Qi Gong: Der taoistische Weg zu optimaler Gesundheit und Wohlbefinden | Michael Weitzman | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Qi Gong: Der taoistische Weg zu optimaler Gesundheit und Wohlbefinden

teacher avatar Michael Weitzman, Living Healthier and Happier

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen zum Kurs

      2:10

    • 2.

      TEIL 1: THEORIE | Geschichte von Qi Gong

      4:18

    • 3.

      5 Eigenschaften eines taoistischen Weisen

      5:02

    • 4.

      Das Konzept von Yin und Yang

      4:04

    • 5.

      Atmen

      3:26

    • 6.

      5 Teile des Trainings

      7:20

    • 7.

      Wie man übt

      5:35

    • 8.

      ABSCHNITT 2: STEHÜBUNGEN | Haltung

      3:05

    • 9.

      Demonstration zum Lösen von Spannungen durch Bewegung

      5:52

    • 10.

      Öffnen und Lösen (Anleitung)

      19:55

    • 11.

      Öffnen und Lösen (geführt)

      7:04

    • 12.

      Stretch (Anleitung)

      11:08

    • 13.

      Stretch (geführt)

      8:33

    • 14.

      5 Elemente (Anleitung)

      12:28

    • 15.

      5 Elemente (geführt)

      10:04

    • 16.

      Fließen wie Wasser

      6:41

    • 17.

      ABSCHNITT 3: SITZÜGE | Körperhaltung

      2:32

    • 18.

      Mit dem Atem in Kontakt treten

      7:31

    • 19.

      3-Schritt-Atmung

      8:24

    • 20.

      Die 5 Qualitäten des Atems kultivieren

      8:33

    • 21.

      Rücken, Hals und Schultern

      2:56

    • 22.

      Buddha-Körper

      2:06

    • 23.

      Auflösungsmethode (geführte Meditation)

      12:25

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

19

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Qi Gong ist eine der effektivsten Übungen für die Pflege von Gesundheit und Wohlbefinden. Sie basiert auf Selbstheilungstraditionen und fördert die Lebensqualität durch achtsame Bewegung, Atmung und Energiearbeit.

Dieser Kurs konzentriert sich auf drei Kernprinzipien:
Flow: Sanfte, fließende Bewegungen, die die Gelenke lockern, Entspannung fördern und Balance und Kraft schaffen.
Integration: Körper, Atem und Geist vereinen, um Energie optimal zu bewegen und einen Zustand der Ruhe und Konzentration zu schaffen.
Balance: Yin (Stille) und Yang (dynamische Bewegungen) kombinieren, um körperliche und geistige Harmonie zu erreichen.

Wie Qi Gong lehrt, geht der Geist auf, wenn der Körper besser funktioniert, was zu einem gesünderen und ausgeglicheneren Leben führt. 

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Michael Weitzman

Living Healthier and Happier

Kursleiter:in

Michael, a professor of Integrative Medicine at St. George's University, has spent 19 years teaching over 1,000 medical students to integrate yoga, meditation, tai chi, and qigong into healthcare as complementary therapies.

Now he shares this transformative training with the public, blending the wisdom of Eastern arts with cutting-edge Western medical science to deliver personalized, practical programs for optimal health and well-being.

