Transkripte
1. Einführung: Hallo, mein Name ist Natalie. Ich freue mich sehr,
diese Serie von zehn
Klavierstunden zu teilen , die ich für Erwachsene entworfen habe, die schon immer Klavier lernen
wollten. In meinen Lektionen. Du hast etwas über die
Musiktheorie gelernt und wirst ein paar
nette spannende Songs
spielen. Am Ende von weniger als zehn können
Sie ein bisschen
Musik in der rechten
Hand oder im Violinschlüssel lesen . So können Sie
einige Bücher öffnen und Notenblätter
lesen. Bitte bleib bei
mir und ich werde
dafür sorgen , dass du
zusammen mit den Genüssen lernst. Wir sehen uns bald.
2. Lektion 1– Die Piano kennen lernen: Hi, ich freue mich sehr, dich hier
zu sehen. Willkommen zu deiner ersten Lektion. In dieser Lektion möchte ich Ihnen
zeigen, wie die weißen Tasten auf dem Klavier heißen ,
die beginnen. Die Klaviertastatur besteht
aus schwarzen und weißen Tasten. Schwarze Tasten gehören zu
einer Zweiergruppe oder zu einer Dreiergruppe. Sie stehen auf, Piano
hat 8888 Tasten, darunter schwarze
und weiße Tasten. Die erste Taste auf einem
Standardklavier heißt a. Hier ist das musikalische Alphabet. A, B, C, D, E. Okay? B, C, D, E, F, G. Jetzt möchte ich dir zeigen,
wie du C am Klavier findest. Und das Klavier, wir haben acht Cs. Wenn Sie sich die Gruppe von zwei
schwarzen unten auf der linken Seite
ansehen , auf den weißen Tasten, die
c genannt werden. Lassen Sie mich das etwas
besser erklären. Am Klavier. Das ist C. Das ist eine andere Sache. Und was sehen? Es ist dein Panzer. Findest du Samen auf deinem Klavier? Nun zeige ich Ihnen von C
bis G. Dieser ist D, dieser ist ein. Dieser ist F und G. Es ist gut,
jeden Schlüssel für sich zu identifizieren. Wenn du zum Beispiel f finden
willst, siehst
du dir die drei schwarzen an
und unter den drei schwarzen auf der linken Seite ist f.
Können wir nun ein wenig üben? Kennst du den Namen des
Schlüssels, wo die roten Kreise sind? Wenn Sie a beantworten, ist
das richtig. Schau dir jetzt diesen Kreis an. Wie lautet der Name von diesem? Wenn Sie E beantwortet haben, ist
das richtig. Was ist mit diesem Kreis? Wenn Sie mit B geantwortet haben
, ist das richtig. Und dieser letzte,
was ist das für eine Erkältung? Wenn du D geantwortet hast? Das ist richtig. Jetzt kommen wir zum Ende
der ersten Lektion. Ich verstehe.
3. Lektion 2 – Handposition– Lass uns ein Lied spielen!: Hallo, willkommen zur zweiten Lektion. Schön dich wieder zu sehen. In dieser Lektion möchte ich Ihnen
etwas über Handposition und
Fingernummer beibringen , und ich habe eine
kleine Überraschung für Sie. Ja. Wir werden
unseren ersten Song anwenden,
nämlich Mary Had a Little Lamb. Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Hand
richtig auf dem Klavier
positionieren. Wenn Sie C zwischen
Daumen und Zeigefinger machen können, bedeutet dies
, dass Ihr
Finger es leicht beugt. Du musst
auf gleicher Höhe sein wie dein Arm. Als Juris muss es nicht
zwei
oben sein oder
müssen es zwei unten sein? Also behalten wir es so. Das ist die richtige Position. Außerdem möchten Sie sicherstellen, dass Sie die Kontrolle
haben, Ihre Schultern, Arme und
Ihr Rennen zu
entspannen . Und irgendwann
müssen die Finger entspannt sein. Auf dem Klavier. Du spielst Klavier. Wir geben Nummer zwei. Unser Finger bedeutet, dass Toms
die Nummer eins sind, indexiert. Nummer zwei, Mittelfinger
Nummer drei, Ringfinger. Und der kleine Finger
ist Nummer fünf. Es ist wirklich wichtig, wenn
Sie eine Musik lesen****, Sie der Fingernummer folgen um
wirklich zu
einem korrekten Spiel zu gelangen. Sehr aufregend. Wir werden ein Lied spielen. Mary hatte ein kleines Lamm. Für diese
müssen wir nur unsere rechte Hand und den
Finger Nummer 123 verwenden .
Wir geben ihnen eine Eins. Ich muss
auf diesem auf D sitzen, und dieser auf a. Offensichtlich Zahl 45, auch auf
den Tasten F und G. Fangen wir an. Wir kommen zum Ende
der zweiten Lektion. Vielen Dank fürs Zuschauen. Ich hoffe, dass du
ein paar gute Sachen gelernt hast und
nicht in der Lage bist ,
Mary-Headed Lists zu spielen. Du musst üben. Vergiss das nicht und
wir sehen uns bald. Tschüss für jetzt.
4. Lektion 3 – Schwarze Piano: Hi, schön dich hier zu sehen. Das sind weniger als drei. Sie erinnern sich, dass
wir in Lektion eins etwas über weiße Tasten gelernt haben. In dieser Lektion möchte ich
Ihnen zeigen, wie die
schwarzen Tasten heißen. Ich werde auch
etwas über das Intervall lernen. Es ist vielleicht das erste Mal, dass
Sie das Wort Intervall hören. Intervall bezieht sich auf den
Abstand zwischen zwei Schlüsseln. In der westlichen Musik heißt
das kleinste Intervall
Halbschritt oder Halbton. Wenn du
zusammengehalten haben musst, ergibt das einen Ton oder einen
ganzen Schritt. Schauen wir uns das mal an. Aber hier ist C und D ganzer Schritt. D ist ein ganzer Schritt. Aber E, f ist nur ein halber Schritt. In diesem Bild sind all
diese pinken oder halben Schritte und
die blauen ganze Stufe. In der Musik hört man oft
den Begriff Sharps oder Flats. Fangen wir mit scharf an. Wenn Sie einen ganzen Schritt
von weißen Tasten
zur rechten Seite oder
zu unserem höheren Knoten gehen , ordnen
Sie den scharfen Punkt an. Das ist das scharfe Zeichen. Auf diesem Bild zeigten schwarze
Kinder einen scharfen Fall. Lassen Sie uns jetzt über
flaches Schild sprechen. Was ist flach? Wenn Sie von einem breiten Schlüssel,
einem halben Schritt zur linken
Seite oder in Richtung unteren Sam gehen , haben Sie eine Ebene erreicht. Das ist das flache Schild. Dieses Bild zeigt flache Schlüssel. Hier ist das Ende von Lektion drei. Ich sehe dich bald. Tschüss für jetzt.
5. Lektion 4- Akkorde: Hi, das sind weniger als vier. Ich bin so froh, dass du
bisher bei mir warst. In dieser Lektion möchte ich dir etwas über Akkorde
beibringen. Im Akkord, um mehr
als eine Note gleichzeitig zu spielen. Meist wird Akkord
ohne Linkshänder gespielt. Akkorde machen ziemlich viel Spaß,
weil Sie mit der linken Hand
Akkorde spielen und die Melodie oben sehen können. Wir werden Ihnen
auch zwei Arten von Akkord beibringen, einen Dur-Akkord und einen Moll-Akkord. So habe ich es
meinen Junior-Schülern erklärt. Ich sage Dur-Akkord
klingt wie ein sonniger Tag und Moll-Akkord klingt
wie ein bewölkter, regnerischer Tag Ich werde jetzt zusammen CEG spielen, was C-Dur-Akkord ist. Hier ist der F-Dur-Akkord
, der F, a, C ist. Jetzt spiele ich G-Dur-Akkord
, der G, B,
D ist . Jetzt spiele ich
ein paar Moll-Akkorde. Hier. Ich spiele d-Moll-Akkord , also D, F,
a, spiele einen
e-moll-Akkord, der E, G, B ist. Und schließlich spiele ich einen
Moll-Akkord, der AACE ist. Ich bitte Sie jetzt gerne, selbst
etwas zu üben. Folgendes könntest du als Akkord
spielen. In der Musiktheorie hören wir
von dem Begriff Grundton. Was ist der Grundton? Der Grundton ist der Schlüssel, den wir wählen, um darauf einen Akkord aufzubauen. Die Wurzel des Akkords
gibt der Schnur ihren Namen. Wenn Sie zum Beispiel einen Akkord auf C
erstellen, nennen
wir diesen Akkord einen C-Akkord. Hier machen wir den
C-Dur-Akkord von c bis Schritt weiter, wir erreichen E. Von E, 1,5 Schritte weiter, erreichen wir G. Und das ist die Struktur
des Dur-Akkords in
der Musiktheorie. Schauen wir uns nun
die Moll-Akkordstruktur an. Machen wir einen c-Moll-Akkord
aus C, der Wurzel. Wir gehen 1,5 Schritte weg, wir erreichen Es-Dur von Es-Dur, gehen weiter, um Schritt zu halten, was g ist. Und das ist die Struktur eines
Moll-Akkords in der Musiktheorie. Wir haben die
Struktur des
Machens von Dur-Akkord und
Moll-Akkord kennengelernt . Aber ratet mal was? Viel Zeit, und
meistens
kann man
mit dem Ohr hören und erkennen, Akkord
ein Dur oder ein Moll ist. Üben wir das Anwenden eines Akkords. Du sagst mir, ist es ein
Moll-Akkord oder ein Dur-Akkord? Fangen wir an. Was hältst du von diesem Akkord? Wenn du
Dur-Akkord sagst, ist das richtig. Was ist mit diesem? Ja. Das ist auch ein Dur-Akkord. Und was ist mit diesem? Ja. Wenn du „klein“ sagst, ist
das richtig. Wir haben das Ende
von Lektion Vier erreicht, IC, und Tschüss für jetzt.
6. Lektion 5 – Lass uns einen Song spielen: Hi. Das sind weniger als fünf. Vielen Dank,
dass du bisher bei mir warst. Es ist sehr aufregend,
dass wir heute einen neuen Song spielen wollen, twinkle, twinkle little star. Hier habe ich das
Notenblatt mit allen Buchstaben geschrieben. Es gibt keinen Rhythmus. Es gibt nur Buchstaben
und Fingerzahlen. Dein Finger Nummer eins muss
auf C sein . Finger Nummer fünf
teilt sich zwischen G und diese Musik**** ist
nur für die rechte Hand. Zuerst zeige ich Ihnen
beide Hände, die zusammen spielen. Jetzt spiele ich nur noch
mit der rechten Maustaste mit
der Anwendung Xia. Wir werden einen Hof ohne
linken C-Dur-Akkord,
F-Dur-Akkord, G-Dur-Akkord hinzufügen linken C-Dur-Akkord,
F-Dur-Akkord . Wir erreichen das Ende
weniger als fünf. Vielen Dank fürs
Zuschauen. Tschüss für jetzt.
7. Lektion 6 – Beats und Rhythmus: Hallo, und willkommen zur sechsten Lektion. Es ist Zeit für uns,
etwas über Bienen zu lernen. Bienen sind eigentlich ein stetiger Puls
, den wir in der Musik verwenden. Kurze Beats und lange Bits zusammen ergeben
Rhythmus und Musik. Denke daran, dass
es keine Musik mit anderen Rhythmen gibt. Lasst uns anfangen,
etwas über die Beats zu lernen. Sie können die Beats wahrnehmen
, wenn die Uhren ticken. Sie können auch Perlen herstellen, indem Hände
klatschen
oder mit dem Fuß klopfen. In einer Musikshow sehen Sie vielleicht
diese Seite, die Semi Braver
genannt wird. Wenn Sie dieses Zeichen sehen, spielen
Sie die Noten und halten es 1234 Schläge lang gedrückt. Dieser heißt Mini und hat zwei Bits. Manchmal ist dieses Team oben und manchmal ist es unten, aber es hat immer noch zwei Teile. Dieser wird als
punktiertes Minimum bezeichnet und erhält drei Bit. Das heißt Cratchit und hat ein Bit. Das ist Achtel und
es wird einen halben Schlag. Semiquaver, es wird ein
Viertel von ein bisschen. Notenblatt-Perlen
geteilt durch Alliierte. Diese Linien werden als Balkenleitung bezeichnet, zwischen zwei Stromleitungen. Wir nennen es eine Maßnahme oder einen Balken. Sie sind gleiche Beats in
jedem Takt oder jedem Takt. Wenn man sich
den Notenschatten anschaut, sieht
man immer eine Taktart , die sich direkt
vor dem Notenschlüssel befindet. Die Taktart gibt an wie viele Schläge wir in jedem Takt
zählen. Die obere Zahl gibt an,
wie viele Bits
ein Takt oder ein Balken gibt. Und eine unterste Zahl sagt dir , welche Art von Note einen Schlag bekommt. Zum Beispiel haben
wir in 34 drei Schläge und
vier bedeuten ein Häkeln. Also drei knirschen es und h bar. Jetzt ist Zeit für ein kleines Quiz. Kannst du einen Taktstrich setzen und jeden Takt
durch vier Takte teilen? Hier ist die Antwort. Versuchen wir nun, den
Taktstrich in diesen zu setzen. Hier ist die Antwort. Und das ist das
Ende von Lektion sechs. Tschüss für jetzt.
8. Lektion 7 Skill: Das ist Lektion sieben. Ich freue mich so. Wir werden Jingle Bells
spielen. Lass es uns machen. Hier. Ich habe Jingle Bells
auf einfache Weise geschrieben. In diesem Notenblatt sieht man drei Dinge. Der Schlüsselname, die
Beats und die Akkorde. rechte Hand ist in C-Position, was bedeutet, dass Finger Nummer
eins auf C und Finger Nummer fünf bei G ist. Jetzt
spiele ich mit der rechten Hand. Wir spielen die Melodie einfach
ohne rechte Hand. Melodie ist der
Hauptteil unseres Songs. Ich würde sagen, das ist der
denkwürdigste Teil unseres Songs. Und wenn wir mit der linken Hand ein wenig
Platz hinzufügen, fügen
wir unserer Melodie
Harmonie hinzu. Harmonie bringt etwas
Farbe in unsere Melodie. Auch hier werden wir denselben Code
verwenden, den wir zuvor in den
letzten Lektionen damit
gespielt haben , C-Dur-Akkord, F-Dur-Akkord und G-Dur-Akkord. Lass uns jetzt beide
Hände zusammenlegen. Wir haben das Ende von
Lektion sieben erreicht. Wir sehen uns bald. Tschüss für jetzt.
9. Lektion 8 -Piano: Hi, das ist weniger als acht an. Ich freue mich sehr, dich hier zu sehen. In dieser Lektion
möchte ich Ihnen beibringen, was Violinschlüssel
und Bassschlüssel sind. Wir fahren Musik auf fünf
Linien und vier Räumen. Wir nennen diese Linien den
Stab oder diesen Stab. Dieses Zeichen wird Violinschlüssel genannt, und dieses Zeichen wird Bassschlüssel
genannt. Und ein Klaviernoten, wir müssen oben drauf stopfen. Wir haben einen Violinschlüssel und
unten einen Bassschlüssel. Normalerweise spielen wir Violinschlüssel, Fuß, rechte Hand, Bassschlüssel. Mit der linken Hand. Wir verwenden den Violinschlüssel, um
höhere Noten zu schreiben , und Bassschlüssel
, um tiefere Knoten zu schreiben. Wie bereits erwähnt, hat
das Standardklavier 88 Tasten. Wir haben acht Cs
im Standardklavier, C Nummer vier, das sich irgendwie in der
Mitte des Klaviers befindet. Es heißt mittleres C. Jetzt zeige
ich
Ihnen die acht Cs
, die Klavier
in
voller Größe in der Anwendung
Synästhesie vorhanden sind. Wenn Sie eine kleinere Tastatur haben, haben
Sie keine acht Cs. Man findet einfach das C in der
Mitte der Tastatur und benutzt es als mittleres C. Hier möchte
ich
etwas besser erklären, wie man die
Violinschlüssel- und
Bassschlüssel-Tasten am Klavier findet . Grundsätzlich werden Tasten vom mittleren
Stick bis zum höchsten K als
Violinschlüssel betrachtet. Und Tasten vom mittleren Sitz bis
zur niedrigsten Taste werden
als Bassschlüsselgehäuse betrachtet. Dies ist das Ende von Lektion acht. Vielen Dank fürs Zuschauen. Wir sehen uns bald. Tschüss für jetzt.
