Transkripte
1. Intro: Hallo und willkommen. Ich heiße Suzana. Ich muss 3D-Künstler
und hier erklären wie man 2D-Icons, die in einer Fotobearbeitungs- oder
Grafikdesign-Software
erstellt wurden, schnell
in 3D-Modelle in Blender konvertiert in einer Fotobearbeitungs- oder
Grafikdesign-Software
erstellt wurden . Dieser Kurs ist für Anfänger und Vorkenntnisse in
Blender sind nicht erforderlich. Für die Erstellung von Icons. In diesem Kurs werde ich Affinity Photo
verwenden, aber Sie können Adobe
Photoshop, Illustrator,
Gimp oder eine ähnliche Software verwenden, solange diese Software das erforderliche Dateiformat
exportieren kann , das
wir in Blender importieren können Sobald Sie diesen Kurs abgeschlossen
haben, werden Sie Fähigkeiten erwerben, die
Ihnen weiterhelfen, nicht nur 2D-Icons
in 3D-Modelle in Blender zu konvertieren, sondern auch zu wissen, wie
man Logos, Text und viele andere Designs konvertiert. Diese Fähigkeit spart Ihnen auch viel Zeit in Ihren zukünftigen
2D- bis 3D-Projekten. Bist du bereit? Dann? Fangen wir an.
2. Erstellen von 2D-Icons: In diesem Kurs
erstellen wir 2D-Symbole. Und dann konvertieren wir dieses Symbol in Blender in ein
3D-Modell. Für die Erstellung von Symbolen
können Sie Affinity Photo, Adobe,
Photoshop, Illustrator oder jede andere Bildbearbeitungs-
oder Grafikdesign-Software Stellen Sie einfach sicher,
dass Sie nach dem Erstellen Symbols dieses Symbol als SVG-Datei exportieren Also werde ich hier mit der
Erstellung einer neuen Datei beginnen. Und ich werde auf 1.000,
1.000 Pixel, 300 Auflösung
und transparentem Hintergrund setzen . Also werde ich dafür sorgen, dass
du das auch tust. Egal welche
Software Sie verwenden. Und hier ist er,
transparenter Hintergrund. Und ich beginne hier mit
einem Werkzeug für abgerundete Rechtecke. Und wenn Sie möchten, können
Sie jeden
anderen wählen, Ihren Wunsch. Ich möchte
so etwas wie
eine Art Torte oder so etwas kreieren . Also werde ich so
etwas zeichnen. Und ich werde die Farbe
in etwas Rosafarbenes ändern. Wenn du diese Farbe nicht siehst. Und wenn Sie Affinity Photo verwenden, stellen Sie
sicher, dass Sie zur
Ansicht wechseln und mit der linken Maustaste auf Ansicht klicken Sie dann in der Ansicht Gehen Sie dann in der Ansicht zu Studio und stellen Sie
sicher, dass die Farbe dict ist Und dann wirst du das hier
sehen. Ich werde gerne diesen
Slider kochen und ihn hierher ziehen. Also ich habe etwas rosa Farbe. Und jetzt
gehe ich einfach lebend hierher und
wähle Bearbeiten und Kopieren. Und das werde ich, ich klicke
erneut mit der linken Maustaste und füge ein. Und dann gehe ich hierher zum Move-Tool. Ich klicke mit der linken Maustaste darauf. Und ich schiebe das nach oben, bis
es ausgerichtet ist. In einer Reihe. Wie Sie sehen können, habe ich diese grünen
Linien und diese rote Linie die mir zeigen
, wann ich das perfekt ausgerichtet habe. Und ich werde das kleiner machen. Und das ist, nun, stellen
wir sicher, dass es
genau in der Mitte ist. Also werde ich einfach mit der linken Maustaste
hier klicken und die linke Maustaste gedrückt halten und sie ein
wenig nach links und rechts bewegen , bis ich
diese grüne Linie sehe Diese grüne Linie zeigt , dass sie sich gerade in
der Mitte befindet. Und ich lasse los, klicke mit der linken Maustaste und lasse das ausgewählt,
falls es versehentlich nicht gefällt Du kannst es erneut auswählen Und ich werde das
in etwas Blaues ändern. Also werde ich hier mit der linken Maustaste klicken
und das ein wenig ziehen. Kann ich ein bisschen mehr Licht haben wollen? So etwas in der Art. Mehr in diese Richtung? Und ich werde das jetzt noch einmal kopieren. Also gehe ich hierher und bearbeite. Und ich verstehe. Und dann gehe ich wieder
hierher zu Paste. Dafür gibt es Abkürzungen, aber ich zeige
Ihnen jetzt diesen Weg Und ich bin gegangen, wir können das auch
fahren. Und dann klicke ich mit der linken Maustaste und
bewege es nach links oder rechts, um zu sehen, wo die Mitte
ist. Und das war's. Und jetzt ändern wir
das in eine andere Farbe, sagen
wir etwas Grünes. Also werde ich das ein bisschen zurückziehen
und das geht ein bisschen zurück. Also so etwas in der Art. Und wir haben es. Ich werde das jetzt als SVG-Datei
exportieren Also gehe ich hierher, Glasgow-Datei, gehe zu Exportieren. Und wenn etwas
anderes ausgewählt ist,
messen Sie, dass Sie SVG auswählen Egal, welche Software
Sie gerade verwenden, stellen Sie
sicher, dass Sie als S, die G-Datei,
exportieren. Und wir exportieren, Sie wählen
einen Ordner aus, den Sie bevorzugen. Ich werde das auf
meinen Desktop exportieren und es Cake Icon
nennen. Und ich spare. Und wir haben gerade unser
2D-Symbol. Und wir werden ein
3D-Modell dieses 2D-Symbols erstellen. Und das werden wir in Blender machen. Säge, bereite den Blender vor. Und wir gehen dazu über, 2D in 3D
umzuwandeln
3. Konvertieren von 2D-Symbol in ein 3D-Modell: Sobald Sie Blender geöffnet haben,
klicken Sie mit der linken Maustaste auf Allgemein und klicken Sie dann mit
der rechten Maustaste auf diesen Würfel und gehen Sie hierher und
klicken Sie mit der linken Maustaste auf Löschen oder drücken Sie einfach X auf Ihrer
Tastatur und es ist Jetzt werden wir
diese SVG-Datei weitergeben. Also gehst du hierher, linken Maustaste auf Datei und gehst zum
Vermitteln und verwendest das nicht Das ist SVG wie der
Fettstift. Und wir wollen skalierbare
Vektorgrafiken, SVG, vermitteln. Also nicht dieses, wir wollen das, aber wenn du es in
diesem Menü nicht siehst, musst du es
bearbeiten, indem du es mit der linken Maustaste anklickst Und gehe hier zu den Einstellungen. Und stellen Sie sicher, dass Sie mit der
linken Maustaste auf Add-Ons klicken. Und hier in dieser Suchleiste klicke
ich mit der linken Maustaste und gebe S, V, G ein. Und das
wird hier angezeigt. Diese eine, skalierbare
Vektorgrafiken. Stellen Sie sicher, dass dies ein Diktat ist. Und jetzt kannst du das schließen. Und wenn Sie hier
zum Dateiimport gehen, werden
Sie sehen, dass Sie hier skalierbare
Vektorgrafiken in diesem Menü
haben. Jetzt ist es aktiviert und es ist da. Es wird als letztes,
letztes auf der Liste angezeigt. Und jetzt können wir unsere Datei
importieren und
wir wählen Desktop und wir wählen unseren Kuchen aus. Und wir importieren SVG. Also ist es hier. Gerade jetzt. Ich zoome rein, damit du sehen
kannst, dass es hier drüben ist. Also jetzt möchte ich, dass das verschoben,
hochgeladen und nicht so abgespielt wird,
wie es gerade ist. Um das zu erreichen, werde
ich bei dieser X-Achse bleiben. Und ich gehe hierher, um das Werkzeug
zu drehen, und ich klicke mit der linken Maustaste auf das Werkzeug, und ich gehe hier zu Cake, und ich klicke mit der linken Maustaste darauf und drücke die Umschalttaste auf meiner Tastatur Und ich habe es auch geliebt,
diese Kurve zu wählen. Also noch einmal, ich habe Good Cake verlassen, Shift auf meiner Tastatur
gedrückt und hier drüben mit der
linken Maustaste auf Lost Curve geklickt Und ich lasse jetzt die Schicht los. Und auf diesem Drehwerkzeug, diesem weißen Ring,
diesem weißen Kreis, wo klicke
ich mit der linken Maustaste? Auf dieser blauen, blauen
Achse, dieser Achse, genau in der Mitte, werde
ich
hier links bleiben und mit der linken Maustaste klicken, verschiebe
ich sie nach links Drehe das ganz nach oben, bis ich diese große Linie sehe,
die auf dieser Achse ausgerichtet ist. Und dann lasse ich los. Ich lasse los, klicke mit der linken Maustaste. Und jetzt werde ich
gerne diese X-Achse auswählen. Und wenn ich die linke Maustaste gedrückt halte, werde
ich es ein wenig bewegen, nur ein bisschen, um es zu sehen, aber um es hier unten zu haben Das ist jetzt also ganz oben. Und wenn ich
hier auf der Y-Achse mit der linken Maustaste klicke, kann
ich jetzt mit der linken Maustaste auf
das Verschiebewerkzeug klicken und diesen Pfeil nehmen. Linksklick und Linksklick
gedrückt halten, ich kann das nach rechts verschieben Und ich kann hier dasselbe tun, aber klicken Sie mit der linken Maustaste auf diesen
Pfeil und bewegen Sie ihn nach unten. Jetzt, mittig hier drüben. Und wir können sehen, dass es gut
positioniert ist. Nun, wie macht man
diese 3D einfach? Wenn Sie mit der linken Maustaste auf eine dieser Kurven klicken, sehen
Sie diese Kurve, sehen
Sie diese Kurve,
Kurve auf Kurve 32. Und das sind Kurven. Du kannst
hier also sehen , wie Kurven hier in Blender
markiert werden. Das passt zu diesem
Symbol hier drüben. Dort müssen
Sie also hingehen, um eine dieser Kurven zu bearbeiten. Also öffnen wir hier
Objektdateneigenschaften. So heißt es. Klicken Sie dort mit der linken Maustaste. Und das kriegen wir hier drüben hin. Und wenn wir dort sind, stellen Sie sicher, dass Sie hier
Judy ausgewählt haben , nicht 3D, sondern 2D Und sobald wir hier sind, wird
es Geometrie geben. Also lass uns auf diesen Pfeil klicken. Es wird sich erweitern, wenn du es
nicht gut siehst Du kannst hierher zeigen und mit dem
Mausrad Aloe kritzeln Das geht nach oben und du
kannst es gut sehen. Jetzt werden wir diese Achse verwenden. Ich muss
auf diese Y-Achse klicken und das
kleine Stück nach rechts ziehen Bei gedrückter Linksklick
ziehe ich diese Y-Achse. Wir können das also
aus diesem Blickwinkel sehen. Hier. In der Geometrie gibt es Extrudieren. Und wenn Sie
hier mit der linken Maustaste auf diesen Pfeil klicken, wird er
sofort auf 0,0,
1 m extrudiert . Und Sie sehen, dass er etwas größer ist Wenn Sie also jetzt mit der linken Maustaste auf diese
Kurve klicken und dasselbe tun, dann wird diese auch
extrudiert Lass uns das auch
konserviert machen. Und wir haben jetzt alle
drei Extruder. Jetzt ist es also nicht mehr 2D, es ist jetzt schon 3D. Aber was wir noch tun können, lassen Sie uns etwas anderes machen, lassen Sie uns das etwas größer machen. Also wählen wir im
Wachzustand die letzte Kurve aus und machen sie
etwas größer. Lass es uns so fast
quadratisch machen. Die kochen dir so
etwas. Und das Handy macht das Ganze noch größer. So etwas wie das hier. Und den letzten machen
wir ein bisschen
größer. Okay, jetzt haben wir es. Interessanter. Also haben wir jetzt unser 3D-Symbol, das wie ein Kuchen aussieht. Wir können das sogar noch weiter ausbauen. Du kannst noch weiter gehen. Und auf diesem Weg können wir noch mehr gehen. Wir haben gerade unser Cake 3D-Symbol
unseres Kuchens. Schnell und einfach. Und
jetzt sind das Kurven. Also, wenn die Leute
zum Beispiel bearbeiten möchten, um dies in Blender weiter zu
bearbeiten. Und du gehst in den Bearbeitungsmodus. Und Sie werden feststellen, dass Sie hier
nicht alle Tools haben , die Sie normalerweise haben,
wenn Sie Mesh bearbeiten. Und wenn Sie
daraus ein Netz aus
