Mut zur Farbe – Vier grundlegende Farbkombinationen, um die Kreativität zu fördern | Ulrike Text&Tulip | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Mut zur Farbe – Vier grundlegende Farbkombinationen, um die Kreativität zu fördern

teacher avatar Ulrike Text&Tulip, Digital Art in Procreate

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Wagen Sie sich zu malen – Das Intro

      1:20

    • 2.

      Deine Tools und dein Projekt

      1:33

    • 3.

      Lass uns ein Farbrad erstellen

      3:02

    • 4.

      Analoge Farben

      1:21

    • 5.

      Zeichnen mit analogen Farben

      4:09

    • 6.

      Monochrome Farben

      1:39

    • 7.

      Zeichnen mit Monochromfarben

      5:47

    • 8.

      Triadische Farben

      1:24

    • 9.

      Zeichnen mit triadischen Farben

      8:40

    • 10.

      Komplementäre Farben aufteilen

      1:42

    • 11.

      Zeichnen mit aufgeteilten Komplementärfarben

      4:47

    • 12.

      Abschließen und Einreichen Ihres Projekts

      1:45

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

64

Teilnehmer:innen

7

Projekte

Über diesen Kurs

Willkommen bei der Prompthaltung Nummer 8 von „Der kreative Saft“. In diesem Kurs geht es um das Eintauchen in die Farbe. Betrachten Sie es als Ihren Freipass, die Grundlagen der Farbtheorie mit nur 12 Buntstiften und vier grundlegenden Farbschemata zu erkunden. Wir machen uns keine Sorgen über das Zeichnen des perfekten Bildes. Wir halten es einfach, indem wir Orangen zeichnen, aber mit einem Twist: Sie können jede Farbe außer Orange verwenden. Lass uns deine Kreativität ohne Druck und mit viel Spaß ankurbeln.Unsere Schritte:

Zu Beginn erstellen wir ein Farbrad, aus dem wir dann die Farben für unsere Skizzen auswählen können.

Als Nächstes erkunden wir vier grundlegende Farbkombinationen

  1. Analog
  2. Monochrom
  3. Triadic
  4. Komplementär aufteilen

Am Ende des Kurses sollten Sie sich mit nicht-realistischen Farboptionen sicher fühlen.

 

Für wen dieser Kurs ist:
Wenn du ein Anfänger des Farb-ABC bist und nach einem einfachen Weg in die Welt der Farbtheorie suchst, oder jemand seine Farb-Komfortzone spielerisch erweitern möchte, ist dieser Kurs die richtige für dich. 

Deine Tools:

  1. Eine Reihe verschiedener Buntstifte und
  2. etwas zum Zeichnen.

Deine Ressourcen:

Vergessen Sie nicht, die Arbeitsmappe aus dem Abschnitt Ressourcen zu holen, um Ihr Lernen zu unterstützen. Die PDF enthält die wichtigsten Fakten der Farbtheorie, die wir im Kurs behandelt haben, und gibt Ihnen Raum, die von Ihnen verwendeten Farben zu skizzieren und aufzuzeichnen. Die Arbeitsblätter machen es super einfach, jedem Schritt des Kurses zu folgen. Aufpassen: Es gibt eine geheime Farbkombination im Inneren, die wir nicht im Kurs behandeln. ;)

Deine Crowd:Werde
ein Farbfreund und begleite mich auf Instagram @textandtulip. Teile dein Abenteuer mit #skilldaretocolor und tagge mich, damit ich keine von ihnen verpasse.

Für die beste Lernerfahrung: Dieser
Kurs ist Prompt 8 aus seiner großen Schwesterkurs, Der kreative Juice, die Sie Schritt für Schritt durch den kreativen Prozess führt.
Von Skizzieren über Inkubation und schließlich zu 6 kreativen Übungen, um deine Kreativität zu fordern und zu stärken. Wenn du den Kurs noch nicht gesehen hast, empfehle ich dir zumindest die Skizzierkurse.

Hier ist dein Link zum Kurs https://skl.sh/3UlTcxU.



Ich kann es kaum erwarten, Ihr Selbstvertrauen bei der Verwendung von Farben zu sehen.

Lassen Sie uns sofort loslegen.


Wir sehen uns im Kurs!


Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Ulrike Text&Tulip

Digital Art in Procreate

Top Teacher

Ulrike is an illustrator, lettering artist, and early bird based in Germany. She creates everything from small poster illustrations to large mural designs for corporate interiors and facades, with every idea starting and finishing in Procreate.

In her classes, she shares her passion for digital illustration with you and teaches all the tips and tricks she has learned over the years to help you get the most out of your tools. All you need to bring to her classes on digital illustration is Procreate, an iPad, and yourself!

