Transkripte
1. Kursbeschreibung: Hallo, Willkommen am Anfang
deiner ersten Reise. In diesem Kurs
führen wir Sie durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der
künstlichen Intelligenz. Wir werden auch einen kurzen
Blick auf verschiedene Bereiche werfen,
in denen KI
angewendet werden kann , und
einige Anwendungen zeigen , die für Sie
interessant sein könnten. Wir werden jedoch auch die Definition von
KI
durchgehen und Schritt für Schritt definieren, was ein neuronales
Netzwerk ist. Zeigen Sie, wie es funktioniert, und erklären Sie
die Unterschiede zwischen KI, maschinellem Lernen
und Deep Learning. Es wird auch einen kurzen Multiple-Choice-Test geben, um festzustellen, ob Sie das Konzept
neuronaler Netzwerke
und KI im Allgemeinen verstanden haben . Ohne weitere Umschweife wünschen wir Ihnen viel Glück und
Erfolg auf Ihrer Reise. Bleib motiviert.
2. Was ist KI: Tiefblau, das der
Weltmeister im Schach, Garry Kasparov, AlphaGo zerstört Komponenten
in einer Partie Go. Die ersten KI-Kosten kommen. Eine neue Ära des maschinellen
Lernens hat begonnen. Wenn du
solche oder ähnliche Dinge gehört oder gelesen
hast, denkst du wahrscheinlich, wow, ich bin das nächste große Ding. Aber was genau ist
das nächste große Ding? Was genau ist
künstliche Intelligenz? Und warum werden Begriffe wie Deep
Learning, maschinelles Lernen oder neuronale Netzwerke immer wieder mit den
KI-Durchbrüchen in
Verbindung gebracht. Um das erste
Hindernis auf Ihrer Reise zu überwinden, wir zunächst definieren
wir zunächst die verschiedenen
Bereiche im Allgemeinen. Nachdem wir jeden Bereich definiert haben
, werden
wir uns
die Unterschiede weiter genauer ansehen. Die Definitionen. Wenn wir uns an die Definition eines
der Gründerväter der künstlichen Intelligenz halten,
dann ist es die Wissenschaft und Technik der Erstellung
intelligenter Computerprogramme. Es hängt mit der
ähnlichen Aufgabe zusammen,
Computer zu verwenden , um die
menschliche Intelligenz zu verstehen. Aber a muss
sich nicht auf Methoden beschränken , die
biologisch beobachtbar sind. Es ist die Wissenschaft und
Technik, um
intelligente Computerprogramme herzustellen ,
maschinelles Lernen zum Laufen zu bringen. Die andere Seite ist
eine Anwendung
künstlicher Intelligenz
, die Algorithmen beinhaltet denen frühere Daten
aus diesen Daten lernen und das dann anwenden Gelernte
dann anwenden, um
fundierte Entscheidungen zu treffen. Dann haben wir Deep Learning, das als
ein Teilgebiet des maschinellen Lernens
definiert ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens Algorithmen
schichtweise strukturiert , um ein
künstliches neuronales Netzwerk zu schaffen , das selbstständig lernen und
intelligente Entscheidungen treffen kann. Ist dir etwas aufgefallen? In allen drei Definitionen wurde
das Wort intelligent erwähnt. Stimmt, Intelligenz. Aber was genau
ist Intelligenz? Wie wird es definiert oder gemessen? Wann genau ist jemand oder
etwas wirklich intelligent? Da es sich um ein
häufig diskutiertes Thema handelt, haben wir Intelligenz vorerst
als
eine allgemeine geistige Fähigkeit
definiert eine allgemeine geistige Fähigkeit die die
Fähigkeit beinhaltet, zu argumentieren , Probleme zu
lösen, abstrakt zu
denken, komplexe Ideen zu
verstehen
und aus Erfahrungen zu lernen. Es spiegelt eine breitere
und
tiefere Fähigkeit wider,
unsere Umgebung zu verstehen. Es versteht sich, Dinge zu
verstehen
oder herauszufinden, was zu tun ist. Jetzt, da wir die Definitionen
von KI, maschinellem Lernen,
Deep Learning und Intelligenz kennen , können
wir uns ansehen, wie sie
sich voneinander unterscheiden.
