Moderne Stickerei: Anfänger bis Pro ( Mehr als 20 Stiche + Muster ) | Ginny Núñez | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Moderne Stickerei: Anfänger bis Pro ( Mehr als 20 Stiche + Muster )

teacher avatar Ginny Núñez

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Präsentation

      2:05

    • 2.

      Das Projekt

      0:59

    • 3.

      Stickereiwerkzeuge

      4:43

    • 4.

      Deinen Reifen einrichten

      5:08

    • 5.

      Vorstich

      4:35

    • 6.

      Rückstich

      5:00

    • 7.

      Peitschenlaufstich

      5:42

    • 8.

      Fadenstich

      7:17

    • 9.

      Couchstich

      5:14

    • 10.

      Stielstich

      2:50

    • 11.

      Kettenstich

      3:59

    • 12.

      Quadratischer Kettenstich

      3:58

    • 13.

      Seed Stitch

      1:47

    • 14.

      Doppelter Samenstich

      1:50

    • 15.

      Abgetrennter Einzelkettenstich

      5:01

    • 16.

      Lazy Daisy Stitch

      2:57

    • 17.

      Französischer Knoten

      3:43

    • 18.

      Satinstich

      2:38

    • 19.

      Farnstich

      3:21

    • 20.

      Coral Stitch

      2:51

    • 21.

      Deckenstich

      4:02

    • 22.

      Webstich

      6:11

    • 23.

      Spinnennetz-Stitch

      4:34

    • 24.

      Knopfloch-Rad

      2:31

    • 25.

      Bullion Knot Stitch

      4:26

    • 26.

      Pekinese-Stitch

      5:56

    • 27.

      Gewebter Picot-Stich

      11:49

    • 28.

      Fertigstellen

      0:52

    • 29.

      Schlussgedanken

      1:20

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

2.562

Teilnehmer:innen

60

Projekte

Über diesen Kurs

Hey! Bist du bereit, zu lernen, wie man stickt? In diesem Kurs werde ich dir mehr als 20 verschiedene Stickstiche beibringen, damit du in der Lage sein wirst.... Was immer du willst!

Vergiss bei mir die klassische und langweilige Stickerei, ich werde dir den frischesten, farbenfrohsten und lustigsten Teil der Stickerei beibringen. Stell dir vor, du könntest deine Kleidung, ein Kissen oder vielleicht eine Einkaufstasche anpassen! Wie würdest du jede Illustration in gestickte Stücke verwandeln können?

Was werden wir in diesem Einführungskurs in die moderne Stickerei tun ?

  • Ich werde dir alles beibringen, was du brauchst, um mit dem Sticken zu beginnen und Profi zu werden
  • Ich werde über Materialien, erste Schritte sprechen und ich werde auch einige der Tricks mit dir teilen, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe
  • Sie werden mit Farben und Texturen experimentieren
  • Du wirst 23 verschiedene Stiche lernen
  • Sie werden verschiedene Texturen, Farbverläufe, sogar Stiche mit Volumen erstellen!
  • Nach diesem Kurs wirst du in der Lage sein, die Nadel ohne Probleme zu handhaben und du wirst in der Lage sein, deine eigenen Designs und Stickereien zu erstellen

Ist dieser Kurs für mich geeignet?

Ja, absolut! Dieser Kurs ist für jeden geeignet, wenn du noch nie zuvor gestickt hast, wirst du von 0 zu Pro gehen, aber wenn du bereits weißt, wie man stickt, verspreche ich, dass du auch einige erstaunliche Stiche lernen wirst, die deine Stickereien auf die nächste Stufe

bringen.EXTRAS: PDF-Stickstiche Sampler druckbares Muster (kostenloser Download unter „Ressourcen“)

Finde mich hier:

Du kannst mein Instagram @shibumi.studio_ auschecken und dein Ergebnis mit dem Hashtag #shibumipatterns zeigen, ich warte auf dich! Auch wenn du Lust hast, kannst du meinen Etsy-Shop besuchen, wo du viele süße Stickmuster findest, damit du weiter lernen kannst!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Ginny Núñez

Kursleiter:in

Hi!

I'll tell you my story and how I got here. You can call me Ginny, and... You know what? I always considered myself a very uncreative person, or rather not creative at all, and that my thing was numbers. Maybe my square mind didn't let me see that deep down I needed to free it up and get out of my comfort zone.

My obsession with numbers led me to study engineering, and to move further and further away from this magical world. It is said that the most analytical and logical people use more the left side of our brain, while those who are more imaginative and creative use more on the right hemisphere. I used to imagined my brain with a tiny, almost imperceptible right side. And I kept repeating to myself phrases like:

"I don't have enough preparation yet"
"I don'... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Präsentation: Bist du bereit sticken zu lernen? In diesem Kurs werde ich dir mehr als 20 verschiedene Stickstiche beibringen , damit du mit mir kreieren kannst, was du willst. Vergessen Sie klassische und langweilige Stickereien. Ich werde dir den frischesten, farbenfrohsten und lustigsten Teil der Stickerei beibringen , damit du daraus diesen machen kannst. Hallo. Ich heiße Jenny. Ja, das ist meine echte Stimme. Mein Vater kommt aus Spanien und meine Englischkenntnisse sind nicht so gut. Aus diesem Grund wird mir meine Freundin Lizzie helfen, das Voice-Over dieses Kurses zu erledigen , damit Sie sich auf das Lernen konzentrieren können und nicht darauf , mich zu verstehen. Bitte, Lizzie, mach weiter. Hallo Jenny. Natürlich mache ich das für dich. Ich bin Ingenieur, Unternehmer und Textilkünstler. Meine Arbeiten findest du unter dem Namen Shibumi Studio. Ich habe das Sticken vor Jahren für mich entdeckt und vom ersten Stich hat es mein Leben verändert. Ich bin eine sehr ängstliche und nervöse Person und ich habe eine Stickerei gefunden, um abzuschalten. Es ist, als würde man mit Fäden meditieren. Jetzt möchte ich Ihnen dieses mächtige Werkzeug beibringen , damit Sie auch von seinen magischen Effekten profitieren können . Eines der Dinge, die ich am häufigsten gefragt werde, ist, wie hast du angefangen? Wie hast du sticken gelernt? Aber alles hat seinen Prozess. Das erste, was Sie tun müssen, ist einige grundlegende Stiche zu lernen. Deshalb bringe ich dir in der Einführungsklasse die moderne Stickerei alles bei, in die moderne Stickerei alles bei, was du brauchst, um mit dem Sticken zu beginnen. Wir werden über Materialien und erste Schritte sprechen und ich werde Ihnen auch einige der Tricks vorstellen, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe. Sie werden mit Farben und Texturen experimentieren. Als Abschlussprojekt erstellen wir gemeinsam ein Stichmuster, das Ihnen hilft, 23 verschiedene Stiche zu lernen und perfekte Nachschlagewerk für Ihre zukünftigen Stickereien sein wird . Es wird auch ein perfektes dekoratives Element sein. Nach diesem Kurs werden Sie problemlos mit der Nadel umgehen können und beginnen, Ihre eigenen Designs und Stickereien zu erstellen. Die Grenzen liegen bei Ihnen. 2. Das Projekt: In diesem Kurs werden wir mithilfe von Fäden mit Farben und Texturen experimentieren . Das Projekt dieses Kurses wird darin bestehen, einen Sampler mit allen erlernten Stichen anzufertigen. Die Stichmuster sind sehr reizvolle Stücke. Sie sind nützlich, um zu üben oder neue Stiche zu lernen , und sie sind eine großartige Referenz für unsere Feature-Stickereien. Sie schaffen auch eine sehr interessante Kombination aus Farben und Texturen und sind ein perfektes dekoratives Element. Sobald Sie fertig sind, können Sie Ihren Sampler als Referenzwerkzeug verwenden . Wenn Sie ein neues Stickprojekt starten, können Sie es konsultieren und die für Ihr Projekt am besten geeigneten Stiche auswählen . Es wird ein sehr hilfreiches Tool sein. Um ein Stickmuster herzustellen, ist es nicht erforderlich, eine festgelegte Reihenfolge oder ein festgelegtes Muster einzuhalten. Aber falls Sie es vorziehen, habe ich Ihnen in den zusätzlichen Ressourcen ein Muster hinterlassen , damit Sie derselben Form wie ich folgen können. Während des gesamten Unterrichts lernst du die einzelnen Maschen und füllst damit deinen Stichprobenplan aus. Sie nicht, nach Abschluss des Kurses Vergessen Sie nicht, nach Abschluss des Kurses ein Foto Ihres fertigen Projekts hochzuladen. 3. Stickereiwerkzeuge: [MUSIK] Es ist Zeit , loszulegen. In dieser Lektion zeige ich Ihnen alle Materialien, die ich zum Sticken verwende und die Sie benötigen, um diesen Kurs abzuschließen. Das erste, was Sie tun müssen, ist einen Raum zu finden , in dem Sie sich wohl fühlen. Das Sticken ist ein langsamer Prozess und es ist wichtig , dass Sie einen Ort wählen , an dem Ihr Körper richtig ruht und Ihren Rücken nicht belastet. Es ist wichtig, dass Sie auf einem Stuhl sitzen, auf dem Sie sich wohl fühlen und auf dem Ihr Körper richtig ruht. Ich sticke gerne auf meinem Computerstuhl, an meinem Schreibtisch, obwohl ich es manchmal auf dem Sofa mache. Es ist auch wichtig, dass Ihr Raum gut beleuchtet ist. Ideal ist es, mit natürlichem Licht zu sticken. Es ist das beste Licht, um die Farben gut zu sehen und damit unser Sehvermögen nicht darunter leidet. Wenn nicht, können Sie eine Lampe oder eine Studiolampe verwenden , die Ihnen ausreichend Licht bietet. Das erste, was du brauchst, ist ein Stück Stoff. Es ist möglich, auf einer Vielzahl von Untergründen zu sticken: dünnes Gewebe, dickes Gewebe, Papier, Filz. Ich verwende gerne natürliche Stoffe. Natürliche Baumwollleinen und Leinen sind meine Favoriten und die besten Optionen für den Anfang, da sie leicht zu finden sind und aufgrund der regelmäßigen Breite sehr angenehm zu verarbeiten sind. Außerdem kommen die Farben des Fadens auf ihnen sehr gut zur Geltung. Für dieses Projekt habe ich Baumwollsegeltuch und eine natürliche Farbe verwendet . Das nächste Material, das Sie benötigen, ist ein Stickrahmen. Es gibt sie in vielen Größen und Materialien, aber meine Favoriten sind die aus Holz. Für dieses Projekt benötigen Sie einen Reifen von etwa 18 Zentimetern. Sie können sie in jedem Näh- oder Fachgeschäft, bei Amazon oder sogar in Variety Stores kaufen . Das nächste Material, das Sie benötigen, ist eine Schere. Sie können jede Schere verwenden, die Sie zu Hause haben obwohl es spezielle Scheren zum Sticken gibt. Diese Schere zeichnet sich durch sehr feine und scharfe Spitzen aus, die uns eine hohe Präzision beim Schneiden der Fäden und beim Fertigen unserer Stickerei bieten. Ich liebe sie und sammle sie auch. Denken Sie immer daran, mit Ihrer Stickschere kein anderes Material als Garn oder Stoff zu schneiden , da diese sonst ihre Schneidkraft verlieren. Das nächste Material, über das wir sprechen werden, sind Threads. Fäden sind die Magie der Stickerei. Hier gibt es keine Grenzen. Durch die Variation von Farbe und Dicke können Sie erstaunliche Ergebnisse erzielen. In diesem Projekt werden wir Magerfäden verwenden, die am häufigsten für Stickereien verwendet werden. Dieser Thread besteht aus sechs Strängen, die getrennt werden können. Wir können mit der Dicke und den Texturen spielen. Je nachdem, ob wir eine oder mehrere Fäden verwenden, wird unser Stich dicker. Sie bestehen normalerweise aus Baumwolle und sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich. ermöglicht uns eine große Vielseitigkeit beim Kreieren und Entwerfen. Sobald wir mit der Haut beginnen, um ein Kribbeln zu vermeiden, empfehle ich Ihnen, eine Plastikspule wie diese zu verwenden. Du könntest es sogar mit einem Stück Pappe machen. Dadurch können wir das Garn so aufwickeln , dass es sich nicht verheddert. Immer wenn ich einen Thread starte, übertrage ich ihn immer auf diese Karten und habe sie so organisiert. Ein weiteres Grundelement für Stickereien sind die Nadeln. Sie benötigen keine spezielle Nadel. Sie können jede Nadel verwenden, die Sie zu Hause haben , oder jede Nähnadel. Es ist wichtig, dass die Nadel immer gleich oder etwas dicker ist als der Faden, den Sie verwenden werden. Dadurch wird garantiert , dass der Faden durch den Stoff geht und nicht beschädigt wird. Ich verwende gerne Kreuzstichnadeln oder solche, die eine sehr große Insel haben eine sehr große Insel da sie eine große Insel haben und sich sehr angenehm einfädeln lassen . Schließlich benötigen Sie ein Tool um Ihr Design auf den Stoff zu übertragen. Meine Favoriten sind diese hitzeabwischbaren Stifte. Ich benutze diese Reibung vom Piloten. Mit ihnen übertrage ich das Design auf den Stoff und sobald es mit der Hitze eines Haartrockners fertig ist, verschwindet es und das Design bleibt sauber. Mit nur diesen Materialien können Sie mit dem Sticken und Erstellen Ihrer Designs beginnen . [MUSIK] 4. Richte deinen Hoop ein: Um ein Stichmuster herzustellen, ist es nicht erforderlich, einer festgelegten Reihenfolge oder einem festgelegten Muster zu folgen . Sie können jeden Stich nach dem Zufallsprinzip am Reifen anbringen. Aber manchmal hilft es uns, die Angst vor der leeren Leinwand zu verlieren, wenn wir einem Muster folgen . Das vorherige Nachzeichnen der Linien und Kreise hilft uns auch dabei, unsere Stiche homogener und nicht verdreht zu machen . Sie können sie in der gewünschten Reihenfolge bemalen oder das PDF und die angehängten Dokumente mit dem Muster herunterladen . Sie müssen es nur ausdrucken und sicherstellen, dass es auf Ihrem Drucker zu 100 Prozent maßstabsgetreu ist auf Ihrem Drucker zu 100 Prozent maßstabsgetreu , um es auf den Stoff übertragen zu können. Um es auf den Stoff zu übertragen, verwende ich gerne einen Leuchttisch und einen löschbaren Stift. Wenn Sie keinen Leuchttisch haben, können Sie ein Fenster und Tageslicht oder einen Glastisch mit einem Licht darunter verwenden . Sie können ein kleines Stück Klebeband verwenden, um das Papier am Stoff zu befestigen und zu verhindern, dass es sich bewegt. Ein kleines Stück reicht