Ölpastell-Kuchen und -Scheiben mit Marmelade | Vishal Munshi | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Ölpastell-Kuchen und -Scheiben mit Marmelade

teacher avatar Vishal Munshi

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen und Einführung

      2:15

    • 2.

      Kursprojekt

      1:44

    • 3.

      Liste der Lieferungen

      0:29

    • 4.

      Grundlagen von Ölpastell

      3:50

    • 5.

      Mischen

      7:46

    • 6.

      Konsistenz von Ölpastellen

      6:15

    • 7.

      Mit Tools mischen

      6:16

    • 8.

      Ölpastell-Textur

      9:00

    • 9.

      Marmelade

      9:46

    • 10.

      Kirschen , Blaubeeren , Grüne Beeren und Stängel

      18:51

    • 11.

      Blätter

      8:22

    • 12.

      Erdbeere

      11:34

    • 13.

      Kiwi-Obst und andere

      8:27

    • 14.

      Skizzen

      6:34

    • 15.

      Einfacher Käsekuchen mit Marmelade

      17:11

    • 16.

      Erdbeer- und Blaubeerscheibe

      24:36

    • 17.

      Grüne Beeren und Marmelade

      19:39

    • 18.

      Obstkuchen aus Kiwi und Beeren

      24:30

    • 19.

      Blaubeere und Kirsche mit roter Marmelade

      26:37

    • 20.

      Blaubeerkuchen mit roter Marmelade

      17:42

    • 21.

      Blaubeerkuchen mit roter Marmelade Teil 2

      14:18

    • 22.

      Pistazien-Sahne-Kuchen

      24:32

    • 23.

      Erdbeere mit Red Jam Bonus 1

      26:41

    • 24.

      Orange mit Orange Marmelade-Bonus 2

      24:04

    • 25.

      Danke und Fazit

      0:51

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

41

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Hallo, Mein Name ist Vishal und ich werde dein Kursleiter für diesen Kurs sein.

Willkommen zu diesem Kurs ,

Ölpastell-Kuchen und -Scheiben mit Marmelade

In diesem Kurs lernst du, zu zeichnen und zu malen  9 schöne und lebendige  Kuchen und Scheiben mit Marmelade sowie verschiedene Beläge.


Wir beginnen den Kurs mit der grundlegenden Einführung in Ölpastell und einigen der Ölpastel-Techniken, die wir in diesem Kurs verwenden werden, und fahren dann mit dem Thema Blending, Overlay und Gliederung fort  Danach fahren wir mit der Konsistenz mit den Ölpastellen fort, gefolgt vom Mischen mit verschiedenen Tools . dann geht es weiter zur anderen Textur mit Ölpastell, gefolgt vom Kolorieren und Skizzieren von Marmelade, der Skizze und Färbung von Kirschen, Blaubeeren, Greenberries  und Stems, dann geht es weiter zur Skizze und Färbung von Blättern, gefolgt von Skizze und Färbung von Erdbeere danach Skizze und Färbung von  Kiwi Fruit, Pistacchio und Granatapfelkernen Schließlich geht es zu Skizzen für verschiedene Scheiben und schließlich zu den 7 Hauptprojekten, gefolgt von 2 Bonus-Projekten am Ende.

Ich habe ein paar Lektionen gewidmet, die alle Techniken und Schritte in Echtzeit abdecken, die du für das Hauptprojekt verwenden kannst. Ich ermutige dich, mit mir mitzumachen, um diese Übungen zu machen.

Alle Projekte beginnen mit der Skizze für die Slices, die du kopieren kannst.

Hier ist die Sequenz für alle Inhalte für diesen Kurs

1. Willkommen und Einführung

2.Klassenprojekt

3. Liste der Lieferungen

4.- 8. Ölpastell Basic, Mischen, Überlagern und Gliedern sowie Konsistenz, Mischwerkzeuge, Textur

9.-14. Marmeladen, Beeren und Stängel, Blätter, Erdbeere, andere Früchte und Skizzen

15.-22 Projekte

23.-24-Bonus  Projekte

24.-25. Fazit und Danke

Ich wünsche dir alles Gute

Glückliches Malen

MUSIK

Musik: Achaidh Cheide

Musiker: Kevin MacLeod

Musik: Erleuchte dich

Musiker: Weary Eyes

Musik: Goldene Tage

Musiker: Philip E Morrise.  

