Práctica de miniaturas de composición en Procreate | Caitlin Lawrence | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Kompositions-Thumbnail-Praxis in Procreate

teacher avatar Caitlin Lawrence, Digital Illustrator + Designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Eine Einführung

      1:09

    • 2.

      Drittel-Regel

      2:40

    • 3.

      Erster Verlauf

      4:35

    • 4.

      Werte hinzufügen

      7:03

    • 5.

      Details hinzufügen

      7:15

    • 6.

      Die Ziellinie

      0:47

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

13

Teilnehmer:innen

--

Projekt

Über diesen Kurs

Hallo! In diesem Kurs lernen wir vier wichtige Praktiken für eine exzellente Komposition. Wir verwenden Thumbnail-Skizzen. Thumbnails sind hervorragend zum Üben, da sie uns ermöglichen, unsere kreativen Gedanken in einem kleinen Niederdruckraum frei zu erstellen und zu sammeln. Verabschiede dich von den kreativen Blocks!

  • Ein Thumbnail Sketch ist eine schnelle kleine Zeichnung, die verwendet wird, um deine Ideen für die fertige Zeichnung oder das Gemälde zu vereinfachen und zu organisieren. 

Was du lernen wirst:

  1. Ich werde die „Drittelregel“ besprechen und wie du die perfekte Platzierung von Objekten finden kannst
  2. First Wash mit Farbe
  3. Hinzufügen von Werten wie Schatten und Highlights
  4. Die Bedeutung von Detailarbeit
  •  Für wen ist dieser Kurs geeignet? Dieser Kurs ist perfekt für fortgeschrittene Fortgeschrittene mit digitaler Procreate-Künstlerin.
  • Was wirst du für diesen Kurs benötigen?   Du brauchst: ein Ipad und Apple Pencil, die Procreate App (ein Notizbuch und einen Stift oder einen Bleistift optional)