From Inspiration to Procreate - Skillshare's Procreate Playbook is here! Join Ulrike for a great step-by-step tutorial and learn how to draw this super... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Wagen Sie sich zu malen – Das Intro: Willkommen bei Prompt Nummer acht der Creative Jews, einer Reihe, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Ihre Kreativität ohne Druck, aber mit viel Spaß zu fördern Ihre Kreativität ohne Druck, aber mit viel Spaß Dieser Kurs ist Ihre kostenlose Eintrittskarte, um vier grundlegende Farbschemata zu erkunden vier grundlegende Farbschemata ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, ein perfektes Bild zu zeichnen. Wir bleiben bei Orangen, aber mit einer Wendung Sie können jede Farbe außer Orange verwenden. Um Ihnen einen guten Start zu ermöglichen, erstellen wir zunächst unser eigenes Farbrad , aus dem wir die Farben für unsere Skizzen auswählen können Anschließend werden wir vier grundlegende Farbkombinationen auf die Probe stellen grundlegende Farbkombinationen auf die Probe Analog, einfarbig, triadisch und split-komplementär. Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, selbstbewusst von naturgetreuem Färben Abstand zu Färben Abstand Egal, ob Sie ein Anfänger sind, der einen einfachen Einstieg in die Welt der Farbtheorie sucht einen einfachen Einstieg in die Welt der Farbtheorie sucht , oder jemand, der spielerisch seine Farbkomfortzone erweitern möchte spielerisch seine Farbkomfortzone erweitern Dieser Kurs ist für dich. Alles was du brauchst ist ein Haufen Buntstifte und etwas zum Zeichnen Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wie Ihr Selbstvertrauen im Umgang mit Farbe wächst. Wir sehen uns im Unterricht. 2. Deine Tools und dein Projekt: M. Willkommen im Unterricht. Bevor wir unser Farbabenteuer beginnen, möchte ich, dass du dir all die verschiedenen Farbstifte schnappst , die du finden kannst Am Ende werden wir nur 12 brauchen, aber es ist gut, ein paar zur Auswahl zu haben Abgesehen davon benötigen Sie Papier oder etwas anderes, worauf Sie zeichnen können. Um Ihr Lernen zu unterstützen, holen Sie sich Ihr Arbeitsblatt aus dem Ressourcenbereich von Sk Share. Das macht es dir sehr einfach jeden Schritt des Kurses zu verfolgen. Nun, dieser Kurs ist Prompt Nummer acht von seiner großen Schwesterklasse, der Creative Choice, die dich Schritt für Schritt durch den kreativen Prozess führt . Falls du noch keinen Kurs gesehen hast, empfehle ich dir dringend, dir zumindest die Skizzierstunden anzusehen gibt es auch einen kurzen Kreativkurs D-Serie gibt es auch einen kurzen Kreativkurs, in dem mit Absicht gekritzelt wird. Das macht super viel Spaß und enthält bereits fantastische Projekte, die du erkunden solltest Apropos Projekte, dein Projekt für diesen Kurs ist wirklich einfach Da wir uns mit vier verschiedenen Farbschemata befassen, reicht es aus, mindestens eine Ihrer Farbskizzen in der Projektgalerie zu veröffentlichen Ihrer Farbskizzen in der Projektgalerie Du kannst ein Foto oder einen Screenshot hochladen , wenn du digital arbeitest Hab deine Buntstifte bereit. Dann lass uns basteln und mit mir ein Farbrad bauen. Ich kann es kaum erwarten, loszulegen. 3. Lass uns ein Farbrad erstellen: M. Um unser Farbrad zu bauen, benötigen Sie 12 Buntstifte, und ich werde Ihnen genau zeigen, welche 12 wir Um sie gleichmäßig zu verteilen und ein ausgewogenes Rad zu erhalten, verwende ich gleichseitige Dreiecke Die erste, die Sie hier sehen, ist für unsere ersten Farben, die Primärfarben Das Hauptmerkmal von Primärfarben ist, dass sie nicht durch Mischen erzeugt werden können. Am oberen Punkt ist Gelb. Gelb ist also unsere erste Farbe im Farbkreis, die erste Primärfarbe. Rechts davon ist Rot und links ist Blau. Unsere drei Grundfarben sind komplett. Lassen Sie mich das nächste Dreieck für Sekundärfarben hinzufügen. Sie entstehen durch Mischen von zwei Primärfarben. Gelb und Rot mischen, Orange, Rot und Blau ergeben Violett und Blau und Gelb, vermischen, Grün machen. Drittens haben wir unsere Tertiärfarben und wir brauchen das nächste Dreieck Tertiärfarben werden durch Mischen