Mit mir tuschen: Tropische Fische | Elizabeth Weglein | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Mit mir tuschen: Tropische Fische

teacher avatar Elizabeth Weglein, Artist and designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Intro

      1:41

    • 2.

      Kursprojekt

      1:24

    • 3.

      Materialien

      2:18

    • 4.

      Tuppling-Techniken

      13:40

    • 5.

      Taufzeichnung: Clownfisch

      26:33

    • 6.

      Tönen: Falterfisch

      28:43

    • 7.

      Tönen: Seepferdchen

      27:08

    • 8.

      Schlussgedanken

      0:59

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

65

Teilnehmer:innen

3

Projekte

Über diesen Kurs

In meiner Serie „Tinte mit mir“ lernst du Stippling-Techniken mit Fineliner-Stiften! Dieser Kurs erforscht Techniken und wendet sie auf das Einfärben von tropischen Fischen und Seepferdchen an! Im Rahmen dieser Serie kannst du an einem größeren Projekt teilnehmen, um ein vollständiges Flash-Blatt-Design von Meereslebewesen zu erstellen. Du lernst verschiedene Stippling-Techniken, um Texturen zu erstellen und diese tropischen Fische zum Leben zu erwecken. Am Ende des Kurses hast du deine ganz eigene Illustration, und wenn du der Serie folgst, hast du dein Flash-Sheet für Meeresbewohner hinzugefügt!

In diesem Kurs teile ich:

  • Empfehlungen für Liefermaterialien
  • Wo du Referenzfotos findest
  • Stippling-Stile und -Techniken

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Elizabeth Weglein

Artist and designer

Kursleiter:in

Hi! I'm Elizabeth Weglein and I'm an ink illustrator of mermaid & marine life! I live in Philadelphia, PA but I love to travel and create anywhere. I've always been drawn to the ocean and I absolutely love spending time outside. I've been drawing and painting my whole life and evolved to working on ocean inspired artwork for the past 5 years. I have a degree in apparel design from the University of Delaware and my fashion illustration experience heavily influences my mermaid artwork!