Bordstein machen wollen , ist das ganz einfach Du kannst hier hingehen. Klicken Sie zuerst mit der linken Maustaste, kurven Sie,
drücken Sie die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste
auf die Verlustkurve Jetzt haben wir alle
drei gleichzeitig ausgewählt. Und dann klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Objekt. Gehen Sie zu einem beliebigen Objekt zu Konvertieren
und wählen Sie Netz aus. Sie konvertieren also
Kurven in ein Netz. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Netz und
Sie werden sehen, was passiert ist. Und all diese Symbole
hier haben sich von
Kurven zu Mesh geändert. Sehen Sie sich dieses Dreieck
hier an, das zeigt, dass es sich um ein nationales Land handelt und Sie
können hier sehen, dass es hier
nicht mehr diese
Kurve ist. Es ist auch Mesh. Jetzt können Sie
Ihr Modell wie
jedes andere Netz weiter bearbeiten . Du kannst es in Blender
weiter hinzufügen und es
ein bisschen anders machen. Wechselnde Formen, sich ändernde
Flächen verändern Scheitelpunkte und so weiter. Schnell und einfach
4. Korrektur des Ursprungs: Also haben wir unser Modell erstellt
und lassen uns den Ursprung korrigieren. Was ist Herkunft? Origin ist dieser kleine
Punkt hier drüben. Jemand tut es. Wenn ich als Beispiel
diese hier wähle ,
diese Kurve oben. Und Sie können sehen, dass
der Ursprung dieser Kurve hier ist. Ich werde jetzt auf dieser Achse zeigen, damit ich verstehen kann,
was passiert. Origin ist der ganze Weg hierher. Wenn ich also hierher gehe, um ein Objekt zu
platzieren, und ich möchte
es richtig zentrieren, und ich gehe hierher, gib Null ein. Und ich schaue, was passiert. Es ist den ganzen Weg dorthin gegangen
und es sollte hier sein. Als ich Null eingegeben habe, genau in der Mitte, wo sich
diese Axone kreuzen Ich werde das
jetzt verschieben, rückwärts. Also wie ändere ich das? Wie bringe ich diesen Origin Go hier in den Mittelpunkt,
der sein sollte. Wenn ich hier also Werte eingebe, werden
diese korrekt
auf dieses oberste Objekt angewendet. Damit Origin hierher kommt, musst
du ein Objekt auswählen. Und dann geh hier zum
Objekt und setze den Ursprung. Der Ursprung der Geometrie. Und Origin ist
genau in die Mitte gegangen, wie Sie jetzt sehen können, es ist genau hier in
der Mitte dieses Objekts. Es ist
genau in der Mitte. Wenn ich jetzt hier Null sage, wird
es genau
in der Mitte zu Null ausgerichtet sein. Wenn ich das auch hier mache. Objekt und ich gehen hierher, setzen Ursprung, Ursprung auf Geometrie und ich gebe hier Null ein. Es wird gut passen. Jetzt werden
sie perfekt aufeinander abgestimmt sein. Wenn wir das machen. Lassen Sie uns das hier tun, um den
Ursprung festlegen, die 2D-Geometrie des Ursprungs. Warum es wichtig ist, vom
Ursprung zur Geometrie zu kommen, nicht von der Geometrie zum Ursprung. Wenn wir das auswählen, siehst
du, was passiert. Unsere Objekte werden
sich zum Ausgangspunkt bewegen. Und das wollen wir nicht. Also wählen wir ein Objekt aus
und gehen hier zu
Objektsatzursprung ,
Ursprung 2D-Geometrie. Origin verschiebt 2D-Geometrie, nicht Geometrie zum Ursprung. Und jetzt, wenn ich hier Null
eingebe, passt das auch. Und jetzt kann ich mich auch
auf dieser Seite aufstellen. Also wähle ich das aus und
gehe hier auf Null. Und ich gehe hier auf Null. Und ich gehe auch hier auf Null. anderen drei
auf dieser Schrift oder der Zed-Achse sollten unverändert
bleiben. Denn wenn ich Null eingebe, siehst
du, was passiert. Es wird sinken. Das wollen wir also nicht. Die werden bleiben. Wir richten uns auf dieser
Achse aus, Y und X.
