Transkripte
1. Einführung: Hallo, schön, Freunde da
draußen zu haben und willkommen zu meiner Meisterklasse für Gitarre für Anfänger. Du wolltest
schon immer Gitarre spielen, weißt
aber nicht wirklich,
wie und wo du anfangen sollst. Dann ist dieser Kurs
genau das, was Sie brauchen. Ich heiße Jacob. Ich bin ein professioneller
Gitarrenlehrer und unterrichte
seit über zehn Jahren. Ich habe
vielen Menschen geholfen ,
besser Gitarre zu spielen. In diesem Kurs werde ich Ihnen
alles beibringen , was
angehende Gitarristen wissen müssen. Du lernst die wichtigsten Gitarrenakkorde
für Anfänger, die Schlagmuster. Und es wird dir auch beibringen,
wie man singt und Lieder spielt. Darüber hinaus gebe
ich Ihnen einige wertvolle
Praxistipps, mit
denen Sie schnellere Ergebnisse erzielen können. Der Kurs ist in
einem detaillierten, schrittweisen
Ansatz strukturiert , um sicherzustellen , dass jeder
folgen kann, unabhängig davon, ob Sie bereits musikalische
Erfahrung haben. Wenn du
deinen Traum vom Gitarrenspielen
endlich verwirklichen willst , musst
du zwei Dinge tun. Das erste, was Sie tun müssen, ist,
auf die Schaltfläche „Folgen“ zu klicken, aber Sie werden es
hier auf dem Bildschirm finden. So verpasst ihr keine neuen Vorlesungsvideos, die ich hier
auf Skillshare veröffentlichen
werde . Und das zweite, was
Sie tun müssen, ist natürlich
, diesen Kurs zu beginnen. Ich freue mich darauf, dich drinnen
zu sehen. Hab Spaß.
2. ,Strumming Grundlagen 1: Down: In dieser Lektion zeige ich Ihnen die Grundlagen der
Streaming-Technik. Schauen wir uns
zunächst die Form unserer rechten Hand an. Die Hand am
Handgelenk ist also ziemlich entspannt und unsere Finger
sind leicht gekrümmt. Wenn Sie möchten, können Sie
sich vorstellen, dass Sie einen wirklich leichten
Koffer in der Hand
halten. Jetzt zeige ich dir den Downstroke. Übrigens, ich schalte die
Saiten mit meiner linken Hand stumm. So sieht also der
Downstroke aus. Beim Downstroke treffen
deine Finger die
Saiten von unten nach oben. Achte darauf, dass deine Finger
in dieser Kofferposition bleiben . Halten Sie sie also
sanft nach innen gebogen und strecken Sie sie nicht weg,
wie hier beim Spielen. Aber behalten Sie die entspannte
Kofferposition bei. Eine weitere wichtige Sache ist
, dass die Bewegung von Ihrem Handgelenk
ausgehen sollte .
Wenn du spielst. Viele Menschen haben ein
sehr enges Handgelenk. Also bewegen
sie beim Spielen den ganzen
Arm. Das kostet tatsächlich
ziemlich viel Mühe und auch viel Zeit. Also vor allem, wenn du schnell spielen
möchtest, wirst
du viel schneller sein, wenn die Bewegung
vom Handgelenk ausgeht. Also zeige ich dir das noch einmal. Jetzt ist das Handgelenk entspannt und die Bewegung geht
vom Handgelenk und der Arm macht mit. Lassen Sie also den Arm sich bewegen, aber die Arme sollten die Bewegung nicht
leiten. Also zeige ich dir noch einmal die
andere Sache. Jetzt habe ich ein straffes
Handgelenk und Sie sehen, dass ich eine viel
größere Armbewegung machen
muss , um die gleichen Ergebnisse zu erzielen. Entspannter Marist. Eine gute Möglichkeit , dies zu üben, besteht darin vor einem Spiegel zu sitzen. Und das wird es dir
leichter machen,
deine Bewegung zu kontrollieren und
du wirst sie wirklich deutlich
beobachten können . Die beiden Erkenntnisse
aus dieser Lektion
sind also die Kofferposition für Ihre rechte Hand und eine Klimmbewegung, die von Ihrem Handgelenk und nicht
von Ihrem ganzen Arm ausgeht. Ich hoffe, Ihnen hat diese Lektion gefallen und wir sehen uns bald wieder.
3. Grundlagen des Strumming 2: Up: Schauen wir uns nun die Zusammenfassung
an. Das Abstrakte
wird nur mit dem Daumen gespielt und kommt normalerweise
nach dem Abschlag. Schauen wir uns das an. Wir gehen runter, hoch, runter, hoch, runter, hoch, runter, hoch. Ich zeige dir die Bewegung
noch einmal. Jetzt. Wenn wir jetzt einen Downstroke spielen, schlagen
wir normalerweise bis
zu sechs Saiten an. Beim Abspielen einer Zusammenfassung
ist das eigentlich nicht nötig. Tatsächlich würde ich mir nicht allzu viele
Gedanken darüber machen, wie viele Saiten Sie
tatsächlich mit dem Daumen schlagen. Manchmal hast du also vielleicht
nur eine Saite, manchmal triffst du
vielleicht drei Saiten. Und das ist alles in Ordnung. Anstatt dich auf
die Anzahl der Saiten zu konzentrieren ,
die du anschlägst, konzentriere dich auf einen gleichmäßigen Takt und eine konstante
rhythmische Bewegung. Ich mache das nochmal für dich. Wir gehen runter, hoch, runter, hoch, runter, hoch, runter, hoch. Halte also deinen Daumen
ziemlich gerade. Und achte darauf, dass du einen gleichmäßigen Takt
hast. Nun, da Sie die Grundlagen
der Schlagtechnik kennen , sind
Sie bereit, Ihr
erstes Schlagmuster zu lernen, was wir
in der nächsten Lektion tun werden. Bis bald.
4. Strumming-Muster 1: In dieser Lektion
lernst du dein erstes
Schlagmuster. Das Zeichen, das Sie über
jedem Knoten finden , steht für Downstroke. Das Schlagmuster
besteht nur aus Daunen. Es klingt so. 12341234. Also mach weiter und versuche das Muster zu spielen
und zu zählen. Ich mache es wieder für dich. Die 12341234. Das sollte also ziemlich einfach sein. Jetzt habe ich eine kleine
Challenge-Übung für dich. Ich möchte, dass du
das Muster Nummer
eins spielst und gleichzeitig
Achtelnoten zählst. So klingt es. 1 und 2 und 3 und 4 und 1 und 2 und 3 und 4 und 1
und 2 und 3 und 4. Das könnte also
etwas schwierig sein , wenn Sie es
zum ersten Mal ausprobieren. Aber ich ermutige Sie dringend, dies
zu üben, da es eine Übung ist
, bei der
Ihre Stimme und Ihre Hände tatsächlich Ihre Stimme und Ihre Hände unabhängig voneinander
sind. Und es ist wirklich wichtig, diese Fähigkeit
zu entwickeln, besonders wenn Sie gleichzeitig
singen und Gitarre
spielen möchten . Also übe weiter und wir
sehen uns in der nächsten Lektion. Tschüss.
5. Strumming Muster 2 fertig: In dieser Lektion zeige ich dir,
wie man Strumming Pattern spielt. Nummer zwei. Das
Zeichen für Downstroke kennst du bereits. Und dieses neue Zeichen, das wie ein V aussieht,
steht für Upstroke. Bei diesem Muster
wechselst du ständig zwischen
Abschlag und Aufschlag. Ich habe für dich gespielt. Wir gehen runter, rauf,
runter, rauf, runter, rauf,
runter, rauf, runter, rauf,
runter, rauf , runter, rauf, runter, rauf. Oder wenn wir zählen, was wir spielen, wären
es 1,2 und 3,4 und 1,2 und 3,4. Und mach weiter und
versuche das zu spielen. Ich mache es noch einmal für dich. 123,4. Und da dieses Schlagmuster nur aus Achtelnoten besteht, die Herausforderung
für dieses Muster darin, die Koordinaten
nach
dem Ebenenmuster Nummer zwei zu zählen. Und so klingt das. 12 341-234-1234, Hälfte und Üben. Und wie bald wieder in
der nächsten Lektion, Tschüss.
6. LH-Position fertig: In diesem Abschnitt lernst
du deine ersten Gerichte kennen. Aber zunächst
möchte ich ein
wenig über die Position der
linken Hand sprechen . Um dir die
Grundposition der linken Hand zu zeigen, bewege
ich meine Finger
bis zum siebten Bund. Und dann legen Sie einen Finger
pro Bund auf die G-Saite. Das heißt also, mein Zeigefinger, mein erster Finger
liegt auf dem siebten Bund. Der zweite Finger geht auf
Fred Nummer acht, Ringfinger auf den Faden, Nummer neun, und
der kleine Finger geht auf Fred. Nummer zehn. Deine Fingerknöchel sollten
immer so gebeugt sein. Platziere deine
Finger also nicht so. Also behalte die NACA,
verbringe die ganze Zeit. Eine weitere wichtige Sache
ist, dass Sie
die Saiten mit den
Fingerspitzen berühren . Also fass die Schnur hier nicht an. Aber hier. Wie Sie sehen, ist es auch wichtig,
Ihre Finger nahe am Ende
des Fadens zu platzieren . Das heißt also
nah am Metallstück. Wenn ich also meinen
Zeigefinger auf den siebten Bund lege, habe ich ihn hier und nicht hier platziert. Das ist also ein guter Ort dafür. Und das ist ein kleiner, aber
tatsächlich großer Unterschied denn wenn Sie
Ihren Finger in
die Nähe des Bundendes legen , die Tonhöhe tatsächlich
genauer und Sie
benötigen weniger Druck. Ihr Daumen
sollte ziemlich gerade sein
und sich irgendwo
zwischen dem Zeige- und
Mittelfinger befinden . So sieht es also aus. Beuge dein Sample nicht um
und halte es so, besonders wenn du
eine klassische Gitarre hast. Es gibt tatsächlich
Westerngitarristen , die mit dem Daumen spielen. Aber vorerst würde ich sagen, lassen wir es einfach so, wie ich es gesagt habe, also halten wir den Daumen gerade und zwischen Zeige
- und Mittelfinger. Noch einmal Sozialisten an Sie. Dies ist Ihre Grundposition , die Sie versuchen sollten, in Ihrer Hand
zu halten. Das waren also einige
grundlegende Informationen darüber, wie man die linke Hand hält. In der nächsten Lektion zeige
ich Ihnen einige schnelle Aufwärmübungen
für Ihre linken Finger.
