Lerne die grundlegende Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro | Issac Murmu | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Lerne die grundlegende Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro

teacher avatar Issac Murmu, Graphics Design Expert

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:02

    • 2.

      Start von Adobe premiere pro

      24:48

    • 3.

      Kostenlose Videos und ein Quellpanel herunterladen

      26:36

    • 4.

      Erstellen einer neuen Sequenz und der Zeitleiste

      21:19

    • 5.

      Verwenden der Auswahl und des Track-Auswahl-Tools

      13:14

    • 6.

      Rolling und Ripple-Edit in Premiere pro

      8:13

    • 7.

      Das Tool „Ratendehnung“ in premiere pro verwenden

      9:36

    • 8.

      Rasierer-Tool und Ripple-Delete verwenden

      9:47

    • 9.

      Dia und Slide Tool verwenden

      12:52

    • 10.

      Übergänge in premiere pro

      14:26

    • 11.

      10. Bewegungseffekte in premiere pro verstehen

      19:08

    • 12.

      Animation mit Keyframes

      21:29

    • 13.

      Stift-Tool in premiere pro verwenden

      20:35

    • 14.

      Maskierung in Premiere pro

      18:41

    • 15.

      Das Textwerkzeug verwenden

      14:54

    • 16.

      Exportieren und Rendering in premiere pro

      5:16

    • 17.

      Projektkurs 1: Text in premiere pro hinzufügen

      6:41

    • 18.

      Projektkurs 2: Hinzufügen eines Übergangs zwischen Videos

      6:20

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

27

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Hallo an alle, herzlich willkommen in unserem Kurs von Adobe Premiere Pro zum Erlernen der Videobearbeitung. Wenn du also vorhast, die Videobearbeitung  von Anfang an zu erlernen, bist du hier richtig, denn wir behandeln in diesem Kurs die Grundlagen der Videobearbeitung. Dies ist ein Kurs für Anfänger, wenn du also keine Vorkenntnisse hast, kannst du an diesem Kurs teilnehmen.

Werfen wir einen Blick auf das, was du aus diesem Kurs lernen wirst:

  1. Einführung t Adobe Premiere Pro
  2. Kostenlose Videos und das Source-Panel herunterladen
  3. Erstellen einer neuen Sequenz und der Zeitleiste
  4. Verwenden der Auswahl  und des Track-Auswahl-Tools
  5. Rolling und Ripple  bearbeiten in premiere pro
  6. Das Tool „Ratendehnung“ in premiere pro verwenden
  7. Rasierer-Tool und Ripple-Delete verwenden
  8. Dia und Slide Tool verwenden
  9. Übergänge in premiere pro
  10. Bewegungseffekte in Premiere Pro verstehen
  11. Animation mit Keyframes
  12. Stift-Tool in premiere pro verwenden
  13. Maskierung in Premiere pro
  14. Das Textwerkzeug verwenden
  15. Exportieren und Rendering in premiere pro

 

Nach Abschluss dieses Kurses kannst du

  • Die Benutzeroberfläche verstehen
  • Medien importieren
  • Kenne die grundlegenden Bearbeitungsfähigkeiten
  • Videoeffekte anwenden
  • Verwende Text und Grafiken
  • Medien exportieren

Dies ist ein projektbasierter Kurs, sodass du während des Lernens ein Kursprojekt hast, damit du das Gelernte am Kursprojekt teilnehmen kannst, damit du während des Lernens üben kannst. In diesem Kurs wirst du unterstützende Ressourcen haben, damit du leichter lernst.

Wenn du während des Lernens mit einem Problem konfrontiert bist oder wenn du Fragen hast, dann stelle mich gerne eine Frage. Lass uns also gemeinsam Adobe Premiere Pro für Videobearbeitung bearbeiten.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Issac Murmu

Graphics Design Expert

Kursleiter:in

Issac Murmu is an experienced and passionate graphics design instructor with a deep-rooted love for visual arts and a drive to inspire the next generation of designers. With [number of years] years of industry experience, Issac Murmu brings a wealth of knowledge and expertise to the classroom.

Issac Murmu discovered their creative flair at a young age, nurturing their passion for design throughout their academic journey. They pursued a degree in Graphic Design from [University/Institution], where they delved into various design disciplines, including typography, branding, illustration, and user experience.