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Caitlin Lawrence

Digital Illustrator + Designer

Kursleiter:in
Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Eine Einführung 5: Hallo, mein Name ist Kaitlyn Lawrence, aber du kannst mich Kate nennen Ich bin ein autodidaktischer digitaler Illustrator Sitz auf Long Island inmitten der Natur aufgewachsen und lasse mich ständig von meiner Welt um mich herum inspirieren In diesem Kurs lernen wir anhand von Skizzen anhand von Miniaturansichten Tipps und Tricks für eine bessere Komposition Arbeiten auf kleinem Raum, wie z. B. einem Vorschaubild bietet eine Umgebung, in der Sie sich frei bewegen können , um kreative Blockaden 2. Drittelregel 5: Und unserer ersten Lektion werden wir etwas über die Drittelregel lernen. Sie ist eine in der Regel verwendete Richtlinie in den Bereichen Fotografie , Zeichnung, Design, Illustration und Malerei. Ich verwende es so ziemlich in allen meinen Kompositionen. Lassen Sie uns also darauf eingehen. Um zu beginnen, gehe ich zu meinem Farbwähler und wähle eine helle Farbe zur Demonstration Die Drittelregel teilt ein Bild vertikal und horizontal in Drittel auf, wie hier in diesem Raster zu sehen Antwort: Wenn Sie eine Komposition erstellen, ist es am besten, Objekte auf den vertikalen und horizontalen Linien zu platzieren den vertikalen und horizontalen Linien Auch das Fadenkreuz. Sie können hier sehen, dass ich die Kirche auf der linken senkrechten Linie und den großen Baum auf der rechten senkrechten Linie umkreise linken senkrechten Linie und den großen Baum auf der rechten senkrechten Linie Wenn Sie zu unserem Berg, dem Th, weitergehen, werden Sie ein paar Dinge bemerken Erstens habe ich den Fluss oder den Pfad auf der rechten senkrechten Linie angefangen den Fluss oder den Pfad auf der rechten senkrechten Linie und ich habe ihn auf der linken senkrechten Linie beendet. Das zweite, was dir auffallen wird , sind die Wolken. Sie befinden sich im oberen Quadranten auf der rechten und linken vertikalen Linie Okay. Und als Nächstes haben wir unsere kleine Scheunenszene. Wir haben unsere Wolken auf unseren oberen senkrechten Linien. Und dafür wollte ich, dass die Scheune in die Mitte des zweiten Quadranten hineinragt die Mitte des zweiten Quadranten , weil ich dabei ein Mittelpunkt sein wollte Sie werden also auch feststellen , dass sich die Scheunentore direkt auf der linken senkrechten Linie befinden weil ich wollte , dass das wieder ein Blickfang ist, wenn Sie sich die Scheune ansehen Ordnung. Also haben wir hier unsere kleine Wiesenszene. Dies wird unser letztes Vorschaubild für diese Lektion sein. Sie werden feststellen, dass sich der Baum auf den rechten senkrechten Linien befindet und die Sonne im oberen Quadranten steht Nun, ich wollte, dass es ein sehr einfaches Beispiel für dein Gesicht ist, deshalb ist es in der Mitte der ganzen Sache Und Sie werden feststellen , dass wir auf der linken Seite einen kleinen Baum haben, wir auf der linken Seite einen kleinen Baum haben nur um etwas Entfernung und Tiefe zu zeigen. 3. Erste Wäsche 4: Für unsere zweite Lektion, Erste Wäsche. Wir werden lernen, Farben für unsere Vorschaubilder anzuordnen Sie können dieser Lektion folgen, indem Sie Arbeitsblatt Nummer zwei unter Klassenressourcen verwenden Arbeitsblatt Nummer zwei unter Klassenressourcen In diesem Kurs können Sie Ihre eigenen Farbpaletten auswählen oder meine Beispielpaletten über den Vorschaubildern verwenden meine Beispielpaletten über den Zu Beginn fügen wir eine neue Ebene über der Skizze hinzu Ich verwende eine Bürste mit klarem Wasser, aber Sie können die Bürste auch unter Wasser verwenden. Es ist im Procreate-Paket enthalten. Also habe ich gerade ein Grün ausgewählt und fange an, es von der linken Ecke aus auszufüllen Ich mache mich nur auf den Weg und lasse mir Zeit. Nun, du willst