Malen mit Wasserfarben: Blätter des Herbstes | Ruxi Vlad | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Malen mit Wasserfarben: Blätter des Herbstes

teacher avatar Ruxi Vlad, Artist/Illustrator/Semi-crazy cat lady

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:55

    • 2.

      ZUBEHÖR

      1:51

    • 3.

      Leaf 1 – Skizze

      6:26

    • 4.

      Blatt1 1 – erste Ebene

      8:28

    • 5.

      Blatt1 1 – Second Layer

      11:06

    • 6.

      Leaf 1 – Fertigstellung

      11:02

    • 7.

      Leaf 2 – Skizze

      2:07

    • 8.

      Leaf 2 – Erste Schicht

      16:05

    • 9.

      Leaf 2 – Veins und Mischung

      14:11

    • 10.

      Leaf 2 – Fertigstellung von Feinheiten

      8:25

    • 11.

      Leaf 3 – Skizze

      3:13

    • 12.

      Leaf 3 – erste Ebene

      8:54

    • 13.

      Leaf 3 – Die Adern mit Painting malen

      6:22

    • 14.

      Leaf 3 – Second Layer

      11:31

    • 15.

      Leaf 3 – dritte Ebene

      9:19

    • 16.

      Leaf 3 – Entdecken

      3:22

    • 17.

      Vielen Dank!

      0:34

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

317

Teilnehmer:innen

1

Projekte

Über diesen Kurs

Hallo und willkommen!

Herbst ist eine schöne Zeit im Jahr. Es macht es Spaß, die Natur zu wandern und sie langsam in Farbe zu bringen. Und natürlich sammelst du schöne Blätter zusammen! Was wir für unsere Bilder brauchen.

Dieser Kurs bietet diese:

  • 3 separate Projekte, jede mit einer anderen Art Blatt
  • brauchbare Materialien
  • Schritt-für-Schritt-Anweisungen
  • verschiedene watercolor

Die brauchen nicht viel Erfahrung, denn dieser Kurs ist für alle Niveaus geeignet.

Und egal, ob du deine Kunstwerke selbst bekommst oder den Liebsten verschenken kannst, wenn du etwas Schönes schaffst.

Dann fänge dir den Pinsel an und lass uns losgehen!

--------------------

Die Hintergrundmusik:

Green Tea von Purrple Cat | https://purrplecat.comMusic worunter du https://purrplecat.comMusic Attribution-ShareAlike 3.0
https://purrplecat.comMusic

by-sa/3.0deed.enren_US

--------------------

Die Musik in dem Intro:

Crees Whistle von Steve Adams.Music
aus der YouTube Audio Library.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Ruxi Vlad

Artist/Illustrator/Semi-crazy cat lady

Kursleiter:in

Hello there, I'm Ruxi! I'm a freelance artist and illustrator from Bucharest, Romania. Since I can remember, I've loved drawing and painting. And I did it on everything I could put my hands on, including the house walls and on the back of the geography quizzes my dad had to grade :))) 

Having finished the graphics departament at the National University of Arts, I am very fond of going into great details in my artwork, be it etching, illustration or acrylic painting. Lately though, I have been making handmades, like painted totebags, t-shirts and broches and earrings.

