Transkripte
1. Kurseinführung: Hallo. Schön dich hier zu sehen. Haben Sie schon einmal
in einer wunderschönen Landschaft spazieren
gegangen, wundervolle
Fotos gemacht und gedacht Wenn ich zurück
ins Studio komme, werde
ich daraus ein wunderschönes Gemälde machen. Und dann läuft es
nicht wie geplant. Du kommst zurück ins Studio, versuchst das Ding einzufangen, aber du wirst überwältigt weil das Bild so komplex
ist, oder du weißt nicht, wie du die Emotionen
vermitteln kannst, die du hattest, als du
draußen in der Landschaft warst, oder es wird ein bisschen flach,
oder, du weißt schon, und ich
kenne dieses Gefühl Ich war selbst schon
einige Male dort. Und in diesem Kurs werde ich Ihnen
zeigen, wie ich aus
Referenzbildern, die in
Landschaften aufgenommen wurden, zu Gemälden komme Referenzbildern, die in
Landschaften aufgenommen wurden , auf
die Sie stolz sein können. Ich werde dir zeigen, wie
du dein Gemälde stilisieren kannst, wie du die Emotionen hervorhebst, wie du das richtige
Farbschema für dein Bild findest, wie du die
richtige Markierung machst Wir gehen von
einem Referenzbild aus. Wir werden einige
grundlegende Wertstudien durchführen, wir werden ein
paar Vorschaubilder machen und dann werden wir wunderschöne Gemälde malen Wenn das interessant klingt, werde
ich dich
in der nächsten Klasse sehen Ich bin übrigens Jona. Ich bin ein
Teilzeitkünstler und lasse mich sehr von der Natur
inspirieren. Ich liebe es Landschaften auf sehr stilistische Weise zu
malen
2. Materialien: also, bevor Sie mit dem Unterricht beginnen Lassen Sie mich also, bevor Sie mit dem Unterricht beginnen, kurz die
verschiedenen Materialien durchgehen , die
Sie benötigen werden. Sie werden also eine
Art Skizzenbuch für gemischte
Medien benötigen eine
Art Skizzenbuch für gemischte
Medien Ich verwende dieses
, das ich selbst gemacht habe, und es ist recyceltes Papier für Konsolen mit gemischten
Medien, und wir
werden es für
die Miniaturansichten und
die Wertstudien verwenden die Miniaturansichten und
die Wertstudien Also ein Skizzenbuch für gemischte Medien. Sie werden
irgendeine Art von Jobbing-Tools benötigen. Wir werden eine
Graustufenstudie durchführen. Wir können jedes beliebige Material für die Graustufen verwenden. Es können einige feine Liner sein, es kann etwas Farbe sein, es können einige
Acrylfarbenmarker sein Es können einige Markierungen sein. Es kann nur ein Bleistift sein,
was auch immer, um eine
Graustufenstudie durchzuführen Was ich auch wirklich gerne habe, sind nur ein paar grundlegende
Werkzeuge, Bleistift Das ist ein notwendiger
Radiergummi, ein Lineal. Das ist mein Füllfederhalter, grundlegende Dinge, um Linien nachzuzeichnen und sicherzustellen, dass Ihre Skizzen alle drin sind Dann
brauchst du etwas Transparentpapier. Welche Qualität auch immer Sie haben, es ist einfach auf
Transparentpapier zu transponieren Sie werden
Ihre Referenzfotos benötigen. Ich rate Ihnen, Ihre
Referenzfotos auszudrucken , eines in Farbe, eines in Schwarzweiß,
da wir beide für den gesamten Kurs
verwenden werden . Für den Teil mit dem Malen
benötigst du dein gesamtes
Malzubehör. Hier habe ich meine Quash-Palette. Du brauchst nicht viele Farben. Hier habe ich viele Farben, aber wie Sie im Kurs
sehen werden, verwende
ich nur eine sehr
begrenzte Farbpalette. Ich verwende vielleicht zwei,
drei, vier, fünf, sechs Farben und
du kannst mit drei, du kannst mit zwei machen. Ich rate Ihnen dringend,
eine dunkle Farbe und eine helle Farbe und eine weiße
Farbe zu wählen. Aber abgesehen davon können
Sie sich für
alle Farben entscheiden und
wir können dafür sorgen, dass es funktioniert. Das ist Quash. Hier
habe ich meine Pinsel Es ist schön, Flachpinsel zu haben. Normalerweise verwende ich Flachpinsel in zwei
Größen, einen großen, 2,5 cm. Das sind die Sarah Burns
Craft Tao Push-Pinsel. Ich habe auch zwei runde Pinsel, einen Sechser und einen 14., einen großen und einen
kleineren, um auf die Details
einzugehen , die einen wirklich schönen Punkt
behalten. Du brauchst etwas Klebeband,
wirklich nett, einfach dein Papier
zuzukleben Natürlich brauchst du etwas Wasser,
du brauchst einen Teppich oder was auch immer Du brauchst einen Mischraum, ich benutze diese große Plastikpalette für meinen Mischraum. Also Papier. Das ist das
Aquarellpapier von Craft Timo. Ich verwende gerne
Aquarellpapier mit mindestens 300 g/m2 weil ich mit
meiner Gouache viele
Aquarelltechniken verwende , um zu stilisieren.
Es ist gut, zu hochwertigem Aquarellpapier zu passen Dann habe ich ein Board.
Das ist nur Karton, auf den ich mein Papier kippe. Das ist alles, was
du für diesen Kurs brauchst.
3. Kursprojekt: Was wird nun das Klassenprojekt
sein? Die Klasse ist
in verschiedene Lektionen aufgeteilt. Sie haben drei Hauptlektionen
als Teil des Unterrichts, und am Ende jeder Lektion gebe
ich Ihnen eine
Übung, die Sie tun können, wenn Sie in die Projektsitzung
einsteigen,
aber Sie müssen es nicht. Das Klassenprojekt soll
von Ihrem Referenzbild ausgehen. Sie wählen also das gewünschte
Referenzbild aus. Ich werde die
Referenzbilder, die ich
verwende , in die
Kursdokumentation aufnehmen damit Sie sie sehen können, und Sie erstellen ein stilisiertes Bild
Ihres Referenzbildes So wie dieser. Ich
möchte, dass Sie Ihre Referenz und
das Endergebnis
, das Sie als Gemälde haben, veröffentlichen. Wenn du die
verschiedenen Übungen posten möchtest, kannst du das gerne tun und ein
wenig deinen Prozess beschreiben.
Ich denke, es ist sehr nützlich für die Schüler und für
mich, Feedback zu geben. Was werden die
verschiedenen Übungen sein? Die erste besteht aus
einer grundlegenden Untersuchung der Formen
Ihres Referenzbildes, einer Wertstudie und dann aus
einigen Farbstudien. Ich
freue mich sehr darauf,
all die tollen Stücke zu sehen , die Sie aus Ihren
Referenzbildern erstellen
werden.
4. Referenzbild- und Wertstudie: Nun, da wir das Material kennen, gehen
wir zum
ersten Teil des Kurses über, in dem es darum geht, das Referenzfoto auszuwählen und
Ihr Referenzfoto zu verstehen. Hier habe ich
drei verschiedene Landschaften ausgedruckt. Auf der linken Seite sind sie farbig und auf der rechten Seite sind
sie schwarz-weiß. Und es ist wirklich
wichtig, sie in
Schwarzweiß zu haben , denn in diesem Kurs geht es darum, kreativ zu sein und sich
mit Ihren Landschaften stilisieren Du solltest dich nicht unbedingt
für
die farbige Version entscheiden , sondern
für die schwarz-weiße Version, sodass du
die Werte klar erkennen
kannst und dann mit
den Farben und allem anderen interpretieren kannst Ich habe hier drei verschiedene Arten
von Landschaften und der erste Schritt besteht darin, Ihre Landschaften zu verstehen, die Zusammensetzung zu
verstehen. In der ersten Version haben
Sie zum Beispiel diese V-Form, wenn Sie auf die Seite
gehen, und dann
haben Sie diese sehr
strenge Horizontlinie. Bei der zweiten Variante verläuft
diese weiße Form hier im
Zickzack , was der ganzen Szene Dynamik
verleiht Bei der letzten hast du
wieder eine Form. Auf dem Weg vom Gipfel
des Berges dorthin. die Formen
auf Ihrem Foto auf Ihrem Referenzfoto zu finden ist sehr wichtig, die Formen
auf Ihrem Foto auf Ihrem Referenzfoto zu finden, um ein gutes
Referenzfoto von einem schlechten zu unterscheiden. Das ist der erste Schritt:
Identifizieren Sie die Komposition und die Hauptformen, um
die Dynamik Ihres Fotos zu verstehen. Dann ist der zweite Teil
, der sehr wichtig ist, zu sehen, wie klar
Ihr Referenzfoto ist. Ich meine nicht, dass
es scharf ist. Ich meine, dass deine
Werte klar sind. Hier hast du dunkle
Mitte und Licht. Hier ist es eher
eine Sache mit zwei Werten. Hier hast du Weiß und Dunkel. Hier ist es ein sehr mittlerer Ton, sodass Sie keine
sehr hellen Farben haben. Du kannst den
Pfad haben, einen sehr leichten. Dann hast du hier Mitteltöne
und dann dunkle Töne. Dieser erste Schritt ist sehr
wichtig, da er Ihnen Ende
hilft, Ihre
Landschaft zu vermitteln. Wenn Sie die
Komposition, die Formen
und die Werte
Ihres Referenzfotos nicht verstehen , können
Sie es nicht in ein Gemälde
umsetzen. Als erste Übung
verwende ich gerne nur das
einfache Transparentpapier Du legst es auf deine Referenz und zeichnest
einfach die großen Formen Also nehmen wir hier einen
Bleistift, einen Stift. Tut mir leid. Ich verwende meinen
breiteren Stift mit weißer Tinte, und ich werde
jeden Stift verwenden, um die größeren Formen
nachzuzeichnen und zu zeigen,
wo sich die Werte ändern Hier habe ich eine
horizontale Linie. Dann habe ich da ein paar blöde
