design funktioniert und wie du es auf deinen speziellen Anwendungsfall anwenden kannst.

Am Ende des Kurses hast du die Möglichkeit, das Skript herunterzuladen, das ich für den Kurs erstellt habe, damit du deiner Bibliothek hinzufügen kannst.

Perfekt für:

Architekturstudenten, Designstudenten oder alle, die an fortgeschrittener 3D-Modellierung interessiert sind

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

DCO Graphicstudio

Kursleiter:in

 

Check out my website for more Parametric Courses and Scripts

copetedavid.com

Here you will learn about Architecture and Parametric design along with other 3D modeling tools   

 

Vollständiges Profil ansehen

Skills dieses Kurses

Design Sonstiges Design Architektur
Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo und willkommen bei DCO. Mein Name ist David Confetti. Diese Videos werde ich mit dir teilen , wie man Grasshopper benutzt. Gerade jetzt. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Dachbindersystem erstellen. Ich werde erläutern, wie man das Basisformular erstellt, dann unterteilt und die Details erstellt, die Sie hier sehen. Also werde ich all diese Schritte durchgehen. Ich werde Ihnen mitteilen, wie das Programm funktioniert, indem ich alle Schritte im Detail durchgehe . Auf diese Weise können Sie verstehen, wie alles funktioniert. Das Programm ist zunächst etwas einschüchternd , wenn Sie es noch nie benutzt haben. Aber sobald Sie sich daran gewöhnt haben, werden Sie sehen, wie wichtig es ist, es zu verstehen und wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen können. Ich werde das Skript auch teilen, damit Sie es an Ihrer Seite haben , während wir die Übung durchlaufen. Auf diese Weise können Sie immer auf das zurückgreifen, was ich mache. Hoffentlich freust du dich , mit Grasshopper anzufangen. Und lasst uns gleich reinspringen. 2. GRUNDSTÜCKSFORM: Um zu beginnen, gehen wir hier statt sofort. Lasst uns weitermachen und die Einheiten überprüfen. Geben Sie also Einheiten ein. Ich nehme es in Füßen. Dann treffe ich okay. Hier in Grashüpfer gehe ich zu Neues Dokument ablegen und öffne eine brandneue Dokumentdatei anstelle von Grashüpfer. Was ich heute machen werde, ist einen parametrischen Punkt zu schaffen. Und um das zu tun, bringen wir eine Komponente namens Construct Point ein. Um dies zu tun, doppelklicken Sie nur den Canvas-Bereich und geben Sie den Befehl ein. Und du solltest sehen, wie es auftaucht. Wenn Sie die Symbole und die Art und Weise, wie ich sie sehe, nicht sehen, gehen Sie zur Anzeige und lassen Sie alle diese eingeschaltet, auf diese Weise sehen Sie das Symbol und die Eingabenamen. Jetzt, da wir hier den Punkt haben, werden wir eine Bring-A-Punkt-Komponente einbauen. Auf diese Weise können wir, wenn ich andere Punkte einbringen oder es innerhalb des Nashorns bewegen möchte , einen Punkt einrichten und ihn so bewegen. Aber im Moment verwenden wir einen parametrischen Punkt, den wir damit konstruiert haben. Als Nächstes werden wir zu diesem Punkt übergehen. Auf diesem Weg. Wird sich nicht in die Y-Richtung bewegen. Und die Art und Weise, wie ein Guide selbst geht, schauen Sie hier im Widget hier. Wir haben das x, y und z, und wir werden es in y verschieben. Also nehme ich diesen Punkt, gehe zu Komponente verschieben. Ich schließe diesen Punkt in die Geometrie ein, die ich bewegen möchte. Der Antrag. Nun, wir wissen, dass wir in die y-Richtung gehen wollen. Doppelklicken Sie also hier und gehen Sie zu Einheit y. Ich schließe den Einheitenvektor y in die Bewegung ein. Der Faktor, sage ich sagen wir 12. Dies wird der Schieberegler, der sich bewegt und den Punkt überschritten hat. Was ich jetzt machen möchte, ist einen weiteren Punkt zu schaffen , der doppelt so weit ist wie dieser. Wenn ich mich also in die y-Richtung bewege, 25, würde ich wollen, dass sich dieser Punkt wieder bewegt. Aber bewege dich 25 mal zwei. Es gibt also zwei Möglichkeiten , dies zu tun. Wir können es nehmen, lass mich es dir zeigen. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie wir zu einer Move-Komponente wechseln können. Wir können unsere Geometrie wieder in die MOOC-Komponente stecken wieder in die MOOC-Komponente und den Einheitenvektor in die Bewegung stecken. Auf diese Weise erzeugen wir zwei Punkte, einen in der Mitte und einen am Ende. Die andere Möglichkeit , dies zu tun, besteht darin, den ursprünglichen Punkt in die Geometrie einzustecken den ursprünglichen Punkt in die Geometrie einzustecken und den Ausgabevektor mit zwei zu multiplizieren. Ok, OK hier, doppelklicken Sie und gehen zu Stern oder Multiplikation mit zwei. Dies gibt Ihnen eine Komponente , die eine leere Eingabe hat, B-Eingabe von zwei. Es wird also multiplizieren, was immer Sie anschließen. Wenn wir das an a, b anschließen , wird es es mit zwei multiplizieren. Und das wird uns einen weiteren Punkt geben. Beide erreichen das Gleiche. Der Grund, warum ich separate Punkte möchte , ist, dass ich diesen Mittelpunkt tatsächlich nehmen werde. Ich verschiebe dies nach oben, um einen Bogen als unsere Basisgeometrie für die mittlere Geometrie zu erstellen . Lass uns weitermachen und das machen. Ich überlasse es einfach mit diesem. Beide arbeiten auf die gleiche Weise. Aber in diesem Sinne spielt es im Moment keine Rolle. Das nächste, was wir tun werden, ist, diesen Punkt zu nehmen und ihn nach oben zu bringen. Wenn wir das hochziehen, schauen wir uns hier an und wir werden es im Z nach oben verschieben. Wir bringen eine weitere MOOC-Komponente ein. Wir stecken den Mittelpunkt in die Geometrie ein. Der Antrag. Ich doppelklicke hier. Ich weiß, dass ich es im Z-Vektor nach oben verschieben möchte. Aber für den Faktor muss ich eine Nummer einstecken. Doppelklicken Sie also hier und um einen benutzerdefinierten Schieberegler einzubringen, kann ich von einem oder von 0 gehen und weniger als 25 machen. Dies gibt Ihnen eine Komponente von 0 bis 25, beginnend mit dem Schieberegler bei 0. Stecken wir das hier rein. Nehmen wir das und lassen Sie uns die Vorschau deaktivieren. Wir sehen also nicht beide gleichzeitig. Ich nehme das hier. Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder Sie können die Vorschau der Mittelklasse deaktivieren und auf deaktivierte Vorschau, oder Sie können die Vorschau der Mittelklasse deaktivieren und diese deaktivieren. So groß das für Zufall. Jetzt eine Sekunde können wir diesen Punkt nach oben verschieben. Es wird im Mittelpunkt bleiben. Relativ zu diesen beiden Punkten. Wir haben die Möglichkeit, diesen Bogen nach oben und unten zu bewegen. Lasst uns weitermachen und einige dieser Schieberegler neu beleben. Ich nehme das hier, ich klicke mit der rechten Maustaste und rufe diese Größe an. Dafür nenne ich diesen Bogen. Die Änderung des Namens. Wählen Sie es aus und klicken Sie mit der Und Sie können den Namen sofort ändern. Aber es gibt etwas , das ich Ihnen zeigen möchte bevor wir vorankommen Wenn wir diesen Punkt hier haben, ist diese Zahl tatsächlich die Hälfte dieser gesamten Distanz. Um sicherzustellen, dass wir die Gesamtdistanz tatsächlich zurücklegen, müssen wir diese Nummer 44 nehmen. Und lass uns weitermachen und es durch zwei teilen. Denn technisch gesehen ist diese Distanz die Hälfte des Ganzen. Also lasst uns 44 geteilt durch zwei einstecken. Dann stecken wir das hier in den Faktor ein. Wie Sie jetzt sehen können, ist diese Y-Größe tatsächlich die Gesamtgröße. Mit diesen drei Punkten können wir diesen Bogen erzeugen. Doppelklicken wir also hier und gehen zu einer Bogenkomponente. Diese Komponente wird es tatsächlich sein, dass es nicht diese ist. Doppelklicken wir hier und gehen zur Kunst. Es werden Bogen drei Punkte sein. Da wir diesen ersten Startpunkt bereits haben, haben wir den Mittelpunkt und den Endpunkt. Wir können den ersten in ein, das zweite einstecken , das ist, in das wir nach B hinaufgestiegen und diese letzte, Geometrie in C. Lassen Sie uns diese bewegen und sehen, welche Art von Vielfalt wir haben hier. Dies wird der Mittelbogen sein, der uns diese Art von Höhenänderung für das Fachwerksystem geben wird diese Art von Höhenänderung für das . 3. LOFT: Für diesen nächsten Teil haben wir im Grunde den größten Teil der Arbeit erledigt. Und das heißt, diese Punkte zu nehmen und sie hier und nach links nach rechts zu bewegen. Aber erstelle einfach eine gerade Linie. Wir nehmen diesen Punkt an, werden auch diesen Endpunkt nehmen. Lasst uns das auch in die x-Richtung bewegen. Schnell hier und los geht's. Ich gehe zu diesem Punkt oder Startpunkt. Dann schließe ich es ein halte die Umschalttaste in die Geometrie gedrückt. Darin können Sie sehen, dass sie nach oben gehen, und das liegt daran, dass die Move Component hier automatisch alles um zehn in der Bewegung nach oben bewegt. Und deshalb wollen wir das nicht. Wir wollen es tatsächlich in die x-Richtung bewegen. Das kleine Widget hier drin, also doppelklicken wir hier und gehen zu Einheit x. Lassen Sie uns das Gerät wieder an den Vektorfaktor in die Bewegung stecken . Jetzt geben wir ihm eine Nummer. Also lasst uns das auswählen. Kopieren wir es hier unten. Also schiebe ich es gerne hier runter und halte Alt gedrückt, um eine schnelle Kopie zu erstellen. Oder Sie können C steuern, V steuern oder kopieren und einfügen. Für diesen wird es