Transkripte
1. Einführung: Hallo, willkommen in der
Klasse. Ich bin Rania Ich bin ein in den USA lebender
Aquarellkünstler. Ich male hauptsächlich
Aquarelllandschaften
und naturbezogene und Sie können
mehr über meine Arbeiten auf Instagram und
Youtube unter dem Beginnt von Rania. Ich teile dort tägliche Updates, all meine Werke und
Kick-Tutorials Ich liebe es, einfach am Strand zu sitzen und
den sanften und
entspannenden Moment zu beobachten den sanften und
entspannenden Moment Wellen und Sonnenlichtreflexe auf dem Wasser
tanzen. Ich bin mir sicher, dass es auch für Sie eine entspannende
Aktivität ist. In diesem Kurs werden wir eine wunderschöne Landschaft mit
sanften Wellen und glitzernden
Sonnenlichtreflexen
malen . Wir beginnen den
Kurs mit dem Üben von vier grundlegenden
Techniken, die wir kennen
müssen, bevor wir mit diesem Medium beginnen Dann üben wir
grundlegende Techniken, um beim Aquarell
Leerraum zu hinterlassen Leerraum Ich denke, das ist der
schwierigste Teil der Aquarellmalerei, Weißraum zu lassen Aber mach dir keine Sorgen. Ich
werde Sie durch leicht verständliche Techniken führen
, um Leerraum zu hinterlassen. Und ich werde es auch anhand
einiger Beispiele aus meiner
Gemäldesammlung erklären . Von dort aus beginnen wir mit
dem Klassenprojekt, indem wir alle
Techniken im Detail üben, und dann werden wir langsam
dazu übergehen, das endgültige Bild zu malen. Ich werde Sie Schritt für
Schritt durch den
gesamten Prozess führen und
alle Details erläutern. Am Ende dieses Kurses wirst
du in der Lage sein, eine wunderschöne Meereslandschaft mit
glatter Oberfläche und funkelnden
Lichtreflexen zu malen glatter Oberfläche und funkelnden
Lichtreflexen Du wirst dich auch sicherer fühlen
, wenn du Wasserfarbe auf mittlerer Ebene verwendest. Dieser Kurs ist
für alle Niveaus geeignet. Schnapp dir deine Pinsel.
Lass uns anfangen.
2. Materialien: Sehen wir uns die Materialien an. Wie immer
verwende ich Fabriano Artistico
Aquarellpapier aus 100% Baumwolle, 300 g/qm Sie können alle Marken verwenden, aber Sie müssen
300 Papiere aus 100% Baumwolle Ich werde
das Skizzenbuch auch verwenden, um alle Techniken
und Farbmuster zu
üben Ich bevorzuge immer
ein Skizzenbuch zum Üben
der Techniken und
Farbmuster , weil
ich
darauf zurückgreifen kann, wann immer ich eine Referenz für meine zukünftigen Bilder benötige Wenn Sie
neue Techniken oder Ideen entdeckt haben oder wenn Sie durch das Mischen von
zwei oder drei Farben
einen neuen Farbton finden , können
Sie dafür ein
Skizzenbuch führen Sie werden es nicht verpassen
und können
es für Ihre zukünftigen Referenzen verwenden es für Ihre zukünftigen Dieses Gemälde
wird
eine sehr begrenzte Farbpalette haben. Wir werden
nur drei Farben verwenden:
Prescian-Blau, Burn
Temper und Paints Grey Und wir werden auch White
Gage verwenden. Sie können jeden
Blauton verwenden, den Sie haben, aber wir müssen alle
warmen Töne wie Grau
oder Prescianblau verwenden Wir können keine kühlen Ultramarin- oder
Kobaltblautöne verwenden , weil wir eine sehr sonnige,
warme und helle Meereslandschaft malen Für die Pinsel werde
ich
diesen Hacky-Pinsel verwenden, um das Papier Und ich werde diesen
großen Flachpinsel auch verwenden um das Papier zu benetzen und einen großen Bereich
mit leichtem Waschgang
abzudecken Dies ist der Pinsel, den ich zum Malen glatter Wellen
verwenden werde zum Malen glatter Wellen
verwenden Sie benötigen einen
mittelgroßen Flachpinsel. Ich werde auch eine sehr
kleine Rundbürste
und einen Liner für die Details und
für einige Lifting-Techniken verwenden . Wir werden auch
Maskierflüssigkeit verwenden. Und wir brauchen einen Bleistift und einen
Radiergummi zum Skizzieren. Und wir brauchen auch eine Glas- oder Plastikplatte, um das Papier zu
dehnen Wir werden
für dieses Gemälde die Technik der
beidseitigen Benetzung verwenden für dieses Gemälde die Technik der
beidseitigen Benetzung Und wir brauchen ein paar Servietten und klares Wasser
für das Bild
3. 4 grundlegende Aquarelltechniken: In diesem Video sehen wir uns die vier sehr gebräuchlichen grundlegenden
Aquarelltechniken Wenn Sie als Anfänger
diese Techniken kennen und wissen, wie Sie sie in Ihren Gemälden
anwenden können, wird
Ihr Malprozess viel einfacher sein Sie sind Ton-Trocken-Technik Nass-Technik und Trocken-auf-Trocken-Technik
und Trocken-auf-Trocken-Technik. Schauen wir uns an, dass die Methode der
Einzelvenentrocknung am gebräuchlichsten ist. Das bedeutet, dass wir
feuchte Farbe auf eine trockene
Oberfläche oder auf trockenes Papier auftragen . Hier ist das Papier sehr
trocken und das ist nicht ausgeschlossen. Wie Sie sehen können, ist
der Stiel sehr scharf und er
breitet sich nirgends Wir können diese Technik für
feine Details verwenden , und die sehr winzige Nasstechnik mit winzigen Venen
ist meine Lieblingstechnik Und deshalb liebe ich
Aquarell in mittlerer Größe. Wir können es verwenden, um viele
verschiedene Aquarelleffekte
in unseren Landschaftsbildern zu
erzeugen verschiedene Aquarelleffekte
in unseren Landschaftsbildern Das bedeutet, dass wir das
Papier verhindern
und feuchte Farbe auf die nasse Oberfläche
auftragen Technik können wir weiche
und verschwommen
aussehende Stiele
erzeugen aussehende Stiele Und diese Technik
wird am häufigsten verwendet, um Himmel und Wolken sowie einige Bäume
und andere Elemente im Hintergrund zu malen einige Bäume
und andere Elemente im Hintergrund zu Für diese Technik benötigen wir eine
sehr gute Wasserkontrolle, da der Effekt, den wir erzielen, davon abhängt wie viel Wasser wir auf das Papier
aufgetragen haben. Bei zu viel Wasser verteilt sich die
Farbe und wir können keinen bestimmten
Strich oder keine bestimmte Form erzeugen. Aber mit weniger Wasser und sehr glänzenden
Wasserschicht auf dem Papier können
wir wunderschöne Effekte erzielen. In diesem Gemälde können
Sie zum Beispiel einige weiche Schatten im Schnee sehen ,
der sich
im Vordergrund befindet. Ich habe die Nasstechnik verwendet. Dafür kann man den
weichen und verschwommenen Effekt bei den Bäumen sehen ,
die ich verwendet habe Bei trockener Technik kann man richtige scharfe
Form der Bäume
erkennen Das liegt an der
Trockentrocknungstechnik. Der komplette Prozess dieses
Gemäldes ist auf meinem Youtube-Kanal