Dinge im Gange. Dann legen wir auch den ganzen Rahmen hinein. Wenn Sie ein Transparentpapier verwenden, können Sie
es auf dem Foto wirklich
nachzeichnen Wenn Sie sich dann
das Transparentpapier ansehen, haben
Sie einfach diese großen Formen Hier gibt es eine
ganze Menge dunkler Dinge. Hier gibt es die Form eines Wohnmobils. Das wurde vorhin erwähnt. Das willst du hier nicht
ins Detail gehen. Es sind wirklich nur
die größten Formen. So werden Sie
Ihre komplexen Landschaften vereinfachen. Hier zum Beispiel ist
das farbige Foto hier ziemlich komplex. Es gibt viele Äste, Bäume, Felsen,
alles ist los. Wie vereinfacht man das? Was sind die großen
Formen, die du siehst? Die erste ist
meine Zickzackform. Es geht so. Das ist meine Hauptform hier und der
Rest ist dunkel und dann
kann ich ein paar
Steine hinzufügen, wenn ich will. Aber das sind Sekundärformen. Dieser hier sollte eigentlich
hin. Natürlich ist hier auch
Weiß im Spiel, aber die Idee hier
ist es, das Ganze zu vereinfachen, sodass Sie nicht
alle Details der
verschiedenen
Felsen und alles Mögliche angeben möchten alle Details der . Du kannst nur
ein paar auf sie zeigen und das ist alles. Das Gleiche, die Szene kann ziemlich
komplex erscheinen , weil Sie
Felsen im Vordergrund haben, Sie haben den Pfad, Sie haben den Berg, Sie
haben ein paar Bäume. Gehen wir einfach zu der großen
Form des Berges. Dann sehe ich hier eine sehr
dunkle Form. Und hier passiert etwas. Auch hier, hier gibt es eine
andere Form. Das ist es. Wenn ich dann wirklich mehr Details angeben
möchte, kann
ich das hier sagen, ich
habe die weiße Spur. Hier erscheint sie nicht
weiß, aber das ist alles. Wenn Sie dann Ihre
Referenzfotos zur Seite legen, Ihnen nur noch
diese drei sehr grundlegenden
Schemata Ihres Bildes übrig . Damit werden wir ersten Schritt
arbeiten. Das bedeutet,
dein Bild zu verstehen und dann, um
die Werte und so wirklich zu verstehen, schnappst
du dir ein Skizzenbuch Das ist das Skizzenbuch, das ich für die ganze Sache verwenden
werde Nimm eine Seite und dann lass uns
diese Formen hier
einfach zurückzeichnen Um sie wirklich dazu zu bringen,
mit deinem Muskelgedächtnis zu arbeiten. Hier habe ich eine Form und du musst dir keine
Sorgen machen , ob sie perfekt ist
oder was auch immer, es ist wirklich nur, um deine Hand in Bewegung
zu bringen und deine Form ein bisschen kennenzulernen. Ich glaube wirklich, das ist hier, das fängt hier an. Versuchen Sie, Ihre Referenzen aufeinander abzustimmen. Das geht tatsächlich
dorthin und dann hier ist
es ein bisschen
rechts vom Punkt. Hier und dann gehe ich hier
zur Seite. Das ist der
erste, der zweite. Lass es uns nochmal machen. Dieser
ist lang. Und wir haben zuerst diese
V-Form, die zentriert ist. Dann haben wir unseren Stream, er startet in diesem Level
und es geht
so und auf der
anderen Seite genauso und du musst nicht
genau verfolgen , was
mit deinem Stream passiert. Du kannst ihn so ändern besser
zu der Stimmung passt, nach der
du
suchst, zum Beispiel hier und da ein paar
Steine. Das ist der zweite
und der dritte. Die Form des Berges, er beginnt zu etwa zwei Dritteln. Dann ist das ein
bisschen zentriert. Es sind eigentlich keine Dinge, die nicht
zentriert sind. Dieser ist eigentlich
der komplexeste, weil größere Formen entstehen. Dann hast du so eine Form, eine kleine an der Seite. Dann hast du die
Strecke, die hier weitergeht. Es ist ein bisschen
hinter der Mitte, dann hast du deine großen Formen hier und da läuft
etwas mehr. Das ist der erste Schritt.
Nehmen Sie ein Referenzbild und erstellen Sie eine sehr
vereinfachte Version davon. Jetzt werden wir sehen,
wie wir das verstehen können. Nehmen Sie Ihr Bild zurück und sehen Sie,
wo der dunkelste Wert, wo der hellste und wo der mittlere Wert ist Dafür verwende ich meinen
weißen Stift, hier meinen Gelstift. Mein Papier wird
mein Halbdunkel sein. Light, tut mir leid,
das wird
mein Halbdunkel sein und das
wird mein Dunkel sein. Nur ein Wert mit vier Skalen. Fangen wir also mit
dem leichtesten Teil an. Gleiche gilt, Sie müssen es nicht Das Gleiche gilt, Sie müssen es nicht
sein, es muss
nicht vollständig genau sein,
es dient nur dazu, Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wo Ihre hellsten und
dunkelsten Werte liegen Ich gehe tatsächlich kreuz und quer, und dieser Teil des
Sandes ist am hellsten Habe also zwei Sandstränge
, die wirklich hell sind, und hier ist Licht und dann
über dem Himmel ist Aber diese sind am leichtesten und versuchen trotzdem, in Form zu
denken. Du willst nichts
vermischen. Du willst
es wirklich so locker wie möglich halten. Die Leute arbeiten
in ihrem Garten, also hoffe ich, dass der Sound
okay ist. Dann die dunkelste hier, um
den Felsen
etwa drei D zu geben etwa drei D zu und
so viel wie möglich zu versuchen ,
all deine dunkelsten
Hunde miteinander zu verbinden all deine dunkelsten
Hunde kannst du natürlich immer
anpassen, du musst es nicht von Anfang an
perfekt hinkriegen Dann nehme ich meinen zweitdunkelsten Teil für diesen
Teil hier, die Berge hier, die Felsen und
der Fels hier. Und das Gleiche gilt für den Himmel, normalerweise
ist der höhere Teil etwas dunkler und dann wird es heller
und das war's jetzt Man kann sehen, dass es sehr locker ist, aber es hilft mir,
zwischen meinem hellsten
Teil und meinem dunkelsten Teil zu unterscheiden zwischen meinem hellsten
Teil und meinem dunkelsten Teil Wie ich schon sagte, bei der zweiten ist es meistens schwarz-weiß Hier werde ich nicht einmal drei verschiedene Farben
verwenden. Ich werde nur zwei verwenden. Im Grunde werde ich allen Steinen hier
Schwarz hinzufügen. Ich. Und in den Wald. mit diesem Stift wird
mühsam,
also werde ich diesen verwenden, er ist nicht perfekt schwarz, aber Sie verstehen schon, was ich Dann werde ich den anderen
Teil als meine Papierfarbe
belassen Du könntest es auch einfach weiß
malen. Das heißt nur, dass das
nur ein Kontrast ist , ein
Zweifarben-Kontrast. Diese Szene scheint komplexer
zu
sein all die Bäume
und all die Dinge angeht , die vor sich gehen. Aber wenn man sich die Zusammensetzung
und den Wert
anschaut, ist
es eigentlich die Zusammensetzung
und den Wert
anschaut, ziemlich einfach. Sie haben die Zickzackform, diese V-Form für den Himmel, diese Zickzackform für das Wasser, und dann haben Sie nur einen sehr hohen Kontrast, der bei vielen
zwei verschiedenen Werten auftritt Der letzte wird sein,
ich werde nur sagen,
dass das nur
eine Zwei ist. Das ist eine Skala eine Zwei ist. Das ist eine Das ist eine Skala von zwei , diese, diese
wird
ziemlich schwierig sein , weil
alles mittelgroß ist. Ich werde
mit meinen dunkelsten Farben beginnen. Das ist dunkel. Das ist mein Wald.
Das ist sehr dunkel. Dann habe ich tatsächlich eine
meiner Zeilen vergessen. Hier habe ich eine Leitung, die hierher führt. Hab es vergessen. Hier habe ich
Dunkelzellen, die miteinander verbunden sind Das alles ist sehr dunkel und
ein kleiner dunkler Fleck hier. Dann habe ich mein Weiß. Das ist mein Weg, der
hierher führt und der hierher führt. Ich, es muss nicht
genau das sein, was du siehst. Es ist nur eine
Referenz für dich. Dann habe ich auch die Felsen, die im Vergleich zu den
anderen Teilen des Bildes blass
sind. Wie Sie hier sehen können, ist
es sehr hell. Ich werde das
auch als meine helleren Töne hinzufügen. Und dann für den Mittelgrund, ich denke, es ist alles dasselbe Grau. Aber ich werde unterscheiden, was sich Hintergrund
befindet
, das im
Vergleich zu dem, was im Vordergrund ist,
etwas dunkleres Grau sein wird , und
das Gleiche gilt für
diese beiden Farben für den Himmel, wobei der obere Teil
etwas
dunkler sein muss als der untere Teil. So vereinfache ich
dieses dritte Bild. Natürlich können Sie weitere Details
hinzufügen, aber hier geht
es nur darum, Ihr Referenzbild zu verstehen. Was wir hier gemacht haben, ist von diesem
Referenzbild und den Farben auszugehen und sie
dann
in Schwarzweiß umzuwandeln. Mit Transparentpapier
erhalten Sie die großen Formen. Dann reproduzierst du
diese großen Formen auf deinem Skizzenbuch und fügst
die Werte zu deinen Werten hinzu , um zu
verstehen, wie deine
Referenzfotos Das ist für diese Lektion. Also, was ich am Ende
dieser Lektion
tun möchte , ist, dasselbe zu tun. Wählen Sie Ihr Referenzbild aus,
versuchen Sie es zu verstehen, finden Sie die großen Formen
und posten
Sie dann den Graustufenwert
Ihres Referenzbildes. Sie können sich für schwarz-weiß mit hohem
Kontrast oder für eine Kraft
mit vier Skalenwerten entscheiden. Es liegt an Ihnen und hängt natürlich von Ihrem
Referenzbild ab.