die x-Größe sein. Also ändere ich den Namen von diesem. Wie du siehst. Jetzt haben wir diese beiden bis zum Ende hierher verschoben. Wie Sie sehen können, sind es nur zwei Punkte, beide innerhalb dieser MOOC-Komponente. Dafür bringen wir eine Polylinienkomponente ein und stecken die Geometrie in die Scheitelpunkte ein. Jetzt, da wir eine Seite haben, brauchen wir nur diese Geometrie zu nehmen sie auf diese Weise zu spiegeln. Um das zu tun, gehen wir zu unserem ersten Ausgangspunkt. Um Ihnen zu zeigen, was wir brauchen, um etwas zu spiegeln, doppelklicken wir hier und gehen zu einer Spiegelkomponente. Alles, was es bedeutet, ist eine Ebene, in der es spiegeln wird, und dann Ihre Geometrie. Unsere Geometrie wird also unsere Polylinie sein. Und unser Flugzeug wird es uns unsere Welt YZ bringen, was wir brauchen. Aber anstatt einfach nicht etwas anzuschließen, sollten wir hier doppelklicken und y, z Flugzeug mitbringen. Und ich möchte den Punkt, den ursprünglichen Punkt in den Ursprung der YZ-Ebene einstecken . Und lasst uns weitermachen und das hier ins Flugzeug stecken. Das gibt uns im Grunde ein Flugzeug, in dem sich dies über die Welt spiegeln wird. Diese erste Zeile wird diese sein. Aber wie Sie sehen können, wird die Gesamtbreite oder Länge davon 30 plus 30 gleich 16 sein, da wir uns auch auf zwei Arten bewegen wird die Gesamtbreite oder Länge davon . Also müssen wir diese Übung noch einmal machen, zwei Schrägstriche machen, um durch 230 geteilt durch zwei zu teilen , und das in das x stecken. Jetzt gibt uns das tatsächlich 15 auf jeder Seite, was insgesamt 30 entspricht . Jetzt können wir weitermachen und die Punkte nehmen , die die Vorschau deaktiviert haben. Klicken Sie also in der Mitte auf Vorschau deaktivieren. Ich mache das Gleiche mit diesen anderen beiden Punkten. Lasst uns diese nun in eine Loft-Komponente anschließen. Also doppelklicke ich hier und gehe zum Loft. Mit dieser Komponente. Wir werden alle unsere Kurven in der richtigen Reihenfolge einstecken. Aber bevor wir das tun, nehmen wir zuerst die Kurven und lassen Sie uns mit der rechten Maustaste klicken und das abflachen. Die Informationen kommen also in nur einer Liste ein und in nur einer Liste organisiert. Also lasst uns weitermachen und den ersten einstecken. Also die Polylinie, dann der Bogen, der die Umschalttaste gedrückt hält , um eine Eingabe hinzuzufügen. Jetzt lasst uns weitermachen und den letzten einstecken. Ich halte die Umschalttaste gedrückt. Wie Sie sehen können, haben wir mit dem Mittelbogen eine Art abgerundete Form erstellt . Und wir haben die Möglichkeit, all dies mit diesen Schiebereglern zu ändern , um die Länge hier zu erhöhen. Jetzt, da wir dies haben, wird der nächste Schritt darin bestehen, diesem eine gewisse Dicke zu geben. Auf diese Weise können wir es zum Vertrauenssystem entwickeln. 4. OFFSET: Lassen Sie uns als Nächstes weitermachen und es nach oben bewegen. Doppelklicken wir also hier und gehen zu einer Stimmungskomponente. Bewegt diese geschlitzte Fläche. Steckt diese erhobene Fläche für die Bewegung in die Geometrie ein. Lasst uns das nach oben bringen. Also doppelklicke ich hier und gehe zu Einheiten Z. Lasst uns weitermachen und die Einheiten z in Bewegung setzen und einen Schieberegler einbringen. Für diesen mache ich einen Schieberegler von 0, dann weniger als 1,50. Auf diese Weise können wir eine Bewegung mit zwei Dezimalstellen nach oben und unten bewegen. Und wir können immer das Maximum ändern, sagen wir auf fünf, und haben einfach die Möglichkeit, die Dicke dieses Vertrauenssystems auf diese Weise zu ändern . Ändern wir den Namen hier in Flächenversatz. Lassen Sie mich mitteilen, um einige der Größen hier ein wenig zu verringern . Wir haben also keine so große Struktur. Wir können immer wiederkommen und die Größe ändern. Nehmen wir unsere ursprüngliche Oberfläche, erhobene Fläche mit der rechten Maustaste, um die gesamte Vorschau zu speichern. Nun nehmen wir das und schaffen die Dicke dafür. Was ich mache, ist, dass ich diese Geometrie nehme und zum Projekt gehe. Unser Projekt zu welchem Flugzeug? Nun, wir machen das Gleiche , was wir mit diesem gemacht haben. Anstatt für y-z-Ebene werden wir also eine X-, Y-Ebene erstellen, die sich genau am Ursprungspunkt befindet. Wie Sie sehen können, stammt alles von diesem Punkt , den wir jederzeit ändern können, um den Standort zu ändern. Jetzt machen wir dieses Flugzeug, wo es auf diese Oberfläche projiziert wird , in das Flugzeug hier. Ich nehme eine Loft-Komponente. Schließen wir unsere Oberseite ein und halten die Umschalttaste gedrückt. Ich stecke die Unterseite ein. Stellen Sie