sichergehen, dass du das in einer einzigen Bewegung machst Sie möchten keinen Stift in die Hand nehmen, denn wenn Sie das tun, wird das passieren Es ist super dunkel. Das wollen wir nicht. Also machen wir das rückgängig und fangen von vorne an. Und wenn Sie den Vorgang beschleunigen möchten, können Sie den Pinsel jederzeit vergrößern. Ohne meinen Stift in die Hand zu nehmen, lasse ich mir einfach Zeit, bewege mich auf der Leinwand und finde all die weißen Punkte. Sobald ich fertig bin, sind wir gleich zurück. Okay, das Gras ist also fertig. Der nächste Schritt besteht darin, eine neue Ebene für die Berge hinzuzufügen. Sobald wir unsere neue Ebene für die Berge hinzugefügt haben, werden wir eine Farbe auswählen, die uns gefällt. Ich nehme dieses Mitternachtsblau. Ich denke, es ist Py, und wir fangen einfach wie immer in der linken Ecke an. Und mit einer Schwungbewegung, so wie wir das Gras gemalt haben, ohne unseren Stift in die Hand zu nehmen, füllen wir die gesamte Außerdem möchte ich hinzufügen, dass wir bei der Arbeit nicht zu fest und nicht zu leicht drücken Einfach die Farbe irgendwie bewegen, wie es bei normalem Aquarell natürlich der Fall wäre Während unserer Arbeit habe ich eine Lektion gelernt, die ich gerne mit euch teilen Und es ist so, dass Kunst immer schlechter aussieht, bevor sie besser aussieht. Und ich finde, das ist eine großartige Metapher für das Leben. Manchmal muss man einfach durchhalten und warten, bis die Dinge einfach besser werden Ich werde den Prozess beschleunigen, und wenn wir zurückkehren, werden unsere Berge fertig sein. Der nächste Schritt besteht darin, eine neue Ebene hinzuzufügen, und wir werden am Himmel arbeiten. Jetzt habe ich eine dunklere Farbe für den Himmel ausgewählt, aber ich habe das Gefühl, dass sie etwas zu dunkel ist. Im echten digitalen Spaß werden wir es also in ein Rotkehlchen Eierblau umwandeln. Ich denke, es wird klappen, und wir fangen gerade erst an. Beachten Sie, dass wir für all diese Ebenen denselben Pinsel verwenden , weil wir uns nicht auf die Textur konzentrieren, sondern nur auf die Farbe. Wenn ich mich am Himmel fühle, arbeite ich normalerweise gerne in kreisenden Bewegungen Ich habe das Gefühl, dass es Ihnen eine gute Farbvielfalt und Opazität bietet, genau wie ein natürlicher Himmel Um die Wolken fertig zu stellen, füge eine neue Ebene hinzu und wähle ein rosafarbenes oder cremefarbenes Ich verwende normalerweise nicht gerne Stärkeweiß für Wolken, weil ich das Gefühl habe, dass sie dadurch sehr flach aussehen. Auch hier verwenden wir nur kreisförmige Bewegungen, um dem Ganzen ein leicht flauschiges Aussehen zu verleihen verwenden dieselbe Farbe wie die Wolken und beginnen, Wir verwenden dieselbe Farbe wie die Wolken und beginnen, den Pfad auszufüllen Jetzt kannst du dich dafür entscheiden, es pink zu machen, so wie ich es getan habe. Du kannst daraus einen Fluss machen, was auch immer dein Herz begehrt. Ich platziere einfach schlampig diese Farbe hier rein, um das Vorschaubild fertig zu stellen 4. Werte hinzufügen: In der nächsten Lektion geht es um das Hinzufügen von Werten oder Schatten und Glanzlichtern. Werte mögen für manche verwirrend und überwältigend erscheinen, aber wenn sie in Stufen aufgeteilt werden, sind sie völlig überschaubar Und es ist absolut wichtig, das zu wissen, denn das ist es, was deine Komposition zum Leben erwecken wird deine Komposition zum Leben erwecken Also bleib hier und lass uns anfangen. Okay. Für unsere zweite Lektion werden wir Arbeitsblatt Nummer zwei verwenden, damit Sie es öffnen können. Nach dem Öffnen werden Sie auch feststellen, dass ich Farbpaletten ausgewählt habe , die wir verwenden werden Wenn Sie Ihre eigenen verwenden möchten, ist das völlig optional, und ich ermutige Sie dazu Lassen Sie uns zunächst einen Pinsel auswählen. Ich empfehle die Verwendung von Waschbürsten unter