Realistische Obst-Illustrationen mit Buntstiften: Lerne Techniken zum Erstellen von Texturen | Smitha Rao | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Realistische Obst-Illustrationen mit Buntstiften: Lerne Techniken zum Erstellen von Texturen

teacher avatar Smitha Rao, Pencil and Pastel Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:08

    • 2.

      Kursprojekt

      1:12

    • 3.

      Grundlegende Colored – Zusammenfassung

      5:30

    • 4.

      Kiwi

      9:48

    • 5.

      Dragon

      9:46

    • 6.

      Avocado

      8:27

    • 7.

      Watermelon

      8:43

    • 8.

      Schlussgedanken

      1:17

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

526

Teilnehmer:innen

19

Projekte

Über diesen Kurs

Kursübersicht: Wenn du nach einem langsamen, entspannten Medium suchst, mit dem du die feinsten Details hinzufügen und hyperrealistische Zeichnungen erstellen kannst, dann sind Buntstifte das perfekte Medium für dich. Stillleben zu zeichnen ist eine großartige Möglichkeit, dieses Medium zu verstehen und gleichzeitig den Prozess zu genießen. In diesem Kurs werden wir Obst-Illustrationen anfertigen und ich werde dir die Techniken beibringen, um realistische Texturen zu erstellen

 

Voraussetzungen: Obwohl nicht zwingend erforderlich, empfehle ich dir, meinen ersten Kurs über Skillshare Einführung in den Realismus mit Buntstiften – Grundlagen und Stilllebenzeichnung anzusehen, damit du mit den Grundlagen vertraut bist.
Ich habe auch eine Zusammenfassung der grundlegenden Techniken in diesem Kurs beigefügt, falls du den vorherigen Kurs verpasst hast. Egal, ob du Anfänger oder auf einem mittleren Niveau bist, du wirst diesen Kurs auf jeden Fall genießen und etwas Neues lernen!

Was du lernen wirst:

  • Grundlegende Colored wie Schichtung, Mischen, Polieren
  • Arten von Buntstiften, Papier und anderen Werkzeugen
  • Tricks und Techniken, die du befolgen kannst, um realistische Ergebnisse zu erzielen
  • Obst-Illustrationen mit Buntstiften: Kiwi, Drachenfrucht, Avocado und Wassermelone
  • Wie man verschiedene Tools verwendet, um realistische Texturen zu erzielen

Gründe für diesen Kurs:

Buntstifte sind ein hervorragendes Medium für realistische Zeichnungen. Es ist ein präzises und vielseitiges Medium, mit dem du Tiefe und feine Details hinzufügen kannst. Da es ein langsames und entspannendes Medium ist, hilft es dabei, Geduld und Konzentration zu entwickeln. Es erfordert sehr wenig Materialien und ist chaotisch

Materialien: Alles, was du brauchst, ist ein einfaches Schreibwarengeschäft, ein anständiges Set Buntstifte (Set von 48), Papier, das für dasselbe geeignet ist, und die Bereitschaft, geduldig zu lernen und regelmäßig zu üben. Du brauchst auch einen weißen Gelstift. Vielleicht verwende ich in einigen Lektionen andere Tools, aber sie sind nicht zwingend erforderlich

Ich werde die Liste der empfohlenen Kunstmaterialien, die Farbkarte und die Referenzbilder im Bereich Projekte und Ressourcen anhängen.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Smitha Rao