I live and create in my studio apartment that I share with my furry darlings, Usagi, Ami and TziTzi. I would love to share some of my skills and ideas on this wonderful platform that is Skillshare, and al... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hey Leute, mein Name ist Rosie und ich bin freischaffende Künstlerin in Bukarest, Rumänien. Die heutige Klasse dreht sich alles um den Herbst und meinen Lieblingsteil dieser wechselnden Jahreszeit, all die schönen farbigen Blätter. Die Klasse ist in drei separate Projekte unterteilt, jeweils eine andere Art von Blatt enthalten. Die Lektionen sind ziemlich einfach und ich empfehle sie für alle Niveaus. Ich bringe dich durch die Materialien, die ich benutze. Sie lernen, wie Sie mit verschiedenen Techniken wie Mischen, Schichten und Maskieren malen . Schritt für Schritt gehen wir von der Skizze bis zur Fertigstellung des Kunstwerks, das Sie in Ihrem Haus einrahmen und hängen oder sogar einem geliebten Menschen geben können. Gehen wir und fangen an. 2. ZUBEHÖR: Für diese Klasse werden wir die folgenden Materialien verwenden, einen Bleistift, ich benutze ein B; ein Radiergummi, dieser ist aus Mailand, und es ist ein weicher, quetschiger Pinsel, eine dünne Bürste, eine runde kleine Bürste, und die Wasserfarbe natürliche haarige dicke Bürste. Alle Bürsten sind von Da Vinci, mit Ausnahme der blauen, die von Windsor & Newton stammt. Maskierungsflüssigkeit von Pebeo. Die Aquarelle sind White Nights. Dies sind eines der mehr High-End-Aquarelle. Die Pigmente sind sehr hell und sie mischen sich sehr schön. Eine Tasse Wasser, etwas Taschentuch, eine Mischpalette und ein zusätzliches Stück Papier, um die Schattierungen und Transparenzen vor dem Auftragen und das eigentliche Papier zu überprüfen . Dieser ist aus Fabriano, 200 Gramm kaltgepresst und die Größe beträgt 24 mal 32 Zentimeter. Ich werde auch einige tatsächliche Blätter als Referenz verwenden. Sie können mit mir folgen oder Ihre eigenen Blätter, echte oder Bilder verwenden . Lassen Sie uns malen. 3. Leaf 1 – Skizze: Ich werde das Bild auf der Hälfte meines Papiers machen und meine Blätter passen perfekt auf die andere Hälfte als Referenz. Wenn Sie Ihre Blätter umrahmen möchten, können Sie eine Grenze von einem Zentimeter lassen um sicherzustellen, dass das Bild nicht vom Rahmen bedeckt wird. Sie können Ihre Skizze beginnen, indem Sie die Gesamthöhe und Breite der Blätter definieren. Es wird nicht genau zu skalieren sein, ich werde es ein wenig kleiner machen, um die Seite besser zu passen. Dann können Sie beginnen, die Konturen der Blätter zu verfolgen und Sie können sogar ihre Zähne zählen, um sie symmetrisch zu machen. Nehmen Sie sich Zeit und stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu stark auf Ihren Bleistift drücken damit Sie jeden Fehler löschen können, der auftreten kann, ohne Spuren auf dem Papier zu hinterlassen. Nachdem Sie die Blätter skizziert haben, können Sie den Blattstiel zeichnen und ihn gegen Ende etwas dicker machen. Sie können alle Zeilen löschen und zurückverfolgen, die nicht sauber sind. Außerdem können Sie den Ort, an dem sich die Blattstiele treffen, etwas dicker machen. Als nächstes können Sie die mittlere Vene löschen, wie wir sie später in Aquarell verfolgen werden. Bereinigen Sie die Skizze so lange, bis Sie eine einzelne Faltenkontur haben. Ok, die Skizze ist fertig. 