Und auf dieser Achse werden sie so bleiben, wie sie sind Jetzt haben wir Origin zurück verschoben
und unser Modell ist fertig. Nun, wenn Sie entscheiden, dass dieses Modell verwendet werden soll, nur Krankheit, dann
wollen Sie damit nichts
weiter anfangen. Und du willst
es leicht bewegen. Wenn Sie nun
das gesamte Modell verschieben, müssen
Sie die erste Kurve, die
zweite Kurve und die dritte Kurve auswählen , um zum
Verschieben-Werkzeug zu wechseln und alle drei zu verschieben. Wenn du auch nur eine
abwählst, siehst du, was passiert Und das kann
zufällig passieren. Also jedes Mal entscheidest du dich für den
ersten, den zweiten
und den dritten, und dann verschiebst du sie. Wenn du alle drei bewegen willst. Wenn Sie nicht weiter bearbeiten
möchten, ist es einfacher,
dies auf diese Weise zu tun. Sie können zuerst auswählen
und auswählen,
Sie können die Umschalttaste auf
Ihrer Tastatur drücken und verloren wählen. Lassen Sie nun die Umschalttaste los und gehen Sie zum Objekt hier
und wählen Sie Verbinden. Aber das reicht, das macht dieses eine Objekt
statt drei. Jetzt haben Sie ein einzelnes Objekt und jetzt müssen Sie nicht mehr darüber nachdenken ,
wann Sie dieses Objekt
verschieben müssen Sie wählen einfach eines aus und bewegen es normal
oder drei, nur eines. Jetzt können wir es
überall platzieren, wo Sie möchten. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass
Sie einen abnehmen. Vergiss, auf alle drei zu klicken. Sie haben ein Objekt und
können es bewegen. Ihr Symbol ist fertig und Sie können dieses Symbol exportieren. Jetzt ist es FBX oder was auch immer
Sie möchten, Sie gehen zu Export. Und dann habe ich hier Optionen, wie Sie Ihr 3D-Symbol exportieren können. Wie Sie sehen können, werden die
Farben diesen Farben entsprechen. Sie haben eine
Fotobearbeitungssoftware oder
Ihre Grafikdesign-Software ausgewählt . Diese passen auch zu
den Farben in Blender. Denn RGB-Farben sind es, aber Blender erkennt es
und sind auch genau das Gleiche
5. Schlussworte: Ich hoffe, Ihnen hat dieser Kurs gefallen und das, was Sie heute
lernen, wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit von 2D bis
3D in einigen zukünftigen Projekten zu beschleunigen . Vergessen Sie nicht,
Ihr Projekt hochzuladen und geben Sie bitte
eine Bewertung für diesen Kurs ab. Das bedeutet mir und
anderen Studierenden auch viel. Übe weiter und
lerne bis zum nächsten Mal. Tschüss