Rhino 3D und Grasshopper Struktur-Array und Verbindungen Architektur und 3D-Design | DCO Graphicstudio | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Rhino 3D und Grasshopper Struktur-Array und Verbindungen Architektur und 3D-Design

teacher avatar DCO Graphicstudio

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:42

    • 2.

      Base

      6:01

    • 3.

      Fadace Array

      3:10

    • 4.

      Verbindungskanal

      11:42

    • 5.

      Connection

      6:21

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

25

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs erfährst du, wie du ein Façade und Verbindungen mit Grasshopper für Rhino erstellen kannst. Ich führe dich durch die ersten Schritte und die Denkweise und die Vorstellung, um in die Arbeit mit diesem Programm einzusteigen. Sobald du dir vorstellst, wie du mit dieser Methode modellieren kannst, kannst du eine neue Welt der Modellierung freischalten.

Grasshopper ist zunächst etwas einschüchternd, aber mit etwas Erfahrung kann es zu einem der nützlichsten Tools werden. Diese Tutorials sind ideal für Kursteilnehmer:innen geeignet, die ihr Arsenal im Design erweitern möchten. Sie ermöglichen es dir, in kurzer Zeit einige komplexe und beeindruckende Designs zu erstellen. Die Schritte in diesem Tutorial sind für viele andere Anwendungen nützlich. Also solltest du mir für zukünftige Kurseinheiten folgen. Und lass es mir wissen, wenn du Fragen hast. Am Ende dieses Kurses wirst du ein besseres Verständnis dafür haben, wie parametrisches Design funktioniert und wie du es in deinen Anwendungsfall anwenden kannst.

Am Ende des Kurses hast du die Möglichkeit, das Skript herunterzuladen, das ich für den Kurs erstellt habe, damit du in deine Bibliothek einfügen kannst.

Perfekt für:

Architekturstudenten, Students, oder alle, die sich für fortgeschrittene 3D-Modellierung interessieren

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

DCO Graphicstudio

Kursleiter:in

 

Check out my website for more Parametric Courses and Scripts

copetedavid.com

Here you will learn about Architecture and Parametric design along with other 3D modeling tools   

 