5. Farbstudien – Stilisiert werden! 1: Nun, da wir unsere
Referenzbilder
etwas besser verstanden haben und wissen wie wir
unsere Referenz in
Formen und Werte aufteilen können. Gehen wir zum befreienden
Teil dieser ganzen Klasse über, und das ist die Auswahl
der Farben und der
stilisiertere Wählen Sie für die nächsten Schritte die Komposition, die am besten
zu Ihnen passt Ich werde mich für die beiden Fähigkeiten entscheiden weil ich denke, wenn ich zum Referenzbild
zurückkehre, finde
ich, dass es
eine ziemlich komplexe Szene und es ist schön zu sehen, wie man mit
der Szene herumspielen und versuchen kann mit
der Szene herumspielen , mit
dieser sehr komplexen Szene Ihren eigenen Stil zu finden. Das ist die, die ich für den
Rest der Lektion verwenden werde . Am Ende werde ich Ihnen auch
die Endergebnisse für die anderen
beiden zeigen und sie von Hvar stylisten Gehen wir
jetzt zu den Farben über. Was wir hier tun werden,
ist mit Farben zu spielen. Lassen Sie uns zunächst unsere
Seite in vier Abschnitte unterteilen. Dies ist eine vertikale Komposition, also werde ich hier weitermachen. Zentriert und dann hier. Ich werde nicht zur Seite gehen, werde es
einfach so lassen, wie es ist. Ich werde mir meinen Guash holen. Hier habe ich etwas nasses Guasch. Ich habe hier verschiedene Farben. Sie können sie hier sehen,
verschiedene Arten von Gelb, verschiedene Arten von Rot, verschiedene Arten von
Blau und ein paar Grüntöne Wir werden hier
vier kleine, vier
kleine Farbstudien durchführen jedes Mal mit verschiedenen
Farben
spielen Als Erstes
werde ich mich auf Basic beschränken. Lass mich das nehmen, damit
ich meine Farben mischen kann. Ich brauche das nicht mehr. Und ich rate, mit großen Pinseln zu
beginnen. Ich nehme
diese beiden Pinsel Wasser und lass uns anfangen. Für die erste werde
ich
einfach anfangen und ich werde meine Vorwahlen
machen Sie alle wissen, dass Sie
alle Ihre Farben aus
Ihren Vorwahlen mischen können alle Ihre Farben aus
Ihren Vorwahlen Nehmen wir ein karminrotes Lyserin. Verwenden wir Das ist Kobalt, nehmen wir Zitronengelb Als Erstes werde ich meinen Hintergrund erstellen, und natürlich werde
ich auch Weiß verwenden. Was meinen Hintergrund angeht, geht es in diesem
ganzen Kurs darum ausdrucksstarke Markierungen zu setzen und mich mit Ihren Landschaften
stilisieren zu lassen mit Ihren Landschaften
stilisieren Was ich wirklich gerne
mache, ist, mit
großen Kugelmarkierungen zu beginnen , um die Atmosphäre
des ganzen Stücks zu
vermitteln Ich werde
hier mein Isarin mit ein bisschen
Zitronengelb verwenden hier mein Isarin mit ein bisschen
Zitronengelb Also habe ich
eine orange-rötliche Farbe und ich werde einfach große Markierungen
machen Moment sieht es nicht so aus
wie auf dem Gemälde und ich werde nur hier und
da ein bisschen die Farben Ich fange sehr gerne mit diesen sehr ausdrucksstarken Markierungen und dieser sehr
abstrakten Markierung an. Es geht nur darum, eine Grundlage
für das
zu haben , was wir danach tun werden. Ich versuche nicht,
es perfekt zu haben oder was auch immer. Es ist nur eine Basis. Das ist meine Grundform, Landschaft. Von da
an erinnere ich mich, dass ich
meine Form habe , meine Zick-Zack-Form Ich werde
hier meinen Rundpinsel verwenden und etwas Weiß nehmen. Warte
nur, bis der Pinsel ein wenig getrocknet ist Ich nehme etwas Weiß
und füge diese Formen hinzu. Ich habe meine Himmelsform hier. Natürlich wird es sich ein
bisschen vermischen, weil es Kürbis ist, es wird sich ein bisschen mit dem vermischen was darunter ist,
aber das ist okay Dann habe ich das hier. Das sind nur Farbstudien. Das kann chaotisch sein, ich kann in
alle Richtungen gehen . Es ist uns wirklich
egal Das ist nur, um zu versuchen, dein Farbschema zu
finden, um zu versuchen, den Stil zu finden, für den
du dich entscheiden möchtest, die Stimmung, für die du dich entscheiden möchtest ,
denn je nachdem, welche
Farben du verwendest, wird
die Stimmung deines gesamten
Stücks unterschiedlich sein. Im Moment verwende ich
sehr warme Farben. Ich bringe diese Szene, die
ein bisschen herbstlich wirkt, zu
etwas Fröhlicherem Das ist meine Form, so
etwas in der Art. Das wird mein
hellster Teil sein und nebenbei
habe ich meinen dunkelsten Teil Für den dunklen Teil
versuchen wir zum Beispiel, Kopfsteinblau
mit unserem Alysarin
zu mischen Wir werden etwas Violett
bekommen, je mehr Kobalt wir hinzufügen, desto dunkler wird das
Violett.
Verwenden wir es als Basis
für den Waldteil Wie Sie sehen können, sieht es
überhaupt nicht nach dem Referenzbild aus. Im Moment sieht es eigentlich nicht nach
viel aus. Aber wir haben die Werte, wir haben die Struktur
der Sache
und wir spielen einfach mit den Farben
herum, und wir spielen einfach die
wir verwenden wollen. Im Grunde
wäre das meine erste Schicht
und ich werde warten, bis sie vollständig getrocknet
ist und dann fange ich an, einige
Details und einige
der Markierungen hinzuzufügen , um
daraus eine Festne zu machen Während das trocknet, kann
ich anfangen,
über das Farbschema
für die nächste nachzudenken über das Farbschema
für die nächste Warum möchte ich
es versuchen? Vielleicht möchte ich auf zwei Farben zurückgreifen, die
ich wirklich mag. Bei dieser Farbe kann ich mich nicht an
den Namen der Farbe erinnern. Ich denke, es ist im Grunde Burnsena. Ja, es ist ein brennendes China. Ich liebe Burns Cena und nehmen wir dazu preußisches
Blau Das wird
eine launischere Szene. Diesmal möchte ich vielleicht mit etwas preußischem Blau
für den gesamten Hintergrund
beginnen , um eine
eher stimmungsvolle, dunkle Ich nehme mein preußisches
Blau und füge
ein kleines bisschen Weiß hinzu,
auch um es ein wenig zu entsättigen Ich werde das verwenden, um meinen Hintergrund
zu füllen. Mein Pinsel war auch ein
bisschen sündenrot. Deshalb ist es ein bisschen violett, was wirklich nett ist Nicht genau das, wonach
ich gesucht habe. Aber wie ich schon sagte, das
sind nur Experimente. Dies ist die Zeit, um Dinge
einfach auszuprobieren. Es gibt keinen richtigen oder
falschen Weg, das zu tun. Hier werde ich
versuchen, die Form des
Dings etwas besser beizubehalten . Ich werde nicht über
die ganze Sache berichten. Ich versuche, die Form
des Baches etwas mehr beizubehalten. Das wäre mein erster Test, BerntenaPersisch blau Jetzt, wo es größtenteils trocken ist, kann
ich anfangen, ein bisschen mehr zu spielen Zum Beispiel kann ich der vorherigen Mischung etwas Gelb
hinzufügen, um zu entsättigtem Grau zu gelangen,
und ich werde
das verwenden, um einige der Steine hier zu formen,
indem ich
hier und da ein paar Steine hinlege Ich ändere gerne
die Farbe, also verwende ich nie zu lange
dieselbe Farbe. Ich wechsle ständig die Farben
und füge nur ein kleines bisschen Blau oder ein bisschen Gelb hinzu oder ändere
einfach ein
bisschen. Was passiert. Ich kreiere gerade
ein paar Formen. Also Linien, einige Formen,
um sich ein bisschen mehr an die Landschaft zu
erinnern, in der wir uns befinden. Das ist ein entsättigtes Grün. Ich werde auch
einige vertikale Linien zeichnen, um den
Eindruck von Bäumen
zu Ich werde Welpen machen. Ich versuche, den Wert beizubehalten
, den wir zuvor gesehen haben. Zum Beispiel halte ich alles in diesen
Bereichen sehr dunkel und halte es einfach so, wie wir uns
unser Farbschema vorgestellt haben Hier gibt es viele
Filialen, die überall hingehen. Wie ich schon sagte, die
Idee ist zu vereinfachen, man muss nicht jeden Ast
machen, man muss nicht
jeden Baum oder was auch immer machen. Man muss nur den
Eindruck erwecken , dass es Bäume und
Äste gibt. Bei dieser ganzen Sache geht es um
kreatives Markieren. Zögern Sie nicht, hier wirklich zu
experimentieren, um Dinge auszuprobieren, und wenn es nicht funktioniert, muss es nicht in
Ihrem fertigen Werk sein. Das ist der Ort, an dem wir das können. Werden Sie verrückt, bevor wir genauer
entscheiden
, was Sie tun möchten. Oft sind die ersten paar, die ersten Tests, die