verfügbar. Sie können es
sich
ansehen, wenn Sie den Prozess und die Art und Weise, wie ich
jede dieser Techniken angewendet habe, sehen möchten . Trocken-auf-Nass-Technik
ist eine weitere ich häufig
in meinen Bildern verwende. Das heißt, wir nehmen trockene Farbe und tragen
sie auf eine feuchte Oberfläche auf. Im Vergleich zur
Nass-in-Nass-Technik verteilt sich die
Farbe bei dieser Technik nicht
zu stark und wir können mit dieser Technik weichere, scharfe
Effekte erzielen Außerdem können wir es verwenden, um mehr Kontrast zu unseren
Gemälden zu
erzeugen Wie Sie im Video sehen können, sieht
Farbe
bei dieser Technik dunkler aus da
sie direkt aus der Palette aufgetragen wird. Und auch
die Striche sehen
weicher aus als bei trockener Technik In diesem Gemälde zum Beispiel, bei den Pinien im Hintergrund, die ich mit der
Trocken-auf-Nass-Technik
gemalt habe , kann
man einige weich
aussehende Effekte sehen, aber es sieht immer noch
schärfer und dunkler Das liegt an der
Trocken-auf-Nass-Technik. Ein Prozessvideo
dieses Gemäldes ist auch auf meinem
Youtube-Kanal
verfügbar. Du kannst es dir ansehen. Trocken-und-Trocken-Technik
wird hauptsächlich
verwendet , um einem Gemälde die letzten
Details hinzuzufügen. können wir verschiedene Texturen
und Effekte erzeugen Mit dieser Technik können wir verschiedene Texturen
und Effekte erzeugen. Das bedeutet, dass wir
sehr trockene Farbe auf eine trockene Oberfläche ohne
jegliche Menge Wasser auftragen und
diese Farbe nur auf die trockene Oberfläche kratzen. In diesem Gemälde können Sie
einige sehr feine und dunkle
Details in schwarzer Farbe sehen , um einen Text zu den Bergen zu
erstellen , die all
diese Details mit einer
trockenen und trockenen Technik gemalt haben. Eine komplette kostenlose Anleitung zu diesem Gemälde ist auch
auf meinem Youtube-Kanal verfügbar. Ich hoffe, du hast eine
Vorstellung von all diesen Techniken. Dies sind die vier grundlegenden
Aquarelltechniken , die Sie kennen müssen, bevor Sie
mit diesem Medium beginnen Wenn Sie
über gute Kenntnisse im Umgang mit
diesen Techniken verfügen , können
Sie
realistischere und
professionell aussehende
Aquarellbilder erstellen professionell aussehende
Aquarellbilder Sie können
diese Techniken sogar kombinieren, um schönere Aquarelleffekte Das war's für dieses Video. Lass uns zu unserer nächsten Lektion übergehen.
4. Techniken, um Weißraum zu lassen: Hinterlassen von Weißraum ist der schwierigste Teil
des Aquarellmediums. Deshalb unterscheidet sich Aquarell
von anderen Medien. Aquarell ist ein sehr
transparentes Medium. Es ist nicht verzeihend. Wir können einen Fehler nicht mehr beheben, wenn
wir einmal eine dunklere Ebene hinzugefügt
haben, wir können sie nicht heller machen Wir brauchen eine ordentliche
Planung und Skizze. In diesem Video sehen wir uns einige
der am häufigsten verwendeten
Aquarelltechniken an,
um Leerraum zu hinterlassen Schauen wir uns nacheinander an, negative Malerei
die häufigste
unter all diesen Techniken ist unter all diesen Techniken Es bedeutet, dass wir
einen weißen Raum schaffen , indem wir
herummalen. Wie Sie
im Video hier sehen können, werde
ich
einen großen Kreis erstellen indem ich mit blauer Farbe male. Wir können diese Technik verwenden,
um einen Mond oder eine Sonne oder ein
anderes scharfes weißes Objekt in
Ihren Landschaftsbildern zu malen . Negative Malerei können wir
auch mit Nasstechnik verwenden. Ich verwende diese Technik, um glühendes Sonnenlicht zu
malen, genau wie wir es
in dem anderen Video geübt haben Wir verhindern
das Papier und
malen dann so , dass
ein breiter Kreis entsteht Mit dieser Technik können wir weichere Kreise
erzeugen. In diesem Gemälde habe ich zum Beispiel das glühende Sonnenlicht gemalt, indem
ich die Negativmaltechnik „Nass-in-Nass-Nass“ verwendet Bei diesem Gemälde handelt es sich um den
ersten Skillshare-Kurs. In meinem Kanal
kannst du es dir ansehen. Es ist sehr süß und,
ähm, einfach, klasse. Ich unterrichte viele
Techniken, um das zu schaffen. Snowy Mountain Masking Fluid ist eine gummiartige Substanz, die aus Latex
hergestellt Wir können es verwenden, um einen
bestimmten Raum
in Ihren Gemälden zu konservieren bestimmten Raum
in Um es weiß zu machen, können
wir es auf das
Papier auftragen, wo wir nach dem Skizzieren
eine weiße Fläche im
Bild benötigen nach dem Skizzieren
eine weiße Fläche im
Bild Sobald es hinzugefügt ist, müssen wir warten
, bis es getrocknet ist, und dann fangen
wir an zu malen Sobald das Bild fertig ist, können
wir es löschen und
wir bekommen den weißen Raum. Mal sehen, die Technik hier. Ich verwende die
Maskierungsflüssigkeit der Marke Senillar. Ich trage es hier auf das
Papier für den großen Kreis auf. Warten wir, bis es getrocknet ist,
und dann fügen wir Farbe hinzu. Und danach entfernen wir die Hautflüssigkeit auf diesem Bild Ich wollte den Platz
für die Blütenblätter
der Sonnenblume behalten . Ich habe
Maskierflüssigkeit aufgetragen, nachdem sie getrocknet war. Ich habe den Hintergrund mit
Blumen und Blättern gemalt. So habe ich einen verschwommenen, weichen Hintergrund und sehr scharf aussehende Blume
im Vordergrund Klebeband ist die
einfachste Methode um weißen Raum in
bestimmten Gemälden zu hinterlassen Wir können ein Klebeband nehmen und es in
jede Form zuschneiden, die wir benötigen, und wir können es auf das
Papier kleben und Aber wir müssen trotzdem Klebeband von
guter Qualität verwenden, da sonst Farbe in diesen weißen
Bereich austritt Hier schneide ich ein Stück Klebeband zu einer Kreisform, lege es in das Papier
und trage Farbe Sobald es richtig ist, werde ich das Klebeband
entfernen. Wir nehmen das Space White. Auf diesem Gemälde habe ich
Klebeband für den Verkauf des Bootes verwendet Klebeband für den Verkauf des Bootes Ich wollte es
im Vergleich zum Hintergrund heller machen. Ich habe
dafür Klebeband verwendet, oder irgendeine Wachssubstanz ist
wasserfarbenbeständig Wir können es dort auftragen, wo wir einen Leerraum
benötigen, wir können ihn für
dünne Linien oder Details verwenden Hier füge ich eine sehr
dicke Schicht weißen Cron für den Kreis hinzu und
trage dann Farbe darauf auf Wir müssen nicht warten, es gibt keine Trocknungszeit. Bei dieser Technik kann
man auf diesem
Berggemälde einige sehr
