Transkripte
1. Intro - melodische Moll-Tonleiter: Das Klavierspielen kann eine Herausforderung sein, besonders bei all
den Ablenkungen im
Leben, bei der Arbeit, in der Familie, Aber hatten Sie schon immer den
brennenden Wunsch zu lernen? Sie haben vielleicht als Kind mit dem
Unterricht begonnen,
aber ich habe ihn nicht so weit
beendet, dass Sie sich
sicher waren aber ich habe ihn nicht so weit
beendet, dass Sie sich ,
alleine oder für andere zu spielen. Oder vielleicht
häuften sich im Laufe
der Zeit die Ausreden , warum
du nicht lernen kannst Jetzt. Ich bin zu alt, ich bin zu beschäftigt, es ist zu spät. Dies muss jedoch nicht
der Fall sein. Hallo, mein Name ist Eric und ich bin
Klavierlehrer, um gekonnt zu
spielen Und als
Klavierpädagoge und Musiker
möchte ich allen meinen
Schülern helfen, Klavier auf vereinfachte Weise zu lernen, sodass sie es vereinfachte Weise zu lernen, sodass sie verstehen und
verstehen
können Außerdem helfe ich allen meinen Schülern, ihre
Ziele
in ihrem eigenen Tempo zu erreichen, aber auch mit der Gewissheit , dass sie wissen, was
sie tun Nachdem sie die Lektionen
in meinen Skillshare-Lektionen beendet haben, werde
ich
alle wesentlichen Teile
des Lernens aufschlüsseln : Klavier, Akkorde, Skalen, Akkordfolgen, Lieder,
Musikstile, Rhythmus, Musiktheorie All das werde ich
in all meinen Kursen finden dir
zu helfen, ein selbstbewusster Musiker zu werden Worauf warten Sie also noch? Ich würde mich freuen, dich in meinem
Kurs zu haben und dich durch
den Prozess zu führen und dir zu helfen, der Musiker zu werden, der
du schon immer sein wolltest. Hallo Leute, in diesem
Kurs werde ich euch die melodische Minusskala
beibringen Und falls Sie es noch nicht getan haben, schauen Sie sich den Kurs zur natürlichen
Minusskala an,
den Kurs über die harmonische Minusskala Und dann nimm danach an diesem
Kurs teil, da sie alle miteinander verknüpft sind Ich werde in
diesem Kurs auch Songs
durchgehen ,
die die melodische Minusskala verwenden. Das wird dir helfen, dich mit
den Sound-Jungs vertraut
zu machen, worauf
du noch wartest Ich freue mich darauf,
euch in diesem Kurs begrüßen und werde euch
alle bald wiedersehen
2. Intro Ein melodisches Moll: Schauen wir uns nun unsere
melodische Minusskala an. Und unsere
allererste wird A sein.
Auch hier fügen
wir auf der
melodischen Minusskala A die scharfe Skala hinzu, der
melodischen Minusskala A die scharfe Skala hinzu, jetzt wechseln wir auf der melodischen
A-Skala zu scharf, wie Sie Ich werde dir das als Nächstes zeigen.
3. Am (melodische) rechte Hand: Eine melodische Minusskala. Wir fügen ein weiteres Schwarz hinzu, das jetzt scharf ist und jetzt gelöscht
wurde Und aus einer natürlichen
Minusskala ist
eine scharfe und scharfe Minusskala geworden eine scharfe und scharfe Minusskala Lass mich das zuerst für dich spielen und du wirst eine Vorstellung
davon bekommen, wie es klingt Es geht so.
Derselbe Finger auch. Jetzt der erste Finger auf Sharp. Finger auf scharf, mach weiter und so ist es.
Ziemlich einfach. Wieder derselbe
Fingersatz, aber wir beziehen jetzt nur
die scharfe Note Lassen Sie uns das
nach vier Mal zusammen machen,
sobald Sie es vollständig verstanden haben, schließen Sie sich mir jetzt
ohne Metronom an, nach 41234 Sharp gehen
sie wieder rüber und das Machen wir das jetzt für das Metrono nach
41234. Da haben wir es, Leute.
So spielen wir das melodische Moll mit der rechten Hand vorwärts und rückwärts Als nächstes kommt unsere linke Hand.
4. Am (melodische) linke Hand: Die linke Hand ist genau
dieselbe wie zuvor, aber jetzt fügen wir den Shop hinzu, wie ich bereits erwähnt habe.
Es geht also so. Jetzt trifft unser dritter Finger den Laden und der zweite
Finger trifft den G-Laden, einer von 41234
Breckods nach 41234234 Breckods den Laden und der zweite
Finger trifft den G-Laden,
einer von
41234
Breckods nach 41234234. Und so
spielen wir die
melodische Minusskala in unserer linken Hand . Also arbeite mit der rechten und
linken Hand, wie ich immer sage. Dann schließ dich mir an, um
beide Hände zusammen zu halten.