4. Blatt1 1 – erste Ebene: Nehmen Sie die dicke Bürste und gießen Sie die Schattierungen, die Sie verwenden möchten. In meinem Fall, mit dem White Nights Aquarell-Set, können Sie die Karmin und die wackeligen See roten Lichttöne gießen und etwa 20-30 Sekunden warten, bis sie eingeweicht und bereit sind. Ein natürlicher Haarpinsel ist am besten, aber wenn Sie keinen haben, können Sie auch eine synthetische Rundspitze verwenden. Aquarelle, im Allgemeinen, müssen einige Pre-Einweichen, so dass die Farben lebendiger und gesättigter werden. Von dort aus können Sie sie so wenig oder so viel verdünnen, wie Sie wollen, je nach dem Grad der Transparenz, die Sie wollen. Tauchen Sie die Spitze der Bürste in Wasser, nehmen Sie etwas Farbe und überprüfen Sie den Farbton auf dem Testpapier. Zuerst möchten Sie eine transparente erste Ebene erstellen , die als Unterton für das Blatt dient. Der Unterton dieses Blattes ist eine Mischung aus den beiden Rottönen. Mischen Sie mit der Palette die beiden Schattierungen zusammen. Dann können Sie das Ergebnis in einer dünnen Schicht auf Ihr Blatt auftragen. Um nicht über die Kontur zu gehen, können Sie die Kanten der Blätter unbedeckt lassen und sie später mit einem dünnen Pinsel füllen. Füllen Sie die anderen beiden Blätter weiter, ohne mehr Farbe hinzuzufügen, nur Wasser. Nachdem Sie die meisten Blätter bedeckt haben, kann es den Linerpinsel nehmen und etwas mehr Farbmischung auf der Palette hinzufügen. Auch wenn die Farbe zu intensiv ist, gießen Sie sie einfach nach unten, um den Transparenzgrad auf dem Papier zu entsprechen. Dann gehen Sie voran und füllen Sie langsam die Kontur aus. Fügen Sie weiterhin die bewässerte Daunenfarbe und noch mehr Wasser hinzu, wenn nötig. Ich habe das Bild von links nach rechts angefangen, und wie Sie sehen können, ist das ein Fehler, weil ich Linkshänder bin. Beginnen Sie immer mit dem Malen von der gegenüberliegenden Seite der Hand, die Sie verwenden. Aber wenn Sie aus der falschen Richtung beginnen oder etwas fühlen müssen und es nasse Farbe in der Nähe gibt, können Sie versehentliche Flecken vermeiden, indem Sie Ihr rosa auf einem trockenen Punkt des Papiers ruhen. Zurück zu unseren Blättern können Sie etwas toskanisches Rot an den Rändern hinzufügen , um die Farbe des Blattes besser anzupassen. Für das mittlere Blatt können Sie auch etwas cadmiumgelbes Medium hinzufügen, dann mischen Sie es mit dem toskanischen Rot und füllen Sie die Kontur weiter aus. An der Spitze, fügen Sie mehr Rot hinzu und mischen Sie es mit mehr Wasser auf der Bürste. Wenn Sie die gesamte Oberfläche abdecken, lassen Sie sie trocknen, und Sie sind mit diesem Schritt fertig. 5. Blatt1 1 – Second Layer: Nehmen Sie den Feigenpinsel, tauchen Sie ihn ein wenig in Wasser und füllen Sie ihn mit den vorweichen Fäden, dann legen Sie ihn auf die Palette. Danach können Sie ein wenig Ultramarinblau auf den dunkleren Bereichen hinzufügen. Dann gehen Sie weiter und tragen Sie die zweite Schicht Rot auf die Blätter auf. Wo es dunklere Flecken gibt, nehmen Sie eine Prise Ultramarin und dub es mit der Spitze, um etwas mehr Textur zu schaffen. Reinigen Sie die Bürste und nehmen Sie das überschüssige Wasser auf dem Taschentuch heraus, dann greifen Sie etwas Tizian rot und tragen Sie es auf die Ränder auf. Fügen Sie weitere ultramarine Flecken hinzu, und wenn Sie sie dann weicher mischen möchten, reinigen Sie Ihren Pinsel und trocknen Sie ihn in einer Spinnbewegung auf dem Gewebe, dann mischen Sie die Schattierungen auf dem Blatt, während die Wasserfarben noch nass sind. Setzen Sie den gleichen Prozess auf den anderen Blättern fort. Für eine gleichmäßigere Hand, während Sie die Zähne des Blattes malen, können Sie Ihre rosa auf einer trockenen Stelle des Papiers ruhen. Beim Trocknen des ersten Blattes können Sie die Farben neu verteilen, wenn sie dazu neigen, zu paddeln. Dies geschieht in der Regel, wenn das Papier entweder zu dünn ist oder einen niedrigen Baumwollanteil hat, wie in meinem Fall. Dies ist keine Tragödie, nur dass das Papier nicht so viel Wasser aufnehmen kann wie eine teurere 100 Prozent Baumwolle, also muss man etwas vorsichtiger mit der Menge an Wasser pro Schicht aufgebracht werden. An den Seiten des Blattes etwas Mortician rot und gelb hinzufügen. Wo sich die