7. LH fertig: In dieser Lektion zeige ich
Ihnen eine Aufwärmübung, die Ihren Finger
hilft, Kraft und Unabhängigkeit zu entwickeln. Lege deine Finger
auf die dritte Saite, so wie du sie in
der vorherigen Lektion gemacht hast. Also
geht der erste Finger auf den
siebten Bund und so weiter. Hebe jetzt deinen Zeigefinger und bewege ihn ein wenig. Es stellt jedoch sicher, dass die anderen Finger an Ort und Stelle
bleiben. Also sollten sie es nicht
mögen, damit weitermachen. Sie bleiben in ihrer Position und der Zeigefinger
bewegt sich ein wenig. Und jetzt tippe mit dem Zeigefinger so
auf die Schnur. Achte darauf, dass die, dass
die Knöchel gebeugt sind. Also, wenn du die
Klopfbewegung machst, mach es nicht so. Also gehe ich zurück zum richtigen Weg. Wie in der normalen Position. Ich kann die ganze Zeit gebeugt bleiben. Stimmt es? Legen Sie also Ihren Zeigefinger
ab und heben Sie jetzt Ihren Mittelfinger an. Und zuerst, bewege
es einfach ein bisschen und vergewissere dich, dass das andere
Ding ist, bleib an Ort und Stelle. Und dann tippe ein paar Mal auf deinen
Mittelfinger. Sie auch hier sicher,
dass die Knöchel
gebeugt bleiben und dass die andere
Sache an Ort und Stelle bleibt. Wenn dir das schwer fällt, dann kannst du die
Bewegung immer etwas kleiner machen, weniger Druck, kleinere
Größe der Bewegung. Rest des Mittelfingers. Hebe jetzt deinen Ringfinger und
bewege ihn ein wenig. Sie werden wahrscheinlich feststellen , dass diese Bewegung für den Ringfinger viel
schwieriger ist. Und das ist sehr nützlich. Die Überdachung ist also der schwierigste Finger,
um unabhängig von den anderen zu werden. Wenn Sie also
die Klopfübung
mit dem Ringfinger ausprobieren , machen Sie die Bewegung
einfach so
klein wie sie sein muss. Die Bewegung des Ringfingers wird kleiner
sein als die Bewegung
der anderen Finger. Überanstrengen Sie sich nicht. Versuche entspannt zu sein, versuche,
das andere Ding
in ihrer Position zu halten . Und dazu machst du
die Bewegungen einfach so klein,
wie du es brauchst. Und jetzt nimm deinen kleinen Finger, bewege ihn und
tippe ihn nun auf die Schnur. Nachdem Sie diese
Übung einige Tage lang geübt haben, können
Sie beginnen, Ihre Finger
einen Bund tiefer
zu bewegen , sodass Sie
Ihren Zeigefinger auf die Saite legen können . Ihr Zeigefinger auf
dem Bund Nummer sechs und so weiter. Und im Laufe der Wochen können
Sie
Ihre Finger schrittweise nach unten bewegen , bis Sie den ersten Bund
erreicht haben. Sie sehen also, als ich dachte, wenn ich meine Finger
in diese Position lege, sehen
Sie, dass sie ziemlich
weit voneinander entfernt sind und das liegt daran die Fäden
hier breiter sind als hier. Das ist eigentlich der
Grund, warum ich
diese Übung im siebten Bund,
am siebten Bund anfange . Denn Ihre Finger werden
einige Zeit brauchen , um sich an
diese gestreckte Position zu gewöhnen. Also ja,
das am siebten Bund und wenn deine Finger
daran gewöhnt haben,
gehe Woche für Woche weiter nach unten. Du gehst weiter nach unten, bis
du in
der ersten Position spielen kannst und
diese Strecke halten kannst, ohne dich zu unwohl zu
fühlen. Das war also unsere
Aufwärmübung für die linke Hand. Ich ermutige Sie, es
regelmäßig zu üben , da es
für Sie viel einfacher sein
wird , Codes zu spielen,
wenn Ihre Finger richtig
aufgewärmt sind . Wir
sehen uns in der nächsten Lektion.
8. So liest man Akkorddiagramme und 1. Akkord e-Moll (Em): In dieser Lektion werde
ich Ihnen beibringen, wie
man Akkorddiagramme liest. Und es wird auch
deinen ersten Akkord, e-Moll, lernen. Schauen wir uns also das Akkorddiagramm
an. Wir haben sechs Linien, die ausgefallen sind. Und diese sechs Linien
stehen für unsere Zeichenketten. Die linke Zeile ist
die tiefe E-Zeichenfolge oder Zeichenfolge Nummer sechs, und die rechte Zeile ist die Zeichenfolge Nummer eins.
Die hohe E-Saite. Wir haben auch einige
horizontale Linien und sie stellen die Fäden dar. Wenn wir uns jetzt das
Akkorddiagramm ansehen, haben
wir den zweiten Finger
, der der Mittelfinger ist. Und dieser Finger liegt auf dem zweiten Bund
der fünften Saite. Zweiter Bund, zweiter
Finger, eine Saite. Hier müssen wir also unseren Mittelfinger
platzieren. Und unser Ringfinger liegt auf dem zweiten Bund der D-Saite. Die Kreise bedeuten, dass wir
mit offenen Fäden spielen müssen. Sie sehen also die Kreise hier oben. Und sie sagen uns, dass wir
die offene Saite spielen müssen. Das ist also e-Moll, und ich habe einmal für dich gespielt. Eine andere Art, e-Moll
zu spielen, ist die
Verwendung des ersten und
des zweiten Fingers. In diesem Fall legt sich
der erste
Finger auf den zweiten
Bund, eine Saite. Und das zweite
Ding, das auf
dem zweiten Bund steht, D-Saite. Das war also e-Moll. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. Tschüss.
9. Akkord E-Dur (E): In dieser Lektion werde
ich dir beibringen, wie
man den Akkord E-Dur spielt. Der E-Dur-Akkord sieht dem e-Moll ziemlich
ähnlich. Wir haben auch
den zweiten Finger am zweiten Bund
der A-Saite und den dritten Finger am
zweiten Bund der D-Saite. Und jetzt müssen wir unseren ersten Finger auf den
ersten Bund der G-Saite legen. Und so klingt die Natur. Das war also E-Dur. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
10. Akkord E7: In dieser Lektion zeige ich Ihnen
zwei Möglichkeiten, den Akkord E7 zu spielen. Um 7 zu spielen, musst du
deinen zweiten Finger
auf den zweiten Bund legen , eine Saite, und deinen ersten Finger auf den ersten Bund, die G-Saite. Sie können sich
den E7-Akkord auch als
E-Dur-Akkord vorstellen , jedoch ohne den Ringfinger. Eine andere Art, E7 zu spielen, besteht darin
, zuerst ein Major zu spielen. Also zweiter Finger am
zweiten Bund, eine Saite, dritter Finger am
zweiten Bund, D-Saite und erster Finger am
ersten Bund, G-Saite. Und dann fügst du den vierten
Finger, den kleinen Finger, am dritten Bund
der B-Saite hinzu. Die E7-Version mit
zwei Finger ist also offensichtlich
die einfachere. Aber wie dem auch sei, ich ermutige
Sie,
beide Versionen zu üben , da es
immer gut ist, eine Wahl zu haben. Und die zweite Version ist ein großartiges Training für
Ihren kleinen Finger. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. Tschüss.
11. Strumming Pattern 3 fertig: Das Schlagmuster Nummer drei besteht aus
Viertelnoten und Achtelnoten. Und es klingt so. 1, 2, 3, 4 und 1, 2, 3, 4 und 1, 2, 3, 4, runter, runter, runter, rauf, runter, runter,
runter, runter, runter. Jetzt muss ich
Übungen für dich herausfordern. Die erste Herausforderung besteht
darin, Koordinaten zu zählen, indem das Muster
gespielt wird. Also gehen wir 1234, 1234, 1234, 1234. Und die zweite Übung, Sie vielleicht schon
erraten haben, besteht darin, Achtelnoten zu zählen, die
Wellenlänge des Musters. Also nehmen wir 1 und 2 und 3 und
4 und 1 und 2 und 3 und 4, 1 und 2 und 3 und 4. Also viel Spaß beim Üben und
bis bald in der
nächsten Lektion. Tschüss.
12. Strumming Muster 4 fertig: In dieser Lektion
zeige ich Ihnen, wie man Schlagmuster Nummer vier
spielt. Lassen Sie uns also direkt darauf eingehen. Wir gehen runter, runter, rauf, runter, rauf, runter, runter, rauf,
runter , rauf, runter, rauf. Und jetzt zähle ich, was ich spiele. 12.3, 4.1, 2.34 und so mach weiter
und versuche das zu spielen. Ich mache es noch einmal für dich. 12,3, 4,1, 2,34. Lassen Sie uns nun unsere
beiden Challenge-Übungen ausprobieren. Zunächst zähle ich
Viertelnoten, während ich das Muster
spiele. 12, 341-234-1234. Jetzt zähle ich acht
Knoten, während ich
das Muster 1 und 2 und 3 und
4 und 1 und 2 und 3 und 4
und 1 und 2 und 3 und 4 spiele das Muster 1 und 2 und 3 und . Sie können auch versuchen,
dieses Muster zu spielen und einen
der Courts zu verwenden , die
Sie bereits gelernt haben. Also z. B. e-Moll. Wenden Sie das Muster also
erneut für Sie an. Mit dem e-Moll-Akkord. Wir gehen runter,
runter, runter, runter, runter. Viel Spaß beim Üben und wir
sehen uns in der nächsten Lektion. Tschüss.