10. Lektion 9: Lesen von Notizen in Treble Clef: Hallo, willkommen bei Lesson Nine. Ich freue mich so, dich hier zu sehen. In dieser Lektion lernen Sie
, wie man
Musik und Violinschlüssel liest. Fangen wir an. Im Violinschlüssel schauen wir uns
diese Knoten an, die online sind, Rehab E, G, B, D, F.
Schauen wir uns die Tastatur an. Eine Zeile eins. Linie zwei ist Linie drei ist
B. Linie vier ist D. Linie fünf ist f. Es gibt ein berühmtes Sprichwort
für die Knoten, die online
sind, im Violinschlüssel. Jeder gute Junge verdient Obst. Schauen wir uns nun die
Violinschlüsselnoten an, die sich in der
Mitte der Linien befinden als Raum bezeichnet werden. Wir haben F a, C, E, was das Wort Gesicht F,
a, C, E ergibt . Hier sind zwei neue Knoten, mittleres C oder C4 und D. Wir kennen
jetzt Violinschlüsselnoten von Mitte C bis F. Ich
zeige Ihnen das mittlere C und F. E, was das Wort Gesicht F,
a, C, E ergibt. Hier sind zwei neue Knoten,
mittleres C oder C4 und D. Wir kennen
jetzt Violinschlüsselnoten
von Mitte C bis F. Ich
zeige Ihnen das mittlere C und F.
gelernt, dass das Klavier, Es ist so aufregend, dass
man jetzt von
C bis zu einem Violinschlüssel lesen kann. Vielen Dank fürs Zuschauen. Bitte halten Sie sich mit
Ihrer Praxis auf dem Laufenden. Wir sehen uns bald. Tschüss für jetzt.
11. Lektion 10 Skill: Hi, Schön dich zu sehen. Dies ist unsere letzte
Lektion, weniger als zehn. In dieser Lektion werden
wir, wie
ich bereits versprochen habe , ein sehr beliebtes
Lied spielen. Ja. Wir werden das Lied „Meine
Lieblingsdinge“ aus dem Film
The Sound of Music lernen. Fangen wir an. Sie können diesen Hinweis lesen. Du kannst auch
die Beats zählen. Der schwierige Teil ist eigentlich
der sich ändernde Finger. Man muss also
eine flexible Hand haben , die sich um die Tasten bewegt. Denken Sie daran,
der Fingernummer zu folgen. Beginnen wir mit der rechten Hand und legen den Finger Nummer eins auf a. Wir wiederholen von Anfang an langsam zu
spielen, damit Sie
den Fingerwechsel sehen können. Jetzt spielen wir Akkorde für die
linke Hand. Für diese verwende ich eine
Anwendung namens Synthase. Ja. Spielen wir nun beide Hände oder verwenden Synästhesie, um
beide Hände zusammen zu spielen. Die tatsächliche Geschwindigkeit
war etwas schneller. Hier spiele ich langsam, damit
du besser lernst. Dies ist das Ende von Lektion zehn. Hat es wirklich genossen, bei dir zu sein Ich hoffe du hast es auch getan. Tschüss jetzt.