feine und dünne weiße Linien
für den Glanz oder einige
Lichtreflexe auf dem Berg erkennen . Ich habe dafür weiße Buntstifte verwendet. Sie können den Vorgang
in meinem Youtube-Kanal sehen. Eine weitere übliche Methode zur
Erzeugung von Weißraum in Aquarellmalerei ist undurchsichtiges
Weiß oder weißer Kürbis Mit weißem Kürbis
können wir alle Fehler korrigieren. Dies ist die einzige Technik, wir weiße
Details erzeugen können. Ich meine weiße, hellere Details
im Gemälde, nach der Arbeit oder
nach dem Gemälde. Bei allen anderen Techniken müssen
wir das
Papier vor dem Malen vorbereiten. Wie Maskierflüssigkeit,
Klebeband oder
Buntstifte oder Buntstifte oder Bei dieser Technik
können wir die klare Farbe des weißen Kürbisses auf das Bild
auftragen , wo wir
weiße Details Mit weißem Kürbis können wir sehr feine
Details herstellen. Auf diesem Gemälde können Sie
einige sehr scharfe und glänzende
Glitzer auf diesen Bäumen sehen einige sehr scharfe und glänzende
Glitzer auf diesen Ich habe es mit weißem Kürbis bemalt. Ich habe es nach
Fertigstellung des Gemäldes aufgetragen. Der gesamte Prozess dieses
Gemäldes ist meiner anderen Klasse im Skill-Share-Kurs
verfügbar, bei dem es
darum geht,
Herbstlandschaften in Aquarell zu gestalten Hier in der Technik der Masking
Fluid
haben wir darauf gewartet, dass es getrocknet wird Jetzt ist es komplett
getrocknet und ich trage Farbe darauf auf Sobald die Farbe Clare getrocknet ist, werde
ich die Maskierflüssigkeit entfernen Und du kannst diesen weißen Raum
auch bei der Masking
Tape Technik sehen auch bei der Masking Lassen Sie uns das Klebeband entfernen, Farbe ist vollständig getrocknet Jetzt können wir sehen, dass das Kratzen von
weißen Flächen auch eine weitere übliche Methode
ist, um dünne und feine Linien zu
erzeugen In der Aquarellmalerei können
wir damit weit entfernte
Baumstämme oder Äste
oder sogar Gras und Laub
malen oder sogar Gras und Wie Sie im Video sehen können. Wir können jedes scharfe Werkzeug wie ein Spachtel
oder einen Papierschneider verwenden. Und wir können
die oberste Schicht
des Papiers zerkratzen , sodass wir
weiße Linien auf dem Papier bekommen, das hat nicht wirklich funktioniert. Außerdem können wir
mit den gleichen Techniken,
wie ich es jetzt mache, ein
paar feine Glitzer erzeugen mit den gleichen Techniken,
wie ich es jetzt mache Salz-Effekt ist eine weitere
interessante Methode , um helleren Raum zu schaffen In der Aquarellmalerei
können wir damit Blüten
und jedes visuelle Interesse im
Vordergrund eines Gemäldes erzeugen und jedes visuelle Interesse im
Vordergrund eines Gemäldes Wir können es auf die feuchte Farbe auftragen. Bei nasser Farbe und
Wassergehalt schmilzt
das Salz
und es nimmt die Farbe auf und es
entstehen wunderschöne Effekte. Hier trage ich feuchte
Farbe auf das Papier und füge auch Tafelsalz hinzu. Aber auf diesem Papier hat
es nicht funktioniert. Aber Sie können in
dieser Referenz sehen, dass im Vordergrund einige
Blütenblüten stehen. Ich habe es hergestellt, indem ich der nassen Farbe
Speisesalz hinzugefügt habe. Außerdem kann man einige
sehr kleine weiße Linien für
die Highlights des Grases sehen die Highlights des Grases , das ich mit
der Kratzmethode erzeugt habe. Oder ein anderes Beispiel hier auf dem Bild auf
der rechten Seite, das ist das Gemälde und das Bild auf der linken
Seite ist eine Referenz. Im Bild auf der rechten Seite können
Sie einen
Salzeffekt im Vordergrund sehen. komplette Video
dieses Gemäldes ist auch auf
meinem Youtube-Kanal verfügbar. Sie können es sich ansehen, indem Sie
nach Just Starts suchen Birania Lifting ist auch eine weitere meiner Lieblingstechniken, um hellere Räume
in Wasserfarben zu erzeugen Wir können Farbe mit einem trockenen
Pinsel, einem Seidenpapier
oder einem trockenen Schwamm vom Papier Hier können Sie sehen, dass ich
einige Farben mit einem
sehr sauberen Pinsel herausnehme . Und ich benutze auch ein
Seidenpapier zum Herausheben. Ich kreiere eine glühende
Sonne und Sonnenstrahlen. Als Nächstes eignen sich zwei Techniken nicht
zur Erzeugung von Leerraum. Als Anfänger teile ich
diese beiden Techniken. Dies sind auch sehr
verbreitete Techniken wir in unseren
Aquarellbildern verwenden können Eine davon ist die Glasur. Das Glasieren ist eine interessante
Technik in der
Aquarellmalerei, was bedeutet, dass wir eine zweite
Farbschicht auf die bereits
aufgetragene erste Schicht
auftragen können Farbschicht auf die bereits
aufgetragene erste Schicht Aquarell ist transparent. Die erste Schicht scheint durch die zweite
Farbschicht hindurch
und kann dem Gemälde einen sehr glänzenden, und kann dem Gemälde einen sehr glänzenden dunkleren Farbton verleihen Hier beginne ich mit der ersten Schicht
mit gelbem Ocker, und sobald sie getrocknet ist, füge
ich
die zweite Schicht hinzu Ich verwende Kobaltblau. Jetzt können Sie eine
andere Farbe
sehen diese beiden Farben überlagern Sie können die Lasurtechnik verwenden, indem mehrere Schichten
hinzufügen, und Sie können mit dieser Technik die dunklen und
helleren Werte des
Gemäldes anpassen dieser Technik die dunklen und
helleren Werte des
Gemäldes Das Schichten ist auch beim Aquarell eine wichtige
Technik,
vor allem, wenn Sie nass auf nass
malen Wir können bereits getrocknetes
Gemälde erneut nass machen und wir können
wieder nass auf nass malen, besonders wenn Sie Himmel und
Wolken Wir können die Fettschicht reparieren. Und dann, nachdem es getrocknet ist,
können wir das Papier ausleihen und weitere Details
hinzufügen. Das ist die Schichttechnik. Bei dieser Technik ist
es jedoch wichtig,
Aquarellpapiere von sehr guter Qualität zu wählen Andernfalls, wenn Sie das Papier
röten, wird
die veränderte getrocknete Schicht reaktiviert und es
kann zu Unordnung kommen. Hier im Video können Sie eine blaue Fs-Schicht
sehen. Dann habe ich das Papier
wiederbemalt und die Wellen und Wellen Das war's für einige
der grundlegenden
Gelenktechniken Ich hoffe, Sie haben eine
Vorstellung von all diesen Techniken. Du kannst das
in deinem Skizzenbuch üben und jedes Mal, wenn du mit
einem neuen Bild anfängst ,
kannst du darauf zurückgreifen Ich bin mir sicher, dass
diese Techniken deine Bilder definitiv verbessern
können Lass uns zum nächsten Video übergehen.