Sie machen, nicht die
besten , weil Sie
sich immer noch an Ihre Szene gewöhnen müssen, Sie gewöhnen sich immer noch an das, was
Sie aufnehmen möchten. Lassen Sie sich auch nicht
entmutigen, wenn Ihnen die ersten
Stücke, die Sie machen, nicht wirklich gefallen Es ist nicht wirklich wichtig. Was zählt, ist, dass du
daraus lernst und das,
was du magst, in
das nächste übernimmst und du
lebst, was du nicht magst, und es nicht wieder benutzt. Es geht auch darum, eine Vorstellung
davon zu bekommen , was Sie wollen
, wohin Sie wollen. Zum Beispiel bin
ich mir bei dieser Szene noch nicht sicher
, wohin ich gehen möchte. Ich überlagere mich, probiere Dinge
aus, bis ich herausgefunden habe, wo ich mit der Szene
hin möchte Was genau möchte
ich mit
dieser Szene einfangen ? Wo liegt mein Fokus? Was sind die wichtigsten Dinge , die ich hier wirklich festhalten
möchte? Was kann ich zurücklassen? Welchen Detaillierungsgrad möchte
ich angeben? Das alles kommt,
während du es versuchst. Das ist ganz normal, wenn
du noch nicht weißt, dass was du tust, einfach irgendwas
ist. Je mehr Tests Sie machen, desto einfacher wird es,
was Sie tun möchten. Langsam fängt es an, etwas zu
ähneln, glaube ich. Es stimmt immer mehr
mit der Szene überein, die
ich hier festhalten möchte. Jetzt füge ich
etwas dickeres
Weißguash hinzu, nur um
das Wasser wieder zum Fließen zu bringen Das ist sehr trockener Schnitt und es ist super schön,
etwas Wasserbewegung zu erzeugen Ich habe
meine Referenz immer dabei auch weil, auch wenn Sie eine Referenz
nicht kopieren, sie der Bezugspunkt bleibt Sie möchten trotzdem
sicherstellen, dass Sie die Idee der
Szene, mit der Sie sich befassen,
eingefangen haben . Ich finde, das ist eine
nette Grundlage. Jetzt füge ich nur einen
Baum hinzu, der auf der linken Seite etwas
definierter ist . Dieser hier wird
ein etwas definierterer Baum sein , weil ich denke, dass er der Szene etwas
mehr Tiefe verleiht. Ich habe ein paar Bäume
, die
etwas stärker hervorstechen . So wie es ist. Das sieht langsam
nach etwas mir
gefällt. Ich füge
auch gerne verschiedene Texturen hinzu. Ich werde
hier mit
der feinen Spitze einfach mehr Texturen hinzufügen und im und dunklen Bereich
etwas mehr Licht auch damit sie auffallen, weil das
Ganze
natürlich dunkel ist, aber das bedeutet nicht,
dass nicht ein bisschen Licht
durchkommt. Indem du ein bisschen Licht
in deinen dunklen Bereich bringst, also ähm, ohne zu
unterbrechen, ohne das Ganze zu Die Idee ist nicht,
das Ganze heller zu machen, es geht nur darum, ein paar
Lichtpunkte hineinzuwerfen, sodass die
Dunkelheit noch dunkler erscheint Ich denke, es hilft wirklich
und im Wasser ist es genauso, es gibt einige Bereiche, die etwas dunkler
sind Es ist wichtig,
diese Variationen zu erfassen. Es ist nicht so, dass deine hellen Teile ganz weiß sein
müssen und dass deine dunklen Teile, ähm, ganz schwarz sein
müssen. Es ist mehr als das Ganze. Es muss
dunkler erscheinen, auch wenn es einen
helleren Teil im Inneren gibt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Sinn mache. Ich stelle hier nur
ein paar kleine Stream-Dinge ein. Ich füge auch gerne
etwas mehr hinzu, das nicht magisch
ist , aber wie Sie sehen können, verwende
ich in meinen Landschaften wirklich sehr
fantasievolle Farben. Das ist etwas, was ich wirklich
gerne mache und das
gerne noch weiter vorantreibe, indem ich etwas fließende Energie hinzufüge oder es ist einfach eine Möglichkeit
für mich,
meine Landschaften zu stilisieren und eine ganze Welt
und ihre Atmosphäre zu kreieren Das sieht
wirklich gut aus, finde ich. Bisher liegt dieser dunkle Teil, wie ich sagen kann, der Fokus
eher auf diesem Baum und
auf dem weißen Teil. Ich habe dem dunkleren Teil nicht so viel
Aufmerksamkeit geschenkt. Es ist nur ein Klecks dunkler Farben. Ich denke, es ist okay. Sie müssen
nicht jedem Teil Ihres Stücks so viel Aufmerksamkeit schenken. Sie können einige
Teile haben, die
etwas definierter sind , und
einige Teile, die
etwas mehr im Schatten liegen und Ihre ganze Sache
nicht so wichtig sind. Das ist sehr okay. Das ist mein erster Versuch. Ich glaube, ich möchte,
dass ich einen Stein
etwas mehr in die Mitte legen möchte. Dieser Stein hier,
ich werde
mehr in Richtung Mitte
des Baches drücken mehr in Richtung Mitte
des Baches , weil
ich sonst diese Form verliere. Als Nächstes. Ich
warte, bis das getrocknet ist und füge hier noch ein bisschen
mehr hinzu und
dann habe ich auch hier einen, der ein bisschen mehr hineingeht ,
nur um das Zick-Zack-Gefühl des Stroms zurückzubekommen Jetzt ist wirklich die Zeit,
in der du spielen kannst, wo du experimentieren kannst, wo du kreativ sein kannst
6. Farbstudien – Stilisiert werden! 2: Ist mein erster Versuch.
Ich werde diese Teile einfach
durchgehen, wenn es trocken ist. Gehen wir nun
zum zweiten bei dem wir zwei Farben verwenden. Für diesen werde ich
meine verbrannte Siena mit einem
winzigen bisschen Preußisch verwenden meine verbrannte Siena mit einem
winzigen bisschen Preußisch um die Felsen und die Ränder meines
Baches zu formen Wie Sie sehen können, ändert
sich mein Prozess ein wenig von einem zum anderen, weil es auch die Zeit ist, in der ich experimentieren
werde Was sind die Schritte für mich, um den gewünschten Effekt
zu
erzielen Sollte ich mit dem
Weiß des Streams beginnen? Sollte ich mit dem Wald beginnen? Sollte ich mit
etwas anderem beginnen? Es geht auch darum deinen Prozess
zu finden
und zu experimentieren Wirklich klein zu
werden, hilft
wirklich, weil du
dann nicht in einem Prozess
stecken bleibst, der für dich
nicht funktioniert Also werde ich jetzt Burn Sienna
mit ein bisschen Weiß
und immer noch ein bisschen
Freshen Blue verwenden jetzt Burn Sienna
mit ein bisschen Weiß
und immer noch ein bisschen und einfach die Steine
auffüllen Das
wird den tatsächlichen Farben
der Szene etwas näher kommen tatsächlichen Farben
der Jetzt verwende ich dieselbe Mischung, füge aber
etwas mehr preußisches Blau hinzu Ich werde hier nur ein paar
vertikale Markierungen machen, um
die Idee der
Bäume auf beiden Seiten zu vermitteln die Idee der
Bäume auf beiden Seiten Tatsächlich sind die Bäume
am rechten Ufer etwas kleiner
und etwas weiter weg. Ich werde versuchen, das dort einzufangen , wo
es größere Bäume gibt. Dann hast du das Land
, das
hier ein bisschen nach oben geht und dann wieder die Bäume. In diesem Fall
denke ich mehr über die tatsächliche Struktur
der Landschaft nach, nicht nur über Schwarz und Dunkel, sondern auch darüber, wie die gesamte
Landschaft strukturiert ist. Und es kann mir in gewisser Weise helfen,
etwas Glaubwürdigeres zu
erreichen in gewisser Weise helfen,
etwas Glaubwürdigeres Dieser ist sehr chaotisch mit Formen, die
in alle Richtungen gehen Es geht viel darum,
mit den Farben zu spielen. Hier geht es auch darum,
mit den Farben zu spielen, aber noch mehr die gesamte Struktur
des Landes, abgesehen von
Schwarz und Dunkelheit, herauszuholen. Es sind einfach zwei verschiedene
Herangehensweisen und mit jedem neuen Landschaftsversuch lerne
ich etwas Neues Es geht also vor allem darum,
deinen Ansatz zu definieren , während du
gehst , und zu lernen,
während du gehst. Diese kleinen Skizzen
sind nur für dich. ist wichtig, dass Sie verstehen, was
da drin ist und dass es nicht darum geht, es jemandem zu zeigen oder an irgendwen zu verkaufen oder was auch immer.
Es ist wirklich nur für dich. Jetzt mische ich eine Farbe für die Bäume im Vordergrund weil mir dieser große Baum hier sehr gut gefallen hat
. Ich werde das wieder
mit einem helleren Blau machen und ich werde hier
auch eine
hellere Burn-Sienna machen Ich mixe sehr gerne
zusätzlich zu meinen bestehenden Kuchen, also mische ich einfach weiter und
mische auf meinen vorhandenen Kuchen neu Ich denke, das gibt dem
Ganzen ein
bisschen mehr Kohärenz, weil
die Farben wirklich
ineinander
fließen und es einfach Spaß macht, sie zu
mischen Das ist meine Erfahrung.