For the past 20 years, Michael has lived in Thailand, embodying the wellness principles taught at Wellness Academy. He balances his time between raising two children, rock climbing, stand-up paddleboarding (SUP), and enjoying sunsets on the beach.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen zum Kurs: Willkommen zu diesem Kurs, danke, dass Sie sich uns angeschlossen haben. Also, was genau ist He Gong? Er wird allgemein als die vitale Lebensenergie eines Menschen definiert. Gong könnte mit Kultivierung in der Praxis übersetzt werden. definiere ich es gerne so, dass Gong das geschickte Üben und Kultivieren unserer vitalen Lebensenergie Nun, diese Vorstellung von vitaler Lebensenergie kann manchmal etwas mystisch klingen, aber sie ist tatsächlich sehr, sehr Offensichtlich ist es sehr eng mit unserem Atem verbunden, oder? Wir können nicht so lange durchhalten, ohne zu atmen. Ich persönlich glaube also , dass Higong das beste ganzheitliche Gesundheitstrainingssystem bietet das beste ganzheitliche Gesundheitstrainingssystem es für die Gesundheit des Körpers gibt , um den Körper zu öffnen und zu lockern, integriert mit einem Gefühl von Fluss, im Wesentlichen einem aktiven Entspannungszustand, dem wir mit dem Atem arbeiten, diesem schönen, langsamen, tiefen, sanften Atmen, der Geist in der Lage ist, bewusst und präsent zu bleiben bewusst und präsent in Bewegung, aber auch in der Stille. Und am wichtigsten ist, dass wir unseren Energiezustand optimieren. Wir lernen, wann wir uns vielleicht ein bisschen beruhigen müssen. Wir lernen, wenn wir ein bisschen Energie tanken müssen , aber am wichtigsten ist, es ein Konzept des Gleichgewichts ist, dass wir nicht nur darauf aus sind , uns zu entspannen, zu beruhigen und abzuschalten Wir streben nicht nur danach , überbewusst zu sein. Wir suchen nach dem optimalen Zustand von Geist, Körper, Energie und Emotionen. Und genau das bietet Higong. In vielerlei Hinsicht finde ich, dass von allen östlichen Praktiken, wenn wir über Yoga und buddhistische Meditation sprechen , selbst Tai Chi Gung heutzutage die am wenigsten praktizierte und am wenigsten verstandene Praxis ist, was ich interessant finde weil ich persönlich glaube , dass es ein hervorragendes System für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden bietet für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden Und ich glaube, dass Sie durch die Übungen in diesem Kurs Sie Ihren Zustand ganzheitlicher Gesundheit und Ihres Wohlbefindens optimieren werden. Danke, dass du zu mir gekommen bist. Wir sehen uns im nächsten Video. 2. Geschichte von Qi Gong | Kursübersicht: Ist die Geschichte von Hi Gong. Higong stammt aus China, und es gibt unterschiedliche Schätzungen darüber, wann es begann Aber im Allgemeinen ist der Konsens irgendwann 3500-4.000 Jahre her, was Das Interessante an Higong ist, dass es ein sehr, sehr praktisches System ist, was ich sehr interessant finde, weil viele Leute dazu neigen, es für sehr mystisch zu halten, diese Vorstellung von Hi und dass sie Aber die Ursprünge von Higong sind eigentlich die Grundlage und die Essenz der traditionellen Jemand hätte ein körperliches oder ein psychisches Problem Geben wir ihnen Übungen, die ihnen helfen , sie zu heilen. Während wir also dazu neigen, traditionelle chinesische Medizin als Akupunktur zu betrachten , vielleicht als Kräutermedizin, Schröpfen oder Massage, die Ursprünge der traditionellen chinesischen Medizin sind die Ursprünge der traditionellen chinesischen Medizin eng damit verknüpft Higong den Menschen Möglichkeiten bietet , auf sich selbst aufzupassen ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern Es gibt drei allgemeine Zweige, aus denen Higong stammt. Das erste ist das, was ich gerade erwähnt habe, das ist eigentlich der Schwerpunkt dieses Kurses , der sowohl von Heilern und Ärzten als auch von Gelehrten verfasst wurde und Ärzten als auch Wie helfen wir den Menschen in unseren Gemeinschaften , physische, psychische und emotionale Probleme zu heilen ? Der zweite Zweig des Higong stammt aus dem Daoismus und ein bisschen aus den buddhistischen Tempeln, aber meistens handelt es sich um ein daoistisches aber meistens handelt es sich um ein daoistisches arbeite erneut daran, dieses Gleichgewicht zwischen körperlicher Gesundheit, psychischer und psychischer Gesundheit, Beherrschung des Geistes und energetischer Gesundheit Beherrschung des Und schließlich gibt es noch den Zweig, der aus den Kampfkünsten hervorgegangen ist und der wirklich darauf Menschen in einen Zustand zu bringen, ihr Körper auf einem optimalen Niveau arbeitet sowie ein gewisses Maß an Ruhe und Konzentration, das für die Kampfkünste notwendig ist Dieser Kurs konzentriert sich sehr stark den Gesundheits - und Heilungsaspekt , den ersten Zweig des Higong, der, wie ich schon sagte , vor 3500-4.000 Jahren begann und sich im Laufe der Jahrtausende und Jahrhunderte weiter entwickelt hat der Jahrtausende Es gibt buchstäblich Hunderte verschiedener Arten von Praktiken. Es gibt buchstäblich Hunderte verschiedener Arten von Praktiken. Es gibt verschiedene Abstammungslinien. Was dieser Kurs macht , nenne ich ihn „Best“. Ich lerne jetzt seit etwa 15 Jahren Higong . Ich habe bei vielen verschiedenen Lehrern in verschiedenen Systemen studiert verschiedenen Lehrern in verschiedenen Systemen Ich unterrichte keine Abstammung, aktuelles, sozusagen traditionelles Übungssystem Ich habe ein oder zwei aus einem Set genommen , das ich wirklich mag, und manchmal gibt es ein paar, die mich nicht wirklich gut zu beeinflussen scheinen Dann habe ich ein Übungsset genommen , das ich von jemand anderem gelernt habe, und vielleicht gibt es ein paar Übungen daraus oder ein paar Übungen , die wirklich gut funktionieren. Also, was ich kreiert habe , würde ich als Best-of bezeichnen. Es ist wie wenn ich mich erinnere, habe ich diese gemischten Kassetten gemacht, richtig, wo ich ein oder zwei Songs aus dem Album dieser Band nehme und dann noch ein paar Songs von einem anderen Musiker. Das ist es, was das ist. Ich stelle Ihnen über 15 Jahre meiner persönlichen Erfahrung zur Verfügung, was meiner Meinung nach die effektivsten und unterhaltsamsten Übungen sind , sowohl wenn es um die Bewegung geht, wenn es darum geht, mit dem Atem zu arbeiten, wenn es darum geht, den Geist zu beherrschen Ich hoffe, es gefällt euch. Ich hoffe du findest. Das war also wieder einmal nicht nur mein persönliches Best of, sondern es ist auch Feedback. Von Hunderten und Hunderten und wahrscheinlich über 1.000 Menschen, mit denen ich im Laufe der Jahre Higong unterrichtet habe , alle, von Medizinstudenten über Yoga-Retreats bis hin zu ganz normalen Menschen, die hier in Südthailand Urlaub hier in Südthailand Ich erhalte seit Jahren Feedback darüber, was funktioniert. Wir werden uns also auf Gesundheit und Heilung konzentrieren. Wir werden ein wenig aus der Überlieferung herausnehmen , die aus den Tempeln stammt , vor allem, wenn wir mit einigen der Meditations- und Energiepraktiken arbeiten der Meditations- und Energiepraktiken Und Sie werden offensichtlich einige der Einflüsse der Kampfkunst sehen Einflüsse der Kampfkunst Wenn wir arbeiten, besonders an den ersten paar bewegungsbasierten Übungen, wenn wir wirklich daran arbeiten, die Gelenke zu öffnen und zu lockern und den Körper in einen optimalen Zustand zu bringen Also wir sehen uns im nächsten Video. Danke, dass du zu mir gekommen bist. 3. 5 Eigenschaften eines taoistischen Weisen: religiöses System, Spiritualität und Philosophie haben ein Glaubenssystem dafür, Philosophie haben ein Glaubenssystem wie wir als Mensch mit uns selbst, mit unserer Ethik und mit anderen in unserer Gemeinschaft, in unserer Welt umgehen sollten Ethik und mit anderen in unserer Gemeinschaft, in unserer Welt umgehen Der daoistische hat die sogenannten fünf Eigenschaften eines daoistischen Weisen, was ich wirklich mag, weil er sich zwar mit einigen anderen religiösen und spirituellen Glaubenssystemen überschneidet , es gibt ein paar Dinge, die sehr einzigartig sind die ich gerne als Leitfaden in meinem Leben verwende. Die erste Eigenschaft ist Einfachheit, was offensichtlich ein wenig im Widerspruch zu der Denkweise der meisten Menschen in der Wir neigen dazu, immer mehr Dinge anzusammeln , wenn wir versuchen, mehr Dinge zu bekommen. Leider führt das dazu, dass sich viele Menschen ängstlicher und gestresster fühlen. Versuchen Sie also, dieses Gefühl der Einfachheit zu kultivieren. Die zweite Eigenschaft ist Demut , eine Eigenschaft, die in der heutigen Welt auch nicht viel Respekt und Beachtung Eine Menge Leute versuchen, sich weiterzuentwickeln. Man sieht viele Menschen, die versuchen, ihren Selbstwert zu beweisen , indem sie vor anderen prahlen He-Gong und ein daoistischer Weiser haben also echte Demut He-Gong Interessanterweise ist die dritte Eigenschaft, die zu kultivieren gilt, der Humor, die Sie sind, okay, Einfachheit, Demut. Humor. Die Fähigkeit, Humor, Freude und Lachen zu finden, besonders in der geschäftigen Welt von heute mit all ihren Belastungen und Problemen, ist sehr, sehr wichtig für unsere emotionale Gesundheit, unsere körperliche Gesundheit und natürlich für unsere energetische Gesundheit. Denken Sie also nicht, dass das eine Nebentätigkeit ist. Das ist nicht so wichtig. Bring etwas Humor in dein Leben, finde Freude, finde Orte zum Lachen. Schließlich kommen wir zu P vier , wo immer andere vor sich selbst gestellt werden. Bei manchen Menschen muss man vielleicht ein bisschen an Selbstmitgefühl arbeiten, an diesem Selbstwertgefühl, und im Grunde, wie man so schön sagt, sich selbst zuerst lieben Wenn das etwas ist, bist du jemand , der dazu neigt, ein geringes Selbstwertgefühl zu haben, ja, du musst dich selbst bringen Du bist auch du selbst wichtig. Aber wenn du dann wirklich lernst, all diese Eigenschaften zu kultivieren und dich selbst einen Zustand optimaler Gesundheit und Wohlbefinden zu bringen, lerne, anderen Menschen Gesundheit und Wohlbefinden zu vermitteln, denn Gesundheit und Wohlbefinden sind extrem wichtig Das ist unser Endziel, oder? Ist es, dass wir Gesundheit und Wohlbefinden bringen, unser eigenes Wohlbefinden optimieren und dann versuchen wir, das für andere zu erreichen. Stellen Sie also andere Menschen vor sich selbst. Schließlich, und das ist ein großartiges Konzept, nennen sie diesen Begriff Wu Wei , der auf viele verschiedene Arten übersetzt wird. Aber ich mag diese Vorstellung von einem mühelosen Leben. Aber du hörst mich das sagen, und das werden viele Schulungen sein, was oft mit „Nichtmachen“ übersetzt wird Und die Leute denken: Oh, ich muss nicht wirklich üben, oder? Wu Wei heißt nicht tun. Das ist es nicht wirklich. Es bedeutet so viel wie Training, bis Training nicht mehr notwendig ist , oder dass man sich anstrengt, bis keine Anstrengungen mehr nötig sind. Ein gutes Beispiel dafür ist also , wenn wir mit dem Atem arbeiten. Das werden sehr, sehr bewusste Übungen sein, bei denen wir uns bemühen, gut zu atmen. Wir arbeiten daran, uns mit dem Atem zu verbinden, diese dreistufige Atmung, diese Vorstellung, mit dem ganzen Körper zu atmen, die fünf Eigenschaften des Atems zu kultivieren Sobald wir diese Übungen gemacht haben und du das tust, wird das nicht so schnell passieren Das wird Monate dauern, bei manchen Menschen vielleicht Jahre, dann lässt du die Technik los. Du lässt die Mühe los. Und dann lässt du es einfach fließen, denn das ist wirklich die Vorstellung, eins mit dem Dao zu sein, ist so mühelos, diese Vorstellung, an einem langsam fließenden Fluss zu sein Also trainieren wir, bis kein Training mehr benötigt wird. Wir geben uns Mühe. Wir müssen üben. Wir müssen Disziplin haben, und dann wirst du feststellen, dass das ganz natürlich passiert. Die fünf Eigenschaften eines Dao sind also Salbei. Das ist nicht unbedingt eine Praxis, und es ist nicht einmal eine Meditation. Es ist einfach etwas, das ich dir wirklich näher bringen möchte, weil ich es ziemlich einzigartig finde und es ist ein wirklich, wirklich netter Leitfaden für mein eigenes Leben. Und wenn ich feststelle, dass ich mich ein bisschen weit von diesen fünf Eigenschaften entferne, neigen die Dinge dazu, aus dem Gleichgewicht zu geraten. Also noch einmal Einfachheit, Demut, Humor, andere vor sich selbst zu stellen, in diesem Gefühl mühelos zu leben und eins mit dem Tao zu sein, wie man so schön sagt Versucht, euch diese Dinge am Herzen zu halten, und wenn ihr diesen Kurs und dann weiter in eurem Leben belegt, stellt fest, dass es sich dabei um Vorstellungen handelt und dass es Dinge sind, handelt und dass es Dinge sind Es sind nicht nur Dinge , über die Sie in Ihrem Gehirn nachdenken oder über die Sie im Café oder online sprechen Dies sind Prinzipien, die es zu verkörpern gilt und die Sie in Ihrem Leben leiten In Ordnung, danke fürs Mitmachen. Wir sehen uns im nächsten Video. 4. Das Konzept von Yin und Yang: Ich möchte ein bisschen über dieses Konzept von Yin Yang sprechen, weil es etwas ist, das viele Leute ständig verwenden Und ich denke, es wird ziemlich gut missverstanden. Es ist ein großes Thema, deshalb möchte ich nicht zu philosophisch und zu sehr in die historischen Dimensionen des Themas eintauchen Ich möchte nur darüber sprechen und darüber , wie es sich auf Ihre Ausbildung in diesem Kurs und in Ihrem Leben auswirken wird . Worüber wir hier wirklich sprechen wollen, ist das Gleichgewicht. Und diese Vorstellung, dass Yin und Yang zu bestimmten Zeiten im Gleichgewicht sind, wird es ein bisschen mehr Yang mit ein bisschen Yin geben, Dinge mehr Yin mit ein bisschen Yang. Also werde ich Ihnen ein Beispiel dafür geben, wie wir darüber sprechen, wenn es um das Trainingsprinzip mit Higong Eine Yang-Praxis ist eine sehr intensive körperliche Übung. Man könnte sich vorstellen, mit den traditionellen Kampfkünsten in China zu trainieren, oder? Du machst sehr intensive körperliche Übungen. Sie würden das eine sehr Yang-Praxis nennen. Eine sehr Yin-Praxis wäre, sagen wir, Meditation im Sitzen. Also noch einmal, es ist in einem Spektrum, oder? Auf der einen Seite würdest du sagen, Yang, oh, es gibt immer noch etwas Yin, oder? Du brauchst einen gewissen Bewusstseinszustand. Du brauchst etwas Ruhe im Kopf. Du willst nicht so hyperenergetisch sein, dass dein Körper nervös ist und du fast ängstlich bist, Es muss also ein bisschen Yin vorhanden sein, auch wenn Sie eine körperliche Yang-Trainingsart machen körperliche Yang-Trainingsart Bei Yin sagen die Leute: Oh ja, es ist völlig still, es ist kein Yang involviert. Das stimmt eigentlich nicht. Wie Sie mich sagen hören, sollte bei Atemübungen, wenn Sie mit einem Zwerchfell gut atmen, wenn Sie mit einem Zwerchfell gut atmen, viel Bewegung vorhanden sein Es sollte keine Stille im Körper herrschen. Wenn der Körper völlig still ist, wenn du atmest, dann atmest du falsch Bei einer Meditation im Yen-Stil ist also immer noch körperliche Bewegung erforderlich . Also, was wir suchen, ist Ausgewogenheit. Was wir durch die Bewegungsübungen üben die Bewegungsübungen nenne ich fast eine Goldlöckchen-Praxis Es ist fast ein perfekt ausgewogenes Yin und Yang. Wir werden Bewegungen machen, bei denen wir quasi den ganzen Körper bewegen, aber das ist sehr beruhigend Es ist im Grunde eine bewegende Meditation. In der Hegong-Philosophie gibt es also ein ganzes Spektrum von Praktiken , von Yens-Sitzmeditation bis hin zu intensiven V-Yang-Körperübungen Und dann all das Zeug dazwischen. Selbst wenn ich zum Beispiel Tai Ji unterrichte, ist ein bisschen Tai Ji tatsächlich etwas meditativer, etwas langsamer, wo man sich wirklich auf den Atem und ein unglaublich langsames Tempo der Bewegungen konzentriert den Atem und ein unglaublich langsames Tempo der Bewegungen Etwas Tai Ji, wie der ursprüngliche Chen-Stil, ist etwas mehr Yang Es ist ein bisschen physischer. Es gibt ein bisschen Veränderung. Es gibt ein paar starke Bewegungen. Also wollen wir nicht nur mit unserem Training arbeiten , sondern auch im Leben. Also, was ich empfehlen werde, ist nicht nur in dieser Ausbildung in Higong, dass du dieses Konzept von Yin und Yang hast und dich ausbalancieren musst und vielleicht wissen musst, wann du ein bisschen mehr Yin-Praxis brauchst um Körper und Geist zu beruhigen Und zu anderen Zeiten musst du wirklich den physischen Körper trainieren, ein bisschen mehr wie eine Yang-Praxis Aber fangt an, darüber nachzudenken, zum Beispiel über die fünf Eigenschaften eines Daoi-Weisen Fangen Sie an, dieses Konzept von Yin und Yang einzuführen. dein Leben, zu erkennen, wann du Ruhe brauchst, wann du etwas mehr Yin in deinem Leben brauchst, auch zu erkennen, wann du diesen körperlichen Ausdruck mit etwas mehr Yang-Praxis irgendwie manifestieren musst diesen körperlichen Ausdruck mit etwas mehr Yang-Praxis irgendwie manifestieren mit etwas mehr Yang-Praxis und anfangen musst, an diesem Konzept des Gleichgewichts zu arbeiten , denn diese Vorstellung von Gleichgewicht ist, finde ich, warum so viele Menschen in der heutigen Welt körperlich und geistig ungesund sind und vor allem in Bezug auf die Emotionen auf ihrer energetischen Ebene ist dass sie ihren Gleichgewichtssinn verloren haben Wir leben in einer sehr geschäftigen Welt, viel Geschwindigkeit, unglaublicher Menge an Informationen, für die wir nicht wirklich geschaffen Findet und informiert euch. Nutze deine Achtsamkeit und dein Bewusstsein, um mit dir selbst in Kontakt zu kommen und zu erkennen wann du aus dem Gleichgewicht geraten bist und dieses Yin und Yang mit dir selbst und in deinem Leben ins dieses Yin und Yang mit dir selbst und in deinem Also danke fürs Mitmachen. Wir sehen uns im nächsten Video. 