5. Am (melodischen) beider Hände: Wir werden jetzt
das melodische Moll
zusammen mit unserer linken Hand
in die rechte Ebene legen zusammen mit unserer linken Hand
in die rechte Ebene Denken Sie gleichzeitig daran, dass, wenn wir
das Scharf F
und das Scharf G in unserer linken Hand erreichen
, unser dritter und der zweite Finger in unserer rechten Hand unser dritter und vierter Finger
sein wird unser dritter und vierter Finger
sein Ordnung. Dritter in der linken
Hand in der rechten Hand, zweiter in der linken Hand und vierter in der rechten Hand, noch um das G scharf zu treffen. Lass uns das zusammen machen,
nett und langsam, nach 41234, und so spielt man
es. Lassen Sie sich Zeit. Falls du es noch nicht hast, arbeite
einfach daran und schließ dich
mir danach mit dem Metronom Wenn du also bereit bist, kannst
du mich dabei begleiten. 0.123 gehen 12 frei und nochmal 234. In Ordnung, so spielen
wir also das a-Molodische Moll, vorwärts und
rückwärts rückwärts Ich sage das einfach auch. Es ist wichtig, dass Sie Ihre wichtigsten Fähigkeiten
kennen bevor Sie zu den
Minus-Fähigkeiten kommen, weil sie alle miteinander
verknüpft sind,
während ich dabei bin,
Ihre allererste Fähigkeit zu vervollständigen, nämlich während ich dabei bin,
Ihre allererste Fähigkeit zu vervollständigen, die A-Minus-Fähigkeit. Und wir sehen uns
bei unserer nächsten Fähigkeit, bei der es sich um
die Minusfähigkeit handelt.
6. Intro E Melodisches Moll: Für unsere melodische Minusskala haben
wir das scharfe C als neue schwarze
Note Wie Sie sehen können,
zeige ich Ihnen als Nächstes die Skala.
7. Em (melodische) rechte Hand: Wir schauen uns jetzt unsere
e-Moll-Melodie in der rechten Wenn es also so läuft, spiele
ich es dir zuerst vor und führe
es
dann vor. Also es ist ziemlich einfach,
alles was wir tun ist das. Also geht es zum
E, zum F scharf, zum hinteren Punkt von unten, weiter zum C scharf
von unten,
wiederhole den Stift darunter , dann ende. Also gut, schließ dich mir
diesmal an. So nett und langsam. Geht
unter allen vier Finger scharf bis zur Wange unter allen vier Finger Nochmals, noch einmal, dann alle fünf Finger
bis zum Ende so Alles klar, jetzt
rückwärts, es ist 543 zu eins rüber zum G, rüber zum Laden Wir enden einfach so. arbeiten einfach daran, vorwärts und
rückwärts zu
gehen und
dann mit
dem Metronom zu mir zu kommen, jetzt nach 41234 , und Also werde ich dir als Nächstes
die linke Hand
derselben Fähigkeit zeigen linke Hand
derselben Fähigkeit
8. Em (melodische) linke Hand: Die linke Hand. Es
geht so. Alle fünf Finger gehen nach oben, dritter Finger rüber zum Laden. Jetzt vier Finger
rüber zum Laden. Dritter Finger rüber. Lass mich einfach so
enden. Ordnung. Ich werde
es wieder tun. Diesmal kannst du dich mir anschließen. Alle fünf Finger hoch.
Fred Finger rüber. Vier Finger drüber beim letzten
Mal, Fred Finger drüber. Dann geht es rückwärts,
es geht so, wieder
unter unter unter
bis zum letzten Mal. Finger. Ordnung. Also
arbeite für mich daran. Vorwärts und rückwärts. Und dann schließ dich mir mit dem
Metronom nach 41234 an. Und das ist es. Arbeite an jeder Hand einzeln und dann Dummy, wenn wir beide
Hände als nächstes zusammenlegen
9. Em (Melodisch) Beide Hände: Wie im Intro erwähnt, stell dir diese Skala einfach
als Dur-Skala vor, aber mit einer abgeflachten
dritten Note Der Finger ist also genau
derselbe wie die Durskala. Abgesehen davon, dass wir G-Sharp spielen, spielen
wir, du kannst
mich dabei begleiten, wenn ich das spiele. Okay. Ich werde es nach 41234 langsam
und langsam machen, bis auf das Gen,
alles beim Alten Nur das noch ein Mal. Liebe für einen. Ja. Okay. Dann gehst du rückwärts unter deiner linken Hand oder
in deiner rechten Hand Rechte linke Hand in
deiner linken Hand. Einfach so. Ordnung. Also, wenn Sie die große Skala machen
können, wird
diese Skala für Sie ziemlich
einfach sein, weil wir
nur die scharfe Skala ändern. Das ist alles, was wir
ändern. In Ordnung, also lass uns das jetzt
mit der Metro Watch abklären. kannst du machen. Mach
das zuerst selbst. Dann fahren Sie nach 41234 mit der
Metro zu mir. Und da haben wir's. Also arbeite einfach daran. Und
begleite mich für unsere nächste Skala.
