Lose Aquarellmalerei: Grauer Papagei [keine Bleistiftskizze] | Shari Wagner | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Lose Aquarellmalerei: Grauer Papagei [keine Bleistiftskizze]

teacher avatar Shari Wagner, Artist and lifelong learner

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:06

    • 2.

      Materialien

      1:57

    • 3.

      Vorbereitung: Skizze und Farben

      4:48

    • 4.

      Teil 1: Den Kopf herausfinden

      17:03

    • 5.

      Teil 2: Lass uns anmalen!

      14:20

    • 6.

      Teil drei: (Fast) alles über die Federn

      14:44

    • 7.

      Teil vier: Schnabel, Zweig, Hintergrund und mehr!

      15:18

    • 8.

      Teil 5: Der letzte Schliff und Details

      16:42

    • 9.

      Outro

      0:16

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

5

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Über diesen Kurs

Hallo und willkommen! Ich bin Shari, und ich bin so froh, dass du hier bist, um mit mir in die Welt der Aquarellfarbe einzutauchen. In diesem Kurs erkunden wir einen lockeren, entspannten Aquarellstil – perfekt, um ein wenig loszulassen und die Farben frei fließen zu lassen.

Aquarelle haben ihren eigenen einzigartigen Fluss; sie sind nicht immer einfach zu kontrollieren und können uns auf wunderbare Weise überraschen. Das macht sie so besonders und voller Leben. Ich führe dich Schritt für Schritt, während wir das vorgestellte Gemälde gemeinsam erstellen und zeige dir Techniken, um selbstbewusst mit Farbe zu arbeiten und diesen schönen losen Stil zu erreichen.

Mein Ziel ist es, dir zu helfen, diese Kunstform zu genießen, ohne Druck – nur du, der Pinsel und ein wenig Mut, etwas Neues auszuprobieren. Und vergiss nicht, das Wichtigste ist, Spaß beim Malen zu haben! Wenn du fertig bist, vergiss nicht, dein endgültiges Werk mit uns zu teilen. Also, atme tief durch, lockere die Hände und lass uns loslegen!

Ich weiß, dass ich einige Fehler gemacht habe, aber vielleicht hast du mit den gleichen Dingen zu kämpfen, also kann ich dir beibringen, wie du sie überwinden kannst!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Shari Wagner

Artist and lifelong learner

Kursleiter:in

Hello fellow Artists!

I'm an artist passionate about learning, experimenting, and exploring new techniques. Rather than sticking to one distinct style, I enjoy the freedom of trying different approaches, often with a more relaxed, loose style. While my current focus is on teaching watercolor classes, I look forward to diving into other mediums in the future, such as oils, acrylics, and maybe even charcoal.

Through my classes here on Skillshare, I aim to share my techniques and insights to help you explore your own creativity and develop your skills. I believe that the journey of creating art is just as important as the final result, and I'm excited to guide you along the way.

Here are just some of my various Paintings in watercolor, oil and acrylics.

Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo und willkommen. Ich bin Shari und ich freue mich sehr, dass du hier bist, um mit mir in die Welt des Aquarells einzutauchen In diesem Kurs werden wir einen lockeren, entspannten Aquarellstil erforschen, der sich perfekt eignet, um loszulassen und den Farben Wasserfarben sind nicht immer leicht zu kontrollieren und können uns auf wunderbare Weise überraschen Das macht sie so besonders und voller Leben. Ich begleite dich Schritt für Schritt, während wir gemeinsam das Bild eines Graupapageis gestalten Ich zeige Ihnen Techniken, mit denen Sie sicher mit Ihrem Pinsel arbeiten und diesen schönen, lockeren Stil erzielen können Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, diese Kunstform zu genießen. Ohne Druck, nur du, der Pinsel und ein bisschen Mut, etwas Neues auszuprobieren. Und denk dran, auch wenn du wie ich bist und viele Fehler machst, das Wichtigste ist, Spaß beim Malen zu haben. Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, Ihr letztes Werk mit uns zu teilen. Sie also tief ein, lockern Sie Ihre Hände und lassen Sie uns anfangen 2. Materialien: Für das Papier werde ich meine Hanmul Expressions verwenden, 100% Baumwoll-Aquarellpapier Für die Pinsel verwende ich meine übliche Strenge, einen Rundpinsel, einen Rundpinsel mit gröberem Haar und einen Rundpinsel mit spitzer und einen Rundpinsel Und natürlich meine treue Zahnbürste. Meine Farben sind hauptsächlich von Daniel Smith und eine von Hole Vein Fangen wir mit einer Farbe an, die blaugrau ist. Und ich habe den Moonlow hier, aber du kannst auch eine andere lila Farbe verwenden Als Nächstes habe ich den hellblauen Grünton, die Unacrodonrose Gamboch-Gelb, Pyr-Scharlachrot und meine Axtfarben Cobol, Blaugrün und Lavendel Für das Weiß werde ich das Bleed Proof White von PH Martin verwenden . Vergessen Sie natürlich nicht Ihr Handtuch, Ihre Palette und frisches Wasser Und für diejenigen unter Ihnen, die wirklich, wirklich, wirklich nicht skizzieren wollen, habe ich eine Vorlage zum Herunterladen. Dann lass uns anfangen. 3. Vorbereitung: Skizze und Farben: Deshalb wollen wir unser Thema besser kennenlernen. Deshalb wollen wir hier die großen Formen finden , die sehr wichtig sind. Der Körper ist also, wie Sie sehen können, ein Oval, genau wie der Kopf. Dann haben wir einige Formen für die Schwanzfedern und auch für den Schnabel Wir wollen die Formen vereinfachen, um uns das Leben beim späteren Bemalen des Papageis zu erleichtern Jetzt hat mein Papier ungefähr die gleiche Größe wie mein Aquarellpapier, um es mir später leichter zu machen, das richtige Format Also skizziere ich einfach grob alle Formen, die hier wirklich wichtig sind Alles, was wir jetzt lernen , wird uns später das Leben leichter machen. Das heißt, wir werden immer noch Fehler machen oder ich. Wir wollen unsere Proportionen verringern. Also nehme ich die Wärme als Messinstrument, um die Körpergröße zu messen. Also, wie groß ist der Körper an Köpfen und wie weiß? Wie sind die Beziehungen der wichtigen Teile zueinander? Wie sind die Winkel? Oh. Jetzt, wo wir die wichtigen Formen festgelegt haben, werde ich den Zweig einzeichnen. Ich werde ihn zwar etwas neigen, um Interesse zu wecken, Sie können ihn natürlich wie auf dem Bild gerade halten. Der Zweck hinter all dem ist, Ihnen später beim Malen zu helfen. Sie werden mehr Vertrauen in Ihre Entscheidungen haben und müssen keine grundlegende Skizze erstellen. So können Sie lockerer malen. Wie bei jedem Bild werde ich meine Farben testen , die ich ausgewählt habe Ich habe also die Farben Blaugrau, Moon Glow, Palo, Blau, Grünton Dann habe ich die Quinacridon-Rose. Und ich teste, wie sie sich vermischen, wie sie miteinander reagieren Und wenn sie zusammen gut aussehen, natürlich. Für die roten Schwanzfedern werde ich einen PyalRD und etwas neuen Gamboch verwenden Ich möchte ein helles, leicht orangefarbenes T haben. Ich werde auch das Gelb mit dem Paloblau für die Augen verwenden mit Damit weiß ich, dass ich weder das französische Ultramarin noch das Karminrot von Elazar brauche französische Ultramarin noch das Karminrot Oh Herr. Hier prüfe ich, wie dunkel ich mit diesen Farben umgehen kann. Abschließend noch ein kurzer Test mit meinen Akzentfarben Lavendel und Kobaltblau, ob sie für meine Farbauswahl geeignet sind Und jetzt zum Gemälde. 4. Teil 1: Den Kopf herausfinden: Ich habe all meine Sachen hier, die ich brauche. Mein Referenzbild ist seitlich auf dem Bildschirm und meine Skizze ist in der Nähe. Lassen Sie uns jetzt unsere Farben rauslassen und eintauchen. Ich habe alle meine Farben auf meine Palette gesetzt, mit Ausnahme der drei Akzentfarben. Also werde ich das Auge machen. Dafür brauche ich einen Rigger Jetzt hat mein Papier für die Skizze fast die gleiche Größe wie mein Aquarellpapier, und ich überlege, ob ich den Papagei dort haben möchte , wo ich ihn jetzt habe, oder ob ich ihn bewegen möchte Ich glaube, ich möchte es weiter nach links unten verschieben. Nehmen Sie sich Zeit, um herauszufinden, wo Sie Ihr Motiv platzieren sollen. Kurzer Tipp für mich: Drucken Sie Ihr Referenzbild aus, wenn Sie können und platzieren Sie es neben Ihrem Gemälde Ich mache viele Messfehler , wenn ich es auf einem Bildschirm zur Seite habe. Also wollen wir bedenken , dass die Länge des Körpers, äh, ohne Schwanz ungefähr zwei und ein bisschen Köpfe beträgt. Jetzt wollen wir wissen, wohin das Auge geht. Der rechte Rand des Kopfes befindet sich in der Mitte meiner Seite. Das wird mir später einige Probleme bereiten. Also vielleicht möchtest du es etwas weiter nach rechts stellen. Und wir wissen ungefähr, wie groß der Kopf ist, sodass wir erraten können, wo wir das Auge platzieren müssen. Machen Sie Ihren Pinsel nass und markieren Sie die Stelle, an der sich das Auge Ihrer Meinung nach befinden sollte. Wenn Sie mit Ihrer Wahl zufrieden sind, nehmen Sie etwas Wasser in Gelb , malen einen kleinen Kreis und überprüfen Sie, ob die Größe ungefähr stimmt. Wow, nehmen Sie sich Zeit um Ihre Skizze und das Referenzfoto zu überprüfen, um sicherzugehen, dass Sie die Größe ungefähr verkleinert haben. Wow. Wow, wow , jetzt nehme ich eine sehr kleine Menge verwässertes Paloblau und mische es mit etwas Gelb Wirklich gut verwässert. Wir können später immer noch mehr Farbe darauf auftragen und machen uns vorerst nicht zu viele Gedanken über die Form des Auges. Das Auge ist ziemlich rund. Wie Sie vielleicht sehen können, blutet das Gelb ein bisschen, aber wir müssen uns nicht darum kümmern und auf die Form und Größe des Auges konzentrieren. Wow. Wenn du denkst, du hast das Formular ungefähr unten, dann kannst du es trocknen lassen. Ich habe eine sehr dunkle Mischung aus den Farben Blaugrau, Palo Blue und Quin Rose Wir verwässern es wieder. Und jetzt machen wir die Form des Auges. Und beeile dich nicht. Nehmen Sie sich Zeit, atmen und überprüfen Sie Ihr Referenzfoto. Versuchen Sie, den Umriss sehr hell zu halten. Jetzt haben wir sozusagen schon die Augenlider. Ich weiß, es sieht nicht nach viel aus, aber versuche, dem Prozess zu vertrauen Jetzt wollen wir die Form des Kopfes herausfinden. Nehmen Sie eine Farbe und