13. Strumming Muster 5 fertig: Schauen wir uns nun das
Schlagmuster an. Nummer fünf. Ich habe für dich gespielt. Wir gehen runter, runter,
rauf , runter, rauf, runter, runter, runter, runter, rauf, runter, runter,
rauf, runter , rauf, runter, rauf, runter, rauf. Oder wenn wir zählen, was wir spielen, wären
es 1, 2, 3 und 4. 1, 2, 3 und 4 und 1, 2, 3 und 4 und 1, 2, 3 und 4. Und dann probiere unsere beiden
Challenge-Übungen aus. Also zähle ich zunächst die
Koordinaten, während ich das Muster
spiele. 1234,
1234, 1234. Und jetzt zähle ich
Achtnoten, während ich
das Muster 1 und
2 und 3 und 4 und 1
und 2 und 3 und 4,
1, 2 und 3 und 4 spiele das Muster 1 und 2 und 3 und 4 und 1
und 2 und 3 und 4, . Übrigens, dieses Schlagmuster
wird tatsächlich
von Bob Dylan in seinem Song
Knocking on Having Store verwendet . Und Schlagmuster
Nummer drei, das du auch schon
gelernt hast. Und wenn du daran
interessiert bist, dieses Lied zu lernen, kannst
du auf
meinen YouTube-Kanal gehen , wo ich
ein kostenloses Tutorial anbiete. Wenn Sie also in der Lage sind
, dieses Schlagmuster und das
Schlagmuster Nummer drei zu spielen , dieses Schlagmuster und das , haben
Sie bereits
die Grundlage für
das Klopfen geschaffen und das Strumming
installiert. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. Tschüss.
14. Schlafst du die Demo fertig: Die Sache ist das Mastering von John Ross, Ronnie. Und Tom Tom
15. Schlafst du Akkorde und Strumming fertig: In dieser Lektion
möchte ich Ihnen den Code und das Schlagmuster zeigen ,
die wir
benötigen, um isoliert zu spielen. Wie Sie sehen können,
haben wir in diesem Song nur einen Code, was ihn zu einem
großartigen Anfängerlied macht. Und dieser Akkord ist
E-Dur mit dem zweiten, dritten und ersten Finger. Und das
Streifenmuster, das ich
verwende , ist Muster Nummer vier, das ist 12,3, 4,0. Mit anderen Worten,
runter, runter, runter. Lass uns das Lied durchgehen. Wir haben insgesamt acht
Takte E-Dur, und dann fügen wir dem E-Dur-Akkord einen weiteren
Abschlag hinzu. Also acht volle Takte und dann eine stromabwärts. Lass mich dich
durch das Lied führen. Wir nehmen 12.34 und die
zweite Maßnahme 12.3. Und dritte Maßnahme 12.3. Vierte Maßnahme, 1.3. Im Moment haben wir die zweite Zeile. Wir gehen 1234, zweiter Takt, 123. Dritte Maßnahme, 12.3. Quartiere messen 1234. Und dann eins. Wir spielen keinen
kompletten Takt, bei dem noch einen Downstroke hinzufügen
wollten. Ich denke, es ist ziemlich wichtig
, einen Song mit
einem Downstroke zu beenden , weil
dadurch deutlich wird, dass der Song vorbei ist. Also beende immer mit einem Down. Und das können wir tun, indem wir einen weiteren Downstroke
hinzufügen. So wie diese. In diesem Beispiel spielen wir den letzten Takt, den
letzten vollen Takt, Taktnummer 81234 und dann eins. Und dann habe ich den Song
mit diesem Downstroke auf
dem E-Dur-Akkord beendet . Im nächsten Video
habe ich eine Playlist für dich , mit der du das Schlagmuster,
den Court und
den Rhythmus üben kannst . Viel Spaß damit und ich
freue mich darauf, Sie dort zu
sehen.
16. Schlafst du zum Spielen fertig: 1, 2 und 3, 4, 2, 3, 1 ,
3, 1, 2 und 3.
17. Hast du Tipps zum Schlafen zum Singen fertig: In dieser Lektion
möchte ich Ihnen
einige Tipps zum Sehen geben . Wenn wir gleichzeitig singen und
Gitarre spielen. Es ist natürlich wichtig, dass wir in der richtigen Tonart gesehen haben. Also
passten die Stimme und die Gitarre zusammen. Es ist also ziemlich wichtig, die erste Notiz
zu finden, den Startknoten, den ersten
Knoten, den wir sehen werden. Und das können wir tun, indem wir den G-Dur-Akkord
spielen. Schläfst du? Und wir können den
Startknoten finden, indem wir ihnen zuhören. Schläfst du? Oder eine andere Möglichkeit besteht darin,
die einzelne Saite zu spielen. In diesem Fall
wäre es die vierte Zeichenfolge. Das sind die Noten e.
Du siehst übrigens den dritten Finger am zweiten
Bund, wo die Knoten liegen. Also lasse ich einfach meine Hand in der Hauptposition liegen,
EMH-Position, tut mir leid. Ah, jedes gehaltene Phi, hör dir einfach an, indem du
dir die einzelnen Noten anhörst. Lass uns jetzt
den ganzen Song zusammen durchgehen. Benutze den Use the Jogg beim morgendlichen bizarren Klingeln. Und vergiss nicht, am Ende
des Songs
noch einen Downstroke hinzuzufügen . Lassen Sie mich You,
De Ding Ding Ding Dong zum Beispiel, das
Ende noch einmal zeigen , dass der Song fertig ist. Das war also unsere Lektion darüber,
wie man im Schlaf spielt. Ich hoffe es hat dir gefallen.
Und ich freue mich darauf, dich bald in
einer der nächsten Lektionen wiederzusehen.
18. Üben fertig: In dieser Lektion möchte ich über
das Üben sprechen. Habe bereits mehrere Jahre
Unterrichtserfahrung. Ich weiß, dass Studierende
in der Regel ähnliche
Fragen zu diesem Thema stellen. In diesem Video versuche ich, einige
dieser Fragen
zu beantworten. Die erste und
häufigste Frage ist, wie oft und wie lange
sollte ich üben? Die allgemeine Antwort darauf lautet, dass viele kurze
Trainingseinheiten zu besseren Ergebnissen führen als eine
lange Trainingseinheit. Das heißt, wenn Sie jeden Tag 15 Minuten Gitarre üben , erzielen
wir bessere Ergebnisse
als wenn Sie einmal pro Woche
2 Stunden lang Gitarre
üben . Versuchen Sie also wirklich, jeden Tag zu
üben, besonders am Anfang. Und egal wie kurz
Ihre Trainingseinheiten sind. Also auch wenn sie nur 10 Minuten oder auch
nur 5 Minuten lang sind. Wenn Sie
jeden Tag konsequent üben , Gitarre zu üben, werden
wir zu einem Teil
Ihrer täglichen Routine. Dann
wird es außerdem zur Gewohnheit werden. Wenn Sie diesen Zustand erreicht haben, werden
Sie sich kontinuierlich verbessern. Eine weitere häufig gestellte Frage ist, wie kann ich motiviert bleiben? Und die grundlegende Antwort darauf lautet, realistische Ziele
und Erwartungen zu
haben. Ich weiß also, dass das ziemlich
schwierig ist, weil es viele
Online-Gitarrenkurse gibt, viele Lehrer da draußen,
die dir versprochen haben, innerhalb von vier Wochen einen großartigen Gitarristen
aus dir zu machen. Aber die Wahrheit ist, dass
dies nichts weiter als
eine Marketingstrategie ist. Jede einzelne Person
, die gut
ein Instrument spielen kann, hat monatelang und
jahrelang geübt. Also, wenn Sie jetzt, sagen
wir, drei oder
vier Wochen Gitarre
geübt haben und noch kein Gitarrenprofi geworden sind. Mach dir keine Sorgen. Lass dich nicht frustrieren,
bleib motiviert, denn es braucht
einfach mehr Zeit
, um ein gutes Level zu erreichen. Eine weitere gute Möglichkeit,
motiviert zu bleiben, besteht darin,
die Gitarre irgendwo
in Ihrem Haus oder in
Ihrem Zimmer zu platzieren die Gitarre irgendwo
in Ihrem Haus oder in , wo sie
ständig sichtbar ist. So kannst du dir z.B. einen
Gitarrenständer besorgen oder die Gitarre sogar an
dein Board hängen. Und ich verspreche dir, wenn du deine Gitarre
ständig siehst, wirst
du sie mit größerer Wahrscheinlichkeit beim Üben in die
Hand nehmen. Jetzt möchte ich die Frage
beantworten, wann sollte ich nicht üben? Und die naheliegendste Antwort auf diese Frage ist, dass Sie
nicht üben sollten, wenn Sie krank
sind. Und das macht
offensichtlich Sinn. Du solltest auch nicht üben
, wenn du sehr müde bist. Denn wenn Sie
müde sind, kann sich Ihr Geist nicht
auf Ihre Übungsaufgabe konzentrieren. Und so verbessern Sie
sich am Ende nicht. Es ist also wirklich wichtig, die richtige
Trainingszeit für Sie zu wählen. Die richtige Trainingszeit
ist eine Zeit, in der Sie sich erfrischt und voller Energie fühlen. Und das ist von
Person zu Person unterschiedlich. Manche Leute üben also
gerne früh
am Morgen , nachdem
sie aus dem Bett gekommen sind. Andere üben gerne
abends , wenn sie von der Arbeit
zurückkommen. Und andere
üben gerne spät in der Nacht. Versuchen Sie also herauszufinden, was
Ihre beste Übungszeit ist. Und versuche in
diesen Zeiten zu üben , denn das wird einen großen Unterschied in
deinen Übungsergebnissen
machen. Das war also unsere
Lektion über das Üben. Ich hoffe, dass ich Ihnen
einige wertvolle
Informationen geben konnte und hoffe
auch, dass Sie
Ihre nächste
Trainingseinheit noch mehr genießen werden . Wir sehen uns bald wieder. Tschüss.