10. Intro B Melodisches Moll: Für das B melodisch minus Totenkopf. Unsere neue schwarze Note
wird Che Sharp sein. Das zeige ich dir als Nächstes.
11. Bm (Melodische) Rechte Hand: Ich werde Ihnen zuerst das B-mylodische
Moll
demonstrieren B-mylodische Dann werde ich es dir danach erklären .
Dann
geht es so. Wie in
der Einleitung erwähnt, ändere
ich jetzt nur diese eine Note von scharf D
in D. In Ordnung? Alles andere entspricht
exakt der B-Dur-Skala. Ich werde nett und langsam für
dich bezahlen. Und du kannst dich mir an
dieser Stelle auch anschließen. Jetzt kann unter dem B folgen, scharf, scharf,
scharf. Dann wiederhole das
ganze Muster noch einmal. Jetzt all deine fünf Finger. Okay, tu es nicht noch einmal. Dann geh rückwärts. Dann drüber zum D. Vierter
zum Laden Dann zum Schluss weiter zum D, und so spielen wir die b-Moll-Moosic
vorwärts und rückwärts Deshalb möchte ich, dass du nach 412341 mit mir selbst mit dem Metronom
spielst . Mehr Zeit, 123. Und
als Nächstes zeige
ich dir wieder als Nächstes die
linke Hand für dieses Mädchen.
12. Bm (Melodische) linke Hand: In der linken Hand.
Denken Sie nur an B-Dur. Wie ich schon sagte, es ist
genau derselbe Finger drin. Sie können sich mir an dieser Stelle anschließen wenn Sie sich bereits mit der B-Dur-Skala auskennen
und nur wissen, dass wir gerade das D auf D ändern Ordnung. Nach 41234 über die dritte, über die wieder
über die
vier unter unter. Noch einmal unter. Ja, das
habe ich im Grunde noch einmal gemacht. Also vorbei mit dem vierten,
vorbei mit dem dritten. Dann endlich vorbei
mit dem vierten, wieder rückwärts unter
der Firma unter, beim letzten Mal, Schluss mit
vier, einfach so Also, ich spiele
das jetzt mit dem Metronom nach 41234 und so machen wir das Als Nächstes werde ich dir zeigen
, wie wir das mit beiden Händen spielen
13. Bm (Melodic) Beide Hände: Der melodische Kombinierer
in beiden Händen. Also spiele ich es dir zuerst auf Metronom vor und kann mich auch zeichnen,
wenn du willst Stellen Sie sich das nochmal vor als, stellen Sie es sich wie die B-Dur-Skala Okay? Und lassen Sie uns das Scharfe
D wegnehmen und es in D umwandeln. So, mit dem vierten in der
linken Hand darunter, mit dem
Daumen in der rechten Hand. Den Finger drüber in der linken Hand unter in der rechten Hand, den vollen Finger drüber
in der linken Hand gehen rückwärts unter
Ihrer linken Hand um unter Ihrer linken Hand zu B zu gehen Rüber
in Ihrer rechten Hand unter in Ihrer linken Hand zum E, mit dem Daumen über
D in Ihrer rechten Hand. Und das ist es. In
Ordnung. Begrüße das. Und dann fahren Sie wie immer
mit der Metro 1234 zu mir mit der Metro 1234 und das war's. Und so spielt man die
H-Moll-Melodie.
14. Intro F#-melodisches Moll: die neue Note für die melodische Skala in
F-Sharp Wie Sie sehen können,
ist die neue Note für die melodische Skala in
F-Sharp D scharf Und ich werde
dir diese Skala als Nächstes zeigen.
15. F#m (Melodische) Rechte Hand: Für die Scharfen. Meine Logik abzüglich der einzigen Note
, die wir vom
harmonischen Min. ändern ,
ist D scharf auf D Alle anderen Noten
sind exakt
gleich und der Fingersatz
ist exakt derselbe In der rechten
und der linken Hand. Ich bezahle
die rechte Hand dafür dass
du
sie vorwärts und rückwärts Und dann spielen wir gleich danach mit dem Metronom So spielen wir die
scharfe melodische Mollskala. Jetzt
spielen wir es vorwärts
und rückwärts mit
dem Wenn Sie den Finger als etwas schwierig
empfinden, können
Sie auch einige
Finger umdrehen Das sind nur meine Vorschläge
, von denen ich denke, dass sie funktionieren. Aber wenn es Ihnen wirklich schwer fällt, können
Sie einige Änderungen
mit dem Finger
vornehmen ,
solange es
für Sie hilfreich ist. In Ordnung. Also jetzt machen wir
es mit dem Metronom nach Und da haben wir es, Leute. Also schauen wir uns als Nächstes
unsere linke Hand an.