Pencil and Pastel Artist

Kursleiter:in
Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Wenn du nach einem langsamen, entspannten Medium suchst, mit dem du den Prozess genießen und trotzdem die feinsten Details hinzufügen kannst , dann sind Buntstifte ein perfektes Medium für dich und das Zeichnen von dann sind Buntstifte ein perfektes Medium für dich und das Zeichnen Stillleben ist eine großartige Möglichkeit, jedes Medium zu lernen und zu üben. Hallo alle zusammen. Ich bin Smitha, eine Künstlerin und Kunstlehrerin mit Sitz in Bangalore, Indien. Du findest mich auf Instagram und YouTube als art_by_smitha. Ich arbeite jetzt seit ungefähr fünf Jahren mit Buntstiften. Mein Kunststil ist Hyperrealismus, hauptsächlich weil ich ein gutes Auge für Details habe. Ich habe diesen Kurs anhand der Abbildungen mit Buntstiften so gestaltet , dass Sie verschiedene Buntstifttechniken und -texturen ausprobieren und diese auf Ihre Themen anwenden können verschiedene Buntstifttechniken und -texturen . Ich empfehle Ihnen dringend , sich meinen ersten Kurs auf Skillshare anzusehen , in dem alle grundlegenden Techniken ausführlich behandelt werden, bevor Sie mit diesem speziellen Kurs beginnen , damit Sie genügend praktische Erfahrung mit den grundlegenden Techniken haben . Fall, dass Sie den vorherigen Kurs nicht sehen können, habe ich eine kurze Zusammenfassung aller grundlegenden Techniken und Informationen zum Kunstbedarf in dieser Klasse als einer der Lektionen beigefügt aller grundlegenden Techniken und Informationen zum Kunstbedarf in dieser Klasse als . Folgendes wird in diesem Kurs behandelt. Zunächst beginnen wir mit den grundlegenden Techniken und verstehen ein wenig über das Künstlerzubehör, das wir in diesem Kurs verwenden werden. Danach beginnen wir mit unseren Fruchtillustrationen. Wir werden vier verschiedene Obstsorten zeichnen , die verschiedene Techniken und unterschiedliche Texturen behandeln . Für Ihr Klassenprojekt können Sie mit mir eine dieser vier Fruchtillustrationen zeichnen . Am Ende dieses Kurses werden Sie ein tiefes Verständnis der grundlegenden Buntstifttechniken haben , wie Sie verschiedene Werkzeuge verwenden können, um Realismus zu erzielen und wie verschiedene Buntstifttexturen gerendert werden. Ordnung, schnappen wir uns ein Set Buntstifte ein Skizzenbuch und legen los. Wir sehen uns im Unterricht. 2. Kursprojekt: lernen wir, vier verschiedene Früchte zu zeichnen diesem Kurs lernen wir, vier verschiedene Früchte zu zeichnen. Wir beginnen mit einer Kiwi, gefolgt von einer Drachenfrucht, Avocado und zuletzt einer Wassermelone. Der Grund, warum ich diese vier Fruchtillustrationen ausgewählt habe , ist , dass sie in verschiedenen Formen und Größen erhältlich sind und jede Frucht eine einzigartige Textur hat. diese vier Fruchtillustrationen üben, werden Sie verschiedene Buntstifttechniken und Texturen verstehen verschiedene Buntstifttechniken . Für Ihr Klassenprojekt können Sie jede dieser vier Fruchtillustrationen ausprobieren. Sie können auch gerne an mehr als einer Frucht teilnehmen. Was Sie tun müssen, ist sich zuerst alle vier Lektionen zur Illustration von Früchten anzusehen, in denen ich die verschiedenen Techniken und Konzepte ausführlich erkläre . Danach können Sie zum Abschnitt Projekte und Ressourcen gehen , das Referenzbild und die Farbkarte der Früchte Ihrer Wahl herunterladen . Zeichne und lade es hoch, damit ich dir mein Feedback geben kann. sehen uns in der nächsten Lektion, in der wir die grundlegenden Buntstifttechniken und das Zeichenzubehör, das wir in diesem Kurs verwenden werden, verstehen die grundlegenden Buntstifttechniken und das Zeichenzubehör, . 