5. Kursprojekt: Übende Techniken: Dies ist das
Referenzbild, das
wir in diesem Video verwenden werden. Sehen wir uns alle Techniken und
Farbmuster an, um dieses Bild zu
malen Im
Video zum Materialbereich, das ich erwähnt habe, verwenden
wir nur
zwei oder drei Farben Die Hauptfarbe ist Druckblau. Wir benötigen Druckblau in verschiedenen
Tonnenstufen. Wir werden auch verbranntes Holz
für dunklere Schatten verwenden. Wir werden
Druckblau mit verbranntem
Holz mischen , damit es sehr dunkel wird,
um Wellen und Wellen Wir benötigen auch eine sehr dunkle
Farbe für einige feine Details. Ich werde graue Farben verwenden und wir werden auch weiße Farben
für einige Details verwenden Sehen wir uns hier eine sehr
grobe Komposition und eine Skizze für das Ich skizziere die Wellen im Vordergrund und werde
die Horizontlinie sehr hoch fixieren Ich werde auch einen Umriss für
den Berg im Hintergrund hinzufügen. Ich füge
im Wasserteil eine sehr
helle vertikale Linie hinzu,
um eine Richtung
für das Malen der Funken
auf Wellen zu bekommen . Auf dem Bild ist ein kleines Boot
im Hintergrund Ich füge auch
dafür eine Gliederung hinzu. Jetzt fügen wir einen Umriss für
den Berg im Hintergrund hinzu. Sie können sehen, dass im unteren
Teil viel Platz ist. Im Vordergrund konzentrieren
wir uns auf die Wellen und Glitzer
im Vordergrund Im Hintergrund ist sehr wenig
Platz. Oder wir malen lose
einige Berge und den Himmel. Jetzt füge ich
auf den Höhepunkt dieser Wellen eine Maskierflüssigkeit hinzu, um etwas Platz für das
Malen der Glitzer Um die Maskierungsflüssigkeit aufzutragen, kannst
du einen Liner
oder einen sehr kleinen Pinsel verwenden und du kannst
sie sehr fein auftragen Wir wollen keinen dickeren oder größeren
Platz für die Glitzer schaffen dickeren oder größeren
Platz für die Glitzer Wir brauchen sehr scharfe
und winzige Funkeln. Wir müssen vorsichtig sein,
wenn wir
es auftragen , und wir können es
immer kleiner machen, je weiter
es sich dem Horizont nähert Die Flüssigkeit zur Linenmaskierung ist vollständig trocken. Und jetzt machen wir den Wasserteil nass ohne den
Berg- oder Himmelsteil zu berühren Mit meinem Flachpinsel werde
ich
den Wasserteil mit einer sehr
hellen preußisch blauen Schicht abdecken den Wasserteil mit einer sehr
hellen preußisch blauen Schicht Bevor diese Schicht austrocknet, werden schnell Wellen und Wellen gemalt Weil wir es nass auf nass
streichen müssen. Jetzt kann man deutlich sehen, wo
ich Maskierflüssigkeit aufgetragen habe. Hier kannst du eine beliebige blaue
Farbe für das Gemälde wählen. Du musst nicht auf die blaue Taste
kleben. Du kannst einen beliebigen warmen
Blauton für die Flucht wählen. Oder Sie können die blaue Farbe mischen , die Sie bereits
in der Palette haben. Sie können es mit etwas
verbranntem Bernstein oder gelbem Ocker mischen, damit es wärmer wird In Ordnung, jetzt werde ich Wellen und Wellen
malen. Ich mische Preußischblau mit verbranntem Bernstein, um es
etwas wärmer und dunkler zu machen Mit dieser Mischung werde
ich die Wellen hier malen. Man kann viele
Dinge beobachten, ich verwende einen Flachpinsel und das
Papier ist perfekt nass, es gibt nicht zu viel Wasser, nur eine sehr glänzende
Wasserschicht Deshalb
verteilt sich die Farbe nicht zu stark. verwende komplette
Borsten meines Pinsels und male einige kurvige Linien, indem
ich Beispiel von einer Seite beginne
und sie zur Mitte hin biege ,
sodass im Vordergrund
dickere Wellen oder kurvige
Linien entstehen dickere Wellen oder kurvige
Linien Und ich mache es immer dünner, je weiter es sich der Horizontlinie
nähert Außerdem verteilt sich die
Farbe,
wenn wir nass auf nass malen, und
es wird mehr. Leichter. Wir können es dunkler machen, indem wir
mehr Ebenen hinzufügen. Hier füge
ich
den Wellen etwas
dunklere Farben hinzu, um
Schatten und Kontrast zu erzielen. Hier verwende ich
dieselbe Mischung aus Farben, verbranntem Holz und blauer
Presse. Jetzt verwende ich nur noch die Spitze
meines Flachpinsels, um
diese winzigen und dünnen Wellen zu erzeugen. Ich drücke es einfach auf das
Papier und hebe es zurück. Sie können es auf diese Weise malen, oder Sie können einen
Liner oder einen Detailor verwenden, einen kleinen Pinsel, um diese winzigen Linien zu
malen Und ich hole auch ein paar Farben aus den Lichtern
der Wellen heraus Solange das Papier noch feucht ist, es viel einfacher,
Farben für die Highlights herauszuholen. Ich hebe die
Farben hervor und forme diese Wellen, um sie
glatter und perfekter zu machen Jetzt werde ich
einige sehr winzige und kleine Linien
und Punkte in der Nähe der Horizontlinie malen einige sehr winzige und kleine Linien
und Punkte in der Nähe der Horizontlinie Das Papier ist vollständig getrocknet. Jetzt male ich
diese winzigen Wellen mit einer Nass-Trocken-Technik. Außerdem verwende ich einen sehr
kleineren Rundpinsel. Du kannst diese
Wellen so klein wie möglich
machen , weil das dem Bild
mehr Dub verleiht Sehen wir uns hier noch einmal die
Wellentechnik an, wie ich
Vordergrundwellen und Wellen in
der Mitte gemalt habe und die winzigen
Wellen, die das Papier benetzen Zuerst fange
ich mit
den Wellen im Vordergrund an und verwende dabei die kompletten Borsten
meines Beginne von der einen Seite und bewege es langsam auf
die andere Seite und hebe es
langsam zurück, sodass eine kurvige Linie
entsteht Ich wiederhole den Vorgang auch
von der anderen Seite, für ein paar weitere Wellen