5. Atmen: Willkommen. Ich möchte jetzt ein bisschen über Atmen und Atemarbeit sprechen jetzt ein bisschen über Atmen und Atemarbeit Es gibt einen Grund, warum dies die ersten Übungen sind , die wir in diesem Kurs Denken Sie daran, was ich in der Einführung gesagt habe, dass sie normalerweise als Ihre vitale Lebensenergie definiert Und wenn du dir die Schriftzeichen ansiehst , die auf Mandarin verwendet werden, ist das normalerweise irgendeine Form von Luft. Es ist der Atem Und manchmal habe ich gesehen, dass Gong als Atemübungen übersetzt wurde. Das habe ich bei vielen Hegng-Lehrern gesehen . Und ich bin ehrlich, ich selbst, es ist ein Problem, dass wir direkt zu bewegungsbasierten Übungen übergehen, und die Leute können sehr flach atmen, vielleicht halten sie sogar den Atem Die Wahrheit ist, wenn Sie nicht gut atmen, werden Sie von den Bewegungspraktiken kaum profitieren von den Bewegungspraktiken kaum profitieren Denken Sie daran, dass wir unsere vitale Lebensenergie kultivieren wollen, was bedeutet, dass wir den Atem kultivieren wollen, was fast so bedeutet, als ob die körperliche Bewegung wirklich nur dazu dient, den Körper zu öffnen So können wir den Atem durch unser gesamtes Blut, das Lymphsystem bis hin zur Zellebene mit Sauerstoff versorgen Lymphsystem bis hin zur Zellebene Dafür müssen wir den Körper öffnen. Überspringen Sie die Atemübungen also nicht und gehen Sie nicht schnell durch. Wir möchten wirklich betonen , dass das Atmen eine der wichtigsten Übungen ist eine der wichtigsten Übungen , die buchstäblich alle Ihre Hauptsysteme beeinflusst. Nehmen Sie sich also Zeit, verbinden Sie sich mit dem Atem und stellen Sie sicher, dass Ihr Zwerchfell aktiviert ist. Fahren Sie mit der dreistufigen Atmung fort. Übereile es nicht. Viele Menschen spüren nur, wie sich der Bauch ausdehnt, okay? Und es dauert eine Weile, bis sie ihre Rippen spüren. Das heißt nicht, dass Sie monatelang nur atmen müssen , sondern immer wieder darauf zurückkommen müssen. Gehen Sie zu den Bewegungspraktiken über, aber nehmen Sie sich Zeit in Ihrem Leben , um Ihre Atmung zu optimieren. Okay? Beim Atmen greift das Zwerchfell wieder Am Anfang fühlt es sich an, besonders wenn Sie den oberen Brustkorb durchatmen , dass Sie sich vielleicht wohl genug fühlen und das Zwerchfell eingreift, Sie spüren eine leichte Schwellung im Bauch Das ist großartig. Es wird vielleicht einige Zeit dauern, bis du hochkommst, und dann wirst du erleben, was wir den atmenden Körper nennen , dass der gesamte Rumpf am Atmungsprozess beteiligt ist. Das Schöne daran ist, dass wir auf den untersten Teil unserer Lunge zugreifen und im Grunde unsere gesamte Lungenkapazität nutzen . Viele Menschen haben beim Atmen keinen Zugang zum unteren Teil ihrer Lunge. Sie atmen nur in ihre obere Brust ein. Nehmen Sie sich also Zeit mit dem Atmen, und dann geht es Ihnen gut. Die bewegungsbasierten Übungen sind so mächtig, wenn sie mit dieser Art von korrekter optimaler Atmung verbunden werden. Also bleib dabei. Nehmen Sie sich Zeit. Urteile nicht über dich selbst. Beeil dich nicht. Aber arbeite die Atemübungen durch und fange an, deine Atmung zu optimieren. Ich denke, du wirst feststellen, wie toll der Atem ist, besonders wenn wir über die Regulierung deiner Stimmung und deines Energieniveaus sprechen . Es gibt nichts, was besser dazu beiträgt, Stress und Angst sowie die allgemeine Stimmung zu reduzieren , als gut zu atmen. Also langsamer, tiefer, sanfter, ruhiger und sanfter Atem. In Ordnung, danke, dass du zu mir gekommen bist. Wir sehen uns in den nächsten Videos. 6. 5 Teile des Trainings: Im Higong, genau wie bei jeder Art von Übung, von westlicher körperlicher Bewegung bis hin zu östlichen Praktiken wie Yoga und Meditation, möchtest du diese grundlegende Frage beantworten Warum mache ich das? Was trainiere ich? Was versuche ich an mir selbst zu verbessern? In Higong nennen sie es also, dass das Training aus fünf Teilen besteht Wir trainieren den Körper, den Geist, den Atem, unsere Energie und unseren Geist Ich möchte nur kurz erklären was wir mit allen fünf genau meinen, denn es ist sehr wichtig, dass Sie zu Beginn dieses Kurses genau wissen, was Sie aus diesem Kurs mitnehmen werden und was Sie meiner Meinung nach alle während dieses Kurses verbessern werden. Wenn wir über den physischen Körper sprechen, konzentrieren wir uns nicht unbedingt darauf , Flexibilität oder Stärke zu verbessern. Die Schlüsselworte bei Hi Gong sind Dinge wie Öffnung, Lockerung der Gelenke Dieses Gefühl, das sie auf Chinesisch nennen, ist Gesang, ein aktiver Entspannungszustand, dem sich der Körper locker und offen anfühlt Es gibt keine Anstrengung. Wir blockieren nie die Gelenke oder fühlen uns angespannt, sondern es gibt dieses integrierte Gefühl, dass der Körper durchströmt Und du wirst sogar feststellen , dass wir bei einigen der Aufwärmübungen, die traditionell angewendet wurden, sogar in den Kampfkünsten , versuchen, diesen unglaublich koordinierten Körper zu kreieren Wir sind in den Füßen verwurzelt, wir werden durch die Beine angetrieben, wir kontrollieren durch die Körpermitte, sogenannten Danton, und das zeigt sich einfach in den Armen und den Finger Sie werden mich ständig sagen hören sich der Körper offen und locker anfühlen sollte Sie sollten sich integriert fühlen, der ganze Körper sollte integriert sein, und es sollte ein Gefühl von Fließen wie Wasser herrschen. Der Atem. Wir sprechen über das Atmen. Es ist sehr, sehr wichtig. Wie ich schon sagte, der Atem ist eng mit der Theorie von verknüpft Es ist unsere vitale Lebensenergie. Wir können sehr lange Zeit ohne Nahrung auskommen. Wir können sogar ziemlich lange ohne Wasser auskommen, aber wir können nicht so lange ohne Atem auskommen. Der Atem ist sehr, sehr eng verknüpft, nicht nur mit der Gesundheit unserer Organe, der Atemwege und des Herz-Kreislauf-Systems, sondern auch sehr eng mit unseren Emotionen, unserer Energie und der allgemeinen In vielerlei Hinsicht könntest du den Gong betrachten, während wir den Körper öffnen und lockern, sodass die Wange durch die Meridiane fließt Wenn du angespannt bist, ist das im Grunde wie ein Block. Ich denke fast so, als ob ein Biberdamm entstanden ist, sodass das Wasser nicht durch einen Kanal fließen kann Wir versuchen es genau so, als ob Sie ein Reservoir hätten und versuchen, Wasser in verschiedene Systeme für Landwirtschaft und Bewässerung einzuspeisen Wasser in verschiedene Systeme für Landwirtschaft . Das sind die Kanäle Das sind die Meridiane durch den Körper, also öffnen und lockern wir den Körper, damit die Wange, unser Atem, der Sauerstoff ungehindert durch den Körper fließen können und wir zirkulieren, wir balancieren und wir können ihn in Bereiche bringen, ihn in Bereiche bringen Mit dem Atem werden wir diesen Punkt wiederholen. Wir wollen, dass der Atem langsam, tief im Körper, glatt, leise und weich Wir benutzen den gesamten betroffenen Rumpf, atmen durch die Nase ein, das Zwerchfell greift ein und man spürt einfach dieses Gefühl des atmenden Körpers Der Verstand. Wie trainieren wir den Geist im Gong? Wir arbeiten wirklich daran, das Bewusstsein zu schärfen. Manchmal kann dieses Training in sitzender Position mit Meditation im Sitzen oder Atemarbeit im Sitzen stattfinden, aber es kommt auch dazu, dass wir, wenn wir unsere bewegungsbasierten Übungen durchführen dass wir, wenn wir unsere bewegungsbasierten Übungen vollständig in die Bewegung vertieft sind, dass der Geist im Grunde aus diesem Punkt herauskommt , an dem viele von uns existieren, sich Sorgen um die Vergangenheit machen und über Dinge in der Zukunft grübeln über Dinge in Wir sind im Grunde, wie man so schön sagt, und lassen dieses Bewusstsein in den Körper fallen Wir trainieren diesen Geist, die Fähigkeit, im gegenwärtigen Moment zu sein, bringen den Geist aus den analytischen Gedanken und Sorgen und Dingen heraus , die vor sich gehen, diesen linearen Geist, und wir lassen ihn in den Körper fallen. Wir trainieren dieses Moment-zu-Moment-Gewahrsein wirklich. Aber noch einmal, ohne zu urteilen. Wenn deine Gedanken abschweifen, was euch allen passieren wird, uns allen passiert, ist das kein Problem Beurteilen Sie es nicht, notieren Sie es und behandeln Sie es mit einer leichten Berührung, bringen Sie es mit Sinn für Humor zurück in die Praxis. Die Energie. Ich möchte in einem sehr praktischen Sinne darüber sprechen. Das ist der Punkt, den ich in den letzten fünf, zehn Jahren, in denen ich in diesen Yogaszenen und Meditationsszenen tätig war, festgestellt habe zehn Jahren, in denen ich in diesen Yogaszenen und Meditationsszenen tätig war denen ich in diesen Yogaszenen und Meditationsszenen , dass die Leute dazu neigen, dies sehr mystisch zu gestalten In diesem Programm werden wir auf sehr spezifische Weise über Energie sprechen sehr spezifische Weise über Energie Wir alle wissen, wie es sich anfühlt , einen erhöhten Energiezustand zu haben Wir alle wissen, wie es sich anfühlt, sehr energiearm und müde zu sein und nicht motivieren zu können müssen unsere Energie ausbalancieren, und darauf sind diese Übungen ausgerichtet. Wenn wir also Wörter wie Entspannung und Ruhe ansprechen, neigen viele Menschen dazu, das als eine faule Haltung zu betrachten , sich auf der Couch zu entspannen, Musik zu hören oder sich eine Sendung auf Netflix Wir sprechen anders darüber. Wir wollen die Energie ausbalancieren. Wir wollen uns beruhigen. Wir wollen uns entspannen, aber das geschieht in einer sehr wachen, wachen Art und Weise. Ich komme wieder zu diesem Gefühl im Körper zurück, diesem Gefühl des Liedes, zu diesem aktiven Entspannungszustand. Okay? Also versuchen wir, unsere Energie ins Gleichgewicht zu bringen. Und darauf werden wir später eingehen, wenn wir über Yin und Yang sprechen. Also ja, wir versuchen, uns zu beruhigen und zu entspannen und dafür zu sorgen, dass sich der Körper offen und locker anfühlt, wir sind auch wach, wachsam und bewusst. Und schließlich ist da noch diese Vorstellung von Geist. Ich möchte noch einmal diese Konnotation dessen, was Geist wirklich bedeutet, entmystifizieren diese Konnotation dessen, was Geist wirklich bedeutet Wir werden es, wie man so schön sagt, aus dem kosmischen Bereich nehmen und es in unser Leben bringen. Über Geist kann man auch in dem Sinne sprechen, sprechen Über Geist kann man auch in dem Sinne dass ich guter Dinge bin, positiv Kampfkünsten oder in anderen Sportarten sprechen wir darüber als Kampfgeist , Willenskraft, Mut, dieses Gefühl innerer Stärke Das ist es, wonach wir mit Geist suchen, ist dieses gesteigerte Gefühl , mutig zu sein mit Selbstbewusstsein, mit Willenskraft und einfach die Freude zu spüren, am Leben zu sein Das meinen wir mit Geist. Wir müssen nicht woanders danach suchen. In unserem täglichen Leben können wir ein gesteigertes Gefühl von Mut, Willen und Das sind also die fünf wichtigsten Schulungen , über die wir in Higong sprechen werden Wir werden den Körper, den Atem, den Geist, die Energie und den Geist trainieren , und das alles wird sich während dieses Kurses verbessern Danke fürs Mitmachen. Wir sehen uns im nächsten Video. 7. Wie man übt: Willkommen. Also, wie übe ich diesen Kurs? Ich möchte hier zwei Dinge behandeln. Erstens, welche Denkweise sollte man bei diesen Praktiken berücksichtigen? Bitte gehen Sie es mit einem Gefühl von Freude, Offenheit und Leichtigkeit an Oft sehe ich Menschen, die versuchen, mit ihren Bewegungen zu perfekt zu sein , viele Menschen vom Typ A, und sie vereiteln im Grunde den Zweck des Gongs, nämlich dass wir Spannungen lösen wollen, seien es Spannungen im Geist, Spannungen im Körper oder in unseren Emotionen Also musst du dich den Bewegungen nähern, egal ob es sich um körperliche Bewegungen handelt, ob es sich um einen Hauch von Meditation, ein Gefühl der Freude Gefühl von Leichtigkeit handelt, denn denken Sie daran, dass die erste und wichtigste Priorität darin besteht, sich zu öffnen und in Körper und Geist zu lockern die Entspannung von Anspannung und Stress in Körper und Geist zu lockern. Nun, wie übt man eigentlich? Wann übst du? Wie viele Minuten am Tag? Wie oft am Tag, oder übst du nur ein paar Mal pro Woche? Was ich hier wirklich empfehlen möchte, ist, sich zu verpflichten , am frühen Morgen etwas zu üben. Ich weiß, dass es manchen Menschen schwer fällt. Sie sagen, ich habe keine Zeit. Ich wache spät auf und dusche und dann frühstücke ich und trinke Kaffee und muss zur Arbeit gehen. Ich würde dafür empfehlen , mit der Behandlung zu beginnen, egal ob es Kaffee oder Tee ist. Fangen Sie an, das als eine Art heilige Zeit zu behandeln, und das könnte in Ihre Praxis integriert werden. Du kannst etwas Atemarbeit machen während du deinen Kaffee trinkst, und während du Kaffee oder Tee trinkst , tu das achtsam Nutze etwas Atmung oder Meditation, bringe etwas Bewegung in Bewegung, während du darauf wartest, dass das Wasser kocht oder kurz nachdem du deinen Tee oder Kaffee getrunken Werde kreativ damit, okay? Was sie mit viel wissenschaftlicher Forschung herausgefunden haben wissenschaftlicher Forschung kurze Übungsstunden, die täglich durchgeführt werden. Ist positiver für unseren Körper und Geist und unsere allgemeine Gesundheit, als Woche an einem Yoga- oder zweimal pro Woche an einem Yoga- oder Igonga-Meditationskurs Fangen Sie also an, eine frühe Praxis in Ihren Tag zu integrieren. dann im Laufe des Tages, Verwenden Sie diese Übungen dann im Laufe des Tages, wann immer Sie möchten. Wenn sich Ihr Rücken verspannt anfühlt, atmen Sie am Schreibtisch etwas Rückenmark. Atme ein, öffne, dehne die Brust aus, wölbe den Rücken, runde ab Wenn Sie sich ein wenig gestresst oder ängstlich fühlen, müssen Sie Ihre Energie irgendwie reduzieren Benutze das Holzelement, rechte Hand. Bleiben Sie dann beim Ausatmen mit den Händen im Kopf und entspannen Sie sich Schicht für Schicht Dies ist wahrscheinlich die häufigste. Manchmal kommst du vielleicht in die andere Richtung, komm hoch, lockerst den Rücken, atmest aus, reinige dich, okay? Du könntest es herausnehmen Wenn Sie also zu den Übungen in diesem Kurs kommen, gibt es 47 Übungs-Sets für Bewegungen. Ich denke, sie funktionieren sehr gut als komplettes Set. Sie dauern jeweils etwa 10 Minuten mehr oder weniger. Sie müssen jedoch nicht alle sieben Schritte ausführen, um die Vorteile zu nutzen. Wie gesagt, es gibt einige Bewegungen, die dir wirklich gefallen könnten. Mach das ein, drei, fünf, zehn Mal, während du an deinem Schreibtisch sitzt, während du in einer Kaffeepause aufstehst und auf einen Bus wartest. Sie können sie verwenden, wenn Sie es für nötig halten. Fangen Sie an, diese Ebene der Einstimmung und des Bewusstseins, im Wesentlichen das Gefühl der Achtsamkeit, anzuwenden Einstimmung und des Bewusstseins, im Wesentlichen das Gefühl der Achtsamkeit, im Wesentlichen das Gefühl der , um zu wissen, was Sie brauchen Mit dieser Vorstellung von Yin und Yang wachst du zum Beispiel Manchmal wacht vielleicht jemand auf. Vielleicht fühlst du dich ein bisschen ängstlich, du bist nervös, du summst ein bisschen zu sehr Vielleicht musst du dich einfach hinsetzen etwas Atem holen oder meditieren Vielleicht wachen Sie an einem anderen Tag auf und Ihr Rücken fühlt sich ein wenig schmerzhaft an und Ihre Energie ist schwach Sie müssen eine Bewegungspraxis machen. Also noch einmal, es ist diese Vorstellung von Yin Yang, das Finden dieses Gleichgewichts. Fangen Sie an, sich selbst in dem zu kennen, was Sie brauchen. Manchmal musst du dich bewegen, manchmal musst du dich hinsetzen. Vielleicht musst du dich manchmal einfach hinlegen und dich mit dem Atem verbinden. Aber fange an, dich auf das zu konzentrieren, was dein Körper und dein Geist brauchen, und dafür gibt es eine Praxis. Übe also das Protokoll. Verpflichte dich früh am Morgen zu etwas. Versuchen Sie, mindestens zehn bis 15 Minuten für eine formelle Übung einzuplanen. dann während Ihres Tages, wann immer nötig, kurze 32 bis 3 Minuten oder so. Also Bewegungen, einfach wenn man sich mit dem Atem verbindet, etwas Zwerchfellatmung, löst Spannungen auf dem Atem verbindet, etwas Zwerchfellatmung, , geht vom Kopf abwärts, nur um diese Spannung und diesen Stress irgendwie Was auch immer Sie brauchen, geben Sie Ihrem Körper, Ihrem Geist und Ihrem Seinszustand einen Hinweis und wenden Sie die Praxis an, die Ihnen am effektivsten hilft, zu heilen und Ihnen am effektivsten hilft Wir werden ein PDF mit einigen unserer Vorschläge beifügen, welche Übungen unserer Meinung nach am besten für welche Art von Gefühl am Tag, am Morgen oder Abend geeignet sind, sei es bei körperlicher Anspannung oder bei Angstzuständen unserer Vorschläge beifügen, welche Übungen unserer Meinung nach am besten für welche Art von Gefühl am Tag, am Morgen oder Abend geeignet sind, sei es bei körperlicher Anspannung oder bei Angstzuständen Schauen Sie sich also dieses PDF an, wenn Sie einige Vorschläge haben möchten. Also früh am Morgen, fang an, dich zu verpflichten. Fangen Sie an, neue Neuronen zu trainieren, um es sich zur Gewohnheit zu machen. Erschaffe diese neue Gewohnheit. Man sagt normalerweise, du brauchst ungefähr drei Wochen, um diese positiven neuen Gewohnheiten zu entwickeln, okay? Und dann mehrmals im Laufe des Tages kurze Sitzungen. Danke, dass du zu mir gekommen bist. Wir sehen uns im nächsten Video. 8. Stehhaltung für die Bewegungen: Stehhaltung für die Bewegungspraktiken. Bevor wir mit der Bewegung beginnen, solltest du sicherstellen, dass du stabil bist und richtig stehst. meine ich also , dass Sie Ihre Füße irgendwo zwischen Hüft - und Schulterbreite fest platzieren möchten Ihre Füße irgendwo zwischen Hüft - und Schulterbreite fest . Die Füße sind ziemlich parallel, aber darauf müssen Sie sich nicht konzentrieren Bei vielen Menschen, die versuchen, ihre Füße parallel zu halten, lassen sie am Ende ihre Knie und Fußbögen zusammenbrechen Sie wollen also einfach, dass sie generell nach vorne schauen. Die Füße drehen sich leicht nach außen, als ob Sie fest eingepflanzt wären wie die Wurzeln eines Baumes Du möchtest dir fast vorstellen , dass du dich nicht bewegst, wenn jemand käme und dich sanft schubst Was vielen Menschen passiert ist, dass die Leute diese schlechten Angewohnheiten haben, sie neigen dazu, hochzukommen, sie wippen auf ihren Fersen zurück, sie verlieren ihre Mitte, ihre Knie verkrallen, Sie können sich vorstellen, dass Ihnen jemand schnell einen großen Schubs gibt , Sie werden das Gleichgewicht verlieren. Sie möchten die Fußballen Zehen in der Haltung durch die Füße bewegen. Wenn Sie daran arbeiten, haben Sie vielleicht das Gefühl , dass Sie sich zu sehr nach vorne lehnen, aber Sie befinden sich tatsächlich in einer besseren Ausrichtung Spüren Sie die Fußballen in den Zehen im Boden. Du willst, dass die Knie einfach aus dem Ruder laufen. Wir machen keine niedrigen Kniebeugen. Wir machen keine intensive isometrische Arbeit. Wir wollen nur, dass sie nicht einsperren. Also nimm einfach die Knie aus dem Schloss. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Unterseite der Wirbelsäule. Du willst die Unterseite der Wirbelsäule entspannen, okay? Du willst also nicht das Gesäß rausstrecken. Du willst es nicht so eng anziehen und es darunter rollen, dass sich dein Po und die Gesäßmuskulatur ? Wir wollen dieses Gefühl der Entspannung. Es ist also ein Gefühl, fast nur das Steißbein zu entspannen, und das entspannt die Brust, genauso wie wir es tun, wenn wir sitzen, diese Dehnung durch die Wirbelsäule spüren Wir verlängern uns also durch die Wirbelsäule. Die Arme sind einfach schön und entspannt an den Seiten. Wir wollen nicht, dass die Achseln geschlossen sind. Wir wollen also diese Art von, fast wie Flügel eines Kranichs oder eines Adlers, diese Offenheit und Lockerheit in Wieder dieses Gefühl, dass sich der Kopf hebt und Ohren über den Schultern bleiben, wieder einmal, vom Boden ausgehend, in den Wurzeln eines Baumes verwurzelt, die Fußballen und die Zehen spürt, ein leichtes Drehmoment Die Knie sind leicht aus dem Ruder geraten, entspannen sich durch das Steißbein, steigen durch die Wirbelsäule, entspannen Arme und Schultern, heben sich der Scheitel verbinden uns mit diesem Gefühl, bevor wir mit den Bewegungen beginnen, diesem dynamischen Zusammenspiel, von dem ich immer spreche, fühlen uns ausgerichtet, fühlen uns majestätisch, würdevoll, groß und gleichzeitig sehr entspannt Und dann, welche Bewegungen wir auch machen werden, wir werden uns dann den Bewegungen zuwenden 9. Demonstration zum Lösen von Spannungen durch Bewegung: Sprechen Sie ein bisschen über das Lösen von Spannungen durch Bewegung. Wenn wir Bewegung einsetzen, sei es in den östlichen Künsten Yoga und He Gong oder auch in westlichen Übungen, insbesondere zur Heilung beruhigender Beschwerden und um den Körper auf Atemarbeit und Meditation im Sitzen vorzubereiten , werden wir dieses Wort häufig sei es in den östlichen Künsten Yoga und He Gong oder auch in den östlichen Künsten Yoga und westlichen Übungen, insbesondere zur Heilung beruhigender Beschwerden um den Körper auf Atemarbeit und Meditation im Sitzen vorzubereiten , verwenden Also, was meine ich damit? Bei den meisten von uns, besonders wenn Sie ein sehr stressiges Leben führen und viel sitzen, neigt der Körper dazu, steif zu werden Es ist fast wie eine holzähnliche Qualität oder der Körper könnte sich fast wie Zement anfühlen Was wir wollen, ist, dem Körper eine wasserähnliche Qualität zu verleihen oder, wie einige Traditionen sagen, Baumwollgefühl für den Körper. Deshalb möchte ich Ihnen zwei Beispiele dafür geben , was ich damit meine: Indem wir Spannungen lösen, können wir tiefer in eine Pose vordringen, anstatt uns anzustrengen , sie durchzustehen, indem wir uns mehr anstrengen. Ein typisches Beispiel dafür ist eine nach vorne gerichtete Falte, bei der Sie eine breite Haltung einnehmen können. Anstatt schnell zu fahren , um eine gute Dehnung der Achillessehne zu machen, werden wir auch Verspannungen im unteren Rückenbereich Wenn wir also an den Hüften falten, wirst du sehr langsam kommen. Du wirst ein paar Atemzüge machen. Sie versuchen also nicht einfach, Ihre Zehen oder den Boden zu berühren, weil Sie eine gute Flexibilität der Achillessehne haben gute Flexibilität der Achillessehne Du wirst irgendwohin kommen. Und genau da fühle ich ein kleines Engegefühl in meinem rechten unteren Rückenbereich Also dränge ich da nicht vorbei, weil ich es kann. Beim Einatmen bringe ich das Bewusstsein dorthin. Auch hier fühlt es sich ein bisschen eng an, es fühlt sich wenig wie Holz oder Zement ich dann ausatme, ich los und lasse los, es wird weicher Ich mache das wieder, atme ein, ich fühle, atme aus, ich werde Als Nächstes weiß ich, dass meine Finger auf dem Boden sind. Es ist ein Gefühl, tiefer zu gehen, nicht durch Anstrengung, sondern durch Entspannung. Ich mache das für ein paar Atemzüge. Wenn ich hier bin, atme ich ein und spüre, wo immer diese Enge ist, und beim Ausatmen ist es ein Gefühl, einfach weicher Das Nächste, was ich weiß, ist, dass ich viel tiefer in den Beitrag vorgedrungen bin. Ich gebe mir nie mehr Mühe. Ich lenke meine Aufmerksamkeit darauf, wo ich Schmerzen oder Engegefühl habe . Durch das Ausatmen und die Intention werde ich weicher und lasse werde ich weicher Das nächste, was ich weiß, ist, dass meine Handflächen auf den Boden fallen. Und dann sehr wichtig, wenn man nach vorne faltet, um den unteren Rückenbereich zu schützen. Legen Sie Ihre Hände auf die Knie, beanspruchen Sie die Rumpfmuskulatur und die Gesäßmuskulatur, straffen Sie Ihr Gesäß und rollen Sie sich zusammen, als ob Sie ein kleines Kind wären, das Bausteine stapelt ein kleines Kind Beeil dich nicht, raufzukommen. Ich könnte wirklich ein bisschen Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Also, als ob Sie die Wirbelsäule nacheinander übereinander stapeln würden, halten Sie die Rumpfmuskulatur fest und das Gesäß straff Und dann komm ganz langsam rauf. Nur ein paar Schulterrollen, Gegenpose, ein bisschen Wölbung im Rücken da wir gerade eine Vorwärtsfalte gemacht haben Wenn wir also über diesen Begriff des Lockerns von Spannungen sprechen , ist es das, worüber wir sprechen , nämlich den Körper zu dieser wasserähnlichen Qualität zu bringen, was hauptsächlich unser Körper ist, oder wenn Sie den Begriff Baumwolle mögen Der Ausdruck, den sie im Daoismus benutzen, fängt also oft an. Eine baumwollähnliche Eigenschaft für den Körper ist das Lösen von Verspannungen, was besonders gut ist, wenn wir ein wenig Schmerzen lindern und den Körper auf Atemarbeit oder Meditation vorbereiten möchten den Körper auf Atemarbeit oder Meditation vorbereiten Ich möchte dir ein weiteres Beispiel dafür zeigen, wie man Verspannungen löst und wie wichtig das Ausatmen bei Bewegung ist Das ist also eher eine fließende Spiralbewegung, die man Teetassenspiralen nennt dieser Bewegung geht es also darum, stellen Sie sich vor, Sie haben die Tasse in der Hand, etwa halb voll mit Tee oder einer anderen Flüssigkeit, und Sie möchten verhindern, dass sie Also fängt es hier an. Hier werden mir die Finger entgegenkommen. Wenn ich hierher komme, atme ich ein. Wenn ich also angespannt bin und nicht auf meinen Körper achte, Atem anhalte oder einatme, ist das alles, was ich tun kann Ich werde die Flüssigkeit offensichtlich fallen lassen. Ich kann meine Handfläche nicht hochhalten und ich bin sehr eng am Körper. Denk dran, es ist das Ausatmen. Das steht in engem Zusammenhang mit dem parasympathischen Nervensystem, der parasympathischen Nervensystem, der Entspannungsreaktion. Auch das Ausatmen entspannt den Körper. Wenn ich also zuschaue, wenn ich einatme, ist das alles, was ich tun kann. Ich kann den Zug nicht machen Denn denk dran, es geht darum meine Handfläche hoch zu halten, damit die Flüssigkeit nicht verschüttet wird Aber wenn das zu einem starken Ausatmen mit dem Geräusch eines Psi wird, der Körper weicher Atme aus. Bogen und Rücken Also, wenn du diese östlichen Künste verwendest, mache ich einfach noch einmal drei auf der anderen Seite , um das zu demonstrieren. Excel, Excel, Excel. Atme tief aus, ich komme über den Kopf. Es lockert meinen Körper, ermöglicht mir eine große Wölbung des Rückens und macht es mir leicht, mich über meinen Kopf zu drehen Wenn Sie also diese Bewegungen verwenden, um Schmerzen oder Schmerzen zu lösen, denken Sie an den Begriff , die Spannung zu Wir versuchen nicht, uns zu überanstrengen, uns anzustrengen oder körperliche Kraft einzusetzen Es geht darum, loszulassen und zu entspannen, uns mit dem Ausatmen zu verbinden, um tiefer in die Pose einzudringen. Danke, dass du zu mir gekommen bist. 10. Öffnen und Lösen (Anleitung): Okay, in dieser Sitzung werde ich dir alle Bewegungen separat vorstellen, und zwar in den Serien Eröffnung und Lockerung Wir beginnen also mit der ersten Bewegung , bei der einfach alle wichtigen Bereiche des Körpers durchquert alle wichtigen Bereiche des Körpers durchquert Wir kreisen durch den Hals, die Schultern, die Taille, die Knie und die Knöchel Wir kreisen nur in beide Richtungen. Ich möchte Ihnen nur ein paar wichtige Hinweise geben. Das ist ziemlich einfach. Aber denken Sie daran hier bei diesen beiden Adjektiven im Vordergrund steht : Öffnung und Lockerung Wir dehnen uns nicht aus, wir versuchen nicht , an Stärke oder Macht zu gewinnen Bei dieser Serie geht es darum, die Gelenke zu öffnen, damit sich der ganze Körper locker und offen, entspannt und spannungsfrei anfühlt . Das ist die Essenz dieser Praxis. Was den Hals angeht, das Einzige, was ich hervorheben möchte, dass wir drei bis fünf Mal in die eine Richtung gehen, drei bis fünf Mal in die andere Richtung. Ich glaube, die Leute neigen oft dazu zu denken, dass sie weit zurück in den Nacken gehen müssen. Für manche Menschen kann das sogar zu Problemen führen. Das könnte weh tun und belasten , wenn Sie von der Seite schauen. Das musst du nicht tun. Wenn du das magst und es dir gut geht, ist das okay. Ich möchte dieses sehr wichtige Prinzip bei den He-Gong-Bewegungen, die man die 70-%-Regel nennt, wirklich betonen dieses sehr wichtige Prinzip bei den He-Gong-Bewegungen, . Sie könnten das sogar erhöhen , wenn Sie sich mehr mit diesen Übungen beschäftigen , um es auf 80% zu bringen. Aber der springende Punkt ist, dass man sich nie anstrengt. Wir verkrampfen nie die Muskeln. Du kommst an deinen Rand und machst einen sanften Schritt zurück. Anstrengend, nicht über deine Grenzen hinausgehen. Ich zum Beispiel gehe nicht zurück, wenn ich meine Halskreise mache, wenn ich beim Einatmen übertreibe , werde ich neutral Wenn du ein bisschen zurückgehen willst, ist das in Ordnung. Erkenne dich einfach selbst. Du kommst runter, das ist das Ausatmen. Das ist Einatmen Ich empfehle auch, die Arme nicht drin zu lassen, sondern die Arme zur Seite auszustrecken Eine Option sind die Handflächen nach unten. Wenn du die Halskreise machst, die andere Möglichkeit darin, die Handflächen nach oben zu bewegen und sogar die Finger zu verbinden. Beim Öffnen fühlt sich der Hals etwas mehr öffnet und lockert sich Denken Sie daran, Kinn an Brust, ausatmen. Wir übertreiben es, wir atmen ein. Wenn wir das sowohl in der angeleiteten Praxis als auch für dich selbst tun , empfehle ich drei bis fünf Mal pro Strecke Als nächstes kommen wir zu den Schultern. Das Wichtigste an den Schultern ist, dass Sie zuerst vorwärts und dann rückwärts gehen. Der Hauptgrund dafür ist, dass so viele Menschen dazu neigen , diesen buckligen Look zu Sie verbringen heutzutage viel Zeit am Computer, an ihren Handys und sehen so Denken Sie an die optimale Körperhaltung, darüber spreche ich in den sieben Punkten, Sitzhaltung. Sie möchten, dass die Schultern von den Ohren weg nach unten und der Rücken und die Schulterblätter von der Wirbelsäule weg ausgebreitet sind. Also gehen wir zuerst voran. Die andere Sache ist, mit den Handflächen nach vorne zu beginnen. Du kommst zurück, atmest ein, während die Schultern hochgehen. Achte darauf, dass du die Schultern nicht ans Ohr drückst. Wenn also die Schultern hochgehen, lass auch den Kopf irgendwie hochgehen. So hältst du immer einen schönen Abstand zwischen den Schultern und den Ohren ein. Also wenn du hochkommst, atmest du ein, atmest aus und dann zeigen die Handflächen nach hinten. Wenn wir also die Schultern nach vorne rollen, wenn sie hochkommen, zeigen die Handflächen nach vorne und wenn sie dann nach unten rollen, zeigen die Handflächen nach hinten. Denken Sie dann daran, dass wir immer an zweiter Stelle rückwärts gehen . Die Handflächen zeigen nach hinten Und wenn Sie beim Ausatmen nach unten rollen , zeigen die Handflächen nach vorne Atme immer ein, wenn du aufstehst, atme aus, wenn du zurückkommst. Als nächstes gehen wir zur Taille. Auch hier gilt: Denke immer an Menschen, die mir ähnlich sind und die viel Yoga im Yang-Stil gemacht haben , Atanga Yasa, vor allem Bikram oder Hot Yoga, oder Leute, die aus einem sehr sportlichen Wettkampfhintergrund kommen sehr sportlichen Es geht um Mobilität und darum, sie zu lockern. Wir öffnen die Gelenke, wir öffnen das Energiesystem indem wir es von Spannungen befreien Wir müssen nichts übertreiben. Wenn wir es noch einmal machen, wenn wir nach vorne kommen, atmen wir ein, der Bauch ist nach vorne gerichtet, Brust und Kopf sind zurück Wenn du dann zurückkommst, kommt der Bauch zurück, wir atmen aus, die Brust ist nach vorne gerichtet, der Kopf ist nach vorne gerichtet. Komm nach vorne, atme ein. Atme aus. Siehe Bauch nach hinten, Brust mit dem Kopf nach vorne Atme ein. Noch einmal, wir machen alles drei bis fünf Mal in jede Richtung Der Hals drei bis fünf Mal im Uhrzeigersinn, drei bis fünf Mal gegen den Uhrzeigersinn Bei den Schultern empfehle ich dasselbe, drei bis fünf Mal nach vorne, drei bis fünf Mal nach hinten Das Gleiche machen wir mit der Taille. Es gibt ein paar Optionen für die Handposition. Die meisten Leute machen das gerne mit den Händen in den Hüften, das ist in Ordnung. Hände an den Hüften. Wenn ich etwas tiefer gehen möchte, um meinen unteren Rücken zu schützen, lege ich eine Hand auf meinen Unterbauch und eine Hand auf meinen unteren Rücken. Ich habe das Gefühl, dass es mir ein wenig Unterstützung gibt , um mit meinen Kreisen etwas tiefer zu gehen. Eine andere Sache, die Sie tun können ist, wenn ich hier ein bisschen mehr Bewegung betonen möchte, ich werde tun, wenn ich nach links komme, ich werde von der rechten Ferse abnehmen und das macht es viel bequemer, die Hüfte breiter zu schwingen, die Kreise größer zu machen, wenn sie von der gegenüberliegenden Ferse kommen Atme ich ein, ich bin vorwärts, ich bin auf meiner linken Seite, ich bin neben der rechten Ferse Ich komme in die Mitte, ich stehe auf beiden Beinen. Ich komme nach rechts, ich kann von der linken Ferse kommen. Noch einmal, 70-80% Aufwand. Übertreiben Sie es nicht, überschreiten Sie niemals Ihre Kante. Mit den Knien, ganz einfach. Bring die Füße zusammen, Hände über den Knien, Kreise, mindestens fünf. Machen Sie immer mindestens fünf mit den Knien, kreisen Sie einfach in jede Richtung Dann kehrst du in die andere Richtung zurück. Schließlich gehen wir bis zu den Knöcheln hinunter. Das Gleiche, drei bis fünf. Es spielt keine Rolle, ob Sie zuerst im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn fahren zuerst im Uhrzeigersinn oder Du willst nur drei bis fünf pro Richtung fahren. Okay. Also das ist Bewegung Nummer eins in der Eröffnungs- und Lockerungsserie. Bewegung Nummer zwei haben Sie wahrscheinlich gemacht, ohne zu wissen, dass Sie eine klassische Gee-Gong-Bewegung machen, bei der die Arme schwingen Was bedeutet, den Arm von einer Seite zur anderen zu schwingen. Das hast du wahrscheinlich irgendwann in deinem Leben gemacht. Ich möchte Ihnen nur einen etwas klassischeren Ee-Gong-Weg zeigen klassischeren Ee-Gong-Weg , dies mit einigen wichtigen Hinweisen zu tun. Ich drehe mich um, damit du siehst, wenn ich nach rechts schwinge, nehme ich meine linke Hand und tippe auf meinen rechten schrägen Bereich Das ist der Bereich zwischen dem Hüftknochen und den Rippen. Meine rechte Hand wird über den Rücken reichen und auf die linke Niere und den linken unteren Rücken klopfen den linken unteren Rücken Ich schwinge auf die andere Seite und lasse den Kopf einfach mit der Bewegung mitschwingen linke Hand klopft auf den rechten unteren Rücken, rechte Hand klopft zwischen den Hüftknochen und die Rippen auf der linken Seite Die andere Sache, das ist deine Entscheidung. Du kannst es so machen, mit aufgestellten Füßen. Das einzige Problem dabei ist, dass manche Leute dazu neigen, das zu tun. Ich bin hier, sie schwingen nach rechts, sie lassen ihren Bogen fallen Sie lassen den Bogen einstürzen, was das Knie einreißt und Knieprobleme verursachen kann Wenn du also feststellst, dass dir das passiert, tust du es, während du rüberkommst. Ich empfehle, wenn du nach rechts schaukelst, nimmst du die linke Ferse und tippst. Wenn du nach links schaukelst, kommst du von der rechten Ferse runter und tippst. Ich will dich Das ist sehr schwer wirklich mit dem Ein- und Ausatmen zu verbinden Atme jedes Mal, wenn du tippst, einfach aus. Betonen Sie dieses Ausatmen. Das andere Tolle an dieser Übung ist wenn man merkt, dass man die Arme wirklich lockert, bekommt man auch eine schöne Drehbewegung Wenn Sie also älter sind oder sich in einer sehr schlechten körperlichen Verfassung befinden, bleiben Sie sehr schlechten körperlichen Verfassung befinden, Es könnte das sein. Das ist großartig. Wenn du jünger bist, willst du ein bisschen mehr trainieren, du willst ein bisschen mehr Intensität, verringere die Haltung. Beugen Sie die Knie und gehen Sie tiefer in Ihre Körperhaltung. Betonen Sie es wirklich, atmen Sie kräftig aus. Jeder muss seine eigenen 70 bis 80% finden. Bewegung Nummer drei ist, dass wir Beinschwünge machen, wodurch der Hüftbereich wirklich geöffnet wird Wie Sie bei diesen feststellen, sind sie wieder aktiv. Sie sind bewegungsorientiert. Es sind keine statischen Strecken. Also was wir tun, ist , das Bein hochzuziehen. Wir werden auf den mittleren Teil des Körpers stoßen. Wir sind nicht einfach hier, kommen ein bisschen über deinen Körper und schwingen das Bein auf. Bringen Sie den Oberschenkel parallel zum Boden, schwingen Sie das Bein. Wir erschließen gerade diese Region. Atme aus, während du schaukelst, einatmest, ausatmest, parallel zum Boden Wenn das zu hoch ist, halten Sie es niedriger. Denken Sie daran, erzwingen Sie es nicht. Und das Ziel dabei ist nicht zu beobachten, wie es jemand macht. Es geht darum, dich selbst zu kennen. Wisse, was für dich funktioniert. Der Sinn dieses Zeugs ist es, die Leistungen zu erhalten. Es ist nicht so, dass du auf eine bestimmte Art aussiehst. Bewegung Nummer vier nennt man Schlange, die die Wirbelsäule hochkriecht Wir machen das mit einer Hand und dir geht es gut, du bekommst eine schöne seitliche Dehnung damit Was wir hier machen, sind die Finger, du dir fast wie einen Schlangenkopf direkt unter deinem Nabel vorstellen einen Schlangenkopf direkt unter deinem Nabel Du wirst in der Mitte deines Körpers hochkommen. Die Handfläche zeigt dir, dann zeigt die Handfläche weg. Mit meiner linken Hand zeigt die Handfläche jetzt nach rechts. Wenn sie dann hochkommt, zeigt sie nach vorne. Es taucht über meinem Kopf auf, als würde es einen Ball in den Himmel halten. Dann werde ich beim Ausatmen rausdrücken. Beim Ausdrücken rutsche ich von der rechten Ferse ab. Du solltest hier eine schöne seitliche Dehnung haben. Atme aus und schiebe dich zur Seite. Wenn es dann an der Schulter herunterkommt, fängst du an, die Hand zu schöpfen Ich schaue rein und wenn es etwas Wasser schaufelt, kommt es rein Dann wechseln wir die Seiten, Snake Head. Palm schaut mir zu, schaut in die entgegengesetzte Richtung nach vorne, schieb den Ball hoch in den Himmel, schieb raus Nach rechts drücken, schöne seitliche Dehnung an der linken Ferse. Raus drücken, Schaufel. Sorgen Sie einfach für einen schönen, gleichmäßigen Ablauf Sie werden feststellen, dass dies bei all unseren Praktiken der Fall sein wird. Zwei Hauptschlagwörter, an die du dich bei vielen Übungen erinnern Ist dieses Gefühl von Flow? Der ganze Körper fühlt sich locker und offen an, konstant. Wir hören nicht auf, irgendwelche ruckartigen Bewegungen zu starten, nur dieses schöne Gefühl, fließend und Der ganze Körper sollte sich integriert anfühlen. Während ich diese Bewegung mache, drücke ich die Füße ab, schlage durch die Beine, kontrolliere die Taille den Rumpf und sie endet einfach in den Händen. Die andere Sache ist die Integration von Körper, Atem und Geist. Halte sie miteinander verbunden. Der Schlüssel dazu ist der Atem, atme aus. Du löst nur die Spannung. Atme ein, wenn du hochkommst und dehnst, atme aus, du lässt die Seiten los Diese nächsten beiden Übungen sind meine beiden Lieblingspraktiken für die Arbeit mit den Schultern und dem oberen Nach mehr als einem Jahrzehnt, fast zwei Jahrzehnten, in denen verschiedene Arten von Übungen in den östlichen Künsten praktiziert habe, sind dies meine beiden Lieblingspraktiken zur Lockerung der Schultern und des oberen Die erste ist das, was sie Teetassen-Spiralen nennen. Denken Sie daran, dass es sich um Bewegungen handelt, die auf China basieren Es ist also nicht überraschend, dass sie Teetasse heißt Aber Sie können sich jede Flüssigkeit in einer Tasse vorstellen . Stellen Sie sich vor, Sie haben die Tasse in Ihren Händen Sie möchten, dass die Tasse etwa zur Hälfte mit der Flüssigkeit gefüllt ist. Wenn es voll ist, fühlt es sich praktisch an, als würde es verschüttet werden Ungefähr halb voll fängt es an. Wir werden die Haltung jetzt etwas weiter ausweiten. Sie möchten, dass die Haltung hier etwas breiter als schulterbreit ist. Es ist an deiner Hüfte. Die Bewegung ist also das. Sie bewegt sich mit den Finger auf dich zu, Finger hinter dir, die Finger zeigen weg zur Hüfte. Dann schwingen wir uns über den Körper. Erneut versuchen wir zu verhindern, dass die Tasse verschüttet wird. Dann, wenn du ausatmest, wirst du es dir über den Kopf ziehen Also, es sei denn, Sie sind doppelt gelenkig oder unglaublich flexibel, das ist und ist eigentlich Du kannst nicht einfach deinen ganzen Körper ruhig halten und einfach deinen Arm bewegen Denken Sie außerdem daran, was ich in Higong gesagt habe. Alles ist integriert, alles bewegt sich. Ist ein Schlüsselwort, ich mochte es immer ein Teil Ihres Körpers bewegt, alles ist in Bewegung. Also sind wir hier. Während ich hier rübergehe, kreiste ich mit meinen Knien, mein Rumpf bewegt sich, ich lehne meinen Rücken