beiden Farbtöne treffen, reinigen Sie die Bürste und mischen Sie mit nur etwas Wasser die beiden Farben ein . Wenn Sie zum dritten Blatt gehen, können Sie zuerst etwas Gelb an den Extremitäten hinzufügen und dann den Rest mit Rot füllen. Danach fügen Sie eine Prise Ultramarin auf die Teile, die Sie ein wenig dunkler sein möchten. Wenn sie zu dunkel erscheinen, trocknen Sie die Bürste und wie Sie sehen können, wirkt sie wie ein wenig Vakuum. Beachten Sie auch, dass Wasserfarben heller erscheinen, wenn sie nass sind und nach dem Trocknen transparenter werden. Vermischen Sie weiterhin die Gelb- und Rottöne, und wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, lassen Sie es trocknen. Zweite Schicht, fertig. 6. Leaf 1 – Fertigstellung: Nehmen Sie den Liner Pinsel und tropfen Sie etwas Wasser auf die Farben. Wenn Sie einen Tropfer haben, kann das tatsächlich am besten für den Pre-Soaking-Prozess funktionieren. Mit der Sepia und der verbrannten Umbra beginnen, die Stängel der Blätter und dann den Stiel zu malen. Fügen Sie Wasser hinzu, um ihm mehr Transparenz zu verleihen. Halten Sie die Bewegung langsam und stabil, damit Sie alle Pannen vermeiden können, wie ich es gerade hatte. Wenn sie jedoch passieren, fügen Sie der sauberen Bürste etwas Wasser hinzu und tupfen Sie sie fest mit einem trockenen und sauberen Gewebe ab. Beenden Sie den Blattstiel am Ende mit einem dunkleren Farbton und definieren Sie die endgültige Form mit einem stetigen kontinuierlichen Strich. Als nächstes die Adern. Zeichnen Sie zuerst den Midrib auf, der etwas dicker ist als die Venen. Die Midrib ist auch etwas dünner in Richtung der Spitze. Dann verfolgen Sie die Venen, eine für jeden Zahn des Blattes. Zwischen diesen Venen können Sie einige kleinere und transparentere Venen hinzufügen. Danach wiederholen Sie den Vorgang auf den anderen beiden Blättern. Für ein realistischeres Aussehen der Venen, verfolgen Sie sie ein wenig [unhörbar]. Sie können mehr Farbe auf dem Schnittpunkt der Venen mit dem Midrib für ein organischeres Aussehen hinzufügen. Nachdem Sie mit den Venen fertig sind, können wir mit dem dicken Pinsel einige dunklere Flecken hinzufügen. Gießen Sie den Schatten und beginnen Sie, die Flecken auf den Blättern aufzutragen. Denken Sie daran, dass der Farbton dunkler erscheint, wenn er nass ist und nach dem Trocknen transparent wird. Tauchen Sie die Bürste in Wasser und tupfen Sie sie in einer kreisförmigen Bewegung auf das Gewebe. Reinigen Sie überschüssige Farbe und mischen Sie sie dort, wo Sie es für richtig halten Nachdem Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, legen Sie den Pinsel nach unten und genießen Sie Ihre fertige Arbeit. Herzlichen Glückwunsch, deine Malerei ist fertig. 7. Leaf 2 – Skizze: Mit dem Bleistift können Sie die Skizze beginnen, indem Sie die Gesamthöhe des Blattes verfolgen. Nachdem Sie die Größe des Blattes bestimmt haben, macht einige horizontale Linien, die die Position der Lappen angeben. Dann können Sie beginnen, die Kontur des Blattes zu verfolgen. Nehmen Sie sich Zeit und stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu stark auf Ihren Bleistift drücken , damit Sie Fehler löschen können, ohne eine Spur auf dem Papier zu hinterlassen. Das Papier hat einen Rahmen von einem Zentimeter, wenn Sie es umrahmen möchten, und selbst wenn Sie es nicht tun, ist es ästhetischer, wenn Sie einen Abstand zwischen dem Blatt und dem Rand des Papiers lassen . Wenn Sie mit Ihrer Skizze zufrieden sind, bereinigen Sie den Zähler und löschen Sie die horizontalen Linien. Das ist es mit der Skizze. 