3. KI und die 3 Gesichter: Hey, ich trete in drei Phasen ein. Stellen Sie sich die freien Bereiche als
drei konzentrische Ringe mit, glaube
ich, dem größten Ring und
Deep Learning dem kleinsten Ring vor. Jeder Bereich ist einfach eine Teilmenge
des vorherigen größeren Bereichs. Ein kurzer Überblick, wir können vorerst
sagen, dass ich
explizit programmieren muss und jeweils nur eine Aufgabe
ausführen kann. Systeme für maschinelles Lernen haben
die Fähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen und sich
zu verbessern ohne
explizit programmiert zu werden. Deep Learning hingegen
verwendet neuronale Netzwerke, um
verschiedene Strukturen und
Muster zu analysieren und funktioniert daher
ähnlich wie das menschliche Gehirn. In ein paar Minuten werden Sie mehr
darüber erfahren. Nachdem wir nun
mit dem kurzen Überblick fertig sind, schauen wir uns
jeden der drei Bereiche genauer an. Wir werden unsere Reise
mit dem Bereich KI beginnen. Dieses Feld selbst kann wiederum in drei
verschiedene Gedanken
unterschieden werden . Künstliche enge Intelligenz,
auch schwach genannt. Schwach, stark bei
bestimmten Aktivitäten , kann aber
Menschen im Allgemeinen nicht übertreffen. Obwohl diese Maschinen,
wenn Sie schlau sind, nur über einen begrenzten
Funktionsumfang verfügen. Deshalb wird diese Art von künstlicher Intelligenz als schwache KI
bezeichnet. Enge KI repliziert lediglich menschliches Verhalten auf
der Grundlage einer begrenzten Anzahl von
Faktoren und Aktionen. Beispielsweise wird ein KI-Programm, das, um
Spielvorteile zu gewinnen ,
höchstwahrscheinlich das Go-Spiel nicht spielen kann. Künstliche allgemeine
Intelligenz, auch bekannt als starke KI. Zu diesem Zeitpunkt werden
A-IS-Systeme immer menschenähnlicher. Ein solches KI-System könnte seine eigenen Entscheidungen ohne
menschliche Interaktion treffen, komplexe logische Aufgaben
lösen, komplexe logische Aufgaben
lösen die abstraktes Denken erfordern, aber
an einer Stelle auch Emotionen beinhalten. Wenn man jedoch bedenkt, dass das menschliche Gehirn das Modell für die
Schaffung einer solchen allgemeinen
Intelligenz ist , ist
es nicht überraschend,
dass das Erreichen einer starken KI eine
immense Herausforderung darstellt. Künstliche Superintelligenz,
auch bekannt als Super-KI. Sollten wir jemals an
diesem Punkt ankommen , ist
eines sicher ein
solcher Roboter oder ein solches
Wesen Menschen nicht nur in vielen Aufgaben
übertreffen würde, sondern den Menschen
in fast allen erdenklichen Bereichen
wie Intelligenz, Weisheit,
sozialen Fähigkeiten, Kreativität
und vielem mehr voraus
sein in fast allen erdenklichen Bereichen
wie Intelligenz, Weisheit,
sozialen Fähigkeiten, würde. Nun, falls das
die Befürchtung weckt , dass uns Maschinen eines Tages
überrennen werden, sich
keine Sorgen, wir sind noch weit davon
entfernt ,
das sekundäre iPhone zu erreichen. Derzeit ist nicht bekannt, dass es starke KI oder
Super-KI gibt, und es wird wahrscheinlich noch Jahrzehnte
dauern, bis sie dort ankommt.
4. Maschinelles Lernen und die Grundlagen: Maschinelles Lernen
und Grundlagen. tiefer in
die nächste Ebene eintauchen, kommen
wir zum maschinellen Lernen. Maschinelles Lernen ist ein Teilbereich der KI und konzentriert sich darauf, zu lernen ,
wie bestimmte Aufgaben gelöst werden können,
ohne
explizit programmiert zu werden. Anstatt nur
eine Liste automatischer
Anweisungen auszuführen , wurden Modelle für
maschinelles Lernen durch
Erfahrung und den
Einsatz von Statistiken
verbessert . Dafür benötigen sie drei
Komponenten, um zu funktionieren. Nummer eins, Datensätze. Bevor Modelle des
maschinellen Lernens auf eine Aufgabe angewendet werden können, müssen
sie
anhand einer Sammlung von
Stichproben trainiert werden , die auch als Datensatz bezeichnet werden. Regel ist dies einer
der In der Regel ist dies einer
der zeitaufwändigsten
Schritte beim maschinellen Lernen, da die meisten Datensätze
mehrere tausend Stichproben benötigen , was viel Zeit
und Mühe in Anspruch nimmt. Einer der bekanntesten
Datensätze wäre z. B. der Irisblüten-Datensatz. Dieser multivariate
Datensatz besteht
aus drei verschiedenen
Blütenarten, jeweils aus 50 Proben bestehen. Jede Probe hat vier
Merkmale, die z. B.
die Blütenblattlänge oder
die Blütenblattbreite beschreiben . Da dieser Datensatz für jeden zugänglich und relativ
einfach
zu handhaben ist , er
AI Guinness oft empfohlen , wenn ich
am ersten Tag meiner Projektierung anfange. Nummer zwei, Merkmale,
in der Regel, äh, Daten, die die Stichproben
beschreiben. Bleiben wir z. B. beim
Iris-Blumendatensatz. In diesem Irisblüten-Datensatz gibt es vier Merkmale
, die die Blüten beschreiben. Blütenblattlänge, Blütenblattbreite, Kelchblattlänge und Kelchblattbreite. Abhängig von Ihrem Modell
und den Funktionen kann
dies einen großen
Unterschied in der Leistung Ihres Modells während
des Trainings und Tests ausmachen. Schauen Sie sich die
folgenden Grafiken an. Hier haben wir die
Korrelationskarte der vier Merkmale gezeichnet. Auf diese Weise können wir sehen welche Merkmale
miteinander
korrelieren und welche Funktionen sich am besten für die Trennung des Datensatzes eignen. Eine gute Wahl könnten die
Blütenblattlänge und Blütenblattbreite sein. Warum die beiden? Du fragst vielleicht? Schauen wir uns das genauer an. In der Grafik sehen wir die Korrelationen mit
drei verschiedenen Farben. Diese drei Farben stehen in diesem Fall für die Blütenart. Jetzt ist es unsere Aufgabe, uns die Karte
anzusehen und zu entscheiden , welche Merkmale
die Punkte in verschiedenen Farben am besten trennen . Beispielsweise kann
das erste Bild
in der zweiten Reihe aber es trennt die gelben Punkte ziemlich gut von
den anderen
trennen, die rosafarbenen nicht von den violetten. Wenn wir uns jedoch das
dritte Bild in der letzten Reihe ansehen, können
wir sehen, dass alle drei Farben fast perfekt voneinander getrennt
sind. Die verwendeten Merkmale
waren Blütenlänge
und Blütenblattbreite. Wenn du immer noch
neugierig auf die Grafik bist, pausiere das Video
einfach
für ein paar Sekunden und sieh dir die
anderen Zeilen und Spalten an. Wir werden jetzt jedoch
zum nächsten Punkt übergehen. Algorithmen. Einen Algorithmus kann man sich
als eine Liste von Anweisungen vorstellen , die Schritt für Schritt ausgeführt
werden,
um eine bestimmte Aufgabe zu lösen. maschinellen Lernen können jedoch Beim maschinellen Lernen können jedoch häufig mehrere verschiedene
Algorithmen in Kombination mit
statistischen Methoden verwendet
werden , um
dieselbe Aufgabe zu lösen oder
eine bessere Leistung zu erzielen. Man könnte auch einfach
mehrere Algorithmen kombinieren und mit den Einstellungen
herumspielen. wir nun wissen,
welche Komponenten für maschinelles Lernen benötigt werden, schauen wir uns im nächsten Video Deep
Learning an.
5. Deep Learning _ Example-Use-Case: Deep Learning und
neuronale Netzwerke. Erinnern Sie sich, wie
wichtig es beim maschinellen Lernen war , gute Funktionen auszuwählen? Im Fall von Deep Learning ist
dies nicht mehr erforderlich. Stattdessen sammelt das Modell
die Merkmale selbst und die Beweise mit Hilfe sogenannter neuronaler Netzwerke. Da Deep Learning von der
Struktur unseres Gehirns
inspiriert wurde , verwenden
Deep-Learning-Algorithmen komplexe mehrschichtige
neuronale Netzwerke, um bisher
unbekannte Muster
in den Daten zu
abstrahieren, bisher
unbekannte Muster
in den Daten zu
abstrahieren um
zu einer Lösung zu gelangen. Immer noch keine Ahnung, was das
neuronale Netzwerk ist. Normalerweise, wenn erklärt wird, wie
neuronale Netzwerke genau funktionieren. Es würde
etwas Mathematik beinhalten. Da dies jedoch der Kurs
Einführung in die KI ist, werden
wir ihn auf
ziemlich einfache Weise erklären. Neuronale Netzwerke bestehen aus