3. Grundlegende Colored – Zusammenfassung: In dieser Lektion erkläre ich Ihnen kurz die grundlegenden Buntstifttechniken , die wir in diesem Kurs anwenden werden. Achte darauf, dass deine Stifte gut geschliffen sind. Eine scharfe Spitze dringt leicht in den Zahn des Papiers ein. Lassen Sie uns nun die Druckkontrolle verstehen und wissen, wie man einen Stift richtig hält. Halten Sie den Stift so weiter oben und schattieren ihn vorsichtig, wann immer Sie eine sehr dünne Schicht erhalten möchten . Sie können beobachten, dass Sie eine glatte und gleichmäßige Schicht erhalten, wenn Sie den Stift auf diese Weise halten . Wenn Sie den Stift dagegen zu nahe an die Spitze halten, neigen Sie dazu, viel Druck auszuüben und Ihre Schichten sehen streifig und uneinheitlich aus. Ich demonstriere nur, was passiert wenn ich den Stift näher an die Spitze halte. Es gibt bestimmte Fälle, in denen wir den Stift so viel näher an die Spitze halten müssen . Ich werde es dir in Kürze erklären, wann wir das tun. [MUSIK] Lasst uns Layering verstehen. Angenommen, Sie möchten ein Rechteck schattieren, so machen Sie das nicht. Das heißt, indem Sie viel Druck ausüben und versuchen, das Rechteck in einem Code auszufüllen. Das ist nicht die richtige Technik. Was Sie tun müssen, ist, mehrere Schichten hinzuzufügen, wobei Sie mit leichtem Druck beginnen und den Druck schrittweise erhöhen. Machen Sie gleichmäßige kreisförmige Striche wie folgt überlappen. Hier halte ich den Stift in den ersten paar Schichten weiter von der Spitze weg und übe sehr leichten Druck aus. Danach, für die nächsten paar Schichten, werde ich mittleren Druck ausüben. Gegen Ende erhöhe ich dann den Druck und halte den Stift näher an die Spitze. Halten Sie sich beim Schattieren immer an eine bestimmte Richtung. Sobald Sie überzeugt sind, dass Sie genügend Schichten hinzugefügt haben, können Sie mit dem Polieren beginnen. Was ist Polieren? Ich erkläre es dir. [MUSIK] Polieren ist eine Technik bei der man sehr fest drückt, indem man viel Druck ausübt und alle Schichten zusammenbringt. Beim Polieren wird der Zahn des Papiers flacher. Daher sollte das Polieren ganz am Ende erfolgen, denn wenn Sie einmal poliert haben, ist es fast unmöglich, weitere Schichten darüber zu legen. Das Polieren verleiht Ihrer Zeichnung eine glänzende und glatte Oberfläche . Falls Sie beim Polieren Streifen in einer bestimmten Richtung beobachten , können Sie in senkrechter Richtung polieren können Sie in senkrechter und alle Schichten glattstreichen. In diesem Fall habe ich nur eine bestimmte Farbe verwendet, aber falls Sie mehrere Farben übereinander schichten , müssen Sie mit der hellsten Farbe polieren , die Sie verwendet haben, oder Sie können auch einen weißen Buntstift verwenden. Ich werde das anhand eines Beispiels demonstrieren. Angenommen, ich möchte ein Objekt, das hellrot aussieht, schattieren, anstatt es direkt mit Rot zu schattieren . Ich würde damit beginnen, mehrere Farben übereinander zu schichten . Ich beginne zuerst mit einem hellen Cadmiumorange und dann mit einem dunkleren Orange, danach mit einem Rot am Ende. Zum Polieren würde ich das helle Cadmiumorange verwenden, das ist der hellere Farbton, den ich verwendet habe. Dies verleiht der Zeichnung mehr Tiefe und lässt sie nicht flach aussehen. Lassen Sie uns ein wenig über die Materialien verstehen , die für diesen Kurs benötigt werden. Sie benötigen Buntstifte, ein Set von 48. Jede anständige Marke würde reichen. Ich werde professionelle Bleistifte verwenden. Das sind die Caran D'Ache Luminance Stifte auf Wachsbasis und die Faber Castell Polychromos-Bleistifte auf Ölbasis. Sie müssen diese professionellen Marken nicht verwenden, sondern können jede anfängerfreundliche, anständige Marke Ihrer Wahl verwenden . In meinem ersten Buntstiftkurs auf Skillshare habe ich den Unterschied zwischen Farbstiften auf Wachs- und Ölbasis ausführlich erklärt auf Skillshare habe ich den Unterschied zwischen Farbstiften auf Wachs- und Ölbasis . Hier ist eine kurze Zusammenfassung desselben für Sie. Sie benötigen außerdem einen weißen Gelstift, der für das Hinzufügen von Markierungen obligatorisch ist. Abgesehen davon wirst du sehen, dass ich in den zukünftigen Lektionen auch ein paar andere Tools verwende. Das heißt, ein Bastelmesser und ein batteriebetriebener Radiergummi. Diese beiden Tools sind für Sie nicht verpflichtend, sie dienen nur zu Ihrer Information. Ich werde Ihnen bald die Bedeutung dieser Tools und deren Verwendung demonstrieren . Was das Papier angeht, werde ich dieses getönte graue Papier verwenden. Du kannst auch ein weißes Papier verwenden, sofern es für Buntstifte geeignet ist. Verwenden Sie also kein sehr raues oder sehr strukturiertes Papier. Sie können ein leicht strukturiertes Papier verwenden. Diese Folie enthält einige nützliche Informationen zur Auswahl des richtigen Papiers. Bitte gehen Sie die Folie durch. Nachdem Sie die grundlegenden Techniken und das Zeichenzubehör gut verstanden haben , beginnen wir mit unserer Frucht-Illustrationsserie . sehen uns in der nächsten Lektion, in der wir lernen, Kiwis zu zeichnen. 