zurück, damit ich die Tasse nicht verschütte Ich komme raus, ich bin wie ein Kellner oder eine Kellnerin. Du hast immer noch die Tasse hier an der Schulter. Du bringst sie wieder runter, wickelst die Hand in der Taille zusammen, peitscht vorne, peitscht mit dem Körper über den Kopf, lehnt dich so weit zurück, wie nötig, damit die Tasse nicht verschüttet wird, und bringst sie dann hierher Ich zeige nur ein paar von der anderen Seite. Fangen Sie an der Hüfte an, die Finger in Ihre Richtung, hinter Ihnen weg. Man peitscht vorne, kommt über den Kopf, lehnt sich zurück, lehnt sich zurück, lehnt sich zurück Dann an der Schulter präsent. Sehr wichtig ist hier das Atemmuster. Atme ein. Atme aus, wenn du über den Kopf gehst denn du musst dich entspannen, loslassen, , denn du musst dich entspannen, loslassen, entspannen. Bring es runter. Bevor wir zur nächsten Bewegung übergehen, wenn Sie ernsthafte Schulterprobleme haben, wenn Sie ernsthafte Schulterprobleme haben, werden Sie Schmerzen bekommen wenn Sie hier über den Kopf gehen. Ich möchte, dass Sie die Bewegung machen , aber die Handfläche nach unten halten. Vergiss die Tasse, die halb voll mit Flüssigkeit ist, wie du es dir vorgestellt hast. Wenn Sie Schulterprobleme haben und das Schmerzen verursacht, sollten Sie die Schmerzen nicht hinter sich lassen. Stattdessen werden Sie hierher kommen , die Handfläche nach unten, die Handfläche nach unten, die Handfläche nach unten über dem Kopf halten , und dann präsentieren Sie sich einfach und Sie kommen hierher. Das wird in Ordnung sein. Sie Schmerzen verspüren , lassen Sie die Handfläche fallen und machen Sie die Bewegung. Der ganze Körper bekommt sowieso ein tolles Training. Bewegung Nummer sechs. Wir werden eine ähnliche Bewegung mit beiden Armen gleichzeitig ausführen . Aber natürlich können wir keine Becher in der Hand halten. So wie ich das gelernt habe, heißt es fliegender Drache. Das ist eine Übung mit zwei Atemzügen. Es mag auf den ersten Blick etwas kompliziert erscheinen, aber wenn du das einmal verstanden hast, ist das eine tolle Übung. Ehrlich gesagt ist das vielleicht die beste Methode, auf die ich gestoßen bin , um alles von den Hüften aufwärts zu lockern Wenn Sie an Yoga gewöhnt sind, ist es fast so, als würden Sie zwei Katzenkühe machen, aber wir machen auch einige wirklich coole Bewegungen mit den Armen Ich möchte es dir aus verschiedenen Richtungen zeigen und dir zur Seite Ich habe mir den Rücken zugewandt und wir können ein bisschen zusammen üben. Also fängst du an, nimmst die Handflächen und schiebst dich hinter dich. Die Brust ist raus, du hast den Rücken gewölbt. Du atmest ein, als würdest du dich auf einen Barhocker setzen , richtig Wie ein Hochstuhl. Die Arme werden mit ausgestreckten Handflächen umkreisen. Wir atmen aus, beide Hände über dem Kopf, während wir den Rücken beugen, Bauch kommt nach vorne und dann strecken wir die Handflächen bis zu den Schultern Dann schneiden sie, als ob die kleinen Finger Messer wären. Wir bringen es wieder unter die Achseln und schieben es dann hinter uns, wölben den Rücken, die Brust dehnt Ich werde ernsthaft gegen dich vorgehen. Atme ein, lehne dich zurück, Arme nach vorne. Atme aus, wölbe den Rücken, Hände kommen über den Kopf und dann kommen sie mit den Handflächen nach oben zu den Schultern Atme ein, schneide die kleinen Finger Messer ab und bringe sie unter Atme aus, schieb ihn zurück. Den Rücken abrunden, den Rücken wölben. Den Rücken abrunden, den Rücken wölben. Atme ein. Atme aus. Atme ein. Atme aus. Ich mache noch einen, der dir gegenübersteht Atme ein. Den Rücken abrunden Atme aus, wölbe den Rücken, Arme über dem Kopf. abrunden, den Rücken wölben. Zwei Atemzüge. Atme ein. Atme aus. Atme ein. Atme aus. Nochmals, wenn dir das wehtut, wenn du hierher kommst, lass die Hände runter Wenn Sie echte Schulterprobleme haben, würde ich empfehlen, dies hier zu tun. Komm her. Da. Lassen Sie im Zweifelsfall die Handflächen zum Boden zeigen und finden Sie Ihre 70% heraus. Fühlen Sie sich bei jeder Bewegung immer wohl. Keine Anstrengung, kein Überwinden irgendeines Schmerzes. Die letzte Bewegung in der Serie zu Beginn und Lockerung ist, dass wir das Handgelenk zusammenrollen, während wir uns nach oben strecken Wir werden dreimal wickeln. Die Spulen kommen rein, eins, zwei, drei, wir greifen nach oben, wölben uns ein bisschen nach hinten, wir kommen runter und raus. Handflächen kommen rein, raus, rein und raus. Dann drängen wir hinterher, wenn wir uns von den Fersen lösen. Dann zeig ich es dir von der Seite. Atme ein, eins, zwei, drei, strecke nach oben, lockere, wölbe Atme aus, zwei, drei, runter von den Fersen. Noch eins Atme ein und aus. Das ist die Serie mit sieben Sätzen , wenn wir über Öffnung und Lockerung sprechen Das werden wir in diesem Wangenkurs immer und immer wieder wiederholen . Die Grundlage von Heeging ist es , den Körper zu öffnen, den Körper zu lockern Die wichtigste Sache, die den Energiefluss blockiert, ist Spannung . Jede gute He-Gong-Praxis wird also zuerst auf der körperlichen Ebene wirken und den Körper in einen Zustand bringen , der frei von Spannungen und Verspannungen Wie ich den Leuten immer gesagt habe , wenn sie über ihre Rückenschmerzen sprechen, ist das Gegenteil von Engegefühl nicht Dehnung Das Gegenteil von eng ist locker. Also werden wir mehrmals darauf zurückkommen. Aber was wir suchen, ist ein Körper, sich offen und locker, entspannt und spannungsfrei anfühlt . Dann öffnen sich auf diese Weise die Energiesysteme. 11. Öffnen und Lösen (geführt): Nehmen Sie eine bequeme Haltung ein, spüren Sie, wie die Füße im Boden verwurzelt sind, die Handflächen nach unten zeigen, die Knie leicht aus dem Ruder geraten , Wirbelsäule anhebt und alles rund um die Wirbelsäule entspannt Wir beginnen mit sanften Kreisen im Nacken und atmen ein, sodass wir übertreiben und ausatmen, wie das Kinn an der Brust Gehen wir einfach ein paar Mal in eine Richtung und dann werden wir in die entgegengesetzte Richtung gehen Noch einmal, wir legen Wert darauf, die Gelenke zu öffnen und zu lockern, nicht zu dehnen, unsere Grenzen nicht zu überschreiten Einfach öffnen und lockern. Gehen Sie jetzt zu den Schultern. Zuerst rollt die Schulter nach vorne. Halten Sie die Schultern von den Ohren fern. Fünfmal in jede Richtung sanft rollen. Immer zuerst vorwärts, dann zurück. Jetzt geht es runter zu den Hüften. Ich gehe fünf in jede Richtung. Beim Einatmen kommt der Magen nach vorne, Brust und Kopf bewegen sich zurück. Beim Ausatmen bewegen wir den Bauch nach hinten, die Brust und den Kopf nach vorne. Noch einmal, die Lockerung zu betonen, das Limit nicht zu überschreiten, Limit nicht zu überschreiten 70-%-Regel einzuhalten und sich immer wohl zu fühlen. Keine Anstrengung. Füsse zusammenbringen, Hände knapp über den Knien, Kniekränze. Fünf pro Strecke. Schließlich kommen wir bis zu den Knöcheln runter, heben den Fuß vom Boden ab und machen Kreise in eine Richtung und dann fünf Kreise zurück in die andere Richtung Wurzeln Sie mit dem anderen Fuß, um das Gleichgewicht zu halten . Ein Knie beugen. Als Nächstes gehen wir zu Schaukeln über, wie man es nennt, klopfen an die Tür des Lebens, erzeugen diese horizontale Schwingbewegung, leicht auf die Niere und klopfen auf die und Finde deine 70% Du kannst das sehr entspannend gestalten. Du kannst das eher zu einer körperlichen Übung machen. Es liegt an dir. Lassen Sie einfach den ganzen Körper mit dem Schwung mitschwingen erzeugen Sie die Bewegung aus den Beinen, wie ich schon sagte, Wurzel in den Füßen, Kraft durch die Beine, gesteuert von der Taille. Die Arme sollten sich schwerelos anfühlen. Jetzt einfach die Hüften öffnen, wirklich schön locker, die Beine weit ausschwingen, die Oberschenkel parallel zum Boden Wir öffnen nur die Hüftbeuger, öffnen die Leistengegend. zur nächsten Bewegung kommen, kriecht die Schlange die Wirbelsäule hinauf Wir kommen in der Mitte hoch und drücken uns dann zur Seite raus, die von der gegenüberliegenden Ferse kommt Also kommt die linke Hand nach oben, runter von der rechten Ferse, während du nach links herausdrückst. Komm mit der rechten Hand hoch, von der linken Ferse runter. Netter Stretchanteil an der Seite. Spüren Sie die Dehnung beim Einatmen beim Entspannen und die Entspannung beim Ausatmen Verbinde die Bewegung hier mit dem Atem. Atme deine Augen ein, atme aus während du sinkst, und lass deine Augen der Hand folgen Nächstes zu den Teetassen-Spiralen, den Spiralen mit einer Hand, weiten Sie Ihre Haltung aus, steigen einer Hand, weiten Sie Ihre Haltung aus, ein wenig nach unten und versuchen Sie zu verhindern, dass die Tasse die Flüssigkeit zurückhält Sie ein wenig nach unten und versuchen Sie zu verhindern, dass die Tasse die Flüssigkeit zurückhält, oder halten Sie die oder halten Lass den ganzen Körper locker sein und durch die Knie kreisen. Der gesamte Rumpf lockert sich. Große Taillenkreise, die den Rücken wölben. Und jetzt die andere Hand. Wieder einmal ist alles in Bewegung. Alles entspannt und entspannt sich, wodurch der Körper integriert wird, jegliche Verspannungen gelöst und alle Gelenke gelockert Als nächstes bewegen wir es in Flying Dragon, wo wir das mit beiden Armen gleichzeitig machen Atme ein. Atme immer aus, wenn du über den Kopf kommst, und atme wieder aus, wenn du hinter dich drückst und den Rücken wölbst Runden Sie den Rücken ab und wölben Sie den Rücken zweimal zweimal. Atemübungen Bleiben Sie noch einmal locker und offen und lassen Sie Ihren Fluss fließen. Und noch einer und noch einer. Und schließlich, um die Serie zu beenden, drehen wir weiter, je weiter wir kommen. Wenn wir herunterkommen, wickeln wir die Handgelenke zusammen, drücken nach hinten und lösen uns von den Fersen Also strecken Sie sich, öffnen Sie sich zum Himmel, drücken Sie nach hinten, dehnen Sie die Brust aus, beugen Sie den Rücken und lassen Sie auf dem Weg nach unten die Fersen Lockerung durch die Handgelenke, Dehnung des Dehnung Und noch ein paar mehr. Und die Schließung. 12. Stretch (Anleitung): Willkommen zum Lehrvideo für die Serie Che Gong Stretch in Serie Auch dies besteht aus sieben Bewegungen, und ich möchte Ihnen nur einige wichtige Dinge zeigen, an die Sie sich bei der Übung erinnern sollten Sie sich bei der Übung Die erste Bewegung nennen sie Pfeil und Bogen. Es ist ganz einfach, es ist als würdest du mit Pfeil und Bogen schießen. Das macht man am besten, wenn man die Haltung verbreitert. Was machst du normalerweise? Du bist also breiter als deine Schultern. Es ist momentan sehr wichtig, bei all diesen Übungen den Atem mit der Bewegung zu verbinden . Also werde ich dir zeigen, wie wir das machen. Du wirst sinken, die Hände hochheben, die Handflächen hoch. Also, obwohl wir in unserer Haltung nach unten gehen, bleibt der Rücken gerade, wir atmen ein Wir stehen auf, wir kreuzen uns am Handgelenk. Nette Strecke. Atme aus. Lege die Hände an der Brust nach unten Jetzt, beim Einatmen, ziehen wir den Bogen. Also nehmen wir diese beiden Finger. Das steht für den Pfeil. Diese Hand steht für das Zurückziehen eines Bogens. Trennen Sie diesen hinteren Ellbogen wirklich von den beiden Finger. Dein Arm sollte gerade mit deinem Körper sein, also sind wir nicht hier draußen. Wir sind nicht wieder im Rückstand. Irgendwie sogar mit der Leiche. Zieh den Bogen und sinke sofort runter. Und dann atme aus, lass einfach los, entspanne dich. Bring die Hände runter. Wir machen es einmal andersherum. Atme ein und steh auf. Nette Strecke Schütteln Sie sogar ein wenig, wenn Sie möchten. Atme aus. Komm runter in die Herzmitte Atme ein. Denk dran, weil wir ständig die Seiten wechseln . Zeig den Pfeil raus Machen Sie einen Put in einer Entfernung von etwa 30 Metern, 30 Metern, 50 Metern . Du wirst quasi auf ein Ziel schießen. Atme ein, versinke in deiner Haltung. Atme aus, du lässt los. Bewegung Nummer zwei ist, dass wir diese breite Haltung beibehalten und eine Vorwärtsfaltung machen werden Ich möchte dir das von der Seite zeigen. Ich möchte, dass du dich bei der Vorwärtsfalte vor allem daran erinnerst, genauso darum geht , Verspannungen im unteren Rückenbereich zu lösen, wie es darum geht, die Kniesehnen und die Beine zu dehnen Okay? Also, was ich hier betonen möchte, ist, dass du dich durch Entspannung und Ausatmung nach unten bewegst, okay Also, als ob sich an den Hüften ein Scharnier befindet, atmen Sie ein und lassen Sie beim Ausatmen Nimm es, atme ein. Lassen Sie jetzt den oberen Teil der Wirbelsäule los. Komm langsam runter. Atme ein, halte Atme aus, in der Mitte des Rückens. Komm langsam runter. Atme ein, hör auf Atme aus, entspann dich, der Rücken. Komm runter. Und irgendwann werden wir alle einen Ort finden, an dem wir uns eng fühlen. Nimm es, atme ein. Beweg dich nicht Schau, ob du beim Ausatmen noch ein bisschen tiefer fällst Vergiss nicht, es ist sehr, sehr wichtig, nicht deinen Rand hinauszukommen, okay? Wir gehen nur weiter runter, wenn wir uns entspannen. Wir werden hier ein paar Atemzüge durchhalten. Dann werden wir mit den Händen gehen. Ich gehe mit den Händen zu meinem linken Fuß. Wenn ich das mache, beuge ich das linke Knie, mein rechtes Bein bleibt lang. Wirklich schöne Dehnung durch die Innenseite des Beins. Gehen Sie mit den Händen in die andere Richtung. Das machen wir ein paar Mal. Du kannst so viel machen, wie du willst. Wenn wir dann bereit sind, wieder hochzukommen, ist das sehr, sehr wichtig. Hände auf die Knie, straffen Sie den Rumpf und straffen Sie Ihr Wir müssen den unteren Rückenbereich schützen . Und genau wie du ein kleines Kind bist Bausteine übereinander stapelst Du kommst Wirbel für Wirbel hoch. Ich nenne es gerne angewandte Anatomie. Beeil dich nicht. Atme. Denken Sie daran zu atmen, aber halten Sie die Körpermitte in Bewegung. Du rollst dich zusammen. Sehr, sehr langsam. Sehr langsam, sehr langsam. Und dann kommt die Oberseite des oberen Rückens, der Hals, der Kopf zuletzt. Dann rollen Sie einfach die Schultern zurück und beugen Sie den Rücken dreimal ein wenig nach hinten. Um dem entgegenzuwirken, werden wir das tun, was man Rückenmarkatmung nennt Wenn du es gewohnt bist, Yoga zu machen, ist es wie Katzenkuh, aber wir werden auch stehen und unsere Arme benutzen Also, was wir hier machen, das Steißbein einklemmen, das Kinn am Rücken rundum abrunden Wir machen Fäuste, beim Einatmen krümmen wir den Rücken, dehnen die Brust aus, lassen Hände und Arme lassen Hände und Arme zur Seite ausstrecken, die Finger spreizen, schauen zur Decke oder zum Himmel hinauf, atmen aus, runden Atme ein. Öffnen, ausatmen, rundum ausatmen Ich zeige es dir von der Seite. Okay? Wir stecken das Steißbein ein, stecken das Kinn hinein, runden den Rücken ab, als ob sich in der Mitte des Rückens eine Schnur befindet , wir atmen Und wir atmen aus. Okay? Die nächste Bewegung ist das, was sie Himmel und Erde nennen, oder du kannst sie dir einfach als Nebenstrecke vorstellen. Also, was wir hier machen werden ist, dass die Hände nach oben in Richtung des unteren Teils der Rippen schweben nach oben in Richtung des unteren Teils der , wo sich das Zwerchfell und das Brustbein Und wenn sie sich hier treffen, sie hier sind, wird eine Hand nach unten gehen, eine Hand wird nach oben gehen Die Hand, die nach unten geht, also für mich ist es jetzt meine linke Hand, die Handfläche zeigt zum Boden. Die Hand, die nach oben geht , zeigt nach oben. Ich werde mich auch zu meiner unteren Handseite lehnen. Also, wenn du es hier merkst, okay? Ich bekomme eine sehr, sehr schöne Dehnung durch die Oberhand. Das ist beim Einatmen. Atme aus, entspann dich . Hände kommen zusammen Atme ein, ich trenne mich in die andere Richtung, lehne mich zu meiner unteren Handseite und betone die Dehnung durch diese Die andere Sache, die du tun willst, ist, wie ich schon sagte, das Gefühl haben, dass ist, wie ich schon sagte, das Gefühl haben Leg den Kopf nicht nach unten. Der Kopf hebt sich und verbindet sich auch mit dem Fuß. Deshalb ist dieser Fuß, die niedrige Hand, dieser Fuß mit dem Boden verbunden. Kopf reicht zum Himmel, als ob diese Hand den Kopf nach oben ziehen würde. Also verbinden wir Himmel und Erde. Wenn du diese Dehnung, diese niedrige Hand, vertiefen willst , nimm die Ferse runter von der Ferse runter kommst, wirst du etwas dehnbarer. Wir atmen aus Wir kommen aus der Ferse. Wenn wir runterkommen. Bewegung Nummer fünf kombiniert einige verschiedene Bewegungen zu einer Bewegung. Okay? Also, was ich damit meine, es ist ein bisschen wie eine Flow-Sequenz. Also folge mir einfach hierher. Leg die Hände auf die Hüften. Wir können hier ein paar verschiedene Dinge tun. Es ist eine ziemlich coole Bewegung. Wir heben das Bein hoch und versuchen, es parallel zum Boden zu bewegen. Wenn das zu hoch ist, halte es etwas niedrig. Es ist keine große Sache. Du öffnest die Hüfte, ziehst das Knie zur Seite, du bringst es zurück. Wir treten, als ob Sie jemandem mit den Zehen gegen das Knie oder den Knöchel treten würden . Komm zurück Und dann trittst du mit dem Bein zurück, aber nur an den Zehen im Fußballen Du atmest aus, drehst dich und drehst dich über das Vorderbein Wickel ich um meinen Rücken, drehe mich um. Ich schaue nur über meine hintere Schulter. Noch einmal, 70% bei der Wendung. Übertreib es nicht Okay, das ist also die Bewegung, die Bewegung Fünf. Ich zeige es dir von der Seite. Ich zeige dir den anderen Weg Hebe, öffne, kehre zurück, trete. Wir treten zurück und drehen das Vorderbein um. Und ich zeige dir, was sich abgewandt hat. Wir heben, öffnen, kehren zurück, treten ins Knie. Nehmen Sie das Bein, treten Sie zurück, drehen Sie es über das Vorderbein und schauen Sie über die hintere Schulter. Ich zeige dir noch eine, eine andere Richtung. Es ist ein sehr netter Fluss. Wir haben hier viele Vorteile. Ein bisschen die Leistengegend zu öffnen. Wir kommen wirklich gut zurück für das Knie und den Knöchel. Das ist gut für das Gleichgewicht. Wir treten zurück. Wir bekommen eine nette Wendung. Okay. Dann ist es bei Bewegung sechs genau umgekehrt. Es ist sehr einfach. Aber auch hier funktioniert es das Gleichgewicht. Nachdem wir die Drehung hinter uns haben, kommt das Bein nach vorne und du bringst den Ellbogen an das Knie. Okay? Also mein rechtes Bein ist oben, mein rechter Ellbogen ist irgendwie runter, als würde ich gegen etwas stoßen. Knirsche es direkt über dem Knie, mit der linken Hand, mit dem Fuß, auf dem ich balanciere, an der Hüfte runter Sobald es sich für dich einfach anfühlt, möchte ich, dass du versuchst , die Augen zu schließen Viele von Ihnen werden das Gleichgewicht verlieren, okay? Was du tun musst, ist deine Augen zu schließen und dich auf das dritte Auge zu konzentrieren. Beugen Sie außerdem ein Knie. Ergreifen Sie den Boden mit den Zehen. Und ich mache das einfach auf der anderen Seite. Also kommst du her, Ellbogen an Knie, hast einen Fokuspunkt. Wenn Sie Probleme mit dem Gleichgewicht haben, haben viele Menschen Probleme mit dem Gleichgewicht, ihr Fokus ist verstreut. Sie kommen hoch, beugen das Knie, greifen an den Zehen nach dem Boden und finden irgendwo vor Ihnen einen Fokuspunkt. Versuchen Sie dann erneut, die Augen zu schließen, sich auf das dritte Auge zu konzentrieren, das Knie zu beugen und den Boden an den Zehen zu ergreifen. Und wenn wir mit diesem Übungssatz fertig sind, wird die siebte Bewegung als Dow und Closing bezeichnet. Wickeln Sie die Arme zur Seite, beugen Sie sich, heben Sie sich, strecken