verwässern Sie sie wieder. Unsere Markierungen sollten alle sehr, sehr hell sein. Also sehen wir in unserer Referenz und Skizze, wie der Kopf geneigt ist Nimm deinen Pinsel und entferne den Winkel von deiner Referenz und bring ihn auf deine Malfläche Machen Sie eine Markierung und halten Sie es wirklich hell. Ich kann den Winkel des Schnabels nehmen und ungefähr ein Zeichen setzen. Da die Markierungen so leicht sind, können Sie sie jederzeit korrigieren Jetzt mache ich die Markierung für den rechten Rand des Kopfes. Langsam, Schritt für Schritt, werden wir die Form des Kopfes aufbauen. Schauen Sie sich die Referenz an, nehmen Sie die Winkel und machen Sie sich leicht einen Namen. All diese Zeilen sind vorerst Leitfäden. Wir können und werden sie höchstwahrscheinlich später ändern . M. Ich schaue ins Auge, um zu sehen , wo der Schnabel ist Wenn ich mir nicht sicher bin, schaue ich mir die Referenz an und nehme meine Skizze und schaue wirklich, ob alles stimmt Es ist besser, Fehler am Anfang zu erkennen , wenn sie leicht zu korrigieren sind. Als ich mir meine Referenzbilder ansah, sah ich, dass ich das Auge zu groß gemacht hatte. Also habe ich versucht, es etwas kleiner zu machen. Und weil mein Auge zu groß war, war mein Kopf irgendwie auch zu groß, also müssen wir das auch korrigieren. Wenn Sie also feststellen, dass Sie einen Fehler machen oder Fehler finden , geraten Sie nicht in Panik. Es kann oft korrigiert werden. Mit einem Casa-Pinsel mildere ich die Linien, die ich gemacht habe, und verteile die Farbe. D. Also mache ich dasselbe noch einmal und schaue, wo ich meine Markierungen platzieren muss Ich verwende jetzt auch die Größe des Auges, um die Größe des Kopfes zu messen. Also messe ich auf dem Referenzfoto wie viel ja es vom Auge bis zum Rand braucht, messe und markiere es dann auf meinem Papier. Ich habe meine Skizze in erster Linie gemacht weil ich sie direkt neben dem Bild haben kann. Wenn du das Foto ausgedruckt hast, benutze es. Ich habe den Vorgang hier beschleunigt, weil ich einfach die Schritte wiederhole, die ich zuvor gemacht habe Wow, wow, wow, wow, ich messe jetzt vom Auge bis zum Rand des Kopfes und weiß jetzt ungefähr, wohin die Schwachen müssen Wow, wow. Wow, wow. Ich glaube, die Maße stimmen jetzt, sodass ich das Nasenloch platzieren kann Ich habe versucht herauszufinden, wie ich den unteren Rand formen kann, während ich gegen all die Fusseln auf meinem Papier ankämpfte Ich beschließe , das Problem später zu lösen. Jetzt haben wir ungefähr den Kopf, und wir wollen den Körper noch mit verdünnter Farbe markieren . Bleib ruhig, male ganz leicht. Ich beginne die Linie am Kopf etwas über dem Schnabel. Wir nehmen den nun hoffentlich passenden Kopf , um die Körperlänge auszumessen Also ist es der Kopf in der Höhe und dann zwei und ein bisschen Kopfgrößen größer. Ich weiß, dass es vorerst ein bisschen hässlich aussieht, aber wir werden etwas dagegen tun. Überprüfe noch einmal, ob ich denke, dass die Markierungen richtig platziert sind. Dann kommen wir zum zweiten Teil. B. 5. Teil 2: Lass uns anmalen!: Für den nächsten Schritt nehme ich die gleiche Mischung, aber etwas dicker und male das Augenlid erneut Ich nehme einen größeren nassen Pinsel und verteile die Farbe etwas vom Auge weg in Richtung der Markierungen auf dem Kopf Ich möchte dem Augapfel etwas Farbe verleihen, denn ich nehme ein bisschen Blau Bitte denken Sie daran , dass diese Farbe sehr stark ist und mischen Sie sie mit dem Gelb, um ein schönes blasses Grün zu erhalten Ich lasse die Farbe einfach in die obere Hälfte des Auges fallen, sodass ein kleiner Farbverlauf entsteht. Ich versuche die dunkle Linie aufzulockern. Wir werden das Auge später verfeinern. Jetzt nehme ich die Mischung, die wir schon hier haben, und mische etwas Rose hinein, natürlich mit Wasser. Ich mache ein paar Markierungen rund um das Auge mit dieser Farbe. Ich möchte den weißen Teil hier um das Auge herum etwas interessanter machen . Du kannst wählen, welche Farbe du wirklich magst. Denken Sie nur daran, dass Sie es verwässern sollten. Behalte die Richtung deiner Pinselstriche im Auge. Beachten Sie Ihre Referenz, um zu erfahren, wie Sie Ihre Pinselstriche einstellen. ich mir die Referenz ansah, habe ich versucht, den weißen Bereich mit hellen Farben abzubilden. Im nächsten Schritt wollen wir die Karosserie bemalen. Auf dem Referenzfoto ist ein reflektiertes Licht am Körper zu sehen, aber das werden wir einfach ignorieren. Also nimm eine gute Menge grauer Farben. Ich habe auch ein bisschen Mongolei hineingelegt. Ich skizziere den Kopf und verteile die Farbe in die Richtung, in die sich die Federn bewegen würden Wie immer kannst du einen sauberen, feuchten Pinsel nehmen , um etwas Farbe aufzunehmen, wenn du sie nicht magst. Sie können hier gerne Ihre Farben variieren. Gib etwas Thaloblau in eine Mischung und Rose , um eine interessante Farbpalette für die grauen Federn Scheuen Sie sich nicht, hier und da ein paar weiße Flecken zu hinterlassen, um diesen Farbbereich aufzubrechen und aufzulockern Ich male hier hauptsächlich die rechte Seite, weil ich möchte, dass die linke Seite etwas heller und weniger detailliert Ich möchte nicht wirklich eine harte Kante auf der linken Seite haben. können auch gerne etwas Wasser und Farbe dazugeben, um alles aufzulockern und etwas Textur zu bekommen Ich überprüfe noch einmal den Kopf, um sicherzugehen, dass ich das jetzt verstehe. Ich mache hier nur ein paar Markierungen, um die Form des Kopfes ungefähr zu haben. Jetzt, wo ich mit dem Kopf klarkomme, kann ich mit dem Schnabel beginnen Ich mische eine schöne Menge Rose und Palo, ein bisschen Mondschein und auch Grau, eine schöne dunkle Farbe zu bekommen Ich zeichne den Umriss des Schnabels mit meiner Farbe nach und verteile ihn dann mit dem nassen Pinsel nach innen Nochmals, beeile dich nicht. Wenn Ihnen etwas nicht gefällt, nehmen Sie einen feuchten Pinsel und nehmen Sie die Farbe der Seite oder nehmen Sie einen nassen Pinsel und verteilen Sie ihn an einer anderen Stelle, wodurch Sie vielleicht sogar interessante Markierungen erhalten. Ich mag diese Wasserzeichen. Ich versuche welche zu bekommen, wo ich einfach die Farbe aufgetragen habe. Für kleinere Flecken kannst du deine Zahnbürste nehmen und etwas Wasser auf die Achte darauf, dass du eine saubere Bürste hast, nicht wie ich. Ich mische Mondschein und Grau zu einer cremigen Konsistenz , um den Flügel zu bemalen. Ich gehe ziemlich dunkel rein , weil ich glaube, dass ich die Position des Flügels nicht ändern werde. Denken Sie daran, dass nichts perfekt sein muss. Trotzdem schaue ich noch einmal nach, um es richtig zu platzieren. Wir wollen immer noch lockere und weiche Pinselstriche haben. Dann nehme ich die Farbe bis zum Hals und zum Hut. Versuche wirklich, weiche Pinselspuren zu machen , um diesen gefiederten Lege deinen Pinsel nicht hin und ziehe ihn über das Papier. Tupfe es ab und kreiere eine schöne Textur. Hinterlassen Sie auch hier einige weiße Flecken und variieren Sie die Farbe gerne ein wenig Benutze deine Spitze und die Seite deines Pinsels, um verschiedene Markierungen zu machen. Behalte auch hier meine Pinselarbeit im Auge. Ich zertrümmere es nicht auf das Papier. Ich mache sanfte, leichte Striche und Tupfer und halte dabei den Pinsel in einem niedrigeren Winkel Nimm ein sauberes Taschentuch, wenn du etwas Farbe entfernen möchtest. Obendrein versuche ich, noch nicht zu dunkel zu werden. Ich möchte alles, was ich gemalt habe, etwas trocknen lassen und als nächstes ein paar Federn bemalen. 6. Teil drei: (Fast) alles über die Federn: Lass uns ein paar der dunklen Stecknadeln mischen. Finden Sie die Mitte des gefiederten Körpers, machen Sie dafür ein Referenzfoto und nehmen Sie auch den Winkel Wow, ich male einige negative Formen der Federn und verdunkle dabei die Denken Sie daran, dass Sie eine Farbe variieren können. Sie können sich das Foto ansehen, um die richtigen Federformen zu finden, oder versuchen, Ihre eigenen zu erfinden, wenn es interessante Markierungen gibt , die darauf hindeuten , dass eine Feder sein soll. Wow, wow! Neben negativen Formen kannst du natürlich auch positive Formen malen. Ich würde raten, nicht überall Federn zu malen. Du kannst die Federn am Ende auch verwischen. Von Mama . Mm hmm Hier und da kann man auch in den Schaft der Feder malen auch daran, in welche Richtung die Federn wachsen D Wenn Sie möchten, können Sie etwas Wasser hinzugeben, um Textureffekte an Stellen zu erzielen, an denen das Papier noch nicht ganz trocken ist. Überprüfe einfach noch einmal, ob die Proportionen immer noch korrekt sind. Ich messe die Richtung ab, und wenn ich mir sicher bin, lege ich die Seite meines Pinsels auf das Papier und mache einen schnellen Strich. Als ich meine Form hatte, konnte ich den Kragen an einigen Stellen noch etwas kräftiger machen. Halte es hier locker und abstrakt. Für diese dunklen Federn nehme ich meine Farben blaugrau und füge sie mit einem kräftigen und schnellen Pinselstrich hinein. Ich habe einfach meinen spitzen Rundpinsel genommen und ihn schnell auf das Papier gebracht und einen Strich nach unten gemacht , bis die V-Form Etwas mehr Farbe eintauchen für etwas Textur. Und natürlich etwas Wasser darüber streuen. Und hier merke ich endlich, dass mein Blickwinkel falsch ist. Deshalb ist es besser, die Referenz neben Ihrem Gemälde zu haben. Sie müssen Ihren Arm nicht so stark bewegen und Ihre Winkel sind genauer. Ich versuche, keine Krise zu haben und gebe dann auf. Ich hoffe einfach auf das Beste. Manchmal ist es in Ordnung, ein Bild einfach zu beenden und es erneut zu versuchen. Aber ich möchte sehen, ob ich trotz all meiner Fehler, die ich heute gemacht habe , immer noch ein schönes Bild machen kann trotz all meiner Fehler, die ich heute gemacht habe , immer noch ein schönes Bild all meiner Fehler, die ich heute gemacht habe , Also nehme ich etwas von der grauen Farbe, die ich auf meiner Palette habe , und skizziere in einem Ast. Ich nehme die Spitze meines Pinsels und mache ruckartige Linien. Dann verteile ich die Farbe mit dem Bauch meines Pinsels, sodass eine Art Ast entsteht Ich halte es an dieser Stelle etwas heller, weil ich mir nicht sicher bin, ob mir das gefällt. Wow. Ich mische eine bläulich-graue Farbe Ich versuche Schritt für Schritt dunkler zu werden, zumindest dort, wo der Kopf ist Ich mache mit dunkler Farbe einen kurzen Umriss und ziehe dann die Farbe in Richtung der Federn. Ich möchte es nicht zu stark ziehen , weil ich die Federformen nicht zerstören möchte. Ich habe es schon einmal gemacht. Wie Sie sehen können, ist die Farbe am Schnabel ziemlich verblasst, und wir wollen dort eine schöne dunkle Farbe Also nimm eine dickere Farbe. Ich habe genauso gemalt wie beim letzten Mal. Ich skizziere und ziehe dann die Farbe hinein. D D Ich versuche, ein bisschen weißes Papier zwischen den Gläsern zu lassen . Ich mische eine dickere Farbe aus Silo und Rose und lasse sie auf einige der Kanten fallen , damit es dort richtig dunkel Ich bin mir nicht sicher, welche Probleme ich als Nächstes lösen möchte, also fummele ich hier Das Nasenloch bekommt auch diese dicke Farbe. Ich mische das Pyl-Rot mit Rose und etwas Blau, um einen dunkleren Rotton zu haben Damit mache ich eine Markierung auf den Schwanzfedern, nicht ganz am Schaft, vielleicht eine Art Schatten Ich möchte es hier nicht mit den Details übertreiben. Nun, dann lasst uns zum nächsten Teil übergehen. M 7. Teil vier: Schnabel, Zweig, Hintergrund und mehr!: Ich mische eine dickere Farbe aus Mond, Rose, Blau und Grau, um die Augenlider wieder dunkler Mit verdünnter Farbe auf meiner Palette mache ich einige leichte Markierungen rund um das Auge, um dem Bereich mehr Textur und Interesse zu verleihen Auch hier können Sie die Farben variieren. Ich nehme die dunkle und dickere Farbmischung und male langsam die Pupille ein, von Anfang an klein und male den Kreis Schritt für Schritt etwas größer Ich mache den Rand hier etwas weicher, weil ich hier keine durchgehende harte Kante haben möchte Nimm einfach eine Corsa-Bürste und schrubbe ein bisschen am Rand. Ich mache kleine Markierungen mit heller Farbe, um eine Federstruktur zu erhalten Ich werde nicht all die kleinen Federn malen , die Sie auf dem Foto sehen, aber ich werde später hier und da einige Markierungen machen. Jetzt fange ich an, etwas Farbe auf den Hintergrund aufzutragen. Sie können eine andere Farbe wählen, aber ich verwende gerne die Farbe, die ich bereits auf dem Papier habe. Wie ich bereits sagte, möchte ich hier einen weichen Rand haben, also weiß ich nicht, ob ich es so weich lasse oder ob ich später etwas mehr Farbe hinzufüge. Ich mache quasi Halbmondformen mit einer Spitze meines Pinsels, die auf Federn hindeutet. M Jetzt , wo die großen Formen feststehen, werde ich jetzt ein bisschen übers Ziel hinausschauen. Hier, die Farbe des Schnabels zu stärken und darüber nachzudenken, was ich tun kann , um es interessanter zu machen Also mische ich eine dickere Mischung aus dunkler Farbe und male sie auf den Rand des Schnabels Ich nehme einen nassen Pinsel und gieße das Papier und berühre den Schnabel mit der Farbe nur an ein oder zwei Stellen, damit sich die Farbe verteilen kann Ich nehme etwas mehr Farbe und male den Hintergrund weiter Wenn sich deine Farbe nicht ausreichend bewegt, kannst du einfach etwas Wasser nehmen und es auf das Papier tupfen , damit sich die Farbe weiter verteilt Nun zu dem Ast, an dem unser Papagei hängt. Ich nehme etwas Farbe auf meinen Pinsel und zeichne eine Linie. Dann nehme ich einen leicht nassen Pinsel, um ihn etwas nach oben zu ziehen , sodass der Ast entsteht. Auch hier gilt: Halte deinen Pinselstrich vorerst leicht. Auf dem Foto können Sie hier im dunklen Teil verschiedene Federn sehen . Also versuche ich das einzufangen. Ich möchte auch die Mitte wieder abdunkeln, damit auch ein paar Federformen entstehen. Bringen Sie mehr Farbe über dem Kopf ein. Ich möchte dort einen hohen Kontrast haben. Wie beim Schnabel male ich eine gruselige Farbmischung auf den Rand des Körpers, nehme dann einen nassen Pinsel, berühre die Farbe und lasse sie fließen Ich streue etwas Farbe rein, nur so zum Spaß. Ich versuche herauszufinden, was ich mit der linken Seite machen soll, da ich sie ziemlich unberührt lassen möchte Ich habe den Pinsel mit einer kleinen