4. Kiwi: Lassen Sie uns nun verstehen, wie man diese Kiwi-Frucht zeichnet. Bevor wir beginnen, schauen wir uns das Referenzbild, die Farbkarte und die Strichzeichnung an. Ich habe die dreieckige Scheibe auf der rechten Seite als Referenzbild verwendet , und das sind die Farben, die ich verwendet habe. Diese Farbkarte soll Ihnen nur eine ungefähre Vorstellung davon geben , welche Farben Sie auswählen müssen. Ihr Set enthält möglicherweise nicht dieselben Blätter, oder Ihr Set enthält möglicherweise weniger Farben. Das ist kein Problem. Solange Sie einen ordentlichen Satz von 36-48 Blatt haben , ist das in Ordnung. Versuchen Sie einfach, die Farben auszuwählen, die denen am nächsten kommen, die Sie auf dem Bildschirm sehen können. Sie können das Referenzbild und die Farbtabelle im Bereich Projekte und Ressourcen herunterladen . Für Highlights benötigen Sie außerdem einen weißen Gelstift. Ich habe auch ein paar andere Tools verwendet , die optional sind. Es ist in Ordnung, wenn Sie diese Werkzeuge nicht haben, sie sind nicht erforderlich und sie dienen nur zu Ihrer Information Ich habe ein Bastelmesser und einen über USB wiederaufladbaren Radiergummi für Glanzlichter und Texturen verwendet . Ich werde Ihnen in Kürze demonstrieren, wie ich sie verwende. habe ich dieses tongraue Papier Zeichnung habe ich dieses tongraue Papier von Arteza verwendet. Sie können auch ein Whitepaper verwenden. Der Grund, warum ich mich für ein graues Papier entschieden habe, ist, dass die Farben und Highlights auf grauem Papier zur Geltung kommen. Hier ist eine Zeichnung, die ich auf weißem Papier gemacht habe. Wenn Sie in dieser speziellen Zeichnung sehen können, ist oben ein weißer Teil zu sehen, und das wäre auf einem weißen Papier ziemlich schwierig zu erreichen Deshalb habe ich mich für graues Papier entschieden. Die Linienzeichnung für diesen ist ziemlich einfach. Sie müssen nur die Grundform und die richtigen Proportionen finden. Sie müssen nicht zu viele Details hinzufügen oder versuchen, dass es genau wie die Referenz aussieht. am Ende sicher, dass Sie die Skizze aufhellen , damit die Graphitmarkierungen nicht sichtbar sind. Ich beginne mit einem Zitronengelb und einem sehr hellen Grün. Bei Buntstiften ist es ratsam, von hell nach dunkel zu wechseln. Das ist der Grund, warum ich immer mit hellen Tönen beginne und allmählich die Mitteltöne und dann die dunklen Töne aufbaue. Für diesen Teil können Sie ein Grün und ein Weiß verwenden. Wenn Sie die Referenz beachten, können Sie sehen, dass es diese Trennwände in der Kiwi gibt diese Trennwände in der Kiwi Wenn Sie also ein weißes Papier verwenden, Sie bitte darauf, dass Sie diese Teile weiß lassen , da , wenn Sie alle Farben hinzugefügt es schwierig ist, sie später weiß oder cremefarben aussehen zu lassen haben. Da ich ein graues Papier verwende, wird es mir durchaus möglich sein das später mit einem weißen zu überarbeiten. Aber trotzdem habe ich diese Leerzeichen gelassen und füge jetzt einen grünlichen Farbton hinzu. Ich verwende sehr leichten Druck und baue die Schichten allmählich mit Gelb- und Hellgrüntönen auf. Ich verwende hier die Buntstifte Faber-Castell Polychromos und Color Dash. Nach etwa 2-3 drei Schichten wechseln Sie zu den Mitteltönen. Denken Sie daran, sehr leicht zu schattieren Erst wenn wir genügend Schichten hinzugefügt haben , erhöhen wir den Druck langsam. Außerdem ist es besser, die Stifte scharf zu halten. Halten Sie Ihr Referenzbild auf Ihrem Telefon oder Laptop immer griffbereit , damit Sie es vergrößern und die Details und Farben beobachten können . auch nach dem Hinzufügen der Mitteltöne der Meinung sind, Wenn Sie auch nach dem Hinzufügen der Mitteltöne der Meinung sind, dass die Zeichnung mehr Gelb- oder Hellgrüntöne benötigt , fahren Sie fort und fügen Sie sie hinzu. Die Auswahl der richtigen Farben erfordert Übung. Sie können auch ein Farbwählwerkzeug in Photoshop oder MS Paint verwenden , wenn Sie sich nicht sicher sind. Für die dunklen Töne verwende ich ein etwas dunkleres Grün, hier ein bisschen wie ein Olivgrün. [MUSIK] Die Anzahl der Schichten, die Sie hinzufügen können hängt