Wenn du beim Mischen etwas
vorsichtiger bist, solltest du vielleicht deinen Pinsel
zwischendurch etwas
mehr reinigen und nur
darauf achten , dass du deine Mischungen nicht
verschmutzst Ich füge hier einige Details zum
Baum hinzu, sehr locker. Dieser ist dunkel und
eindringlich und das gefällt mir. Ich werde hier jetzt nur
etwas Weiß hinzufügen. Ich möchte einen sehr trockenen Pinsel haben
und sage, ich versuche einfach, hier
diesen Flusseffekt zu erzielen . Und es
ein bisschen kaskadieren zu lassen und es so
an den Seiten zu verschlingen Ich mag es
sogar so wie dieses. Ich bin mir nicht sicher, wie viel
ich noch mit diesem machen möchte. Ich möchte diesem Baum hier etwas
mehr hinzufügen. Ich möchte ein
paar Zweige hinzufügen weil ich finde, dass das das Bild gut
umrahmt. Für die Blätter werde ich mich für diese hellere Farbe
entscheiden. Hier werde ich nur
ein paar Dinge hinzufügen , die im Wald in andere
Richtungen gehen. Ein bisschen launisch,
Dinge, die so hochgehen. Ich denke, es mag ein bisschen Dunkelheit in
meinem Vordergrund. Fügen wir
hier einfach
etwas dunklere Töne hinzu, um einiges
davon etwas besser zu definieren. Zwischen den Bäumen ist es auch
ein bisschen besser. Aber ich denke, dieser
kann so bleiben und es ist auch ein sehr verträumter
Wald, aber in einem anderen Stil
, den ich auch sehr mag Ich füge nur ein bisschen
mehr blaue Akzente zu einigen Felsen und ein bisschen mehr Schatten
, wo es mehr im Schatten sein
muss mehr im Schatten sein
muss So wie es ist. Das ist die
Zweifarbe mit Weiß. So gehe ich an die Gestaltung
meiner ausdrucksstarken Landschaften heran. Dann brauche ich auch Zeit, um ein bisschen über die Sache
nachzudenken. Ich denke lieber, dass dieser
ein bisschen einfacher zu lesen ist. Mir gefällt der Baum auf diesem Bild wirklich besser
als der Baum hier. Dieser ist ein bisschen zu groß. Ich glaube, ich habe hier einen
Weg gefunden,
den Satz mit
nur vertikalen Markierungen besser zu vereinfachen hier einen
Weg gefunden,
den Satz mit
nur vertikalen Markierungen besser , und dann sind
die Felsen hier
etwas weniger definiert. Ich möchte einen
Mittelweg zwischen den beiden finden. Ich verwende weniger Pinselstriche, um den Strim zu machen, und mir gefällt es hier Ich mag es, ein paar
dünne Dinge zu haben, weil sie
diese magische Atmosphäre schaffen
, die ich wirklich diese magische Atmosphäre schaffen
, die Das ist es, was ich daraus habe. Das preußische Blau ist eine
sehr schöne Farbe. Ich bin auf jeden Fall dabei,
dieses Farbschema hier zu finden. Ich finde, dass es vereinfacht und einfach ein wunderschönes
Farbschema ergibt Aber ich möchte
mich jetzt nicht auf das
Farbschema festlegen. Ich werde es hier einfach mit einem
anderen versuchen. Und dann werde ich sehen
, für welchen ich mich entscheide. Für das letzte Farbschema werde
ich es noch einmal versuchen, nur gibt es kein. Das waren zwei Farben, die ich sehr
gerne zusammen trage, Burn Sienna und Preußisches Blau Sie machen wunderschöne Brauntöne und ich weiß, dass diese beiden Farben super gut
zusammenpassen Es war kein neues Farbschema, aber zu einem Thema würde
man sich nicht unbedingt für diese beiden Farben
entscheiden Dies waren die
grundlegenden Grundfarben,
aber sie wurden auf
eine sehr verdrehte Art und Weise verwendet , um mehr Fantasie zu Ich glaube, ich werde
mich jetzt eher für
ein mittleres Gelb entscheiden , weil ich glaube, dass ich
etwas Helleres machen möchte,
ein bisschen weniger in diese düstere Atmosphäre oder
diese fantasievolle, aber
dunkle Atmosphäre diese fantasievolle, aber Ich möchte versuchen, an einen helleren
Ort zu gehen. Ich werde das machen und ich glaube, ich
werde zuerst die ganze
Zeitung damit abrunden. Ich werde das einfach hier hinstellen. Ich mache
den Hintergrund sehr gerne mit meinem großen Pinsel und abstrakte
kubische oder flache Striche. Ich denke, es fügt dem Gemälde nur ein bisschen
etwas hinzu. Das macht mir
wirklich Spaß. Für den letzten möchte ich
etwas tun, das ein
bisschen lustiger ist. Ich werde das Gelbe verwenden
und als Kompliment zum Gelb werde
ich
ein entsättigtes Violett nehmen Ich werde Kobalt verwenden und wie ist der Name dieser Farbe wieder,
Quinacuidon-Rot, was ein kastanienbraunes Ich denke, das würde
sehr gut passen, wäre
ein sehr ein sehr Ich werde
das zu den Seiten hinzufügen. Und versuche, die
Dinge zu verwenden, die mir von den ersten
beiden gefallen den ersten
beiden und schau, wie ich
das für dieses verwenden kann. Hier
fülle ich nur die beiden dunklen Seiten und füge dann die andere hinzu. Dann werde ich die
Details auf beiden Seiten hinzufügen. Und mehr und mehr je mehr
dieser kleinen Studien
ich mache, verwende ich leider immer weniger Referenzbilder und Referenzbilder und
immer mehr
Vorschauen als Referenz. Hier schaue ich mir die beiden
hier an und
schaue mir nicht wirklich mein Bild an, das ein bisschen
außerhalb des Rahmens liegt Je mehr ich reinkomme, ähm, desto wohler
fühle ich mich mit meiner Szene, desto weniger werde ich mir die Referenz
ansehen müssen und desto mehr werde
ich sie gewissermaßen zu meinem machen. Jetzt mache ich diese
Formen zur Seite, wie ich
es bei dieser gemacht habe , um den Zick-Zack-Effekt wirklich zu
erzeugen Ich konzentriere mich hier wirklich auf
die Form am Bach, habe hier diesen Zick-Zack Jetzt werde ich etwas sehr
Dunkles hinzufügen, etwas überall platzieren. Bäume hier, so wie ich es dort gemacht weil ich finde, es
hat ganz gut funktioniert, diese dünnen Bäume zu haben. In der Ferne hier
sehr schnelle, lockere
Pinselstriche nach oben und auch einige waagerecht, weil der Wald nie
ganz vertikal ist. Man hat immer ein bisschen
horizontale Äste oder so. versuche, beide
auf der anderen Seite zu
belassen, ich werde nur ein kleines bisschen mehr Rot hinzufügen, um einen großen
Unterschied zu haben
und schnell rote Bäume
im Hintergrund zu haben und dann
die größeren hier. Also verwende ich eine gemischte Methode zwischen den beiden, die
ich schon einmal gemacht habe. Das ist es, worum es in diesen kleinen
Studien geht. Es geht darum, herauszufinden,
wie Sie sich
Ihrem Thema nähern möchten , und das Thema
ein paar Mal auszuprobieren, ein paar
verschiedene Atmosphären
auszuprobieren und sich für die zu entscheiden, die für das, was
Sie tun möchten, am besten geeignet Jetzt füge ich meiner Mischung
etwas Weiß hinzu, damit es nicht wirklich Lavendel ist Ja, es ist ein Lavendel, der
diesen Baum zur Seite
stellt, aber
ich habe ihn beim ersten Versuch
etwas ähnlicher
gehalten etwas ähnlicher als beim zweiten. Halten Sie ihn dünner und lassen Sie einige Äste zu den Seiten
gehen. Einer kam von
oben, das war nett. Ich mag das wirklich und dann mache ich hier ein paar verrückte Dinge Die stehen für nichts. Es geht nur darum, diese magische
Atmosphäre zu schaffen, die ich wirklich gerne in meinen
Zeichnungen, in meinen Gemälden habe. Ich mache nur
ein paar Farben und es
passiert wirklich ein bisschen etwas. Dann glaube ich, dass ich dieses Gelb behalten
möchte . Ich
denke, das funktioniert gut. Jetzt füge ich einfach etwas leuchtendes Gelb für die Blätter hinzu,
denn wie gesagt, ich möchte, dass etwas
mehr Licht durchkommt. Ich nehme die
gelben Blätter und füge auch etwas Weiß hinzu, um die Blätter zu
entsättigen Das
verleiht der ganzen Szene nur
eine etwas wärmere und nicht wirklich sonnige und weniger dunkle Atmosphäre Ich glaube, mir gefällt, dass die Äste bis zur anderen Seite Letzter Schritt Einer der letzten
Schritte für diesen wird sein mein
dunkleres Violett
mit viel Blau hier nachzubilden, Kopfsteinpflasterblau, und einfach in
den Baum zu gehen , um dem Baum etwas
Schatten hinzuzufügen. Ich würde hier etwas Trockenbürsten machen, aber weil ich so
klein und mit einem so großen Pinsel arbeite , kann
ich
das momentan nicht wirklich machen, aber ich denke bei
meinem fertigen Stück daran, dass ich genau das tun
werde. Die Zeit ist auch gut, um
sich Gedanken darüber zu
machen , was Sie in größerem Maßstab
anders machen würden größerem Maßstab
anders denn größer zu
werden bedeutet , dass Sie einige Ihrer
Techniken ein wenig ändern müssen . Jetzt definiere ich die Felsen hier
etwas genauer, damit Sie
sie hier überall sehen können . Ich gebe ihnen nur ein bisschen mehr Form, indem ich
meinen vorherigen Pinselstrichen folge Ich definiere meine
Umgebung hier nur ein bisschen mehr. Das ist gut. Ich werde dem Sneak
hier ein paar
Weißtöne hinzufügen und ich werde
das bisschen auf den Felsen hinzufügen Dies ist eine Trockenbürstentechnik. Ich denke, ich werde
die Steine sehr
einfach lassen , so wie sie sind. Es gibt ein bisschen
gelbe Pflücken , die wirklich
nett sind, was ich wirklich mag. Mein letzter Schritt für diesen
wird sein, einfach dieses dicke Weiß zu nehmen und es
durchzubürsten, weil ich immer noch etwas Weiß für den Stream haben
möchte. Ich möchte nicht, dass
es vollgelb ist, aber ich möchte
das gelbe Blau behalten, was ich wirklich nett finde. Ich glaube, mein Fluss braucht ein
bisschen mehr Weiß. Ich werde hier nur ein bisschen
mehr von diesem dicken Weiß hinzufügen, das gerade im Vordergrund steht. Ich denke, das wird mein dritter Versuch
sein Vielleicht füge ich
hier einfach ein paar Bäume im Hintergrund Bäume im Hintergrund hinzu, um es ein
bisschen mehr zu verschließen. Das war's für diesen.