einer Primärfarbe mit einer Sekundärfarbe erzeugt einer Primärfarbe mit einer Sekundärfarbe Wenn wir Gelb und Orange mischen, haben wir dieses Gelborange oder Bernstein Als nächstes bilden Rot und Violett Rotviolett oder Magenta. Und drittens ergeben Grün und Blau Türkis oder Blaugrün. Jetzt stehen drei weitere Felder für Tertiärfarben zur Verfügung. Dafür benötigen wir das letzte Dreieck. Ja, perfekt. Die Mischung aus Orange und Rot ergibt Rotorange oder Zinnoberrot Und ich liebe diese Farbe so sehr. Die Mischung aus Blau und Violett ist Blauviolett. Und wenn wir Grün und Gelb mischen, erhalten Sie Gelbgrün. Fügen wir also den letzten Stift und unser Farbrad ist fertig. Fantastisch. Ihre Aufgabe ist es nun, Ihr eigenes Farbrad mit 12 Farben zu erstellen. Schnappen Sie sich also Ihre Buntstifte und legen Sie los. Sie können sich das Video noch einmal ansehen oder zu dem Teil springen, den Sie wiederholen möchten Nun, hier ist ein Profi-Tipp. Erstelle ein Farbrad auf einem Blatt Papier, indem du alle deine Stifte miteinander Notieren Sie sich am besten auch die Farbnummer, die Sie auf Ihrem Stift finden , falls dieser markiert ist Bei diesem Bleistift von Faber Castel habe ich zum Beispiel, mal sehen, die Nummer 125 in mittelviolettem Rosa Hier seht ihr mein Farbrad mit den verschiedenen Zahlen Im zweiten Schritt kannst du jede Farbe auch in unterschiedlichen Sättigungen testen, sodass du einen Farbverlauf zur Hand hast Okay. Bist du bereit? Dann wählen wir die allerersten Farben zum Zeichnen aus. 4. Analoge Farben: H Bevor wir mit der Auswahl unserer ersten Farben beginnen , gibt es eine Regel Bitte verwende in diesem Kurs so unrealistische Farben wie möglich Da wir viele Skizzen mit Orangen zeichnen werden, sollten wir alle Orangetöne weitestgehend vermeiden Seien Sie mutig und wählen Sie Farben , die sehr ungewöhnlich sind. Für die erste Kombination werden wir analoge Farben verwenden Dies ist eine Gruppe von Farben, die auf dem Farbkreis nebeneinander liegen auf dem Farbkreis nebeneinander Wie beste Freunde stehen sie sich sehr nahe. Wenn ich zum Beispiel Blau wähle, sind die Farben, die rechts und links am nächsten liegen, Türkis und Blauviolett Voila, meine erste Farbkombination. Ihre Aufgabe besteht jetzt einfach darin, Ihre Lieblingsfarbe und dann die beiden angrenzenden Farben auszuwählen Wenn zum Beispiel Rotviolett deine Lieblingsfarbe ist, dann sind die Freunde, die sich zusammentun, Violett und Rot. Nun, hier sind wieder meine Farben. Türkis, Blau und Blauviolett. Oh, sie sehen schon umwerfend aus. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Auswahl deiner. Sobald du bereit bist, sehen wir uns zum Zeichnen. 5. Zeichnen mit analogen Farben: Willkommen zu unserer ersten Zeichenübung. Da es sich um eine Klasse kreativer Juden handelt, bleiben wir bei unserem allgemeinen Thema, Orangen, und zeichnen sie nur in sehr einfachen Formen In diesem Kurs geht es nicht darum, ein hübsches Bild zu zeichnen. Es geht darum, in Farbe einzutauchen. Deshalb werden wir farbige Daumennägel verwenden. Sie eignen sich perfekt zum Experimentieren mit verschiedenen Farbkombinationen Nennen Sie es Ihren sicheren Ort, um die einzelnen Farben auszuprobieren , ohne sich Gedanken über das Ergebnis Ich fange ganz einfach mit einer blauen Orange an. Wie du siehst, arbeite ich mit viel Druck, um eine möglichst intensive Farbe auf das Papier zu bekommen. Unsere nächste Farbe: Blauviolett. Dies wird mein erstes Blatt sein. Ich zeichne das auch mit sehr kräftigen Strichen, damit die Farben in einer ähnlichen Sättigung nebeneinander erscheinen in einer ähnlichen Sättigung Die einzige Farbe, die noch übrig ist, ist Türkis als dritte Farbe. Also lasst uns ein weiteres Blatt damit zeichnen. Oh, großartig. Diese Kombination sieht fantastisch aus. Und Sie können sehen, wie einfach es ist, sich von realistischen Farbentscheidungen zu entfernen. Ein Tipp zum Levelaufstieg: Erstellen Sie eine kleine Historie der Farben Sie unter Ihrem Bild verwendet haben. Das Farbmuster wird dir in Zukunft helfen , Farben zu rekonstruieren Im zweiten Bild probieren wir einfach