8. Leaf 2 – Erste Schicht: Zuerst tropfen Sie etwas Wasser auf die Farben, die Sie verwenden möchten, damit sie lebendiger als gesättigt werden. In diesem Fall tränke ich den roten Ocker, rohe Sienna, englisches Rot, gelblich-grün, gelb-ocker und cadmiumgelb, und warte es für etwa 30 Sekunden. Nachdem die Farben schön und getränkt sind, nehmen Sie die rohe Sienna und den roten Ocker und mischen Sie sie auf der Palette. Dann können wir beginnen, die Mischung auf den oberen Teil des Blattes aufzutragen. Die Farbe kann mit einer Prise Sepia abgekühlt werden. Reinigen Sie den Pinsel von überschüssigen Farben und fahren Sie mit dem Malen fort an den Spitzen der Lappen keinen natürlichen Haarpinsel haben, Wenn Siean den Spitzen der Lappen keinen natürlichen Haarpinsel haben,ist es besser, einen dünneren zu verwenden, um scharfe Kanten zu erhalten. Der Vorteil unserer natürlichen Haarbürste ist, dass Sie im Grunde mehr Pinsel in einem haben , weil die Spitze sehr scharf bleibt, wenn nass, während der Körper sammelt viel Farbe für breite Striche. Wenn Sie zu unserem Blatt zurückkehren, können Sie mehr Schattierungen auf einer kleinen Oberfläche kombinieren, während die Farben noch nass sind, um einen schönen Farbverlauf Effekt zu erzielen. Wenn Sie in Richtung der Basis des Blattes gehen, können Sie etwas Gelb auf dem mittleren Teil und braun an den Spitzen hinzufügen braun an den . Malen Sie die Spitzen der Lappen weiter in einem dunkleren Braun. Denken Sie daran, dass die dunkleren Farbtöne, sogar bewässert, dunkler erscheinen, wenn sie nass sind, aber heller werden, wenn sie trocknen. Dann reinigen Sie die Bürste, fügen Sie etwas Gelb hinzu und mischen Sie sie. Danach fügen Sie dem gelben Abschnitt ein kleines bisschen gelblich-grün hinzu. Wenn Sie näher an der Basis kommen, können Sie ein bisschen mehr Grün hinzufügen. Als nächstes wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Hälfte des Blattes. Im gelben Bereich können Sie einige braune Flecken hinzufügen, wenn die Farbe halbtrocken ist, um die weichere Mischung zu erhalten. Fügen Sie etwas rotes Ocker auf dem zentralen Teil des Blattes von der Mitte nach oben. Dann auf die Lappen etwas Umbra auftragen. Sie können auch die Kontur mit diesem Farbton verfolgen und dann mit einer grünlich-gelben Mischung mischen. Füllen Sie weiterhin die restlichen leeren Teile aus und mischen Sie alles sanft zusammen. Fügen Sie etwas mehr Farbe hinzu, wo Sie es für richtig halten, und wenn Sie zu viel Wasser auf dem Papier haben reiben Sie es mit dem Pinsel. Definieren Sie die Spitzen, um ihnen eine scharfe Kante mit einer Prise Sepia zu geben. Beenden Sie den mittleren Abschnitt in einem grünlich-gelben Farbton. Dann können Sie mit der verbrannten Umbra einige dunklere Flecken auf den oberen Teil und ein paar auf die anderen Teile des Blattes auftragen . Wo die Farbe zu stark blutet, spülen und trocknen Sie die Bürste einfach in einer Spinnbewegung auf dem Gewebe und nehmen Sie den Überschuss heraus. Die Farbe wird weiterhin gemischt, wenn der Bereich nass genug ist, damit der Farbverlauf glatter wird, aber Sie können bei Bedarf auch mehr Farbe hinzufügen. Das war's für diesen Schritt. 9. Leaf 2 – Veins und Mischung: Nachdem die erste Schicht vollständig getrocknet ist, können wir jetzt die Venen machen und mit dem Mischprozess fortfahren. Nehmen Sie einen dünnen Pinsel, tauchen Sie ihn in Wasser und beginnen Sie, den ersten Teil der Mitteldecke zu verfolgen , der bis etwa zur Mitte des Blattes hinaufgeht. Lassen Sie das Wasser ein wenig in das Papier einweichen, dann tupfen Sie es mit einem sauberen und trockenen Gewebe fest ab. Sie können diese Technik verwenden, wenn Sie Bereiche beleuchten möchten , die zu intensiv oder zu dunkel sind, oder wenn Sie einige Bereiche abzüglich des Gewebes glatter mischen möchten. Für jede dieser drei Berührungen ist es am besten, eine dünnere Bürste für eine bessere Kontrolle über die Wassermenge zu verwenden. Für die Midrib mit der Linerbürste, nehmen Sie etwas gelbliches Grün und mischen Sie es mit dem Gelb und beginnen Sie, dünne