Quelle : Inshot-App

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Vishal Munshi

Kursleiter:in
Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen und Einführung: Willkommen zu diesem Kurs über Ölpastelkuchen und Scheiben mit Marmelade. In diesem Kurs lernst du, die sieben schönen Kuchen und Scheiben mit köstlicher Marmelade zu zeichnen und zu bemalen , zusammen mit zwei Bonusprojekten. Dieser Kurs eignet sich sowohl für die Größe als auch für das Erlebnis Ich werde jedes Projekt Schritt für Schritt erklären und das gesamte Projekt läuft in Echtzeit ab, sodass Sie mir immer folgen können Dieser Kurs wird Ihnen helfen, besser mit dem Ölpastell umzugehen und die meisten grundlegenden Techniken mit dem Ölpastell anzuwenden. Am Ende dieses Kurses bin ich zuversichtlich, dass Sie in der Lage sein werden, andere Kuchen und Scheiben leicht zu zeichnen und zu bemalen. Wir beginnen unseren Kurs mit einer Einführung in die Ölpistole und einigen Grundübungen, beginnend mit den Grundlagen der Ölpistole Dann werden wir mit dem Mischen, Überlagern und Konturieren mit Ölpastell fortfahren . Danach wird die Konsistenz getupft und mit dem Ölpastell vermischt, gefolgt vom Mischen der Ölpistole mit Ölpastell vermischt, gefolgt vom Mischen der Ölpistole gefolgt vom Mischen Dann werden wir zur Textur der Ölpistole übergehen. Danach werden wir zu den Farben für die Marmelade übergehen, gefolgt von Kirschen, Blaubeeren, Grünbeeren und den Stängeln Dann gehen wir zu den Blättern über, gefolgt von den Erdbeeren Dann das andere zusätzliche Element, Kiwi-, Pistazien- und Zum Schluss kommen wir zu den Skizzen für den Kuchen und die Scheiben Nachdem wir all diese Übungssünden beendet haben, werden wir zu unserem Abschlussprojekt übergehen Beginnend mit einer einfachen Scheibe mit Marmelade, dann Erdbeer- und Blaubeerscheibe, dann Grünbeerscheibe mit Danach Fruchtkuchen mit Kiwi und Beeren, dann Blaubeerkuchen mit Die Pistasio-Sahne-Torte. Den habe ich vergessen. Blaubeere und Kirsche mit roter Marmelade. Schließlich in den beiden Bonus-Projekten Strawberries und Tom Greene Street mit roter Marmelade und Orange mit orangefarbener und gelber Hallo, mein Name ist Shall und ich werde dein Lehrer für diesen Kurs sein Ich bin ein Künstler aus Indien. Das ist mein Skillshare-Profil. Das sind meine Kurse auf Skillshare. Meine anderen Arbeiten findest du auf dem Instagram Happy Painting Wir sehen uns im nächsten Video. 2. Kursprojekt: Für das Klassenprodukt kannst du jedes der sieben Kunstwerke hochladen. Einfache, mit Marmelade überzogene Erdbeer- und Blaubeerscheibe, grüne Beeren und Marmelade Fruchtkuchen mit Beeren aus Kevan, Blaubeerkuchen mit roter Marmelade, Pistazien- und Sahnetorte Oder eines der beiden Bones-Projekte, Erdbeeren mit roter Marmelade und Orange mit gelber und orangefarbener Leider habe ich unser fünftes Projekt verpasst, Blaubeere und Kirsche mit roter Marmelade Alle Videos sind in Echtzeit, sodass du mir immer folgen kannst Ich würde mich auch freuen, Ihre Praxis mit den Ölpistolen funktioniert Sie können diese beiden in Ihrem Projektbereich hochladen. Abgesehen davon möchte ich Sie ermutigen, sich Ihre eigene einzigartige Komposition aus Marmelade und Scheiben auszudenken. Sie können Ihre eigene Komposition des Slices in der Projektarbeit hochladen . Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem Kurs und lernst etwas Neues und Aufregendes. Und wenn dir mein Kurs gefällt, hinterlasse bitte eine Bewertung, damit du mir helfen kannst und den anderen Schüler wissen lassen kannst, was du von dem Kurs hältst. Wenn Sie Zweifel oder Fragen haben, können Sie mich im Diskussionsbereich fragen Ihnen alles Gute für diesen Kurs wünschen . Fröhliches Malen. 3. Liste der Lieferungen: Für diesen Kurs benötigen Sie einen Bleistift und ein Radiergummi, Klebeband, um das Seidenpapier zu fixieren Pinsel zum Entfernen der Ölpistole. Staubölpistole. Ein Ölpistolenpapier, ich benutze eine Galerieölpistole, du kannst jede Ölpistole benutzen Ich verwende auch Papier für Galerie-Pistolen . Sie können jedes andere Papier mit einer Dicke von mehr als 160 DSM 4. Grundlagen von Ölpastell: Fangen wir mit der Basis von Ölpastellfarben an. Ölpastell sind ein lebendiges und vielseitiges Medium. Es besteht aus einer Mischung aus Pigment, nicht trocknendem Öl und einem Wachsmischer. Diese Farben gleiten sanft auf verschiedenen Oberflächen sorgen für ausdrucksstarke Striche und komplizierte Details Mit seiner cremigen Textur und intensiven Pigmentierung. Ölpastell bieten ein breites Spektrum an künstlerischem Stil. Beginnen wir mit dem Ölpastell der Vergangenheit. Ausgehend von einfachen Ölpastellstrichen Erstellen von Ölpastellstrichen von dünn bis dick umfasst das Erstellen von Ölpastellstrichen von dünn bis dick das richtige Paar und den Kontaktpunkt Ein zahnärztlicher Text erzeugt zarte Linien, perfekt für feine Wenn der Druck zunimmt, hinterlässt das Pastell Felsspuren, was einen lebendigen Farbauftrag ermöglicht und ein Gefühl von Tiefe erzeugt Mit dem Ölpastell können wir eine Vielzahl von Strichen erzeugen Hier ist ein Beispiel für Ölpastellstriche, von dünnen Strichen bis hin zu dicken Strichen reichen. Wir verwenden dünne Striche zum Detaillieren und und dicke Striche zum Ausfüllen der Farben Ölpastelle sind, abgesehen von den dünnen und dicken Linien, sehr druckempfindlich abgesehen von den dünnen und dicken Linien, sehr druckempfindlich Es bestimmt auch die Farbintensität. Leichter Druck führt zu empfindlichen, durchscheinenden Strichen. Ein erhöhter Druck erhöht die Farbintensität und sorgt für kräftige und lebendige Farben Textur und Schichtung. Sanfter Druck sorgt für ein gleichmäßiges Auftragen, während der Filmdruck für Textur und Tiefe Anpassung des Drucks erleichtert das Mischen einzelner Farben ermöglicht so einen gleichmäßigen Übergang und einen gleichmäßigen Farbverlauf kräftige und ausdrucksstarke Striche Bei erhöhtem Druck entstehen Einige der Ölpistolentechniken, hier einige Beispiele für die Ölpistolentechniken . Schraffur bedeutet, parallele Linien oder Striche zu erzeugen , um Sitzfläche oder Textur zu verleihen Kreuzschraffur werden auf der Schraffur aufgesetzt, indem sich schneidende Linien hinzugefügt werden, wodurch ein flockiges, kreuzförmiges auf der Schraffur aufgesetzt, indem sich schneidende Linien hinzugefügt werden, wodurch ein flockiges, kreuzförmiges Bei der Kreuzschraffur werden auf der Schraffur aufgesetzt, indem sich schneidende Linien hinzugefügt werden, wodurch ein flockiges, kreuzförmiges Punktmuster entsteht. Es bezieht sich auf das Erstellen von Mustern aus winzigen Punkten mit In diesem Kurs verwenden wir kleine bis große Punkte mit der Punktiertechnik. Die Intensität des Punktes bestimmt die Ausrichtung und den Ton des Gemäldes, und damit sind Sie mit den Grundlagen der Ölpistole fertig den Grundlagen der Ölpistole Wir sehen uns im nächsten Video. 5. Mischen: Mischen von Farben mit einer Ölpistole ist ein taktiler Vorgang, der es ermöglicht, dem Kunstwerk einen sanften Übergang, einen lebendigen Farbverlauf und einen weichen Zustand zu verleihen lebendigen Farbverlauf und einen weichen Zustand Wie ein trockenes Medium hat auch die Ölpistole eine weiche, hat auch die Ölpistole eine Somit eignet sie sich ideal zum Mischen. Das Mischen von Ölstempel, um verschiedene Farben zu erhalten , ist ein sehr faszinierender Aspekt, der die Erstellung einer vielfältigen Farbpalette ermöglicht Hier ist ein Beispiel für die Mischung der drei Grundfarben Rot, Gelb und Blüte Wenn Gelb zu gleichen Teilen mit einer Rate kombiniert wird, entsteht ein Ring Die Kombination von Gelb und Blau ergibt einen Sd von Grün. Und wenn Blau in der Rate enthalten ist, ergibt sich ein Sd von Purpur oder Violett. Lassen Sie uns nun die Reihenfolge der Farben umkehren, wie Sie sehen können. Wenn wir die Reihenfolge der Farben, die Zustände von Orin, Grün und Violett umkehren, erhalten wir ein Ergebnis, das sich etwas von dem vorherigen unterscheidet Diese Umkehrung kann zu unerwarteten Farben und einem breiteren Farbspektrum führen unerwarteten Farben und einem breiteren Farbspektrum Daher ist es wichtig, die Intensität jedes Sets anzupassen um die gewünschte Wärme und Lebendigkeit der Ölpistolenfarbe zu erzielen Lebendigkeit der Ölpistolenfarbe Gehen wir nun zu einem anderen Beispiel über, bei dem das Mischen mithilfe der Stripling-Technik erfolgt Mischen von Farben mit einer Ölpistole unter Verwendung der Stripling-Technik bietet einen Beginnend mit dem Auftragen einer Schicht roter Ölpistole. Dies dient als Grundlage für die Schaffung von Tiefe und als Grundlage für die endgültige Farbe Gehen wir nun mit dem Gelb erzeugen kleine gelbe Kontrollpunkte über der Basisschicht. Es hilft, die zweite Farbe einzuführen und die Intensität der Streifen schrittweise anzupassen, die Intensität der Streifen schrittweise anzupassen um die Intensität der Orange zu kontrollieren Hier ist ein weiteres Beispiel. Dieses Mal ändere ich die Reihenfolge der Farben, die näher und dichter sind, um einen lebendigeren Farbton zu erzielen, während der Abstand zwischen den Punkten einen lebendigeren Farbton zu erzielen, während einen weicheren Effekt ermöglicht. Das Tragen des Placers Wild Stripling verleiht der Mischung Textur und Tiefe Wenn Sie den Reichtum der Orange verstärken möchten, sollten Sie erwägen, eine zusätzliche Schicht aus Rot und Gelb aufzutragen Hier ist ein weiteres Beispiel für das Mischen von Farben mit starkem Druck Dies dient als feste Grundfarbe und bietet eine starke Grundlage für das Mischen Durch den starken Druck entsteht eine konzentrierte Infusion der zweiten Farbe Hier ist ein weiteres Beispiel für das Mischen von Farben unter starkem Druck Tragen Sie zunächst eine dicke Schicht roter Ölpistole auf. Tragen Sie nun eine gelbe und tragen Sie eine schwere Schicht gelber Ölpistole direkt auf die rote Basis wir nun zum Mischen von Farben mit dem Finger über. Hier werden die drei Farben mit meinem Finger aufgetragen, wir nun zum Mischen von Farben mit dem Finger über. Hier werden die drei Farben um die Farbe zu einer gleichmäßigeren Konsistenz zu vermischen , und beim Verteilen mit meinem Finger wird diese Technik hauptsächlich zur Erzeugung von Schatten verwendet Kommen wir nun zu der anderen Technik, der Überlagerung. Überlagerung mit Öl-Pistilsie-Technik, bei der eine oder mehrere Farbschichten aufgetragen werden, um eine tiefere Tiefe und einen komplizierten visuellen Effekt zu erzielen Tiefe Mein Ziel ist es nicht, die Farbe zu vermischen. Hier ist ein weiteres Beispiel für die Technik der Überlagerung. Ich drehe nur die Reihenfolge der Farben um. Ein letztes Beispiel: Wir skizzieren für einen Teil der Ebene der Schichten eine andere Farbe, für einen Teil der Ebene der Schichten eine andere Farbe, um diese Ebenen zu skizzieren Und dafür werden wir ein bisschen Konturfarbe mit ein bisschen Innenfarbe mischen Konturfarbe mit ein bisschen Innenfarbe Und damit sind wir mit dem Umrissbeispiel fertig. Hier ist ein Beispiel für die Kombination der meisten Techniken aus diesem Abschnitt für eine einfache Cheery-Illustration Und damit sind wir mit diesem Abschnitt fertig. Wir sehen uns am nächsten Veranstaltungsort. 6. Konsistenz von Ölpastellen: Kommen wir zur Konsistenz der Ölpistole. Die Konsistenz des Ölstempels ist ein entscheidendes Merkmal, das Ihr Kunstwerk stark beeinflusst Mit einer weicheren, trockenen Textur lassen sich Ölpastell glatt und gleichmäßig auftragen Diese Konsistenz sorgt für ein effektives Mischen, sodass die Farben nahtlos sodass die Farben Hier sind drei Beispiele die unterschiedliche Konsistenz der Konsistenz von für die unterschiedliche Konsistenz der Konsistenz von Ölpistolen. für die unterschiedliche Konsistenz der Konsistenz von Ölpistolen. Und der Presser geht Hand in Hand mit der Ölpistole. Der mit dem leichten Presser ist weniger konsistent und ungleichmäßig, wohingegen der mit dem hohen Presser konsistenter und gleichmäßiger wohingegen der mit dem hohen Presser ist Das Gleiche gilt für das Mischen der Presser-Mischungen von Les nur schwer zu mischen sind und nicht gleichmäßig Bei der Variante mit der Hochdruckpresse ist die Mischung bei denen, die mit dem ersten Beispiel fertig sind, gleichmäßiger und gleichmäßiger fertig sind Kommen wir nun zur Konsistenz in Bezug auf die Stripling-Technik Bei der Mischung zweier Farben durch Überlagerung mit Hilfe einer Streifentechnik hängt die Konsistenz der Gleichmäßigkeit von der Sicht und dem Abstand zwischen den gestreiften Punkten den Für dieses erste Beispiel verwende ich kleine Punkte mit großen Lücken, verwende ich kleine Punkte mit die jetzt die andere Farbe auf der Oberseite überlagern Für das zweite Beispiel ein etwas größerer Punkt mit etwas weniger Abstand, jetzt die andere Farbe auf der Oberseite überlagert Wie Sie sehen können, nimmt die Konsistenz der Farbe zu, wenn wir die Punktansicht erhöhen und den Abstand zwischen den Punkten verringern Endlich der dritte mit großen Punkten auf einer kleinen Entfernung, jetzt die andere Farbe darüber überlagert Wir werden all diese drei Arten der Mischung für unsere Hauptprojekte verwenden der Mischung für unsere Hauptprojekte Kommen wir abschließend zum Mischen. Hier werde ich Ihnen zeigen, wie wir bei unserem Hauptprojekt unterschiedliche Konsistenzen beim Mischen verwenden werden Hauptprojekt unterschiedliche Konsistenzen beim unserem Hauptprojekt unterschiedliche Konsistenzen beim Mischen In diesem ersten Beispiel erstelle ich zufällige Striche, wobei höhere Farbe jetzt die andere Farbe darüber legt . Mit Mischen Diese Art der Mischung mit dieser Konsistenz wird für unsere Hauptprojekte verwendet Weiter zum zweiten Beispiel. Dieses Beispiel zeigt, wie Schatten und dunkle Bereiche in das Projekt integriert werden Schatten und dunkle Bereiche in das Projekt integriert Verwendung einer konsistenten Mischung der Farben. Beginnen Sie damit, die Farbe auf einer Seite hinzuzufügen , um den dunkleren Bereich darzustellen, legen Sie nun die andere Farbe darüber Üben Sie nun starken Druck aus, um es mit einer Basisschicht zu vermischen und damit Konsistenz und Gleichmäßigkeit zu erreichen . Wir sind mit diesem Beispiel fertig Wir sehen uns im nächsten Video. 7. 