You can learn more about me and check out my work on my website and follow me on Instagram to check out what I'm working on! I also sell my artwork on both Society6 and Redbubble and I'm super passionate about print-on-demand.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Intro: Hallo, mein Name ist Elizabeth Weglein und ich bin eine Tuschzeichnerin von Meerjungfrauen Dies ist mein sechster Kurs in meiner Reihe Ink with Me, in der ich die Punktpling-Techniken vorstelle, die ich in meinen Tuschillustrationen verwende Während der gesamten Serie. Ich teile diese verschiedenen Techniken und wie ich sie auf meine Lieblingsillustration im Flashsheet-Stil anwende, bei der Meereslebewesen zum Einsatz kommen. Heute setze ich diese Reihe fort und befasse mich mit unserer nächsten Themengruppe, nämlich tropischen Fischen. Diese Serie baut auf sich selbst auf und Sie haben die Möglichkeit, die gesamte Serie durchzuziehen, um Ihr eigenes komplettes Flash-Blatt der Meereslebewesen zu erstellen . Ich habe diesen Kurs als Mittelstufe eingestuft, aber wenn Sie ein Anfänger sind und dabei bleiben und sich selbst herausfordern möchten , sind Sie herzlich dazu eingeladen. Ich empfehle jedoch, zum Anfang dieser Reihe zurückzukehren , damit Sie mit dem Erlernen dieser Techniken beginnen und eine Einführung erhalten können , während wir diese Techniken ausbauen. Wir bauen jetzt kompliziertere Illustrationen ein, wie wir es heute mit tropischen R2-Fischen und einem Seepferdchen machen Aber bisher haben wir in dieser Serie Quallen, Orcas, Haie und Delfine, Stachelrochen und Muscheln behandelt Orcas, Haie und Delfine, Stachelrochen und In diesem Kurs teile ich mit, wo ich meine Referenzbilder finde und Materialien ich am liebsten verwende. Und wir werden uns verschiedene Punkttechniken und -stile ansehen , die Sie für Ihre Illustrationen verwenden können Vergiss nicht, mir hier auf Skillshare zu folgen damit du weißt, wann mein nächster Kurs veröffentlicht wird, und lass uns eintauchen 2. Kursprojekt: Ihr heutiges Klassenprojekt besteht darin, die Illustrationen hochzuladen , die Sie in der heutigen Klasse eingefärbt haben Ich habe die Referenzbilder geteilt , die ich für mein Flash-Sheet verwende. Wenn Sie auf der rechten Seite zu Projekten und Ressourcen gehen , finden Sie die Links zu den einzelnen Referenzbildern sowie die Skizze für das vollständige Flash-Sheet Wenn Sie dieses Projekt weiter verfolgen oder starten möchten. Und jetzt stammen meine Referenzbilder alle von unsplash.com, eine unglaubliche lizenzfreie Fotoquelle gibt. Sie können nach allem suchen, was Sie referenzieren möchten, und Sie können Tonnen von fantastischen Bildern finden, die Sie lizenzfrei in Ihren Kunstwerken verwenden können die Sie müssen also nicht für eine Lizenz bezahlen , um dies in Ihre Arbeit aufzunehmen. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre eigenen Referenzbilder zu finden , die Sie für den heutigen Kurs verwenden können. Wenn Sie nach tropischen Fischen suchen und sehen möchten , was Sie sonst noch finden können, und dann einfach die Techniken, über die wir im heutigen Kurs sprechen, auf Ihre eigenen Illustrationen anwenden die Techniken, über die wir im heutigen Kurs sprechen möchten. Oder Sie können die Bilder verwenden , die ich heute zur Verfügung gestellt habe. Wenn Sie Ihr eigenes Flashsheet mit all den Meereslebewesen erstellen möchten , die wir in dieser Serie machen. Hier ist die vollständige Liste aller Meereslebewesen, die ich in mein Merkblatt aufgenommen habe. Sie können also Ihr eigenes vollständiges Projekt erstellen wenn Sie diesen Weg gehen möchten. Nun, da Sie wissen, was Sie im heutigen Kurs veranschaulichen werden , lassen Sie uns anfangen, über Materialien zu sprechen 3. Materialien: Okay, bevor wir heute mit der Illustration beginnen, lassen Sie uns über die Materialien sprechen , die Sie für den heutigen Kurs benötigen Die ersten vier Beiträge. Dies sind meine beiden Lieblingspapiere für Tuschillustrationen. Ich mag entweder Bristol-Papier oder Markerpapier. Beide haben wirklich schöne glatte Oberflächen zum Einfärben. Bristol-Papier ist etwas dicker und eignet sich sehr gut für endgültige Illustrationen. Und das verwende ich für meine Flash-Sheet-Illustration. Markierungspapier ist wirklich nett, weil auch wieder diese wirklich schöne glatte Oberfläche. Und es ist toll, wenn du dein Kunstwerk anschließend mit Markern einfärben möchtest, was ich oft gerne mache. Ich verwende die Marke Strathmore, weil sie leicht zu finden ist. Sie sollten also in der Lage sein, eines davon in Ihrem örtlichen Geschäft für Kunstbedarf zu finden . Als nächstes benötigen Sie natürlich einen Bleistift und einen Radiergummi. Ich verwende gerne wirklich leichte Stifte wie einen Three H oder 2H, damit es wirklich einfach ist, sie zu löschen, wenn ich mit der Tinte fertig bin Und dann liebe ich diese kleinen Clicker-Radiergummis, weil man einen viel raffinierteren Radiergummi bekommen kann als einen großen Ich liebe es auch, mir einen sauberen Pinsel zu schnappen , der noch nie für etwas verwendet wurde, ich Radierspäne vom Papier wische, damit ich kein Öl von meinen Händen oder Schmutz auf meinem Stück bekomme Und dann ist das wahrscheinlich Wichtigste , was du für den heutigen Kurs brauchst, natürlich ein paar feine Linerstifte für deine Tusche. Dies ist ein Set der Pigma Micron Stifte, die mir am besten gefallen Und sie sind in vielen verschiedenen Größen und auch in verschiedenen Farben erhältlich. Obwohl dieses Set komplett schwarz ist. Es gibt unzählige Marken , die Finelinerstifte verkaufen, sodass Sie beim Einkaufen viele Möglichkeiten haben. Ich empfehle diese, aber wie gesagt, es gibt viele großartige Optionen. Die Größen, die Sie möchten oder benötigen , hängt ganz von Ihnen und Ihrem Stil ab. Manche Leute arbeiten gerne in nur einer Größe und manche Leute verwenden bei ihrer Arbeit gerne viele verschiedene Größen. Reitern in vielen verschiedenen Größen. Also ich habe dieses komplette Set hier , das mir jede Menge Optionen bietet. Aber du brauchst wirklich nur einen Stift für den heutigen Kurs, wenn du willst. Das liegt also ganz bei Ihnen. Nachdem wir nun über Materialien gesprochen haben, wollen wir uns als Nächstes mit den Punktpling-Techniken befassen 4. Tuppling-Techniken: Okay, lassen Sie uns zu unseren Punktpling-Techniken kommen. Sie benötigen ein einfaches Blatt Papier, einen Bleistift und einen Radiergummi, Ihre Finelinerstifte Und dann habe ich genau hier einen kleinen Stifttest gemacht. Ich würde das also empfehlen , wenn Sie einen neuen Satz Stifte haben oder wenn Sie sich einfach noch nicht sicher sind, mit welchen Größen Sie am besten arbeiten. Ich habe diese kleine Kurzanleitung einigen kleinen Kringeln, Punkten Und dann habe ich die Größen meiner Micron-Stifte geschrieben. Wie gesagt, ich habe das als Kurzanleitung da ich gerade etwas übe. Da ich diesen Kurs als fortgeschritten eingestuft habe, werde ich nicht am Anfang der Punktpling-Techniken beginnen Anfang der Punktpling-Techniken Inzwischen. Sie verstehen das mit Punktbildung, weniger Punkten, helleren Bereichen, mehr Punkten, dunkleren Und Sie verstehen, dass Sie Ihren Punktpling-Prozess so angehen können , wie Sie möchten Sie können also von dunkel nach hell oder von hell nach dunkel arbeiten. Das liegt ganz bei dir. Wir werden uns also