Das war die zweite Klasse. Hier haben wir gelernt, wie wir aus unseren Grundlagenstudien
und Kompositionsstudien lernen können, wie
wir uns dann sehr kreativer und interessanter Gestaltung Markierungen und Farbentscheidungen befassen können. Auf dieser Seite habe ich drei
verschiedene Farbpaletten verwendet,
eine mit den Grundfarben, eine mit zwei Farben,
Preußischblau und BernsinAO,
mit den Primärfarben zwei Farben,
Preußischblau und BernsinAO, Preußischblau und BernsinAO mit den Und hier sind drei
verschiedene Atmosphären , die ich erreicht habe. Im nächsten werde ich Ihnen
zeigen, wie ich eines
davon nehme und daraus
ein vollständigeres Stück mache. Ihre Aufgabe in
dieser Lektion besteht darin, die Grundlagen, die
Sie in
Ihrer ersten Lektion gelernt haben , auf
Ihrem Referenzbild anzuwenden. Sie kennen die Werte, die
Formen und die Komposition, dann verwenden Sie das und spielen mit Farben
und der Markierung herum. Zögern Sie nicht, kreativ zu sein. Zögern Sie nicht, in Ihrem Prozess
kreativ zu sein. Versuchen Sie, mit
den dunkelsten Stellen zu beginnen,
versuchen Sie, mit
dem hellsten Teil zu beginnen,
versuchen Sie, mit zufälligen Pinselstrichen einen
kreativen Hintergrund zu erstellen mit zufälligen Pinselstrichen Probieren Sie einige Farbpaletten aus, die
Sie noch nie zuvor ausprobiert haben. Vielleicht können Sie einige
ergänzende Farben verwenden. Vielleicht können Sie einige
analoge Farben verwenden, vielleicht können Sie sich für Vorwahlen entscheiden, vielleicht können Sie sich für
Vorwahlen entscheiden , aber konzentrieren Sie sich
auf eine Art Hier habe ich einen sehr
fantasievollen Waldstil. Sie können mehr zu
den tatsächlichen Farben
Ihres Bildes wechseln den tatsächlichen Farben
Ihres , wenn Sie die Atmosphäre beibehalten
möchten Es geht wirklich um die
Emotion, die Sie vermitteln möchten. Es geht um die Atmosphäre Sie
für Ihr Stück schaffen möchten. Es geht darum mit deinen Farben zu
spielen, mit deinen Noten zu spielen. Gehen Sie mit diesem Spiel wirklich frei und machen Sie mindestens drei
verschiedene. Ich denke, drei ist eine gute
Zahl, weil du mit jedem neuen kleinen Vorschaubild
wie diesem, das du machst, so viel mehr
über dein Thema lernst Sie wissen, wie man es vereinfacht, Sie wissen, welcher Prozess welcher Prozess für
Ihr Bild geeignet ist Oder dein Bild, du
weißt, was dir an den bisherigen Versuchen gefällt, was dir nicht gefällt Normalerweise ist Letzteres
nicht unbedingt ein Favorit
, was die Farben angeht, aber es ist Ihr
Favorit, was die
Effizienz und das Markieren
und Durchgehen angeht . Ich weiß, dass
ich für mein letztes Stück das gleiche
Verfahren verwenden werde, das ich hier verwendet habe, aber Dinge von
den anderen beiden integrieren , die
mir wirklich gefallen, wahrscheinlich dieses
Farbschema, weil es
mein Favorit war und
wahrscheinlich mehr Details wie hier und dieser Baum hier, aber den Fluss hier
ein bisschen breiter fließen lassen. Wenn Sie alle drei haben, reagieren Sie einfach und denken Sie
darüber nach,
was Ihnen gefällt, was Ihnen nicht gefällt und
wohin Sie als Nächstes gehen möchten. Ich hoffe, Ihnen hat diese
Lektion gefallen, denn sie hat Ihnen geholfen Ihrer Kreativität freien Lauf
zu lassen. In der nächsten, der letzten, werden
wir von
den Vorschaubildern zum
letzten Teil übergehen den Vorschaubildern zum
letzten Teil
7. Endgültige Malerei – Erste Schichten: Willkommen zurück in der letzten
Lektion dieses Kurses. In den ersten
Lektionen dieses Kurses haben
wir gesehen, wie Sie
Ihre Referenzfotos auswählen, wie Sie
die Grundformen
und Grundwerte
Ihres Referenzfotos verstehen und Grundwerte
Ihres Referenzfotos sehr einfache
Wertstudien erstellen können. In der letzten Lektion haben
wir gesehen, wie man erstellt verschiedene Vorschaubilder
und Farbstudien Diese sind sehr frei und sehr
locker und sehr dynamisch. Es geht nicht um irgendwelche Details
oder irgendwelche gerenderten Ergebnisse. Es geht wirklich darum,
die Atmosphäre zu
finden , mit der Sie Ihr Stück gestalten möchten. Wie ich in der letzten Lektion gesagt
habe, werde ich
dieses Farbschema verwenden, Preußischblau und Burn Siena, und jetzt werden wir uns
damit befassen, wie man das fertige gerenderte Stück
macht Ich werde dieses Papier
verwenden. Das ist
Aquarellpapier von Craft Temo. Jetzt, wo das aufgeklebt ist,
fangen wir an. Ich werde einfach
schnell die Skizze hinzufügen. Ich nehme meine Referenz hier
von meinem Transparentband. Ich werde einfach
schnell die großen Formen hinzufügen ,
damit ich
etwas zum Arbeiten habe Ich werde meine
Referenzskizzen hier vor mir haben, damit ich jederzeit auf das zurückgreifen
kann,
was ich zuvor gemacht habe Lassen Sie mich diese Zeile hier einfach
aufräumen. Ich habe meine Messer genau dort. Also entscheiden wir uns für Burnsena
und Preußisch Blau. Lass uns anfangen. Ich
fange mit diesem an, mit nur einem Hauch von preußischem
Blau über der ganzen Sache Ziemlich verdünnt mit
ein bisschen Weiß, weil ich möchte, dass es ein bisschen
gedämpfter ist als das, was ich
früher überall Fangen wir also damit an. Da es sich um
Aquarellpapier
handelt, benötigt es viel
mehr Wasser und viel mehr Waschgänge als das Papier, das ich für die
Schnellwertstudien verwendet habe Es ermöglicht Ihnen, mehr Schichten
aufzubauen und etwas freier zu wie Sie Ihre Schichten
aufbauen und wie
Sie mit Ihrer Gouache arbeiten Sie können mehr
Aquarelleffekte verwenden und es wird auf diesem Papier ganz
gut funktionieren , verglichen mit dem Papier gemischte Medien
, das ich für
die Wertstudien verwendet habe Aber wie gesagt, Wertstudien. Es geht nicht darum,
etwas Rendertes zu erstellen. Es geht wirklich nur darum, Spaß zu haben. Also lasse ich etwas Weißes
übrig , um
den Wasserfluss aufrechtzuerhalten , oder ein paar
sehr blasse Perses Das wird meine
Basis für den Rest sein. Das ist zwar noch sehr nass, ich werde ein paar
Formen für die Bäume hinzufügen. Die ganz dünnen im Hintergrund hier und ich habe bis dahin. Weil ich nass auf nass arbeite, werden
diese Bäume ineinander
verblassen, es werden
also keine Renderbäume. Es geht wirklich nur darum, einen ersten Eindruck von
der Szene zu
vermitteln und etwas Tiefe
aufzubauen. Und wie immer in
alle Richtungen gehen. Ich werde ein kleines
bisschen Bnciena hinzufügen, nur um den Baumfarben etwas Abwechslung
zu Es ist immer gut,
beim Malen
eine Vielzahl von Farben zu haben . Achte darauf, dass es nicht zu flach ist. Gehen Sie dann auch ein
wenig
zur Seite , um den
Eindruck von Ästen zu erwecken. Da das nass ist,
wird alles verblassen, also muss es nicht präzise sein
oder was auch immer. Es geht wirklich darum, einen ersten
Eindruck von der Szene zu vermitteln. Jetzt nehme ich noch etwas gebranntes Umbra, um
etwas
rötlicheres zu bekommen und arbeite hier einfach an den
Rändern der Saite. Also sind es zwei, die arbeiten und
darauf warten, dass alles
zusammenpasst? Und ich fange auch an, einige
der ersten Steine hinzuzufügen. Ich will hier etwas Rock haben. Ich will ein paar Steine hier haben. Ich will einen Stein hier haben. Die Felsen helfen mir auch dabei die Dynamik
des Baches zu
definieren. Indem ich die Felsen
an verschiedenen Stellen platziere, betone
ich nur diese
Zickzackform des Baches Und hier werde ich etwas trockenes
Gestrüpp anbringen, nur um zu zeigen
, dass sich die Ströme
irgendwie in diese
beiden Richtungen trennen Um einen trockenen Pinsel zu machen,
verwende ich einfach die restlichen Farben, die
ich auf meinem Pinsel habe, und ich trockne ihn
zuerst auf
meinem Papiertuch oder