Wasser. Als Nächstes fügen wir eine neue Ebene hinzu. Um mit dem Vordergrund zu beginnen, werden wir einen dunkleren Wert für Grün verwenden. Mit der linken Ecke des Rahmens beginnen wir, Schatten hinzuzufügen. Wenn ich Schatten hinzufüge, beginne ich gerne im Vordergrund, da ich dadurch daran erinnert werde, dass die Farbe zu deinem physischen Körper hin am lebendigsten sein und mit zunehmender Entfernung von dir verblassen sollte zu deinem physischen Körper hin und mit zunehmender Entfernung von dir verblassen Machen Sie sich als Nächstes bereit für das Mischen. Gehen Sie zu Ihrem Wischwerkzeug in der oberen rechten Ecke, und ich verwende Airbrush-Softbrush Sie können sehen, dass der Pinsel hier ziemlich größer ist. Ich bewege ihn entlang der Schattenspitzen, sodass er schön glatt wird. Wenn Sie Schatten hinzufügen, sollten Sie immer berücksichtigen, wo sich Ihre Lichtquellen befinden. In diesem Fall stelle ich mir die Sonne hoch am Himmel vor, also beginne ich mit der linken Ecke der Berge und füge nur einige dunklere Werte hinzu, wo ich weiß, dass sie sich befinden würden Jetzt können Sie ruhig Fehler machen, Ansicht verkleinern oder rückgängig machen, denn das ist der ganze Spaß an digitaler Kunst Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie. Sie können sehen, dass ich mit den Bergspitzen beginne und die dunklere Farbe nach unten ziehe Wir machen nur ein paar Felsformationen bewegen uns auf der Leinwand Im Moment nutzen wir nur unsere Kreativität, um herauszufinden, wo unserer Meinung nach vielleicht dunklere Werte liegen könnten. ging zu Ihrem Wischpinsel in der oberen rechten Ecke, und ich werde einfach über die Bereiche fahren, die meiner Meinung nach etwas zu definiert sind Ich wasche nicht komplett, um alles glatt zu machen, sondern mache nur einige der harten Linien weicher Das ist unsere letzte Schattenarbeit für die Berge. Also fangen wir wie immer mit der Linken an. Wir bauen ein paar Täler, ein paar Wasserscheidungen, und ich lasse sie zum Pfad führen Wir werden hier in der Mitte eins hinzufügen, und ich werde es nur etwas weicher machen Eine direkt daneben. Und zuletzt einer nach rechts. Der letzte Schritt besteht darin, zu Ihrem Wischwerkzeug in der oberen rechten Ecke zu gehen, und wir werden die Kanten der Farbe, die wir gerade aufgetragen haben , ausblenden die Kanten der Farbe, die wir gerade aufgetragen haben , Denken Sie daran, dass wir nur die Kanten bearbeiten. Wir machen nicht die Mitte. Wenn du die Mitte machen würdest, würde es so aussehen, oder? Ich platze raus. Also nochmal, nur die Kanten ganz leicht. Und das ist es. Ordnung, also gehen wir zu der Szene mit der kleinen Scheune über, die ich zum ersten Mal gewaschen habe, und wir werden üben, mehr Schatten und Lichter zu machen. Gehen Sie zuerst zu den Pinseln, gehen Sie zum Skizzieren und wählen Sie streifige, halbtrockene Farbe Es ist ein Pinsel für die Fortpflanzung, also sollte ihn jeder haben Als Nächstes fügen wir eine neue Ebene hinzu. Und wir werden sie über der ursprünglichen Waschung hinzufügen und die Farbe Schwarz wählen, und die Farbe Schwarz wählen weil ich möchte, dass es einen hohen Kontrast hat. Auf unserer neuen Schicht werden wir streifenförmige Bewegungen von links nach rechts auf dem Diese Bar braucht etwas Pflege, lass es mich dir sagen. Ich möchte, dass das Dach wirklich dunkel ist, aber trotzdem Textur hat Okay, und wir werden einfach ein zweites Mal über das Dach gehen , um es ein bisschen dunkler zu machen. Ordnung. Also, ein paar Schatten werden wir auf der Vorderseite der Scheune machen. Wir tun so, als ob das Dach bedeckt ist, also machen wir streifenförmige Auf- und Abbewegungen auf Und ich verdunkle das gerade wieder. Und ein bisschen hier in der Mitte und dann nach rechts Jetzt tun wir so, als ob die Sonne von hinter der Scheune kommt, deshalb ist es so