eingehender mit spezifischen Techniken befassen , um verschiedene Texturen zu erstellen. Das erste, was wir üben wollen, ist das Erstellen einiger Linienverläufe Was ich meine ist, dass Ihre DAS entweder weiter voneinander entfernt werden, je weiter Sie die Linie hinuntergehen oder sie werden näher zusammenrücken. Für den ersten verwenden wir also nur eine Stiftgröße. Ich habe mir gerade den 03 geschnappt. Das Erstellen dieser Verlaufslinien ist also sehr wichtig entweder für die Gliederung oder um die Textur zu erzeugen, die Sie in Ihrem Stück verwenden Habe gerade eine einfache Linie gemacht, heller bis dunkler. Wir könnten in die andere Richtung gehen und Dunkel zu Licht machen. fangen also sehr, sehr nahe beieinander an und verteilen diese Punkte dann weiter, je weiter wir die Linie hinuntergehen. Und wieder hängt es von Ihnen und Ihrem Prozess ab. Du könntest deine Linie mit einer Größe machen , so wie ich es gerade getan habe. Oder Sie können die Größe Ihrer Punkte nach und nach mit Ihrer Stiftgröße variieren . Also lass uns das versuchen. Fangen wir mit der Oh, One Size an. Und da wir klein anfangen funktioniert es von hell bis dunkel. Leere den Raum aus. Kleine winzige Punkte. Fangen Sie an, sich ein bisschen näher zu kommen. Und Sie können dies mit so vielen verschiedenen Größen tun, wie Sie möchten. Du könntest runtergehen und alle paar Punkte eine Größe hinzufügen. Ich springe auf Größe 03. Und wieder hat dies eine längere Linie. Es könnte kürzer sein. Das ist nur, um die Spinnweben abzuschütteln und wieder mit dem Tupfen zu beginnen Und dann lass uns mit einer weiteren Punktgröße weitermachen oder bis zur 08 gehen. Und das werden unsere letzten paar Punkte sein. Sie können sehen, dass es einen großen Unterschied gibt , ob Sie eine Einheitsgröße wie diese um Ihre Linien zu erstellen, und dann verwenden, um Ihre Linien zu erstellen, und dann eine ganze Reihe verschiedener Größen verwenden. Es liegt also wirklich an Ihnen und Ihrem Prozess und wie Sie gerne arbeiten. Aber denken Sie darüber nach, wenn wir heute damit beginnen, unsere verschiedenen Fische tatsächlich zu illustrieren In Ordnung, wir haben hier ziemlich viel herangezoomt, damit wir das noch einmal ein bisschen näher betrachten können das noch einmal ein bisschen Ich beginne damit, hier eine Linie in der Einheitsgröße zu zeichnen. Stark, dunkel und verteile das auf einen helleren Farbverlauf. Also können wir das noch einmal machen. Ich gehe den entgegengesetzten Weg. Leere den Raum aus. Und dann kommen wir uns im Laufe Zeit immer näher Das ist ein großartiges Tool und das Erstellen von Texturen und die erste Grundlage für das, woran wir in den nächsten Lektionen arbeiten werden. Okay, lassen Sie uns jetzt näher auf das Erstellen von Texturen eingehen. Auch hier haben Sie viele Möglichkeiten , wie Sie Ihren Stippling-Stil gestalten möchten Wie ich bereits erwähnt habe, verwenden einige Künstler für ihre gesamte Illustration einen Stift in einer Größe. Und einige Künstler wie ich verwenden in Ihrer Illustration gerne verschiedene Größen. Ich finde es einfacher, Texturen zu erstellen , indem ich verschiedene Größen verwende. Aber lassen Sie uns einige Beispiele durchgehen. Lassen Sie uns also zuerst ein paar kleine Kästchen zeichnen , mit denen wir einige Texturen darin erstellen können In diesem ersten Bild stellen wir uns eine Art schuppige Textur vor und erstellen Und dann natürlich jeden Bereich, den Sie beschatten müssen. Ich erstelle also gerne zuerst die Textur in der gewünschten Größe oder Größe gehe dann zurück und schattiere die Abbildung. Aber du kannst es auch in die entgegengesetzte Richtung drehen, wenn du willst, und den Bereich zuerst schattieren und dann zurückgehen und diese Texturen hinzufügen , damit ich dir den Unterschied im Prozess zeigen kann , was das sein könnte. Für unsere erste Box hier, nehmen wir an, wir erstellen nur eine, gepunktete, schuppige Textur Es gibt also diese dunklen Bereiche, die voneinander entfernt sind. Auch hier liegt es ganz bei Ihnen, welche Stiftgrößen Sie verwenden. Wir haben dort etwas Textur kreiert. Der nächste Schritt ist also, tun wir so, als würden wir von dunkel in dieser Ecke zu hell in dieser Ecke gehen dunkel in dieser Ecke zu hell in dieser Ecke Dann wäre der nächste Schritt, reinzugehen und Schatten zu nehmen. Und auch hier können Sie jede Stiftgröße verwenden, die Sie möchten. Ich werde meinen sehr abgenutzten O2 benutzen und so weitermachen. Also nochmal, wir fangen in der Ecke an. Dort beginnen wir mit unseren dunklen Punkten nahe beieinander, denn das ist unser dunkler Bereich. Aber auch hier können Sie wählen , vom hellen Bereich zum dunkleren Bereich zu arbeiten , wenn Sie das möchten. Ich zerstreue diese Punkte nur langsam. Du kannst sehen, dass ich ein süßes Hin und Her bin. So versuche ich irgendwie, es gleichmäßig zu halten. Ansonsten machst du es irgendwie leichter auf diese Weise und dann auf diese Weise und dann auf diese Weise, was ich normalerweise einfach nicht gerne mache. Aber es hängt definitiv von der Textur ab, die Sie erstellen. In Ordnung, das ist also eine sehr vereinfachte Version. Und wenn Sie hineinzoomen, können Sie sehen, dass wir diese Art von dunkleren Flecken mit unserer größeren Stiftspitze erstellt haben diese Art von dunkleren Flecken mit unserer größeren Stiftspitze erstellt und sie dann im Hintergrund schattiert haben Versuchen wir es also auch mit nur einer Stiftgröße, damit Sie den Unterschied erkennen können, was dabei entsteht. Okay, in unserer nächsten Box machen wir im Grunde dasselbe noch einmal, aber wir werden nur eine Stiftgröße wählen. Also schnapp ich mir den 04. Und auch hier können Sie, was den Prozess angeht, entscheiden, dass Sie zuerst schattieren und dann die Textur hinzufügen möchten . Aber ich denke immer, dass es einfacher ist, zuerst die Textur hinzuzufügen und dann wieder mit dieser Schattierung zurückzukehren Aber ob du etwas anderes machen willst, liegt ganz bei dir. Also das Erste, was ich erstellen werde. Wir haben also eine Reihe von etwas dunkleren Bereichen. Okay? Sie haben also Ihre Hintergrundtextur und dann wieder gehen Sie hinein und schattieren den Hintergrund. Ich werde der gleichen Idee folgen. Dunkler in dieser Ecke, heller in der anderen. Ich finde, die Herausforderung, dieselbe Stiftgröße zu verwenden dieselbe Stiftgröße , besteht darin, dass man dann manchmal die Textur verliert. Manchmal müssen Sie also zurückgehen und einige Änderungen vornehmen , um sicherzustellen, dass Ihre Textur den gewünschten Effekt erzielt Okay, und dann habe ich verstanden, sind einige wirklich grobe Abbildungen, aber das gibt Ihnen eine gute Vorstellung davon , wie unterschiedlich es ist, verschiedene Stiftgrößen zu verwenden, als dieselben zu verwenden Und du könntest mehrere verschiedene verwenden , wenn du möchtest, anstatt nur zwei. Okay, und ich halte dieses Technikvideo irgendwie kurz, weil vieles davon einfach so viel sinnvoller ist wenn man es tatsächlich in der Praxis anwendet Aber das letzte Detail, auf das ich näher eingehen möchte, ist die Verwendung verschiedener Größen, um verschiedene Farben oder Bereiche darzustellen . Wir können also einfach einige Schatten nebeneinander mit verschiedenen Stiftgrößen machen , was meiner Meinung nach der beste Weg ist, diesen Unterschied zu zeigen Also werde ich diese Box hier einfach skizzieren. Und dann, um es einfach zu halten, zeichnen Sie einfach zwei Linien. Wir werden dies also als drei verschiedene Bereiche verwenden. Dann können Sie erneut wählen, wie Sie möchten. Ich schätze, ich gehe von dunkel unten zu hell oben über. Und beschatten Sie einfach alle drei unterschiedlich. Sie können also den Effekt erzielen , dass es ziemlich deutlich zu einer Kluft in verschiedenen Bereichen führt. Es fällt mir schwer, den besten Winkel zu finden, um zu zeigen, was ich eigentlich mache. Ordnung, das war also die Größe und eine meiner größten Stiftgrößen Und dann ist das der O5. Und je nach Textur , die Sie erstellen, möchten Sie vielleicht eine genauere A-Linie entlang der Kante erstellen . Aber auch das kann vom Thema, das Sie machen, oder von Ihrem Stil abhängen . Ihr wisst inzwischen wahrscheinlich, dass ich ein großer Outline-Mensch bin. Ich skizziere also sehr gerne verschiedene Bereiche, bevor ich anfange, sie mit Punkten zu füllen, aber du musst keine Konturen verwenden, wenn du nicht möchtest Es kreiert einen ganz anderen Look ohne Konturen. Und es gibt viele wirklich tolle Künstler, die auf diese Weise arbeiten. Ein subtilerer Unterschied zwischen diesen beiden, da sie beide am größeren Ende der Stiftgrößen Aber dann gehe ich runter zum O2 auf dieser Seite. In Ordnung, das macht einen ziemlich deutlichen Unterschied zwischen diesen drei Bereichen Und noch einmal, das ist nur ein Feld, das wir aufgeteilt haben, also es bedeutet eigentlich nichts, aber wenn Sie es auf ein Thema anwenden, werden Ihnen die verschiedenen Bereiche ziemlich klar angezeigt. Das sind also die grundlegenden Grundlagen, die wir heute in unseren Illustrationen verwenden werden. Zuerst werden wir uns Illustration unseres Clownfisches befassen 5. Taufzeichnung: Clownfisch: Okay, also der erste Fisch , den wir in der heutigen Lektion illustrieren werden in der heutigen Lektion illustrieren wird unser Clownfisch hier sein Dieser ist der einfachste , weil die meisten Clownfische nur orange, weiß und schwarz sind Es ist also ein bisschen einfacher. Also werden wir dort anfangen. Wir haben also das Referenzbild auf der Registerkarte Projekte und Ressourcen, damit Sie es abrufen können. Oder noch einmal, du kannst immer dein eigenes finden. Also das erste, was ich mit meinem Clownfish machen möchte , ist meine Gliederung zu machen Auch dies ist je nach Ihrem Stil völlig optional. Wenn du nicht gerne skizzieren möchtest, ist das okay, aber ich schon. Damit werde ich also beginnen. Ich werde nur das Äußere skizzieren. Ordnung, also da ist meine kühne Gliederung und dann liegt es an Ihnen, welche anderen Details Sie angeben und skizzieren möchten . Also werde ich diese andere Flosse und dann auch das Auge skizzieren . Und dann werden wir uns mit der Beschattung befassen. Also skizziere ich dieses Ding. Und dann werde ich eine kleinere Größe für das Auge verwenden. Ordnung, dann färbe ich als Erstes In Ordnung, dann färbe ich als Erstes das Auge, weil es schwarz ist. Dann ist mein nächster Schritt, nachdem ich den Umriss gemacht tatsächlich alle schwarzen Bereiche auf dem Clownfish zu machen . Das ist ein so dunkler Bereich, dass ich ihn am Ende einfach einfärbe und diese Konturen erstelle, bevor ich hineingehe und die orangefarbenen und weißen Bereiche schattiere Sie könnten sich also dafür entscheiden, einige Punkte zu machen und die dunklen Aber ich finde einfach, es ist nicht wirklich nötig und ich werde sie einfach schwarz färben. Sie können dafür jede Größe verwenden, die Sie möchten. Werde das hier beschleunigen. Du musst mir nicht zusehen, wie ich uns alle ausmale, in Echtzeit. Okay. Also habe ich alle schwarzen Bereiche koloriert und eine Sekunde trocknen lassen, um sicherzugehen, dass ich es nicht verschmiert, wenn ich mit der Arbeit am nächsten Teil Es liegt also an Ihnen, ob Sie zuerst an den orangefarbenen oder den weißen Bereichen arbeiten möchten , aber ich werde mich für die orangefarbenen Bereiche entscheiden. Und hier kommen diese Verlaufslinien wirklich ins Spiel , wenn es darum geht kommen diese Verlaufslinien wirklich ins Spiel die Effekte auf die verschiedenen Bereiche zu erzeugen Wir werden dort und wieder beginnen, ganz bei Ihnen, welche Stiftgröße Sie möchten. Also fange ich mit der 03 an und schalte dann auf eine kleinere Größe um. Also fange ich hier mit dieser Flosse an. Ich arbeite vom äußeren Rand zur Mitte erstelle nur die Linien dieser Flossen. Und denken Sie dabei daran, dass Sie so viele oder so wenige Details hinzufügen können , wie Sie möchten , das liegt ganz bei Ihnen. Es geht irgendwie zurück und erstellt diesen Farbverlauf und fügt dann der Flosse einen kleinen Umriss hinzu. Wir haben einen etwas dunkleren Streifen, wo er am Körper des Fisches haftet Da haben wir also die Grundlagen. Und jetzt nehme ich eine kleinere Größe, um die Flosse etwas zu schattieren . Ich werde es hier oben dunkler machen. Ich verwende die kleinere 005-Größe, habe es an der schwarzen Spitze der Flosse dunkel der schwarzen Spitze der und werde dann etwas später. Dann wird der Bereich, in dem wir zuvor beschattet haben, weicher. Und das lassen wir vorerst irgendwie da und arbeiten dann an ein paar anderen Bereichen und dann kommen wir zurück und schatten es uns an Gehen wir als Nächstes zum Top-Fan hier. Das hat also einige ziemlich klare Linien. Auch hier bin ich wieder bei der Null-A3-Größe, aber Sie können jede beliebige Größe verwenden. Ich esse hier ein bisschen Grenzen. Eigentlich werde ich ein bisschen mit der gleichen Größe schattieren , bevor ich einen kleineren Punkt hinzufüge. In Ordnung, da ist also die obere Flosse. Und jetzt gehen wir hier runter nach unten. Ich mache dasselbe , was wir gemacht haben. Lesung oder kleine Gradientenlinien. Und wieder reingehen und beschatten. Richtig? Und, und wir haben gekauft, machen Sie einfach weiter. Also noch zwei Plätze übrig. Richtig? Und ich werde das näher bringen, während wir den letzten Bereich für den Schwanz machen Ordnung, und wir werden diesen Heckbereich fertigstellen, da er dort irgendwie in sich geschlossen ist Also füge ich Punkte für die dunkleren Bereiche hier unten hinzu und vermische das dann ein wenig. Also nochmal, stilistisch hast du die Wahl. Ich meine, wir haben für all diese Flossen kleine gepunktete Linien mit Farbverlauf erstellt , aber du könntest einfach Stiftstriche machen , wenn du möchtest, und sie dann einfach schattieren. Sie haben also viele Möglichkeiten, was Sie mit Ihrem persönlichen Stil anfangen möchten. In Ordnung, der nächste Teil ist reinzugehen und den Körper zu beschatten. Das ist also so ziemlich zurück zu den Grundlagen, und wir erstellen nur diese Punktverläufe Der Fisch ist also entlang der Flossen hier oben und unten dunkler und in der Mitte generell heller mit einem dunkleren Streifen hier. Da ich gerne in den dunkleren Bereichen anfange , werde ich das tun. Ich gehe von oben nach unten zur Arbeit. Beginnen wir also damit, einen Rand entlang der Oberseite zu erstellen. Das gibt uns also einen Bezugspunkt. Und dann fange ich einfach an, meine Punkte von dort aus zu verteilen. Und dann bring das ein bisschen zur Sprache. Und dann nochmal, da ich diese dunkleren Bereiche gerne machen würde, gehe ich jetzt hier nach unten und wiederhole den gleichen Vorgang. In Ordnung. Und dann, wie ich schon erwähnt habe, gibt es in der Mitte einen dunkleren Bereich, also werde ich den auch hinzufügen. Ich glaube, ich werde das noch ein bisschen weiter auseinandernehmen noch ein bisschen weiter auseinandernehmen Auch hier können Sie sich entscheiden, den gesamten Bereich mit dieser einen Stiftgröße zu schattieren , oder Sie können mit einer kleineren Größe beginnen. Ich dafür, ich werde es in der gleichen Größe belassen, nur um euch zu zeigen , wie das aussieht. Lassen Sie die Punkte also einfach verteilt, damit wir die Details der dunkleren Bereiche, die wir hinzugefügt haben, nicht verlieren Dann sehe ich hier oben noch einen etwas dunkleren Streifen, irgendwie füge ich hinzu, dass ich noch ein paar weitere Punkte hinzufüge, um diesen unteren Bereich abzudunkeln In Ordnung, damit ist dieser Teil abgeschlossen. Also werde ich das Gleiche machen, bei dieser A3-Größe von Null bleiben und am nächsten Abschnitt des Körpers arbeiten, wobei so ziemlich der gleichen Sache folge. Hier oben und um die Flosse herum ist es dunkler. Also fange ich oben an erstelle meinen kleinen Punktrand. Das mache ich gerne. Und dann von dunkel bis hell arbeiten. Großartig. In dieser Ecke ist es etwas dunkler. Auch hier mache ich gerne zuerst alle dunkleren Bereiche, bevor ich die Stellen, an denen es hinter der Flosse etwas heller und dunkler ist, ausfülle an denen es hinter der Flosse etwas heller . Scheuen Sie sich auch nicht, Ihre eigenen künstlerischen Entscheidungen zu Ihre eigenen künstlerischen Entscheidungen , wenn Sie sich ein Referenzbild ansehen Sie müssen auf keinen Fall genau darauf achten, wie das Referenzfoto aussieht. Fügen Sie Ihre eigenen Details hinzu oder vereinfachen Sie, wie es für Sie funktioniert. Ich glaube, ich habe so viele Jahre gebraucht, um zu erkennen , dass Dinge, die kompliziert sind, ich kann einfach die Entscheidung treffen, sie zu vereinfachen, das Leben viel einfacher machen . Jetzt fülle ich die helleren Bereiche aus, oder? Und dann füge hier einfach ein bisschen mehr Details mit einem kleinen Streifen hinzu. Etwas mehr Schatten hier unten. auch so wichtig beim Punktieren sich eine Sekunde Zeit zu nehmen und ein bisschen Abstand von der Arbeit zu nehmen, wenn man sie sich so genau ansieht, ich einfach verrückt aussehe Manchmal braucht man einen Schritt zurück , um wirklich zu sehen, wie es aussieht. In Ordnung, und dann ist der letzte Teil hier das Gesicht. Beginnen Sie also hier mit den dunkleren Bereichen rund um das Auge fügen Sie so viele oder so wenige Details rund um den Mund hinzu, wie Sie möchten. Und dann hatte ich hier nur ein paar Details. Und dann auch ins Auge. Auch hier können Sie eine andere Größe wählen , wenn Sie möchten. Genau dort haben wir alle orangefarbenen Bereiche. Jetzt müssen wir nur noch die weißen Bereiche richtig hell schattieren und dann den letzten Teil die weißen Bereiche richtig hell schattieren und dann den Details der Lamellen hier mit einem Hauch von Also werde ich wieder auf die Größe 005 umstellen , damit ich die Punkte wirklich klein halten kann. Ich gehe einfach rein und fange an zu beschatten. Nochmals. Wie ich im Video zu den Techniken erwähnt habe, finde ich, dass die Verwendung einer anderen Größe, besonders bei dieser dramatischen Darstellung, wirklich unterstreicht, dass diese Bereiche unterschiedliche Farben haben. Deshalb mache ich das gerne. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch mit genau der gleichen Größe schattieren , die wir zuvor verwendet haben. Und einfach weniger Punkte verwenden um zu zeigen, dass der Bereich viel später ist. Hab viel Schatten hier, wo er quasi unter dem Kinn ist. Als unser erster Abschnitt. Auch hier mache ich gerne zuerst die dunkleren Bereiche , weil die helleren Bereiche so schnell sind Es ist einfach so ein gutes Gefühl plötzlich so viel Fortschritt zu machen. Dagegen dauern die dunkleren Bereiche viel länger, weil du viel mehr Punkte machen musst. Aber du könntest es in völlig umgekehrter Reihenfolge tun. Das liegt an dir. In Ordnung, das sind also die größeren weißen Bereiche. Und jetzt fügen wir hier einige kleine Details hinzu. Also mache ich dasselbe die Linien für die Flossen verlängere, aber ich mache meine Linien nur mit wirklich, wirklich kleinen Punkten. Nur für den letzten Feinschliff. In Ordnung, unser Clownfish ist also so gut wie fertig. Ich lasse das alles für eine Sekunde trocknen und gehe dann mit meinem Radiergummi durch, um die Bleistiftbereiche zu reinigen und zu sehen, ob ich etwas anpassen muss Und dann füge ich vielleicht auch einen kleinen Felsbrockenumriss hinzu. Ordnung, also habe ich alle Bleistiftmarkierungen entfernt In Ordnung, also habe ich alle Bleistiftmarkierungen entfernt und beschlossen, ich glaube, mir hat der Umriss so gefallen, wie er ist. Wir sind also alle mit unserem Clownfisch fertig und als nächstes machen wir mit unserem nächsten Fisch für heute weiter 6. Tönen: Falterfisch: Zeit für unseren nächsten Fisch in der Klasse, der unser Falterfisch hier sein wird So ähnlich wie unser Clownfish. Und dann hat es die verschiedenen Farben, Streifen und einige andere Details. Aber es hat etwas mehr Textur , mit der wir arbeiten werden, als der Clownfish , der ziemlich glatt ist Also werde ich an einem Teil davon an diesem Kerl arbeiten. Also nochmal, genau wie bei dem Clownfish, werde ich mit meiner Gliederung beginnen Ich werde die Größe Null A5 für meine Gliederung verwenden. Eigentlich war das nur ein Scherz. Ich bin bei Null, wenn damit anfange. Wie viel und was Sie skizzieren, liegt wiederum ganz bei Ihnen und Ihrem Stil. Fins hier unten. Und dann genau das, was die Clownfische machen werden, die Augenfarbe In Ordnung, das sind die Grundlagen für unsere Gliederung. Und dann, oh, warte, war nur ein Scherz. Ich habe diese Flosse total vergessen. Da haben wir's. Okay. Jetzt gibt es die Grundlagen für unsere Gliederung. Und dann habe ich all die abgekratzten Streifen skizziert, damit wir bereit sind, daran zu arbeiten Das Erste, was ich tun werde, ist, dass es hier oben wieder ein bisschen schwarzer Fleck ist , weil das eine dunklere Gegend ist Es ist einfach, so ziemlich sofort auszuknocken. Ich werde einfach darauf eingehen und das skizzieren. Für mich ist das ein zu großer Fleck, um einfach ganz schwarz auszumalen, weil er dann irgendwie wie ein Ganzes aussieht Also werde ich es an den Rändern ein bisschen einfärben. Dann mache ich Punkte in der Mitte sehr, sehr nah beieinander. Nur weil ich denke , dass das für unser letztes Stück besser aussehen wird . Da ist unser dunkelster Bereich draußen. Das erste, woran ich arbeiten möchte, ist, dass diese beiden Streifen in der Nähe Kopfes einen dunkleren Umriss haben des Kopfes einen dunkleren Umriss haben als die anderen, die so ziemlich nur gelbe Streifen sind. Also werde ich das zuerst mit einem etwas dickeren Punkt hinzufügen . So viele entscheiden sich für den 03. Und füge das einfach in der Breite von nur ein paar Punkten rund um den ganzen Streifen hinzu. Und es erstreckt sich auch auf das Auge. Eine kleine Kurve, die man berücksichtigen muss. Das Auge ist 3D. Und ich gehe irgendwie davon. Richtig? Das ist also der erste Streifen. Senken Sie das wieder ein bisschen tiefer. Wir werden hier mit der Arbeit am zweiten Streifen beginnen. Ziemlich das gleiche Prinzip. Dann wiederhole ich es einfach auf der anderen Seite hier. In Ordnung, und das gibt uns einen ziemlich guten dunkleren Rand. Und dann werde ich auch die Entscheidung treffen, das zu tun. Little Joel Line oder Gills als Abriss hier, fügte das hinzu. Und dann füllen wir in der Mitte dieser Streifen die gelben Teile aus. Ich habe vergessen, das zu tun. Okay, da ich gerade die 03 verwende, gehe ich auf die Null runter, um nur Spaß zu haben, 01. Ich möchte darüber nachdenken, diesen Streifen etwas mehr Textur hinzuzufügen, anstatt sie nur zu schattieren. Also fange ich mit dunkleren Bereichen an und erstelle einfach ein paar dunkle Cluster, die ein bisschen mehr, mehr Textur verleihen . In Ordnung, also habe ich diesen Streifen ein bisschen Textur hinzugefügt diesen Streifen ein bisschen Textur hinzugefügt Aber auch hier, wenn Sie sie vereinfachen möchten, können Sie sie einfach ein wenig schattieren. Oder Sie könnten dieselbe Stiftgröße verwenden. Sie können verschiedene Stiftgrößen verwenden. Es ist alles eine persönliche Entscheidung für Sie. Da ich also diese Größe verwendet habe, um diese Streifen zu kreieren, werde ich das jetzt tun, um an den restlichen gelben Streifen hier zu arbeiten. Also fange ich zuerst mit diesem an. Ich fange immer noch irgendwie mit einer Gliederung an, nur weil ich mir immer gerne diese Grenze setze, damit ich weiß, innerhalb welcher Grenzen ich arbeite Aber das ist wieder nur eine Prozessentscheidung für Sie. Du könntest es einfach vollständig skizzieren, so wie ich die Flossen und so skizziert habe , wenn du das tun willst. Das liegt ganz, ganz bei dir. In Ordnung, das ist also ein weiterer Schlag beendet. Ich mache mit dem nächsten weiter, der gleichzeitig irgendwie 2N1 ist Und wenn es dann an der Stelle hier oben aufsteigt, wird es irgendwie gestreift wo sein Körper irgendwie dünn wird Denken Sie also auf jeden Fall darüber nach, wenn Sie an der Textur arbeiten. Ich erstelle gerade diese Gliederung da es sich um ein so großes Gebiet handelt. Denn ich fange an. In Ordnung, also ich habe hier irgendwie die obere Hälfte skizziert. Und tatsächlich werde ich eine etwas größere Größe verwenden , um einige Details der Flossen hier reinzubekommen . Und dann werde ich auch kreieren, es gibt einen kleinen violetten Bereich um diese Stelle herum. Ich skizziere das, um zu verhindern, dass es einige dieser kleinen Details gab Bevor wir reingehen und Schatten spenden Okay, das reicht. Erstes Detail. Gehen wir zurück zu unserer kleineren Größe. Dann. Ich glaube nicht, dass ich in diesem Kurs noch darüber gesprochen habe. Aber auch wie schnell oder langsam du deine Punkte machst , liegt ganz bei dir. Und für mich hängt es manchmal davon ab, wie viel Energie ich habe oder woran ich arbeite. Aber du kannst sie sehr schnell und zufällig platzieren. Oder du könntest sehr, sehr langsam und akribisch damit umgehen, wie du sie machst Es liegt wirklich an Ihnen, womit Sie sich wohl fühlen, was Ihnen Spaß macht. Ich würde auf jeden Fall sagen, dass ich in diesen Kursen die Punkte etwas schneller mache , als ich es normalerweise mit dem Hauptfach tun würde. Aber nicht zu dramatisch. Sofern ich keine wirklich, wirklich kleine, akribische Illustration mache , neige ich dazu, mit meinen Punkten ein bisschen zufällig zu sein Aber das alles bestimmt deinen Stil und alles. Also noch einmal, der Prozess wird bei jedem anders aussehen. Vervollständige die Konturen hier unten nach unten. Ich arbeite einfach weiter an der Textur. Was wiederum optional ist. Wie viel oder wie wenig Sie verschiedene Texturen einbeziehen möchten. ich hier etwas dunklere Schatten hinzufüge, sage ich normalerweise , dass ich zuerst die Textur und dann den Schatten hinzufüge Ich mache für einen Moment ein bisschen das Gegenteil. Auch hier ist die Textur, die ich versuche zu erzeugen , die schuppige Textur des Fisches Und da wir dann wieder unten sind, bewegt es sich in den dünnen Bereich. Also habe ich meine 03 genommen und einige dieser Details hinzugefügt, bevor ich in meinen kleineren Stift zurückgehe . Richtig? Und wenn ich wieder auf die kleinere Größe bin ich so aufgeregt, dass wir nach dem heutigen Kurs fast fertig sein werden umsteige, bin ich so aufgeregt, dass wir nach dem heutigen Kurs fast fertig sein werden, wir haben nur noch den Oktopus und die Meeresschildkröte zu erledigen Richtig? Da ist auch unser nächster Streifen. Und dann ist da noch ein bisschen Gelb an seinem Schwanz. Also lass uns das ganz schnell ausfüllen. Einfach, und dann hat es auch einen dunkleren Streifen. Also nehme ich die größere Größe. Füllen Sie das aus. In Ordnung, das sind all die dunkleren Bereiche Der nächste Schritt besteht also darin, allen weißen Bereichen Textur hinzuzufügen . Für mich werde ich zwischen dieser Größe O1 und E005 wechseln, um die Textur zu kreieren und die Details für den Rest des Fisches zu schattieren Also fange ich zuerst mit der 01 an und füge all unsere kleinen Linien an der Schwanzflosse hinzu. Ich werde sagen, dass ich dieses Referenzfoto definitiv bis zu einem gewissen Grad Und du darfst es gerne noch weiter vereinfachen als ich. Aber dieser Fisch hat diesen violetten Farbton vom Schatten her, ich schätze, in dem Becken, in dem er ist , und ich ignoriere einfach, dass ich ihn nicht so dunkel beschatten werde oder so Ich werde alle weißen Bereiche schön und hell halten . Weil ich einfach das Gefühl habe, dass die Stimmung auch mit dem Rest des Flash-Sheets besser passt mit dem Rest des Flash-Sheets besser Damit angefangen, werde ich hier um den Schwanz herum ein wenig Schatten hinzufügen , aber meistens werde ich mit einer kleineren Größe wieder reinkommen Fügen wir etwas Textur hinzu, um diese Flossen fertigzustellen. Wir halten nur eine sehr klare Abgrenzung zwischen den Bereichen, die gelb sind, und den Bereichen am Rand, die weiß sind Deshalb halte ich die Schattierung super, super einfach, oder? Und dann ist es in diesem Dreieck etwas dunkler. Und dann unter der Kieme hier, unten unten und um das Auge herum Also gehe ich rein und beschatte diese Bereiche mit dieser Größe. Aber dann gehe ich rein und füge mit der noch kleineren Größe mehr Details hinzu. Nochmals, genau wie ich im letzten Video gesagt habe, scheuen Sie sich nicht, einen Schritt von Ihrer Arbeit zurückzutreten und einfach zu sehen, wie sie aussieht. Auch hier wird es einfach so einfach, sich einwickeln zu lassen und so nah an Ihre Zeichnung zu starren so nah an Ihre Zeichnung zu , dass Sie das Gesamtbild nicht sehen Bücher sind viel besser, wenn Sie einen Schritt zurücktreten. Oder vielleicht sieht es nicht gut aus, wenn Sie einen Schritt zurücktreten und einige Anpassungen vornehmen müssen. Also mach das einfach so oft wie möglich. Und wenn wir mit der Beschattung der Karosserie fertig sind, werden wir die letzten paar Lamellen fertig stellen und mir die letzten paar Lamellen 005 geschnappt, damit ich mit dem Beschatten weitermachen kann. 005 geschnappt, damit ich mit dem Beschatten weitermachen kann Und ich werde mit dieser Größe ein bisschen schuppige Textur kreieren mit dieser Größe ein bisschen schuppige Textur Aber ich glaube nicht, dass ich damit zu verrückt werde. Und auch hier gilt: Wenn Sie einen schattierten Bereich mit einer kleineren Stiftgröße erweitern, achten Sie immer einen schattierten Bereich mit einer kleineren Stiftgröße erweitern, darauf, einige dieser kleineren Punkte in die ursprünglichen Punkte zu