Leonard-Cohen - Halleluja | Fingerstyle (Tutorial) Spielst du Fingerstyle | Fingerstyle Club | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Leonard-Cohen - Halleluja | Fingerstyle (Tutorial) Spielst du Fingerstyle

teacher avatar Fingerstyle Club

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      1:11

    • 2.

      Hallelujah - Cover

      2:33

    • 3.

      Intro lernen

      2:20

    • 4.

      Play-Along - Intro - 70 bpm

      0:20

    • 5.

      1. Vers lernen

      11:57

    • 6.

      Play-Along - 1. Vers - 70 bpm

      0:48

    • 7.

      Chor

      4:39

    • 8.

      Play-Along - Chor - 70 bpm

      0:36

    • 9.

      Play-Along - Intro+Verse+Chorus

      1:27

    • 10.

      2. Vers lernen

      9:52

    • 11.

      Play-Along - 2. Vers - 70 bpm

      0:50

    • 12.

      2. Chor lernen

      5:11

    • 13.

      Play-Along - 2. Chor - 70 bpm

      1:23

    • 14.

      Play-Along - Full Song - 70 bpm

      3:21

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

93

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

In diesen Videos zeige ich dir, wie du Fingerstyle-Gitarre Hallelukah von Leonard Cohen spielst. Schritt für Schritt lernen wir allmählich meine Vereinbarung.

Nach Abschluss dieser Kurse wirst du mein Arrangement von Treppenhaus zum Himmel voll und ganz spielen.

In meinem Kurs siehst du die Tabs auf dem Bildschirm. Mein jeder Schritt, mein jeder Schritt wird auf dem Bildschirm angezeigt. Es ist viel einfacher, auf diese Weise zu lernen.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Fingerstyle Club

Kursleiter:in

Welcome to the Fingerstyle Guitar for Beginners - Step by Step course, where you will learn how to play awesome fingerstyle songs and well known melodies.

 

Hello! I'm Paul. And I'm from YouTube Channel Fingerstyle Club.

 

I'm here today to share with you everything I know about fingerstyle guitar playing and percussive fingerstyle.

By the end of this course, you will be able play 20 awesome fingerstyle songs and well-known melodies.

 

I'm gonna teach you how to play fingerstyle guitar with an easy and simple way.

Like in real private lessons, you will learn to play guitar and you will enjoy playing fingerstyle guitar.

 

After completing the course, You will sound like two guitarists are playing at... Vollständiges Profil ansehen

