Let it flow : Entspannende Aquarelllandschaften für absolute Anfänger | Suchetha KN | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Let it flow : Entspannende Aquarelllandschaften für absolute Anfänger

teacher avatar Suchetha KN, Watercolour Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      0:45

    • 2.

      Benötigte Materialien

      2:03

    • 3.

      Projekt 1 : Hintergrund

      3:55

    • 4.

      Projekt 1: Hinzufügen von Details

      4:05

    • 5.

      Projekt 2: Hintergrund

      3:21

    • 6.

      Projekt 2: Details hinzufügen

      4:11

    • 7.

      Projekt 3: Hintergrund

      5:44

    • 8.

      Projekt 3: Hinzufügen von Details

      3:25

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

25

Teilnehmer:innen

3

Projekte

Über diesen Kurs

Willkommen zu diesem Kurs „Flow lassen: Entspannende Aquarelllandschaften für absolute Anfänger

Die Angst vor dem Scheitern kann viele von uns davon abhalten, neue Dinge im Leben auszuprobieren. 
Als ich vor einigen Jahren mit Aquarellfarben begann, lief es nicht glatt. Ich hatte schon in jungen Jahren Interesse an Kunst, hatte aber nie die Möglichkeit, Aquarellfarben auszuprobieren. Als ich also begonnen habe, erzielte ich nicht die gewünschten Ergebnisse. (Ich scheitere immer noch meistens daran, wenn ich etwas Neues ausprobiere). Dadurch fühlte ich mich definitiv schlecht und nicht motiviert. Aber ich habe einige einfache Methoden ausprobiert, die mir geholfen haben, besser zu werden. In diesem Kurs zeige ich dir eine solche Methode.

Heute üben wir in diesem Kurs eine einfache Übung. Lassen Sie einfach einige Farben mischen und sehen, wie sie sich verhalten. Dieses Mal stelle ich hier nicht zufällig Farben vor. Ich habe bestimmte Projekte im Kopf und werde dir zeigen, wie diese Farben zusammen aussehen können. Am Ende können Sie einige andere Farben mit der gleichen Technik mischen.

Bereite dein Papier und andere Hilfsmittel vor und lass uns mit unseren Gemälden beginnen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Suchetha KN

Watercolour Artist

Kursleiter:in

Hello Friends!!

My name is Suchetha K Narayan. I am an Engineer by profession.

I have had interest in art and craft since childhood but over the years, while building my professional career I had neglected my other interests. In the past few years, I tried to heed the creative urge of mine through Watercolor and I can say it got me captivated. Since then I have been learning new things and also teaching the ones that I have learned.

I have a Youtube Channel where I teach Watercolor along with my other interests.

Here is the link to my Youtube channel : https://www.youtube.com/@suchetha_kn/videos

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo, alle zusammen. Willkommen. Ich bin Sucheta Du bist Ausbilder für diesen Kurs. Ich möchte ein wenig über die Idee hinter diesem Kurs sprechen. ein paar Jahren, als ich meine Aquarellreise begann, war es ziemlich schwierig, das Medium zu verstehen Alle Projekte, die ich ausprobiert habe, waren völlig gescheitert. Dann verwende ich einige einfache Techniken , die mir sehr geholfen haben, besser zu werden. Heute werde ich Ihnen in diesem Kurs eine solche einfache Technik erklären. Diese Klasse besteht aus drei Projekten. Alle von ihnen sind anfängerfreundliche Landschaften. Jeder von ihnen kann innerhalb von 10 Minuten abgeschlossen werden, und ich werde Sie bei jedem Schritt begleiten. Wenn du neugierig und interessiert bist, sehe ich dich in der Klasse. 2. Benötigte Materialien: Okay. In diesem Abschnitt werde ich Sie durch alle Materialien führen, die für diesen Kurs erforderlich sind. Für das Papier, amüsantes Saunders, Waterfood-Aquarellpapier Es besteht aus 100% Baumwolle, kaltgepresstem Papier. Für diesen Kurs benötigen Sie jedoch kein Papier aus 100% Baumwolle. Jedes Aquarellpapier reicht aus. Ich verwende in diesem Kurs drei verschiedene Pinsel. Einer ist ein großer Pinsel. Es ist ein Rundpinsel von Winsora Newton. Das ist von Größe 14. Das hier verwende ich für die ersten Waschungen. Und als nächstes verwende ich silberschwarzen Samtpinsel der Größe 8. Dies ist der Hauptpinsel, den ich in meinen Bildern verwende. Als nächstes verwende ich einen silberschwarzen Samtpinsel der Größe vier. Es ist ein kleiner Pinsel. Das verwende ich normalerweise zur Detaillierung. Amüsante Farben von verschiedenen Marken wie Windsor und Newton, White Knights und auch von Ich werde zu Beginn jedes Projekts ausführlich auf die Farben eingehen Beginn jedes Projekts ausführlich auf die Ich verwende eine Palette , um die Farben zu mischen. Es ist eine Keramikpalette. Dann brauchen wir ein Glas Wasser zum Mischen der Farben, zum Reinigen des Pinsels usw. Ich benutze ein Stofftuch, um das überschüssige Wasser abzuwischen. Sie können hier auch ein Papiertuch verwenden. Ich verwende einen kleinen Karton , um mein Aquarellpapier aufzukleben. Dieser Karton ist die Rückseite eines Aquarell-Papierblocks, den ich hatte Ich verwende ein Klebeband um mein Papier auf dem Karton zu befestigen Außerdem schneide ich das Klebeband mit einer Schere ab Das ist alles, was wir für unseren Kurs brauchen. Bereite deine Vorräte vor und lass uns mit unserem Klassenprojekt beginnen. 3. Projekt 1 : Hintergrund: Okay, fangen wir mit unserem ersten Projekt an. Wir verwenden für dieses Gemälde drei Farben : permanentes Rot, indisches Gold und Grau. Ich habe bereits all diese Farben auf meiner Palette, also fangen wir an. Als ersten Schritt benetze ich das Papier. Ich benutze eine große Rundbürste von Windsor und Newton und pflücke das saubere Wasser Da mein Papier zu 100% aus Baumwolle besteht, ist es sehr durstig und ich brauche mehr für diesen Kurs Wir brauchen etwas mehr Wasser auf unserem Papier, damit die Farbe besser fließen kann, aber achte darauf, dass das Wasser gleichmäßig verteilt wird aber achte darauf, dass das Wasser und keine Ich nehme die erste Farbe, das ist Indisches Gold, fülle meinen Pinsel mit einer schönen und saftigen Mischung aus diesem gelben Farbton und trage sie auf die Unterseite des Papiers auf Wir wollen, dass die Striche locker und vertikal sind. Also halte ich meinen Pinsel wie in der Mitte und mache vertikale Striche. Dieser indische Goldton, den