19. Intro zu Akkordwechsel fertig: Ändern von Akkorden ist für viele Menschen
eine wirklich schwierige
Aufgabe. Und das ist der
Grund, warum ich diesem Thema
mehrere Abschnitte dieses
Kurses gewidmet habe . Denn wenn du
bestimmte Regeln und Richtlinien befolgst
und auf bestimmte Dinge
achtest, dann wird es viel einfacher sein, Codeänderungen
zu üben. In diesem Abschnitt und in den anderen Abschnitten zu diesem
Thema möchte
ich mit
Ihnen
gemeinsame Kernänderungen durchgehen und Ihnen zeigen, wie Sie
sie richtig anwenden können. Ordnung, also die Grundregel Nummer eins lautet: Wählen Sie ein
einfaches Schlagmuster. Ändern von Akkorden ist eine wirklich schwierige Aufgabe
für Ihre linke Hand. Sie möchten also Ihre ganze
Aufmerksamkeit auf diese Aufgabe richten. Wenn Sie ein schwieriges
Schlagmuster haben, haben
Sie auch eine
schwierige Aufgabe für Ihre Rechte und es ist wahrscheinlicher, dass sich Ihre
Aufmerksamkeit
darauf konzentriert, ein
einfaches Schlagmuster auszuwählen. Und so können Sie sich
ganz auf Ihre linke Hand konzentrieren. Sobald Sie
die Codeänderung gemeistert haben, können
Sie natürlich ein
schwierigeres Strumming-Pattern ausprobieren. Regel Nummer zwei: Mache alle
Bewegungen so klein wie möglich. So viele Menschen neigen dazu, ziemlich
hektisch zu werden, wenn sie zwischen zwei Anführungszeichen
wechseln müssen. Und so machen sie die
Bewegung viel zu groß. Und das würde natürlich Zeit
und Mühe kosten. Sie also beim Übergang
von einem Kern zum anderen
darauf, dass jeder Finger
den direkten Weg zum
Bund nimmt den direkten Weg zum , wo er platziert werden
muss. Als Nächstes. Regel Nummer drei. Drücken Sie alle Finger
gleichzeitig nach unten. Viele Menschen, wie ich
bereits erwähnt habe, setzen Taktiken ein, wenn
sich
der Übungscode ändert, und ändert, und sie drücken die Finger nacheinander nach
unten, sodass sie
ungefähr so vorgehen. Und wenn du das tust, wirst
du in der Lage sein, deinen Takt
zu halten. Der Rhythmus wird nicht mehr stabil
sein. Nähert euch also der Position
des neuen Codes und
drückt dann die Finger nach unten. Welchen Code du auch spielst. Ich erreiche eine Position und drücke
dann gleichzeitig das Ding
nach unten. Das ist also eine ziemlich wichtige
Sache, auf die Sie achten sollten. Das war also die Einführung zum
Thema Kernänderungen. In den folgenden Lektionen werden
wir uns mit
bestimmten Änderungen befassen , um
diese Regeln in die Praxis umzusetzen. Wir sehen uns dort.
20. Akkordwechsel 1: Der erste
Akkordwechsel, den du lernst, ist also der Wechsel von
E-Dur zu e-Moll. Um von
E-Dur zu A-Moll zu wechseln, müssen
Sie nur
Ihren ersten Finger heben. Und wenn Sie
wieder zum Bild wechseln, legen
Sie Ihren ersten
Finger auf den ersten Bund. Schon wieder. Lass mich das für dich spielen. Ich spiele
Schlagmuster Nummer eins, also bin ich 34. Hebe nun den
Zeigefinger an und lege ihn für deinen zweiten und dritten Finger. Bleibt wo sie sind. Und es ist nur der
erste Finger, der auf die G-Saite gelegt
wird,
wenn Sie E-Dur spielen, und der angehoben wird, wenn
Sie e-Moll spielen. Das war also unsere
erste Anrufüberänderung. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
21. Akkordwechsel 1: Unser nächster Akkordwechsel ist der
Wechsel von E-Dur zu E7. Um von E-Dur zu E7 zu wechseln, müssen Sie
lediglich Ihren dritten Finger
heben. Und wenn Sie
zurück zu E-Dur wechseln, legen
Sie Ihren dritten Finger wieder auf den zweiten
Bund der D-Saite. Lassen Sie mich also
das Schlagmuster Nummer eins spielen, beginnend mit E-Dur, wir heben den Ringfinger, E7. Eins. Lege den
Ringfinger wieder nach unten. Gehoben. Es ist auch, die
zweite Version von E7 auszuprobieren. In diesem Fall belassen wir
den E-Dur-Akkord so, wie er ist. Wenn wir zu E7 wechseln, legen
wir unseren vierten Finger auf den dritten Bund
der B-Saite. Also spiele ich das für dich mit
Schlagmuster Nummer eins. Und wir beginnen mit
E-Dur und gehen 1234. Dann lege das ganze Ding
hin oder lege es hin und hebe eine große Sieben. Das war also unsere
zweite Kernänderung, haben geübt und wir
sehen uns in der nächsten Lektion. Tschüss.
22. Akkorde 2: In dieser Lektion zeige
ich Ihnen, wie
man den Akkord D-Dur spielt. Um D-Dur zu spielen, legen
wir unseren ersten Finger auf den zweiten Bund
der G-Saite. Der dritte Finger am
dritten Bund der B-Saite und der zweite Finger am zweiten Bund
der hohen E-Saite. Die tiefe E-Saite und eine Saite sind
von diesem Kurs ausgeschlossen. Also fange ich an, ab
der vierten Saite zu spielen. Und wenn du klimperst,
bedeutet das, dass du
deine starken Bewegungen
ganz klein machen musst. Damit du nicht
die tiefen Saiten triffst. Versuchen Sie nun,
den D-Dur-Akkord mit einem
der Schlagmuster zu üben den D-Dur-Akkord mit einem
der , die
wir bereits gelernt haben. Zum Beispiel Muster Nummer 4, 1 2 3 4, 1 2 3 4, 1 2 3 4, 1, 2, 3, 4. Und so sehen wir uns in
der nächsten Lektion. Tschüss.
23. Akkorde 2: In dieser Lektion zeige ich Ihnen
einige Möglichkeiten, den Akkord A7 zu spielen. Um eine Sieben zu spielen, musst
du deinen ersten
Finger auf den zweiten Bund, die
D-Saite, und deinen zweiten Finger
auf den zweiten Bund, die B-Saite, legen D-Saite, und deinen zweiten Finger
auf den zweiten . Eine andere Art, A7 zu spielen, besteht zweiten Finger auf den
zweiten Bund der D-Saite
und den dritten Finger auf den
zweiten Bund, die Saite, zu
legen . Es gibt auch eine dritte
Art, A7 zu spielen. Du legst deinen ersten
Finger auf den zweiten Bund, D-Saite, und deinen dritten Finger auf den zweiten Bund. Ich muss sagen, das ist eine ziemlich ungewöhnliche
Art, A7 zu spielen. Eigentlich würdest du diesen Fingersatz nur
verwenden, wenn du einen
A-Dur-Akkord spielst, z.B. wenn du zu
A7 wechselst und du einfach deinen zweiten Finger hebst und
dann hast du diesen Fingersatz. Aber in anderen Fällen würde
ich einen
der beiden anderen Fingersätze empfehlen. Jetzt möchten wir Ihnen
eine andere Version von A7 zeigen. Du fängst an,
einen Dur-Akkord zu spielen. Also das erste, was auf den zweiten Bund der D-Saite geht, der
zweite Finger auf den
zweiten Bund, die G-Saite. Und das dritte Ding, das auf
dem zweiten Bund steht, B-Saite. Dann fügst du deinen kleinen Finger hinzu, den vierten Finger am dritten
Bund der hohen E-Saite. Das ist also eine andere
Art, A7 zu spielen. Spielen Sie also plötzlich ein bisschen mit
den verschiedenen
Versionen herum . Es ist immer gut,
mehr als eine Version
Ihres Code-Repertoires zu haben . Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
24. Akkordwechsel 2: In dieser Lektion zeige ich Ihnen,
wie Sie von D-Dur wechseln. Sieben. werde
ich die
Kernänderung ein paar Mal demonstrieren. Und ich werde die A7-Version
mit dem ersten und
dem zweiten Finger verwenden . Irgendwo. Ich beginne mit D-Dur und
verwende das Schlagmuster Nummer eins. Also nehme ich 134-871-3134 und A7, eine weitere Entität. In diesem Fall ist die
Form des ersten und des zweiten Fingers für beide Gerichte
gleich. Wenn ich also nur
diese beiden Finger benutze, wäre
dies die
D-Dur-Position und dies wäre
die A7-Position. In diesem Fall
versuche ich also, diese Form beizubehalten. Und wenn ich D-Dur spiele, füge
ich den dritten Finger hinzu. Wenn ein Spieler A7 hat,
entferne ich den dritten Finger, aber den Finger einen und
bleibe in der gleichen Form. Das ist also eine großartige Möglichkeit, die Bewegung
zu verkleinern. So wird es für Sie einfacher sein, zwischen diesen beiden Anführungszeichen zu wechseln. Und dann spiel es noch einmal für dich. Beginnend mit D-Dur. Für A7, 343434. Lassen Sie uns auch den
anderen A7-Fingersatz ausprobieren. In diesem Fall verwende ich also den zweiten Finger und
den dritten Finger. Und wenn Sie zu D-Dur wechseln, bleibt
Ihr dritter Finger auf der B-Saite. Tatsächlich bleibt es
ständig in Kontakt mit der Saite. Ich
zeig es dir noch einmal. Wir beginnen mit D-Dur
und wechseln zu A7. Und der dritte Finger
gleitet entlang der B-Saite. Ordnung, ich spiele das
jetzt für dich mit dem Muster Nummer eins, beginnend mit der Dur, Form, einer 7133471 Dur. nun,
diese Codeänderung abzuspielen indem Sie das
Schlagmuster Nummer vier verwenden. Also habe ich in
D-Dur angefangen und ich mache 1, 2, 2, 3, 4 und 1, 2, 3, 4 und 1, 2 und 3 und 1. Wir sehen uns in der
nächsten Lektion. Tschüss.
