Lerne, Arabisch wie ein Ureinwohner zu sprechen | Jasmin Hamdan | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Lerne, Arabisch wie ein Ureinwohner zu sprechen

teacher avatar Jasmin Hamdan, Here to help you learn Arabic & design

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:48

    • 2.

      Grüße Teil 1

      9:34

    • 3.

      Grüße Teil 2

      3:21

    • 4.

      WH-Questions: Was

      10:23

    • 5.

      Ich möchte ...

      7:02

    • 6.

      Am Markt

      1:22

    • 7.

      Extra

      1:44

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

41

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs wirst du lernen, wie man informell Arabisch sprecht. Grundthemen werden für dich täglich einbezogen werden. Wie z.B. Grüße und Sätze, die du in der Öffentlichkeit verwenden kannst. Dieser Kurs wird dir helfen, wie ein Muttersprachler zu klingen, da wir uns auf die gesprochene Sprache, die informell und nicht auf die schriftliche/formale Sprache konzentrieren werden. Sätze zu erstellen und dessen Grammatikstruktur zu verstehen, ist ein Schritt näher, um gut in der Sprache zu kommen, was dich nur dazu bringt, deinen arabischen Vokabular zu verdoppeln.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Jasmin Hamdan

Here to help you learn Arabic & design

Kursleiter:in

Hello, I'm Jasmin. I am an English teacher. I create educational videos on YouTube - My English Corner.

I am also a graphic design teacher. I'm here to help you learn to design using digital illustration apps on your iPad or Samsung tablet.

Also, I have a class here. I teach Arabic the easy way :)

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hallo, ich bin ja gemein, und ich bin hier, um dir beizubringen, Arabisch wie ein Muttersprachler zu sprechen. Wenn Sie also in der Öffentlichkeit sprechen und wie ein Muttersprachler klingen möchten , sollten Sie in der Lage sein, auf formellem Arabisch zu sprechen denn so wird Sprache heutzutage gesprochen. Es unterscheidet sich von der sensiblen Form der geschriebenen Sprache. In diesem Kurs lernen Sie also, formelles Arabisch zu sprechen. In Lektion eins werde ich dir etwas über Grüße beibringen. Beginne ein Gespräch aufzubauen. Hör zu, ich werde dir etwas über den Plural beibringen. Ich werde über dasselbe Thema sprechen, aber wir werden Plural in einem Satz verwenden. der dritten Lektion lernen wir die Frage kennen, was und wie man sie in Öffentlichkeit einsetzt und wie wir darauf reagieren können. der vierten Lektion lernen wir, was wir sagen müssen , wenn wir auf dem Markt kaufen möchten. Und weniger als fünf werden wir ein Gespräch über zwei Personen auf dem Markt lesen über zwei Personen auf dem Markt und gemeinsam darüber diskutieren. Und schließlich werden wir in Lektion sechs zusätzliche Beispielsätze kennenlernen , die mit dem Verb verknüpft sind. Willst du. Freust du dich darauf, all das zu lernen? Ich wette, du kannst es kaum erwarten, dich im nächsten Video zu sehen. 2. Grüße Teil 1: In dieser Lektion lernen wir etwas über Grüße, z. B. lernen wir, wie man Guten Morgen sagt und wie man guten Abend sagt. Denken Sie daran, dass wir auf Englisch auch Guten Tag sagen. Aber auf Arabisch gibt es nur zwei. Guten Morgen. Und der Nachmittag ist der gleiche wie Guten Abend. Wir sagen also nur Guten Morgen und guten Abend auf Arabisch. Guten Morgen bedeutet uns ein Seifenstück. Seifenstück. Jetzt haben wir das erste Wort beendet und fahren mit dem nächsten Wort fort, II Fehler hier. Aber wir werden es hier sagen. Also Bar, Bar, was guten Morgen bedeutet. Wenn Sie Probleme mit den Alphabeten haben. Ich habe ein weiteres Video gemacht, in dem mehr über sie erklärt wird. Also überprüfe das zuerst und dann sehe ich dich hier in dieser Lektion. Wir sagen ja bar. Nun, guten Abend. M. S muss, muss F, E, L sagen . Hey, ich werde fair sein. Fair. Das heißt guten Abend. Denken Sie daran, dass dies auch guten Tag bedeutet. Guten Morgen bedeutet suboptimales Haar, und guter Abend bedeutet Messias. Abbildung. Schauen wir uns nun dieses Gespräch an. Klopf hör zu was sie gesagt hat Wir wissen, dass es ein Haar ist. Richtig. Also Bar und für einen guten Abend und auch für einen guten Nachmittag. Wir sagen MSSA, Alistair, richtig? Aber hier ist es anders. Lass uns das lesen. Als m sub sah ich Balken, Balken, einen Fehlerbalken. Denken Sie also daran, wenn jemand es Ihnen sagt, es so, wie der Junge hier gesagt hat. Du musst mit einem Seifenstück antworten. Natürlich gibt es unterschiedliche Antworten, aber wir werden uns an diese Antwort halten. Okay? Wenn es dir jemand sagt, also mach weiter und klar, du sagst SOPA. Okay, jetzt ist es nach einem neuen. Was sagen wir? Vermassele es hier oben, richtig? Nehmen wir an, dieser Junge sagte Sub Off oder nicht. Also Bob, mr. Mercer, was wirst du antworten? Massieren. Stimmt's? Korrigieren. Lesen wir das Gespräch noch einmal. Sub L, Sub A und Node Messa, es ist fair. Master-Knoten. Also sagten wir jetzt über guten Morgen und guten Abend. Stimmt's? Jetzt werden wir wissen, wie man spricht, wie man sagt: Wie geht es dir. Lass uns sehen. Wie geht's dir. Okay? Hier sehen Sie also, dass das Hilfsverb und das Pronomen miteinander verknüpft sind. Okay, also wie hier, mal sehen, wie es hier heißt. Lesen wir diese E-E-Taste. Keith. Das heißt wie, Keith, wie, okay, hier sind das helfende Verb und das Pronomen. Also lasst uns das lesen. Haare haben Eier, Haare, Glück. Also hier hat es Glück gehabt. Keith Halloch, wie geht's dir? Schau dir jetzt diese rote Markierung an? Dies wird als arabische