Menge Farbe auf der Seite über das Papier geschleudert , bis dort eine Textlinie Ich mag den Zweig nicht wirklich, also modifiziere ich ihn ein wenig, indem ich ein Stück hinzufüge Ich lege die Spitze des Pinsels auf das Papier und bewege ihn in schnellen Strichen über das Papier, um die Form interessanter zu gestalten. Ich glaube, ich nähere mich dem Ende weil die meisten Dinge feststehen Ich verdunkle die Augenlider wieder und mache sie am unteren etwas dicker, ähm, weißer Ich verwische die Linie auch ein bisschen. Lass das Springen mit Wasser nicht aus. Und etwas Farbe auch. Übertreib es einfach nicht Lass jetzt alles trocknen und wir kommen zum letzten Teil. Zwei. 8. Teil 5: Der letzte Schliff und Details: Ich suche nach Möglichkeiten, dem Hintergrund einige Farben hinzuzufügen. Aufgrund meines Fehlers mit dem falschen Winkel des Körpers versuche ich, damit eine bessere Komposition zu erzielen. B Ich werde die Stellen, an denen ich jetzt male, vertauschen die Stellen, an denen ich jetzt male, vertauschen , um zu sehen, wo mehr Arbeit nötig ist. Ich stärke hier die Farbe. Versuche deine Pinselstriche zu variieren. Und wenn ich keinen Plan habe, nehme ich meine bewährte Zahnbürste und schmiere etwas Farbe auf Nun zu den Details. Ich habe mein Blaugrün, Lavendel und Weiß auf ein separates Blatt Papier Sie sind undurchsichtig und ich möchte sie nicht mit den anderen Farben meiner Palette mischen , weil ich nicht weiß, ob ich sie später noch einmal verwenden möchte sie später noch einmal verwenden möchte Wow ich wähle meinen spitzen Pinsel für detailliertere Arbeiten Ich lasse hier und da etwas Lavendel fallen und male ein paar Federformen Der Zweig bekommt auch etwas Liebe. Ich bin etwas vorsichtiger mit einer Träne und beschließe, dass ich einfach etwas davon auf leicht nasses Papier sprühen möchte Zurück zum Lavendel und zum Augen- und Kopfbereich. Ich lasse nur ein paar Markierungen fallen und sehen, ob es mir gefällt. Wenn Formen verloren gegangen sind, kannst du sie mit einem weißen Umriss zurückbringen, genau wie ich es am Schnabel getan habe Und vergiss den weißen Punkt auf der Iris nicht. Auch wenn Sie es nicht in der Referenz sehen, legen Sie es trotzdem dort hin. Es macht es viel lebendiger. Ich zeichne die Wasserlinie auch mit einer dünnen weißen Linie. Nehmen Sie sich Zeit beim Beobachten, wo Sie mit Ihren Akzentfarben einige Details hervorheben können. Hier und da ein paar Highlights oder ein paar Federn mehr herausarbeiten. Ich mache hier ein paar kleine Markierungen mit dem Weiß, um auf kleine Federn hinzuweisen. Wow. Wow, w, w, wow, ich überfliege den Pinsel ein bisschen, um hier ein paar Texturen zu erzeugen Ich könnte hier stundenlang herumlungern, aber ich denke, es reicht jetzt Und ich kann jetzt eine meiner Lieblingsbeschäftigungen für den letzten Schritt machen: Farbe aufspritzen Ich entschied, dass die roten Federn stärker in den Körper integriert werden müssen stärker in den Körper integriert werden Also habe ich schnell etwas rote Farbe aufgetragen, nur um zu zeigen, dass dies ein Teil des Körpers ist. Ich glaube, wenn ich ein paar Zentimeter von der rechten Seite abschneiden würde , wäre die Komposition viel besser. Und da hast du es, einen nicht ganz so grauen Papagei. 9. Outro: Danke, dass du dir diesen Kurs angesehen hast. Ich hoffe, es hat dir gefallen, auch wenn ich einige Fehler gemacht habe. Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne im Diskussionsbereich hinterlassen. Ich freue mich auf Ihre Projekte und Kommentare und hoffe, Sie sehen uns in der nächsten Klasse.