Sie die Arme vollständig zur Seite aus. Dehne es. Es ist nicht wirklich ein bisschen mehr als Entspannung. Mehr über 80, 85% hier. Komm so hoch du kannst. Zeigen Sie dann beim Einatmen darauf Richten Sie die Handflächen auf den Kopf und dann atmen Sie aus. du ausatmest und wieder herunterkommst , ist es das Gefühl einer Zeitlupendusche oder eines Wasserfalls, sehr Aber das ist hier das Wichtigste. Sie möchten das Gefühl haben, dass die Wirbelsäule sehr lang und verlängert ist Du fühlst dich tatsächlich größer als sonst. Gleichzeitig fühlst du dich groß. Der ganze Körper fühlt sich unglaublich weich und entspannt an. Wie man so schön sagt, hebt sich die Wirbelsäule und der Rest des Körpers sinkt um die aufsteigende Wirbelsäule herum Oder eine andere Metapher, die ich mag ist, dass die Wirbelsäule ein Stahlträger ist und sich der Rest des Körpers wie watteweich anfühlt Okay? Also kommen wir hoch, stehen auf und strecken uns. Fühl dich echt Whoa, weißt du, da ist eine Schnur, die dich wirklich an der Krone hochzieht Und dann, wenn du herunterkommst, hältst du diese Länge durch die Wirbelsäule und entspannst dich Schicht für Schicht, und du senkst wieder nach unten In Ordnung, da ist also die Hegong-Stretching-Routine. Hoffe es hat dir gefallen und wir sehen uns im nächsten Video. Hab einen schönen Tag. 13. Stretch (geführt): Nehmen Sie eine breite Haltung ein, wurzeln Sie in der Erde fest, beugen Sie die Knie, heben Sie die Wirbelsäule, kommen Sie zu Pfeil und Bogen. Atme ein und stehe auf, atme zur Brust aus, ziehe den Bogen und schieße den Zum Atmen üben. Jedes Mal die Seite wechseln. Atme ein und steh auf. Atme die Brust aus Atme ein, ziehe den Bogen, atme aus, wir schießen den Pfeil. Fühl die schöne Strecke, wenn wir hochgehen. Konzentrieren Sie sich auf die Entfernung, während Sie den Pfeil abschießen. Und wir machen weiter, kommen einfach in den Flow. Spüren Sie, wie sich der Körper öffnet und sich durch den Rumpf streckt. Runterkommen, dein Bewusstsein in der Ferne halten und loslassen. Zieh den Bogen und schieß den Pfeil ab. Atme ein und steh auf, atme aus, wir sinken. Atme ein, wir ziehen den Bogen, atmen aus, schießen In der nächsten Bewegung falten wir nach vorne. kommen sehr, sehr langsam runter , als ob Sie nur an den Hüften Komm so langsam runter, wie du kannst. Denken Sie daran, wir kommen durch Entspannung weiter runter , nicht durch Anstrengung. Wenn du Verspannungen und Engegefühl im Rücken feststellst, lenke dein Bewusstsein dorthin Atme ein und fühle beim Ausatmen, lass einfach los. Wir kommen also tiefer runter, indem wir den unteren Rückenbereich entspannen, nicht indem wir an den Kniesehnen vorbeiziehen Dies ist eher eine Übung für den unteren Rückenbereich als für die Kniesehnen. Dann gehen wir mit den Händen zur linken Seite. Wenn Sie das linke Knie beugen, spüren Sie eine schöne Dehnung an der Innenseite des rechten Beins. Wechseln Sie hinein. Einfach mit den Händen rübergehen. Beuge das rechte Knie, mach das linke Bein lang. Und komm wieder zurück. Einfach schön durch das rechte Bein strecken, Hände vor dem linken Fuß, zurück zur rechten Seite, dann in das rechte Knie, das linke Bein strecken. Kommen Sie zur Mitte und kommen Sie langsam hoch, was hier sehr wichtig ist, Hände auf die Knie, straffen Sie Ihr Gesäß, straffen Sie den Rumpf und schützen Sie den unteren Wir erheben uns einfach, als würden wir die Wirbel wieder aufeinander legen wie Wir stapeln unsere Wirbel einen nach dem anderen, sodass wir wieder zum Hals hochkommen. Dabei spannen wir langsam den Hals und den Kopf aus, wobei die ganze Zeit die Körpermitte angespannt bleibt Machen Sie ein paar Schulterrollen rückwärts für den Gegenposten. Dann gibt es eine komplette Gegenpose, wir werden Rückenmarksatmung durchführen Fäuste machen, das Steißbein einziehen, den Kopf einziehen, den Rücken abrunden, dann den Rücken wölben, die Brust öffnen, einatmen, den Rücken wölben, ausatmen, den Rücken abrunden, die Brust öffnen und einatmen, ausatmen und Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit in den Rücken und spüren Sie, wie sich das Rückenmark wellenförmig wie eine echte Lockerheit durch die Wirbelsäule bewegt . Lockern Sie sich einfach langsam bis zum ganzen Rücken. nächsten Bewegung werden wir mit der Seitenstrecke arbeiten, die Himmel und Erde verbindet Eine Hand geht nach oben, die Handfläche nach oben, die Handfläche nach unten, die Handfläche nach unten. Und eine leichte Neigung zur unteren Handseite. Also atme ein und dehne dich. Atme aus, entspanne dich und bringe sie in die Mitte. Atme ein, wir dehnen uns. Atmen Sie aus, entspannen Sie sich, treffen Sie sich in der Mitte. Finde einfach deinen Flow Fühle, wie die Füße in der Erde verwurzelt sind und spüre, wie sich der Kopf mit dem Himmel verbindet . Fühle, wie es sich lockert, öffnet und sich durch die Seiten streckt Sie könnten sich auch gerne von der Ferse lösen. also die linke Hand nach oben geht, kommst du von der rechten Ferse ab. die rechte Hand nach oben geht, können Sie sich von der linken Ferse lösen. Dadurch wird die seitliche Dehnung nur ein wenig verbessert. Die Füße zusammenbringen. Das Bein hochziehen, öffnen, zurücklegen, treten. Treten Sie zurück und drehen Sie das Vorderbein um. Lassen Sie die Drehung noch einmal locker. Nicht zu verdrehen. Dann komm hoch, Ellbogen an Knie Gleichgewicht halten, sich in der Erde festsetzen, das Knie beugen, den Fokus auf die Ferne Wenn du dich dazu entscheidest, dich selbst herauszufordern und deine Augen zu schließen , richte deine Aufmerksamkeit zwischen die Augenbrauen hebe dein linkes Bein. Dreimal öffnen. Öffne das Bein, bring es zurück und trete und noch einmal. Sie dann zurück und achten Sie darauf, dass Sie sich von Ihrer Ferse fernhalten. Sanfte Drehung Finde deine 70% hoch, Ellbogen bis Knie. Erlangen Sie dieses Bewusstsein in der Ferne, indem mit dem Fuß, den Zehen und dem Beugen des Knies in die Erde einschleifen Wenn du dich entscheidest, dich selbst herauszufordern , könntest du deine Augen schließen dein Bewusstsein in das dritte Auge lenken, diesen Punkt zwischen den Augenbrauen Und wenn Sie fertig sind, schließen Sie sich, die Füße zusammen, erheben Sie sich, erheben Sie sich, spüren Sie, wie sich die Stacheligen ausdehnen Dann, wenn du ausatmest, herunterkommst und den ganzen Körper entspannst Das allgemeine Gefühl, nach dem Sie hier suchen, ist, dass die Wirbelsäule hebt und Sie sich größer fühlen als Sie sich normalerweise fühlen, während der Rest des Körpers fast wie Baumwolle weich Sie sind also groß, aufrecht, ausgerichtet, fühlen sich ein bisschen majestätisch an, aber trotzdem sehr, sehr weich und entspannt an der aufsteigenden Wirbelsäule Bringen Sie den Körper in diesen ultimativen Zustand, in dem Sie ausgerichtet, aufgerichtet und doch weich und entspannt Und wieder steigt die Qualität der Wirbelsäule entspannt sich dennoch durch die Schultern und den Rücken bis hinunter den Beinen und wieder zu. 14. 5 Elemente (Anleitung): Zum Lehrvideo für die fünf Elemente HegngPractice Dieses besteht aus zwei Aufwärmübungen, danach arbeiten wir uns durch die Übung mit den fünf Elementen Die erste Bewegung nennen wir Dehnen und Reinigen. Also ganz einfach, wir legen beide Hände direkt unter unserem Nabel nach unten, rechts unter links, links unter rechts, das ist nicht wichtig Ein Weg wird sich für dich richtig anfühlen. Ein Weg fühlt sich etwas peinlich an. Tu einfach, was sich richtig anfühlt. Für mich gehe ich links unter rechts. Du wirst ein bisschen in den Fersen einsinken, und dann stoßen wir die Fußballen ab und strecken uns durch die Beine. Dann dehnen wir den Rumpf. wir also hoch kommen, willst du einfach diese Dehnung der Wirbelsäule spüren, eine schöne Trennung der Hüftknochen von den Rippen Dehne dich einfach. Und wenn du ausatmest, ist es ein Gefühl der Reinigung. Also, was reinigst du Jede physische oder psychische Anspannung, jede Enge, jeder Stress, Angst, lass es los. Also sinke runter. Drücken Sie die Füße ab, drücken Sie sich durch die Beine, strecken Sie sich durch den ganzen Rumpf. Hände hoch zum Himmel beim Einatmen, Ausatmen. Reinigen Sie, lösen jegliche körperliche oder geistige Verspannungen oder Verspannungen Wir machen noch einen, sinken ein bisschen in die Fersen. Die Fußballen wegdrücken, durch die Beine drücken, durch den Rumpf strecken. Dehnen, als ob eine Schnur den Kopf hochhält , Die zweite Bewegung in dieser Übung ist das, was wir Mond über dem See nennen Ich finde, es ist sogar etwas netter, das mit einer etwas breiteren Haltung zu tun Du wirst kommen und dir einen Ball holen wie einen imaginären Ball. Normalerweise sprechen die Leute davon als Che-Ball. Du kannst es dir wie einen kleinen Basketball vorstellen. Wenn Sie Amerikaner sind, ist es ein kleiner Fußball oder wenn Sie aus dem Rest der Welt kommen, ist es ein kleiner Fußball. Okay? Ich möchte mich irgendwie mit diesem Gefühl verbinden. Es gibt eine Stelle, an der es sich wie eine etwas zu breite Stelle anfühlt , an der Sie sich etwas eng fühlen. Es ist einfach eine Art von dem, was wir den Goldlöckchen-Spot hier nennen den Goldlöckchen-Spot hier Was wir tun werden, wir werden zur Seite gehen Ich bewege mich nach rechts. Also verlagert sich mein Gewicht nach rechts und ich drehe die Taille. Beim Einatmen steigt mir der Ball über den Kopf. ich gestreckt bin, ähnlich wie zuvor, werde ich sogar gewichtet Wenn ich ausatme, komme ich auf der anderen Seite runter. Jetzt ist mein Gewicht nach links verlagert und meine Taille dreht sich Wir kommen wieder runter. Wendet euch nach rechts. Komm hoch, atme ein, atme in der Mitte ein, los und atme aus. Dann gehen wir in die andere Richtung Es gibt zwei Möglichkeiten, dein Bewusstsein für diese Praxis zu nutzen. Was wir tun werden, ist, wenn du anfängst, dein Bewusstsein, deine Aufmerksamkeit auf diese Stelle zu richten, als ob es einen exakten Punkt zwischen den beiden Händen gäbe. Darauf konzentrieren Sie sich. Und wenn du das eine Weile gemacht hast, kannst du damit arbeiten, die Augen zu schließen und dieses Bewusstsein einfach im Körper zu behalten. Mond über dem See. Wieder einmal konzentrieren wir uns wirklich auf diese Praktiken, auf dieses Gefühl von Flow und Integration. Dieses Gefühl des Fließens wie ein langsam fließender Fluss, weder schnell noch langsam, kein Anhalten und Starten, keine ruckartigen Und Integration, was ich damit meine, ist, dass der ganze Körper zusammenarbeitet und Körper, Atem und Geist sinken Jetzt gehen wir zu den fünf Elementen über. Das erste Element, mit dem wir arbeiten werden, ist das Wasserelement. Das hängt mit den Nieren und dem unteren Rückenbereich zusammen. Wir könnten darüber auch in Bezug auf unsere Emotionen nachdenken. Was sie damit verbinden, ist dieses Gefühl von Angst und Unsicherheit, das in ein Gefühl der Ruhe verwandelt , wieder in einen wirklich unberührten, langsam fließenden Bach oder Fluss oder einfach nur ein Gefühl wie ein See. Wir behalten dieses Ballerlebnis. Damit ist es also wie ein Gefühl kreisender Hände. Wenn du also zur Brust kommst, gehen wir nicht wie zuvor eine Strecke nach oben, es kommt heraus und du bildest eher eine Serie, du kreierst einen Kreis Wir beginnen mit unserer Bewusstheit zwischen den Händen. Atme ein, während wir uns bis hierher erheben, atme aus. Wieder eine kreisförmige Bewegung. Dann möchte ich, dass du deine Augen schließt und das Bewusstsein kommt in den Körper. Der Hauptschwerpunkt hier, denken Sie daran, dass ich gesagt habe, das ist Arbeit mit dem Element Wasser. Anfang haben wir einfach das Gefühl da ist dieses, wie sie es nennen, das Chi-Meer hier im Unterbauch, durch den unteren Rückenbereich, wo die Nieren sind. Und dann machen wir es ähnlich wie bei der anderen Übung mit dem Springbrunnen. Stellen Sie sich vor, während Sie hier sind, die Visualisierung ist, dass das Wasser durch die Füße nach oben kommt , und vor allem wieder dieser kleine Schlauch in der Wirbelsäule. Als ob du es ansprichst, wie sie es ein Wasserrad oder einen Springbrunnen nennen, und es kommt hoch und es wird durch den Hals über den Kopf hinaufsteigen Und wenn wir dann hier sind und kurz davor sind zu fallen, ist es, als ob wir uns das Wasserrad vorstellen der Entspannung an der Vorderseite unseres Körpers herunterkommt wie eine Welle Als ob Sie also durch die Fußsohlen einatmen, steigt das Wasser durch den Schlauch vor der Wirbelsäule über den Kopf auf, und wir atmen diese Welle der Entspannung an der Vorderseite unseres noch einmal daran, dass die Visualisierungen und Bilder Ihnen helfen sollen, die Gefühle im Körper zu verbessern Wir sind also nicht hier, um Ihre Fähigkeit zu visualisieren zu testen. Oh ja, ich sehe ein Wasserrad. Ich sehe Wasser. Es hilft dir, das Gefühl von Fluidität und Fluss im Körper zu bekommen , und vor allem die steigende Energie aus dem Inneren der Wirbelsäule kommt Atme ein, wenn du aufstehst, und atme aus, wenn du sinkst. Dieses Gefühl, wenn du hochkommst, durch die Fußsohlen einatmest, den Schlauch vor der Wirbelsäule hochkommst, ungefähr diese Höhe, diese Größe, und dann diese Welle der Entspannung auf dem Das nächste Element, die vierte Bewegung in dieser Übung, ist die Arbeit mit dem Feuerelement, dem Herzzentrum, richtig? Du kannst es verbinden. Es geht darum, die Emotionen des Zorns zu transformieren. Wir sind noch spezifischer, wenn es um Hass geht , um Liebe und um Freude. Wir verbinden hier also den Daumen mit den vier Finger. Wir bringen es rein. Noch einmal, es ist nicht genau das Herz, das wir mit unserer Anatomie kennen. Es ist das Herzzentrum. Also, wir sind hier in diesem Herzzentrum, stecken das Steißbein, ziehen das Kinn nach hinten Wir atmen ein, wir öffnen uns. Es ist also dieses Gefühl, dass wir uns öffnen. Und wenn wir ausatmen, kommen wir wieder näher. Es ist also nicht nur wieder diese Visualisierung des Herzzentrums und der Emotionen Was wir wirklich wollen, ist dieses Gefühl, uns zu öffnen, jede Enge oder Spannung durch die Brust zu lösen, wenn wir einatmen, und dann entspannen wir uns, wenn wir wieder hineinkommen Okay, also arbeite wirklich an dem Gefühl, dass viele Menschen eine Menge viele Menschen eine Verspannungen hier oben in der Brust haben, vor allem mit ihrem Atem, eng und verengt bleibt Wir arbeiten daran, uns durch die Brust, durch das Herzzentrum zu öffnen und zu lockern Die fünfte Übung nennen wir die Arbeit mit dem Element Erde, okay, das eng mit dem Magen- und Milzbereich verbunden ist . Wir arbeiten daran, Sorgen und Ängste in ein Gefühl von Vertrauen und Aufrichtigkeit umzuwandeln und einfach auf den Prozess des Loslassens und des Loslassens zu vertrauen Loslassens und des Loslassens Also, wir heben die Hände hoch, als ob wir eine große Visualisierung halten würden, während Sie die Erde hochhalten, aber ich stelle mir das eher vor, als würde ich einen großen Medizinball hochhalten. Ich halte es hoch. Meine Augen sind mit dem Ball zwischen meinen Händen verbunden. Es ist also so und ich schaue zwischen meinen Händen. Ich drehe mein Gewicht zur Seite und habe meine Taille hierher gedreht. Ich atme ein, ich drehe mich um, ich atme aus. Ich wechsle die Seiten. Ich atme ein, drehe mich Atme aus, ich wechsle die Seiten. Umdrehen, einatmen, ausatmen, wir wechseln. Atme ein. Dreh die Taille um, atme aus, wir wechseln Und dann bringen wir es einfach in der Mitte runter. Der sechste Satz arbeitet mit dem sogenannten Metallelement, das sehr eng mit der Lunge verbunden ist. Okay? So nennen wir die Kommandeure von Hi, oder? Hi Hi Gong ist eine andere Art, darüber zu sprechen. Ist Atemarbeit. Das sind Atemübungen. Hier liegt unsere vitale Lebensenergie. Das ist es, was wir wirklich brauchen, um weiterzuleben, weiterzumachen. Das ist es, was uns zum Leben erweckt. Das hält unsere Energie aufrecht. Also richten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Lunge. Wir transformieren Gefühle , vielleicht ein bisschen Traurigkeit, vielleicht ein bisschen Depression oder einfach nur sehr wenig Energie Und wir regulieren die Energie hoch, indem wir mit den Lungen arbeiten , sodass wir ein Gefühl von Mut, Wir halten hier also die Hände etwa so breit wie unser Körper. Atme ein. Du willst dir bewusst werden, dass du die Lungen mit Sauerstoff füllst die Lungen mit Sauerstoff füllst Aber diese vitale Lebensenergie, die wir ausatmen, komprimiert sich. Auch hier geht es nicht darum, was mit den Händen passiert Die Hände fördern lediglich die Füllung der Lunge nutzen so wirklich die volle Lungenkapazität aus. Ihr sagt, quasi die vitale Lebensenergie zu erhöhen , Traurigkeit in niedrige Energie umzuwandeln, das hohe Willensgefühl , die Motivation, die Motivation, Und schließlich wird im siebten Satz der Fünf-Elemente-Übung mit dem Element Holz gearbeitet Das Element Holz ist mit der Leber verbunden, wo wir daran arbeiten, dieses Gefühl von Wut, Reizbarkeit und Ungeduld zu verändern Reizbarkeit und Ungeduld zu Und wir verwandeln das in ein Gefühl von Freundlichkeit und Großzügigkeit. Ich finde, auch nett am Element Holz ist dieses Gefühl, als ob man wie ein Baum hochkommt, und das ist ein wichtiger Aspekt des Gongs, wir stehen Wir steigen auf wie Bäume, die versuchen, irgendwie zum Himmel zu gelangen, aber am Ende haben wir immer Wurzeln geschlagen Wir wurzeln tief in der Erde. Okay? Also bei dieser Übung strecken wir die Hände zur Seite, wir sinken in die Fersen stoßen die Fußballen ab. Wir atmen ein und stehen auf. Wenn Hände und Ellbogen Schulterhöhe erreichen, beugen wir uns an den Oberhalb des Kopfes atmest du aus. Wir sinken. Behalte den Geist bei den Händen, und du entspannst dich Schicht für Schicht. Entspannen Sie sich durch die Augen, den Kiefer, den Hals, Hals, die Schultern, die Brust und den Rücken, durch den unteren Rückenbereich. Dann bringst du es zur Seite und dann, ein letzter kleiner Stoß, lässt abgestandene Energie, jegliche Negativität durch die Füße sinken und bringst jegliche Negativität durch sie zur Erde zurück Also steh auf und schieb die Fußballen ab. Also wenn wir aufstehen, kehren wir immer zurück. Wir müssen diese Wurzel erstellen. Wir wurzeln wie ein Baum in der Erde, wir kehren zu unserer Mitte verwandeln dieses allgemeine Gefühl im Leben von Wut oder Gereiztheit und Geduld in ein Gefühl von Güte und Großzügigkeit Also steigen wir auf und wir sinken. 15. 