einem anderen Lappen, den ich verwende, um meinem Papiertuch oder
einem sicherzustellen, dass fast
kein Wasser auf meinem Pinsel ist kein Wasser auf meinem Pinsel auf meinen Haaren auf meinen Borsten und
es ist auf den reinen Pigmenten, und dann bürste ich es und ich denke, es ist einfacher, wenn
Sie nicht die Spitze verwenden, sondern die dickere
Ein
Teil der Bürste gefällt mir so und kratzt nur
über die Oberfläche. Das ist die erste Ebene
dieser Studie hier. Das lasse ich noch etwas trocknen. Es wird ziemlich schnell trocknen, und dann werde ich reingehen
und einige weitere Details hinzufügen. Und ich möchte es nicht
vollständig trocknen lassen , weil ich jeden Teil
des Trocknungsprozesses
nutzen möchte jeden Teil
des Trocknungsprozesses
nutzen , um weitere Details
hinzuzufügen. Zum Beispiel wird
es hier langsam trockener und ich werde eine neue Baumschicht
hinzufügen eine neue Baumschicht
hinzufügen , die größer ist als
die vorherige, nur um die Tiefe weiter
auszubauen Da es immer noch
ein bisschen feucht ist, wird
es
in den darunterliegenden Schichten weiter verblassen Aber sie werden immer noch ein bisschen mehr
auffallen, weil sie nicht ganz nass sind, wie es bei der ersten Schicht der Fall
war. Ich verwende verschiedene Arten von
Pinseltropen, nur um
die Abwechslung zu bieten , die
man im Wald findet Ich möchte nicht
alles abdecken, weil ich immer noch
möchte, dass ein Teil dieses leichteren Teils
durch den Wald kommt Gleiche gilt für die andere Seite,
aber ich habe gerade
zehn bisschen mehr Burn Sienna hinzugefügt , um hier
einen anderen
Cuttertyp zu haben einen anderen
Cuttertyp und nur ein paar größere Bäume
hinzuzufügen Ich trockne meinen Pinsel
und bekomme einen helleren Blaustich. Es ist fast ein Grau, das
ich kreieren möchte. Ich mische Bunsena,
mein preußisches Blau
und etwas Weiß, um es auf meinem Papier zu probieren, um etwas
Grau zu kreieren, und das werde
ich für den Baum hier verwenden Den großen Baum, den ich dort haben
möchte. Dieser Baum ist einer
der Schwerpunkte, also gehe ich hier langsam vor. Um seine Form zu formen. Ich verwende hier etwas
dickeren Kürbis. Mit jeder Schicht baue
ich
die Deckkraft des Guashs etwas auf und
verwende hier dickeren Kürbis Okay. Ich verwende dieselbe
oder eine ähnliche Mischung, sagen
wir, um
einige der Zweige zu erstellen. Wir haben einen,
der von oben kommt und hier runter geht. Wir haben einen, der
von hier kommt und
rauf geht . Wir treffen diesen. Und wir haben hier einen, der
einfacher geht. Das wird
also mein großer Baum sein. Ich mag seine Form und wir können danach
an einigen weiteren Details arbeiten . Ich bin bisher mit
der Gesamtidee
des Stücks ziemlich zufrieden . Ich werde etwas
mehr entsättigtes Blau verwenden um mehr Weiß hinzuzufügen Um hier
im Hintergrund noch ein paar Bäume
hinzuzufügen und um mehr Laub und nur kleine Punkte
hier und da Und wächst einfach auf
dem Boden, um
einige Bodenschichten zu bilden. Lasst uns jetzt ein bisschen
mehr an unseren Felsen arbeiten. Hier werde ich etwas
Bräunlicheres mit
mehr verbrannter Siena verwenden und ich
werde anfangen,
den Felsen auch am
Ufer und dem Felsen,
der sich mehr
am Bach selbst befindet ,
einige Formen hinzuzufügen den Felsen auch am
Ufer und dem Felsen,
der ,
einige In diesem Kurs geht es definitiv nicht um das Rendern
von
Steinen oder was auch Rendern
von
Steinen oder was Sie haben einige tolle
Kurse von
anderen Dozenten zu diesem Fachanteil. Zögern Sie nicht, sich diese Kurse
anzusehen, wenn Sie Schwierigkeiten haben
, Steine zu bauen. Normalerweise kreiere ich einfach ein paar geometrischere Formen
, um sie von
den eher erdigen und sehr fließenden
Teilen des Waldes zu unterscheiden den eher erdigen und sehr fließenden
Teilen des Waldes Ich versuche, in meinem Wald eine Mischung aus sehr zufälligen Blöcken und sehr zufälligen Blöcken und
einigen definierteren
Formen zu Ich denke, es hilft ein bisschen
dabei. Diese Vielfalt hilft. Ich verwende reines preußisches Blau und
definiere diese Steine hier noch mehr Was ich versuche, wenn ich meine Steine
erschaffe, ist, sehr starke Schatten zu
haben, was mir hilft, die Geometrie
der Felsen und der
Risse zu verstehen , nichts davon Das hilft mir normalerweise dabei, Steine zu kreieren, die
Sinn machen Ich verwende hier natürlich
meine Referenz
als Leitfaden dafür, wo die
Schatten auf den Felsen waren und an welchen Stellen, das heißt, die mit dem Wasser
interagieren, die feuchten Stellen werden dunkler,
fast schwarz sein als die Teile
, die in der Oberfläche befinden die trocken sind oder
sogar die Sonne aufnehmen, das wäre ein
bisschen heller Ich versuche,
all das
bei der Erstellung meiner Felsformen zu berücksichtigen bei der Erstellung meiner Felsformen Ich werde fast
das gleiche, sehr dunkle Blau verwenden , um meinem Baum etwas mehr
Tiefe zu verleihen. Ich werde es an
einigen Stellen verwenden, um
die Schatten, die ich hier
habe, zu verbessern und die
Form der Zweige etwas besser zu definieren. Ich mag es, an meinem Baum
eine Art Adern zu erzeugen. Ich glaube, weil ich mich
sehr für Fantasielandschaften entscheide, hilft mir das, meinen Bäumen dieses
magische Gefühl zu verleihen. Normalerweise mache ich an meinen Bäumen
Qually-Linien Aber das ist nur eine
Stilisierungsentscheidung. Das müssen Sie natürlich
nicht tun. Sie können andere
Arten von Stilen machen. Sie können sich für sehr
eckige Markierungen entscheiden,
anstatt für sehr runde Markierungen wie ich es tue.
Alles ist möglich. Wie ich schon sagte, die
Idee dieses Kurses ist es, deine Landschaften zu stilisieren Wenn Ihr Stil eher
ein kubischer Stil ist, entscheiden Sie sich dafür. Wenn dein Stil eher
Fantasy ist , wie ich es
tue, entscheide dich auch dafür. Es geht wirklich darum,
was Sie
an Ihrer Landschaft inspiriert hat und für welche
Atmosphäre Sie sich entscheiden möchten Das war's vorerst. Ich werde auch
dieses Dunkelblau verwenden, um
noch mehr Gräser und
Dinge im Vordergrund zu machen noch mehr Gräser und
Dinge im Vordergrund Nochmals, um dem Waldboden
diese Komplexität weiter
zu verleihen Waldboden
diese Komplexität weiter
zu Was ich auch
ständig mache, ist, einen Schritt
von dem, was ich gerade getan habe, Abstand zu nehmen und zu
schauen, ob das Licht Sinn macht, ob irgendwo
dunklere Schatten benötigt werden, ob es notwendig ist, an manchen Stellen
heller zu werden. Und ich passe ständig
an, was ich tue. Und jetzt werde ich
eine stark gebleichte
Burn-Sienna verwenden , um sie auf die Steine zu verteilen Weil ich immer noch
sehr nass reinarbeite, wird
es keine harten
Kanten bekommen und es fließt mit dem, was
schon für
die Steine da ist , was mir sehr gut gefällt Dasselbe, ich werde
ein paar Punkte davon hinzufügen. Ich werde hinzufügen, ich glaube, ich
werde meinem Baum auch ein bisschen von
der gleichen Farbe hinzufügen , nur damit alles
zusammenkommt ,
denn im Moment gibt es hier
einen sehr starken blauen Teil und dort einen
sehr starken braunen Teil. Ich denke, es wird helfen, den Wald und
den Vordergrund
zusammenzubringen , um das Ganze hinzuzufügen. Die Teile, die hier noch übrig sind. Ich mag es wirklich so, wie
es gerade ist, aber ich
möchte den Stream-Teilen noch
ein paar Bewegungen hinzufügen . Ich werde meinen
weißen und trockenen Pinsel verwenden um die Bewegung des
Wassers hinzuzufügen, und ich werde
diesen Ästen hier noch ein
paar Blätter hinzufügen diesen Ästen hier noch ein
paar Blätter hinzufügen und vielleicht ein bisschen mehr Details
auf den Felsen, wenn sie
trocken sind , um wirklich scharfe
Linien auf diesen Felsen zu haben. Das sind die nächsten Schritte.