im Vordergrund Jetzt verwende
ich für einige kleinere Wellen nur die Spitze
meines Flachpinsels. Ich verwende keine kompletten
Borsten und biege sie, ich benutze nur die Spitze
des Pinsels und kreiere horizontale,
kleinere Wellen, indem ich sie einfach drücke und
sie zurückhebe, in der Ferne weitere winzige
Wellen
hinzukommen Wir müssen bei
derselben Technik bleiben, also größere
Wellen
im gabeligen Boden und ein paar kleinere Wellen in der
Mitte und sehr kleine Wellen im Hintergrund, weil das dem viel Tiefe
und einen realistischen Effekt
verleiht und einen realistischen Effekt Ich mische einfach die Farben
der kurvigen Linien, um eine Fortsetzung zu
erstellen Nun wollen wir sehen, wie
wir den Himmel und die Berge malen Ich benetze nur das Papier. Und ich fange mit
sehr leichter Wäsche für den Himmel auf der tonnennassen Oberfläche Ich werde
einen fernen Berg malen. Ich verwende denselben
Flachpinsel und dieselbe vorausschauende blaue Farbe
für Himmel und Berge Sobald dieses Licht versiegt ist, werden
wir einen weiteren Berg malen,
der näher Hier ist das Papier immer noch nass. Ich nehme ein paar Farben heraus,
um dem Berg eine Form
zu geben. Jetzt male ich einen kleineren,
dunkleren und näher gelegenen Berg mit der Nass-Trocken-Technik Und ich verwende dieselbe,
dieselbe Farbmischung mit etwas dunkleren Farben Das ist verbranntes Holz mit einer
kleinen Mischung aus preußischem Blau. Ich verleihe dem Berg Schatten und
Dimension. Ich hebe wieder einige Farben vom Berg ab, um
einige Highlights zu erzeugen. Beim Aquarell geht es darum Farben
hinzuzufügen und
sie wieder herauszuholen und zu formen Und dann wieder Farben hinzufügen
und den Vorgang wiederholen. So erzeugen wir
wunderschöne Aquarelleffekte. Ich wiederhole dieselbe
Technik mit Himmel und Berg, direkt über den Wellen, damit du diese Beschwerde bekommst Schau, das
Papier ist völlig trocken. Jetzt können wir
Muskelflüssigkeit entfernen. Und fangen wir an,
unseren Lieblingsteil zu malen und Glitzer und
Lichtreflexe
hinzuzufügen Wenn du deine Finger benutzt, genau wie ich, um
die Muskelflüssigkeit zu entfernen, musst
du sehr
trockene Finger benutzen. In Ordnung Jetzt kannst du
diese weißen Flecken
für das Funkeln auf den Wellen sehen für das Funkeln auf den Wellen Wir müssen um jedes dieser
Glitzer herum einen Effekt erzeugen. Wir werden einige Farben
hervorheben. Von da an verwende ich
ein Seidenpapier und einen sehr kleineren Pinsel und reibe damit einfach
um die Glitzer herum Ich verwende meinen Pinsel mit
etwas Feuchtigkeit, er ist nicht zu trocken. Und wenn man langsam
die Farben um
diese Glitzer herum mischt und
es mit Seidenpapier heraushebt, kann
man den Unterschied sehen Dadurch wird dem Gemälde jetzt ein realistischer
Effekt verliehen. Wir werden mit White Gage auch etwas schärfere
Glitzer erzeugen. Nachdem ich diese
Lifting-Technik beendet
habe, wiederhole ich den Vorgang für all die Glitzer
im Wasserteil Lassen Sie uns nun mit weißem G einen weiteren
glitzernden Effekt erzielen. Ich füge hier und da ein paar sehr kleine
Punkte Ich füge auch
ein paar funkelnde Strahlen um diese weißen Punkte herum Füge mehr helle und winzige
Punkte rund um die Horizontlinie hinzu. Das Gleiche wie die Wellen. Die Glitzer
sollten kleiner und
sehr hell und zur Horizontlinie hin heller Auch das verleiht dem Gemälde eine gewisse
Tiefe. Ich füge dem Bild noch ein paar winzige Wellen und Details hinzu. Mal sehen, die Technik
zum Malen funkelt hier. Auch hier füge ich Maskierflüssigkeit hinzu. Warten wir, bis es getrocknet ist. Die Maskierungsflüssigkeit ist
vollständig getrocknet. Jetzt male ich Wellen, und sobald es getrocknet ist, werde
ich die Maskierflüssigkeit entfernen Okay, jetzt haben wir diese scharfen
weißen Punkte für Glitzer. Mit meinem kleinen Rundpinsel reibe
ich ihn um den weißen Fleck herum , vermische die Farben
und hebe ihn mit Hier können Sie den Vorgang
des Liftings aus nächster Nähe verfolgen. Das Heben ist
bei einer sehr trockenen Brücke nicht möglich. Wir müssen ein wenig
Feuchtigkeit auf der Brücke halten. Außerdem fügen wir einige sehr
kleine weiße Punkte um noch mehr Glitzer zu erzeugen Jetzt werde
ich aus diesen weißen Punkten ein
paar Lichtstrahlen malen, um einen funkelnden,
amüsanten Weißeffekt Ich hoffe, Sie haben die Idee
, wie Lifting funktioniert und wie wir Glitzer
in unser Bild malen werden Ich füge nur den Himmel und den Berg zum
Bild auf der linken Seite des Skizzenbuches Okay, jetzt müssen wir noch
ein paar letzte Details hinzufügen. Im Hintergrund ist ein kleines Boot
. Wir verwenden eine
sehr dunkle Farbe. Ich verwende graue Farben und beginne
nur horizontal mit einer
dickeren Linie. Und danach füge ich einige Details
hinzu. Das ist nur so, Sie
müssen sich nicht zu sehr konzentrieren, Sie können einfach auf
die Referenz unseres Gemäldes zurückgreifen und es neu erstellen Ich füge einige Personen
im Boot hinzu und einige Details,
füge einige Lichtreflexe
mit weißer Gouache hinzu Lassen Sie uns
das im Bild wiederholen , damit wir mit allen Techniken
für das Bild fertig
sind Wie ich immer vorschlage, können
Sie immer ein Skizzenbuch um die Techniken des Farbwechsels
zu üben , bevor Sie mit dem endgültigen
Gemälde Das wird auf jeden
Fall einen großen Unterschied machen und deinen Stil und
deine Aquarellfähigkeiten verbessern Dies ist unser letztes Klassenprojekt. Fangen wir an, es zu malen.