sicher, dass ich es abflachen würde. Jetzt habe ich etwas Dicke drauf. Aber wie Sie sehen können, befinden sich diese drei in völlig separaten Komponenten, was bedeutet, dass sie noch nicht so solide sind. Das werden wir jetzt tun, ist, dass wir nach Europa gehen. Beitritt wird oben beitreten. Umschalttaste gedrückt halten, werden der untere und der mittlere Teil hinzugefügt . Und wenn Sie mit der rechten Maustaste klicken und zum Abflachen gehen, sollte es alles in eins legen, in Kontrolle, wir können den Mauszeiger über die Blue Wrap Ausgabe bewegen. Und wie Sie sehen können, heißt es nahe Europa für die Produktion, was bedeutet, dass wir wie einen wasserdichten Feststoff haben. Ich nehme diese und deaktiviere die Vorschau. Ich bringe das meiste von diesem Zeug hierher zurück. Es kann es grundsätzlich ausblenden, sodass Sie es im mittleren Klick auswählen und die Vorschau deaktivieren können. Jetzt wird der nächste Teil darin bestehen, die tatsächlichen Unterteilungen mithilfe von Kontur zu erstellen . 5. Konturen: Für diesen nächsten Teil wird die Komponente namens Kontur eingebracht . Wenn Sie also Kontur eintippen, werden Sie hier ein paar verschiedene haben. Sie möchten eine Reihe von Baskenmützen- oder Netzkonturen erstellen . Es wird diesen hereinbringen. Wir haben ein paar verschiedene Eingaben, Form, Punkt, Richtung und Distanz. Wir werden sie tatsächlich alle benutzen. Die Form wird das sein, was wir konturieren werden. Solange wir die Bürette in die Form stecken, merken Sie, dass nichts passiert und das liegt daran, dass wir keinen Abstand haben. Also lasst uns weitermachen und eine Distanz einstecken. Wir sagen drei. Ich stecke das hier in die Ferne. Wie Sie sehen können, haben wir bereits etwas, aber es ist nicht das Ergebnis, das wir wollen. Diese Komponente gibt uns automatisch zwei verschiedene Komponenten. Einer ist der Ursprungspunkt, an dem die Konturen beginnen werden und die Richtung in welche Richtung liegt. Wie Sie sehen können, hat es bereits einen im Z, was bedeutet, dass es vertikal wird. Diese beiden müssen wir ändern. Der erste, der Punkt, es wird sich hier genau in der Mitte befinden. Um dies zu tun, bringen wir eine Bereichskomponente ein. Doppelklicken Sie also, gehen Sie zu Bereich. Dies gibt Ihnen einen Schwerpunkt, der das mathematische Zentrum, die zentrale Position Ihres Objekts ist. Wie Sie sehen können, bringt es das in die Mitte, was der perfekte Ort ist, um unsere Konturen zu beginnen. Ich gehe zum Zentroid und stecke das in den Punkt. Und wie Sie sehen können, hat es sich tatsächlich bewegt. Hier fängt es also an. Und das können wir sehen, indem die Kontur genau dort ausgerichtet ist, wo sich der Punkt hier in der Höhe befindet. Also lasst uns zu diesem zurückkehren. Und das Letzte , was wir setzen müssen, ist die Richtung, in die es gehen möchte. Es gibt also zwei verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist, wenn wir doppelklicken, um go-to y, z plane zu hören. Und das gibt uns eine Ebene, in der es die Richtung Ihrer Konturen ausrichtet. Es steckt also den Schwerpunkt in den Ursprung und steckt das Flugzeug in die Richtung ein. Du kannst es sehen. Die Konturen sind jetzt senkrecht oder parallel zur YZ-Ebene ausgerichtet . Wir können gleichzeitig doppelklicken, um zu x z -Ebene zu hören und auch die Richtung mit den Komponenten der X Z -Ebene zu ändern. Diese sind also austauschbar. Es hängt davon ab, wie Sie Ihre Traversen entwickeln möchten . Auch die Entfernung, nicht wie oft, wie viele Kopien Sie möchten ist tatsächlich der Abstand dazwischen, dazwischen haben wir einen Abstand von drei. Wenn wir es erhöhen, erhöht es den Abstand und es verringert die Anzahl der Kopien. Je weniger, desto kleiner die Zahl, desto mehr Kopien von Transness haben Sie. Wie Sie sehen können, beginnen sie im Mittelpunkt. Wenn ich den Punkt vom Schwerpunkt trennen würde, werden Sie sehen, dass er immer noch von der Mitte aus beginnt, aber von diesem Punkt aus können wir verschiedene Orte finden, an denen wir das lokalisieren können. Aber es ist am besten , dies genau in die Mitte Ihres Objekts zu legen. Nur für den Fall, dass du es überziehst, fängt es nicht von einer Seite an. Nehmen wir nun unseren Festkörper, das ist unser Buret. Lassen Sie uns eine deaktivierte Vorschau der Mittelklasse. Für diese Traversen. Nehmen wir diese Konturen und gehen wir zu einer Komponente, die als Grenzflächen bezeichnet wird. Stecken wir unsere Konturen in die Ränder dort ein. Und wie Sie sehen können, haben wir Flugzeuge, die sich jetzt genau an der Stelle dieser Konturen befinden an der Stelle und wo sie sich genau darauf schneiden. Werfen wir einen Blick auf unsere ersten Schieberegler hier. Ich vergrößere einige davon irgendwie und ändere es ein wenig, um zu sehen was ist, wenn die Komponenten solo funktionieren. Der nächste Schritt besteht darin, die Spannungen oder die Grundfläche dieser Traversen zu nehmen und zu unterteilen. Wir können das im Grunde genommen das Gurtband auf der Innenseite erstellen. Und am Ende können wir das auch zu einem Drahtrahmen herstellen, der die Oberseite eines Glases oder einer Art von Abdeckung halten kann. Das machen wir als Nächstes. 6. TRUSS: Im nächsten Teil, lassen Sie uns diese Ansicht rep oder solide nehmen. Deaktivieren wir die Vorschau dazu. Jetzt können wir mit diesen Konturen hier doppelklicken und zu Begrenzungsflächen gehen. Auf diese Weise können wir eine Ebene zwischen all diesen Konturen erstellen . Aber vorher nehmen wir dieses DGM mit der rechten Maustaste auf deaktivierte Vorschau. Nehmen wir diese Kurven und versetzen wir sie, um ihr etwas Dicke zu geben. Doppelklicken Sie hier und gehen Sie zur Versatzkurve. Ich nehme diese Konturen und stecke sie in Kurve. Für das Flugzeug. Ich schließe diese Konturen tatsächlich auch in das Flugzeug ein. Wie Sie sehen können, wird es ausgeglichen. Ich möchte mich ausgleichen. Also doppelklicke ich hier und gehe zu einer negativen Komponente. Ich stecke das Negativ in die Ferne ein. Ich bringe einen Schieberegler von 1,50 ein. Lassen Sie uns das ein bisschen verringern. Was ich jetzt gerne machen möchte, ist eine Begrenzungsfläche zu machen. Lösche diesen, den ich zuvor gemacht hatte. Lassen Sie uns nun eine Begrenzungsfläche zwischen diesen beiden machen, wird diese Konturen in die Kanten und diese Versätze in diese aufnehmen. Und ich gehe hierher, um abzuflachen. Auf diese Weise. Es erzeugt tatsächlich diese Oberfläche zwischen diesen beiden. Sie können jetzt sehen, da wir die Oberflächen haben, alles, was wir tun müssen, ist sie zu extrudieren , um ihr diese Dicke zu verleihen. Die Sache ist, dass wir es beim Extrudieren entweder in x- oder in x-Richtung extrudieren würden . Aber wir werden es sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite machen . Für mich gibt es einen Trick, den ich gerne verwende, dass Sie diesen halben Schritt auf diese Weise bewegen und doppelt so stark extrudieren können diesen halben Schritt auf diese Weise bewegen und doppelt so stark extrudieren , um ihm eine Dicke zu verleihen. Was wir tun werden, ist, dass wir eine Stimmungskomponente einbringen. Wir stecken die Oberflächen in die Geometrie ein, in die Bewegung. Ich verwende gerne eine Amplitudenkomponente. Ich stecke die Oberfläche in den Vektor ein. Der Vektor in die Bewegung. Auf diese Weise bewegt es sich tatsächlich senkrecht zu den Oberflächen. Jetzt verwende ich für Amplitude einen Wert, sage ich Punkt. Ich sage 0.5 für diesen. Wir werden tatsächlich, da wir hier 25 eingezogen sind, extrudieren wir es tatsächlich heraus und kaufen eins. Dafür bringe ich die Extrudierungskomponente ein. Ich stecke die Oberfläche ein, diese Geometrie in die Basis. Die Richtung. Es wird senkrecht zu diesem Vektor stehen. Aber ich sage mal zwei. Und verwandle das tatsächlich in ein Negativ. Sie werden diesen Vektor mal zwei machen und ihn in ein Negativ verwandeln. Wenn es also 0,5 wäre, wird es jetzt negativ sein. Auf diese Weise bewegen wir es auf halbem Weg und extrudieren es doppelt so stark. Technisch gesehen ist das 0.3, es ist 0,3 von hier nach hier. Insgesamt sind es also 0,6. Dafür können wir etwas Ähnliches tun wie zuvor und wir teilen durch zwei und machen 0,3 geteilt durch zwei und verwenden dies als unsere Amplitudendicke . Nehmen wir nun diesen mittleren Klick deaktivierte Vorschau. Deaktivieren wir die Vorschau für die meisten Dinge. Werfen wir einen Blick darauf , was wir hier haben. Wir haben diese Konturen mit dieser Komponente erstellt. Also geh ich zu drei. Wir haben die Fähigkeit zu nehmen. Diese Konturen und erzeugen einige Traversen, indem sie eine Dicke einer Oberfläche versetzen und dann herausextrudieren. Beachten Sie nun, dass diese Einblickskurve für uns die Kanten tatsächlich abrunden können, indem wir eine Füllung verwenden. Lass uns das machen. Doppelklicken wir hier. Und lass uns zu einem Filet gehen. Schließen wir unsere Offset-Kurve in unseren Kurveneingang ein. Für den Radius machen wir einfach 0.1.2. Wie Sie sehen können, rundet es tatsächlich den oberen Teil weich ab. Aber wenn ich ein bisschen weniger mache, wird es beides tun. Solange psi. Anstatt diese Kurveneingabe für unsere Berandungsfläche zu verwenden, verwende ich diesen Bordstein. Also habe ich