aus. [MUSIK] Jetzt haben wir unser Design auf den Stoff übertragen und wir werden es auf den Reifen legen. Dazu nehmen wir unseren Reifen. Denken Sie daran, dass wir für dieses Projekt einen Stickrahmen von etwa 18 Zentimetern verwenden werden. [MUSIK] Nimm den inneren Rahmen des Rahmens und lege ihn unter den Stoff. Wir platzieren unser Design so, dass es mehr oder weniger in die Mitte des Reifens passt . Nimm den oberen Reifen und drücke. [MUSIK] Mit dieser Schraube können Sie sie so einstellen, dass, wenn sie zu locker ist oder wenn Sie sehen, dass sie nicht passt, Sie sie hier ein wenig lösen können. [MUSIK] Der Stoff sollte sehr geübt sein, das hilft uns, besser zu sticken. [MUSIK] Sobald der Stoff in den Reifen gesteckt ist, ziehen wir ihn daher der Stoff in den Reifen gesteckt ist, nach hinten und um die gesamte Kontur herum und ziehen den Stoff fest. [MUSIK] Wir ziehen auch die Schraube fest, um den Stoff zu fixieren und halten ihn fest. Je enger, desto besser. Wir wissen, dass es eng genug ist und wie eine Trommel klingt. Ich werde es noch enger ziehen. Denken Sie daran, dass beim Sticken auch etwas an Spannung verloren geht. [MUSIK] Das war's, fertig zum Sticken. [MUSIK] 5. Vorstich: Beim laufenden Stich nehmen wir zunächst einen Faden von etwa 30 Zentimetern. Ich empfehle, niemals mit längeren Fäden zu arbeiten , um die Bildung von Knoten zu vermeiden. Für das gesamte Muster verwenden wir die sechs Stränge des beweglichen Fadens. Sie müssen den Faden nicht in verschiedene Stränge aufteilen. Du fängst an , indem du am Ende einen Knoten knüpfst und dein Faden ist bereit zum Einfädeln. Am Anfang fällt es Ihnen vielleicht etwas schwer, aber Sie werden sehen, dass Sie mit etwas Übung die Nadel problemlos einfädeln können . Wenn Sie es vorziehen, können Sie einen Nadeleinfädler verwenden. Sie finden ihn in jedem Näh- oder Fachgeschäft oder sogar in Varietégeschäften. [MUSIK] Wir beginnen hier mit dem ersten Stich, der dieser Linie folgt. Sie werden sehen, dass es ein sehr einfacher Stich ist. Dazu kämmst du zunächst mit der Nadel von hinten nach vorne durch den Stoff. Verschieben Sie es nun vom ersten Punkt aus um eine Stichlänge und kehren Sie zur Rückseite des Stoffes zurück. Jetzt musst du diese Bewegung nur noch immer und immer wieder wiederholen . Es ist wichtig, dass du versuchst, den gleichen Abstand zwischen den Stichen zu lassen und alle Stiche die gleiche Länge zu haben, damit du ein viel homogeneres und optisch schöneres Ergebnis erzielen kannst . Sie können mit der Länge der Stiche spielen je nachdem, nach welcher Oberfläche Sie suchen. Dieser Stich ist der einfachste und am häufigsten verwendete Stich. Es hat auch eine große Vielseitigkeit. Nicht nur beim Sticken, sondern auch bei Nähprojekten, Patchwork und sogar zum Zusammenfügen von Häkelstücken oder Stoffapplikationen. Sie kennen es vielleicht auch als Heftstich, da dies eine seiner Hauptanwendungen ist. Wir arbeiten normalerweise von rechts nach links. Fahren Sie mit dem Nähen entlang der Linie fort. Geht immer rein und raus. Versuchen Sie, den gleichen Abstand zwischen den Stichen zu lassen , um ein homogeneres Ergebnis zu erzielen. Fahren Sie mit der gesamten Linie und gehen Sie immer wieder rein und raus, bis Sie das Ende erreichen. [MUSIK] Wie du siehst, ist das ein sehr einfacher Stich. Wenn du am Ende angelangt bist, dreh deinen Reifen um und ich zeige dir, wie man den Rücken abbindet. Dieser Teil ist sehr wichtig, um Ihre Stickerei zu sichern und zu verhindern, dass sie sich löst. [MUSIK] Beginne damit , deine Nadel unter einen Teil des Fadens einer vorherigen Masche zu ziehen. (MUSIK) Zieh es durch. Dadurch entsteht eine Schleife. Stecken Sie nun die Nadel durch die Innenseite der Schlaufe und ziehen Sie daran, bis ein kleiner Knoten entsteht. Es wird Ihre Stickerei sichern. Um ein saubereres und aufgeräumteres Ergebnis zu erzielen, ziehen Sie den Faden unter die nächsten beiden engen Maschen. [MUSIK] Zum Schluss den Faden abschneiden und fertig. Du hast bis zum ersten Stich gelernt. [MUSIK] 6. Rückstich: [MUSIK] Rückenstich. Dies ist der vielseitigste und vielseitigste Stich. Es kann für alles verwendet werden. Das ist sehr einfach zu bewerkstelligen. Wir kommen von hinten rein und machen einen kleinen Stich. Führe nun den Faden wieder gleiche Länge von der ersten Masche entfernt nach oben. Gehe wieder da runter, wo unser vorheriger Stich geendet hat. Sie können Ihre nach Belieben breiter oder kürzer machen. Kürzere Stiche geben dir mehr Definition. Wenn Sie diesen Stich zum Beispiel für Konturen verwenden, gilt Je kleiner die Stiche, desto genauer ist die Genauigkeit . Wenn Sie dagegen schnell vorankommen möchten, können Sie längere Stiche verwenden. Dieser Stich kann für alles verwendet werden, wobei immer von rechts nach links gearbeitet wird. Sie können wählen, ob Sie kurze oder lange Stiche machen möchten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie versuchen, bei der von Ihnen gewählten Verknüpfung konsistent zu bleiben , damit Ihre Stichlinie sauber aussieht, sodass das Ergebnis homogener und gleichmäßiger ist. Mit diesem Stich kannst du viele Dinge machen. Es ist ein sehr nützlicher Stich zum Konturieren. Abhängig von der Anzahl der verwendeten Stränge erhalten Sie außerdem unterschiedliche Ergebnisse. Wenn Sie sechs oder weniger verwenden, können Sie dickere oder dünnere Linien erstellen. Wenn Sie viel Präzision benötigen, können Sie kleine Stiche mit wenigen Drohungen verwenden. Fahren Sie mit der gesamten Zeile bis zum Ende fort. Denken Sie daran, die Stiche so regelmäßig wie möglich zu machen . Für gerade Linien können Sie längere Stiche verwenden. Wenn Sie jedoch wie in diesem Fall an gekrümmten Linien gearbeitet haben, ist es besser, kleine Stiche zu verwenden da sich diese besser an die Kontur anpassen. Sobald du am Ende angelangt bist, machen wir dasselbe wie beim vorherigen Stich. Wir werden unseren Thread nach hinten bringen. Drehe den Reifen um und beende ihn. Sie wissen, dass dieser Teil sehr wichtig ist, um zu verhindern, dass sich Ihre Stickerei auflöst. Stecken Sie Ihre Nadel unter einen Teil des Fadens einer vorherigen Masche, ziehen Sie ihn durch und lassen Sie eine Schlaufe übrig. Führen Sie nun den Faden durch die Innenseite der Schlaufe. Ziehe und mache einen kleinen Knoten. Dieser Knoten wird unseren Stich sichern. Ziehe den Faden durch ein paar nahe gelegene Maschen, um einen saubereren Abschluss zu erzielen. [MUSIK] 7. Whipped Running Stitch: Weinte, laufender Stich. Wie immer binden wir zunächst ein kleines Messer an das Ende unseres Fadens und fädeln die Nadel weiter ein. Manchmal kann es ein bisschen schwierig sein. Du musst zuerst Geduld haben. Und jetzt werden wir die dritte Linie bauen. Wir beginnen damit, die Reihe mit den Nahtstichen zu füllen , bevor wir mit dem Rückstich beginnen. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, die Stiche so gleichmäßig wie möglich zu machen , um ein homogenes Ergebnis zu erzielen. Wir kommen durch die Rückseite des Stoffes hoch und gehen wieder runter, wo unser vorheriger Stich immer wieder geendet hat, und so weiter bis zum Ende, die gesamte Linie füllen. Dieser Stich ist auch sehr vielseitig. Es kann verwendet werden, um zu skizzieren oder kleine Deklarationen abzugeben. Sie werden sehen, dass es einen sehr schönen Effekt hat , der Sie an die Zuckerstange erinnert. Sobald du den gesamten Rückstich mit der Linienbreite abgeschlossen hast, gehst du nach hinten, um deinen Faden abzubinden. Deine Nadel unter der nächsten Masche. Mach eine Schleife und eine kleine Null. Jetzt gehen wir zum zweiten Teil des Stichs. Dafür müssen wir die Nadel erneut einfädeln. Sie können es mit derselben Farbe machen, obwohl ich empfehle, eine zweite Farbe zu verwenden. Auf diese Weise schaffen Sie einen schönen Kontrast mit einem viel hübscheren Effekt. In diesem Fall verwende ich eine rosa Farbe. Was du tun musst, ist den Faden von oben durch die Innenseite der ersten Masche zu ziehen. Aber ohne den Stoff zu überqueren. Geben Sie es von oben ein und ziehen Sie es vorsichtig durch. Stich für Stich. Mit der nächsten Masche weiterstricken, dabei durch die obere Masche einstechen und ziehen. Fahren Sie mit dem Peitschen bis zum Ende der Linie fort. Du musst das machen und sie jeden Stich machen. Du solltest es immer in die gleiche Richtung machen. Du solltest also immer von oben nach unten rutschen. Paul Async nicht, fädeln fest ein, lassen Sie es aber auch nicht verlieren. Wenn Sie zwei verschiedene Farben verwenden, entsteht ein sehr schöner Effekt da sich die beiden Farben vermischen und Drehzähler der Drehzähler oben ein- und unten herauskommt. Immer in die gleiche Richtung. Stanzen Sie die Nadel nicht in den Stoff. Ziehen Sie den Faden nicht fest, aber lassen Sie ihn nicht zu locker. Fahren Sie bis zum Ende fort. Und denken Sie daran, von oben nach unten, von oben nach unten, immer in die gleiche Richtung zu gehen oben nach unten, von oben nach unten, immer in die gleiche Richtung . Wenn du am Ende angelangt bist und die letzte Masche gemacht hast, führe die Nadel nur für die hinteren Maschenenden ein. Drehe jetzt deinen Reifen um und binde ihn auf der Rückseite ab. Der Stich erzeugt einen sehr schönen Effekt und eine sehr schöne Textur. 8. Threaded Stitch: [MUSIK] Rückstich mit Einfädelung. Für diesen Stich werden wir auch damit beginnen, eine Rückenstichbasis zu machen und die gesamte Linie mit einem Rückenstich aufzubauen, die gesamte Linie mit einem Rückenstich aufzubauen wie wir es in den vorherigen Fällen getan haben. Denke daran, keine zu langen Stiche zu machen. Versuche, die Stiche so regelmäßig wie möglich zu machen und sie alle gleich lang zu machen. Gehen Sie weiter rein und raus bis zum Ende der Linie. Sobald die Linie der Rückenstiche fertig ist, fahren Sie durch ein Ende der Linie so nah wie möglich an der Masche vorbei. Gehe nicht durch die erste Masche hinein, sondern schiebe die Nadel unter die nächste Masche, ohne durch den Stoff zu gehen. Ziehe nicht zu viel, um eine kleine Schleife zu bilden, sehr klein. Du kannst dir mit der Nadel helfen den Faden ein wenig zu platzieren. Ziehe nun den Faden durch die nächste Masche, diesmal jedoch in die entgegengesetzte Richtung. Wenn Sie es von unten nach oben gemacht haben, jetzt von oben nach unten, und fahren Sie so fort, indem Sie von einer Seite zur anderen bis zum Ende der Linie weben. Von unten nach oben, von oben nach unten. Es ist wichtig , nicht leicht am Faden zu ziehen , damit auf jeder Seite kleine Schlaufen entstehen. Bei diesem Stich können Sie, wie beim vorherigen, alle Schritte in derselben Farbe ausführen, aber das Schöne ist, verschiedene Farben zu kombinieren, um diesen erstaunlichen Effekt zu erzielen und eine wunderschöne Kombination aus Texturen und Farben zu erzielen. Tatsächlich werden wir für diesen Stich drei Farben kombinieren. Denken Sie daran, von oben nach unten und von unten nach oben zu wechseln . Die Nadel sollte niemals durch den Stoff gehen. Wir schauen immer über den Stoff und schieben die Nadel unter die Masche, schieben die Nadel unter die die wir zuvor gemacht haben. Beeilen Sie sich nicht und ziehen Sie langsam und vorsichtig. Stickerei ist ein langsamer Prozess. Je langsamer und detaillierter Sie sind, desto besser werden die Ergebnisse sein. Wenn du am Ende angelangt bist, stich die Nadel so nah wie möglich an der letzten Masche ein und führe den Faden nach hinten, um ihn zu beenden. Wie du siehst, habe ich zu hart gezogen. Versuche langsam zu ziehen, damit sich die Schlaufen nicht lösen. Wenn es dir wie mir passiert ist, mach dir keine Sorgen, denn du kannst es mit der Nadel anpassen. Wenn du das getan hast, beende es hinten. Denke daran, nicht zu fest zu ziehen , um die Schlaufen an der Vorderseite nicht zu lösen. Führen Sie das Garn wie immer durch ein paar enge Maschen, damit es gerafft und gut verarbeitet ist. Mit Hilfe der Nadel kannst du die Masche etwas festigen und nachbessern. Versuchen Sie, mehr oder weniger große Schleifen zu erstellen. Wähle eine dritte Farbe. Wir werden die gleiche Bewegung machen, aber in die entgegengesetzte Richtung. Jetzt müssen wir vorsichtiger sein, um den vorherigen Stich nicht rückgängig zu machen. Normalerweise benutze ich den Finger der anderen Hand, um den blauen Faden an Ort und Stelle zu halten und zu verhindern, dass er sich beim Ziehen löst. Denken Sie daran, in die entgegengesetzte Richtung zu gehen wie zuvor. Es geht darum, abzuwechseln, eine Masche wird von oben nach unten und die nächste von unten nach oben eingegeben . Mit der Spitze der Nadel können Sie sich selbst helfen und die Schlaufen anbringen. Wenn du fertig bist, dreh deinen Reifen um. Denken Sie immer daran, nicht zu fest zu ziehen , um die von uns gefertigten Schlaufen nicht rückgängig zu machen. Beenden Sie, indem Sie die Rückseite zusammenbinden. 9. Couching: Couchstich Wir beginnen mit dem Einfädeln der Nadel. Aber anders als bei den vorherigen Stichen werden wir am Ende unseres Fadens keinen Knoten binden, sondern beide Enden mit einem Knoten verbinden. Lege dazu den Faden etwa zur Hälfte durch und binde eine Menge zusammen, indem du beide Enden, Anfang und Ende, miteinander verbindest Anfang und . Gut vernetzt. Und wir fangen an, wir steigen von einer Seite der Linie ein und gehen am Ende der Linie geradeaus. Mit Hilfe der anderen Hand. Platzieren Sie den Faden mehr oder weniger als die Form der Linie , der wir folgen möchten. Aber wie Sie sehen können, wird es nicht locker sein. Sobald Sie es mehr oder weniger platziert haben. Gehe weiter nach hinten. Schneide den Faden ab und binde einen kleinen Knoten, um ihn abzubinden. Ziehe nicht zu fest, damit dein Faden an Ort und Stelle bleibt. Überprüfe auf der Vorderseite, ob alles korrekt ist und wähle eine andere Farbe. Für den zweiten Schritt. Mach es wie gewohnt. Binde einen Knoten am Ende des Fadens und fädele deine Nadel ein. Wir werden kleine vertikale Bindestiche so nah wie möglich am Faden anbringen , um ihn an Ort und Stelle zu halten. Gehen Sie dazu nach oben und gehen Sie zurück über die geschichteten Fäden, indem Sie der Linie folgen. Es ist wichtig, dass Sie zwischen den einzelnen Stichen einen regelmäßigen Abstand lassen und die Maschen so nah wie möglich an den Bleifäden anbringen. Fadens ist eine sehr hohe Anzahl verlegter Fäden Je nach Dicke meines Fadens ist eine sehr hohe Anzahl verlegter Fäden erforderlich. Dieser Stich ist auch nützlich, um dicke Fäden oder Metallfäden festzuhalten dicke Fäden oder Metallfäden , die nicht durch den Stoff gehen können. Wir sollten so nah wie möglich am Hauptthread rein und raus gehen . Sobald dies erledigt ist, drehen Sie wie immer Ihren Reifen um und binden Sie ihn auf der Rückseite ab. 10. Stem Stitch: Stielstich Für diesen Stich müssen wir von hinten anfangen und einen kleinen Stich machen , ohne ihn ganz durchzuziehen. Wir gehen zurück und kommen durch die Mitte der Masche nach oben, mehr oder weniger durch die Mittelmasche und wir ziehen. Jetzt machen wir eine Masche und ohne sie bis zum Ende zu ziehen, kommen wir heraus, wo unsere vorherige Masche geendet hat und ziehen. Lass es uns noch einmal versuchen. Wir machen eine neue Masche und ohne ganz durchzuziehen, kommen wir an der Stelle heraus, an der unsere vorherige Masche geendet hat. Dieser Stich ist ideal für alle Arten von geraden und gekrümmten Linien. Deshalb ist es mein Lieblingsstich, um alle Konturen und Designs zu skizzieren. Es ist ein Stich, der von links nach rechts gemacht wird. Dieser Stich wird Stängelstich genannt , weil er dem Blütenstiel ähnelt und sich perfekt für die Herstellung von Stängeln Blütenstiel ähnelt und sich und Blumendekorationen eignet. Es ist wichtig, dass Sie Stiche der gleichen Größe anfertigen. Je gleichmäßiger Ihre Stiche sind, desto gleichmäßiger und schöner wird das Ergebnis sein. Wenn du etwas sehr Präzises machen willst, versuche kleinere Stiche zu machen. Andernfalls kannst du längere Stiche verwenden, um schneller voranzukommen. Schließe die gesamte Linie bis zum Ende ab und binde sie ab. Wenn Sie am Ende angelangt sind, drehen Sie den Reifen um und binden Sie ihn wie immer auf der Rückseite ab. 11. Kettstich: Kettenstich Beginne für diesen Stich, wie immer, indem du den Stoff nach oben ziehst. Aber diesmal stecken Sie die Nadel an derselben Stelle ein, an der er herausgekommen ist. Oder so nah wie möglich. Achte darauf, dass du den Knoten auf der Rückseite nicht einklemmst. Ziehen Sie nicht bis zum Ende und platzieren Sie die so entstandene Schlaufe. nun die Nadel etwas weiter nach vorne in die Schlaufe und ziehen Sie daran. Sie haben die erste Kette erstellt. Stecken Sie nun die Nadel erneut an derselben Stelle ein, an der Sie heraufgekommen sind. Erneut eine Schleife erstellen. Wie wir es beim ersten Mal getan haben. Stecken Sie die Nadel etwas weiter nach vorne in die Schlaufe und ziehen Sie daran. Wir haben die zweite Kette erstellt. Dieser Stich hat seinen Namen, weil er geformt ist. Denk daran wie eine Kette. Es ist auch ein sehr vielseitiger Stich da er sowohl zum Konturieren als auch zum Füllen verwendet werden kann. Denken Sie daran, die Schleifen alle gleich lang und mehr oder weniger gleich groß zu machen. Und es ist wichtig, die Spannung des Fadens zu kontrollieren. Lassen Sie es nicht zu locker oder zu eng liegen. Die Strumpfhose an dir, zieh sie fest an. Je länger die Ketten sind, desto lockerer, desto rund oder sie werden sein. Sie sollten Ihre Fadenspannung entsprechend dem gewünschten Effekt kontrollieren . Versuchen Sie, die Nadel immer an der gleichen Stelle einzuführen, an der Sie begonnen haben , oder zumindest so nah wie möglich. Wiederholen Sie dies bis zum Ende der Linie. Wie Sie sehen können, sind die Maschen miteinander verkettet, wodurch ein Ketteneffekt entsteht. Für die letzte Masche wirst du nach oben kommen und nicht durch dieselbe Stelle innerhalb der Masche einstechen , wie du es bei den vorherigen Maschen getan hast. Du gehst einfach durch die Außenseite der Schlaufe so nah wie möglich an den Faden heran, sodass du die Masche blockierst, damit sie sich nicht löst. Abschließend habe ich es abgebunden. Und das war's. 12. Quadratischer Kettenstich: Quadratischer Kettenstich Dieser Stich ist dem vorherigen Stich sehr ähnlich, aber dieser erzeugt eine breitere Kette. Dazu ist es sinnvoll, zwei parallele Linien zu zeichnen. Du fängst an, indem du durch die obere Reihe einziehst und an derselben Stelle in der unteren Reihe wieder herauskommst wie in der vorherigen Masche. Hinterlassen Sie eine Schleife und kommen Sie auf der obigen Linie etwas weiter vorne wieder hoch . (MUSIK) Zieh nicht bis zum Ende. Sobald Sie die Schleife haben, fahren Sie wieder etwas weiter entlang der Linie oben innerhalb der Schleife [MUSIK] nach oben und verlassen Sie sie an derselben Stelle, aber parallel an der unteren Linie. Wir erstellen den Loop erneut. Falls ihr bemerkt, haben wir eine Kette wie beim vorherigen Stich erstellt , nur breiter. [MUSIK] Wir müssen immer durch das Innere der Schleife ein- und aussteigen . diesen Stich entsteht eine viel breitere Kette. Dadurch werden die Konturen unseres Designs stärker hervorgehoben. [MUSIK] Es hilft sehr, zwei parallele Linien zu zeichnen um auf beiden Linien am gleichen Punkt ein- und auszusteigen . Aber mit etwas Übung werden Sie es schaffen, ohne Linien zu ziehen. [MUSIK] Wie Sie sehen können, bildet jede Masche ein Glied in der Kette. Denken Sie daran, die Spannung des Fadens zu kontrollieren, damit er nicht zu fest oder zu locker bleibt. [MUSIK] Je weiter du in jeder Masche vorankommst, desto größer werden deine Ketten. [MUSIK] Wenn du das Ende erreicht hast, stricke wie bei den vorherigen Maschen, aber dieses Mal werden wir für diese Masche zwei kleine Bindemaschen machen, eine in der oberen Linie und eine der unteren Linie, um den Faden zu blockieren und ihn quadratisch zu halten. Wir haben bereits den ersten in der obersten Zeile gemacht. Jetzt machen wir eine zweite kleine Krawattenmasche an der unteren Linie. Mit diesen zwei kleinen Stichen haben wir unsere quadratische Kette gesichert. Wie ihr bemerkt, haben wir für den Luftmasch nur eine kleine Krawattenmasche verwendet und jetzt haben wir zwei verwendet. 13. Seed Stitch: Samenstich. Dieser Stich ist sehr einfach zu machen und eignet sich sehr gut zum Füllen großer Flächen. Mache einfach kleine Stiche dicht beieinander und parallele Linien, wobei du die Maschenanordnung nach Lust und Laune oder nach dem Zufallsprinzip über den gesamten Bereich, den du ausfüllen möchtest, abwechselst . Die Methode ist einfach. Einzelne Stiche nach dem Zufallsprinzip platzieren. Sie können die Länge variieren, wenn Sie möchten. Sie können verschiedene Farben kombinieren und einen Konfetti-Effekt erzielen oder immer dieselbe Farbe verwenden. Sie sich nicht zu viele Gedanken über die Platzierung dieser Stiche. Das Schöne ist , dass sie zufällig sind. Sie können sie verkleinern, um den Bereich mit einer dichteren Füllung voller zu machen. Viel Spaß und fülle die ganze Fläche mit diesem kleinen und lustigen Stich aus. Wenn Sie fertig sind, drehen Sie wie immer Ihren Reifen um und binden Sie ihn auf der Rückseite ab , um Ihre Stiche zu sichern , und fertig. 14. Doppelter Seed: Doppelter Samenstich. Dieser Stich ist praktisch der gleiche wie der vorherige Stich. Wir werden kleine Stiche sehr nahe beieinander anbringen und ihre Platzierung abwechseln. Aber dieses Mal werden wir es in Paris machen. Wir machen einen kleinen Stich und einen weiteren kleinen Stich daneben und so weiter. Du kannst kürzere oder längere Stiche machen. Es ist auch ein perfekter Stich und zum Füllen. Es ist sehr einfach zu machen und macht viel Spaß. Sie müssen sich nicht an eine bestimmte Reihenfolge halten , es ist nur zufällig. Du kannst auch mit der Anzahl der Fäden spielen , um dickere oder dünnere Maschen zu bekommen. Wenn Sie den gesamten Bereich, den Sie vervollständigen möchten, gefüllt haben , führen Sie den Faden nach hinten und beenden Sie ihn. 15. Abgehängter Single: Freistehender einkettiger Graben. Dieser Stich wird verwendet, um Blütenblätter oder Blätter herzustellen. In diesem Fall machen wir einen Zweig aus Blättern. Wir fangen an, durch den Stoff nach oben zu kommen und gehen an derselben Stelle wieder heraus, an der wir hineingekommen sind den Stoff nach oben zu kommen und gehen an derselben Stelle wieder heraus, an der wir hineingekommen , indem wir den Faden mit der anderen Hand halten und ohne ihn bis zum Ende zu ziehen, werden wir eine kleine Schleife bilden. Und wir werden an der Spitze des Blattes in der Schleife austreten. Vorsichtig. Es tut mir leid, dass ich darüber berichtet habe. Ich blockiere die Masche mit einer kleinen kleinen Masche. Ich wiederhole es, damit du es besser siehst. Fangen Sie an, von hinten durch einen Punkt hinaufzukommen und gehen Sie durch denselben Punkt wieder hinein. Aber die andere Hand hilft dir, den Faden zu halten und eine Schleife zu bilden. Komm oben auf dem Blatt wieder hoch. In der Schleife. Zieh. Sie können sich mit der Nadel helfen, ein kleines Stück des Fadens zu platzieren. Abschließend wird der Faden mit einer kleinen, winzigen Masche geblockt. Und so einfach ist das. Wir kommen an einem Punkt hoch und kommen durch denselben Punkt wieder rein . Wir kommen wieder von hinten durch die Innenseite der Schlaufe oben auf dem Blatt hoch. Und ich blockiere mit einer kleinen Masche. Wie Sie sehen können, ist dies perfekt für die Herstellung botanischer Elemente. Es erzeugt leicht die Form eines Blattes oder eines Blütenblattes. Jetzt musst du nur noch alle Blätter des Astes mit diesem süßen Stich füllen . Es ist wichtig, nicht zu fest zu ziehen, da sonst das Blatt oder ein Blütenblatt zu lang wird. Es. Ich habe versucht, die Spannung der Fäden so zu kontrollieren, dass man ein schönes, süßes Pedal bekommt. Sie können Blütenblätter in verschiedenen Größen erstellen. Wie immer, mit dem Abbinden auf der Rückseite abgeschlossen. Jetzt werden wir mit der Herstellung dieses Zweigs fertig sein. Und dafür werden wir den Stiel sticken. Wir werden einfach gerade Stiche zwischen die Blätter nähen. Ich werde sagen, es geht von der Basis eines Blattes zur Basis des nächsten Blattes. Auf diese Weise werden wir den gesamten Stamm der Pflanze vervollständigen. Ich bin damit fertig, deinen Reifen umzudrehen und auf der Rückseite abzubinden, um deine Stiche zu sichern. Jetzt können Sie wunderschöne botanische Elemente herstellen. 16. Lazy Daisy Stitch: Fauler Gänseblümchenstich. Wir werden den vorherigen Stich noch einmal machen, aber dieses Mal werden wir ein Gänseblümchen erstellen. Wie wir es im vorherigen Stich gemacht haben. Wir werden durch den Stoff hinaufkommen und derselben Stelle wieder herauskommen, an der wir hineingekommen sind. Du gehst durch das Innere der Schleife raus. An der Spitze des Blütenblattes. Wir werden es mit einem kleinen Stich blockieren. Lazy Daisy Stitch wird gebildet, indem mehrere Glieder, Stiche und ein Kreis gebildet werden, alle in der Mitte beginnen. Jeder Stich sieht aus wie ein Pedal und das Loch sieht aus wie ein Blütenkopf. Wir gehen hoch, wir gehen zurück. Und durch das Innere der Schleife. An der Spitze des Blütenblattes. Wir werden einen kleinen Stich machen, um es zu blockieren. So klein und so nah wie möglich am Faden. Wir gehen immer vom gleichen zentralen Punkt aus ein und aus. Und auf diese Weise werden wir kleine Gänseblümchen kreieren. Wie ich dir bereits sagte, ist dieser Stich sehr nützlich um Blütenblätter und Blätter zu kreieren. Wenn Sie also Pflanzenelemente und botanische Stickereien mögen, ist dieser Stich ein Muss und Ihr Repertoire. Für mich ist es einer meiner Favoriten. Ich benutze es die ganze Zeit. Und schau, wie einfach es ist, eine Blume zu machen. Das war's. Jetzt haben wir unsere erste Blume. Hast du gesehen, wie hübsch es ist? Sie können sie in verschiedenen Größen herstellen, größer oder kleiner. Lass uns ein zweites Gänseblümchen machen. Sie sind sehr dekorativ. Und das perfekte Element, um Ihre Stickerei zu ergänzen. Und wenn Sie fertig sind, Sie den Faden nach hinten und beenden Sie ihn. 17. Französischer Knoten: Französischer Knoten. Jetzt lernen wir den französischen Knoten. Um diesen süßen Stich zu machen. Wir kommen durch die Rückseite des Stoffes nach oben. Wir nehmen unsere Nadel und wickeln den Faden zwei- oder dreimal darum. Wir werden die Nadel derselben Stelle, an der wir herausgekommen sind, erneut einführen. Wir werden die Spannung des Fadens mit der anderen Hand beibehalten . Wir führen die Nadel ein, wobei wir die Spannung beibehalten , und drücken sie langsam durch die beiden Schlaufen, um sie zu formen ohne den Vorgang zu wiederholen. Gehen Sie auf die Rückseite und wickeln Sie den Faden zwei- oder dreimal über Ihre Nadel. In diesem Fall wickle ich es zweimal ein. Führen Sie die Nadel an derselben Stelle ein, an der Sie herausgekommen sind. Sie mit der anderen Hand den Faden fest. Lass es uns noch einmal versuchen. Überlege dir die Rückseite des Stoffes. Wickeln Sie Ihre Nadel zwei- oder dreimal ein. In diesem Fall mache ich es zweimal, um die Nadel an derselben Stelle zu platzieren, an der Sie herauskommen können. Ziehe vorsichtig gut, mit der anderen Hand hältst du die Spannung der Bedrohung aufrecht. Und voila, wir haben einen weiteren winzigen französischen Knoten kreiert. Möglicherweise finden Sie diesen Stich in den ersten paar Malen etwas kompliziert . Aber ich gebe dir ein paar