ich gewählt habe , hat eine leichte Orangetönung Das gefällt mir, also habe ich diese Farbe gewählt. Sie können hier nur gelbe Farbe verwenden. Oder wenn Sie diesen orange-gelben Farbton haben möchten, fügen Sie eine kleine Menge Rot hinzu. Ich habe die erste Farbe aufgetragen. Fügen wir jetzt die zweite Farbe hinzu. Die zweite Farbe, die ich verwende, ist Rot. Wie zuvor halte ich meinen Pinsel locker und mache diese vertikalen Striche Ich verwende den hellsten Rotton, den ich habe. Es ist okay, wenn das Rot das Gelbe überlappt. Wir brauchen keine Trennung zwischen diesen beiden Farben Nun zur dritten Farbe, ich wähle Pains Gray und füge sie der Oberseite hinzu. Um die Farbe so dunkel wie möglich zu halten, nimm viel Pigment und weniger Wasser und trage es auf die Oberseite auf, denn wie du weißt, trocknet Wasserfarbe heller und wir möchten, dass unsere obere Region am dunkelsten ist Ich gehe es noch einmal durch und füge noch ein paar graue Farben hinzu Bevor ich weitermache, entferne ich das Wasser, das sich auf dem Klebeband Nehmen Sie sich Zeit, dies ab und zu zu zu tun. Andernfalls könnte dies unser Bild verderben , indem es Blüten erzeugt. Der nächste Schritt besteht nun darin, das Brett anzuheben und unseren Farben freien Lauf zu lassen. Das ist der interessanteste Teil. Unser Papier hatte viel Wasser und wir lassen es abfließen. Ich habe das Brett angehoben und entferne jetzt das überschüssige Wasser, das sich am Boden gesammelt hat. Denken Sie daran, dass wir das ständig tun müssen , weil sich das Wasser dort immer wieder ansammeln wird. Und wenn wir unser Brett flach hinlegen, fließt das Wasser zurück und stört andere Farben Siehst du, wie sich die Farben nach unten bewegen? Ich werde an dieser Stelle nichts anfassen. Ich möchte nicht stören, dass sich diese zarten Linien bilden. Ich habe das schon ein paar Mal gemacht und es nie geschafft, ähnliche Ergebnisse zu Diese Muster sind ständig unterschiedlich. Ich finde das gut. Wir wollen nicht, dass das Rot das Gelb vollständig verdeckt. Also halte ich es flach. Jetzt müssen wir warten, bis es getrocknet ist, und sobald es getrocknet ist, fügen wir weitere Details hinzu. 4. Projekt 1: Hinzufügen von Details: Okay, ich habe gewartet, bis es getrocknet ist, und jetzt ist es an der Zeit, Details hinzuzufügen. Ich nehme die Farben Grau und füge ein paar Pinien hinzu. Diese Pinien sind ziemlich einfach zu malen. Normalerweise beginne ich mit einer senkrechten Linie und mache dann mit einer Spitze meines Pinsels schnelle, ungleichmäßige Striche, kleinere an der Spitze, und je weiter ich nach unten gehe, füge ich größere Striche hinzu. Die Hauptsache dabei ist, diese Striche ungleichmäßig zu halten. Wir wollen keinen Baum mit einer exakten Anzahl von Ästen auf beiden Seiten haben. Ich füge hier einen kleinen Baum hinzu und höre in der Mitte auf. Und dann füge ich vorne einen größeren hinzu. Das verleiht unserer Malerei Tiefe . Es sieht nicht wirklich gut aus, wenn alle Bäume nebeneinander in derselben Reihe stehen. Auch die Größe der einzelnen Bäume macht einige kleiner und andere größer. Sie können jede Art von Pinien hinzufügen. Wir konzentrieren uns nicht auf diese Details. Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Hintergrund. Wenn ich also die Details hinzufüge, ich darauf , dass sie nicht zu auffällig sind und nicht den gesamten Hintergrund abdecken. Wenn ich zum Beispiel einen großen Baum hätte , der das gesamte Bild bedeckt, dann wäre unser Highlight der Baum und nicht der Hintergrund. Bei einem Gemälde sollten wir uns also überlegen, was unser Schwerpunkt ist. Außerdem stelle ich sicher, dass alle drei Farben, die wir hinzugefügt haben, hier sichtbar sind. Füge immer größere und kleinere Bäume hinzu. Wenn es darum geht, solche Details hinzuzufügen, verwende ich eine dickere Farbkonsistenz weil ich dem trockenen Papier kein zusätzliches Wasser hinzufügen möchte, das zu Blüten führen würde. Oh, ich liebe den Himmel. Es hat dieses feurige Aussehen mit all dem Rot und Gelb. Es ist jetzt eine kleine Märchenstunde. Neulich habe ich draußen gesessen und ein paar Wildblumen gemalt Und da war dieses kleine Mädchen, das zu mir kam und sie war sehr neugierig und fragte mich, was ich male. Ich habe es ihr erklärt. Bald kehrte sie zu ihrem Haus zurück und brachte ihre Malutensilien mit und fing an, mit mir zu malen. Es war so ein glücklicher Moment, weißt du, ich habe einen coolen Freund gefunden. Diese Kunst- und Bastelhobbys verbreiten einfach überall Freude. Wir sind meistens mit einem Gemälde fertig. Das ging sehr schnell, oder? Das hat nicht allzu lange gedauert. Okay, lassen Sie uns jetzt das Klebeband entfernen. Entfernen Sie das Klebeband vorsichtig schräg, damit das Gemälde nicht gestört wird Dies ist das endgültige Aussehen unseres Gemäldes. Ich wollte dir die ähnlichen Gemälde zeigen, die ich zuvor gemacht habe. Ich habe bei all diesen dieselbe Technik verwendet. Aber wenn Sie sehen , dass die Muster, die geschaffen wurden, in jedem Bild anders sind. Es gibt keine Möglichkeit, dass wir zwei exakte Bilder haben können. Es hängt alles davon ab, wie das Wasser fließt, was wir nicht kontrollieren können. Okay, wir sehen uns in der nächsten Klasse , um mit unserem zweiten Projekt zu beginnen. 5. Projekt 2: Hintergrund: Okay, fangen wir mit unserem zweitklassigen Projekt an. Ich verwende hier vier Farben. Wir brauchen neuen Gamboge, Farben Grau, Taoblau Ich habe die Farben schon in meine Palette gequetscht, NuGamboteo-Blau, Indigoblau und NuGamboteo-Blau, Indigoblau In unserem ersten Schritt befeuchte ich das Papier, nehme das saubere Wasser und trage es auf Ich lasse das Papier das Wasser aufnehmen , indem ich den Pinsel auf und ab bewege Gib dem Papier genug Wasser , damit die Farbe, die wir auftragen, leicht fließen kann. Okay, mein Papier sieht richtig aus. Lass uns mit unserer ersten Farbe beginnen, das sind neue Gumbos Ich pflücke das Gelb mit meinem silberschwarzen Samtpinsel der Größe acht und mache vertikale Striche Das ähnelt dem, was wir in unserem ersten Projekt gemacht haben. Beachten Sie, dass wir zuerst mit der helleren Farbe beginnen und uns dann für einen dunkleren Farbton entscheiden. Andernfalls ist der hellere Farbton nicht sichtbar. Ich habe den unteren Teil mit einer schönen und dicken gelben Farbe überzogen . Ich füge das Blaugrün als zweite Farbe zusätzlich zum Gelb Wenn das Blau Gelb berührt, entsteht eine neue Farbe, nämlich Grün In unserem Fall ist es richtig. Als ich mit Aquarell anfing, halfen mir solche einfachen Projekte sehr, meine Farben zu verstehen Welche Farbe kann gut zu einer anderen Farbe passen, wodurch unerwünschte Farben entstehen usw. Zum Beispiel würde ich Blau und Gelb nicht direkt verwenden, wenn ich eine Sonnenuntergangsszene male, weil ich durch diese Mischung weiß, dass Gelb und Blau eine grüne Farbe erzeugen Jetzt nehme ich das Indigoblau als meine nächste Farbe und trage es auf die obere Region Ich mache die gleichen lockeren vertikalen Striche. Ich nehme die dickere Konsistenz von Indigo fast ohne Wasser und trage sie auf die Oberfläche auf. Der