es ausgezogen und die Kontrolle gedrückt, wie Sie sehen können, erhalten Sie das Minuszeichen. Und ich füge diese Eingabe hinzu und halte die Umschalttaste gedrückt. Ich kann die Vorschau deaktivieren. Jetzt ist dieser Schieberegler mit 0,5 etwas zu klein. Wir können den Bereich immer auf drei, die drei Dezimalstellen ändern . Und wir können diese Innenbinder etwas subtiler abrunden. Lasst uns weitermachen und auch den Abstand dazwischen erhöhen. Also sage ich einfach etwa sechs Fuß dazwischen. Bringen wir unseren ursprünglichen V-Vertreter zurück , um zu sehen, wie es im Vergleich dazu aussieht . Jetzt deaktivieren wir die Vorschau dieser neuen App. Und bringen wir das Abfallende zurück, was eigentlich diejenige ist, die wir hochgezogen haben. Und lasst uns das nehmen und ihm einfach etwas Dicke geben, damit wir wissen, wie es eigentlich ist, was die Traversen tatsächlich festhalten. Dies wird also das Flugzeug sein , das zu Ihrem Dach wird. Es gibt verschiedene Materialien, die wir verwenden könnten, aber dafür werden wir es einfach unterteilen und als Glas behalten. Ich übernehme das Ich gehe zu Extrude Component. Es wird diese Oberfläche nehmen, sie in die Basis stecken, und für die Richtung schließe ich eine Z-Einheit Z und wir extrudieren dies würde nur 0 sagen. Jetzt können wir die Vorschau dafür deaktivieren. Ändern wir den Namen in Dachdicke. Dies wird der Abstand sein , der in der Mitte sein wird. Dies wird Vertrauensvergleich sein. Und Sie können es auch auswählen und Control G ausführen, um es zu gruppieren. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf. Gehe zu Farbe. Sie können die Farbe in eine beliebige Farbe ändern. Sie können auch die Farbe auswählen und sie zu Ihrem Standardwert machen. Auf diese Weise wissen Sie, wenn Sie herauszoomen , welchen Schieberegler Sie ändern möchten. Ich würde das gerne mit allen meinen Schiebereglern machen. Und es ist nur eine Stilsache. Es ist nicht etwas, das wirklich benötigt wird oder das für das Design wirklich wichtig ist. Gehen Sie einfach herum, wählen Sie es aus und steuern Sie G. Dies wird Radius sein. Lasst uns nun vorwärts gehen und lasst uns die Unterteilungen hier schaffen , den Fachwerkbinder. Auf diese Weise haben wir das endgültige Vertrauensergebnis. Das würde nicht wirklich funktionell, strukturell funktionieren. liegt daran, dass wir hier nichts haben, was die Ladung von hier oben verteilen würde. Das würde sich also einfach hier einschnallen. Ich zeige dir im nächsten Schritt , wie das geht. 7. TRUSS SUBDIVISIONS: Jetzt, da wir unsere Traversen haben, gehen wir zurück und lassen Sie uns die Vorschau im oberen Teil deaktivieren . Aber lassen Sie uns die Vorschau auf die obere und untere Projektion zurückbringen . Was ich jetzt machen möchte, ist das zu nehmen und ich möchte es unterteilen , um die Traversen im Inneren zu schaffen. Um das zu tun, bringen wir tatsächlich zurück, wir haben diese, bringen wir auch unsere Grenzflächen zurück. Lassen Sie uns eine andere Komponente namens Begrenzungsflächen hierher bringen . Dies steckt diese hier in die Kontur. Jetzt, da wir das haben, nehmen wir es tatsächlich zurück. Deaktivieren wir die Vorschau für all diese mit Ausnahme dieser neuen Begrenzungsflächen , die wir aus den Konturen erstellt haben. Deaktivieren wir die Vorschau für den Rest des Personals. Um die Flächen zu unterteilen. Wo ich gerne verwende, ist isotrop. Doppelklicken Sie hier und gehen Sie zu isotrop. Dafür haben wir tatsächlich zwei separate Komponenten , die wir verwenden werden. Isotrop und Dividdomäne quadriert. Würden wir das tun, werden wir uns erlauben, diese zu nehmen und sie in das U und das V zu unterteilen , wie Sie hier sehen werden, wenn wir diese Oberfläche sowohl in die Domain-Oberfläche einstecken als auch so angeschlossen haben . Wir haben sowohl vertikale als auch horizontale Instanzen, 1234, also zehn, vertikal und horizontal laufen. Also du und das v um zehn Uhr. Und das ist für diese beiden Eingaben in den Dividdomänen, die für isotrop quadriert sind. Lasst uns das also ändern, lasst uns zehn für die EU anschließen. Diese steuern die Horizontale. Ich mache hier unten eine kurze Kopie. Ich ändere das in eine. Was hier passiert, ist, wie Sie sehen können, dass wir nur diese vertikalen Unterteilungen haben. Was ich gerne machen möchte, ist die Unterteilungen zu nehmen und nur die Zeilen zu extrahieren. Aber was mit der Isotropie passiert , ist , dass wir diese tatsächlich als separate Ebenen haben. Es gäbe also zu überflüssige Köpfe hier. Um das los zu werden. Wir müssen uns dem Buret anschließen. Ich mache Bureau Up, mach mit. Dann die