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Vanessa fragt, wie man die Verbindungen zwischen den vertikalen Arrays herstellt, sagen wir mal für ein Schaufenster. Also habe ich das in dieser Übung gemacht , um die Verbindungen herzustellen. Und begann auch damit, wie man die Shop-Aufforderung von Grund auf neu erstellt. Und dann später die Verbindung. Hier können wir uns also um den Ort bewegen , an dem wir die Schaufensteröffnung haben. Dann erstellen wir die Arrays, die unsere Fassade sein werden. Und es gibt ein paar Techniken, mit denen ich zeige, wie wir die Verbindung als Kanal herstellen können. Und dann können wir in die Verbindung unterteilt werden, damit sie tatsächlich hergestellt werden kann. Das ist also in Bezug auf die Herstellung etwas detaillierter . Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben. Ich beantworte sie gerne für dich. Ich werde erläutern, wie das Programm funktioniert, indem ich alle Schritte im Detail durchgehe . Auf diese Weise können Sie verstehen, wie das alles funktioniert. Das Programm ist zunächst etwas einschüchternd , wenn Sie es noch nie benutzt haben. Aber wenn Sie sich erst einmal daran gewöhnt haben, werden Sie sehen, wie wichtig es ist, es zu verstehen und wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen können. Ich werde auch das Drehbuch teilen, damit Sie es an Ihrer Seite haben , während wir die Übung durcharbeiten. Auf diese Weise können Sie immer auf das zurückgreifen, was ich gerade mache. Hoffentlich freust du dich , mit Grasshopper loszulegen. Und lass uns gleich einsteigen. 2. Base: Wir müssen das Basisformular erstellen. Und ich werde hier kreieren. Zuerst gehen wir in ein X-Z-Flugzeug. 3. Fadace Array: Wir werden die Vorschau dafür deaktivieren. Jetzt. Eigentlich lassen wir jetzt, dass wir diese Oberfläche verwenden werden, um hier zu konturieren, wird diese Form konturieren. Der Punkt wird in der Mitte sein. Wir bringen also eine Bereichskomponente ein und bringen den Mittelpunkt auf dieser Oberfläche nach oben . Diese Richtung. Nun, es wird in die X-Richtung gehen. Also bringen wir eine Einheit x. Die Entfernung wird um wie viel sein ? Also gehen wir auch hierher. 2,50. Dadurch wird eine Reihe von Parade-Linien durch diese Oberfläche erzeugt. Jetzt können wir das nehmen und es in die entgegengesetzte Richtung extrudieren . Also können wir das übernehmen, es kopieren und das Negativ löschen weil wir diesmal in die entgegengesetzte Richtung gehen wollen . Jetzt verwandeln wir diese nach rechts, diese Volumenkörper oder die Oberflächen in Volumenkörper , indem wir sie von der Mitte aus extrudieren. Lassen Sie mich Ihnen jetzt einen Weg zeigen, wie wir das schaffen können. Es ist nicht so schwer, aber lassen Sie mich Ihnen eine Ressource zeigen. Wenn du auf meine Website gehst, habe ich hier einige kostenlose Ressourcen. Und unter dieser Registerkarte müssen Sie Mitglied werden. Es ist kostenlos, Mitglied zu werden, um zur Registerkarte Ressourcen zu gelangen. Aber wenn Sie einmal hier sind, wird es eine geben , die Oberfläche zu fest heißt. Dieser. Wenn Sie auf den Anhang klicken, können Sie ihn herunterladen und in Ihr Skript aufnehmen. Ich ziehe es per Drag & Drop in das Drehbuch. Es wird auf einer neuen Seite geöffnet. Lass mich dir zeigen , wie das aussieht. Also habe ich es geöffnet und es hat dieses Drehbuch, das bereits für uns gemacht wurde. Hier unten haben wir dies in Ihr Projekt kopiert, um eine Oberfläche relativ zur Oberflächenmitte zu extrudieren . Also nimm das, kopiere es und ich bringe es zurück in unser anderes Drehbuch. Und das füge ich tatsächlich hier ein. Dieser wird uns erschaffen lassen, das in einen Festkörper verwandeln. Und das ist bereits für uns erledigt, sodass wir nicht alles von Anfang an neu erstellen müssen , obwohl es nicht so schwierig ist. Und Sie können hier jederzeit doppelklicken und sehen, wie das passiert ist. Ich habe dafür gesorgt, aufzuräumen und diese Dinge für euch zur Verfügung zu haben , wenn ihr sie braucht. Wenn das gesagt ist, werde ich die Gruppierung aufheben. Das. Jetzt, wo dies hier ist, können wir die Vorschau für diese deaktivieren. Und jetzt haben wir das Array. 