von der Art des verwendeten Papiers ab. Bestimmte Papiere bestehen aus vielen Schichten und bestimmte Papiere nicht. Denken Sie daran, dass es extrem schwierig ist, weitere Schichten hinzuzufügen wenn Sie den Zahn des Papiers poliert und abgeflacht haben . Obwohl die Samen schwarz aussehen, versuche nicht, dann reinzugehen und Schwarz hinzuzufügen, sonst sehen sie flach aus. Verwenden Sie stattdessen diese sehr dunklen Töne wie dunkles Indigo, Kastanienbraun oder dunkles Veilchen. Wenn Sie diese dunklen Töne übereinander hinzufügen, wirkt das Motiv natürlich schwarz und verleiht ihm eine gewisse Tiefe. Lassen Sie die Samen nicht sehr einheitlich aussehen, variieren Sie ihre Größe und ihre Dunkelheit Dadurch entsteht die Illusion, dass einige Samen tief im Inneren und andere an der Oberfläche liegen. [MUSIK] Ich verwende einen weißen Gelstift für die Highlights. Wenn Sie das Referenzbild genau betrachten, werden Sie feststellen, dass das Motiv in Richtung Ihrer rechten Seite ziemlich hell erscheint Deshalb verwende ich hier einen weißen Stift und verwische es schnell. Sie können auch einen weißen Stift verwenden. [MUSIK] Für diese Portion, das ist die Schale, verwende ich rohe Siena, aus bestimmten Gründen auch verbrannte Siena. Im Abschnitt Projekte und Ressourcen finden Sie die Farbtabelle, damit klar ist , welche Farben ich hier verwendet habe. Der Prozess, den ich hier verfolge, wird derselbe sein, das heißt, ich gehe von hell nach dunkel über. [MUSIK] Da der Schatten auf der linken Seite liegt, erscheint die Schale hier ziemlich dunkel, also verwende ich hier sehr dunkle Brauntöne und dunkles Sepia. Um die körnige Textur auf der Schale zu replizieren, verwende ich einen batteriebetriebenen Radiergummi. Sie können auch versuchen, Ihren normalen Radiergummi herauszuschneiden und ihn spitz aussehen zu lassen und versuchen , dies zu erreichen. Ich verwende auch ein Bastelmesser, um etwas Textur zu erhalten und die haarige Struktur auf der Schale nachzubilden . Sie müssen sehr vorsichtig sein, wenn Sie das Cuttermesser verwenden, da Sie sonst das Papier beschädigen könnten. Wenn Sie es so vorsichtig abkratzen , wird die oberste Schicht Buntstifte entfernt und Ihre allererste Schicht wird sichtbar. Für den Schatten verwende ich einen normalen Graphit-Tönungsstift und verwische ihn mit einem Mischstumpf. Sie können hier auch einen grauen Buntstift verwenden. Ein Graphitstift sorgt glattere und schnellere Ergebnisse, das ist alles. Für diese Samen verwende ich wie zuvor Indigos, Purpur und Violett und für den Schatten dort verwende ich einen grauen Stift und einen weißen Stift für die Highlights. [MUSIK] Für die anderen Samenarten verwende ich Elfenbein und ein paar sehr helle Grautöne. Hier ist ein genauerer Blick auf die fertige Zeichnung. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Fragen im Diskussionsbereich zu stellen. Falls Sie diese Zeichnung ausprobiert haben, vergessen Sie nicht, sie im Bereich Projekte und Ressourcen hochzuladen . In der nächsten Lektion lernen wir, eine Drachenfrucht zu zeichnen. 5. Dragon: In dieser Lektion wollen wir verstehen, wie man diese Drachenfrucht zeichnet. Bevor wir beginnen, schauen wir uns das Referenzbild, die Linienzeichnung und die Farbkarte an. Sie können das Referenzbild und die Farbkarte im Bereich Projekte und Ressourcen herunterladen . [MUSIK] Genau wie in der vorherigen Lektion habe ich für diese Zeichnung das getönte graue Papier verwendet, und Sie benötigen außerdem einen weißen Gelstift für die Glanzlichter. Schauen wir uns nun die Linienzeichnung an. [MUSIK] Ich werde hier eine Kombination aus Stiften auf Öl - und Wachsbasis verwenden , nämlich den Faber-Castell Polychromos und den Caran d'Ache Luminance. Sie können die verwenden , die Sie haben. Ich fange mit hellen Rosatönen an. Beginne mit leichten Schichten und erhöhe den Druck schrittweise während du deine Schichten aufbaust. [MUSIK] Wenn du das Referenzbild genau beobachtest, kannst du an den Rändern Hinweise auf Rottöne finden, weshalb ich hier ein dunkles Orange und ein Rot verwende. Für die Mitteltöne verwende ich Magenta und etwas wie Rosa. [MUSIK] Für die Glanzlichter verwende ich einen weißen Stift und für die dunklen Töne verwende ich rote Veilchen. [MUSIK] Für diesen Abschnitt verwende ich