Skills dieses Kurses

Musik und Audio Instrumente Gitarre
Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Hi, willkommen in der Klasse. Mein Name ist Paul und ich bin Fingerspell-Gitarrist und Gitarrenlehrer. Diese Klasse über Hallelujah, die ein sehr schönes und erstaunliches Lied ist. Und wir werden lernen, buchstäblich Schritt für Schritt und Notiz für Note zu zerlegen. In meinen Lektionen wirst du sehen , dass auf dem Bildschirm fällt und meine Bewegungen, mein jeder Schritt wird auf dem Bildschirm angezeigt. Es ist viel einfacher , auf diese Weise zu lernen. Zuerst lernen wir das Intro, dann üben wir es mit einem Videoplan in einem langsamen Tempo. Und dann lernen wir den nächsten Teil und üben ihn dann, den nächsten Teil und so weiter, bis das Lied endet. Bevor Sie also zur nächsten Lektion kommen, laden Sie bitte die PDF-Registerkarte herunter, die Sie im Abschnitt Projekte und Ressourcen unter diesem Video finden und sehen Sie sich im nächsten Video. 3. Einführung: Also zuerst, als er die Zeitung über den fünften Bund schrieb, und jetzt dieser erste Bund, zweiter Bund, dritter Bund und so weiter. Das wird die erste Saite sein, und das wird sechs Strings sein. Mal sehen, wie man Intro spielt. Also nehmen wir G-Dur Akkord, sechste Saite, zweite Saite und die erste Saite. Wir nehmen den dritten Bund auf diese Weise an. Und er ersetzte 64 als drei und dann 2N1 zusammen. Wieder, 64321. Dann spiele nach dieser sechsten Saite auf dem zweiten Bund, so und öffne dann die sechste Saite. Lass es uns noch einmal spielen. Danach öffnet eine Wiederholung die vierte Zeichenfolge. Und wenn sie dann mit dem Zeigefinger, vierter Saite, zweiter Bund, dritter Saite und dann 2N1 zusammen um 321 einschlagen mit dem Zeigefinger, vierter Saite, zweiter Bund, dritter Saite . Und nach dieser Wiederholung öffnet sich die sechste Saite und dann die sechste Saite im zweiten Bund. Mal sehen, wie man es von Anfang an spielt. Und dann nehmen wir G-Dur Akkord und spielten wie schnell vor 64321 zusammen. 66, öffne sechs Saiten. Danach oder wir nehmen vierte Saite im zweiten Bund und Heldenspiel für drei und dann zwei in eins zusammen. Und dann spielen wir den letzten Knoten des Intros. Wir spielen öffnet sechste Saite. Das war ein vollständiges Intro. Lasst uns von Anfang an Leute spielen. 5. Erlerne den ersten Vers: Dann spiele ich Verse , wenn es so klingt. Also nehmen wir die dritte Saite am zweiten Bund mit dem Mittelfinger, dritten Saite und dann auf der nächsten Folie zum vierten Bund, so. Und dann nehme ich die zweite Saite, dritten Bund mit einem Index und einer sechsten Saite, dritten Bund, wo der Schlag, Hero Plädoyer, zwei Saiten zusammen, 626, zweite Saite wieder zusammen. Dann nehmen wir die vierte Saite am fünften Bund und verwittern. Und hier wiederholen Sie drei bis drei zum vierten. Und dann zweitens. Und daraus entferne die Finger und heldenhaft sechs und öffne die erste Saite zusammen. Dann nehmen wir die vierte Saite, zweiten Bund mit der Mitte und Heldenspiel 431. Und danach spielen wir die vierte Saite. Wieder 600 Watt zusammen, 4314. Und dann würden wir die dritte Saite am vierten Bund nehmen und die dritte Saite stecken. Lass es uns von Anfang an spielen. Dann würde ich wieder die ersten Plätze nehmen und es gleich spielen. Das nächste Gericht, 614314. Und dann pflücken wir die zweite Saite auf den dritten Bund mit dem kleinen Bund und spielen die zweite Saite. Also Leute, lasst es uns von Anfang an spielen . Dann. Middle und Pinky bleiben auf den Saiten und wir nehmen die fünfte Saite im dritten Bund mit dem Ring und Heldenspiel 51 zusammen als ein Spiel für 31. Und dann spiele ich für y. Wieder 5 erste Saite zusammen, dann Vierter, Dritter, dann zuerst Vierter. Und danach nehmen wir den nächsten Akkord. Erstens, zweiter Bund mit Index und zweiter Saite. Dritter Bund, wo Ring und Held zusammen für N1 spielen. Offene Strings, die an zweiter, dritter, zweiter Stelle stehen. Wieder 4123. Dann spiele die vierte Saite erneut. Und dann öffne die zweite, schlag erneut zu. So wie das. Okay Leute, lasst es uns von Anfang an spielen. Dann nehmen wir sechs Saiten, dritten Bund, wo die mittlere und zweite Saite, dritte Bundverwitterung und heroisch 62 zusammen als ein Plädoyer für drei. Und dann nehmen wir die erste Saite auf den dritten Bund, wo der Kleiner und Zupfen. Nochmals sechs, füge zwei zusammen für drei als eins, dann hoffentlich zu drei hinzu. Lass uns die letzten zwei Quarts spielen, zwei Takte. Danach entfernen Sie Mitte und den Remote-Pinky und klingeln Sie und bleiben auf der zweiten Saite und Helden spielen 41 zusammen. Und dann mache ich Hammer auf die erste Saite, zweiten Bund, die dritte Saite, zweiten Bund mit einem Index und Hero Play Sekunden. So wie das. Schon wieder. Das spielt die erste Saite, die dritte und dann schräge offene zweite Saite. Schon wieder. Okay Leute, lasst uns von Anfang an spielen. Die nächsten Gerichte. Wir nehmen wie diese sechste Saite und die zweite Saite am dritten Bund. Und er hat 62 zusammen ersetzt. Das wird für drei spielen. Dann öffnet sich die vierte Saite und dann die zweite. So wie das. Dann nehmen wir die fünfte Saite am dritten Bund mit dem Mittelfinger und dem Ring und bleiben an der zweiten Saite. Hero spielt 51, dann drei bis 30 Sekunden. Lass uns die letzten beiden Takte spielen. Danach. Ring bleibt an der zweiten Saite, und wir nehmen die erste Saite, zweiten Bund mit einem Metall. Und schrecklich für N1 zusammen, wieder 513241. Dann nimm die dritte Saite, den zweiten Bund für den Index, von Natur aus drei. Wieder so. Lass uns die letzten beiden Takte spielen. Und danach spielen wir sechste Saite und die erste Saite im zweiten Bund. Und dann auf einem Hammer mit der kleinen ersten Saite, dritter Bund. Dann entferne Zeigefinger und Hero Play dritte Saite. Und dann zuerst, zweiter, dritter, sechster zuerst in der zweiten Saite. Hammer an. Und dann 3123. Lass uns die letzten zwei Takte spielen , so. Okay Leute, lasst es uns von Anfang an spielen, erster Vers. Und dann Pinky und Ringfinger Amaz an den Saiten. Und wir nehmen die fünfte Saite im dritten Bund, wo der Metal und hier von einem Spiel 51 zusammen, dann die dritte Saite öffnet und dann pinky zum fünften Bund, der ersten Saite und dem Zupfen bewegt . Dann spiele ich die dritte als zweite Saite. Und dann bewege Pinky zum dritten Bund und spiele ihn erneut, 513132. So wie das. Okay Leute, lasst uns die letzten vier Takte spielen. Die nächsten Gerichte nehmen wir am besten an. Erste Saite, wenige Thread, zweite Saite, dritter Bund, dritte Saite, zweiter Bund mit einem Index und heroisch will Fremde zusammen als drei. Und dann hoffentlich drei. Und da raus, oder wir nehmen nächste Gerichte wie dieses. Wir nehmen den siebten Bund, die sechste Saite. Und dann nehmen wir die dritte Saite, eine Bedrohung mit der mittleren und vierten Saite, dem neunten Bund, Verwitterung und Hero Play, 61, und dann ein Plädoyer für 36143. Dann zuerst. Und dann spiele ich vier. Und dann würden wir die zweite Saite am 10. Bund mit dem kleinen Bund nehmen und ihn so zupfen. Lass uns die letzten beiden Takte spielen. Und danach und entferne alte Finger ohne Pinky. Pinky bleibt auf der zweiten Saite und schrecklich und zweite Saite zusammen. Und dann die nächste Rutsche zum achten Bund, so. Und danach spielen wir zuerst Open. Und dann spielen wir wieder 63. Okay Leute, das war voller Vers. Und jetzt lasst es uns von Anfang an spielen. 7. Chor: Und dann spielen wir Chorus Edit Sounds wie folgt. Also spielen wir offene zweite Saite, und dann nehmen wir die zweite Saite am dritten Bund mit dem kleinen Bund. Und dann nehmen wir die fünfte Saite, den dritten Bund und die vierte Saite, den zweiten Bund, wo die mittlere und schrecklich 51 zusammen sind. Und dann ein Plädoyer für drei. Schon wieder. Danach bringe die zweite Saite in Brand. Dann der dritte. Schon wieder. Sie spielen nicht 5431. Dann verwende die vierte Zeichenfolge und dann die zweite Zeichenfolge. Lass es uns noch einmal spielen. Danach entfernen Sie Finger oder Finger ohne mittlere, mittlere Fingerhandschuhe an der vierten Saite von Natur aus. 63 Sekunden Saiten zusammen. Dann ein Plädoyer für 3234. Danach schräg 6432 und dann ein Plädoyer für eine danach zweite Saite auf dem dritten Bund. Schon wieder. Das waren vier Takte, also wird es von Anfang an gespielt. Spiele C-Dur Akkord im ersten Quartal des Platzes und spielte dasselbe. Wir spielen dieselben zwei Takte. Und danach würde ich die sechste Saite am dritten Bund nehmen , Witterungseinflüsse und schrecklich 6 Sekunden Saite zusammen für drei. Und danach spiele ich Finger, alle wir spielen eins nach dem anderen, drei, zwei. Schon wieder. Ventraler Halshammer an zweiter Saite, zuerst Bünde und dann hochziehen. So. Danach würde die dritte Saite am zweiten Bund und die sechste Saite, zweiten Bund mit einem Schlag und in die Mitte nehmen. Und schrecklich 63 zusammen. Dann spiele ich 432, dann drei. Und danach öffne schräg das dritte. Wieder 63 zusammen für 3233. Okay Leute, lasst uns die letzten zwei Takte spielen . Nach Daten nehmen wir 63, zweite Saite und erste Saite, dritten Bund, G-Dur und schrecklich 63 zusammen. Und dann schräg 431263 zusammen für drei, 123. Und dann spiele ich so runter. Das war der erste Chor. Warten wir Leute von Anfang an. 10. 2. Vers lernen: So variabel zweiter Vers, und ich spiele ihn mit denselben Courts, gleichen Noten wie im ersten Vers. Wir nehmen das erste Quartal, wie beste und schrecklich dritte Saite. Und danach spiele ich 63 zusammen. Und mit diesen Saiten machen wir Kick. Schlag deine Gitarre so. Zusammen mit einer 62 wieder drei. Und tritt mit den Streichern , die für drei gespielt werden. Und dann machen wir Platten. Die zweite Saite. Wir treffen die sechste Saite mit deinem Daumen wie diesem und lassen deine Finger fallen und spielen so die zweite Saite oder dritte Sekunde zusammen. Berühren Sie jedoch nicht die erste Zeichenfolge , da wir diese Notiz nicht so benötigen . Ersetzen Sie dann die sechste und dann die zweite Zeichenfolge. Lass es uns von Anfang an spielen. Wie am besten. Ersetzen Sie dann 61 zusammen, wenn sie treten. Nimm die vierte Saite schrecklich für drei. Und hier machen wir Platte, eine der ersten Saiten, öffnen 61 mit einem Kuchen für drei. Dann spiele ich die sechste Saite. Und dann würden wir die dritte Saite auf den vier Threads sagen. Und wieder von Anfang an spielte Take Courts noch einmal. Noch ein Mal in diesem Quartal. Aber letzte Note in dieser Bar spielen wir Sekunden. Auf den dritten Bund. Wieder schlief 67143 mit den ersten als sechs. Und dann zweite Saite am dritten Bund. Lass uns von Anfang an spielen. Dann nehmen wir die nächsten Courts, spielen 51 mit einem Kickoff. Dann schlief für drei mit der ersten Saite, dann fünf. Und dann zuerst. So noch einmal. Dann nehmen die nächsten Gerichte es und spielen 41 mit einem Kuchen. Dann spiele ich Zweiter, Dritter. Danach schlief er mit einer zweiten Saite. Dann Oakley, vierte Saite, und dann die zweite Saite öffnen. Schon wieder. So. Lass uns die letzten zwei Takte spielen. Der nächste Akkord, 67, zweite Saite im dritten Bund, irgendein Airplay? 