4. Verbindungskanal: Jetzt können wir uns darauf konzentrieren, die Verbindungen zwischen diesen und jener Mauer herzustellen . Ordnung, an diesem Punkt haben wir die Segmente hier und wir haben diese Konturen , die diese Segmente erstellt haben. Nun, wir müssen hier den Endpunkt oder den Startpunkt nehmen hier den Endpunkt oder und ihn dann zur Seite verschieben. So können wir diesen Startpunkt B haben. Wir sind genau dort, wo das Segment beginnt. Also gehen wir hier zwei Endpunkte ein. Konturen. Gehen Sie jetzt zum Startpunkt, diesem. Und ich gehe umziehen. Das wird die Oberfläche benutzen. Also die ursprüngliche Oberfläche, wir werden sie dekonstruieren. Also gehen wir hierher, um das Flugzeug zu dekonstruieren. Das, was wir haben, sind die Vektoren , die relativ zu dieser Oberfläche sind. Wir können jetzt x, y und z verwenden, um diese Punkte zu verschieben. Also nehmen wir diesen Punkt, den Startpunkt, verschieben ihn hinein. Amplitude verwenden. Wir können es in die y-Richtung bewegen. Was den Antrag betrifft, werde ich das in den Antrag hier einbinden. Und jetzt können wir eine Amplitude einstecken, also 2.500, um einige Dezimalstellen zu erhalten. Jetzt, wo du siehst , dass wir es bewegen können. Nun, wir haben unsere außergewöhnliche Tiefe. Es wird also so sein, wie die Tiefe durch zwei geteilt wird , weil sie von der Mitte aus geht. Es wird in die durch zwei geteilte Abschnittstiefe gehen. Und das könnte unser Vektor sein, um unseren Standpunkt zu bewegen. Jetzt ist es an das Segment gebunden. Und das ist wirklich das Coole daran. Und die Stärke der Verwendung von parametrischem Design besteht darin, dass wir Dinge auf diese Weise miteinander verbinden können. Jetzt können wir diesen Punkt nehmen und beide wieder in die gleiche Richtung bewegen , aber mit unterschiedlichen Beträgen. Also gehen wir zu diesen, um sie zu kopieren, stecken diesen Ausgang in den Eingang. Jetzt wird die Amplitude anders sein, also machen wir 0,5. Wir gehen jetzt in die Amplitude, aber in eine andere Richtung. Also nehmen wir das und kopieren es noch einmal. Aber statt des Vektors b, warum wir zu z gehen. Jetzt haben wir drei Punkte. Von hier aus gehen wir zu einem Liniensegment. Und wir fügen diesen Punkt ein, diesen Punkt, um dieses Liniensegment zu erstellen. Und dann verwenden wir diesen als Endpunkt für den nächsten. Jetzt können wir diese zusammenfügen , um diese L-Form zu erzeugen. Macht das allen an. Als nächstes werden wir diese Extrusion machen. Hier. Wir benutzen es als Spiegel. Mal sehen, lass uns das machen. Wir gehen zum Spiegel. Es kopiert es auf beide Seiten. Das schafft also eine kleine Klammer. Aber bevor wir es verdienen, lassen Sie uns die Geometrie tatsächlich fertigstellen. Also nehmen wir diese Offset-Kurve. Wir machen 0,500. Also wie eine kleine Zahl, denn das wird eine kleinere Klammer sein. Jetzt gehen wir zu einem negativen Wert über, weil er in die entgegengesetzte Richtung extrudiert. Wir wollen also, dass es in diese Richtung geht. Da diese beiden jetzt versetzt sind, können wir ein Liniensegment erstellen, um diese beiden zu verbinden Zwei Endpunkte für beide in einem Liniensegment zwischen Start- und Startpunkt. Und ein Endpunkt. Da wir diesen Willen spiegeln werden, wird es dadurch viel einfacher. Weil wir nicht all diese Schritte immer wieder ausführen müssen. Obwohl wir diese nehmen könnten, ist die Idee, dass dies bestimmt wie groß diese Klammer sein wird. Sehen wir uns die anderen Parameter an. Das wird die Länge auf diese Weise sein. Dies ist die Gesamtlänge in die andere Richtung. Offensichtlich wird mit unserem aktualisiert , wenn wir diesen Schieberegler bewegen. Und