eine halbe Orange aus Aber zuerst der Rahmen wie dieser. Okay. Jetzt nehme ich mein wunderschönes blaues Veilchen , um das Peeling herzustellen. Offensichtlich hast du bei deiner Farbskizze alle künstlerischen Freiheiten. Ich werde hier etwas grafischer. Also habe ich das Peal ziemlich vereinfacht. Jetzt verwende ich Tour Aqui für die einzelnen Segmente meiner Orange Sie können sehen, dass das Abweichen von realistischen Farben Ihrem Bild eine ganz neue Wendung verleiht Analoge Farbkombinationen eignen sich hervorragend für Anfänger, da sie harmonisch wirken und das Auge des Betrachters nicht überfordern Denken Sie daran, dass sie die besten Freunde im Farbkreis sind und ein stimmiges Gesamtbild ergeben Wenn Sie in Ihrem Bild eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre erzeugen möchten , sollten Sie eine analoge Farbkombination in Betracht ziehen Wenn Sie möchten, fügen Sie dem Bild einen Hintergrund hinzu. Sie können es in eine Wandfläche und eine Tischfläche unterteilen . Sie können es hier sehen. Ich mache die Wandoberfläche in einem satten Blau. Ja, das kann ein bisschen Arbeit sein. Ja, großartig. Und die Tischoberfläche hat dieselbe Farbe, aber mit geringerer Intensität. Sie können den Ton variieren, indem Sie ihn etwas weicher oder stark gesättigt verwenden, je nachdem, wie viel Druck Sie ausüben Aber das werden wir uns in der nächsten Farbkombination genauer ansehen in der nächsten Farbkombination genauer Großartig. Das sieht ziemlich gut aus. Das war also ein einfacher, netter Anfang. Mit dem dritten Bild zeichne ich einfach einen Raum, in dem du selbst experimentieren kannst. Genieße die Übung und denke nicht zu viel darüber nach. Es geht darum, Farben zu erforschen. Sobald du bereit für das nächste Farbabenteuer bist, treffe ich dich am Farbrad für einfarbige Farben 6. Monochrome Farben: In einer einfarbigen Farbpalette verwenden Sie nur eine Farbe in ihren verschiedenen Variationen. Lass es uns versuchen Wählen Sie hier im Farbrad Ihre Lieblingsfarbe. Es kann trotz Orange jede Farbe haben. Für mich ist es zinnoberrot, oder es ist so schön Und wenn Sie Ihre Farbe ausgewählt haben, nehmen Sie ein Blatt Papier, auf das wir verschiedenen Variationen auftragen können Okay, wir benötigen vielleicht etwas Platz, W, um die hellste Farbe zu erzielen. Wir arbeiten mit minimalem Druck. Du kannst sehen, wie ich ganz am Ende meinen Stift halte. Je weiter du deinen Stift zur Mitte oder zur Spitze hältst , desto mehr Druck kannst du ausüben. Dies führt Schritt für Schritt zu einer kräftigeren Farbe, wie Sie hier sehen können Für meinen letzten Kreis halte ich den Stift sehr nahe an der Spitze, und Sie können sehen, dass es ziemlich einfach ist, eine intensive, satte Farbe zu erzielen Du kannst das auch mit geschichteten Schraffuren machen, und ich werde dir in nur einer Minute in unserer Zeichenübung zeigen , wie das geht Aber zuerst wählst du deine Lieblingsfarbe auf dem Farbkreis aus und erstellst deinen Farbverlauf Sobald Sie bereit sind, können wir anfangen, mit nur einer Farbe zu experimentieren . Wir sehen uns dort 7. Zeichnen mit Monochromfarben: Da ist mein wunderschöner zinnoberroter Stift. Die einzige Farbe, die ich für dieses Farbexperiment verwende. In der vorherigen Lektion haben wir gelernt, wie einfach es ist, eine kleine einfarbige Farbpalette zu erstellen , indem sich auf eine Farbe und ihre Variationen konzentriert Dieser Ansatz kann viel Zeit sparen und die Farbauswahl vereinfachen Der Farbverlauf, den ich hier erstelle, ist nur eine persönliche Erinnerung, aber Sie können Ihren Farbverlauf gerne so detailliert gestalten, wie Sie möchten. Fangen wir mit dem ersten Objekt an. Diesmal ist es etwas anderes, aber es hat immer noch etwas mit Orangen zu tun Mal sehen, ob du erraten kannst, was es ist. Ja. Es ist eine orangefarbene Limonadenflasche. Ich skizziere mit etwas mehr Druck , um ein schönes Rot zu kreieren Ich zeichne auch mein kleines Etikett etwas kräftiger. Wenn du die Limonade in die Flasche zeichnest, verwende Schraffuren oder ähnliche Techniken Ich verwende zum Beispiel leichte Locken. Um Rot unterschiedlich