Porträts und Orte: Menschen in ihrer Umgebung fotografieren
Benjamin Heath, Photographer
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Einheiten dieses Kurses
-
-
1.
Einführung
1:28
-
2.
Deine Aufgabe: Erstelle einen Foto-Essay mit 5 Aufnahmen
1:21
-
3.
Kulisse
2:41
-
4.
Motiv und Storytelling
1:29
-
5.
Shooting
8:35
-
6.
Beleuchtung
3:39
-
7.
Alles zusammenführen
4:05
-
8.
Entdecke weitere Fotokurse bei Skillshare
0:36
-
-
- --
- Anfänger-Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Jedes Niveau
Von der Community generiert
Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.
17.415
Teilnehmer:innen
49
Projekte
Über diesen Kurs
Der Fotograf Benjamin Heath (benjaminheath) hat eine Leidenschaft für Porträtfotografie und Storytelling. In seinen Arbeiten kombiniert er diese beiden Elemente oft, um überzeugende Geschichten und visuelle Elemente von Menschen zu erschaffen, denen er in seinem Leben begegnet. In diesem Kurs gibt Benjamin eine Anleitung zur Erstellung einer fotografischen Erzählung über eine Person. Jedes Foto erfordert andere Betrachtungsweisen in Bezug auf Komposition und Beleuchtung, und die Vielfalt der Aufgabenstellungen in den Kursen ermöglicht es dir, deine fotografischen Fähigkeiten auszubauen – egal ob du noch wenig Kenntnisse hast, schon etwas fortgeschritten bist oder dich bereits zu den Profis zählst.
______________
Was du lernen wirst
- Porträtfotografie. Ben zeigt dir, wie du Kameras, Beleuchtung, Komposition und die Persönlichkeit deines Motivs nutzen kannst, um eine Fotoreihe zu erstellen, die eine Geschichte über das Leben deines Motivs erzählt. Egal, wie fortgeschritten deine Fähigkeiten sind, Bens Online-Fotokurs hilft dir, deinen kreativen Prozess zu verfeinern und dich zu inspirieren, um authentischere, narrative Porträts zu machen.
- Erstellen deiner eigenen. Auch wenn der Kurs online stattfindet, ist es immer wichtig, praktische Erfahrungen zu sammeln! In dieser Aufgabe tauchst du direkt ein, indem du einen Foto-Essay über jemanden aus deinem Leben machst, den du interessant findest. Sobald du fertig bist, lädst du deine Lieblingsfotos hoch und wenn du willst auch die Fotos, die du gar nicht magst, und ich gebe dir konstruktive Kritik und positive Ratschläge.
- Einbindung deines Motivs Das Wohlbefinden deines Motivs ist ein entscheidender Teil eines produktiven Shootings. Ben erklärt dir, wie er auf seine Motive zugeht, sodass sie sich wohlfühlen und motiviert sind, ein Teil des künstlerischen Prozesses zu sein.
- Mit der Umgebung arbeiten Die Auswahl einer Kulisse, die von deinem Motiv inspiriert ist, macht deine Fotografie noch wirkungsvoller. Du lernst, wie man die richtige Umgebung auswählt und wie man sie anpasst, sodass sie dein Motiv umrahmt und unnötige visuelle Ablenkungen reduziert werden.
- Framing und Komposition Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln geben deinen Foto-Essay Dynamik und Frische. In seinem Fotokurs geht Ben auf verschiedene Techniken ein, die er nutzt, um energiegeladene Kompositionen in jeder Situation zu kreieren. Du erfährst mehr über Weitwinkel- und Overhead-Aufnahmen, die Objektive, die Ben verwendet, und andere Tipps aus der Branche, mit denen du häufige Probleme beim Framing vermeidest.
- Shooting im Freien Ben erläutert dir, warum die Beleuchtung so wichtig ist, und wie man mit diffusem Außenlicht, wie z. B. einer natürlichen Wolkendecke, arbeiten kann, um Farben hervorzuheben, unschöne Schatten zu vermeiden und schärfere Fotos zu machen.
- Aufnahmen im Innenbereich Du lernst die Herausforderungen kennen, die oft bei Shootings in Innenräumen auftreten, und die Technik, die Ben einsetzt, um diese Fallstricke erfolgreich zu beseitigen. Er zeigt dir, wie man Belichtungsreihen und Verschlusszeiten verwendet, um die richtige Belichtung zu erzielen – egal ob du eine Digitalkamera oder eine Kamera mit einem Film verwendest.
- Bearbeitung und Sequenzierung Ben beschreibt Schritt für Schritt, wie er seine Fotos bearbeitet, nachdem sie aufgenommen wurden. Du lernst, wie er Filme entwickelt, digitale Aufnahmen bearbeitet und seine Lieblingsfotos auswählt, bevor er sie in einer Reihenfolge sequenziert, die seine Geschichte am besten präsentiert. Ben erörtert auch, was du beachten solltest, wenn du mit deinen Fotografien einen Erzählbogen aufbaust, und gibt einen besonderen Tipp, um sicherzustellen, dass deine kreativen Entscheidungen mit „offenen Augen“ getroffen werden.
Triff deine:n Kursleiter:in
Hi. My name is Ben and I'm a photographer based in San Francisco, California. My work can be seen here:
https://benjaminheath.co/
Vollständiges Profil ansehen
Praxisnahes Kursprojekt
Erstelle einen Foto-Essay mit 5 Bildern eines Freundes, der sein Handwerk ausübt
AUFGABE
Dein Ziel ist es, das wahre Wesen einer Person einzufangen, die ihr Handwerk ausübt – sei es Schreiben, Basketball, Schauspielerei, Kochen usw. – und ihre Geschichte durch eine Fotoreihe von ihnen in ihrer Arbeitsumgebung zu erzählen. Wenn du diesen Prozess durchläufst, lernst du mehr über die Komposition, die Beleuchtung und das Erzählen von Geschichten.
DELIVERABLE
Lade deine Fotogeschichte in die Projektgalerie auf Skillshare hoch. Ein abgeschlossenes Projekt umfasst die folgenden 5 Fotos:
- Weitwinkelaufnahme der Kulisse oder Umgebung
- Nahaufnahme traditionelles Porträt
- Detailaufnahme der Werkzeuge oder des Arbeitsbereichs
- Aufnahme von dem, was sie herstellen und bei der Arbeit
- Abschließende Aufnahme, um die Geschichte abzuschließen
RESSOURCEN
Kursbewertung
Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?
Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil
Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare