Male einen Aquarell-Kürbis mit Alison Whyte | Alison Whyte | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Male einen Aquarell-Kürbis mit Alison Whyte

teacher avatar Alison Whyte, Painter and Printmaker

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung in den Aquarell-Kürbis

      1:25

    • 2.

      Aquarell-Kürbis Teil 1 Materialien, die du brauchst

      2:38

    • 3.

      Aquarell-Kürbis Teil 2 Zeichne den Kürbis und maskiere die Highlights

      4:05

    • 4.

      Aquarell-Kürbis Teil 3 Male die Hintergrundschichten

      7:29

    • 5.

      Aquarell-Kürbis Teil 4 Male die erste Schicht des Kürbis und der Blätter

      16:17

    • 6.

      Aquarell-Kürbis Teil 5 Hinzufügen von Schichten

      16:05

    • 7.

      Aquarell-Kürbis Teil 6 Definition erstellen

      16:59

    • 8.

      Aquarell-Kürbis Teil 7 – letzte Gedanken

      0:32

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

5

Teilnehmer:innen

--

Projekt

Über diesen Kurs

In diesem Kurs führt dich die Mixed-Media-Künstlerin Alison Whyte durch ihren Ansatz beim Malen eines Aquarellkürbiss, dem du in Echtzeit folgst.  Der Kurs dauert etwa eine Stunde und bietet zusätzliche Trocknungszeit.  Verwende einen Haartrockner, um die Sache ein wenig zu beschleunigen! . . .

Du lernst:

  • Wie man Schichten in einem Aquarellbild baut
  • Wie man Maskierflüssigkeit verwendet
  • Wie man eine eingeschränkte Palette verwendet, um eine Reihe von Farben zu mischen
  • Grundlegende Aquarelltechniken und
  • Wie du andere Materialien verwendest, um dein Gemälde zu definieren

Dieser Kurs bietet Anleitung bei der Arbeit durch das Projekt und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Während wir jeden der Abschnitte durchgehen, erlernst du Techniken, auf die du dann aufbauen kannst, während du deine Reise durch die Aquarellfarbe fortsetzt.

Die Materialien, die du brauchst:

  • Aquarellpapier (ca. 300 g/m² wird empfohlen)
  • Masking Tape oder Gummistreifen
  • Aquarell-Pinsel (klein, mittel und groß)
  • Aquarellfarben: Ultramarin, Alizarin-Crimson, Cadmiumgelb (oder ähnlich)
  • Küchentuch

Optionale Materialien:

  • Maskierflüssigkeit
  • Wasserlösliche Bleistifte
  • Kreide
  • Schwarz-weiße Conte Sticks oder Pastelle
  • Weißer Malstift
  • Weiße Gouache

Song: Niwel - Bad Love (Instrumental) Musik zur Verfügung gestellt von Vlog No Copyright Music. Video-Link:   

 • Niwel - Bad Love (Instrumental) (Vlog...  

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Alison Whyte

Painter and Printmaker

Kursleiter:in

Hello, I'm Alison.  I am a painter and printmaker based in Dundee, Scotland.  I continuously strive to develop my art practice and I am currently enjoying working in watercolour and mixed media.  I paint landscapes and also like to create artworks with architectural elements.

I have a particular fascination with the process of construction and decay and the layers that are revealed in this cycle.  I create artworks where I aim to reconnect these layers and catch sight of the lost attributes of these particular spaces.

I love to work in my many sketchbooks, visually depicting my thoughts and memories.  They are the source of my ideas the place where I like to muse.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung in den Aquarell-Kürbis: Hallo und willkommen in der Klasse. Wir werden heute einen aquarellierten Kürbis malen. Aber mach dir keine Sorgen, wenn es nicht Halloween ist , wenn du zuschaust Weil es tatsächlich ein kleiner Kürbis ich in die Hand genommen habe und dem ich nicht widerstehen konnte Es ist so süß. Und ich habe ein paar Fotos davon in einer kleinen Anlage gemacht , an der wir heute arbeiten werden. Und wir werden einige grundlegende Aquarelltechniken erlernen einige grundlegende Aquarelltechniken Im Laufe der Zeit werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Maske und Flüssigkeit verwenden , damit Ihre hervorgehobenen Bereiche hell und hell bleiben Ihre hervorgehobenen Bereiche hell und hell Wir werden verschiedene Aquarelltechniken verwenden, denen ein nasses und nasses, trockenes Pinsel und ein wenig Lifting gehören trockenes Pinsel und ein wenig Lifting Abschließend zeige ich Ihnen, wie Sie andere Materialien verwenden können , um Ihrem Kunstwerk eine Definition zu verleihen Wir werden eine eingeschränkte Palette aus Ultramarin, Alizarin, Purpur und Cadmiumgelb verwenden Ultramarin, Alizarin, Purpur und Cadmiumgelb Zeit werde ich ein wenig über den Aufbau von Schichten in Aquarellfarben und über das Mischen von Farben erklären Aquarellfarben und über das Mischen von Farben Mach mit beim nächsten Kapitel , damit wir unsere Materialien pünktlich zu Halloween zusammenstellen können pünktlich zu Halloween Aber mach dir keine Sorgen, wenn es nicht Halloween ist, wenn du zuschaust, das ist überhaupt nicht gruselig , denn 2. Aquarell-Kürbis Teil 1 Materialien, die du brauchst: Richtig. Also, was du für dieses Projekt brauchst, ist etwas Aquarellpapier Ich verwende, kalt gepresst aus einem Block. Es ist ein A-4-Pad, es hat 300 GSM. Kaltgepresst hat im Grunde ein wenig Textur Wenn Sie viele feine Details verwenden möchten, können Sie es heiß gepresst verwenden. Es läuft durch Rollen, es ist wirklich flaches Papier. Du könntest handgeschöpftes Papier bekommen. Du bekommst raues Papier. Diese eignen sich hervorragend zum losen Malen. Nochmals, wenn du irgendwo in der Mitte willst. Druckgepresstes Papier eignet sich hervorragend als Standardpapier für die meisten Wasserfarben. Wenn Sie das nicht haben, beeilen Sie sich nicht, es zu kaufen. Benutze einfach, was du hast. Farben, du könntest Tuben oder Hosen benutzen. Ich trage Hosen. Heute verwende ich Ultramarin, eine Echse und Purpur - und Cadmiumgelb Das sind so ziemlich Standardfarben für deine Palette und du solltest sie in deinem Machen Sie sich keine Sorgen, wenn wir sie nicht in Ihrem Set haben. Benutze einfach das Blau, Rot und Gelb, das du hast. Sie werden immer noch in der Lage sein, eine Reihe von Farben für das, was Sie haben, zu kreieren . Pinsel, die Sie zum Waschen benötigen, sind in drei Größen groß. Ein mittelgroßer Pinsel, der sich hervorragend zum Auftragen von Farbe Fügen Sie einen kleineren Pinsel für das Detail hinzu. Ich werde Ihnen nicht sagen, welche Größen ich verwende, da die Größen bei den verschiedenen Pinselmarken, die ich verwende, variieren , nämlich Aquarellpinsel Sie erhalten Pinsel für gemischte Medien. Farbpinsel neigen dazu, mehr Farbe in den Borsten zu halten. Wenn Sie Aquarellpinsel haben, verwenden Sie sie. Wenn Sie Pinsel für gemischte Medien haben, ist das in Ordnung. Sie benötigen auch ein Küchentuch. Einige der optionalen Materialien , die Sie heute verwenden können, sind Masken und Flüssigkeiten. Wenn Sie Maske und Flüssigkeit verwenden, benötigen Sie möglicherweise einen Pinsel Sie bereit sind , ein Wrack zu bekommen, weil es sehr klobig ist und es schwierig ist, wasserlösliche Stifte oder Aquarellstifte sowie schwarze und weiße Kreide herauszuholen wasserlösliche Stifte oder Aquarellstifte benötigen Sie möglicherweise einen Pinsel, mit dem Sie bereit sind , ein Wrack zu bekommen, weil es sehr klobig ist und es schwierig ist, wasserlösliche Stifte oder Aquarellstifte sowie schwarze und weiße Kreide herauszuholen. Du könntest wieder Quant Stick oder Pastelle verwenden , schwarz-weiß. Weiß, Posca-Stift, weiß. Wenn Sie Gouache verwenden, möchten Sie vielleicht einen Hack oder einen Ziegenpinsel verwenden , der feine Borsten hat und sich gut zum Herausziehen der Farbe eignet möchten Sie vielleicht einen Hack oder einen Ziegenpinsel verwenden, der feine Borsten hat und sich gut zum Herausziehen der Farbe eignet. Die brauchst du nicht. Wie gesagt, das sind optionale Optionen und dazu kommen wir im letzten Abschnitt des Gemäldes Wenn Sie sie nicht haben, können Sie dieses Projekt trotzdem machen. Und wenn du sie später zu deiner Sammlung hinzufügen möchtest, dann könntest du entscheiden. Aber mach dir vorerst keine Sorgen. Okay, das ist genug mit den Materialien. Lass uns weitermachen und dieses Projekt starten. 3. Aquarell-Kürbis Teil 2 Zeichne den Kürbis und maskiere die Highlights: Okay. Also lass uns anfangen. Was du tun musst, ist dein Aquarellpapier auf etwas zu kleben, zum ein Brett oder so, oder du könntest es sogar auf andere Seiten des Skizzenbuches kleben , damit sich die Kanten nicht Wenn Sie wissen, wie man Papier dehnt, können Sie es können Sie Wenn Sie kein besonders schweres Papier haben, funktioniert das Dehnen Ihres Papiers gut und Sie können es mit einem Gummistreifen bis zur Platine festkleben. Heute verwende ich nur Klebeband. Und ich habe ein Stück Papier auf die rechte Seite geklebt und es abgeklebt , sodass ich ein Quadrat habe In der oberen rechten Ecke wird es ein Foto geben, auf das Sie sich im Laufe der Zeit beziehen können. Du könntest die kleine Zeichnung , die ich hier auf dem Bildschirm habe, kopieren . Du könntest das unterbrechen, während du weiterzeichnest, oder du könntest deine eigene Zeichnung aus deinem eigenen Kürbis-Setup machen und dann zurückkommen, wenn sie fertig ist. Jetzt hast du deine Zeichnung auf dem Papier. Was wir tun wollen, ist , die Bereiche auszublenden , in denen wir die Highlights behalten wollen. Wenn Sie sich das Foto ansehen, könnten Sie kleine Bereiche sehen, in denen die Lichter nur auf den Kürbis und auch auf die Blätter fallen. Und wir haben auch ein bisschen auf einigen der kleinen Zweige und Zweige im Hintergrund Diese kleinen weißen Beeren, ich weiß nicht genau, wie sie heißen, aber da sind kleine Bereiche drauf Die werden wir auch maskieren. Wenn Sie keine Maskierungsflüssigkeit haben, können Sie Kerzenwachs oder Ölpastell oder Kreide verwenden Aber achte darauf, dass es weiß oder klar ist. Verwenden Sie nicht zu viel , da die Wasserfarbe nicht in das Papier eindringt. Wo auch immer Sie Wachs aufgetragen haben, markieren Sie es einfach leicht , wenn Sie es verwenden möchten. Es gibt verschiedene Arten von Maskierungsflüssigkeit , die Sie bekommen können Sie erhalten Maskierungsflüssigkeit , die wirklich gelb ist, sodass Sie sehen können, wo sie sich auf der Seite befindet Sie könnten eine weiße oder blaue Maskierungsflüssigkeit bekommen Besorgen Sie sich Maskierflüssigkeit, mit der Sie einen Pinsel verwenden oder aufzeichnen könnten Ich werde ein bisschen Pinsel benutzen und ein bisschen zeichnen. Ich fange hier an. Sie können auf dem Foto sehen, dass es einen kleinen Zweig Ich werde nur das hervorheben, die Mitte des Blattes. Ein anderer Teil des Blattes zeigt , wo sich die Beeren befinden. Dann nehme ich die Flasche , die ich mit dem Pinsel auftragen muss. Benutze einen alten Pinsel, weil er richtig klebrig wird. Und achten Sie darauf , es gründlich mit Spülmittel zu reinigen mit Spülmittel zu Wenn Sie fertig sind, brauchen Sie nicht den kleinen Bereich hervorzuheben in dem die Lichter auf den Kürbis treffen. Hier, nur oben und auf dieser Seite, während das trocknet, könnten wir unsere Wasserfarben herausholen. Du brauchst Ultramarin, Cadmiumgelb und Echse und Purpur Wenn Sie diese Farben nicht haben, machen Sie sich keine Sorgen. Solange Sie Rot, Blau und Gelb verwenden , können Sie ähnliche Ergebnisse erzielen. 4. Aquarell-Kürbis Teil 3 Male die Hintergrundschichten: Okay, wir werden also mit unserer ersten Ebene beginnen, die wir in den Hintergrund einarbeiten werden Ich möchte, dass du eine braune Farbe mit allen Farben machst, das sind Cadmiumgelb , Cadmiumgelb , Ultramarinblau und Alizarin-Purpur Im Wesentlichen mischen wir hier alle Primärfarben mischen Wenn Sie alle Farben miteinander mischen, entweder ein braunes Grau, je nachdem, wie die Farbverhältnisse sind, möchte ich nur, dass Sie gleiche Teile auf Ihre Palette legen und sie mischen und zusammen färben, bis Sie sehen können, dass sie braun werden. Wenn du dir sicher bist, halte immer nur ein Blatt Papier bereit. Einfach Patronenpapier oder ein bisschen Altpapier, ein alter Umschlag oder so etwas, und schon können Sie Ihre Farben testen, während Sie weitermachen Sobald Sie ein wenig auf das Weiß gemalt haben, werden Sie tatsächlich sehen, wie es aussieht Weil es dazu neigt, etwas anders auszusehen, wenn Sie es auf das Papier legen als auf der Palette. Stellen Sie sicher, dass die Maskierflüssigkeit vollständig trocken ist, bevor Sie beginnen Okay, ich benutze einen ziemlich großen Pinsel und ich benetze den Hintergrundbereich oben, wo wir die Farbe auftragen werden Jetzt möchtest du, dass dein Papier ziemlich nass, aber nicht durchnässt ist. Sie sollten einen leichten Glanz darauf erkennen können. Dann nehmen wir die braune Farbe, die wir gemischt haben, und platzieren sie am Rand der Zeichnung Die braune Farbe wird in das Wasser übergehen , das sich bereits auf dem Papier befindet, was Ihnen eine schöne Weichheit verleiht Das ist ideal für Hintergrundbereiche, in denen Sie nicht wirklich fokussieren möchten Ich füge hier nur ein bisschen Gelb hinzu, nur für ein bisschen Abwechslung. Abwechslung ist in Gemälden immer gut. Dann habe ich hier einfach ein bisschen Blau für die linke Seite hinzugefügt . Dann füge ich jetzt ein bisschen Rot hinzu und lasse das einfach auf der rechten Seite fallen. Das wird alles aufeinander treffen und du wirst einen schönen weichen Hintergrund bekommen. Wir müssen das trocknen, bevor wir zum nächsten Teil übergehen. Sie können sehen, wo alles ineinander geblutet ist. Und wir haben hier eine wirklich schöne Weichheit, jetzt ein bisschen gelb, unten unten, wir haben hier ein schönes orangefarbenes Braun, wieder um die Form herum Aber dieses Mal arbeiten wir an trockenem Papier. Es ist eine Nass- und Trockentechnik, und die meisten Farben kommen hier von meinem Pinsel, ich ziehe sie nach unten und dadurch bleiben einige kleine weiße Bereiche auf der Seite übrig. Wenn du zu viel Farbe auf deinem Pinsel hast, tupfe sie einfach auf ein Stück Küchenrolle oder ein Papiertuch Dann werden wir auch einfach um die Blätter herum arbeiten. Solange das noch feucht ist, werde ich auch ein lilafarbenes Grau mischen. Ich füge hier auf dieser Seite nur etwa Blau hinzu, weil es in diesem Bereich viel Schatten und viel Dunkelheit gibt. Ich hatte ein bisschen Rot und ein bisschen mehr Blau. Nur um wirklich eine schöne dunkelviolette Farbe zu bekommen, tupfe ich sie einfach an den Rändern ab Wenn wir uns das Foto ansehen, können Sie sehen, dass sie hier Schichten von Blättern haben Ich deute das nur an. Wir wollen nicht zu viel daraus machen, denn das Hauptaugenmerk wird auf dem Kürbis selbst Aber wir wollen nur etwas Dunkles hinzufügen , damit der Kürbis wirklich weit unten aussieht. Wenn wir Schatten unter dem Kürbis haben, dann könnte man wirklich sehen, dass der Kürbis auf etwas sitzt und nicht einfach in der Luft schwebt weil wir wieder nass bis nass arbeiten. Es wird alles einbluten, also bekommen wir einen schönen weichen Effekt. Das müssen wir jetzt nur trocknen lassen. Füge hier einfach ein bisschen mehr hinzu. Direkt unter den Blättern , wo es auch im Schatten liegt. Dann gehe ich dahin, wo die kleinen Beeren sind. Das ist ein wirklich dunkler Bereich. Da werde ich auch reinarbeiten. Ich werde einfach den ganzen Bereich streichen und an den Beeren arbeiten. Wir werden sie weiß lassen wollen , weil wir ihnen eine gewisse Form geben werden, sobald die Farben getrocknet sind. Aber im Moment wollen wir nur den Hintergrund malen, indem wir hier ein bisschen Gelb hinzufügen. Nochmals, nur zur Abwechslung. Wenn wir alles in derselben Farbe machen würden, würde es wirklich geboren aussehen. Jetzt benutze ich nur noch meinen Pinsel , um etwas von der Farbe herauszuholen. Und wische es auf einem Papiertuch ab , sodass die dunkleren Schatten unter den Beeren liegen Und dann lassen wir das trocknen. 5. Aquarell-Kürbis Teil 4 Male die erste Schicht des Kürbis und der Blätter: Verwenden Sie einfach das Alizarin-Purpur und das Cadmiumgelb, um eine orange Farbe zu erhalten Und das wird wieder wettmachen, das wird nur eine allgemeine Gesamtwäsche des Kürbisses sein das wird nur eine allgemeine Gesamtwäsche des Kürbisses sein. Und das ist so ziemlich ein allgemeiner Ansatz für viele Aquarellkünstler, Ihr Gemälde in etwa drei Schichten aufzubauen Ihr Gemälde in etwa drei Schichten aufzubauen Mehr als diese drei Schichten willst du eigentlich nicht machen. Ich gebe dir genug, nur um dieses Formular zu erstellen. Sie müssen aber auch über die hervorgehobenen Bereiche und die Definition nachdenken . Und das können Sie entweder bearbeiten , nachdem Sie mit dem Bild fertig sind, oder Sie könnten Maske und Flüssigkeit verwenden, um zu verhindern, dass Farbe in diese hervorgehobenen Bereiche gelangt. Dann könntest du in diese Schicht einarbeiten , während du das Bild fertigstellst. Es ist gut, etwas Abwechslung in deiner Farbe zu haben. Sie können beim Einmalen etwas Gelb hinzufügen um es ein bisschen zum Leuchten zu bringen. Ich verschiebe die Farbe nur hierher. Man könnte sagen, dass es in manchen Bereichen etwas schwerer ist als in anderen. Das ist gut. Nochmal, nur ein bisschen Abwechslung in deiner Wäsche. Ich mische hier ein dunkleres Kastanienbraun, um diese Farbe zu bekommen. Ich verwende alle drei Farben, aber Rot ist etwas stärker Ich verwende diese Farbe nur, um zwischen den einzelnen Segmenten zu wechseln , nur um ein bisschen Schatten zu erzeugen. Jetzt verwenden wir das für die feuchte Farbe und das macht sie nur ein wenig weicher , sodass Sie keine harten Kanten haben Machen Sie es einfach weich und machen Sie es zum Kürbis. Ich falle einfach da, wo ein bisschen Schatten ist. Wir werden daran arbeiten, wenn wir an der zweiten Ebene arbeiten, aber es ist nett, das nach und nach zu füllen. Dann könntest du ein bisschen Küchenpapier verwenden, wie ich es hier mache, nur um die Highlights hervorzuheben. Auch hier werde ich mit Orange etwas dunkler, der linken Seite und auf der Vorderseite. Nun, ich will es nicht übertreiben , ich werde es hier lassen Keine Wasserfarbe trocknet etwa 50% heller als wenn sie nass ist Es sieht gerade ganz gut aus, aber wenn es trocken ist, wird es viel blasser Und das ist der Grund, warum wir das in Schichten aufbauen wollen Was kurz vor dieser trockensten Farbe vielleicht etwas mehr in die Segmente mit einer kühleren Farbe passt , ich füge der kastanienbraunen Farbe etwas Ultramarin hinzu und das gibt uns ein kühleres Jetzt haben wir dein kleines Stück Papier hier nur damit du deine Farbe testen kannst , ob sie nicht zu blau Das ist wie ein lilafarbenes Grau, das ich hier gemacht habe. Dann könnten wir einfach zur zweiten übergehen und nicht einfach einen Umriss zeichnen. Es ist schön, einfach kleine Lücken zwischen den Linien zu lassen . Also lege ich einfach einen hier hin. Natürlich hast du unten Schatten. Also könnte ich auch etwas davon hinzufügen. Sie können sehen, dass es anfängt, in die nasse Farbe einzudringen. Wir arbeiten immer noch nass und nass, wie wir es für den Hintergrund getan haben, außer dass wir hier etwas mehr Definition Nun, lass es versuchen. Nun, lassen Sie uns versuchen , etwas Farbe zu mischen , die wir dann in diese Blätter einarbeiten können . Also werde ich ein bisschen Blau und Gelb hinzufügen , um ein Grün für die Blätter zu bekommen. Aber ich mische es immer noch in die Farbe, die wir ursprünglich hatten, kastanienbraun. Wir haben es grau, aber lila grau gemacht. Und jetzt kreieren wir es, es ist fast wie Moosgrün. Es ist unglaublich. All die verschiedenen Farben, die man aus nur drei Farben bekommen könnte. Aber bringen Sie Harmonie in die Malerei, wenn Sie eine begrenzte Palette verwenden , anstatt nur Farbe zu verwenden . Ich werde einfach, Sie könnten dieses Blatt sehen, so nennen Sie es, wie eine Ader in der Mitte. Es ist gelb, gelb am Rand. Also füge ich hier einfach etwas reine Farbe hinzu, direkt aus der Farbwanne. Dann mache ich einfach, ich glaube, ich mache hier ein dunkleres Grau , indem ich einfach ein bisschen Rot hinzufüge. Das ist das Gegenteil von Grün. Das wird einfach cool. Das wird das nur ein bisschen neutraler machen. Das ist vielleicht ein bisschen mehr , als es nur ein bisschen grüner zu machen Nochmals, ich füge das hinzu, das ist ein bisschen besser. Das könnten wir dann auch beim zweiten Urlaub verwenden. Ich habe mich noch nicht entschieden, wie viel Definition ich auf diesen Blättern haben möchte, es im Moment einfach locker gelassen. Auch hier male ich ein bisschen Gelb auf diese Adern. Die Kürbisse sind jetzt trocken genug, damit die Farben nicht ineinander laufen, sollte ich wohl auch sagen Wenn Adam die Blätter färbt, zieht die Farbe nicht auf das Papier Und deshalb ist es immer noch möglich, ein bisschen Definition auf die gleiche Weise zu sehen , Beispiel als wir mit dem Kürbis gearbeitet haben, es ist anders, als wenn wir uns in den Hintergrund hineinarbeiten Früher war das Papier einigermaßen okay, also werde ich immer noch diese grüne Farbe verwenden , weil wir einige dieser kleinen Blätter malen müssen , die im Hintergrund sind. Also könnten wir das einfach verwenden, um sie einzumalen. Es gibt auch ziemlich dunkle Bereiche zwischen diesen Blättern. Aber wir könnten sie malen, wenn das trocken ist. Hängt davon ab, wie viel Definition wir erstellen wollen . Warten Sie, bis es trocken ist, und fügen Sie es hinzu. Schauen Sie sich eine gute Definition dieser Blätter an, aber wenn wir sie etwas unscharf machen wollen, könnten wir das Dunkel hineinlegen, solange es noch feucht ist Ich werde einfach zuerst die hellen Bereiche hineinlegen und schauen, wie es aussieht Das ist die Sache mit Wasserfarben. Du versuchst immer, ein paar Schritte vorausschauend zu denken , wenn du dort malst viel planen Aquarell malen, müssen Sie Wenn du mit Acryl malst, könntest du Dinge übermalen, aber mit Wasserfarbe musst du wirklich planen, wie du an dein Bild herangehen willst Ich werde einen Teil dieses Grüns auch für einige der Blätter verwenden , die früher gemalt wurden. Ich versuche immer noch, diesem Vorderblatt eine Kante zu verleihen. Ich hebe es gerade mit ein bisschen Küchenpapier heraus . Ich denke gerade darüber nach, was ich hinzufügen kann , oder wenn ich einfach warten möchte, bis das trocken ist, könnte ich vielleicht ein wenig Rot hineinarbeiten als kastanienbraune Farbe im Hintergrund belassen Ich werde einfach wieder ein bisschen Kastanienbraun mischen, nur indem ich etwas Rot hinzufüge, könnte das ungefähr Blau sein Ich füge ein bisschen Blau hinzu, nur um es etwas dunkler zu machen und ihm ein bisschen Abwechslung zu geben Nun, ich habe das auch durcheinander gebracht. Ich werde mich um diese kleinen weißen Beeren kümmern , weil das ein wirklich dunkler Bereich ist. Und wieder hebe ich es einfach heraus, wenn es nach vorne kommt, nur damit es wirklich einen Schatten um sie herum erzeugt. Dann lassen wir es dort und fahren mit der nächsten Stufe fort, sobald es trocken ist. 6. Aquarell-Kürbis Teil 5 Hinzufügen von Schichten: Okay. Also habe ich das dunkle Violett wieder verwechselt. Und ich benutze das nur in den Blättern und um die Blätter herum. Und ich benutze hier meinen feuchten Pinsel , nur um die Farbe herauszuziehen. Also ein bisschen weicher an den Rändern hier. Kann ich hier einfach ein bisschen mehr Lila mischen? Dieses Lila? Etwas roter als dieser. Und dann gehe ich einfach wieder zurück in den Schatten am Ende der Seite . Nimm die feuchte Bürste und ziehe sie einfach an den Seiten heraus. Und man konnte sehen, dass es langsam anfängt , dem Bild Form zu geben , wenn wir es im Hintergrund lassen. Ich werde auch nur darauf hinweisen. Mit Rot füge ich nur für eine Weile ein bisschen Blau hinzu. Schatten unten. Auch hier benutze ich meinen feuchten Pinsel, um es herauszuziehen, damit wir keine starken Kanten haben Alles wird am Ende der Seite weicher Ich lasse es uns einfach ein bisschen versuchen bevor ich weiter daran arbeite. Okay. Ich mache einfach ein dunkles Braun, weil wir anfangen müssen, über die Schatten in den Kürbissegmenten nachzudenken . Du kannst das einfach auf deinem Blatt Papier ausprobieren, nur um zu sehen, wie dunkel es ist und ob es die Farbe ist, nach der du suchst. Also werde ich den Stock darin anmalen. Ich werde das Whitepaper hier loswerden. Es ist eine fast schokoladenbraune Farbe, die ich hier gemischt habe. Ich habe nur ein wenig Licht übrig gelassen , nur um der Aktie ein bisschen Form zu geben. Dann füge ich etwas Blau hinzu, weil ich auf die rechte Seite der Aktie gehe die rechte Seite der Aktie nur um sie etwas dunkler zu Das gibt der Aktie auch ein bisschen Form, aber ich warte einfach, bis sie trocken ist, nur ein bisschen Und dann könnten wir es hinzufügen. Dann blute ich einfach ein bisschen rein. Willst du sichergehen , dass es hauptsächlich auf der rechten Seite bleibt, aber ein bisschen Blutung ist okay Dann zeichne ich fast in dieser Farbe. Ich zeichne nur dort, wo die wirklich dunkelsten Bereiche der kleinen Kürbissegmente sind Bei der Reihenarbeit ist es immer gut, kleine Lücken dazwischen zu lassen Man konnte sehen, dass ich alle Linien des Segments einzeichne . Nur kleine Bereiche. Während das versucht, denke ich, gehen wir zurück und arbeiten an den Beeren. Sie sehen auf der Seite wirklich weiß aus. Jetzt weiß ich, dass sie weiß sind. Aber wenn wir uns das Foto ansehen, die Bereiche, die nicht hervorgehoben sind, hellgrau. Ich benutze nur die Farbe , die wir gemischt haben. Ich füge nur ein bisschen mehr Wasser hinzu. Und dann könnten wir das einfach um die Beere herum in den dunkleren Bereichen hinzufügen , indem wir darauf achten, dass wir immer noch ein bisschen weißes Highlight trocken lassen . Dann verwende ich die dunklere Farbe, ich mache es nur ein bisschen unten, nur um dir diese Schatten zu geben. Achten Sie auch hier darauf, dass das Papier nicht zu nass ist , wenn Sie das tun. Sonst bedeckt es nur die ganze Beere. Wenn es zu stark in die Beere hineinblutet, kannst du es mit etwas Küchenpapier abtupfen , nur um es wieder anzuheben Ich finde, die Kürbisse sollten versuchen, sich nicht reinzuarbeiten. Jetzt male ich, ich habe fast wie ein Goldbraun gemischt, hier mit Cadmiumgelb und Echse und Purpur in die Mischung gemischt, die wir zuvor verwendet haben, grob in den Kürbis gemalt, grob in den Kürbis gemalt, sodass einige Bereiche zurückbleiben Ich werde das hier malen, wo die Bereiche etwas dunkler sind und man es sieht, wenn man alle Schichten hat, hat es mehr Form Es ist interessant, sich anzusehen, dass trockene, hellere Wasserfarben immer heller trocknen. Sie benötigen mehrere Schichten. Wenn Sie mit Wasserfarben arbeiten , neigen Sie dazu, mit den helleren Bereichen zu arbeiten Sie denken zuerst an die Highlights, dann an Ihre Mitteltöne und dann an Ihre dunkleren Töne solange die Farbe noch feucht ist. Ich fange gerade an, der dunkelgrauen Farbe Rot beizumischen. Ich werde das zwischen die Segmente und auf die Unterseite des Kürbisses legen die Segmente und auf die , nur um wieder ein bisschen mehr Schatten zu erzeugen. Sie werden feststellen, dass Sie sich an diese Arbeitsweise gewöhnen, je mehr Sie mit Wasserfarbe malen an diese Arbeitsweise gewöhnen, je mehr Sie Wenn Sie noch nie Wasserfarbe verwendet haben oder wenn Sie es gewohnt sind, Acrylfarben zu verwenden, ist das ein anderer Ansatz, aber Sie denken immer an die Bereiche, durch die Sie hindurchscheinen möchten Und ich werde das nur etwas herausnehmen. Gib ein bisschen zu viel auf den Kürbis hier oben drauf. Also werde ich es einfach mit etwas Küchenpapier herausheben . Küchenrollen sind definitiv dein Freund, wenn du Wasserfarbe verwendest, tupfe einfach hier rein, weil ich Farbe zu weit bis zum Rand der Kürbisrückseite aufgetragen habe, und sie einfach hier hineinfallen Farbe zu weit bis zum Rand der Kürbisrückseite aufgetragen habe, lassen, genau dort, wo der Fond ist, wo es dunkler ist Und lass das einfach, ich gebe einfach meine Pinsel, ah, ich werde zurückkommen und an der Vorderseite arbeiten, die jetzt abgetrocknet ist, also wasche deine Pinsel . Und wenn wir es versuchen, ist das ein wunderbares Ende für ein dunkles Purpur. Auch hier haben wir viel Blau, viel Rot. Wenn Sie Farben mischen, stellen Sie fest, dass Ihre Farbe zu stark ist. Verwenden Sie die entgegengesetzte Farbe, Rot, Sie suchen nach Grün. Und um Grün zu bekommen, mischt man Blau und Gelb zusammen. Wenn es zu grün ist, füge ein bisschen Rot hinzu. Wenn es zu blau ist, musst du ein bisschen Orange hinzufügen. Dafür mischst du Rot und Gelb. Es ist orange. Sie müssen Blau zu Gelb hinzufügen. Lila, Rot und Blau. Es ist lila. Füge ein bisschen Gelb hinzu. Das ist die dritte Schicht , die wir hier unten im Schatten platziert haben. mache ich das Papier wieder nass Dann mache ich das Papier wieder nass, genau wie Bob es zuvor gemacht hat Geh einfach um den Rand herum rein und benutze diese lila-braune Farbe Ich gehe einfach auf die Blätter ein, die, wenn Sie das auf dem Foto sehen könnten, wirklich dunkel sind. Ich werde nicht ganz so dunkel werden. Ich finde, das wäre einfach zu dunkel. Ich werde nur einen Hinweis auf einige dieser zerlumpten Linien hier geben, wo die Blätter sitzen Zieh etwas von dem Dunklen runter. Auch hier schaue ich mir nur die Bereiche an, schaue ich mir nur in denen ich glaube, dass ich mehr Schatten hinzufügen muss , nur um die helleren Bereiche aufzuhellen. Wenn Sie mehr Schatten hinzufügen, werden die helleren Bereiche akzentuiert , sodass es sich eher um dreidimensionale , sodass es etwas dunkler bleibt Ich glaube, ich lasse das vorerst einfach trocknen und wir sehen uns im nächsten Abschnitt