8. Endgültige Malerei – Stream und Details: Ich fange hier mit
ein paar weiteren Blättern an. Ich füge nur hier und da ein paar
Punkte hinzu. Ich werde jetzt ein sehr
blasses Blau hinzufügen und etwas auf meinen Leckerbissen und auf meine Blätter auftragen. Wie Sie sehen können,
neigt Quash auch dazu, beim Trocknen eine
Schicht zu haben Je mehr Wasser und
je mehr Weiß Sie auftragen, desto stärker wird diese Schicht sein Man muss wirklich
warten, bis es getrocknet ist, um zu wissen was das Ergebnis
sein wird, denn es ändert sich ständig. Zum Beispiel ist dieses stark
verdünnte und gebleichte Brötchen , das ich für den
Baum verwendet habe, kaum sichtbar Du weißt, dass es so ist, aber es ist nicht so stark wie damals,
als ich es aufgetragen habe Es ist auch etwas
, das du im Hinterkopf behalten solltest, diese Veränderung deiner Farben. Vielleicht wirken die
Farben manchmal sehr kräftig oder kräftig, aber wenn es anfängt zu trocknen, werden
Sie feststellen, dass der Effekt nicht
so dramatisch ist. Was ich zu den Felsen hinzufüge, mache
ich nur auf
dem Felsen im Vordergrund. Das sind rein
ästhetische Effekte. Es hat keine Bedeutung
in Bezug auf hell oder dunkel. Es ist nur, um etwas Abwechslung zu
schaffen und ein
bisschen mehr Interesse zu wecken,
ich denke, es ist unfassbar. Ich finde es auf diese Weise
interessanter. Das war's dafür. Jetzt benutze ich einen Flachpinsel und gehe
zum Wasser. Das ist der gruselige Teil,
denn ich werde eine sehr dicke
weiße Farbe verwenden , ich werde nur einige der Dinge
überstreichen , die ich bereits habe Dann kann ich es immer noch einmal
durchgehen, wenn ich damit nicht zufrieden
bin. Ich finde es. Was
auch bei Gouache sehr schwierig ist
, ist , dass sie die
Farbe darunter einfängt Wenn ich zum Beispiel über diesen Felsen
gehe, ist
mein Wasser am
Ende nicht
ganz weiß , weil es
ein bisschen von dieser Farbe auffängt Dessen muss man sich auch bewusst
sein, wenn man mit Guash malt denn das ist keine Akridtquah, das Es reaktiviert sich mit Wasser und das bedeutet, dass es leicht ist, Dinge
zu korrigieren, aber es bedeutet auch, dass es schwierig
sein kann , ein
sehr weißes Weiß beizubehalten,
man und das bedeutet, dass es leicht ist, Dinge
zu korrigieren,
aber es bedeutet auch, dass es schwierig
sein kann, ein
sehr weißes Weiß beizubehalten,
man muss es ständig aufladen. Jetzt werde ich einige
andere trockene Pinselfarben auf mein Wasser auftragen, um
mehr von diesen Bewegungen zu erzielen Denn wenn ich nur Weiß
auf eine sehr blasse Farbe auftragen würde, wirst
du nichts sehen. Jetzt füge ich andere Farben hinzu, die ich bereits
irgendwo auf dem Stück verwendet habe. Ich mische hier keine
neue Farbe. Ich verwende alle
Reste, die ich auf
meiner Palette habe , um sie hier zu kreieren Diese Wasserbewegung. Jetzt verwende ich einen
Rundpinsel und schicke mit sehr dickem Weiß
los und füge fast etwas
Textur hinzu damit sie dem Stream mehr
Drei-D-Effekt verleihen. Hier versuche ich fast,
mit
dem Guash drei D-Effekte zu Ich werde richtig dick , um dem Wasser Bewegung
zu verleihen Auch hier neige ich meinen Pinsel
, um einige
dieser trockenen Pinseleffekte zu erzeugen dieser trockenen Pinseleffekte Hier geht es wirklich darum, die
Wassermenge, die Sie auf
Ihrem Pinsel haben, im Vergleich
zur Menge an
Pigmenten zu
kontrollieren Wassermenge, die Sie auf
Ihrem Pinsel haben , im Vergleich
zur Menge an , um die gewünschten
Effekte zu erzielen Ich zögere nicht, deine
Finger zu benutzen, auch wenn du Fehler
gemacht hast oder etwas, das du
wirklich kreieren möchtest. Du kannst immer
mit deinen Finger löschen. Diese Szene
neigt sich jetzt wirklich dem Ende zu, ich
füge hier und
da noch ein paar weitere Details und noch mehr magische
Partikel hinzu und definiere
diesen Baum vielleicht wieder ein bisschen mehr. Wenn ich in
dieser Phase bin,
nehme ich mir gerne ein paar Minuten Zeit und arbeite nicht für ein paar Minuten
an etwas anderem und gehe dann zurück und versuche, einige der
Dinge zu reparieren, die mir nicht gefallen. Mir ist zum Beispiel klar geworden, dass mein Stream im Vergleich zu dem, was
ich in den anderen gemacht habe,
etwas flach ist . Ich werde hier einfach ein bisschen kreativer mit meinen
Formen umgehen und mit meinem Stream etwas
mutiger sein mit meinem Stream etwas
mutiger und auch mehr Dinge im Stream
passieren lassen. Um dem Stream irgendwie etwas mehr Kontrast
zu verleihen. Ich lasse das etwas
trocknen, bevor
ich wieder etwas trockenen Pinsel
auf die Schnur lege. Ich habe hier inmitten dieser Kaskade eine Art Wasserfall-Effekt hinzugefügt Wasserfall-Effekt . Nur um ein bisschen
mehr Abwechslung darüber zu bieten,
was mit
dem Wasserfluss passiert Am schwierigsten ist es, an einigen Stellen aufzuhören, es zu
berühren. Ja, ich rufe es runter. Lass es mich einfach unterschreiben. Lass mich dir jetzt einen Tipp geben. Lassen Sie uns also unser Band entfernen. Saubere Kanten sind sehr zufriedenstellend, auch wenn meine Kanten nie zur Schau gestellt
werden. Aber weißt du, es
passt zu deinem Stil. Das ist das letzte Gemälde, dein stilisierter Waldbach Wir sind von diesem
Referenzfoto zu
diesem stilisierten Gemälde mit
nur zwei Farben plus
Weiß und Gouache übergegangen diesem stilisierten Gemälde mit nur zwei Farben plus
Weiß und Mein Stil hier war ein
bisschen mehr Aquarell, aber ich werde Ihnen im
letzten Teil des Kurses
einige andere Beispiele
stilisierter Landschaften aus den anderen beiden
Referenzbildern zeigen letzten Teil des Kurses
einige andere Beispiele
stilisierter Landschaften aus den anderen stilisierter Landschaften aus , mit wiederum
unterschiedlichen Stilen
,
die Sie sehen können,
verschiedene Arten zu sehen, unterschiedlichen Stilen
,
die Sie sehen können,
verschiedene Arten zu sehen eine
einzelne Landschaft zu betrachten,
nicht unbedingt für
diese sehr verträumten, fantasievollen aber ich werde Ihnen im
letzten Teil des Kurses
einige andere Beispiele
stilisierter Landschaften aus den anderen beiden
Referenzbildern zeigen, mit wiederum
unterschiedlichen Stilen
,
die Sie sehen können,
verschiedene Arten zu sehen, eine
einzelne Landschaft zu betrachten,
nicht unbedingt für
diese sehr verträumten, fantasievollen, landschaftlichen Wasserchlorlandschaften Jedenfalls. Das war's
für diesen Kurs. Ich möchte, dass du am Ende
dieses Kurses im Grunde dein Projekt machst, um
dein Klassenprojekt zu machen. Das ist aus
deiner
Landschaftsreferenz, aus dem Foto, das du ausgewählt hast, aus den verschiedenen
Miniaturbildern, die du gemacht hast, aus den
Farbstudien, die du gemacht hast Wählen Sie eine Farbpalette aus, zu der
Sie wirklich passen möchten und erstellen Sie Ihr letztes Werk
. Vergessen Sie nicht, es zu posten Ich
freue mich sehr darauf,
all die schönen Landschaften zu sehen , die
du kreieren wirst.
9. Abschließende Bemerkungen: Wir sind jetzt
am Ende dieses Kurses angelangt. In diesem Kurs
haben wir uns von Ihrem
Referenzbild zu diesem Bild bewegt, einige sehr einfache Formen
hinzugefügt, die Formen Ihres
Gemäldes
gefunden, Skizze einer Wertstudie
erstellt, einige sehr freie
und wilde Vorschaubilder und dann von hier aus
zu Ihrem endgültigen Werk übergegangen Das ist das Bild, das ich mit
einem sehr aquarellartigen Stil gemalt habe. Wie ich schon sagte, ich habe auch die anderen beiden
in verschiedenen Stilen gemacht Ich werde sie
dir jetzt zeigen. Für das Strandbild habe
ich dieses gemalt. Also habe ich hier nur drei
Ausstecher verwendet und mich für
sehr stilistische Markierungen entschieden,
mit wenig
Schraffuren und mit vielen Flüssen sehr stilistische Markierungen entschieden,
mit wenig
Schraffuren und , die in die
Szene einfließen. Dies war das Referenzbild, und es gab einige wirklich
schöne Rosatöne Ich habe versucht,
diesen rosafarbenen Ton zu betonen
und die
Atmosphäre der Szene zu verändern Das ist also eine, und für
die Bergszene habe
ich wirklich
an den Formen gearbeitet Das ist es, was ich mir ausgedacht habe. mache irgendwelche
flachen Formen, um die
Landschaft
zu vermitteln, und ja,
das ist eine andere Art von stilisierter Landschaft
,
für die Sie sich entscheiden können, indem Sie einfach
von Ihrer Wertstudie
zu einer Farbstudie übergehen für die Sie sich entscheiden können, indem Sie einfach
von Ihrer Wertstudie
zu einer Farbstudie Hier habe ich
keine limitierten Paletten verwendet. Ich habe beliebige Farben verwendet und
viel gemischt, um
verschiedene Grüntöne
zu kreieren , um
die Entfernung und
dann den Vordergrund zu zeigen die Entfernung und
dann den Vordergrund Das sind alle Bilder, und ich hoffe wirklich, dass dir dieser Kurs
gefallen hat. Ich freue mich darauf,
all deine tollen Bilder zu sehen. Vergessen Sie nicht, Ihr
Referenzbild mit
Ihrem letzten Werk
im Projektbereich zu veröffentlichen . Du kannst natürlich auch
Übungen posten und darlegen, wie du
in den einzelnen Schritten des Prozesses vorgegangen bist, und ich werde
jedem einzelnen von euch
Feedback geben . Wenn du dein
Projekt auf Instagram postest, vergiss nicht, mich zu taggen. Ich werde mein
Instagram-Handle in die Beschreibung aufnehmen. In den Projektressourcen werde
ich meine
Referenzbilder angeben und diese Doppelseite
scannen ,
damit Sie
den gesamten Prozess sehen können. Ich hoffe wirklich, dass Ihnen dieser Kurs
gefallen hat und ich freue mich darauf, Sie in meinem nächsten Kurs zu
sehen.