Transkripte
1. INTRO – Wie man einen Kurs häkeln: Häkeln lernen ist eine
wirklich belebende Aktivität. Das Gefühl, etwas
mit eigenen Händen für
sich selbst zu machen oder es
Ihren Lieben anzubieten, ist unvergleichlich Miss Emily, wie Sie hören können, bin
ich Französisch-Kanadierin aus Quebec und Häkeln
ist meine Leidenschaft Ich entwerfe gerne moderne Muster , die einfach und
angenehm herzustellen sind Ich bin das Mädchen hinter der Marke
Roche Ms, die 2015 dank
der C-Plattform gegründet wurde Ich freue mich sehr,
dank dieses Kurses endlich
mein Wissen mit Ihnen teilen zu Im Alter von acht entdeckte ich
die Freude Häkeln und ich hätte
nie gedacht, dass wir mit meiner Leidenschaft unseren
Lebensunterhalt verdienen
können Danke, Internet des 21.
Jahrhunderts. In diesem Kurs lernen wir
die grundlegenden Fähigkeiten, die Sie
benötigen , um
alles zu häkeln, was Sie wollen, egal ob Sie Links
- oder Rechtshänder Wir werden sehr schnell mit der
Theorie beginnen. Dann, wie man den
Haken und das Garn hält. Die verschiedenen Details und
Techniken beim Häkeln, die Fertigstellung eines
Projekts und ADN Du wirst lernen,
eine Anleitung zu lesen , sodass du
bereit bist,
sie selbst zu machen , denn es
wartet
eine ganze Welt des Häkelns auf wartet
eine ganze Welt des Häkelns Was diesen
Kurs einzigartig und
erfolgreich macht , ist die
Zusammenfassung jeder Lektion wird ein kurzes Projekt vorgeschlagen, damit Sie das, was
Sie gerade gelernt haben, sofort in die
Praxis umsetzen können. Nach
nur einer Lektion werden
Sie von Ihren neuen Fähigkeiten begeistert sein . Ich verspreche dir, wenn du fertig bist, wirst du dich
nicht nur
wohl dabei fühlen,
alles zu zerquetschen, was du willst, sondern du wirst auch all
die positiven Auswirkungen
auf dein geistiges Gleichgewicht
und deinen Stress bemerken auf dein geistiges Gleichgewicht
und deinen Stress Und da die Ausrüstung leicht mitzunehmen
ist, werden
all die Wartezeiten zu entspannenden Momenten Bist du bereit? Lass uns
diese Kursreise beginnen, Spaß
haben und süchtig werden
2. DIE GRUNDLAGEN – Haken und Garne: Fangen wir mit
den Grundlagen an, um
den Unterschied zwischen den
einzelnen Garnen und Büchern zu verstehen den Unterschied zwischen den
einzelnen Garnen und Zuallererst
werden wir
das Konzept des Häkelns lernen .
Wiederhole das nicht Das ist nur, um es dir zu zeigen. Es ist, als würde man eine Nuss
herstellen, aber sie
nie fertigstellen. Das ist das Prinzip des Häkelns. Wie du siehst, wenn wir an
der Lauffläche ziehen , kommt alles So ist es. Hier sind ein paar Hooks, die
ich bereits benutzt habe. Sie können die Aluminium
- oder Kunststoffhaken finden im Handel
sehr üblich sind. Persönlich gibt es Bambushaken. Ich mag sie nicht, weil das Garn nicht gut
auf ihnen gleitet. Da sind die ergonomischen
Haken, die in China hergestellt werden. Es ist von guter Qualität im Vergleich zum Preis. Und meine Favoriten, die in Japan hergestellten Kleehaken Ich fand, dass das Garn
sehr geschmeidig darauf gleitet
und der Griff
hilft Ihrem Handgelenk, nicht müde zu werden, den ganzen Tag zu
quetschen Wie Sie sehen können, gibt
es eine große Auswahl
an Hos-Tag-Inimetern, oder manchmal ist ein
Buchstabe In einer Minute werden
wir die Bedeutung
dieser Zahlen verstehen Es gibt eine große Vielfalt an Garnen, und ich werde nicht auf alles eingehen
, aber es gibt drei Arten von Denkweisen Es gibt Naturfasern, die aus Wolle,
Baumwolle, Bambus und allem, was aus der Natur stammt
, hergestellt werden
können Baumwolle, Bambus und allem, was aus der Natur stammt
, Am beliebtesten sind synthetische Garne
,
die du bei deinem Basteln erkennen
kannst , und du
wirst auch Mischgarne sehen Es ist oft eine Mischung aus
Acryl und Wolle. Damit wirst du deinen Geschmack
kennen und wissen, was du von all diesen Garnen am meisten
bevorzugst Lass uns über das Garngewicht sprechen. Sie können unterschiedliche Stärken
in der Lauffläche des Garns finden in der Lauffläche des Garns Sie werden diese
kleinen Zahlen
auf der Verpackung jedes Garns sehen auf der Verpackung jedes Garns Die Zahlen reichen von 0
bis 7 von Zinn bis Superdick. Zinngarn wird mit
kleinen Hakengrößen und dickes
Garn mit größeren Hakengrößen zerkleinert kleinen Hakengrößen und dickes
Garn mit größeren Hakengrößen Wir können verschiedene
Haken für dasselbe Garn verwenden,
je nachdem, ob Ihr Projekt enger oder lockerer sein
soll Wenn das Garn, das du magst, nicht
die gewünschte Dicke hat, hast du die Möglichkeit, es zu verdoppeln indem du zwei Fäden
gleichzeitig nimmst Nur eine kurze Anmerkung: Wenn
Sie anfangen zu häkeln, vermeiden
Sie bitte diese
Art von Garn wie die flauschigen, flauschigen weil Sie Ihre Maschen nicht verkaufen werden Um für all Ihre
Häkelprojekte gut gerüstet zu
sein , benötigen
Sie eine Schere, eine Garnnadel, einen Maschenmarker und das Maßband. In den nächsten zehn Lektionen werde
ich Garn mit dem schlechtesten
Gewicht mit
einem Vier-Millimeter-Haken und
Superbulk-Garn mit einem
Sieben-Millimeter-Haken verwenden einem Vier-Millimeter-Haken und Superbulk-Garn mit einem
Sieben-Millimeter-Haken In jeder Lektion werde ich
dir zeigen, wie man
mit beiden häkelt Und diese werden
nicht ausgelassen, weil ich speziell
Versionen für sie mache, und diese Tutorials werden am Ende
der folgenden Videoliste gut identifiziert Ihr könnt sie im Bastelladen kaufen
oder ihr
schnappt euch meine Hal to
Häkelbox mit den besten Haken und hochwertigen Garnen im Inneren mit
allen Werkzeugen, die ihr benötigt, um meinen Häkelkurs
mit den dazugehörigen Projekten
abzuschließen mit den dazugehörigen Projekten Lass uns jetzt anfangen zu häkeln. Wir sehen uns in der ersten Lektion.
3. 0 1 Le concept EN G: In dieser Lektion benötigen Sie
nur Ihre Hände und jede Menge
guter Lampen, die Sie bei sich zu Hause finden
können Es kann das Ladekabel Ihres
Mobiltelefons sein, das
Garn, das Ihnen Ihre Oma gegeben hat, und sogar eine Zahngrippe Sauber, bitte. Hol dein Garn, wir fangen sofort an. Jedes festgelegte Projekt kann mit
der Herstellung einer Schleifmutter beginnen. Der einfachste Weg, das zu
tun, wenn Sie
einen sehr langen Faden haben , besteht darin, zu
versuchen,
eine normale Mutter herzustellen Sie werden feststellen, dass der
Faden keine Zeit hat, die Schlaufe zu durchqueren, aus der Sie
Ihren Rutschknoten gemacht haben Aber ich werde Ihnen trotzdem die
offizielle Methode dafür zeigen. Es ähnelt
unserer normalen Nuss. Nur wir werden
das Garn nicht vollständig
durch die Schlaufe führen. Ihr könnt also
das Garn holen und
die beiden Enden so
zusammenhalten , dass die Schlupfmutter entsteht. Du solltest
es leicht rückgängig machen können, indem du daran ziehst. Wie das geht, zeige ich hier
aus einem anderen Blickwinkel. Halten Sie das Garn gut fest, damit es
nicht in die Schlaufe gelangt und ziehen Sie gleichzeitig an der Schlaufe an den Fäden. Ich zeige dir eine andere Methode,
indem ich die Schlaufe um
zwei Finger wickle und
das Garn so zusammenbringe , dass sie unsere Schlupfmutter bildet. Wir werden jetzt mit unseren Finger eine
Kette krokieren. Ihr werdet in der Lage sein, durch
die Schlaufe zu gehen und
das Garn zu holen, das mit eurer Haut verbunden
ist , oder die längste Seite der Schnur
, für die ihr gekommen seid Ihr werdet die Bewegung wiederholen. Du steckst deine Finger
in die entstandene Schlaufe und holst immer den
Faden durch und machst
so weiter, solange du willst. Wenn du genug hast, kannst
du dieses
Meisterwerk entweder als Andenken behalten oder einfach am Strang ziehen um alles super einfach rückgängig zu machen. Mit echtem Garn ist das sicherlich viel
einfacher, aber ich zeige dir hier, dass du mit derselben Technik mit jeder beliebigen Strähne
üben kannst. Du kannst auch Spaß daran haben , diese Technik
mit deiner Familie auszuprobieren. Ich habe meine Nichte Zanna Tend verlassen und sie wollte mit ihrer Kette um
die Welt reisen Sie haben das Konzept natürlich gerade erst gelernt
. Das wird deine Finger ersetzen, aber das Prinzip
bleibt dasselbe. Um den Faden
durch die Schlaufe zu ziehen. Lass uns in der nächsten Lektion mit einem echten
Haken üben.
4. Die Startkette: Bevor ich auf das Thema eingehe, wollte
ich dir zeigen, wie man einen Faden in einem neuen Skin
findet. Die erste Möglichkeit besteht darin, den abschließenden Thread zu
nehmen, was offensichtlich sein sollte. Andernfalls ziehen Sie an einem
lockerer aussehenden Faden, und das Ende sollte ziemlich schnell
erscheinen Der Vorteil ist, dass die Haut
dadurch
bis zum Ende intakt bleibt. Sie müssen
jedoch häufig am Faden
ziehen , damit er sich
dreht und Die andere Methode besteht darin,
einen Anfangsfaden zu finden ,
der sich im Inneren befindet. Manchmal ragt er ganz heraus,
sodass er leicht zu finden ist, aber oft ist er gut
versteckt Also musst du
eine Art Babyhaut herausziehen , um sie endlich
zu finden Der Vorteil
dieser Methode ist, dass der Faden danach sehr
einfach herausgezogen werden Die Haut
bewegt sich beim Häkeln kaum. Das Unbequeme ist
, dass im Inneren
eine Lücke entsteht, wenn Sie es nicht vollständig
fertigstellen Es wird seine Form nicht so
gut behalten wie bei der ersten Methode. Es liegt an Ihnen,
beide Möglichkeiten zu erkunden und zu wählen
, welche Sie bevorzugen. Jetzt ist es an der Zeit, dir deinen Haken zu schnappen. Die Startkette ist die Grundlage
jedes Häkelprojekts Sie besteht aus mehreren
Kettenstichen, die miteinander verbunden sind. Sie werden zunächst einen Ausrutscher machen nicht so, wie Sie es
im vorherigen Video gelernt haben Jetzt steckst du
deinen Haken in die Schlaufe. Und du kannst die Mutter
um ihn herum festziehen, aber nicht zu fest. Ihr Haken muss gut in der Schlaufe
gleiten können. Deine rechte Hand
wird die Spannung
der Urne kontrollieren .
Du kannst es so weitergeben. Du öffnest deine Hand,
wickelst die Urne um deinen kleinen Finger, der
durch die Innenseite geht, und dann drehst du deine
Hand um und und dann drehst du deine
Hand um und
ziehst das
Garn auf deinen Zeigefinger. Und mit Daumen
und Mittelfinger kommst
du und hältst die kleine Nuss, die
du so gemacht hast. Du wirst auf diese Weise arbeiten. Der Zeigefinger wird immer in der Luft
sein, um deine Spannung zu
kontrollieren. Ich zeige es dir ein zweites Mal. Sie werden sehen, dass
diese Bewegung nach
etwa 15 Minuten sehr natürlich
wird. Sobald Sie gut positioniert sind, können
Sie Ihren
Haken auf zwei Arten halten. Es gibt den Weg mit dem Messer
oder den mit dem Stift. Sie können beide Methoden testen, um herauszufinden, mit welcher Sie sich
am wohlsten fühlen. Wir werden jetzt
unsere erste Kette machen. der Kopf des Hakens dir zugewandt ist, führst du den
Haken unter das Garn, sodass du eine
Bewegung auf dich zubewegst. Sie werden versuchen, den
Faden am Kopf des Hakens einzuhaken, um
ihn wieder in Richtung
der Schlaufe
zu ziehen, um ihn durch die Schlaufe zu ziehen. Ihr Zeigefinger
hilft Ihnen dabei,
die Spannung zu kontrollieren , um die Schlaufe nicht
zu straffen Sie können
den Haken mit einer kleinen
Drehbewegung nach unten drehen,
damit er gut in die Schlaufe passt Und dann drehst du deinen Haken nach oben, damit das
Garn nicht austritt Du hast deine erste Kette gemacht. Mach dir keine Sorgen, wenn es nicht
so schön ist wie meins. Vertrauen Sie mir, Sie werden am Ende des Videos erfolgreich sein
. Du solltest
den Haken nicht zwingen, hineinzukommen. Sie sehen, dass
ich mit
meinem Zeigefinger die
Spannung des Garns
gut kontrolliere , sodass es leicht zu passieren ist. Wenn ich meinen Zeigefinger
ein wenig neige , wird die
Schlaufe größer. Es ist wichtig, dass die Schlaufe
an deinem Haken immer etwas locker ist, damit dein Garn sie gut
durchziehen kann Lass uns also unseren
zweiten Kettenstich machen. Mit dem Hakenkopf zu dir zeigt, führst du diesen unter
das Garn und du fängst ihn auf, indem
du den Kopf
leicht nach unten drehst , indem
du den Kopf
leicht nach unten und ihn
durch die Schlaufe ziehst Sie sehen hier, ich habe
ein bisschen Schwierigkeiten, weil der Faden auf meinem Index etwas enger
ist Ich hätte es also
etwas näher bringen können, um
mir mehr Spielraum zu verschaffen Dazu kannst du
deinen linken
Zeigefinger auf die Schlaufe
des Hakens legen deinen linken
Zeigefinger auf die Schlaufe
des , um ihn nicht zu verlieren
und deine rechte Hand entspannen, ein wenig
ziehen und deine Finger
neu positionieren
, sodass ein wenig
ziehen und deine Finger
neu positionieren
, du eine gute
Garnlänge zum Arbeiten Gleichzeitig können
Sie
Ihren Daumen und
Mittelfinger immer näher an den Haken bringen Ihren Daumen und
Mittelfinger immer näher an den Haken Sie werden immer behalten
, was du tust. Ein Fehler, den es zu vermeiden
gilt , besteht darin, den Haken
über das Garn zu ziehen. Sie sehen, dass es nicht funktioniert. Du kannst es nicht in die Schlaufe legen, sondern den Haken in deine
Richtung und
du fängst den
Faden auf, indem du ihn unter ihm hindurchführst. Diese Bewegung wird
als Garnüberlauf bezeichnet. Das Garn geht über den Haken. Also lasse ich dich ein
bisschen weitermachen ,
meine Bewegungen beobachten, und ich werde dir in ein paar Augenblicken die häufigsten
Probleme zeigen. Deshalb ist es sehr wichtig
, Ihnen die Arbeit zu erleichtern , indem Sie Ihre
Finger immer in die Nähe des Hakens bringen. Und du siehst
hier sehr gut, dass ich
das Öffnen meiner Schlaufe mit
meinem Zeigefinger und durch
Hochziehen des Hakens kontrollieren kann das Öffnen meiner Schlaufe mit
meinem . Falls du mal deine Schlaufe fallen lässt oder du einen Kettenstich gemacht hast
, den du nicht wirklich magst, ist
es super einfach, ihn rückgängig zu machen, indem einfach am
Faden bis zur nächsten Schlaufe ziehst Das ist ein Aspekt des
Häkelns, den ich wirklich mag. Es ist so einfach, einen Fehler zu
korrigieren. Sie müssen nur den Haken wieder
einstecken das kleine Geflecht
der Kette zu Ihnen zeigt Stecken Sie den Haken nicht dahinter, sondern so davor Du legst deine Hände zurück und
setzt deine Kette fort. Ja. Lassen Sie uns
zu den Problemen übergehen, auf die Sie stoßen
könnten. Wenn Sie
Ihren Faden nicht durch die Schlaufe führen können,
liegt das daran, dass Ihre Spannung viel zu eng
ist. Löse den Faden also ein wenig vom
Zeigefinger und
ziehe den Haken nach oben, sodass du eine Lücke in deiner Schlaufe erkennen
kannst. Ich zeige dir
hier die Bewegung, die du machen solltest, wenn
es zu eng ist. Also lasse ich die Spannung los. Ich sorge dafür, dass ich eine
Lücke habe, um in den Griff zu kommen. Das gegenteilige Problem, wenn deine
Schleife so groß ist, das kleine Brot,
deine Startkette wird
das kleine Brot,
deine Startkette, nicht sehr homogen sein. Es ist wichtig, die gleiche Spannung
in unserer gesamten Kette
aufrechtzuerhalten ,
um ein schönes Ergebnis zu erzielen. Wenn Ihnen das passiert, müssen
Sie nur am
Faden ziehen und von vorne beginnen. Und das letzte Problem wird zu lockere Spannung zwischen deinem Zeigefinger und deinem Haken sein, wodurch es
fast unmöglich wird, deinen Faden zu fangen. Sie sollten eine
bequeme Lampe zwischen
Ihrem Zeigefinger und dem,
was Sie häkeln, halten Ihrem Zeigefinger und dem,
was Sie häkeln Außerdem ist es wichtig, dass Haken über dem liegt,
was Sie zerquetschen Stecken Sie Ihren Haken nicht unter die Kette,
um das Garn aufzufangen Jeder kleine Kettenstich
deiner Startkette
sollte ähnlich sein Jede Kette besteht aus zwei V-förmigen Schnüren
, aus denen ein kleines Brot entsteht Und das ist die rechte
Seite der Kette. Und die Rückseite
sieht so aus. Es ist also sehr einfach, die rechte Seite zu
erkennen, die mit dem kleinen Stein Ich werde dir jetzt beibringen, wie man jeden Kettenstich
zählt. Du kannst Stränge von
oben verwenden, um sie zu zählen. Die erste befindet sich direkt hinter der Schlaufe, die
sich an deinem Haken befindet, und wir zählen die
folgenden Stränge bis zu unserer Schleifmutter. Dieser
zählt nicht als Kette. Der letzte sichtbare Strang für die Schleifmutter wird
unsere letzte Kette sein , die
erste, die du gemacht hast. In Lektion
zwei wirst du verstehen , warum wir die Maschen in
der Kette vom Haken aus zählen und nicht in der Reihenfolge, in der
du sie machst Versuchen wir es jetzt mit
derselben Technik, aber mit einem supervoluminösen Garn Mit dem
Sieben-Millimeter-Haken werden
wir diesmal eine Startkette wiederholen Vielleicht fällt es Ihnen leichter, mit
dieser Garnstärke zu arbeiten Du fängst auf die gleiche
Weise mit einem Schlupfknoten an, steckst deinen Haken
in die Schlaufe und ziehst
den Knoten am Haken so fest, dass
er gut
durch die Schlaufe gleiten kann Positionieren Sie das Garn, das mit der Haut
verbunden ist, an Ihrer rechten Hand, indem
Sie Ihren kleinen Finger
bis zum Zeigefinger wickeln , sodass Ihr Daumen und
Ihr Mittelfinger
die Schlupfmutter halten Auch hier können Sie den Haken mit
dem Stift oder mit dem Messer halten . Ich persönlich bevorzuge Letzteres , weil es das Handgelenk weniger
belastet. So, dass die Spitze
des Hakens zu dir zeigt, greifst du
das Garn von unten, drehst den Hakenkopf
leicht nach unten, um
ihn leicht durch die Schlaufe zu führen, und dann drehst du den Haken nach
oben und wir ketten weiter Sie werden feststellen, dass
es mit
einem großen Haken und einem dicken Garn viel einfacher ist, durch die Schlaufe
zu ziehen Andererseits müssen
Sie
Ihre rechte Hand viel
häufiger anpassen, um eine gute Spannung aufrechtzuerhalten, da für jede Masche
viel mehr Garn benötigt wird als für ein
Kammgarn. Übe
deine Kettenstiche weiter. Und denken Sie daran, dass Sie die Schlaufe
am Haken immer mit dem Zeigefinger an Ihrer linken Hand halten können, während Sie Ihre rechte Hand
anpassen
, um eine gute Spannung aufrechtzuerhalten Wenn Sie sich rundum
wohl fühlen, können
Sie die Geschwindigkeit erhöhen. Auch hier gilt: Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Garn
durch die Schlaufe zu führen, liegt das
daran, dass Ihre
Spannung zu eng ist. Lassen Sie also Ihren
rechten Zeigefinger vergrößern Sie Ihre Schlaufe, damit der Faden leicht
passieren kann. A, um eine gleiche Spannung zwischen allen Maschen
Ihrer Startkette Wenn Sie eine sehen
, die zu locker ist, können
Sie
sie einfach rückgängig machen und erneut beginnen Sie sollten wieder eine
schöne, gleichmäßige Fundamentkette haben. Und so sollten wir die Kettenstiche
an deinem Haken
zählen Ich schaue immer auf die
Stränge, die oben sind. In diesem Fall habe ich neun gemacht. Lassen Sie uns nun
mit dem ersten Projekt üben.
5. Das Armband – PROJEKT: Willkommen zu deinem ersten
Häkelprojekt. Du benötigst ein bisschen
Kammgarn
in der Farbe deiner Wahl,
einen
Vier-Millimeter-Haken und eine Schere einen
Vier-Millimeter-Haken und eine Bitte beachten Sie, dass Sie für
dieses kleine Projekt
jedes andere Garn verwenden können dieses kleine Projekt
jedes andere Garn Wir beginnen unser Armband mit
der Herstellung einer Schlitzmutter. Stecken Sie den Haken in die Schlaufe. Lege das Garn so, wie du es gelernt hast auf deine andere Hand, um eine gute Spannung
aufrechtzuerhalten. Und du bist bereit,
deine Startkette zu beginnen, die
dein Armband bilden wird. Du wirst 100 Ketten herstellen. In einem Muster
wird es Kette 100 geschrieben. Dies ist das perfekte Projekt
, um Ihre Technik zu üben. Versuchen Sie, jede Kette
gleich aussehen zu lassen , um eine schöne, gleichmäßige
Fundamentkette zu erhalten. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie den Überblick verlieren. Ich zeige dir, wie du
weißt, wo du aufhören musst. Wenn die Spannung von Zeit zu Zeit zu
eng wird, können
Sie an der Haut ziehen, um sich
etwas lockerer zu machen. Sie können das Video pausieren. Wenn du deine
etwa hundert Ketten fertig hast, um zu wissen, ob es das richtige Objektiv ist, sollte
es
dreimal um dein Handgelenk passen. Sie können nach Bedarf
einige hinzufügen oder entfernen. Du kannst überprüfen, ob dein
kleiner Zopf, deine Kette, immer in die gleiche
Richtung zeigt, sodass die kleinen Vs immer auf der rechten
Seite der Kette
sichtbar sind auf der rechten
Seite der Kette
sichtbar Du kannst den Haken herausnehmen,
indem du an der Schlaufe ziehst. Schneiden Sie den Faden
ab und lassen Sie eine gute Lampe übrig. Und Sie haben zwei Möglichkeiten
, Ihren Faden zu sichern. Die erste besteht darin,
Ihre Finger in die
Schlaufe zu stecken und
den Endfaden zu holen und
daran zu ziehen , um Ihren Knoten
fertigzustellen Die zweite Methode besteht
darin, einfach an der Schlaufe zu
ziehen, bis
der Endfaden herauskommt Das sind zwei Möglichkeiten,
das Ende Ihres zukünftigen
Projekts zu sichern . Sie können wählen, welche
Methode Ihnen am besten gefällt. Dann machst du einen
Doppelknoten mit
Anfangs- und Endfäden
, um dein Armband zu schließen. Wenn Sie feststellen, dass es
immer noch nicht stark genug ist, können
Sie eine weitere Nuss herstellen. Und das ist es. Sie
können die Achse abschneiden und dabei nur eine kleine
Länge wie diese übrig lassen. Und du bist bereit
, es um
dein Handgelenk zu wickeln und drei Umdrehungen zu machen. Da hast du es, dein erstes
Cross-Set-Projekt ist abgeschlossen. Du kannst sehr
stolz auf dich sein. Nehmen Sie an der nächsten Lektion teil, in der Sie lernen, wie man Einzelhäkeln
macht A.
6. 2 0 Lecon #2 EN G: Lassen Sie uns nun
zur Realität kommen, wo Sie lernen, wie Sie mit Ihrem Hook
etwas bauen Das Konzept ist, dass Sie an der Startkette
arbeiten, die Sie gerade erstellt haben, indem Sie sie von links nach rechts
zerkleinern Wenn Sie das Ende erreicht
haben, schalten wir unser Projekt
wieder auf sich selbst zurück, um weiter an den Maschen zu arbeiten
, die Sie gerade
gemacht haben, und Diese Vorgehensweise wird
als Reihenquetschen bezeichnet. Ich werde dir in
Teil zwei und drei
dieser Lektion zeigen, wie Teil zwei und drei
dieser Lektion Lassen Sie uns zunächst lernen,
wie man mit einfachen Maschen die Einzelhäkelarbeit Sie mit Ihrem
Vier-Millimeter-Haken und Kammgarn Stellen Sie mit Ihrem
Vier-Millimeter-Haken und Kammgarn eine
Fundamentkette Du kannst das Video pausieren. Wir werden jetzt auf dieser Kette aufbauen. Wir werden aus deinem Haken eine einzige Häkelarbeit
zu der zweiten Kette
machen deinem Haken eine einzige Häkelarbeit
zu der zweiten Kette Indem du deine Finger
zusammenbringst , um die
Kette näher am Haken zu halten, hältst du die
Schlaufe, die sich an
deinem Haken befindet , mit deinem
linken Zeigefinger und
steckst den Haken auf diese Weise in die Schlaufe, die sich über
deiner zweiten Kette befindet Dann fangt ihr
den Faden auf, macht einen Faden drüber,
indem ihr ihn unter diesen führt, und führt ihn dann durch
die Schlaufe eurer Kette. Ziehen Sie den Haken nach oben
, sodass Sie
die beiden Schlaufen an Ihrem Haken
jetzt deutlich sehen können . Lege deine Finger
zurück, um
deutlich zu sehen, was du tust, und
um Platz in den Schlaufen zu schaffen. Du machst ein weiteres Garn drüber, führst den
Haken immer unter das Garn und ziehst an den beiden
Schlaufen, die an deinem Haken sind. Wie bei der Kette können Sie den Haken nach oben drehen
, um die Schlaufe nicht
zu verlieren. Es sieht nicht nach viel aus, aber du hast gerade deine
erste einzelne Häkelarbeit gemacht Jetzt
machen wir eine zweite. Um genau zu wissen
, wo man es herstellen muss. Du siehst, wenn ich
an meiner einzigen Häkelnadel ziehe, bewegt sich
der kleine Faden der Kette Das heißt, wir haben diesen schon
eingegeben. Die nächste, die nächste
Schleife wird diese sein,
die, die nicht gestreckt ist, und am Ende wird alles
wieder an seinen Platz fallen. Mach dir keine Sorgen, wenn du siehst, dass
es kleine Löcher macht. Du wirst
in diesen Strand gehen. Du hältst die Schlaufe mit deinem Zeigefinger fest und
steckst deinen Haken hinein. Sie können ihn mit Ihrem Mittelfinger in die obere Schlaufe führen Du wirst ein Bügeleisen drüber
machen. Tun Sie das nicht, indem Sie
Ihren Haken über das Bügeleisen ziehen. Das ist eine andere
Methode, aber führen Sie
den Haken wirklich unter
das Bügeleisen, um es zu bekommen. Und du durchläufst die Kette. Du tauschst deine Finger aus, um deine beiden Schlaufen gut zu
sehen, und du machst ein weiteres
Garn drüber und
ziehst es durch die beiden
Schlaufen, die an deinem Haken sind. Bis
zum Single Crush sind es zwei Schritte. Schauen wir uns gemeinsam
ihre Anatomie an. Sie sehen, dass
oben
ein kleiner Zopf entsteht und der Strang, den Sie ganz links
sehen,
das ist die Kette, die wir am Anfang
übersprungen haben Wir nennen es manchmal
die Drehkette. Im folgenden Video werden Sie verstehen, warum. Sie können Ihren
Stichmarker darauf platzieren. Es wird dir helfen, dich in den folgenden Reihen
zurechtzufinden. Wir sind bereit,
mit unserer Einzelhäkelarbeit fortzufahren. Sie können die nächste Kette eingeben. Sie sehen, dass dieser, der
eine große Lücke hat , bereits geschlossen ist. Es ist nicht in dem, sondern wirklich im nächsten. Du steckst deinen Haken
in die Kette. Ihr fädelt um, ihr
durchquert die Kette. Du fädelst um und ziehst durch die beiden
Schlaufen, die sich an deinem Haken befinden. Du kannst bis zum
Ende deiner Startkette weitermachen. Wenn du jemals einen
einzigen Quetschstich verpasst hast, fahre die Kette mit
Skiern oder mache
zwei in derselben Kette Du kannst einfach am Garn ziehen
, um es rückgängig zu machen, bis die nächste Masche
erscheint, die an der Stelle erscheint, an der sich Maschen bilden Dann steckst du deinen Haken von links nach rechts
in die Schlaufe Und du bist bereit
, wieder anzufangen. Ihre Kette mag sehr
gestreckt sein, nachdem Sie ein S C rückgängig gemacht haben, aber Sie werden sehen, dass am Ende alles
wieder an seinen Platz fällt Ende alles
wieder an seinen Platz fällt Ich lasse dich weitermachen.
Du kannst das Video pausieren. Wir müssen noch die letzte
Häkelarbeit machen. Die letzte einzelne Häkelarbeit wird
in der ersten Kette sein , die Sie gemacht haben,
der Kette, die
direkt nach Ihrer ist Sie haben gerade die
erste Reihe Ihres kleinen Projekts abgeschlossen. Du solltest neun Stück
häkeln, plus deine
Wendekette in einer Reihe Sie können erkennen, wie
viele es sind die kleinen
Bremsen
zählen, die oben sind Schauen wir uns die
Anatomie des Einzelhäkelns an. Wenn Sie sich die rechte Seite einer einzelnen Häkelmasche ansehen, können
Sie sehen, dass jede
von ihnen Auf diesen sind es
die Stränge, die das kleine Band
bilden, das ihnen
entspricht Wenn wir uns auf die andere Seite drehen, schauen
wir uns die einzelne
Häkelarbeit auf der falschen Sie sehen, dass ein
umgekehrtes V entsteht , bei dem
ein Strang darüber liegt Wir nennen es die hintere Schleife. In der nächsten Reihe werden
wir in
die beiden Schlaufen unserer kleinen Schleife, die oben liegt
, einarbeiten die beiden Schlaufen unserer kleinen Schleife, die oben liegt
, einarbeiten Sie können
in die letzte einzelne
Häkelarbeit, die Sie gemacht haben, einen zweiten
Maschenmarker setzen in die letzte einzelne
Häkelarbeit, die Wir werden die nächste Reihe
im folgenden Video fortsetzen.
7. 2 1 Lecon #2 EN G: Ich habe dir im
vorherigen Video gezeigt, dass du etwas konstruieren
kannst,
indem du es in einer Reihe zerquetschst In dieser Lektion zeige ich
Ihnen
zwei Methoden, die auf jede Art von Stichen angewendet
werden können Mit der ersten Methode erhalten Sie
gerade Kanten an der Seite, während die zweite, die etwas
einfacher ist , zu
undefinierten Kanten führt Nachdem wir
mit beiden Methoden geübt haben, werde
ich Ihnen zeigen
, in welcher Situation jede Methode die beste Wahl Indem du dort weitermachst, wo wir im letzten Video
aufgehört
haben, kannst du deine Finger und
deinen Haken ersetzen und eine Kette bilden. Es wird verwendet, um die Höhe
zu bestimmen, damit wir unsere zweite Reihe bauen können. Wir beginnen eine Reihe daher
immer,
indem wir
je nach Stich eine oder mehrere Ketten Wir werden unser Projekt dann auf
sich selbst umstellen , indem wir es so drehen Um immer
von links nach rechts zu häkeln. Nun häkeln wir in jeder
Masche der ersten Reihe
zwei Reihen ,
wobei wir die beiden Stränge mit
Bolzenschlaufen des kleinen Brotes nehmen Da wir in diesem Fall die Methode
mit geraden Kanten verwenden werden, zählt
unsere Kette als Masche Sie wird eine
einzelne Häkelarbeit ersetzen. Wir werden unsere
erste Einzelhäkelarbeit
in der nächsten Masche machen in der nächsten Das ist die direkt
nach der Markierung. Sie können die Markierung entfernen, aber denken Sie daran, wohin
Sie gehen müssen. Und du gehst
zur nächsten Masche über, nämlich zu dieser
, indem du beide Maschen
eingibst Und du
häkelst deine einzelne Masche wie immer. Garn drüber, du ziehst die Masche
durch. Garn drüber, du ziehst
durch zwei Maschen. Das ist die einzige
Häkelarbeit, die du gerade gemacht hast. Und hier hast du
deine Wendekette. Derjenige, der zählt.
Das heißt, wir verwenden es, um die letzte
einzelne Häkelarbeit der nächsten Reihe einzufügen Sie können Ihren
Maschenmarker auf eine Schlaufe legen, also auf
die, die Ihnen zugewandt ist Wir setzen die zweite
Reihe fort, indem jede der
folgenden Maschen
einzeln häkeln dabei
immer noch
Kugelschlaufen wie diese nehmen Ich lasse weitermachen. Wir
treffen uns in der Nähe der nächsten Markierung. Achte darauf, dass du bei
jedem Stich wirklich auf die kleinen
Bremsen Sie können das Video pausieren. Jetzt habe ich einen kleinen BH sichtbar, also werde ich meine Single
aus beiden Loops machen. Und zum
Schluss machen wir eine einzige Häkelei in
der Wendekette Die Methode, um
gerade Kanten zu haben
, erfordert , dass wir immer in der
Drehkette jeder Reihe fertig Es ist normal, nur
in einen Strang der Kette einzudringen. Wie bei der Arbeit an
einer Startkette nehmen
wir nur 11 Schleifen. Sie können
Ihren Marker entfernen und
wir schauen uns gemeinsam an,
was wir gerade getan haben. Normalerweise solltest du,
wie in Reihe eins, neun einzelne zerkleinert
haben, plus deine Kette,
wo sich der Marker befindet. Für ein gerades Projekt benötigst
du absolut immer die gleiche Anzahl an
Maschen in jeder Reihe Leider können wir nicht schummeln. Wenn du einen überspringst
oder zu viele machst, musst
du ihn rückgängig machen,
um den Fehler zu korrigieren Deshalb ist
es am Anfang wichtig,
die Maschen in jeder Reihe zu zählen, damit wir so schnell wie möglich sehen können, ob wir
Fehler gemacht haben schnell wie möglich sehen können, ob wir
Fehler Du kannst deine Markierung wieder auf
die letzte
Häkelarbeit setzen , die du gemacht Du wirst eine Kette bilden
und immer nach außen abbiegen, und wir werden unsere dritte Reihe
beginnen Wo ist dein Marker? Es heißt derselbe Stich. Der letzte, den du in Reihe zwei
gemacht hast. Wir geben die nach der nächsten Masche
ein und du machst deine
einzige Masche. Sie legen den Marker
wieder an Ihre Kette, die sich kurz vor
Ihrer Einzelhäkelarbeit befindet, und
gehen in die Schlaufe
, die Diese kleinen Markierungen
brauchst du übrigens nicht immer. Es dient wirklich dazu, dich daran
zu gewöhnen, deine Stiche zu erkennen. Ja. Sie fahren fort, indem in jeder der
folgenden Maschen eine
einzelne Häkelarbeit Wir brauchen kurz vor
dem nächsten Marker. Wie in Reihe zwei werden
wir unsere
letzte einzelne Häkelarbeit
in der Wendekette der zweiten Reihe machen in der Wendekette der zweiten Reihe Manchmal kann es
schwierig sein , hier in
den kleinen Strang zu kommen Sie können Ihren
Fingernagel benutzen, falls Sie einen
haben, um
den Haken durchzuziehen T und du hast Reihe drei
abgeschlossen. Schauen wir uns noch einmal gemeinsam die
Anatomie an , um zu verstehen, wie man Stiche und Reihen
zählt Hier sind die neun
einzelnen Häkelarbeiten, die du
gemacht hast , plus die Kette
von Anfang an Hier erfahren Sie, wie Sie die Reihen
erkennen können. Wir finden die erste Reihe, die sich direkt über Ihrer
Fundamentkette befindet. Reihe zwei befindet sich auf der falschen Seite, sodass Sie die Form des umgekehrten V mit
dem
kleinen Strang oben sehen werden umgekehrten V mit
dem
kleinen Strang oben dritten Reihe kehren wir auf
die rechte Seite zurück, wo wir deutlich das kleine V sehen können , das die einzelnen Häkelarbeiten Da wir das
Projekt in jeder Reihe drehen, gibt es nicht wirklich eine
richtige oder falsche Seite Es sieht fast genauso aus. Aber im Allgemeinen ist die rechte
Seite die Seite, auf der die Startkette sichtbar ist und die rechte Seite der ersten Reihe. Wenn wir das, was wir gerade
gemacht haben, auf die andere Seite drehen, können
wir deutlich die
Startkette sowie die erste Reihe sehen, die sich auf der falschen Seite befinden. Aber wie Sie feststellen werden, gibt es keine genauen
Regeln für das Häkeln Das Wichtigste
ist das visuelle Ergebnis. Wenn es auf der
einen Seite schöner ist als auf der anderen, wählen
wir die
schönste Seite, das wird dann die richtige Seite. Die, die wir zeigen werden. Ein häufiger Fehler, der uns allen passiert
, wenn wir
mit dem Zerkleinern beginnen,
wäre, unseren Haken in dieselbe Masche zu stecken, anstatt in
die nächste Masche
zu drücken dieselbe Masche zu stecken, anstatt in
die nächste Masche
zu Da wir die Methode der
geraden Kante verwenden, würde
das Ihrer Reihe einen einzigen
Quetsch hinzufügen. Daher eine Erhöhung. Sie werden sofort eine
kleine Beule am Rand sehen. Vergewissern Sie sich einfach nach jeder Zeile, dass Sie nicht versehentlich eine
hinzugefügt die gleiche Weise. Denken Sie daran, Ihre Reihe
immer
in der kleinen Kette zu beenden. Andernfalls verpasst du einen
einzigen Schwarm in deiner Rolle. Ein weiterer Fehler
wäre, einen Stich zu überspringen. Der
Fehler scheint subtil zu sein, aber er wird dazu führen, dass das, was Sie tun,
schrumpft und sogar eine kleine
Beule entsteht Auch hier ist es wichtig,
wenn man anfängt jeden
einzelnen Cruce gut zu
zählen,
um sicherzugehen, dass wir keinen übersehen
haben Jetzt, wo du es
gewohnt bist,
deinen Haken in beide
Schlaufen jeder Masche zu stecken deinen Haken in beide
Schlaufen jeder Masche zu Ich zeige dir, dass du deinen Haken
an verschiedenen Stellen einsetzen
kannst , um einen anderen
Stil zu erhalten Sie könnten Ihren
Haken nur in die vordere Schlaufe stecken, also in
die, die Ihnen zugewandt ist. ob sich Ihr Projekt auf der
rechten oder falschen Seite befindet, wenn die Anweisung
Ihnen sagt,
dass Sie in die vordere Schleife gehen sollen, ist
es immer der Strang, der vor Ihnen liegt. Normalerweise folgen wir dieser
Angabe eine ganze Zeile lang. Dadurch
erscheint auf der anderen
Seite des Projekts eine kleine Linie . Sie können Ihren Haken auch nur
durch die hintere Schlaufe führen. Der Strang, von dir
weit weg
ist, der ist genau hier. Sie können das Werk ein
wenig nach unten neigen, um zu sehen, dass Sie nur
die hintere Schleife betreten. Dieses Mal
wird es dir
einen kleinen Strich über das geben , was du tust. Lass uns jetzt mit
dem superdicken Garn und
der zweiten Methode
zum Reihenbau üben dem superdicken Garn und der zweiten Methode
zum Reihenbau
8. 2 2 Lektion Nr. 2 EN G: wir nun
die erste Methode zur
Herstellung gerader Kanten geübt haben , zeige
ich Ihnen
die zweite Methode , die Sie
vielleicht etwas einfacher finden werden, die
aber weniger
definierte Kanten ergibt Ihr könnt diesmal mit
dem Sieben-Millimeter-Haken
und der Super Bowl-Konn üben dem Sieben-Millimeter-Haken
und der Super Bowl-Konn Du wirst
eine Startkette
von zehn bilden . Also Kette zehn. Du kannst das Video pausieren. Wir beginnen auf die gleiche
Weise wie bei der ersten Methode. Du wirst
aus deiner Häkelnadel
eine einzige Masche in die zweite Kette Ihr tretet in die obere Schlaufe
ein, ihr fädelt über, ihr
durchzieht die Kette Und du machst ein weiteres Garn drüber und ziehst durch die beiden
Schlaufen, die sich an deinem Haken befinden. Damit ist deine erste
Einzelhäkelarbeit der ersten Reihe fertig. Darauf kannst du deinen
Maschenmarker platzieren. Bei der zweiten Methode zählen die Wendeketten
nicht als Stich In diese werden wir niemals
häkeln. Du kannst aus deiner
zweiten Einzelhäkelarbeit die nächste
Kette machen die nächste
Kette Gib die Kette ein. Garn vorbei. Du gehst durch die Kette. Garn drüber, du ziehst durch
die beiden Schlaufen an deinem Haken und machst so weiter entlang deiner
gesamten Fundamentkette. Wir brauchen kurz bevor wir
unsere letzte einzelne Häkelarbeit machen. Ich wollte dir übrigens
zeigen, wie es
aussieht, wenn man zwei Einzelstücke in derselben Masche
häkelt Du wirst sehen, dass es zwei kleine Zöpfe
gibt, zwei Maschen, die zu derselben
geformt werden Wenn dir das passiert, musst du nur
einen rückgängig machen und weitermachen Deine letzte einzelne
Häkelarbeit der ersten Reihe befindet sich
also in der Kette, die sich
direkt nach deinem Zettel Nr. befindet Du kannst zählen, um zu sehen, ob du neun einzelne Häkelarbeiten gemacht
hast Sie können dann Ihren
zweiten Maschenmarker
auf die letzte einzelne
Häkelarbeit legen , die Wie bei der ersten Technik werden
wir eine Kette bilden, bevor wir
unser Projekt drehen , um mit Reihe zwei
fortzufahren Der Unterschied besteht diesmal
darin, dass du
deine erste einzelne Masche nicht in der nächsten Masche häkelst, sondern in derselben Masche, der, in
der dein Marker ist Wenn sich der Marker im Block befindet, können
Sie ihn entfernen, aber
denken Sie daran, wohin Aus diesem Grund
ist diese Technik etwas einfacher , da Sie nicht
darüber nachdenken müssen, wo Sie Ihren Haken eingeben sollen. Es liegt einfach an der
verfügbaren Masche , die deinem Haken am nächsten ist Und du gibst beide
Maschen der Masche ein. Damit ist die erste Einzelhäkelarbeit
der zweiten Reihe fertig. Du kannst den
Maschenmarker wieder darauf setzen,
und wie du siehst, ignorieren wir unsere Wendekette komplett Sie werden also
weiterhin einzelne Maschen in allen
folgenden Maschen häkeln, wobei Sie
immer beide Maschen einschlagen, und wir treffen uns, kurz
bevor wir unsere Reihe beenden Deine letzte Einzelhäkelarbeit der zweiten
Reihe ist die Stelle, an der du
deinen Marker in die erste
Einzelhäkelarbeit der ersten Reihe setzt deinen Marker in die erste
Einzelhäkelarbeit der ersten Wir ignorieren die
kleine Drehkette völlig. Sie werden sehen, dass Sie
wieder neun einzelne Häkelarbeiten gemacht haben werden wieder neun einzelne Häkelarbeiten Um die zweite Methode zusammenzufassen Wir beginnen jede Reihe
mit derselben Masche und beenden sie in der
Masche kurz vor der Sie können Ihren Maschenmarker
auf Ihrer letzten einzelnen Häkelarbeit platzieren auf Ihrer letzten einzelnen Häkelarbeit Wir werden
mit der dritten Reihe weitermachen. Sie werden eine Kette formen,
drehen und beginnen
damit, drehen und beginnen eine einzige Masche in derselben Masche zu häkeln, der Masche,
in der sich Ihr Marker befindet Platzieren Sie den Marker wieder auf der
einzelnen Häkelarbeit, die Sie gerade
gemacht haben, und fahren Sie fort, indem Sie in
den nächsten acht Maschen eine einzige Häkelarbeit machen Ihre letzte einzelne Häkelarbeit
wird dort sein, wo sich Ihr Marker befindet, in der unmittelbar vor der Kette Schauen wir uns die Anatomie
dessen an, was wir gerade getan haben. Wir haben unsere
Startkette, dann Reihe eins, wo wir
unsere einzelne Häkelmasche mit
der Form eines kleinen V tragen können . Reihe zwei, die sich
auf der falschen Seite
in einem umgekehrten V befindet , und Reihe drei,
wir können unsere einzelnen
Häkelmaschen sehen, die sich auf
der rechten Seite befinden, mit dem kleinen
Zopf, der Und du solltest immer
neun einzelne Häkelmaschen
in jeder Reihe haben neun einzelne Häkelmaschen Da wir die
Reihen in der Wendekette nicht fertig stellen, sind die Kanten etwas weniger
ausgeprägt weil dadurch
eine Lücke zwischen den beiden Reihen entsteht Und manchmal, wenn
Sie Schwierigkeiten haben die
Anatomie
der Maschen zu erkennen, können
Sie immer
Ihre Finger verwenden, um
Ihre einzelne Häkelarbeit zu füllen , um zu wissen,
wie viele Reihen Sie haben Bei dieser Methode der
Reihenbildung bleiben
die Variationen des Stils immer
noch dieselben Wenn dir gesagt würde, du sollst
nur mit der vorderen Masche anfangen, nun ja, du würdest mit
der gleichen Masche Nur zur Erinnerung: Die vordere Schlaufe ist immer die, die dir
am nächsten Und wenn dir gesagt
würde, dass du nur in der hinteren Masche gehen sollst, würdest
du mit derselben Masche beginnen Der erste, den du siehst. Nun, wie wählt man
die richtige Methode. Der Unterschied zwischen den
beiden ist an ihren Kanten zu erkennen. Wenn wir die Reihe mit
der nächsten Masche beginnen und sie in der Kette
beenden, werden
die Seiten gerade sein Wenn wir unsere Reihe mit
derselben Masche beginnen und
sie kurz vor der Kette beenden,
wie wir es gerade geübt haben, ist
es einfacher, damit zu arbeiten, aber die Seiten sind weniger definiert Sie können also die
Methode wählen, die am besten zu Ihnen passt, je nachdem, ob die
Ränder sichtbar sind oder nicht Wenn sie sichtbar sind, ist
die erste Methode
mit geraden Kanten
die ideale Wahl . Andernfalls ist die zweite
Methode ideal für Kissen, da die Seiten sowieso zusammengenäht
werden, oder für Häkelprojekte mit vielen Farbveränderungen, oft in Form von Grafiken,
die Sie
im dritten Projekt üben werden Und wenn Ihr Projekt das Hinzufügen eines Randes
beinhaltet, haben
Sie die
Möglichkeit, den
einfachen Rahmen zu wählen, da die
Kanten ausgeblendet werden In jedem Fall
wird es wichtig
sein, für alle Zeilen dieselbe
Methode beizubehalten. Sie haben sich vielleicht gefragt,
ob die Richtung, in
die Sie das Projekt am Ende
einer Zeile drehen , einen Unterschied macht? Ich habe dir beigebracht,
es nach hinten zu drehen, aber manche Häkelarbeiten
drehen es nach vorne Nun, es gibt keine
falsche Art zu häkeln, solange du die ganze Zeit
dieselbe Methode befolgst Es gibt zwei Gründe, warum ich
es vorziehe, mich nach hinten zu wenden. Erstens wird es viel einfacher sein
, wenn Sie große Projekte durchführen. Zum Beispiel wird
es dir in jeder
Reihe einer Decke immer ins Gesicht fallen. Außerdem ist die
Wendekette schwerer zu erkennen und der Haken ist
schwieriger darin hineinzuführen. Ich zeige Ihnen hier den
ästhetischen Unterschied zwischen den beiden Methoden. Es ist wirklich Geschmackssache, und es liegt an Ihnen, zu entscheiden
, welche Sie bevorzugen. Lass uns jetzt mit
deinem ersten echten
Häkelprojekt üben , dem Tassenteppich
9. Der Tassenteppich – PROJEKT: Dieses kleine Projekt ist perfekt, um
deine Einzelhäkelarbeit zu üben Du benötigst also etwa 12
Gramm Kammgarn,
eine
Vier-Millimeter-Häkelnadel, eine Garnnadel, eine
Schere, zwei
Maschenmarkierungen Fangen Sie mit Ihrer Rutschnuss an. Und Kette 16. Du kannst üben,
deine 16 Kettenstiche zu zählen. Mache deine erste einzelne Häkelnadel aus der dritten Kette Gehen Sie auf diese Weise in die obere Schlaufe
der Kette. Machen Sie ein Garn über, führen Sie es durch die Kette, Garn um und ziehen Sie durch die beiden Schlaufen
, die sich an Ihrem Haken befinden. Mache in den nächsten 13 Ketten weiter eine einzige
Häkelarbeit. Du kannst deinen
Maschenmarker direkt vor
deiner ersten Einzelhäkelarbeit auf
die Wendekette setzen ,
die genau hier ist Und setze deine
Einzelhäkelarbeit fort. Fragst du dich, warum ich
die erste Einzelhäkelarbeit
in der dritten Kette von Hook gemacht habe
und nicht in der zweiten, wie ich es dir in der Lektion beigebracht habe Nun, ich wollte
dir zeigen, dass es beim Häkeln keine wirklich verbindlichen Regeln
gibt Auch wenn man logischerweise mit der zweiten
Masche mit der ersten Reihe beginnen muss . Nun, Sie müssen
bemerkt haben, dass eine
der Ecken Ihrer
kleinen Probe beim Üben in der
Lektion nicht sehr
gerade ist und dazu neigt, sich zu selbst
zurückzubiegen Also habe ich beschlossen,
eine Kette hinzuzufügen und
meine erste Goldhäkelarbeit
mit der dritten zu beginnen meine erste Goldhäkelarbeit
mit der dritten mehr Platz
zu
lassen und eine geradere Ecke zu bekommen. Dies ist ein Beispiel für die
Freiheit, die wir beim
Häkeln genießen können , wenn das
Endergebnis ästhetischer ist am Ende Ihrer ersten Reihe, Zählen Sie am Ende Ihrer ersten Reihe, ob Sie insgesamt 14 Stück
gehäkelt haben Platziere dann deinen zweiten
Maschenmarker in der letzten Einzelhäkelarbeit
, die du in Reihe eins gemacht hast Jede weitere Reihe
beginnt mit der Herstellung einer Kette,
der Wendekette, und Sie drehen
das Projekt so, dass immer von links nach rechts
gehäkelt wird das Projekt so, dass immer von links nach rechts
gehäkelt Du machst deine erste einzelne in der nächsten Masche, also der Masche direkt hinter der
Stelle
, an der sich der Marker befindet, und steckst den Haken in
beide Maschen der Masche Entferne den Marker
und
setze ihn, falls nötig, wieder an der Wendekette an Für den Rest des Videos werde
ich Ihnen zeigen, dass
es möglich ist,
die Markierungen nicht zu verwenden und die
Stiche selbst
zu erkennen die
Stiche selbst
zu erkennen Aber wenn
es Ihnen zu schwer fällt, zögern Sie nicht, sie zu verwenden. Also Reihe zwei, wir
werden
weitermachen, indem wir
in allen
folgenden Maschen eine einzige Masche häkeln , wobei wir
immer beide Maschen jeder
Masche bilden In Reihe zwei habt ihr insgesamt 14
Einzelhäkelarbeiten. Sie können das Video pausieren. Ihr letztes Häkelstück befindet
sich in der Wendekette. Wo ist dein Marker?
Sie können sich also vorstellen , dass wir in
Reihen mit der
Straight-Edge-Technik häkeln Reihen mit der
Straight-Edge-Technik Wir werden unsere Reihe also immer
mit
der nächsten Masche beginnen und in der Wendekette beenden Zählen Sie erneut, wenn Sie 14
einzelne Häkelmaschen haben. Von Reihe drei bis Reihe 15 folgen
wir den
gleichen Du kannst also eine Kette
anketten, dich drehen und du machst eine einzige Masche in der nächsten Masche, die genau hier ist, direkt nach dem letzten Graben, den
du in Reihe zwei gemacht hast Sie werden also
in den nächsten 14
Maschen eine einzige Häkelarbeit machen in Der letzte Graben ist
in deiner Wendekette. Und achte darauf, dass du
am Ende jeder Reihe 14
einzelne Häkelmaschen zählst am Ende Wiederhole das noch 12 Mal und wir treffen uns
am Ende von Reihe 15. Wo ich dir zeigen werde,
wie man sie zählt. Deine Achterbahn sollte
jetzt so aussehen. Wir kommen zusammen,
wenn wir 15 Reihen haben. Ich habe jede Zeile gezeichnet, die kleinen Vs
den ungeraden Zeilen entsprechen , wenn Sie das Projekt
auf der rechten Seite halten, auf dieser Seite, und die kleinen umgekehrten Vs, die
den geraden Reihen entsprechen Ich werde dir jetzt zeigen,
wie man ein Projekt fertigstellt. Um den Faden zu sichern,
ziehst du den
Haken aus der Schlaufe
und schneidest den Faden ab, sodass eine gute Länge übrig bleibt. Anschließend führen Sie
den Faden durch die Schlaufe, um
das Ende Ihrer Arbeit zu sichern. So einfach ist das. Möglicherweise stellen Sie fest, dass
sich eine der Ecken von selbst zusammenrollt Ich zeige Ihnen in ein paar
Minuten, wie Sie das Problem beheben können. Vorerst zeige ich dir,
wie du die Fäden
einsteckst, um sie zu verstecken und zu verhindern, dass
sie sich lösen. Du kannst deine
Garnnadel nehmen und einen der beiden
Fäden darin
weben Drehe den Faden so, dass die
falsche Seite zu dir zeigt
und du wirst die Nadel
durch die einzelnen
Quetschmaschen weben durch die einzelnen
Quetschmaschen Es gibt nicht nur einen
Weg, Enden einzuweben. Ich zeige dir gleich danach eine andere
Technik. Du kannst also ungefähr
drei Mal so einen Schwarm durchmachen. Du ziehst am Faden und
gehst in die andere Richtung zurück, diesmal in den Strang direkt nach dem, aus dem
du herausgekommen bist. Und du wiederholst es ein letztes
Mal auf der gegenüberliegenden Seite und betrittst
immer noch den Faden, betrittst
immer noch den Faden unmittelbar nachdem du
herausgekommen bist. Der Faden
steckt fest und es wird sehr schwierig
sein, dass
er von selbst herauskommt. Sie können abschneiden
, was herausragt. Testen Sie, ob Sie Ihren Thread gut
getroffen haben. Und mit der zweiten werde
ich Ihnen eine andere
Technik zeigen, die ich oft verwende. Es geht darum, im Zickzack
zwischen den quer
verlaufenden Strängen zu pendeln,
diese hier. Solange du
eine gewisse Spannung spürst, wirst
du durch
diese kleinen Stränge von oben
nach
unten und von unten nach oben gehen durch
diese kleinen Stränge von oben
nach
unten und von unten nach oben Nach dem gleichen
Prinzip, das wir gerade gemacht haben, gehst
du
dreimal hin und her, um deinen Faden zu sichern. Sie können die Methode wählen, die
Sie in
Ihren Enden weben möchten , solange Ihnen das visuelle Ergebnis
gefällt Und schneide den Überschuss ab. Die zweite Technik erzeugt eine geringe Dicke an der Stelle, an der
Sie Ihren Faden einweben Daher ist
es vielleicht am besten, sie zu verwenden, wenn die Rückseite eines Projekts
nicht gut sichtbar Herzlichen Glückwunsch. Du bist
fast fertig mit deiner Achterbahn Alles, was fehlt, sind
die kleinen Dekorationen. Wir werden an den
Seiten Fransen machen. Sie mit Ihrem
Maßband und Ihrer Schere
natürlich Schneiden Sie mit Ihrem
Maßband und Ihrer Schere
natürlich 32
Stränge ab, die etwa 7 Zoll lang Wenn du deine 32 Stränge
hast, legst du sie
nacheinander an die Seiten
deines Untersetzers Mit deinem Haken gehst
du in jeden äußeren Strang, du in der ersten oder
letzten Reihe siehst. Es spielt keine Rolle. Geh und hol einen Faden, nimm ihn an deinem Haken und zieh
ihn durch die Schnur. Und hol die beiden
Fäden und führe
sie durch die Schlaufe
, um sie gut zu sichern. Und du wirst das von der
ganzen Seite wiederholen. Es wird einen
Rand pro Reihe geben, und wir werden einen auf der
Ebene der Startkette hinzufügen Also 16 Fransen auf jeder Seite. Wenn Sie möchten, können Sie den Haken
entfernen, nachdem Sie
das Garn durch die Schnur geführt haben,
und den Rest mit
den Finger aufheben Ich lasse dich mit
der Methode deiner Wahl weitermachen. Wenn Sie sich nicht sicher sind
, welchen Strand Sie betreten sollen, finden Sie hier einen Plan, der Ihnen als Leitfaden dienen
kann. Und die letzten beiden Ränder
werden genau hier sein. Es sollte so
aussehen. Jetzt wiederhole dasselbe auf
der anderen Seite. Deine Achterbahn
braucht jetzt einen guten Haarschnitt. Schneide die Fransen so ab, dass sie etwa einen Zoll
lang sind. Und da hast du es. Deine Achterbahn ist fertig. Ich hoffe, du bist sehr
stolz auf dich. Es sollte ohne die Fransen etwa
zehn Zentimeter lang und 9
Zentimeter hoch Wenn Sie nun die kleine Ecke, die sich
zusammenrollt, stört, zeige
ich Ihnen eine Technik namens Blockieren Wenn ein Projekt
flach sein muss und Sie möchten, dass es
seine Form behält, ist das Blockieren praktisch Es wird verwendet, um
das Garn zu entspannen und zu fixieren , sodass es
eine stabilere Form annimmt. Es ist sehr praktisch beim Zerkleinern von Stoff und den berühmten
Granny Du wirst das vielleicht nie tun müssen, aber ich zeige dir die
Technik, falls du Der erste Schritt besteht darin,
Ihr Projekt
entweder in einer Kugel oder von
oben in Wasser einzuweichen entweder in einer Kugel oder von
oben in und das
überschüssige Wasser mit einem Handtuch zu entfernen. Dann könntest du entweder
ein Sterofoam mit Stecknadeln,
ein Sperrbrett,
deine Couch verwenden ein Sterofoam mit Stecknadeln,
ein Sperrbrett, , und wenn du nichts zur Hand
hast, reicht beliebige Stoffoberfläche wie ein
Kissen für diese Aufgabe Das Ziel ist einfach, unser Projekt gleichmäßig zu
fixieren , sodass es sich
nur ein wenig dehnt, wodurch es flach wird Und ich werde dir beweisen, dass
du
wirklich mit
allem blockieren kannst : Garnnadel,
Haarnadeln , Haarnadeln, wenn du wirklich
nichts
zur Hand hast und das Verfahren testen willst Normalerweise misst man jede
Seite so ab, dass sie gerade ist. Aber bei unserem Untersetzer müssen
Sie nicht
perfekt messen. Geh nach dem Auge Wir wollen einen Untersetzer haben, der
vollkommen flach ist und keine
Ecken hat, die sich zusammenrollen Und der letzte Schritt besteht darin, ihn
trocknen zu lassen . Und da hast du es. Deine Achterbahn ist perfekt flach. Wir sehen uns in der nächsten Lektion , in der Sie lernen,
wie Sie die Farbe ändern können
10. Farbänderungen: In dieser Lektion
lernst du, wie du die
Farbe änderst und wie du
eine neue Garnhaut anbringst. Es ist einfacher als du denkst. Das Einzige, woran Sie denken
müssen
, ist , dass Sie, kurz bevor Sie Ihre Masche
beenden, in diesem Fall die
einzelne Häkelarbeit, die neue Farbe zusammenfügen,
indem
Sie ein Garn darüber ziehen und
es
durch die beiden Schlaufen ziehen , die sich an Ihrem Haken befinden Und du
häkelst weiter mit dieser Farbe. Nachdem du deinen ersten
Stich mit der neuen Farbe gemacht
hast, kannst du an den Fäden
auf der Rückseite ziehen, um sie festzuziehen Wenn es an der Zeit war, die
Farben zu ändern und du es vergessen hast, ziehe
einfach an deinem Faden,
um den letzten Stich rückgängig zu machen Stecke den Haken wieder durch
die Schlaufe und fange von vorne an. Also steckst du den
Haken in den Stich. Du fädelst um, du ziehst die Masche
durch. Du schnappst dir die Farbe, die du verbinden möchtest, und du fädelst sie um, um sie
durch die beiden verbleibenden Maschen zu ziehen durch die beiden verbleibenden Maschen Bei jeder Häkelmasche verbindest du deine
Farbe immer
im letzten Schritt . So einfach ist das Schauen wir uns nun an, wie man
die Farbe zusammenfügt , wenn wir eine neue Zeile beginnen
wollen. Die letzte einzelne Häkelarbeit, die
du in deiner Reihe machen sollst,
verbindest du die neue
Farbe mit dem letzten Schritt der Einzelhäkelarbeit und fängst
einfach mit der nächsten Ich werde dir drei
Techniken zeigen, damit die Farben folgen, denn je
nach Projekt möchtest du
vielleicht nicht, möchtest du
vielleicht nicht diese Fäden so
herausragen Die Methode, bei der
alle Fäden gut versteckt werden, ist die Tapisserie-Methode
, bei der man immer
über den Faden der
anderen Farbe häkelt über den Faden der
anderen Farbe Wenn es also an der Zeit ist, die
Farbe zu ändern, kannst du sie zusammenfügen und dann häkelst du die nächsten Details
über die alte Sie werden es also mit einbeziehen, wenn Sie mit
Ihrer Einzelhäkelarbeit fortfahren Die vorherige Farbe wird dir beim Häkeln
folgen. Und achte darauf, dass
die Urne auf
der Rückseite des Projekts bleibt , um sie
gut zu verstecken Und wenn Sie
diese Farbe wieder benötigen, sie Ihnen zur Verfügung. Und du wirst
dasselbe mit dem Faden
des
vorherigen Schneiders machen. D Und da hast du es. Deine Farbänderungen
sind alle sauber. müssen Sie
den Faden nur von Anfang
an einweben Ende Ihres Projekts müssen Sie
den Faden nur von Anfang
an einweben Lassen Sie uns nun sehen, wie
Sie dem Garn folgen, wenn eine Reihe bearbeiten, die sich auf
der Rückseite des Projekts befindet Diesmal folgst du
dem Garn vor dir. Du führst also den Haken darunter während du
die nächste Masche eingibst Die Idee ist, den Faden
auf der Rückseite deiner Arbeit zu verstecken. So
weißt du, ob du
dem Faden bis zur
Vorder- oder Rückseite deiner Maschen folgen dem Faden bis zur
Vorder- oder Rückseite deiner Maschen Nehmen wir an, ich möchte hier die Farbe
ändern. Ich nehme einfach
das Garn des nächsten und ziehe es durch
die beiden verbleibenden Maschen. Und ich werde
die vorherige Farbe
auf die Rückseite des Projekts legen , das in diesem Fall vor mir
liegt. Und ich werde dieses Garn in allen folgenden Stichen verwenden, bis
ich die Farbe wieder ändere Okay. Wenn Ihr Projekt umkehrbar
ist, ist
das eine gute Technik. Aber wie du siehst, ist das Grundgarn sichtbar, weil
wir reihenweise gehäkelt Grundgarn Um
das zu vermeiden,
verwende ich persönlich oft,
vor allem, wenn die Rückseite
meines Projekts versteckt ist,
wie
zum Beispiel bei einem Kissen, dass
ich alle
drei oder vier Häkelarbeiten den Faden hinzufüge Ich werde es wie bei der Methode,
die wir zuvor gesehen haben, überhäkeln. Im Moment habe ich mich entschieden, nach
zwei Häkelarbeiten die Farbe zu wechseln Nehmen wir an, ich habe mehrere einzelne Häkelarbeiten der neuen Farbe, ich würde zwei einzelne Häkelarbeiten machen Und beim dritten
würde ich
das bisherige farbige
Garn hinzufügen, damit es gut passt .
Zieh nicht zu viel daran. Achte nur darauf, dass es schön
gerade ist und deiner Arbeit folgt. Gut. Und du siehst das Ergebnis. Das Gute daran ist, dass Sie
überhaupt nicht sehen können , dass Sie
den Thread dazu gebracht haben, zu folgen. Die dritte Methode, die ich
Ihnen zeigen werde, ist die faule. Wenn du die Farbe
änderst, ignorierst du
den anderen Faden komplett und häkelst
weiter Und wenn du die
andere Farbe wieder brauchst, kannst
du sie nehmen und dabei
eine gute Länge lassen
, damit sich dein
Projekt nicht von selbst zusammenfaltet Du häkelst damit und
am Ende deiner Arbeit musst
du nur all diese Fäden
abschneiden und
mit einem anderen Strang
, der sich daneben befindet, doppelte Nüsse formen Natürlich muss diese Seite
versteckt werden, weil es
wirklich keine schöne Arbeit ist Aber ich verwende diese Methode,
wenn ich
zum Beispiel Kissen mache , da
zwei Paneele übereinander genäht sind zwei Paneele übereinander genäht Aber du siehst, dass die
gute Seite perfekt ist. Sie können entscheiden, welche
Methode Sie bevorzugen, wobei Sie berücksichtigen müssen, dass das endgültige visuelle
Ergebnis zählt. Wenn Sie Ihr Projekt
mit mehreren Farben fertig stellen, werden
Sie wahrscheinlich einige Sekunden einweben
müssen.
Achten Sie nur darauf, dass Sie die Enden mit den entsprechenden Farben
verweben entsprechenden Farben
verweben Du häkelst
und siehst, dass
du dabei bist,
deinen Garnstrang fertig zu stellen Einem neuen beizutreten,
nichts könnte einfacher sein. Es ist wie ein Farbwechsel. Im letzten Schritt deiner Masche
fügst du deinen neuen Garnstrang zusammen Am Ende kannst du mit den Fäden ein
Double machen. Wenn ein Projekt reversibel ist, kannst
du diese
Fäden wie gewohnt einweben Andernfalls können Sie sie sichtbar
lassen und
darauf achten, sie
auf der Seite zu platzieren , die ausgeblendet werden soll Eine andere Methode, die ich sehr
mag, ist der magische Knoten. Das Konzept besteht darin, dass Sie zwei Fäden
nehmen und an jedem
von ihnen jeweils einen Knoten binden Es ist ein bisschen schwer, das so zu
erklären, aber ich habe dir zwei
verschiedene Videos gemacht ,
damit du es gut sehen und
verstehen kannst Nachdem du die
Nüsse an jeder Schnur gebunden
hast, ziehst du an den beiden Fäden
und schneidest alles ab, was übrig ist. Sie können die Fäden
wieder zurückziehen , um sicherzugehen, dass
die Mutter fest sitzt. Und wenn Sie beim Zerkleinern zu der kleinen Nuss
kommen
, die Sie gemacht haben, achten Sie
einfach darauf, dass sie
auf der falschen Seite
des Projekts bleibt auf der falschen Seite
des Projekts Dieses Mal zeige ich es
dir mit zwei verschiedenen Farben,
damit du besser sehen kannst Ich mache einen Knoten mit der Rostfarbe rund um
das Garn. Ich werde einen Knoten um
das rostfarbene Garn
mit dem großen Garn machen das rostfarbene Garn
mit dem großen Garn Wir ziehen an den beiden Fäden
und schneiden den Überschuss ab. Und zum Schluss rollen wir einfach
drüber, um sicherzugehen, dass sie fest sind Begleite mich jetzt im nächsten
Video, in dem du das Wechseln der Farben
mit dem Mini-Teppich
üben wirst Wechseln der Farben
mit dem Mini-Teppich
üben
11. Mini-Teppich – PROJEKT: Sie werden jetzt üben, mit dem Mini-Teppich die
Farben zu wechseln. Sie benötigen Kammgarn und Garn in zwei
verschiedenen Farben, eine
Vier-Millimeter-Häkelnadel, eine Garnnadel, eine
Schere, Maschenmarkierungen
und ein Maßband, und ein Maßband, Im vorherigen Projekt
haben wir das Reihenarbeiten mit der Methode der geraden Kanten geübt Reihenarbeiten mit Jetzt wenden wir
die zweite Methode an , die wir in Lektion zwei
gelernt haben, nämlich mit derselben Masche zu beginnen Dies ist die ideale Methode für Projekte, die ein
Diagramm wie dieses verwenden Und selbst wenn die Kanten nicht sehr gerade
sind, werden
wir sie verstecken, indem wir
einen Rand und kleine Quasten hinzufügen Und wie beim zweiten Projekt sollte
Ihr Mini-Teppich etwa 9 mal 10
Zentimeter groß sein. Los geht's. Lass uns anfangen. Mit der
kontrastierenden Farbe machen
Sie eine
Schleifmutter und eine Kette 15. Zählen Sie, ob Sie 15 Ketten
hergestellt haben. Wir werden mit der ersten Reihe beginnen. Hier ist die pixelige Grafik dessen, was wir häkeln werden Die ungeraden Reihen werden auf der rechten
Seite des Projekts
erstellt,
und wenn Sie die geraden Reihen häkeln
, befinden
sie sich hinten, auf der falschen Seite,
die Ihnen falschen Seite,
die Jedes kleine Quadrat jedes Pixels entspricht einer
einzelnen Häkelmasche So wissen Sie leicht,
wann Sie die Farbe ändern müssen. Vorerst
wird unsere erste Reihe dieselbe Farbe behalten. eine einzige Häkelkette Aus dem Haken eine einzige Häkelkette
in die zweite
Kette Wenn Sie möchten, können Sie einen
Maschenmarker darauf platzieren. Eine einzelne Häkelarbeit in
den nächsten 13 Ketten. Deine letzte einzelne Häkelarbeit
wird genau hier sein. Zähle, ob du in Reihe eins insgesamt 14
einzelne
Häkelmaschen insgesamt 14
einzelne
Häkelmaschen Wir haben gerade die
erste Zeile unseres Diagramms fertiggestellt. Aber Sie sehen, dass wir in der zweiten Zeile die Farbe
ändern müssen. So kannst du
die letzte einzelne
Häkelmasche, die du
gemacht hast, rückgängig machen die letzte einzelne
Häkelmasche, die du
gemacht hast , um die zweite Farbe zusammenzufügen Also fängst du an,
deine einzige Häkelarbeit zu machen, und im letzten Schritt wirst
du die neue Farbe zusammenfädeln
und zusammenfügen Wir sind jetzt bereit,
mit der zweiten Reihe zu beginnen. zweite Reihe wird aus 14 Einzelhäkeln bestehen, wiederum
in einer neutralen Farbe Also Kette eins, dreh dich um. Und da unser Teppich
immer noch reversibel sein kann, verwenden
wir eine Tapisserie-Methode
, bei der wir beim Häkeln den farbigen
Fäden folgen Die erste Einzelhäkelarbeit wird in derselben
Masche ausgeführt. Das ist die letzte Einzelhäkelarbeit , die du in der ersten Reihe gemacht hast Du kannst einen Marker anbringen
, der dir als Orientierung dient. Ziehen Sie die Fäden des
Farbwechsels etwas fest. Und du häkelst die
erste Einzelhäkelarbeit zweiten Reihe
an der Stelle, an der sich dein Marker Sobald du weißt, wo
du deine Masche machen
musst, kannst du die Markierung entfernen Andernfalls wird es dir
im Weg stehen. Wenn Sie sich also an die
Tapisserie-Technik erinnern, möchten
wir, dass das kontrastierende Garn
folgt Also wirst du es
in den Hintergrund des Projekts
stellen, das gerade
vor dir liegt Sie werden
Ihren Haken unter diesen Faden stecken, während Sie
in die Masche eintauchen Du kannst den
Zeigefinger benutzen, um
das Garn zu halten und bei jeder Masche immer
beide Maschen einzugeben Und du häkelst deine einzelne Masche mit dem neutralen Farbgarn Und jetzt ist dein Kontrast bereit, damit du ihn
durch Reihe zwei verfolgen Halten Sie es also auf
der Rückseite des Projekts vor Ihnen. Wenn du möchtest, setze
den Marker wieder auf deine erste Masche und mache in
den nächsten 13 Maschen eine einzige Häkelarbeit, immer dein
kontrastierendes Garn enthalten Am oberen Bildschirmrand habe ich das, was
ich geschrieben habe,
in das Muster geschrieben Wenn es
Grafiken mit mehreren Farben gibt
und wir während des gesamten Projekts dieselbe
Masche verwenden, vereinfache ich das Schreiben normalerweise , indem
ich sage, wie viele einzelne Häkelstriche jeder
Farbe
entsprechen, entweder neutral oder Die letzte Einzelhäkelarbeit befindet
sich an der Stelle, an der sich Ihre Markierung befindet, was eigentlich die erste
Einzelhäkelarbeit der ersten Reihe ist Achte darauf, dass du den
Haken in beide Maschen
dieser Masche steckst . Das war's für Reihe zwei. Du solltest
14 einzelne Häkelarbeiten zählen. Platziere den Marker auf
dem letzten, den du gemacht hast. Okay, jetzt, wo wir mit der zweiten Reihe
fertig sind, wird
die dritte
etwas schwieriger. Nach jedem zweiten Häkeln ändern
wir die Farbe. Machen Sie zunächst Ihre
Kette zu einer, drehen Sie sich um. Und dieses Mal, da die
rechte Seite dir zugewandt ist, folgst
du deinem
anderen Farbgarn dahinter. Ihr macht also eure erste
einzelne Masche immer noch in derselben Masche und schließt dabei
das farbige Garn Du machst eine weitere
Einzelhäkelarbeit mit der neutralen Farbe, und kurz bevor du sie
fertigstellst, fügst du die
kontrastierende Farbe zusammen Sie können am Faden
auf der Rückseite ziehen und weitermachen. Ihr macht eine einzelne Häkelarbeit, diesmal inklusive der
neutralen Urne Noch einmal häkeln Sie mit
der kontrastierenden Farbe, und am Ende fügen Sie sich der
neutralen Farbe hinzu Sie sehen, dass
es mit der
Tapisserie-Technik sehr einfach ist, einen farbigen Faden zu
finden Es steht uns immer
zur Verfügung, wenn wir es brauchen. Jetzt werden wir
zwei einzelne Häkelarbeiten mit
der neutralen Farbe machen , einschließlich der kontrastierenden
Farbe dahinter Und im letzten Schritt deiner
zweiten Einzelhäkelarbeit wirst du wieder
die Farbe
ändern letzten Schritt deiner
zweiten Einzelhäkelarbeit wirst du wieder
die Es kommt schnell, aber
es ist eine großartige Übung. Und du machst so weiter, indem jeder zweiten Häkelarbeit die Farben
abwechselst In der Anleitung habe ich
Regel drei so geschrieben. Wir haben zwei Stück in neutraler Farbe
gehäkelt. Was dann in Klammern steht, wiederholen
wir dreimal Das sind zwei Einzelhäkelarbeiten
in einer kontrastierenden Farbe, gefolgt von zwei
Einzelhäkeln Stichwort. Und der letzte ist genau hier. Gut gemacht. Du hast
die schwierigste Reihe geschafft. Hier ist die Vorderseite
und das ist die Rückseite. Jetzt wirst du bei
Projekten mit
mehreren Farben feststellen , dass das Garn dazu neigt, sich umeinander zu wickeln. sich also am Ende einer Reihe zur Gewohnheit, Machen Sie es sich also am Ende einer Reihe zur Gewohnheit, sie zu
entwirren Es wird viel angenehmer sein. Gehen wir nun
zur nächsten Reihe über. Wir befinden uns jetzt nur in einer Reihe mit
neutraler Farbe. Sie werden also 14 einzelne
Häkelarbeiten mit diesem Stück machen. Du fängst immer damit
an, eine Kette zu machen. Du drehst dich um. lässt
du das Garn
der kontrastierenden Farbe vor
dir
folgen da dir die falsche Seite
des Projekts zugewandt ist. Beginne deine erste
Einzelmasche derselben Masche und
häkele bis zum Ende weiter, einschließlich des Garns der
anderen Farbe Und du hast immer noch
insgesamt 14 Einzelhäkelarbeiten Wenn du ein gutes Gedächtnis hast, wird
die nächste Reihe eine Reihe
mit der kontrastierenden Farbe sein Also, kurz bevor du
deine letzte einzelne
Häkelarbeit beendet hast , schließe dich dieser an Du hast bereits
ein Drittel deines Mini-Teppichs fertiggestellt. Du wirst
alles, was wir gerade
gemacht haben, noch zweimal wiederholen . Ich füge das Diagramm hier ein, Sie können es sich ansehen, um fortzufahren. Damit Sie den Überblick behalten, werde ich
alle 5 Sekunden eine Zeile überprüfen. Drücken Sie also einfach Pause, und wenn Sie Ihre Zeile
beendet haben, drücken Sie erneut
auf Play, um mit der nächsten Zeile fortzufahren. Denken Sie daran, dass
wir
eine Reihe immer mit einer
Kette beginnen und dass wir die erste einzelne
Häkelarbeit
immer mit derselben Masche beginnen
und dass wir die Reihe mit der Masche kurz vor
der Wendekette
beenden werden Masche kurz vor
der Wendekette Außerdem hast du insgesamt 14 Einzelhäkelarbeiten in
jeder der Reihen das Video gerne zurückspulen, wenn Sie noch einmal sehen möchten, wie das
geht. Viel Spaß Und da hast du es. Ich hoffe, dir gefällt es,
der kleinen Grafik zu folgen. Es sollte so
aussehen. Wir werden nicht rundum eine
Bordüre häkeln Ohne das Garn abzuschneiden, häkelst du einfach an
der Seite deines kleinen Teppichs weiter häkelst du einfach an
der Seite deines kleinen Teppichs fängst mit einer einzigen
Häkelarbeit in der Kettenmasche an,
die direkt nach deiner
letzten Einzelhäkelarbeit ist Platziere deinen
Maschenmarker darauf
und wir werden
weiter eine und wir werden
weiter einzelne Masche in jeder der Reihen an
der Seite häkeln,
ein bisschen wie die Fransen, die ein bisschen wie die Fransen So kannst du deinen Haken in
einen äußeren Strang jeder der folgenden Reihen stecken einen äußeren Strang jeder der .
Ich mache es mit dir. Es ist ein bisschen schwer
zu erkennen, aber
du kannst wirklich überall reingehen, solange du die richtige Anzahl an
Einzelhäkeln an der Seite
hast Sie werden feststellen, dass
ich sowohl in die Wendekette
der geraden Rose
als auch in den äußeren Strang der letzten einzelnen Häkelarbeit
der ungeraden Hier zeige ich dir, wie es
aussieht. Wenn du mal
mehr als einen Strang
eingibst, wenn du ein bisschen
weiter gehst, erscheint er. Es ist nicht so schlimm, aber ich wollte
dir den Unterschied zeigen. D. Wir haben jetzt eine
Seite unseres kleinen Teppichs fertiggestellt. Du solltest 12 einzelne
Häkelmaschen gemacht haben. Um unseren
Umriss zu verdeutlichen, müssen
wir nun einige Erhöhungen
vornehmen Ich werde in
der nächsten Lektion darüber sprechen , aber
es ist sehr einfach. Es geht darum, mehrere
Stiche an derselben Stelle zu machen. In diesem Fall werden
wir in
diesem kleinen Raum , der dem
Anfang der Startkette entspricht, , der dem
Anfang der Startkette entspricht,
eine einzelne Häkelarbeit, eine Kette und
eine einzelne Häkelarbeit machen , alles im selben Dadurch wird sichergestellt
, dass die Ecken
Ihres Mini-Teppichs
schön und Und jetzt besteht ein neues,
sehr praktisches Konzept , das
Sie in
verschiedenen Mustern finden werden , darin,
auf der anderen Seite
der Startkette zu arbeiten . Erinnerst du dich, wenn
wir mit der ersten Reihe beginnen, arbeiten
wir an den Schleifen
, die sich oben befinden. Die unteren stehen uns also zur Verfügung, damit wir uns bei Bedarf
auf sie stürzen können. Das werden wir mit
dem unteren Rand unseres Projekts machen . Ich zeige dir zwei Möglichkeiten, wie du
die Schleife auf der gegenüberliegenden
Seite der Startkette betreten kannst. Die erste Methode, die ich verwenden werde, ist
die Eingabe
am Schnittpunkt
zweier Schleifen auf Höhe des kleinen V, das die einzelnen
Quetschungen der ersten Reihe bilden Ich versuche, Ihnen eine
Beschreibung dessen zu geben, was ich mache, aber es ist eigentlich sehr einfach Dies ist der Ort, an dem
es am intuitivsten ist. Der Haken geht von selbst in
den Raum. Eine andere Methode, die vielleicht
einfacher zu visualisieren ist, besteht darin, einfach die eine Schleife
wie diese zu machen. Es ist nicht schlecht. Ich habe das
lange gemacht, aber ästhetisch gesehen wird
es eine
Art Leere
zwischen der ersten Reihe
und dem, was wir tun, schaffen zwischen der ersten Reihe
und dem, was wir tun Machen Sie also weiter,
Ihre einzelne Häkelarbeit entlang der
gesamten unteren Auch hier hättest du an dieser Kante
12 einzelne Häkelstriche machen sollen, die Maschen
in den Ecken
nicht mitgezählt Am Ende der
kleinen Wendekette machst
du wie in der ersten
Ecke eine einzige Häkelarbeit Eine Kette und eine einzelne Häkelarbeit befinden sich
immer noch im selben Raum. Und wir machen auf der nächsten Seite genauso weiter wie
auf der ersten Seite,
die wir gemacht haben Ich platziere ihre kleinen Pfeile hier, um dir zu zeigen
, wo du sie machen kannst. Es muss nicht perfekt sein. Denken Sie nur daran, eine
einzelne Häkelarbeit pro Reihe zu machen und dabei einen äußeren Faden zu nehmen Du wirst auch 12 an der Seite
machen müssen. Mach so weiter. Wir
treffen uns an der nächsten Ecke. Wenn du die dritte Ecke
erreichst, wirst du diesmal
dasselbe tun die erste
Einzelhäkelarbeit der letzten Reihe Du machst eine einzelne Masche,
eine Kette, eine einzige Häkelarbeit, immer in derselben Nur noch eine Seite übrig
und es ist vorbei. Mache in
den nächsten 12 Maschen
der letzten Reihe eine einzige Häkelarbeit den nächsten 12 Maschen
der letzten Und wenn du zur Masche kommst, kurz vor der Masche,
wo deine Markierung ist, wirst
du
deine letzte Ecke beenden indem du eine einzelne Masche, eine Kette und
eine einzige
Häkelarbeit Kette und
eine einzige
Häkelarbeit Entschuldigung für den Kamerafokus. Und das alles machst du
mit einem Knickstich fertig. Das könnte ein neuer Begriff sein. Ich werde dir zeigen, wie es geht. Du gibst einfach die Masche ein
, überfädelst den
Faden und ziehst ihn durch die Masche sowie die
Schlaufe, die sich an deinem Haken befindet Es ist ein Stich, der verwendet wird, um eine
Verbindung herzustellen oder ein Projekt zu
beenden. Wie in diesem Fall können Sie
den Haken aus der Schlaufe nehmen und den Faden abschneiden Im zweiten Projekt
habe ich dir gezeigt, dass du
den Faden am Ende sichern kannst ,
indem du ihn in die Schlaufe steckst. Aber während ich dir viele
neue Dinge in diesem Projekt zeige , es
hier eine andere Möglichkeit,
den Thread am Ende zu sichern. Du könntest einfach an der
Schlaufe ziehen, bis das Garn herauskommt. Diese Methode ist ideal, wenn die Fuge am Ende
Ihres Projekts sichtbar ist. Ich zeige dir, wie du das Garn am Ende so
webst , dass deine
Verbindungsstelle unsichtbar ist Du steckst deine
Garnnadel in die nächste Masche nach der Masche ein, an
der du
deinen Kappstich gemacht hast Anschließend stecken Sie
Ihre Nadel in die Masche, die kurz
vor dem Schlupfstich liegt Das ist das letzte
einzelne Pferd, das du gebaut hast. Du wirst nur in der hinteren Schleife
von vorne nach
hinten einsteigen . Dadurch erhalten Sie die
schönste Kreuzung, die möglich ist. Sie werden nicht einmal wissen, wann Ihr
Projekt beginnt und endet. Ich weiß, dass es eine
Menge Informationen sind, aber wisse, dass alles, was
ich dir gerade beigebracht habe darin besteht, dein Projekt
so ästhetisch wie möglich zu gestalten. Du könntest dich einfach dafür entscheiden, deine Enden zu verknoten ,
wie im zweiten Projekt, du
kennst vielleicht nicht einmal den Unterschied,
aber es macht Spaß, die besten Techniken zu kennen Ich lasse dich wissen, dass du
alle Enden mit der Methode weben kannst, die du
magst Wir treffen uns für den
letzten Schliff. Schneiden Sie 12 etwa 7 Zoll lange Stränge ab. Sie werden
in jede der vier Ecken drei Stränge
eingeben . Mit Ihrem Haken betreten Sie eine der Ecken und
Sie werden die Mitte der Trends
finden
, die Sie durch die Ecke
ziehen werden. Auf die gleiche Weise wie die Randbereiche
im zweiten Projekt. Du schnappst dir die
restlichen Fäden , um sie durch die Schlaufe zu ziehen Und du wiederholst es in den
anderen drei Ecken. Wenn Sie fertig sind, schneiden Sie
jede kleine Quaste so ab, dass sie
etwa einen Zoll lang Um sie etwas lockiger zu machen, haben
Sie zwei Möglichkeiten. Entweder du trennst
jeden Strang mit deiner Garnnadel oder die
superschnelle Variante Wenn du ein Junges zur Hand hast,
bürstest du es, um
die Strähnen leichter voneinander zu trennen Und da hast du es. Sie haben Ihr drittes Projekt
abgeschlossen. Es mag eine Herausforderung gewesen sein, aber ich bin mir sicher, dass Sie
sehr stolz auf sich sind, dass Sie es
geschafft haben. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. Der
12. Zunehmen und Abnehmen: Um einen Stich zu vergrößern oder hinzuzufügen, müssen
Sie einfach zwei
Stiche in derselben Masche machen In diesem Fall
häkeln zwei einzelne Maschen in derselben Masche. Und das ist es.
So einfach ist das. Ich zeige es dir ein zweites
Mal und wir schauen uns gemeinsam die Anatomie
an, wie es aussieht. Also habe ich aus der vorherigen Reihe einfach zwei
einzelne Maschen
in einer Masche gehäkelt vorherigen Reihe einfach zwei
einzelne Maschen
in einer Masche Ihr könnt die zwei kleinen Vs sehen
, die beim Einzelhäkeln entstanden Wenn du deiner Reihe
Maschen hinzufügen möchtest, dann
normalerweise am Anfang und am
Ende der Wenn Sie mit der Methode der
geraden Kanten arbeiten, wenn Sie die Reihe
mit der nächsten Masche beginnen, so dass Sie
am Anfang der Reihe eine Erhöhung vornehmen, anstatt mit
der nächsten Masche zu beginnen, beginnen
Sie mit derselben Dadurch wird der Reihe ein
Stich hinzugefügt. Am Ende häkelst du in der Wendekette
zwei einzelne
Häkelstriche Wendekette
zwei einzelne
Häkelstriche am
Anfang und am Ende eine Masche
hinzufügst, hast du also zwei weitere
Einzelhäkelnadeln in In diesem Beispiel hatte ich in
der vorherigen Reihe
neun Stück gehäkelt und jetzt habe ich 11. Wenn Sie Ihre Reihen
wie beim dritten Projekt bearbeiten und die erste
Masche in derselben Masche
beginnen, die erste
Masche in derselben Masche
beginnen, werden Sie
diesmal
zwei einzelne Maschen
in derselben Masche häkeln , um Ihre Erhöhung zu
erhöhen Und am Ende häkelst du
in der letzten Masche, der unmittelbar vor der Wendekette,
zwei einzelne Maschen . Auch hier hast du zwei
Maschen mehr als in der Es gibt zwei Möglichkeiten
, eine Masche zu entfernen , um eine Masche
zu entfernen Wenn Sie die Methode mit
geraden Kanten verwenden und mit der nächsten Masche
beginnen sollen, besteht die erste Möglichkeit darin, die nächste Masche
einfach zu überspringen, sie zu
ignorieren und mit der nächsten Masche zu beginnen Und am Ende einer Reihe könntest
du die
vorletzte Masche überspringen
und aus deiner einzigen Masche eine Kette machen
. Das Ergebnis wird sein
, dass Sie
zwei Maschen weniger haben als in
der Die zweite Möglichkeit,
eine Masche zu verringern, besteht darin, eine Masche
in zwei Maschen
zu machen und
zwei einzelne Maschen zusammen zu häkeln eine Masche
in zwei Maschen
zu machen und
zwei einzelne Maschen zusammen zwei einzelne Ich zeige dir, wie es geht. Also steckst du deinen Haken
in die nächste Masche, Garn drüber, du gehst durch
die Masche und hörst Du steckst deinen Haken
in die nächste Masche, das
Garn drüber, du ziehst
durch die Masche Du machst ein Garn drüber und ziehst
die drei Schlaufen durch , die
sich an deinem Haken befinden Also haben wir gerade einen Rückgang gemacht. Wir haben aus zwei
Stichen einen gemacht. Sie werden in den Anleitungen
die Abkürzung Single Crochet
Together, SC Two Together sehen die Abkürzung Single Crochet Together, SC Two Together Ich zeige dir ein anderes Mal,
wie es geht. Und am Ende einer Reihe wird es dasselbe Prinzip sein. Du gibst die
vorletzte Masche ein,
sowie die Kette
, mit der du abnimmst.
Deine einzelne Masche wird zusammengehäkelt Auch hier
hängt die Wahl der
Methode davon ab , welches visuelle
Ergebnis Sie bevorzugen Beim Einzelhäkeln sehen wir keinen
wirklichen Unterschied,
aber Sie werden feststellen, dass Sie es bei
anderen Häkelstichen
vielleicht vorziehen, keine Masche zu überspringen,
sondern zwei Maschen zusammen zu machen Und wie Sie auf den Bildern sehen
können, werden
Abstriche verwendet, um Maschen an einer Reihe zu
entfernen, und so machen wir Wenn Sie die
Methode verwenden,
eine Reihe zu häkeln , indem Sie mit derselben Masche beginnen
, um eine Verringerung vorzunehmen, überspringen
Sie einfach dieselbe Masche und beginnen mit der
nächsten Und am Ende
überspringst du die vorletzte Masche machst deine einzige
und die Aber wie du siehst, da wir
mit dickerem Garn arbeiten,
entsteht ein kleines Loch Die Tatsache, dass eine
Masche übersprungen wurde, hat eine Lücke geschaffen. Die Lösung besteht also darin,
die zweite Methode
für ein schöneres Ergebnis zu verwenden die zweite Methode
für ein schöneres Sie würden also zwei Stück
zusammenhäkeln. Du gibst die nächste Masche ein, Garn drüber, du gehst
durch die Masche, du gehst in die nächste
Masche ein, Garn drüber,
gehst durch die
Masche, Garn über,
und du ziehst durch die drei
Maschen, die Maschen Und du kannst sehen, dass
zwischen den beiden Maschen
kein leerer Raum mehr ist zwischen den beiden Maschen
kein leerer Raum mehr Bevor wir zum Training kommen, wollte
ich dir zeigen,
dass man die SC
Two auch auf
etwas andere Art zusammen machen kann Two auch auf
etwas andere Art zusammen Vielleicht siehst du, dass manche Leute in die Masche
gehen, Garn drüber ziehen, die Masche
durchziehen, und das ist der Unterschied Wir würden
nur eine Schlaufe am Haken umfädeln und durchziehen Und dann würden wir zur nächsten Masche
übergehen. Wir fädeln über, ziehen die Masche
durch,
fädeln um und wir gehen durch die drei Schlaufen
, die sich am Haken befinden Die offizielle Methode ist die, die
ich dir vorhin beigebracht habe. Aber wenn Sie
diese andere Methode sehen, sollten Sie wissen, dass sie genauso gut ist. Das Ergebnis wird sich aus
visueller Sicht nur geringfügig unterscheiden. Und ich persönlich
wähle diese Methode oft, wenn ich feststelle, dass sie
ein ästhetischeres Ergebnis liefert. Zum Beispiel, wenn ich das
Muster für
kleine Babyschuhe entwerfe. Lass uns jetzt mit der kuscheligen Tasse Zunahmen
und Abnahmen üben mit der kuscheligen Tasse Zunahmen
und Abnahmen
13. Die gemütliche Tasse – PROJEKT: Der Cosi Becher ist das perfekte
Projekt. Die Praxis
nimmt zu und ab Sie benötigen etwa 30
Gramm Superbuchgarn,
einen
Sieben-Millimeter-Haken, eine Garnnadel, Schere, Maschenmarkierungen,
ein Maßband und einen Knopf mit einem Durchmesser von etwa
2,5 cm Und natürlich
deine Lieblingstasse. Messen Sie zunächst den
Umfang Ihres Bechers mit dem Maßband und notieren Sie dieses Maß
auf ein Papier. In meinem Fall hat der Becher einen
Umfang von etwa 11 Zoll. am Anfang eine gute
Garnlänge übrig und stellen
Sie zunächst eine
Startkette aus fünf Ketten her. Wir beginnen die erste Reihe, indem aus dem Haken
eine einzige Häkelarbeit in der
zweiten Kette Wenn Sie möchten, können Sie den
Maschenmarker darauf setzen. Fahren Sie dann fort, indem in
den nächsten drei Ketten
eine einzige Häkelarbeit eins solltest du insgesamt Reihe eins solltest du insgesamt
vier einzelne Häkelarbeiten
machen lassen Auch hier gilt: Wenn du einen Marker hinzufügen
musst, kannst
du ihn auf die letzte
einzelne Häkelarbeit setzen, die du gemacht hast Für die zweite Reihe eine Kette aneinanderreihen, umdrehen und schon häkelst du
eine einzige Masche in derselben Masche Die Masche, an der sich die Markierung befindet. Wenn Sie keine Markierung angebracht haben, ist
es wirklich die Masche, die direkt neben dem Haken
liegt Und fahren Sie fort, indem Sie in
den nächsten drei Maschen
eine einzige Häkelarbeit Und vergiss nicht, bei jeder Masche in
beide Maschen zu schlüpfen. Auch hier solltest du vier einzelne Häkelarbeiten in Reihe zwei machen lassen Reihe drei, wir werden
anfangen, Erhöhungen vorzunehmen. Du reihst eine Kette an,
drehst dich um und fängst mit zwei einzelnen Häkelarbeiten
in derselben Masche Die Masche, die
gleich nach dem Haken ist. Du wirst
deine erste Erhöhung vornehmen. Sie machen zwei einzelne
Häkelarbeiten an derselben Stelle. Wenn du möchtest, kannst du
deinen Marker auf die erste
einzelne Häkelarbeit setzen , die du gemacht hast Fahren Sie fort, indem Sie
in den nächsten beiden Maschen
eine einzige Häkelarbeit in den nächsten beiden Und
in der letzten Masche zwei Einzelhäkeln. In der dritten Reihe werden Sie zwei
Maschen vergrößert haben, wodurch zwei Maschen hinzukommen Sie werden also insgesamt sechs Einzelhäkelarbeiten in Reihe drei
machen lassen Reihe vier, Kette eins, Runde, Einzelhäkeln
in derselben Masche Und eine einzige Häkelarbeit in den nächsten fünf Maschen insgesamt sechs
Einzelhäkeln Aber komm, wenn du
sechs Einzelhäkelarbeiten gemacht hast Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten haben, die
Maschen zu finden, zögern
Sie nicht,
Ihre Maschenmarkierungen zu verwenden In Reihe fünf werden wir zwei weitere Erhöhungen
vornehmen, eine am Anfang
und eine am Ende Sie können eine Kette, eine Reihe, M zwei Einzelhäkeln
in derselben Masche Und eine einzige Häkelarbeit in
den nächsten vier Maschen. Und bei der zweiten Erhöhung häkelst du zwei einzelne Maschen im letzten Graben Reihe fünf habt ihr insgesamt acht Einzelhäkelarbeiten Reihe sechs werden wir wiederholen, bis wir die gewünschte Länge
haben,
und es geht so Ihr kettet eine, reihum,
eine einzelne Häkelarbeit
in derselben Masche,
eine einzelne Häkelarbeit in
den nächsten sieben Maschen
, also insgesamt acht
Einzelhäkeln in der Reihe eine einzelne Häkelarbeit
in derselben Masche, eine einzelne Häkelarbeit in den nächsten sieben Maschen insgesamt acht
Einzelhäkeln in der Sie können diese Reihe wiederholen,
bis Sie eine Länge haben, die 2 Zoll unter dem
Umfang Ihrer Tasse
liegt Du kannst das Video pausieren, wir treffen uns, um gemeinsam
die Zeilen zu zählen. Wenn Sie mit Ihren Reihen fertig sind, können
Sie Ihre Arbeit nachmessen, um sicherzugehen, dass das Maß
tatsächlich 2 Zoll unter dem
Umfang Ihrer Tasse liegt . Meins war 11 Zoll groß. Nachdem ich insgesamt 23 Reihen gemacht
habe, erhalte ich die richtige
Länge, nämlich 9 „. Sie müssen die Zeilen nicht
zählen, aber wir machen es zusammen, damit Sie sich daran
gewöhnen können
, sie zu sehen. Sie sehen diese kleinen Streifen
, die sich auf Ihrem Becherdeckel bilden Sie entsprechen zwei Reihen. Das kann dir helfen, sie zu zählen. Sie haben also die erste Reihe, die sich direkt nach
der Startkette befindet. Die zweite, dritte, vier, fünf, sechs, sieben,
acht, neun, zehn, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 2021, 22 und 23. Uff, mir wurde klar, dass es
schneller ist, auf Französisch zu zählen. Also werde ich
mit der nächsten Reihe weitermachen, die für mich Zeile 24 sein wird. Egal, wie viele
Zeilen Sie gemacht haben, folgen Sie
einfach den Anweisungen für die nächsten Zeilen. Wir werden jetzt anfangen,
Abnahmen vorzunehmen, damit unsere Schlammdecke wieder
ihre ursprüngliche Form annimmt. Du wirst einen anketten, dreh dich um. Du überspringst dieselbe Masche und
häkelst deine einzige Masche in der nächsten Auf diese Weise entfernen wir
eine Masche von der Wurzel und machen weiter,
indem wir
in den nächsten vier Maschen eine einzelne Masche häkeln In den letzten beiden Maschen werden
wir zwei einzelne Maschen zusammen häkeln Die Technik, die ich dir in der Lektion
beigebracht habe. Du gibst den Haken in die
nächste Masche ein, du fädelst um, du gehst durch die Masche, du gibst die nächste Sie fädeln um, ziehen
durch die Masche und Sie fädeln um, und Sie ziehen durch die drei Maschen
, die sich an Ihrem Haken befinden Sie haben in dieser Reihe zwei
Maschenabnahmen gemacht, sodass Sie insgesamt sechs einzelne
Häkelstriche haben werden Die nächste Reihe wird sehr einfach
sein. Sie werden nacheinander eine einzelne Häkelarbeit
in derselben Masche
und
eine einzelne Häkelarbeit in
den nächsten fünf Maschen aneinanderreihen, sodass
insgesamt sechs
Einzelhäkeln in dieser Reihe Häkelarbeit
in derselben Masche
und
eine einzelne Häkelarbeit in
den nächsten fünf Maschen aneinanderreihen, und
eine einzelne Häkelarbeit in
den nächsten fünf Maschen aneinanderreihen den nächsten fünf Maschen insgesamt sechs
Einzelhäkeln in dieser In dieser Reihe werden wir am
Anfang und am
Ende zwei weitere Kürzungen vornehmen Anfang und am
Ende zwei weitere Kürzungen Bilden Sie zunächst eine Kette, drehen Sie sie um, überspringen Sie dieselbe Masche und häkeln Sie in den
nächsten drei Maschen
eine einzige Verkleinern Sie die letzten beiden Maschen,
indem Sie zwei einzelne Maschen zusammenhäkeln indem In dieser Reihe hast du insgesamt vier
Einzelhäkelstriche. Kette eins, Reihe,
Einzelhäkeln in derselben Masche
und Einzelhäkeln in
den nächsten drei Maschen
, so dass in den nächsten drei Maschen dieser Reihe vier
Einzelhäkelstriche Du bist jetzt in der letzten Reihe. Ihr kettet eine, dreht euch
um, macht eine einzige Häkelarbeit
in derselben Masche und in den nächsten drei Im letzten Schritt stellen wir die Schnur her, die
am Knopf befestigt wird Du wirst drei aneinanderreihen. Dreht euch um und ihr macht einen Gleitstich in die
erste Kette, die Wendekette Um die Masche zu nähen, führst du den Faden der Kette
hinein, fädelst Faden über und ziehst ihn durch die Masche sowie
die Schlaufe an deinem Haken Das ist es. Sie können den Faden abschneiden
und sichern. Jetzt werden wir die Enden einweben und
mit einem davon einen Knopf nähen Du wirst es mit dem Faden
von Anfang an auf deinen
Becherdeckel
nähen mit dem Faden
von Anfang an auf deinen
Becherdeckel Stecken Sie es in Ihre Garnnadel
und führen Sie den Faden zwischen den Fäden, sodass er zwischen Reihe
zwei und drei herauskommt. Es wird genau hier sein. Das ist die erste Reihe, die zweite und die dritte,
genau in der Mitte. Du nimmst den Faden heraus und nähst den Knopf. Ja. Und um den Knopf richtig zu
sichern, kannst
du ihn mit einem
Faden umwickeln. Wir werden diesen Thread in den Hintergrund des Projekts stellen. hat nicht wirklich eine gute oder Deine Schlammdecke hat nicht wirklich eine gute oder
falsche Seite. Achten Sie nur darauf, die Fäden auf der gegenüberliegenden Seite
des Knopfes zu
weben gegenüberliegenden Seite
des Knopfes Und jetzt mit dem Endfaden, achten Sie darauf, ihn
auf der rechten Seite zu weben, die sich
hinter dem Knopf befindet Okay. Und da hast du es, deine Cousin-Tasse ist
fertig, gut gemacht. Sie können eine schöne
heiße Schokolade oder
eine Tasse Tee zubereiten , um
Ihre Kreation sofort zu genießen. Und selbst wenn Ihre
Tasse keinen Henkel hat, ist sie trotzdem wunderschön. Jetzt sehe ich dich
in der nächsten Lektion
, in der du lernst, wie
man Runden häkelt
14. Rund-Häkeln – Teil 1: In dieser Lektion lernst du,
wie man in der Runde häkelt, was sehr nützlich ist,
um Hüte,
Fäustlinge oder andere Kreationen mit runder
Form herzustellen ,
Fäustlinge oder andere Kreationen mit runder
Form Runde zeige ich dir zwei Techniken um ein
Projekt zu starten Der erste Weg, dies zu tun, besteht darin, mit einer
Schleifmutter zu beginnen und zwei zu verketten. Um einen Kreis zu bilden, häkelst du
in der zweiten Kette
aus deinem Haken sechs einzelne Häkelstriche in der zweiten Kette
aus deinem Haken Die erste, die du gemacht hast. Geben Sie immer dieselbe Kette, dasselbe Feld ein, um
alle sechs Häkelsteine zu häkeln Und wenn das Loch
größer wird , während du
deine einzelne Häkelarbeit machst, ist
das völlig normal und
wir reparieren das gleich danach Und achte darauf, dass du deine einzelnen Häkelstriche tatsächlich nebeneinander
arbeitest,
nicht übereinander nicht übereinander So kannst du die vorherige Einzelhäkelarbeit auf
die Seite schieben , um Platz für die anderen zu schaffen Sobald du
deine sechs Einzelhäkelarbeiten beendet hast, ziehst du an deinem Startfaden, um den Kreis zu
schließen Du kannst sehr fest ziehen. Als Nächstes schließen wir unsere
erste Runde ab, indem in die Kette, die
wir am Anfang übersprungen haben,
einen Schlupfstich Es ist möglich, dass
nach dem Umschließen eine kleine Kette gut versteckt ist Versuchen Sie also,
ein wenig an den Nähten zu ziehen, um es zu sehen. Es ist normal, wenn du Schwierigkeiten hast ,
in diese Kette zu kommen Ich zeige Ihnen diese
spezielle Methode für die Zwecke dieser Lektion, aber ich zeige Ihnen eine andere
Technik, die Sie in ein paar Minuten
vielleicht etwas
einfacher finden werden. Sie stecken also eine Masche auf diese Weise in
die Kette, und wir sind jetzt bereit, unsere zweite Runde zu
beginnen Ihr werdet eine Kette anketten, und
um unseren Kreis zu vergrößern, werden
wir
jede Masche Ihr beginnt also damit,
zwei einzelne Maschen zur nächsten Masche
zu häkeln. Das ist eure erste
Einzelhäkelarbeit Achte darauf, immer beide
Maschen der Masche
durchzuarbeiten Und du machst deine
zweite Einzelhäkelarbeit immer noch in derselben Masche Und es ist völlig
normal, wenn Sie Schwierigkeiten haben , die Runden eins und
zwei zu beginnen Der Platz ist sehr begrenzt, aber Sie werden sehen, dass es
immer angenehmer wird. Deshalb habe ich
dich
am Anfang nicht gezwungen, deinen Maschenmarker zu benutzen , weil er wirklich im Weg gewesen
wäre Jetzt ist es also an der Zeit, ihn zu benutzen. Sie können es auf den
Kettenstich legen, der
sich kurz vor Ihren
beiden Einzelhäkeln befindet Und du machst weiter, indem häkelst folgenden Maschen in jeder
der verbleibenden fünf Maschen
zwei einzelne Maschen du in jeder der folgenden Maschen in jeder
der verbleibenden fünf Maschen
zwei einzelne Maschen häkelst. In der Regel verdoppeln wir in der zweiten Runde alle Wir werden bei jedem von ihnen eine
Erhöhung vornehmen. Und wenn wir ein bisschen rechnen, wenn Sie Ihre sechs Maschen verdoppeln
, erhalten Sie in Runde zwei 12
Einzelmaschen Okay, lassen Sie mich jetzt
ein sehr wichtiges Konzept erklären. Vielleicht möchtest du deine einzelne
Masche wirklich so häkeln dass sie wie eine
Masche aussieht, aber es ist keine Wenn du eine Masche
in die Kette steckst,
entsteht eine Verbindungsschnur ,
die sich direkt
vor deiner Kette befindet Wenn du möchtest, dass dein Kreis
ein Kreis bleibt, darfst du auf
keinen Fall in ihn häkeln. Ich gebe dir einen kleinen Trick, um herauszufinden, ob es sich um eine einzelne
Häkelarbeit handelt oder Normalerweise siehst du das kleine
V der Einzelhäkelarbeit. In diesem Fall ist
absolut nichts darunter. Eine andere Möglichkeit wäre
, dir zu sagen,
dass du niemals in den Faden
häkeln sollst, der in den Faden
häkeln sollst, der kurz vor
dem Kettenstich liegt In jedem Fall kannst du am besten herausfinden
, ob du
deine Runde richtig gemacht hast deine Runde richtig deine Maschen am
Ende jeder Runde
zählst In diesem Fall hast du also
12 einzelne Häkelarbeiten gemacht. Die Kette 1 zählt nicht
als Masche, da sie nur
dazu dient, hohe Maschen zu geben, sodass du die Runde beginnen kannst Es sieht also alles gut aus. Jetzt fügen wir die Kette an der Stelle, an der sich dein Marker befindet, mit einem Gleitstich Es wird einfacher sein, Ihren
Gleitstich ohne den Marker zu machen Gleitstich ohne den Aber denk dran, wo es ist. Also ignorierst du
den Verbindungsstich
und gehst
direkt zum Kettenstich und gehst
direkt zum Kettenstich Übrigens, der
Schlupfstich, mit dem eine Runde
zusammengefügt wird, wird niemals als Masche
gewertet Er wird nicht Teil
der Gesamtzahl der Maschen in
einer Runde Es wird nur verwendet, um das Ende einer Runde mit ihrem Anfang
zu
verbinden . Und
da hast du es. Ihre zweite Runde
ist jetzt abgeschlossen. Bevor ich
zur nächsten Runde übergehe, erkläre
ich die Theorie hinter der
Häkeltechnik in der Zuerst musst du die Anzahl der
Runden unbedingt erhöhen. Sonst würde es
wie ein sehr kleiner Hut aussehen. Um einen gleichmäßigen Kreis zu bilden, werden
wir in
jeder Runde so lange Erhöhungen vornehmen , bis wir
den gewünschten Durchmesser erreicht haben. Diese Zunahmen werden
proportional und nicht exponentiell sein. Wir werden unsere
Maschen nicht in jeder Runde verdoppeln. Stattdessen fügen wir in jeder
weiteren Runde
die gleiche Anzahl von Stichen Wenn wir zum Beispiel
die erste Runde mit
sechs Einzelhäkeln beginnen , fügen wir in
der nächsten Runde
sechs Einzelhäkeln hinzu, was fügen wir in
der nächsten Runde
sechs Einzelhäkeln hinzu , Um in Runde drei sechs
Maschen hinzuzufügen, erhöhen wir Wir werden
jede zweite Masche erhöhen. In der nächsten Runde alle drei und so weiter. Das erinnert dich wahrscheinlich an dein Einmaleins
aus der Grundschule Wir werden sie endlich durch Häkeln in die
Praxis umsetzen. Jetzt zurück zu unserem kleinen Kreis. Wir werden
die dritte Runde beginnen. Also ketten Sie einen, platzieren Sie Ihren
Marker auf diesem. Wie ich gerade erklärt habe, werden
wir nicht jede Masche verdoppeln, sondern bei
jeder zweiten Masche eine Erhöhung vornehmen, sodass wir insgesamt sechs Maschen haben
,
sechs zusätzliche
Einzelhäkelungen in Du kannst also damit beginnen,
in der nächsten
Masche zwei Einzelhäkeln zu machen in der nächsten
Masche zwei Einzelhäkeln Mache eine einzige Häkelarbeit, nur in der nächsten Zwei einzelne Häkelarbeiten
im nächsten Graben. Gefolgt von einer einzigen
Häkelarbeit im nächsten Graben. Du wiederholst das rundum,
eine Erhöhung, eine
einzige Häkelarbeit Ich habe
oben auf dem Bildschirm gezeigt,
wie das in einem Muster
geschrieben werden könnte Das würde bedeuten, zwei einzelne
Häkelarbeiten im nächsten Graben zu machen , gefolgt von einer einzigen
Häkelarbeit im nächsten Juckreiz,
alles zwischen
den Klammern
, insgesamt gefolgt von einer einzigen
Häkelarbeit im nächsten Juckreiz,
alles zwischen
den Klammern
, insgesamt sechsmal zu wiederholen. Du kannst das Video pausieren, wir treffen uns am Ende der dritten Runde wieder Und du solltest
deine letzte Masche mit
einer einzigen Häkelarbeit beenden deine letzte Masche mit
einer einzigen Häkelarbeit Zähle, ob du in Runde drei 18
Einzelhäkelarbeiten hast, die erste Kette nicht mitgerechnet die Runde zu schließen, überspringen
wir noch einmal die
Verbindungsmasche und machen an der Stelle, überspringen
wir noch einmal die
Verbindungsmasche und machen an der an der sich dein Marker befindet,
eine Schlupfmasche in der Kette Und wir sind bereit, die nächste
Runde zu beginnen. Sie werden einen aneinanderreihen und Ihren Marker darin
ersetzen. Und dieses Mal werden wir jedes dritte Mal eine Erhöhung
vornehmen, eine proportionale Erhöhung
um sechs zusätzliche
Einzelhäkelarbeiten haben sechs zusätzliche
Einzelhäkelarbeiten Sie beginnen damit, bei der nächsten Maschenzunahme
zwei einzelne Maschen zu häkeln Und dieses Mal häkelst du in
den nächsten beiden Maschen
eine einzige Dann denken sie: Und du wirst das
rundum wiederholen. Zwei Einzelhäkeln
in der nächsten Masche, gefolgt von einer einzigen Häkelarbeit
in den nächsten Möglicherweise sehen Sie Muster, die das Schreiben auf diese Weise vereinfachen In Klammern
wiederholen wir die Zahl und erhöhen die Zahl,
gefolgt von zwei
Einzelhäkeln, die jeweils sechsmal gehäkelt werden gefolgt von zwei
Einzelhäkeln Es ist genau das Gleiche. Es ist nur eine andere
Art zu schreiben. Und das ist gut zu
wissen, wenn Sie
nach dem Kurs verschiedene Muster
erkunden möchten . Ich lasse dich jetzt in Ruhe, um deine vierte Runde zu
beenden. Du solltest insgesamt 24
einzelne Häkelarbeiten haben. Zählen Sie am Ende, ob Sie 24 Einzelhäkelarbeiten gemacht
haben. Ignorieren Sie auch hier die
Verbindungsmasche, die sich unmittelbar vor
der Masche der Kette befindet, und machen Sie eine Schlupfmasche
in diese Masche Du weißt jetzt, wie
man Runden häkelt. Beachten Sie, dass
Sie, um es größer zu machen, in jeder Runde
sechs einzelne Häkelnadeln hinzufügen müssen entsprechen , die
proportional
einer Runde bis Sie den
gewünschten Durchmesser erreicht haben Ich habe eine Tabelle zur Verfügung gestellt, in der die mathematische Regel aufgeführt ist, die
Sie befolgen müssen, um Ihre Runde zu vergrößern, unabhängig von der Anzahl der Maschen, die Sie in der ersten Runde
machen möchten Die Tabelle befindet sich in den
herunterladbaren Dokumenten direkt unter dem Video Die Methode, die wir gerade gesehen haben,
um die Runden
in der Kette zu verbinden , erzeugt
eine Nahtlinie wie diese. Im nächsten Video
zeige ich Ihnen eine andere Technik, und Sie können entscheiden
, welche Sie bevorzugen. Jetzt zählen wir die
Runden zusammen. Sie werden sehen, dass es viel einfacher ist,
als in Reihen zu arbeiten. Wir können Runde eins sehen, den
kleinen Kreis am Anfang. Runde zwei, Runde
drei und Runde vier. In jeder Runde entsteht ein kleiner
Streifen, der leicht zu erkennen ist. Und kurz bevor ich fertig
bin, wollte ich dir zeigen, dass, wenn du jemals die
Verbindungsstärke,
den Verbindungsstich, eingibst , ein zusätzlicher Stich
hinzukommt
und du schnell feststellen wirst, dass dein Kreis nicht mehr
sehr rund Und im Laufe der Runden wirst
du
viel zu viele Maschen haben außerdem eine
Tränenform Schauen wir uns nun eine
andere Technik
an mit dem
Cushen der Runde beginnen und sich den Runden anschließen
15. Rund-Häkeln – Teil 2: Wenn du sehr dickes Garn
hast, kannst du es verwenden, um diese Lektion
fortzusetzen Diesmal beginnen wir nicht mit der Herstellung einer
Stecknadel, sondern mit der Herstellung eines magischen
Rings oder eines magischen Kreises Wickeln Sie das
Garn zunächst zweimal um Ihren Haken und halten Sie es
mit dem linken Zeigefinger fest. Achten Sie darauf, etwas Spielraum zu lassen, wenn Sie das
Garn um den Haken wickeln Stellen Sie Ihren Zeigefinger so ein
, dass er beide Schlaufen hält. Lege das Garn wie gewohnt
auf deine rechte Hand. Und
halte mit deinem Daumen und
deinem Mittelfinger den Ring, der
sich unter deinem Haken gebildet hat. Drücken Sie alle Schlaufen nach unten
zusammen. Schieben Sie dann einfach Ihren Haken, um die Urne
aufzufangen, und ziehen Sie
sie durch die Schlaufe Ziehen Sie Ihren Haken nach oben,
um Platz für die neue Schlaufe zu schaffen. Und während der Kreis dir
zugewandt bleibt, lass ihn nicht los. Du wirst eine Kette bilden
, um das Ganze zu schließen. Das ist meine Lieblingstechnik um einen magischen Ring herzustellen. Das gibt uns viel
mehr Platz, um in
der ersten Runde zu arbeiten als bei
der vorherigen Technik. Ich habe es jetzt mit normaler Geschwindigkeit
hochgezogen. Nachdem wir unser Garn
durch die Schlaufe geführt haben, ist
es wichtig, es mit einer Kette zu
sichern. Ich zeige dir eine zweite Methode,
um den magischen Ring herzustellen. Auf diese Weise
hast du Alternativen, falls du
es mit dieser nicht schaffst. Eine, die ich ziemlich
einfach zu erklären fand, ist, das Garn zweimal um den
rechten Zeigefinger zu wickeln. Stecken Sie Ihren Haken mit
dem linken Zeigefinger unter diese beiden Fäden. Halten Sie mit dem Daumen den Faden, Sie führen möchten,
unter der ersten Schlaufe. Sie können Ihren Finger aus
dem Ring nehmen und ihn dabei
intakt lassen. Lege dein Garn wie gewohnt
auf deine rechte Hand und halte den Kreis
mit Daumen
und Mittelfinger fest . Und diesen schließt du mit
einem Kettenstich. Ich bevorzuge die Methode, die ich Ihnen zuvor
gezeigt habe, aber es liegt an Ihnen, zu entscheiden , mit welcher Sie sich
wohler fühlen Lasst uns jetzt mit
der ersten Runde beginnen. Wenn dein Zauberring
noch nicht an deinem Haken ist, kannst
du ihn machen, wie du willst. Vergiss nicht, den Zauberkreis zu verketten
, nachdem du deinen Zauberkreis gemacht hast. Und jetzt können wir damit beginnen , sechs Stück zu einem Ring zu
häkeln Versuche,
den Ring immer zu dir hin zu halten, damit er nicht am Haken
herumwackelt Verwenden Sie Ihre rechte Hand, um
Sie zu führen und ihn
sicher an seinem Platz zu halten dann mit der Wenn Sie dann mit der Herstellung
Ihrer sechs einzelnen Häkelarbeiten fertig sind, können
Sie am großen Faden ziehen, um Ihren magischen
Ring zu schließen Und dieses Mal
verbindest du mit einer Masche die erste
einzelne Häkelmasche, die du gemacht hast, die direkt nach der Kette Gehen Sie durch beide Maschen und
machen Sie Ihre Masche. Wie ich
im vorherigen Video erwähnt habe, zählt
der Slipstitch
niemals als Wir haben also die erste
Einzelhäkelmasche bei der du deine Masche gemacht hast, die sich ganz
oben befindet, und die sechste,
die kurz vor
deiner Masche ist Wir werden mit
der zweiten Runde weitermachen. Du wirst einen aneinanderreihen. Und da wir bei
der ersten Einzelmasche mitgemacht haben, wirst
du deine
erste Einzelhäkelarbeit
der zweiten Runde in derselben Masche machen , in
der du
deine Masche gemacht hast Und da wir
jede Masche verdoppeln werden, um
unseren Kreis zu vergrößern, wirst
du
eine weitere einzelne Masche immer noch in derselben Masche häkeln wirst
du
eine weitere einzelne Masche immer noch in derselben Masche häkeln
. Du kannst deine Markierung auf
der ersten
Einzelhäkelarbeit platzieren , die du gemacht hast, unmittelbar nach
der Kette Sie fahren fort, indem in jeder
der nächsten fünf Maschen
zwei einzelne Maschen häkeln Folgen Sie mit der rechten Hand
Ihrem Kreis
, sodass die Masche, mit der Sie
arbeiten, zu Ihnen zeigt Du solltest insgesamt 12
einzelne Häkelarbeiten gemacht haben, die Kette
nicht mitgerechnet
und die Verbindungsstärke, die zufällig der Schlupfmasche ist
, nicht mitgerechnet Du machst
deine Masche in der ersten Einzelhäkelarbeit an der Stelle, an der
sich Das scheint weit weg zu sein, aber du wirst sehen, dass es einen
perfekten Kreis ergibt Deine zweite Runde
ist jetzt abgeschlossen. Wenn du ein gutes Gedächtnis
für die nächste Runde hast, werden
wir
jede zweite Masche erhöhen, sodass
immer sechs einzelne Maschen
proportional zur Runde hinzukommen proportional Wir beginnen mit einer Kette und du
häkelst eine einzelne Masche in Wenn wir die nächste Masche machen würden, würde
uns am Ende
eine fehlen Denken Sie also daran, dass Sie, wenn
Sie
diese Verbindungstechnik bei
der ersten
Einzelhäkelarbeit der Runde anwenden diese Verbindungstechnik bei , immer mit derselben
Masche beginnen müssen Platziere deinen Marker auf
deiner Einzelhäkelarbeit und du machst im nächsten Graben eine
Erhöhung, zwei Einzelhäkeln Einzelhäkeln
im nächsten Graben, gefolgt von zwei
Einzelhäkeln Du machst also
insgesamt sechs Erhöhungen und in Runde drei hast du 18
Einzelhäkelarbeiten Ich weiß nicht, ob du
den Unterschied zur vorherigen Übung bemerkt hast .
Ich habe
die Reihenfolge, in der die Erhöhungen vorgenommen
werden sollen, umgekehrt Anstatt mit einer
Erhöhung zu beginnen, enden wir mit einer. Nur um dir zu zeigen,
dass es beim Häkeln keine festen Regeln
gibt, solange du dich an die
mathematische Formel hältst,
die besagt, dass deine Zunahmen
proportional zum Kreis
verteilt Egal, ob du mit einer Erhöhung anfängst oder
aufhörst, es wird immer
dasselbe Ergebnis bringen Am Ende haben wir die gleiche
Anzahl an Stichen. weitermachen Am Ende der Runde lasse ich dich wieder mit
mir Du solltest deine
Runde mit einer Erhöhung beenden. Achten Sie darauf, dass Sie nicht in
die Verbindungsmasche gehen und zählen wenn Sie
18 Einzelmaschen gemacht haben. Schließlich kannst du bei
deiner ersten Einzelhäkelarbeit
eine Masche machen ,
um an deiner dritten Runde teilzunehmen Runde vier wird mit jeder dritten Masche
einmal zunehmen und wir fahren
mit derselben Logik fort, indem die Erhöhungen am Ende einer
Sequenz
vornehmen Da wir die
erste Einzelhäkelarbeit gemacht haben, vergiss
nicht, nach
deiner ersten Kette deine erste
Einzelhäkelarbeit in derselben Masche
zu machen Platziere deine Markierung auf dieser
und du machst weiter, indem du
im nächsten Graben
eine einzige Häkelarbeit machst im nächsten Graben
eine einzige Häkelarbeit Gefolgt von einer Erhöhung, zwei Einzelhäkeln
im nächsten Graben Und setze dieses Muster
rundum fort. Einzelhäkeln in den
nächsten beiden Maschen gefolgt von einer Zunahme Auch hier werden Sie proportional sechs
Einzelhäkelstriche
hinzugefügt haben ,
sodass Sie in der vierten Runde insgesamt
24 Einzelhäkelstriche erhalten 24 Einzelhäkelstriche Ich lasse dich weitermachen. Wir werden uns am Ende
wiedersehen. Am Ende wirst du mit
einer Zunahme der letzten Masche fertig einer Zunahme der letzten Masche Zählen Sie, ob Sie in Runde vier 24
Einzelhäkelarbeiten gemacht haben. Und schließe das Ganze ab, indem du die erste
Einzelhäkelarbeit der Runde mit einer Masche zusammenfügst Ignoriere sowohl die
Verbindungsmasche als auch die Kette und gehe direkt zur ersten
Einzelhäkelarbeit Sie haben jetzt
zwei leicht
unterschiedliche Techniken entdeckt , aber sie führen im Wesentlichen
zum gleichen Ergebnis Der Unterschied wird in
derselben Reihe der Runden liegen. Hier haben wir die Methode, die wir gerade beim Zusammenfügen
der einzelnen Häkelarbeit
angewendet Und hier, wenn Sie
sich der Kette anschließen, liegt
es an Ihnen, zu
entscheiden, mit welcher Sie sich
am wohlsten fühlen und
welche Sie bevorzugen Wenn Sie einem Muster
folgen, zeigt
es in der Regel an, welche Methode Sie verwenden sollten. Ich persönlich mache gerne
bei der ersten Einzelhäkelarbeit mit. Ich finde, das verleiht ein etwas
ästhetischeres Finish. Und Sie können
dieselben Methoden anwenden, wenn in der Runde mit
allen anderen
Häkelstichen häkeln Und dein Lernen
ist noch nicht vorbei, denn in der sechsten Lektion lernst
du, wie man in der Runde häkelt, ohne sich ihnen denn in der sechsten Lektion lernst
du, wie man in der Runde häkelt, ohne sich ihnen
anzuschließen. Aber lasst uns zunächst zu
einem kleinen Projekt übergehen, um noch mehr mit den Scrubbies zu üben
16. Die Scrubbies – PROJEKT: Lass uns üben, mit diesen Grubbes in
Runden zu häkeln. Du benötigst Baumwollgarn mit
Kammgarn in der Farbe deiner Wahl,
einen Vier-Millimeter-Haken, eine Schere, eine Garnnadel und einen in der Farbe deiner Wahl,
einen Vier-Millimeter-Haken, eine Schere,
eine Garnnadel und einen Maschenmarker. Fangen wir an, indem wir
Ihre Schlupfmutter und Ihre Kette und Sie werden sechs einzelne Häkelarbeiten
in der zweiten Kette
von Ihrem Haken aus
machen in der zweiten Kette Sie können an Ihrem
Anfangsfaden ziehen nur um den Kreis zu schließen, und Sie werden die Kette, die
sich drehende Kette,
zusammenfügen , indem Sie
eine Schlupfmasche darin machen Runde zwei, Kette eins,
lege deinen Maschenmarker
auf die erste Kette Bei der nächsten Masche wirst du
zwei Mal zusammenstoßen. Und zwei einzelne Maschen in
jeder zweiten Masche. In den nächsten fünf Stichen. Denken Sie also daran, dass es
sich bei dieser Verbindungsstelle nicht um eine Masche handelt, und Sie können sich
darauf verlassen, dass Sie in dieser Runde 12 einzelne Maschen
haben Und du verbindest eine, wo dein Maschenmarker
ist, mit Gleitstich Drei. Sie können Ihre
Stichmarkierungskette eins entfernen Platziere deinen Stichmarker
wieder an dieser Kette. Beim nächsten Stich wirst du
zwei Mal zusammendrücken. Ein einziger Schwarm im nächsten, zwei Einzelschwarm im nächsten Ein einziger Schwarm im nächsten, und du setzt dieses
Muster rundum fort. Ein einziger Schwarm rein, ein einziger Schwarm als nächstes. Du solltest
diese Runde mit
nur einer einzigen
Masche beenden nur einer einzigen
Masche Du solltest in dieser Runde 18 Mal
verknallt sein. Und du fügst die Kette mit
einem Gleitstich zusammen, wo dein Maschenmarker Viertens, Sie entfernen Ihre
Maschenmarkerkette eins. Lege deinen Stichmarker zurück. Darauf. Meine beiden sind gleich beim ersten Stich
verknallt Machen Sie
in den nächsten beiden Maschen eine einzige Quetschung. Zwei einzelne Maschen in die nächste Masche und eine einzige
Quetschung in den nächsten beiden Wiederhole das Muster rundum. O Am Ende sollten
Sie in dieser Runde 24
Einzelquetschungen gemacht haben, und Sie können mit dem
Schlupfstich zur ersten Kette zusammenfügen In Runde fünf entfernen Sie
Ihren Maschenmarker. Kette eins. Stecken
Sie Ihren Maschenmarker wieder in den Maschenmarker der ersten Kette Und du wirst in der ersten
Masche zwei einzelne
Maschen häkeln .
Die nächste Masche Danach folgt eine einzige Häkelarbeit
in den nächsten drei Maschen. Zwei einzelne Maschen in der nächsten Masche und eine einzige Masche in den
nächsten drei Sie können dieses
Muster rundum fortsetzen. Am Ende dieser Runde solltest
du 30 Stück
häkeln Sie können die erste Kette mit einem
Gleitstich zusammenfügen. Runde sechs lernen wir
eine neue Masche,
eine neue Art, deine
Einzelhäkelarbeit zu machen Du kannst deine
Maschenmarkierung entfernen, eine
Kette anketten, und wir werden eine einzige
Häkelarbeit machen Sie können Ihren
Maschenmarker wieder auf den Maschenmarker der Kette legen. Du wirst rückwärts gehen. Anstatt Single
Crush es von links nach rechts zu machen, wirst
du sie
von rechts nach links machen Du gehst mit deinem Haken rückwärts,
gibst die nächste Masche links von dir ein und machst
deinen
Single-Crush wie gewohnt Dieser Stich erzeugt eine
tolle Textur und einen tollen Abschluss
für Ihre Kante Du machst deinen
Single-Schwarm genauso, aber rückwärts, du
brauchst nicht zu zählen Du musst nur
all diese kleinen Vs eingeben,
all diese Gräben Wenn du alle deine
umgekehrten Einzelhäkelarbeiten gemacht hast. In der ersten Masche kannst du mit einer
Masche zusammenfügen. Eine Schleife, siehst du, es spielt keine Rolle,
solange du sie schließt. Das ist es. Du nimmst deinen
Haken aus der Schlaufe. Sie können es abschneiden und in die Schlaufe legen
, um Ihr Gestrüpp zu sichern Sie können jetzt
Enden binden, indem Sie mit
Ihrer Gartennadel
vor und zurück in Ihrer Gartennadel
vor und zurück die Schleifen
hinter Ihrem Projekt Schneiden Sie den Faden ab, und zwar mit
dem ersten Faden. Wir können rund um deine erste Runde in den
kleinen Schlaufen hinten drin Du hast einen Grabby
mit wunderschönem Gesicht gemacht. Du kannst noch eins mit einer
anderen Farbe machen, wenn du willst. Wir sehen uns
in der nächsten Lektion, in der Sie
lernen werden , wie man einen Baum zerquetscht.
17. In 3D häkeln: In dieser Lektion lernst du, wie man einen kleinen Häkelball Versuchen wir es zuerst mit dem Garn mit dem schlechtesten
Gewicht. Sie können damit beginnen, Ihre
Schleifmutter und Kette zwei zu machen. Und du kannst sechs
einzelne Häkelarbeiten in der zweiten Kette
von deinem Haken aus Diesmal werden wir
nicht erst am Ende beitreten, sondern wir werden in einer
kontinuierlichen Runde arbeiten zweiten Runde kannst du
zwei Einzelhäkeln machen, während du in der ersten Runde
eine S-Häkelarbeit Platziere den Maschenmarker auf dem ersten,
den du gemacht hast. Da wir die zweite Runde machen, wirst
du zwei s
c in den nächsten fünf Maschen machen D ist
es wirklich leicht Mit dem Maschenmarkierer ist
es wirklich leicht
zu erkennen wo das Rad der zweiten Runde stoppt Es ist nur der Stich davor. Runde drei, entferne
deinen Maschenmarker und du machst zwei s in
dieser Masche und legst deinen Maschenmarker wieder auf
den ersten, den Bei der nächsten Masche machst du eine einzelne
Masche und du wirst Also zwei einzelne Brecher
in der nächsten Masche, ein einziger Brecher Am Ende dieser dritten Runde entfernst du
deinen Maschenmarker
und kannst bei der nächsten Masche eine einzige
Masche machen Lege deinen
Maschenmarker wieder hinein. Es ist jetzt an der Zeit,
diesen kleinen Ball zu formen. Wir werden aufhören
zuzunehmen
und du wirst in jeden
der nächsten Maschen verknallt Du solltest in dieser Runde 18
Einzelschwärme haben. Am Ende wirst du deinen Maschenmarker
entfernen. Machen Sie
bei der nächsten Masche eine einzige Quetschung und platzieren Sie Ihren
Maschenmarker wieder
darauf . Fahren Sie
für Runde fünf fort, um in
jeder der 18 Maschen eine einzige Masche zu machen Sie sehen, wenn wir es in Runden
zerdrücken, bildet
es sich wie eine kleine Kugel Sie müssen es
also zur
guten Seite rollen , um
es
von außen am Projekt zerdrücken zu
können es
von außen am Für die sechste Runde
wiederholst du jetzt dasselbe. In den
nächsten 18 Maschen nur einmal zerquetscht. Runde sieben, entferne
deine Maschenmarkierung. In dieser Runde werden wir anfangen zu
sinken. Du machst eine
unsichtbare Einzelmasche, häkelst zwei zusammen, indem du
die beiden nächsten Maschen
nimmst die beiden nächsten Maschen und deine zweiten Maschen zusammen
fertigstellst Eine einzige Häkelarbeit
und die nächste Masche. Vergiss nicht, wie ich,
deinen Maschenmarker wieder zusammen
auf deine S Two zu setzen deinen Maschenmarker wieder zusammen
auf deine S Kurz vor dem Stich, den
wir gerade hier gemacht haben, und wir werden auf unsichtbare Weise noch einen SC
Two zusammen machen unsichtbare Weise noch einen SC
Two zusammen Du nimmst die nächste vordere Schlaufe der beiden nächsten Maschen und du machst
deinen Single-Crush Einzelner Masche und nächste Masche. Einfach wieder zwei auf unsichtbare Weise
zusammendrücken. Einzelne Krücke. Und du wiederholst das rundum,
zwei zusammen, eins zerquetsche
zwei zusammen in den
nächsten zwei Maschen, zerquetsche in
der nächsten Die unsichtbare Art
, die EC Two
zusammen zu machen , sorgt für eine bessere
Faltung. Es ist subtiler Es ist jetzt an der Zeit,
diesen kleinen Ball zu füllen. Wenn Sie eine Füllung aus Polyester haben, ist das der beste Weg, dies zu tun Andernfalls, wenn du nur üben
willst, kannst
du deine
Garnreste einfach hineinlegen In der letzten Runde werden wir bei jeder
Masche abnehmen. Ihr werdet die beiden Maschen auf unsichtbare Weise
zusammen machen,
indem ihr die beiden nächsten vorderen
Maschen der nächsten beiden Maschen Mit dem Mittelfinger
des gegenüberliegenden Endes können
Sie die
Polyesterfüllung hineindrücken Lass es nicht
an deinem Haken hängen. Sie können den letzten
Stich wie einen Kappstich beenden
und den Rand abschneiden, sodass eine gute Länge übrig bleibt Nehmen Sie den Haken aus der
Schlaufe und ziehen Sie den Faden zu. Du kannst den
Anfangsfaden in die Kugel stecken. Stecken Sie den
fertigen Faden in Ihre Nadel. Und du gehst damit bei jeder
Masche in die
vordere Masche Wir machen das, um das
Ende unseres kleinen Balls zu schließen. Sie stecken die Nadel
in der Mitte
des Lochs und ziehen, um es wunderschön zu
schließen. Wenn du gerade
deinen ersten Ball gemacht hast, um das Ende des Ts zu
sichern, kannst
du
ihn einfach hin und her in Maschen legen und den Rest
abschneiden Versuchen wir es jetzt mit
supersperrigem Garn. Wir fangen
mit dem magischen Ring an, also kannst du deinen Haken
umdrehen Du drückst den Ring zusammen,
ziehst das Garn
um, führst durch den
Ring, kettest einen und du fängst an, sechs Mal in diesem Ring zu zerquetschen Wenn du alle
sechs Mal gequetscht hast, kannst
du am ersten Faden ziehen und in der
ersten Einzelhäkelarbeit der ersten Runde
eine
einzige Masche machen in der
ersten Einzelhäkelarbeit der ersten Runde
eine
einzige Masche Du kannst deinen
Maschenmarker auf diese Masche setzen. Da wir mit der zweiten Runde beginnen, werden
wir
bei jeder Masche mehr machen,
sodass du
ein weiteres C in derselben Masche und
zwei Einzelhäkeln in
insgesamt fünf Maschen machen kannst derselben Masche und
zwei Einzelhäkeln in
insgesamt fünf Maschen zwei Einzelhäkeln Runde drei, einfache Masche in der ersten Masche. Entferne deinen Maschenmarker und
lege ihn wieder auf diesen. Mache eine weitere Masche
in derselben Masche und nur eine einzige Masche in der nächsten
Masche Und ihr wechselt euch ab wie hier
zwei einzelne Maschen bei der nächsten Masche und
eine einzige
Häkelarbeit eine einzige
Häkelarbeit Runde vier, entferne
diesen Maschenmarker. Sie können hier Runde eins,
Runde zwei, Runde drei sehen. Vier, Runde vier, bei der nächsten Masche eine einzige
Quetschung, kannst du deinen
Maschenmarker wieder drauf legen Du
machst eine einzige Masche neben jeder zweiten Masche Insgesamt 18 in dieser Runde. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Projekt herausnehmen, um es immer
von außen zu vernichten. Runde fünf, genauso wie Runde vier. In den nächsten 18 Maschen machst du eine einzige Masche. In Runde sechs wiederholst du
dasselbe. Einmaliges Zerquetschen in
den nächsten 18 Maschen. Oh, Runde sieben, wir
werden anfangen zu sinken. Entferne deine Maschenmarkierung und du machst
in den beiden nächsten vorderen Schlaufen
von zwei nächsten Maschen einfach zwei zusammenquetschen in den beiden nächsten vorderen Schlaufen
von zwei nächsten Maschen einfach zwei zusammenquetschen Bei der nächsten Masche eine einzige Quetschung. Einfach zwei zusammendrücken, auf unsichtbare Weise,
in
den nächsten beiden Maschen,
Einzelquetsche in der nächsten Masche, und du wiederholst Im Grunde ist die
unsichtbare Methode, zwei einzelne
Maschen
zusammen zu drücken, die gleiche
wie eine einzelne Masche,
aber sie wird hergestellt, indem
zwei Maschen an der vorderen Masche A Falls du vergessen hast wie ich, deinen
Maschenmarker hinten anzubringen, kannst
du sehen, dass die Form
der einzelnen Häkelzweien Sie sehen, dass
die beiden vorherigen Maschen benötigt werden und Sie in dieser Runde insgesamt
12 Maschen haben sollten Jetzt ist es an der Zeit, den Ball zu füllen, sodass Sie
den Anfang hineinlegen und die Polyester-Füllung
hineinlegen Auch hier gilt: Wenn du das nicht hast, kannst
du jedes übrig gebliebene Garn aus
deiner vorherigen Übung nehmen und es in den Ball legen Das wird den Job machen. Wir werden
mit der letzten Runde weitermachen. Du kannst deinen Haken zurücklegen und du
machst SC zwei zusammen, den unsichtbaren Weg wieder
in jede der nächsten Maschen Du wirst sechsmal
abnehmen, insgesamt sechs Maschen
in der letzten Runde Mit dem Mittelfinger können
Sie das Polyester hineinlegen, können
Sie das Polyester hineinlegen damit es Ihnen nicht in
die Quere kommt Sie können Ihren letzten
wie einen Kappstich machen , nur
um eine bessere Fussion zu haben Und wenn du es vergisst,
musst du beim nächsten nur noch einen Kappstich
machen So kannst du dein
Garn abschneiden und sichern. Führen Sie den Faden in
Ihre Garnnadel und führen Sie diesen in
jede vordere Masche der nächsten
Maschen, um das Ende zu schließen Und stecken Sie Ihre Nadel in die Mitte des
Lochs, um es zu schließen Sie haben gerade eine
größere Kreuzkugel gemacht, und Sie können
diesen Endfaden sichern , indem Sie
ihn in einigen Maschen wie
diesem
hin und her führen und den Durchschnitt abschneiden Mit demselben Muster
machst du zwei verschiedene Kreuze b.
Lass uns üben, drei D-Formen zu häkeln indem du diese harte Masche machst
18. Das Herz-Schlüsselanhänger – PROJEKT: Lassen Sie uns
anhand dieses niedlichen
harten Schlüsselanhängers üben, drei Formen anhand dieses niedlichen
harten Schlüsselanhängers Du brauchst ein bisschen
Kammgarn, einen
Vier-Millimeter-Haken, eine Schere,
eine Garnnadel, einen Maschenmarker, Polyesterfüllung und einen Schlüsselanhänger Aber wenn Sie die letzten beiden verpassen, können
Sie es trotzdem tun Fangen wir mit
dem Zauberring an. Wickle dein Garn
zweimal um deinen Haken. Garn über Kette eins, und du häkelst in diesem Ring fünf Mal
einzeln Zieh an der ersten Lauffläche. Und
in der ersten Einzelhäkelarbeit, die Sie gemacht haben, werden Sie
zwei
Einzelhäkeln machen in der ersten Einzelhäkelarbeit, die Sie gemacht haben, werden Sie
zwei
Einzelhäkeln Platziere deinen Maschenmarker auf den ersten einzelnen Maschenstrich in
dieser Runde Dieser, und du wirst in den
nächsten vier Maschen
zwei einzelne Maschen machen in den
nächsten vier Maschen
zwei einzelne Maschen Insgesamt zehn Sekunden
Crush in dieser Runde. C. Runde drei. Du wirst
diesen Maschenmarker entfernen und
in den nächsten zehn Maschen eine einzige Häkelarbeit
machen in den nächsten zehn Sie können den Marker
wieder auf den ersten Punkt legen, den Sie
gemacht haben , und mit jeder Masche
einen Schritt weiterstricken. Du kannst diesen Teil schnell genug machen, und wir werden einen
weiteren wie diesen machen Du kannst diesen Teil
zur Seite legen und einen neuen beginnen. Wir werden Runde
eins, zwei, drei wiederholen. Du kannst die Magie
und fünf Sekunden hineinlegen. Runde zwei, zwei einzelne Maschen
und die nächsten fünf Maschen. Runde drei, die
nächsten zehn Maschen einzeln zerquetschen und am Ende nicht
schnell genug sein Runde vier, du wirst in den
nächsten zehn Maschen
einen einzigen Crush machen in den
nächsten zehn Maschen
einen einzigen Crush Und wir werden uns dem
anderen Teil anschließen, den wir beiseite gelassen haben. Wir werden vier fortsetzen, indem den
Teil
häkeln, den wir beiseite gelassen haben Bei jeder Masche kannst
du mit der ersten Masche beginnen. Du legst deine Hand hin und
häkelst die Masche
an der anderen Stelle häkelst die Masche
an der Und du wirst
in den nächsten zehn Maschen
an diesem Teil eine einzige Häkelarbeit in den nächsten zehn Maschen Dank Ihres Maschenmarkers wissen
Sie, wo Sie weitermachen müssen Mit dieser Masche setzen Sie Runde
fünf fort. Sie können den
Maschenmarker entfernen, einmal zusammendrücken und ihn wieder
darauf platzieren Sie werden in
jeder Masche eine Masche machen , also insgesamt
20 Maschen in In Runde sechs werden wir anfangen
abzunehmen. Entferne deinen Stichmarker. Du machst eine
unsichtbare Verringerung, also gehst du in das F
der nächsten beiden Maschen, um deine einzige
Masche zu häkeln Du legst deinen
Maschenmarker zurück. Du wirst
eine einzelne Masche
in zwei nächsten Maschen häkeln in zwei nächsten den nächsten beiden vorderen Maschen
zwei Maschen auf
unsichtbare Weise zusammendrücken In den nächsten beiden vorderen Maschen
zwei Maschen auf
unsichtbare Weise zusammendrücken, in den
nächsten zwei Maschen
einzeln zusammendrücken, und Sie machen rundum
so weiter In dieser Runde habt ihr jetzt 15
Maschen. Runde sieben wirst du in den
nächsten 15 Maschen
eine einzige Masche C. Runde acht nehmen wir
wieder ab. Du wirst
in den nächsten beiden vorderen Loops eine
unsichtbare Verringerung vornehmen. Sie können Ihren
Maschenmarker wieder darauf legen, und Sie werden bei der nächsten Masche eine einzelne Masche machen
. In der
vorderen Masche der nächsten zusammen beiden Maschen häkeln Sie eine
einzelne Masche Bei der nächsten Masche einmal zusammendrücken
und das rundum und Insgesamt zehn Mal in
dieser Runde. Runde neun. In den
nächsten zehn Maschen wirst du
einen einzigen Schwarm Am Ende dieser Runde kannst
du deinen Haken entfernen und wir gehen zu dem kleinen Loch , das die beiden Teile hier
gemacht haben Mit deiner Garnnadel
kannst du dieses Loch bohren, indem du in eine
beliebige Schlaufe eingibst . So wie das hier. Bring diesen T-Faden wieder
rein und du machst einen Doppelknoten mit
den anderen nur um
diese T-Fäden gut zu sichern Steck sie in das Herz. Sie können jetzt
Ihr kleines Herz
mit der Polyesterfaser füllen . Wenn du es nicht zu Hause hast, kannst
du alle Garnreste nehmen, um es
damit zu füllen Runde zehn kannst du deinen
Haken wieder in die Schlaufe stecken, und du
machst fünf Verkleinerungen Das Unsichtbare.
Du nimmst die vordere Masche der nächsten beiden
Maschen rundum Am Ende können Sie in der nächsten Masche
einen Gleitstich machen , nur um Ihr
Projekt zu schließen einen besseren Abschluss
zu
geben Sie können den
Haken aus der Schlaufe nehmen, das Garn
abschneiden und
es durch diese Mit dem letzten Faden steckst du ihn in
deine Garnnadel ein und übergibst das f der
letzten fünf Maschen Stecken Sie die Nadel
in der Mitte
des Lochs und ziehen Sie sie durch
den oberen Teil des Herzens Es ist jetzt an der Zeit, einen kleinen Schlüsselanhänger
mit dem Meer daran zu hängen. Du kannst es ungefähr
zweimal benutzen, nur um es zu sichern. Prüfen Sie, ob es wirklich solide ist. Du kannst diese Masche sichern,
indem du von links nach
rechts in ein paar Maschen gehst und den Durchschnitt abschneidest Das ist es. Du hast einen
schönen harten Schlüsselanhänger gemacht. Wir sehen uns in der nächsten Lektion, in Sie lernen werden,
wie man das Doppelte hat.
19. Die halbe Stäbchen: Die halbe Doppelhäkelarbeit ist eine Masche größer Du kannst damit beginnen, zehn Ketten zu machen
. Am Ende der zehnten Kette wirst
du weitergarnen. Dieser Schritt ist wirklich wichtig. Da dieser Stich größer ist, gehst
du von deinem Haken aus in die
dritte Kette Garn an der Kette
vorbeiziehen, alle drei
Schlaufen am Haken durchziehen Das ist der halbe
Doppelstich. Du garnst Du gehst in die nächste Kette. Garn, durch die Kette ziehen, Garn drüber, durch alle
drei Schlaufen an deinem Haken. Und das werden wir
an jeder Kette wiederholen. Garn drüber, rein in
die Kette, Garn drüber, durchziehen, Garn drüber, alle drei
Schlaufen an deinem Haken
ziehen. Es ist wirklich wichtig
, das Garn zu übergarnen bevor es in die Kette geht. Lo ,
du wirst insgesamt acht
halbe, doppelt gehäkelte HDC
haben nun die Wendekette angeht, werden
Sie zwei davon machen, weil sie
ungefähr so lang ist wie die HDC Dreh dich um. Und beim nächsten Stich wirst du halb
doppelt zerquetscht Dieser ist derselbe und
dieser ist der nächste. Du fädelst um, steckst deinen Haken in die
Masche, fädelst über,
ziehst durch die
Masche, fädelst um, durchziehst alle drei
Maschen an deinem Du kannst deine HDCs
weitermachen und bei jeder nächsten Masche halb doppelt häkeln Die letzte Kette wird
über der zweiten Kette stehen, die Wendekette der ersten Reihe Sie können immer die
Gesamtzahl der Stiche zählen, die Sie haben. Du solltest in dieser Sache gleich
acht Mal verknallt sein. Reihe drei, zwei, dreh dich um. Das sind deine beiden Ketten, dieselbe Masche, und du machst
die nächste Masche, diese In dieser Übung machst du immer beide
Maschen. Und dein letzter HDC
wird an der Spitze von Kette zwei stehen. Sie können sehen, dass diese Masche weniger eng
ist als
die Einzelmasche Versuchen wir es jetzt mit dem. Sie können damit beginnen, zehn Ketten
zu machen. Ein Garn drüber und von deinem Haken in die dritte
Kette übergehen. Das Garn fließt durch die Kette. Das Garn wird durch alle
drei Schlaufen an Ihrem Haken geführt. G wiederhole es, Garn über. Halte den Faden
mit deinem Finger fest. Gehe in die nächste Kette, Y über die Kette. Y-Pass alle Schlaufen an deinem Haken. Und machen Sie in
jeder der nächsten Ketten weiterhin HDC Half Double Crushe Du solltest
acht HDCs darin haben. Nächste Reihe, Kette zwei, abbiegen. Dieses Mal
werden wir versuchen,
unseren ersten HDC in
derselben Masche zu machen unseren ersten HDC in
derselben Masche Du siehst deine Kette zwei, und das ist derselbe Stich Garn drüber, rein in die
Masche, Garn drüber, durchziehen, Garn drüber, durch alle drei
Maschen an deinem Haken Und mache bei jeder der nächsten Maschen weiterhin ein
C,
indem du beide Maschen nimmst Diesmal wird die letzte kurz
vor den Wendeketten in der Masche
sein Und dein letzter Stich ist da. Also solltest du acht in dieser Rolle
doppelt reinziehen. Ich zeige dir jetzt, wie du mit diesem Stich
abnehmen kannst. Zusammen heißt es HDC Two. Also Garn über, weiter zur
nächsten Masche, Garn
über die Masche, Y über nur
zwei Maschen an Garn über, weiter zur nächsten Masche, Y-Überführung durch die Masche, Garnüberführung durch alle
vier Maschen an der Masche Ich werde es für dich wiederholen. Und so nehmen wir ab
, wenn wir halb doppelt häkeln. Ich zeige euch nun
ein paar Varianten wo ihr eure
halbe Doppelhäkelarbeit machen Zuallererst
werden wir versuchen,
unser HDC zu machen, indem wir erst beim nächsten Mal in die
hintere Schleife gehen Die hintere Schleife ist da hinten. Sie können einen anderen
nur in der Back-Loop ausprobieren. Und dieses Mal werden
wir es jetzt nur in der vorderen Schleife versuchen. Der Loop ist
dir also so zugewandt. Und du kannst nur
eine weitere vordere Schleife machen. Jetzt versuchen wir es in der
mittleren Schleife, weil Sie sehen HTC eine Schleife
hinter der Arbeit erzeugt, aber in diesem Fall ist
sie vor uns. Sie sehen das kleine V, dahinter
befindet sich eine weitere Schleife. Es wird die mittlere Schleife genannt. es eingeben, wird
eine andere Textur
für Ihr Projekt erstellt . Sie können
das Design auf der Vorderseite sehen. Es sieht eher aus wie ein Stich. Sie können zwei Runden wechseln. Wir werden jetzt versuchen, unser
HDC zwischen den einzelnen Stichen zu machen. Du gehst in das Loch
, das zwischen zwei
verschiedenen Stichen liegt Ich denke, das ist die
einfachste Art zu knacken
, weil man keine Masche verpassen
darf Versuchen wir es jetzt mit Frontpost HDC. gibst du deinen
Haken von vorne nach nächste Masche herum gibst du deinen
Haken von vorne nach
hinten Es erzeugt eine tolle Textur. Von vorne nach hinten, und du fädelst
um die Masche herum Lass uns jetzt versuchen, den hinteren
Pfosten halb doppelt zu häkeln. Du fädelst um, du
gibst deinen Haken bei der nächsten Masche von hinten nach vorne Und du fädelst um
diese Masche herum und
fertig ist dein HDC Du kannst es nochmal versuchen. Du
gehst von hinten nach vorne und
überschneidest die Masche Sie können sehen, dass
derselbe Stich, der jedoch an
verschiedenen Stellen gemacht wurde , zu
unterschiedlichen Texturen und Stichen führen kann unterschiedlichen Texturen Lassen Sie uns nun üben,
halb doppelt zu häkeln, indem wir
diesen niedlichen Hut für Neugeborene herstellen
20. Kursprojekt 7 links (Kopie) (1080p): Lass uns jetzt
diesen Hut für Neugeborene häkeln. Sie benötigen 50
Gramm Supergarn,
einen Sieben-Millimeter-Haken, eine
Schere, eine Garnnadel und einen Maschenmarker Fangen wir mit dem magischen Ring an. Wickeln Sie Ihr Garn zweimal um
Ihren Haken, halten Sie es und ziehen Sie das Garn darüber
und führen Sie es durch den Ring. Kette zwei, und du wirst in diesem Ring neun halb doppelt
zerquetschen. Gähne drüber, steck deinen
Haken in den Ring, zieh ihn am Ring, gähne, zieh ihn durch alle
drei Schlaufen an deinem kannst Am
Ende kannst
du zählen, bis du sicher bist, dass du neun halbe doppelt gehäkelt
hast Du kannst am ersten Faden ziehen
, um die Runde zu schließen und in
der
ersten Hälfte
mit einer Masche zusammenfügen Runde zwei. Du wirst zwei halbe
Doppelhäkeln in derselben Masche machen Sie können Ihren
Maschenmarker auf
die erste Masche legen und
eine weitere in derselben Masche herstellen Bei
jeder nächsten Masche machst du zwei halbe
blaue Maschen, also
insgesamt 18
Maschen in jeder nächsten Masche machst du zwei halbe
blaue Maschen, also
insgesamt 18
Maschen dieser Runde Runde drei. Du wirst bei deinem ersten HDC einen
Rutschstich Entfernen Sie Ihre
Stichmarkierungskette zwei. Du machst zwei halbe Maschen
derselben Masche und kannst deinen
Maschenmarker auf die erste Masche setzen Eins, halb doppelt
häkeln in der nächsten Masche, zwei halb doppelt häkeln
in der nächsten Masche,
ein HDC in der nächsten Masche, und du machst rundum so weiter zwei halb doppelt häkeln
in der nächsten Masche,
ein HDC in der nächsten Masche, und du machst rundum so weiter. Du solltest in dieser Runde 27 HDCs haben. Du kannst mit Slipstitch zu deinem
ersten HDC zusammenschließen. Runde vier, zwei, sieben, ihr werdet dasselbe tun Kette zwei, die halbe Kugel in derselben Masche
gehäkelt. Lege deinen
Maschenmarker wieder darauf und zerquetsche die Hälfte der Kugel
bei jeder Du solltest in diesen Runden immer 27
Maschen haben. Du kannst das Video pausieren und
zurückkommen , wenn du
mit deiner siebten Runde fertig bist Wir können unsere Runde zusammen zählen. Runde eins, zwei, drei,
vier, fünf, sechs ,
sieben, und jetzt
machen wir Runde acht. Wir werden jetzt
in Single Crush arbeiten. Sie werden eine Kette anketten,
und Sie werden eine einzelne Masche in der
hinteren Masche häkeln Sie setzen Ihren
Maschenmarker wieder darauf
und fahren fort, in jeder nächsten
Maschenschleife eine Masche zu machen in jeder nächsten
Maschenschleife eine Masche D Masche mit einem Gleitstich
verbinden ersten Masche mit einem Gleitstich
verbinden,
und schon können Sie
den Maschenmarker entfernen Beim neunten Durchlauf wiederholen wir
dasselbe, eine Kette aneinanderreihen, in der hinteren Masche
nur die gleiche Masche zusammendrücken Lege deine Maschenmarkierung zurück und drücke jede weitere Masche einzeln in
die Rückseite Und bei der ersten Masche, die du gemacht hast, kannst du
mit einem
Gleitstich verbinden .
Das ist es Dein Hut für Neugeborene ist fertig. Ihr schneidet den fertigen
Faden ab und führt
ihn durch die Schlaufe und
wir können alle Enden. Drehe den Hut auf die andere
Seite um, zwei innerhalb der Enden. T W im ersten Thread. Oben auf dem Hut kannst
du dich umdrehen dabei einige Schlaufen nehmen, um diesen Faden gut zu
sichern. Das ist es. Du musst nur ein neues Baby finden, um es ihm zu geben. Wir sehen uns in der nächsten Lektion
, in der Sie lernen werden ,
wie man doppelt
und dreifach häkelt
21. Das Doppel- und Stäbchenhäkeln: Willkommen zu Lektion Nummer acht. Sie werden lernen, wie man doppelt und dreifach häkelt,
und
Sie können sich vorstellen, dass diese Maschen länger sein werden
als halbe Doppelmaschen Fangen wir mit zehn Ketten an. Fangen wir mit
einer Doppelhäkelarbeit an. den Faden um und Sie werden
Ihren Haken von Ihrem Haken aus in die vierte
Kette einziehen Ihren Haken von Ihrem Haken aus in die vierte
Kette einziehen Das Garn wird
durch die Kette geführt. Garn drüber, durch
zwei Schlaufen am Haken ziehen. Den Faden noch einmal umfädeln und
durch zwei Schlaufen an der Häkchen ziehen. Das ist es. Das ist doppelt
gehäkelt. Versuchen wir es mit
einem anderen, Yarn Over. Du kannst in die
nächste Kette gehen, Garn, durch die Kette
ziehen, Garn durch nur zwei
Schlaufen an deinem Haken. Das Garn durchqueren Sie die letzten
beiden Schlaufen an Ihrem Haken. Du kannst weiter üben. Und da wir am Anfang
drei Ketten für die
Drehkette übersprungen haben, werden
wir hier a von
sieben c Als Nächstes gehst du zur dritten Kette über. Die Wendekette ist länger
, wenn der Stich höher ist. Du drehst dich um und wir machen beim nächsten Stich RDC.