den folgenden Notenschichten. Eine Eingabeebene, eine oder
mehrere versteckte Ebenen
und dann eine Ausgabe-Ebene. Jeder Knoten wird auch
künstliches Neuron genannt, einem anderen
verbunden und hat ein zugehöriges Gewicht
und einen Schwellenwert. Wenn die Ausgabe
eines einzelnen Knotens über dem angegebenen
Schwellenwert
liegt
, wird dieser Knoten aktiviert sendet Daten an die nächste
Netzwerkschicht. Andernfalls werden keine Daten an die nächste
Netzwerkschicht
weitergegeben . Um nun
ein neuronales Netzwerk trainieren zu können, bräuchten
wir Daten, eigentlich viele Daten, nur dann können wir die Genauigkeit des Modells im Laufe
der Zeit wirklich verbessern. Aber sobald diese
Lernalgorithmen fein abgestimmt sind, werden
sie es uns ermöglichen, Daten in
sehr kurzer Zeit
zu klassifizieren und zu
clustern. Jetzt, wo wir alles
durchgemacht haben, wie wäre es mit dem kleinen Beispiel? Beispiel für einen Anwendungsfall. Angenommen, Sie besitzen ein
kleines Unternehmen, das
sich auf die Sortierung von Obst
in verschiedene Kategorien spezialisiert hat. In der Sortieranlage werden die
Früchte alle vermischt. Es ist notwendig,
die Früchte zu trennen und zu verpacken, um
sie zu
fangen, zurückzuverfolgen, bevor sie an Supermärkte
geliefert werden. Zu den Früchten, die aussortiert werden
müssen, Bananen, Äpfel und Orangen. Nun, da wir die Aufgabe kennen, gehen
wir jeden
der drei Bereiche durch. KI-Ansatz. In der KI hätten
Sie jetzt einen
KI-basierten Algorithmus verwendet,
der die Entscheidungslogik
innerhalb eines regelbasierten Systems verwendet. Ein Beispiel wäre, wenn das Objekt ein Apfel ist, dann transportiere es nach rechts. Wenn das Objekt eine Banane ist, transportieren
Sie es nach links. Der Erfolg
des KI-basierten
Systems hängt jedoch davon ab, dass die Früchte
von den Obstpflückern genau etikettiert werden und dass ein Scanmechanismus vorhanden ist, der dem Algorithmus
mitteilt, um welche Frucht es sich handelt. Ein Ansatz für maschinelles Lernen. maschinellem Lernen
basierender Algorithmus wird nun vorgeschlagen, um
den KI-basierten Ansatz zur
Obstsortierung zu verbessern den KI-basierten Ansatz zur , wenn keine Etiketten verfügbar
sind. Damit maschinelles Lernen funktioniert, ist
die Beschreibung jede Frucht
aussieht, erforderlich. Dies wird als
Merkmalsextraktion bezeichnet. Dazu wird
ein Bauplan erstellt,
der auf den Merkmalen und
Attributen jeder Frucht basiert . Der Algorithmus wird
anhand von Merkmalen wie Größe,
Farbe, Form usw. trainiert ,
um die Früchte zu klassifizieren. Wenn wir zum nächsten Ansatz übergehen, gelangen
wir zu Deep Learning,
indem wir die Notwendigkeit vermeiden, zu definieren,
wie jede Frucht aussieht. Ein auf Deep Learning basierender Algorithmus könnte verwendet werden, um jede Frucht zu
lösen. Ein großer Vorteil des
Deep-Learning-Modells besteht darin, dass es keine Funktionen benötigt, um die Früchte korrekt zu klassifizieren. Mit vielen Fruchtbildern kann
das Modell ein Muster
erstellen, jede Frucht aussieht. Diese mehreren Schichten
neuronaler Netzwerke werden verwendet um die Bilder im
Deep-Learning-Modell zu verarbeiten. Dann
definiert jede Netzwerkschicht spezifische
Merkmale der Bilder, wie die Form der Früchte, die Größe, die Farbe usw. Damit das Modell
jedoch gute Ergebnisse erzielt
, werden erhebliche
Rechenleistung
und große Datenmengen benötigt . Sie nun
die Unterschiede zwischen KI,
maschinellem Lernen
und Deep Learning etwas kennen , schauen wir uns im nächsten Teil die
Geschichte der KI an.
6. Geschichte der KI: Geschichte der KI von der
Vergangenheit bis zur Gegenwart. Auf dem Weg zum ersten Winter. Willkommen in der Geschichte der KI. Nach dem Hören und Lesen vieler Artikel über
Erfolge im Auge könnten
viele Menschen annehmen, dass es sich um ein relativ neues Gebiet handelt, aber das ist nicht der Fall. Es hat eine längere Vergangenheit
und Sie denken vielleicht, nehmen
wir Platz und
sprechen über die großartige Geschichte
und Erfolgsgeschichten. Heute hören wir viel über neue Errungenschaften
auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz,
Automatisierung und Robotik. Aber Sie wissen,
dass die Idee
intelligenter Maschinen bereits in der Antike
existierte. Kennst du die Geschichte von
Carlos, dem Bronchiengiganten? Laut Move wird
Carlos als
ein riesiger Bronzemann beschrieben ,
der vom griechischen Gott der Erfindung
und Schmiedekunst geschaffen wurde . Zeus, der König der griechischen Götter, beauftragte ihn
,
die Insel Kreta vor
Angreifern zu verteidigen . Wir haben in der jüngeren Vergangenheit zwar keine riesigen Roboter oder
ähnliches geschaffen , aber
wir hatten immer noch
viele interessante Dinge. Fangen wir mit
Asimovs drei Gesetzen an. Asimovs Gesetze wurden erstmals von Isaac Asimov als
Grundregeln des
Roboterdienstes
beschrieben Grundregeln des und
sollten von jedem
Robotertyp befolgt werden. Asimovs Regeln
lauten wie folgt. Erstens darf ein Roboter
nicht wissentlich
einen Menschen verletzen oder durch
Untätigkeit zulassen, dass ein
Mensch verletzt wird. Zweitens muss ein Roboter die ihm erteilten Befehle
befolgen. Sie sind Menschen, es sei denn eine
solche Ordnung würde
mit Regel Nummer eins kollidieren. Denn ein Roboter muss
seine Existenz schützen,
solange dieser Schutz
nicht mit Regel Nummer
eins oder Nummer zwei kollidiert. Im Laufe der Zeit treffen
wir Alan Turing mit
dem sogenannten Turing-Test. Er versuchte
1950 zu formulieren , wie man
feststellen könnte, ob ein Computer oder ein Modell
die gleiche
Denkfähigkeit haben könnte wie Menschen. Der Test verwendet einen
einfachen Frage- und Antwortprozess zwischen
einem menschlichen Fragesteller und anonymen
Befragten, die für die
Frage nicht
sichtbar sind . Die kostenlosen, vordefinierten Fragen
werden von Personen gestellt, die
keinen visuellen oder
auditiven Kontakt zum Interviewer haben, indem sie Eingabewerkzeuge
wie eine Tastatur oder einen Bildschirm
verwenden . Wenn am Ende des
Tests die menschliche Frage steht, kann
ich
anhand der Fragen nicht feststellen , welcher der beiden
Befragten die Maschine ist. Die Intelligenz der Maschine kann als menschenähnlich definiert werden. Nur sechs Jahre später die berühmte Dartmouth
Conference statt. To Dartmouth Conference
gilt als Geburtsstunde der künstlichen Intelligenz als
akademische Disziplin. Es wurde von John
McCarthy,
Marvin Minsky,
Latin in Rochester und
Claude Shannon unter
dem vollständigen Namen dot
MOV-Sommerforschungsprojekt
zur künstlichen Intelligenz angefordert, geplant und durchgeführt Latin in Rochester und
Claude Shannon unter
dem vollständigen Namen dot
MOV-Sommerforschungsprojekt . Es fand im
Sommer 1956 vom 18.
Juni bis 16. August
am Dartmouth College
in New Hampshire statt. Themen wie automatische
Computer, neuronale Netzwerke, Abstraktion oder Zufälligkeit und
Kreativität wurden besprochen. Und wie sich herausstellte, waren
nach nur wenigen Jahren praktisch alle Teilnehmer
der Konferenz zu
international
renommierten Experten auf
dem Gebiet der künstlichen
Intelligenz geworden international
renommierten Experten auf
dem Gebiet . Auf
die Dartmouth Conference folgten viele weitere Innovationen, wie der erste
Chat-Bot Eliza, übernehmen sollte der die Aufgabe von Psychotherapeuten übernehmen sollte. Doch
so vielversprechend diese Projekte auch waren, Forscher kamen schließlich zu dem Schluss,
dass die reale Welt
einfach viel zu komplex ist , um dort solche Modelle zu
verarbeiten, was zu Beginn
des ersten
KI-Winters in den 1960er Jahren zur Annullierung wichtiger Ergebnisse
führte . Vorbereitung auf den zweiten Winter. Nachdem die Auswirkungen des ersten
KI-Winters nachließen, begann ein neues Zeitalter der EI. Diesmal wurde viel
mehr Wert auf die Entwicklung von
Handelsartikeln
gelegt. Darüber hinaus
begannen in
den frühen 1880er Jahren
bedeutende
Konferenzen wie die Association for the Advancement of Artificial Intelligence, of Artificial Intelligence, die einem enormen
Anstieg des Ticketverkaufs führten. Die KI-Technologie hat
sowohl bei der Öffentlichkeit als auch bei den
Regierungsbehörden die Neugier geweckt. Expertensysteme waren entscheidend für die Kommerzialisierung von KI. Diese Systeme wurden durch die Entwicklung von
zehn Regelsätzen
erstellt und wurden in einer Vielzahl
von Anwendungen
verwendet. Finanzplanung,
medizinische Diagnostik,
geologische Untersuchungen
und mikroelektronische
Geheimhaltung gehören medizinische Diagnostik,
geologische Untersuchungen dazu.