5 Elemente (geführt): Nehmen Sie Ihre Position ein, verbinden Sie sich mit der Erde, heben Wirbelsäule, entspannen Sie sich, der Rest des Körpers entspannt sich, die Handflächen zur Erde. mit der Serie mit den fünf Elementen arbeiten, wärmen wir uns zuerst auf. Wir dehnen uns beim Einatmen und reinigen beim Ausatmen Es ist wirklich wichtig, die Bewegung hier mit dem Atem zu verbinden Bewegung hier mit dem Atem Der Atem bestimmt das Tempo. Wir atmen ein und stehen auf, fühlen den Rumpf, öffnen und lockern uns, atmen aus, entspannen Wir werden dafür sorgen, dass unser Bewusstsein den Händen folgt. wir also hochkommen und ausatmen, folgen wir der linken Hand bis zur Seite, und wenn sie wieder nach unten kreist Und beim nächsten kommen wir hoch und stehen auf. Folgen Sie jetzt der rechten Hand wie sie sich herausdrückt und umkreist Verbinde dich mit diesem Gefühl. Beim Einatmen erheben wir uns, strecken uns und öffnen Und beim Ausatmen reinigen wir einfach, entspannen uns, lösen jeglichen Stress oder Verspannungen und finden Langsame, sanfte, fließende, kontinuierliche Bewegungen. Und wieder stehen wir beim Einatmen auf. Atmen wir aus, wir entspannen uns und lassen los, reinigen Körper und Geist Als nächstes bewegen wir uns in den Mond über dem Wasser verbinden den Raum zwischen den Händen, Energieball oder dem Gefühl dieser Fußballgröße Verbindet den ganzen Körper, integriert. Der Atem ist in die Bewegung integriert. Der Geist ist völlig fokussiert und zwischen den Händen. Ist diese perfekte Integration von Körper, Atem und Geist, Richtungswechsel, Einatmen, wenn wir aufstehen, Ausatmen, wenn wir sinken Geist beobachtet weiterhin den Raum direkt zwischen den Händen Vollständiger Ablauf. Der ganze Körper ist integriert. Körper, Atem und Geist sind integriert. Nur bewegende Meditation in dieser Serie. Fangen wir jetzt mit den fünf Elementen an. Wir arbeiten zuerst mit dem Element Wasser. Dieses Gefühl kreisender Hände, die beim Einatmen im Wasserrad nach oben kommen, spüren, wie die Wirbelsäule aufsteigt Verbinden Sie sich mit dem Gefühl , dass ein kleiner Schlauch direkt vor der Wirbelsäule entsteht und Wasser über den Kopf Und wenn die Hände herunterkommen, liest du diese Welle, als ob es sich anfühlt , durch die Vorderseite des Körpers herunterzukommen , eine Welle der Entspannung. Vollständiger Fluss, kein Anhalten, kein Starten. Fließe wie Bewegungen und verbinde dich mit diesem Gefühl von Wasser im Körper und schließe die Augen. Bringen Sie dieses Bewusstsein in die Wirbelsäule, wenn Sie einatmen, diese aufsteigende, wasserähnliche Qualität, wenn Sie ausatmen, entspannen und loslassen Und noch eins. Als nächstes gehen wir zum Feuerelement über. Verbinde alle vier Finger mit den Daumen und bringe sie in die Herzmitte, in die Mitte der Brust Wir atmen ein, wir öffnen die Brust, krümmen den Rücken, lassen die Arme weit ausstrecken Atme aus, komm wieder rein. Wir krümmen den Rücken, dehnen die Brust und atmen ein. Beim Ausatmen runden wir den Rücken ab Verbinde dich mit dem Gefühl in der Brust, dem Herzzentrum. Wir fühlen, dass es sich öffnet. Jede Art von Enge oder Anspannung, die wir in der Brust haben, körperliche, emotionale Anspannung. Lass es einfach los Lass diese Bewegung alles öffnen. Atme ein und öffne, atme aus, runde ab und komm wieder rein Und wenn wir schließen, gehen wir zum nächsten Element über. Das nächste Element ist das Erdelement. Dieses Gefühl, die Erde über dem Kopf zu drehen. Wechsle die Seiten, drehe die Taille. Dieses Gefühl, dass sich die Erde dreht, sich rundet und dein Bewusstsein zwischen den Händen hält Drehe die Taille um und wechsle die Seiten. Drehe die Taille und wechsle dann die Seiten. Finde einfach deinen Fluss und verbinde dich mit dem Element Erde. Und bring es runter. Als nächstes arbeiten wir mit dem Metallelement , das mit der Lunge verbunden ist. betonen hier also wirklich den Atem. Spüren Sie, wie sich die Lunge ausdehnt, wenn wir den Sauerstoff einatmen, die lebenswichtige Lebensenergie, während wir die flachen Flächen ausatmen, lassen Sie die Hände den Atem betonen Behalte dieses Bewusstsein bei dir, optimiere deine Lebensenergie und diesen Sauerstofffluss beim Einatmen, die Freisetzung von Kohlendioxid beim Ausatmen wirklich auf jeden Teil unserer Lunge zugreifen Praxis können wir wirklich auf jeden Teil unserer Lunge zugreifen Tiefes, sanftes Atmen. Um das Set mit den fünf Elementen zu vervollständigen, arbeiten wir mit dem Holzelement. Wie ich schon sagte, wir versinken hier im Jubel. Wir schweben beim Einatmen die Arme hoch, spüren beim Ausatmen Schwerelosigkeit in den Armen, sinken in der Wange, landen wieder in der Erde. Das Holzelement, wenn wir einatmen, haben wir das Gefühl, aufzusteigen, wie ein Baum, der wächst und bis Wenn wir ausatmen, wurzeln wir wieder tief in der Erde, wodurch ein starkes Fundament, eine Wurzel, Verbinde dich also damit, steige die Qualität beim Einatmen und dieses Gefühl des Sinkens, Erdens und Verwurzelns beim Ausatmen Steh auf, Wirbelsäule beim Einatmen. Einfach totale Entspannung beim Ausatmen im Boden Wenn wir hier fertig sind, verbinde dich mit diesem Gefühl. Der Körper war ausgerichtet und doch entspannt, in der Erde verwurzelt. Der Geist ist vollständig im Körper versunken, achtsame Bewegungen und der Atem lenkt die Praxis Atme langsam, tief und glatt. Verbunden mit diesem optimalen Zustand oder Ruhe, aber auch energiegeladen oder wach und alarmiert, entsteht ein tiefer Zustand der Entspannung Schließung. Ein 16. Fließen wie Wasser: Willkommen. In dieser Übungssitzung wollen wir uns wirklich mit diesem Gefühl von Wasser verbinden . All diese drei Bewegungen haben eine wasserähnliche Qualität und auch ein Gefühl im Körper, das wir mit einem körpereigenen Gefühl der Lockerung verbinden wollen, ohne ein Gefühl von Enge, Zement oder Holz Es ist eine weich fließende, wasserähnliche Qualität für die Bewegungen, für das Gefühl im Körper So setzen wir diese Intension ein, dass dieser ganze Körper voller Wasser frei von Spannungen Der Atem wird langsam, tief und sanft sein, wie ein Fluss, der sich langsam bewegt Also lass uns anfangen, ein paar schöne, beruhigende Atemzüge nehmen, als ob wir nur ein Glas Wasser auffüllen Und dann, wenn du ausatmest, gießt es das Wasser heraus Es ist also so, als würde man ein Glas Wasser auffüllen und dann das Wasser herausgießen , um dieses Gefühl in den Körper zu bringen Der Körper ist ein leeres Gefäß jetzt mit Wasser füllt und wieder abläßt Die erste Bewegung nennen sie Wasserwellen. Du willst einfach das Gefühl haben, in einem See, Meer oder Pool zu sein, etwa auf Hüfthöhe zu stehen und einfach die Hände am Wasser entlang zu ziehen, deine Finger nachzuzeichnen, nette kleine Muster zu zeichnen und das Gewicht einfach von einer Seite zur anderen zu verlagern Nett und locker. Nichts sehr Technisches. Verbinde die Hände mit den Füßen. Halte den Atem schön locker, schön und entspannt. Lass uns einfach noch ein paar mehr Seite an Seite nehmen. Die nächste Bewegung besteht darin, etwas zu nehmen was sie ein Wangenbad oder eine Dusche vom Himmel nennen Sie beginnen mit den Händen, die Unterbauch zeigen Hände berühren sich nicht, sondern nähern sich, sinken auf Ihre Füße, stoßen die Füße ab, kommen die Mittellinie hinauf, strecken sich hoch, die Handflächen öffnen sich zum Himmel und Atme ein und fühle dich, als ob die Mitte der Handflächen geöffnet hat Und dann, als ob sie Regenwasser oder Kaugummi sammeln würden. Und dann ziehst du sie über den Kopf, den Nacken, die Brust und die Seiten runter , als würdest du dein THEC-Feld waschen, das von , als würdest du dein THEC-Feld waschen, das innen hochkommt, komm hoch, entspann Öffne die Hände und sammle. Atme aus, wasche die Oberseite des Kopfes, den Nacken, die Vorderseite, komm von der Außenseite der Beine runter und von innen nach oben Atme ein und steh auf. Atme aus, entspann dich Atme ein, öffne die Handflächen. Atmen Sie aus, waschen Sie sich über den Kopf, den Nacken und waschen Sie sich durch den Brustbereich Die äußeren Beine runter, dann die Innenseite rauf. Wir gehen das noch einmal durch. Wasch dich und entspann dich. Ich werde die Füße zusammenbringen. Bringen Sie Ihre linke Hand mit, als ob Sie Ihren Bauch direkt unter dem Nabel halten Ihren Bauch direkt unter dem Nabel Die rechte Hand wird zur Seite herauskommen, dann atme ein. Dann atme aus und bringe es entlang der Mittellinie, die durch die Krone, durch die Körpermitte nach unten durch die Körpermitte Du willst dich sehr zentriert fühlen. Du bist sehr ausgeglichen, ausgewogen und fühlst dich bodenständig. Hier befindet sich dein Zentrum. Hier oben, wenn du angespannt und angespannt bist, oben in deiner Brust oder oben in deinem Kopf, verbindest du dich mit dem Unterbauch. Atme ein und steh auf, atme aus. Mittig, geerdet, ich fühle mich hier im Unterbauch fühle mich hier im Unterbauch. Also, wenn du raufkommst? Es ist fast so, als würdest du duschen. Sie spüren einfach, wie dieses Wasser den Körper hinunterfließt, Ihre Muskeln, Ihre Gelenke und Ihr Gewebe weicher macht , sich entspannt und entspannt. Zentriert, bodenständig, ruhig und bewusst. Wenn wir die letzte Runde beendet haben, wirst du kommen. Wir werden bei dem, was sie die drei Dantionen nennen, und der taoistischen Tradition aufhören die drei Dantionen nennen, und der taoistischen Du nimmst also das Gelenk deines ersten Fingers und hältst zwischen den Augenbrauen an, das nennt man den Und hier willst du dich mit einem Gefühl von Klarheit und Weisheit verbinden und kultivieren, während du dich durch den Tag bewegst und es zum Herzzentrum herunterbringst, das ist ein Schachspiel, das man den mittleren Dantion nennt Hier verbinden wir uns mit einem Gefühl der Güte und des Mitgefühls. Endlich senkst du es runter und legst deine Hände über den Unterbauch, belasteten Nabel, was man den unteren Dantion nennt Das ist unsere Energiequelle, unser Zentrum, verankert und verbindet sich mit dieser optimalen Quelle, um ruhig, bewusst, energiegeladen, aber entspannt zu sein bewusst, energiegeladen, Mach das mit dieser anderen Hand. Komm rauf und bring es runter und erkenne dich selbst. Wie lange musst du hier sein? Sich verbinden, weise sein, Klarheit spüren, herunterkommen, mit dem Herzzentrum verbinden, gütig und mitfühlend Endlich runter zum Unterbauch, beide Hände zentriert, geerdet, ruhig, aber dennoch voller Energie 17. Sitzhaltung: Um jetzt ein wenig über die Etablierung einer gesunden Sitzhaltung zu sprechen . Dies ist nicht nur für die Atem- und Meditationspraktiken, die wir in diesem Programm durchführen, von entscheidender Bedeutung die Atem- und Meditationspraktiken , sondern, was noch wichtiger ist, für Ihr Leben Ich möchte nur eine wirklich schöne Körperhaltung mit zwei Gesichtspunkten hervorheben , die Sie zu jeder Zeit Ihres Tages anwenden können Das Wichtigste ist zunächst Sie sich auf Ihrem Platz festsetzen. Sie sitzen auf Ihren Sitzknochen, lehnen sich nicht auf die Oberschenkel zurück, lehnen sich nicht in der Stuhllehne zurück Sie sitzen vorne auf dem Stuhl, die Füße sind hochgezogen, Schienbeine Sie möchten das Gefühl haben , dass Sie sich sehr aufrecht fühlen Ihr Rücken gerade ist Sie empfinden ein gewisses Gefühl von Würde und majestätischer Qualität, wenn Sie sitzen Sie möchten sich aber auch sehr entspannt fühlen. So entspannt du nur sein kannst, sinken die Schultern, nehmen jegliche Verspannungen aus dem Körper. Du könntest ein wenig von einer Seite zur anderen, vorwärts und rückwärts schaukeln, irgendwie das optimale Ausrichtungssinn bekommen und dich einfach mit diesem Gefühl verbinden. Die Wirbelsäule steigt, der Körper ist weich und entspannt. Sie haben vielleicht das Gefühl, ein bisschen vorwärts zu sein, als Sie es gewohnt sind, weil viele von uns es gewohnt sind, sich zurückzulehnen und sich im Stuhl zurückzulehnen Also spiel ein bisschen herum. Wenn du mit dieser Haltung herumspielst, kleine Seite an Seite, vorwärts und rückwärts und zack, dann findest du die optimale Sitzhaltung, in der du dich sehr ausgerichtet, würdevoll und sehr entspannt fühlst sehr ausgerichtet, würdevoll und sehr Nur so schnell, ich zeige es dir von der Seite, weil es ein bisschen einfacher ist zu verstehen, was ich damit meine Siehst du, ich bin nur auf meinen Sitzknochen. Nicht an den Oberschenkeln. Ich bin auf der Stuhlkante, also kann ich mich nicht zurücklehnen und die Ausrichtung verlieren. Und wenn du hinschaust, du willst irgendwie reinkommen, kannst du deine Augen schließen, damit du das schöne Gefühl des Aufstehens findest. Und entspann dich. Sie werden während der Übungen feststellen, ich auf dem Boden sitze, und selbst dann ist es sehr, sehr wichtig wenn Sie eine dieser Übungen auf dem Boden machen wollen , Ihre Hüfte höher als die Knie anzuheben . Sie werden also bei mir feststellen, dass ich etwas älter bin und Knieprobleme hatte. Eine Operation an beiden Knien bedeutet, dass ich meine Hüften heben muss. Sie werden feststellen, dass ich einen Yogablock und ein Kissen verwenden werde , um meinen Sitz an die optimale Stelle zu bringen, wo ich meine Wirbelsäule schön lang halten und den Körper entspannen kann. Danke, dass du zu mir gekommen bist. Wir sehen uns bald. 18. Mit dem Atem in Kontakt treten: Okay, wenn wir uns mit dem Atem verbinden, wir nicht versuchen wir nicht, ihn superlang oder supertief zu machen. Wir wollen nur diese drei wesentlichen Punkte spüren, okay? Wir werden die Ausatmung leeren. Wir werden den Atem durch die Nase spüren und uns mit dem Zwerchfell beschäftigen Okay. Ich heiße Sie auch herzlich willkommen, diese Übung in der Reihe nach zu machen. Denken Sie daran, mit einer Linie nach unten, nur sehr schnell, die Füße flach, die Knie hoch, entspannen Sie die Schultern, öffnen Sie die Achseln und verwenden Sie eine Decke oder ein Kissen für den Nacken, um die Halswirbelsäule zu entlasten Wenn Sie sitzen, denken Sie daran, wenn Sie mich bemerken, das ist sehr wichtig Ich bin im Grunde genommen ein Tisch, aber das ist eine sehr bequeme Position für mich weil meine Hüften knapp über meinen Knien sind. Meine Füße sind flach und meine Schienbeine stehen senkrecht zum Boden Ich bin nur auf meinen Sitzknochen. Ich spüre, wie sich meine Wirbelsäule hebt und mein Körper entspannt ist. Also verbinde dich einfach mit diesen beiden Punkten der Körperhaltung. Wirbelsäule steigt, der Rest des Körpers entspannt sich um eine ansteigende Wirbelsäule. Fangen wir also mit dem an , was ich draußen war. Einfach bei diesem Ausatmen loslassen, beim Ausatmen loslassen. Und zuerst werden wir nur das Einatmen mit der Nase notieren Einatmen mit der Nase Also wirst du einfach eine Verbindung herstellen. Sei einfach hier und spüre den Atem an der Nasenspitze. Beachten Sie einfach das Ein- und Ausatmen. Versuchen Sie vorerst auch, mit dem Ausatmen durch die Nase zu arbeiten vorerst auch, mit dem Ausatmen durch die Nase zu Möglicherweise spüren Sie beim Einatmen eine leichte Kühle, beim Ausatmen eine leichte Wärme, aber Sie nehmen es nur Wir versuchen noch nicht, es zu kontrollieren oder zu regulieren. Denken Sie daran, dass Sie manchmal, wenn Sie den Atem benutzen möchten, besonders wenn Sie wirklich zur Ruhe kommen wollen, einem Zustand von sehr hohem Stress oder großer Angst, Sie einen langen Seufzer durch den Mund machen könnten Atme also immer noch durch die Nase und du könntest auch durch den Mund ausatmen Entleeren, durch die Nase einatmen und lange kannst du sogar deine Lippen ein wenig schürzen, als ob es einen Strohhalm gäbe Wir werden uns in den nächsten Videos näher damit befassen. Aber wenn wir daran arbeiten, unsere Atmung und Entspannung zu beruhigen , den Geist zu beruhigen, das Nervensystem zu beruhigen, wollen wir die Ausatmungen wirklich verlängern also noch einmal durch die Nase aus, du kannst durch den Mund ausatmen du kannst Was für viele Menschen sehr gut funktioniert, ist, das Ausatmen durch die Nase zu beginnen und durch den Mund zu beenden Jetzt das Zwerchfell, denk dran, was ich gesagt habe Du könntest das fühlen, wenn du deine Finger direkt unter deinen Brustkorb Denken Sie also daran, was ich gesagt habe: Beginnen Sie mit dem Ausatmen, leeren Sie sich, und Sie sollten spüren, wenn sich das Zwerchfell bewegt, es Druck auf Ihre Finger ausübt und Sie sollten spüren, wenn sich das Zwerchfell bewegt, es Druck auf Du spürst, wie die Finger herauskommen, wir atmen aus. Das Zwerchfell kommt wieder nach oben, Unterbauch kommt wieder rein und wir spüren, wie die Finger wieder hineinkommen Da greift also das Zwerchfell ein. Also sagen die Leute oft: Oh, ich atme in meinen Unterleib. Offensichtlich atmest du nicht in den Unterbauch. Es fühlt sich so an. Das ist eine somatische Erfahrung. Aber wenn das Zwerchfell eingreift, bedeutet das, dass wir auf den unteren Teil unserer Lunge zugreifen den unteren Teil unserer Lunge die Mehrheit der Menschen im Westen Schätzungen zufolge atmet die Mehrheit der Menschen im Westen bei 70-90% der Menschen den oberen Brustkorb, was bedeutet, dass sie nur auf diesen Teil ihrer Lunge zugreifen Sie atmen ein. Sie sind fertig. Was wir tun wollen, ist, die Lungen von unten voll zu machen. Und um das zu tun, müssen wir das Zwerchfell einschalten. Und denk dran, leer machen. Und dann einatmen. Das Zwerchfell greift an und Sie spüren, wie der Bauch anschwillt. Darauf werden wir im nächsten Video näher eingehen. Im Moment möchte ich nur spüren, wie das Zwerchfell eingreift. Wenn wir ausatmen, kommt das Zwerchfell wieder hoch, der Magen zieht sich zusammen, wir atmen ein Was jetzt passiert, ist, dass das Zwerchfell herunterfällt und der Bauch erweitert wird . Wir atmen aus, wir kommen zurück Lass uns einfach diese Hände benutzen. Lass uns noch ein paar Atemzüge machen. Wenn du die Bewegung spüren willst. Was ich möchte, dass du jetzt tust, lass uns noch eins machen. Als Experiment, was würde passieren wenn du diese schöne Körperhaltung verlieren würdest? Gehen Sie in eine geknickte Position und Sie stellen fest, dass wir sie verriegelt haben Hier im Zwerchfell gibt es keine Bewegung. Okay? Du könntest das auch versuchen, wenn du jemand bist, der dazu neigt, die Brust zu dehnen. Ich stelle fest, dass viele ältere Männer mit sportlichem oder militärischem Hintergrund dazu neigen, ihre Körperhaltung so einzunehmen. Versuch es noch einmal. Sie haben bemerkt, dass hier im Zwerchfell keine Bewegung stattfindet. Wir brauchen also eine steigende Wirbelsäule, aber wir müssen uns wirklich entspannen, besonders hier in der Brust. Also atme aus, lass uns eine Verbindung zu diesen drei Punkten herstellen. Zuerst beginnen wir mit dem Ausatmen. Atmen Sie entspannend durch die Nase ein. Das Zwerchfell aktiviert und entspannt sich. Sie können Ihre Finger hier lassen, wenn Sie trotzdem mit dem Gefühl arbeiten möchten, dass sich das Zwerchfell bewegt Wenn Sie sich damit jetzt wohl fühlen, können Sie die Hände nach unten ziehen. Denk dran, ich will nur die Achseln öffnen. Es könnten Handflächen nach unten, Handflächen nach oben sein. Das liegt an dir. Und lassen Sie uns einfach vier Atemzüge auf diese Weise machen, mit allen vier dieser drei Punkte verbinden , vier Atemzüge Also fange mit dem Ausatmen an. Fangen Sie jetzt an. Atme durch die Nase ein. Das Zwerchfell greift Atme aus. Noch einmal, vorerst dein Anruf beim Ausatmen Atme durch die Nase oder den Mund aus. Ausatmen, ausleeren, entleeren, einatmen. Der Bauch schwillt an, wenn das Zwerchfell eingreift. Spüren Sie die Kühle und Entspannung. Ich möchte, dass du in den nächsten Tagen ein bisschen damit arbeitest Nehmen Sie sich morgens ein paar Minuten Zeit, abends ein paar Minuten , wann immer Sie am Tag Zeit haben. Ich schlage auch vor, dass Sie einen Teil dieser Zeile weiter unten machen. Sie werden es viel einfacher finden, eine Linie nach unten zu machen , weil es eine sehr entspannte Position ist. Sie müssen nicht irgendwie an Ihrer Körperhaltung arbeiten. Und ich weiß, dass viele Menschen mit manchmal jahrzehntelanger schlechter Körperhaltung arbeiten. Also werden wir daran arbeiten. Wenn du dich hinlegst, ist es oft sehr einfach, deine Hände einfach auf deinen Unterbauch zu legen . Sie können mit dem Zwerchfell beginnen oder Sie können die Hände auf dem Bauch behalten. Aber erinnere dich an diese drei Punkte und verbinde dich einfach mit der Erfahrung des Atems und arbeite einfach damit, manchmal liegend, manchmal sitzend. Und denkt daran, dass der Schlüssel hier nicht in der Dauer der Übung liegt. Der Schlüssel sind oft kleine Sitzungen. Je mehr du das in deinen Tag integrierst , dich mit dem Atem verbindest, und wir beginnen langsam, uns zu verbessern, und du wirst langsam Verbesserungen feststellen, nicht nur bei deiner Atmung, sondern auch, wie sich das auf deine psychischen Zustände auswirken wird . Okay? Also danke, und wir sehen uns im nächsten Video. 