Zitronengelb, helles Grün und ein paar dunklere Grüntöne wie das gelbliche Grün oder das Olivgrün. In bestimmten Bereichen werde ich auch ein paar Brauntöne verwenden, um sehr dunkle Töne zu erhalten. Sie werden sie in Kürze sehen können. Die Farben, die ich hier ausgewählt habe, ähneln denen, die wir für die Kiwi-Frucht verwendet haben. [MUSIK] Für das Innere der Frucht füge ich warme Grautöne und kühle Grautöne hinzu und dann ein bisschen Weiß. Hier ist ein Tipp für dich. Immer wenn Sie ein Motiv sehen , das aussieht, als wäre es nie wirklich weiß, müssen Sie je nach Licht und Schatten viele Grau-, Violett- oder Blautöne hinzufügen . Falls Sie hier ein weißes Papier verwenden, können Sie in der Mitte etwas Weiß belassen und dann an den Seiten Grautöne hinzufügen. In meinem Fall füge ich, da ich graues Papier verwende, in der Mitte Weiß hinzu. [MUSIK] Hinzufügung von Rosatönen an den Seiten. Vergessen Sie nicht, sich vor jedem Schritt ein Referenzbild anzusehen und die Details zu beachten. Für die Samen verwende ich ein dunkles Indigo und ein paar Grautöne. Für den dunkleren Samen, den, der schwärzlich aussieht, verwende ich dunkles Indigo und ich verwende nur bei Bedarf einen schwarzen. Für die helleren verwende ich ein paar Grautöne und für die Highlights verwende ich einen weißen Gelstift. Füge nicht die Highlights auf jedem einzelnen Samen hinzu, lass es ein bisschen zufällig aussehen. Für diese Frucht habe ich beschlossen, statt des Graphitstifts, den wir zuvor verwendet haben , Farbstifte für den Schatten zu verwenden. Ich werde ein Dunkelgrau und ein Hellgrau verwenden. Der Schatten, der näher an die Frucht geworfen wird , wäre dunkler und daher dunkelgrau und von der Frucht weg hellgrau. [MUSIK] Hier ist ein Bild der fertigen Zeichnung. Ich freue mich darauf, Ihre Zeichnungen im Bereich Projekte und Ressourcen zu sehen . Ich gebe dir gerne mein Feedback. In der nächsten Lektion lernen wir, eine Avocado zu zeichnen. 6. Avocado: In dieser Lektion lernen wir, diese Avocado zu zeichnen. Bevor wir beginnen, schauen wir uns das Referenzbild, die Linienzeichnung und die Farbkarte an. Sie können diese im Bereich Projekte und Ressourcen herunterladen . Hier ist das Referenzbild. Ich habe die Avocado auf der rechten Seite als Referenz gewählt. Das ist ein interessantes Motiv zum Zeichnen, da die einzelne Frucht drei verschiedene Texturen enthält und sich daher geringfügig von Ihren vorherigen Illustrationen unterscheidet von Ihren vorherigen Illustrationen [MUSIK] Die Linienzeichnung für diese ist ziemlich einfach. Für diese Illustration habe ich auch das getönte Graupapier und die Caran d'Ache Luminance und die Faber-Castell Polychromos verwendet . Lass uns anfangen zu färben. Fangen wir zuerst mit dem cremigen Abschnitt an. Dafür habe ich sehr helle Töne wie ein paar Cremes und ein leuchtendes Gelb gewählt . Ich habe auch ein helles Grün, ein Grasgrün und ein gelbliches Grün verwendet . Da dieser Teil der Frucht ziemlich weich und buttrig ist , werden kreisförmige, überlappende Striche verwendet, beginnen Sie mit Ihren hellen Farben und gehen Sie allmählich zu den Mitteltönen und dann zu den dunklen Tönen über. Denken Sie daran, mit leichtem Druck zu beginnen und den Druck schrittweise zu erhöhen sobald Sie ein paar Schichten aufgetragen haben. [MUSIK] Für die dunkelsten Töne verwende ich ein Olivgrün. Wenn Sie die Referenz genau beobachten, können Sie feststellen, dass dieser Abschnitt bestimmte Markierungen oder Kratzer aufweist. Ich markiere sie mit diesem Grün zusammen mit einem Hellbraun. Der Samen ist ziemlich grob und strukturiert. Ich werde mit den hellen Tönen wie einer Cadmiumorange- und einer Aprikosenform beginnen . Für die Mitteltöne verwende ich Terrakotta und für die dunklen Töne Rotviolett und Dunkelbraun. Um die Textur des Seeds zu replizieren , müssen Sie mit Ihren hellsten Tönen beginnen und sicherstellen, dass Sie einige Leerzeichen für Ihre Highlights lassen . In meinem Fall werde ich den Highlight-Bereich später mit einem weißen oder cremefarbenen Farbton überziehen . Nach den hellen Tönen können Sie zu Ihren Mitteltönen übergehen. Überdecken Sie die hellen Töne nicht vollständig mit Ihren Mitteltönen, sondern lassen Sie bestimmte Teile der hellen Töne sichtbar werden, da wir hier keine