Fatah bezeichnet. Das heißt, wenn Sie es auf einem Buchstaben sehen, bedeutet dies, dass Sie den Ton dieses Buchstabens nach oben heben müssen . Also hier, Keith, Haare, jetzt unter diesem Zeichen bin ich. Also sagen wir Haare, Linkshänderglück hat ein Zeichen, Gesetz, es wird Gesetz. Jetzt gibt es ein anderes Zeichen. Die vorherige Markierung ist also für männlich. Für dieses Zeichen bedeutet dies, dass dies für Frauen ist. Okay, lasst uns lesen, dass Keith Lake hatte. Jetzt unter, unter dem L sind diese roten Markierungen. Das L-Sound wird also zu Lee. Es ist also so, der Sound bewegt sich nach unten. Lee, haare, lecke, lecke. Okay, wie geht's dir für weiblich? Wir sagen Keef, Haare, Bein. Während wir für männlich sind, sagen wir, erinnerst du dich? Ja. Keith hatte Glück. Glück! Die rote Markierung befindet sich über dem Buchstaben L. Hat luck. Wie reagieren wir nun? Mir geht es gut, oder? Jetzt hier. Lass uns dieses N lesen, und das heißt ich bin, ich bin. Das helfende Verb bleibt also immer beim Pronomen. Okay? Bin ich. Lass uns weitermachen. M und E. Money. Geld, Geld. Also geht es mir gut, meint Anna, ich. Okay? Also das ist für männlich, okay? Aber wenn jemand ein Mädchen oder eine Frau fragt, sagen wir, wie geht es dir, Keith Hair Lake gerade, wie sollen wir reagieren? Lass uns sehen. Okay, also haben wir hinzugefügt, finde das Wort gut, wir haben den letzten Buchstaben hier hinzugefügt ist n0 mit Luft wird Knie. Hören wir uns dieses Gespräch an. Aber ein neuerer Keith Hair Lake, NME. Keith hatte Glück. Anna, ich erinnere mich, dass wir es gut sagen konnten. Wir können sagen, entweder geht es mir gut oder gut, oder? Anstatt also zu sagen, dass es mir gut geht, könnten wir nein ohne das sagen, ohne dieses Pronomen Anna. Gehen wir nun zur zweiten Lektion über, die wir über Plural sprechen werden. 3. Grüße Teil 2: In dieser Lektion werden wir also über dasselbe Thema sprechen, aber wir werden Plural in einem Satz verwenden. Okay? Als wir sagten, wie geht es dir? Es ist Keith Halloch. Und erinnern Sie sich, worauf wir geantwortet haben? Mir geht es gut. Und ein Knie und für weiblich und nett. Okay? Nun, wenn wir für eine größere Gruppe sagen wollen, okay, also wird das u zum Plural. Ja. Und wie geht's dir? Zu einer größeren Gruppe? Wir würden sagen, nicht für eine Einzelperson. Wir würden sagen**** ruhig. Keith war gekommen. Also haben wir Meme hinzugefügt, wir haben den Buchstaben M hinzugefügt, helfen Sie, sich zu beruhigen. Und hier, wie reagieren wir? Statt einer Luft, was bedeutet, ich bin, sagen wir, lasst uns das lesen. Nein f. Jetzt. Ein Henna. Aetna heißt, wir sind es, es geht uns gut hier. Anstatt mich zu sagen, wie den Buchstaben e hinzuzufügen, haben wir ihn hier durch a, durch einen Buchstaben ersetzt. Also sagten wir hier, es geht uns gut, uns geht es gut. Keith-Gesundheitsergebnis. Jetzt hören wir uns dieses Gespräch an und du kannst mir wiederholen, wenn du willst. Also Knochenpflege, Unter- oder neuere Zähne, Hair Lake. Ein Emmy. Keith ist gekommen. Jetzt. Ich werde das noch einmal wiederholen. Also könntest du es nach mir wiederholen. Seba, neuer. Keith Kopfschmerzen, Anemone. Keith hilf, dich Ätna. Nun, hier konnte man sehen, dass sie Keith Helicon sagte. Also ist es für den Plural. Also spricht sie sowohl das Mädchen als auch den Jungen an. Aber hier antwortete ein Junge und sagte: Es geht uns gut. Ätna. Gehen wir nun zur dritten Lektion über, in der wir über WH-Fragen sprechen werden. Um genau zu sein, werden wir darüber sprechen, was 4. WH-Questions: Was: Denken Sie daran, dass es in dieser Lektion nur um informelles Arabisch geht. Formelles Arabisch, das ist die Schriftsprache. Es wird natürlich anders sein als informell. Also hier die Bedeutung dessen, was im informellen Arabisch ist, lasst uns Ash Bu Shu lesen. Das ist informell. Aber in formaler oder geschriebener Sprache, geschriebener arabischer Sprache, sagen wir Mathe oder Mathe. Hier kannst du sehen , dass es anders ist. Wie zuvor haben wir gesagt, dass das Pronomen mit dem Hilfsverb verknüpft ist. Das ist also ein Arabisch. Auf Arabisch ist es also ein Wort. Also sind R und du zusammen in einem Wort auf Arabisch. Okay, mal sehen. Also hier sind AB und AD. Aber wenn wir sagen Was bist du plus ein Verb hier? Shu et plus Verb bedeutet f. Fan. Verb bedeutet hier Fan. Also, was kaufst du Schuhbit, zwei Bit. Dann sagen wir, was bi auf Arabisch bedeutet. Vorher war es natürlich für männlich. Wenn wir nun sagen wollen, oder wir wollen es für ein Weibliches ansprechen, fügen wir nur am Ende eines Verbs den Buchstaben E hinzu. Nun fügen wir für den Plural 0 hinzu, was 0 ist. Wir fügen am Ende eines Wortes hinzu. Oh, lasst uns ein paar Verben lernen. Okay, also könnten wir Fragen stellen, AB, bar, m, bom, bom. Ok, hier haben wir es mit einer Anna verknüpft. Also Anna-Bombe Okay, wenn ich sie zusammen lese, Anna Bowman. Du heißt, ich oder ich bin. Okay. Was bedeutet Barmann? Lass uns sehen. Es heißt „tun“. Okay, also weil es jetzt passiert, ist es eine kontinuierliche Gegenwart. Also Annette Obama, ich tue das wenn wir das in eine Frage verwandeln wollen, was machst du? Was ist, erinnerst du dich? Ja, Schuh. Und was fügen wir dann hinzu? Was ist das Pronomen und das helfende Verb? Du erinnerst dich, das sind unsere beiden Briefe. Wir werden sie mit dem Verb machen verknüpfen. Ja. Also bist du hier auf Arabisch? Wir sagen Bit bei den beiden Buchstaben, und dann verbinden wir AB und AD mit dem Verb. Es wird also so, als hätten wir hier ein Obama gesagt. Aber wenn wir dann eine Frage stellen wollen, was machst du dann? Schuh. Wir haben hinzugefügt und gewettet. Okay, sehen wir uns ein anderes Verb an, das drei ist, diesen Kantenpinsel bei bashed. Geprügelt, geschlagen, drei plus drei plus drei. Was bedeutet, dass ich kaufe. Wir möchten diese Frage stellen, was kaufen Sie? Was bedeutet, wie wir bereits sagten, Shu, Shu und dann addieren wir die beiden Buchstaben. Und dabei. Dann, wie Sie zuvor gesehen haben, das Verb hier, Obama, der erste Buchstabe EB. Nehmen wir an, es wurde entweder entfernt oder wir haben es in der Mitte hinzugefügt, wie zwischen dem AB und dem Buchstaben. Der Brief an, richtig. Also wurde es bestimmt. Und hier ist es das gleiche Bashed Three. Sie sehen, der erste Buchstabe ist. Also fügen wir entweder das AB und den Buchstaben hinzu. Den Brief, oder wir entfernen das AB und sagen an, damit Sie sich die Regel entweder auf diese oder die andere Weise, die ich Ihnen zuvor gezeigt habe, auswendig lernen Regel entweder auf diese oder die können. Also hier, was kaufst du? Wir sagen Schuhspanner. Okay, schauen wir uns dieses Aktionsverb hier an. Natürlich ist das gelesene Wort hier in Rot ein Pronomen. Es ist ein. Okay, das bin ich. Jetzt lasst uns das lesen. Bei E, D mit D, was bedeutet, dass ich hier schauen möchte, habe ich I-N-G nicht hinzugefügt. Es ist keine fortlaufende Gegenwart, also wird es ein bisschen anders sein. Also pass hier auf. Dann war ich nicht hier. , wenn wir diese Frage stellen Was willst du, wenn wir diese Frage stellen? Was ist Schuh? Aber hier fällig, es ist hier fällig. Es gibt kein Ru und ING ist kein progressiver Gefängnisfortschritt, wenn es hier eine andere Regel ist. Okay, schauen wir mal, wie es ausgegangen ist. Gebot anzeigen. Okay? Was willst du? Was ist das Gleiche? Bleibt gleich, was Schuh ist. Aber hier, ein bisschen dunkel. Hier ist C, es ist Ei. Und wir entfernen das E hier. Und wir haben es ersetzt durch zuerst, wir sagen ein EBIT D, ich will ein Eis und Eis. Nun natürlich, wenn wir für weiblich sagen wollen, um ein Weibliches anzusprechen, okay? Für ein Männliches sagen wir Schuhgebiss Ente. Diese rote Markierung befindet sich über dem Kopf, dem Seitenkopf. Aber für Frauen ist die rote Markierung darunter, sie ist immer unter der letzteren, wenn sie für weiblich ist. Okay. Also hier ist das Schuhdeck. Hier ist es für Frauen. Okay, lass uns weitermachen. Schauen wir uns dieses Gespräch an. Suboxone höher. Also weder Bar noch Keith Schellfisch. Ich. Schau hier. Er hat nicht gesagt, dass er Knie gesagt hat, was gut bedeutet. Er hat nicht gesagt, dass es mir gut geht. Er sagte gut. Jetzt sagt er, gib ihr Bein und ein Knie Shoop Terminale. Hier sehen Sie also, wie wir bereits gesagt haben, dass am Ende eines Verbs, wenn wir e am Ende eines Verbs hinzufügen, es für weiblich angesprochen wird. Okay, also sagte er , nimm meinen Deckel runter. Okay, also was reagiert Shear? Von x3? Also sagte er: Was machst du? Sie antwortete mit „Ich kaufe einen Hinterhalt drei“. Okay. Also noch einmal, zuvor haben wir die Regel gesagt, dass wir Was sagen, dann helfen wir Verb und Pronomen insgesamt, das sind die beiden Laterale. Wir fügen sie mit dem Verb hinzu. Und hier ist das zwischen F und E das Verb, okay? Und bei, wird an, du weißt schon, an eine Person gerichtet sein . Also du, z.B. du und sind das insgesamt? Und E steht hier für weiblich. Denken Sie also an die Regel. Und wenn es für einen Plural ist, nicht für ein Individuum, fügen wir hinzu: Erinnerst du dich? Ja. Und so sagen wir, oh, also nehmen wir an, dass dieser Typ nicht allein ist. Was wird diese Frage sein? Sicher sind sie okay. Und sie würde nicht sagen, dass es so ist, erinnerst du dich an Hannah? Gut. Okay. Denken Sie also an diese Regel , denn sie ist sehr wichtig für Sie. Okay, fahren wir mit der nächsten Lektion fort. 5. Ich möchte ...: Lass uns über 12 sprechen. Wir werden hier lernen, wie man mit Wundt einen Satz bildet und wie man weiß, wie man eine Frage stellt und darauf reagiert. Also, ja, lass uns anfangen. 12 bedeutet großes D, wie wir in der vorherigen Lektion gesagt haben. Ich will, ich will oder ich will. Also lasst uns diese Frage lesen. Was willst du hier? Was ist Schuh? Und wie wir bereits sagten, sich der E-Buchstabe geändert. Es ist also ein bisschen dunkler Schuh. Und wir antworten natürlich. Ich will. Okay, hier die rote Markierung siehe über der Anzeige, das ist für männlich. Es wird also ein bisschen dunkel. Aber wenn sich die rote Markierung unter dem Seitenkopf befindet, wird sie zum Schuh, zum Deck. Es bedeutet also, dass diese Frage an weiblich gerichtet ist, oder? Schuh, Bett Deck. Was willst du? Was möchten Sie für ein Schuhgebissendeck oder ein Schuhgebiss Duck Dish Three kaufen ? Also hier gibt es eine neue Regel für dich, okay? In der Frage fügen wir den Buchstaben at hinzu. Wenn wir dann das Verb beantworten, lautet der erste Buchstabe. Also lasst uns diesen Schuh lesen, aber Entengericht drei. Was möchtest du kaufen? Willst du kaufen? Wir sagen, ich möchte eine Air B, D, Esche kaufen. Wir haben kein EBIT und EBITDA als drei angegeben, weil es für Sie ist, Sie werden kaufen. Sie werden also mit dem Buchstaben a als drei und Abyei d Esche sagen. Also lasst uns weitermachen. Hier ist nur ein weiteres Beispiel, damit Sie sich an die Regel erinnern können. Was willst du machen? Chu war etwas dunkel. Wir haben beim Vorsitzenden hinzugefügt und wir haben hier geantwortet und Abyei d. Also in der Frage fügen wir ed hinzu. Und in der Antwort sagen wir, wir sagen, wir fügen den Buchstaben K Schau dir das hier an. Jetzt. Schuh. Sei tot. Also unter der ED und unter dem Buchstaben L, Es gibt eine rote Markierung auf dieser Markierung, was bedeutet , dass es für ein weibliches Deck ist. Und dann, wie wir in der vorherigen Regel gesagt haben und es heißt, dass es für weiblich gleich bleibt, fügen wir am Ende immer e hinzu. Okay? Showschuh, groß ****, männlich. Und wenn es um den Plural geht, werden wir jetzt sehen, okay, jetzt lasst uns das lesen. Was möchtest du studieren? Zeig das zwei Unentschieden. Nun, wenn es für weiblich ist, fügen wir natürlich den Buchstaben E hinzu. Okay, also als ich Bitdeck sagte, sagen wir nicht, wir sollen Drew anziehen , Schuhdeck sehen und hören. Wir müssen uns