Aufgrund der verfügbaren Modelle und
Techniken sind wir jedoch immer noch sehr begrenzt und könnten
komplexere Probleme nicht lösen. Der zweite Winter kam
nur wenige Jahre später. Die gegenwärtigen Fortschritte werden sich nach dem zweiten Winter
verlangsamen, aber große Durchbrüche wurden
erst wenige Jahre später erzielt. Unter anderem
war es möglich, mit
Hilfe von Deep Blue
den Schachweltmeister
Garry Kasparov zu besiegen den Schachweltmeister . Deep Blue war ein Supercomputer von IBM
speziell für
das
Schachspielen
entwickelt wurde. Er war vor allem als erstes KI-Programm
bekannt , das jemals ein Schachspiel gegen
den amtierenden Weltmeister
gewann .
Nachdem Deep Blue
1996 das erste
Sechs-km-Spiel gegen Garry Kasparov verloren Sechs-km-Spiel gegen Garry Kasparov und
ein massives Upgrade erhalten hatte, konnte
Deep Blue
den Weltmeister im Mai 1997 besiegen . Wenige Jahre später besiegte
AlphaGo den Weltmeister im Golfspiel
mit vier zu eins. Es klingt vielleicht nicht nach einem großen
Meilenstein, ist es aber wirklich. Alphago unterscheidet sich stark
von früheren KI-Projekten. Um seine
Gewinnchancen zu berechnen, verwendete
es neuronale
Netzwerke und nicht
Wahrscheinlichkeitstechniken , die von menschlichen Programmierern
fest codiert wurden . Neben
Spielen, die AlphaGo gegen sich selbst
und andere Spieler
spielt, exzessiert und
analysiert
AlphaGo auch die gesamte
Internet-Go-Bibliothek, einschließlich aller Spiele, Spieler,
Statistiken und Literatur. Erstens, Setup, untersucht es
die optimale Strategie, um das Golfspiel ohne
die Unterstützung des
Entwicklungsteams zu lösen . Alphago schätzt mithilfe
neuronaler Netzwerke und der
Monte-Carlo-Baumsuche, über
die Sie in einem anderen Kurs mehr
erfahren, die Wahrscheinlichkeit für viele zukünftige Bewegungen neuronaler Netzwerke und der
Monte-Carlo-Baumsuche, über
die Sie in einem anderen Kurs mehr
erfahren, ab. Jetzt, wo wir am
Ende der Geschichte sind, ist
es an der Zeit, in die Zukunft
zurückzukehren.
7. Verschiedene KI-Felder: Zukünftige Anwendungen. Es gibt so viele
Theorien darüber, welche Auswirkungen KI in Zukunft
auf uns haben wird. Und da es so
viele Möglichkeiten gibt, schauen wir uns einfach
drei Beispiele an, bei denen
Konsum Realität wird. Nummer eins, vollständig intelligente
und autonome Städte. Das Konzept vollständig intelligenter
und autonomer Städte ist eine spannende Möglichkeit
für die Zukunft der KI. Mit den technologischen
Fortschritten können
wir sehen, dass Häuser und Wohnungen mit
Spracherkennungssystemen,
Fingerabdrucksensoren und mehr
intelligenter werden . Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnten
wir bald erleben, dass ganze Städte vollständig autonom
werden. In diesen Städten könnte alles,
von der Müllentsorgung bis zum öffentlichen Verkehr, ohne
menschliches Eingreifen
betrieben werden . Stellen Sie sich vor,
Müllwagen fahren selbständig zu
ausgewiesenen Sammelstellen oder öffentlichen Verkehrssystemen, die je nach
Verkehr und Fahrgastnachfrage
automatisch umleiten . Einer der potenziellen Vorteile autonomer Städte
ist die
Verringerung der Verkehrsverschmutzung und der durch menschliches Versagen verursachten
Unfälle. Dies könnte zu einer
saubereren und sichereren Umgebung für die Bewohner führen . Darüber hinaus könnten
autonome Städte auch die Kosten für
öffentliche Dienstleistungen senken und die Effizienz
steigern. Nummer zwei, a, i, Entdeckung neuer
Technologien und Gesetze der Physik. Stimmt. Es war bereits möglich, vorherzusagen mit Hilfe von
KI einige physikalische
Prozesse in
kleinem Maßstab oder sogar neue
mathematische Theorien zu erstellen. Wissenschaftlern
der Universität Osaka und von COBie ist es beispielsweise gelungen,
Hamiltonsche Gleichungen
mithilfe neuronaler Netzwerke zu extrahieren . Das ist eine kurze Information.