1000050397: Mischen mit Werkzeugen. In diesem Abschnitt werden wir uns einige der Werkzeuge ansehen, die Sie neben Ihrem Finger zum Mischen der Farben verwenden können Für diese Demonstration verwende ich Goldgelb. Wir werden das Finger Q Tips-Mischsystem und Seidenpapier verwenden , um die Farben zu mischen Wir beginnen mit dem Zeichnen eines Kreises mit dem Goldgelb Damit sind wir mit den vier goldgelben Kreisen fertig . Ich werde das mit einem Finger mischen. Dieser mit dem Q-Tip, dieser mit dem Seidenpapier und dieser mit dem Mixstab Lassen Sie uns nun mischen. Beginnen Sie mit einem Finger mischen Sie die Ölpistole mit einem Finger . Das ist eine sofortige und taktile Methode Die Wärme Ihrer Hand trägt dazu bei, dass die Pistole weicher wird, was einen nahtlosen Übergang und subtile Farbverläufe ermöglicht Fahren Sie mit dem Mischen mit den Spitzen fort . Q-Tips oder Wattestäbchen sind präzise Werkzeuge für detailliertes Mischen Dies ermöglichte es, mit kleinen Bereichen zu arbeiten wodurch eine komplizierte Textur entsteht, und kontrollierte Q-Tips sind besonders effektiv, wenn feine Details und ein raffinierter Übergang zwischen den Farben angestrebt raffinierter Übergang zwischen den Gehen wir nun zum Seidenpapier über, das mit dem Seidenpapier vermischt Sie können das Seidenpapier wie folgt falten Seidenpapier ist ein Mischwerkzeug für Pflanzen, das eine zarte Berührung bietet vorsichtig gegen die Ölpistole wickeln oder darauf drücken das Taschentuch vorsichtig gegen die Ölpistole wickeln oder darauf drücken, können Sie einen sanften Übergang und einen atmosphärischen Effekt erzielen Die Textur des Seidenpapiers verleiht vermischten Bereichen eine subtile und störende Qualität Und zum Schluss geht es weiter mit dem Mischstumpf. Mischstielen handelt es sich um zylindrische Werkzeuge aus fest gerolltem Sie eignen sich hervorragend für kontrolliertes Mischen in bestimmten Bereichen Sie können eine höhere Dichte und Feinheit erreichen, sodass der Mischstumpf ideal für komplizierte Hier ist eine weitere Demonstration , wie das Mischen mit dem Finger zu einer unterschiedlichen Konsistenz und Gleichmäßigkeit der Ölpistole führt Finger zu einer unterschiedlichen Konsistenz und Gleichmäßigkeit der Ölpistole führt. Für diese Demonstration werde ich vier Kreise mit dieser violetten Farbe zeichnen vier Kreise mit dieser Der zweite ist der Mitteldruck, und für diesen dritten ist Druck etwas höher. Bei diesem vierten übe ich starken Druck aus. Ich fülle das gesamte Innere dieses Kreises, indem starken Druck mit dem Violett ausübe, um einen gleichmäßigen Farbfluss zu erzielen. Hier sind vier verschiedene Kreise, die ich mit verschiedenen Presern gezeichnet habe , wobei das Violett diesen ersten vermischt hat Gehen wir nun zum zweiten über. Wie Sie sehen können, hat die Gleichmäßigkeit der Mischfarbe zugenommen Wenn wir zum dritten übergehen, ist die Einheitlichkeit viel größer als bei der ersten und der zweiten Kommen wir abschließend zum vierten. Bei letzterem muss die Farbe nicht gemischt werden. Der Grund für die Erhöhung der Gleichmäßigkeit der Mischung mit zunehmendem Druck ist einfach, da die Mischung darin besteht , die Farbe Mit meinem Finger haben die Kreise mit einem niedrigen Druck einen niedrigen Gehalt an Ölpistolenpigmenten Die Streuung ist geringer und daher ist die Mischung etwas dünn und deckt etwas weniger Bei mittlerem und starkem Druck ist der Pigmentgehalt der Ölpistole dagegen ziemlich hoch, sodass das Mischen gleichmäßiger ist und einen größeren Bereich abdeckt Zum Schluss machen Sie den Fehler mehrmals, während Sie die Farbflecken außerhalb des Umkreises den Fehler mehrmals, während Sie mischen Leichte Flecken können leicht bis zu einem gewissen Grad entfernt werden, wenn der Radiergummi zusammen mit dem Radiergummi entfernt wird dem Radiergummi entfernt wird. Gleiche gilt für die leichten Striche, die mit dem Radiergummi hineingegeben werden, um sie zu löschen Manchmal bleibt ein Teil der Farbe an der Handfläche hängen und wird auf das Papier übertragen Es kann mit dem Radiergummi gelöscht werden. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie Seidenpapier unter Ihrer Und damit sind wir mit diesem Abschnitt fertig. 8. Ölpastell-Textur: Ölpastell-Textur. In diesem Abschnitt zeige ich Ihnen einige Beispiele für die raue und glatte Textur mit der Ölpistole , die wir für unser Projekt verwenden werden bei der Textur der Ölpistole auf die visuelle und taktile Qualität der Oberfläche, auf die visuelle und taktile Qualität der die durch das Auftragen des Ölpistels entsteht. Die glatte Textur und die Ölpistole zeichnen sich durch einen gleichmäßigen und gleichmäßigen Auftrag des Mediums gleichmäßigen Das Ergebnis ist eine Oberfläche ohne sichtbare Striche. oder bei körnigem groben Textur mit dem Ölstempel Bei der groben Textur mit dem Ölstempel oder bei körnigem Futter werden bewusst unterschiedliche Druckschichten und gerichtete Striche erzeugt, sodass eine Oberfläche entsteht, die sichtbare Markierungen, Striche und ausgeprägte Texturen beibehält Druckschichten und gerichtete Striche erzeugt, sodass eine Oberfläche entsteht, die sichtbare Markierungen, Striche und ausgeprägte Texturen beibehält. Hier skate ich drei Scheiben. Ich zeige dir ein Beispiel für eine raue und glatte Textur mit einer einzigen Farbe, dann eine raue und glatte Textur mit gemischter Farbe Und zuletzt zum Beispiel für raue Textur mit verschiedenen Farbkombinationen. Beginnen wir mit einer groben Textur. Ich verwende Acer, um die grobe Textur mithilfe einer Stripling-Technik mit den großen Punkten und einem kleinen Abstand zu erstellen einer Stripling-Technik mit den großen Punkten und , um die grobe Textur zu erhalten Hier ist ein weiteres Beispiel für die grobe Textur mit Lachs. Gehen wir nun zur glatten Textur über. Um eine glatte Textur zu erzielen, übe ich mit der Ölpistole gleichmäßigen Druck Der Schlüssel liegt darin, eine gleichmäßige Anwendung aufrechtzuerhalten und sichtbare Striche zu vermeiden Hier ist ein weiteres Beispiel für eine glatte Textur mit der anderen Farbe. Gehen wir nun zum zweiten Skitch über, raue und eine glatte Textur mit zwei oder mehr Farben Für dieses erste Beispiel verwende ich Occer zusammen mit dem verfärbten Gelb, beginnend mit zufälligen Punkten, die auftreten, wenn die Bienen jetzt mit dem Horngelb beginnend mit zufälligen Punkten, die auftreten hineingehen, und die Punkte verwenden, um das Ocker teilweise zu bedecken, da Sie einen Teil des Ockers sehen können, es ist durch das orangefarbene Gelb sichtbar und es gibt einen kleinen Farbverlauf um ihn herum. Damit sind wir mit dem ersten Beispiel fertig. Wenn ich zum zweiten übergehe, kehre ich nur die Reihenfolge der Farben um, beginnend mit dem orangefarbenen Gelb. Jetzt gehe ich mit dem Ocker rein und verwende einen Stripping, um den Ocker teilweise zu bedecken , um eine grobe Textur zu erhalten Diese beiden sind mit der groben Textur fertig und bewegen sie zur glatten Textur, beginnend mit den großen und kleinen zufälligen Punkten des Geben Sie nun das Renous-Gelb ein, starken Druck aus, um eine glatte Textur zu erhalten, und mischen Sie es mit dem Rest Wie Sie sehen können, ist ein Teil des Öcrs durch das Urnegelb sichtbar und es gibt eine leichte Abstufung um ihn herum Das Ziel bei der Verwendung von zwei oder mehr Farben ist kuchenähnliche Textur und Oberfläche zu erhalten Hier ist ein letztes Beispiel für die glatte Textur. Ich kehre nur die Reihenfolge der Farben um. Manchmal funktioniert es nicht, da es deutlich sichtbar ist. Der Ocker überwältigt das Orangengelb. der glatten Textur, war nur ein bisschen Orangegelb Unter der, mit der glatten Textur, war nur ein bisschen Orangegelb zu sehen mit der glatten Textur, war nur ein bisschen Orangegelb zu Kommen wir zu einigen Beispielen für die raue Textur. Für das erste Beispiel verwende ich oliv light side of olive. Und das Weiß fügt eine weitere olivgrüne Seite hinzu. Ich gehe endlich mit dem Weiß rein. Ich komme zum zweiten Beispiel Ich fange mit einem Set an, jetzt gehe ich mit Orange rein, ist Gelb. Für das dritte verwende ich Sepirblau und Hellviolett Und für den letzten verwende ich Violett mit Weiß. Und damit sind wir mit diesem Abschnitt fertig. Wir sehen uns im nächsten Video. 9. Marmelade: In diesem Abschnitt zeige ich Ihnen, wie Sie die Edelsteine einfach skizzieren und bemalen können . Beginnen wir den Abschnitt mit einer Skizze für das Stück skizzieren die Marmelade. Was die Farben angeht, werde ich zwei oder drei Farben verwenden Eines der helleren und eines der dunkleren Sets. Die Konfitüren werden vielschichtig sein, also müssen wir hin und her gehen bis wir die gewünschte Farbe erreicht Fahren wir mit dem anderen Beispiel fort und beginnen Sie mit einer Skizze für das Segment Jetzt skizziere ich die Marmelade. Hier ist ein weiteres Beispiel. skizziere ich nur die Marmelade Jetzt lass uns malen. Beginnend mit der Orange. Die Orange für eine Seite der Marmelade hinzufügen. Füge ein bisschen Orange für die Oberseite der beiden Farben , die ich für diese Marmelade verwenden werde. Die Orange ist von der dunkleren Seite. Nehmen Sie nun das Goldgelb als hellere Seite, bedecken Sie die gesamte Marmelade mit einem Goldgelb und tragen Sie eine starke Voreinstellung auf, um sie mit der Orange von früher zu vermischen. Fügen Sie etwas mehr Orange hinzu , um den Ton etwas dunkler zu Ich gehe zurück mit einem Goldgelb , um den Rest der Marmelade zu füllen Die Färbung der Marmelade an sich ist sehr einfach nachzuvollziehen Gehen wir noch einmal mit der Orange zurück, die das Versickern der Marmelade definiert, fügen Sie vor allem die Marmelade auf einer Seite hinzu und fügen Sie ein wenig Orange auf der Oberseite Zum Schluss noch einmal goldgelb um die Orange ein wenig zu vermischen Damit sind wir mit unserem ersten Am fertig fahren mit dem zweiten Beispiel fort. Dafür verwende ich hier Braun und Scharlachrot. Ich habe bereits mit Braun angefangen, um den Umriss zu überarbeiten, und etwas von der verschwommenen Farbe weggewischt, um zu vermeiden, dass sich das gebrauchte Seidenpapier unter Sie mit einer braunen Farbe für den Rest der Marmelade fort und fügen Sie ein wenig Braun für die Nun ging ich mit dem Scharlachrot hinein füllte die Innenseiten der Marmelade mit dem Scharlachrot und übte starken Druck mit dem Scharlachrot aus, um die Farbe für die Marmelade zu füllen . Ich versuchte, mit starkem Preßgerät eine glatte und gleichmäßige Konsistenz der Farbe zu erreichen der Farbe Gehen wir nun mit beleuchteter Karte auf die andere Seite und fügen das Scharlachrote die Oberseite hinzu Jetzt fügen wir das Scharlachrot hinzu, wo immer es nötig ist. Fügen Sie nun die Narbe hinzu und lassen Sie sie an der gewünschten Stelle stehen. Und damit sind wir fertig mit dem Scharlachrot dem Weiß, um ein kleines Highlight hinzuzufügen Damit sind wir mit unserem zweiten Beispiel fertig. Weiter zum dritten und letzten Beispiel. Dafür verwende ich zwei Sätze von Purpur, beginnend mit dem dunkleren Violettton. Nun gehe ich zum helleren Violett über, füge ein bisschen Weiß für den Glanzpunkt hinzu und fertig ist der Schweiß für die Marmelade. Wir sehen uns im nächsten Video. 10. Kirschen , Blaubeeren , Grüne Beeren und Stängel: Kirschen, Blaubeeren und grüne Beeren. In diesem Video werde ich zeigen, wie wir die Kirschen und Blaubeeren in den grünen Kirschen skizzieren und zeichnen können Blaubeeren in Beginnend mit den Grundskizzen für die Kirschen, einem einfachen Kreis mit dem Stiel auf der Oberseite Hier ist noch ein Eskech mit den beiden Kirschen. Fahren wir nun mit dem Färben der Kirschen Wir werden drei verschiedene Seiten der Kirschen verwenden , abhängig von der Farbe des Papiers der Farbe des Scheibeninnings Vom hellen Zustand der Kirsche bis zur dunklen Seite, den Kirschen und den Blaubeeren Und die grünen Beeren in diesem Abschnitt werden mehrfarbig und mehrfarbig sein Das heißt, wir müssen ein bisschen hin und her gehen , bis wir die gewünschte Farbe erreicht haben Sowohl für die Kirschen als auch für die Blaubeeren. Ich nenne Ihnen drei Beispiele für drei verschiedene Seiten. Was die grünen Beeren angeht, werde ich nur zwei verschiedene Seiten säen. Damit sind wir mit dem Bleistiftsketch fertig. Malen wir nun, beginnend mit der hellen Seite, beginnend mit dem Goldgelb, das das Gelbe mit dem RN umgibt Gehen wir nun mit dem Flammenrot hinein und gehen zurück mit einem Goldgelb, um es teilweise mit dem R auf der einen Seite und auf der anderen Seite mit der Flammenrate zu vermischen der einen Seite und auf der anderen Seite mit der Flammenrate Und wir gehen den Umriss durch, um die Kreisform zu definieren Die Flammenrate der Kontur wird ein wenig mit dem Goldgelb vermischt Zum Schluss kehren Sie zum Flammenrot zurück , um alle Farben leicht zu vermischen Wenn diese verwenden, sind wir mit der ersten Kirsche fertig, einem helleren Satz Kirschen, der mit dem Weiß das Highlight hinzufügt nun zum zweiten über, fangen wir mit dem Braun an, gehen den Umriss verkaufen auch ein bisschen für das Innere Gehen Sie nun mit der orangefarbenen Petersilie hinein, mischen Sie die Orange mit dem Braun, füllen Sie den Rest der Kirsche jetzt mit dem Feuerrot , wobei die Flammenrate teilweise über die Orange gelegt wird, im Braun, zurück zum Braun für den Umriss Das Braun ein wenig mit der Flammenrate vermischen. Endlich das Highlight mit dem Weiß hinzufügen. Damit sind wir mit unserer zweiten Kirsche fertig. Gehen wir zum dritten dunklen Zustand der Kirsche über, beginnend mit dem Schwarz für den Umriss fügen Sie ein wenig Schwarz für die Innenseite hinzu. Nun geht es mit der Flamme hinein, überlagert sie teilweise und vermischt sie mit dem Jetzt mit dem Scharlachrot reingehen und den Rest der Kirsche damit füllen, das ist scharlachrote das ist Das ist scharlachrot über dem schwarzen Rand. Ich gehe jetzt über die Flamme stumm. Und das Schwarz von früher, das mit dem Weiß endlich die Highlights hinzufügte. Und damit sind wir fertig mit den drei verschiedenen Zuständen der Kirschen. Kommen wir nun zu den Blaubeeren, beginnend mit den grundlegenden Bleistiftskizzen für die Wie die Kirschen werden auch diese Blaubeeren mehrfarbig und vielschichtig sein Ich werde die Blaubeeren in drei verschiedenen Varianten probieren Hier ist eine weitere Bleistiftskizze. Lassen Sie uns nun die Farbe, die mit dem Hirblau beginnt, verwenden , um den Umriss für die Blaubeere zu skizzieren Fügen Sie ein bisschen Cepireblau für die Innenseite hinzu. Gehen Sie nun mit dem Himmelblau hinein, füllen Sie das gesamte Innere der Blaubeere mit dem Himmelblau und üben Sie starken Druck aus, um es mit dem Cepirblau zu vermischen Ich gehe zurück mit dem Sefirblau , um den Saft ein wenig neu zu definieren und lege eine dünne Schicht Ephirblau auf eine Seite, indem ich sie über die Himmelsansicht lege Zum Schluss fügen Sie das helle Licht mit dem Weiß hinzu. Gehen wir nun zum zweiten Beispiel über und beginnen mit dem Saphirblau für die Eske und den Umriss beginnen mit dem Saphirblau für die Eske und den Gehen wir nun zum Hellviolett über, füllen die Einblicke mit dem Hellviolett und mischen es mit einem Saphirkleber, die Innenseite der Sternform mit diesem hellen Purpur gefüllt Sternform mit Gehen wir nun den Umriss mit diesem Hellviolett durch. Und mit diesen sind wir vorerst mit dem Hellviolett fertig . Gehen wir zurück mit dem Sepireblau, indem wir über den Umriss gehen und eine Schicht Sepireblau auf einer Seite hinzufügen, um das Highlight mit dem Weiß hinzuzufügen Damit sind wir mit unserer zweiten Blaubeere fertig. Weiter zum dritten und letzten. Dafür wird eine strukturierte Oberfläche angestrebt , angefangen beim Schwarz für den Schlittschuh und den Umriss bis hin zu etwas Schwarz für die Innenseite Nun gehe ich mit dem Violett hinein, überlagere es teilweise über den Schwarzen und umgib es jetzt mit einem Violett, teilweise überlagere ich es über dem Violett und dem Schwarz von Violett und dem Jetzt gehe ich mit Weiß rein, um die Highlights hinzuzufügen. Damit sind wir mit den drei Sätzen der blauen Beeren fertig . Zum Schluss kommen wir zu den grünen Beeren. Da das Meer die Szene sein wird, beginne ich direkt mit einer Farbe, beginnend mit dem Olivgrün für den Umriss füge ein wenig Olivgrün für die Innenseite hinzu. Nun gehe ich mit einem Tiefgrün hinein, fülle das gesamte Innere mit dem Tiefgrün und mische es mit dem Olivgrün Damit sind wir mit einer einfachen Grünbeere fertig. Wenn Sie möchten, können Sie mit dem Weiß ein Highlight hinzufügen. Gehen wir nun zum zweiten Beispiel über, einer dunkleren Reihe von Grünbeeren, beginnend mit dem Olivgrün, und fügen Sie ein wenig für die Innenseite Gehen Sie nun mit der hellen Olive hinein, füllen Sie das gesamte Innere mit der hellen Olive und mischen Sie die beiden Farben miteinander Schließlich füge ich das helle Licht mit dem Weiß hinzu. Damit sind wir fertig mit den Green Maries. Bei den Stängeln werden wir zwei oder drei Schichten verwenden Beginnen Sie mit der hellen Olive für diesen ersten Stiel fügen Sie ein wenig Olive hinzu. Zum Schluss werden die beiden Farben mit der hellen Olivfarbe vermischt mit der hellen Olivfarbe Hier ist ein weiteres Beispiel, das mit der Olive beginnt das Tiefgrün oben hinzufügt Kommen wir schließlich zum dritten, im letzten Beispiel, für den Stiel. Beginnen Sie mit dem Dunkelgrün für den Schluck des Stängels fügen Sie das Grasgrün hinzu. Damit sind wir mit unserem dritten im letzten Stiel fertig. Zum Schluss noch ein Beispiel für zwei Kirschen, die ihn mit dem Stängel kombinieren und die andere verstecken, die andere verstecken diesem Stängel stehen. Und damit sind wir mit diesem Abschnitt fertig. Wir sehen uns im nächsten Video. 11. Blätter: In diesem Abschnitt zeige ich Ihnen, wie Sie die Blätter skizzieren und zeichnen können. Blätter sind ziemlich einfach zu zeichnen, angefangen mit der Skizze für die Blätter. Blätter sind sehr einfach zu skizzieren und zu malen. Hier ist ein weiteres Beispiel für die beiden Blätter. Lass uns jetzt malen. Beginne mit der Olive für die Form des Blattes und füge die Metrisse in den Adern Gehen Sie nun mit der hellen Olive hinein, füllen Sie die Innenseite des Blattes mit der hellen Olive, mischen Sie die helle Olive mit der Olive des Blattes und gehen Sie zurück mit der Olive, um den Sprung des Blattes neu zu definieren Damit sind wir damit fertig , dass unser erstes Blatt auf ein anderes Blatt übergeht, ein Satz von zwei Blättern, beginnend mit einem dunklen Grün, skizzieren den Umriss für die beiden Blätter, fügen die Adern für das Blatt hinzu, gehen jetzt ins Grasgrün füllen die Innenseite des Blattes mit dem Grasgrün. Die Schlittschuhe für dieses Blatt sind nicht so herausgekommen, wie ich Du kannst dir gerne deinen eigenen Skateg für die beiden Blätter ausdenken Gehen Sie zum zweiten Blatt über, füllen Sie das gesamte Blatt mit dem Grasschutzgitter und mischen Sie es mit einem Gehen wir zurück zum Dunkelgrün das die Versickerung des Blattes definiert, und fügen die mittleren Bs in den Adern hinzu nun zum anderen Blatt über, Adern hinzu, Gehen wir nun zum anderen Blatt über, beginnen wir mit dem Zeichnen des Umrisses des Blattes und fügen nun die Mittelrippen und die die aus dem Blatt herauskommen Und damit sind wir mit den Blättern fertig. Fahren wir nun mit dem Kombinieren der Blätter und der Kirschen fort. Beginnen Sie mit dem Braun für die Kirschen, definieren Sie den Umriss der Kirsche zuliebe fügen Sie auf einer Seite das Goldgelb hinzu. Gehen Sie nun mit der Orange hinein, füllen Sie den Rest der Kirsche mit dem Feuerrot und mischen Sie es mit dem Urin und dem Braun der Kontur Fahren Sie mit der zweiten Kirsche fort und machen Sie dasselbe. Das heißt, den Rest der Kirsche mit dem Flammenrot füllen und mit dem Urin und dem Braun der Kontur vermischen Fahren Sie mit dem Hinzufügen der Stängel fort, beginnen Sie mit der Olive fügen Sie die helle Olive hinzu Gehen wir zum Schluss zu den Blättern über und verwenden Sie die Olive, um dem Umriss der Blätter zu entkommen. Gehen Sie nun mit der hellen Olive hinein, töten Sie das Innere des Blattes mit der hellen Olive ab und üben Sie starken Druck mit der hellen Olive aus, starken Druck mit um das gesamte Blatt auszufüllen. Es gibt noch eine andere Methode, mit der Sie das Blatt bemalen können. Dafür kannst du anfangen, in die helle Farbe überzugehen, also für die Basisschicht die helle Farbe verwenden. Und dann auf die dunklere Seite gehen , um die mittleren Venen und den Rest des Blattes zu zeichnen. Aber für diesen Kurs verwende ich diese Kombination und beginne mit einer dunkleren grünen Seite, beginne mit einer dunkleren grünen Seite um den Umriss für das Blatt zu zeichnen. Dann gehe ich in das hellere Set, um das Blatt auszufüllen. ging noch einmal mit dem dunkleren Set zurück , um die Definition hinzuzufügen, die Blätter gehen zurück zur Olive, um den Saft des Blattes zu definieren Ich habe fälschlicherweise das Dunkelgrün hinzugefügt das Dunkelgrün mit dem Rest des Blattes mit hellem Oliv vermischt Rest des Blattes mit hellem Nun gehe ich mit der Olive für den Rest des Umrisses hinein. Damit sind wir fertig mit den Blättern, die den Kirschen das gewisse Etwas verleihen. Damit sind wir mit diesem Abschnitt fertig. Wir sehen uns im nächsten Medium. 12. Erdbeere: Abschnitt, ich zeige dir, wie du Erdbeeren skizzieren und zeichnen kannst Fangen wir mit der Grundskizze für die Erdbeere an. Erdbeeren sind ein bisschen komplex. Wir werden vier bis fünf Farben verwenden und es wird mehrschichtig sein. Die Blätter auf der Oberseite hinzufügen. Ich füge die Farben auf diese Weise hinzu und folge dabei der Kontur der Erdbeere. Weiter zum echten Skate-Gemälde. Eine Erdbeere ist ein bisschen komplex. Es ist mehrfarbig und vielschichtig werden vier bis fünf Farben verwendet, beginnend mit einem Y, das einen Teil des Weißes umgibt und teilweise Das Goldgelb geht nun mit dem Lachs hinein fügt Orange neben dem Lachs hinzu , wodurch die Flammenrate für den Boden erhöht wird Ich gehe zurück mit der Orange und bedeckt die gesamte Erdbeere mit der kleinen sichelförmigen Orange Gehen wir nun mit der Automine rein definieren den Umriss mit der Automine, gehen zurück zum Flammenangriff, mischen ihn mit der Automine und fügen eine weitere Schicht Halbmond hinzu, fügen eine weitere Schicht Halbmond hinzu die mit dem Flammenrot geformt Schließlich fügen wir mit dem Weiß viel Highlight hinzu. Gehen wir nun zu den Blättern über und beginnen mit der Olive für die Außenseiten. Gehen Sie nun mit der hellen Olive hinein, füllen Sie die Innenseite mit der hellen Olive und mischen Sie sie mit der Mischen Sie die helle Olive mit dem Weiß der Erdbeere Ein bisschen Goldgelb darüber geben. Die Form der Blätter ein wenig neu definieren und ein bisschen mehr helloliv hinzufügen sind wir mit der ersten Erdbeere fertig und fahren mit der zweiten Erdbeere fort beginnen mit einer Bleistiftskizze skizzieren die Blätter auf der Oberseite Lassen Sie uns nun malen, angefangen mit dem Weiß bis hin zur goldgelben Petersilie, die es über das Weiß legt und es umgibt Gehen wir nun mit der Orange hinein, machen dasselbe, indem wir sie teilweise überlagern und sie umgeben Zuletzt fügen Sie die Flammenrate hinzu. Gehen wir nun mit der Automine an, definieren wir zunächst die Reihe der Erdbeerseite mit der Automine fügen ein bisschen Automine für das Innere hinzu. Ich gehe zurück mit der Orange fülle den größten Teil der Oberseite mit der Orange. Ich gehe jetzt mit dem Auto rein, um den Rest der Erdbeere zu holen, und definiere jetzt den Rest des Umrisses. Weiter zu den Blättern, beginnend mit der Olive. Jetzt gehe ich mit dem Licht hinein oder lebe, fülle die Erkenntnisse der Blätter mit dem Licht oder lebe. Etwas helloliv für die Oberseite an der Seite hinzugeben . Fügen Sie ein wenig helloliv für die Oberseite der Erdbeere hinzu . Die Blattspitze ein wenig neu definieren und ein bisschen Goldgelb hinzufügen Zum Schluss füge ich das Highlight mit dem Weiß hinzu. Hinzufügen einiger Highlights für die Blätter. auch Für das Projekt können wir auch eine andere Farbe verwenden, abhängig von der Farbe des Papiers sowie der Farbe des. Ich war nicht damit zufrieden das Blatt ein bisschen von allem für die Blätter hinzufügte und mit lebendigem Licht hineinging, mit lebendigem Licht hineinging um dem Blatt das Weiß zu verleihen. sind wir mit der Erdbeere fertig sind wir mit diesem Abschnitt fertig. Wir sehen uns im nächsten Video. 13. Kiwi und andere: Ein weiteres zusätzliches Element, das Sie mit Ihren Scheiben verwenden können In diesem Abschnitt werden wir Kiwi-, Obst-, Pistazien- und Granatapfelkerne zeichnen Obst-, Pistazien- und Granatapfelkerne Beginnend mit der Kiwi ist es einfach, die Kiwi zwischenzuspeichern. Zeichne einfach zwei konzentrische Kreise und füge den inneren Kreis hinzu Damit sind wir mit dem Basis-Cache fertig. Lass uns jetzt malen. Beginne mit der Olive für den Umriss und füge die Olive für den inneren Kreis hinzu. Gehen Sie mit der Olive über die Streifen , die aus der Mitte herauskommen, fügen Sie ein wenig Olivenöl für die Innenseite Gehen Sie nun mit dem Limettengrün hinein, fügen Sie das Limettengrün neben der Olive hinzu und fahren Sie mit der zitronengelben Petersilie fort, mit der zitronengelben Petersilie fort die das Limettengrün darüber legt Und die Olive nun geht nun mit der hellen Olive hinein , füllt die gesamte Kiwi-Frucht mit der hellen Olive vermischt sie teilweise mit dem olivgrünen Limettengrün und dem Zitronengelb von vorhin, sodass die Innenseite der Mitte mit dem Limettengrün gefüllt Noch ein paar limettengrüne Striche hinzufügen. Zum Schluss gehe ich mit der Olive zurück, um die paar Striche mehr zu machen und die Form zu definieren. Damit sind wir mit der ganzen Kev-Scheibe fertig. Weiter zu einem anderen Stück. Für diese Olivengravur nur die Hälfte der Kev-Scheibe, und diese wird leichter sein als die vorherige Beginnen Sie mit der Olive die Mitte umreißt, und fügen Sie Streifen hinzu, die aus der Mitte herauskommen Gehen Sie jetzt mit dem Limettengrün für die Mitte hinein. Mischen Sie das Limettengrün mit dem Zitronengelb und fügen Sie das Zitronengelb auf die Olive Gehen Sie nun mit der hellen Olive hinein und fügen Sie die helle Olive in der Nähe des äußeren Randes der Schlüsselscheibe Nun mit dem Weißwein hineingeben , um den Rest der Scheibe zu füllen. Zitronengelb, Oliv und Helloliv teilweise mit Weiß vermischen Damit sind wir mit dem Weiß fertig. Gehen wir zurück zur Olive, um die Striche ein wenig neu zu definieren In der Nähe des Randes etwas Zitronengelb hinzufügen. Zum Schluss noch die Olive für den Umriss. Damit sind wir mit diesem Kev-Stück fertig. Gehen wir nun zur Pistazie über, beginnend mit einem Gehen wir nun mit einem Zitronengelben der hypothetischen Mittellinie und Und damit sind wir mit der ersten Variante der Pistazien fertig , gehen zur zweiten über, beginnen mit der hellen Olive, fügen am Ende etwas Oliv hinzu verbiegen die beiden Farben zu einem Zitronengelb Und damit sind wir mit dem zweiten Beispiel fertig. Kommen wir abschließend zum letzten Beispiel, dem Granatapfel, und beginnen wir mit einer flammenroten Farbe für den Granatapfelkern Fügen Sie nun auf einer Seite Karminrot hinzu und fügen Sie ein wenig Weiß hinzu, um das Licht hervorzuheben Zum Schluss das Weiß ein wenig mit dem Rest der Farbe vermischen Und damit waren in der Kev-Scheibe, Pistas du und die Pumpe Greinesamen fertig Pistas du und die Pumpe Wir sehen uns im nächsten Video. 14. Skizzen: In diesem Abschnitt zeige ich Ihnen einige Skizzen für die Kuchenstücke in verschiedenen Formen, Seiten und Das Skizzieren von Scheiben ist ziemlich einfach. Beginnen Sie mit einem dreieckigen Tresor für die Oberseite und einem rechteckigen Sitz für die Vorderseite Das ist die Grundlage für das Skizzieren in Scheiben. Gehen wir zur zweiten Schicht über, wobei H zur gegenüberliegenden Seite zeigt, da die Bleistiftmarkierungen so hell sind, sie gegen Ende nicht mehr deutlich sichtbar Später werde ich die Bleistiftskizze durchgehen, wobei der Stift zur dritten Scheibe übergeht , die spitze Kante nach rechts zeigt. Hier ist die Skizze für die vierte Scheibe. Das ist einfach, sie ist dem Betrachter zugewandt. Weiter zum fünften Skitch. Hier ist das Oberteil, es ist besser sichtbar. Endlich der letzte Skitch. Lassen Sie uns nun den Umriss abdunkeln, um ihn klarer zu machen. Ich folge der Gliederung nicht vollständig. Ich nehme gerade ein paar Anpassungen vor, wenn ich mich für unser Hauptprojekt entscheide. Ich habe alle Skizzen in Echtzeit aufgenommen, sodass Sie mir zu diesem Zeitpunkt folgen können Ich gehe zur darunter liegenden Schicht über und skizziere die fünfte Weiter zu den letzten Folien mit diesen Folien und fertig mit den Grundformen und der Ausrichtung der Scheiben, wobei die Bleistiftskizze gelöscht Jetzt fügen wir Ebenen hinzu. Sie können weitere Ebenen hinzufügen, wenn Sie möchten. Ich gehe dazu über, Ebenen für die anderen Lügen hinzuzufügen. Für die dritte habe ich mich für vier Schichten entschieden. Die vierte ist einfach. Für die fünfte wähle ich mehrere Ebenen für die letzten 12 Ebenen. Damit sind wir mit diesem Abschnitt fertig. 15. Einfacher Käsekuchen mit Marmelade: Lass uns unser erstes Projekt starten. Einfacher Käsekuchen mit Marmelade und der Kirsche darauf. Beginnend mit einem Bleistift suchen Sie nach der Oberseite der Scheibe in Form eines gebogenen Dreiecks Die Site für den Schlüssel wird hinzugefügt. Definieren Sie jetzt die Basis für den Schlüssel. Jetzt skizziere ich grob die Richtlinien für den Jam und füge das Em auf der anderen Seite Schließlich skizzieren wir die Richtlinien für die Blätter in den Kirschen auf der Oberseite des Gemäldes, anstatt eine Theorie zu formulieren Ich werde noch eine hinzufügen. sind wir mit einem groben Schlittschuh fertig, den Bleistiftschuh aufgehellt und jetzt malen wir, angefangen mit dem Reset für die Ecke der Scheibe und dem Umriss des restlichen Oberteils Wir skizzieren den Stau mit dem Reset. Und jetzt füge ich den Reset neben dem Em hinzu, füge den Reset für die Vorderseite Damit sind wir vorerst mit dem Reset fertig. Später werde ich eine weitere Reset-Ebene hinzufügen. nun mit dem Braunen fort und beginnen Sie damit, den leeren Bereich neben dem Reset Jetzt wird er teilweise über der Site angezeigt Teilweise überlagert dieses Braun oben auf der Seite. Gehen wir nun zur Vorderseite über, wobei die braune Petersilie Sete überlagert dieses Braun auf der Oberseite des Beim Zurücksetzen noch etwas mehr braune Petersilie dazugeben und den Rand damit definieren Wir sind vorerst mit einer braunen für die Oberseite fertig Gehen wir nun zur Konfitüre über, beginnen wir mit der Flammenrate definieren mit dieser Flammenrate die Grundform der Konfitüre. Gehen Sie mit der Flammenrate zum Stau auf der anderen Seite fügen Sie ein wenig Bildrate für die Innenseite hinzu. Und damit sind wir vorerst mit der Flammenrate fertig. Gehen wir nun mit der grünen Masse für die Blätter vor und skizzieren die Richtlinie für beide Blätter mit dieser grünen Masse Damit sind wir vorerst mit der grünen Masse fertig. Kommen wir nun zu den anderen zurück , um die Einzelheiten der Theorien zu skizzieren. Wenn wir zum Schluss das Olivgelb für die Blätter verwenden, die Innenseiten des Blattes mit diesem Olivgelb füllen und das Mundgrün vom Umriss ein wenig vermischen , indem wir es damit überlagern , sind wir mit dem Olivgelb für die Blätter fertig Olivgelb für Zurück zu den Ies mit ein bisschen Rost. Nun nehme ich das Zinnoberrot für die eine Seite des Y, füge das Scharlachrot für die andere Seite der Kirsche hinzu und mische es mit einer Vermeanwurzel seid ihr mit der Grundfarbe für die Kirschen fertig Grundfarbe Gehen Sie zurück zu den Blättern mit dem Grün, definieren Sie den Umriss für das Blatt neu fügen Sie die Medikamente und die Adern für die Und damit sind wir fertig damit, dass die Blätter auf der Marmelade landen Beginnend mit dem Goldgelb, beginnend mit dem Überlagern des Goldgelben auf dem Flammenrad und für die Ränder der Marmelade Fügen Sie dieses Goldgelb für die Asche hinzu jetzt vorsichtig die Blätter und die Kirschen mit diesem Goldgelb umhüllen und die Kirschen mit diesem Goldgelb Füge dieses Goldgelb für die Vase hinzu. Gehen Sie mit dem Goldgelb auf die andere Seite, wiederholen Sie dasselbe und legen Sie es über das Flammenrot Und wenn Sie den Umriss mit diesen beiden durchgehen, fügen Sie vorerst das Goldgelb Zum Schluss das Gelbe für die Marmelade hinzufügen, den Rest der leeren Stellen mit diesem Gelb füllen und ein schweres Geschenk mit einem Gelb auftragen, um es mit einem Goldgelb und Feuerrot zu vermischen. Füge das Gelbe für die Oberseite hinzu. Gehen Sie auf die andere Seite mit dem Gelb und machen Sie die Szene, in der der Rest der leeren Bereiche mit diesem Gelb verschüttet der der Rest der leeren Bereiche mit diesem Gelb Aufbringen schwerer Geschenke, um es mit einem Goldgelb und dem Flammenrot zu vermischen es mit einem Goldgelb und dem Flammenrot Das Aufbringen schwerer Geschenke, um es mit einem Goldgelb und dem Flammenrot zu vermischen, das war die Grundfarbe für die Marmelade Gehen wir nun mit dem Reset zurück nach oben fügen es mit dem mittleren Druck in waagerechten Strichen auf das Braun hinzu. Mit dem Reset geht es nach vorne. Gehen wir nun zum Rest des Kuchenstücks über und beginnen mit dem Occer, der zufällige Markierungen an der gesamten Seite des Kuchenstücks erzeugt zufällige Markierungen an der gesamten Seite , fügen Sie ein wenig Örtchen auf der Seite der Marmelade Gehen Sie mit der Torte auf die andere Seite über. Das Hinzufügen erfolgt neben dem Jam. Das weitere Hinzufügen erfolgt auf der Seite, die die Konfitüre umgibt , also auf der Seite mit dem Ocker Dazu fügen wir das Vorkommen für die Beilage und die Konfitüre hinzu. Nun fahren wir fort mit der Orine, gelben Petersilie, und legen sie auf den Ocker Gehen wir auf die andere Seite, wiederholen die Szene, das heißt, sie teilweise über den Ocker legen, die Konturen der Stellen in dem Stück definieren, Konturen der Stellen in dem Stück definieren mit diesem Orange ist Gelb, fügen Sie neben der Marmelade etwas mehr orangefarbenes Gelb hinzu, fügen Sie etwas orangefarbenes Gelb unter dem hinzu, fügen Sie etwas orangefarbenes Gelb Reset und neben dem Jam hinzu. Damit sind wir vorerst mit dem orangefarbenen Gelb fertig orangefarbenen Schließlich gehen wir mit dem Hellgelb rein, füllen die gesamte Seite mit diesem Hellgelb und verwenden dabei eine Hefttechnik, um Spat zu parsen und das Vorkommen und das Orangengelb aufzufüllen ihnen zu vermischen auf die andere Seite, machen Sie dasselbe, verwenden Sie die Punktiertechnik, um die Orangen teilweise zu überlagern und die Oberseite der Orangen gelb und ocker, sowie versuchen, es mit ihnen zu vermischen mit diesen werden mit dem hellgelben für die Seiten gemacht, Gehen Sie auf die andere Seite, machen Sie dasselbe, verwenden Sie die Punktiertechnik, um die Orangen teilweise zu überlagern und die Oberseite der Orangen gelb und ocker, sowie versuchen, es mit ihnen zu vermischen, mit diesen werden mit dem hellgelben für die Seiten gemacht, zurück mit dem ockerfarbenen für die Seite des Edelsteins, neben der Basis der Scheibe Vorkommen hinzu. Zum Schluss das Braun für den Boden hinzugeben, das Braun neben der Marmelade hinzufügen, mit meinem Finger das Braun für die Basis bluten lassen, sodass das Braun auf der anderen Seite verschwimmt. Damit sind wir für die Basis fertig und gehen mit einem Goldgelb für die Marmelade zurück, gehen mit einem Goldgelb für die Marmelade zurück um den Umriss des Marmeladens neu zu definieren Gehen Sie nun auf die andere Seite und gehen Sie mit den weißen Zweiköpfen Spiegelung für die Marmelade und die Kirschen hinein Geben Sie dem Blatt und der Kirsche den letzten Schliff und entfernen Sie den Staub der Ölstücke. Bei diesen, die Sie bei unserem ersten Projekt gemacht hatten, habe ich beschlossen, Braun für die gesamte Basis hinzuzufügen. Füge das Braun für den Rest der Basis hinzu. Lassen Sie das Ganze nun zu einer glatteren und gleichmäßigeren Konsistenz bräunen. Und damit sind wir mit unserem ersten Projekt fertig. Wir sehen uns im nächsten Video. 16. Erdbeer- und Blaubeerscheibe: Beginnen wir nun mit unserem zweiten Projekt, Strawberry and Luberius Beginnend mit einer Bleistiftskizze für die Oberseite der Scheibe. Fügen Sie die Folien hinzu und definieren Sie das Feuchtmotiv für den Kuchen Jetzt füge ich die Skizzen für die Erdbeere und die Blaubeeren schon ist der Umriss für die Marmelade Und damit sind wir fertig mit dem Schlittschuh, dem Blitzen der Bleistiftmarkierungen, und jetzt lasst uns malen Beginnend mit dem Weiß für die Erdbeeren und das Weiße mit dem Gelben Gehen Sie nun mit Lachsrosa ein, um das Gelb zu umgeben, umgeben Sie das Lachsrosa mit diesem Orange bedecken Sie teilweise das Weiße, das Gelbe sowie das Lachsrosa, das die gesamte Erdbeere mit der Orange bedeckt und sie umreißt, mehr Orange auf der rechten Seite der Erdbeere konzentriert der rechten Seite der Damit sind wir vorerst mit der Orange fertig. Gehen wir nun mit der Flammenrate für die Erdbeere ein, beginnen mit der Umrisslinie der Erdbeere mit der Flammenrate, decken jetzt teilweise den größten Teil der Erdbeere mit der Flammenrate ab. Konzentrieren Sie die Flammenrate auf dieser Seite, Konzentrieren Sie die Flammenrate auf dieser Seite wobei diese mit der Flammenrate fertig sind Schließlich geht es um die Dunkelrate, füge ein wenig mehr Kontur hinzu füge sie teilweise zusätzlich zur Flammenrate Und bei diesen hatten wir eine Grundfarbe für die Erdbeeren verwendet. Kommen wir nun zu den Beeren. Beginnend mit dem Violett für die Gliederung und ein bisschen für die Einblicke. Jetzt gehe ich mit dem Mob rein und fülle endlich den Rest des Inneren mit hellviolettem Purpur Und wenn diese mit dem Hellviolett fertig sind, gehen wir jetzt mit dem Prozinblau für den Umriss rein fügen noch einmal das Blau für die Mitte hinzu Zum Schluss füge ich das Weiß für die Highlights hinzu. Fügen Sie das Highlight für die Erdbeere hinzu verwenden Sie dasselbe Weiß für diejenigen, die das Highlight für die Erdbeere tragen, und die Blaubeeren bewegen sich auf die Blätter für die Erdbeere, beginnend mit dem Moosschirm für den Umriss der Bei denen, die den Moosschirm anhand der Umrisse der Blätter identifizieren der Blätter Nun geht es mit dem Olivgelb rein, füllt die Innenseiten der Blätter mit diesem Olivgelb, vermischt das Gelb der Erdbeere mit dem Olivgelb und identifiziert damit das Olivgelb Ich gehe mit der Haut zurück, um die Konturen der Blätter etwas dunkler zu die Konturen der Blätter etwas dunkler Zum Schluss noch ein bisschen Weiß für das Blatt hinzufügen. Damit sind wir mit der Erdbeere und der Blaubeere fertig Erdbeere und der Blaubeere Kommen wir nun zur Marmelade, beginnend mit der Flammenrate für die Marmelade, die die Erdbeere und die Blaubeere umgibt Mit dieser Flammenrate wird die Flammenrate für die Bienen addiert die Flammenrate für die Bienen Gehen Sie nun mit dem Goldgelb hinein, legen Sie dieses Goldgelb über die Flammenrate füllen Sie die gesamte Marmelade damit, sodass dieses Goldgelb über der Flammenrate Außerdem füllt man das gesamte Innere der Marmelade mit diesem Goldgelb, überlagert dieses Goldgelb über der Flammengeschwindigkeit füllt das gesamte Innere der Marmelade mit diesem Bei diesen hatten Sie vorerst ein Goldgelb für den Edelstein verwendet und mit dem Rest weitergemacht , angefangen mit dem Umreißen eines Oberteils, jetzt spüren Sie, wie meine Seiten des Oberteils sind, wobei sich dieses blasse Gelb auf die andere Seite bewegt Und damit sind wir mit dem Hellgelb für die Oberseite fertig , gehen mit dem Rest für den Umriss zurück definieren den Umriss der Marmelade Beim Zurücksetzen geht es zurück mit der Schale in Gelb , um den Rest ein wenig zu vermischen. Gehen wir nun zu den Schichten der Scheibe über, erstellen zufällige Markierungen, definieren die Breiten der Ebene definieren den Umriss der Bienen der Ebene nun mit dem Hinzufügen der zufälligen Striche fort, und damit sind wir mit dem Zurücksetzen fertig Gehen wir nun hinein, wobei der Ocker den Reset teilweise bedeckt, wobei sich der Ocker auf die andere Seite bewegt, wobei der Ocker das Gleiche tut, den Reset teilweise bedeckt, wobei dieser Vorgang stattfindet, zur Basisschicht übergeht, dasselbe wiederholt, mit dem Rezitieren beginnt und mit diesem Rezitieren zufällige Striche erzeugt Damit sind wir fertig damit, zufällige Striche zu erzeugen, wobei der Reset zurückgeht und der Ocker den Reset teilweise mit dem Ocker bedeckt Damit sind der Reset und der Ocker für die Schichten fertig und der Ocker für die Schichten Nun gehe ich mit dem blassen Gelb rein, fülle die gesamte Ebene mit dem hellgelben und lege es teilweise über den Reset und den Ocker den Reset und den Gehen Sie zur oberen Schicht machen Sie dasselbe mit der gelben Schale Füllen Sie die gesamte Schicht mit der gelben Schale und der Petersilie darüber und legen Sie sie auf den Ocker und die Seite Und damit sind Sie mit dem oberen Ende fertig, die Basisschichten bewegen sich in die mittlere Schicht, wobei die Erdbeeren mit einem Skizze für die Erdbeeren beginnen einem Skizze für Färben wir nun die Erdbeeren beginnend mit der Flammenrate Und damit sind Sie fertig mit der Flammenrate für die Erdbeeren, die jetzt mit der Scharlachrot reingeht Und mit dem Scharlachrot sind wir fertig. Gehen wir nun mit den gelben Orangen rein und mischen es ein wenig mit dem Flammenrot und dem Scharlachrot und fügen schließlich ein bisschen Nadelgelb hinzu Ich habe beschlossen, ein bisschen Karminrot für den Umriss hinzuzufügen Erdbeeren mehr Kontrast zu verleihen Bei diesen fügst du zusammen mit den Erdbeeren die mittlere Schicht Mit dem Lachs in die mittlere Schicht gehen, Erdbeeren umschließen. Mit dem Lachs den Lachs ein wenig vermischen, wobei die Schale gelb im Karminrot ist, bis der Umriss für die Schicht gefunden Zum Schluss das Weiß für die mittlere Schicht auftragen den Rest der mittleren Schicht mit diesem Weiß füllen Und damit sind wir mit dem Stück fertig. Kommen wir zu den Bienen, fügen wir Taten hinzu für die Bienen jetzt mit meinem Finger reingehen, um zu plappern. Und damit befassen wir uns mit unserem zweiten Projekt. Wir sehen uns im nächsten Video. 17. Grüne Beeren und Marmelade: Fangen wir mit unserem dritten Projekt an, grüne Beeren und Marmelade in Scheiben. Beginne mit einem Bleistift, um die Hilfslinie für die Scheibe zu zeichnen . Hinzufügen der Folien in den Bienen. Jetzt wird die Geschwindigkeit für die Beeren gezogen und die Richtschnur für das Abtropfen festgelegt Ich füge unten noch ein paar Kreise für die Beeren Zum Schluss füge ich die obere und die untere Ebene hinzu. Damit sind wir fertig mit dem Aufleuchten der Bleistiftmarkierung nach oben Beginnen wir nun mit dem Dunkelgrün für den der mit diesem Dunkelgrün die kreisförmige Tiefe der Eierstöcke umreißt mit diesem Dunkelgrün die kreisförmige Tiefe der Gehen wir nun zum Widder auf der Unterseite über, und damit sind Sie fertig mit einer dunklen Creme für den Umriss des Ries hinzu mit dieser dunklen Creme einen kleinen Punkt für die Innenseite des Speers sind wir fertig mit dem dunklen Grün, das sich vorwärts mit der hellen Olive fortsetzt füllen die obere linke Seite der Beeren mit dieser hellen Olive und legen sie über das Die helle Olive für die letzte Beere hinzufügen und sie nun mit derselben hellen Olive zu den Beeren auf der Unterseite bewegen mit derselben hellen Olive zu den Beeren auf der Unterseite Machen Sie dasselbe und füllen Sie die obere linke Seite der Beere mit der hellen Olive. Außerdem überlagern Sie es mit dem Dunkelgrün, wobei das helle Öl für die Beeren jetzt zum Limettengrün passt Füllen Sie das Innere der Bucht mit diesem Limettengrün und legen Sie es teilweise über die andere Farbe. Mit denen, die das Limettengrün für die oberste Beere verwendet hatten Limettengrün für die Gehen wir nun zu den unteren über wiederholen den Vorgang. Füllen das Innere der Beere mit diesem Limettengrün und der Petersilie legen Sie es auf die helle Olive Gehen wir zur letzten Kiefer und damit sind wir mit dem Limettengrün fertig Nun zum Highlight, ich nehme Zitronengelb und füge Zitronengelb hinzu, indem ich es darüber lege Weiter geht es mit dem Zitronengelb nach oben. Damit sind das Zitronengelb und die Grundfarbe für die grünen Beeren fertig . Lassen Sie uns nun die Marmelade, beginnend mit der Olive, für den Umriss der Konfitüre feststecken . Gehen wir die Bleistiftskizze mit dieser Olive füllen diese Olive zwischen die grünen Beeren. Wenn Sie nun eine helle Olive neben dem Grün etwas leichtes Öl hinzufügen, variiert das je nachdem, Sie mit der hellen Olive gemacht haben. nun mit dem Jadegrün fort und fügen Sie ein wenig Jadegrün hinzu, um mehr Kontrast zu erzielen. Fügen Sie hauptsächlich das Jadegrün in der Nähe des Bodens der Marmelade hinzu. Mit diesen hattest du mit dem Jadegrün fertig. Gehen Sie nun mit einer hellen Olive zurück und füllen Sie das gesamte Innere der Marmelade damit, legen Sie sie auf das Jadegrün sowie ein wenig auf die Olive , legen Sie sie auf das Tiefgrün ein wenig auf die Konturen Damit sind Sie mit der Grundfarbe für die Marmelade fertig der Grundfarbe für die Marmelade Gehen wir zum Kuchen über, beginnen Sie mit einer Flammenrate für die Oberseite, definieren Sie den Umriss und füllen zwischen der Marmelade ein wenig Flamme Rd. Gehen wir nun weiter zum Boden mit dem Flammenrot und mit denen, die Don hatten, mit der Flammenrot für die obere und und mit denen, die Don hatten, mit der Flammenrot für die obere und die untere Schicht, Goldgelb für die Oberseite, füllen Sie die gesamte Oberseite mit dem Goldgelb füllen Sie vorsichtig das Goldgelb zwischen den Edelsteinen Damit sind wir mit dem Goldgelb für die Oberseite fertig. wir mit diesem Goldgelb zur untersten Schicht über, machen das Gleiche, füllen die gesamte Unterseite mit diesem Goldgelb und legen es auch über den Flammenangriff. Das geschieht mit dem Goldgelb für die obere und die untere Schicht des Kuchens. Zurück mit einer leichten Lippe, Gehen wir mit diesem Goldgelb zur untersten Schicht über, machen das Gleiche, füllen die gesamte Unterseite mit diesem Goldgelb und legen es auch über den Flammenangriff. Das geschieht mit dem Goldgelb für die obere und die untere Schicht des Kuchens. Zurück mit einer leichten Lippe, um einen Teil des Umrisses für den Am neu zu definieren Nun malen wir die mittlere Schicht des Kk, die Ich verwende eine Streifentechnik, beginnend mit der Olive entsteht eine zufällige Streifenmarkierung für die mittlere Schicht des Kuchens Diese werden mit der Olive gefüttert, um eine zufällige Streifenmarkierung für die Mitte des Kuchens zu erzeugen zufällige Streifenmarkierung für die Mitte des nun das Zitronengelb hinzu und fügen Sie die Streifenmarkierung sowohl neben der Olive als auch auf der Oberseite der Zum Schluss mit dem Weiß beginnen wir damit, das Zitronengelb und die olivgrüne Markierung zu umgeben , wobei das Weiß nun die gesamte mittlere Schicht des Kuchens mit seinem Weiß gefüllt wird, dieselbe erstickende Markierung verwendet Vorsichtig das weiße E der Marmelade dazugeben. Vorsichtig den weißen Kefir und die Konfitüre dazugeben, fertig mit dem Weiß für die mittlere Schicht, zurück mit der hellen Olive für die Konfitüre Nun geht man mit der Olive auf die linke Seite der Marmelade, um der Konfitüre mehr Kontrast zu verleihen Mischen Sie die Olive mit der hellen Olive , um den Kontrast etwas zu verringern Und dazu noch die Grundfarbe für die Marmelade. Geht man nun mit den weißen Zwei an den Glanzlichtern rein, das Hinzufügen des Glanzlichts für das variiert das Hinzufügen des Glanzlichts für das Grün je nach Weiß. sind Sie mit der Färbung für die Marmelade und die grünen Pommes fertig . Gehen Sie zu den Seitenscheiben für den Boden über und beginnen Sie mit dem Goldgelb in der Nähe der untersten Schicht des Kuchens Das Hinzufügen des Dunkelgrüns neben dem Grün variiert , wenn Grau über dem variiert, wenn Grau über dem Dunkelgrün und dem Goldgelb Jetzt verwende ich meinen Finger , um die Farben zu mischen, trage ein dickes Paste auf, um die Farbe zu vermischen Und damit waren wir mit unserem dritten Projekt fertig. Wir sehen uns im nächsten Video. 18. Obstkuchen aus Kiwi und Beeren: Lassen Sie uns nun unser viertes Projekt Kev and Variants Cake with Purple Jam beginnen, beginnend mit der Bleistiftskizze, beginnend mit dem dreieckigen C für Füge die Seiten für den Kuchen hinzu, verbinde die As mit den beiden Seiten und skizziere nun den groben Umriss für die verbinde die As mit den beiden Seiten und skizziere nun den groben Umriss für die Frucht. Beginnend mit dem Kev, jetzt zu den Beeren und den Kirschen angefangen mit einer Richtlinie für die Erdbeeren noch ein paar Beeren, habe ich beschlossen, noch eine Kiwi hinzuzufügen Wenn Sie noch ein paar Beeren hinzufügen, können Sie mehr oder weniger Beeren hinzufügen, was auch immer Sie bevorzugen Damit hast du eine einfache Bleistiftskizze für diesen Kuchen erstellt und die Bleistiftmarkierungen mit dem Radiergummi aufgehellt Lassen Sie uns nun ausmalen, beginnend mit dem Mo-Bildschirm für den Kev, die Flöte, die den Umriss des Kevs definiert, indem Sie über den Bleistiftschuh fahren, definieren Sie die Mitte der Kiwi-Frucht mit diesem Mousscreen und fügen moosgrüne Flöte, die den Umriss des Kevs definiert ausmalen, beginnend mit dem Mo-Bildschirm für den Kev, die Flöte, die den Umriss des Kevs definiert, indem Sie über den Bleistiftschuh fahren, definieren Sie die Mitte der Streifen hinzu, Streifen hinzu Damit sind wir fertig damit, dass das Moosgrün mit dem Tiefgrün übergeht . Fügen Sie ein wenig tiefgrün für die Mitte hinzu , die Furche mit Zitronengelb enthält, füllen Sie das Zitronengelb für die Mitte und mischen Sie es mit dem Tiefgrün füllen Sie das Zitronengelb für die Mitte und mischen Sie es mit dem Gehen wir nun zum Moosgrün über und lockern Sie dieses Zitronengelb auf das Moosgrün Damit sind wir vorerst mit dem Zitronengelb fertig. Nun mit der hellen Olive weiterfalten und die Kiwischeiben leicht mit dieser hellen Olive füllen Damit sind sie mit der hellen Olive fertig. Dieser Schlüssel wird mehrschichtig sein, es handelt sich also um die erste Schicht der Farbgebung. Später werde ich weitere Farben hinzufügen. Zum Schluss, um die Kiwischeiben fertig zu stellen, gehe ich zurück zum Bildschirm, definiere die Umrisse der Straßen neu und verringere den Kontrast ein wenig, indem das Moosgrün mit einem Zitronengelb vermischte Ich gehe zurück zum Limettengrün beginnend mit dem oberen Rand der Mitte, lege es nun über das Moosgrün auf dem Umriss Damit sind Sie mit den Kev-Scheiben fertig. Fürs Erste werde ich später noch eine wichtige Anpassung an den Kev-Slices vornehmen und eine weitere Ebene der Farbe hinzufügen Nun zu den Beeren, beginnend mit einem Proteinblau für die blauen Beeren füge ein wenig Blau für die Mitte Jetzt gehe ich mit dem Karminrot rein. Für den Umriss der Kirschen und Erdbeeren habe ich beschlossen, noch ein paar Blaubeeren hinzuzufügen Also ging ich zurück zu einem Pruzinblau , um noch ein paar Blaubeeren hinzuzufügen Jetzt färben wir die Beeren. Beginnen Sie mit dem Gelb, bilden Sie kleine Kreise, fügen Sie Boden für die Oberseite hinzu und fügen Sie Boden für die Oberseiten der Kirschen hinzu. Ich mische auch das Braun ein wenig mit dem Gelb. Gehen Sie jetzt mit einer roten Flamme rein und bewegen Sie den kleinen Kreis über das Gelbe zum anderen über und verwenden das Zinnoberrot, Gehen wir zum anderen über und verwenden das Zinnoberrot, um das Flammenrot ein wenig mit dem Gelb zu vermischen Flammenrot ein wenig mit dem Gelb Ich gehe zurück mit dem Auto, meins für den letzten Feinschliff. Diesmal füge ich nicht die Blätter für die Erdbeere hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie die Blätter hinzufügen. Und damit sind wir mit der Grundfarbe für die Erdbeeren fertig der Grundfarbe für die Erdbeeren fügen mit dem Weiß einige Highlights hinzu. Gehen wir nun zu den Kirschen über und verwenden das Flammenrot für die Innenseite. Hinzufügen der Flammenrate für die Glaskirsche. sind wir mit der Flammenrate für die Kirschen fertig . Jetzt nehmen wir ein Braun, um den Umriss neu zu definieren, und fügen ein wenig Abwechslung hinzu, wobei das Gelb den Umriss der Beeren mit dem Braun definiert Mit diesen beiden sind die Kirschen und die Erdbeeren fertig die Kirschen und die Erdbeeren Gehen wir zu den Blaubeeren über, beginnen wir mit dem Himmelblau fügen der Blaubeere ein wenig Himmelblau Nun gehe ich mit einem hellen Purpur rein fülle die Erkenntnisse komplett mit hellviolettem Purpur aus Und ich vermische das Hellviolett ein wenig mit dem Himmelblau und dem Elfenblau. Ich beschloss, zwei weitere blaue Beeren mit derselben Farbe in derselben Reihenfolge hinzuzufügen mit derselben Farbe in derselben Reihenfolge um diese beiden blauen Beeren hinzuzufügen Blau für den Umriss, ein bisschen Himmelblau. Schließlich das Hellviolett, mit dem Putinblau zurückgeht, um den Farbton der Blaubeeren neu zu definieren Und damit sind wir fertig damit, die Früchte auf der Marmelade landen beginnen mit einem hellvioletten Farbton für den Grundton der tropfenden Jetzt fügen wir ein bisschen Mo hinzu und gehen zurück zum Lichtzyklus für den Füllt das gesamte Oberteil vollständig aus. Jetzt mit dem Weiß für die Ränder des Kuchens rein. Ich gehe auch den Umriss mit dem Weiß durch. Jetzt geht es weiter nach vorne, hellviolett. Und wenn wir den gesamten Teil des Edelsteins damit füllen , sind wir vorerst fertig mit dem Hellviolett. Wir gehen zurück zur Definition der Konfitüre, gehen zurück zur Definition der indem wir über das Weiß gehen, ein wenig für die Erkenntnisse hinzufügen und mit diesen, die wir mit der Morphe hatten Kommen wir nun zum Rest des Kuchens, beginnend mit dem beginnend mit Fügen Sie dem Kuchen zufällige Porscream-Striche hinzu. Nun geht man mit der leichten Pflaume hinein, um den Rest der Fläche auszufüllen und teilweise über das Moos zu legen Grün, vorsichtig das helle Alaun in der Nähe des Em hinzugeben Vorsichtig die helle Olive in der Nähe des Edelsteins hinzufügen. Fügen Sie vorsichtig die helle Olive in der Nähe des Em hinzu. Mit denen, die mit der hellen Olive für den Kuchen fertig sind . gehe jetzt erstmal zum Sado in der Nähe des Kuchens über und habe schon ein bisschen Moosgrün hinzugefügt, ein bisschen Hellgrün Als ich die beiden Farben mit meinem Finger zusammenmischte, blieb etwas rote Farbe auf der grünen Ölpistole Um das zu korrigieren, habe ich beschlossen, Mon und noch mehr Grün hinzuzufügen und die Farben wieder zu mischen Jetzt gehe ich mit dem Weiß rein, um die Highlights hinzuzufügen, angefangen bei den blauen Beeren, weiter zu den Erdbeeren mit dem Weiß, schließlich füge ich das Highlight für das Em hinzu und füge ein bisschen Weiß für den Und damit sind wir mit unserem vierten Projekt fertig. Wir sehen uns im nächsten Video. 19. Blaubeere und Kirsche mit roter Marmelade: Wir beginnen unser fünftes Projekt, Blaubeere und Kirsche, mit einem roten Em, beginnend mit einem dreieckigen Saft für die Oberseite des Blaubeere und Kirsche, mit einem roten Em, beginnend mit einem dreieckigen Saft für die Oberseite des Schlüssels. Hinzufügen der Seiten Hinzufügen der Ebene für den Boden auf der rechten Seite. Weiter zu den Skizzen für die Blaubeeren und die Sie können mehr Kirschen oder Blaubeeren hinzufügen, wenn Sie möchten, oder Sie können Erdbeeren oder andere Beeren hinzufügen , die Sie bevorzugen, indem Sie noch ein paar Beeren hinzufügen Und damit sind wir mit der grundlegenden Bleistiftskizze für dieses Projekt fertig der grundlegenden Bleistiftskizze für dieses Projekt Und jetzt fangen wir beim Malen mit dem Ephire-Blau an und umranden blauen Balken mit dem Sephi-Blau Gehen wir nun mit dem Zinnoberrot hinein, um den Umriss für die Kirschen direkt hinter den Blaubeeren hinzuzufügen den Umriss für die Kirschen direkt hinter den Blaubeeren Fahren Sie mit dem Sepiablau für den Rest der Blaubeeren fort für den Rest der Und dazu haben wir den Umriss für die Blaubeeren hinzugefügt den Umriss für die Blaubeeren Jetzt mit dem Schwarz für den unteren Teil der Blaubeeren rein, jetzt fühle ich unteren Teil der Blaubeeren rein, mich im Himmelblau für die blauen Ich vermische das Himmelblau mit dem Schwarz von unten und dem Saphirblau aus den Füllen Sie das Himmelblau für die blauen Beeren auf der Rückseite, mischen Sie das Himmelblau mit dem Schwarz von unten und dem Saphirblau aus den Umrissen, wobei das Himmelblau für die letzten beiden blauen Beeren versteckt Die blauen Beeren mit dem Himmelblau überstreichen , wo immer es nötig Ich gehe zurück zum Saphiablau, um den Umriss der Blaubeeren neu zu definieren Um das Highlight hinzuzufügen, können Sie nun hellviolett oder weiß verwenden Ich verwende Weiß, Todd, das Highlight. füge ich die Highlights für die Blaubeere auf der oberen linken Seite der Blaubeeren Mit diesen P füge ich die Highlights für die Blaubeere auf der oberen linken Seite der Blaubeeren hinzu, wobei das Weiß für das Highlight der Blaubeeren mit etwas Hellviolett einhergeht mit etwas Um die Blaubeere fertig zu stellen, fügen Sie das Safirblau in der Mitte des weißen Hochlichts Diese werden so gemacht , dass die Blaubeeren zu den Kirschen übergehen, beginnend mit dem Goldgelb für die Kirschen, etwas Goldgelb für den oberen Teil der Kirsche hinzufügen . Gehen Sie nun mit dem Zinnoberrot hinein umgeben Sie das Goldgelb mit dem Zinnoberrot und legen ein wenig Zinnoberrot über das Goldgelb. Gehen Sie jetzt mit einem Scharlachrot hinein, um das gesamte Innere der Kirsche auszufüllen. Etwas mehr Zinnoberrot für die Oberseite hinzufügen. Mischen Sie nun das Zinnoberrot und das Scharlachrot für die Oberseite, wobei Sie das Goldgelb verwenden . Dazu fügen wir die Grundfarbe für die Kirsche Grundfarbe für die Kirsche Später werde ich Weiß für das Highlight hinzufügen. Die Stängel für die Kirschen hinzufügen. Beginnend mit dem Olivgelb für den Stiel. Gehen Sie nun mit dem Moosgrün hinein und fügen Sie ein wenig Moosgrün für den Stängel hinzu. Zum Schluss füge ich noch ein bisschen Reset für den Stiel hinzu. Damit sind die erstmal fertig mit der Grundfärbung für den Stiel und die Kirschen. Später werde ich Weiß für die Highlights hinzufügen. Gehen wir nun zum Edelstein beginnend mit einem Zinnoberrot für die Oberseite und füge ein wenig Lachsrosa Fügen Sie das Lachsrosa vorsichtig in der Nähe der Blaubeeren hinzu. Mit dem Ungeziefer weitermachen und so den Umriss für das Abtropfen der Marmelade bilden Nun gehe ich mit dem Lachs zurück und füge ihn gegen Ende der Marmeladentropfen und in der Nähe der Ränder Ich habe versehentlich einige Flecken erzeugt und die Flecken mit dem Radiergummi platziert Jetzt weitermachen und das Rot für die Marmelade wegnehmen. Die gesamte Marmelade mit Rot füllen, Lachsrosa mit Rot vermischen, die gesamte Marmelade mit Rot füllen Mischen Sie das Lachsrosa mit einem Rot. Gehen wir jetzt mit dem weißen Highlight an zwei Enden für den Edelstein rein Den Staub entfernen. Und damit waren wir erstmal mit der Konfitüre fertig kamen zu dem Stück vom Kuchen, angefangen mit dem Ocker für den Umriss Ich ging zur Seite mit dem Ocker. Bei diesen hatte ich es mit dem Ocker für den Boden und die Seite getan für den Boden und die Seite Nun gehe ich mit der braunen Füllung ein bisschen braun für die Innenseite rein Schließlich geht es mit einem Reset rein, die gesamte Basis an der Seite mit dem Reset gefüllt wird, der Reset mit dem Braunen vermischt und dann passiert, indem man ihn darüber legt Und damit sind wir fertig mit einer Quittung für den unteren Teil der Seite, wodurch der Schritt der Marmelade ein wenig neu definiert Nun bemalen wir das Innere des Kuchens fügen die zufälligen roten Streifen für die Innenseite des roten Streifen für die Innenseite des Gehen wir nun zu einem Saphirblau über, wodurch mehr zufällige Streifen mit dem Zum Schluss mit dem Lachsrosa beginnen, damit beginnen, das Lachsrosa zu umgeben und ein wenig darüber zu legen , und das Saphirblau füllt vorsichtig das Selmon-Rosa in der Nähe der Konfitüre auf, geht zur Vorderseite des Kuchens über und füllt nun den gesamten Bereich des Kuchens mit dem des Zum Schluss das erforderliche Lachsrosa hinzufügen. Und damit sind wir mit einem Kuchen fertig. Fahren Sie nun mit dem Hinzufügen des Rindfleisches für den Kuchen fort. Dafür fange ich mit dem Grün an. Ich verwende meinen Finger, um das Grün zu mischen und Teil der zusammengefügten Farbe zu löschen Aufgrund meiner Fehler ein Teil des Rotes aus der Marmelade durcheinander gebracht, also beschloss ich, mehr Grau hinzuzufügen füge weiterhin das Grau und vermische das Grau mit meinem Finger und aus diesen beiden habe ich ein Grau gemacht Ich habe den Sitz der Marmelade ein wenig neu definiert , als sie zusammengefügt wurde Den oberen Teil der Marmelade neu definieren. Um endlich mit dem Weiß reinzukommen , um der Marmelade das gewisse Etwas zu verleihen dem Chili mit dem Weiß etwas Highlight hinzu , lassen Sie die Ölstücke los, Tassen, falls Sie welche haben Und damit sind wir mit unserem Fi-Projekt fertig. Wir sehen uns im nächsten Video. 20. Blaubeerkuchen mit roter Marmelade: Wir starten unser sechstes Projekt, Blaubeerkuchen mit roter Marmelade Es ist in zwei Teile gegliedert. Dieser Teil besteht aus Blaubeere und Kuchen, der andere Teil besteht aus Marmelade und die Blätter setzen den hellen Bleistiftkäfig für den Kuchen fort hellen Bleistiftkäfig für den Kuchen Für dieses Projekt habe ich einen Teil des sich wiederholenden Teils geplant und weitergeleitet , da das ganze Video zu lang war Und mit denen, die mit der groben Skizze fertig sind, den Bleistift-Sketch anzünden, lassen Sie das Ganze nun drehen, beginnend mit dem blauen Plucin für den Kuchen, bis kleine Formen mit dem blauen Teil des Kuchens bilden . Fügen Sie hier und da zufällig das Pertinblau hinzu. Nun nehme ich ein Purpur, erschaffe kleine Formen mit einem Violett und füge es neben dem Percinblau hinzu Gehen Sie nun mit dem Occer hinein, machen Sie dasselbe und erstellen Sie kleine Formen , die überall im Kuchen vorkommen Und das zufällige Hinzufügen der Vorkommnisse hier und da. Bei diesen hatten wir mit dem Occer und dem Schweinekleber fertig , diesmal mit Lachsrosa Das Gleiche wiederholen und kleine Formen mit dem Lachsrosa hier und da kreieren kleine Formen mit dem Lachsrosa hier und da Fügen Sie hier und da nach dem Zufallsprinzip Lachsrosa hinzu. Diesmal ist die Seite des zufällig ausgewählten Lachsrosa im Vergleich zu Saphirblau und Acer vergleichsweise größer zu Saphirblau und Acer denen, die mit der Erstellung des Zufalls fertig waren , versiegelten sie mit dem Saphirblau, Lachsrosa und dem Acer, der mit dem Lachs hineingeht Diesmal endete es neben dem Lachsrosa und dem Acer und bedeckte den größten Teil der Fläche Versteckt den Lachs neben dem Lachs, der rosa ist und den größten Teil der Torte bedeckt . Schließlich geht es um Weiß als endgültige Farbe für den Kuchen. Füllen Sie das Weiß in den gesamten Kuchen mischen Sie Crucen, Blau, Lila, Lachs, Rosa und Lachs mit dem Crucen, Blau, Violett, Acer, Lachs, Rosa und Lachs mit dem Weiß vermischen, indem man es überlagerte, schwere Birne auftrug und dieses Weiß teilweise über allen Farben mit diesen beiden Farben überlagerte, war mit der mittleren Schicht für den Kuchen fertig man es überlagerte, schwere Birne auftrug und dieses Weiß teilweise über allen Farben mit diesen beiden Farben überlagerte, war mit der mittleren Schicht für den Kuchen fertig. Nun fügte man das Weiß für den oberen Teil des Kuchens hinzu, einige der Farben wurden zertrümmert, die verschwommene Farbe gelöscht der Umriss für das Meer des Kuchens definiert wurde, wobei das Weiß den oberen Teil des K vollständig bedeckte . Mit diesem Weiß eine dicke Schicht weißer Kapuze aufgetragen, der obere Teil des Schlüssels. Damit fügst du mit dem oberen Teil des Kicks, mit dem Weiß Gehen wir nun zum unteren Teil des Kicks über, wobei das Weiß das Weiß der Basis den Farben der Mitte vermischt Tragen Sie dieselbe dicke Schicht Weiß auf die Basisschicht definieren Sie so die Konturen der Basen des Keke Dabei vermischt das Weiß der Basis mit den Farben der Mitte Und damit fügen wir die Grundfarbe für das K hinzu. Nun kommen wir zu den Blaubeeren, beginnend mit dem Pruzianblau, das den Umriss der Blaubeeren definiert Mit dem Pruzianblau fügen wir einen kleinen Punkt für die Mitte hinzu. Ich nehme jetzt das Lila für die Blaubeere füge zufällige violette Striche in der Blaubeere hinzu Und damit sind wir vorerst fertig mit dem Violett für die blaue Variante Zum Schluss noch ein hellviolettes, das Innere komplett mit hellviolettem Purpur füllen, das Hellviolett für die letzte blaue Beere hinzufügen etwas von dem hellvioletten Teil über den blauen Rand des Rindes legen blauen Rand des Rindes Und jetzt, um den Kontrast zu erhöhen, nehme ich das Schwarz für die Blaubeeren, füge das Schwarz auf einer Seite und über der Blaubeere hinzu und finde das Schwarz für die letzte Ich definiere die Form der Blaubeere mit dem Schwarz ein wenig Bei diesen hatten wir für die Blaubeere vorerst das Schwarz Blaubeere vorerst das Ich gehe zurück zum Lila für die Blaubeeren. Violett hinzufügen, um den durch Schwarz erzeugten Kontrast zu verringern den durch Schwarz erzeugten Kontrast Schließlich füge ich etwas preußisches Blau hinzu. Fügen Sie das preußische Blau hinzu, um es ein wenig mit dem Purpur, dem Hellpurpur und dem Schwarz zu vermischen Hellpurpur und dem Später werde ich das Highlight für die blauen Beeren hinzufügen und den letzten Schliff hinzufügen Wir sehen uns im nächsten Video. 21. Blaubeerkuchen mit roter Marmelade Teil 2: Wir beginnen unseren zweiten Abschnitt des sechsten Projekts mit dem Scharlachrot Das Scharlachrot für die Marmelade dazugeben, vorsichtig zwischen die Blaubeere und daneben geben, Scharlachrot vorsichtig zwischen der Blaubeere und daneben hinzugeben , indem man es auf das Weiße legt Jetzt skizziere ich die komplette Richtlinie für die Marmelade mit dem Scharlachrot, füge das Scharlachrot innerhalb der Kontur hinzu, nicht vollständig, fülle die Innenseite mit dem Scharlachrot für die Marmelade mit dem Scharlachrot, füge das Scharlachrot innerhalb der Kontur hinzu, nicht vollständig, fülle die Innenseite mit dem Scharlachrot und füge ein wenig Arm hinzu. Gehen Sie nun mit dem Braun für die Marmelade hinzu, um die schattenhaften Stellen anzuzeigen, das Braun unter der Blaubeere und auf einer Seite der Marmelade hinzu Blaubeere und auf einer Seite der Und mit diesen sind wir vorerst fertig mit dem Braunen. Gehen wir nun mit dem weißen Fuß, dem Höhepunkt der Konfitüre, lange weiße Fußstreifen, die Highlights der Konfitüre, etwas Weiß für den oberen Teil des K hinter der Blaubeere hinzu des K hinter der Blaubeere die Marmelade auf der Oberseite ein wenig mit dem Gehen wir nun zurück zum Braun und fügen der Marmelade mehr Kontraste zum Braun Konzentrieren Sie sich hauptsächlich auf dieses Braun unter der Blaubeere und auf der rechten Seite des Ems, wodurch das Highlight ausgeblendet wird. dieses Mal verwende ich P-Gelb Weiter zur Blaubeere mit dem Hellgelb für die Highlights Ich füge noch ein paar Highlights für die Marmelade hinzu. Den überschüssigen hervorgehobenen Teil der Marmelade mit dem Zinnober vermischen Mit diesen sind wir fast fertig mit dem Kick in der Marmelade. Weiter geht es mit dem Griff für die Bienen, beginnend mit dem Skizzieren einer geraden Linie unterhalb des Kk, nun fülle ich das Grün darunter aus Wenn Sie es vorziehen, können Sie das Grün damit selbstgefällig anstreichen. Sie sind fertig mit dem Kummer mit der Basis Zurück zur Blaubeere mit hellem Purpur. Das Hinzufügen, um den Kontrast zu verringern und das Weiß stärker hinzuzufügen, war schon immer erforderlich Sie können das sechste Projekt so lassen, wie es ist, das Bild ist fertig. Oder wenn Sie es vorziehen, können Sie mit mir weitermachen und weitere Blaubeeren und Blätter hinzufügen Beginnen Sie mit dem preußischen Blau für den Umriss der Blaubeeren und füllen Sie ein wenig Preußischblau Sie können mehr Blaubeeren hinzufügen , wenn Sie möchten. Sie können es hier oder hier oder hier hinzufügen, was auch immer Sie bevorzugen. Ich habe beschlossen, noch eine Blaubeere dazu zu geben. Wer hatte mit dem Hinzufügen der Beeren fertig? Jetzt geh ich mit dem Purpur rein. Ich füge das Lila hinzu, wie wir es zuvor getan haben. Nun gehe ich mit dem Hellviolett rein und fülle den Rest der Innenseite der Blaubeere Füge das Hellviolett für die letzte Blaubeere hinzu, und damit sind wir vorerst mit dem Hellviolett fertig mit dem Hellviolett Weiter geht es mit dem Schwarz. Füge das Schwarz für die Unterseite auf der rechten Seite der Blaubeere Das Schwarz wird mit dem Violett, dem Vorläuferblau der Kontur vermischt. Wenn man die hellviolette Farbe verwendet, wäre der Umriss der Blaubeeren nicht für das Auto geeignet Also habe ich den Umriss der Blaubeeren neu definiert dasselbe für die Blaubeeren oben gemacht. Ich habe die Tiefe der Blaubeere mit einem deutlichen Umriss für mindestens eine Seite definiert eine Seite Nun links bei den Blättern, beginnend mit dem Grasschutzgitter für die Blätter, und den Umriss für das Versickern des Blattes ausgespart Den Umriss skizzieren und die Form des Blattes definieren . Mit diesem Grasschutz können Sie weitere Blätter hinzufügen, wenn Sie möchten Sie können es hier auf der rechten Seite hinzufügen , was auch immer Sie bevorzugen nun die Adern hinzu, die aus der Mitte der Blätter kommen , setzen Sie die Stirn mit dem Olivgelb fort, setzen Sie die Stirn mit dem Olivgelb fort die Innenseiten des Mageren Füllen Sie das gesamte Innere des Blattes mit dem Weiter geht es zum Blatt oben mit dem Kader mit dem olivgelben Blatt für die Die beiden Farben für die Blätter, Grasgrün und Olivgelb , haben nicht zu großen Variationen geführt und scheinen etwas zu sein. Ich entschied mich für Dunkelgrün, um den Umriss des Blattes mit einem dunklen Grün zu definieren und über die Blattmitte und die Blattadern zu gehen, um dem Blatt mehr Abwechslung und Kontrast zu verleihen den Umriss des Blattes mit einem dunklen Grün zu definieren und über die Blattmitte und die Blattadern zu gehen , um dem Blatt . Und damit sind wir mit unserem sechsten Projekt fertig. Wir sehen uns im nächsten Video. 22. Pistazien-Sahne-Kuchen: Wir starten unser siebtes Projekt. Paso und Sahnetorte mit grüner Marmelade. Beginnend mit einem Bleistift. Himmel für die Spitze der Scheibe Hinzufügen der Folien für die Vorderseite. Ich gehe nach hinten , um die Folien schief zu ordnen und skizziere nun die Hilfslinie für sie und den Weitere Details hinzufügen, die Ebene für den Schlüssel hinzufügen und mit denen, die mit der raueren Taste fertig waren , die Bleistiftmarkierungen aufhellen Nun malen wir, beginnend mit Zitronengelb, gehen mit Zitronengelb über den Umriss und verdicken die Linien mit Zitronengelb verdicken die Linien mit Gehen Sie nun mit dem Limettenring hinein und fügen Sie den Limettenring in das Zitronengelb Gehen Sie jetzt mit dem Weiß hinein und füllen Sie den Rest des Bereichs mit dem Weiß. Mischen Sie das Weiß mit dem Limettengrün und definieren Sie die Spitze der Creme mit dem Weiß Gehen wir nun mit der Olive rein und definieren den Umriss mit der Olive Und damit sind wir fertig mit der wasserhaltigen Olive, mit dem Limettengrün, und fügen neben der Olive noch etwas Limettengrün hinzu. Nun gehe ich mit dem Olivgelb rein fülle die gesamte Marmelade mit dem Olivgelb. Ich habe vergessen, den Umriss unter dem Grün hinzuzufügen. Ich gehe zurück mit Olivgelb, um den Umriss hinzuzufügen. Ich gehe zurück zum Olivgelb und mische es mit einem Limettengrün und ein bisschen Oliv, indem ich es überlagere. Mischen Sie es mit Limettengrün und etwas Olivgrün , indem Füllen Sie den gesamten Stuhl mit dem Olivgelb. Machen Sie dasselbe mit dem anderen Marmeladenstreifen füllen Sie die gesamte Marmelade mit dem Olivgelb Um nun noch einmal mit dem olivgelben Fluss rüber zu fahren musste die Stelle, an der die Konfitüre entstanden war, etwas verlängert Damit sind die beiden fertig mit dem Jamphone. nun zum oberen Rand der Taste über, beginnen Sie mit der Olive, definieren Sie den Umriss mit der Olive fügen Sie in der Nähe des Randes und neben der Sahne ein wenig Olive hinzu. Gehen Sie nun mit dem Limettengrün an, füllen Sie die gesamte Oberseite mit dem Limettengrün, füllen Sie die gesamte Oberseite mit dem Limettengrün, finden Sie die Highlights für den Damm, wobei die Linie grün wobei das Quadrat mit dem Limettengrün für den Textmarker oben abgeschlossen für den Textmarker oben mit der Olive fort definieren Sie den Umriss für den Rest des Schlüssels Beginnen Sie mit dem Umriss für die oberste Schicht fügen Sie ein wenig Olivenöl für die Innenseite Gehen Sie nun mit der hellen Olive hinein und füllen Sie die gesamte oberste Schicht mit dieser hellen Olive. legen Olivenbaum mit etwas hellem Olivgrün umgeben und darüber Gehen Sie auf die andere Seite, wiederholen Sie die gleiche Umgebung und legen ein wenig helles Olivenöl auf den Olivenbaum es vorsichtig in der Nähe der Marmelade hinzu Damit sind wir damit fertig, dass die oberste Schicht auf die mittlere Schicht übergeht, wobei wir den Umriss mit der Olive weiter trennen ein wenig Olivenöl für die Innenseite hinzufügen Nun geht es mit dem Zitronengelb los. Beginne damit, den olivfarbenen Streifen mit dem Zitronengelb zu umgeben Streifen mit dem Zitronengelb Gehen Sie nun mit Olivgelb hinein , um die gesamte mittlere Schicht auszufüllen Füllen Sie die gesamte mittlere Schicht mit dem Olivgelb und mischen Sie es vorsichtig mit dem Zitronengelb und der Olive Zitronengelb und der Olive. Geben Sie es in die Nähe der Marmelade Fügen Sie das Olivgelb hinzu , wo immer es erforderlich ist. Und damit sind wir mit dem Olivgelb fertig. Gehen wir nun zurück zum Olivgelb , um die Konturen der Marmelade neu zu definieren Nun fügen wir den Umriss für die dritte Schicht in der letzten Schicht Die beiden vorherigen Schichten füllen die Innenseite mit etwas Olivgrün Mit diesen beiden sind die Oliven fertig, die Form wird mit dem Limettengrün für die gemahlene Schicht fortgeführt . Beginnend mit der Vorderseite. Füllen Sie die gesamte Vorderseite mit dem Limettengrün und legen Sie ein wenig darüber auf die Olive Auf die andere Seite gehen und dasselbe tun. Das bedeutet, die gesamte Vorderseite mit Limettengrün zu füllen und ein wenig darüber die olivgrüne Farbe zu legen darüber die olivgrüne Farbe Füllen Sie es vorsichtig in der Nähe der Marmelade. Fügen Sie es jetzt hinzu, wo immer es erforderlich ist. Bei diesen hatten wir mit dem Limettengrün und der Schicht für das K fertig , ich war mit der Oberseite nicht zufrieden. Also ich nehme die helle Olive füge jetzt für die Pistazien die helle Olive über den mittleren Umriss jetzt für die Pistazien die helle Olive über den Beginne mit der dunklen Creme und füge die Pistazien als Basis Gehen Sie zur Creme mit dem Dunkelgrün , um mehr Pistazien hinzuzufügen Etwas mehr Pistazien auf die Marmelade geben, hier und da noch ein paar Pistazien hinzufügen Später füge ich Pistazien hinzu. Damit sind Sie vorerst fertig mit einem dunklen Grün für die Pistazie Grün für die Pistazie, Ford mit dem Zitronengelb für die Pistazie, umgeben das Dunkelgrün mit einem Zitronengelb und fügen Sie ein wenig für die Mitte hinzu Weiter geht es mit dem Zitronengelb nach oben. Wiederhole die Szene, die das Dunkelgrün mit Zitronengelb umgibt , und füge etwas für die Mitte hinzu. Und mit diesen sind wir fertig mit Zitronengelb. Im Moment gehen wir zurück mit einem dunklen Grün, um etwas Mortistasiu hinzuzufügen, und bewegen uns unter der obersten Schicht mit einem dunklen Grün, bewegen uns unter der obersten Schicht mit um etwas Mort-Pistazie hinzuzufügen Ich gehe zurück mit Zitronengelb, mache die Szene, mache dasselbe, das heißt, das Dunkelgrün mit Zitronengelb für die Pistazie zu umgeben und etwas mehr für die Mitte hinzuzufügen, wo immer es nötig ist, etwas mehr Zitronengelb hinzuzufügen. Damit sind wir fertig mit dem Dunkelgrün und dem Zitronengelb für die Pistazien Gehen wir zu den Bienen über, beginnen Sie mit einem Grün, fügen Sie es vorsichtig zwischen die Pistazie und die Marmelade hinzu und fügen Sie es vorsichtig zwischen die Pistazie und die nun das Getreide vorsichtig mit einem Finger mischen, einige der Cremes aus der Pistazie mit dem Getreide vermischt, also machen Sie sich darüber keine Wenn Sie nun das Getreide vorsichtig mit einem Finger mischen, werden einige der Cremes aus der Pistazie mit dem Getreide vermischt, also machen Sie sich darüber keine Sorgen. Es wird eine realistischere Wirkung legal das Set mit der Pistazie mit einem dunklen Grün und einem Zitronengelb noch einmal für die Pistazie findet der Pistazie mit einem dunklen Grün und einem Zitronengelb noch Zitronengelb Und endlich den Rest der Bestie mit dem Getreide füllen. Füllen Sie den Rest des Tieres vorsichtig mit dem Baum. Füllen Sie den Rest des Beets vorsichtig mit dem Baum. Lassen Sie uns Glenda zustimmen, irgendwie konnte ich den letzten Teil nicht komplett aufnehmen Ich habe das Grau einfach mit dem Finger vermischt. Und mit denen, die beim letzten Projekt ohne sieben auskommen letzten Projekt ohne sieben Wir sehen uns in den nächsten drei Jahren. 