Eingabe. Und ich deaktiviere die Vorschau auf dem Buret oder auf dem Isotop. Jetzt können wir mit dem gemeinsamen B Rep die vertikalen Linien extrahieren. Gehen wir dazu zu den rauen Kanten. Was wir das verwenden werden, stecken wir all diese in die, in die Zuschauer-Badges ein. Und die einzigen, die wir extrahieren werden oder in den Innenlinien. Ich doppelklicke hier und gehe zur Kurve. Stecken Sie die inneren Kurven hinein. Es sei denn, Sie können sehen dass nur die Vertikalen, die sich darin befinden , diejenigen sind, die wir gewählt haben. Und das liegt daran, dass Sie mit dem geschlossenen Rep, den Außenkanten nackte Kanten sind, die sich in diesem Teil dieser Komponente befinden. Und wenn du diese drinnen willst, wenn du den Vordergrund hast. Um Ihnen das sehr schnell zu erklären, ist, wenn wir diese ISO-getrimmten Oberflächen nehmen und in der Mitte klicken und backen. Ich nehme all diese Oberflächen und bringe sie hierher. Hier gehe ich zur schattigen Ansicht. Ich sehe, Sie können sehen, dass es sich um unabhängige Oberflächen handelt , die daher zwei Linien auf derselben haben. Aber sobald Psi dem Buret beitritt. Also gehe ich hierher, klicke in der Mitte und stelle fest, dass es hier nur eine Zeile zwischen jeder dieser beiden gibt , aber du hast immer noch die separaten Panels mit einer Falte dazwischen. Das haben wir die inneren Kurven extrahiert. Das ist auch der Grund, warum wir uns dem Buret anschließen mussten. Hoffentlich ergibt das Sinn. Gehen wir vorwärts und schneiden diese vertikalen Linien mit diesem Pinsel. Lass uns ganz oben gehen. Gehen wir in Grasshopper zu unserem Tab Aufschrift „Intersect“, physisch. Wir werden Rep und Kurve sein. Schließen wir den Bordstein in den Kurveneingang ein. Gehen wir zu, gehen wir zurück zu unserem Fachwerk. Die Kurve, die wir eigentlich wollen, ist, es tatsächlich diese ist. Wir wollen es. Diese Kurve ist es, was wir wollen , dass sie sich mit diesem Büro schneidet. Also haben wir diese Kurve. Gehen wir zu einer neuen Wiederholungskomponente, Begrenzungsflächenkomponente. Tut mir Leid. Was wir wollen, ist , diesen in diesen zu stecken. Deaktivieren wir die Vorschau auf diesen. Lassen Sie uns auch die Vorschau bei all dem deaktivieren. Wir wollen uns kreuzen ist dieser innere Teil des Fachwerks. Was auch immer zwischen dieser und diesen Zeilen durchschnitten wurde , wir können die Vorschau deaktivieren. Beachten Sie, dass Sie jetzt die Möglichkeit haben die Anzahl der Unterteilungen im Inneren hier zu ändern. Vertikal. Es wird keinen großen Unterschied machen, wenn ich zwei sage, weil es es tatsächlich nicht so richtig teilt. Also würde ich diesen einfach als unsere Unterteilungen auf einem dieser Seite behalten . Der andere Weg, um sicherzustellen , dass Sie dies nicht ändern und es auf einem Fall beibehalten möchten. lösche ich. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Stellen Sie die ganze Zahl ein. Es wird hier eins sagen und sich dann zu Änderungen verpflichten. Das hält es also immer als eins. Und wir können sagen, nennen Sie diese Nummer Vertrauensunterteilungen, heben Sie die Gruppierung zusammen auf. Lassen Sie uns dies in den Teil nehmen, den mittleren Klick, deaktivierte Vorschau. Deaktivieren wir die Vorschau auf. Alles andere. Bringen Sie unsere Traversen zurück, die hier drüben sein würden . Hier ist das Ding. Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, wie wir die Vertikalen erstellen können. Aber ich denke, was cool aussehen würde, ist, wenn wir das Quadrat in diesen in einem haben , heißt es Pfeifen. Nehmen wir diese Kurven. Lasst uns weitermachen und eine Rohrkomponente einbringen . Stecken Sie diese Kurven in die Kurvenkomponente ein. Für den Radius werden wir tatsächlich die Dicke geteilt durch zwei vertrauen, was das Ergebnis dieser wäre. Da es auf halbem Weg ist, wird es dem immer begegnen. Wir können immer einen separaten haben, aber das hält es schön sauber. Und lasst uns sicherstellen, dass wir unsere Obergrenzen mit der rechten Maustaste klicken und zur Runde gehen. Auf diese Weise. Wir wissen, dass es sich hier schneidet , wenn es um die vertikalen Punkte geht, wir wissen, dass es diesen inneren Teil hier schneidet. Und dann haben wir einige, die alles hier laufen lassen. Das hier. Kommen wir zurück und bringen wir auch unser letztes Dach zurück. Das Letzte ist auch, sicherzustellen, dass dies bündig mit dem oberen Teil sitzt, was das wäre. Wir müssen sicherstellen, dass wir unser letztes Fachwerk nehmen , und wir machen einen Unterschied. Seifen Sie, doppelklicken Sie hier und gehen Sie zu soliden Differenzen und stecken Sie die Traversen