Die Hamiltonsche Mechanik basiert auf der Lagrangeschen- und
Newtonschen Mechanik. Ohne
zu sehr ins Detail zu gehen. In der Physik ist die Hamiltonsche
Mechanik die Theorie wie sich Energie von kinetischer Energie in
potenzielle Energie wandelt. Und wieder Technik, im Laufe der Zeit wird
es verwendet, um Systeme
wie ein Pendel oder
einen springenden Ball zu beschreiben . Seine Stärke zeigt
sich jedoch in komplexeren Systemen wie Himmelsmechanik
oder Planetenbahnen. Nummer drei, Ai
in Recht und Ordnung. Ich bin sicher, Sie haben
oft gehört, dass das Rechtssystem
mit
zu vielen Aufgaben zu kämpfen hat , um
dem Rechtssystem zu helfen. Und KI, die in
Zusammenarbeit mit Anwälten,
Richtern, Entwicklern
und anderen
Personengruppen entwickelt wurde Zusammenarbeit mit Anwälten,
Richtern, Entwicklern , kann in
kleineren Gerichtsverfahren
wie Schadensersatzklagen eingesetzt werden . Es kann auch
wertvolle Zeit bei der Strukturierung
und Vorbereitung von Dateien sparen . Dennoch gibt es in dieser Hinsicht auch moralische und ethische
Fragen. Da wir jedoch nicht
die Zeit haben ,
diese Fragen zu beantworten, werden
wir in einem anderen Kurs mehr
darüber erfahren.
8. Zukünftige Anwendungen: Verschiedene KI-Felder
und Überblick. Nachdem wir uns nun mit
der Geschichte der
künstlichen Intelligenz befasst haben, schauen wir uns an, wie sie in verschiedenen Bereichen
eingesetzt wird. Da ich ein sehr
komplexes und weites Feld ist, ist
es schwierig, den
Überblick zu behalten oder sogar unmöglich, alle
Bereiche aufzulisten, aus denen es besteht. Um Ihnen zu helfen, erhalten
Sie zunächst einen Überblick über die
wichtigsten Bereiche. Maschinelles Lernen,
Wissensrepräsentation, Planung, neuronale
Netzwerke oder z. B. Robotik, Computer Vision, NLP ,
Suchen und viele mehr sind wichtige
Unterperioden der KI. Ein wichtiger Teilbereich der KI
ist
die
Wissensrepräsentation, bei der Informationen über die Welt in einem Format dargestellt werden, das das
Computersystem
verwenden kann , um komplexe Aufgaben wie die Diagnose von
Erkrankungen oder die Durchführung von Konversationen in natürlicher
Sprache auszuführen. Nlp hingegen
ermöglicht es Computern, menschliche Sprache zu verstehen und zu interpretieren. Computer
Vision ist zwar von entscheidender Bedeutung , damit Maschinen die Umgebung
wahrnehmen können. Jeder Unterbereich ist essenziell und spielt eine einzigartige Rolle bei der
Entwicklung des Auges. Es ist zwar unmöglich,
all diese aufregenden
Unterpfeile in diesem Video zu behandeln , konzentrieren
wir uns auf einige
Beispiele dafür, wie KI derzeit in
verschiedenen Branchen
und Anwendungen eingesetzt wird . Beispiele, Suche nach Exoplaneten. Wussten Sie, dass allein in
den letzten zehn Jahren
über 1 Million Sterne beobachtet
wurden, über 1 Million Sterne beobachtet
wurden um herauszufinden, ob sie die
Heimat von Exoplaneten sind? Kurz gesagt, Exoplaneten sind
Planeten, die andere Sterne umkreisen. Bisher erfolgte die Suche größtenteils manuell, aber durch den Einsatz von KI und
insbesondere Deep Learning kann
der Prozess
automatisiert und quantifiziert werden. Stellen Sie sich vor,
statt 100 Planeten pro Jahr finden
Sie plötzlich
Tausende neuer Planeten. In diesem Zusammenhang hat sich eine Gruppe von Astronomen der
Universität Genf, burn und NCC our
planet, Switzerland, mit einer Firma
namens This Hightech
zusammengetan, um
künstliche Intelligenz zur