25. Rock my Soul Demo fertig: Nett, also die rechte
Hand reibt meine Seele und meine Seele und Abraham Drug. Du kannst darüber hinwegkommen, damit
du dich bewerben kannst. Sie können
diesen CAT-Scan umgehen.
26. Rock my Soul chords&strumming fertig: In diesem Video
möchte ich Ihnen die Courts und
das Schlagmuster zeigen , das Sie benötigen um selbst hart zu spielen. Schauen wir uns zunächst die Codes an. Wir haben nur zwei
Codes in der Sonne, und diese Anführungszeichen
sind mit dem ersten, dritten und zweiten Finger groß. Und A7. Das zweite und erste Ding. Wenn Sie einen dieser Codes üben
müssen oder wenn Sie
zwischen diesem Kurs
eine Codeänderung
üben müssen , kehren Sie bitte zum
Codeabschnitt dieses Kurses
zurück. Das Schlagmuster
, das wir verwenden werden, ist Muster Nummer vier,
das 12,34 ist. Oder mit anderen Worten,
runter, hoch, runter, hoch, runter. Lass uns jetzt
den ganzen Song durchgehen. Wir beginnen in D-Dur
und wir gehen 1234. Zweite Maßnahme, 12.34,
und zu A7 wechseln. Stellen Sie sicher, dass Sie
mit dem ersten und
zweiten Finger
eine kleine Bewegung ausführen, 12,34 und erneut 12,34. Und zweite Zeile, D-Dur, 1, 2 und 3, 4 und 1, 2, 3, 4, 8, 7, 1, 3, 4. Und bei D 1.3. Moment sind die letzten beiden
Zeilen eigentlich eine Wiederholung der Zeile Nummer 1.2, die sich mit den Gerichten befasst, und
der Text ist unterschiedlich, aber die Gerichte, die
Gerichtsänderungen sind dieselben. Also hielten wir wieder in D-Dur an, 12341234, und dann A7, 12,34 und wieder 12,3 D, wieder
134 und wieder 1234 und dann A7, 1234. Und die letzte Maßnahme, 12.3. In diesem Fall
beende ich also die drei. Wie du weißt, ist es gut, einen Song mit einem Downstroke zu
beenden, denn dadurch wird deutlich
, dass der Song vorbei ist. Und Sie können dies entweder
tun, indem Sie dem letzten Maß einen
anderen Abschlag hinzufügen
. Oder du kannst quasi den halben Takt spielen,
wie ich es in diesem Song mache. Ich zahle also nicht die volle Summe. Ich spiele 12,3 und höre
bei einer Drei unten auf. Und das macht klar
, dass das Lied vorbei ist. In der nächsten Lektion habe ich
für Sie herausgespielt, wie Sie
diese Codeänderungen üben können . Ich freue mich darauf, dich dort zu
sehen. Tschüss.
27. Rock my Soul Playalong fertig: 1, 2 und 3. 4, 1, 2, 3, 1, 3, 1,
3, 3 3, 3, 3, 3, 3, 3, 3, 1, 3, 1, 3.
28. Rock my Soul Tips on Singing fertig: In diesem Video möchte ich dir einige Tipps zum Singen
geben. Zuallererst ist es wichtig, den Startknoten
zu finden, den ersten Knoten, den
Sie sehen werden. Und das kannst du tun, indem du
den gesamten D-Dur-Akkord spielst. Die Felsenmäuse. Also Fünfjahresnote, indem du
dir den Kurs The Rock anhörst. Oder du spielst die
einzelne vierte Saite, die offene Saite, das ist die Note D. Rock, wenn du diesen Knoten
siehst. Das ist also der erste Knoten
, den Sie sehen werden. Felsbrocken. Als nächstes ist es wichtig zu
wissen, wo sich der Kern ändert. Und ich unterstreiche gerne
die Wörter und Silben, bei denen man den Kurs ändern muss
. Ich habe das für
jedes Ihrer PDF-Dokumente gemacht. Also sieh dir das an. Und jetzt lass uns das ganze Lied durchgehen. Wir haben in D-Dur angefangen. Falsch, meine blauen Balken, ein Fels und ein Felsen
auf dem Wort Rock, wir fahren zu A7, Rock, ein Felsen. Und wieder, bei der Geburt des Rock, kehren
wir zu D-Dur zurück. Das ist also bis jetzt ziemlich einfach
zu merken. Falsch. Schau, Bars und Abraham. Oh, wir fahren zur A7. Oh, Rock Nine. Und weiter. Also kommen wir
zurück zu D-Dur. Jetzt sind wir in der dritten Zeile. Du kannst das ganze
Rot auf der Seele bekommen. Wir gehen zu einer Sieben, damit
du noch einmal scannen kannst. Also hier ist die
Codeänderung zurück zu D-Dur. Damit du es umgehen kannst. Can auf Kants A7-CAT-Scans. Oh, ich weiß nicht. Wir kommen wieder zu D-Dur zurück, und ich werde mit den drei abschließen. Das war also unsere Lektion darüber,
wie man Rock My Soul spielt. Ich hoffe es hat euch gefallen und
ich freue mich auf baldiges
Wiedersehen in
einer der nächsten Lektionen.
29. Akkordwechsel 2: In dieser Lektion zeige ich Ihnen, wie
Sie von
e-Moll zu D-Dur wechseln . Ich spiele diesen Akkordwechsel
ein paar Mal für dich, beginnend mit e-Moll, D-Dur, 1343 Dur 1234. Diese beiden Zitate haben also eigentlich
keine Gemeinsamkeiten. Also ja, die einzige Möglichkeit,
diese Codeänderung richtig zu üben besteht darin, Ihre Bewegungen
so klein wie möglich zu machen. Aber bewege deine Finger
langsam und fließend. Wie gesagt, kleine Bewegung ist
in diesem Fall der Schlüssel zum Erfolg, es spielt keine Rolle, ob Sie ein e-Moll mit dem
ersten und zweiten Finger oder
mit dem zweiten und dritten Finger
spielen . Sie können ausprobieren, ob eine
Methode für Sie einfacher ist. In Ordnung? Machen Sie also kleine Bewegungen , wenn Sie
diese Kernänderung üben. Und eine andere Sache, die Sie im Auge behalten
müssen , ist Ihre Bewegung
mit der rechten Hand. Wenn du also
den e-Moll-Akkord
spielst, klimperst du im Grunde
über sechs Saiten. Aber wenn du
den D-Dur-Akkord
spielst, musst du deine
Schlagbewegung kleiner machen, sodass du nur die
unteren vier Saiten triffst. Und zurück zu e-Moll, du machst
den Satz wieder größer. Es gibt tatsächlich ein
paar Songs, die nur aus diesen
beiden Mänteln bestehen, z.B. Lady in Black by Your Eye, ein Haufen, ein Gastgeber mit
dem Namen von America. Oder was sollen wir
mit dem betrunkenen Seemann machen? Wenn Sie also fließend
zwischen E-Moll und
D-Dur wechseln können , haben
Sie tatsächlich die Grundlage
geschaffen um einige großartige Songs zu spielen. Wir sehen uns in der nächsten Lektion.
30. Song Drunken Sailor Demo fertig: Sollen wir sagen, machen wir es mit dem
Kofferraum und sagen, dass wir einmal mit der Truhe
duschen und sagen, dass sie aufsteht. Steigt und steigt.
31. Capo: In dieser Lektion
möchte ich Ihnen erklären, wie man dieses kleine
Ding namens Capa
benutzt. Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass
ich den k Pu
in der Lieddemonstration verwendet habe, in der gezeigt wird,
was wir mit
einem betrunkenen Seemann machen sollen. Und jetzt lass mich dir zeigen,
wie das Ding funktioniert. Wenn ich also den
Keiko auf die Gitarre lege, wird das Griffbrett
durch das Kabel tatsächlich kürzer. Und so wird der Klang
der Gitarre höher. Lassen Sie mich das nur demonstrieren. Ich spiele einen e-Moll-Akkord. Und jetzt setze ich den
Kapodaster auf den dritten Bund, z. B. und spiele wieder den
e-Moll-Akkord. Sie können also hören, dass der Hold-Sound der Gitarre höher
wird. Und das ist wirklich
toll, wenn du
einen Song hast , der nicht
wirklich zu deiner Stimme passt. Also bezogen auf das Lied Was sollen wir mit
dem betrunkenen Seemann machen? In dieser Tonart mit diesen
Kursen mit e-Moll, D-Dur, ist es
etwas zu tief für meine Stimme. Wenn ich also die Kapa
am dritten Bund verwende, kann
ich immer noch
dieselben Codeformen verwenden. Aber der gesamte Klang
der Gitarre wird höher. Und so fühlt es sich für meine Stimme
angenehmer an , es in dieser Tonart
zu singen. Und falls du ein Cape hast oder ich
empfehle dir eines zu besorgen. Wenn nicht, kannst du auch ausprobieren, den
Caple auf verschiedenen Threads zu verwenden. Und Sie können versuchen, es auch für
alle Songs zu verwenden , die Sie
in diesem Kurs lernen werden. Weil jeder
eine andere Stimme hat. Und es ist wirklich wichtig
, den richtigen Schlüssel zu finden. solltest dich also immer wohl
fühlen
, wenn du ein Lied singst. Das Lied ist zu leise. Dann platzieren Sie das
Cape einfach irgendwo auf der Gitarre, um
den Sound höher zu machen. Und das bist du, du
musst den Kurs nicht ändern. Das ist eine tolle Sache. Du kannst also immer noch, so wie
ich, immer noch die
E-Moll-Form verwenden, die D-Dur-Form. Ich habe nur, ich habe gerade
die Position der Capa geändert. Eine Sache noch, wenn ich den Umhang hier am
dritten Bund
habe , z.B. wenn ich den ersten Bund sage, meine
ich den ersten Bund
nach der Kaper. Also hier
wäre der zweite Bund und hier der dritte Bund. Wenn ich also einen e-Moll-Akkord spiele, habe ich ihn hier offensichtlich nicht gespielt. Das ist also meine erste Sorge. Jetzt ist der e-Moll-Akkord da. Und wann immer der Keiko irgendwo anders am ersten Bund wäre, z.B. mein e-Moll-Akkord wäre hier. Sie sollten
den K Polk immer in der Nähe
dieses Metallstücks platzieren . So kurz vor dem
Ende des Threads. Lege es nicht auf
das Metallstück. Sieht vielleicht nicht gut
in der Kamera. Es ist kurz, es steht
kurz vor dem
Ende des Threads. Das ist eine gute Position
für den Capa. Ein weiterer großer
Vorteil des Kapers ist, dass das Üben neuer Codes etwas einfacher werden
könnte. Bisher haben wir hauptsächlich einige einfache Courts
gelernt, aber später in diesem
Kurs wirst du Akkorde
lernen , die schwieriger
sind die größte
Dehnbewegungen erfordern. Und wenn du einen Mantel
hast, der dir momentan
zu schwer zu spielen ist , probiere
es
einfach mit dem Cape am dritten Bund zu üben , z.B.