integrieren dieser kleineren Punkte in die ursprünglichen Punkte Für eine nahtlosere Mischung. Verdunkeln Sie hier nur den Rand des Schwanzes. Okay, das ist so ziemlich die gesamte Schattierung für die weißen Bereiche Und dann gehen wir einfach rein und fügen dem Zaun die letzten Details hinzu. So ziemlich das Gleiche , was wir mit dem Schwanz gemacht haben. Ich werde mit dieser Flosse hier anfangen. Und dann das Gleiche hier unten zu haben. Und dann gehen wir wieder rein und fügen nur ein bisschen mehr Details hinzu. Ich habe beschlossen, dass ich mir nicht die Mühe machen werde diesen Film an der Flosse durchsichtig zu machen, nur weil ich denke, dass es einfach zu viel Arbeit und etwas zu kompliziert ist, wenn man bedenkt, wo wir heute sind Wir sind so gut wie fertig. Genau wie ein Typ mit dem Clownfish. Ich wollte die Tinte eine Sekunde trocknen lassen und dann werde ich alle Bleistiftmarkierungen entfernen. In Ordnung, jetzt haben wir all diese Bleistiftmarkierungen gelöscht. Und Sie können einen Schritt zurücktreten und entscheiden, ob Sie etwas ändern oder hinzufügen möchten . Und dann sind wir fertig. Oder Falterfisch 7. Tönen: Seepferdchen: In Ordnung, es ist jetzt Zeit für unsere dritte und letzte Illustration für den heutigen Kurs, die unser Seepferdchen Schnappen Sie sich also Ihr Referenzfoto und beginnen wir, genau wie bei unseren letzten beiden, mit einer Gliederung. In Ordnung. Dieses Seepferdchen ist also kompliziert und hat viele Details, weshalb ich es für die dritte Lektion heute, nachdem wir uns aufgewärmt hatten, übrig gelassen habe, für die anderen weshalb ich es für die dritte Lektion heute, nachdem wir uns aufgewärmt hatten, übrig gelassen habe, für die heute, nachdem wir uns aufgewärmt hatten, übrig gelassen habe, Aber ich verspreche, dass ich Ihnen einige Möglichkeiten aufzeigen werde, es zu vereinfachen. Ziemlich einschüchternd wie es aussieht. Ich würde sagen, dass dies jedoch eine ist, bei der Sie auf jeden Fall eine ziemlich detaillierte Skizze haben möchten. Ein paar Stücke oder ein paar Tiere. Sie können eine ziemlich lose Skizze erstellen und die Details später ausfüllen. Aber weil dieser so viele Details enthält, ist es gut, dass all das von Anfang an herausgefunden hat. In Ordnung, da ist unsere Gliederung. Und wieder, genau wie bei den anderen Fischen, mache ich das Auge. Also gut, da ist unser Grundriss und wir können anfangen, über die Schattierung nachzudenken Ich würde diese Abbildung so aufteilen, dass ein Bereich die Flosse ist, die wir hier haben, die den anderen Fischen, die wir gemacht haben , sehr ähnlich ist, indem wir nur diese Linien erstellt haben. Und dann haben wir den Bereich um seinen Mund und alles mit dem Streifenmuster, das er hat Und dann wäre der dritte Bereich einfach der ganze Körper, die Textur, die er hat, und das alles mit Schatten zu füllen , bis du dort ansetzen möchtest Aber ich fange an der Spitze an fülle einige dieser dunkleren Streifen aus. Ich denke, das ist einfach der einfachste Anfang. Und dann gehen wir zum Dünnen und füllen den Rest des Körpers aus. Weil die Streifen auf seinem Gesicht so dunkel sind, werde ich mich ihm nähern wie ich mich dem Clownfisch genäht habe, indem ich einfach diese schwarzen Streifen hinzufüge Wenn Sie sie stattdessen entfernen möchten , können Sie diese Entscheidung treffen Aber ich werde einfach dem Referenzbild folgen und einige verschiedene Streifen hinzufügen. In ein bisschen hier. Eine kleine Pflanze abseits des Weges hat einige weiße Streifen, die hier mit diesen dunkleren Streifen vermischt sind , aber das werden wir später hinzufügen , wenn wir etwas mehr Schatten machen Okay, es gibt dunklere Streifen, also das ist eine Sache, die von der Liste gestrichen Und dann wäre der nächste Teil, der ziemlich einfach ist , da wir das mit unseren anderen Illustrationen gemacht haben, darin unseren anderen Illustrationen gemacht haben, , die dünne Stelle hier auszufüllen. Das werde ich also als Nächstes tun. Ordnung, also habe ich diese Linien hinzugefügt und ich werde später zurückgehen und ein bisschen Schatten hinzufügen, aber ich werde das vorerst einfach so belassen Ordnung, für den nächsten Teil werde ich am Schwanz arbeiten Ich habe erwähnt, wie wichtig eine gute Skizze ist, und ich werde tatsächlich ein bisschen mehr skizzieren. Jetzt. Ich skizziere. Hat diese Balken über Körper, die erhöht sind und so macht man einen Großteil der Textur. Ich markiere das nur ganz leicht so. Dann. Jetzt ist es an der Zeit, zu entscheiden welche Stiftgröße Sie für den Großteil Ihrer Schattierung verwenden möchten für den Großteil Ihrer Schattierung verwenden Ich glaube, ich werde mich meine sehr beliebte O2-Größe entscheiden. Also fange ich im kleinsten Bereich des Schwanzes an und arbeite mich nach außen, wenn ich mich mit der Arbeit an diesem Teil vertraut mache, den Teilen, die wir hier umrissen haben, oder wo es leichter ist. Und dann dazwischen Es ist ein bisschen dunkler und hier ist es am äußeren Rand besonders heller Also werden wir das im Hinterkopf behalten und einfach mit dem Beschatten beginnen Ich denke, Stücke wie dieses, wie insbesondere The Seahorse, können für den Anfang wirklich einschüchternd sein wirklich einschüchternd Aber ich denke, dann musst du dich einfach wirklich zwingen , einfach abzutauchen. Und wenn es dir nicht gefällt, das ist unser Start in einem kleinen Gebiet. Also ist es an der Zeit, das herauszufinden. Ich habe ein F. Dieses Referenzbild ist zu viel für Sie oder Sie können so viel vereinfachen, wie Sie möchten. Oder Sie finden gerne andere Referenzbilder für Seepferdchen Oder du kannst einen anderen Fisch fangen, wenn du willst. Was auch immer du tun willst, um deine Punktpling-Techniken zu üben Und ich werde noch einmal durchgehen und mit einer kleineren Stiftgröße etwas mehr Schatten hinzufügen mit einer kleineren Stiftgröße etwas mehr Schatten Also behalte das im Hinterkopf. Nicht dass es eine Voraussetzung für Sie wäre oder so, aber Sie haben diese Option. Und wieder, genau wie bei den anderen Teilen, stellen Sie sicher, dass Sie immer wieder einen Schritt zurücktreten , um zu sehen, wie es aussieht. Ich denke, eines der Dinge beim Punktieren ist, auch wenn es einschüchternd sein kann Wenn du das Gefühl hast, dass es nicht richtig aussieht, weißt du, es sind nur ein paar Punkte fehl am Platz und du kannst so viele weitere Punkte darauf legen , wie du brauchst, um es zu reparieren. Es ist nicht wie bei einer Markerzeichnung, bei der Sie zu viel von der falschen Farbe verwendet haben. Und jetzt gibt es nicht wirklich eine Möglichkeit, das zu überlagern. Natürlich kann man keine Punkte wegnehmen, aber ich denke nicht, dass Sie dadurch zu stark eingeschränkt werden, kleine Fehler im Laufe der Zeit zu korrigieren Denn allein der Gedanke an die Anzahl der Punkte, die in nur einem Stück enthalten sind, kann überwältigend sein Es gibt eine Möglichkeit, die Punkte in einem Stück zu zählen. Ich bin manchmal wirklich neugierig. Ich meine, ich habe schon einige wirklich große gepunktete Illustrationen gemacht große gepunktete Illustrationen gemacht Also zu wissen, wie viele Punkte ich darauf eingefärbt habe, wäre verrückt Ich habe auch bei diesem Stil den Punkt erreicht , an dem ich, wenn ich 20 Stunden lang arbeite, um meine Hand und meinen Arm mit Tintenpunkten zu versehen, wirklich anfange, sie