dunkel Wir haben unseren Schatten auf der Scheune fertiggestellt und gehen weiter zum Gras Gehen Sie zu Ihrem Farbwähler und wählen Sie ein dunkleres Grün für das Gras im Vordergrund Jetzt füge ich unten einfach etwas Farbe hinzu und mache dann eine Wischbewegung , um Gras zu erzeugen, lang aussieht Fangen Sie bei dieser Technik unten an und bewegen Sie den Stift, während Sie Druck ausüben , nach oben Wir wählen eine hellgelbe Farbe und geben dem Gras einige Highlights Mit derselben Wischbewegung wie zuvor fügen wir dem Grashintergrund Gelb hinzu Das sollte Ihrem bewachsenen Gras, das unbedingt gemäht werden muss , die Illusion einer gewissen Tiefe verleihen Ihrem bewachsenen Gras, das unbedingt gemäht werden muss , die Illusion einer gewissen Tiefe werden muss , die Wie ich bereits sagte, möchte ich, dass diese Scheunentore die Aufmerksamkeit des Betrachters auf Mit etwas Weiß mache ich nur eine Kreuzbewegung, um die Türen aufzuhellen Der letzte Schliff, den wir an der Scheune vornehmen werden , wird eine lockere Muschel sein Wir werden also Whoops verwenden, du kannst es nicht einmal sehen. Okay. Wir werden unseren Buntstift in Weiß verwenden. Und wir werden einfach einige Formen sehr locker auf dem Dach der Scheune anbringen locker auf dem Dach der Scheune Und außerdem werden sie größer , je näher sie uns kommen Also kleiner nach oben und größer nach unten. 5. Details hinzufügen: Hey, Leute, ihr habt es also bis zur Detaillierung geschafft. Nun, Detaillierung ist einer meiner Lieblingsteile, und ich werde dir sagen, warum Detailarbeit ist eine Möglichkeit, Ihrem Kunstwerk Ihren Stempel aufzudrücken. Es stilisiert. Es sorgt für Kreativität und macht super Spaß. Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife darauf eingehen. Sie haben es bis ins Detail geschafft. Wenn Sie weitermachen möchten, können Sie das Klassenarbeitsblatt Nummer drei verwenden. Gehen Sie zunächst zu Ihren Pinseln wählen Sie Skizzieren und Farbstift Wir werden diesen Pinsel meisten unserer Detailarbeiten verwenden. Ich liebe ihn. Es hat eine grobkörnige Textur und es ist einfach, damit zu zeichnen. Für eine redaktionelle Atmosphäre ist eine begrenzte Farbpalette immer sehr hilfreich Wählen Sie zuerst die Farbe der Sonne Wir werden diese Farbe für all unsere Wildblumen verwenden . Bei der Herstellung unserer Wildblumen beginnen wir mit kleinen Punkten. Je näher die Punkte an dir sind , desto größer sollten sie sein. Wenn du möchtest, kannst du sie in Gruppen von Dreier und Vieren zeichnen . Ich finde das sieht echt süß aus. Ich werde einfach weiter die Leinwand mit kleinen gelben Punkten auf der ganzen Schlucht füllen . Jetzt, wo unsere Ziegen fertig sind, werden wir im Vordergrund arbeiten und ein paar größere Blumen basteln Und wieder verwenden wir immer noch den Buntstiftpinsel. Okay, mach dich bereit für deine Fortpflanzung. Gehen Sie zu Ihrem Auswahlwerkzeug auf der linken Seite und wählen Sie die Blume vollständig Streichen Sie mit drei Finger nach unten und klicken Sie auf Kopieren. Als Nächstes setzen Sie sich mit drei Finger wieder hin und klicken auf Einfügen Jetzt ziehst du mit der Maus über deine kleine Blume und wir werden sie ein wenig verkleinern und sie an die Stelle verschieben, an der sie unserer Meinung nach gut aussieht. Süß. Jetzt ist hier der wahre Tipp. Wir werden diese Blume duplizieren und wir werden sie übertragen. Nochmals duplizieren. Beweg es rüber. Und wir werden weitermachen. Ich denke , wir werden danach einfach noch einen machen. Sobald ich damit zufrieden bin, wo all meine Blumen platziert sind, gehe ich zurück zu meinen Schichten und kneife mit zwei Finger all diese kleinen Blumen zusammen, sodass sie jetzt auf einer Schicht sind. Wenn wir ein wenig herauszoomen, können Sie sehen, dass das Gelb der Sonne und das Gelb der Blumen beginnen, sich zu verbinden. Wir werden die Detailstunde mit diesem Vorschaubild abschließen die Detailstunde mit diesem Vorschaubild Ordnung. Als Erstes werden wir die Kirche vergrößern . Ich dachte, es würde Spaß machen, ein paar enge Muscheln auf dem Dach Also werden wir eine neue Schicht über unserer Farbwäsche hinzufügen . Wir werden die Farbe Schwarz wählen. Geh zu unseren Pinseln und nimm unseren Buntstift unter Skizzieren, und wir werden ihn ziemlich klein machen Wir zoomen noch weiter hinein und fangen gerade erst an Wenn wir jetzt Jakobsmuscheln, stelle ich mir gerne vor, dass sie wie Meerjungfrauenschuppen sind . Es ist eng Sie berühren sich alle und die Linien verlaufen dazwischen. Ordnung. Wir machen uns gerade auf den Weg. Wir achten darauf, dass sich die Linien berühren, dass es keine Lücken gibt, wie wir bereits besprochen haben. Jetzt, wo wir dem Boden näher kommen, entschuldige ich mich. Meine Skizze ist etwas schlampig. Wir sind fast da. Ich werde es dir zeigen. Wir werden ganz schnell rauszoomen. Es sieht ziemlich gut aus. Wir zoomen wieder rein. Jetzt werde ich die Unterseite doppelt nachzeichnen , nur um ihr einen Schatteneffekt zu verleihen, aber das ist völlig optional. Ordnung, wir werden In Ordnung, wir werden den kleinen Glockenturm vergrößern und ein paar verschnörkelte Linien ziehen Wirklich einfach. Das ist es. Sieht gut aus. Wenn wir der Kirche mehr Details hinzufügen wollen, können wir wieder zu unserer streifigen, halbtrockenen Waschbürste gehen , unter Ich nehme das Braun auf dem Dach und füge eine neue Schicht über dem, was wir Ähnlich wie wir die Scheune zuvor gemacht haben, werden wir hier dieselbe Textur an der Wand anbringen. In einer Auf- und Abbewegung, mit verschiedenen Drücken, fühlt sich alles, was gut aussieht, für Sie gut an. Wir werden nur die Wand einfärben, nur hier und da ein bisschen. Als Nächstes machen wir die gegenüberliegende Wand. Geh rüber zu deinem Farbwähler, hol dir ein schönes dunkles Braun, dich an einen Café Latte erinnert dich dazu bringt, zu Starbucks zu gehen Ein paar Streifen an der Wand rauf und runter, genau wie wir es auf der anderen Seite gemacht haben, und fertig Das letzte Detail, an dem wir in dieser Lektion arbeiten werden , ist die Feldstraße. Zunächst wählen wir die Farbe der Straße und ziehen sie nach unten, um einen dunkleren Wert zu finden Dann fügen wir eine neue Ebene hinzu. Stellen Sie sicher, dass wir unseren streifigen, halbtrockenen Graupinsel verwenden. In Schwungbewegungen beginnen wir an den Ecken. Wir werden gekrümmte Linien hin und her ziehen, und wir werden es auf beiden Seiten machen Und dann fangen wir einfach an, etwas Farbe einzufüllen und uns daran zu erinnern , dass sie zu uns hin am dunkelsten und von außen am hellsten sein wird . Schließlich habe ich die Farbe Schwarz ausgewählt , die wir den Kurven hinzufügen Wir werden das Ganze einfach abdunkeln und ihm viel mehr Tiefe geben Ich wollte, dass es so aussieht, als wäre die unbefestigte Straße ein bisschen abgesunken Deshalb versuche ich auf beiden Seiten eine Mauer aufzubauen, und dann färben wir sie in der Mitte nur um etwas Textur und Tiefe zu bekommen 6. Die Ziellinie: Hey, Leute, ihr bleibt bis zum Ende des Kurses dabei. Herzlichen Glückwunsch. So aufregend. In diesem Kurs haben wir vier Hauptthemen behandelt. Erstens, die Drittelregel. Zweitens haben wir gelernt, Farben zu waschen oder zu blockieren. Drittens haben wir gelernt, Werte, Schatten und Lichter hinzuzufügen, und viertens, wie wichtig es ist, Details zu Ihrer Arbeit hinzuzufügen , um sie zu stilisieren und ihr Ihren eigenen Stempel aufzudrücken Ich hoffe, ihr hattet in diesem Kurs genauso viel Spaß wie ich bei der Erstellung, und ich kann es kaum erwarten, euch wiederzusehen Sie außerdem sicher, dass Sie am Ende dieses Kurses Ihr Kunstwerk in die Galerie hochladen, damit ich es sehen und genießen kann.