Tipps und du wirst sehen, dass es einfach ist, wenn du den Trick gelernt hast. Und du wirst nicht aufhören wollen, es zu tun. Weil es Ihren Stücken eine ganz besondere Note verleiht. Der Trick, um einen perfekten französischen Knoten zu bekommen besteht darin, die Spannung des Fadens zu kontrollieren. Mit der anderen Hand müssen Sie den Faden festhalten, damit er die ganze Zeit gelehrt wird. Der Faden muss fest um die Nadel gewickelt sein. Wenn der Faden ist, wer lebt, wird der Stich unordentlich sein. Um dies zu verhindern. Sobald die Nadel im Stoff fixiert ist, halten Sie den Faden mit der anderen Hand und halten Sie ihn straff, während Sie die Nadel mit der rechten Hand anfassen. Wenn Sie es auf diese Weise machen, werden Sie keine Probleme haben. Je nachdem, wie oft du den Faden um die Nadel wickelst, bekommst du einen kleineren oder einen größeren. Ich empfehle nicht, dass du das öfter als vier oder fünf Mal machst, aber du kannst abwechseln, wie ich es öfter als vier oder fünf Mal machst, getan habe, viele zwei oder drei Wickel. Lassen Sie uns jetzt in einem anderen Bereich arbeiten. Der wichtigste Trick an dieser Stelle ist zu wissen, wie man die Spannung des Fadens hält. Mit der anderen Hand. Du solltest es nicht zu fest anziehen. Sonst wird es sehr schwierig und schwer, die Nadel durchzuziehen, aber du solltest sie auch nicht locker lassen. Sonst wird der Knoten unordentlich. Du musst mit beiden Händen spielen. Deshalb ist es für diesen Stich praktisch, einen Rahmen mit Rahmenstütze zu verwenden , da Sie beide Hände benutzen müssen . Wie immer. Wenn du fertig bist, vergiss nicht, es hinten richtig zu beenden und deine Masche zu sichern und fertig. Jetzt weißt du, wie man den französischen Knoten knüpft. 18. Satin Stitch: Satinstich Dieser Stich ist der bekannteste Füllstich. Da es sehr beliebt ist, um feste und große Oberflächen zu fühlen und Bereiche voller Farbe zu erzeugen. Da es den Stoff vollständig bedeckt. Es ist sehr einfach zu machen. Du solltest eng gerade Stiche machen. Dazu musst du durch die Rückseite des Stoffes nach oben kommen und durch die gegenüberliegende Seite des Bereichs, den du füllen möchtest, wieder herauskommen. Die Städte sollten so nah wie möglich Seite an Seite und parallel zueinander nah wie liegen, ohne sich zu überschneiden. Dass die Oberfläche so gleichmäßig wie möglich ist. Für diesen Stich empfehle ich, dass du ihn immer mit so vielen Fäden wie möglich machst. Auf diese Weise können Sie viel schneller ausfüllen. Wenn Sie nur ein oder zwei Stränge verwenden, es nicht gleichmäßig sein und Sie werden es schwer haben , den gesamten Bereich auszufüllen . Achten Sie darauf, dass sich der Faden nicht zusammenrollt und flach liegt. Sie können mit den Finger etwas anfassen, um es so glatt und homogen wie möglich zu machen. Wenn dir der Thread ausgeht, mach dir keine Sorgen. Einfach die Hüfte umdrehen, am Rücken abbinden und mit neuem Faden drohen und da weitermachen, wo man aufgehört hat. Damit können Sie sehr große Bereiche ausfüllen. Sie können die Stiche so lang machen, wie Sie möchten. Wenn du fertig bist, dreh deinen Rahmen um und mach fertig. können Sie die Fäden ein wenig mit Für einen perfekten Look können Sie die Fäden ein wenig mit dem Finger entfernen. Und du bist fertig. 19. Fern Stitch: Farnstich. Für diesen Stich müssen Sie drei parallele Linien zeichnen. Beginne, indem du auf der Mittellinie durch die Rückseite des Stoffes nach oben fährst. Und mach einen kleinen Abwärtsstich. Kommen Sie nun wieder durch den Rücken am oberen Punkt der ersten Zeile heraus. Und um die Nadel auf der gegenüberliegenden Seite einzuführen. Auf der gleichen Höhe in der dritten Zeile. Ohne bis zum Ende zu ziehen, hinterlasse eine Schleife und komme am Ende der ersten , die sie gemacht hat, heraus . Jetzt zieh. Dadurch entsteht eine V-Form und dann eine lange vertikale Dehnung wie beim ersten Stich. Kommen Sie wieder durch die erste Linie heraus und bringen Sie es auf derselben Höhe durch die dritte Linie heraus. Lassen Sie eine kleine Schlaufe übrig und kommen Sie am Ende der letzten senkrechten Naht heraus . wird eine Art V erzeugt. Fahren erneut mit dem vertikalen Stich fort. Und dann machst du den Farnstich. Dieser Stich eignet sich perfekt für die Herstellung von Blattadern und zarten Laubdetails. Und es ist einer meiner Favoriten für die Herstellung von Zweigen. Zu Beginn ist diese Methode sehr nützlich. Drei große parallele Linien auf dem Stoff dienen als Referenz. Sie können die Länge und den Abstand dieser Stiche variieren , um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Aber diesen Stich und den vorherigen, den Gänseblümchenstich, wirst du nicht viele botanische Elemente und deine Stickstücke herstellen können . Experimentiere und versuche sie zu kombinieren. Wiederhole den Stich bis zum Ende. Schließe mit einem senkrechten Stich ab und ziehe den Faden zur Rückseite des Reifens heraus, um ihn abzubinden. Du bist fertig. 20. Coral Stitch: Korallenstich. Wir beginnen damit, dass wir am oberen Punkt zur Rückseite des Stoffes kommen und ihn am gegenüberliegenden Punkt herausbringen. Wir verlassen eine kleine Schleife und kommen durch den Mittelpunkt hinauf. Wir ziehen und kreieren eine abgerundete V-Form. Jetzt sollten wir es an der entgegengesetzten Stelle herausbringen. [MUSIK] Wenn wir zum Mittelpunkt kommen, werden wir wieder eine abgerundete V-Form bilden. Noch einmal gehen wir durch den gegenüberliegenden Punkt zurück und kommen durch den Mittelpunkt nach oben, ein abgerundetes V entsteht Wieder bringen wir es am gegenüberliegenden Punkt heraus. [MUSIK] Wir hinterlassen eine kleine Schleife und kommen durch die Mitte hinauf. Es geht darum, abwechselnd nach rechts oder links auszugehen, um diese Form zu schaffen, die uns an Korallen erinnert. Tatsächlich wird dieser Stich aufgrund seiner Ähnlichkeit mit den Strukturen der Meereskorallen als Korallenstich bezeichnet . [MUSIK] Es ist wichtig, die Schlaufe nicht zu fest zu ziehen um sie runder und hübscher zu machen. Wir gehen so und rücken nach unten vor. Wir bringen es am gegenüberliegenden Punkt heraus und kommen in der Mitte hoch. [MUSIK] Diese abgerundete V-Form erstellen. Für die letzte Kante werden wir sie wie bisher durch die Mitte herausbringen . Aber dieses Mal machen wir einen sehr kleinen, winzigen Stich, um unseren Korallenstich zu blockieren. Wir bringen unseren Faden nach hinten raus und machen ihn fertig. 21. Blanket Stitch: Deckenstich. Dieser Stich ermöglicht es uns, Applikationen auf unserem Stück anzubringen, es auf dem Stoff zu befestigen und einen sehr schönen Effekt zu erzielen. Dazu benötigen Sie eine Applikation. In diesem Fall habe ich eine kreisförmige Filzform verwendet. Sie können jedes Material verwenden, Stoff, Karton, was auch immer Sie wollen. Gehen Sie zunächst von hinten durch die Applikation an einer Stelle, die etwa fünf Millimeter vom Umriss entfernt ist, nach oben Applikation an einer Stelle, die etwa fünf Millimeter vom und bringen Sie sie so nah wie möglich an der Kontur heraus. frei Lassen Sie eine Schlaufe frei und gehen Sie ein paar Millimeter um den Umriss der Applikation herum , ohne durch die Applikation Ziehen Sie vorsichtig und Sie haben die erste Masche. Fahren Sie weiter an der Innenseite der Applikation entlang. Mache einen neuen Stich in etwa dem gleichen Abstand wie den ersten. Komm wieder hoch, ohne den ganzen Weg durchzuziehen, hinterlasse eine kleine Schleife und gehe um den Umriss des Stücks herum. Ziehe und schon hast du deinen zweiten deckenförmigen Stich. So musst du weitermachen. Bringen Sie es bei etwa fünf Millimetern heraus. Hinterlassen Sie eine Schleife und gehen Sie den Umriss der Applikation durch. Zieh, und du wirst noch einen Stich haben. Für die Applikation können Sie jedes Material verwenden. Sie können Stoff, Karton, Filz verwenden , was auch immer Ihnen einfällt. Sie können es auch in jede beliebige Form bringen, Herzen, Kreise, Rechtecke. Blanket Stitch ist dafür perfekt. Es eignet sich auch perfekt für die Bearbeitung von Kanten. Es sieht sehr hübsch aus und erzielt auch einen ganz besonderen Effekt und eine Kombination von Texturen. Sie müssen die Gliederung vollständig umgehen. Halte die Schlaufe mit dem Daumen deiner anderen Hand fest. Sie können einen Faden derselben Farbe wie die Applikation verwenden , um einen subtileren Effekt zu erzielen. Oder wie ich es getan habe, zwei kontrastierende Farben. Viel Spaß beim Spielen und Experimentieren , um erstaunliche Ergebnisse zu erzielen. Für mehr Komfort können Sie den Reifen drehen. Wie Sie sehen können, drehe ich mich im Laufe der Zeit um. Das hilft mir, bequemer zu nähen. Versuchen Sie, die Stiche mehr oder weniger im gleichen Abstand voneinander zu halten , um einen möglichst homogenen und schönen Effekt zu erzielen . Wir kommen zum Ende. Für die letzte Masche vervollständigen wir einfach den Umriss der Figur oben mit der Bindemasche und bringen sie nach hinten heraus. Jetzt haben wir unsere Applikation perfekt am Stoff befestigt. Wir binden es einfach ab und befestigen es auf der Rückseite. Wie Sie sehen können, ist die Applikation perfekt am Stoff befestigt. 22. Weaving Stitch: Webstich. Für diesen Stich beginnen wir mit den senkrechten Stichen. Wir werden den gesamten Bereich mit langen parallelen Stichen füllen und dabei einen kleinen Abstand zwischen ihnen lassen. Dazu kommen wir von einer Seite hoch und bringen es von der gegenüberliegenden Seite heraus. Wir werden die Stiche und einen parallelen Weg machen und uns an den Anleitungen orientieren , die wir zuvor gezeichnet haben. Wir müssen die gesamte Abbildung vervollständigen. Ich gehe durch die Gliederung des Stücks rein und raus. Degeneriert einen interessanteren Effekt. Ich werde die Farbe ändern. Ich werde nicht das ganze Stück und die gleiche Farbe machen. Aber mehr oder weniger nach der Hälfte werde ich die Farbe ändern. Dazu ziehe ich meinen Faden nach hinten heraus, binde ihn ab und nehme eine andere Farbe. Fädeln Sie wie immer die Nadel ein und vervollständigen Sie die Figur mit senkrechten Linien bis sie vollständig gefüllt ist. Das war's. Wir haben die ganze Figur mit vertikalen Linien gefüllt. Fangen wir nun mit den horizontalen Linien an. Wir können dieselbe Farbe verwenden oder wie ich es mache, eine dritte Farbe. Dazu schieben wir die Nadel unter jede alternative vertikale Masche, die wir gemacht haben. In jeder Reihe abwechselnd auf und ab zupfen, den Stoff nicht zupfen. Für diesen Schritt empfehle ich, eine Nadel zu verwenden, um das Erkennen von Bedrohungen zu vermeiden. Wann sie enden, ist erreicht. Nimm die Nadel in den Stoff, führe sie aus etwas Entfernung an der Seite wieder hoch und mache einen Rückweg. Auch hier müssen Sie abwechselnd über und unter, über und unter gleiten , und wir haben über die senkrechten Stiche. Denken Sie daran, dass, wenn Sie zwei Alternativen haben , wenn Sie zuvor Über- und Unterschritten haben, es jetzt unter und über sein wird. Damit erstellen wir unseren Webstich. Mit der Nadel können Sie helfen, sich an Ort und Stelle zu etablieren. Die Threads gehen über und unter, über, unter, über und unter. Gehen Sie um den Umriss herum und füllen Sie den gesamten Stoff mit den horizontalen Linien aus. Bis Sie die Abbildung fertiggestellt haben. Dieser Stich ist perfekt, um große Flächen auszufüllen und eine schöne Textur zu erzeugen. Es ist perfekt, um die Wirkung von Weidenkörben nachzuahmen. Pat. Je näher Sie an den Linien sind desto dichter wird Ihre Welle. Nun, wenn Sie die Linien weiter voneinander entfernen, werden die Ergebnisse luftiger. Denken Sie daran, dass Sie in jeder Reihe abwechselnd in die entgegengesetzte Richtung zur vorherigen Zeile gehen sollten die entgegengesetzte Richtung zur vorherigen Zeile . Wenn Sie den gesamten Bereich ausgefüllt haben, zum Schluss Ihren Faden nach hinten heraus und beenden Sie ihn. Und so sieht unser Lesestitch aus. Voller Textur und Farbe. Es ist eine Freude, es zu berühren. 23. Spider Web Stitch: Spinnennetzstich, auch gewebtes Rad genannt. Fädeln Sie zunächst Ihre Nadel ein und teilen Sie den Kreis in fünf gleiche Teile. Für diesen Stich benötigst du einen viel längeren Faden als gewöhnlich. Um zu vermeiden, dass dir der Faden in der Mitte der Masche ausgeht, beginne, indem du von hinten durch eine der fünf Markierungen gehst, die du gemacht hast , und führe sie durch die Mitte des Kreises heraus. Gehen Sie erneut durch die folgende Markierung und gehen Sie erneut durch die Mitte des Kreises zurück. Sie fort, bis Sie den Radius von fünf erreicht haben, betreten Sie ihn von außen und verlassen Sie ihn dann durch den Mittelpunkt. Wenn du fertig bist, hast du einen Stern geschaffen. Sobald Sie dies getan haben , kommen Sie der Mitte so nahe wie möglich an den Mittelpunkt von dem aus Ihre Maschen beginnen. Jetzt fängst du an zu weben , ohne den Stoff zu durchbohren. Schieben Sie die Nadel unter jeden alternativen Radius wiederholen Sie den Vorgang nacheinander in jeder Reihe bis Sie den gesamten Kreis abgeschlossen haben. Geh rüber und unter , immer wieder. Rauf, runter, rauf, runter. Es ist wichtig, dass du das immer abwechselnd über und unter den geraden Maschen ziehst. Wie bei der vorherigen Masche empfehle ich, für diesen Stich eine stumpfe Nadel mit runder Spitze zu verwenden, um zu vermeiden, dass runder Spitze zu verwenden, um zu vermeiden der Stoff versehentlich hängenbleibt oder hängen bleibt. Wenn Sie botanische Stickereien mögen, sollte dieser Stich in Ihrem Repertoire nicht fehlen. Damit können Sie wunderschöne Blumen voller Relief und Textur sticken . Erinnert sehr an eine Rosenblüte. Für diesen Stich ist es auch schön, mehrfarbige Fäden mit Farbwechseln oder Farbverläufen zu verwenden mit Farbwechseln oder Farbverläufen , z. B. Farbvariationsfäden, sie erzeugen einen schönen Farbverlauf. Weben Sie weiter, immer über und unter, über und unter. Achte darauf, dass du nicht zu fest ziehst, mache es vorsichtig und vorsichtig. Wenn das Ende erreicht ist, hast du deine Blume fertiggestellt. Jetzt musst du nur noch den Faden an der Rückseite des Stoffes herausziehen und an der Rückseite abbinden. Da hast du dein erstes gesticktes und gewebtes Rad. Siehst du es? Es sieht aus wie eine echte Blume, ist es nicht absolut hübsch? 24. Buttonhole Wheel: Knopflochrad Für diesen Stich zeichnest du einen Kreis und markierst die Mitte. Beginne, indem du um den Umfang des Kreises herum hineingehst und am Mittelpunkt herauskommst , um vollständig zu ziehen, hinterlasse eine Schlaufe und komme durch den Umriss des Kreises nach oben, indem du ihn über den Arbeitsfaden führst. Zieh den Faden. Schon wieder. Du musst zurück durch die Mitte des Kreises gehen, ohne vollständig zu ziehen, eine Schleife hinterlassen und durch den Umriss des Kreises nach oben kommen, um die Masche zu lösen. Fahren Sie auf diese Weise fort. Den Umriss des Kreises durchqueren und das Rad fertigstellen. Denken Sie daran, dem Umrisskreis zu folgen und keine sehr langen Stiche zu machen. Je kleiner die Stiche, desto runder wird es sein. Du solltest immer durch die Mitte des Kreises zurückgehen , ohne ihn vollständig zu ziehen, deine Schleife verlassen und durch den Umriss des Kreises wieder nach oben kommen . Fahren Sie auf diese Weise fort und vervollständigen Sie das ganze Rad. Wenn das Ende durchbrochen ist, ordne die letzte Masche mit dem Anfang der ersten Masche zusammen, um das Rad zu schließen. Und fertig mit einer kleinen Geschmackskante, um den Stich zu blockieren. Jetzt hast du dein Knopflochrad fertig, wie immer, indem du deine Masche abbindest und festhältst. 25. Bullion Knot Stitch: Goldfarbener Knotenstich. Für diesen Stich wir von hinten durch unseren Stoff, führen die Nadel ein und ziehen sie so nah wie möglich an der eingezeichneten Stelle heraus . Mit der anderen Hand helfen wir uns, die Nadel ein wenig anzuheben , damit wir den Faden darum wickeln können. Wir wickeln den Faden bis wir berechnet haben, dass wir die Entfernung zwischen den beiden Anfangspunkten zurücklegen werden. Wir wickeln den Faden ein und versuchen, ihn nicht zu fest anzuziehen, da es sonst sehr schwierig die Nadel durch den aufgerollten Faden zu ziehen. Es gibt keine genaue Anzahl von Schleifen, aber wir können den Abstand zwischen den beiden Punkten als Referenz verwenden . Zumindest sollten wir den Faden so oft wie nötig umwickeln , um diese Strecke zurückzulegen. Sobald wir fertig sind, ziehen wir die Nadel. Dazu helfen wir uns mit der anderen Hand und halten die Schlaufen mit den Finger nach unten. Vielleicht ein bisschen schwierig, besonders wenn wir viele Loops gemacht haben. Ziehen und ziehen Sie vorsichtig, während Sie den aufgerollten Faden an Ort und Stelle halten. Benutze deine andere Hand ein wenig , um dir zu helfen, den Stich zu platzieren. Sobald die Nadel durchgezogen ist, wird sie flach über dem Stoff liegen. Sobald die Masche flach angesetzt ist, Sie sie zum Abschluss nach hinten heraus, um sie abzubinden , und wir sind fertig. Unser erster Goldknotenstich ist fertig. Lass es uns noch einmal machen. Gehen Sie von hinten durch einen gewünschten Punkt nach oben [MUSIK] Führen Sie die Nadel vor der Spitze ein und kommen Sie so nah wie möglich an der Masche heraus, kommen Sie so nah wie möglich an der Masche heraus an der wir eingedrungen sind. die Nadel mit der anderen Hand Hebe die Nadel mit der anderen Hand ein wenig an, sodass du den Faden darum wickeln kannst. Jetzt ist es an der Zeit, sich umzudrehen. Es ist wichtig, es nicht zu fest anzuziehen oder locker zu lassen. Sie müssen sich der Spannung des Fadens bewusst sein. [MUSIK] Sie sollten mehr oder weniger darauf achten, dass die Länge des aufgerollten Fadens mehr oder weniger dem Abstand zwischen den beiden Punkten entspricht . [MUSIK] Sobald das erledigt ist, ziehe vorsichtig an der Nadel. Mit der anderen Hand kannst du den aufgerollten Faden festhalten , damit er sich nicht löst, und vorsichtig ziehen, ziehen. Es ist vielleicht ein bisschen schwierig. Zieh, zieh weiter. Zieh, zieh vorsichtig. Ziehe weiter, und nach und nach legen sich die Schlaufen selbst flach auf dem Stoff und bilden den Bullion Knotenstich. Zieh gut und das war's. Jetzt müssen wir nur noch deinen Ring umdrehen und auf der Rückseite zubinden, um deine Stiche zu sichern, und schon sind unsere Bullion Knotenstiche fertig. 26. Pekinese Stitch: Pekinesischer Stich. Für diesen Stich müssen wir zuerst eine Linienbasis aus dem Rückstich machen. Füllen Sie die strichbreite Rückenstich aus, wie wir es in der zweiten Masche gemacht haben, die wir gelernt haben. Für diesen Stich ist es schön, zwei verschiedene Farben zu verwenden. Also werde ich eine blaue Backstichbasis machen. Und dann werde ich den zweiten Teil des Stichs in einer anderen Farbe fortsetzen . Also habe ich in der ganzen Linie versucht, so regelmäßig wie möglich Stiche zu machen, weder zu groß noch zu klein. Es ist wichtig , dass alle Stiche ungefähr die gleiche Größe haben. Sobald die Rückstichlinie fertig ist, Sie die Nadel ein, gehen Sie nach hinten und binden Sie sie ab. Jetzt ist es an der Zeit , die nächste Farbe auszuwählen. Wir werden so nah wie möglich an der ersten Masche von hinten nach oben kommen . Wir werden die Nadel unter dem nächsten Rückstich nach oben schieben , ohne den Stoff zu durchbohren. Und wir werden durch den ersten Rückstich weiter nach unten gleiten . Mit dieser Bewegung erzeugen wir also eine Schleife. Fahren Sie fort. Führen Sie die Nadel unter dem nächsten Rückstich nach oben und führen Sie sie dann unter dem vorherigen Rückstich nach unten. Du erschaffst eine zweite Welle. Es ist wichtig sicherzustellen, dass wir regelmäßige Loops erstellen und alle die gleiche Größe haben. Sie können die Nadel verwenden, um sie zu platzieren und zu platzieren. Du musst die Nadel zuerst nach oben legen und sie dann nach unten durch den vorherigen Rückstich führen. Mache die Lippen so gleichmäßig und gleichmäßig wie möglich. Dieser Stich ist sehr schön und ein Hingucker. Durch die Kombination von zwei Farben entsteht ein sehr cooler Effekt. Fahren Sie fort und schieben Sie die Nadel unter die nächste Masche nach oben. Gut. Führe es unter der vorherigen Masche nach unten durch. Setze die ganze Reihe so fort. Ich habe sorgfältig versucht, sie alle gleich zu halten. Mach das bis zum Ende. Wenn das Ende erreicht ist, führen Sie die Nadel so nah wie möglich an den Rückstich ein. Ziehe den Faden rückwärts heraus und binde ihn fertig ab. beim Binden darauf, nicht zu fest zu ziehen, um die Schlaufen nicht zu lösen oder festzuziehen. Vor dem Abbinden. können Sie die Lippen absetzen und richtig platzieren Mit der Nadel können Sie die Lippen absetzen und richtig platzieren. Hast du schon darüber nachgedacht, wo du diesen hübschen Stich verwenden wirst? 27. Gewebter Picot Stitch: Gewebter Picot-Stich. Der gewebte Picot ist ein Stickstich, häufig für Stumpfstickerei oder Hochstickerei verwendet wird. Sie benötigen einige dreieckige Markierungen. Sie benötigen außerdem eine PIN. Du brauchst die Stecknadel, um einen Kopf zu haben. Eine Stecknadel mit einem kleinen Kopf ist nicht gut. Du brauchst einen großen oder runden Kopf, zum Beispiel diesen, und jetzt wirst du verstehen, warum. Dieser Stich ist etwas schwieriger zu erlernen, aber mit etwas Übung macht es super Spaß, ihn in jede Stickerei einzubauen . Wir beginnen damit, den Stift am oberen Punkt einzufügen. [MUSIK] Wir ziehen die Stecknadel durch den Mittelpunkt der unteren beiden Punkte heraus. Kommen Sie oben rein und stecken Sie den Stift mehr oder weniger in die Mitte, auf der gleichen Höhe wie die bemalten Punkte, und so. Siehst du, es ist in der Mitte, mehr oder weniger in der Mitte. Nehmen Sie nun Ihre eingefädelte Nadel und kommen Sie von hinten durch die Spitze auf der linken Seite nach oben . Nun musst du hinter den Kopf der Stecknadel gehen und sie durch die Spitze auf der rechten Seite herausziehen. Auch hier müssen Sie durch den Mittelpunkt so nah wie möglich an den Stift herankommen . Gehen Sie hinter den Kopf der Stecknadel und beginnen Sie, den Pfauenstich mit diesen drei Fäden , die wir vorbereitet haben, zu verlassen . Dazu müssen Sie eine Sequenz machen, die Nadel abwechselnd unter den drei vertikalen Stichen, die wir gemacht haben, schieben , und zwar abwechselnd hin und her und unter und über. Wir fangen an. Über, unter, vorbei. In der nächsten Runde musst du das Gegenteil tun. Du würdest unter, über, unter machen. Erneut ändern, über, unter, über. Mit der Spitze der Nadel können Sie einen Faden platzieren. Wie bei allen Webstichen, die wir gelernt haben, empfehle ich, immer eine stumpfe Nadel zu verwenden, um zu vermeiden, dass sich der Stoff oder die Fäden verfangen. Wechseln Sie sich in jeder Reihe ab, über und unter, über und unter und weben Sie in jeder Runde in die entgegengesetzte Richtung. Platzieren Sie den Faden mit einer Nadel und weben Sie weiter. Es ist wichtig , dass Sie die ganze Zeit die richtige Spannung aufrechterhalten . Nicht zu locker, nicht zu eng. Gehen Sie langsam vor und genießen Sie den Prozess. Weben Sie weiter, helfen Sie sich selbst, den Faden zu platzieren. Versuchen Sie, den Faden nicht zu fest zu ziehen während Sie den Faden ein- und ausweben. Wenn Sie den Stich mit zu viel Spannung bearbeiten, wird der Picot unförmig. Wenn es dir bequemer ist, kannst du es wie ich machen, den Reifen drehen und weiterweben. Sie werden wissen, dass Sie den Stich abgeschlossen haben, wenn Sie die Grundfäden kaum sehen können. Lass uns noch eine Runde machen. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Nadel in der Nähe der Basis einführen und an der Rückseite fertig sein. Zum Abbinden ziehen Sie, wie Sie bereits wissen , Ihre Nadel durch die nächste Masche. Geh rein und zieh. Schneiden Sie den überschüssigen Faden ab und fertig. Jetzt ist es an der Zeit, die Ergebnisse zu sehen. Unser Stich ist fertig. Entferne den Stift und das war's. Unser gewebter Picot-Stich ist fertig. Sie können diesen tollen 3D-Stitch verwenden , um viele Dinge zu machen. Dieser Stich verleiht Ihrer Stickerei viel Textur und Volumen . Auf jeden Fall müssen Sie es in Ihren Designs ausprobieren. Machen wir noch einen? Komm schon. Sie wie zuvor Stecken Sie wie zuvor den Stift in den oberen Punkt gehen Sie wie folgt durch die Mitte der unteren beiden Punkte heraus . Sie von hinten durch die Spitze auf der linken Seite nach oben, gehen Sie hinter den Kopf der Stecknadel und führen Sie sie durch die Spitze auf der rechten Seite heraus. Auch hier müssen Sie durch den Mittelpunkt so nah wie möglich an den Stift herankommen den Mittelpunkt so nah wie möglich an den Stift und den Faden hinter dem Stift führen. Jetzt ist es an der Zeit, mit dem Weben in der Reihenfolge über, unter, über zu beginnen . In der nächsten Runde musst du es andersherum machen. Unter, über, unter und so weiter, bis der gesamte Stich fertig ist. Abgeschlossen mit dem Abbinden. Entferne den Stift und das war's. Wir haben unsere gewebten Picotstiche fertiggestellt. Seine dreidimensionale Wirkung auf dem Stoff ist unglaublich. 28. Fertigstellen: [MUSIK] Da wir einen Zauberstift verwendet haben, müssen Sie die Stickerei nur mit dem Fön föhnen , um zu sehen, wie sie verschwindet. Es sieht aus wie Magie. Lege deinen Reifen auf den Tisch und mit deinem Haartrockner. Es muss kein spezieller Haartrockner sein , kein Haartrockner. Schalten Sie es in den Heißluftmodus und lassen Sie es über Ihre Stickerei laufen. Sie werden sehen, wie die Stiftmarkierung zu verschwinden beginnt. Es scheint wie Magie. Es ist einer der befriedigendsten Teile. Lass den Fön vorsichtig über alles laufen. Das war's. Herzlichen Glückwunsch. Du hast dein Projekt abgeschlossen und dein Stichmuster ist fertig. [MUSIK] 29. Schlussgedanken: Herzlichen Glückwunsch, du hast dein Stichmuster fertiggestellt. Hat dir der Prozess gefallen? Jetzt kennen Sie alle Grundlagen der Stickerei und sind bereit, jedes Design zu erstellen. Sie können sich vorstellen, dass einige der Stiche etwas schwierig waren, aber Sie werden sehen, dass Sie mit etwas Übung in der Lage sein werden , die Nadel perfekt zu handhaben. Vergiss nicht, ein Foto von deinem Projekt zu teilen. Ich würde gerne sehen, wie du die Farben kombiniert und deine Stiche gemacht hast. Die Anwendungsmöglichkeiten der Stickerei sind endlos. Aus diesen Stichen können Sie Ihre eigenen Designs erstellen und diese auf verschiedenen Medien sticken. Sie können sich vielleicht ein paar Servietten, ein paar Kissen, eine Tragetasche vorstellen . Wie wäre es, mit der Planung Ihres ersten Designs zu beginnen? Du kannst mit etwas Einfachem beginnen. Versuchen Sie, nach einem Design mit einfachen Linien ohne zu viel Fläche oder komplexen Figuren zu suchen . Sie können auf Websites wie Pinterest oder Instagram nach Inspiration suchen . Sobald Sie Ihr Design ausgewählt haben, können Sie Ihren Stichmuster als Referenz verwenden, um aus jedem Teil Ihres Designs auszuwählen , welchen Stich Sie verwenden möchten. Je nachdem, welche Textur du ihm geben möchtest. Sie können einen einzelnen Stich verwenden, z. B. den Rückenstich, oder mehrere davon kombinieren. Jetzt haben Sie ein mächtiges Werkzeug in Ihren Händen, um sich zu entspannen und Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Aber Vorsicht, es macht süchtig. Ich hoffe, Sie fanden diesen Kurs nützlich, wenn er Ihnen gefallen hat Ich freue mich sehr, wenn Sie Ihre Bewertung hinterlassen und mir folgen. Mach dich bereit für weitere tolle Kurse.