62 zusammen mit einem Kick als 43. Dann nehmen wir die erste Saite auf den dritten Bund mit dem kleinen Bund und spielen Slap die erste, zweite, dritte. Und danach für N1 zusammen mit einem Hammer , dann zweite Saite. So. Schon wieder. Und ein Jahr nach einer zweiten Saite machen wir Kick. Und dann klatsch. Wo die erste Saite wieder 41 offene Saiten, wo sie treten als die zweite Saite. Dann tritt und schlief dann. Nun das erste. Und dann spiele ich am Donnerstag am zweiten Bund und öffne dann Sekunden drei. Okay Leute, das waren 0,5. Der zweite Vers. Lass es uns von Anfang an spielen. Dann spielen wir so. Nimm sechs Saiten und zweite Saite spielt 62. Dann mehr. Drei schliefen mit einer zweiten Saite. Dann sechs, dann zweite Saite. Und danach hoffentlich 51 fünfte Saite auf der dritten. Fred und schrecklich 51 mit einem Tritt wieder das an Ort und Stelle. Und dann nehmen wir die erste Saite auf den zweiten Bund und er ersetzte das Labor war wieder die erste Saite. Dann nehmen wir die dritte Saite, zweiten Bund, drei und dann zwei. Schon wieder. Ersetzen Sie danach die sechste Saite und den ersten Thread zusammen. Der Kuchen. Erste Saite am zweiten Bund. Hammer an, wo der kleine Kleiner , der nicht spielt, als Dritter geöffnet ist. Und dann Platte mit einer Firma , die drei und dann zwei spielen wird. Lass uns die letzten drei Takte spielen. Dann nehmen wir die fünfte Saite im dritten Bund und Helden spielen 51 zusammen mit einem Kick als drei. Dann die erste Saite im fünften Bund. Und dann machen wir Platten. Wir haben die sechste Saite ohne Strings getroffen, Treffer 16 wie diese. Dann an Ort und Stelle, dritte Saite. Und dann der erste am dritten Bund. Wieder so. Okay Leute, lasst uns die letzten vier Takte so spielen . Und das nächste Gericht, Heraclius 41 zusammen mit einem Kuchen und dann drei, um den ersten zu schlagen. Und dann drei. Danach spielt der nächste Court-Held 61 mit einem Kuchen. Dann schlagen Sie für drei die erste Saite, dann die sechste Saite. Und dann zweite Saite am 10. Bund. Nimm es mit Rosa und Schwarz. Danach entfernen Sie die Finger, Pinkie bleibt an der zweiten Saite und schrecklich sechs, wo die zweite Saite, wo der Kuchen ist. Und dann schiebe zum achten Bund. Und dann klatsch zuerst auf das Öffnen. Und dann schräg 631. Okay Leute, lasst uns die letzten drei Takte von diesem Platz spielen. Das war zweiter Vers. Und jetzt lasst es uns von Anfang an spielen. 12. 2. Chor lernen: Und danach brennt der zweite Chor , wo die Kuchen und wir die Platten sind, und es klingt so. Also spielen wir Open Second als Sekunden auf dem dritten Bund. Dann nimm C-Dur Akkord und Hero spielte 51, wo der Kuchen. Dann schlief ein Spiel für drei, mit dem ersten, dann zweiten, dann dritten. Dann spiele ich eine fünfte Saite. Und danach hässliche 434, so. Dann schlug er mit den ersten drei. Und dann glaube ich fünf. Und dann noch einmal, wie dieser Teller noch einmal. Dann spielen wir 6263, zweite Saite, wo der Kicker, diese schräge vierte Saite, den zweiten Bund. Und dann werden wir zum vierten Bund rutschen machen. Und dann dritte Saite. So habe ich mit dieser zweiten Saite geschlafen. Und dann hoffentlich Dritter. Und dann der Vordergrund. Es klingt so. Bewegen Sie dann Mittelfinger, zweiten Bund und Hero Play sechste Saite mit einem Kick als 43. Das ist Slab oder die zweite Saite. Und dann spiele ich 636 mit einem Kuchen für Platte mit einem Segment als sechs. Und dann zweite Saite. Dritter Bund. So wie das. Lass es uns noch einmal spielen. Nimm C-Dur und wiederhole den ersten Takt. Spiel es genauso. Und dann spielen wir fünf, wo der Kuchen und dann vier. Und dann spiele ich Kick ohne Streicher als mit den ersten drei geschlafen. Und dann fünf und dann Sekunden. Schon wieder. So wie das. Und danach spielen wir die sechste Saite im dritten Bund, spielen mit der zweiten Saite und mit dem Kick und dann drei nach dieser Platte. Nun die zweite Saite und hämmern und bluffen. In der nächsten Bar spielen wir es so. 63 zusammen mit einem Kick. Drei, schlief mit einer zweiten Saite offen, dann sechster Saite und dann die dritte. Und das wird G-Dur Akkord machen. Und schrecklich 63, dann schräg 43, und dann mit einem ersten geschlagen. Und dann hässlich 123. Und dann schräges Tau. Okay Leute, lasst uns von Anfang an den vollen Kurs spielen. Und der dritte Kurs. Wir können wie der erste Chor spielen.