23. Erdbeere mit Red Jam Bonus 1: Fangen wir mit den Bleistiftspitzen für unser erstes Bonus-Stück Diese beiden Bonus-Projekte sind etwas komplex. Diese beiden werden sowohl ein mehrfarbiges vielschichtiges Projekt Da Sie mit meinem Prozess und meinen Schritten vertraut sind, werde ich die Anleitung kurz und einfach halten Weiter mit dem Skizzieren der Marmelade. Für die Marmelade verwende ich rote und braune Samen und nehme einige Änderungen an der Oberseite der Scheibe Und damit sind wir mit dem Grundset für das Stück fertig . Kommen wir nun zu den Erdbeeren. Abgesehen von den Erdbeeren werde ich einige Granatapfelkerne für die Ober- und Unterseite verteilen , die Granatapfelkerne enthäuten und die Erdbeeren für die Unterseite skizzieren Wenn Sie möchten, können Sie die Anzahl der Erdbeeren nach Belieben addieren oder subtrahieren Anzahl Und damit sind wir mit einer Skizze fertig, die Schale aufhellt und markiert. Lass uns jetzt malen. Ich beginne mit der Flammenrate für die Erdbeeren und gehe den Umriss der Erdbeeren mit der Flammenrate durch. weiter zur besten, mit der Flamme rot, gehe über die Umrisse der Erdbeeren mit dieser Flammenrot jetzt zu den halbierten Erdbeeren Flammenrate für den mittleren Teil hinzufügen. Das Hinzufügen einiger Flammstreifen in der Nähe der Kanten mit diesen beiden ist vorerst mit der Flammenrate erledigt Gehen Sie nun mit dem Weiß hinein und üben Sie starken Druck auf das Weiß aus, um es mit der Flammenrate der Mitte zu vermischen, sowie mit der Flammenrate, Streifen vom Rand, machen Sie dasselbe mit der letzten zweikettförmigen Nun geht es über das Flammenlicht in der Mitte und der Anblick geht wieder zu den Erdbeeren über Am Ende entschied ich mich, wie beim Flammenrot, noch eine zu skizzieren, die Erdbeere Ich nehme jetzt das Weiß für die Erdbeere an der Basis und trage wieder ein bisschen Flamme jetzt wieder ein bisschen Flamme auf. Ich gehe in die Automine und füge die Automine auf einer Seite der Erdbeere hinzu , um den Rand dunkler zu Weiter zu den restlichen Erdbeeren, beginnend mit den gelben Füge das Gelb für die Oberseite der Erdbeere hinzu. Damit sind wir fertig damit, dass das Gelb jetzt in das Lachsrosa übergeht , das das Gelb umgibt ein bisschen Gelb mit diesem Lachsrosa vermischt Gehen wir nun mit der Flammenrate ein, erzeugen zufällige Cremen mit dieser Flammenrate für die Erdbeeren, überlagern diese Flammenrate über dem Gelb und dem Lachsrosa bedecken den Rest der Erdbeere mit dieser Flamme nun zur Erdbeere an der Basis über und machen Sie dasselbe. entsteht für die Erdbeeren eine zufällige Halbmondform , die dann über dem Flammenrot und Gelb füllen nicht nur den Rest der leeren Fläche der Erdbeere damit, sondern sind auch der Erdbeere mit Wir füllen nicht nur den Rest der leeren Fläche der Erdbeere damit, sondern sind auch mit dem Flammenrot fertig Nun geht es mit dem Scharlachrot hinein fügt nun eine weitere halbmondförmige Schicht zu den anderen drei Gehen Sie zur Erdbeere oben über und machen Sie dasselbe. Das heißt, eine weitere halbmondförmige Schicht über den anderen drei Farben hinzufügen halbmondförmige Schicht über den anderen drei Farben Mit diesen sind wir mit dem Scharlachrot fertig. Endlich geht es mit der Automine rein, wodurch dunklere Schattenbereiche für den Standort der Erdbeere an der Basis Gehen Sie nun mit dem Braun hinein, fügen Sie das Braun an der Seite der Erdbeere hinzu, sowie ein wenig über dem Scharlachrot das auf die Erdbeere oben übergeht, wobei das Braun an der Seite über den Umriss der Erdbeere geht, sowie etwas für die Innenseite hinzufügen Und damit sind wir fertig mit der roten oder braunen Farbe für die Erdbeeren Nun fügen wir die Blätter hinzu, beginnen mit der Olive für das Blatt und skizzieren bei dieser Olive den Umriss der Blätter Gehen wir zu den Erdbeeren über, setzen Sie die Bienen mit der Olive löschen Sie dabei einige der verschwundenen Gehen Sie nun mit der hellen Olive hinein und füllen Sie die Innenseite des Blattes mit dieser hellen Die Oliva des Umrisses mit der hellen Olive vermischen. Machen Sie das Quadrat so , dass sich das Blatt an der Basis befindet, und gehen Sie dann zur Erdbeere oben über. Machen Sie dasselbe Das heißt, die Oliva des Umrisses mit der hellen Olivfarbe zu vermischen Und damit sind wir mit einer hellen Olive fertig. Nun nehme ich Zitronengelb, füge ein bisschen Zitronengelb für die Bienen und die Blattspitze hinzu. Ich war mit der Erdbeere nicht zufrieden, also entschied ich mich, ein bisschen Automine für den Umriss zu verwenden . Nun gehe ich mit dem Braun rein und füge das Braun in Strandnähe der Erdbeeren hinzu. Ich gehe den Umriss der Marmelade mit diesem Braun durch. Definieren Sie den Rand der Scheibe und fügen Sie ein wenig für die Basis hinzu. Jetzt malen wir die Marmelade, die zusammen mit der Flamme hineingeht, richtig? Mit der Flamme nach rechts starken Druck ausüben, um die gesamte Marmelade zu füllen und eine glatte Konsistenz der Marmelade zu erhalten. Das Braun am Rand und in der Nähe der Erdbeerbasis mit dem Flammenrot vermischen Weiter mit der restlichen Marmelade teilen und mit der flammenroten Masse kräftig andrücken, mit der flammenroten Masse kräftig andrücken bis die gesamte Marmelade gefüllt Und damit sind wir mit der Flammenrate fertig. Vorerst entfernen wir den Ölpastellstaub und fügen das Flammenrot für diese Seite hinzu. Eine weitere Schicht Daunen in der Nähe der Erdbeerbienen hinzufügen , um die Region etwas dunkler zu Mischen Sie nun das Braun mit einer Flamme nach rechts, um einen Farbverlauf zu erzeugen Und damit sind wir fertig mit einer Marmelade. Jetzt mit Lachs für den Granatapfel reingehen, den Lachs für die Nudeln dazugeben, jetzt mit Sahne für die Granatapfelkerne, die Flammenrate für die Oberseite hinzufügen, der Seite des Lachses herausnehmen, wieder zurück gehen, wobei der Lachs die Flammenrate ein wenig erhöht Bei diesem Lachs für die Spitze nehme ich Karminrot für Füge es auf einer Seite des Pm Garanate-Meeres hinzu. Später füge ich etwas Lachs hinzu und füge das Karminrot auf einer Seite des Granatapfelsitzes Zum Schluss noch einmal mit dem Lachs für die Granatapfelschalen oben drauf. sind wir mit dem Granatapfelsitz für die Ober- und Unterseite fertig Granatapfelsitz für die Ober- und Unterseite zum Rest der Scheibe über, gehen mit dem Ocker rein und gehen mit dem Ocker über den Umriss Fügen Sie nun zufällige große Streifen hinzu, die für die Innenseite entstehen. sind wir fertig mit dem Vorkommen, das nun mit dem verfärbten Gelb eingeht und den Rest der Scheibe mit diesem verfärbten Gelb ausfüllt Wir üben starken Druck auf das verfärbte Gelb aus, um es mit dem Ocker zu vermischen und den Rest der auszufüllen Teilweise wird es mit diesem verfärbten Gelb vermischt. Fügen Sie dieses orangefarbene Gelb vorsichtig in der Nähe der Marmelade hinzu. Fügen Sie das orangefarbene Gelb für die letzte Seite hinzu und fügen Sie es vorsichtig zwischen die Erdbeeren und die Blätter Damit sind wir fertig mit Orange ist Gelb. Nun das Braun als Beilage dazugeben vorsichtig zwischen die Erdbeeren und die Marmelade legen. es vorsichtig zwischen die Erdbeeren und die Marmelade fügen Sie das Braun als Beilage hinzu. Damit sind wir mit dem Braun fertig. Schließlich gehen wir mit dem Reset durch und üben beim Zurücksetzen starken Druck aus, um es mit dem Braun an der Stelle und an der Basis zu vermischen. Und um eine glatte und endgültige Konsistenz zu erreichen. Weiter zur Seite mit dem Reset mit denen, die mit der Basis fertig sind, in der Seite mit dem Set und dem Braun. Nun zum letzten Schliff an der Farbe, wo immer dies erforderlich ist. In meinem Fall gehe ich den Umriss der Konfitüre mit diesem Feuerrot füge dem Keim ein kleines Highlight hinzu. Mit dem Lachs als Highlight für die Erdbeeren Mit dem Lachs hinzufügen etwas Grün für das Blatt hinzufügen. Und mit denen, die mit unserem ersten Bonus-Projekt fertig sind, sehen wir uns in den nächsten Medien. 24. Orange mit Orangen-Marmelade-Bonus 2: Kommen wir zu unserem zweiten Bonus-Projekt. Wir beginnen mit dem Stift, das ist Haut für Scheibe. Auch das ist ein etwas komplexes Projekt. Auch das wird mehrfarbig und vielschichtig sein. Dafür zeichnen wir ein paar Orangenscheiben und skizzieren die Seite und die Basis Lassen Sie uns nun die Oran-Scheiben skizzieren. Eine weitere halbe Scheibe skizzieren. Skizzieren der Orangenscheibe für die Ebene. Skizzieren der Richtlinie für die Marmelade. Die Konfitüre für die Basis skizzieren. Ein weiteres Stück hinzufügen. Ein weiteres Stück hinzufügen. Die Marmelade für die Basis skizzieren, die Bleistiftmarkierungen aufhellen Lassen Sie uns nun Spanien beginnen, mit der Orange die Umrisse der orangefarbenen Lichter durchgehen . Für die Orangenscheiben der Ebene füge ich später die Orange hinzu Nun gehe ich mit dem Goldgelb fülle das Innere der Orange mit dem Goldgelb, wobei ein kleiner Teil zwischen der Orange und dem Goldgelb übrig bleibt. Die Lasche wird später mit demselben Goldgelb und Lv gefüllt mit demselben Goldgelb und Lv mit dem Orange an der Seite vermischt Weiter zur vollen Scheibe mit dem Goldgelb. Mischen Sie nun das Goldgelb mit dem Orange der Kontur Gehen wir nun zurück zum Orange, mit diesen sind wir fertig mit dem Goldgelb. Gehen wir nun zum Hellorange über und fügen das Hellorange hinzu, indem wir es über das Goldgelb legen Weiter zu den anderen Scheiben. Zum Schluss fügen Sie die helle Orange um die gesamte Orangenscheibe zu erhalten. Gehen Sie nun mit der Orange zurück und fügen Sie sie in der Nähe des Randes der Hellorange hinzu. Damit sind wir mit der Orange im Hellorange fertig . Zum Schluss noch die Flammenrate, indem wir zunächst ein wenig Flammenrate für den Rand hinzufügen und nun kleine Streifen der Flammenrate hinzufügen, nun kleine Streifen der Flammenrate hinzufügen die aus der Mitte herauskommen Als ich zu der schwachen Scheibe mit dieser Flamme wurde meine große Orangenscheibe irgendwie schleifenförmig. Nun zu der Scheibe an der Basis übergehen, mit einer goldgelben Farbe beginnen, die gesamte Scheibe füllen mit der Orange aus dem Umriss vermischen Jetzt geht sie in die hellorange mit einer goldgelben Farbe beginnen, die gesamte Scheibe füllen und mit der Orange aus dem Umriss vermischen. Jetzt geht sie in die hellorange über und legt sie über das Goldgelb Gehen Sie nun mit der Orange hinein und Streifen über der hellorangen Farbe entstehen Ich gehe endlich in die Flamme. Rot, beginnend mit dem Hinzufügen der flammenroten Streifen für die Mitte ein wenig Oran für die Innenseite hinzufügen, es über das Licht legen oder mit diesen, sind wir fertig damit, dass sich die Scheibe auf die Oberseite der Scheibe bewegt, angefangen mit einem Grau bis über den Umriss Dieses Grau geht nun in das Weiß über übt starken Druck auf das Weiß aus, um die gesamte Oberseite zu bedecken und es mit dem Grau zu vermischen Damit sind wir fertig mit einem Weiß, jetzt in ein Gelb übergeht und die Kontur der Marmelade mit einem Gelb übergeht. Damit sind wir mit dem Gelb fertig. Gehen wir nun mit dem Ocker rein und definieren die Breite der Ebene Dazu fügen Sie nun ein wenig Ocker für die Zum Schluss das Hellgelb auftragen und mit der Streifentechnik die gesamte Schicht mit dem Hellgelb überziehen, wobei das Hellgelb teilweise mit dem Ocker vermischt wird Streifentechnik die gesamte Schicht mit dem Hellgelb überziehen, wobei das Hellgelb teilweise mit dem Ocker vermischt Gehen Sie mit dieser gelben Schale auf die Basisschicht über und machen Sie dasselbe. Fügen Sie dort, hinzu wo sie benötigt wurden, etwas Hellgelb Damit sind wir mit dem oberen Ende der Basisschicht für die Scheibe fertig . Gehen wir nun zur mittleren Schicht über, beginnen wir mit der Orange und lassen große Tendumstriche mit der Orange für die mittlere Schicht fliegen , wobei das Quadrat mit der Orange fertig Gehen Sie nun mit dem Lachsrosa hinein, füllen Sie die gesamte Schicht mit dem Lachsrosa mischen Sie das Lachsrosa teilweise mit der Orange Und damit sind wir fertig mit einer mittleren Schicht, die sich auf die Orangenscheiben innerhalb der Schicht bewegt , angefangen bei der Orange bis hin zum Goldgelb Damit sind wir fertig mit dem Goldgelb, dem sich überlagernden Licht, oder wir gehen über dem Goldgelb zur anderen Scheibe über, in über dem Goldgelb zur anderen Scheibe über, der das Licht drin Und damit sind wir fertig damit, das Hellorange jetzt in die Orange übergeht, endlich in die Flammenrate übergeht die Flammenrate mit der Orange ein wenig verringert Definieren Sie den Rand der Scheibe mit der Orange. Und mit diesen isst du mit den inneren Scheiben der Orange Gehen wir nun zur Marmelade über, beginnen Sie damit, das Gelb erneut aufzutragen, jetzt das Goldgelb über das Gelb zu legen und die Marmelade ein wenig zu verbreitern, die Marmelade ein wenig verbreitern Gehen Sie nun mit der Orange hinein, fügen Sie die Orange auf einer Seite der Em und mischen Sie sie Zum Schluss noch ein bisschen Flammenrot hinzufügen. Den roten Rahmen ein wenig mit dem Orange vermischen. Diese werden mit der Marmelade hier drin gemacht, Bewegung zur Marmelade auf der Basis, beginnend mit einem Goldgelb Fügen Sie nun ein bisschen O-Ring hinzu, untermischen Sie das Orange ein wenig mit einem hellen O-Ring und mischen Sie es mit einem Goldgelb Mischen Sie die drei Farben mit einem Goldgelb. Damit sind wir mit der Marmelade und der Paste fertig. Gehen wir nun zum Blatt über, fangen wir mit der Olive an und lassen die Richtwerte für das Blatt außer Gehen Sie nun mit dem Olivgelb hinein, füllen Sie die Innenseite des Blattes mit dem Olivgelb mischen Sie das Olivgelb mit dem Olivgrün der Kontur Gehen Sie nun mit der Olive zurück, um den Umriss und die Adern zu überarbeiten, fügen Sie die Fleischrisse hinzu, die aus dem Regen kommen Gehen wir nun zum Boden über und fügen Sie zunächst das Braun in der Nähe des Scheibenbodens und die Marmelade Mischen Sie nun das Braun mit dem Finger, um die Farbe zu verteilen Jetzt füge ich den letzten Schliff hinzu. Fügen Sie die Farbe hinzu, wo immer dies erforderlich ist. Etwas Goldgelb für die Marmelade hinzufügen. Etwas Orange für Marmelade und wo immer nötig hinzufügen . Und damit sind wir mit unserem zweiten Bonus-Projekt fertig . Wir sehen uns in meinem nächsten Kurs, Happy Painting. 25. Danke und Fazit: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Kurses und vielen Dank, dass Sie meinem Kurs teilgenommen und Ihre Zeit und Kreativität mit mir geteilt haben. Ich hoffe, Sie hatten Spaß an diesem Kurs und haben etwas Neues und Aufregendes gelernt. Bitte hinterlasse eine Bewertung, damit du mir helfen und anderen Schülern mitteilen kannst , wie du von dem Kurs denkst. Du kannst das tun, indem du zum Abschnitt „Bewertung schreiben“ gehst und dort die Option Bewertung hinterlassen anklickst. Das habe ich wirklich geschätzt. Wenn Sie Zweifel oder Fragen haben, können Sie mich im Diskussionsbereich fragen. Wenn Sie eines der Projekte gezeichnet haben, laden Sie es bitte im Projektbereich hoch. Unterschätze es nicht, eine Projektarbeit zu verlassen und deine Bewertungen und Projektarbeit zu überprüfen , macht mich wirklich glücklich und hilft auch meinen Klassen, andere Schüler zu erreichen Nochmals vielen Dank und ich hoffe , Sie in anderen Klassen zu sehen.