intensiv zu gestalten, zeichne ich etwas lockerer nach rechts und überarbeite dann meine Schattierung in Dadurch entsteht ein Farbverlauf von etwas dunklerem Rot zu hellerem Rot Jetzt zeichne ich den Schatten meine Flasche wirft, wieder mit einem sehr satten Rot. Es geht nur darum, wie viel Druck ich ausübe. Sie können sehen, indem verschiedene Töne und Nuancen nur einer Farbe verwenden, Sie können Tod und Dimension erzeugen, was im Handumdrehen zu einem interessanten und doch harmonischen Bild führt . Wie fabelhaft. Wählen Sie nun ein Objekt aus, mit dem Sie weiterarbeiten möchten. Denken Sie daran, dass, egal wie chaotisch Ihre kleine Skizze ist, Sie werden feststellen, dass einfarbige Farben Ihre Skizze immer noch zusammenhalten und für ein einheitliches Aussehen sorgen Seien Sie einfach mutig in Ihren Variationen Ihrer Farbe. Denken Sie daran, so unrealistisch wie möglich, aber so laut wie möglich zu sein In diesem Daumennagel, halb auf einer Scheibe, steht wieder der Held. Es wird auch einige lustige grafische Ray-Elemente geben. Und vielleicht noch ein letztes hier. Dann brauche ich natürlich meine inneren Orangensegmente. Und noch eine Gliederung, um das zweite Drittel des Bildes zu trennen. Wow, es ist nicht viel, aber es ist schon viel los. Da es in einem einfarbigen Design keine konkurrierende Farbe gibt, kann es leicht Aufmerksamkeit erregen Einige Marken verwenden einfarbige Designs, um ihren Wiedererkennungswert zu erhöhen Nehmen wir zum Beispiel Tiffany und lassen Sie uns einige interessante Fakten zu Farben untersuchen, und lassen Sie uns einige interessante Fakten zu Farben untersuchen einige interessante Fakten zu Farben während ich weiter an meiner Füllung arbeite Tiffany verwendet eine einzigartige blaue, grüne Farbe, die Ihnen möglicherweise sofort in den Sinn gekommen sofort Es wurde insbesondere 2001 registriert als sie mit dem Pantone Color Institute zusammenarbeiteten um sicherzustellen, dass Tiffany Blue weltweit einheitlich und unverkennbar reproduziert werden konnte , als sie mit dem Pantone Color Institute zusammenarbeiteten, um sicherzustellen, dass Tiffany Blue weltweit einheitlich und unverkennbar reproduziert werden konnte. Diese Farbe wurde als 837-Blau standardisiert, benannt nach dem Jahr, benannt nach dem Es ist auch als Forget Me Not Blue bekannt. Vergessen Sie also nicht, dass die Welt der monochromen Farben alles andere als langweilig ist Es ist ein Weg endloser Möglichkeiten. Um etwas mehr mit helleren und intensiveren Bereichen zu experimentieren , sind meine Dreiecke oder Strahlen mit einem Farbverlauf eingefärbt Die Spitze ist etwas kräftiger rot, und dann lasse ich sie mit weniger Druck verblassen Ja, das sieht ganz gut aus, ein bisschen flammenartig. Du kannst jetzt weiter mit deinen einfarbigen Farben oder Formen experimentieren mit deinen einfarbigen Farben oder Formen Ich wünsche dir viel Spaß damit. Sobald Sie bereit sind, fahren wir der nächsten Umdrehung des Farbkreises und wählen dann lustige triadische Farben aus. Wir sehen uns dort 8. Triadische Farben: Willkommen zurück im Farbkreis. In dieser Runde werde ich unseren kleinen Stern wieder zu einem gleichseitigen Dreieck zusammenfügen, so wie wir angefangen Ein triadisches Farbschema besteht aus drei Farben, die gleichmäßig um das Farbrad herum angeordnet sind das Farbrad herum angeordnet Diese drei Farben bilden immer ein gleichseitiges Dreieck. Hier sehen Sie Türkis, Gelborange und Rotviolett, die das erste triadische Farbschema bilden Sehen sie nicht toll aus. Das sind die, die ich für meine nächsten Zeichnungen verwenden werde . Wenn wir unser Dreieck noch einmal ein wenig drehen, können Sie das nächste Trio sehen, Grün, Orange und Violett. Tatsächlich sind nur noch zwei weitere triadische Farbkombinationen übrig O Primärfarben, Blau, Rot und Gelb. Und das letzte Schema ist Rot, Orange, Blauviolett und Gelbgrün. Jetzt bist du dran. Wähle eine Farbe und dann die beiden Farben auf dem Farbrad aus, die mit deiner ersten Farbe eine gleiche Seite bilden würden , ein Dreieck. Sobald Sie Ihre Wahl getroffen haben, treffen wir uns erneut, um