weil
die Bünde weniger
breit werden, je höher wir kommen, fühlen sich
die neuen Courts für
dich vielleicht wohler an, bis sie
so bequem sind , dass
du die Kapern abnehmen kannst. Das ist also eine weitere großartige Sache und eine großartige Art, das Kabel zu
verwenden. Wir sehen uns in der
nächsten Lektion. Tschüss.
32. Song drunken Sailor chords+strumming fertig: Um das Lied zu spielen: Was sollen wir mit
einem betrunkenen Seemann machen? Ich habe ein
Schlagmuster verwendet, Nummer vier. Und wir brauchen nur zwei
Codes für dieses Lied, e-Moll und D-Dur. Ich habe bereits eine Videolektion gemacht der gezeigt wird, wie man
den gesamten Wechsel zwischen
diesen beiden Codes übt . Wenn Sie es also aktualisieren möchten, sich das Video
einfach noch einmal an. Ich spiele diese Lektion jetzt mit dem Umhang am dritten Bund denn so werden wir es
sehen, wir werden es später sehen. Aber wenn du das lieber ohne Kabel
übst , kannst
du das auch machen. Also lass es uns durchgehen. Wir beginnen in e-Moll und spielen den für den zweiten
Takt, 1234. Dann haben wir D-Dur, zwei Takte von D-Dur, 1234 und wieder 1234. Zweite Zeile, 123-41-2341, Takt D-Dur 1234 und zurück zu e-Moll 1234. Und dann machen wir das
Ganze noch einmal. Das wäre also ein Vers. Wenn wir es jetzt wiederholen, haben
wir die zweite Strophe. Und wenn wir es zum zweiten
Mal im letzten Takt machen
, der 12.34 gespielt hat. Es ist also immer gut,
den Song mit einem Downstroke zu beenden. Deshalb spiele ich nicht das
komplette Schlagmuster. Ich bin gerade mit dem Down fertig geworden, das ist besser als
Nummer drei. Nur um
klarzustellen, dass das Lied jetzt vorbei
ist, mache ich
das noch einmal für dich. Die letzte Maßnahme wäre drei. Ordnung, also in der nächsten Lektion werde
ich mitspielen und du kannst
mitjammen nachdem du
die Codeänderungen geübt hast. Wir sehen uns dort.
33. Song drunken sailor playalong englisch: 1, 2 3, 4, 2, 3, 1, 2 3, 1 2 3 und 4. 1, 3, 1, 2, 3, 4.
34. Song drunken sailor Tipps zum Singen fertig: In dieser Lektion
möchte ich Ihnen einige
Tipps geben , wie Sie gleichzeitig singen und Gitarre spielen
können. Einer meiner grundlegenden Tipps ist
, dass Sie immer genau
wissen sollten , wo Ihre
Codeänderung stattfinden muss. Und um das zu erleichtern. Ich denke, es ist hilfreich, die Wörter zu markieren, bei denen
Sie den Akkord ändern. Und ich habe
das tatsächlich in einer
der PDF-Versionen in diesem Song für dich gemacht . Das ist eigentlich ziemlich einfach zu erkennen, weil
wir am Anfang immer den
Code für das Wort was ändern? Also lass uns das durchgehen. Wir beginnen mit dem Wort Watt
mit dem e-Moll-Akkord. Es wäre so etwas wie
das, was wir mit betrunken machen sollen? Sagen wir, jetzt zur Änderung zu D will, und wir haben das gleiche Wort. Also nochmal auf der, was sollen wir mit dem
betrunkenen Can sagen. Jetzt ändern wir den
Code wieder auf
e-Moll und wir sehen
wieder das Wort, was, was sollen wir mit
dem betrunkenen sagen? Bis hier ist es so einfach, sich daran zu erinnern. Und jetzt haben wir einen Takt
von D-Dur, wo wir hingehen. Also die letzten beiden
Wörter, andere Wörter früh und das Wort Morgen. Also
wechseln wir früh zu D-Dur. Am Morgen wechseln wir
wieder zu e-Moll. Und jetzt schauen wir uns die zweite Strophe
an, die ziemlich ähnlich ist. Am Anfang
wechseln wir also immer das Wort Hurra. Also haben wir den
e-Moll-Akkord und wir nehmen Ray und sie erhebt sich
und wechselt wieder
mit Hurra zu D-Dur. Ray. Und sie schreibt auf ihrem Ray zurück
nach e-Moll. Ray, und sie steht auf. Und die letzten beiden
Kernänderungen beziehen sich wieder auf die Wörter früh und Trauer. Die andere wichtige Sache ist, den ersten Knoten zu finden. Also deine allererste Note
, auf der er anfängt zu singen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, einfach den ersten
Akkord zu spielen, der e-Moll ist. Und der erste Knoten ist tatsächlich in diesem Kurs
enthalten. Wenn du also ein musikalisches Gehör hast, wenn du darin ziemlich gut bist, dann kannst du
deinen ersten Knoten erkennen ,
indem du den Kurs spielst. Wenn dir das zu
schwer ist. Wenn Sie also zu viele Noten zur
Auswahl haben und nicht genau
wissen, wo Sie anfangen sollen. Dann habe ich dir einfach gezeigt
, welche Notiz das sein würde. Schauen wir uns
den e-Moll-Akkord an. Und die Note, mit der wir
beginnen, sind die Knoten B. Und wir haben die Noten
unter dem ersten Finger. Zweiter Bund der A-Saite. Oder wenn Sie den unterschiedlichen
Fingersatz für e-Moll verwenden, wie beim zweiten
und dritten Finger, wäre
es die Note
unter dem zweiten Finger. Und du kannst einfach diese Note spielen, fünfte Saite, zweiten Bund. Und dann singst du
es einfach zusammen mit dem Teller. Wenn das für dich einfacher ist, mach es
einfach so, wie
du die Noten spielst. Und dann siehst du,
was wir mit
den Betrunkenen machen sollen und so weiter. Und ja, übrigens, es spielt keine Rolle, ob Sie das Kabel
verwenden oder nicht, oder ob Sie das Cape
an einem anderen Thread verwenden, es wird immer der
erste Knoten sein , den Sie
sehen, als wären es
immer die Knoten
unter Ihrem ersten Finger. Oder wenn Sie den Finger
mit dem zweiten,
dritten Finger verwenden , sind es die Knoten
unter Ihrem zweiten Finger. Das ist also der erste Knoten
, an dem du den Song stoppst. Nur einmal gespielt,
dann kannst du es hören. Und dann ist es einfacher
, mit dem Singen anzufangen. Das ist das Ende
der Song-Wahl bei einem Vortrag über das Spielen. Was sollen wir mit
dem betrunkenen Seemann machen? Viel Spaß beim Üben und ich
freue mich auf ein baldiges
Wiedersehen. Tschüss.
35. Akkorde 2: In dieser Lektion
zeige ich Ihnen, wie man den Akkord A-Dur
spielt. Um A-Dur zu spielen, legen
wir unseren ersten Finger auf
den zweiten Bund, die D-Saite, zweiten Finger auf
den zweiten Bund, G-Saite und den dritten Finger
auf die zweite Bundsaite. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise Ihr Handgelenk ein wenig
beugen. So können Sie alle Knoten
erreichen, die
Sie benötigen, um richtig zu spielen. Und ich spiele den Akkord für dich ab der fünften Saite. Hier ist eine andere
Art, ein Major zu spielen. Nimm deinen zweiten
Finger und lege ihn auf den zweiten Bund
der D-Saite. Dein dritter Finger liegt auf
dem zweiten Bund, der G-Saite. Und dein kleiner Finger, der vierte Finger, geht auf
den zweiten Bund, die B-Saite. Probieren Sie also beide Versionen aus und finden Sie heraus,
welche für Sie besser geeignet ist. Wir sehen uns in der nächsten Lektion, Tschüss.