16. F#m (Melodische) linke Hand: Okay Leute, wir kennen bereits
die Fingersätze und die Noten, also werde ich es
vorwärts und rückwärts spielen Und dann machen wir es gleich danach mit einem Metronom Also geht es so. In Ordnung, das ist es. Also lass uns jetzt mit
dem Metronom 1234 spielen
und das war's Als Nächstes werde ich dir zeigen
, wie
man das mit beiden Händen spielt
17. F#m (Melodisch) Beide Hände: Richtig Leute. Also machen wir
das jetzt in beiden Händen. Also werde ich langsam und langsam
spielen, vorwärts und dann zurück. Und dann machen wir das als Nächstes für
das Metronom. Achte nur darauf, dass du mit
beiden Händen
die gleichen Noten zur gleichen Zeit
spielst , dann wird es dir gut Stellen Sie also sicher, dass Sie
auch die richtigen Finger an den richtigen Stellen
haben . Lass uns jetzt mit
dem Metronom spielen. 123 Geh. Alles klar? Und so spielen wir unser scharfes melodisches Moll
mit beiden Händen
18. Intro C#-melodisches Moll: Für unsere C-Sharp-Melodieskala
wird
unsere neue Note scharf sein Das zeige ich dir
als Nächstes. Okay.
19. C#m (Melodische) Rechte Hand: Also werde ich dir jetzt die Fertigkeit de,
flat melodic moll mit der rechten
Hand demonstrieren Fertigkeit de,
flat melodic moll mit der rechten
Hand Und dann werde ich
es dir als Nächstes erklären. Also möchte ich mir diese
Skala als die Flat-Dur-Skala vorstellen. Also was wir jetzt gemacht haben,
wir haben das,
durch das E ersetzt . Jetzt spielen wir
nicht mehr die F-Note, sondern wir spielen die Note. Aber Ordernoten sind genau
dasselbe wie Deflator, die Flat-Dur-Skala Okay? Wenn du die
Deflat-Dur-Skala kennst, wird es einfacher für
dich sein, weil du jetzt nur noch F bis F
änderst jetzt nur noch F bis F
änderst Falls Sie es noch nicht wissen, kehren Sie zur Lektion
zurück, in der ich Ihnen zeige, wie man die Defla-Dur-Tonleiter
spielt Alles klar? Also alles,
was wir jetzt tun, ist das F auf das zu ändern. Also gut, aber die Bestellnotizen
sind genau die gleichen. Ich spiele es
dir noch einmal vor. Diesmal kannst du mitkommen, dann spiele ich gleich danach das Metronom Die einzigen weißen
Noten sind also E und C.
Und da haben wir es. Das ist es. Also, ich
bezahle dich jetzt mit
dem Metronom und du kannst zu
mir kommen , wenn du bereit bist. 1234. Und das heißt, es geht
. Und als Nächstes zeige
ich dir die linke Hand.
20. C#m (Melodische) linke Hand: Für die linke Hand
ist Erin genau dieselbe. Der Fingersatz und die
Noten sind genau die
gleichen wie bei der Plat-Dur-Tonleiter Aber wie ich bereits erwähnt habe, ändern
wir jetzt nur noch den Knoten zum E. Ich werde es
für Sie einmal rauf
und runter spielen für Sie einmal rauf
und runter Dann spielen wir
mit dem Metronom. Wenn Sie
die Plat-Dur-Skala nicht kennen, schlage
ich vor, dass Sie zu der Lektion
zurückkehren, in der
ich sie mit der
linken Hand unterrichtet habe, und dann hierher zurückkehren, weil
es für Sie so viel
einfacher ist , diese Skala hier zu
lernen Ordnung, also spiele ich
es ihnen jetzt
rückwärts kostenlos vor, dann machen wir es mit
dem Metronom Und sie sind genau da. In Ordnung Leute, also
lasst uns das jetzt mit
einem Metronom spielen . Los geht's. Also, das ist es, Leute. Also als Nächstes legen
wir beide
Hände zusammen.
21. C#m (Melodisch) Beide Hände: In beiden Händen zusammen.
Richtig? Es wird für dich einfach sein,
solange du deine
Fähigkeiten in D-Dur
kennst. Alles klar? Also werde ich
gleich darauf eingehen. Ich werde
es mit beiden Händen spielen. Zuerst rauf und runter gehen, dann
gleich danach mit einem Metronom spielen Okay, so haben wir gespielt. Also werde ich jetzt das Metronom nach
41234 pflastern. Das war's, Leute. Also,
arbeite für mich in dieser Größenordnung. , wie ich bereits erwähnt habe, Gehen Sie, wie ich bereits erwähnt habe, wieder zur
D-Dur-Tonleiter wenn Sie es
schwierig finden, diese zu spielen. Denn sobald du
die Des-Dur-Tonleiter verstanden hast, diese Tonleiter
überhaupt nicht schwer sein wird
diese Tonleiter
überhaupt nicht schwer sein, sondern
ziemlich einfach für dich sein,
denn alles, was du
änderst, ist eine Note, okay? Also lass uns daran arbeiten.
22. Intro G# melodisches Moll: Die melodische
Minusskala in G hat eine neue Note,
und
das werde ich Ihnen als Nächstes demonstrieren
23. G#m (Melodische) Rechte Hand: Für die scharfe,
melodische Minusskala. Anstatt die
Note zu spielen, spielen wir die F-Note. Das ist jetzt der einzige Unterschied. Die Fingersätze sind alle gleich. Also werde ich es einmal kostenlos
spielen,
vorwärts, dann rückwärts Und dann
spielen wir gleich danach mit dem Metronom . In
Ordnung, es läuft also so Also werden wir das jetzt mit dem Metronom spielen
. 123 Geh. Okay, und das ist es. Also als nächstes ist die linke Hand dran.
24. G#m (Melodische) linke Hand: Der Plan ist derselbe
und wir wissen bereits, dass die neue Note
kommen wird. Also lass uns gehen. Ordnung. So
spielen wir es, also schau schon Begleite mich mit dem Metronom 123. Geh und so spielen wir mit
der linken Hand Als Nächstes legen wir beide Hände zusammen.
25. G#m (Melodic) Beide Hände: Wir werden unsere beiden
Hände zusammenlegen. Also beobachte mich zuerst, wie ich mit beiden Händen
auf und ab gehe. Und dann spielen wir zusammen
mit dem Metronom. Und da haben wir es. Also werde
ich jetzt mit
dem Metronom spielen und ich möchte, dass du zu mir kommst, sobald
du voll und bereit bist 123 gehen. Das ist es also, Leute.
Also ich arbeite an der scharfen, melodischen Moll-Skala
26. Intro D# melodisches Moll: Unsere nächste melodische
Minusskala ist die D-Sharp. Melodische Minusskala. Die Noten dieses Skells sind
D scharf scharf,
C, D und D Wie Sie sehen können, werde ich Ihnen diesen Skell als Nächstes
zeigen.
27. D#m (Melodische) Rechte Hand: Okay, also für die scharfe
melodische Minusskala in D besteht
der einzige Unterschied darin, dass wir das B von
der
harmonischen Moll-Skala auf C ändern B von
der
harmonischen Moll-Skala auf C Bei der harmonischen Moll sind wir von B über D nach scharf D gegangen In der melodischen Moll wird
es am Ende scharf von C über D
bis D sein Ordnung. Das ist
der einzige Unterschied. Also spielen wir nicht mehr. Wir spielen jetzt, ich werde
es dir zuerst vorspielen
und dann werden wir
es danach aufschlüsseln. Also, wie ich schon sagte,
alles, was wir jetzt tun, ist B in C zu
ändern, okay? Es ist also alles dasselbe wie
die harmonische Minusskala, abgesehen von dem neuen
Wissen, welches ist Also werde ich jetzt
mit dem Metronom spielen. Schließ dich mir an, wenn du dich sicher
und bereit fühlst, nach 41234
das Metronom zu mir zu nehmen , und das war's. Also werde ich dir als Nächstes die linke
Hand zeigen.
28. D#m (Melodische) linke Hand: Die linke Hand
entspricht der harmonischen Mollnote,
abgesehen von der neuen Note, bei der es sich nicht um
die B-Note, sondern
um die C-Note handelt Ich werde
es dir jetzt vorspielen, vorwärts und rückwärts Und dann werde ich mit dem
Metronom spielen. Also werde ich es jetzt spielen. Du kannst mit mir mitmachen, oder du kannst mir
zuschauen und dann mit
mir mit dem Metronom spielen, und das war's. Also werde
ich jetzt
mit dem Metronom 1234 spielen mit dem Metronom Und das ist es, Leute. Und als Nächstes werden wir
es in beide Hände legen.
29. D#m (Melodisch) Beide Hände: Leute, ich spiele euch
bei Yes,
Going forward and backwards mit beiden Händen Going forward and backwards Dann spielen wir gleich danach mit dem
Metronom. Alles klar? Das ist es.
So lange du deine flache harmonische
Moll-Skala mit beiden Händen kennst, wird dir
das nicht leicht fallen,
denn wir ändern
nur das B in wird dir
das nicht leicht fallen,
denn wir ändern
nur das C. In Ordnung, also
spielen wir jetzt mit dem Metronom Also komm zu mir, wenn du bereit bist. 12, los geht's und das war's.
30. Intro A# melodisches Moll: Unser nächstes Ziel ist das
scharfe, melodische Moll. Und die Noten sind A scharf, C scharf, D scharf Das zeige ich dir als Nächstes.
31. A#m (melodische) Rechte Hand: Eine melodische Minusskala. Wir fügen noch ein Schwarz hinzu, das jetzt scharf ist, aber jetzt gelöscht
wurde Und aus einer natürlichen
Minusskala ist
eine scharfe und scharfe Minusskala geworden eine scharfe und scharfe Minusskala Lass mich das
zuerst für dich spielen und du wirst
eine Vorstellung davon bekommen , wie es klingt.
Es geht so. Derselbe Finger auch. Jetzt
der erste Finger auf Sharp. Finger auf scharf, mach weiter, und so ist es.
Ziemlich einfach. Nochmals, derselbe Finger rein, aber wir fügen jetzt
nur die scharfe F-Note hinzu. Sobald Sie es vollständig verstanden haben, schließen Sie sich mir jetzt ohne
Metronom nach 41234 scharf an und gehen Sie wieder rüber, und das ist Lassen Sie uns das jetzt für das Metrono nach
41234 machen. Da haben wir es, Leute.
So spielen wir Hand a-Moll vorwärts unserer rechten
Hand a-Moll vorwärts
und rückwärts Als nächstes kommt unsere linke Hand.
32. A#m (melodische) linke Hand: Bisher. Der
Fingersatz der linken Hand entspricht
dem harmonischen Moll Ich werde jetzt
gleich darauf eingehen,
also pass auf meine Finger auf, oder du
kannst mit mir spielen, bevor
ich mit dem Metronom spiele.
Also geht es so Also arbeite einfach an der Skala, bevor du mir das
Metronom Aber denk dran, dass sich
nur eine Note geändert
hat Das Scharf F hat
sich jetzt auf, okay, das ist der einzige
Unterschied zwischen dieser Diskala und der
harmonischen Minusskala Jetzt spiele ich mit dem Metronom nach
41234. Also arbeite an dieser Skala mit
deiner linken Hand und dann schließ dich mir an, während wir
beide Hände zusammenlegen
33. A#m (Melodi) Beide Hände: Okay, ihr werdet
jetzt meine
beiden Hände für diese Skala zusammenlegen , und dann rückwärts gehen, um meine Finger
sehr genau
zu beobachten Ich spiele es schön
langsam für dich. Und wenn du bereit bist
und verstanden hast, wie man mit
beiden Händen
vorwärts und rückwärts spielt,
schließt du beiden Händen
vorwärts und rückwärts spielt, dich mir mit dem Metronom Alles klar? Ich fange
jetzt an. Mach deine Finger. Ja. Also beginnen und
enden wir am selben Finger. Okay. Also arbeite daran. Bitte springen Sie nicht einfach direkt mit
dem Metronom rein. Spiel langsam und trommle mich
danach. Also werde ich jetzt
nach
412341 mehr Zeit mit dem Metronom
spielen nach 412341 . So spielt
man also den scharfen Mumino.
34. Intro Fm melodisches Moll: Die melodische Minusskala von F. Unsere neue Note wird es sein. Das zeige ich dir beim nächsten Mal.
35. Fm (Melodische) rechte Hand: Schauen wir uns jetzt unsere
melodische Minusskala an. Der einzige Unterschied
zwischen dieser und
der harmonischen Skala ist also , dass wir
nicht mehr scharf C spielen, sondern wir spielen jetzt D. In Ordnung,
also die einzigen schwarzen Noten, die wir spielen sind die flache und
die flache B-Note Ich werde das zuerst mit
der rechten Hand demonstrieren, dann werde ich es aufschlüsseln, und das war's. Der
Finger entspricht
der bereits erwähnten harmonischen
Minusskala Der einzige Unterschied
ist, dass wir D und kein scharfes C
spielen Ich möchte also, dass
du diese Fähigkeit übst. Und wieder, mit demselben Finger, ändere
einfach den Laden auf D. In Ordnung,
wenn du bereit bist, komm mit der
Metro nach 41234 zu mir, und so spielen wir das melodische Moll in unserer rechten Als Nächstes ist unsere linke Hand dran.
36. Fm (Melodische) linke Hand: Die Fingersätze der linken Hand sind dieselben wie
in der rechten Die einzige Note, die
geändert wurde, ist das Sharp C D. Ich werde
einmal rauf und runter spielen , dann das
Metronom Da haben wir es, Leute. Sobald du das kannst,
dann schließ dich mir mit
dem Metronom nach Und das war's, Leute.
Das nächste Mal schauen
wir uns beide Hände an.
37. Fm (Melodic) Beide Hände: Ich möchte, dass du an deiner
linken und rechten Hand arbeitest. Ich spiele es dir zuerst
vor, vorwärts und rückwärts Und dann spielen wir gleich danach mit dem Metronom Achte also auf meine Finger, wenn ich
auf und ab gehe , oder du kannst mit mir
spielen Danach spielen wir mit dem
Metronom. Also, wenn du das in der
Hand hast,
dann schließ dich mir mit
dem Metronom 1234 an, und so spielst du die melodische Minusskala
38. Intro Cm melodisches Moll: Für die melodische Minusskala werden
wir die Noten spielen, und ich werde dir als Nächstes diese zeigen
39. Cm (Melodische) Rechte Hand: Wir schauen uns jetzt unsere
melodische Minusskala an. Der Unterschied zwischen der
harmonischen Minusskala und der melodischen
Minusskala besteht darin, dass wir
jetzt die A-Skala in A ändern. Okay? der melodischen
Minusskala besteht darin, dass wir
jetzt die A-Skala in A ändern. Okay?