gleichmäßige Schattierung erhalten möchten. Gehen Sie genauso vor, wenn Sie Ihre dunklen Töne hinzufügen. Füge die dunklen Töne nur an bestimmten Stellen und nicht vollständig hinzu, dies verleiht dem Samen ein dreidimensionales Aussehen. [MUSIK] Wenn du die Referenz genau beobachtest, wirst du feststellen, dass der Samen oben etwas Avocado zu haben scheint , also verwende ich dafür einen cremigen Farbton. Ich werde auch einen weißen Stift für die Highlights verwenden. An bestimmten Stellen verwende ich einen wiederaufladbaren USB-Radiergummi, um einige Buntstiftpigmente herauszuheben und dem Ganzen mehr Textur und Glanzlichter zu verleihen. Es ist nicht zwingend erforderlich , dass du dieses Werkzeug oder das Bastelmesser für diese Lektionen hast, aber du kannst trotzdem sehen, dass ich diese Werkzeuge in fast allen Lektionen verwende , weil sie sehr praktisch sind und es dir ermöglichen, zurückzukommen und deine Fehler zu korrigieren oder mehr Textur, Highlights oder Details hinzuzufügen . Sie sind sehr nützlich, insbesondere in Tierzeichnungen. [MUSIK] Benutze ein Cuttermesser, um all diese Kratzer zu markieren , die du auf dem Samen sehen kannst. Für den Schatten unter dem Samen verwende ich Farbtöne wie ein Goldgelb oder ein gelbliches Grün. Es wird Ihnen klarer , welche Farben ich verwendet habe, wenn Sie sich die Farbkarte ansehen. [MUSIK] Für die Schale habe ich zuerst einen gelben Ocker hinzugefügt, und jetzt können Sie sehen, wie ich ein sehr dunkles Indigo und ein violettes Braun hinzufüge . Schauen Sie sich einfach das Referenzbild an und Sie werden verstehen, wo Sie die dunklen Teile hinzufügen müssen. Lass die Schale nicht sehr gleichmäßig aussehen. Wie du siehst, lasse ich es etwas kurvig aussehen , damit es natürlicher aussieht. Verwenden Sie auch einen spitzen Stift , da wir nicht möchten, dass die Schale zu dick aussieht, verwenden Sie einen weißen Stift für die Glanzlichter. Gehen wir nun zum Schatten über. Für diese Frucht habe ich beschlossen, einen Kohlestift für den Schatten zu verwenden . Sie können einen Buntstift oder einen Graphitstift verwenden , wie wir es in den früheren Lektionen getan haben. Ich zeige Ihnen hier nur eine andere Technik, das ist alles. Verwenden Sie einen Mischstumpf , um den Schatten zu glätten. [MUSIK] Sie können der Schale mehr Pigment hinzufügen der Schale mehr Pigment da der Schatten dort ziemlich dunkel ist, und wenn Sie sich von der Schale entfernen, wird der Schatten schwächer. [MUSIK] Dies ist die fertige Zeichnung, lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Fragen dazu haben, ich helfe Ihnen gerne. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Arbeit im Bereich Projekte und Ressourcen hochzuladen . In der nächsten Lektion zeichnen wir eine Wassermelone. 7. Watermelon: unserer letzten Lektion zeichnen wir eine Wassermelone. Diese ist im Vergleich zu den vorherigen Abbildungen sehr lebendig und detailliert. Schauen wir uns das Referenzbild, die Strichzeichnung und die Farbkarte an. Sie können diese im Bereich Projekte und Ressourcen herunterladen . Ich habe die Wassermelonenscheibe unten links als Referenz gewählt unten links als und dies sind die Farben, die ich verwendet habe. Genau wie in den vorherigen Lektionen habe ich ein getöntes graues Skizzenbuch und polychrome Buntstifte von Fabricast und aktuelle Dash Leuchtstifte verwendet. Ich beginne mit einer ersten hellrosa Schicht. Dann markiere ich die hervorgehobenen Bereiche mit einem weißen Stift, damit ich diese Bereiche nicht versehentlich schattiere. Danach können Sie eine Schicht Cadmiumorange oder Cadmiumrot hinzufügen . Da die Wassermelonenscheibe eine etwas körnige Textur hat, müssen Sie hier nicht viel glatt schattieren, beachten Sie einfach die Referenz und versuchen Sie, die Textur zu replizieren. Danach können Sie eine Schicht Rottöne hinzufügen, beispielsweise Scharlachrot oder ein dunkleres Rot. Ich markiere hier nur all die dunkleren Bereiche. Sie können hier und da auch ein paar Links hinzufügen. Ich werde bald ein karminrotes Rosa hinzufügen. [MUSIK] Für die dunkleren Töne kannst du ein dunkles Rot oder etwas wie Kastanienbraun verwenden , besonders in der Nähe der Samen. Ich wiederhole einfach für jede Schicht immer wieder dieselben Farben und erhöhe den Druck