19. 3-Schritt-Atmung: Also willkommen zur geführten Übung für das dreistufige Atmen. Also komm auf deinen Platz. Nochmals, wie ich bereits betont habe, stürmt nicht herbei. Stellen Sie sicher, dass Sie sich wohl fühlen, egal ob Sie auf einem Stuhl auf dem Boden sitzen. Die Hüften liegen etwas über den Knien. Schauen Sie einfach bei dem Gefühl nach , dass sich die Wirbelsäule dehnt und sich dann um die Wirbelsäule herum entspannt Spüren Sie den Hals, achten Sie darauf, dass der Hals schön lang ist, Sie weich, die Schultern sind nach hinten gerichtet Entspanne die Brust, lass das Steißbein fallen. Jetzt lenke dein Bewusstsein auf den Atem. Beginne mit einem Ausatmen Wir werden hier zunächst die Hände benutzen und dann die Hände loslassen Halten Sie also Ihre Hände am Unterbauch und spüren Sie, wie das Zwerchfell eingreift und der Bauch anschwillt Und wenn das Zwerchfell wieder hochkommt, zieht sich der Bauch zusammen. Vielleicht fangen Sie an, Bewegung nicht nur vorne, sondern auch durch die Seiten im Rücken zu spüren sondern auch durch die Seiten im . Bewegung durch den gesamten Unterbauch. Zwerchfell drückt den Eingriff im Bauch, an den Seiten und im unteren Rückenbereich nach außen Lassen Sie nun die Hände los und richten Sie die ganze Aufmerksamkeit auf diesen unteren Bauchbereich unterhalb der Rippen, unterhalb des Zwerchfells Mach es einfach mit dem Heben und Senken des Bauches. Aufsteigend, zusammenziehend. Es ist, wenn du beim Einatmen einen Ballon aufbläst. Und beim Ausatmen wenn die Luft gerade aus dem Ballon kommt Lass deine Ausatmungen schön und voll sein. Leere sie aus. Kommen wir nun zum zweiten Schritt, der horizontalen, der seitlichen Ausdehnung der Rippen Ich nehme deine Hände, weißt du noch? Wir werden die Halbkreise zwischen Daumen und Zeigefinger platzieren. Lass uns vollständig ausatmen. Denken Sie jetzt daran, zuerst arbeiten wir immer noch zuerst mit dem Unterbauch Ich hoffe, du spürst die seitliche Ausdehnung der Rippen und lässt sie los Unterbauch. Seitliche Ausdehnung der Rippen und völliges Loslassen Links kehren die Hände wieder nach unten zurück und achten darauf, dass die Achseln geöffnet sind Atme also vollständig aus. Fühle noch einmal den Unterbauch. Seitliche Ausdehnung der Rippen und Loslassen. Fühlt sich an, als ob du einen Zylinder füllst. Es ist also nicht nur die Vorderseite des Körpers, Vorderseite, die Rückseite, die Seiten. Den atmenden Körper hier wirklich erleben. Der Atem ist langsam, tief und glatt. Endlich kommen wir zum oberen Rücken und zur Brust. Wir verschränken die Finger und legen sie hinter unseren Kopf Wir werden zwei Methoden anwenden, um mit dem oberen Bereich zu arbeiten. Atme also vollständig aus, Unterbauch. Seitliche Ausdehnung der Rippen. Fühle, wie es in den oberen Rückenbereich kommt. Einfach ein kleines bisschen in die Brust und loslassen. Lassen Sie zuerst die obere Brust, den oberen Rücken und die Rippen im Unterbauch los. Also im Wesentlichen von unten nach oben auffüllen und von oben nach unten ablassen. Lass uns veröffentlichen. Lass uns ein bisschen machen. Wir werden eine Hand auf den Bauch legen, eine Hand auf die Brust. Bauch. Seitliche Erweiterung der Rippen, in den oberen Rücken und in die Brust beißen und loslassen Auch hier werden wir die Hände loslassen. Wir werden zwei Vierer-Sets machen. Atme also voll aus und atme vier Mal durch. Langsame, tiefe, sanfte, ruhige Atemzüge. Fühle einfach eine wellenartige Bewegung. Einatmen, Bauch, Rippen, oberer Rücken, Brust, loslassen. Lassen Sie uns noch einmal ganz optimal durchatmen. Loslassen, volles Ausatmen. Lass uns eine kleine Pause machen, etwas Bewegung in deinen Körper bringen Achte darauf, ob du dich irgendwo unwohl Vielleicht musst du Verspannungen in den Schultern oder im Nacken lösen. Passen Sie die Ausrichtung einfach noch einmal an. Anheben der Wirbelsäule, Entspannung durch den Körper. Wir machen noch eine Runde, vier Atemzüge in drei Schritten Also lasst uns mit einem Ausatmen beginnen und anfangen. Durch die Nasenlöcher rein und raus. Lass uns noch einmal durchatmen. Also, wo auch immer du bist, lass uns ausatmen, ausatmen, ganz ausatmen . Ein perfekter Atemzug. Unterbauch, Rücken und Seiten, seitliche Erweiterung der Rippen, oberer Rücken, Brust und Relaxbereich, genau wie eine Meereswelle bricht die durch die Brust und den oberen Rücken ausgelöst Rippen schräg, unterer Rücken, Bauch, ausatmen, ausatmen, entspannen, loslassen und einfach mögen und Also danke, dass du mich bei dieser Übung der dreistufigen dieser Übung der dreistufigen Wir sehen uns in der nächsten Sitzung. 20. Die 5 Qualitäten des Atems kultivieren: Kultivierung der fünf Eigenschaften des Atems. Je mehr wir in der Lage sind, dieses Gefühl, langsam, tief, glatt, ruhig und weich zu atmen, zu kultivieren der Lage sind, dieses Gefühl, langsam, tief, glatt, ruhig und weich zu atmen , desto besser wird unsere Atmung sein Wenn wir also in drei Schritten atmen, passiert genau das physisch mit dem Körper Dann kultivieren wir diese fünf Eigenschaften. Das führt zu dem Gefühl , weniger zu atmen, was dann all diese Systeme in unserem Körper optimiert Und auf diese Weise möchten wir den leise und leise, wobei wir ganzen Tag über so viel wie möglich atmen, langsam, tief, gleichmäßig, diese drei Atemschritte nutzen, um weniger zu atmen Um den Geist zu beruhigen, das Nervensystem zu entspannen, den Sauerstoff- und Kohlendioxidhaushalt zu optimieren und im Grunde den gesamten Körper ins Gleichgewicht zu bringen Ich möchte Ihnen also eine angeleitete Praxis geben in der wir daran arbeiten, diese fünf Eigenschaften zu kultivieren Nehmen Sie also Ihren Platz ein, egal ob Sie auf dem Boden oder auf Ihrem Stuhl sitzen Lassen Sie uns noch einmal eine Verbindung zu zwei schnellen Punkten herstellen, Wirbelsäule heben und alles rund um diese Wirbelsäule entspannen lassen. Achte darauf, dass deine Schultern unten sind. Entspannen Sie den Kiefer, den Hals und achten Sie darauf, dass sich der untere Rücken gut anfühlt. Wieder das Gefühl, dass sich die Wirbelsäule hebt. Alles andere sinkt. Du verbindest dich mit dieser dreistufigen Atmung, egal ob du deine Hände benutzen willst oder nicht einfach spüren willst, wie das Zwerchfell angreift. Der Unterbauch schwillt an. Veröffentlichung. Lassen Sie uns jetzt den Atem anheben. Atme vollständig aus. Nummer vollständig ausatmen, das erleichtert das Einatmen erheblich Unterbauch, seitliche Ausdehnung der Rippen. Spüren Sie, wie sich der Atem in den oberen Rückenbereich bewegt, ein wenig in die Brust, und sich wie eine Meereswelle löst, die ein Glas Wasser ausgießt Verbinde dich einfach mit dieser dreistufigen Meeresatmung. Lass uns jetzt wirklich, wirklich daran arbeiten durch die Nase ein- und auszuatmen Und jetzt fangen wir an, wirklich an der Kultivierung dieser Eigenschaften zu arbeiten Langsam. Dieses dreistufige Atmen und dieses lange langsame Ausatmen Beachten Sie, dass der Atem langsam geworden ist. Wir möchten , dass der Atem so langsam wie möglich ist, ohne dass der Atem angehalten wird. Wir halten hier also nicht absichtlich den Atem an. Nun geht es darum, das Bewusstsein vollständig in den Körper zu bringen. Spüre, wie tief du atmest. Spüre den atmenden Körper. Das gesamte Bewusstsein ist gesunken. Aber kommen Sie wirklich mit den Feinheiten der Bewegung durch den gesamten Rumpf in Kontakt , wenn wir ein- und ausatmen Der Atem ist also schön langsam geworden. Es ist tief im Körper und es ist glatt. Wirklich betonen, nicht den Atem anhalten. Nur die geringste, vielleicht sanfte Pause. Diese optimale Atmung. Lassen Sie uns nun erstmal diese drei Eigenschaften kombinieren: langsam, tief und geschmeidig. Denken Sie daran, Sie sollten durchatmen, bis es ungefähr fünf oder 6 Sekunden am Eingang fünf oder 6 Sekunden am Ausgang sind. Vielleicht wird das im Laufe der Monate noch länger. Aber versuche, das Ein - und Ausatmen ziemlich gleichmäßig zu gestalten. Ich merke, dass der stille Atem zur vierten Eigenschaft geworden ist , die wir kultivieren Wenn wir anfangen zu atmen, ist es normalerweise ziemlich üblich, dass uns jemand neben uns atmen hört wir den Atem verfeinern und uns mit dieser langsamen Zwerchfellatmung durch die Nase sehr wohl fühlen dieser langsamen Zwerchfellatmung , wir ruhiger, als ob uns jemand neben uns nicht atmen hören könnte Und wenn der Atem immer subtiler wird, können Sie sich selbst atmen hören So leise und subtil, aber immer noch voll im Körper. Und schließlich ein Gefühl von Weichheit. Der Körper ist weich. Der Atem ist so weich, dass, wenn eine Feder an der Nasenspitze wäre, sie sich nicht wirklich bewegen würde. Der Atem bewegt sich so langsam, so sanft, leise. Ich verbringe diese letzte Minute , mich mit diesen Gefühlen von Langsamkeit, Tiefe, Geschmeidigkeit, Ruhe und Sanftheit zu verbinden . Lass uns vier letzte Atemzüge machen. Oh, lasst uns insgesamt einen letzten Atemzug machen Lass uns ausatmen. Atme vollständig aus, ein perfekter Atemzug Je mehr du diese Art des Atmens in dein tägliches Leben aufnehmen des Atmens in dein tägliches Leben Je ruhiger Sie sein werden während wir das Nervensystem ins Gleichgewicht bringen, desto gesünder wirkt sich das auf Ihren Ruhepuls, das Herz-Kreislauf-System, die Atemwege, sogar das Verdauungssystem und das endokrine System aus. Dies bringt uns zu einem optimalen Gesundheitsgleichgewicht. Machen Sie diese Übung also, wann immer Sie eine Minute, 2 Minuten, 5 Minuten Zeit haben . Arbeite daran, diese fünf Eigenschaften des Atems zu kultivieren, weniger zu atmen und für mehr Gesundheit Danke, dass du zu mir gekommen bist. Ich werde dich bald sehen. 21. Rücken, Hals und Schultern: Es ist einfach eine nette Sequenz, die du bei der Arbeit oder zu Hause machen kannst , nur um den Körper zu lockern, wenn du anfängst, dich etwas angespannt und angespannt zu fühlen Lassen Sie uns also zuerst den Hals lockern. Lass uns das Kinn an die Brust bringen. Lass uns einfach drei Halskreise in jede Richtung machen. Atme ein, wenn du über die Decke kommst. Sie müssen den Hals nicht belasten. Du könntest den Kopf neutral sein lassen. Atme aus, während du in die Brust gehst. Atme ein, komm hoch. Atme aus Den Kopf senken. Ich gehe noch einen und dann den anderen Weg. Atme ein, wenn du nach oben kommst. Atme aus, Kinn an der Brust. Nochmals, Sie müssen es nicht übertreiben. Wir lockern nur den Hals. Lassen Sie uns dieselbe kreisförmige Rollbewegung auf die Schultern anwenden Fangen wir damit an, drei vorwärts gerichtete Schulterrollen zu machen. Achten Sie darauf, dass Sie die Schultern nicht in die Nähe der Ohren bringen , sodass sich alles irgendwie hebt und entspannen Sie sich dann. Drei oder vier vorwärts. Und dann immer rückwärts oft sitzen wir am Computer am Telefon und bekommen diesen buckligen Lass uns noch einen Schulterrücken machen. Lassen Sie uns den Rücken etwas lockern . Wir machen eine nette, sanfte Wendung. Ich lege meine rechte Hand auf meine rechte Hüfte, meine linke Hand auf die Außenseite des rechten Knies, ich werde einatmen, beim Ausatmen sanft Langsam und achtsam werde ich mich umdrehen und über meine rechte Schulter schauen Mach einfach eine nette, sanfte Drehung, halte hier für ein paar Atemzüge Komm zurück, mach dasselbe auf der anderen Seite. Sie ein, atmen Sie langsam und achtsam aus und schauen Sie jetzt über meine linke Schulter Noch einmal, sehr wichtig mit der Drehung, es nicht zu übertreiben, heißt es, komm an deinen Rand und mache einen sanften Schritt zurück Und komm zurück in die Mitte. Lass uns beide Hände hochheben. Ich werde mit meiner linken Hand meinen rechten Daumen nehmen, ausstrecken und beim Ausatmen entspannen Also atme ich ein, ich dehne mich. Atme aus, ich entspanne mich. Noch eins Und ich werde das Gegenteil tun. Mit meiner rechten Hand werde ich meinen linken Daumen greifen. Atme ein, ich strecke mich. Atme aus, entspann dich Weißt du, es heißt, die Finger verschränken, Zeigefinger zum Himmel Atme ein, atme aus, komme in der Regel nach rechts runter. Zurück, ausatmen, nach links kommen. Komm wieder runter und bring dann einfach die Hände nach unten in die Körpermitte Und du könntest zurückgehen, wenn du bereit bist , die Arbeit zu erledigen, die du erledigen musst. Danke. 22. Buddha-Körper: nächsten Übung nennen wir ihn den Buddha-Körper, oder in der daoistischen Tradition würden sie ihn Gesang nennen Das ist ein optimaler Seinszustand. Es ist verkörperte Präsenz. Es wird also beim Einatmen sein, wenn der Bauch anschwillt und du das Gefühl hast, diese Energie in das Innere der Wirbelsäule zu leiten diese Energie in das Innere der Wirbelsäule zu Es bedeutet steigende energetische Qualität, sehr viel Licht, das durch die Wirbelsäule nach oben durch die Krone des Kopfes nach oben kommt das durch die Wirbelsäule nach oben durch die Krone des Kopfes nach oben Und beim Ausatmen ist es ein Gefühl der Auflösung. Der Körper wird weicher. Atme also ein, spüre diesen sanften Anstieg, beginnend im Unterbauch, als ob wir die Wärme aufbauen und dann die Dampfqualität, die durch die Wirbelsäule nach oben kommt Wenn wir ausatmen, löse alles auf. Du kommst von oben nach unten, löst das Gesicht auf, lässt los und entspannst dich ohne Nacken und Schultern und ohne oberen Rücken Atme aufsteigend ein. Atme aus und löse dich auf. Atme ein, wir stehen auf. Atme aus, löse dich auf Und bleib so lange dabei, wie du musst. Und das Gefühl, das Sie in Ihrem Körper haben wollen , ist, dass Sie sich sehr groß fühlen ein würdevoller Aspekt dieser Körperhaltung Gleichzeitig sehr entspannt, als ob es deinem Körper nicht mehr möglich wäre, sich zurückzulehnen Und gleichzeitig fühlt sich der Körper weich an. Es gibt keine Verspannungen in den Schultern oder im Rücken. Seien wir einfach bei dieser Qualitätssteigerung beim Einatmen und einer völlig weichmachenden, aufgelösten Qualität beim Ausatmen Wir verkörpern in dieser Praxis diese buddhaartige Qualität, den Liedkörper. Danke fürs Mitmachen. 23. Auflösungsmethode (geführte Meditation): Willkommen zur Methode der Auflösung. Dies ist eine klassische Entspannungspraxis im daoistischen Stil um das Bewusstsein in den Körper zu bringen jegliche Verspannungen zu lösen und Energie auf ausgewogene und harmonische Weise frei fließen zu lassen ausgewogene und harmonische Weise Bringen Sie Ihr Bewusstsein also bis zum Scheitelpunkt, zum Gefühl beim Einatmen Und beim Ausatmen, dieses Gefühl, als ob du jegliche Enge oder Spannung auflöst, wie es in der daoistischen Tradition heißt: Eis zu Wasser, Wasser zu Dampf einfach mit diesem Gefühl zu verbinden, es ist ein verkörpertes Gefühl es ist Nicht etwas, das wir hier zu visualisieren versuchen, sondern etwas, das wir zu fühlen versuchen. Es reicht bis zur Stirn, bis zur Schädelspitze. Beim Einatmen fühlt es sich an wie Eis. Etwas Solideres. Und wenn du ausatmest, entsteht langsam ein Gefühl von Wasser, und dieses Wasser löst sich einfach in Gefühl in die Augen. Einfach die Enge oder Spannung in den Augen lösen und die Augen werden weicher Jetzt geht es weiter nach unten, das Gesicht, die Wangen, den Kiefer, die Ohren und den ganzen Schädel Ich möchte dieses Gefühl haben, als ob das ganze Gesicht auflöst, das Gefühl des Schmelzens, als ob du dein Selbstbild und jedes bisschen Enge loslässt und durchhältst, dass es nur loswird, bis Hals und Hals Ich fühle mich ein bisschen solider. Es ist Eis. Und wenn Sie ausatmen, wird es zu Wasser langsam zu Gasdampf. Bis zu den Schultern, zum oberen Rücken, zur Oberseite der oberen Brust. Ich fühle die Festigkeit beim Einatmen. Und bei jedem Ausatmen, als ob der Körper wegfällt. Mit der Kraft des Ausatmens, mit der Absicht, dem ganzen Körper Heilung, Leichtigkeit und Weichheit zu verleihen Die Oberarme, die Brust, der untere Teil der Brust und der Rücken folgen diesem Muster, dass beim Einatmen die Festigkeit des Körpers spürbar wird Beim Ausatmen lässt du den Körper einfach wegfallen, Eis wird zu Wasser. Den Dampf wässern Der untere Rumpf, die Rippen, das Brustbein, die Mitte des Rückens, der Unterbauch , die schrägen Seiten, der untere Rücken und dann die Arme, Unterarme, Handgelenke und Hände Gefühl beim Einatmen. Lassen Sie diese Festigkeit beim Ausatmen weich werden, bis sie einfach wegfällt Es kommt in die Beckenregion, das Gesäß, die Hüftknochen und die Leistengegend Löse dich bei diesem Ausatmen auf. Runter durch die Oberschenkel. Atmen Sie ein und fühlen Sie Muskeln, Gewebe, Knochen. Lass das Ausatmen reiten, das Ausatmen wird alles weicher, Bis zu den Knien. Die Unterschenkel, die Rückseite der Unterschenkel und die Schienbeinknochen. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit jetzt vor allem auf die Schienbeine und beim Ausatmen, als ob sich die Knochen entspannen, entspannen sich die Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Knöchel, Fersen, Fußsohlen und Fußspitzen Dann alle Zehen, spüren Sie die Festigkeit beim Einatmen und lassen Sie sie sich beim Ausatmen auflösen Eis zu Wasser, Wasser zum Dampf. Bringen Sie jetzt langsam Ihr Bewusstsein zum Atem. Ich fühle nur das Ein- und Ausatmen. Verbindung zu den fünf Eigenschaften des Atems herstellen. Langsam. Lass den Atem langsam gehen. Verlangsamen Sie das Tempo, ohne den Atem anzuhalten. Atmen Sie so langsam wie möglich ein, ohne anzuhalten, ohne zu zwingen, langsam und entspannt und bequem. Der Atem wird tief. Das ist kein starkes Schnappen nach Luft. Das bedeutet, tief in den Körper zu fallen. Spüre den Atem. Fühle den Unterbauch, den unteren Bauchbereich, der jetzt am Atem beteiligt ist, die Ausdehnung und Kontraktion des Unterbauchs mit dem Atem tief fallen, als würden Sie in einen tiefen See fallen , in die Tiefe gehen Spüren Sie den Unterbauch, dehnen Sie sich aus und ziehen Sie sich bei jedem Atemzug zusammen. Spüren Sie, wie der Atem glatt ist. Glätten Sie die Pausen zwischen Ein- und Ausatmen und Ausatmen und Einatmen Als ob die Pausen kaum zu vernachlässigen wären. Fast eine zirkuläre Qualität des Atems. Um zu spüren, wie der Atem langsam, tief und geschmeidig wird. Nehmen Sie das Gefühl der Ruhe als ob jemand, der direkt neben Ihnen sitzt , Ihren Atem nicht hören kann. Der Atem wird leise und subtil. Gleichzeitig ist er immer noch tief im Körper. Es gibt keine lauten Geräusche. Es wird immer subtiler bis zu dem Punkt, an dem selbst Sie Ihren Atem nicht mehr hören konnten. Und schließlich ein Gefühl von Sanftheit und Leichtigkeit. Der Atem, wie der Körper. Fühlt sich weich an. Fühlt sich leicht an. Wie ich in der Tradition sage, ein Gefühl von Baumwolle. So ist der Atem langsam, tief, glatt, leise und weich geworden . Ich surfe einfach durch den Atem und verkörpere diese fünf Eigenschaften Lass den Körper wegfallen. Öffnet sich und löst jegliche Enge oder Verspannungen. Ich reite einfach in diesem Atemzug. Bis es nichts mehr zu tun gibt, nirgends hingehen kann. Lass es einfach sein. Lass den Atem einfach sein. Wenn du immer tiefer in einen entspannten Bewusstseinszustand fällst.