36. Akkordwechsel 2: In dieser Lektion haben Sie
Ihre ersten drei
Akkordfolgen gelernt . Und diese Drei-Akkordfolge
besteht aus A-Dur, D-Dur und D-Dur. Schauen wir uns also
zuerst die einzelnen
Codeänderungen an. Also beginnen wir mit dem Wechsel
von A-Dur zu D-Dur. In diesem Fall lassen wir den
dritten Finger auf der B-Saite. Und wenn wir
von einem Takt zu
D-Dur wechseln , wird
die entsprechende Folie vom zweiten in den dritten Bund verschoben. Das ist also ein großer, leichter dritter Finger, D-Dur. Der nächste
Akkordwechsel ist der Wechsel von D-Dur, E-Dur. Und in diesem Fall lassen wir den ersten Finger mit der G-Saite in
Kontakt kommen. Und wir bearbeiten
die Folie vom zweiten Bund
zum ersten Bund. Also tu das noch einmal für dich. Wir haben D-Dur. Die erste Sache ist,
dass sie zum ersten Bund rutscht, und die anderen beiden Dinge
haben ihre Position geändert. 1234, Jugendlicher zurück zu D oder E-Dur eins. Und die letzte Änderung ist von
E-Dur zurück zu A-Dur. In diesem Fall haben wir
keine gemeinsamen Finger. Achte also darauf, dass du
deine Bewegung sehr klein machst. Und Sie können
den zweiten und den dritten Finger tatsächlich
zusammen lassen den zweiten und den dritten Finger , sodass sie sich
berühren. Wenn Sie also die Änderung vornehmen,
halten Sie diese beiden Finger zusammen und machen Sie die Bewegung. Das ist also E-Dur und A-Dur. Du siehst, dass diese beiden Finger
irgendwie zusammenkleben. Also machen sie diese
sich verändernde Bewegung zusammen. Jetzt spiele die ganze Progression noch einmal langsam
für dich, wir beginnen mit einem Dur, und ich verwende Schlagmuster
Nummer eins, wir gehen eins. Wechsel zu D-Dur, Ringfinger bleibt auf der Saite, 1234, geändert auf E-Dur. Das Erste ist, dass es
in der Zeichenfolge 1234 bleibt. Blatt zweiter und dritter Finger
zusammen, ein Dur 1234. Und wieder beginne ich
mit 12.341.234,3, 4,3. Sobald Sie sich
mit all den Kernänderungen wohl fühlen , versuchen Sie, eines
unserer Schlagmuster zu spielen. Also z. B.
Schlagmuster Nummer fünf und spiele jeden Code
für einen Takt ab. Ich beginne mit einem Hauptfach und wir lernen 123,4 und 3,4, 3,5, ich übe und wir
sehen uns in der nächsten Lektion. Tschüss.
37. Oh Susanna Demo fertig: Ich komme von einem
schlechten mein schlechter Joe auf meiner Krawatte, werde so traurig kaufen um
zu lange für mich zu trocknen. Ich werde zu meinem passen.
38. Oh Susanna akkorde & strumming fertig: In diesem Video
möchte ich Ihnen die Codes und
das Schlagmuster zeigen , die Sie zum Spielen
benötigen . Oh Susanna. Wir verwenden drei
Akkorde bei der Gestaltung
dieser Codes in A-Dur, mit dem ersten, zweiten
und dritten Finger. Dann E-Dur, zweiter, dritter und erster Finger. D-Dur, erste,
dritte, zweite Sache. Und wie immer gilt: Wenn du jährlich körperliche
Übungen machen musst , gehe
bitte zurück zu den
Codeabschnitten dieses Kurses. Das Schlagmuster
, das wir verwenden werden, ist Muster Nummer vier,
das 1234 lautet. Mit anderen Worten,
runter, runter, runter. Lass uns jetzt das Lied durchgehen. Wir haben mit einem Dur angefangen und
wir gehen zu 12,34, wieder 1.234,1, 2,34 und
wechseln zu E-Dur eins. Und wenn Sie von A nach E wechseln, achten Sie
immer darauf
, dass sich
der zweite und der dritte Finger ständig
berühren. Und die machen die
gleichen kleinen Bewegungen in die gleiche Richtung. Auch hier der Wechsel von
einem Dur, E-Dur. Wir befinden uns jetzt also bei der vierten
Maßnahme, 1234. Und zweites Licht zurück
auf 12.313, 12.3. Und bei diesem Takt
haben wir zwei Akkorde bei, wir wechseln auf die drei, wir haben 12 Ampere und wechseln
dann zu E drei. Und zurück 2a12, 34.1, dritte Zeile, und wir
wechseln zu D-Dur. Und wenn wir von A nach D wechseln, achten
Sie darauf, dass Ihr dritter Finger die Saite
weiterhin berührt. Und wir schieben es vom
zweiten zum dritten Bund. Das ist also die
kleinstmögliche Bewegung , die wir wiegen können und
die wir machen können. A-Dur D-Dur. Nochmals dritte Zeile, 123.412,3. M ist wieder auf einer Folie. Der dritte Finger, 1.234,1, 234. Und letzte Zeile, 1.234,1, 234. Und jetzt kriege ich den, um 34 zu
ändern und dann einen 12,3. Und wie ihr bereits wisst, mag ich es Songs auf
dem Downstroke zu
beenden. Und in diesem Fall entschied ich mich, den Song
des dritten Beats zu beenden. Im letzten Takt
spiele ich nicht das komplette Schlagmuster, aber ich habe es auf 312.3 beendet und höre, der Song wäre vorbei. Im nächsten Video habe ich ein
Mitspiel für dich, mit dem
du diese Codeänderungen
üben kannst und freue mich darauf, dich dort zu
sehen. Tschüss.
39. Oh Susanna Playalong fertig: 1, 2 und 3. 4, 1, 3, 1, 3, 1 2, 3, 1, 2, 3, 1 3, 1 2 und 3. 1, 3, 1, 3, 1, 3, 1, 3, 1, 3, 1, 3, 1, 1. Bildschirm.
40. Oh susanna zum Singen fertig: In dieser Lektion
möchte ich
Ihnen einige Tipps zum Sehen geben . Das Wichtigste
ist wie immer, unsere Startnote zu finden, die erste Notiz, die
wir sehen werden. Und das können wir tun, indem wir
die Orbitebene eines Dur-Akkords spielen , in diesem Fall
die offene fünfte
Saite, das sind die Knoten acht, ich, ich komme, und so weiter. Das ist also unser Startknoten. Dann müssen wir wissen
, dass dieses Lied einen sogenannten Upbeat hat. Und das bedeutet, dass wir nicht sofort
aufhören,
Gitarre zu spielen. Aber wir haben bei dem Wort Ruhe aufgehört. Also fangen wir an, i, i zu singen. Und dann kommen andere Dinge hinzu. Wir beenden das Schlagmuster. Das ist also die zweite
wichtige Sache. Schauen wir uns nun
alle Codeänderungen an. Du weißt, dass ich gerne die
Wörter und
Silben unterstreiche , bei denen du deinen Kurs ändern
musst. Das wird es viel einfacher machen. Und das habe ich für Sie in
einem Ihrer PDF-Dokumente getan. Lass mich dich also
durch den ganzen Song führen. Also haben wir aufgehört, die offene
Saite Nummer fünf, Knoten a, zu geben. Ich, von meinem Banjo, meinem Knie, gehen wir zu E. Das ist
also ziemlich
einfach, sich das zu merken. Das richtige Los, los, vom Gehen gehen
wir zurück zu MHA, vier gegen vier. Wir gehen in die E-Dur, um zu sagen, und ich werde dafür sorgen, dass wir zu einem Dur 0
zurückkehren. Die 0 von 0, Susannah, wir gehen zu D-Dur
grooves on Loans, eine größere Anleihe an RI, für mich gehen wir zu E. Es ist
also leicht, sich wieder daran zu erinnern. Denn ich gehe wieder weiter. Wir müssen den Code auf ein Dur
ändern, in mein Banjo
gehen auf meinem Knie essen. Wir haben die letzte Änderung
zurück zu einem Major. Das war also unsere Lektion darüber,
wie man Owes the Center spielt. Ich hoffe
es hat euch gefallen und ich
freue mich auf ein
baldiges Wiedersehen.
41. Strumming-Muster 6: Das Schlagmuster Nummer sechs besteht aus einem Dreivierteltakt. Und es klingt so. Runter, runter, runter, runter, runter, runter, runter, runter,
runter, runter, runter. Nun, wann Konto, was für ein Spiel. Es ist 12 312-312-3123. Inzwischen sollte das für dich eigentlich ziemlich einfach
sein. Da dieses Muster nur
aus Koordinaten besteht. Dieses Mal haben wir nur eine
Challenge-Übung. Und diese
Herausforderungsübung besteht darin, acht plus y zu zählen und
das Muster 1 und 2 und 3
und 1 und 2 und 3 und 1 und 2
und 3 und 1 und 2 und 3 zu spielen und
das Muster 1 und 2 und 3 und 1 und 2 und 3 und 1 und 2 . Und wir sehen uns in der
nächsten Lektion. Tschüss.
42. Strumming-Muster 7: In dieser Lektion
zeige ich Ihnen, wie man Schlagmuster Nummer sieben
spielt. Es besteht nur aus einem Festwagen. Und es klingt so. 1 und 2 und 3 und 1 und 2 und 3 und 1, 2, 3, 1, 2 und 3. Runter, rauf, runter,
rauf, runter, rauf, runter,
rauf, runter, rauf, runter,
rauf, runter, rauf, runter, rauf, runter. Und wie ich bereits erwähnt habe, besteht
das Muster nur aus acht Knoten. Wir haben jetzt also nur eine
Challenge-Übung, und diese besteht darin,
Koordinaten zu zählen, während wir
das Muster 12 312-312-3123 spielen . Also viel Spaß beim Üben und wir
sehen uns in der nächsten Lektion.