nächste Schritt ist sehr einfach. Lass es uns einfach anheben und die Farben fließen lassen. Hier kann man deutlich sehen, dass die Farben gesunken sind. Ich entferne das überschüssige Wasser, das sich am Boden des Papiers angesammelt hat. Sehen Sie sich die grüne Farbe an , die durch die Mischung von Blau und Gelb entstanden ist. Ich wollte den gleichen Effekt auch auf der rechten Seite haben. Dort bewegen sich die Farben kaum, aber mehr werde ich auch nicht tun. Wir müssen warten, bis es getrocknet ist, und lassen Sie uns im nächsten Abschnitt einige Details hinzufügen. 6. Projekt 2: Details hinzufügen: Das hat gerade. Lassen Sie uns weitermachen und einige Details hinzufügen. Ich habe einen kleineren Pinsel genommen, silberschwarzen Samtpinsel der Größe vier, um die Details hinzuzufügen , habe die Farben grau ausgewählt und füge eine kleine Neigung zur rechten Unterseite hinzu. Ich halte an der Stelle an, an der sich Blau mit Gelb vermischt hat und Grün entstanden ist. Ich möchte diesen Teil nicht mit vielen Details behandeln. Jetzt füge ich Pinien hinzu, aber andere Arten von Pinien als bei unserem ersten Projekt. Auch hier beginne ich mit einer senkrechten Linie. Aber dieses Mal fange ich von unten und füge die Blätter mit einer Spitze meines Pinsels mache diese ungleichmäßigen Striche, größere am unteren Rand, und wenn ich nach oben gehe, werden sie kleiner Und diese Blätter zeigen nach oben. Sie können hier jede Art von Details hinzufügen, Pinien, kleine Büsche, Berge usw., oder einfach ein einfacher Fleck, der den Boden darstellt, Ich würde vorschlagen, dass Sie jedes Mal andere Details ausprobieren, vielleicht ein kleines Haus, ein einsamer Baum, Stromleitungen, eine Windmühle, irgendwas Das wird dir helfen, besser mit solchen Details umzugehen, und dieses Wissen kannst anwenden, wenn du dich an fortgeschrittenen Landschaften versuchst Ich werde noch ein paar kleinere und größere Bäume hinzufügen, aber eines möchte ich sicherstellen nicht vollständig überdeckt die gelbe Farbe und auch die grüne Farbe, die entsteht, nicht vollständig überdeckt werden. Das sind die Hintergrunddetails , die wir hervorheben möchten. mache den unteren Bereich dichter und dunkler, und für den oberen Teil füge ich weniger Details hinzu. Ich werde in den nächsten Minuten weitere Bäume hinzufügen und deren Form anpassen . Haben Sie Geduld mit mir, während ich diese winzigen Details hinzufüge. Weißt du, ich habe so viele Farbkombinationen ausprobiert. Wenn ich nichts im Kopf habe, aber trotzdem malen möchte, füge ich zufällig Farben auf ein kleines Blatt Papier hinzu und schaue, wie sie miteinander aussehen. Oder wenn ich ein paar übrig gebliebene Farben auf meiner Palette habe, mische ich sie einfach auf dem Papier Das mag so aussehen, als würde es mich nirgendwohin führen, weißt du? Aber jetzt, nach so vielen solchen Übungen, habe ich ein tieferes Verständnis für meine Farben. Wir können auch einige Setzlinge hinzufügen. Ich füge hier links ein paar kleine Bäume hinzu. Vielleicht füge ich einen im Hintergrund hinzu. Ich möchte mich hier nicht mit den Details beschäftigen, aber wissen Sie, es ist sehr leicht, sich in Details zu verlieren, und dann fühlt sich unser Bild überarbeitet an Ich will das nicht tun. Ich bin fertig mit den Details. Lass uns das Klebeband entfernen. Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie das Klebeband entfernen. Entfernen Sie das Klebeband immer schräg. Okay. Jetzt der letzte. Das ist unser zweites Bild. Hoffe dir gefällt das. Ich habe schon einmal ein ähnliches Bild mit den exakten Farben ausprobiert . Aber auch hier stellte sich heraus, dass das Muster, das es gebildet hatte , sehr unterschiedlich war. Das können wir nicht kontrollieren. Okay, wir haben unser zweites Projekt erfolgreich abgeschlossen und fahren wir mit dem nächsten fort. 7. Projekt 3: Hintergrund: Nochmals willkommen. Lassen Sie uns über die Farben sprechen, die für diesen Kurs benötigt werden. Amüsantes grünes Licht von Hooker. Das ist von Winsora Newton. Dann brauchen wir Indigo. Das ist von White Knights. Dann ist es Buff Titanium. Diese Farbe ist von Daniel Smith. Und dann ist die vierte Farbe Grau. Das ist von White Knights. Bevor ich mit einem Klassenprojekt anfange, wollte ich mir den Buff Titanium ansehen Das ist eine besondere Farbe und vielleicht hat nicht jeder sie Schauen wir uns also an, wie es aussieht. Siehst du, es ist eine cremefarbene oder beigefarbene Farbe. Es hat eine gelbe Färbung. Die Frage ist nun, wenn Sie diese Farbe nicht haben, was können Sie mischen, um eine ähnliche Farbe zu erhalten ? Das zeige ich dir jetzt. Wir brauchen chinesisches Weiß, Umbra und auch ein bisschen Gelb. Um diese cremige Farbe zu bekommen, fügen wir dem Weiß eine sehr kleine Menge Umbra hinzu, eine wirklich kleine Menge. Unsere Hauptfarbe in der Mischung ist Weiß selbst. Jetzt fügen wir eine Prise Gelb hinzu. Ich nehme Gamboge und berühre mit der Spitze meines Pinsels einfach das Gelbe und füge es der Mischung hinzu Lass uns jetzt zuschauen. Siehst du, wir haben eine sehr ähnliche Farbe. Sie können diesen Farbton also erhalten, indem Sie Weiß mit einem beliebigen bräunlichen Schwarzton und sehr wenig Gelb mischen beliebigen bräunlichen Schwarzton und sehr wenig Gelb Jetzt beginnen wir mit dem Malen, indem wir das Papier benetzen. Ich benutze hier meinen großen Rundpinsel und pflücke das saubere Wasser Wir müssen das Papier gut genug benetzen , damit die Farben, die wir hinzufügen, Zeit haben, zu fließen. Ich achte darauf, dass das Papier gleichmäßig nass ist, besonders an den Rändern liegt daran, dass die Kanten im Vergleich zur Mitte dazu neigen , schneller zu trocknen Mein Papier sieht glänzend aus. Ich kann die Reflexion von Licht sehen. Das ist gut. Unsere Grundfarbe ist Buff Titanium, also aktiviere ich die Buff Titanium Color mit wenig Wasser und trage sie auf das gesamte Papier auf Wir müssen hier eine gleichmäßige Verteilung der Farbe anstreben. Etwas mehr Farbe auswählen. Ich bewege meinen Pinsel von oben nach unten und überarbeite ihn immer wieder. Damit soll sichergestellt werden, dass ich keinen Bereich weiß gelassen habe. Wenn Sie sehen, dass die Farbe zu hell ist und es leicht ist, einige Teile zu übersehen. Also werde ich meinen Pinsel in alle Richtungen bewegen , um sicherzustellen , dass die Farbe gleichmäßig verteilt wird. Ich hätte hier den größeren Pinsel nehmen sollen. Mit diesem kleineren Pinsel dauert es so lange, das gesamte Papier abzudecken, aber wir sind jetzt fast fertig, also ist es okay. Beim Auftragen der Farbe konzentriere ich mich mehr auf den oberen Bereich sowie auf den mittleren Teil und ignoriere den unteren Teil quasi liegt daran, dass wir dort zu einem späteren Zeitpunkt einige Details hinzufügen werden dort zu einem späteren Zeitpunkt einige Details Jetzt nehmen wir die zweite Farbe, nämlich Hooker's Green Da es zu hell ist, möchte ich es nicht direkt verwenden. Stattdessen mische ich es mit Paint's Gray, um es stummzuschalten. Jetzt haben wir ein dunkleres Grün, und ich werde es auf den oberen Bereich auftragen. Wie Sie sehen, halte ich