Linien an den Seiten der Rippe zu verfolgen. Stellen Sie sicher, dass die Farbe ausreichend Wasser ist. Dann fügen Sie die Venen auf jeder Seite des Blattes so dass sie ein wenig dicker in Richtung der Mitte und dünner in Richtung der Spitzen. Sie können die Venen ein wenig an den Seiten bluten indem Sie etwas Wasser hinzufügen und sie herum verteilen. Fügen Sie mehr Grün in einer durchscheinenden Schicht zwischen den ersten drei Adern hinzu, wo das Blatt am grünsten ist. Fahren Sie fort, die Venen bis zum vierten Lappen zu verfolgen. Fügen Sie weitere Flecken von gelbem Ocker auf dem mittleren Abschnitt hinzu, bevor das Grün getrocknet ist. Dann mit der gelben und roten, ockerfarbenen Mischung, beenden Sie den oberen Teil auf der Midrib und die restlichen Venen. Definieren Sie die Venen nach und nach mit der dünnen Farbschicht. Machen Sie die Basis der Venen etwas größer als die Spitzen. Reparieren Sie alle Linien, die zu dick sind, indem Sie sie nur mit Wasser verwischen. Dann können Sie die Spitzen der Lappen mit etwas Sepia weiter verdunkeln und schärfen. Auf der Spitze nur noch einige kleine Details übrig. 10. Leaf 2 – Fertigstellung von Feinheiten: Mit der Linerbürste den Stiel des Blattes mit dem gelben Ocker füllen. Dann geben Sie eine Definition zu den grünen Adern mit dem gelblich-grünen und gelben Ocker ohne Zugabe zu viel Wasser. Lassen Sie die Intensität der Farbe verblassen, wenn Sie die Spitzen der Lappen erreichen. Danach die kleineren Venen mit einer mehr Wasser-Daunenform zurückverfolgen. Als nächstes nehmen Sie den roten Ocker und gibt mehr Definition für den oberen Teil der Midrib und Venen, und fügen Sie auch einige braune Flecken hier und da. Mischen Sie die Farben mit Wasser, wo der Farbverlauf nicht weich genug ist, und definieren Sie die Kontur des Blattes. Geben Sie dem Stiel etwas Tiefe mit einem dunkleren Braunton an der Spitze und an der Seite. Wir können dem Blatt ein strukturierteres Aussehen geben, indem wir etwas Farbe mit dem Pinsel nehmen und darauf tippen, um einen Spritzer zu erzeugen. Danach können wir einige der gespritzten Punkte mehr Definition mit der Spitze des Pinsels geben . Sobald Sie mit dem Endergebnis zufrieden sind, legen Sie Ihren Pinsel nach unten und freuen Sie sich. Dein Blatt ist fertig. 11. Leaf 3 – Skizze: Für diese Lektion werden wir eine Zusammensetzung von Blättern machen , die mit einem schönen Rahmen großartig aussehen werden. Deshalb habe ich wieder eine Grenze von einem Zentimeter um das Papier zum Einrahmen gelassen. Beginnend mit der Skizze, verfolgen Sie drei Linien, wo die Mitte der Blätter sein wird. Dann verfolgen Sie, wo die obere Reihe endet und die untere beginnt. Als nächstes skizzieren Sie die Blätter, halten Sie die Form abgerundet und einfach und fügen Sie ein wenig Spitze hinzu. Zeichnen Sie danach die Stiele und machen Sie sie zu ihrem Ende etwas dicker. Halten Sie den Druck des Bleistifts sehr leicht, so dass Sie löschen können , ohne Spuren oder Flecken zu hinterlassen. Wenn Sie mit Ihrer Gesamtform und Größe Ihrer Blätter zufrieden sind, fixieren Sie sie, indem Sie zusätzliche Linien löschen, bis Sie eine einzige kontinuierliche Kontur haben. Danach wird Ihre Skizze fertig sein. 12. Leaf 3 – erste Ebene: Nehmen Sie Ihren dicken Pinsel, tauchen Sie ihn in Wasser, dann tropfen Sie ihn auf die Farben, die Sie verwenden möchten, und warten Sie, bis sie für etwa 30 Sekunden einweichen. Nachdem die Aquarelle fertig sind, wählen Sie etwas Farbe und legen Sie sie auf die Mischpalette. Weil ich Linkshänder bin, beginne ich von rechts nach links, damit ich versehentliche Flecken mit der Seite meiner Hand verhindern kann. Wenn Sie Rechtshänder sind, beginnen Sie am besten von links nach rechts. Von rechts nach links beginnend, nehmen Sie den grünen und bernsteinfarbenen Farbton und