sie auf die Probe zu stellen. Also wir sehen uns dort. 9. Zeichnen mit triadischen Farben: Willkommen zu unserem Triadischen Farbabenteuer. Hier sind die drei Buntstifte, die ich verwenden werde: Gelb, Orange, Türkis und Sie sehen ziemlich vielversprechend aus. Wir werden jetzt drei Farbkombinationen ausprobieren, wobei eine Farbe immer etwas dominanter ist als die andere. Zu Beginn zeichnen wir drei Quadrate, eines mit jeder Farbe. Dies wird unser sicherer Raum für Experimente sein. Sei dir bewusst, dass triadische Farben dazu neigen , zusammen sehr lebendig und kräftig auszusehen, was dieses Farbschema so einzigartig macht Zum Schluss füge ich noch ein Quadrat in leuchtendem Gelborange hinzu, und schon kann es losgehen Fangen wir mit unserem magentafarbenen Quadrat an. Natürlich halten wir uns an unser Thema und eine sehr einfache Form. Eine halbe Orange ist es. Aber zögern Sie nicht, hier Ihre eigene Version einer Orange zu interpretieren . Wählen Sie eine Farbe, die sich von der Rahmenfarbe für Ihr Hauptelement unterscheidet . Ich habe Turquise gewählt. Jetzt werden alle Elemente meiner orangefarbenen Hälfte, von der Schale bis zu den Segmenten, nur noch mit Türkis oder Blaugrün gezeichnet nur noch mit Türkis Natürlich kannst du künstlerisch frei entscheiden, wie und in welcher Form du es zeichnen möchtest Sie erinnern sich vielleicht an den Unterricht bei den kreativen Juden, wo wir viele verschiedene Formen von Orangen gemalt haben viele verschiedene Formen von Orangen gemalt Das kann für Sie jetzt sehr hilfreich sein. Gehen wir nun zur nächsten Farbe über. Rotviolett ist auch die Farbe meines Rahmens. Und damit zeichne ich jetzt den Schatten. Man kann schon sehen, wie die Farben nebeneinander aussehen. Triadische Farben wirken sehr lebendig. Sie können sie jedoch ausgleichen, indem einen kleinen professionellen Tipp anwenden Entscheiden Sie sich für eine dominante Farbe in Ihrer Palette, die bis zu 60% Ihres Bildes ausmacht, eine Sekundärfarbe, die bis zu 30% des Designs ausmacht , und eine hervorragende Farbe , die bis zu 10% des Designs ausmacht. Die dominanteste Farbe ist hier die, die ich für den Schatten und den Hintergrund verwende. Sie sehen, dass ich den Hintergrund wieder aufgeteilt habe. einem etwas dunkleren Bereich wird das Hintergrundbild in einem satteren Magenta erscheinen. Kreieren Sie Ihr Gefühl auf Ihre eigene Art, egal ob mit schnellen Strichen oder kreisenden Bewegungen. Auf diese Weise kann sich Ihr eigener Stil auch dann durchsetzen, wenn Sie frei mit Farben experimentieren Die Oberfläche des imaginären Tisches bekommt nur einen Hauch von Rosa Es hat eine geringe Sättigung, aber immer noch derselbe Farbton Verwenden Sie jetzt Ihre dritte Farbe als Akzentfarbe. In meinem Fall gelborange oder dunkles Chromgelb. Es wird nur verwendet, um auf die Struktur innerhalb jedes orangefarbenen Segments hinzuweisen. Auf diese Weise überwältigen sich die Farben nicht gegenseitig. Wow. Das bringt eine tolle Wendung. Wie läuft dein erstes Experiment? Ordnung, gehen wir zum zweiten Quadrat, dem türkisfarbenen Feld. Hier wird Gelborange die Farbe meiner Orange sein. Ich weiß, wir wollten naturgetreue Farben so weit wie möglich vermeiden . Aber eine kleine Ausnahme sollte Ordnung sein, denn ich wollte unbedingt Türkis in meinem triadischen Farbschema verwenden Siehst du, ich wiederhole hier das Motiv vom ersten Quadrat. Wenn du ein anderes Objekt als die halbe Orange gewählt hast , empfehle ich, das Motiv, mit dem du angefangen hast, für alle drei Quadrate fortzusetzen . So habt ihr einen guten Vergleich , welche Farbkombination euch am besten gefällt. Nun zu den einzelnen Segmenten meiner Orange. Großartig. Wechseln wir zurück zu Türkis, um den Schatten zu zeichnen. Jetzt teile ich den Hintergrund in einen sehr gesättigten Farbbereich und einen hellen Farbbereich auf. Wie wir bereits in unserem Experiment mit einfarbigen Farben gesehen haben , können wunderschöne Kontraste erzeugt werden indem einfach verschiedene Farbtöne desselben Farbtons Nehmen Sie sich jetzt Zeit, um Ihr farbiges Tha zu kreieren. Und bereit. Die hervorragende