hier an die Regel erinnern. Wir fügen den Buchstaben a hinzu und D sind Unentschieden. Wenn es nun für den Plural ist, fügen wir nicht nur zwei Buchstaben am Ende eines Verbs hinzu, wie hier das Verb study. Todd Rose? Ja. Und wir haben hier e hinzugefügt, weil es für weiblich ist, aber wenn es für Plural ist, fügen wir hinzu. Und wie wir in der vorherigen Lektion gesagt haben, und hier, etwas dunkel. Natürlich fügen wir für männlich eine rote Markierung über dem Seitenkopf hinzu, und wir fügen eine rote Markierung unter dem Buchstaben AD hinzu, wenn es für weiblich ist. Okay, hier haben wir nicht nur das Verb geändert, wir haben auch eine Markierung hinzugefügt. Das bedeutet also, dass wir ein bisschen dieses Wortes geändert haben , was eins bedeutet. Ja. Wir fügen hier keine rote Markierung hinzu. Wir fügen das Zeichen nicht hinzu. Wir fügen m am Ende dieses Wortes hinzu wollen, okay? Es wird also zur Schuhbit-Säule, wie wir bereits gesagt haben. Das ist also nur eine Überarbeitung, an die Sie sich erinnern sollten. Okay, biete, beruhige Meme, wir fügen mich neben dem Ei am Ende von Wundt hinzu. Und natürlich, Todd Rose, diese Verbstudie, fügen wir 0 hinzu und Rousseau, klar , aber kommen Sie zum Nieselregen. Okay? Natürlich ist die Antwort hier auch ein bisschen anders, weil wir nicht sagen werden, dass ich lernen möchte. Wir wollen studieren, oder? Und wir meinen, erinnerst du dich? Ja, wir meinen hier Athena und Big T, big D. Das ist nur für Anna. Für den Plural sagen wir also bieten, bieten. Jetzt wollen wir, also fügen wir anstelle von E und F hinzu. Erinnerst du dich daran, okay? Ich werde dir das hier nicht beibringen , weil es ein bisschen schwer für dich ist. Aber wir werden uns hier nur auf das Männliche und Weibliche für dieses Verb konzentrieren . Okay? Denn hier und Abyei d, Wir sagten Anabaena. Adresse. Wir fügen keine Luft hinzu. Wir fügen ein NADH hinzu, wächst, es wird mörderisch. Okay, das ist also eine neue Regel für dich. Wir sagen, statt ich und eins für Pleura retten wir es. Und dann sagten wir am Anfang statt n mit Ed Madras. So wird es zu einem Hannah, den Hannah nicht kannte, Fachwerk. Fahren wir nun mit der nächsten Lektion fort. 6. Am Markt: Hier werden wir hier eine kleine Überarbeitung vornehmen. Und am Ende dieser Lektion wirst du Hausaufgaben machen. Sie müssen Ihre eigene Konversation auf Arabisch schreiben, okay, also verwenden Sie alles, was Sie aus dieser Lektion gelernt haben, okay, schauen wir diese Konversation an und Sie können dasselbe tun. Lass uns lesen. Nüchtern, gesünder, Subway. Keith hatte Glück. Anemone. Jetzt fragt er hier, schieß thermisch. Bash drei. Sollen **** Tish, drei, DS3, sogenannte Daten sein. Okay, wir haben das Ende dieses Gesprächs erreicht und jetzt musst du dein eigenes Beispiel schreiben. Und wir werden dieses Beispiel natürlich nicht übersetzen, weil es eine Praxis für Sie ist. Und ja, richtig, deine Beispiele unten in den Kommentaren und ich werde sie überprüfen. Fahren wir mit der nächsten Lektion fort. 7. Extra: Hier werden wir weitere Beispiele sehen die das Verb want und auch den Infinitiv verwenden. Okay, lasst uns das Gespräch hier lesen. Sollte D in Lizzie sein. Leeres Schuhgebiss Tic, Tac. Emily, D of Gross Arabi, möchte Arabisch lernen. Und bevor der Junge sagte, ich möchte Englisch lernen in Gliese ist Englisch. Und hier y und t. In T. Hier heißt und was ist mit dir? Und Abby De Mile-Kuchen? Ich will Kuchen backen. Was willst du also tun? Klar, mit Ente im Schuh, mit Ente, dermal, mein Publikum. Was willst du machen? Du kannst das unter die Kommentare schreiben und ich überprüfe sie. Willst du Kuchen machen? Du willst studieren? Sie wissen also, wie man auf Arabisch reagiert, oder? Und ein bisschen de Milo Kuchen und füge die Adresse, Adresse, englische Adresse in Gliese hinzu. Jetzt bist du dran. Ich überprüfe Ihre Antworten und hoffe, dass Ihnen diese Lektion gefallen hat. Auf Wiedersehen.