mischen Sie sie auf der Palette. Verwenden Sie zuerst ein Testpapier, um zu sehen, ob Ihr Farbton richtig ist , und tragen Sie es dann in einer dünnen und gleichmäßigen Schicht auf. Die Farben, die ich für die erste Schicht verwenden werde, sind die Untertöne der Blätter und das Endergebnis wird eine schöne Überlagerung von Farben sein. Diese Transparenzen verleihen der Aquarelltechnik ihr unverwechselbares Aussehen. Für das mittlere Blatt, wählen Sie das hellere Grün und mischen Sie es mit dem dunkleren und wieder, tragen Sie es in einer dünnen Schicht auf. Spülen Sie die Bürste und für das linke obere Blatt, verwenden Sie den Krappton See rot Licht Schatten und die Sepia. Mischen Sie sie auf der Palette und füllen Sie dann das Blatt gleichmäßig. Wenn zu viel Wasser vorhanden ist, trocknen Sie Ihre Bürste und bereinigen Sie überschüssiges Blatt. Nachdem das erste Blatt getrocknet ist, wenn Sie denken, dass der Unterton zu transparent ist, fügen Sie ein bisschen mehr an den Rändern hinzu. Wenn Ihr Wasser zu schmutzig wird, ändern Sie es mit etwas frischem, besonders wenn Sie mit Gelb malen, um es schön und hell zu halten. Fahren Sie mit der unteren Reihe fort und denken Sie daran, von der gegenüberliegenden Seite Ihrer Hand zu beginnen. Nehmen Sie den Cadmiumgelben mittleren Farbton und beginnen Sie, das Blatt zu füllen. Eigentlich wird die ganze Reihe von Blättern einen gelben Unterton haben. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Gelb auf dem rechten Blatt in einer dickeren Farbschicht aufgetragen wird als die anderen beiden. Fügen Sie einfach mehr Wasser auf die Bürste und füllen Sie die restlichen Blätter weiter. Warten Sie danach, bis die Schicht vollständig getrocknet ist, und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. 13. Leaf 3 – Die Adern mit Painting malen: In diesem Schritt verwenden wir die Maskierungsflüssigkeit, um sie Mitte Rippen und Venen der Blätter zu machen. Der beste Weg, es zu benutzen, ist nicht, es zu schütteln, sondern vorsichtig mit dem Pinsel zu rühren. Wenn Sie es rühren, stellen Sie die Flasche auf den Kopf, damit es nicht zu dem trockenen Ring wird, den ich gerade gefischt habe. Die beste Bürste für diese Art von dünnen Linien ist natürlich die Linerbürste. Tiefen Sie die Bürste nicht zu tief in die Maskierungsflüssigkeit und beginnen Sie mit der Midrib, machen Sie sie dicker, dann machen Sie die Venen dünner. Ich wollte ihnen ein dekorativeres Aussehen geben, also werde ich sie einfach und gerade machen. Wenn Sie einen Fehler machen, bevor die Flüssigkeit trocknet, können Sie schnell etwas Wasser darüber legen und mit dem Pinsel löschen , oder Sie können warten, bis es trocknet und mit dem Finger entfernen. Die Flüssigkeit trocknet in etwa 10 Minuten. Es wird auch empfohlen, eine Bürste zu verwenden, die Sie nicht sehr mögen , wie ich mit meinem schönen Liner Pinsel bin. Aber wieder, wenn Sie dünne und gerade Linien wollen, müssen Sie einen guten Pinsel verwenden. Mein Rat ist, wenn Sie einen teureren Pinsel verwenden, sofort nach dem Abschluss mit der Massageflüssigkeit, gehen Sie und waschen Sie Ihre Bürste mit heißem Wasser und Seife, bis Sie alles aus den Haaren nehmen. Oh, und vergiss nicht, den Deckel zurückzulegen und zuerst die Flasche zu schließen. Dann bist du mit dem Schritt fertig. 