meinen Pinsel fast bis zum oberen Rand, sodass ich diese lockeren Striche bekomme. Ich trage diese dunkelgrüne Mischung mehrmals auf. Das liegt daran, dass sich das Pigment nach unten bewegt und dieser Bereich heller wird, wenn wir das Brett anheben und die Farben fließen lassen das . Um ein sattes Aussehen zu erzielen, füge ich mehrere Schichten dunkleren Grüns hinzu. Und jetzt heben wir das Brett an, damit die Farbe nach unten fließt. Der Farbfluss hängt immer davon ab, hängt immer davon wie viel Wasser sich auf dem Papier befindet. Wenn das Papier bereits trocken ist, können wir das nicht erreichen. Daher ist es wichtig , das Papier gut genug zu benetzen , damit sich unsere Farben bewegen können. Wir können die winzigen Fäden sehen, die entstehen, wenn sich das Grün nach unten bewegt. Ich werde das überschüssige Wasser entfernen , das sich am Boden ansammelt. Das ist jetzt gut genug. Ich warte, bis es getrocknet ist, und dann können wir im nächsten Abschnitt einige Details hinzufügen. 8. Projekt 3: Hinzufügen von Details: Es ist jetzt an der Zeit, einige Details hinzuzufügen. Ich nehme meinen silberschwarzen Samtpinsel der Größe vier. Das ist ein kleinerer Pinsel, und ich nehme etwas Grün. Aber da es zu hell ist, werden wir es stummschalten, indem wir etwas Grau hinzufügen. Für die Details füge ich etwas Wiese und vielleicht ein paar kleine Pinien hinzu. Ich nehme eine leichtere Konsistenz dieser schwarz-grünen Mischung mit viel Wasser und füge ein kleines Gefälle von rechts nach links hinzu. Es ist wirklich hell in der Farbe. Ich füge der Mischung mehr Wasser hinzu und trage es auf. Jetzt nehme ich den Indigo und mische ihn mit Hooker's Green, um eine dunklere Mischung zu erhalten Füge hier mehr Indigo , weil wir ein wirklich dunkles Grün haben wollen Ich werde es von links nach rechts auf die Vorderseite auftragen. Hier müssen wir nicht warten, bis die darunter liegende Schicht getrocknet ist. Es ist in Ordnung, wenn beide Farben ineinander übergehen. Ich füge dem Grün etwas mehr Indigo hinzu, dicke und cremige Mischung und trage sie von links nach rechts auf Wie zuvor, damit wir ein sattes Aussehen bekommen , verwende ich jetzt etwas Grau, um kleine Kiefernbäume hinzuzufügen. Sie können hier jede Farbe wählen, entweder Indigograu oder die dunkelgrüne Mischung, die wir haben Ich entscheide mich für eine dickere Konsistenz von Grau und male kleine Pinien Ich werde es minimal mit sehr wenigen Details halten. Ich schlage vor, dass Sie diese Bäume hinzufügen , wenn der Wiesenteil noch feucht ist , da dann der Boden der Bäume mit der Wiese verschmilzt. Ich werde ein paar kleine Bäume in der Mitte hinzufügen. Ich denke, das ist alles. Jetzt mache ich weiter und entferne das Klebeband. Dies ist unser drittes und letztes Klassenprojekt. Ganz einfach, nicht wahr? Ich hoffe, Ihnen hat dieser Kurs gefallen und Sie probieren all diese Projekte aus. Dies ist das endgültige Aussehen unseres Gemäldes. Ich hatte schon einmal ein ähnliches Bild gemalt. Aber hier habe ich versucht, den Fluss ein wenig zu kontrollieren. Deshalb kann man die Pinselstriche sehen. Es ist nicht sehr glatt. Aber hier drinnen lasse ich das einfach fließen. Deshalb bilden sich winzige Härchen. Beiden geht es gut. Es ist nur eine Frage der Präferenz. Sie können verschiedene Farben und Kombinationen ausprobieren und sehen, wie sie zusammenarbeiten. Vielen Dank fürs Zuschauen. Bitte laden Sie Ihre Kreationen im Projektbereich hoch und hinterlassen Sie eine Bewertung. Nochmals vielen Dank. Ich sehe dich in der nächsten Klasse.