Farbe dieser Skizze ist jetzt Ma. Ich verwende diesen Farbton, um die innere Struktur der Orange nur mit kleinen Punkten hervorzuheben die innere Struktur der Orange nur . F hier. Fantastisch. Wir haben unsere zweite Kombination abgeschlossen. Jetzt brauchen wir nur noch die dritte und letzte. Es ist toll, dass wir schon Rosa zur Hand haben, denn Rosa ist die Farbe für das Orange in unserem dritten experimentellen Quadrat. Zuerst zeichne ich den Helden in die Mitte unseres Vorschaubilds. Inzwischen kennst du dieses Motiv, also werde ich versuchen, das Video etwas zu beschleunigen Jetzt hat die Schale ihre Füllung. Jetzt zeichne ich die Segmente der Orange. Vielleicht hier und da den Umriss verbessern , und das war's. Jetzt können wir zur zweiten Farbe übergehen , um den Schatten der Orange zu zeichnen. Jetzt der Hintergrund mit dem gleichen Farbstift. Und wieder ist der Hintergrund in einen stark gesättigten Bereich und einen weniger gesättigten Bereich unterteilt . Die Verwendung weniger gesättigter Bereiche und fast keine Füllung unseres Objekts selbst gibt der Zeichnung etwas mehr Raum zum Atmen. Sobald der Hintergrund fertig ist, nimm deine dritte Farbe für die Akzente. In meinem Fall ist es türkis. Verwenden Sie dies nun, um Ihre zusätzlichen Elemente zu zeichnen. Das ist eine großartige Kombination. Fantastisch. Wir haben unseren dritten dreifarbigen Daumennagel Jetzt können wir vergleichen und entscheiden, welche Kombination uns am besten gefällt Sie können alle Varianten von Haupt-, Sekundär- und Exzellenzfarben ausprobieren , wodurch dreimal drei Kombinationen möglich wären. Fühlen Sie sich frei, sie alle auszuprobieren. Teilen Sie Ihre Ergebnisse in Ihrem Projekt und teilen Sie Ihren Klassenkameraden mit , welches Ihr Favorit ist Vergessen Sie nicht, Ihren Farbverlauf unter Ihren Bildern aufzuzeichnen , einschließlich der Farbnummer des von Ihnen verwendeten Farbstifts Bist du bereit? Dann fahren wir unserem letzten Farbexperiment fort, der geteilten Komplementärfarbe. Wir treffen uns wieder am Farbkreis. 10. Komplementäre Farben aufteilen: Kostenlos aufteilen. Ich gebe zu, wenn Sie mit dem Farb-ABC noch nicht vertraut sind, mag dieser Name einschüchternd wirken, aber er ist eigentlich ganz einfach Sie wählen eine Hauptfarbe und suchen dann nach den beiden Nachbarn der entgegengesetzten oder komplementären Sehen wir uns ein Beispiel an. Wenn Ihre Hauptfarbe Violett ist, ist die Komplementärfarbe Gelb. Bei den geteilten Komplementärfarben handelt es sich um die beiden Farben, die direkt daneben liegen. Also gelb, orange und gelb, grün. Diese drei bilden eine geteilte, komplementäre Farbkombination Lassen Sie uns sie auswählen und sehen, wie sie nebeneinander aussehen. Eigentlich ziemlich hübsch. Ich werde damit zeichnen, aber lassen Sie mich Ihnen ein zweites Beispiel zeigen. Wenn Gelb deine Grundfarbe ist, dann suchst du nach den Farben, die neben den Komplementärfarben Violett, Rotviolett und Blauviolett stehen neben den Komplementärfarben Violett, Rotviolett . Nehmen wir an, Sie wählen Türkis als Grundfarbe. Dann ist das Gegenteil Zinnoberrot, und die angrenzenden Farben sind Orange So einfach wählen Sie eine passende Farbkombination aus Ihre Aufgabe ist es nun, zuerst eine Grundfarbe auszuwählen. Ermitteln Sie nun das genaue Gegenteil, die Komplementärfarbe, und nehmen Sie die Farben, die rechts und links von der Komplementärfarbe liegen , aus dem Farbkreis. Bravo. Jetzt haben Sie drei Farben , die eine geteilte, komplementäre Farbkombination bilden Hast du deine gefunden? Dann lass uns mit unserer letzten Malübung beginnen. 