gehen wir zurück zu unserem Offset, um zu sehen. Dieser Versatz bestimmt die Tiefe davon. Also, wenn es 0,25 Zoll sind , schauen wir mal, ob das funktioniert. Zeigen wir auf fünf Zoll und es tut es nicht. Ich glaube, es sind immer noch 0,25 Fuß. Hier könnten Sie tun, sagen wir mal Zoll oder zwei Zoll geteilt durch 12. Das ist ein halber Zoll. Indem du es durch 12 teilst. Wenn das in Fuß ist, kann ich dies in Zoll verwenden , um die genaue Tiefe zu ermitteln. Okay, jetzt sind wir damit noch nicht fertig, weil wir nur eine Seite gemacht haben. Also müssen wir es mit diesem spiegeln. Aber wir werden es noch nicht spiegeln, denn es gibt noch ein paar Schritte, die wir tun können, bevor wir es spiegeln, was uns Zeit und auch konkurrierende Energie spart. Also, indem wir einfach eines davon machen, lass uns die Richtung extrudieren. Nun, dieses Mal, da es ausgefallen ist, können wir zu einem Negativ gehen und einstecken. Die Originalgröße von Höhe 30. Ich muss hier weiterspielen. Diese 30 werden hier hinkommen. Oh, eigentlich sind es 15. Also gehen wir hier, um die 15 weiterzuspielen. Und das wird außer Kraft setzen. Weil das jetzt daran gebunden ist. Die Sache ist die. Diese Erweiterungen, diese werden darüber hinausgehen, was in Ordnung ist, weil wir sie subtrahieren müssen. Es gibt also ein paar Schritte, um die wir uns hier kümmern müssen. Und es wäre dasselbe, wenn man es mit 3D-Modellierung macht. Technisch gesehen müsste man immer so etwas machen mit dieser Extrusion immer so etwas machen. Jetzt müssen wir subtrahieren , wo sich die Tür befindet. Wir müssen in unsere ursprüngliche Region zurückkehren, in der wir die Oberfläche geschaffen haben. Das wurde hierher verlegt. Dies muss extrudiert werden. Ebenfalls. Ich nehme diese, wodurch ich Dinge relativ zur Mitte extrudieren kann. Und ich verwende das als Eingabe. Und der Dapp wird größer sein als die Tiefe dieses Segments. Die Segmentextrusion wird durch diese Amplitude bestimmt, die wir keinen Schieberegler für 1.5 hatten. Nun, das muss mindestens eins sein, was auch immer dieser Schieberegler ist, mal zwei, weil wir von der Mitte aus extrudieren. Das wird also sicherstellen , dass wir genau sind. Jetzt subtrahieren wir die Verbindungen. Also gehen wir zu einem Unterschied, einem soliden Unterschied. Wir subtrahieren. Das wird tatsächlich B sein, weil wir diesen Feststoff subtrahieren wollen . Und wir wollen unsere beiden IMS-Setups beibehalten. Wir wollen unsere beiden Verbindungen beibehalten, aber wir wollen die anderen entfernen. Wir wollen die Box entfernen. Das tut mir leid. Ich versuche zu arbeiten, solange ich es bekomme, manchmal klappt es nicht. Okay, cool. Schau dir das an. Wir haben die Verbindung , um die wir uns gekümmert haben, in dem Sinne, dass Sie sie so verbinden könnten. Wenn Sie auf diese Weise keine Verbindung herstellen möchten , bedeutet dies, dass ein ganzer Kanal ihn mit der Wand verbindet. Wir können kleinere Segmente erstellen, indem wir eine boolesche Kreuzung durchführen. Wir würden also ein vertikales Array erstellen. Also lass uns, lass uns das machen. Das ist Option eins. Jetzt gehen wir zur nächsten Option über, was auch wirklich cool ist. Also kehren wir zu unseren Konturen zurück. Und wir werden noch eine Reihe von Konturen erstellen. 5. Connection: Aber dieses Mal wird es anders sein. Was bedeutet, dass es unser horizontales Array nicht bestimmen wird , aber wir nehmen das alles kopieren es hier runter. Jetzt werden wir das Array nicht in x-Richtung machen. Wir machen es tatsächlich in z-Richtung. Je nachdem wie, wie viele oder wie weit auseinander wir sie haben wollen. Dadurch wird bestimmt, dass es zentriert ist. Eigentlich das Zentrum. Ich möchte, dass es genau in der Mitte ist. Also benutzen wir eigentlich das Originalflugzeug. Jetzt können wir diese vertikalen Arrays nehmen und sie herausextrudieren. In welche Richtung? Nun, es wird in dieser Amplituden-z-Richtung