43. Trumming Muster 8 fertig: In dieser Lektion zeige
ich dir, wie
man Strumming Pattern spielt. Nummer acht. Es
klingt so. Runter, runter, runter, runter, runter, runter, runter, runter, runter,
runter, runter, runter. Oder wenn ich zähle, was ich spiele. 1, 2, 3, 1, 2, 3 und 1, 2, 3, 1, 2, 3. Und jetzt können wir erneut versuchen, Übungen
herauszufordern. Zunächst zähle ich
zwei Viertelnoten, während ich das Muster spiele. 12 312-312-3123. Und jetzt zähle ich Achtelnoten,
während ich das Muster 1
und 2 und 3 und 1 und 2 und 3,
1 und 2 und 3 und 3, 1 und 2 und 3,
1 und 2 und 3 spiele und 2 und 3 und 1 und 2 und 3, 1 und 2 und 3 und 3, 1 und 2 und 3, . Und wenn Sie möchten, können
Sie auch versuchen, dieses Muster
zu spielen und eines der Zitate zu verwenden
, die Sie kürzlich gelernt haben. Also z.B. Ich nehme ein Nebenfach, Spaß viel
Spaß beim
Üben und bis bald wieder.
44. Strumming Muster 9 fertig: In dieser Lektion
zeige ich Ihnen, wie man
Schlagmuster Nummer neun spielt . Lass uns direkt darauf eingehen. 1, 2 und 3 und 1, 2 und 3. 1, 2 und 3 und 1, 2 und 3. Runter, rauf, runter, runter,
runter, runter, runter,
runter, rauf, runter, rauf, runter, rauf, runter, rauf, runter, rauf. Kommen wir gleich zu
unseren Challenge-Übungen. Also zähle ich zunächst
Viertelnoten, während ich das Muster
spiele. 12 312-312-3123. Jetzt zähle ich Achtnoten,
während ich das Muster 1,
2 und 3, 1 und 2 und 3,
1, 2 und 3 und 1 und 2 und 3 spiele 2 und 3, 1 und 2 und 3, . Viel Spaß beim Üben
von Edits euch bald wieder.
45. Strumming Muster 10 fertig: In dieser Lektion
zeige ich Ihnen, wie man
Muster Nummer zehn spielt . Lass
mich es für dich spielen. Runter, rauf, runter, runter, runter, rauf, rauf, runter,
runter, runter, runter. Und wenn ich zähle, was ich spiele. 12.31, 2 312-312-3123. Kommen wir nun zu unseren
Challenge-Übungen. Also zähle ich zuerst die
Koordinaten, y-Ebene, das Muster 12, 312-312-3123. Und jetzt zähle ich die achten Knoten, 1
und 2 und 3 und 1 und 2 und 3 und 1 und 2 und 3. Wenn du möchtest, kannst du auch ausprobieren, dieses Muster zu spielen. Und
machen Sie für Ihre linke Hand eine der Übungen zur
Codeänderung , die
wir bisher gelernt haben. Also z.B. der Wechsel von
e-Moll nach D-Dur. Also lass es uns durchgehen. Ich beginne mit
e-Moll, 1.231.231,3. Viel Spaß beim Üben und bis
bald wieder.
46. Song Happy Birthday englisch fertig: Glücklicher aber glücklicher Tag. Hab einen schönen Tag.
47. Song Happy Birthday Chords+strumming fertig: Um Happy Birthday zu spielen, verwende
ich
das Schlagmuster Nummer neun. Wenn Sie möchten, können
Sie aber auch
jedes andere Schlagmuster verwenden , das in einer drei- bis
vierfachen Signatur geschrieben
ist. Das ist also eine wichtige
Sache, auf die Sie achten sollten. Happy Birthday hat
drei Beats pro Takt. Der Kurs, den wir verwenden, unser G-Dur, C-Dur und D7. Ich habe bereits zuvor eine
Lektion darüber gemacht wie man diese
Drei-Akkordfolge übt. Aktualisieren Sie es also einfach
erneut, wenn Sie möchten. Lassen Sie uns nun das
Lied mit dem in G-Dur durchgehen. Und wir gehen weiter mit 2,3 und
dann mit zwei Takten von D7, 12,3 und 123 und
zurück zu G-Dur 12.3. Jetzt haben wir die zweite Zeile, G-Dur, C-Dur 1.3. Und jetzt haben wir tatsächlich zwei
Codes innerhalb einer Maßnahme. Und wir spielen sie
auf folgende Weise. Wir beginnen mit G-Dur
und wiederholen sie, wechseln dann schnell zu
D7 und kehren zu G-Dur zurück. Lassen Sie mich
diese Maßnahme also noch einmal durchführen. Wir haben 12.3. Also schnell zu D7, 123 wechseln. Und als letzte Maßnahme denke ich, dass Sie,
wie immer, mit der Daune abschließen
sollten. Du kannst also wie 123 fahren. Oh, als müsste ich das
Ende etwas sanfter gestalten. Ich mache drei. Also nimm einfach meinen Daumen
und meine Stromaketten. Du kannst wählen
, was du tun möchtest. Aber wie dem auch sei, ich würde mit der Daune
enden. Setzen Sie diese
Rumpfbewegung also nicht in der letzten Maßnahme fort. Stimmt es? In der nächsten Lektion habe ich also ein Playbook für dich. Nachdem du die
Akkordfolge von Happy Birthday geübt hast, kannst du mitjammen. Wir sehen uns dort.
48. Song Happy Birthday playalong englisch fertig: 123-12-3412, 3.123,13.
49. Alles Gute zum Geburtstag Song zum Singen fertig: Jetzt möchte ich dir ein paar Tipps
geben gleichzeitig
singen und
Gitarre spielen kannst. Und wie immer würde ich vorschlagen, Klaren
zu sein darüber im Klaren
zu sein, wo die grundlegenden Änderungen
tatsächlich stattfinden. Markiere also einfach die Wörter, an denen du einen neuen
Code spielen musst, in deinen Liedtexten. Und das habe ich tatsächlich in
einem Ihrer PDF-Dokumente für Sie
getan . Das Besondere an
Happy Birthday ist, dass wir bei ersten beiden Noten
nicht anfangen, einen Akkord
zu spielen. Die ersten beiden Notizen. Das Wort glücklich wird also ohne Anführungszeichen
gesungen. Wir beginnen mit ist das d. Sie sehen
also, dass Sie das in der offenen
D-Saite spielen können. Und dann werden wir glücklich. Und der G-Dur-Akkord kommt
beim Wort Geburtstag vor. Glücklich. Das ist also eine wichtige
Sache an diesem Song. Wir hören nicht gleich am Anfang auf, den
Akkord zu spielen. Wir fangen an,
zuerst zu sehen und dann
fangen wir an, den Akkord zu spielen.
Also lass uns das durchgehen. Wir spielen die erste Note, glücklich. Und beim Wort du wechseln
wir zu D7. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Im nächsten Schritt
wechseln Sie zurück zu G-Dur. Lassen Sie mich also die gesamte
erste Zeile für Sie erledigen. Wir beginnen damit,
die offene D-Saite zu spielen, die unser FirstNode ist. Glücklich, glücklich. Dann bleiben wir im J-Hut, j. Also kommt der Wechsel zu
C-Dur. Aber in diesem Fall
Jacob oder was auch immer, dann wirst du sehen. Wenn Sie also den Namen der Person
sehen , für
die Sie
Happy Birthday sehen, wechseln
Sie zu C-Dur,
Happy Day, DHA. Und dann machen wir weiter. Die nächste Änderung betrifft wieder
das Wort Geburtstag, glücklich. Dann wechseln Sie auf dem BOT-2 auf
D7. Auf zwei gehen wir zu D7 und
was wir dort sehen, gehen
wir direkt
zurück in G-Dur. Also lass uns einfach noch einmal die
zweite Zeile machen, weil wir dort ziemlich
viele Änderungen haben. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Also viel Spaß beim Üben
und ich denke die nächste
Geburtstagsfeier kann nicht bald wieder in
einer neuen Lektion zu
sehen sein. Tschüss.
50. Kursprojekt: Jetzt ist es an der Zeit,
das Klassenprojekt vorzustellen. Das Projekt dieses Kurses besteht
darin , einen der Songs auszuwählen
, die Sie
in diesem Kurs gelernt haben und sich selbst beim Spielen aufzunehmen. Und wenn Sie dieses Lied auch
singen möchten, können
Sie entweder
eine Audio-
oder eine Videoaufnahme machen , das liegt an Ihnen und laden Sie die
Aufnahme bitte auf die Plattform hoch. Diejenigen von Ihnen, die
die Aufnahme einreichen würden, erhalten von mir
ein personalisiertes individuelles
Feedback. Und ich gebe Ihnen ein paar
Tipps, was es
tun kann, um es auf der obersten
Spur noch besser zu machen. Ich hoffe, Ihnen hat das Projekt Spaß
gemacht und ich
freue mich auf
Ihre großartigen Übungsergebnisse.
51. Schlussbemerkung: Herzlichen Glückwunsch, dass Sie diesen Kurs
abgeschlossen haben. Ich hoffe sehr, dass ich dir die Grundlagen des
Gitarrenspiels beibringen konnte und hoffe auch
, dass dir der Unterricht gefallen hat. Wenn Sie sie bestanden haben, stellen Sie bitte
sicher, dass Sie eine Bewertung zu
diesem Kurs hinterlassen , da dies für den
Skillshare-Algorithmus sehr
wichtig ist , da nur Brillen
mit einem bestimmten Maß an Engagement
auf der Plattform verbleiben. Also, wenn Sie
sicherstellen möchten, dass Sie
ständig Zugriff auf die
Videoinhalte dieser Klasse haben . Stellen Sie auch hier sicher,
dass Sie eine Bewertung hinterlassen. Das wird mir und
natürlich auch Ihnen helfen. Nun
wünsche ich dir viel Spaß beim Spielen, Spaß beim Üben, viel
Spaß mit der Gitarre. Und ich würde mich auch gerne mit Ihnen in
Verbindung setzen. Vielleicht können wir uns über
meine Website, über
soziale Medien verbinden . Oder vielleicht
sehen wir uns bald wieder in einer meiner anderen
Klassen hier auf Skillshare, viel Spaß beim Gitarrenspielen und ich freue
mich auf ein baldiges Wiedersehen. Auf Wiedersehen.