6. Skizzieren: Okay, fangen wir hier mit
dem Skizzieren an. Ich setze die
Horizontlinie sehr hoch, dann müssen wir die Berge im
Hintergrund skizzieren und befindet sich auch ein kleines Boot in der
Ferne des Bildes
befindet sich auch ein kleines Boot
oder Schiff Das müssen wir auch skizzieren. Und ganz im Vordergrund
des Bildes sieht
man einige
sehr dunkle und
schwarze Schatten der Wellen. Das müssen wir auch skizzieren. Wir werden
keine detaillierten Skizzen machen, wir werden einen
sehr groben Überblick geben Das ist es, um die Wellen zu
skizzieren. Jetzt füge ich in der Mitte eine
vertikale Linie hinzu, um die Richtung zu
bestimmen, in der die Wellen funkeln sollen Wir müssen
etwas Platz für das
Malen der weißen Glitzer Dafür werde ich
Maskierflüssigkeit verwenden. Ich verwende einen sehr
kleinen Pinsel und füge
nur einige sehr feine
Punkte mit Maskierflüssigkeit hinzu Wie Sie im Video sehen können, trage
ich die Maskierungsflüssigkeit auf die Spitze dieser Konturen
für die Wir müssen
es in der Mitte behalten. Wir haben
all diese Techniken bereits
im
Technikteil des Projekts, dem vorherigen Video,
geübt all diese Techniken bereits
im
Technikteil . Wenn Sie es noch nicht gesehen haben, müssen
Sie es tun, weil es Ihnen den Malvorgang
erheblich erleichtert. Wie Sie im Video sehen können, halte
ich es an
dieser Mittellinie und trage Masking
Floral in verschiedenen Größen auf, sehr kleine Punkte und
einige größere Wenn es sich
der Horizontlinie nähert, müssen
wir es kleiner, dicker und heller machen, damit es der
Horizontlinie sehr nahe
kommt und
das Funkeln wie winzige Denn in der
Ferne mussten wir
die Glitzer sehr nah an
nah machen , So bekommen wir die richtige
Perspektive des Bildes. In dieser Phase
müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie Sie die
Muskan-Flüssigkeit auftragen, da wir in der
letzten Phase des
Gemäldes Weißlack
verwenden , um noch kleinere und feine
Glitzer hinzuzufügen Und wir können auch
alle Fehler korrigieren. Ich habe verschiedene
Marken von Maskierflüssigkeit verwendet, aber Senillar ist mein
Favorit, weil
Senillar Maskierflüssigkeit Es ist nicht zu dicker. Wir können es also in
vielen verschiedenen Formen auftragen oder wir können es
zu sehr feinen Linien machen zu sehr feinen Linien und es ist auch viel einfacher, es vom Papier zu
entfernen. Hier sind wir mit dem Skizzieren
und dem Auftragen von Maskierflüssigkeit fertig . Warten wir
also, bis es
getrocknet ist , und
beginnen wir dann mit dem Malen
7. First Wash, Malen von Rippeln: In Ordnung, fangen wir
mit dem Dehnen des Papiers an. Hier verwende ich einen
größeren Pinsel und benetze einfach beide Seiten
des Papiers mit klarem Wasser und streife es auf
die Glasplatte Diese Streckmethode wird auch als
Einweichmethode bezeichnet. Papier bleibt
länger nass. Wir können ohne Eile nass auf nassen
Schichten malen. Ich habe in
meinem anderen Skillshare-Kurs ein ausführliches Video
über diese Technik, in dem es um
leuchtende Sonnenuntergänge geht Sie können es sich ansehen, wenn Sie mehr
darüber erfahren möchten. Okay, jetzt lade ich
meinen Pinsel mit Druckblau und beginne
mit der ersten Farbschicht bis zur Meereslandschaft, die den Wasserteil
des Bildes
bedeckt. Dabei verwende eine
blaue Schattenschicht mit leichtem Druck ohne den oberen
Teil des Bildes zu berühren Berge und Himmel. Sie können sehen, dass
nicht zu viel Wasser auf meinem Papier ist
und sich die Farbe nirgends verteilt. Aber das Papier ist immer noch nicht sehr trocken. Wir malen auf weißem Papier, haben eine sehr schöne
Feuchtigkeit auf der Oberfläche. Sie müssen
dieselbe Methode anwenden um dieselben Ergebnisse zu erzielen. Sie müssen Aquarellpapier
aus 100% Baumwolle
und dieselbe Stretchmethode verwenden und dieselbe Stretchmethode Sie benötigen eine Glas- oder
Plastikplatte, um das Papier aufzukleben. Sie müssen hier
dieselbe Technik anwenden. Ich möchte keine
Farben auf den oberen Teil verteilen. Ich entferne alle verteilten Farben. Von dort aus werden wir
direkt
die Wellen malen, bevor das
Papier Wie wir
im Technikvideo gesehen haben, fange
ich an, die Wellen ganz
im Vordergrund zu
malen im Jetzt mische ich
preußisches Blau mit etwas Brandtemperatur, um
es etwas dunkler zu machen Und ich fange
vom Vordergrund male die erste Welle
als die größte Mit meinem
mittelgroßen Flachpinsel, der
in Richtung Horizontlinie verläuft, verkleinere
ich ihn Ich versuche,
es dunkler zu machen, mit etwas mehr verbrannten Zahlen weil die Schatten
der Wellen sehr dunkel sein
sollten
und die Lichter oder der Höhepunkt dieser Wellen sehr hell sein
sollten Wir sorgen für den richtigen Kontrast
und die richtige Struktur der Wellen Außerdem können Sie beobachten,
wie ich meinen Pinsel bewege. Dabei
beginne ich von einer Seite
des Papiers, bewege ihn langsam in die Mitte
des Papiers und hebe ihn dann
langsam zurück Du musst dem gleichen folgen. Du kannst viele Male
auf einem anderen Blatt Papier üben. Nur dann kannst du
glattere Wellen malen. Wenn du einmal eine Welligkeit
gemalt hast, darfst du sie auch nicht überarbeiten
oder versuchen, sie zu Denn mit Ton,
mit Technik verteilt sich
Farbe automatisch um ihn herum und wir erzielen einen glatteren
Effekt Sie können den