Dieser hier Garn drüber, in die
Masche, Garn drüber, weiterreichen, zwei Maschen
weiterreichen, die letzten Maschen weiterreichen. Und du kannst das Doppelhäkeln in beiden
Maschen der nächsten Maschen weiter üben Doppelhäkeln in beiden
Maschen der nächsten Maschen Deine letzte Doppelhäkelarbeit
wird über der dritten Kette gemacht,
also insgesamt sieben
Doppelhäkeln Lass uns jetzt
Dreifachhäkeln oder Dreifachhäkeln versuchen. Du wirst vier Ketten machen, weil es eine größere Masche ist Es ist das gleiche Prinzip
wie beim Doppelhäkeln, aber Sie werden an
Ihrer Nadel zweimal mehr einfädeln aber Sie werden an
Ihrer Nadel zweimal mehr einfädeln, bevor Sie mit
der Du machst die nächste Masche. Garn drüber, durchziehen. Garn, führe es durch zwei
Schlaufen an deinem Haken. Garn wird durch zwei
Schlaufen an Ihrem Haken und das Garn durch die nächsten beiden
Schlaufen an Ihrem Haken geführt. Sie sehen, dass es ein langer
Stich ist, und Sie können ihn
bei jeder nächsten Masche
weiter üben Garn mehr als zweimal. Gehe zur nächsten Masche. Garn überziehen, Garn über, durch ziehen,
Garn
über zwei Maschen, Garn über zwei Maschen, Garn über zwei Maschen Und der letzte wird an der Spitze der
dritten Kette stehen. Du lernst einfach doppelt
häkeln und häkeln. Lass uns diese jetzt
mit Super Bulk versuchen. Fangen Sie mit Kette zehn an. Sie können Ihren Haken umfädeln und Ihrem Haken aus in die vierte
Kette einschlagen. Das Garn wird
durch die Kette geführt. Das Garn wird durch
zwei Schlaufen an Ihrem Haken weitergeführt. Fadenüberlauf durch die
letzten beiden Schlaufen an Ihrem Haken. Versuchen wir es noch einmal, das Garn geht in die Kette und
führt es durch sie hindurch. Garn wird durch zwei
Schlaufen an Ihrem Haken geführt, Garn wird durch die beiden
Schlaufen an Ihrem Haken geführt. Übe
deinen Doppelschwarm
in jeder zweiten Kette weiter . Und du solltest
insgesamt sieben Doppelhäkeln
in dieser Reihe machen lassen, weil wir
drei Ketten am Anfang überspringen nächsten Reihe werden wir versuchen, dreifach zu häkeln
, Kette
vier, Garn Diesmal
versuchen wir es mit derselben Masche. Sie können in dieser Masche gehen, Garn überziehen
durch die Masche, Garn über zwei
Maschen an Ihrem Haken, Garn
überführen durch zwei Maschen und Garn über die letzten beiden
Maschen an Ihrem Und du kannst diesen Stich weiter
üben. Zweimal drüber, nächste Masche
eingeben, Garn überziehen, Garn über, durch zwei Maschen ziehen, Garn über,
durch zwei Maschen ziehen
, Garn über, Garn über, Garn über durch die letzten
beiden Maschen an deinem Haken ziehen D Ich zeige dir
einen kleinen Bonus. Du kannst auch doppelt dreifach
häkeln, wenn du willst. Wenn du
an deinem Haken mehr als dreimal fädelst und
die gleichen Schritte machst, indem du die gleichen Schritte machst, indem immer
zwei Maschen an deinem Haken durchläufst, wird eine Masche
noch länger Du siehst, dass es
das gleiche Prinzip und du einen
sehr langen Stich machen kannst Ich werde jetzt mit
dem Dreifachhäkeln weitermachen. Der letzte Teil wird kurz vor
der Wendekette in der Masche Und du solltest wieder sieben
Treble Crush in deiner Reihe haben. Lass uns jetzt lernen, wie man mit doppelten
Quetschstichen
abnimmt Du würdest überfädeln, in die nächste Masche
gehen, Garn über die Masche ziehen, Garn über die Masche ziehen, das Garn über die Masche ziehen und dann durch
zwei Maschen auf deiner Masche gehen Garnüberlauf durch nur
eine Masche an Ihrem Haken. Den Faden noch einmal
überziehen, zur nächsten Masche übergehen, den
Garn überziehen,
durch zwei Maschen führen, Garnüberlauf durch alle
drei Maschen an der Häkchen ziehen So machen wir zusammen
einen DC Two. Ich werde es noch einmal wiederholen. Versuchen wir nicht, unsere doppelte
Zerkleinerung
an verschiedenen Orten durchzuführen . Du kannst drei aneinanderreihen Dreh dich um.
Diesmal versuchen wir es nur in der Rückschleife. Die Schleife weit weg von dir. Sie können einen anderen
nur in der Back-Loop ausprobieren. Versuchen wir nicht, in die vordere
Schleife auf die Schleife zu geraten, die Ihnen zugewandt ist. Wir können unsere Doppelmaschen
auch zwischen den Maschen häkeln. Also in dem Raum, der durch die
Maschen der vorherigen Rolle entstanden ist. Wir werden es mit
anderen Varianten versuchen, drehen Sie sich um. Wir machen den
Vorderpfosten doppelt,
du ziehst deinen Haken
von vorne nach hinten ein
und du fädelst die Masche Und da ist der hintere
Pfosten, doppelt gehäkelt. Du gibst also von hinten nach
vorne um die Masche herum ein. Du siehst, dass es
unterschiedliche Texturen erzeugt. Lass uns jetzt versuchen, etwas
mit doppeltem Häkeln
der Kopfbeuge zu machen mit doppeltem Häkeln
der Kopfbeuge
22. Das Stirnband – PROJEKT: Lass uns üben,
doppelt zu häkeln, indem wir
dieses bequeme Stirnband verwenden Sie benötigen 60
Gramm superdickes Garn,
einen Sieben-Millimeter-Haken, eine
Schere, eine Garnnadel
und ein Maßband und Sie können mit zehn Ketten
beginnen. Reihe eins, häkeln
Sie die vierte Kette
von Ihrem Haken aus doppelt die vierte Kette
von Ihrem Haken aus Nähen Sie um, gehen Sie in die
Kette, Garn über die Kette, führen Sie zwei Schlaufen an Ihrem Haken
vorbei, führen Sie zwei Schlaufen an Ihrem Haken Du machst weiterhin in jeder der nächsten Ketten das
Doppel-C. Sie sollten in Reihe eins mindestens
sieben Doppelvernichter haben. Reihe zwei, Kette drei,
dreh dich um
, und du machst zwischen den Maschen eine doppelte Quetschung Sie können in das
erste Feld zwischen
zwei Maschen gehen und dann in
jedem der nächsten Felder mit der Doppelquetschung fortfahren dann in
jedem der nächsten Felder mit der Doppelquetschung Das letzte Stück befindet sich im Zwischenraum zwischen der Wendekette und deiner
ersten Doppelhäkelkette aus einer Und du hast also wieder sieben
doppelt gehäkelte Stücke drin. Reihe, Kette, t.
Du wirst es in jedem der nächsten Zwischenräume zwischen den
Maschen
der Reihe
doppelt zerdrücken nächsten Zwischenräume zwischen den
Maschen
der Du wirst diese Reihe bis Reihe
23 wiederholen oder bis dein
Arbeitsmaß 19 Zoll lang ist Wenn Sie mit Ihren 23 Reihen fertig sind, können
Sie Ihre Arbeit messen,
um sicherzugehen, dass sie 19 Zoll lang ist. Du kannst nicht schnell genug sein. Schneide das Garn ab und
führe es durch die Schlaufe. Und wir werden das
Ende und den Anfang auf diese Weise miteinander verbinden, indem Ihre Garnnadel in jede Masche der letzten
Reihe und der ersten Reihe stecken. C. Und du kannst diesen Teil in
der Mitte zusammendrücken , indem du ihn auf
sich selbst faltest und diesen Teil
zusammen siehst , sodass er in dieser Position
bleibt. Du kannst jetzt Enden einweben Herzlichen Glückwunsch, du hast dieses wunderschöne Stirnband gemacht Wir sehen uns beim nächsten
Aufstieg, wo Sie lernen
werden, wie man
Stiche
23. Lerne, Stiche zu mischen: In diesem Kurs haben Sie gelernt,
wie man ein einzelnes Häkeln, ein halbes Doppelhäkeln, ein Dreifachhäkeln, ein Dreifachhäkeln
und
sogar ein doppeltes Dreifachhäkeln und Im Grunde wird alles, was Sie beim Häkeln sehen, aus diesen Maschen hergestellt . Verschiedene Texturen oder Designs entstehen sie gemischt
werden,
indem der Faden unterschiedlich gezogen wird oder
indem die Stiche
an verschiedenen Stellen gemacht werden Ja, nach diesem Anfängerkurs kannst
du häkeln, was
du willst In dieser Lektion zeige ich
dir zwei meiner liebsten Maschenmischungen Wir werden mit dem Stich beginnen. Du kannst 11 Ketten machen,
solange es eine ungerade
Zahl ist, es wird funktionieren Du
häkelst eine einzelne Kette in der dritten Kette von deiner und du
machst Kette eins, du wirst eine Kette überspringen
und in der nächsten eine einzelne Kette zerquetschen Kette eins, überspringe die nächste Kette, einziger Crush in der nächsten, C-Kette
eins nächste Kette überspringen und in der nächsten Kette einen einzigen
Crush, Kette eins, nächste Kette überspringen Die nächste Kette überspringen und in der nächsten Kette einen einzigen
Crush,
Kette eins, nächste Kette überspringen
und
in der letzten Kette einen einzigen Crush einlegen Insgesamt wurden in dieser Reihe fünf einzelne
Crushets hergestellt. Zweite Reihe, Kette zwei, abbiegen. Du wirst deinen
ersten Single-Crush in der ersten Kette machen,
ein Feld hier. Kette eins, und du
gehst in das
nächste Feld mit Kette eins. Dort häkeln Sie eine einzelne
Kette, gehen Sie zur nächsten Kette
ein Feld, Einzelhäkeln,
C-Kette eins, Einzelhäkeln
in der nächsten Kette ein Feld,
Kette eins, und die
letzte einzelne Häkelarbeit sich in der Die beiden Ketten haben wir am Anfang übersprungen
. Das ist, wenn wir zwei, C-Kette zwei. In dieser Reihe solltest du wieder fünf Single
Crush machen lassen. Reihe drei. Du wirst
dasselbe tun. Zuerst in Kette
ein Feld zerquetschen, Kette eins, einzeln häkeln, dann
Kette ein Feld, Kette eins, und du machst so
weiter Sie sehen, dass das Häkeln sehr einfach ist,
weil Sie die Kette nicht um
ein Leerzeichen
verpassen dürfen Deine letzte einzelne Häkelarbeit
wäre in der Kette zwei
Leerzeichen am Ende Ich mag den Stich sehr
, weil die Arbeit schnell erledigt ist und das Ergebnis wunderschön ist Lass uns den Bubble Stitch ausprobieren. Es werden fünf doppelt
in derselben Masche gehäkelt , und sie werden wie
eine Blase herausspringen. Lass es uns machen Du wirst umfädeln und
zur nächsten Masche übergehen. Garn über die Masche ziehen
,
Garn über die Masche ziehen, zwei Maschen an der Masche grob ziehen Das Überziehen des Garns erfolgt
nur durch eine Masche. Garn über, in die Zeichenmasche gehen, Garn
über die Masche ziehen Du hast zwei Maschen passiert, Garn hat
nur eine Masche an deinem Haken Noch einmal, Garn drüber,
in dieselbe Masche gehen, Garn über die Masche ziehen, Garn
über zwei Maschen laufen Garnüberlauf durchläuft nur
eine Masche. Noch einer. Garn geht in dieselbe Masche über, geht durch die Masche,
ihr durchquert zwei Du hast nur eine Masche passiert. Und das Garn noch einmal
zum letzten Mal, in dieselbe Masche
gehen,
zu viel durch die Masche ziehen Du gehst durch zwei Maschen, nicht durch alle Schlaufen
an deinem Haken Und beim nächsten Stich machst du eine
Single. Das ist die Seifenblase. Das ist ein
Reinfall aus deinem Projekt. Jetzt sind Sie an der Reihe,
verschiedene Stichmischungen auszuprobieren. In diesem Beispiel mache ich
mehrere Maschen in derselben Masche, indem ich von
einem
kleinen Stich zu einem Gleichstich übergehe
und mit derselben
Masche wieder zu einem einzelnen Kreuzstich zurückkehre Es hat die Form eines Halbkreises. Sie können mit den Stichen spielen
und beliebige Formen wählen. Lass uns jetzt
den Stich üben mit
24. Der Waschlappen – PROJEKT: Willkommen zu deinem letzten Projekt. Jeder liebt einen
handgemachten Waschclub. Sie werden Spaß daran haben, es zuzubereiten, und Sie werden gleichzeitig den
Schnurrbart üben Sie benötigen 25 Gramm
Kammgarn,
einen Vier-Millimeter-Haken, eine Schere Fangen wir mit 33 Ketten an. der ersten Reihe werden Sie In der ersten Reihe werden Sie
die dritte
Kette einmal von Ihrem Haken aus zerquetschen. Folge ihm mit der ersten Kette. Du überspringst eine Kette und machst
in der nächsten Kette ein einzelnes C. Kette, überspringe eine Kette als
Häkchen in der nächsten Kette, und du wirst das in
der gesamten Startkette wiederholen. Und der letzte Schwarm
wird in der letzten Kette sein. Du hättest
in dieser Rolle insgesamt
16 Single Crush machen sollen. Reihe zwei, Kette zwei, dreh dich, und du
machst einen einzigen Crush in der Kette, ein Feld in
jeder Kette ein Feld. Einfaches C, Kette eins, einmaliges Zerkleinern in der nächsten
Kette ein Feld. Machen Sie die
ganze Rolle so weiter. Und deine letzte einzelne
Häkelarbeit wird in
der Kette zwei Felder sein , so wie hier Und du wirst
dasselbe für Zeile 226 wiederholen. Kette zwei, dreh dich um. Du wirst
in der ersten Kette einen einzigen Schwarm
machen ,
ein Feld hier. C Kette eins, Einzelquetschung
in der nächsten Kette ein Feld, Kette eins, Einzelquetschung
in der nächsten Kette ein Feld. Dein letzter einziger Schwarm
wird im Feld Kette zwei sein. Du solltest in jeder Reihe immer
insgesamt 16 einzelne
Crushs machen. Wir sehen uns am Ende von Reihe 26. Sie können leicht zählen,
wie viele Zeilen Sie gemacht haben
, weil wir das
kleine V gut sehen, das jede Zeile gebildet hat. Am Ende von Reihe 26 reiht
ihr zehn an, weil wir eine kleine Schlaufe machen
werden, um diese
kleine Waschuhr aufhängen zu
können. Nach den zehn Ketten reiht ihr die Masche in das
letzte C der Reihe 26. Ihr könnt jetzt schnell genug
und zu allen Enden greifen. Vergiss nicht, beide
Hände auf derselben Seite zu weben Glückwunsch, du hast einen
wunderschönen Klassiker geschaffen. Oh, ich glaube, ich habe gehört, dass dein
Geschirr dich gerufen hat. Komm gleich danach zurück und sieh dir die letzte Lektion an, wie man eine Häkelanleitung
liest
25. Ein Häkelmuster lesen: Willkommen zur allerletzten Lektion
des Kurses Wie man häkelt Ich werde dir zeigen, wie man
Häkelanleitungen liest , weil eine Häkelwelt nur
auf dich wartet
und es macht so viel Spaß herauszufinden, was sich die Designer
einfallen lassen , und es häkeln zu
können Schauen wir uns also die Cruce-Muster an ,
die ich für diesen Kurs
geschrieben habe Das Layout der
Muster jedes Designers kann unterschiedlich sein, aber die Grundlage
bleibt dieselbe Sobald Sie einem Muster gefolgt sind, können
Sie problemlos einem anderen
folgen. Auf der Titelseite sollten Sie
deutlich sehen, was Sie tun
werden und in welcher
Größenordnung es sein wird. , dass Sie dank dieses Kurses Ich bin mir sicher, dass Sie dank dieses Kurses jedes Level erreichen können. nächste Seite ist wirklich
wichtig, weil Sie wissen
werden, welche Materialien
Sie benötigen werden. Sie werden alle im Muster verwendeten
Abkürzungen kennen. Und nur eine kurze Anmerkung
zu den Begriffen in den USA und Großbritannien.
Sie unterscheiden sich ein wenig, wenn
Sie ein Muster aus den USA oder Großbritannien kaufen Sie müssen also nur wissen
, dass Begriffe wie Single Crochet in DC in Großbritannien
richtig Für sie
bedeutet unser Einzelhäkeln Doppelhäkeln. Aber du wirst eine
einzige Häkelarbeit machen. Also möchte ich dich das nur wissen
lassen. Wenn Sie einmal ein
Muster aus Großbritannien gekauft
haben, können Sie sich an dieser
Tabelle orientieren oder im Internet
suchen um sicherzugehen, dass Sie
den richtigen Stich machen Auf dieser Seite erfahren Sie
auch, ob es Regeln
gibt , die
auf das gesamte Muster angewendet werden müssen In diesem Beispiel spezifiziere ich, dass alle Maschen in
beiden Maschen gemacht werden , sofern nicht
anders angegeben. Manchmal werden Sie lesen, dass die Wendekette wie ein Stich
zählt Das alles wird auf
dieser Seite beschrieben. Du wirst auch immer
das Messgerät dabei haben. Es ist eine Probe, die gemacht werden muss,
um dasselbe Ergebnis zu erzielen, dieselbe Messung wie
derjenige, der das Muster geschrieben hat. Die meisten überspringen diesen Schritt, weil
die allgemeine Regel darin besteht, ein
Quadrat von vier mal vier Zoll zu erstellen, und das braucht Zeit Ich würde Ihnen sagen, dass es sehr wichtig ist, dies zu tun, wenn
Sie Kleidung oder
große Teile kreuzen , da ein
kleiner Unterschied zu
einem enttäuschenden Ergebnis führen kann und Sie nicht von
vorne beginnen möchten Für kleine Kreuzprojekte gebe
ich dann gerne eine
kleine Probe, was superschnell geht und
wir geben dir eine Vorstellung davon, ob dein Garn und dein Haken für das Projekt geeignet
sind Wenn deine Probe kleiner
als die angegebenen Maße ist, kannst
du einen größeren Haken
oder ein etwas dickeres Garn nehmen Wenn es größer ist, können Sie
einen kleineren Haken oder ein Innengarn nehmen . Es ist jetzt an der Zeit, ein Muster zu lesen. Sie werden sehen, dass es
sehr einfach ist, weil Sie die Abkürzung
kennen,
Sie kennen die Regeln. Sie werden sehen, welchen Haken Sie nehmen müssen, welches Garn, welche Farbe, ein Muster, das immer damit beginnt, wie viele
Ketten Sie machen müssen. In diesem Fall
wirst du Kette 13 machen. Reihe eins, Einzelhäkeln
in der zweiten Kette von Hook und Einzelhäkeln
in den nächsten 11 Ich mag es, wenn der Designer die Gesamtzahl der Maschen
an die beiden Enden
legt Es ist wirklich hilfreich zu wissen,
ob Sie Ihre Rolle gut gemacht haben. Sie können sehen, dass ich nach einer Reihe
abbiege. Im Kurs haben wir uns zwar
angekettet, bevor wir abbiegen, aber es ist einfacher für dich , gut
zu erkennen, dass du nach
der Reihe abbiegen
musst und du
die nächste Reihe mit der richtigen
Menge Kette beginnst die nächste Reihe mit der richtigen
Menge Kette Am Ende des Musters erhalten
Sie zusätzliche
Informationen darüber, was als Nächstes zu tun Schauen wir uns nun
dieses Muster an , da
es viele Farbveränderungen gibt. Also habe ich die Regel geschrieben, dass alle Maschen
in einer einzigen Häkelarbeit gemacht werden, damit ich sie in meinem Muster nicht
wiederholen muss, und ich zeige dir, welche
Abkürzung die Farben Die Startkette
ist genau hier. In Reihe zwei hast du
diese kleine Erinnerung,
immer die erste einzelne Masche mit derselben Masche zu häkeln, und du
häkelst fünf Einzelstriche mit der Hauptfarbe, eine in
Kontrastfarbe und so weiter Hier haben Sie die
zusätzlichen Informationen und Bilder mit dem zugehörigen
Buchstaben Schauen wir uns ein
rundes Muster an. Diesmal wird es nicht direkt hintereinander, sondern
rund
sein , damit Sie wissen, dass Sie Ihr Projekt nicht
umdrehen müssen, sondern immer auf derselben Seite
zerquetschen Du hast die Wahl, ob du den magischen Kreis oder
die Startkette
machen möchtest
, um
deine Maschen in der
ersten Kette, die du machen wirst, machen zu können deine Maschen in der
ersten Kette, die du machen wirst der ersten Runde
machst du in diesem Beispiel sechs einzelne Maschen in der zweiten Kette von k oder in deinem magischen Kreis,
und ich spezifiziere, dass du mit einem Gleitstich
in der ersten Kette
zusammenfügen musst mit einem Gleitstich
in der ersten Kette
zusammenfügen In Runde drei
siehst du diese Klammern. Das bedeutet, dass Sie
diese Sequenz sechsmal wiederholen müssen. Wenn es einen Begriff
oder eine Abkürzung gibt, Sie nicht erkennen,
gehen Sie einfach auf die erste Seite,
um zu sehen, was das bedeutet. In diesem Beispiel bedeutet C EV
umgekehrtes Einzelhäkeln, und Bilder sind wirklich nützlich Manchmal erinnert es dich daran,
wie man einen bestimmten Stich macht. Weißt du was? Du bist
kein Anfänger mehr.
26. Abschließende Bemerkungen: Vielen Dank,
dass ich Teil
Ihrer Rosenreise sein durfte.
Ich hoffe du hast Spaß. Ich kann es kaum erwarten, ein Bild von
den kleinen Projekten zu sehen , die ich vorschlage. Wenn Sie sie mit mir
teilen möchten, können Sie mich gerne in den
sozialen Medien markieren. Sie haben alle
Informationen hier. Wenn dir dieser Kurs und
mein Stil der Kosh-Kreationen gefallen, findest
du meine Sammlung
an modernen und einfach zu machenden Mustern auf Rose Com
oder in M bei Chop Km Ich habe eine Menge neuer Ideen, die ich kaum erwarten
kann, mit Ihnen zu teilen. Sie können meinen Newsletter abonnieren
, um nichts zu verpassen und exklusive Rabatte
zu nutzen. Und weißt du was? Du bist
kein Anfänger mehr. Jetzt verfügen Sie über alle Grundkenntnisse,
die Sie benötigen, um alles
zu zerquetschen, was
Sie wollen
, und können weiterhin andere Arten
von Stichen und
verschiedene Techniken erlernen von Stichen und
verschiedene Techniken Geh und kaufe deine Garne
und deine Muster ein. Es gibt eine ganze kreative Welt
, die sich dir einfach öffnet. Und zum Schluss wünsche ich dir viel Schwarm in
deinem Leben. Re voir.