11. Zeichnen mit aufgeteilten Komplementärfarben: Willkommen zum letzten Farbabenteuer. Beginnen wir mit einer kleinen Farbgeschichte unseres geteilten, kostenlosen Farbschemas. Meine Haupt- oder Grundfarbe ist Lila, und die beiden geteilten Komplementärfarben sind Gelbgrün und Gelborange. Ihre Farbkombination kann unterschiedlich sein, aber achten Sie darauf, dass Sie zwischen Ihrer Grundfarbe als dominanter Farbe und den geteilten Komplementärfarben als Sekundärfarben unterscheiden zwischen Ihrer Grundfarbe als dominanter Farbe und . Um unsere letzte Übung zu vereinfachen, werden wir unseren Lieblingssketch aller Zeiten verwenden. Die halbe Orange. Da dies mein Heldenelement ist, werde ich es in meiner Grundfarbe zeichnen. Ordnung. Das ist gut. Auch hier ist die Orange in Segmente unterteilt. So, und ich verwende eine etwas dickere Linie , um sie hervorzuheben. Cool. Im nächsten Schritt wird eine der beiden geteilten Komplementärfarben, Gelbgrün, für den Schatten stehen. Sie können hier sehen, dass ich jetzt mit der Gelborange Akzente setze. Wow. Das ist eigentlich eine coole Kombination. Schau dir das an. In unserem zweiten Beispiel werden Sie sehen, dass die Orangenschale in zwei getrennten, komplementären Farben gestaltet ist . Zuerst das Gelbgrün, und es erhält einen etwas dickeren Umriss. Gefolgt vom gelborangen Ton , der als Akzent etwas dünner erscheint. Ich zeichne die Segmente der Orange in einer sehr gesättigten Version unserer Hauptfarbe Violett. Wie gesagt, es geht hier nicht um Schönheit. Wir wollen nur sehen, wie wir diese Farben zusammenbringen können . Ja, so. Ja, noch eins und wir sind bereit. Super. Fangen wir mit unserem letzten Stück an, und ich kann mir keinen kreativen Saftkurs ohne meine Orangen-Doodle-Emojis vorstellen kreativen Saftkurs ohne meine Orangen-Doodle-Emojis Was du siehst, ist die Hitze mit den Blättern unseres kleinen Emoji-Doodles Vielleicht erkennst du es an unseren Mini-Kreativkursen , in denen wir mit Absicht kritzeln oder an einigen der kreativen Juice-Lektionen denen wir Falls nicht, besuchen Sie uns dort, um weitere kreative Anregungen zu erhalten , um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen In Ordnung, jetzt ein schönes Gebiss, eine Nase und zwei Augen, und mein kleiner Freund ist bereit Der Umriss hier ist in meiner Grundfarbe gezeichnet. Als Nächstes verwende ich meine Sekundärfarben Gelbgrün und Gelborange als Akzente oder Fils. Ich habe verschiedene Gelbgrüntöne verwendet , um das Bild etwas interessanter zu gestalten Und obwohl ich versuche, bei meiner Farbauswahl so unrealistisch wie möglich zu bleiben , habe ich festgestellt, dass ein bisschen Orange unvermeidlich ist Okay, großartig. Unser kleiner Umzug ist abgeschlossen Was für ein lustiger Freund zum Schluss. Herzlichen Glückwunsch. Wir haben unsere letzte Farbkombination, die geteilten Komplementärfarben, gemeistert die geteilten Komplementärfarben Jetzt ist es an der Zeit, alle Farbabenteuer, die wir erlebt haben, Revue alle Farbabenteuer, die wir erlebt haben, Revue passieren zu lassen und unser Projekt einzureichen Es wird einfach sein. Also wir sehen uns dort. C.. 12. Abschließen und Einreichen Ihres Projekts: Herzlichen Glückwunsch. Du hast alle vier Farbabenteuer gemeistert. Ich bin zuversichtlich, dass Sie inzwischen ein selbstbewusster Farbfreund sind , denn hier ist, was Sie im Unterricht gelernt haben Sie haben ein grundlegendes Verständnis des Farbkreises erworben, einschließlich der Primärfarben, Sekundärfarben und aller sechs Tertiärfarben In unserem zweiten Schritt haben wir alle vier grundlegenden Farbschemata untersucht Analog, einfarbig, triadisch und zweiteilig komplementär. In Ihrem Ressourcen-PDF finden Sie eine weitere Farbkombination, und ich kann es kaum erwarten zu sehen, was Sie damit erstellt haben Vergiss nicht, uns mindestens eine deiner Skizzen, die du im Unterricht gemacht hast, mitzuteilen mindestens eine deiner Skizzen, die du im Unterricht gemacht hast Laden Sie es hier im Projektbereich auf Skill Share hoch und teilen Sie uns mit, welche Farbkombination Sie verwendet haben Wenn dir diese Aufforderung von The Creative Jes gefallen hat, würde ich mich sehr über deine Bewertung freuen , und es ist wirklich einfach, das hier zu tun. Ich hoffe, Sie in einem meiner anderen Kurse zu sehen , die ich hier auf Skill Share unterrichte. Machen Sie sich bereit, denn es kommen weitere kreative Anregungen. Vergiss nicht, ihnen zu folgen, damit du keine davon verpasst Vielen Dank, dass Sie heute zu mir gekommen sind. Ich kann es kaum erwarten, dich bei der nächsten kreativen Wahl wiederzusehen . Wähle.