schrittweise. Überall, wo ich einen sehr dunklen Ton habe, übe ich etwas mehr Druck aus. Ich werde diese Schritte so lange ausführen, bis ich den Zahn des Papiers deutlich bedeckt habe. [MUSIK] Zum Polieren kannst du etwas wie ein sehr mattes Rosa verwenden, oder in meinem Fall verwende ich diesen Farbton in diesem Set. Es heißt der verbrannte Ocker. Sie können sich die Farbkarte ansehen, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie die Farbe aussieht. Ich verwende auch diesen Farbton, der wie ein Blitzton oder ein Lachsrosa zum Polieren ist. [MUSIK] Nach unten hin sieht die Scheibe etwas heller aus, also verwende ich diesen Aprikosenton. Ich verwende wieder einen weißen Stift , um die Highlights zu intensivieren. [MUSIK] Für die Samen ähneln die Farben, die ich in der Kiwi-Illustration verwendet habe. Ich füge ein dunkelbraunes oder etwas kastanienbraunes und dann ein dunkles Indigo hinzu. Für die Highlights verwende ich einen weißen Gelstift. [MUSIK] Für diesen Abschnitt kannst du einen sehr hellen Ton wie Elfenbein oder Creme verwenden wie Elfenbein oder Creme und dann am unteren Rand dieser Scheibe hellgrüne Töne verwenden. Versuche, die Rosatöne oben in diesen cremigen Bereich zu mischen. Lassen Sie es nicht abrupt aussehen oder machen Sie nicht deutlich, dass es eine Partition zwischen den beiden Abschnitten gibt. Lass es nahtlos aussehen. [MUSIK] Ich verwende am unteren Rand der Scheibe einen dunkleren Grünton und markiere auch einige Kratzer , die ich in der Referenz sehen kann. [MUSIK] Fügen wir nun den Schlagschatten hinzu, nur um Ihre Referenz zu beobachten , und Sie werden sehen können, dass auf der rechten Seite, auf der der Schatten geworfen wird, ein Hauch von Rosa von der Wassermelone reflektiert auf der rechten Seite, auf der der Schatten geworfen wird, ein Hauch von Rosa von der Wassermelone wird. Um das zu replizieren, musst du deinen Stift schräg halten. Halte es nicht nahe an die Spitze. Halte es so und schattiere es einfach sehr sanft und du wirst eine sehr dünne Schicht bekommen. [MUSIK] Wechseln Sie mit sehr leichtem Druck zwischen diesen beiden Farben und fügen Sie dann einen dunkleren Grauton hinzu. [MUSIK] Wenn Sie dem Schatten eine sehr glatte Oberfläche verleihen möchten, können Sie zum Polieren ein sehr helles Grau verwenden, oder Sie können auch einen farblosen Mixer verwenden. Ein farbloser Mixer ist im Grunde ein Stift ohne Pigment. Dieser stammt aus dem aktuellen Strich. Es bringt einfach alle Farben zusammen und ergibt am Ende eine glatte, glänzende Oberfläche. Es ist nicht zwingend erforderlich, dies zu verwenden. Ich benutze selten einen farblosen Mixer. Ich bevorzuge es, die Farben übereinander zu schichten und sie auf natürliche Weise vermischen zu lassen. Aber ich wollte dir nur zeigen , dass du dieses Tool auch verwenden kannst. [MUSIK] So ist die Zeichnung am Ende geworden. Ich freue mich darauf, Ihre Zeichnungen im Bereich Projekte und Ressourcen zu sehen . 8. Schlussgedanken: [MUSIK] Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Kurses und vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich diesen Kurs anzusehen. Folgendes haben wir in diesem Kurs gelernt. Wir verstanden zunächst die grundlegenden Buntstifttechniken und wie man das richtige Kunstzubehör auswählt, nämlich Buntstifte und Papier, um Realismus zu erreichen. Danach wendeten wir alle erlernten Grundtechniken an und illustrierten vier verschiedene Obstsorten. Wir haben auch verschiedene Arten von Werkzeugen kennengelernt , die zusammen mit Buntstiften verwendet werden können zusammen mit Buntstiften verwendet um unterschiedliche Texturen zu erzielen. Ich bin mir sicher, dass Sie inzwischen selbstbewusst genug sind , um ein Stillleben Ihrer Wahl auszuprobieren. Falls Sie Fragen haben, können Sie Ihre Fragen im Diskussionsbereich auf Skillshare stellen. Ich helfe Ihnen gerne weiter. Ich freue mich auf eure Zeichnungen, also vergesst bitte nicht, eure Projekte im Bereich Projekte und Ressourcen auf Skillshare hochzuladen eure Projekte im Bereich Projekte und Ressourcen und mich auch auf Instagram zu markieren , falls ihr dort gepostet habt. Meine Instagram-ID ist art_by_smitha. Bitte teilen Sie uns Ihr wertvolles Feedback und Ihre Vorschläge für die kommenden Kurse mit. Wir sehen uns bald. [MUSIK]