nach Europa ein. A, forbear von B, Plug-in, die obere Glasoberfläche. Das ist so, dass die Topologie, die Topologie von allem zusammenarbeitet. Deaktivieren wir also die Vorschau dazu. Deaktiviert, Premium deaktiviert. Damit. Und die Pfeifen. Ich gehe zu einer soliden Vereinigung. Und ich werde mich zusammenschließen. Die Traversen mit den Rohren flachen den Eingang ab. Jetzt kann ich die Vorschau bei all dem deaktivieren. Und wie Sie sehen können, ist unser Vertrauenssystem vollständig und wir haben immer noch all diese Schieberegler, mit denen wir herumspielen können. Also lasst uns wieder hierher gehen. Lasst uns ändern. Lass uns von Anfang an gehen. Lassen Sie uns hier einige dieser Schieberegler umgehen. 8. Abschließende Bemerkungen: Gehen wir weiter und bewegen die Größe des Y. Und jedes Mal, wenn es ein zusätzliches Fachwerk erzeugt, wird es tatsächlich etwas länger dauern, zwei zu verarbeiten. Das ist also eine andere Sache, die man beachten sollte , ist, es von Anfang an ein bisschen einfach zu halten. Und am Ende kannst du die Schieberegler immer um die Höhe bewegen . Wir gehen einfach zu 0. Du kannst es sehen und lass uns fünf sehen hier. Geht in der Mitte nach oben. Es ist eigentlich ein bisschen mehr. Abhängig davon, wie schnell Ihr Computer ist. Dies wird schneller oder langsamer funktionieren, sollte aber nicht hängen bleiben. Lass uns hierher gehen. Flächenversatz, dass dies dieser Teil hier ist. Dicke des Dachs. Das ist in Ordnung. Gehen wir vorwärts und sagen die Distanz dazwischen. Lassen Sie uns tatsächlich, je größer die Zahl, die weniger Unterteilungen haben werden. So wird das also einfacher sein. Lasst uns unsere x-Größe auf 50 erhöhen. Der Offset. Dies ist eines der Dinge , die es wirklich interessant aussehen lassen werden es wirklich interessant aussehen lassen ist der Offsetbetrag auf der Innenseite dieser Traversen. Und wie viel wir runden, unsere Dicke wird diese sein. Lassen Sie uns damit fortfahren und diese Informationen nehmen und backen wir sie. Wir können einige Materialien anwenden und ein Endergebnis erzielen. Gehe hier zu einer neuen Ebene. Ich geh her und nenne das Fachwerk. Ich drücke Tab und nenne das Glas. Ich vertraue meiner neuen aktuellen Ebene. Ich gehe hier zu den Traversen, mit der mittleren Maustaste, Backen. Für das Glas. Ich mache das zu meiner aktuellen Ebene. Und gehe zu dieser Komponente, klicke in der Mitte und backe. An dieser Stelle würde ich empfehlen, beiden Dateien, Ihre Grashüpfer und Ihre Rhino-Datei zu speichern . Und dann können wir ein paar schnelle Materialien anwenden, um zu sehen, wie es am Ende als Endergebnis aussehen würde. Okay, also habe ich die Datei gerade gespeichert. Jetzt gehen wir hier in der Grashüpfer, gehen Sie zu unserer, zu dieser Ikone. Also zeichne ich nichts anstelle von Nashorn. Und jetzt gehen wir zu unserer Rhino-Datei und ändern unsere Materialien so, dass sie eher wie eine Dachkonstruktion aussehen . Lasst uns also zu unserer Perspektive gehen. Gerendert. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Ansichts Gehe in die Perspektive. Lasst uns jetzt zu unserer Ebene gehen. Also, unsere Vertrauensebene, gehe ich zu Untermaterial. Gehe zu diesem kleinen Kreis, in dem du ein Material anwenden kannst. Und wir werden das hier in Metall umwandeln , um das Glas zu stehlen. Ich klicke auch dort. Gehe zum Dropdown-Menü, benutze das kleine Pluszeichen hier und gehe dann zum Importieren von Material aus der Bibliothek und benutze das Glas. Dann benutze hellblaues Glas. Damit haben wir hier das Endergebnis. Es gibt also verschiedene Möglichkeiten , wie Sie dies festhalten können. Eine davon ist nur durch Rechtsklick auf die Perspektive. Nach der Einreichung. Und auf diese Weise können Sie an einem bestimmten Speicherort speichern oder zu Datei gehen, dann zu Raytraced wechseln und dasselbe tun. Aber auf diese Weise wird es tatsächlich verfolgt, was bedeutet, dass es die Sonnenlichtreflexionen, Schatten und Dinge berechnet . Es wird also viel genauer sein, als das nicht zu benutzen. Auf diese Weise können Sie Ihre Arbeit festhalten. Wenn du einen anderen Render wie VRA und ähnliches hast. So rendere ich meine Arbeit gerne, verwende V Ray, wende Materialien an, aber es ist etwas Ähnliches wie wir hier gerade gemacht haben. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen. Ich habe das Skript am Anfang und Endnoten, damit du nebeneinander hast. Ich hoffe, Ihnen hat dieser Inhalt gefallen. Ich werde in Zukunft mehr wie dieses haben. Also wenn Ihnen Ihr Aufenthalt gefällt. Im Moment speichere ich das einfach auf und hoffe, wir sehen uns das nächste Mal.