sein. Also kann ich das kopieren und benutzen. Beachten Sie also, dass ich dazu neige , Dinge zu kopieren, die ich bereits erstellt habe. Manchmal kann es verwirrend werden, wenn Sie neu sind, aber das ist eine wirklich coole Methode um ein bisschen Zeit zu sparen und zu wissen, dass Sie es wieder verwenden können, wenn Sie wissen, was Sie getan haben . Okay. Damit wir es jetzt, wo wir es extrudiert haben muss es mindestens die gleiche Menge wie diese herausextrudieren . Aber wir können sogar noch weiter gehen. Wir können also sagen, ob die Box so weit herausgekommen ist. Nun, machen wir es in der gleichen Menge. Dies wird in diese Amplitude gehen und dann wird dies in diese Amplitude übergehen. Sieht er das? Wir haben das tatsächlich herausgepresst, alles bestanden, was gut ist. Jetzt werden wir das auf und ab extrudieren um festzustellen, wie groß die Verbindungen sein werden, okay? Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige davon, die am Rand sind, kleiner sein werden . Ich denke , das sollte in Ordnung sein. Nehmen wir das und kehren nun zu unserer Referenz zurück. Dies ist der, den ich auf meiner Website finden kann. Ich nehme das einfach und kopiere es noch einmal. Und dann bring es zurück zu mir und füge es hier ein. Und steck die Oberfläche ein. Das wird relativ zur Mitte sein. Das ist also großartig, denn wir können das jetzt auf jede Menge extrudieren, die wir wollen. Und so groß wird die Verbindung sein. Weil unser letzter Schritt eine Kreuzung sein wird, solide Kreuzung, an der dieser Block auf diese Verbindung trifft. Wir müssen die Eingabe in diesem Fall abflachen und auf dieser grafisch darstellen. Mal sehen, ob unser nettes Ding irgendwie abgeflacht ist. Also hat er die oberste abgeflacht, was bedeutet, dass sie alle als eine Liste kommen. Und dann haben Sie den Boden grafisch dargestellt , als ob Sie ihn mit jedem überschneiden müssen. Also hier ist die Ausgabe. Wir haben 140, Sie haben 12345612. Aber dann gibt es jeweils zwei. Jetzt können wir die Vorschau auf all die Dinge deaktivieren, die so aussehen , als würden wir unsere Arbeit durcheinander bringen auf all die Dinge deaktivieren, die , aber technisch gesehen sind wir es nicht. Auf diese Weise können Sie diese Vertikalen verbinden. Wie Sie sehen können, gibt es ein paar Schritte. Erstellen Sie zuerst die Klammer. Nun, sobald Sie das Array haben, erstellen Sie zuerst die Klammer auf einer Seite. Dann spiegelst du es auf die andere Seite. Dann extrudieren wir es nach unten, um einige Kanäle zu erstellen , um es zu verbinden . Dies sollte ausreichen, um es an allen gewünschten Stellen zu befestigen. Aber dann haben wir auch ein horizontales oder vertikales Array erstellt, das sich mit dem gesamten Kanal kreuzte. Und dann konnten wir diese extrahieren, die Sie haben. Auch die Fähigkeit, den Abstand zu vergrößern. Wenn Sie hier sehen, wenn ich den Abstand vergrößere, haben wir weniger davon. Gleiche läuft in die andere Richtung. Hier haben wir eine breite, unsere Verbindungen werden sein, je größer die Verbindung, ein bisschen stabiler. Und das letzte, was hier entscheidend ist die Löcher für die Verbindung. Also dieser erstellt die Klammern. Gehen wir nun zu einer Bereichskomponente. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie wir das machen können. Mit dieser Bereichskomponente. Wir haben im Grunde genommen einen Punkt geschaffen. Wir müssen dann einen weiteren Punkt schaffen, der zurückverschoben wird. Auf diese Weise können wir ein Liniensegment erstellen und dieses Liniensegment könnte in ein Rohr umgewandelt werden, dann können wir davon subtrahieren. Also lassen wir es vorerst hier. Dies wird denjenigen unter Ihnen, die Verbindungen herstellen möchten , wirklich helfen , ein bisschen mehr in die Fertigung hinein, nicht so sehr die Gesamtdesigns. Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen. Ich würde sie gerne für dich beantworten.