Effekt am Ende sehen. Wie Sie sehen können, verwende
ich beim Malen
der kleineren Wellen nur die Spitze
meines Flachpinsels, um ihn
dünner zu machen Laufe der Zeit mache ich es Im Laufe der Zeit mache ich es
immer dünner und
kleiner Sie müssen sich Gedanken
über die Größe der Wellen machen. Wir müssen mehr
größere Wellen im
Vordergrund und
kleinere in
der Mitte und sehr kleine Wellen
im Hintergrund
des Wasserteils malen Vordergrund und
kleinere in der Mitte und sehr kleine Wellen
im Hintergrund
des Wasserteils im Hintergrund
des Wasserteils Wir werden das Bild
aus der richtigen Perspektive betrachten. Hier zeige ich dir noch einmal,
wie ich meinen Flachpinsel verwende um die größeren und kleineren
Wellen zu malen Wie Sie im Video sehen können, verwende
ich komplette Borsten
vertikal und male von
einer Seite und hebe sie von der anderen Seite
zurück, beginne sie dicker und mache sie
dann schmaler,
indem ich sie zurückhebe Aber für kleinere Wellen halte
ich meinen Pinsel horizontal und verwende
nur die Borstenspitze, ich male einige sehr dünne
und schmale kurvige Linien. Ich habe viele
verschiedene Methoden ausprobiert, um glattere Wellen in meinen Bildern zu malen Ich liebe es, ruhige und
glatte Wellen und Wellen zu malen, Beispiel mit Rundpinseln und dem erneuten Benetzen des Papiers
und Aber ich denke, das ist die einfachste und perfekteste
Methode, um glattere Wellen zu
malen, ohne sie zu überarbeiten oder zu
übertreiben übertreiben Wir können glatte Wellen malen indem wir die Tonnen-Nass-Technik verwenden
und einen Flachpinsel Kehren wir hier
zum Bild zurück. Papier ist immer noch, ich füge diesen Wellen
etwas dunklere Farben
hinzu und ich versuche
auch,
es um diese Glitzer herum schärfer und knuspriger zu machen Glitzer herum schärfer und knuspriger Ich füge immer
mehr dunklere Farben
zu den gleichen Wellen hinzu zu den gleichen Wellen und nehme einige Farben zurück, um diesen Wellen eine schöne
Form zu eine schöne
Form Sie können einige sehr schöne
Highlights auf den Wellen sehen. Durch das Anheben von Farben ist
das
Papier immer noch nass, deshalb
arbeite ich ständig daran Ich möchte es um diese Glitzer
herum heller machen. Sobald diese Schicht getrocknet ist, malen
wir kleinere Wellen
in Und wir müssen auch den
Himmel und die Berge malen. Lass uns diese Schicht
mit dem Kopftrockner trocknen. Und lass uns zum
nächsten Video übergehen.
8. Hintergrund Berge: Ordnung, das Papier ist komplett getrocknet, jetzt malen wir
den Berg hier. Ich benetze den oberen Teil
des Papiers mit klarem Wasser. Mischen Sie es mit sehr
wenig
Pressianblau , weil wir nicht zu viel am Himmel
arbeiten Wir werden einfach
den gesamten Teil mit
einer sehr leichten blauen
Druckschicht auf der nassen Oberfläche abdecken einer sehr leichten blauen
Druckschicht auf der nassen Wir malen
Berge mit fetter Schicht von der linken Seite des Papiers aus und verwenden dabei die
Nass-in-Nass-Technik Mit einer etwas dunkleren Farbe
von Pressianblau als der Himmelsfarbe Ich habe ein Blatt
Papier knapp unter
die Horizontlinie gelegt , um
die richtige gerade Linie zu erhalten Und jetzt definiere ich diese Horizontlinie, um sie schärfer zu
machen Bei etwas
dunkleren Farben kann
man sehen, wie sich die
Farbe sehr
gut auf der nassen Oberfläche verteilt gut auf der nassen Oberfläche Jetzt werde ich
einige Farben aus
diesem Teil herausnehmen , damit er die Form
eines Berges hat. Ich benutze einen Flachpinsel
und entferne einfach ein paar Farben von dem oberen
Teil, um daraus einen Berg zu machen. Sie können sehen, dass es eine Form annimmt. Aquarell wir auf einer nassen
Oberfläche gemalt haben, wird heller, wenn es hier trocknet. Ich füge denselben Bergen noch eine dunklere
Schicht hinzu. Das Papier ist immer noch nass. Und langsam mache ich daraus eine Bergform, die perfekt ist. Jetzt werde ich
diese Schicht trocknen und wir werden eine weitere Schicht
Berge darüber
malen. Um eine gerade Linie zu erhalten,
können Sie ein Klebeband verwenden. Und Sie können es direkt unter
die Horizontlinie kleben ,
anstatt ein Blatt Papier zu verwenden Ich denke, das ist
bequemer als das. Hier male
ich mit einem Flachpinsel eine weitere
Bergschicht von der rechten Seite
des Papiers aus mit
preußischblauer Farbe Das ist fast ein
monochromes Gemälde. Wir verwenden nicht zu
viele Farben, nur wir haben Preußischblau mit
etwas Knochenmehl
verwendet , um
es etwas dunkler zu machen Bei den Schatten
male ich sehr
vorsichtig um
die Horizontlinie herum, um die richtige Schärfe
für
die Horizontlinie zu erhalten . Ich
berühre sie mit sehr
wenig verbranntem Holz, berühre sie mit sehr
wenig verbranntem Holz um eine Dimension zu erhalten, um
sie etwas detaillierter zu machen Jetzt werde ich
einige Farben von dort herausheben , um dem Berg einige Highlights
und Formen zu verleihen. Auch hier habe ich weitere Farben hinzugefügt, und wieder werde
ich mehr Farben anheben. Tatsächlich ist das Heben auch eine wichtige Fähigkeit, wenn es
um Wasserfarben geht. Wir können viele
verschiedene Wasserfarbeneffekte erzeugen. nur die
Hebetechnik verwenden, können
wir ein leichteres ****** herstellen Wir können Farben und viele
dieser Techniken mischen. Jetzt sind wir mit dieser Ebene fertig. Lass uns zum nächsten Video übergehen.