Following graduation, Issac Murmu embarked on a successful career as a professional graphic designer. They worked with reputable design agencies and companies, taking on... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo alle zusammen. Willkommen zu einem Kurs von Adobe Premiere Proof zum Erlernen der Videobearbeitung. Wenn Sie planen, Videobearbeitung von Anfang an zu lernen , dann sind Sie hier genau richtig. Weil wir in diesem Kurs die Grundlagen der Videobearbeitung behandeln werden. Dies ist ein Kurs für Anfänger. Wenn Sie noch keine Erfahrung haben, können Sie an diesem Kurs teilnehmen. Schauen wir uns an, was Sie in diesem Kurs gelernt haben. Einführung in Autobi Premiere Pro. Laden Sie kostenlose Videos und Quelldateien herunter, erstellen Sie eine neue Sequenz in der Tab-Zeile mithilfe Auswahl und der Titelauswahl, zwei Rollen und Ripple, bearbeiten Sie in Premier Pro mit dem roten Streckwerkzeug in Premier Pro, mit Harz in Ripple, löschen Sie mit Folie zwei und springen Sie zu Übergängen in Grundlegendes zu Bewegungseffekten in Premier Pro: Animieren mit Keyframes, Verwenden des Stifts in Premier Pro, Maskieren in Premier Pro mithilfe des Textexports Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, die Benutzeroberfläche zu verstehen , Medien zu importieren, die grundlegenden Bearbeitungsfähigkeiten zu erlernen, Videoeffekte anzuwenden, Text und Grafiken zu verwenden und Medien zu exportieren Dies ist ein projektbasierter Kurs. Während des Lernens werden Sie Unterrichtsprojekte haben. Was Sie lernen, können Sie an Unterrichtsprojekten teilnehmen , sodass Sie während des Lernens üben können. In diesem Kurs stehen Ihnen unterstützende Ressourcen zur Verfügung. Es wird für Sie einfacher sein, während des Lernens zu lernen. Wenn Sie Probleme haben oder Fragen haben, können Sie mich gerne fragen. Ich bin immer für dich da, um dir zu helfen. Lass uns gemeinsam anfangen, andere Premier F für Videobearbeitung zu lernen . 2. Start von Adobe premiere pro: Hallo zusammen und willkommen zum ersten Kapitel des Adobe Premier Pro Essential-Tutorials. Also hier werde ich euch vorstellen , was Adobe Premier Pro ist wie ihr mit eurer Videobearbeitung beginnen werdet. Und ich werde euch etwas über die Anwendung erklären, über die Benutzeroberfläche, wie sie tatsächlich aussieht. Was bedeutet das im Grunde? In diesem speziellen ersten Kapitel werde ich euch erklären, wie man anfängt, wenn man diese Anwendung zum ersten Mal benutzt. Wie importiere ich dein Video, wo importierst du es und welche verschiedenen Optionen gibt Wir werden das alles hier im Detail lernen. In diesem speziellen Kurs beginnen wir mit den Grundlagen, aber am Ende dieses Kurses werden wir uns auch den fortgeschrittenen Dingen zuwenden. Lassen Sie uns mit der Reise von Adobe Premier Pro beginnen. Also, wenn ihr nicht wisst , dass Adobe Premiere Pro eine Anwendung der Adobe Creative Cloud ist , okay, das ist also eine Anwendung , die von Adobe ist Okay? Und das wird im Grunde von allen Video-Editoren am häufigsten verwendet, um ihr Video zu bearbeiten. Okay, also die erste Seite, die ihr alle hier auf meinem Bildschirm sehen könnt, diese ist im Grunde die Startseite von Adobe Premiere Pro. Ihr könnt es sehen, wenn ihr einfach auf meine Maus schaut. Das ist also das neue Projekt. Okay, ihr habt also gerade die Grundlagen verstanden. Okay, was ist also ein neues Projekt, wenn Sie ein neues Werk erstellen möchten. Okay, es geht also um ein neues Projekt, okay? Also, darunter werden wir etwas über den Zeitplan lernen, wir werden etwas über die Reihenfolge lernen, okay? In einem Projekt kann man also eine Menge Sequenzen haben, okay? Ihr könnt eine unbegrenzte Reihenfolge haben, aber ein Projekt innerhalb einer Sequenz hat eine Menge, viele Projekte, okay? Das ist also der Unterschied, den wir später erfahren werden , wenn wir uns eingehend damit befassen. Aber ich gebe dir nur eine grundlegende Vorstellung davon , was es ist, okay? Und das nächste ist Open Project, okay? Also, wenn Sie zuvor an einem Projekt in Premier Pro gearbeitet haben , also von hier aus, im Grunde, wenn Sie einfach auf Projekt öffnen klicken, okay? Sie werden also im Grunde zu Ihrem PC weitergeleitet, von wo aus Sie suchen können, okay, wo ich die Arbeit gemacht habe und wo ich hinkomme , wo ich meine vorherige Arbeit gespeichert habe. Okay. Ihr könnt das auch hier machen. Okay. Also werde ich es einfach von hier aus stornieren. Im Moment, wie ihr sehen könnt, ist das im Grunde die Startseite. Und darunter, wie ihr sehen könnt, habe ich meine letzten Dateien. Okay. Also die Dateien, an denen ich zuvor gearbeitet habe, von hier aus werde ich Zugriff auf all die Eizellen haben. Okay? Und wenn ihr jetzt irgendein neues Projekt habt, wenn ihr ein Teamprojekt erstellen wollt bei dem ihr mit anderen Editoren zusammenarbeiten und an einem bestimmten Video arbeiten wollt , okay, ihr könnt das von hier aus machen, okay? Und das ist eine andere Sache. Von hier aus könnt ihr tatsächlich jedes Teamprojekt eröffnen, jedes bestehende Teamprojekt, falls ihr vorher welche hattet, okay? Und das ist das Open Premier Rush-Projekt, okay? Wenn Sie ein Premier Rush-Projekt haben, können Sie in diesem Fall hierher kommen und diese bestimmte Datei öffnen, okay? Lassen Sie mich jetzt einfach versuchen, ein neues Projekt zu erstellen. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie es tatsächlich aussehen wird, wie die Benutzeroberfläche aussieht und wie Sie mit Ihrer Videobearbeitung beginnen werden. Okay, wenn ich jetzt einfach hier auf Neues Projekt klicke, könnt ihr sehen, dass ich verschiedene Optionen habe. Okay, hier könnt ihr sehen, dass ich einfach den Namen dieses speziellen Projekts einrichten kann , okay? Also, wenn ich dieses Projekt nur als Einführung nenne, nenne ich dieses Projekt einfach als Einführung. Und von hier aus könnt ihr im Grunde überprüfen, wo ihr eure Datei speichern wollt? Okay, also von hier aus, wenn ich komme und hierher komme, könnt ihr sehen, dass es auf meinem USB-Stick gespeichert wird. Ich möchte den Standort ändern. Okay? In dem Fall kann ich also nur herkommen. Okay, ich gehe zur Option Standort auswählen. Und von hier werde ich vielleicht runterkommen. Ich gehe auf meinen Desktop. Und ich möchte, dass jede einzelne meiner Dateien in einer Adobe Premier Pro-Ressourcendatei gespeichert wird, okay? Also wähle ich einfach diesen bestimmten Ordner und all die Arbeit aus, die ich gerade mache , oder dieses spezielle Projekt, okay? Also dieses spezielle Projekt wird hier auf meinem Desktop gespeichert , okay? In meiner Datei, die ich gerade erstellt habe. Lassen Sie uns jetzt versuchen, uns auf dieser speziellen Seite hier umzuschauen . Das ist also die Exportoption für die Bearbeitungsoption, die wir bereits haben werden, wenn wir versuchen, ein neues Projekt zu erstellen. Okay, jetzt kommen wir zu diesem Punkt hier drüben. Okay, also hier, damit ihr den neuen Mülleimer sehen könnt, okay? Also werde ich euch erklären, was ein Verbot ist, okay? Also, wenn du denkst, okay, neu ist es vielleicht ein Papierkorb, okay? Nein, es ist kein Papierkorb, es ist nur ein neuer Ordner Okay, hier könnt ihr sehen ob alle meine Medien hier unten sind, okay Also, wenn ich gerade eine neue Sequenz erstellen möchte, kann ich auch direkt von hier aus eine neue Sequenz erstellen . Okay. Also das sind ein paar der grundlegenden Optionen und jetzt könnt ihr hier sehen, dass das mein Zuhause ist. Okay? Also von hier aus kann ich tatsächlich oder direkt meine Videos hochladen. Okay. Welche Videos ich auch habe. Aber auch hier werde ich nur in den Beispielmedien herkommen. Hier könnt ihr sehen, dass dies einige der Beispielmedien sind , die ihr auch verwenden könnt, wenn ihr an dieser Videobearbeitung arbeitet. Okay, hier, wenn ihr das Ding starten wollt, also wenn ihr es zu euren Favoriten hinzufügen wollt, könnt ihr es in euren Favoriten machen, okay? Wenn ihr es einfach nicht in der vereinbarten Ansicht sehen wollt, könnt ihr es auch in der Mindestansicht sehen. Okay, also von hier aus, wie ihr sehen könnt, habe ich all diese Dinge hier, aber zumindest in der Ansicht gibt es eine Option, von der aus ihr die Bildgröße und die Bildrate sehen könnt , okay? Also werde ich euch etwas über die Bildrate, die Bildgröße, was das ist, erzählen . Okay? Also werde ich euch das alles hier im Detail erklären, euch jetzt nur eine Vorschau geben. Und wenn Sie Videos haben denen Sie schon einmal gearbeitet haben, möchten Sie nach diesem bestimmten Video suchen. In diesem Fall gibt es hier eine Suchleiste , von der aus ihr diese Dinge einfach heraussuchen könnt . Okay? Und wenn ihr einfach Dinge herausfiltern wollt, okay, ihr könnt diese Dinge herausfiltern. Hier könnt ihr die Unterkategorien sehen. Okay? Also aus den Unterkategorien könnt ihr euch diese speziellen Videos oder diese speziellen Audios holen , und auch die Bilder Okay. Also ich hoffe, ihr habt gerade eine grundlegende Vorstellung davon bekommen, was Premier Pro ist, zumindest im Grunde genommen von dieser Seite. Ich erzähle nicht das ganze Premier Pro, damit fangen wir gerade erst an. Okay, jetzt werde ich einfach ein neues Projekt erstellen. Also werde ich hier einfach auf Erstellen klicken und es wird mir nur meinen Arbeitsbereich geben, und es wird mir nur meinen Arbeitsbereich geben an dem ich hier arbeiten werde. Ihr könnt sehen, dass ich bereits einen Arbeitsbereich habe und ihr denkt vielleicht, okay, es sieht ziemlich gruselig aus, okay? Also könnte es momentan ein bisschen gruselig aussehen. Aber wenn wir einmal angefangen haben, hier in dieser speziellen Klasse alles zu dekodieren , wirst du dich dieses Mal nicht mehr genauso fühlen Ich verspreche euch, dass ihr nicht dasselbe fühlen werdet. Dass es ziemlich problematisch ist , oder wie ich das alles verstehen werde, es gibt so viele Dinge hier auf diesem speziellen Bildschirm hier. Okay, in diesem Fall werde ich also herkommen und auch meinen eigenen Arbeitsbereich einrichten. Okay, also lasst mich euch sagen, ihr könnt hier drüben immer euren eigenen Arbeitsbereich einrichten , okay? Also schau in meinem Arbeitsbereich nach, okay, sobald ich zu meinen Fenstern komme, muss ich zu meinen Arbeitsbereichen gehen Und von meinen Arbeitsbereichen aus kann ich tatsächlich alle meine Panels hier sehen. Okay, das ist also der, wo ich alle Panels sehen kann. Und wenn ich wieder zu meinen Fenstern komme, okay, also von hier aus, wenn ich in meinen Arbeitsbereich komme, okay, also wenn ich einfach hier zur Bearbeitung gehe, werdet ihr sehen können, ich habe diese Bearbeitung hier drüben, okay, also wenn ich jetzt einfach zur Effektsteuerung gehe, kann ich dorthin gehen. Und wenn ich zu meiner Quelle komme, kann ich kommen und das Ding auch hier hin und her bewegen. Okay, hier könnt ihr auch eure eigenen Sachen einrichten , gleich hier. Okay? Ihr könnt das tatsächlich, wenn ihr irgendwelche neuen Tools oder so etwas wollt. Okay? In dem Fall könnt ihr auch zu den Fenstern kommen und darunter seht ihr, dass ich viele Dinge angekreuzt habe und so viele verschiedene Dinge , die auch hier nicht angekreuzt sind. Okay? Also in diesem Fall kann ich diese Dinge ankreuzen, was auch immer ich brauche. Okay? Angenommen, ich arbeite an Audio. Okay, jetzt habe ich die Arbeit an meinem Video abgeschlossen, jetzt möchte ich nur noch mit meinem Audio arbeiten. In diesem Fall werde ich einen anderen Arbeitsbereich haben , nur um mit meinem Audio zu arbeiten. Okay, das ist ziemlich cool an Premier Pro. Dafür gehe ich zu meinem Windows, ich gehe zu den Arbeitsbereichen und ich komme zum Audio. Okay, wie ihr sehen könnt, habe ich meinen Audio-Workspace genau hier, wo es für mich ziemlich einfach ist, am Audio zu arbeiten. Hier drüben könnt ihr sehen, ob ich hier einfach ein Audio aufstelle, ihr werdet das sehen können. Ich kann ganz einfach an meinem Audio arbeiten. Okay, wir werden also über all diese Dinge lernen, okay? Also gebe ich euch nur ein Beispiel. Also gehe ich einfach wieder zum Bearbeitungs-Panel. Okay, es ging also nur um die Arbeitsbereiche, okay? Verschiedene Arbeitsbereiche für Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse. Also fange ich mit der Bearbeitung an, okay, aber lasst mich euch kurz erklären, worum es bei dieser ganzen Oberfläche geht, okay Ihr müsst euch also mit der Oberfläche vertraut machen. Okay, also hier in der linken Ecke, wie ihr sehen könnt, heißt das hauptsächlich Das Quellen-Panel. Okay, also was meinst du mit Quellpanel? Okay, sobald Sie ein Video importiert haben, okay, sobald Sie ein Video hier importiert haben, können Sie es sich ansehen, bevor Sie es auf die Timeline bringen oder hier drüben nachschauen. Okay, das ist das Quellen-Panel, und von hier aus werdet ihr im Grunde die Medien importieren können . Und das ist die Werkzeugleiste. Okay, wenn ihr also mit einer anderen Software von Adobe vertraut seid , wie Adobe Illustrator oder Photoshop, okay, wenn ihr mit all dem vertraut seid, denkt ihr vielleicht, okay, all diese Dinge haben eine Menge Werkzeuge oder eine Menge Tools Okay? Ihre Werkzeugleiste ist ziemlich groß, aber hier wird der Premier nur ein paar Tools anbieten. Okay? Lassen Sie mich Ihnen sagen, dass Sie in diesem Fall nicht viele Tools benötigen, um eine großartige Videobearbeitung durchzuführen, okay? Ihr braucht also nur minimale Tools um mit eurem Video zu arbeiten, aber es gibt noch andere Funktionen, die in dieser speziellen Anwendung enthalten sind, okay? Also hier ist der Zeitplan. Also hier könnt ihr sehen, bis jetzt habe ich keine Reihenfolge, okay? Also, wenn ich eine Sequenz aufstellen will, kann ich tatsächlich ein Video hochladen. Okay, vorher muss ich meine Medien importieren. Also, ja, ich hoffe, ihr versteht jetzt wirklich , dass ich hier alle Panels habe. Okay, das sind also vier grundlegende Panels. Okay? Und das ist natürlich eine Werkzeugleiste. Okay? Okay, hier in diesem Einführungskurs werde ich mich mehr auf das Projektfenster konzentrieren . Okay? Also im Grunde ist das das Projektfenster, aus dem Sie Ihre Medien importieren können. Es gibt also verschiedene Möglichkeiten wie Sie Ihre Medien tatsächlich importieren können. Die eine grundlegende Methode ist also, wenn Sie hier einfach doppelt schnell sind , gelangen Sie einfach zu Ihrer speziellen Datei hier drüben, okay? Es bringt Sie einfach von dort in Ihr System, falls Sie eine Ressourcendatei haben. Von hier aus könnt ihr also tatsächlich darauf zugreifen. Und wenn ich nur dieses bestimmte Video in mein Import-Panel einfügen möchte , wähle ich einfach diese bestimmte Datei aus und ich kann einfach hier klicken und sie wird in meine Medien importiert. Okay, wie ihr sehen könnt, ist das eine Möglichkeit, wie ihr im Grunde importieren könnt. Okay, ihr denkt das also, okay, was ist dann der andere Weg? Also lasst mich euch auch vom anderen Weg erzählen. Also kannst du hier im Grunde auch per Drag-and-Drop ziehen, okay? Ihr könnt das also per Drag-and-Drop machen, wenn ihr nur dieses Ding habt oder einfach direkt zu eurem System kommt. Ich werde das nur ein bisschen minimieren. Gehe zu meinem Desktop und danach gehe ich zu meiner Ressourcendatei hier drüben. Gehe zu den Videos , die ich hier habe. Okay. Ich werde das Ding einfach hier rumstellen. Und jetzt kann ich das Ding einfach mit der Maus halten, und ich kann es einfach hierher in dieses spezielle Panel ziehen . Okay? Also, wie ihr sehen könnt, sobald ich hier drüben in meiner Werkzeugleiste bin, okay, also kann ich das Ding nicht hier platzieren. Okay? Also, wie ihr sehen könnt, ist da drüben eine rote Markierung. Aber was ist, wenn ich herkomme ? Ihr könnt sehen, dass ich eine Kopieroption habe. Und stellt sicher, dass ihr es nicht direkt in die Timeline schreibt. Okay? Stellen Sie sicher, dass Sie das tun, weil es direkt eine Sequenz für Sie erstellt, wenn Sie das tun, okay? Also hier, wie ihr sehen könnt, habe ich es jetzt hier in meinen Medien. Das sind also die zwei grundlegenden Möglichkeiten, wie Sie mit diesem Video tatsächlich weiterarbeiten können. Okay, hier könnt ihr eure Videos tatsächlich importieren, wenn ihr Audio habt, okay, ihr könnt auch mit Audio weiterarbeiten. Okay, jetzt gibt es im Grunde drei Möglichkeiten, wie Sie sich Ihre Arbeit tatsächlich ansehen können. Okay? Das Erste ist also Sie es tatsächlich in einem Raster betrachten können. Okay? Also das ist in einer Rasteransicht. Okay? Und eine andere Möglichkeit ist, wenn du nur ein bisschen von hier drüben sehen willst. Okay, also wie ihr sehen könnt, habe ich hier zumindest einen Ausblick, sodass ihr den Namen dieses Videos sehen könnt. Und hier könnt ihr es tatsächlich sehen. Und wie ihr sehen könnt, habe ich hier auch den roten Rahmen. Okay, lasst mich euch sagen, was die Bildrate im Grunde ist, okay? Angenommen, Sie haben ein Video von 10 Sekunden, okay? Also zählt jede Sekunde für 30 Bilder pro Sekunde, okay? Video ist also im Grunde eine fortlaufende Folge von Bildern, die so dargestellt werden, dass es Ihre Augen einfach angenehm ist , dass sie sich irgendwie bewegen. Aber wenn Sie eine Kamera oder ein anderes Gerät verwenden , um Ihr Video aufzunehmen, ist das, was es tatsächlich macht, es nimmt Bilder in einer Sekunde auf, 30 Bilder in einer Sekunde. Also 25 Bilder in einer Sekunde. Was bedeuten also Bilder pro Sekunde? Okay. Also im Grunde ist der Standard 24 oder 25. Manchmal sind es 30. Okay. Für mich muss ich mit 25 Bildern pro Sekunde arbeiten, Videos. Okay. Und wenn du mich fragst, okay, ich verstehe das, aber kann ich es ändern? Okay. Ja. Natürlich können Sie das ändern, und das hängt ganz von Ihrer Kamera ab. Aber hier könnt ihr auch das ändern, was wir später in unserem Kurs lernen werden. Okay? Also, du wirst hier lernen, wie du mit all dem tatsächlich weiterarbeiten kannst. Okay? Also, in dieser speziellen Rasteransicht, in dieser speziellen was sind die Verwendungszwecke in dieser speziellen Rasteransicht, in dieser speziellen Kleinstansicht? Okay? Also von hier aus könnt ihr im Grunde die Informationen über das jeweilige Video sehen, okay? Also Informationen über ein bestimmtes Video hier, ihr könnt sehen, dass die Bildrate 25 Bilder pro Sekunde beträgt, okay? Das ist also die normale Rate, und diese ist 30 Bilder pro Sekunde. Und wenn ich jetzt nur auf dieser Seite herkomme, okay, also das ist ein 38-Sekunden-Video, und das hier okay, also das ist ein 38-Sekunden-Video, ist ein Video mit 9 Sekunden und zehn Frames , okay, okay, das ist also die Mediendauer, wie ihr sehen könnt. Und wenn ich einfach hierher gehe, okay, also hier könnt ihr eine Menge Informationen darüber sehen , okay? Also, wie ihr sehen könnt, aber ich komme direkt her. Okay, die sind also nicht so nützlich, aber ich komme zu dieser speziellen Sache. Okay, hier könnt ihr die Auflösung dieses speziellen Videos sehen . Also sind es 14, 96 und 21, 60, okay. Das ist also die Bildschirmauflösung dieses bestimmten Videos. Okay, also im Grunde sind das die Bildschirmraten, okay? Also die Breite beträgt 409 Sprechzellen, die Höhe ist 4096 Pick-Zellen und die Breite beträgt 21 60 Pick-Zellen hier drüben. Und das Gleiche gilt für diesen. Aus 38 40 wird 21 60, das ist die Bildschirmrate. Okay? Also, wenn ich jetzt einfach wieder herkomme, okay, ihr könnt eine Beschreibung sehen. Okay, der Status, okay, also ihr könnt das alles hier überprüfen. Okay, jetzt geht es also um die geringste Aussicht, okay? Wenn Sie in diesem Video eine Menge Videos haben und jetzt suchen möchten, okay, wo ist dieses spezielle Video? In diesem Fall könnt ihr tatsächlich nach dem Namen dieses bestimmten Videos suchen. Was ihr auch tun könnt, ist , dass ihr hierher kommen und sozusagen auf dieses Video doppelklicken könnt. Und sobald Sie hier doppelklicken, ist dies im Grunde das Quellen-Panel von dem aus Sie sich dieses spezielle Video ansehen können , um was es sich handelt. Wenn ich jetzt einfach runterkomme, wenn ich auf dieses hier doppelklicke, werdet ihr in der Lage sein, okay, dieses spezielle Video zu sehen, an dem ich arbeiten werde, über das ganze Panel, über das ich in der nächsten Lektion sprechen werde. Okay, ich mache euch nur etwas über dieses Projektpanel hier drüben klar. Also das ist eine weitere Freiform-Ansicht. Okay? Also das ist die Freiform-Ansicht hier drüben. Okay. Also hier könnt ihr die Frames und auch das Format sehen, okay, also jetzt sind diese Videos hier drüben im MP4-Format, okay? Und manchmal willst du einfach nicht richtig sehen können, okay? Wenn ich in dieser Rasteransicht nur die Größe der Symbole vergrößern oder hinzufügen möchte , in diesem Fall, wie ihr sehen könnt, ich in diesem Fall, wie ihr sehen könnt, die Größe der Symbole hier einfach vergrößern und verkleinern . Hier sind einige der fortgeschrittenen Funktionen , über die wir in den späteren Phasen des Kurses sprechen werden. Okay? Und hier ist auch, ihr könnt im Grunde von hier aus herausfinden, ob ihr ein neues Objekt hinzufügen wollt, angenommen, ihr wollt eine neue Sequenz hinzufügen, okay? Ihr könnt also tatsächlich all diese Dinge hinzufügen. wenn ihr eine Einstellungsebene hinzufügen wollt, okay, ihr könnt das alles hier machen. Das ist die Option für den neuen Mülleimer. Okay, lasst mich euch sagen, das ist nicht der Papierkorb, an den ihr wohl denkt Okay. Bin ist im Grunde eine Datei. Okay? Wenn ich einfach hier klicke und diesem einen Namen geben will, okay, ich nehme an, ich nenne ihn als Video. Okay? Ich werde einfach hier auf Enter klicken. Jetzt habe ich diese spezielle Videodatei hier, damit mein Arbeitsbereich besser aussieht. Okay? Was ich tun kann, ist, dass ich einfach dieses bestimmte Video aufnehmen und es hier in diese bestimmte Datei ziehen kann , okay, ich ziehe es einfach hier in diese bestimmte Datei hier drüben, okay, das ist also die Arbeit der Videoablage. Wenn ich einfach auf dieses Video unter dieser Datei oder innerhalb dieser Datei klicke , habe ich beide Videos , mit denen ich arbeiten kann. Okay. Also es geht um den neuen Mülleimer hier drüben. Okay. Also das Gleiche gilt für das Audio. Wenn ich von hier aus einfach doppelklicke, okay, ich komme zu meinem System. Okay. Jetzt gehe ich einfach zu. Oben. Gehe von hier aus zu meiner Ressourcendatei. Okay? Und ich gehe einfach zum Audio hier drüben. Wenn ich nun ein Audio platzieren möchte, kann ich tatsächlich mehr als ein Audio auswählen , wenn ich einfach auf Steuerung klicke. Wenn ich diese Datei einfach hier öffne, könnt ihr sehen, dass ich all diese drei Dateien hier habe. Wenn ich jetzt eine neue Ablage erstellen möchte und diese jetzt einfach als Audio benenne, drücke ich einfach auf Enter und diese wird erstellt. Was ich tun kann, ist all diese drei und jetzt kann ich das Ding einfach hier drüben hinstellen. Ich kann es einfach per Drag & Drop in meine Audiodatei ziehen. Okay. die gleiche Weise. Ich wähle hier aus, ich füge es hier in mein Audio ein. Und nochmal, ich werde dieses Ding einfach behalten und dieses Ding auch hier in meinem Audio behalten. Also, hier ging es darum wie man tatsächlich eine neue Ablage erstellen kann. Okay, hier könnt ihr sehen, dass ich diesen neuen Mülleimer hier drüben habe. Okay. Lass mich dir jetzt noch etwas sagen, sobald du hier im Dosenblick bist. Okay, jetzt, wie ihr sehen könnt, habe ich meine beiden Videos hier drüben und hier könnt ihr sehen, dass ich drei Artikel habe. Also wenn ich jetzt einfach auf dieses hier klicke, könnt ihr das nicht sehen. Okay? Ich bin in dieser speziellen Datei, aber ich weiß nicht, ich kann sie nicht richtig sehen oder ich weiß nicht, in welcher Datei ich mich gerade befinde. Schauen Sie sich also jetzt hier um. Es zeigt mir das, jetzt bin ich unter meinen Videos. Okay, wenn Sie jetzt einfach wieder zu Ihrem Projektpanel zurückkehren möchten . Sie müssen also nur hierher kommen und auf dieses klicken. Okay? Also nochmal, ihr könnt euch hier den Rücken sehen. Also, wenn ich nur mein Audio hier öffne, könnt ihr sehen, dass ich in einem neuen Ben bin, okay? Und hier bin ich in dieser Audiodatei. Und wieder, wenn ich zurückgehen möchte, dann klicke ich auf diesen, und wieder bin ich wieder am selben Ort. Okay. Also hier sind verschiedene Optionen, die Bibliotheken, die Informationen. Und Sie können hier auch noch viel mehr hinzufügen , wenn Sie sich hier etwas ansehen möchten. Angenommen, wenn ihr dieses Panel schließen wollt, könnt ihr es direkt hier unten schließen . Und nehmen wir an, Sie möchten die Informationen haben oder nur einen Blick darauf werfen Okay, also wählen Sie einfach dieses spezielle Video aus, gehen Sie zum Informationsfenster und hier können Sie sehen, dass Sie die Informationen auch hier haben die Informationen auch hier Okay, das sind also einige der grundlegenden Informationen , die ihr bekommen könnt, und das sind die Auswirkungen. Okay, das kann ich, wenn ich nur dieses Panel schließen will. Ich kann dieses Panel schließen. Okay, ich komme einfach direkt her. Okay, über all das werden wir hier in unseren kommenden Kursen lernen . Wie wir anfangen werden zu arbeiten und über die Auswirkungen und Übergänge. Wir werden über all das im Detail lernen. Ich hoffe, wir sehen uns alle im nächsten Kapitel. Bis dahin, pass auf dich auf. Und auf Wiedersehen alle. 3. Kostenlose Videos und ein Quellpanel herunterladen: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel des Adobe Premier Pro Essential-Tutorials. Jetzt sind wir also bei unserem zweiten Kapitel. Und hier zeige ich euch, von wo aus ihr einige kostenlose Videos herunterladen könnt. Außerdem werde ich euch ausführlich das Quellenfenster erklären , das in Adobe Premiere Pro verfügbar ist . Okay, ich werde euch das alles hier in diesem speziellen Kurs ausführlich erklären . Worin ist ein Zeichen drin? Was ist ein Markout? Wie Sie Ihr Video an Ihre Zeitlinie anpassen können. Okay, aber ich werde das Zeitlimit nicht im Detail erklären . Ich habe auch einen anderen Kurs für Timeline. Okay, also wir werden hier in diesem speziellen Kurs ausführlich über das Quellen-Panel lernen . Verschwenden wir also keine Zeit und beginnen wir mit diesem Kapitel über das Herunterladen kostenloser Videos und dem Quellpanel. Also, wie ihr sehen könnt, bin ich im Grunde wieder hier, bei demselben Projekt. Okay. Woran ich in meiner letzten Zeit gearbeitet habe. Okay. Zuallererst werde ich euch das zeigen, von wo aus ihr tatsächlich Zugang zu all diesen kostenlosen Beispielvideos bekommen könnt all diesen kostenlosen Beispielvideos an denen ihr arbeiten könnt, und ihr werdet kein Problem damit haben, ob ihr einen YouTube-Kanal habt oder ob ihr ihn für eure kommerzielle Nutzung nutzen wollt. In diesem Fall, wie man mit all diesen Dingen tatsächlich arbeiten kann. Und Sie werden diese kostenlos herunterladen können. Okay, lass mich einfach von hier aus zum Chrome gehen. Okay. Also, wie ihr sehen könnt, ist das eine Website namens Piza Bay Okay? Von dieser speziellen Website aus werdet ihr also nach Videos suchen können. Okay? Wie ihr seht, wenn ich zu meinen Videos hier drüben komme, könnt ihr sehen, dass ich hier und hier ein paar 4K-Videos habe. Außerdem habe ich diese Videos hier draußen. Und im Grunde genommen, wenn ich nach einer Blume suche, okay, also lass mich hier nach Blumen suchen. Und wenn ich hier einfach auf Enter klicke, könnt ihr sehen, dass ich verschiedene Videos für meine Blume habe. Und wenn ich das jetzt einfach löschen oder einfach nur herunterladen will, okay? In diesem Fall könnt ihr es hier sehen, zuerst werde ich im Grunde eine Vorschau darauf bekommen , worum es in diesem Video geht. Okay, hier könnt ihr sehen dieses Video kein Audio hat, also das ist die Vorschau von hier. Ihr werdet die Vorschau hier bekommen können. Wenn ihr die Details dieser Sache sehen wollt, werdet ihr auch die Details dieser speziellen Sache sehen können. Okay? Die Bildgröße oder die Auflösung liegt also bei etwa 1920 bei zehn ATP. Okay, hier drüben und es ist MP Four-Video. Okay, ihr könnt die Downloads hier sehen. Okay, also wenn ich nur herunterladen möchte, okay, ich kann einfach hier auf diesen Download-Teil klicken und ich kann ihn herunterladen und im Grunde sicherstellen, dass ihr die Inhaltslizenz überprüft. Okay, also wenn ihr hier einfach auf die Inhaltslizenz klickt, könnt ihr sehen, dass ihr diese Inhalte kostenlos nutzen könnt , okay? müssen Sie dem Autor also kein Attribut geben In diesem Fall müssen Sie dem Autor also kein Attribut geben, okay? Oder Sie können Inhalte einfach modifizieren oder in neue Werke umwandeln. Und alles, was Sie nicht tun können, ist, dass Sie diese Inhalte nicht in digitaler oder physischer Form verkaufen oder vertreiben können diese Inhalte nicht in digitaler oder physischer Form verkaufen oder vertreiben . Okay? In diesem Fall können Sie dieses spezielle Video an niemanden verkaufen. Und hier, wenn es erkennbare Marken, Logos oder Marken enthält , können Sie diese für Ihre Inhalte verwenden. Für jede Art von Handelswaren , die sich auf Ihre Waren und/oder Ihre Dienstleistungen beziehen. Okay? Und Sie können diesen Inhalt nicht wirklich irreführend oder irreführend verwenden irreführend oder irreführend Also im Grunde nur um Dinge zu üben oder wenn ihr diese Dinge für den YouTube-Kanal verwenden wollt, werdet ihr das auch für euren Youtube-Kanal verwenden können für euren Youtube-Kanal Okay, hier geht es also um Pixabay und wir haben hier verschiedene andere Websites Das ist die Pixels Website. Also auch von hier aus, wenn ich einfach herkomme und von hier aus habe ich das Video-Panel Wenn ich einfach herkomme und einfach hier drüben klicke, könnt ihr sehen, dass ich hier auch verschiedene Videos Wenn ihr herunterladen wollt, könnt ihr tatsächlich herunterladen welche Art von Video ihr verwenden wollt, okay? Wenn ihr ein HD-Video herunterladen wollt, okay, ihr könnt es hier in HD machen. Okay. Ihr könnt die Bildrate sehen. Und wenn ihr die Full-HD runterladen wollt, kann ich einfach hier auf Herunterladen klicken. Und hier könnt ihr sehen, dass es hier heruntergeladen wird. Okay. Also eine andere Website, über die ich mit euch sprechen werde, ist die Video-Website. Von hier aus könnt ihr auch sehen, dass ich diese Videos tatsächlich von dort herunterladen kann. Okay. Also das ist ein Video von Free Pick. Okay? Also das ist eine, die du tatsächlich auf deinem Youtube verwenden kannst. Okay. Also hier könnt ihr sehen ob oder ob ihr es für kommerzielle Zwecke benutzt. Oder redaktioneller Zweck. In diesem Fall müssen Sie lediglich den Videoanbieter erwähnen. Okay, in diesem Fall müsst ihr das tun. Aber wenn Sie einen König haben, Beispiel wenn Sie ein bezahltes Mitglied dieser bestimmten Seite sind, brauchen Sie in diesem Fall kein Videoattribut zu erwähnen, Sie müssen in diesem Fall kein Videoattribut angeben oder angeben . Also werde ich das Ding einfach von hier herunterladen. Wie ihr sehen könnt, wird auch diese heruntergeladen, also das sind einige der Websites. Okay. Also, wenn du auch irgendwelche Audios herunterladen Okay, ihr könnt also mit der Musik hierher kommen und es gibt auch verschiedene Arten von Musik. Okay? Es gibt also verschiedene Kategorien. Okay? Also für Kinder, klassisch, okay? Wenn ihr nach Country-Musik sucht, könnt ihr euch auch Country-Musik besorgen, okay? Das ist also andere Musik als hier. Ihr könnt diese Dinge einfach vorspielen und ihr könnt zuhören. Wie ihr sehen könnt, habe ich gerade diese speziellen Dinge hier draußen gespielt. Ihr könnt auch sehen, was Bits pro Minute sind, okay? Also in diesem speziellen Audio, okay, hier in diesem speziellen Audio haben sie 128 Bit pro Minute. Wenn du dieses herunterladen möchtest, kannst du einfach hier klicken, da es sich um ein Premium-Video handelt, okay? Ich kann einfach klicken, ich möchte diesen hier nicht herunterladen. Außerdem werdet ihr ein paar kostenlose bekommen können , okay? Also ihr könnt diese Dinge hier draußen im Grunde trennen, okay Das sind ein paar der Dinge , die ihr hier sehen könnt. Dieser ist kostenpflichtig, und wenn ihr kostenlose Dinge herunterladen wollt, könnt ihr sie auch von hier herunterladen. Okay. Ich nehme einfach die Version P drei und jetzt lade ich diese hier herunter. Ein paar der Dinge, ein paar von der Website, auf denen ihr euch umschauen könnt, um an eurem Video zu arbeiten. Okay, von hier aus könnt ihr einige Beispielvideos bekommen, und ihr könnt auch einige Beispiel-Audios bekommen , je nach Bedarf Okay, lass mich nochmal zu meinem Premier Pro kommen. Okay, wie ihr sehen könnt, habe ich das hier, aber jetzt werde ich ein neues Projekt erstellen, okay? Um ein neues Projekt zu erstellen, müsst ihr zur Option Datei gehen. In der Dateioption müsst ihr auf Neu klicken, okay? Also stellt sicher, dass ihr hierher kommt und auf und von neu klickt, ihr klickt auf Projekt, okay? Also das Tastenkürzel dafür ist Strg plus alles plus N auf der Tastatur, okay? Aber wenn Sie in diesem Fall einen Mac verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie hier auf Ihrer Tastatur auf Befehl plus Option plus N klicken auf Ihrer Tastatur auf Befehl plus Option . Wie ihr sehen könnt, versuche ich jetzt hier ein neues Projekt zu erstellen. Okay? Ich nenne dieses Projekt einfach Projektfenster. Okay, ich werde dieses hier einfach als Projektfenster bezeichnen. Jetzt werde ich einfach auf Erstellen klicken. Okay, wie ihr sehen könnt, habe ich hier ein neues Projekt. Und die Art und Weise, wie ich meine Medien importiere, ist dass ich einfach hier zu meinen Downloads gehe. Und da ich dieses Video gerade habe, okay, ich kann es einfach von hier importieren . Ansonsten habe ich bereits eines heruntergeladen, das ich dir bereits in der letzten Klasse gezeigt habe. Dafür werde ich zu den Videos gehen. Und lassen Sie mich von hier aus einfach dieses spezielle Video und dieses hier auch aufnehmen . Dafür muss ich nur auf meiner Tastatur auf Steuerung klicken . Dann kann ich mehr als einen auswählen, okay? Aber wenn Sie einfach auf Shift klicken, nehmen wir an, ich möchte das alles importieren. Ich werde zu diesem hinüberklicken. Und jetzt klicke ich hier einfach auf Shift. Alle diese vier werden ausgewählt. Also werde ich jetzt einfach alle vier öffnen. Und hier könnt ihr sehen, dass ich es hier in meinem Import-Panel oder hier in meinem Projektpanel habe. Was ich jetzt tun werde, ist, euch etwas über dieses spezielle Quellen-Panel zu erklären , okay? Oder ihr könnt es auch das Quellfenster nennen. Angenommen, ich doppelklicke hier und ihr könnt sehen, dass ich eine Vorschau dieses Videos bekommen kann. Wenn ich einfach mit der Maus über dieses Video fahre, kann ich mir hier einfach eine kleine Vorschau ansehen Lasst uns das Grundsätzliche verstehen. Okay, lassen Sie uns versuchen, die Grundlagen dieses Quellenpanels zu verstehen . Okay, der Quellbereich ist im Grunde das Video, das Sie hier importieren werden , oder Sie möchten sehen, welches Video Sie gerade ausgewählt haben Die Hauptsache hier ist wie ihr sehen könnt, dieses ist das Spielfenster. Okay, das ist also das Spielfenster hier drüben, falls ich das Ding einfach von vorne beginnen möchte. Also das ist im Grunde das Video, das ich hier habe. Das ist also das Spiel und das Pausenspiel. Und ansonsten können Sie auch einfach die Umschalttaste auf Ihrer Tastatur verwenden. Okay, wie ihr sehen könnt, habe ich hier meine Shift-Taste , mit der ich pausieren oder das Video einfach nochmal abspielen kann. Also hier geht es um die Shift-Taste. Okay, also die Hauptsache, oder der Hauptgrund, warum es benutzt wird, ist anzunehmen, dass Sie ein Video von etwa 30 Sekunden haben, okay? Aber du willst nicht 30 Sekunden dieses Videos in deinem Video haben, okay, also in diesem Fall willst du nur 5 Sekunden von diesen 30 Sekunden haben. Wie ihr sehen könnt, dauert dieser 17 Sekunden. Aber ich will nur mein Video von hier, es wird beginnen und wenn es hier drüben einfach so weit ist, will ich, dass mein Video pausiert. Okay? Das sind ungefähr 10 Sekunden. Okay, vielleicht bis dahin will ich nur mein Video. Okay, wenn das so ist, was ich tun kann, ist, wie ihr sehen könnt, dass ich hier ein paar Dinge habe . Also von hier aus diese R F der Icons. Okay, das ist also die Markout-Option hier, die ich verwenden werde. Und das ist wie Go-in-Schicht. Okay, ich kann einfach von hier zurückgehen. Und jetzt, von hier aus, wenn ich Schritt für Schritt vorgehen oder in diesem Fall Bild für Bild vorwärts gehen will , könnt ihr sehen, dass ich einfach diesen benutzen kann. Und wenn ich zurück will, kann ich einfach mit dieser Schaltfläche hier zurückgehen. Okay? Nun, da ich euch gesagt habe, dass ich nur einen bestimmten Teil des Videos verwenden möchte. Okay? In dem Fall muss ich, wie ihr seht, dieses Ding hier drüben haben. In Ordnung? Also, was ich jetzt hier machen kann, ist, dass ich das Ding einfach ausspielen werde. Und jetzt, wenn es 10 Sekunden sind, kann ich einfach sagen, okay, ich nehme an, ich will das Ding einfach so lange haben. Und jetzt könnt ihr sehen, dass ich das Ding gerade hier drüben markiert habe. Okay. Also, wenn ich das jetzt einfach beenden will, leih mir das, okay? Jetzt ist es wieder dasselbe. Okay? Aber hier werde ich einfach spielen. Vielleicht nehme ich so viel. Okay, ich werde das einfach an etwa 10 Sekunden bringen. Und was ich tun kann, ist, einfach auf diese Option Mark Out zu klicken. Es wird also nur diesen Teil des Videos benötigen, damit ich ihn in meinem Panel verwenden kann. Okay. Also jetzt, da dieses Video in diesem Fall kein Audio hat. Wenn ich also ein Video hätte, das auch Audio hat , kann ich in diesem Fall, wenn ich beides aufnehmen möchte, wie das Video und das Audio, wie das Video und das Audio, einfach hierher kommen und dieses Bild einfach hierher ziehen und dort ablegen. Okay? Also, wie ihr sehen könnt, dieses Video jetzt nur noch 10 Sekunden und 13 Frames. Okay? Wenn ich jetzt einfach herkomme und diesen wieder lösche. Okay? Wenn ich nur das Video aufnehmen möchte, kann ich einfach hier klicken. Okay? Ich muss sicherstellen , dass ich auf dieses Symbol klicke. Wie ihr sehen könnt, ist meine Maus über dem. Ich werde einfach diesen mitbringen und ihn einfach in meinem Video hier drüben platzieren. Okay, ich werde einfach nur dieses Video einfügen, aber wenn ich Audio habe, kann ich in diesem Fall nur auf dieses klicken. Und wenn ich mit dem Zuschneiden hier fertig bin oder ich dieses Ding gerade markiert oder markiert habe, werde ich einfach hier sein und dieses Ding einfach hierher oder ich dieses Ding gerade markiert oder markiert habe, werde ich einfach hier sein und dieses Ding einfach ziehen und es hier in diesem speziellen Fenster ablegen hier in diesem speziellen Fenster Okay. Diese spezielle Sache werdet ihr besser verstehen , wenn ich ein Video mit Audio habe. Okay. Dafür werde ich ein Video importieren. Okay, was ich heruntergeladen habe. Ich habe dieses spezielle Video. Jetzt werde ich diese spezielle Datei öffnen. Ich werde diesen speziellen Kampf hier in meinem Panel austragen. Okay, lass mich das Ding einfach durchspielen. Wie ihr sehen könnt, habe ich hier auch ein Audio. Okay, hier. Das ist das Audiometer, wie ihr es hier sehen könnt Okay. Sobald ich das hier spiele, werdet ihr es sein. Sorg dafür, dass ich auch mein Audiometer hier habe. Okay, was ich jetzt tun kann, ist, dass ich einfach die Punkte markiere und ich markiere sie, also klicke ich hier einfach auf Versenden. Angenommen, ich will nur 5 Sekunden oder etwa 10 Sekunden von diesem Video. Okay, ich werde das einfach hier unterbrechen , hier drüben. Und jetzt werde ich das Ding einfach eintragen. Und wenn ich nur das Audio von diesem Ding aufnehmen will , ziehe ich es einfach hierher und lege es dort ab, okay? Und hier könnt ihr sehen, dass ich nur mein Audio in meiner Timeline habe, okay? Also hier, wie ihr sehen könnt, sobald ich spiele. Ich kann nur mein Audio hören, also habe ich hier kein Video. Also werde ich das Ding einfach wieder löschen. Und wenn ich jetzt einfach hier drüben klicke und das hier mitbringe, habe ich sowohl mein Audio als auch das Video. Okay? Also werde ich diesen jetzt einfach stornieren. Ich werde das auch hier einfach löschen. Okay. Also habe ich das Ding hier drüben gerade wieder gelöscht. Jetzt möchte ich nur das Video aufnehmen, in dem Fall, den ich dir bereits gesagt habe, du musst nur dieses ziehen und es hier in dein Videopanel bringen , damit ich nur dieses Ding habe. Okay, wie ihr sehen könnt, entspricht dieser Clip nicht der Sequenzeinstellung. Wenn ich die Sequenz an die Clip-Einstellung anpassen möchte, wollen wir die bestehenden Einstellungen beibehalten oder wenn ich die Sequenzeinstellungen ändern möchte, kann ich die Sequenzeinstellung grundsätzlich von hier aus ändern. Okay, wir werden also im Detail über die Sequenzierung lernen. Okay, das werde ich euch im Detail erzählen. Also das ist im Grunde die Auflösung. Mit welcher Auflösung schaue ich mir meine Wiedergabe an? Also hier verwende ich nicht die volle Auflösung wie bei deiner Videobearbeitung, okay? Du hast schon, als ob es um Ram geht, okay? , wenn dein System nicht so fortschrittlich ist , wird es manchmal einfach fehlen, okay? Es wird nur ein paar Probleme bereiten, wenn ich mir das nur ansehen möchte. Okay? Von hier aus kann ich nur ein Viertel der Auflösung übernehmen. Okay? Also wird es einfach weniger Druck auf meinen PC ausüben. Ich hoffe, ihr habt diesen Punkt verstanden. Okay? Wenn ich einfach reingehen will, kann ich auch einfach hier rein gehen , wenn ich nur zurückkommen will. Okay. Also das ist am Outpoint genau richtig Also kann ich einfach herkommen, wenn ich das Ding runterschneiden will Ich kann das Ding von hier aus so gut zuschneiden , wie ihr es auf meinem Cursor sehen könnt. Okay, wenn ihr nur Bild für Bild gehen wollt, könnt ihr hier tatsächlich Bild für Bild vorgehen. Ihr könnt sehen, das ist jetzt in perfekten 10 Sekunden, okay? Also, wenn ich einfach herkomme und diese hier lösche und einfach diese perfekten 10 Sekunden erkunden will , bringe ich diese hier hin und lege sie dort ab. Okay, ich werde das Ding einfach hier drüben fallen lassen . Und jetzt hat dieser das Ding angewendet. Wenn ich in diesem Fall ein Video einfügen möchte , kann ich nur annehmen, dass ich hier ein anderes Video habe. ich hier ein anderes Video habe. Okay, nehmen wir an, ich klicke auf dieses. Und ich werde dieses Video auch hier in meine Timeline aufnehmen. Okay? Hier, da ich zwei Videos hier drüben habe. Nehmen wir an, ich möchte ein anderes Video oder etwas Ähnliches veröffentlichen. Dafür werde ich herkommen. Okay, ich wähle diese bestimmte Ebene oder dieses bestimmte Video aus, ich doppelklicke einfach. Jetzt habe ich dieses Ding hier in meinem Panel. Ich nehme einfach das hier. Okay, ich werde versuchen, dieses spezielle Video zu bekommen. Ich werde das Ding einfach herbringen. In 2 Sekunden nehme ich einfach das hier. Und jetzt möchte ich dieses spezielle Video dazwischen einfügen dieses spezielle Video dazwischen Ich werde einfach hier auf diese Einfügeoption klicken . Ihr könnt sehen, dass ich mein Audio als auch das Video hier eingefügt habe. Okay. Also, wenn du kein Audio zu diesem eingefügten Video haben willst, was du tun wirst, ist, dass ich es vorerst einfach lösche. Und wieder, was ich tun kann , ist anzunehmen, wenn ich einfach herkomme und jetzt werde ich diesen Audiotrack hier drüben einfach stummschalten oder einfach protokollieren. Ich habe diesen protokolliert. Und wenn ich hier einfach auf diese Einfügeoption klicke, könnt ihr sehen, dass nur mein Video verfügbar ist. Ich habe mein Audio nicht hier. Okay. Also das ist eine Möglichkeit, wie wir hier drüben tatsächlich arbeiten können. Okay? Wenn ich das Ding nur weiterbringen will. Okay, wir werden hier im Detail etwas über den Zeitplan erfahren, wie Sie an Ihrem Zeitplan arbeiten können. Okay? Darüber werden wir noch lernen. Aber vorher versuche ich, ein paar kleine zu machen oder euch einfach die Grundlagen zu vermitteln. Also hier seht ihr eine weitere Option. Okay. Also, wenn ich hier reinklicke, könnt ihr sehen, dass ich auch die Markierung als Option habe. Okay. Also, wenn ich einfach herkomme, okay, und ich werde das Ding einfach wieder bringen, gleich hier drüben. Wenn ich dieses Ding nur bewegen will, kann ich es einfach mit meiner Maus bewegen. Okay? Wenn ich jetzt dieses spezielle Panel bearbeiten möchte, kann ich auch mein Video-Editor-Panel bearbeiten. Dieser ist also optional. Okay, wenn ich nur mein Layout zurücksetzen möchte, kann ich mein Layout tatsächlich zurücksetzen. Oder wenn ich dieses Ding mitbringen möchte, kann ich dieses Ding auch einfach hierher bringen. Okay, das ist also die Markierung in Option. Wenn ich hier nur die Markierung als Option setzen möchte, kann ich das hier tun. Ihr könnt den Unterschied sehen. Geht rein. Okay? Also das ist ein Schritt zurück. Okay, falls du irgendeinen Marker anbringen willst. Okay, also ich kann diesen einfach zurücksetzen. Und wenn ich diese Markierung hier in meiner Zeitleiste platzieren möchte, kann ich die Markierung grundsätzlich auch hier in meiner Timeline platzieren . Okay, wenn ich das jetzt zurücksetzen möchte, klicke ich einfach auf Meine Timeline zurücksetzen. Es gibt verschiedene Optionen. Wenn ich einen Frame exportieren möchte, nehme ich an, ich möchte einen Screenshot dieses bestimmten Frames machen. Ich kann das auch von hier aus machen. Okay. Also habe ich meinen speziellen Raum nach mir selbst gewahrt. Okay. Je nach Nutzung kann ich, sobald ich fertig bin, einfach auf klicken. Okay, hier drüben. Okay. Wie ihr sehen könnt, habe ich dieses Ding hier. Wenn ich diese Markierungsoption ändern möchte, kann ich einfach reinkommen und diese bestimmte Datei importieren. Diese Plus-Option hier wird mir all diese Dinge hier bieten , okay? Also, wenn ich nochmal herkomme und überschreiben will, okay, dann kann ich diese Dinge auch von hier aus überschreiben, Wenn ich also diesen bestimmten Frame exportieren möchte, kann ich einfach auf Frame exportieren klicken Und wenn ihr diesen speziellen Rahmen ausgewählt habt, wenn ihr ihn in eurem Projekt haben wollt, okay, direkt von hier aus könnt ihr dieses Ding tatsächlich in euer Projekt integrieren. Andernfalls, wie ihr sehen könnt, wird es hier gespeichert. Ihr könnt auch auswählen , wo es gespeichert werden soll. Stell dir vor, ich komme einfach her. Okay, ich möchte, dass es hier in meiner Ressourcendatei gespeichert wird, also wähle ich einfach diesen bestimmten Ordner aus. Und jetzt, welchen Screenshot ich auch mache, er wird tatsächlich hier gespeichert. Ich kann das Format tatsächlich wählen. Welches Format benötige ich? Vielleicht nehme ich einfach ein PNG und klicke einfach auf Okay. Und es wird gespeichert. Und es wird auch hier in mein Projekt importiert. Okay, hier habe ich all diese Dinge. Was ich jetzt auch tun kann, ist, dass ich all diese Dinge von hier aus auswählen kann , und wenn ich jetzt einfach eine neue Ablage erstelle. Okay, ich nenne diesen einfach als einen. Okay. Jetzt kann ich einfach das ganze Video in dieses einfügen. Okay? Also kann ich einfach all diese Videos hier runterstellen. Okay, ich kann das einfach ziehen und dann ziehe ich das hier rüber. Also, ich habe all diese Videos in diesem, wenn ich nur ein bisschen davon sehen will. Ich habe dir schon gesagt, dass das jetzt eine Sequenz ist. Okay, für Sequenzen werdet ihr ein solches Symbol unter eurem Video haben. Das heißt, wir müssen verstehen, dass das nicht nur ein Video ist, das ist eine Sequenz. Okay, jetzt werde ich wieder einige der Medien hier importieren Okay, also nochmal, ich werde einfach zu diesem Fenster kommen und jetzt werde ich eine neue Ablage erstellen Okay, also zu diesem neuen Mülleimer hier drüben. Okay. Wenn ich nur dieses Panel schließen will. Ich kann dieses Panel einfach hier unten in meinem Audiopanel schließen. Wie ihr sehen könnt, habe ich diese drei Adios schon hier. Okay. Also, wenn ich einfach zu diesem Projektfenster komme, habe ich diese Option. Ich kann also einfach hier doppelklicken und wie ihr hier sehen könnt, mache ich mein Ono, das gerade abgespielt wird. Okay, also ich will nur, okay, ich will mir nur etwa 20 Sekunden Zeit nehmen. Okay, also nochmal, was ich tun kann, ist, dass ich einfach herkomme und einfach auf diesen hier drüben klicken kann und Mark einfach hineinlegen kann. Und danach werde ich dieses Spiel einfach umdrehen. Und wie ich schon sagte, etwa 20 Sekunden. Okay. 19 Bilder, keine große Sache. Und ich klicke einfach hier, markiere es. Und ich will nur den Ton. Ich werde das Audio einfach etwas hierher ziehen und dort ablegen . Okay? Und da dieser gesperrt ist, kann ich das Ding einfach entsperren und ich kann es einfach hier drüben hinstellen. Schauen wir uns jetzt das Video an , das ich hier habe. Okay, das ist also das Video, das ich gerade hier in meiner Timeline veröffentlicht habe. Okay, wenn ich diese Dinge reduzieren will, kann ich das Ding von hier aus auch ein bisschen kürzen. Okay? Also, wie ihr sehen könnt, kann ich einfach wieder runterstreamen und wenn ich einfach auf Shift klicke, okay, es wird direkt dort codiert. Okay, es gibt also einen Welleneffekt. Okay, ich werde einfach herkommen und das ist der erste und einfachste Videoschnitt, den ich gerade gemacht habe Und zeige euch das Projektpanel im Detail. Okay, ich hoffe, ihr habt diesen Kurs verstanden von dem aus ihr kostenlose Videos herunterladen könnt. Okay? Kostenlose Musik. Und ich habe euch auch ausführlich über dieses Quellfenster informiert. Okay, ich hoffe ihr habt es verstanden. Also im nächsten Kapitel. Bis dahin pass auf dich auf. Und auf Wiedersehen alle. 4. Erstellen einer neuen Sequenz und der Zeitleiste: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel des unverzichtbaren Adobe Premier Pro-Tutorials. Jetzt sind wir also bei Kapitel Nummer drei angelangt. Hier zeige ich Ihnen, wie Sie tatsächlich eine neue Sequenz erstellen können . Und ich werde euch auch den Zeitplan erklären , okay? wie Sie tatsächlich an der Zeitleiste arbeiten können und auch an verschiedenen Dingen an der Zeitleiste. Beim Erstellen einer neuen Sequenz gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, wie Sie eine neue Sequenz erstellen können. Ich werde euch hier in diesem speziellen Kurs ausführlich über all das erzählen . Verschwenden wir keine Zeit und lernen wir, wie Sie eine neue Sequenz erstellen können und wie die Zeitleiste aussieht. Wie ihr sehen könnt, bin ich hier auf der Startseite von Adobe Premier Pro. Okay, ab jetzt werde ich ein neues Projekt erstellen. Okay? Ich nenne das als neue Sequenz. Okay? Ich werde diese spezielle Datei als die neue Sequenz benennen. Jetzt klicke ich hier einfach auf Erstellen und es wird mir einfach ein Arbeitsbereich auf meinem PC erstellt. Okay? Wie ihr sehen könnt, habe ich einen bestimmten Arbeitsbereich und ich habe euch bereits gezeigt , wie ihr eure Medien grundsätzlich importieren könnt. Okay, wenn ich doppelklicke, habe ich hier eine Menge Videos für mich. Ich werde einfach auf dieses klicken und es öffnen. Und hier könnt ihr sehen, ich habe dieses spezielle Video hier drüben. Okay? Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie wir tatsächlich eine neue Sequenz erstellen können, okay? Erstens, wenn ihr einfach zu Datei und von hier aus zu Neu geht, von hier aus zu Neu geht, könnt ihr auf Sequenz klicken. Und es gibt dir nur die Sequenzeinstellungen hier drüben. Okay? Die Tastenkombination zum Erstellen einer Sequenz in Premier Pro ist Strg+N oder Befehlstaste+N, wenn Sie einen Mac verwenden. Okay, das ist eine Möglichkeit, wie wir das erstellen können. Ein anderer seid ihr hier, wie ihr in diesem Projektfenster sehen könnt Wenn ich einfach runterkomme, habe ich verschiedene Optionen. Okay? Neben der neuen Gewinnoption habe ich auch die Option für den neuen Gegenstand, okay? Ich muss nur hier auf den neuen Artikel klicken. Auch von hier aus kann ich einfach eine neue Sequenz erstellen, okay? Bis jetzt habe ich keine Sequenz. Okay? Wie ihr sehen könnt, habe ich hier einen Zeitplan, aber hier könnt ihr auch sehen, dass es keine Reihenfolge gibt. Okay, lasst mich euch sagen, dass ihr in einem Projekt mehrere Sequenzen erstellen könnt. Okay? Angenommen, du kreierst etwas, okay? Äh, du kreierst eine Serie oder so, oder du machst irgendwelche Dinge bei denen du sie einfach in Teile aufgeteilt hast, wie Teil eins, Teil zwei, Teil drei, irgendwie so. In diesem Fall könnt ihr im Grunde diese Sequenz verwenden , um eine gute Vorschau eurer Arbeit zu bekommen. Okay, ich werde einfach versuchen, eine neue Sequenz zu erstellen, und ich werde euch zeigen , welche Optionen in der neuen Sequenz verfügbar sind. Okay? Also als Erstes werde ich hier klicken, okay, auf diese Sequenzoptionen. Und sobald ich hier auf diese speziellen Sequenzoptionen geklickt habe , könnt ihr sehen, dass ich verschiedene Voreinstellungen für Sequenzen habe, okay Also das sind im Grunde Größen, okay? Das sind also grundsätzlich unterschiedliche Größen für verschiedene Kameras, okay? Hier, wie ihr sehen könnt, wenn ihr eine Kanone von hoher Qualität habt, okay? Also hier könnt ihr Kanone MPGG zwei sehen, okay? Und viele, viele mehr. Wenn ihr einfach runterkommt, werdet ihr das sehen können. Ich habe eine Menge davon hier drüben. Okay? Nehmen wir an, ich wähle einfach diesen aus, okay, ich kann diesen einfach von hier aus auswählen. Und hier drüben kann ich einfach runterkommen und jede Sequenz nehmen, die ich will. Okay? Und wenn ich einfach zu meinen Einstellungen hier unten komme. Okay. Ich habe hier auch verschiedene Möglichkeiten. Okay, hier im Bearbeitungsmodus kann ich einfach von hier aus auswählen. Welchen Kameratyp möchte ich wählen? Okay, wenn ich diese Dinge nur anpassen möchte, kann ich diese Dinge auch hier unten anpassen. Okay, hier, wie ihr sehen könnt. Wenn ich diese Dinge einfach nach Maß mache, mach das jetzt dafür. Ich werde herkommen. Okay, in der Zeitbasis, also kann ich wählen, wie viele Bilder pro Sekunde ich haben möchte. Okay, lassen Sie mich 25 Bilder pro Sekunde aufnehmen. Oder ich werde einfach herkommen. Okay? Ich werde diese Sache einfach stornieren. Ich werde diesem nur eine Listenansicht geben. Okay? Hier in der Listenansicht, wie ihr sehen könnt, beträgt der Frame th dieses speziellen Videos 29,97 Bilder pro Sekunde Demnach werde nur ich versuchen, meinen Rahmen zu erstellen, okay? Ich werde einfach wieder zur Sequenz übergehen. Gehe zu den Einstellungen und von hier aus. Ich habe die Option für 29,97 Bilder pro Sekunde, okay. Also habe ich dieses ausgewählt und stelle sicher, dass ihr das Seitenverhältnis in quadratischen Pixeln wählt, okay? In den meisten Fällen verwende ich das. Also hier könnt ihr auch das Anzeigeformat sehen, okay? Also ihr könnt diesen Standardcode nehmen, wie den Drop-Frame-Code Ansonsten könnt ihr einfach die Frames hier drüben nehmen, okay. Also die Samplerate, wenn ihr ein Audio dafür habt, okay, ihr könnt überprüfen welche Audiorate ihr verwenden wollt, okay? Und hier, Video, Vorschau, Video, Vorschau. Sie können auch das Dateiformat sehen, okay? Das ist im Grunde das Dateiformat hier drüben, okay? Genau hier gibt es die Breite und die Höhe, okay? Wenn ich nur dieses spezielle Preset speichern möchte, kann ich dieses spezielle Preset tatsächlich hier speichern , okay? Wenn ich hier zu den Titeln komme, könnt ihr im Grunde auch sehen, dass ich drei Videospuren und drei Audiotracks haben werde hier auch drei Videospuren und drei Audiotracks haben werde. Von hier aus. Wenn ich noch ein bisschen mehr hinzufügen will, falls du das denkst, okay, ich brauche einfach mehr Songs direkt von hier. Ihr könnt hier tatsächlich eine größere Anzahl von Titeln auswählen . Okay, und das ist das Via-Video, also das hier ist etwas für Fortgeschrittene. Okay, also per Video werden wir es vielleicht später in einem Tutorial für Fortgeschrittene lernen. Okay, lass mich herkommen. In den Tracks, den Einstellungen, okay? Alles sieht gut zum Mitnehmen aus. Und jetzt kann ich tatsächlich eine Sequenz erstellen. Und ich kann diese Sequenz einfach benennen. Okay, vielleicht nenne ich diese Sequenz als eine. Okay? Und ich kann einfach auf Okay klicken und es wird mir einfach eine neue Sequenz erstellen. Okay? Also, wie ihr sehen könnt, habe ich gerade eine neue Sequenz hier drüben. Lassen Sie mich hier eine Rasteransicht machen. Okay? Wie Sie unterscheiden werden , welche eine Sequenz ist und welche nicht. Okay? Stellen Sie sicher, dass Sie jedes Mal, wenn Sie sich umschauen, sicherstellen müssen , dass dieses Symbol da ist. Okay? Wenn dieses Symbol dort drüben zu sehen ist, müssen Sie sicherstellen, dass es sich um eine Sequenz handelt, aber nicht um das Video selbst. Okay? Das ist eine Sequenz. Im Moment kann ich meine Medien im Grunde genommen hier importieren. Okay? Ich möchte meine Medien jetzt importieren. Wenn ich einfach komme, wenn ich klicke, wenn ich die Sequenzeinstellungen ändern möchte, kann ich die Sequenzeinstellungen tatsächlich hier ändern. Okay, also werde ich das Ding einfach stornieren. Okay, lass mich einfach dieses Video aufnehmen und ich kann dieses Video einfach hier hochladen. Okay, hier. Wie ihr sehen könnt, sobald ich versuche, dieses Ding hier auf meiner Timeline zu platzieren, geben sie mir nur ein Warn-Popup. Okay, da steht, dass dieser Clip nicht mit den Sequenzeinstellungen übereinstimmt. Okay. Möchte ich die Einstellung an die Clip-Einstellungen anpassen? Okay, das bedeutet, dass die Sequenz, die ich gerade erstellt habe, nicht mit der Sequenz übereinstimmt , die ich bereits im Video habe. Sie fragen mich, ob ich es ändern möchte oder ich nur die bestehenden Einstellungen beibehalten und sicherstellen möchte , dass du immer nur dieses Kästchen markierst, okay? Dann wird es dir immer diese besondere Sache hier zeigen . Wenn ich nur die Sequenzeinstellungen ändern möchte, könnt ihr jetzt sehen, dass die Einstellungen meiner Seite geändert wurden. Wenn ich jetzt einfach herkomme und hier zu meinen Sequenzeinstellungen gehe, könnt ihr sehen, dass sich hier eine Menge Dinge geändert haben, nämlich die Bildgröße hat sich hier geändert, okay? Was jetzt aus 12 80 geworden ist, 720, okay. Und alles andere sieht irgendwie gleich aus, okay? Aber die Rahmengröße hat sich hier geändert weil ich diese speziellen Anweisungen gegeben habe, also storniere ich einfach hier und jetzt hier, wenn ich will. Also jetzt hier in der Timeline, wie ihr sehen könnt, okay, ich kann quasi reinzoomen. Okay? Also dafür muss ich nur hier auf meiner Tastatur auf Control Plus klicken, okay? Also, wie ihr sehen könnt, habe ich diese spezielle Tastatur hier drüben, okay? Also, wenn ich hier einfach auf Control Plus klicke, könnt ihr sehen, dass ich die Größe hier erhöhen kann, okay? Die Größe meines Vorschaubilds. Und wenn ich einfach auf Strg+Minus klicke, okay, ich kann tatsächlich wieder hier runter Okay? Und wenn ich hier einfach auf meiner Tastatur auf Plus klicke, könnt ihr sehen, dass es mir nur das ganze Video hier zeigt . Okay? Es vergrößert nur die Größe. Und genauso, wenn ich hier auf der Tastatur einfach auf das Minus klicke, könnt ihr sehen, dass es nur die Größe dieses speziellen Klicks hier verringert . Okay? Also werde ich einfach diesen speziellen Schlüssel platzieren. Hier. Und es gibt noch einen anderen Weg, wenn ich nur die Größe meines Vorschaubilds erhöhen möchte die Größe meines Vorschaubilds erhöhen Okay? Also hier könnt ihr sehen, sobald ich die Größe meines Vorschaubilds vergrößert habe, hier könnt ihr sehen, dass ich dieses spezielle Video habe, okay? Es zeigt mir also nur den Anfang dieses speziellen Videos hier drüben. Das ist der Anfang des Frames. Eigentlich werde ich es verstehen können, aber was ich für mich mache, ist, dass ich das nicht wirklich groß mache, okay? Also lasst mich einfach die Größe erhöhen, damit ihr tatsächlich richtig sehen könnt diesen speziellen Timeline-Frame tatsächlich richtig sehen könnt, okay? Das ist also eine Möglichkeit , wie wir das machen können. Lassen Sie mich Ihnen diese Optionen hier erklären, okay? Stellen Sie also immer sicher , dass Sie, wenn Sie auf Ihrer Zeitleiste sind und zu dieser Zeit arbeiten, sicherstellen, dass Sie nur an dieser bestimmten Sache arbeiten, okay, dafür eine Zeitleistenoption einbauen. Was passieren wird, ist, dass ich ein anderes Video mit diesem habe, das ich platzieren werde. Lass mich einfach dieses Video aufnehmen. Lass mich das Ding öffnen. Jetzt will ich einfach wieder herkommen. Okay, ich werde es einfach verkleinern. Was ich jetzt tun werde, ist, dieses Video einfach hierher zu importieren. Okay, ich werde dieses spezielle Video einfach hier importieren. Was ich tun kann, ist anzunehmen, dass ich das einfach hierher übernehme. Sobald ich meinen Schnappschuss hier drüben habe. Sobald ich versuche, das Ding hierher zu bewegen, könnt ihr sehen, dass es das andere Bild hier drüben einrastet Aber wenn ich dieses Ding einfach hochfahre, was ich manchmal tun kann, wenn ich es nicht an habe, wenn ich versuche, das Ding hier zu lassen, wird es nicht mehr so schnell wie vorher funktionieren Okay, ich sehe den Unterschied. Was hier passieren wird, ist, dass ich gerade mein Video hier abspiele mein Video hier abspiele und es könnte eine kleine Lücke geben. Okay? Ihr werdet sehen können, dass die Möglichkeit besteht, dass ich den gleichen Fehler noch einmal mache. Okay, hier könnt ihr sehen dass es hier eine kleine Lücke gibt. Wenn ich hier drüben einfach abspiele, gibt es eine kleine Lücke, die mir nur einen leeren Bildschirm Okay, dieser gibt mir hier einen leeren Bildschirm. Also muss ich sichergehen, dass ich nur diesen speziellen Snap besitze, und ich werde dieses Ding einfach ordentlich hier drüben aufbewahren. Nein, es wird kaputt gehen und ihr könnt sehen, jetzt ist dieses Ding ziemlich perfekt. Jetzt werde ich einfach diesen speziellen Frame löschen. Wenn ihr einfach hineinzoomt und wenn ihr versucht, es auf meinem Bildschirm zu sehen. Okay, sobald ich dieses spezielle Video importiert habe, habe ich hier eine weiße Markierung. Okay, es gibt eine weiße Markierung in der Ecke und auch hier in meinem Audio. Okay, wenn ich jetzt hierher komme, okay, wenn ich zu diesem komme und jetzt, wenn ich doppelklicke, und wenn ich mein bestimmtes Video hier in diesem speziellen Bild sehe, werde ich dieses Ding jetzt anzeigen. Und nehmen wir an, ich möchte nur, äh, diesen Frame hier für 5 Sekunden verwenden , dann markiere ich das Ding einfach. Also in diesem Fall, wenn ich einfach das ganze Video hier importiere, werde ich nicht diese spezielle Markierung hier drüben haben. Okay, jetzt kann ich dieses Video einfach hierher ziehen und dort ablegen. Und jetzt könnt ihr sehen, dass ich diesen hier am Ende nicht habe, okay? Weil ich dieses Video von hier aus gestartet habe, aber ich wusste in diesem Video nicht , wo es enden sollte. Okay, das ist also im Grunde hier der Fall. Okay, lasst mich euch auch hier ein Beispiel geben . Angenommen, ich komme einfach her , wähle diesen Zug aus, okay, vielleicht, lass mich diesen hier rüberbringen, okay, lass mich das platzieren. Ich werde herkommen, okay. Und ich werde Mark als Option wählen. Und jetzt werde ich das Ding einfach herbringen. Okay? Oder ich spiele das einfach von hier aus. Jetzt mache ich einfach eine Pause und jetzt markiere ich einfach, ich habe diesen speziellen Rahmen hier drüben. Sobald ich meinen speziellen Rahmen hergebracht habe, könnt ihr keine weiße Linie mehr sehen. Wir müssen also nur verstehen, dass dieser spezielle Rahmen voll ist. Okay? Sie haben das gesamte Filmmaterial, aber hier habe ich nicht das gesamte Filmmaterial. Okay. Also müssen wir nur sichergehen, dass wir das verstehen. Okay? Also lass mich das Ding hier nochmal löschen. Okay. Jetzt werde ich einfach wieder hierher zurückkehren. Wenn ich einfach zurück will, kann ich auch einfach wieder hierher gehen. Okay, also wenn ich es nur verringern will, kann ich es auch hier einfach verringern. Angenommen, ich habe etwas auf meinem Bildschirm, okay, jetzt möchte ich an dieser bestimmten Sache oder an einem bestimmten Teil arbeiten . Okay. Also dafür, wenn ich nur eine Markierung hinzufügen möchte. Also muss ich sicherstellen, dass ich meinen Spielkopf an dieser bestimmten Stelle habe meinen Spielkopf an dieser bestimmten Stelle Und an diesem bestimmten Ort kann ich einfach hier klicken und hier drüben eine Markierung hinzufügen Okay. Also kann ich einfach sehen , wo ich in meinem Filmmaterial arbeiten muss. Okay. Also kann ich einfach herkommen und Markierung hier drüben überprüfen. Okay. Und was ich tun kann, ist auch, dass ich einfach auf diese bestimmte Markierung klicken kann. Okay? Wenn ich also nur auf eine bestimmte Markierung klicken muss , kann ich auch hier einfach auf diese bestimmte Markierung klicken. Es ging um diesen bestimmten Ort, um den Marker hier drüben. Das sind die Einstellungen für die Anzeige der Zeitleiste. Okay? Wie ich schon sagte, wenn ich versuche, die Größe von hier aus zu erhöhen, könnt ihr sehen, dass ich die Größe von hier aus erhöhen kann. Okay? An dieser Stelle. Okay? Wenn ich hier einfach auf Plus klicke, könnt ihr sehen, dass ich den ersten Zug als Vorschaubild habe. Okay? Das kann ich machen. Und wenn ich diese spezielle Einstellung ändern möchte, kann ich einfach hier klicken. Wie Sie sehen können, die Einstellung für die Timeline-Anzeige. Sonst kann ich einfach herkommen. Okay, hier könnt ihr sehen, ob ihr alle Tracks erweitern wollt. Ihr könnt sehen, dass alle Tracks erweitert werden. Okay? Du musst nur auf all das klicken. Okay? Und wenn ihr von hier aus den Video-Header anpassen wollt, könnt ihr auch den Video-Header von hier aus anpassen. Okay? Anzeige oder Entfernung von Keyframes Okay? Das sind ein paar Optionen. Gehe zum nächsten Keyframe, okay? Wenn ihr dieses spezielle Layout dieses bestimmten Dings zurücksetzen wollt , okay, für das Videoformat, könnt ihr das tun, okay? Von hier aus müssen Sie nur noch auf Layout zurücksetzen klicken. Und wenn ihr mit dem Zurücksetzen fertig seid, könnt ihr einfach weiter klicken, okay Und jetzt komme ich wieder her, okay? Also, wenn ihr alle Spuren hier minimieren wollt, könnt ihr sehen, dass ich auch all diese Spuren hier minimieren kann , okay? Und immer auch hier. Wenn ich diese Dinge nur ein bisschen erhöhen möchte, kann ich diese Dinge auch ein bisschen erhöhen. Okay. Nun, wie ihr sehen könnt, habe ich eine andere Option. Also, wenn ich einfach irgendwas demarkieren will, okay, also kann ich einfach alles demarkieren Wenn Sie auch den Namen des Quellclips und den Level anzeigen Namen des Quellclips und den Level Ich werde all diese Dinge auch hier sehen können. Okay, ich werde einfach die Tracks erweitern. Okay, der sieht auch gut aus. Ich hoffe, ihr habt diesen Kurs darüber verstanden , wie ihr die Zeitleiste tatsächlich nutzen könnt. Okay? Ich habe mich gerade mit den Grundlagen der Zeitleiste befasst und erklärt, wie Sie eine neue Sequenz erstellen können. Okay? Ihr wisst schon, dass das ein Videotrack ist und das ist der Audiotrack. Wenn ihr dieses Ding abmelden wollt, okay, ihr könnt dieses Ding auch abmelden wenn ihr diesen bestimmten Track stummschalten wollt, okay? Wenn ich das Ding einfach herumspiele, habe ich keine Musik. Okay. Wenn ich die Stummschaltung hier einfach aufhebe, könnt ihr den Ton tatsächlich hören Andernfalls könnt ihr das Audiopanel hier draußen mit eurem Raum überprüfen das Audiopanel hier draußen mit eurem Raum Ihr könnt das wirklich pausieren oder das Ding lauter spielen, okay? Oder nehmen wir an, Sie machen hier eine Reihe von Audios in Ihrer speziellen Reihenfolge, okay? In diesem Fall können Sie nur möchten, dass dieser Solo-Track abgespielt wird In diesem Fall könnt ihr einfach auf Solo klicken. Und wenn ihr unserem Video eine Voiceover-Aufnahme geben wollt , könnt ihr das auch von hier aus tun Okay, also den benutze ich meistens nicht. Okay, also ihr könnt diesen benutzen und ihn euch ansehen. Okay. Das ist nicht so toll für mich. Okay. Ich benutze das nicht persönlich und ich werde es auch nicht empfehlen. Okay. Wenn ihr das tun müsst, könnt ihr mir sogar eine Stimme geben. Danach könnt ihr herkommen und diese Dinge herausschneiden. Absolut. Okay. Von hier aus, wenn ihr das vergrößern oder vergrößern oder verkleinern wollt während der Bearbeitung, ihr könnt das auch tun. Wenn ihr die Größe des Vorschaubilds vergrößern wollt, könnt ihr es vergrößern Oder wenn ihr die Größe verringern wollt, könnt ihr die Größe von hier aus verringern so wie ihr es hier sehen könnt Okay? Wenn ich einfach runterkomme, okay, so sieht es eigentlich aus. Dann sehen wir uns im nächsten Kapitel. Bis dahin passt auf euch auf und auf Wiedersehen alle. 5. Verwenden der Auswahl und des Track-Auswahl-Tools: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel des unverzichtbaren Adobe Premier Pro-Tutorials. Jetzt sind wir also bei unserem vierten Kapitel. Und hier zeige ich euch die Verwendung der Auswahl und des Track-Auswahl-Tools in Adobe Premier Pro. Okay, ich werde euch zeigen, wie ihr das Auswahlwerkzeug verwenden könnt , das uns in unserem Premier Pro zur Verfügung steht . Und auch, was ist die Verwendung des Track-Auswahl-Tools, wie, wie können wir unsere Arbeit im Grunde ganz einfach erledigen. Okay. In dieser speziellen Anwendung lernen wir nur die besten und grundlegendsten Methoden, um die Dinge effizient zu erledigen. Premier Pro, lassen Sie uns keine Zeit verschwenden und mit der Verwendung der Auswahl- und Titelauswahltools in Premier Pro beginnen mit der Verwendung der Auswahl- und . Hier. Wie ihr sehen könnt, bin ich hier auf der Startseite von Adobe Premier Pro. Von hier aus klicke ich einfach auf das neue Projekt. Okay, jetzt nenne ich dieses Projekt einfach Selection And Track Selection. Also nenne ich diesen einfach The Selection and the Track Selection. Jetzt werde ich gleich hier eine neue Seite erstellen. Wie ihr sehen könnt, habe ich hier diesen speziellen Arbeitsbereich. Als Nächstes werde ich zu meiner Ressourcendatei gehen. Aus meiner Ressourcendatei kann ich einfach die gesamte Datei hierher importieren , wenn ich möchte. Okay. Wenn ich das Ding einfach öffne. Okay. Ich kann einfach auf diesen klicken. Und ich werde einfach all diese Videos öffnen , die ich zur Verfügung habe und die ich dir gezeigt habe, von wo aus ihr herunterladen könnt. Was ich jetzt tun werde, ist anzunehmen, dass ich dieses spezielle Video hier habe. Jetzt werde ich es dir zeigen, indem ich hier einfach zwei oder drei Videos reinstelle . Okay, ich werde dieses Video auch einfach hochladen. Okay? Und jetzt kann ich sobald ich in meiner Timeline bin, einfach auf meiner Tastatur auf das Minus klicken, ihr könnt sehen, dass es nur kleiner wird. Okay. Hier könnt ihr sehen, dass ich zwei Videos habe, okay? Manchmal ist einfach passiert, dass ich dieses Video hier oben drauflegen will , okay? Darüber hinaus. Nochmals, was ich tun werde, ist, dass ich das auch auf diesen speziellen Teil hier schreiben werde. Okay? Also, wenn ich dieses Ding einfach herumspiele, kann ich dieses spezielle Video nicht sehen , weil dieser Frame direkt über diesem ist. Aber in dem Fall, wenn ich nur, wenn all diese Ebenen hier drüben sind. Okay, also werde ich euch zuerst etwas über das Auswahlwerkzeug zeigen . Okay, hier in meiner Werkzeugleiste könnt ihr sehen, dass das mein Auswahlwerkzeug ist, okay? Und die Tastenkombination dafür kommt von Ihrer Tastatur. Wie ihr sehen könnt, habe ich diesen gespielt, und jetzt kommt dieser einfach weiter. Okay, also wenn ich das hier enthülle, okay, dann kannst du grundsätzlich verschiedene Arten von Ebenen haben Okay, ihr könnt also im Grunde viele Schichten haben. Mit dem Auswahlwerkzeug können Sie das Ding im Grunde bewegen. Und nehmen wir an, wenn ihr das alles verschieben wollt , könntet ihr tatsächlich all diese Dinge insgesamt auswählen und ihr könnt diese Dinge jetzt verschieben. Okay? Das ist also eine Möglichkeit wie Sie das Auswahlwerkzeug tatsächlich verwenden können. auch das Auswahlwerkzeug benutzt, könnt ihr hierher kommen. Okay? Und ihr könnt Videos auch kürzen oder wenn ihr sie wieder zuschneiden wollt. Okay. Ihr könnt das Ding wieder zuschneiden. Okay. Also hier, wie ihr jetzt auf meinem Cursor sehen könnt, kann ich das hier wieder zuschneiden , wenn ich es verkleinern will. Okay. Wie ihr sehen könnt, habe ich, sobald ich versucht habe, das Ding auf meinem Bildschirm herunterzuschneiden, zwei Bildschirme hier drüben. Okay? Es zeigt mir also nur , um wie viel ich die Größe tatsächlich verringere. Okay. Also, wenn ich dieses Ding irgendwo so behalten möchte und auf meinem Bildschirm oder in meinem Vorschaufenster könnt ihr sehen, wie viel Zeit ich abnehme oder wie viel Zeit ich zunehme. Ich kann mir das Ding auch ansehen. Okay, jetzt könnt ihr sehen, dass die Gesamtdauer dieses Videos etwa 25 Sekunden beträgt. Okay? Das ist also die Verwendung des Auswahlwerkzeugs. Okay? Also, wenn ich all diese Dinge auswählen möchte und nehme an, es gibt einen anderen Weg, wenn du nur das Video willst, okay, und du willst das Audio löschen. Wie ihr sehen könnt, wird, sobald ich dieses spezielle Video hier ausgewählt habe, auch dieses Audio ausgewählt. Zur gleichen Zeit. Das bedeutet, dass beide, das Video und das Audio, miteinander verknüpft sind. Okay? Also, es gibt eine Möglichkeit, wie du die Verbindung aufheben kannst Okay, sobald Sie diesen bestimmten Klick ausgewählt haben, oder nehmen wir an, wenn Sie nur dieses Audio auswählen, wird auch das bestimmte Video ausgewählt , das hier verlinkt ist Ich kann einfach mit der rechten Maustaste hier drüben klicken und wenn ich nur die Verknüpfung zu diesem Video aufheben möchte, kann ich einfach hier auf Link klicken Wie ihr nun sehen könnt, , wenn ich nur dieses auswähle wird mein Video nicht ausgewählt Oder wenn ich hier einfach mein Video auswähle, wird mein Audio nicht ausgewählt. Ich werde dieses Audio einfach von hier löschen. Okay, wie ihr sehen könnt, kann ich die Verbindung zu diesem Ding auch hier aufheben. Okay, das ist also eine weitere Verwendung des Auswahlwerkzeugs. Und mit dem Auswahlwerkzeug können wir diese Dinge tatsächlich auswählen, können wir diese Dinge tatsächlich auswählen wenn ich das Ding verschieben möchte, okay, ich kann das Ding einfach hier drüben bewegen, okay? Also, wie ihr sehen könnt, verschiebe ich diese Dinge nur. Okay? Also hier geht es um dieses spezielle Auswahltool. Okay? Also, wenn ich in der Lage bin, dieses Ding zu bewegen, kann ich es auch hier bewegen. Okay? Jetzt kann ich nur noch ein Ding hier auswählen. Und wenn ich einfach mehr als eine auswählen möchte, okay, also kann ich einfach hierher kommen. Angenommen, ich möchte all diese Frames auswählen. Okay? Also, was ich für mich tun muss ist, ob ich nur einen bestimmten Titel auswählen möchte, okay, in dem Fall nicht eine Reihe von Videos. Wenn ich einen bestimmten Titel auswählen möchte, was sind dann im Grunde Tracks? Okay, also wir müssen zuerst verstehen, um welchen Track es sich hier handelt, okay? Also jede einzelne Zeile, wie ihr sehen könnt, sind das im Grunde die Tracks, die ich habe. Okay? Angenommen, ich möchte alles auswählen was ich hier in diesem Track habe. Ich habe also vier Videos in einem Track. Okay, nehmen wir an, ich bringe einfach dieses Ding mit und ich werde dieses Ding auch herbringen. Okay, was ich jetzt tun kann, ist, wenn ich einfach herkomme und das hier das ausgewählte Tool genannt wird. Okay, also hier kann ich tatsächlich dieses auswählen. Und jetzt, wie ihr sehen könnt, habe ich, sobald ich diesen speziellen Track ausgewählt habe, zwei Karrieren, okay? Also hier, wie ihr sehen könnt, und das Tastenkürzel für Tool Track selected forward ist A. Okay, also hier könnt ihr sehen, dass ich zwei Cursor habe Okay, was ich tun kann, ist es zu versuchen, sobald ich auf Okay klicke. Wenn ja, wähle ich einfach erneut das Auswahlwerkzeug aus. Ich werde dieses erneut auswählen. Angenommen, ich möchte beide Titel auswählen, oder ich habe viele Titel. Angenommen, ich habe 30, 40 Titel in derselben Reihenfolge. Wenn ich in diesem Fall alle Spuren auswählen möchte, die ich hier habe, dann nehme ich an, ich möchte nur diese drei Spuren auswählen, oder alle Spuren, die ich hier habe. Ich möchte das auswählen. Okay? In dem Fall kann ich nur auf diesen hier drüben klicken, okay, ihr könnt sehen, dass ich tatsächlich den ganzen Track zusammen verschieben kann . Wenn ich jetzt die Position ändern möchte, kann ich die Position auch hier ändern. Okay? Nun, wenn ich nur einen Titel auswähle, okay, wenn ich nur einen bestimmten Titel hier drüben auswählen will , könnt ihr sehen, ob ich einfach auf meiner Tastatur auf Shift klicke , okay? Also kann ich einfach hier klicken. Wie ihr sehen könnt, kann ich nur diese bestimmte Zeile auswählen. Okay? Ich werde nur diese bestimmte Zeile auswählen können. Angenommen, ich werde diese Videos einfach wieder aufnehmen. Okay, nur um es euch zu zeigen, lasst mich all diese Videos einfach irgendwo hier drüben platzieren. Okay, also lass mich dieses Video auch hier hochladen. Okay, jetzt nehme ich einfach mein Auswahlwerkzeug, demarkiere alles und wähle jetzt wieder dieses spezielle Tool Und jetzt möchte ich auswählen, was nach dieser bestimmten Sache da ist Ich möchte all das auswählen. In diesem Fall kann ich nur auf dieses klicken, all diese Dinge, die sich hinter diesem befinden , auf meiner rechten Seite, okay, all diese Dinge werden ausgewählt. Aber jetzt, okay, ich werde wieder hierher kommen, die Auswahl auswählen, nach draußen klicken, alles abwählen Und jetzt nochmal, wenn ich diese auswähle, okay? Und wenn ich jetzt einfach auf Shift klicke, okay. Und wenn ich jetzt einfach hier klicke, okay? In diesem speziellen Track, egal welche Videos oder welche Audios auch immer Okay. Hier werde ich nur die Videos haben. Okay? Also welche Videos ich auch immer hier in diesem Track habe, okay, das Ding wird ausgewählt. Okay? Wenn es manchmal verlinkt ist, wie ich dir schon gesagt habe. Okay. Also, um die Verknüpfung aufzuheben, werde ich hier klicken. Ich werde zu dieser unverknüpften Option gehen. Und jetzt werden diese Dinge getrennt. Okay? Also werde ich diesen auswählen. Und wenn ich diesen bestimmten Titel auswählen möchte, okay, nur diesen bestimmten Titel, werde ich hier klicken. Und wie ihr sehen könnt, habe ich gerade diesen bestimmten Track hier ausgewählt , okay? Aber in diesem Fall, wenn ich einfach hier klicke, all diese Dinge, egal ob es in der Nummer 12 oder drei ist, aber was auch immer ich auf meiner rechten Seite habe , wird hier ausgewählt. Okay? Und jetzt werde ich in der Lage sein, dieses Ding auf einmal zu bewegen. Okay? Ich werde in der Lage sein, die Leerzeichen hierher zu verschieben. Okay? Und jetzt nochmal, Auswahl zwei. Und jetzt, wenn ich nur all diese Titel hier auf einmal auswählen möchte . Okay? Dafür wähle ich wieder dieses Tool aus und klicke jetzt einfach hier in diesen speziellen Track. Was auch immer Sie auswählen möchten, klicken Sie einfach dort und alles. Was auch immer Sie hier haben, wird ausgewählt. Und jetzt könnt ihr das Ding hier hin und her bewegen. Okay? Ihr werdet das Ding so bewegen können. Nun, hier, okay, lasst mich euch das erklären. Tool zur Rückwärtsverfolgung bei der Auswahl, okay? Wenn Sie die Titelauswahl auch rückwärts auswählen möchten, müssen Sie nur auf Ihrer Tastatur auf a klicken Und jetzt können Sie hier sehen, dass sich die Maus geändert hat, also funktioniert sie hier einfach umgekehrt Okay? Wenn ich also alles auswählen möchte, was sich gerade auf meiner linken Seite befindet, muss ich in diesem Fall nur dieses auswählen. Okay? Da dieses Audio mit diesem Ding verknüpft wird. Okay? Ich werde auch den Link hier drüben aufheben Okay. Ich wähle diesen aus. Okay. Ich werde diesen Link einfach Okay, ich werde verlinken. Was ich jetzt tun kann, ist , diesen auszuwählen. Und wenn ich jetzt hier darauf klicke, könnt ihr sehen, dass nur dieser Teil ausgewählt wird. Okay. Also hier, wie ihr sehen könnt, werden all diese Dinge richtig ausgewählt. Also ich hoffe ihr habt es verstanden, okay? Und genauso, wenn Sie etwas rückwärts auswählen möchten, okay, dann müssen Sie nur auf Shift klicken Okay? Also hier, wenn du diesen bestimmten Titel auswählen willst, okay, also hier wird ausgewählt. Also ich hoffe ihr habt diesen Teil des Premier Pro verstanden. Es war ziemlich einfach zu verstehen. Ich hoffe, wir sehen uns alle im nächsten Kapitel. Bis dahin, pass auf dich auf. Und auf Wiedersehen alle. 6. Rolling und Ripple-Edit in Premiere pro: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel des unverzichtbaren Adobe Premier Pro-Tutorials Jetzt sind wir also bei Kapitel Nummer fünf. Hier zeige ich euch etwas über die Rolling- und Ripple-Bearbeitung in Premier Pro Okay, ich werde euch zeigen, wie ihr die Option Ripple Edit tatsächlich verwenden könnt, wie hilfreich sie ist, wie effizient sie zu verwenden ist Okay, wir werden all das hier im Detail in diesem speziellen Kurs lernen , also verschwenden wir keine Zeit und beginnen wir die Rolling- und Ripple-Bearbeitung in Premier Pro zu lernen Wie ihr im Grunde gesehen habt, habe ich verschiedene Videos, okay, die ich heruntergeladen habe Wenige von Pixels, wenige von Pixabay und Divo. Okay. Ich habe euch von all den gezeigt. Okay, das Erste, was ich tun werde , ist , ein paar der Clips von hier aufzunehmen. Okay. Nehmen wir an, wenn ich herkomme und dieses Ding einfach ausspiele, okay, ich spiele einfach dieses. Komm her und ich spiele einfach eine Markierung. Okay? Also werde ich zu dieser Option kommen. Okay? Also, sobald es hier drüben auftaucht, werde ich dem Ding eine Pause gönnen, es hierher bringen und markieren. Ich möchte dieses Video nur ziehen. Okay, ich werde dieses Video hierher in meine Timeline ziehen , so wie ihr es jetzt sehen könnt. Ich werde hier auch andere Videos aufnehmen. Okay, genauso, ich werde das Ding einfach von hier aus abspielen. Ich werde einfach hier reinkommen, ich werde einfach abhaken, ich werde dem Ding eine Pause gönnen. Nimm den und zieh ihn einfach hierher. Okay, ich werde das Ding einfach hierher ziehen. Ich werde nur noch ein Video machen. Okay, sehen wir uns eine Vorschau dieses speziellen Videos an. Und genauso spiele ich dieses Ding einfach ab und da dieses Video ein Audio hat, markiere ich es einfach. Und jetzt markiere ich wieder bis zu diesem Punkt ich gebe dem Ding eine Pause und ich will einfach nur das Video aufnehmen. Okay, also wie ihr sehen könnt, habe ich dieses spezielle Video hier drüben. Jetzt zeige ich euch die Verwendung von Ripple Edit Two Okay, die Tastenkombination dafür kommt von deiner Tastatur. Wenn ich also einfach auf meiner Tastatur auf B klicke, könnt ihr sehen, dass ich diesen bestimmten Teil ausgewählt habe. Okay, lassen Sie mich vorher einfach dieses Auswahlwerkzeug auswählen. Angenommen, ich schneide das Ding einfach runter. Und was ich jetzt tun möchte, ist , dass ich beides hierher bringen will. Okay? Ich will das Ding einfach irgendwie abgleichen wie hier drüben. Okay? In diesem Fall muss ich einfach wieder zurückgehen. Okay? Also als Erstes muss ich es nur hier drüben zuschneiden , so wie ihr es auf meinem Bildschirm sehen könnt. Okay. Es zeigt mir auch die Zeit. Okay. Also werde ich einfach den Zeitplan verkürzen, damit ihr es wirklich richtig sehen könnt. Also muss ich dieses Ding jetzt hier mit meinem Auswahlwerkzeug machen. Was ich tun muss, ist, dass ich beide hier auswählen werde. Und jetzt kann ich das einfach hierher bringen. Okay, ich werde diese Dinge einfach mit dieser speziellen Option abgleichen . Okay, Ripple, Bearbeiten, Tool. Okay, ihr könnt es leicht machen. Okay, lass mich nochmal herkommen. Okay, lassen Sie mich diesen speziellen Rahmen hier nehmen. Also, was ich tun kann, ist, wenn ich diesen speziellen Frame habe, sobald ich diesen Ripple-Edit aktiviert habe, was ich tun werde, ist, wenn ich das Ding einfach so einrahme , wie ihr sehen könnt, wird es einfach direkt wieder hier rüber kommen Okay? Also werdet ihr es besser verstehen, wenn ich einfach herkomme. Wenn ich nur die Größe verringere. Okay, ich werde einfach mein Spiel hier drüben behalten. Wie ihr sehen könnt, ist das in diesem Fall ein neun Sekunden langes Video mit 21 Frames. Wenn ich es jetzt einfach verringere oder wenn ich das Ding hier ein bisschen streame, könnt ihr sehen, dass ich hier drüben so viele Frames reduziert habe . Okay, so funktioniert dieser Ripple-Edit also im Grunde. Okay, jetzt werde ich euch von der fortlaufenden Bearbeitung erzählen, und ich hoffe, ihr habt diese einfache Sache darüber verstanden , wie ihr die Ripple-Edit-Option verwenden könnt Okay, es ist also ziemlich effizient, wenn wir mit so vielen Videos zusammen arbeiten mit so vielen Videos zusammen Dies sind also einige der grundlegenden Funktionen, mit denen Sie bei der Arbeit in Premier Pro Zeit sparen können. Okay, wenn ich nur meine Option Rolling Edit auswählen möchte, muss ich nur auf meiner Tastatur darauf klicken. Und hier könnt ihr sehen, sobald ich darauf geklickt habe, jetzt habe ich meine Rolling-Edit-Option hier drüben. Okay, jetzt wähle ich wieder einfach mein Auswahlwerkzeug aus. Jetzt lass mich euch zeigen , was ich hier machen will. Okay. Also ich klicke einfach auf Plus und hier könnt ihr sehen, dass ich diese ganze Sache oder dieses ganze Filmmaterial hier und jetzt habe dieses ganze Filmmaterial hier und , da ich das Ding im Grunde genommen gekürzt habe Okay, hier habe ich das Ding einfach zurechtgeschnitten. Was ich will, ist, dass ich das Ding hier drüben einfach verkleinern will. Wie bei diesem Video habe ich es schon einmal gekürzt. Was ich tun möchte, ist, dass ich dieses Video nur bis hierher hochladen möchte dieses Video nur bis hierher Okay, wenn ich das machen will, muss ich es nur in zwei Schritten machen. Aber mit der Option „ Rolling Edit“ kann ich diese spezielle Sache ganz einfach mit nur wenigen Schritten hier erledigen. Okay, dafür werde ich hier irgendwo vorbeikommen. Was ich tun kann, ist, wenn ich einfach herkomme einfach mein Rolling Edit-Tool nehme. Und wenn ich dieses Ding jetzt einfach irgendwo hier drüben herauszoome, wird es einfach die Lücke füllen, okay, dieses spezielle Ding hier drüben. Okay, also jetzt, auf die gleiche Weise, wenn ich nur ein bisschen auf diese Seite komme, wird es nur die Größe dieses Dings hier drüben verringern. Okay? Also behalte ich einfach meinen Spielkopf Okay? Es wird nur das Timing beibehalten. Okay? Also werde ich die Größe hier ein bisschen reduzieren. Okay. Also ihr könnt sehen, dass der Austausch zwischen diesem Ding nur zwischen diesen beiden Videos besteht. Okay? Also, wie ihr sehen könnt, sobald ich das Ding nach oben schiebe, die Größe dieses Videos, nimmt die Größe dieses Videos, das hier in der Mitte ist, ab. Das Gleiche gilt für diesen. Wenn ich hier vergrößere, könnt ihr sehen, dass die Videogröße abnimmt, aber diese eine Größe nimmt hier zu. Ich hoffe, ihr habt diesen Kurs verstanden , in dem es darum geht, wie ihr das Ripple-Bearbeitungswerkzeug und auch das Rolling-Edit-Tool in unserem Video tatsächlich verwenden könnt das Ripple-Bearbeitungswerkzeug und auch das Rolling-Edit-Tool in unserem Video Okay, es ist einfach ziemlich effizient zu benutzen. Okay, ich hoffe, ihr habt diesen speziellen Kurs hier verstanden. Wir sehen uns also alle im nächsten Kapitel, wo ich euch all diese Tools erklären werde , die ich hier in Premier Pro zur Verfügung habe. Ich werde euch im Detail erklären , dass es für euch recht einfach sein wird, an dieser speziellen Anwendung zu arbeiten, wenn ihr einmal an einem großen Projekt es für euch recht einfach sein wird, an dieser speziellen Anwendung zu arbeiten, wenn ihr gearbeitet habt. Sobald Sie mit dieser Anwendung besser vertraut sind, wird es einfacher sein an dieser speziellen Anwendung zu arbeiten, okay? Wir sehen uns alle im nächsten Kapitel. Bis dahin, pass auf dich auf. Und auf Wiedersehen alle. 7. Das Tool „Ratendehnung“ in premiere pro verwenden: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel des Adobe Premier Pro Essential-Tutorials. Jetzt sind wir also bei unserem sechsten Kapitel. Und hier zeige ich euch, wie ihr den T Stretch Two in Premier Pro verwenden könnt . Okay, ich werde euch das erklären und ich werde euch auch zeigen, wie ihr euer Video tatsächlich verlangsamen könnt, wie ihr es rückgängig machen könnt. Ich werde euch diese Dinge hier ausführlich erklären . Ich werde euch auch die Geschwindigkeit und Dauer zeigen. Verschwenden wir also keine Zeit und beginnen wir mit diesem Kapitel über die Verwendung des T Stretch Two in Premier Pro. Wie ihr sehen könnt, bin ich hier im Arbeitsbereich hier drüben. Jetzt werde ich ein paar Videos von hier herunterladen. Okay, wie ihr sehen könnt, habe ich dieses spezielle Video, auf das ich von hier aus einfach doppelklicken werde. Von hier aus werde ich dieses Ding einfach hier drüben abspielen. Ich werde es nur auf den Punkt bringen, okay, ich markiere es einfach und lasse es hier irgendwo hinkommen. Jetzt werde ich das Ding einfach markieren . Jetzt möchte ich dieses Ding einfach hierher in meine Timeline ziehen. Was ich jetzt tun werde, ist, wenn ich einfach auf meiner Tastatur auf R klicke, okay, es gibt mir das rote Stretch-Tool. Okay. Hier, wie ihr sehen könnt, habe ich, sobald ich auf R geklickt habe, mein rotes Stretch-Tool hier auf meiner Maus Wenn ich die Geschwindigkeit verringern oder einfach verringern möchte. Okay, oder ich möchte dafür die Geschwindigkeit dieses bestimmten Frames erhöhen . Was ich einfach tun muss, ist wenn ich meine Maus hier drüben habe, wie ihr, ich habe meine Maus, wenn ich sie am Ende habe. Okay, oder am Anfang eines Videos. Nur dieses Mal wird es mir dieses besondere Zeichen zeigen , dass ich in der Lage sein werde abzuspannen oder ich kann hier drüben beginnen Nehmen wir an, ich möchte diesen Wert erhöhen oder etwas langsamer machen Okay, in der Dauer , die ihr sehen könnt, zeigt mir das, dass ich um 6 Sekunden und 20 Frames zugenommen habe . Und die Gesamtdauer meines Videos, okay, beträgt jetzt 23 Sekunden. Und ich habe zusätzlich zu meinem Originalvideo um 8 Sekunden zugenommen . Okay, jetzt habe ich die Größe erhöht. Und wenn ich jetzt einfach hier spiele, könnt ihr sehen , dass das läuft, es ist ziemlich langsam. Okay, also jetzt nochmal, wenn ich das Ding hier drüben und auf meiner Tastatur pausiere, wenn ich einfach auf die Steuerung klicke bin ich wieder am selben Ort, okay? Also lass es mich dir einfach zeigen. Das ist die normale Videogeschwindigkeit, okay? Das ist also im Grunde die normale Videogeschwindigkeit. Aber wenn ich jetzt einfach die Größe von hier aus verringern würde, okay? Also wenn ich jetzt herkomme und dieses Ding hier oben spiele, könnt ihr sehen, dass es jetzt ziemlich schnell geworden ist. Okay? Also nochmal, ich werde einfach auf Strg Z klicken. Das ist die Verwendung von, lasst mich euch eine einfache Sache erklären, okay? Also im Grunde genommen, wenn Sie einen reibungslosen Übergang wollen, okay? Wenn Sie möchten, dass ein Video ziemlich flüssig ist, okay Sobald Sie die Rate oder Geschwindigkeit der Videohülle verringern oder erhöhen , hängt vieles von der Art der Kamera ab, die Sie verwenden. Okay? Also, es gibt ein paar Kameras, okay? Welche habe ich früher benutzt? Dieser hatte im Grunde 60 Bilder oder es waren ungefähr 65 Bilder pro Sekunde. Okay. Also, sobald ich das Video mit diesen Kameras aufgenommen habe, nachdem ich das Medium importiert habe, okay , dieses Mal ist es für mich ziemlich einfach , wenn ich nur die Größe verringere oder einfach nur eine Zeitlupe daraus machen will. In diesem Fall wird mein Video viel besser aussehen. Okay? Es wird dir einen sanften Effekt geben. Es ging um das Stretch-Tool. Okay? Es gibt auch andere Möglichkeiten, wie Sie das rote Stretchwerkzeug auswählen können . Okay? Also, wenn ich das Ding einfach herumspiele, könnt ihr sehen, wie es ist, okay, da läuft ein Typ herum. Also, was ich jetzt auch tun kann, ist, dass ich einfach herkommen werde. Ich wähle einfach mein Auswahlwerkzeug aus. Wenn ich nur mit der rechten Maustaste klicke, habe ich auch eine Option namens Geschwindigkeit und Dauer. Okay, von hier aus, die Option Geschwindigkeit und Dauer hier, könnt ihr sehen, sobald es 100% Geschwindigkeit ist, das bedeutet, dass die Geschwindigkeit einfach normal ist, okay? Also 100% sind grundsätzlich normal. Nun, wenn ich die Dauer erhöhen möchte, bedeutet das, dass ich mein Video nur verlangsame, okay? Also, wenn ich mein Video hier jetzt nur verlangsamen möchte kannst du sehen, dass die Dauer 20 ist Und ich kann auch hier und jetzt rüber kommen . Wenn ich einfach auf Okay klicke. Hier drüben könnt ihr jetzt sehen , ob ich das Ding einfach hochspiele. Okay, dieser ist also ziemlich langsam. Okay, ich gehe einfach wieder zur Geschwindigkeit und Dauer über. Was ich jetzt auch tun kann, ist, wenn ich es nur zu 50% kriege und wenn ich einfach auf Enter klicke. Okay, wenn ich das Ding einfach herumspiele, könnt ihr sehen, dass es hier ziemlich langsam aussieht. Und ich unterbreche das nochmal. Und dann werde ich wieder der Option Geschwindigkeit und Dauer herkommen, falls ich das Tempo-Ramping hier machen will Angenommen, ich will es zu 200% machen, okay, die Geschwindigkeit. Also ihr könnt jetzt sehen, dass es nur 7 Sekunden sind, zahme Bilder Okay? Die Originalgröße dieses Videos betrug 14 Sekunden und 20 Frames. Also, was ich jetzt tun kann, ist auf, okay, hier drüben, ihr werdet sehen , dass dieses spezielle Ding jetzt ziemlich schnell ist. Okay, jetzt bewegt sich dieses Ding ziemlich schnell. Okay, das ist also eine Möglichkeit, das zu tun. Nun, wenn ich das Video tatsächlich rückgängig machen will. Okay, lasst mich euch einfach das Video vor diesem zeigen , okay? Also wie es ist, der Typ bewegt sich von dieser Seite und wieder steht er einfach da drüben. Okay. Wie ihr sehen könnt, sobald ich hier bin, in der Option Geschwindigkeit und Dauer, okay, ich werde hier drüben klicken und jetzt lasse ich meine Geschwindigkeit einfach 200% steigen und ich werde einfach Option River Speed hier ankreuzen Okay. Wenn ich jetzt einfach klicke, okay. Also wird mein Video in Rivers abgespielt. Okay. Hier, wie ihr sehen könnt, wird es nur auf Rivers abgespielt. Okay? Wie ihr jetzt sehen könnt , wird es mir so zeigen. Okay? Also, wie ihr das Video gesehen habt, okay, also wie ihr sehen könnt, ist das das Video, nachdem ich es auf die Rückseite gelegt habe. Okay? Und jetzt nochmal von hier aus, wenn ich nur dieses spezielle Video aufnehme, und ich werde das Video nur von hier aus aufnehmen. Okay, hier, wenn ich nur das Originalvideo abspiele, werde ich dir zeigen, wie es im Grunde ist. Okay, mein erster Clip zeigt, dass es gerade umgekehrt wurde. Okay, ihr könnt also sehen das der Originalclip ist, den ich habe Ich hoffe, ihr habt verstanden, wie ihr tatsächlich die umgekehrte Option und auch die Option Geschwindigkeit und Dauer verwenden könnt und wie ihr das rote Stretch-Tool tatsächlich verwenden könnt. Okay, du musst nur auf R klicken. Okay? Andernfalls rufen Sie einfach hier mit der rechten Maustaste auf und Sie haben auch die Option für das Rotstich-Tool hier drüben. Okay, ich hoffe ihr, bis jetzt habt ihr diese drei Dinge im Detail verstanden diese drei Dinge im Detail In diesem speziellen Tutorial werden wir etwas über das Rasiermesser lernen, über das Slip-Werkzeug, okay, das Pin-Tool, wie Sie rechteckige Boxen verwenden können, warum Sie das Handwerkzeug verwenden müssen und all das mit all diesen Tools unseren kommenden Kursen werden wir uns ausführlich Okay. Passt auf euch auf und übt einfach weiter. Lerne weiter. Übe weiter, okay? Welches Tool ich auch immer regelmäßig erkläre, gehen Sie es einfach einmal durch, wenn Sie Zeit haben. Okay? Dann sehen wir uns alle im nächsten Kapitel. Bis dahin, pass auf dich auf. Auf Wiedersehen, alle zusammen. 8. Rasierer-Tool und Ripple-Delete verwenden: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel des Adobe Premier Pro Essential-Tutorials Jetzt sind wir bei diesem Kapitel Nummer sieben. Und hier zeige ich euch, wie man das Rasiermesser benutzt und wie man Ripple Delete machen kann Okay, hier in diesem speziellen Kapitel werde ich euch von den Tastenkombinationen erzählen Welche Tastenkombinationen können Sie von Ihrer Tastatur aus verwenden? Und was ist der Nutzen von Razor Tool, wie Sie Ihre Videos tatsächlich reibungslos kürzen können , wenn Sie mehrere Videos haben Okay, übereinander. Wie Sie mehrere davon auswählen und diese tatsächlich entsprechend löschen können. Okay, über all das werden wir hier in diesem speziellen Kapitel erfahren . Verschwenden wir keine Zeit und beginnen wir mit der Verwendung von Razor Tool Und wir werden hier mehr über Ripple Delete erfahren. Wie ihr seht, bin ich hier im schlechtesten Teil meines Adobe Premier Pro Okay, wie ihr in diesem speziellen Panel sehen könnt , okay, Projektpanel, ich habe eine Menge Videos, okay, was ich jetzt von hier aus machen werde, ist, dass ich dieses spezielle Video hier drüben nehme. Okay? Jetzt ist dieser im Grunde in meinem Quellpanel. Ich ziehe diesen einfach per Drag & Drop hierher in meine Timeline. Okay, wenn ich von meiner Zeitleiste aus die Länge erhöhen möchte, klicke ich einfach auf Plus. Und hier könnt ihr, okay, richtig. Okay? Wie es tatsächlich aussieht. Nun, wenn ich hierher komme, okay, und ich möchte die Größe ein bisschen vergrößern, ich kann die Größe von hier aus auch ein bisschen erhöhen . Okay, wenn ich die Größe einfach verringern möchte, muss ich nur auf Minus klicken. Um nun einfach das Rasiermesser auszuwählen oder einfach einen beliebigen Schnitt vorzunehmen, können Sie einfach hier auf Ihre Werkzeugleiste gehen Hier könnt ihr sehen, dass ich das Rasiermesser hier habe. Okay. Dafür muss ich nur auf meiner Tastatur auf C klicken. Okay? Ansonsten kann ich auch einfach hier drüben klicken. Okay? Sobald ich diesen ausgewählt habe, könnt ihr hier sehen, dass ich mein Rasiermesser hier habe. Okay? Also, wenn ich irgendeinen Schnitt an einem bestimmten Ort machen will, kann ich diesem Ding einfach einen Schnitt geben. Ich nehme an, ich gebe diesen Schnitt einfach hier drüben ab. Auch hier werde ich mit meinem Auswahltool herkommen. Und jetzt kann ich diesen bestimmten Teil hier einfach löschen . Okay, wie ihr sehen könnt, ist das nur die grundlegende Frage wie man das tatsächlich nutzen kann Ist es zu viel dafür? Nochmals, ich werde zurückkehren. Okay. Also nochmal, ich habe den gleichen Clip hier drüben. Okay. Nun werde ich Ihnen zeigen, wie Sie die Ripple-Löschoption verwenden werden Okay? Wie ihr das schon gesehen habt, habe ich hier einen Schnitt gemacht. Okay? Und wenn ich hier einfach so einen Schnitt einfüge und jetzt, sobald ich diesen lösche, gibt es da drüben diese besondere Lücke. Okay? Also, was ich für mich tun will, ist, wenn ich nur diesen auswählen will, muss ich hierher kommen und das mit dem anderen verbinden. Okay? Aber hier gibt es noch eine Abkürzung, wie wir damit arbeiten können. Nehmen wir an, ich habe jetzt diesen speziellen Teil. Was ich tun kann, ist, dass ich dieses Ding hier drüben einfach weitermachen kann. Jetzt muss ich nur noch auf Shift klicken. Wenn ich hier einfach auf Löschen und Verschieben klicke, wurde die Option zum Löschen von Wellen in meinem Filmmaterial hier drüben angewendet in meinem Filmmaterial hier drüben Okay, hier könnt ihr sehen, ob ich einfach nochmal zurückgehe, ich zeige es euch einfach für mich Danach muss ich nur noch auf Shift klicken. Wenn ich hier einfach auf Löschen klicke, kannst du sehen, dass es ein Ripple-Delete gibt Okay, das ist also eine Möglichkeit , wie wir das machen können. Okay, aber jetzt werde ich euch die anderen Möglichkeiten zeigen , wie wir mit all diesen Dingen umgehen können. Okay. Auch dafür werde ich hier zu meinen Videos kommen und ich werde einige der Aufnahmen hinzufügen. Okay. Benutze diesen. Ich kann das im Grunde auch hier. Okay. Auf meinem Bildschirm könnt ihr sehen, dass ich gerade dieses spezielle Video streame. Okay? So kann ich das Ding einfach zuschneiden. Hier. Wie ihr sehen könnt, habe ich diesen speziellen Rahmen hier, weil dieser oben drauf ist, okay? Wenn ich nur komme und diesen lösche. Manchmal lernen wir in den späteren Phasen dieses Kurses, wie wir einige Titel, etwas Text und so weiter platzieren können . In diesem Fall, wenn wir hier einen Text oder etwas Ähnliches haben, wollen wir diese Dinge jetzt kürzen. Okay. Angenommen, ich habe mehrere Schichten hier drüben, okay? Wenn Sie hier drüben mit einer Menge davon arbeiten, nehmen wir an, ich habe diesen Rahmen. Okay? Also, wenn ich diesem Ding einen Schnitt geben will, okay, also was ich tun kann, wenn ich herkomme, okay, wenn ich einfach mein Rasiermesser nehme und was ich tun kann, ist, wenn ich hier einfach auf K klicke, ich werde einfach weiter klicken, okay Es ist Kontrolle. Ich will es nur hier drüben schneiden. Okay, hier werde ich dir das einfach zeigen. Angenommen, ich habe diesen bestimmten Titel ausgewählt und möchte ihn einfach nur mit meiner Tastatur schneiden. Okay, dafür werde ich einfach auf Strg K klicken . Wie ihr sehen könnt, habe ich diesen bestimmten Ort hier ausgewählt, er hat hier einfach einen Schnitt gemacht. Okay, also mit der Steuerung, aber jetzt das Gleiche hier, wenn ich all diese Dinge rausschneiden will. Okay, also all diese Dinge oder all diese Ebenen, die ich hier habe, was ich tun muss, ist meinen Abspielkopf hier drüben zu platzieren, okay, also wenn ich meinen Abspielkopf einfach hier drüben lasse, muss ich jetzt Control-Shift wählen Und wenn ich hier einfach auf Strg+Shift und K klicke, könnt ihr alle Ebenen sehen, die ich hier hatte. Ich habe hier, äh, eine Spaltung in der Mitte, wie ihr sehen könnt. Jetzt hat es hier in der Mitte einen Schnitt. Nochmals, ich werde einfach wieder die Kontrolle übernehmen. Okay. Jetzt zeige ich Ihnen auch, wie Sie tatsächlich einen Schnitt machen und diese Dinge einfach ganz löschen können. Okay? Dafür muss ich sobald ich meinen Rasierer ausgewählt habe, sobald ich auf meiner Tastatur die Umschalttaste gedrückt habe, sehen, dass ich zwei Rasierer habe Okay? Das heißt, dass jede Ebene, die ich hier habe , okay, wenn sie übereinander liegt, ist es egal, welche ich auswähle. Aber hier, mit diesem Tool zum Erhöhen. Wenn ich hier nur einen Schnitt gebe, können Sie sehen, dass die ganze Schicht hier drüben geschnitten wird. Okay? Angenommen, ich arbeite mit zehn Schichten, manchmal mit 15 Schichten, okay? Als ob wir so viele Dinge hätten, okay? Manchmal platzieren wir Effekte, einige Übergänge und auch verschiedene Arten von Texten im unteren Drittel. Okay? In dem Fall möchte ich einfach den ganzen Rahmen rausschneiden. In diesem Fall kann ich dieses Ding ganz einfach benutzen. Okay? Was ich jetzt tun kann, ist, dass ich mit meinem Auswahltool hierher komme. Ich werde einfach diese bestimmte Ebene auswählen. Okay? Nun, wenn ich es nur löschen will. Okay, dafür muss ich nur auf Shift klicken und ich muss auf Löschen drücken. Und hier könnt ihr sehen, dass ich gerade Ripple Delete hier drüben gemacht Okay, also mit Shift und Delete habe ich gerade die Ripple-Bearbeitung gemacht Ich hoffe, ihr habt auch diesen Kurs über das Razor-Tool verstanden und auch darüber, wie man Ripple Delete machen kann Okay, ich habe versucht, euch alles zu erklären , was in Razor Delete enthalten ist Ich habe euch auch die Tastenkombinationen gezeigt die ihr hier alle benutzen könnt. Okay. Ich hoffe, wir sehen uns alle im nächsten Kapitel. Bis dahin pass auf dich auf. Auf Wiedersehen alle. Okay. In der nächsten Klasse werden wir etwas über das Slip-Werkzeug lernen und auch über das Slide, okay? Ich werde euch von den Tastenkombinationen erzählen, was sie genau machen, okay? erkläre euch alles im Detail Ich erkläre euch alles im Detail. Okay? Wir sehen uns alle im nächsten Kapitel. Bis dahin nehmt und auf Wiedersehen alle. 9. Dia und Slide Tool verwenden: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel des Adobe Premier Pro Essential-Tutorials. Jetzt sind wir bei Kapitel Nummer acht. Hier zeige ich es euch mit dem Slide-Tool. Und das Slip-Werkzeug auch. Okay, was macht es? Wie es eigentlich funktioniert, warum wir das verwenden müssen und auch die Tastenkombinationen , um diese Dinge zu benutzen. Ich werde euch all diese beiden Tools im Detail beibringen . Verschwenden wir keine Zeit, beginnen wir damit, zu lernen, wie Sie das Folienwerkzeug und das Slip-Werkzeug in Adobe Premier Pro verwenden können . Wie ihr sehen könnt, bin ich hier in meinem Arbeitsbereich des Adobe Premier Pro. Okay, was ich jetzt hier machen werde , ist, einige Medien zu importieren. Okay, also werde ich hier ein paar Medien importieren. Okay, zuerst werde ich dieses Video von diesem speziellen Quellpanel aufnehmen. Okay, nehmen wir an, ich nehme dieses Video einfach so, wie es von hier ist. Okay, vielleicht werde ich die Größe dieses Videos einfach ein bisschen reduzieren. Ich werde das einfach noch einmal streamen . Ich werde herkommen. Okay, in meinem Video-Panel. Und von meinem Video-Panel werde ich dieses spezielle Video wirklich hochladen und jetzt werde ich dieses Ding auch ziehen und zuschneiden Okay, vielleicht nehme ich einfach drei Videos auf, nur um euch den Unterschied zwischen all dem und der Verwendung dieses speziellen Tools zu zeigen zwischen all dem und der Verwendung dieses . Okay? Also, was ich jetzt tun werde, ist, dass ich nur die Videos will. Okay? Also in diesem Fall werde ich hierher kommen und die Verknüpfung zu diesem aufheben, diesen auswählen und ich werde diesen löschen Das Gleiche gilt für dieses spezielle Filmmaterial. Stimmt? Klicken Sie mit meiner Maus und gehen Sie zur Option zum Aufheben der Verknüpfung Trennen Sie die Verknüpfung, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf Löschen. Jetzt wird es auch hier gelöscht. Okay. Also, wenn ich hier einfach auf Minus klicke, könnt ihr sehen, dass ich hier ein Gesamtbild von 16 Sekunden und acht Bildern habe. Okay? Also das ist die Sache. Also, wie ihr sehen könnt, habe ich einen Rahmen. Okay. Ich habe dieses spezielle Video in der Mitte. Okay, lass uns sehen, um welches Video es sich handelt. Okay, ich habe also ein Video von Temple. Ich schätze, es ist ein Tempel, ich bin mir nicht sicher. Okay. Es ist eine Aussicht von hier drüben und das letzte Video zeigt zwei von ihnen, die Fahrrad fahren. Wie ihr wisst, werde ich hier über das Slip-Werkzeug und die zweite Folie sprechen . Okay? Also einfach von eurer Tastatur aus, ihr könnt tatsächlich auf Y klicken und die Tastenkombination für die Folie oder den Slider zu bekommen . Okay, die Tastenkombination für das Slip-Werkzeug ist Y. Okay? Aber zuerst möchte ich euch etwas über das Slide-Tool erklären, okay? Also werde ich euch hier etwas über das Slide-Tool erklären , okay? Also werde ich zu diesem speziellen Filmmaterial kommen. Was ich tun werde, ist Größe des Filmmaterials ein wenig zu reduzieren und jetzt werde ich alle drei auswählen und das Ding einfach hierher bringen. Okay? Also, wie ihr sehen könnt, habe ich diese drei Aufnahmen und jetzt, wie ihr sehen könnt , wenn ich einfach auf meiner Tastatur draufklicke, ist aus diesem speziellen Slip-Werkzeug jetzt ein Slide-Tool geworden. Okay? Also, die Verwendung von Slide Tool ist, sobald ihr sehen könnt, sobald ich dieses Slide-Tool aktiviert habe, habe ich diese Art von Symbol auf meinem Bildschirm. Was ich tun kann, ist, wenn ich das Ding einfach nach oben schieben will, okay, wenn ich versuche, es hier auf die rechte Seite meines Bildschirms zu schieben , könnt ihr sehen, dass ich vier Frames habe. Okay? Also, wie ihr wisst, ist mein mittlerer Rahmen im Grunde hier auf meinem Bildschirm. Okay, also wenn ihr einfach hier auf meinem Vorschau-Panel nachschaut. Okay, wie ihr sehen könnt, wenn ich das Ding einfach verschiebe, könnt ihr sehen, wie es tatsächlich funktioniert. Also das erste Video, das ich auf meinem Bildschirm habe , ist dort in der linken unteren Ecke. Okay, das Video ist also im Grunde der letzte Frame des ersten Videos. Und in der rechten unteren Ecke, der Rahmen, in dem ihr zwei von ihnen sehen könnt , wie sie dort Fahrrad fahren . Wie ihr sehen könnt, ist das im Grunde der Startframe. Okay, das ist also der Startframe meines dritten Videos oben. Ihr könnt sehen, ich habe dort auch zwei Videos, in diesem Fall ist das eine der Anfang auf der linken Seite, das ist das Ende vom Anfang meines Videos. Und hier könnt ihr in meiner oberen rechten Ecke sehen , dass das im Grunde meins ist. Endbild des medialen Videos. Wie ich dir gesagt habe, habe ich hier drei Videos. Also, wenn ich das hier drüben lasse, wie ihr sehen könnt, ist das Ding hier runtergefallen, okay? Und stellen Sie sicher, dass, wenn Sie mit dem Slide-Werkzeug oder dem Slip-Werkzeug arbeiten , okay, Sie haben ein großes Video, okay, damit Ihr Video erweitert werden kann und wie Sie wissen können, dass mein Video erweitert werden kann Okay, also wenn ihr einfach zum ersten Kapitel zurückkehrt, okay, wo ich euch das gezeigt habe, so wie ihr es verstehen werdet, okay, also jetzt, wie ihr sehen könnt, wenn ich die Größe hier drüben einfach erhöhe, okay? Wenn ich hier nur die Größe des Vorschaubilds vergrößere, könnt ihr sehen, dass sich oben ein kleines weißes Symbol Okay. Das bedeutet, dass ich nicht nach links gehen kann. Okay. Ich habe hier kein Filmmaterial mehr übrig. Okay. Rechts. Auf dieser speziellen Seite kann ich mich grundsätzlich bewegen, aber nicht in dieses Extrem. Okay. Ich kann noch weiter gehen, aber ich kann mit diesem Tool zu meinem Video hier zurückgehen mit diesem Tool zu meinem Video hier Es gibt mir nur Teilzeit. Was es macht, ist automatisch, es streamt nur das erste Video für mich und es erweitert auch das dritte Video für mich. Okay, also ich kann das Ding einfach hier rausschmeißen. Okay, also wie ihr sehen könnt, funktioniert es jetzt tatsächlich so, es hat das dritte Video verlängert und die Dauer des ersten Videos hier reduziert. Okay, es gibt also keine Änderungen in diesem mittleren Video. Okay, hier geht es also um Folie zwei. Lassen Sie uns nun versuchen, die Verwendung des Slip-Tools hier zu verstehen , okay? Wenn ich also nur meinen Zettel haben will, dann kann ich einfach auf meiner Tastatur auf Y klicken. Hier könnt ihr sehen, dass dieser hier jetzt in ein Slip-Tool umgewandelt wurde. Okay? Also ich hoffe, ihr habt die Verwendung von Folie zwei verstanden. Okay, lassen Sie mich einfach herkommen und mein Slip-Werkzeug auswählen. Okay? Also Slip Tool ist ganz anders. Okay? Also, wenn ihr es sehen könnt, okay, damit es die Größe dieses Dings nicht vergrößert oder verkleinert. Was es im Grunde machen wird, ist jetzt, wie ihr sehen könnt, wenn ich den mittleren Rahmen hier drüben auswähle, okay, also ich weiß, dass dieser ein großer Rahmen ist. Okay, das ist also ein großes Video. Also lass mich das Ding einfach hierher bewegen. Und wie ihr seht, kann ich es einfach von hier aus verlängern. Und ich kann dieses Video auch von hier aus erweitern. Okay, ich werde einfach herkommen. Und jetzt kann ich dieses Video einfach erweitern. Also habe ich es gerade in vollem Umfang erweitert. Okay. Also jetzt könnt ihr die weißen Schilder sehen. Okay, das bedeutet, dass ich das nicht mehr verlängern kann. Okay. Ich werde die Größe hier ein bisschen reduzieren. Und was ich jetzt tun werde, ist ich dieses spezielle Timing für dieses Video habe. Und ich werde einfach mein Video hier oben platzieren. Okay, also werde ich einfach dieses Video hier platzieren und jetzt werde ich es hier drüben stellen. Ihr könnt sehen, dass das das Startbild ist, okay? Wenn ich einfach komme und das Ding herumspiele, okay, da drüben ist eine kleine Lücke, okay? Ich wähle einfach diesen speziellen Rahmen aus. Ich muss sicherstellen , dass mein Snap aktiviert ist. Richten Sie es hier drüben aus, okay? Also, wenn ich versuche, das Ding hier oben abzuspielen, kannst du sehen, dass es jetzt einen reibungslosen Übergang gibt, okay? Sobald es einen reibungslosen Übergang gibt, aber hier, lasst mich euch zeigen, schaut dort im ersten Bild nach, okay? Also das ist der erste Frame, okay? Also von hier aus beginnt dieses spezielle Video. Okay? Also, wenn du willst , dass ich die Größe hier etwas verringere, kann ich das auch tun. Okay? Und ich werde mich einfach dem Ding hier drüben anschließen. Und jetzt. Lass mich das Ding einfach für euch alle spielen. Okay? Also das ist momentan das Startbild, okay? Aber ich benutze mein Slip-Werkzeug, okay? Was ich tun kann, ist, wenn ich hierher komme und jetzt kann ich einfach den Startpunkt dieses bestimmten Videos ändern den Startpunkt dieses , sobald ich hier klicke. Okay, auf meinem Bildschirm könnt ihr das sehen. Ich kann den Startframe des Videos nicht wirklich sehen, der sich dort in der linken unteren Ecke befindet. Okay, und in der rechten unteren Ecke ist das der Endframe meines Videos. Okay, hier ändert sich also eigentlich nichts. Okay, ich wähle hier einfach meinen Startframe und ich wähle auch den Endframe auf meiner linken Seite aus. Dort drüben in der oberen linken Ecke könnt ihr sehen, dass das der Startframe oder der Endframe ist . Okay, das ist der letzte Frame. Und in der rechten oberen Ecke könnt ihr auch sehen, dass das mein Startbild für mein drittes Video ist . Okay, jetzt habe ich diesen angepasst. Jetzt schauen wir uns das an und lassen Sie uns die Sache durchspielen. Okay, jetzt werdet ihr sehen können , dass sich das Startbild hier geändert hat. Und wie ich dir jetzt gezeigt habe, wird es hier einfach verschwinden und jetzt wird es hier wieder von vorne beginnen. Für mich persönlich habe ich dieses Slip-Werkzeug nicht so oft benutzt . Und das Slide-Tool, okay. Für mich habe ich früher nur ein paar Schnitte gemacht und so. Wenn ich irgendeine Art von Filmmaterial machen muss, mache ich das. Aber da dieses Video in Premier Pro enthalten ist, hoffe ich, dass ihr das wisst. Was ist die Verwendung dieses speziellen Tools hier? Okay. Ich glaube, ich habe euch das sorgfältig verständlich gemacht. Was nützen Folie zwei und Folie zwei in Premier Pro? Ich hoffe ihr habt die Tastenkombinationen schon verstanden und erinnert euch daran. Okay. Bei Folie zwei ist es Y, und bei Folie zwei du es von deiner Tastatur aus, egal ob du ein Mac-Benutzer bist oder Windows benutzt, okay? Stellt sicher, dass ihr versucht , dieses Ding zu benutzen, okay? Wenn ihr es nur ein- oder zweimal benutzt, werdet ihr in der Lage sein, euch ein gewisses Wissen über diese Tools anzueignen und wie man sie am besten einsetzt, okay? Wir sehen uns alle im nächsten Kapitel. Sag ihnen, pass auf dich auf und auf Wiedersehen. 10. Übergänge in premiere pro: Hallo, wann immer du willst. Und willkommen zu einem weiteren Kapitel des Adobe Premier Pro Essential-Tutorials. Jetzt sind wir bei unserem neunten Kapitel. Hier zeige ich euch die Übergänge in Premier Pro. Okay? Wo benutzt man die Übergänge, wie kann man verschiedene Typen verwenden, wie kann man eigentlich auch den Standardübergang einrichten , okay? Über all das werden wir hier in diesem speziellen Kapitel erfahren . Verschwenden wir keine Zeit und beginnen wir mit Lernübergängen in Premier Pro. Wie ihr sehen könnt, bin ich hier im Arbeitsbereich meines Premier Pro. Also, was ich jetzt tun werde, ist, einige Videos hier zu importieren. Okay, also ich werde einfach doppelklicken und ich werde einfach ein paar Videos von hier übernehmen. Okay, lass mich einfach dieses Video abspielen. Und was ich jetzt tun werde , ist, dass ich hier drüben ein- und ausmarkiere. Okay? Und diesen speziellen Frame möchte ich hier in meiner Timeline platzieren. Und wieder werde ich hierher kommen. Okay, vielleicht nehme ich dieses spezielle Video auf. Und jetzt werde ich auf dieses Bild doppelklicken. Und ich werde einfach dieses Video abspielen. Äh, von hier hoch. Okay, lass mich das Ding einfach etwas lauter spielen. Ich melde mich an. Und hier werde ich wieder markieren. Okay, jetzt wieder dieses spezielle Video, ich komme her und stelle das Ding einfach auf. Ich klicke einfach auf Minus, okay, hier drüben. Ich möchte hier in der Mitte nur ein paar Übergänge hinzufügen , okay? Was ich einfach machen kann, ist, wenn ich hier einfach auf Plus klicke, jetzt kann ich dieses Ding einfach hierher bringen. Jetzt in der Mitte, sobald ich hier bin, in der Mitte dieser beiden Videos, kann ich hier sehen, dass ich Optionen habe , wenn ich den Standardübergang anwenden möchte, okay? Also, wie ihr sehen könnt, habe ich den aufgelösten Übergang angewendet, okay? Also von hier aus, wie ihr sehen könnt, kann ich jetzt die Dauer des Übergangs festlegen , okay? Also kann ich den Übergang grundsätzlich festlegen. Also im Grunde ist dieser Schnitt hier drüben, dieser ist auch ein Übergang, aber dieser wird als Schnittübergang bezeichnet . Und manchmal versuchen wir, diesen zu bevorzugen, okay? Manchmal lässt zu viel Übergang, wenn wir es sagen, unser Video einfach ziemlich langweilig aussehen und es sieht nicht nur professionell aus, okay? Manchmal versuchen wir in vielen Fällen, die geschnittenen Übergänge zu verwenden , okay? Aber jetzt, wie ihr sehen könnt, habe ich das Kreuz-Auflösen als Standardeinstellung eingestellt. Und wenn ich jetzt das Übergangslimit festlegen möchte, kann ich das Übergangslimit hier festlegen. Wie ihr sehen könnt, wird der Übergang so ablaufen , wie ihr hier sehen könnt. Okay? Also das ist das Kreuz, das sich auflöst, also so wird es hier hinübergehen. Und jetzt, wenn ich die Übergangsdauer so einstellen möchte , kann ich einfach mit der rechten Maustaste klicken, sobald ich in der Transition bin. Und ich kann einfach die Dauer einstellen. Ansonsten kann ich nur diesen auswählen. Okay, also ich werde einfach auf dieses Ding hier drüben klicken , mit der rechten Maustaste klicken. Wenn ich diese Sache nur klären will, kann ich diese Sache auch hier klären. Okay? Aber hier muss ich sichergehen, dass ich hier in der Mitte bin. Und wenn ich einfach etwas bewerben möchte, kann ich mich einfach hier bewerben, okay? Das ist also ein Übergang , mit dem wir arbeiten können. Auch hier werde ich einfach den Standardübergang anwenden . Was ich jetzt auch tun kann, ist von hier aus , wenn ich mit der Umstellung beginnen möchte In diesem Fall möchte ich einfach zu meinem Bearbeitungsarbeitsbereich gehen. Okay, also wenn du in den Bearbeitungsbereich gehen möchtest, ich bin schon hier drüben. Okay, ihr könnt also auch euren eigenen Arbeitsbereich erstellen. Wenn ihr euren eigenen Workspace verwenden wollt, könnt ihr euren speziellen Workspace bearbeiten und ihn dann von hier aus speichern. Okay, jetzt kann ich nur noch mein Effektfenster haben. Okay, ich werde hierher kommen und von hier aus einfach auf Effekte klicken. Wie ihr in diesem Teil sehen könnt, habe ich meine Effekte hier. Okay, also werde ich es für euch sichtbarer machen. Okay. Wie ihr unten sehen könnt, habe ich die Option für Videoübergänge, okay? Also wenn ich jetzt zu diesem hier drüben komme, okay? Wenn ich jetzt einfach die Größe hier erhöhen würde. Was ich auch tun kann, ist, dieses Ding einfach in der Mitte hierher zu bringen , okay? Sonst, wenn ich einfach herkomme und es hier in der Mitte schneiden will, wenn ich das Ding einfach durchspiele. Okay, hier könnt ihr es sehen. Der Übergang ist ganz anders. Okay. Nun nochmal, wenn ich nur diesen auswähle, okay, zeige die tatsächlichen Quellen. Wenn ich einfach auf diese Schaltfläche klicke, okay, es wird mir nur die tatsächliche Quelle hier angezeigt. Okay. Es geht um diesen hier drüben. Hier könnt ihr euch diese Dinge ansehen. Okay? Also, wenn ich die Größe einfach so verkleinere, okay, wir können das im Grunde mit diesem Rahmen hier umgehen . Ich werde einfach wieder zu diesem Rahmen kommen. Hier könnt ihr sehen, wie sich das Kreuz auflöst, eine hier drüben, die anderen Optionen auch. Okay, wenn ich hier mit einem Schnitt beginnen möchte, könnt ihr in meinem zweiten Clip sehen, dass mein Übergang direkt von hier aus beginnen wird . Am Anfang beginnt es, wenn ich Ende bei Schnitt auswähle, dann endet mein Übergang einfach hier an dieser bestimmten Stelle. Okay, beim Schnitt. Okay. Wenn ich nur diesen auswähle, endet er einfach am Ende meines ersten Clips. Wenn ich in der Mitte herkomme, okay, ich richte mich einfach hier in der Mitte Okay? Hier drüben wird es einfach eine Mischung ergeben. Okay. Jetzt komme ich einfach zu meinen Videoübergängen hier drüben. Okay? Also, wie ihr sehen könnt, habe ich eine Menge dieser Übergänge hier draußen, die ich verwenden kann. Aber hier in der Kreuzauflösung, wie ihr sehen könnt, habe ich hier ein blaues Farbfeld. Also das bedeutet, dass dieser Übergang jetzt der Standardübergang ist , okay? Also, egal wo, wenn wir einfach herkommen und versuchen, die Standardeinstellung anzuwenden, wird das Cross-Dissolve angewendet, okay? Also gibt es noch ein paar andere Dinge. Also, wenn du das Ding weiß machen willst. Wenn ich jetzt hier sitzen oder diesen als Standardübergang auswählen möchte , können Sie sehen, dass ich diesen als Standardübergang auswählen kann . Okay, was ich jetzt tun kann, ist einfach auszuwählen, ob ich diesen löschen möchte, ich kann diesen löschen. Auch jetzt werde ich einfach hierher kommen, rechten Maustaste klicken und den Standardübergang anwenden. Jetzt werde ich diesen auswählen. Hier könnt ihr sehen, dass ich hier tatsächlich die Start - und auch die Endzeit überprüfen kann tatsächlich die Start - und auch die Endzeit überprüfen . Okay, hier könnt ihr sehen, ob ich das Ding einfach so mache. Außerdem werde ich diesen Frame hier einfach verkleinern. Okay, jetzt kann ich sie auch starten und sie in der Mitte abschneiden. Okay, lass uns sehen, wie es tatsächlich aussieht. Okay, dieser hier sieht so aus, weil ihr einfach zu weit abfällt Okay? Wir können hier im Grunde genommen mit diesem arbeiten. Wenn ich jetzt nur das hier herbringe und das hier her. Nun nochmal, wenn ich nur diesen speziellen Übergang verwende, also so wird er hier drüben angewendet, okay? Es gibt also ein paar dieser Dinge, die wir verwenden können, wenn wir dieses ankreuzen wollen, um tatsächliche Quellen anzuzeigen. Das könnt ihr auch hier machen , okay? Wenn ihr die Sache klären wollt, okay, also ihr könnt die Sache auch hier drüben regeln. Okay? Wenn ich es nur hier in diesem Teil platzieren will. Also kann ich dieses Ding auch einfach hier in diesem Teil platzieren. Wenn Sie nun die Dauer dieses Artikels verringern möchten, können Sie auch die Dauer verringern. Wenn du dieses Ding einfach bewegen willst, okay, ich kann dieses Ding auch einfach bewegen. Okay? Für mich mag ich es nicht, meine Übergänge groß zu gestalten, okay? Also möchte ich meinen Übergang klein halten, okay? Es sollte ziemlich einfach zu transportieren sein. die gleiche Weise kann ich jetzt, wenn ich diesen einfach lösche, mit der Option „ Tiefschwarz“ hierher kommen, und jetzt kann ich ihn auch hier in diesen speziellen Teil ziehen und dort ablegen . Okay, sobald ich diesen ausgewählt habe, wähle ich beim Schneiden einfach diesen Mittelpunkt aus. Wenn ich die Größe verringern möchte, kann ich die Größe hier im Grunde verringern. Und jetzt werdet ihr diesen Übergang sehen können , sobald ich diesen gespielt habe, okay? Kleine Übergänge sehen also ziemlich gut aus, okay? Also ich sage dir nicht , dass ihr es genauso machen müsst wie ich, okay? Aber ich zeige euch nur die Optionen, welche alle verfügbar sind und welche Dinge ich bei der Videobearbeitung verwende. Also benutze ich hier mein Rasiermesser. Okay, lassen Sie mich einfach dieses Rasiermesser hier auswählen. Lassen Sie mich hier, hier und auch hier einen Schnitt machen Okay, jetzt kann ich euch einfach noch ein paar Übergänge zeigen , okay? Also, wenn ich mehr Übergänge einfügen möchte, okay, nehme ich an, ich wähle einfach diesen Zoom-Übergang hier drüben aus, okay? Und ich habe den Kreuzzoom. Was ich tun kann, ist, diesen hier herzubringen und hier rumzustellen. Wählen Sie mein Auswahlwerkzeug aus, und mit diesem kann ich die Größe meines Übergangs einfach verringern. Okay, jetzt kann ich auch hier auswählen. Wie ihr sehen könnt, hat mir das auch einige Anweisungen gegeben, okay? Bild zoomt rein, dann Bild P verkleinert. Okay? Also hier, was ich tun kann, ist das Ding ein bisschen rüber zu zoomen. Also, ich werde das Ding einfach irgendwo hier rauszoomen , okay? Ich werde das einfach anwenden , okay? Mal sehen, wie es tatsächlich aussieht, okay? Dieser ist ziemlich klein, okay? Wir müssen sicherstellen, dass, während wir an diesem Ding arbeiten, es tatsächlich so aussieht. Nur um euch ein Beispiel zu zeigen, ich weiß, dass das hier nicht schön aussieht, okay? Jetzt komme ich wieder zu meiner Folienoption. Okay? Es gibt unterschiedliche Optionen. Okay? Was ich tun kann, ist, diese Bandfolie zu nehmen und sie einfach hier in die Mitte zu legen, okay? Egal, wenn ich mit den Übergängen zu tun habe, okay, ich komme her. Und wenn ich dieses Ding jetzt einfach spiele, die Übergänge so aus, okay? Das sind ein paar der Übergänge, die du tatsächlich verwenden kannst, okay? Eine Menge Optionen hier draußen. Ich kann hier auch einige andere Übergänge einfügen. Wenn ich nur die Größe verringern möchte, kann ich die Größe auch hier verringern. Okay, lass mich jetzt einfach das ganze Video abspielen. Also sieht es irgendwie so aus. Und das ist auch hier der letzte Übergang. Okay, so wie ihr diesen Teil sehen könnt , ist er rot geworden. Okay? Also hier wurde es rot, weil dieses Bild nicht gerendert wurde. Und jetzt, wo ich versuche, das Ding zu bewegen, okay, ihr könnt sehen, dass es hier ein bisschen feststeckt. Okay, also dieser hier auch. Dieser wird auch dafür geschlagen. Was ich tun muss, nur um die Vorschau zu rendern, was ich tun kann, ist, wenn ich einfach hierher komme und hier einfach auf Enter klicke, ihr könnt sehen, dass es nur die Vorschau für mich rendert. Und sobald das Rendern fertig ist, wirst du die rote Linie hier nicht mehr sehen können. Okay, jetzt sind die roten Dinge hier grün geworden. Also, wenn ich nur meine Maus bewege, könnt ihr das, was hier drin steckt, in meinen Aufnahmen nicht sehen . Okay, ich hoffe, ihr habt jetzt diesen speziellen Kurs verstanden , in dem es darum geht, wie man tatsächlich verschiedene Arten von Übergängen hinzufügen kann. Okay? Wenn ihr hier irgendwas ändern wollt, könnt ihr immer an diesen Punkt kommen und ihr könnt diese Dinge regeln. Wie ihr sehen könnt, habe ich gerade diesen ausgewählt, also sieht er im Moment so aus. Wenn ihr dieses Ding zurechtstutzen wollt, könnt ihr das Ding kürzen. Wenn ihr es zurechtschneiden wollt, könnt ihr es auch hier jederzeit zurechtschneiden. Okay, es ging also nur um den Übergang. Also ich hoffe, ihr habt diesen Kurs verstanden, und jetzt werdet ihr in der Lage sein, Übergänge nahtlos in euer Video einzufügen , okay? Ich hoffe, wir sehen uns alle im nächsten Kapitel. Bis dahin, passt auf euch auf und auf Wiedersehen alle. 11. 10. Bewegungseffekte in premiere pro verstehen: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel des Adobe Premier Pro Essential-Tutorials. Jetzt haben wir also Kapitel Nummer zehn. Und hier werde ich Ihnen zeigen, wie Sie die Bewegungseffekte in Premier Pro verstehen können. Hier werden wir also die Bewegungseffekte in Premier Pro verstehen und gemeinsam lernen , wie Sie sie verkleinern können, wenn Sie zwei oder drei Videos haben. Okay. Hier erfahren Sie auch ob Sie ein B-Roll-Filmmaterial haben. Okay. Ich werde euch das beibringen. Wir fangen gerade mit einigen der erweiterten Funktionen hier in unserem Premier Pro an. Okay, wir werden hier in diesem speziellen Kapitel mehr über all das erfahren hier in diesem speziellen Kapitel mehr über all Verschwenden wir also keine Zeit und beginnen wir hier mit dem Verständnis von Bewegungseffekten in Premier Pro. Wie ihr sehen könnt, bin ich jetzt auf der Startseite von Adobe Premier Pro. Von hier aus werde ich auf Neues Projekt klicken und dieses Projekt als Motion bezeichnen. Okay, ich werde dieses Projekt Motion nennen. Was ich jetzt tun werde, ist dieses spezielle Projekt zu speichern und es gibt mir einfach einen Arbeitsbereich. Okay? Also als Erstes werde ich nur einige der Medien importieren Okay? Also, wie ihr sehen könnt, habe ich ein paar dieser Videos hier. Ich nehme das alles runter und öffne es hier drüben. Okay. Also, wie ihr sehen könnt, habe ich hier eine Menge Videos. Als Erstes werde ich diesen nehmen. Nehmen wir an, ich möchte dieses spezielle Video hier drüben aufnehmen. Und jetzt werde ich dieses spezielle Video einfach hier in meiner Timeline platzieren , okay? Die Zeitleiste hat also bereits eine Sequenz für mich erstellt. Wie ihr hier in meinen Importoptionen sehen könnt. Das ist im Grunde meine Sequenz, okay? Und was ich jetzt noch tun werde , ist, dieses spezielle Video aufzunehmen und dieses spezielle Video über dieses zu legen , okay? Also, wie ihr sehen könnt, habe ich dieses Video zusätzlich zu diesem hier drüben. Okay? Also werde ich jetzt diesen auswählen und jetzt werde ich mit der rechten Maustaste klicken. Und zuerst werde ich die Verbindung zu beiden aufheben , weil ich dieses Audio nicht hier haben möchte Das Gleiche gilt für diese Datei. Okay, ich werde einfach die Verbindung trennen. Und jetzt wähle ich dieses spezielle Ding aus und klicke jetzt mit der rechten Maustaste und ich kann dieses Ding auch hier drüben ausschneiden Also, jetzt habe ich hier zwei Videos, wie ihr sehen könnt. Lassen Sie uns jetzt versuchen, das B-Roll-Filmmaterial hier zu verstehen. Okay? Also dafür muss ich zuerst herkommen. Ich muss sicherstellen , dass ich die Datei auswähle , mit der ich arbeiten werde , okay? Also gehe ich jetzt zur Effektsteuerung und wähle hier einfach diese bestimmte Datei aus. Ich werde euch jetzt nichts über diese Opazitätszeit-Neuzuweisung beibringen , okay, oder diesen Mischmodus okay, oder diesen Mischmodus, okay? Nicht das alles Im Moment werde ich mich mehr auf die Bewegung dieses Dings konzentrieren , okay? Also hier erkläre ich euch die Positionierung, die Skalierung, die Rotation und den Punkt hier drüben. Okay? Im Moment braucht ihr den Anti-Flimmer-Filter nicht Okay? Wir werden später mehr darüber erfahren. Okay, dieser ist also ziemlich weit fortgeschritten. Ich werde euch nur den Antrag in diesem speziellen Video erklären . Okay? Wie ihr hier in meinem Projektfenster sehen könnt, habe ich dieses Video schon hier auf meinem Bildschirm, wenn ich es nur positionieren will, okay, wenn ich versuche, es hierher zu ziehen, okay, es wird nur die horizontale Positionierung hier drüben ändern , okay? Und wenn ich das Ding vertikal ändern will, muss ich das hier drüben hinnehmen, okay? Also, wenn ich das Ding runterholen will, kann ich es im Grunde runter oder rauf bringen, okay, ich kann das machen, wenn ich nur an den gleichen Ort zurückkehren will, wo es vorher war. Dann habe ich hier meine Option zum Zurücksetzen der Parameter. Und jedes davon habe ich hier, okay für die Skalierung, okay? Ich habe dieses Ding hier drüben. Ich setze einfach den Parameter zurück. Und wie ihr sehen könnt, ist es jetzt wieder an der gleichen Position. Okay? Jetzt ist es wieder einfach wieder an der gleichen Position, die ihr schon sehen könnt. Okay, es ging also um Positionierung. Okay? Also so, ihr könnt das Ding einfach nach oben bewegen. Okay? Also werde ich das Ding irgendwie hier lassen. Und was ich jetzt tun kann, ist, dass ich mit der Skalierungsoption hierher komme, okay? Es gibt also viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dieses Ding tatsächlich verkleinern können dieses Ding tatsächlich verkleinern oder ob Sie es vergrößern möchten. Okay, jetzt werde ich euch nur die Grundlagen zeigen , wie ich dieses Video tatsächlich verkleinern oder wie ich dieses Video tatsächlich vergrößern kann. Okay, wenn ich dieses Ding nur weiter skalieren will, wie ihr seht, kann ich es von hier aus einfach mehr oder weniger skalieren . Und jetzt, wie ihr sehen könnt, sobald ich das hier auf meinem speziellen Bildschirm mache, okay, es ändert sich proportional Okay? Also warum ändert es es proportional Angenommen, Sie möchten es nicht proportional tun, sondern nur einen Teil hinzufügen Oder du willst einfach den weißen Teil hier verkleinern , okay? Du willst nur diesen Teil herausschneiden, okay? In diesem Fall könnt ihr also könnt ihr Markierung dieser Option mit einheitlichem Maßstab aufheben, okay? Sobald ich das Ding hier ändere. Jetzt kann ich das Ding einfach so skalieren, okay? Wenn ich die Höhe so skalieren möchte und wenn ich die Breite skalieren möchte, kann ich die Breite auch so skalieren. Wenn du es mir jetzt sagst, möchte ich es einfach von meinem Bildschirm hier aus machen. Okay, dafür wähle ich zuerst einfach die Option für die einheitliche Skalierung. Sobald ich dieses Ding ausgewählt habe, werde ich hierher kommen und doppelklicken. Okay? Sobald Sie auf das bestimmte Video oder das Filmmaterial doppelklicken, das ich hier habe. Okay? Also lass mich einfach die Größe erhöhen , damit ihr das Ding richtig sehen könnt . Also, wenn ich die Größe einfach so erhöhe, könnt ihr sehen, dass es die Größe dieses bestimmten Rahmens proportional vergrößert oder verkleinert , okay? Ihr müsst also nicht einfach auf Shift klicken, okay? Ohne Shift könnt ihr das auch machen, aber wenn ihr einfach auf Shift klickt, macht das keinen großen Unterschied, okay? Es gibt überhaupt keinen Unterschied. Wie ihr seht, halte ich jetzt an meiner Schicht fest, aber auch ohne Schicht kann ich sie einfach vergrößern oder verkleinern. Wie ihr sehen könnt, sobald ich das von meinem Vorschaufenster aus mache, die Werte hier in ändern sich auch die Werte hier in meiner Effektsteuerungs-Bewegungsleiste. Okay, jetzt kann ich das Ding einfach entsprechend platzieren. Ich werde dir in der nächsten Klasse erklären, wie du diese Ebenen tatsächlich animieren kannst Also werde ich euch mit den Schlüsselbildern erklären, zum Beispiel, wie wir es tatsächlich animiert erscheinen lassen können Okay, das werde ich euch im nächsten Kurs beibringen . Okay? Also hier, wie ihr sehen könnt, wenn ich es einfach von einem beliebigen Ende aus erhöhen will, okay? Wie ihr seht, sind das nur einige der Punkte, okay, die ich verwenden kann, um den Rahmen hier zu vergrößern oder zu verkleinern. Okay? Also jetzt nochmal, wenn ich einfach herkomme und einfach auf diesen klicke, und jetzt auch von hier aus, gibt es einen anderen Weg, okay? So kann ich das Ding hier tatsächlich benutzen, okay? Also ihr könnt es tatsächlich so machen , wie ihr es machen wollt, okay? Es gibt also verschiedene Möglichkeiten , wie man eine einfache Sache macht, okay? Also könnt ihr wählen , welches für euch bequemer ist. Das Gleiche gilt für die Skalenhöhe, okay? Ich kann die Höhe tatsächlich erhöhen, ungefähr so. Okay? So kannst du also tatsächlich hier an diesem speziellen Ort arbeiten. Okay? Also ich hoffe, ihr habt die Positionierung verstanden und auch, wie man tatsächlich die Höhe oder die Breite skalieren kann , okay? Kommen wir also zu dieser Rotation, okay? Jetzt, wo ich das ausgewählt habe, doppelklicke ich einfach auf dieses. Und jetzt, wenn ich dem Ding eine Rotation geben will, ist der erste Weg so. Ich kann dem Ding von hier aus einfach eine Rotation geben. Wie ihr sehen könnt, kann ich einfach herkommen und jetzt kann ich dem Ding einfach eine Rotation geben. Okay. Angenommen, ich denke, okay, ich habe es einfach vermasselt und ich möchte es hier noch einmal ändern Was Sie tun können, ist, hierher zu kommen und einfach auf Parameter zurücksetzen zu klicken und es wird einfach zu seiner ursprünglichen Position zurückkehren Okay, das ist also eine Möglichkeit, einfach eine gewisse Rotation einzuleiten. Die andere Möglichkeit ist, wenn ihr das Ding einfach hier und hier fallen lasst, könnt ihr sehen, dass es eine andere Möglichkeit gibt , wie ihr hier drüben tatsächlich etwas Abwechslung geben könnt , okay? Auch von hier aus. Wenn du diesem Ding so eine Rotation geben willst, okay? Von hier aus könnt ihr auch sehen , wie stark ihr rotiert, okay? Hier könnt ihr dem Ding tatsächlich so eine Rotation geben . Wenn Sie zur gleichen Position zurückkehren möchten, können Sie auch hier einfach zur gleichen Position zurückkehren. Okay, hier geht es um die Rotation. Ich hoffe ihr habt Verständnis. Okay, also wenn ich jetzt einfach auf dieses spezielle Symbol hier drüben doppelklicke , okay, also wenn ich dieses Ding skalieren will dieses Ding skalieren will oder wenn ich dieses Ding auf eine bestimmte Position skalieren möchte, okay, also diese Drehung auch, ich denke, diese ist euch jetzt auch klar, ihr könnt euer Bild tatsächlich drehen oder wenn ihr irgendein Intro-Video habt, okay, Ihr wollt es nur für eine kurze Zeit, okay? Ihr könnt das also tatsächlich tun. Und von hier aus könnt ihr das Timing dieses bestimmten Frames tatsächlich reduzieren , bis zu der Zeit, zu der ihr dieses Ding spielen wollt. Ihr könnt das tatsächlich beibehalten. Kommen wir nun zu diesem Ankerpunkt hier drüben. Okay. Also, wenn ihr den Ankerpunkt ändern wollt , okay, also hier könnt ihr sehen, dass ich den Ankerpunkt von hier aus ändern kann. Okay? Wenn ich jetzt nur den Parameter zurücksetze, ist er wieder da. Also hier, wie ihr in der Mitte meines B-Roll-Filmmaterials sehen könnt der Mitte meines B-Roll-Filmmaterials das ich gerade ausgewählt habe, okay, ich kann meinen Ankerpunkt quasi hierher bringen. Okay. Angenommen, wenn ich das hier in eine Ecke bringen möchte, kann ich den Ankerpunkt im Grunde von hier aus bringen. Also, wenn ich jetzt einfach meinen Ankerpunkt hier drüben setze und versuche, das Ding hier nach oben zu skalieren, könnt ihr sehen, dass ich das Ding auf diese Weise vergrößern kann. Und wenn ich jetzt die einheitliche Skalierung mache, okay, wenn ich jetzt einfach die Höhe erhöhe, okay, hier könnt ihr sehen, dass das der grundlegende Ankerpunkt ist. Also von hier aus wird es sich nicht bewegen, okay. Also, wenn ich es herunterskaliere, wenn ich es hochskaliere, wird es von hier aus einfach hochskaliert. Okay? Also zu diesem speziellen Teil, aber sobald ich meinen Ankerpunkt genau hier in der Mitte hatte, okay, in dem Fall wird er einfach von der Mitte aus herunterskaliert, okay? Also wird es einfach proportional an allen Seiten nach unten skalieren , okay? Aber jetzt, wo ich das Ding wieder hier abgestellt habe , okay? Nun, wenn ich versuche, dieses Ding zu verkleinern, oder wenn ich einfach versuche, es zu vergrößern, wird es einfach entsprechend diesem Rahmen skaliert. Okay? Und genauso, wenn ich einfach bleibe, kann ich mithören, okay, oder meinen Ankerpunkt hier drüben. Und wenn ich jetzt versuche, heranzuzoomen oder wenn ich versuche, es hier zu vergrößern oder zu verkleinern, könnt ihr von dieser Seite aus sehen, ob es vergrößert oder verkleinert wird, okay Das ist also eine weitere Möglichkeit wie Sie Ihre Ankerpunkte tatsächlich verwenden können. hängt ganz von dir selbst ab, wie du diese Sache lösen willst. Okay? Nun, wenn ich zu dieser speziellen Positionierung kommen möchte, kann ich mit der Option hierher kommen. Okay? In anderen Kursen zeige ich dir, wenn du dein Filmmaterial nur zuschneiden willst, wie du es von hier aus tatsächlich herunterschneiden kannst. Okay. Ob ich diesen Frame hier drüben auswähle und ob ich das Filmmaterial verkleinern will. Okay? Von hier aus kann ich mein Filmmaterial im Grunde so verkleinern. Okay. Nun, hier könnt ihr an den Rändern sehen , dass ich einen schwarzen Rand habe. Okay? So kann ich tatsächlich wieder trainieren wenn ich einfach noch einmal zu diesem Filmmaterial komme und auf dieses doppelklicke. Und jetzt kann ich das im Grunde hier in der Mitte selbst platzieren . Okay. Also, Leute, ich habe all diese Optionen hier, okay? Nochmals, wenn ich meinen Ankerpunkt wieder in der Mitte haben will , okay? Also was ich tun kann, ist das hier in die Mitte zu bringen. Jetzt könnt ihr wieder sehen, dass es wieder an seiner ursprünglichen Position wo mein Ankerpunkt war. Jetzt, wenn ich die Größe hier verringere, könnt ihr sehen, dass sie proportional abnimmt, da ich hier meine einheitliche Skalierung aktiviert habe, okay? Nun, an diesem Punkt, okay, ihr habt verstanden wie ihr die Dinge positionieren könnt, okay? Dieser ist für die horizontale Bewegung und dieser für die vertikale Bewegung, nach oben oder unten. Okay, es geht also um diese Sache. Wenn du es verkleinern willst, kannst du es von hier aus tun. Ansonsten könnt ihr hier in unser Projektfenster kommen. Und von hier aus könnt ihr dieses Ding auch vergrößern oder verkleinern, okay? Und wenn ihr die Breite und Höhe individuell bestimmen wollt , könnt ihr auch hierher kommen. Und ihr könnt das tatsächlich von hier aus tun, indem ihr einfach die Markierung der einheitlichen Skalierungsoptionen für mich Es ist meine persönliche Meinung, dass ich immer dann, wenn ich dieses spezielle Werk verwende oder wenn ich versuche, in Adobe Premier Pro zu arbeiten und mit meiner Bewegung arbeite, darauf achte, dass meine einheitliche Skala aktiviert ist, okay Manchmal wird es einfach verstreut. Okay, also ich zeige euch einfach ein Beispiel. Angenommen, ich habe das unmarkiert und jetzt ändere ich einfach das Gewicht, so ungefähr so, dass es nur verzerrt Okay. Also die Qualität des Filmmaterials, das ich hier habe, ist nicht gut. Okay. Es sieht schlecht aus für das Ding hier. Ich bevorzuge immer, dass die Option für die einheitliche Skalierung für mich hier ein Häkchen gesetzt ist. Okay? Und wenn ich dem Ding eine Rotation geben will, kann ich dem Ding auch hier drüben eine Rotation geben, okay? Und nehmen wir an, du bist jetzt mit deiner Arbeit fertig, okay? Also hast du alles und jedes positioniert, okay? Aber jetzt dachtest du, okay, lass mich alles auf einmal ändern. Ich möchte nicht alles ändern. Okay, eine Sache ist, dass Sie hierher kommen und auf alle Reset-Parameter klicken , jeden einzeln. Aber wenn du alle Einstellungen ändern willst, die du gerade in deine Bewegung gesetzt hast , weil dir eine neue Bewegung oder dir wurde einfach gesagt , dass du diese so machen sollst, in diesem Fall direkt. Wenn du die Bewegung ändern möchtest, ist es am einfachsten, einfach hierher zu kommen und darauf zu klicken, okay? Also, wie du sehen kannst, sobald ich auf dieses spezielle Ding hier unten geklickt habe , ist alles wieder an seiner eigenen Position, okay? Also nochmal, ich werde das hier irgendwo hinbringen. Okay? Und jetzt sehen wir uns eine Vorschau an, wie es tatsächlich aussieht. Okay, lass mich einfach dieses spezielle Video abspielen. Und jetzt wird dieses spezielle Video verschwinden und es wird einfach weitergehen. Und wenn ich genauso arbeiten will, okay, ich kann hier mit meinem Panel genauso arbeiten. Okay, wenn ich jetzt hierher komme und einfach dieses auswähle, einfach dieses auswähle, bring meinen Abspielkopf wieder hierher, damit ich ihn mir in meinem Vorschaufenster ansehen kann Okay, ich hoffe, ihr habt diesen Kurs über Bewegungseffekte verstanden diesen Kurs über Bewegungseffekte Okay, von unserem Effekt-Bedienfeld aus, wie wir darauf zugreifen können. Verschiedene Möglichkeiten, mit der Positionierung und Skalierung tatsächlich weiterzuarbeiten , okay? Wenn du mit der Rotation weiterarbeiten willst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie wir jetzt mit der Rotation weitermachen können , wenn du den Ankerpunkt ändern willst, okay. Also, wie kannst du von hier aus mit dem Ankerpunkt hier drüben nachschauen, okay? Und wenn du das an die Spitze nehmen willst, wie kannst du das auch hier an die Spitze nehmen ? Okay? Also werde ich das jetzt einfach für mich zurücksetzen. Ich bevorzuge es, dass mein Ankerpunkt hier in der Mitte bleibt. Okay? Also, wenn ich die Dinge nur herunterskaliere oder wenn ich sie hochskaliere, dann wird es proportional sein, okay? Und es sollte in der Mitte sein. Also das fühle ich. Aber in deinem Fall könnt ihr es tatsächlich nach euren Bedürfnissen machen. Aber es ist nicht so, dass ich es nie benutzt hätte, okay? Aber manchmal, in einigen Fällen, aber generell, liebe ich es, meinen Ankerpunkt hier im Grundmetall zu behalten , okay? Ich hoffe, ihr habt diesen speziellen Kurs hier über Bewegungseffekte verstanden , okay? Wie kann man diese Steuerungen tatsächlich bekommen, okay? Und wenn ihr erst einmal angefangen habt zu üben, werdet ihr euch viel besser fühlen. Und ich habe versucht, euch die verschiedenen Möglichkeiten zu erklären wie ihr mit der Position, der Skalierung, der Rotation und der Verwendung von Ankerpunkten arbeiten könnt Skalierung, der Rotation und der . In der nächsten Lektion werde ich euch anhand dieser Ankerpunkte erklären , wie ihr an diesen Dingen arbeiten oder sie animieren könnt Angenommen, ich habe diesen speziellen Rahmen, okay? In der nächsten Lektion werde ich Ihnen zeigen , wie dieser spezielle Rahmen aussieht und wie er einfach von meinem Bildschirm verschwindet, sobald ich ihn hier und wie er einfach von meinem Bildschirm verschwindet, sobald ich ihn habe. Okay? Ich werde euch auch hier die Steuerung zeigen. Wir sehen uns also im nächsten Kapitel. Bis dahin, passt auf euch auf und auf Wiedersehen. 12. Animation mit Keyframes: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel des unverzichtbaren Adobe Premier Pro-Tutorials Jetzt sind wir also bei unserem Kapitel Nummer 11. Und hier zeigen wir dir, wie du mit Keyframes animieren kannst, okay? In der letzten Stunde habe ich euch gezeigt, wie ihr die Bewegung tatsächlich in eurem Video verwenden könnt, okay Aber im Unterricht, in dieser speziellen Klasse, werde ich dir zeigen, wie du diese auf verschiedene Arten animieren kannst und wie nützlich der Keyframe hier ist. All das werden wir hier in dieser speziellen Klasse lernen , also lasst uns keine Zeit verschwenden und lasst uns anfangen Oder Lernen oder Animieren mit Keyframes. Autobpremire Pro hier, wie ihr sehen könnt, bin ich jetzt hier auf der Startseite des Von hier aus werde ich als Erstes ein neues Projekt erstellen. Okay? Ich nenne das einfach als Schlüsselbild. Okay, ich nenne das hier einfach Frames. Und jetzt werde ich ein neues Projekt erstellen. Okay, ich werde einfach hier auf diese Option zum Erstellen klicken. Jetzt wird es mich einfach auf meine Seite weiterleiten. Okay, hier drüben, das ist im Grunde der Arbeitsbereich, den ich jetzt benutzen werde. Also, was ich tun werde, ist hier doppelt zu klicken. Wie ihr sehen könnt, habe ich eine Menge Videos. Ich werde einfach das ganze Ding öffnen. Wie ihr sehen könnt, habe ich all diese Bilder hier. Was ich also tun kann, ist, dass ich einfach eines hier in meine Timeline importiere und hier könnt ihr das bestimmte Ding auch in meinem Vorschaufenster sehen . Okay, jetzt werde ich auch B-Roll-Aufnahmen machen. Okay, also Rollmaterial, das ich hier oben behalten werde. Okay, ihr könnt jetzt sehen, dass die Größe deutlich größer ist. Also werde ich jetzt herkommen und die Verbindung aufheben und ich will dieses Audio nicht Ich werde einfach dieses spezielle Audio hier löschen. Okay, jetzt möchte ich wieder Musik importieren. Dafür werde ich herkommen. Okay? Jetzt gehe ich wieder zu meiner Ressourcendatei hier drüben. Okay? Und sobald ich hier in meiner Ressourcendatei bin, in meinem Audio, habe ich ein Audio, das ich einfügen werde. Wenn ich nur eine Vorschau davon haben möchte, wie mein Audio aussieht, kann ich mir im Grunde eine Vorschau ansehen, wenn ich das Ding einfach vorspiele. Das ist das Audio , das ich hier habe. Okay. Nun, was ich tun werde, ist da es das B-Roll-Filmmaterial hier drüben ist. Jetzt wähle ich dieses Filmmaterial einfach hier aus und gehe jetzt zu meinem Effekt-Bedienfeld. Okay. Also dafür werde ich hierher und hierher kommen. Wie ihr sehen könnt, habe ich diese Effx-Kontrolle. Okay? Also, wie ihr sehen könnt, werde ich diese Effektsteuerung einfach entsprechend positionieren. Okay? Also werde ich es einfach ganz hier auf dieser Seite positionieren. Okay, auf der rechten Seite. Und ich werde das Ding auch ein bisschen verkleinern. Und ich habe dir auch gezeigt, wenn du es hier in diesem speziellen Rahmen bearbeiten willst , wie du auch von deinem Prüfungspanel aus arbeiten kannst. Okay, ich behalte das Ding einfach hier drüben. Okay. Wenn ich nur diesen auswähle und jetzt doppelklicke, kann ich die Größe oder den Ort beibehalten , an dem ich das Ding aufstellen möchte. Okay, jetzt, wie ihr hier sehen könnt, habe ich einen bestimmten Ort, okay? Nun, das Erste, was Sie wissen müssen, wenn Sie versuchen, mit Keyframes oder Animationen zu arbeiten, müssen Sie nur sicherstellen, dass Sie diese Animationsoption zum Umschalten verwenden, okay? Also hier könnt ihr das Auge wie eine Stoppuhr sehen. Also das ist die Hauptsache, wie du deine Animation starten kannst Okay, nehmen wir an, ich möchte hier ein Schlüsselbild hinzufügen. Okay? Also, da ich zu Beginn meines Videos hier bin, muss ich diesen Spielkopf hier behalten. Und wenn ich jetzt diese spezielle Animation starten möchte, kann ich in diesem Fall einfach meine Animation von hier aus umschalten Okay? Und wie ihr sehen könnt, sobald ich meine Animation aktiviert habe, ist da drüben ein blaues Auge Okay, was ich jetzt tun kann, ist, dieses Ding ein bisschen hochzuspielen oder einfach mein Video hierher zu bringen Okay, also ich werde dieses spezielle Video einfach hierher bringen . Was ich tun möchte, ist die Positionierung von hier aus zu ändern. Okay? Also, wie ihr sehen könnt, wenn ich das Ding einfach rausbringe und wenn ich das Ding einfach herbringe. Okay, jetzt habe ich hier einen Keyframe, okay? Also, wenn ich es auswählen oder ausschneiden will, wenn ich das rückgängig machen will, muss ich nur zu meinem Keyframe kommen Und mit meinem Schlüsselbild. Wenn ich alle Keyframes auswählen möchte, die ich hier an meiner Position habe, kann ich das alles auch hier auswählen. Okay, sieh mal, der erste ist auch gerade ausgewählt, wenn ich die Auswahl aufheben möchte, kann ich einfach irgendwo draußen klicken Okay, also nochmal, was ich tun werde, ist diesen Rahmen einfach genau hierher zu bringen Und jetzt werde ich einfach die Position meines Rahmens ändern , okay? So wird mein Rahmen also im Grunde funktionieren. Und wenn ich jetzt alles ändern möchte, okay, wenn ich zu meiner gleichen Positionierung zurückkehren möchte, kann ich tatsächlich Option zum Zurücksetzen der Parameter auswählen. Okay? Ich hoffe, ihr habt diesen Teil über die Positionierung verstanden und wie ihr mit den Keyframes arbeiten könnt . Okay, lasst es mich euch einfach vorspielen, dann werdet ihr verstehen können, Eat in a bed away zu essen. Okay, also hier könnt ihr die Animation hier sehen. Was ich also tun kann, ist, wenn ich das einzeln auswähle, wenn ich den Abstand vergrößern oder verkleinern möchte , kann ich das im Grunde tun. So wird es also tatsächlich funktionieren. Und jetzt, wenn ich das alles hier auswählen möchte, und jetzt kann ich das Ding auch hier ganz verschieben . Wenn ich es jetzt einfach irgendwo hier drüben platziere, könnt ihr normale Animationen sehen, die genau hier sind. Okay? Wie ihr sehen könnt, gibt es hier noch eine weitere Option. Okay? Wenn ich nur Bild für Bild zurückgehen möchte, kann ich einfach Bild für Bild zurückgehen. Okay, hier könnt ihr sehen, dass das das Symbol ist. Wenn ich hier zum nächsten Frame gehen möchte, ist dies das Symbol, wenn Sie von hier aus zu Ihrem vorherigen Frame wechseln möchten . Okay, jetzt nochmal, was ich tun werde, ist, wie ihr sehen könnt, dass ich meine Skalierungsoption hier unten habe. Okay? Ich habe euch den Antrag hier gezeigt. Okay? Skalieren, z. B. wenn Sie die Größe dieses bestimmten Frames vergrößern oder wenn Sie die Größe Ihres bestimmten Frames verringern möchten , was Sie tun können. Aber jetzt möchte ich auch etwas Animation hinzufügen. Okay, also werde ich hier ein paar Animationen hinzufügen. Also was ich tun werde, ist, dass ich auch die Animation hier auf meinem Bildschirm einschalten muss die Animation hier auf meinem Bildschirm einschalten Okay, als Erstes muss ich sicherstellen, dass mein Abspielkopf am Anfang ist oder wo auch immer ich meine Animation mit der Skalierung beginnen möchte , Also als Erstes müsst ihr einfach eure Animation einschalten und hier könnt ihr die Optionen sehen, okay Wenn du nur zum vorherigen Schlüsselbild gehen willst, okay? Also im Moment kann ich diesen nicht benutzen, okay? Aber was passiert, ist, wenn Sie mehr als eine Animation haben, okay, oder mehr als ein Schlüsselbild, okay? In diesem Fall können Sie einfach zur vorherigen oder zur nächsten übergehen , okay? Wenn wir mit Animationen arbeiten, haben wir manchmal eine Menge Keyframes, mit denen wir arbeiten müssen. Okay? Also, was ich hier im ersten Bild machen will, ist, das Ding zu verkleinern oder auf Null herunterzuskalieren , okay? Und ich möchte, dass es erscheint, wenn es hier rüber kommt, okay? Und jetzt, wie ihr sehen könnt, wenn ich einfach auf Shift klicke, werde ich versuchen, einfach herzukommen. Okay? Und wenn ich das sagen würde, wenn ich einfach auf Shift klicke und versuche, meinen Abspielkopf zu bewegen, okay, also wie ihr seht, wenn ich einfach klicke und versuche, mich auf diesen bestimmten Abspielkopf hier in meiner Effektsteuerung zu bewegen , seht ihr, ich gehe einfach von Bild zu Bild Okay, jetzt gehe ich hier Keyframe zu Keyframe. Okay, also ich werde herkommen und was ich tun kann, ist, dass ich das einfach irgendwo auf 50% erhöhen kann , okay? Also werde ich einfach auf klicken und hier werde ich auf Enter klicken. Und hier könnt ihr sehen, dass dieses Ding hier gekommen ist. Okay. Was ich jetzt tun werde, ist einfach irgendwohin zu kommen. Und jetzt werde ich einfach nachschauen und die Rahmengröße hier ein bisschen erhöhen . Okay? Nochmals, was ich tun werde, ist, wenn ich hierher komme, okay, in diesem speziellen Keyframe, kann ich dafür meine Shift-Taste benutzen, okay? Nochmals, ich werde es auf Null setzen, okay? Als ob ich will, dass es verschwindet, so wie ihr sehen könnt. Also, wenn ich das Ding einfach hochspiele wird es mir eine Animation wie diese geben. Okay, also was ich tun kann, ist, dass ich das alles zusammen auswählen kann. Und wenn ich dieses Ding einfach bewegen will, kann ich es einfach nach mir selbst bewegen. Okay? Also ich hoffe, ihr habt etwas über diese Position und Skalierung verstanden, okay? Und wenn ihr jetzt irgendeine Art von Rotation geben wollt, okay, diesem Ding. Also dafür musst du nochmal deine Animation hier drüben einschalten, okay? Und jetzt, wo ich hier drüben bin, okay, dann komme ich einfach zu diesem Bild Und was ich tun kann, ist, dieses Ding einfach um 360 Grad zu drehen, okay? Also, wie ihr sehen könnt, ist 360 nur eine volle Drehung, okay? Anstatt das zu tun, kann ich einfach direkt hierher kommen und einfach 360 schreiben und dann auf Enter klicken. Okay, was ich jetzt tun kann, ist , dass es irgendwie so aussieht, okay? Also nochmal, wenn ich dem Ding eine Drehung geben will, kann ich dem Ding auch hier eine Drehung geben. Aber hier ging es nur um den Schlüsselrahmen, okay? Ihr könnt es tatsächlich nach euch selbst verwenden , so wie ihr es wollt, so wie ihr es benutzen wollt, okay? Es ging also um den Keyframe und es gibt eine Menge Dinge , die wir tun können, okay? Also hier, damit ihr sehen könnt, wie ich meine Rotation hier haben will, wird sie linear sein, einseitig, autobasier, kontinuierlich, Besier, warten, ob ich etwas wie ist rein oder raus setzen will etwas wie ist rein oder raus setzen Okay, schauen wir uns an, wie es tatsächlich funktioniert. Okay, es wird sich innerlich einfach entspannen, okay, wie ihr sehen könnt. Und das Symbol hier wurde auch geändert. Okay? Aber wenn ich hier einfach linear wähle, kehrt das Symbol an die gleiche Position zurück. Und ich habe euch schon von dem Ankerpunkt erzählt. Okay? Und da ich euch nicht erklärt habe, was Flackerschutz ist Okay, nehmen wir an, manchmal hängt es von deinem Video Okay? Also, ich bin auf kein Video gestoßen und ich verwende nicht viel von diesem Anti-Flimmer-Effekt, aber da dieser in der Premier Pro enthalten ist, hoffe ich, dass ihr auch über dieses spezielle Ding und seine Verwendung Bescheid wissen solltet auch über dieses spezielle Ding und seine Verwendung Okay, also bei Anti-Flimmern, also im Grunde genommen, wenn Sie ein Video haben, in dem es einen Flackereffekt im Video gibt und es zu viel Flackereffekt gibt und Sie diesen verringern möchten ein Video haben, in dem es einen Flackereffekt im Video gibt und es zu viel Flackereffekt gibt und In diesem Fall könnt ihr tatsächlich das Anti-Flimmer-Mittel verwenden. Und die Premier Pro-Anwendung erkennt nur das Flackern in Und von hier aus können Sie die Intensität des Flackerns verringern oder erhöhen die Intensität des Flackerns Also, statt Video, okay, ich habe euch dieses Ding gerade mit einem Video gezeigt, aber nehmen wir an, ihr habt ein Logo oder ihr habt ein Icon, das ihr an einer beliebigen Seite eures Videos platzieren wollt beliebigen Seite eures Videos platzieren Okay? Und du willst, dass es animiert ist. Okay? Ich werde euch das zeigen , wie ihr das machen könnt. Vorher muss ich nur zu Mchrome gehen Ich werde dir zeigen, wie du tatsächlich einige Icons herunterladen kannst tatsächlich einige Icons herunterladen Okay? Das ist also eine ziemlich gute Website, die als Free Pick bekannt ist. Okay, also von Free Pick werdet ihr im Grunde eine Menge Icons herunterladen können . Okay? Hier gibt es eine Menge Vermögenswerte, Leute. Okay, also werde ich hier einfach nach einem Symbol suchen. Okay, also werde ich einfach die Größe von hier aus erhöhen und jetzt werde ich einfach nach einem Symbol suchen. Okay, ich suche einfach nach einem Ball und klicke auf Enter. Ihr könnt von hier aus tatsächlich alles suchen, was ihr gerne möchtet. Okay, wie ihr sehen könnt, habe ich hier dieses spezielle Symbol. Okay, lass mich diesen wählen. Und ich nehme einfach ein PNG von diesem speziellen Ding, und jetzt wird es hier heruntergeladen. Okay. Und jetzt werde ich wieder mit meinem Premier Pro hierher kommen. Was ich tun kann, ist, wenn ich einfach hier doppelklicke. Okay, ich muss jetzt nur doppelklicken. Ich gehe einfach von hier aus zu meinen Downloads. Und ich werde diesen hier in diesem speziellen Panel nehmen . Was ich tun kann, ist, dieses Ding einfach hierher zu ziehen und dort abzulegen. Und hier könnt ihr diesen speziellen Ball sehen , den ich hier auf meinem Bildschirm habe. Was ich tun kann, ist, dieses Ding einfach zu bewegen. Okay? Von dieser Seite. Was ich tun kann, ich werde jetzt die Größe verringern oder ich möchte, dass es ganz glatt aussieht. Okay. Dafür werde ich die Skalierung von hier aus verringern. Ich habe herunterskaliert. Ich werde von hier aus einfach die Animation einschalten Okay? Und wie ihr sehen könnt, habe ich mein erstes Bild hier. Okay? Also verschiebe ich meinen Rahmen einfach irgendwo hin , zu diesem bestimmten Rahmen. Okay? In einer Sekunde werde ich das Ding vergrößern. Okay? Also werde ich dieses Ding einfach um 200% skalieren. Okay, ich werde einfach hierher kommen, einfach 100 schreiben und einfach auf Enter klicken Und jetzt an derselben Stelle, wenn ich etwas ändern oder dem Ding eine Rotation geben möchte, kann ich einfach hierher kommen, ich kann es bei meiner Rotation hier und hier Wie ihr seht, habe ich ein besonderes Warnsignal, okay? Diese Aktion löscht vorhandene Keyframes. Okay? Möchtest du weitermachen? Also, was ich tun möchte, ist, dass ich diese Sache einfach absage, okay? Also werde ich herkommen und was ich tun kann , ist, sobald ich diesen Schlüsselrahmen habe, und jetzt werde ich irgendwo hier rüber kommen. Und jetzt drehe ich das Ding einfach um 360 Grad. Okay? Also werde ich das einfach um 360 Grad drehen. Und was ich tun kann, ist, einfach auf Enter zu klicken. Und jetzt könnt ihr sehen, dass ich dieses Ding hier habe. Ich kann auch etwas anderes tun, nämlich die Deckkraft von hier aus nach unten ändern Okay, auch dafür werde ich Ihnen nur zeigen, wie Sie das tatsächlich verwenden können , und sicherstellen, dass Sie mit Keyframes arbeiten Wenn du das hier drüben hast, okay, klicke einfach auf deiner Tastatur auf Shift und arbeite einfach mit deiner Maus herum. Okay, jetzt komme ich mit der Opazitätsoption hierher, ich werde einfach auf meine Animation umschalten Und hier in der Opazität kann ich meine Opazität einfach auf etwa 50% reduzieren . Okay Also werde ich das wieder bei etwa 50% belassen, ich werde einfach hierher kommen Wie ihr sehen könnt, rotiert das. Und jetzt gebe ich dieser einen Opazität von 100%, okay, ich gebe dem Ding hier einfach 100% Rotation. Wenn Sie mit Photoshop vertraut sind, okay, dann müssen Sie auch hier mit diesem Mischmodus vertraut sein hier mit diesem Mischmodus Okay, es gibt verschiedene Arten von Mischmodi, die wir hier verwenden können. Okay, lassen Sie uns sehen, welche Mischmodi wir hier haben Dies ist die aufgelöste Version. Das ist die Multiplikationsmethode, okay? Wenn du hier den Color Dodge verwenden möchtest, kannst du auch den Color Dodge verwenden. Okay? Viel, viel mehr. Okay? Wenn du die menschliche Farbsättigung für mich verwenden willst , werde ich die Farbe übermäßig verwenden Okay? Oder ich kann auch den Color Dodge benutzen. Okay? Der Color Dodge sieht ziemlich gut aus. Ich hoffe ihr habt es verstanden. Okay, schauen wir uns einfach eine Vorschau an, wie mein Video tatsächlich funktioniert, da es sich um ein kleines Video handelt. Okay, versuche einfach mal nachzuschauen. Es gibt eine Rotation, hier ist es. Es ändert diese ganze Sache. Habe den Mischmodus geändert, okay? Das ist also der Anfang. Es scheint rotiert und fertig. Okay, hier habe ich die Deckkraft geändert. Wenn ich sie jetzt ändern oder verringern möchte , kann ich das tun Okay? Wenn Sie zum vorherigen Schlüsselbild wechseln möchten, können Sie von hier aus zum vorherigen Schlüsselbild wechseln. Wenn ihr zum letzten Keyframe gehen wollt, könnt ihr auch zum letzten Keyframe gehen Wenn ihr hier irgendwo anders einen anderen Keyframe hinzufügen wollt, könnt ihr auch hierher kommen und einfach hier klicken. Nehmen wir an, ich bin hier in dieser speziellen Sache und wenn ich jetzt einfach auf diesen klicke, wird er von hier entfernt Okay, ich werde einfach herkommen. Vielleicht werde ich einfach um die 50% gehen. Okay, ich werde hier nur um die 50% gehen. Und ihr könnt sehen dass wir so wirklich trainieren können. Also kann ich einfach all das auswählen und ich kann auswählen, was ich verwenden möchte. Möchte ich diese Dinge lockern oder lockern? Okay, das sind also verschiedene Effekte , die ich auf meinen Keyframes verwenden kann Okay? Das sind also einige der erweiterten Funktionen. Okay? Also jetzt nochmal, was ich tun kann, ist, wenn ich dieses Ding einfach um die Rotation herumspiele und ja, fertig. Also ich hoffe, ihr habt das Thema Key Framing im Detail verstanden Und lasst mich euch sagen, ob ihr am Ende etwas ändern wollt , okay? Also jedes Mal, wenn du die Möglichkeit hast deine Parameter hier drüben zurückzusetzen, okay? Wenn ihr alles komplett ändern wollt , könnt ihr hier auf die Bewegung klicken, es gibt einen weiteren Reset-Parameter. Ihr könnt da hingehen und ganz nach eurem Geschmack darauf klicken , okay? Ihr könnt auch den Mischmodus ändern . Angenommen, ich möchte nur meinen normalen Mischmodus verwenden, okay? Wenn ich jetzt hier spiele, könnt ihr sehen, wie es jetzt an seine normale Position gebracht wird . Das Letzte, was ich tun werde, ist wenn es irgendwo in der Nähe ist, bevor mein Video endet, was ich tun möchte, ist, dass ich dieses Ding, das spezielle Ding, einfach herunterskalieren will . Okay? Oder ich will es einfach verschwinden lassen. Okay? Sobald ich hier drüben bin, werde ich es verschwinden lassen. Okay, hier drüben wird es verschwinden. Wenn ihr es ändern wollt, könnt ihr auch den Abstand von hier aus ändern. Okay, jetzt sehen wir uns eine Vorschau des ganzen Videos an. So wird es am Ende meines Videos verschwinden. Wir sehen uns alle im nächsten Kurs, in dem ich euch erklären werde, wie ihr das Stiftwerkzeug in Adobe Premier Pro tatsächlich auf unterschiedliche Weise verwenden könnt das Stiftwerkzeug in Adobe Premier Pro tatsächlich auf unterschiedliche Weise verwenden . Wir sehen uns alle in der nächsten Klasse. Übt weiter, Leute. Ich hoffe, wir sehen uns alle in meinem nächsten Tutorial. Stellen Sie sicher, dass Sie mitmachen. Auf Wiedersehen, alle zusammen. 13. Stift-Tool in premiere pro verwenden: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel des Adobe Premier Pro Essential-Tutorials. Jetzt, hier in diesem speziellen Kapitel, werde ich euch zeigen, wie ihr das Stiftwerkzeug in Premier Pro tatsächlich verwenden könnt . Okay, es gibt verschiedene Verwendungszwecke. Sie können zum Beispiel viele Formen erstellen , auch wenn Sie einige Änderungen an Ihren Schlüsselbildern vornehmen möchten . Wenn Sie das für reibungslose Übergänge und alles in Ordnung bringen möchten. Ich werde euch die Verwendung des Stiftwerkzeugs hier im Premier Pro erklären. Verschwenden wir keine Zeit und beginnen wir zu lernen, wie man das Stiftwerkzeug in Premier Pro verwendet. Also hier, wie ihr sehen könnt, bin ich jetzt auf der Homepage von Theatob Premier Pro Von hier aus werde ich einfach versuchen, eine neue Seite zu erstellen. Und ich werde dieses Projekt Pen Tool nennen. Okay? Also nenne ich diesen einfach Pen Tool. Und jetzt werde ich auf Erstellen klicken, wodurch mir einfach ein neues Projekt hier auf meinem Bildschirm erstellt wird . Okay, das erste, was ich tun muss, ist nur ein paar der Dios zu importieren, okay? Also von hier aus, wie ihr sehen könnt, habe ich meine Ressourcendatei hier draußen. Und was ich tun kann, ist, einfach darauf zu klicken und ich kann dieses Ding einfach öffnen und das alles von hier aus auswählen. Und jetzt werde ich dieses Ding einfach öffnen. Und genauso, wenn ich es zu einer Listenansicht machen will, lass es mich einfach hier als Listenansicht besorgen. Und ich möchte auch etwas Musik hinzufügen. Okay, ich komme einfach wieder her. Gehe zu meiner Ressourcendatei hier drüben. Ich habe etwas Audio, also gebe ich jetzt nur ein Audio ein. Okay, ab jetzt werde ich einige der Medien hier in meine Timeline eingeben . Okay? Also werde ich einfach ein paar Medien hier draußen importieren Okay, lassen Sie mich einfach dieses spezielle Medium hier importieren . Okay, ich werde das hier drüben einfach verkleinern . Ich gehe ins C, wenn ich mir das Ding ansehen will. Okay, ich kann das Ding einfach hier doppelt anklicken. Wenn ich dieses spezielle Ding sehen möchte, kann ich einfach einen Doppelklick machen da ich euch bereits über das gesamte Quellenpanel und all diese Dinge hier im Detail erklärt über das gesamte Quellenpanel habe. Okay, das nächste, was ich tun werde, ist, da ich diese Musik hier importiert habe, okay, hören wir uns diese Musik an, wie sie sich hier tatsächlich anhört. Wie ihr sehen könnt, habe ich diese spezielle Musik hier. Was ich tun kann, ist , dass ich nur das Audio aufnehmen will. Also werde ich dieses Audio einfach hochziehen. Okay? Und hier mit meinem Rasiermesser. Okay. Ich möchte das irgendwo hier abschneiden. Okay. Also werde ich das Ding hier drüben einfach abschneiden. Und mit meinem Auswahlwerkzeug werde ich diesen bestimmten Teil einfach wieder löschen. Komm zu diesem Video hier drüben. Nimm am Anfang deinen Spielkopf runter. Okay, also jetzt, wo du dein Pento tatsächlich bekommen kannst. Okay, also hier ist das im Grunde der Stift , den du jetzt benutzen wirst Okay? Pen to wird also grundsätzlich verwendet, wenn Sie mit einer anderen Software wie Photoshop oder Illustrator vertraut sind wie Photoshop oder Illustrator Okay. Software entwerfen. Okay. In diesem Fall wisst ihr vielleicht , was ein Penol ist wie es tatsächlich funktioniert Angenommen, ich mache das hier drüben. Okay? Also, was ich tun möchte, ist, wenn ich einfach zurück will, ich kann zurückgehen. Wenn ich wieder zurückkehren will, werde ich wieder zurückkehren. Hier. Wie ihr sehen könnt, habe ich hier etwas klargemacht und jetzt kann ich einfach eine Rotation machen oder so. Genauso kann ich hier einfach eine Rotation machen. Okay? Wie ihr sehen könnt, kann ich verschiedene Formen machen. Okay? Wenn ich hier verschiedene Formen machen will. Okay, ihr könnt es sehen. Was ich jetzt noch tun kann, ist, wenn ich irgendwelche Keyframes hinzufügen möchte, ich kann hier im Grunde auch einige Keyframes hinzufügen. Okay, was ich tun kann, ist, wenn ich einfach hierher komme, okay, dieses spezielle Auswahlwerkzeug jetzt auswähle, ich kann es einfach entsprechend positionieren . Wenn ich nur die Größe verringern möchte, kann ich die Größe verringern. Okay? Das ist das Zeitalter der Bieger hier drüben. Okay? Um mir das richtig anzusehen, was ich tun muss, muss ich herkommen und nur zu meiner Effektsteuerung gehen. Okay, was ich hier tun kann, ist, ich kann es einfach. Diese besondere Grafik hier drüben. Danach gehe ich einfach zur Effektsteuerung. Okay, hier in meiner Effektsteuerung könnt ihr sehen, dass ich die Form eins habe, okay? Dieser heißt Form Eins, okay? Wenn ich mehr an dieser speziellen Sache arbeiten möchte, kann ich einfach hier auf diese spezielle Option klicken , okay? Nehmen wir an, ich komme einfach wieder auf die Seite, also lass mich einfach eine neue Form erstellen. Okay, lassen Sie mich hier einfach eine neue Form erstellen. Was ich tun kann, ist, wenn ich komme und dieses Auswahlwerkzeug auswähle. Okay, hier seid ihr. Jetzt habe ich eine andere Form hier drüben. Okay? Das ist hier die Form Nummer eins. Es kommt die Form Nummer drei. Okay? Wenn ich irgendwas mit diesem machen will, okay, ich kann sogar hier drüben in dieser speziellen Form arbeiten. Ich werde hier einfach eine löschen, aber ich hoffe, ihr habt verstanden , wie viele Formen ihr hinzufügt. Okay? Egal, ob Sie Ihr Stiftwerkzeug oder anderes Werkzeug wie das Lippenwerkzeug oder ein Rechteckwerkzeug verwenden. Okay? Das werdet ihr hier auch machen können. Was ich tun kann, ist, diese Form Nummer drei einfach zu löschen. Ich werde einfach herkommen und euch einfach zeigen, was es hier gibt. Also zuerst, wenn ich einen Pfad erstellen will. Okay, ich werde im nächsten Kapitel einen Kurs über Maskierung Okay, ich werde euch sagen , wie diese Maskierung im Grunde funktioniert Okay, auch hier kannst du einfach eine Animation einbauen. Okay, so wie es aussieht, wenn ihr etwas ändern wollt, könnt ihr das Ding hier im Grunde ändern. Angenommen, wenn ich die Farbe ändern möchte, kann ich die Farbe einfach von hier aus ändern. Okay, wenn ich ein paar Striche hinzufügen möchte, okay, ich kann dafür im Grunde einfach ein paar Striche hinzufügen. Zuallererst muss ich einfach hier drüben klicken. Okay? Also, wie ihr hier auf meinem Bildschirm sehen könnt, habe ich überall einen bestimmten Schlaganfall. Okay? Nun, falls du hier auch Schatten hinzufügen willst. Okay? Wenn ich hier ein paar dunkle Schatten hinzufügen möchte, dann kann ich einfach auf klicken. Okay. Und hier kann ich im Grunde ein paar Schatten hinzufügen. Okay. Also hier könnt ihr die Undurchsichtigkeit der Schatten sehen die Undurchsichtigkeit der Schatten Okay? Also ab jetzt sind es 75%, okay? Und wenn ich andere Farben hinzufügen möchte, kann ich hierher kommen und ihr könnt sehen, dass ich nicht viel davon habe, woran ich einfach hier drüben arbeiten kann. Okay? Und hier sagt es mir nur, ich soll den Winkel wählen, aus dem ich es platzieren kann. Okay? Also das ist im Grunde der Winkel hier, auch weil ihr sehen könnt, was die Entfernung sein könnte. Okay, jetzt könnt ihr es hier sehen. Jetzt kann ich euch einfach den Schatten hier drüben zeigen . Okay? Also im Grunde genommen nehmt ihr keine grüne Farbe für eure Schatten, aber um euch zu zeigen, wo der Schatten könnt ihr ihn hier auf meinem Bildschirm richtig sehen. Okay. Also im Grunde verwende ich hier nicht so viele Sticks. Okay. Also du kannst es im Grunde irgendwo hier oder auch von hier auf dieser Seite kontrollieren. Okay, die Optionen sind im Grunde ziemlich gleich. Okay? Hier könnt ihr sehen, ob ich das Ding nur ein bisschen verschwimmen lassen will, okay? Wenn ich nur die Unschärfe erhöhe, könnt ihr sehen, dass sie verblasst. Okay. Hier könnt ihr es sehen. Wenn ich nur die Größe erhöhen will. Okay, ich kann den Schatten hier drüben einfach vergrößern . Und das ist die Entfernung, wie ich schon gesagt habe. Okay. Also wenn ich diesen einfach deaktiviere. Okay. Es wird deaktiviert Ich werde hier keine Schatten haben. Okay. Und jetzt fragen sie mich, ob ich irgendeinen Schlaganfall hinnehmen will. Okay? Wenn ich irgendeinen Schlag machen will, wo will ich ihn hinlegen? Wenn ihr jetzt an dieser Stelle bemerkt, dass dieser Teil nicht meiner Form entspricht, die ich geschaffen habe. Okay? Es gibt also verschiedene Möglichkeiten. Okay? Wenn ich es drinnen haben will, okay, ich kann es in den Kreis oder die Form , die ich geschaffen habe, hineinlegen. Und wenn ich nur in der Mitte zentriere, kann ich es auch hier in der Mitte hinbekommen. Okay. Ihr werdet mehr verstehen können , wenn ich einfach versuche, die Strichstärke von hier aus zu erhöhen. Okay. Wenn ich nur die Strichgröße erhöhen möchte, kann ich die Strichstärke auch von hier aus erhöhen . Okay? Wenn ich nur die Strichbreite von hier aus erhöhe. Und wenn ich es dir jetzt nur zeige, wenn ich es draußen platzieren will, sieht es so aus. Wenn ich es drinnen platzieren will, okay, so wird es aussehen, wenn ich es nur hier in der Mitte platzieren will, okay, oder in der Mitte. Wie es aussehen wird. Okay, jetzt schalte ich den Strich hier einfach wieder aus, falls du mit Shape maskieren willst. Okay, wir können auch mit Form maskieren. Okay? Es gibt noch eine andere Option. Okay, wir können auch mit der Form maskieren, was ich euch in meinem nächsten Kurs ausführlich erklären werde . Okay, wir werden etwas über das Ding lernen. Okay, wenn du einfach in die rechte Ecke kommst. Okay, hier in der Option Essential Graphics hier könnt ihr sehen, dass ich auch hier die Formoptionen habe. Okay, wenn ich einfach so viele Formen hinzufügen möchte und dann kann ich einfach eine Gruppe erstellen und ich kann all diese Formen hier in einer Gruppe platzieren. Wenn ich nur selbst eine neue Ebene erstellen möchte, kann ich auch eine neue Ebene erstellen. Okay. Wenn du es nur ausrichten willst, kannst du es nach dir selbst ausrichten. Okay, wenn du dieses Ding nur bewegen willst, halte und dann verschiebe es , dann kannst du das tun. Das ist die Umschaltanimation für den Ankerpunkt. Okay? Ich habe euch schon von dem Ankerpunkt erzählt. Es geht um die Umschaltanimation für die Positionierung, okay? Das Gleiche, das ist die Skalierung einiger Rotationsoberflächen, okay? Nun, Leute, ich kann im Grunde genommen mit dieser Positionierung hier drüben arbeiten , okay? Also, wenn ihr mit der Animation weiterarbeiten wollt, könnt ihr die Position hier oben ändern. Okay? Ihr könnt die Größe eurer Grafiken von hier aus vergrößern oder verkleinern. Okay, wenn ich das jetzt einfach sage, werden wir nach einiger Zeit einfach verschwinden, also, okay, ich habe einfach eine zufällige Form erstellt. Ich weiß, das sieht nicht schön aus, aber damit ihr das versteht, was ist der grundlegende Nutzen einer Form? Okay? Und was nützt ein Stiftwerkzeug? Gleich hier drüben. Okay? Also auf die gleiche Weise, wenn ihr hier irgendein rechteckiges Feld erstellen wollt, könnt ihr das einfach nehmen. Und was ihr tun könnt, ist, dass ihr mit diesem speziellen Tool irgendwo hier drüben tatsächlich eine rechteckige Box erstellen könnt irgendwo hier drüben tatsächlich eine rechteckige Box . Was ihr tun könnt ist, dass ihr das einfach irgendwo hinstellen könnt , okay? Manchmal musst du nur ein paar Details angeben, okay? Ich werde euch auch sagen, wie es mit all dem tatsächlich funktionieren kann , okay? Ich werde diesen einfach hier drüben platzieren. Und was ich jetzt machen möchte, ist, da ich diese spezielle Form habe, werde ich einfach, diese spezielle Form überspringen. Ich möchte einfach nur mit dieser speziellen Form arbeiten. Lass mich hier eine Farbe holen. Ich zeige es euch einfach. Wenn ich eine Farbe aus der Natur selbst nehmen will, kann ich im Grunde genommen eine Farbe nehmen. Okay. Mit meiner Pipette kann ich einfach ein paar Farben aufnehmen Nochmals, wenn ich das Ding ändern will. Okay. Ich kann zuerst die Dinge hier überprüfen. Ich kann mir jede Farbe einfach aussuchen. Ich kann die Dinger einfach hier rumtragen. Ich nehme einfach diese Farbe hier drüben. Ich will keinen Schlaganfall. Ich will nach einiger Zeit machen , okay, jetzt habe ich diese Farbe hier drüben. Was ich tun kann, ist, dass ich einfach hier auf das Aussehen hier drüben klicken kann . Und ich füge einfach nach einiger Zeit eine Animation hinzu, wenn meine Grafik irgendwo hier drüben ist. Ich möchte nur diese Farbe ändern. Okay? Mach etwas Dunkles. Okay? Also kann ich einfach hier klicken. Okay. Also, wenn ich mir nur eine Vorschau davon ansehe, wird das Ding tatsächlich so aussehen, dass ihr die Veränderung in der Farbe sehen könnt. die gleiche Weise, wenn ich einfach auf dieses Ding klicke, kann ich ein Rechteck erstellen, okay? Also, wenn du ein Rechteck erstellen willst , das proportional ist, okay? In diesem Fall müssen Sie nur Ihrer Tastatur auf Shift klicken, zu Ihrem Vorschaufenster gehen, und jetzt können Sie tatsächlich einen Kreis bilden , der ziemlich groß ist, oder ein Rechteck, das ziemlich proportional ist. Okay, von hier aus nur P. Einfach mit der rechten Maustaste klicken. Okay? Ihr werdet auch in der Lage sein, eine Ellipse zu erstellen Okay, im Moment werde ich nur dieses Auswahlwerkzeug auswählen. Ich brauche das nicht. Ich lösche dieses spezielle Ding einfach hier drüben. Wenn ihr dieses Ding bewegen wollt, werdet ihr das Ding auch hier bewegen können. Okay? Also behalte ich das einfach hier drüben. Bring das aus dem Weg, damit du es dir ansehen kannst. Okay? Wenn Sie also Änderungen vornehmen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie zu dieser bestimmten Grafik kommen. Okay? Und nimm die Änderungen nach deinen Wünschen vor. Zum Beispiel, wenn du irgendeinen Text draufsetzen willst. Okay. Wir werden später etwas über Text lernen. Okay. Im Detail. Wir werden etwas über den Text erfahren. Versuchen wir nun, andere Verwendungszwecke dieses Stiftwerkzeugs zu verstehen . Nun, ich habe euch schon gesagt, ob ihr wollt, ob ich nur die Höhe dieser speziellen Tracks hier erhöhen will . Was ich tun kann, ist, hierher zu kommen, meine Maus mitzunehmen und das Ding einfach etwas nach oben zu ziehen. Okay? Also das ist eine Möglichkeit. Ansonsten kann ich einfach diesen bestimmten Titel hier auswählen. Klicken Sie auf Alt und fahren Sie einfach mit der Maus hoch oder runter. Okay. Das ist eine weitere Möglichkeit wie wir diese Sache tatsächlich lösen können. Und ich werde euch auch hier zeigen , wie man Pentel Wenn Sie also in diesem Fall die Deckkraft ändern möchten , können Sie diesem bestimmten Frame einige Schlüsselbilder hinzufügen , Sie müssen in dieser Zeitleiste mit den Anzeigeeinstellungen hierher kommen und nur auf Okay klicken. Hier. Es gibt verschiedene Optionen, aber welche Sie wählen werden , ist, dass Sie Video anzeigen, Schlüsselbilder wählen müssen . Okay? Stellen Sie sicher, dass Sie diese spezielle Option wählen. Sobald Sie diese spezielle Option hier ausgewählt haben, können Sie sehen, dass Sie die Opazität ändern können Okay? Hier drüben gibt es eine bestimmte Linie. Wenn Sie nun einige Keyframes hinzufügen möchten , können Sie einfach Ihr Stiftwerkzeug nehmen. Sobald ihr über dieser bestimmten Linie seid, könnt ihr sehen, sobald ich mein Stiftwerkzeug habe, was ich tun kann, ist, wenn ich hier einfach darauf klicke, wann immer ich ein Plus habe, kann ich einfach hier klicken. Ich habe diese Keyframes hier hinzugefügt. Okay, wenn ich diesen benutze, werde ich das Ding hier drüben einfach vergrößern. Jetzt werde ich irgendwo hier ein weiteres Keyframe hinzufügen. Nochmals, hier am Ende. Und ich werde diese Dinge einfach hierher ziehen und dort ablegen. Okay. Versuchen wir es jetzt zu sehen. Das wird tatsächlich so aussehen , wenn es an der Zeit ist, dass zu wenige ganz richtig ausgeblendet werden. Wenn ihr das einfach versucht, wird es einfach so verblassen. Okay. So können wir also tatsächlich damit arbeiten. Und von hier aus, wenn wir zu irgendeinem Zeitpunkt irgendwelche Keyframes hinzufügen wollen , okay, wir können tatsächlich hier drüben arbeiten. Okay? Nun, das Gleiche, okay? Das Gleiche kann auch hier mit diesem Audio gemacht werden. Okay? Also dafür muss ich zuerst das Ding hier drüben erhöhen. Und was ich jetzt tun kann, ist wenn ich einige Keyframes hinzufügen möchte. Okay, ich werde hier einfach einen hinzufügen. Und was ich tun kann, ist, dieses Ding runterzubringen und das hier drüben einfach zu überspringen . Und jetzt auch dieser. Ich werde das Ding einfach herbringen. Okay? Und jetzt spiele ich das Ganze einfach hoch, damit ihr sehen könnt, sagen wir, jetzt auch hier, ihr könnt sehen, dass es langsam verblasst Okay, das ist die Arbeit des Pools im Detail. Ich hoffe, ihr habt diesen Kurs auch verstanden, zum Beispiel, wie man das Stiftwerkzeug tatsächlich benutzen kann, was sind die verschiedenen Benutzer. Okay, ich hoffe, wir sehen uns alle im nächsten Kapitel. Ich werde euch zeigen , wie man im Grunde maskieren kann Okay? Also auch da hast du eine Option. Okay, da haben Sie also grundsätzlich die Möglichkeit, wie Sie das Stiftwerkzeug zum Maskieren verwenden können Okay? Also, wenn du einfach hier drüben klickst, okay, wenn ich nur wegen der Form herkomme , gibt es eine Option mit Maske, mit Schiff, andernfalls, wenn ich zu diesem bestimmten Bild komme, wenn ich zu meiner Bewegung gehe und hier in der Bewegung, habe ich auch die Option zur Maskierung Okay? Wenn ich irgendwelche Formen oder so verwende, okay, ich zeige Ihnen die Verwendung von Maskierungen in Premier Pro Wir sehen uns also im nächsten Kapitel. Ich hoffe, ihr habt die Verwendung von Pen Tool im Detail verstanden , um vorsichtig zu sein. Und auf Wiedersehen alle Leute. 14. Maskierung in Premiere pro: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel der unverzichtbaren Adobe Premier Pro-Tutorials Jetzt sind wir also bei Kapitel Nummer 13. Und hier werde ich euch zeigen, wie ihr in Premier Pro tatsächlich maskieren könnt , okay? Und was nützt es, hier zu maskieren? Okay? All das werden wir hier im Detail in diesem speziellen Kurs erfahren. Okay? Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, wie Sie das Pentol zum Maskieren verwenden werden Okay? Wie wir die verschiedenen Möglichkeiten der Maskierung tatsächlich untersuchen können die verschiedenen Möglichkeiten der Maskierung tatsächlich untersuchen All das werden wir hier in diesem speziellen Kurs ausführlich kennenlernen diesem speziellen Kurs ausführlich Verschwenden wir also keine Zeit und beginnen wir hier mit dem Erlernen des Maskierens in Premier Pro. Wie ihr sehen könnt, bin ich jetzt hier auf der Startseite von Autob Premiere Pro Jetzt werde ich von hier aus ein neues Projekt erstellen. Und ich werde dieses als Maskierung bezeichnen. Okay, ab jetzt nenne ich das einfach Masking. Und ich werde einfach ein neues Projekt erstellen , an dem ich arbeiten kann Okay, ich werde einfach ein paar der Audios importieren, also klicke ich einfach auf Shift Und ja, ich habe das auch importiert. Und ich werde hierher kommen zu meiner Ressourcendatei aus den Videos gehen. Vielleicht nehme ich diesen. Und ich denke, ich werde diesen auch hierher nehmen. Okay, also werde ich das einfach für Videos öffnen. Okay, also werde ich euch zeigen , wie man sich quasi maskieren kann. Okay? Für mich, wenn ich einfach hier drüber klicke, kann ich den Namen grundsätzlich nach meinen Wünschen ändern. Okay. Falls es dir irgendwie bekannt vorkommt. Okay, das kann ich tatsächlich tun. Ich nehme das einfach direkt, weil ich es hier in meinem Panel nicht sehen muss . Okay. Also will ich es nicht herunterschneiden. Ich will nichts tun. Wenn ich es einfach machen oder reduzieren möchte, werde ich es direkt von hier aus tun. Okay, vielleicht kann ich die Größe einfach ein bisschen reduzieren. Okay, ich werde dieses spezielle Video aufnehmen und was ich wieder tun kann , ist, dieses auszuwählen. Und jetzt werde ich das einfach hierher verschieben. Okay, ich werde die Größe dieses speziellen Dings auch hier verringern . Okay, wenn ich einfach hier drüben klicke. Okay, ich schätze, das ist dasselbe Video. Ich werde einfach herkommen. Okay, ich nehme einfach dieses spezielle Video und lege dieses spezielle Video hier oben drauf. Komm her und ich werde einfach versuchen , die Verbindung zu beiden aufzuheben und dieses Ding nehmen und ich werde einfach das Audio hier löschen Wenn ich die Größe verringern will. Okay, ich werde die Größe dieses Dings auch hier verringern können . Okay, ich werde diesen einfach sichtbar machen. Aber was ich tun werde, ist diese besondere Sache zu maskieren. Okay? Also lass uns anfangen, etwas über Maskierung zu lernen, okay? Nehmen wir an, ich möchte diesen Teil maskieren, okay? Also für das, was ich tun muss, kann ich einfach herkommen und diesen auswählen. Und was ich tun kann, ist, dass ich einfach herkomme und zum Effektpanel gehen möchte. Okay. Momentan habe ich nicht das Effektpanel dafür. Was ich tun kann, ist, hierher zu kommen und dafür zu sorgen , dass ich meine Effektkontrolle habe. Okay? Ich werde herkommen. Okay. Ich werde einfach die Option zur Effektsteuerung ankreuzen. Okay? Ich werde diesen Teil hier einfach vergrößern. Jetzt kann ich einfach dieses Ding auswählen. Und wenn ich dieses Ding vergrößern will, okay, ich kann es einfach hier vergrößern. Und nehmen wir an, ich will das Ding maskieren, okay? Also lass mich das Ding zuerst richtig skalieren, okay? Also ja, ich bin hier mit der Skalierung fertig und ich möchte nur diesen Teil verkleinern, okay? Deshalb werde ich einfach herkommen und diesen auswählen. Und dafür werde ich jetzt mit der Maskierungsoption hierher kommen. Okay, also ich werde hierher kommen, ich werde einfach diese Opazität wählen. Okay? Also, sobald ich die Opazitätsoption für mich runterziehe, brauche ich die Bewegung jetzt nicht Okay? Also, wie ihr sehen könnt, habe ich die Maskierungsoption Okay? Also, wenn ich maskieren oder einfach nur ein paar Formen zum Maskieren erstellen möchte. Okay, dafür habe ich mein Stiftwerkzeug und wenn ich hier eine Polygonmaske erstellen möchte, kann ich in diesem Fall diese Polygonmaske hier drüben nehmen diese Polygonmaske hier drüben Okay, wie ihr sehen könnt, werde ich in der Lage sein, eine Maske wie diese zu erstellen Okay? Also, wie ihr sehen könnt, habe ich eine Maske Nummer eins. Also, was ich tun kann, ist, wenn ich dieses Ding nur bewegen will, werde ich es bewegen können. Und wenn ich nun etwas vergrößern oder irgendwelche Seiten dieses Dings, okay, dieser Maske ändern will , werde ich das tun können. Okay? Also, wenn ich einfach irgendeinen Topf oder irgendwas maskieren will, wenn ich nur dieses Ding hinstellen will, kann ich das mit dieser speziellen Option machen. Also, wie ihr sehen könnt, kann ich das Ding hier runterbringen. Und jetzt nehmen wir an, ich möchte diese bestimmte Seite meines Rahmens maskieren, okay. Also werde ich das auch von hier aus tun können. Okay, nehmen wir an, ich komme einfach her und wähle einfach diese Ecke aus. Okay, ich kann einfach irgendwohin hier drüben kommen. Und jetzt zu diesem Teil, ich werde in der Lage sein, dieses Ding richtig zu maskieren. Okay? Also müssen wir es nach unseren eigenen Vorstellungen machen. Okay, wie wollen wir das von hier aus machen? Okay, wie ihr sehen könnt, habe ich gerade eine Maske erstellt. Okay? Also, wenn du es einfach sehen willst, klicke einfach hier. Zum Beispiel, wenn ich den Rahmen nicht sehen will. Also hier könnt ihr euch um diesen speziellen Rahmen kümmern, ich habe nur diesen speziellen Teil. Okay. Also diesen Teil der Szene habe ich gerade hier maskiert. Und wie ihr sehen könnt, habe ich das Rechteck benutzt, okay? Und in einem bestimmten Frame werdet ihr im Grunde mehr als eine Maske hinzufügen können . Okay? Angenommen, ich habe bereits eine Maske, okay, aber ich möchte hier eine weitere Maske erstellen. Ihr könnt sehen, dass ich hier auch eine weitere Maske erstellen kann. Und wenn ich jetzt einfach hier draußen klicke. Okay, also so wird es aussehen. Jetzt wähle ich wieder diese aus, und jetzt wähle ich hier einfach die Maske Nummer zwei aus. Okay, ich werde in der Lage sein , einige Änderungen auf diese Weise vorzunehmen. Okay. Wenn ich das machen will, kann ich das auch von hier aus machen. Okay, wenn ihr maskiert seid, werdet ihr sehen können, dass ich vier verschiedene Optionen habe Okay, der erste ist der Maskenpfad und der zweite hier ist die Maskenfeder Und das ist die Maskenkapazität hier. Ich habe die Maske Scadationkay von hier. Wie ihr sehen könnt, habe ich Optionen Also werde ich euch hier zeigen , wie man jedes davon benutzt. Okay, also wenn ihr einfach hier auf meinem Bildschirm nachschaut , genau hier drüben. Also lass mich einfach die Maske Nummer eins wählen. Okay, lassen Sie mich das vorerst einfach löschen. Maske Nummer zwei. Den habe ich euch gerade gezeigt. Okay, lassen Sie mich Maske Nummer eins auswählen. Und hier könnt ihr sehen, dass die Maskenfeder im Grunde genommen aus diesen speziellen Punkten besteht , die ich hier habe. Okay, hier könnt ihr jetzt die Maskenfeder oder im Grunde die Opazität hier in der Ecke sehen im Grunde die Opazität hier in , wo ich ziemlich viel mehr geschaffen habe Okay, in dem Fall ist es ziemlich viel. Also, was ich tun kann, ist, wenn ich nur die Maskenfeder vergrößern will , ihr könnt die Maskenfeder hier sehen. Es verändert sich. Okay, wenn ich die Maskenfeder vergrößern möchte , kann ich in diesem Fall die Maskenfeder im Grunde genommen etwa so erhöhen . Hier. Das ist die Opazität. Okay? Wenn ich die Deckkraft ändern oder erhöhen möchte, oder wenn ich die Opazität verringern möchte, kann ich das tun Da ich schon einen Rahmen direkt hinter diesem habe, okay? Ich kann einfach ein paar Dinge wie dieses kreieren. Wenn ich es einfach zu 100% behalten will, kann ich dieses Ding einfach zu 100% hier behalten. Also, das ist eine andere Sache, okay? Wenn ich nur diesen benutzen will, kann ich ihn im Grunde hier benutzen. Wie ihr sehen könnt, kann ich das einfach etwas hier drüben lassen. Wenn ich diesen bestimmten Parameter nur noch einmal zurücksetzen möchte, kann ich diesen bestimmten Parameter hier zurücksetzen. Okay? Nun, wie ihr sehen könnt, habe ich hier noch eine andere Option , die als umgekehrte Variante bekannt ist Okay? Also, wie ihr sehen könnt, wenn ich einfach hier in die Maske klicke. Okay, also dieser besondere Teil, dieser hier ist meine Maske Nummer eins. Okay, also diesen Teil habe ich nur maskiert. Okay? Umkehren heißt also, wenn ich nur die Position des Teils ändern möchte, den ich in meiner Maskierung nicht ausgewählt habe, wird dieser Teil in der Maskierung ausgewählt Und der Teil, den ich gerade ausgewählt habe, dieser Teil wird automatisch entfernt Okay, wenn ich jetzt hierher komme, wenn ich hier einfach auf invertiert klicke, könnt ihr sehen, dass das einfach ist Gegenteil. Okay, wenn ich das Ding einfach hier drüben spiele. Okay. Jetzt spiele ich das Ding einfach aus. So wird es tatsächlich aussehen. Okay. Hier, wie ihr sehen könnt, wird dieses Ding so aussehen. Wenn ihr herkommt, wenn ihr es nicht machen wollt, wenn ihr das nicht umkehren wollt, werdet ihr das hier machen können Okay? Wie ihr jetzt sehen könnt, werde ich hier wieder diese Maske Nummer eins sehen. Der Maskenpfad ist so, als ob du zurück oder vorwärts gehen willst. Okay, wenn ihr die Maskenposition ändern wollt, okay, ihr könnt das von hier aus tun. Dafür muss ich nur auf all diese Umschaltanimationen klicken Und was ich tun kann, ist, dass ich einfach diese spezielle Maske hier auswählen kann einfach diese spezielle Maske hier auswählen Jetzt möchte ich die Positionierung ändern. Okay, ich werde das Ding vorerst hier lassen. Nochmals, ich werde nur ein paar Frames weiter kommen. Okay, was ich damit machen kann, ist, dass ich es einfach herbringen und ich kann dieses Ding einfach irgendwo hinstellen. Okay, nochmal, hier könnt ihr sehen, dass ich diese spezielle Animation eingeschaltet habe. Ich kann einfach auf diesen klicken. Okay. Wenn ich nur etwas kopieren will, kann ich das tun. Sehen wir uns eine Vorschau an, wie dieses Ding tatsächlich funktioniert. Okay, so wird es tatsächlich aussehen. Okay, hier in diesem speziellen Hintergrund habe ich nur dieses Ding. Okay. Hier in dieser speziellen Position kann ich auch einige Keyframes hinzufügen. Okay, hier ist die Maskenfeder. Okay? In diesem Teil will ich nur, dass ich keine Federn will. Okay. Ich will einen scharfen Schnitt. Okay. Also hier könnt ihr sehen, dass ich dafür einen scharfen Schnitt hier drüben habe. Also werde ich einfach die Animation einschalten. Und wenn ich zu diesem Teil hier in dieser Ecke komme, wenn ich nur zum selben Keyframe gehen will , wie ihr sehen könnt, wenn ich einfach auf Shift klicke, kann ich einfach direkt hierher kommen Jetzt kann ich die Feder einfach etwas vergrößern , 160 ist ganz in Ordnung Okay. Wie ihr sehen könnt, habe ich diesen hier auch hinzugefügt. Okay. Nun, was ich auch tun kann, ist, wenn ich hier drüben gebissen habe. Okay, ich kann herkommen und ich kann einfach diesen auswählen, wenn ich weiter gekommen bin. Okay? Wenn ich in diesem Fall nur Bild für Bild vorgehen möchte. Aber ich kann auch einfach auf Shift klicken und ich kann einfach auf meine Pfeile klicken. Okay. Es bringt dich nur zehn Frames vorwärts, oder jedes Mal etwa fünf Frames. Okay, hier könnt ihr sehen, dass es fünf Frames vorwärts und fünf Frames rückwärts läuft Okay, hier kann ich kommen. Okay, und ich kann gerne 55 werden. Okay, hier, sehen wir uns eine Vorschau an, wie das tatsächlich aussieht. Okay? So wird es tatsächlich aussehen. Zu guter Letzt werde ich euch hier etwas über diese spezielle Option zeigen . Okay, jetzt kann ich davon ausgehen, dass ich das hier drüben haben werde. Was ich tun kann, zuletzt werde ich hier auf die Umschaltanimation für diese Maske klicken hier auf die Umschaltanimation für diese Maske Sobald es hier irgendwo in der Nähe ist, kann ich kommen und ich kann es hier einfach komplett reduzieren. Okay, ich kann es hier einfach komplett reduzieren. Okay, dann komme ich einfach im letzten Bild her. Okay? Also werde ich einfach im letzten Bild herkommen. Wählen Sie dieses spezielle Bild hier aus, und ich komme einfach zum letzten Bild hier. Ich kann dieses Ding oder dieses bestimmte Schlüsselbild einfach hierher an diese letzte Stelle verschieben . Okay, jetzt sehen wir uns eine Vorschau an, wie dieses Ding tatsächlich aussieht. Okay, jetzt werdet ihr sehen können, dass es irgendwie so verschwinden wird. Okay, wenn ihr jetzt die ganze Ebene invertieren wollt, werdet ihr wohl auch die ganze Ebene invertieren können die ganze Ebene invertieren Okay, aber hier, wo wir über Maskierung gesprochen haben, hoffe ich, ihr habt verstanden, wie man das eigentlich maskieren kann Hier gibt es also ein paar andere Optionen , die Sie während der Arbeit verwenden können Wenn ihr dieses Ding anpassen wollt, werdet ihr dieses Ding auch hier anpassen können. Okay, jetzt könnt ihr also herkommen, wenn ihr etwas wählen wollt, könnt ihr dieses Ding im Grunde aussuchen. Okay, lass mich das Ding einfach ein bisschen so spielen . So wird es hier einfach verschwinden. Ich hoffe, ihr habt diesen Maskierungskurs verstanden. Ich hoffe, ihr könnt jetzt damit weiterarbeiten Okay? Mit diesem können Sie auch von hier aus, okay, Sie können tatsächlich einen bestimmten Titel auswählen und einfach rückwärts maskieren Okay? Also ihr könnt das hier machen. Wenn ihr eine Maske ausgewählt habt, okay, ihr könnt rückwärts gehen, okay? Und wenn Sie zum vorherigen Schlüsselbild wechseln möchten, können Sie zu jedem vorherigen Schlüsselbild wechseln , das Sie hier ausgewählt haben. Wenn Sie diesem nur einen beliebigen Schlüsselrahmen hinzufügen möchten, können Sie ihn hinzufügen. Okay? Wenn Sie nur zum nächsten Schlüsselbild wechseln möchten, sehen Sie unter Ich werde zum nächsten Schlüsselbild gehen können. Wenn ich zum vorherigen Keyframe wechseln möchte, kann ich so vorgehen Okay? Auch von hier aus, falls ihr etwas Tracking machen wollt, okay, das werdet ihr tun können. Von hier aus könnt ihr sehen, ob ihr die Dinge positionieren wollt, ihr werdet die Dinge von hier aus positionieren können. Ihr könnt also wählen , was ihr tun wollt. Ist es nur Position oder Position und Rotation. Okay? Oder Sie möchten es einfach positionieren, skalieren und auch hier die Drehung hinzufügen. Okay? Oder ihr könnt hierher kommen und einfach auf die Vorschau-Option klicken. Okay, für mich möchte ich nur diese auswählen und ich werde diese Vorschauoption einfach deaktivieren Ich hoffe ihr habt diese Klasse verstanden , dann CO im nächsten Kapitel 15. Das Textwerkzeug verwenden: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel des Adobe Premier Pro Essential-Tutorials. Jetzt sind wir also bei unserem Kapitel Nummer 14. Und hier zeige ich Ihnen, wie Sie das Textwerkzeug in Adobe Premier Pro verwenden können . Okay, mit dem Textwerkzeug könnt ihr tatsächlich etwas Text hinzufügen. Okay, wenn du mit all diesen Dingen arbeiten willst, wie du die Farbe ändern kannst, wie du die Positionierung ändern kannst, mit den Keyframes herumspielen willst. Ich werde euch hier in diesem speziellen Kapitel über Text alles im Detail erklären . Okay, verschwenden wir also keine Zeit und beginnen wir damit, zu lernen, wie Sie das Textwerkzeug in Adobe Premier Pro verwenden können . Ich bin hier auf der Startseite. Also werde ich dieses Ding von hier aus einfach Text nennen. Und ich werde ein neues Projekt erstellen. Von hier aus importiere ich nur ein einzelnes Medium. Okay, lassen Sie mich danach einfach dieses Medium importieren. Lassen Sie mich dieses spezielle Ding einfach hier in meine Timeline importieren . Erhöhen Sie die Größe hier so. Okay? Was ich jetzt tun werde, ist, hier Text zu diesem speziellen Rahmen hinzuzufügen. Okay? Ich vergrößere die Größe nur ein bisschen damit ihr es hier richtig sehen könnt. Ich habe auch eine Sequenz erstellt. Okay. Was ich tun kann, ist, dass ich hier irgendwohin komme und wie ihr sehen könnt, habe ich hier die Möglichkeit, Tool einzugeben. Okay? Die Tastenkombination zur Auswahl des Textwerkzeugs erfolgt über Ihre Tastatur, unabhängig davon, ob Sie ein Windows verwenden oder ob Sie ein Benutzer sind. Okay, was ich jetzt tun werde, ist, wenn ich darauf geklickt habe, kann ich einfach in meinem Vorschaufenster hierher kommen Und wie ihr sehen könnt, sobald ich in meinem Vorschaufenster bin, habe ich in diesem Fall mein Textwerkzeug hier bereit. Also hier kann ich einfach klicken und jetzt werdet ihr das sehen können. Ich kann einen anderen Text hinzufügen, okay? Wenn ich also nur tippen möchte, nehmen wir an, ich tippe einfach Bangkok. Okay? Bangkok Carbon, Thailand, okay? Ich schreibe diesen einfach, weil ich euch hier nur zeige, wie man ein niedrigeres Drittel macht. Ihr könnt es tatsächlich so machen, wie ihr wollt. Mit meinem Auswahlwerkzeug hier drüben kann ich die Größe einfach von dieser Seite aus erhöhen. Wenn ich die Breite ändern möchte, kann ich die Breite auch hier ändern. Okay, vergewissere dich von dieser speziellen Sache. Wenn ich das hier in die Ecke bringe, kann ich das Ding auch hier in die Ecke bringen. Also, was ich jetzt tun kann, ist hier, wie ihr sehen könnt, ich habe die Option für den Text. Okay. Hier in meiner Effektsteuerung. Ansonsten kann ich in meiner wichtigsten Grafikoption einfach direkt hierher kommen . Also von hier aus auch unter meiner Textoption. Okay. Ich habe das alles hier drüben. Okay, also das Erste, was wir uns mit Text befassen werden, ist im Grunde, welche Art von Text oder Schriftstil wir verwenden, okay? Also hier könnt ihr reinkommen und euch nach verschiedenen Textarten umschauen, okay? Also hier könnt ihr sehen, dass ich hier einen anderen Texttyp habe. Okay? Jetzt komme ich wieder her. Okay? Möchte ich es verwenden oder ob ich die Größe von hier aus ändern möchte? Okay, ich kann die Größe grundsätzlich von hier aus ändern. Okay, also hier ist das der Quelltext. Wenn ich die Umschaltanimation verwenden möchte, okay, ich kann auch die Umschaltanimation von hier aus verwenden Okay? Also, wenn ich die Größe groß mache, komme ich einfach wieder her. Okay. Jetzt wähle ich einfach wieder meinen Text aus. Okay, Texttool komm her und du kannst Bangkok, Thailand schreiben, okay? Ich schreibe das einfach, komm her und ich kann einfach Von Text, den ich will auswählen . Okay, ich wähle diesen aus. Ich lösche einfach diese Ebene. Komm her. Okay, zieh das runter. Jetzt können Sie auswählen, welche Art von Schrift Sie verwenden möchten. Lassen Sie mich jetzt einfach diese spezielle Schriftart nehmen, ich kann einfach die Schriftgröße erhöhen. Okay, wenn ich von hier aus nur die Schriftgröße erhöhen möchte, nehme ich mein Auswahlwerkzeug. Ich werde das auswählen. Vielleicht kann ich das Ding einfach hier in die Ecke stellen. Okay, was ich jetzt auch tun kann, ist, dass ich einfach herkomme. Ich werde einfach diesen auswählen. Wenn ich dieses Ding einfach herbringe, wie diesen speziellen Spielkopf, den ich habe Okay, hier, dieser spezielle Abspielkopf, ich kann das Ding bewegen Also, wenn ich nur die Größe erhöhe, kann ich solche Dinge machen Okay. Mal sehen, wie es tatsächlich aussieht. Okay. Sieht nicht so hübsch aus. Wenn du etwas ändern willst, okay, du kannst es einfach hier ändern, okay? Aber ich habe nur ein Beispiel gezeigt. Ich werde hierher kommen und diesen Schlüsselrahmen auch von hier löschen . Ich werde einfach hierher kommen, das auswählen und ich werde auch diesen Schlüsselrahmen löschen. Ich schalte diese Animation einfach aus. Okay, hier geht es um die Ausrichtung Wenn ihr es links ausrichten wollt, wenn ihr es hier in der Mitte ausrichten wollt, werdet ihr das schaffen können Wenn ihr es nach rechts ausrichten wollt, werdet ihr das auch hier tun können. Das ist nur das Tracking. Okay. Wenn du das Tracking verbessern willst Okay. Welches ist der Abstand zwischen den Buchstaben. Okay. Ihr werdet das schaffen können. Das ist der Curning. Wenn ihr in dem Fall zwei Leitungen habt, könnt ihr das machen Okay? Ich habe hier keinen Ring , um die Kerning zu benutzen Ich kann nur herkommen und diesen auswählen. Angenommen, ich wähle einfach ein bestimmtes Wort aus. Jetzt möchte ich einfach das N benutzen. Okay? In diesem Fall könnt ihr hier den Abstand zwischen den Buchstaben sehen. Das kann ich tatsächlich beibehalten. Jetzt kann ich auch annehmen, dass ich einfach draußen auswählen werde. Okay, ich wähle einfach das Ganze aus. Wenn ich das Ding wirklich schräg stellen will, kann ich das benutzen. Wenn ich all diese Dinge in Kleinbuchstaben haben will, kann ich das machen, okay? Wenn ich etwas Subskript und so hinzufügen möchte, kann ich auch mit diesen Dingen hier draußen arbeiten Okay? Hier gibt es eine Änderung der Grundlinie. Nehmen wir an, ich wähle ein bestimmtes Wort aus, wenn ich einfach hierher komme und einfach ein bestimmtes Wort auswähle. Okay, die ganze Sache ist raus. Okay? Aber ich möchte nur ein bestimmtes Wort auswählen. Jetzt möchte ich es nur noch von der Basis aus verschieben. Okay? Ich werde das hier machen können, wenn ich nicht nach draußen klicke. Okay, ich bin einfach hergekommen, ihr könnt sehen, wie dieses spezielle Ding aussieht. Okay, das D ist hier nicht ganz ausgerichtet. Okay. Das ist eine andere Sache hier. Das ist die Tab-Breite, okay? Ich kann W von hier aus einfach erhöhen oder verringern, okay? Wenn ich es nun von links nach rechts tippen will, muss ich es auf jeden Fall von rechts nach links schreiben, ich kann dieses Ding hier benutzen. Okay, kommen wir zum Auftritt hier drüben. Okay, wenn ich die Farbe ändern möchte, kann ich die Farbe von hier aus ändern. Okay? Wenn ich also einige Farben auswählen möchte, kann ich diese Farben grundsätzlich von hier aus auswählen. Okay? Ich werde einfach hier klicken. Okay? Und wenn ich einen Hintergrund hinzufügen möchte, okay, ich kann den Hintergrund auswählen und ich kann einfach die Transparenz des Hintergrunds auswählen. Zuallererst kann ich die Farbe dieses Bildes ändern. Ich werde einfach auf klicken. Okay, hier könnt ihr es sehen, okay. Und wenn ich nur die abgerundeten Ecken für dieses Bild haben möchte, kann ich einfach herkommen und die abgerundeten Ecken auswählen. Okay? Und dieser hat die Größe, okay? Wenn ich die Größe ein wenig erhöhe, kann ich die Größe ein wenig erhöhen. Wenn ihr nun irgendwelche Schatten hinzufügen wollt, könnt ihr hier ein paar Schatten hinzufügen . Okay? In welchem Winkel willst du mich haben? Lass mich einfach 180 Grad nehmen. Okay. Ich habe jetzt 75% W, lass mich eine andere Farbe wählen. Okay, lassen Sie mich eine gelbe nehmen, genau wie diese. Klicken Sie auf. Okay. Was ich tun kann, ist dieses Ding einfach von hier aus auszuwählen. Okay. Hier werdet ihr es sehen können, das ist hier, ihr könnt den einen sehen. Wenn ich nur die Größe erhöhen möchte, kann ich sie von hier aus ganz vergrößern . Okay? Von hier aus kann ich einfach den Unschärfeeffekt ändern Okay? Nur um es euch zu zeigen, ich versuche euch dieses Ding zu geben, okay? Aber im Grunde will ich hier keine Schatten haben. Okay. Wenn Sie Striche hinzufügen möchten, habe ich Ihnen bereits gezeigt, wie Sie tatsächlich einen Strich hinzufügen können. Ein weißer Strich mit diesem speziellen Ding sieht hier gut aus. In den Effekten, wie ihr in dieser Grafik hier sehen könnt . Okay, wenn ich runterkomme, habe ich die Option Transformieren als ob ich dasselbe habe, die Positionierung, Skalierung, Drehung, Opazität, okay? Aber hier in meinem Video, wenn ich wieder zur Bewegung komme, okay, auch hier habe ich das Gleiche Also dieser ist nur für die Schriften. Okay? Wenn ich nur mit den Schriften hier drüben trainieren will. Wenn ich jetzt nur die Animation einschalten würde. Okay, wenn ich diesen besitze. Also das Erste oder das erste Bild, das ich auswählen möchte, ist, dass ich hierher komme dieses Auswahlwerkzeug auswähle. Okay, Auswahlwerkzeug, genau hier drüben. Und was ich tun kann, ist , das Ding irgendwie herumzubringen . Und jetzt nimm das Ding ein paar Frames weiter. Okay, ich werde das Ding einfach ein paar Frames vorwärts nehmen. Jetzt wähle ich wieder mein Auswahlwerkzeug aus. Und ich werde einfach herkommen und mein Auswahlwerkzeug auswählen, mein Auswahlwerkzeug auswählen, falls ich dieses Ding einfach wieder mitbringen möchte. Okay, ich werde einfach herkommen und versuchen , dieses Ding an diesen speziellen Ort zu bringen. Okay, ich werde dieses Ding einfach wieder hierher bringen, das Auswahlwerkzeug auswählen und dieses spezielle Ding einfach löschen. Schauen wir uns jetzt an, wie es tatsächlich aussieht. Wenn ich jetzt einfach spiele, wird meine Box im Grunde so aussehen. Okay? So wird es aussehen und nach einiger Zeit einfach verschwinden. Wir können auch eine gewisse Rotation hinzufügen. Was ich auch tun kann, ist, dass ich nach diesem Punkt nur noch die Deckkraft ändern möchte Was ich tun kann, ist, einfach die Opazität von diesem hier drüben zu ändern, okay, ich werde diesen einfach stornieren Ich werde einfach 100% behalten. Sobald ich an diesem Punkt angelangt bin, werde ich es einfach auf Null setzen Okay? Also lass uns jetzt die ganze Sache herumspielen, okay? Es wird so aussehen und jetzt wird es einfach so verschwinden. Ich hoffe ihr habt diesen speziellen Teil verstanden , wie ihr tatsächlich mit dem Text weiterarbeiten könnt. Okay, hier in dieser speziellen Grafikoption, wenn ihr nur die Größe erhöhen wollt, okay, ihr werdet das tun können. Wenn ihr die Größe verringern wollt, könnt ihr die Größe auch von hier aus verringern . Okay, also gibt es auch hier diese Option. Okay, wenn ich jetzt einfach runterkomme, kann ich hier auch viele Dinge erkunden. Auch wenn du mit dem Text maskieren willst. Okay, ich kann hier auch maskieren, wenn du die Dinge invertieren willst Wenn Sie nur den Speicherort der Datei maskieren möchten, kann ich das auch hier tun Aber ich schalte das vorerst einfach aus, aber ich hoffe, ihr habt es verstanden. Im nächsten Kurs zeige ich es dir, sobald du mit der Schlüsselrahmung fertig bist, okay? Wenn du mit diesen Dingen fertig bist, wie du deine Medien exportieren kannst, okay? Ich zeige Ihnen, wie Sie exportieren können. Lass uns alles im nächsten Kapitel bis sehen. 16. Exportieren und Rendering in premiere pro: Hallo zusammen und willkommen zu einem weiteren Kapitel des Adobe Premier Pro Essential-Tutorials. Jetzt sind wir also bei Kapitel Nummer 15. Und hier zeige ich euch, wie ihr in Premier Pro tatsächlich exportieren und auch rendern könnt . Okay, sobald Sie mit allem fertig sind, zeige ich Ihnen verschiedene Optionen, wie Sie Ihre Datei exportieren und rendern können. Okay, lassen Sie uns also keine Zeit verschwenden und mit diesem Kapitel über das Exportieren und Rendern in Premier Pro beginnen . Also hier wie ihr, jetzt bin ich wieder beim vorherigen Kapitel, an dem ich mit dem Text gearbeitet habe. Okay, also nur von hier aus werde ich euch zeigen, wie ihr hier in dieser speziellen Anwendung exportieren und auch rendern könnt exportieren und auch rendern . Okay, nehmen wir an, Sie möchten nicht das gesamte Video exportieren , das Sie hier in Ihrer Timeline haben. In diesem Fall können Sie im Grunde einfach darauf klicken, okay, nehmen wir an, Sie möchten es von hier aus starten. Okay, ich bin im Grunde für Mark da. Was ich tun kann, ist , meinen Spielkopf einfach hierher zu bewegen meinen Spielkopf einfach hierher Ich nehme an, ich will es nur hier rendern. Okay. Jetzt kann ich hier einfach von meiner Tastatur aus darauf klicken. Ihr könnt sehen, dass dieser spezielle Teil ausgewählt wird. Was ich jetzt tun kann, ist, wenn ich von hier aus einfach zu meiner Dateioption komme . Wenn ich jetzt versuche zu importieren, okay, in diesem Fall kann ich nur diesen bestimmten Teil exportieren. Okay, hier geht es um den Punkt und den Outpoint. Okay? Also, wenn ich dieses Ding manuell einrichten möchte, kann ich es einfach von hier aus manuell einrichten . Okay? Wenn ich es auch von diesem Ende aus verringern will, kann ich das tun. Okay, ich kann einfach rüber kommen. Angenommen, ich exportiere das Ganze hierher. Dafür werde ich einfach hier in meine Dateioption kommen. Okay? Ich muss nur herkommen und es aus der Datei auswählen. Was ich tun muss, ist , zur Exportoption zu gehen, okay? Andernfalls kann ich einfach auf meiner Tastatur auf Control plus M klicken und gehe einfach zu den Medien. Okay, sobald ich hier in den Medien bin, kann es einige Zeit dauern, bis alles geladen ist. Okay, hier seid ihr. Es gibt verschiedene Optionen, wenn ich dieses Video direkt auf eine Plattform hochladen möchte , die es hier gibt. Also kann ich einfach auf, okay, jetzt kann ich meine Datei tatsächlich direkt hochladen. Okay? Aber normalerweise mache ich das nicht dafür. Wenn ihr nur auf diesem Konto seid und einfach euer Facebook-Konto oder euer Youtube-Konto verlinkt , werdet ihr das tun können. Von hier aus könnt ihr sehen, dass ich den Ort bereits ausgewählt Wo möchte ich ihn speichern? Okay, ich kann einfach herkommen und diese spezielle Datei speichern. Okay, das sind einige der Voreinstellungen, die ich verwenden kann. Okay, das Format ist also 0,264 Hier in dieser Seitenecke werdet ihr auch eine Vorschau eures Videos sehen können Okay, von hier aus werdet ihr die Vorschau für das Video sehen können Ihr habt unterschiedliche Einstellungen, okay? Von hier aus habt ihr also unterschiedliche Einstellungen. Wenn euer Video etwas Audio hat, okay, ihr könnt die Audios überprüfen, okay? Sample Rad und ihr alle könnt die Dinge überprüfen, okay? Wenn ihr Bildunterschriften habt, könnt ihr euch sogar Bildunterschriften für Effekte besorgen, okay Es gibt also viele Dinge, die man hier drüben nachschlagen kann, okay? Und wenn ihr mit allem zufrieden seid, okay, ihr könnt das einfach an den Media Encoder schicken oder ihr könnt einfach direkt hier klicken Okay, ich warte einfach, bis es hier explodiert. Ihr könnt auch die Zeit sehen. Ich warte einfach, bis es hier explodiert. Jetzt habe ich gerade diese spezielle Datei explodiert. Jetzt lass mich euch die Datei dafür zeigen. Was ich tun muss, ist, dass ich in meiner Ressourcendatei hierher komme. Okay, hier habe ich dieses Ding. Also ich kann hier klicken und wie ihr sehen könnt, habe ich diese spezielle Datei exportiert, also sieht sie tatsächlich so aus. Okay, ihr könnt dieses Ding also tatsächlich verwenden, um eure Medien zu exportieren. Ich hoffe also, ihr habt das ganze Tutorial von Anfang bis Ende verstanden . Passen Sie auf alle auf und üben Sie weiter Ihre Videobearbeitungsfähigkeiten. Und ich warte darauf, dass ihr mir eure Klassenprojekte schickt, die wir während des gesamten Tutorials haben. Co.. Und passt auf euch auf alle auf. 17. Projektkurs 1: Text in premiere pro hinzufügen: Hallo Leute, das ist die Zeit für unser Klassenprojekt, und das ist ein Klassenprojekt. Hier zeige ich es Ihnen und wir fügen gemeinsam Text in Premier Pro hinzu. Lassen Sie uns zunächst sehen, welche Schritte wir ausführen müssen , um Text in Premier Pro hinzuzufügen. Hier könnt ihr im Grunde sehen, ich habe den Namen des Klassenprojekts als Hinzufügen von Text in Premier Pro, ich habe eine Beschreibung und ihr könnt auch das Ergebnis angeben. Aber für mich gehe ich direkt zu den Schritten. Schritt eins ist das Erstellen eines neuen Projekts. Schritt zwei ist, dass Sie Ihr Video in die Timeline importieren müssen. Okay, ich, wie kannst du das machen? Schauen Sie sich mein Video an, wenn Sie auf Probleme stoßen , und Sie können sich auch an mich wenden. Im dritten Schritt wählen Sie das Textwerkzeug aus der Werkzeugleiste aus. Schritt vier, ist es Ihr Text im Vorschaufenster? Schritt fünf ist verwaltet, die Textoption aus dem Effektsteuerungsfeld. Der sechste Schritt besteht darin, die Datei zu speichern und in unser Projektpanel hochzuladen . Ich zeige euch hier alle Schritte, was ihr alles befolgen müsst. Okay, lassen Sie uns damit weitermachen. Ja, das ist die Homepage hier drüben. Der erste Schritt ist die Erstellung eines Projekts, okay? Ich werde nur dieses eine Klassenprojekt eins machen. Ich werde einfach hier eine neue Datei erstellen. Doppelklicken Sie auf diesen. Dies ist der zweite Schritt, in dem ich meine Medien importieren werde . Doppelklicken Sie hier. Der nächste Schritt besteht einfach darin, die Medien hier in Ihre Zeitleiste zu importieren . Okay? Wie ihr sehen könnt, habe ich dieses Ding hier in meiner Timeline. Ich habe auch hier eine Sequenz erstellt. Jetzt muss ich das Textwerkzeug von hier aus auswählen. Was ich tun kann, ist dieses Ding hier drüben. Ich kann einfach Cape Town eingeben, okay? Ich schreibe einfach nach Südafrika. Okay, ich werde einfach Afrika schreiben. Sobald ich hier fertig bin, kann ich hierher kommen, mein Auswahlwerkzeug auswählen, ich kann es einfach hier oben lassen. Okay, als Nächstes kann ich diesen Text auswählen. Ich kann einfach aufsteigen, wie ich will, und zur Effektsteuerung gehen. Zieh das einfach von hier runter. Ich kann mir aussuchen, welche Art von Textil ich haben möchte. Okay. Es gibt viele Optionen , aus denen ich wählen kann. Okay. Ich wähle einfach etwas von hier aus. Okay. Hier könnt ihr die verschiedenen verfügbaren Samples sehen. Ich behalte das Ding einfach hier drüben. Bring das Ding runter. Okay, wenn ich nur die Größe erhöhen will , kann ich sie einfach so vergrößern. Ich stelle den hier drüben hin. Also statt des Aussehens gebe ich dem Ding vielleicht einfach eine dunkle Farbe. Okay? Also gebe ich dem Ding hier eine dunkle Farbe. Und jetzt möchte ich keinen Hintergrund verwenden. Aber hier werde ich einen schönen Strich verwenden. Okay? Ich werde hier einfach einen schönen Strich benutzen. In diesem Fall werde ich jetzt auch einen dunklen Farbschatten verwenden. Okay. Wenn ich nur eine Zutat verwenden möchte, kann ich einfach herkommen. Okay. Ich kann von hier aus einfach den linearen Farbverlauf wählen. Was ich tun kann, ist, wenn ich den Winkel ändern möchte, okay, ich kann den Winkel im Grunde so ändern . Okay? Ich kann einfach klicken. Okay. Hier drüben. Und von hier im Schatten kann ich mich einfach ändern, es ist so. Okay? Und wenn ich nur die Opazität auf 50% ändern möchte, kann ich die Opazität hier auf etwa 50% ändern, okay Alles andere sieht gut aus. Wenn ich dieses Ding nur verwischen will, kann ich es einfach verwischen Wenn ich es nach dir selbst transformieren will, okay, ich kann es auch transformieren. Okay? Also werde ich einfach die Deckkraft von hier aus ändern, okay? Ich werde dieses Ding einfach behalten, es irgendwo herbringen, okay? Ich werde einfach die Opazität ändern. Okay? Also werde ich ab jetzt einfach die Opazität auf Null setzen Ja, das Ding ist fertig. Und wenn ich einfach weggehe. Sobald ich fertig bin, werde ich in der Akte herkommen. Und von hier aus kann ich einfach diese bestimmte Datei speichern oder ich kann einfach importieren, ihr könnt diese Datei im Grunde einfach in eurem System speichern. Okay, vielleicht speichere ich es einfach hier in meiner Ressourcendateiklasse Project One. Und sobald ich das Ding gespeichert habe, kann ich es einfach hochladen, du kannst es einfach in unser Projektpanel hochladen. Ich hoffe ihr habt dieses Klassenprojekt verstanden. Ich warte darauf, dass ihr mir eine Nachricht schickt , damit ich diese Dinge überprüfen kann. Also Schlüsselbilder, wie ihr diese Dinge bearbeitet habt. Okay? Ihr könnt noch viel mehr hinzufügen, aber wenn ich euch einfach jeden einzelnen Schritt zeige, wird es ein ziemlich längeres Video, okay? Ihr könnt also die Transformationen benutzen, okay? Positionierung, Skalierung, Drehung und ein Punkt. Falls ihr irgendwelche Zweifel habt, könnt ihr meine Videos empfehlen oder zu den Tutorials zurückkehren , in denen ich euch das Animieren beigebracht habe euch das Animieren beigebracht Denn dort habe ich euch all diese Dinge ausführlich erklärt euch all diese Dinge ausführlich Also wir sehen uns alle in der nächsten Klasse. Bis dahin, pass auf dich auf und auf Wiedersehen. 18. Projektkurs 2: Hinzufügen eines Übergangs zwischen Videos: Hallo alle zusammen. Jetzt ist es also an der Zeit für unser Klassenprojekt Nummer zwei. Hier zeige ich euch, wie ihr einen Übergang zwischen Videos hinzufügen könnt . Okay, also von wo aus ihr darauf zugreifen werdet. Also zeige ich euch auch die Schritte, also lasst uns keine Zeit verschwenden und lasst uns mit den Schritten anfangen. Was ihr hier alles beachten müsst, ihr könnt sehen, dass ich den Namen des Klassenprojekts habe, um einen Übergang zwischen den Videos hinzuzufügen. Ich habe auch eine Beschreibung des Ergebnisses, aber ich gehe direkt zu den einzelnen Schritten über, die Sie befolgen müssen. Schritt Nummer eins: Erstellen Sie ein neues Projekt. Und der Schritt ist, dein Video in die Tabelle zu importieren. Okay, für Schritt Nummer drei müssen Sie zum Effektfenster gehen und die Option Videoübergang auswählen. Okay, Schritt Nummer vier wird den passenden Übergang für Ihr Video auswählen . Schritt Nummer fünf besteht darin, die Datei zu speichern und in ein Projektpanel hochzuladen Sobald ihr mit eurem Video fertig seid, okay, ihr könnt dieses bestimmte Video oder diese bestimmte Datei in ein Projektpanel hochladen bestimmte Datei in , damit ich sie auschecken und mich bei euch melden kann , damit ich sie auschecken und mich bei euch melden Okay, lass uns sehen, was wir hier alles machen werden. Hier auf dieser Homepage werde ich hier klicken und jetzt werde ich eine neue Seite erstellen. Okay, neues Projekt hier drüben. Ich nenne dieses Projekt Klassenprojekt zwei. Ich kann einfach hier klicken, Enter. Als Nächstes werden meine Medien importiert. Okay, vielleicht importiere ich mehr als ein Video. Okay? Vielleicht werde ich das mit Kontrolle angehen. Ich werde auch diesen auswählen. Okay, ich nehme einfach die beiden. Ich werde beide öffnen. Ich kann dieses Ding hier hinstellen und dieses Ding auch hier drüben. Okay, ich nehme das jetzt. Ich werde diesen Mediensommer einfach hier drüben platzieren. Zuerst werde ich das Ding hier drüben lassen und das hier mitbringen. Und jetzt nimm dieses Video hierher. Ich werde diesen Link einfach zuerst aufheben. Okay, sobald du die Verknüpfung aufgehoben hast, lösche das Video einfach hier unten Wenn Sie nur die Größe verringern möchten , wählen Sie beide aus Füge dieses Ding einfach hier hinzu. Ich kann sehen, dass ich dieses spezielle Video hier draußen habe. Ich kann nur herkommen. Wenn ich nur mit der rechten Maustaste klicke die Standardübergänge anwenden möchte, kann ich den Standardübergang hier anwenden. Stattdessen werde ich von hier aus zum Effektfenster wechseln. Hier könnt ihr sehen, dass ich die Option für Videoübergänge habe , okay? Von hier aus werde ich mich auflösen. Wie ihr seht, habe ich vorerst dieses blaue Ding, okay? Das heißt, das ist mein Standardübergang, aber ich werde mich einfach gegenseitig auflösen. Und was ich tun kann, ist, hierher zu kommen und das hier in die Mitte zu stellen. Okay, von hier aus. Jetzt wähle ich das Auswahlwerkzeug aus. Nun, wenn ich die Dauer auswählen möchte. Okay, von hier aus kann ich die Dauer auswählen. Wenn ich einfach auf klicke, okay, ich werde einfach auf klicken. Okay, lass uns einfach dieses Ding spielen und schauen, wie es funktioniert. Okay? So läuft der Übergang im Grunde ab. Okay? Ich werde einfach einen stornieren. Gehe zur Effektsteuerung. Von hier aus kann ich dieses Ding einfach auswählen. Wenn ich die Größe etwas erhöhen möchte , kann ich sie vergrößern. Ich kann es einfach ausrichten, wo immer ich will. Jetzt habe ich diesen in die Mitte gestellt. Okay. Von hier aus, wenn ich einfach hier klicke, werdet ihr die tatsächliche Quelle sehen können. Okay? Ihr könnt die Dinge auch mit diesem Panel hier klären. Nun, wenn ich nur die Größe des Panels hier vergrößern oder verkleinern möchte , werde ich diesen Übergang sehen können, okay? Von hier aus werde ich den Übergang genau so sehen können . Wenn ich jetzt einfach hier spiele, könnt ihr euch die Tage des Übergangs ansehen. Ich hoffe ihr habt verstanden wie ihr dieses Ding zusammenzählen könnt. Wenn ihr das Ding nur klären wollt, könnt ihr herkommen und es ausräumen. Wenn ihr fertig seid, könnt ihr hierher kommen, zur Dateioption gehen, zu Speichern gehen. Speichern Sie es einfach, wo immer Sie möchten oder wo auch immer Sie gerade speichern. Okay, wenn Sie damit fertig sind, speichern Sie die Datei und laden Sie sie in unser Projektpanel hoch. Okay, ich habe euch gerade zwei Videos mit einem Übergang gezeigt , ihr könnt Musik dazu hinzufügen. Ihr könnt hier auch tatsächlich eine Menge Dinge hinzufügen, okay? Aber wenn ich das Ding einfach ausdehne, könnte es eine Menge Zeit in Anspruch nehmen. Ihr könnt Effekte gebrauchen, okay? Ihr könnt die Audioübergänge verwenden, ihr könnt verschiedene Videoeffekte und auch einige der Presets verwenden verschiedene Videoeffekte und , okay? Also passt auf euch auf, und ich hoffe, ihr schickt mir eure Arbeiten, damit ich sie mir ansehen und mich bei euch melden kann Wir sehen uns alle. Passen Sie auf sich auf.