Identifizierung von Planeten in Bildern zu verwenden künstliche Intelligenz zur . Sie wollten Exoplaneten finden , die zuvor
nicht nachweisbar waren. Also trainierten sie ein
Computerprogramm, um vorherzusagen, wie Planeten miteinander
interagieren. Durch den Einsatz dieser neuen Technik konnten
die Wissenschaftler die
Suche nach Exoplaneten
verbessern und Entdeckungen machen, die sie auf andere Weise nicht hätten finden
können. Hilfe bei der Wirkstoffforschung. Verschiedene Pharmaunternehmen
wie Fire, Moderna
und andere nutzen KI bereits, und andere nutzen KI bereits den
Forschungsprozess für neue Medikamente
erheblich zu verkürzen. Das beste Beispiel dafür
ist die Entwicklung
des COVID-Impfstoffs durch das
Pharmaunternehmen Moderna. Mithilfe von Daten aus
dem SARS-COVID-Virus, einem Vorläufer
des Coronavirus, und zweier Kombinationen mit KI
, insbesondere Deep Learning, dem Unternehmen
gelungen,
den Impfstoff in
sehr kurzer Zeit bereitzustellen . KI wird jedoch nicht nur bei der Suche nach der
richtigen Impfstoffzusammensetzung
eingesetzt, sondern teilweise auch, um Medikamente zu
entwickeln und diese
in Simulationen auf Nebenwirkungen zu
testen. Das spart nicht nur
Zeit und Geld, sondern reduziert auch die Anzahl
der Tierversuche. Schafft Kunst. Stimmt. Pi erstellt Bilder, Videos, Hintergründe
und Kunstwerke. Mit neuen KI-Akteuren wie Stable Diffusion, Dolly oder Medullary ist die
Erstellung von Bildern, Videos oder Odd einfacher
als je zuvor. Schauen Sie sich
hier einfach
dieses kurze Video über die Versammlung an. Präsident Trump ist ein totales
und vervollständigtes Bild. Jetzt. Siehst du, ich würde diese Dinge
niemals sagen, zumindest nicht in einer
öffentlichen Rede, aber das war ziemlich beängstigend. Wie wäre es, stattdessen
falsche Gesichter zu kreieren? Obwohl KI derzeit noch keine
perfekten Änderungen ist,
stellen Sie sich vor, wie sie in
den nächsten 15 bis 20 Jahren sein wird. Es besteht auch die
Möglichkeit,
zwei Bilder zu kombinieren , um ein
völlig neues Werk zu erstellen. Lassen Sie uns z.B. einfach das
Foto von Mona Lisa machen, aber versuchen wir es
diesmal in der Tat feindselig. Oder wie wäre es stattdessen mit einer Kombination aus dem Bildschirm
und dem Bild von Obama? Mit einem besseren Verständnis
der aktuellen Anwendungen der KI können
wir uns nun auf die aufregenden Möglichkeiten dieser Technologie für die Zukunft konzentrieren. Lassen Sie uns im nächsten Kapitel einige
der potenziellen
zukünftigen Anwendungen von KI untersuchen der potenziellen
zukünftigen Anwendungen .
9. Was wir bisher gelernt haben: Was wir bisher gelernt haben. Am Ende angekommen, lassen Sie uns einfach überdenken, was
wir bisher gelernt haben. Wir betrachten gemeinsam die Unterschiede
zwischen KI, maschinellem Lernen
und Deep Learning. Dann konnten wir einen Blick in die Vergangenheit von EI werfen und stellten
überraschenderweise fest, dass KI
ein älteres Forschungsgebiet ist als bisher angenommen. Wir haben von
Azimuten, Gesetzen und dem Turing-Test gehört . Zurück in die Zukunft haben wir
gelernt, aus welchen Bereichen EI besteht und wo es
heute schon eingesetzt wird. Im letzten Kapitel
konnten wir darüber spekulieren, wie sich KI in ihrer aktuellen Form entwickeln
könnte. Jetzt, wo Sie über
ein
solides Grundwissen über das Auge verfügen , können Sie sich mühelos mit
den übrigen
Ursachen befassen . Also mach weiter so
und bleib motiviert.