14. Leaf 3 – Second Layer: Mit der dicken Bürste, tauchen Sie es in Wasser und nehmen Sie etwas titian rot. Tragen Sie dann einige Flecken auf dem oberen rechten Blatt auf. Fahren Sie fort, indem Sie weitere Schattierungen mit dem Madder-Lake-Rot im mittleren Bereich und Sepia an den Rändern und ein wenig auf der Basis und der Spitze hinzufügen. Als nächstes, für das obere Mittelblatt, mischen Sie den Karmin mit dem Madder-See-Rot und bedecken Sie ihn mit einer zweiten Schicht. Auf dem linken oberen Blatt, fügen Sie etwas Sepia in das Rot, um eine Blutfarbe zu erhalten und die gesamte Oberfläche zu bedecken. Da die Venen mit einer Maskierungsflüssigkeit bedeckt sind , die kein Wasser durchdringen lässt, werden sich die Farben zerstreuen und trocknen in einem ungleichmäßigen Farbton und das wird schön aussehen. Als nächstes reinigen Sie Ihre Wasserbecher oder haben Sie mehr von ihnen. Ich hatte nicht wirklich Platz für mehr Tassen, weil ich Blumen und alle Arten von Blättern im Rahmen wollte. Bewegen Sie sich auf die untere Reihe, weiter rechts Blatt, nehmen Sie einige gelbe Ocker und malen Sie den größten Teil des Blattes verlassen die Kanten aufgedeckt. Dann fügen Sie etwas rohes Sienna in die Mitte direkt um die Midrib. Sie können hier und da auch ein bisschen Tizianrot hinzufügen. Auf dem mittleren Blatt nehmen Sie das Tizianrot und bedecken Sie es mit einer zweiten Schicht, dann fügen Sie einige Flecken von Madder-Lake-Rot hinzu. Schließlich, auf dem linken Blatt, nehmen Sie wieder etwas Tizianrot und bedecken Sie es mit einer zweiten geraden Schicht. Dieses Mal werden wir das Madder-Lake-Rot in einem konzentrierteren Farbton verwenden und das Blatt tupfen, um einige intensivere Farbbereiche zu erhalten. Lassen Sie es trocknen, und Sie sind mit diesem Schritt fertig. 15. Leaf 3 – dritte Ebene: Nachdem die Farben vollständig getrocknet sind, können Sie mit der dritten und letzten Schicht beginnen. Wir geben den Blättern nur etwas mehr Intensität mit ein paar dunkleren Schattierungen hier und da. Fügen Sie etwas mehr umber gemischt mit einem dunkleren Grün, und malen Sie ein paar Flecken auf dem oberen rechten Blatt. Dann reinigen Sie Ihre Bürste und fügen Sie einige andere wie Rot und Sepia an die Spitze in einem Blatt, konzentrieren sich mehr auf die Basis des Blattes. Fügen Sie etwas Umbra zu dieser Mischung für das obere linke Blatt hinzu und tragen Sie wirklich eine großzügige Menge an Farbe auf. In der unteren Reihe können Sie einfach einige braune Flecken hinzufügen. Während wir sie trocknen lassen, können wir die Stiele machen. Nehmen Sie den dünnen Pinsel und beginnen Sie mit der Umbra, die Stiele zu zeichnen. Ein sehr gutes Beispiel dafür, was passieren kann , wenn Sie zu eifrig zu malen sind, bevor der Bereich getrocknet ist. Ich habe ein paar Spritzer um das noch nasse Blatt gemacht. Okay, ich werde das reparieren, ich brauche nur etwas sauberes Wasser. Mit einer sauberen Bürste und sauberem Wasserüber die Verschüttung streichen, über die Verschüttung streichen, ein wenig einweichen lassen, dann mit einem trockenen und sauberen Teil des Gewebes , dub es fest. Ich schätze, es ist gut genug. Fahren Sie mit den Stielen fort, die sie in einer einzigen Schicht bedecken. Noch einen Schritt zu gehen. 16. Leaf 3 – Entdecken: für diesen letzten Schritt sicher, dass alles vollständig trocken ist und Ihre Finger natürlich sauber sind. Dann fangen Sie an, die Maskierungsflüssigkeit wegzukratzen. Sie können es auch mit einem Radiergummi entfernen. Wenn die Beschichtung dick genug ist, können Sie sie auch abziehen, aber das ist nicht wirklich zu empfehlen, weil es etwas von der Farbe zu kommen könnte, auch wenn es so befriedigend ist. Nachdem Sie alles wegkratzen und alle restlichen Bleistiftmarken reinigen, fertig. Herzlichen Glückwunsch. 17. Vielen Dank!: Vielen Dank, dass Sie zugesehen haben. Ich hoffe, Sie haben es genossen, diese schönen Herbstblätter so sehr zu malen wie ich, und fanden Lektionen informativ und lustig. Ich hoffe, Ihre Arbeiten im Projektbereich zu sehen und würde gerne Ihr Feedback lesen oder Fragen in den Kommentaren beantworten. Auch, wenn Sie diese Klasse genossen haben, schauen Sie sich meine anderen Klassen an und geben Sie mir ein Follow-up, um benachrichtigt zu werden, wenn ich neue poste. Tschüss für jetzt. Oh um Himmels willen.