Alle Noten entsprechen der harmonischen Minusskala Abgesehen davon haben wir jetzt die flache Note A in A
geändert. Der Fingersatz ist
für die linke Hand
und die rechte Hand gleich für die linke Hand
und die rechte Hand Also werde ich es jetzt kostenlos mit
der rechten Hand
vorwärts und dann rückwärts
spielen der rechten Hand
vorwärts und dann rückwärts Man kann sich diese Fähigkeit auch so
vorstellen , dass es
sich um eine Fertigkeit in C-Dur handelt,
aber jetzt macht man die dritte Fähigkeit platt Ja. Es gibt auch eine andere Art, es
zu sehen, also all die weißen
Noten, wie Sie sehen können, da es sich um die Fähigkeit C-Dur handelt. Aber alles, was ich getan habe, ist, dass
ich das E nach E verschoben habe. Das ist
also eine andere Art, diese Fähigkeit
tatsächlich zu sehen. Lassen Sie mich das kurz zusammenfassen
, damit Sie
vorwärts und rückwärts gehen .
Also geht es so hoch 12 bis zur Wohnung drei. Geh unter, um
unter demselben Muster weiterzumachen. Die einzige schwarze Notiz ist die Wohnung. Geh weiter rückwärts,
F rüber, weiter rüber Dann enden wir einfach so. Also werde ich jetzt
mit dem Metronom spielen. Wenn du bereit bist, schließ dich mir an. 123 geh und da haben wir es, Leute. So zahlt man das
c-Moll in der rechten Hand. Als Nächstes schauen wir
auf unsere linke Hand.
40. Cm (Melodische) Linke Hand: Unsere linke Hand,
es ist genau das Gleiche, was ich
in der letzten Lektion erwähnt habe In der rechten Hand der
melodischen Moll-Fähigkeit ändern
wir lediglich von der
Fähigkeit harmonisches Minus zu A oder anders ausgedrückt: Wir reduzieren die dritte Note
der
Fertigkeit Ordnung, wir
drehen also von E nach E-Dur, aber alle anderen
Noten sind weiß, also ist es die einzige Ordnung, also werde
ich es für dich spielen, vorwärts und rückwärts, danach direkt ins
Metronom Also meine Finger gehen über den vollen Finger,
über den ersten Finger,
rüber nach hinten, drunter, da drunter, Und da haben wir es, Leute. Okay, also begrüße
das und gib mir
dann das Metronom Als Nächstes legen wir beide Hände
zusammen
, um die
melodische Minusskala zu
41. Cm (Melodic) Beide Hände: Also haben wir jetzt beides zusammengefügt. Ich zahle
einmal durch und dann bezahle
ich sofort das
Metronom Okay. Also kannst du dich mir
jetzt anschließen oder auf meine Finger achten, aber solange du weißt, dass
du große Fähigkeiten
oder c-Moll-Fähigkeiten siehst , wird es
dir gut gehen. Weil die Fingersätze
alle gleich sind und nur ein paar geringfügige Änderungen, die
ich bereits erwähnt habe Ordnung. Also geht es so. Ordnung? Und
so spielen wir es. Sobald du bereit bist, möchte
ich, du mit
mir mit der Metro spielst. Nein, 123 los. Ordnung, Leute, und
so spielen wir das C melodic minus Skull
in unseren beiden Händen Nimm dir Zeit,
diesen Schädel zu üben und es
sollte dir gut gehen
42. Intro Dm melodisches Moll: Der D Mylogic Miner
hat seine neuen Noten. Und das zeige ich
dir als Nächstes.
43. Dm (Melodische) Rechte Hand: Bisher halte ich das für eine
logische Minusskala. Auf der rechten Seite werde
ich dir zeigen,
wie die Skala funktioniert. Dann werde ich es für
dich aufschlüsseln. Dann geht es so. Ordnung? Also ist es
ziemlich einfach. Solange du weißt, dass
du ein harmonisches Moll bist, wird
es
für dich noch einfacher sein, das zu verstehen Jetzt
beraten wir nur noch das B-Dur und machen daraus ein B.
Die einzige schwarze Note,
die wir
spielen, ist das C-Sharf, wohingegen
wir in der harmonischen Moll B-Moll und den Laden gespielt haben Jetzt spielen wir nur noch den Laden. Bis auf den Laden sind alle Banknoten weiß. Nein, lassen Sie uns das aufschlüsseln. Und der ganze Fingersatz ist auch
exakt der gleiche. Da gibt es keine Änderungen. Wir
stecken unseren Daumen rein, das D, gehen unter wie immer. Ja. Aber jetzt ist die B-Wohnung, jetzt geht
B in den Laden und
alles andere ist genau das Gleiche.