9. Sparkles und endgültige Details hinzufügen: Wir sind fast fertig
mit dem Bild, jetzt wollen wir es mit
einigen letzten Details beenden Lass uns die Glitzer malen. Jetzt entferne ich die Maskierungsflüssigkeit. Das Papier ist sehr trocken
und meine Finger sind auch sehr trocken gleichen Zweck können Sie einen Radiergummi
zum Entfernen von Masking
Fluid zum Wenn Sie sich nicht wohl
dabei fühlen , Ihre
Finger auf dem Papier zu reiben, wird die
Maskierungsflüssigkeit vollständig entfernt Der nächste Schritt besteht darin
,
die Kanten dieser Glitzer weicher
zu machen, damit es glänzender Ich nehme einige
Farben heraus, indem sie mit
einem kleinen Pinsel mische Außerdem verwende
ich Seidenpapier um die nasse Farbe herauszuholen Zum Abheben der Farben verwende
ich keinen sehr trockenen Pinsel. Ich verwende meinen Pinsel mit sehr
wenig Feuchtigkeit auf den Borsten, damit wir die Farben leicht
herausnehmen können Wir haben
all diese Techniken bereits
im Technikteil
des Klassenprojekts geübt im Technikteil
des Klassenprojekts Ich hoffe, Sie
fühlen sich jetzt beim Malen
der Glitzer wohler , indem Sie
die Techniken üben , bevor Sie
mit dem Projekt beginnen Einfach den Pinsel herumtragen, das Glitzern und schon kannst du
die nasse Farbe mit
dem Seidenpapier herausnehmen die nasse Farbe mit .
Zwischendurch musst
du die Farbe reinigen
, falls noch Farbe da ist, kannst du sie auswischen Und dann
den Vorgang wieder so starten. Ich werde Farben
aus all diesen Glitzern herausheben. Zum Lifting
verwende ich eine kleine
Rundbürste, auch Sie
können einen Detailer verwenden Lassen Sie uns jetzt noch ein paar ganz
kleine Glitzer mit weißem Kürbis hinzufügen kleine Glitzer mit weißem Und ich werde auch einige funkelnde Strahlen
aus diesen größeren Glitzern
hinzufügen aus diesen größeren Glitzern wie wir es im
Technik-Video geübt haben Es entstehen einige sehr feine
Linien, die das Ganze
glitzernder und
glänzender machen Hier verwende ich weißes Glas
direkt aus der Röhre. Ich mische es nicht mit
Wasser oder anderen Farben weil wir sehr trockene
Farbe benötigen, um diese Details zu malen. ein paar sehr glänzende winzige Punkte Hier und da ein paar sehr glänzende winzige Punkte, um es glitzernder zu
machen Und du musst auch beachten, dass ich diese
Glitzer auf den Gipfel dieser Wellen male, genauso wie den Gipfel
dieser dunklen Wellen Hier. Ich versuche, das eine Funkeln
innerhalb der Welle zu verdecken, weil wir
das Funkeln auf der Spitze
der Wellen malen müssen das Funkeln auf der Spitze
der Wir sind fast fertig
mit dem Bild. Nun fügen wir mit
weißem Gas weitere
glitzernde winzige glänzende Punkte rund um die Horizontlinie hinzu, weil das
Licht um die Horizontlinie herum
heller scheint
und je um die Horizontlinie herum
heller näher es sich dem Vordergrund
nähert, wird
es Jetzt werde
ich mit etwas Druck noch ein
paar winzige Wellen ganz im Hintergrund malen ,
in der Nähe der Horizontlinie, sehr kleine Dies ist eines meiner sehr angenehmen Details beim
Malen mit Pinsel. Dieser Liner wurde von Montmart gesponsert und
er ist nicht zu teuer.
Ich habe mit den Griffen dieses
Pinsels
den richtigen Griff, um Details zu malen Sie haben es vielleicht gesehen. Ich verwende diesen Pinsel für fast
alle meine Bilder. Egal wie viele Pinsel
und Farben wir haben,
ich denke, wir haben alle
ein paar bequeme. Geht in Richtung Vorräte 0 k. Das ist alles, um
alle Wellen und Wellen zu malen Jetzt fügen wir das letzte Element hinzu, nämlich das Boot, das immer noch
heiß im Hintergrund ist Beginnen Sie mit einer dicken Linie, waagerecht und
verwenden Sie Cray. Dann füge ich einige
Details in das Board ein. Wie bei einigen Leuten oder
anderen Elementen male
ich nur grob ein Syl Hot Even Wir haben
dieses Element auch
im Technik-Teil
des Glasprojekts behandelt im Technik-Teil
des Glasprojekts Sie können sich auch auf
das Referenzbild beziehen , das wir für dieses Gemälde
verwendet haben. Ich habe es in
den Glasressourcen geteilt. Ich füge einige Highlights hinzu
und füge dem Boot noch mehr
Glitzer mit Weißguasch Also sind wir
mit dem Bild fertig. Ich beende es
mit den letzten Details. Ich hoffe, das ist ein
Symbolbild für dich als Anfänger. Alle Techniken, die wir
in den anderen Videos geübt haben , sind nützlich für Sie und Sie werden sie
in Ihren zukünftigen Gemälden verwenden. Sie können diese
Techniken mit etwas Übung üben, Sie können diese
Techniken beherrschen und das wird einen großen Unterschied
in Ihren zukünftigen Gemälden bewirken. Ordnung, hier ist
das endgültige Aussehen des Gemäldes und Sie können
einige glitzernde Wellen
und sanfte Wellen sehen einige glitzernde Wellen
und sanfte Wellen Ich hoffe, du hast die
Idee zum Malen. Glatte Wellen und
glänzende Glitzer.
10. Schlussbemerkung: Vielen Dank, dass du
an der Klasse teilgenommen hast. Ich hoffe, Sie haben gelernt
, in Ihren
Aquarellbildern die Techniken
Nass-in-Nass-auf-Trocken-Nass-Trocken-Nass-Trockenheit Ihren
Aquarellbildern die Techniken
Nass-in-Nass-auf-Trocken-Nass-Trocken-Nass-Trockenheit Mit guter Übung
und richtiger Planung können
Sie diese Techniken
in Ihren Gemälden anwenden . Sie werden einen großen Unterschied
und realistische Effekte
verleihen Ihren Gemälden einen großen Unterschied
und realistische Effekte
verleihen Außerdem können Sie
die Techniken üben, die wir
besprochen haben , um
Leerraum in
Aquarellbildern zu hinterlassen Leerraum in
Aquarellbildern Wenn Sie das nächste Mal
mit einem Gemälde beginnen, können
Sie diese
Techniken anwenden, was Ihnen den
Prozess erheblich erleichtert Und ich bin mir sicher, dass Sie sich beim Aquarell
sicherer fühlen werden. Ich hoffe auch, dass Sie
etwas über das Malen
glatter
Wellen und Wellen sowie über das Malen glitzernder
Lichtreflexe gelernt haben etwas über das Malen
glatter
Wellen und Wellen sowie über das Malen glitzernder
Lichtreflexe . Das ist es. Sie können Ihr Klassenprojekt
im Projektbereich veröffentlichen. Wenn Sie Zweifel haben
oder Hilfe benötigen, können
Sie
mir jederzeit eine Nachricht über Instagram senden. Oder du kannst in
den Diskussionsblogs posten.
Ich kann es kaum erwarten, deine
Klassenprojekte zu sehen , und ich werde auf deine wertvollen Vorschläge
und Rückmeldungen zum Kurs warten deine wertvollen Vorschläge und Rückmeldungen zum Viel Spaß beim Malen.
Hab einen schönen Tag.