zu spüren. Also versuche ich, mehr Pausen einzulegen und sicherzustellen, dass ich entspannt bleibe und nicht zu sehr angespannt bin. Aber es könnte auf jeden Fall hart für Sie sein wenn Sie zu lange zu schwer sind Also haben wir unser Referenzbild etwas vereinfacht , aber wir haben den Schwanz erstellt. Der nächste Schritt wird also funktionieren. dem Rest des Körpers sind einige der Linien eingezeichnet, aber auf dem Rest des Körpers ist ein Gittermuster zu sehen. Also gehe ich jetzt rein und skizziere das. Wie ich im Liefervideo erwähnt habe, schlage ich vor, für so etwas einen wirklich, wirklich leichten Stift zu verwenden . Ich verwende ein etwas dunkleres, als ich es normalerweise tun würde, damit ihr sehen könnt, was ich skizziere. Aber normalerweise verwende ich wie einen verrückten, verrückten hellen Stift und wirklich leichte Striche. Macht es einfach einfacher zu löschen, wenn Sie sich in dieser Phase befinden. Und das Aufräumen der Radiergummi - oder Bleistiftmarkierungen erleichtert mir das Leben wenn ich das einscanne und in Photoshop ziehe und anfange, es für Art Licensing zu bearbeiten Mit zurückgebliebenen Bleistiftmarkierungen klarkommen zu müssen, erhöht meinen Arbeitsaufwand nur ein bisschen Ich versuche, es wirklich schön und leicht zu halten , damit ich das nicht tun muss. Ordnung, also haben wir den Rest des Körpers unseres Seepferdchens herausgeholt Also behandeln wir die Linien des Rasters als die helleren Bereiche und verdunkeln sie sich an den Rändern und innerhalb der Boxen Also nochmal, es gibt einfach eine wirklich nette Möglichkeit, etwas aufzuschlüsseln, was wie eine wirklich komplizierte und strukturierte Kreatur aussieht wie eine wirklich komplizierte und strukturierte Kreatur Wir beginnen hier von unten, oder wir haben den Schwanz bereits hinter uns und bewegen uns nach oben. Hier kommen diese Punktlinien also wirklich zum Einsatz. Denn jedes Mal, wenn ich eine Box mache, mache ich zuerst eine Gliederung. Und ich werde zuerst die Ecken abdunkeln. Dann fülle die Mitte aus. Es liegt wieder an dir. Wenn du dafür verschiedene Größen verwenden möchtest, kannst du gerne schauen, ob ich das noch ein bisschen näher und auf den nächsten Block ziehen kann . Und noch einmal, achte darauf, dass du nicht bis zum Rand deiner Bleistiftlinien gehst . Sonst hast du keinen Platz mehr für die helleren Bereiche. Iss einfach weiter diese kleinen Kisten, wie ich schon sagte, verdunkle die Ecken und schaffe die kleine Grenze Und dann beschatte ich in der Mitte jedes Kästchen , das du tust, trete zurück, schau, wie es aussieht Und dann wieder, als ich gerade zurückgetreten bin, ist mir aufgefallen, dass ich hier einen großen Platz gelassen habe , den ich nicht mag. Nicht einmal über das Referenzfoto oder so, wenn ich hier einfach diesen kleinen Streifen hinzufügen werde hier einfach diesen kleinen Streifen hinzufügen Mach das ein bisschen kaputt. Perfekt. Und dann wird das ein großartiges Beispiel sein Wenn wir die Bleistiftlinien löschen, wird es wirklich den Effekt haben, auf den wir mit den helleren Bereichen zwischen diesen Rastern hingearbeitet haben mit den helleren Bereichen zwischen diesen Rastern hingearbeitet Ich mache solche Dinge wirklich gerne, weil es ziemlich methodisch Sobald Sie das getan haben, haben wir irgendwie herausgefunden wie wir diese Textur erstellen Es geht also nur darum , es durchzugehen und zu wiederholen, bis wir den gesamten Bereich ausgefüllt haben Ordnung, und ich werde in jeder Veröffentlichung den nächsten Teil der Villa hauptsächlich füttern, damit wir zur Sache übergehen können Ordnung, wir haben also die Textur des Körpers so ziemlich fertig gestellt Jetzt haben wir nur noch ein bisschen mehr zu erledigen, und zwar im Kopf hier oben. Das ist meistens ein bisschen einfacher. Aber gehen wir zuerst hinein und schattieren zwischen diesen Streifen. Wie ich bereits erwähnt habe, gibt es dazwischen einige weiße Streifen. Also werden wir es ziemlich leicht halten, nur um hier und da ein paar Punkte zu machen. Ich fotografiere dort, wo es unten dunkler ist. Und am Auge ist es definitiv etwas dunkler hier oben. Und dann um diese Form herum , die ich auch hier gezeichnet habe, werde ich nur einen kurzen Punktumriss davon machen, also behalte ich das als Referenz. Beschattung hier unten. Es ist etwas dunkler, wie ich schon sagte, unter der Form, die ich skizziert habe Richtig. Und dann sind sie nicht wie schwarze Streifen, wie wir sie auf dem Gesicht gemacht haben, sondern es gibt hier einige dunklere Bereiche, die irgendwie den gleichen Mustern folgen und das mit Punkten machen Mach noch ein bisschen Schatten. Auch hier können Sie wählen, ob Sie einen Stift in einer anderen Größe verwenden möchten. fühle mich irgendwie anders als ich, aber ich war heute mehr daran interessiert, es in der gleichen Größe Nochmals ein Schritt zurück und ich finde, das sieht ziemlich gut aus. Also noch einmal, ich nehme mir eine Sekunde Zeit, lasse die Tinte trocknen, lösche all diese Bleistiftlinien aus und sehe, was wir denken. Ordnung, ich habe die Bleistiftlinien bereinigt und ich glaube, ich möchte der Flosse hier mit der 005 nur ein wenig Schatten hinzufügen Flosse hier mit der 005 nur ein wenig Schatten Bedeutet nur eine Berührung, mehr Tiefe, es einfach an der Hinterkante dunkler werden zu lassen Ordnung, und dann möchte ich einen etwas genaueren Überblick darüber Eins. Das Ding sieht nur ein bisschen dünner aus als die anderen. Ich gehe rein und füge das hinzu. Ich muss auch sagen, dass beim Radieren manchmal etwas von der Tinte angehoben wird, sodass es nur einen Hauch heller wird. Deshalb gehe ich oft gerne zurück und mache eine dunklere Kontur, nachdem ich sie gelöscht habe Aber das ist auch der Grund, warum ich in meinen Zeichnungen, wenn ich nicht unterrichte, normalerweise meinen Zeichnungen, wenn ich nicht unterrichte, nach lösche. Auf diese Weise lösche ich im Nachhinein keinen Teil der Tinte aus, besonders nicht bei Stücken, bei denen ich das Original verkaufen möchte In Ordnung, also habe ich diesen etwas mutigeren Umriss hinzugefügt, und ich finde, er sieht toll aus Also haben wir unsere tropischen Fische fertig gemacht und bei unserem Flashsheet große Fortschritte gemacht. Ein bisschen Radiergummi wird abgespült und es sieht 8. Schlussgedanken: Vielen Dank, dass Sie die heutige Serie verfolgt haben, und ich wünsche Ihnen viel heutige Serie verfolgt haben, SPASS beim Einfärben der tropischen Fische im heutigen Kurs Vergiss nicht, ein Bild von dem zu machen, was du gemacht hast, und es in die Projektgalerie hochzuladen , damit wir uns alle ansehen können, was du erstellt hast Vergiss auch nicht, mir hier auf Skillshare zu folgen , damit du weißt, wann der nächste Kurs und die Serie veröffentlicht werden, was hoffentlich sehr bald sein sollte Die nächste Klasse für diese Serie wird der Oktopus sein. Und danach haben wir einfach die Meeresschildkröte , bis wir unser fertiges Flashsheet haben. Außerdem ist es sehr wichtig, unsere Meinung hier zu hinterlassen Skillshare-Kurse können jetzt entfernt werden , wenn sie keine Bewertungen haben Also geh bitte. Eine Rezension bedeutet wirklich viel und ich freue mich sehr zu hören, dass euch diese Seriensumme anscheinend wirklich Spaß gemacht hat. Dafür bin ich so dankbar. Und ich hoffe, dass der nächste Kurs sehr bald stattfindet.