Dann geh rückwärts Also alles weiße Zettel
bis auf den Seeshop. Fallen Sie nicht aus dem Laden und beenden Sie es gleich dort. Ich begrüße es, dass man
vorwärts und rückwärts geht. Aber auch hier sollte es für Sie
einfach sein,
solange Sie Ihre
harmonische Moll-Tonleiter kennen Ordnung, jetzt spielen
wir mit dem Metronom nach 41234, also arbeite einfach daran und sehen uns als Nächstes
für
44. Dm (Melodische) linke Hand: Also Leute, lasst euch wissen, dass der Finger der
linken Hand alle
gleich ist und alles, was wir
jetzt hinzufügen, ist diese scharfe C-Note Also werde ich
es dir zuerst vorspielen, dann werde ich es für dich aufschlüsseln. Also geht es so, und da haben wir es,
Leute, um das aufzuschlüsseln. Es ist sehr einfach, das ist 543 auf dieselbe Sache wie zuvor, das Scharfe C von selbst
hinzufügen dann rückwärts unter all Ihren fünf A-Fingern gehen, also machen wir das jetzt mit dem
Metronom Gehen wir zum 41234. Also Leute, arbeitet für mich daran und wir schauen uns als Nächstes an, wie wir
beide Hände zusammenlegen
45. Dm (Melodic) Beide Hände: Ihr werdet direkt
darauf eingehen. Also beide Hände zusammen, ich stelle fest, dass
das Einzige, was
sich geändert hat, ist, dass das B-Dur jetzt zu B geworden
ist. Also werde ich
es dir einmal vorspielen, vorwärts und rückwärts dann werden wir gleich danach mit
dem Metronom
weitermachen dem Metronom Okay, also lasst uns gehen und da haben wir es, Leute,
an diesen Ort, jetzt
mit dem Also, wenn du es hast,
also sobald du es vorwärts und rückwärts spielen kannst,
dann schließ dich mir mit dem
Metronom an,
jetzt aus dem Also Leute, wie ich immer sage, arbeitet
einfach an eurer linken und rechten
Hand und nehmt beide Hände zusammen für die Waage, dann sehen wir uns
bald
46. Intro Gm melodisches Moll: Die mologuläre Minusskala
hat eine neue Note. Und das zeige ich
dir als Nächstes.
47. Gm (Melodic) Rechte Hand: Für die linke Hand. Es sind
dieselben Noten, die wir gerade mit
der rechten Hand gelernt haben. Okay, alles, was wir ändern,
ist das E bis jetzt. Ich spiele es
dir vor, vorwärts und rückwärts, dann gehe ich direkt
zum
Metronom Also kannst du jetzt mit mir
mitspielen, oder du kannst mir zuschauen,
dann
alleine üben und danach mit
dem Metronom zu mir kommen Also geht es wieder so . Dein erster Finger landet auf dem E. Ordnung, und
so spielst du es. Okay, also in deiner Freizeit, übe es auch in deinem
eigenen Tempo. Dann, wenn du bereit bist, spiele
mir das Metronom 1234, und so
spielen wir die linke Hand
für die Fähigkeit melodisches Als Nächstes werden wir also beide Hände
zusammenlegen.
48. Gm (Melodic) Linke Hand: Für die linke Hand sind
es also dieselben Noten, die wir gerade in der rechten Hand gelernt haben Okay, also alles, was wir ändern,
ist das E bis jetzt. Okay. Also spiele ich es dir vor
, vorwärts und rückwärts, und danach gehe ich direkt
zum Metronom Also gut, du kannst mit mir
mitspielen, also kannst du jetzt mit mir
mitspielen Oder du kannst mir
beim Üben zuschauen und danach mit
dem Metronom zu mir kommen Es geht also so. Also nochmal, dein erster Finger landet auf dem E. Ordnung
, und so spielen wir es. Okay, also in deiner Freizeit, übe es auch in deinem
eigenen Tempo. Dann, wenn du bereit bist, begleite
mich mit dem Metronom 1234. Ordnung, und
so spielen wir die linke Hand
des harmonischen Minus, so spielen wir die linke
Hand für das melodische Als Nächstes werden wir versuchen, unseren
Hintern zu platzieren. Als Nächstes werden wir beide Hände
zusammenlegen.
49. Gm (Melodic) Beide Hände: Okay Leute, wir
werden jetzt beide
Hände für die melodische
Moll-Skala zusammenlegen Hände für die melodische
Moll-Skala zusammenlegen Wie ich bereits erwähnt habe, jetzt
Es-Dur geworden, okay? Und das ist unsere neue Note in dieser Skala. Also lass uns das jetzt
spielen. Ich spiele es dir zuerst
vor, vorwärts und rückwärts Dann spiele ich gleich danach mit dem
Metronom. Dann kannst du jetzt mit mir
mitspielen. Oder du kannst zusehen, wie meine Finger
innehalten und dann üben. Wenn du dann schon mit einem Metronom zu mir
kommst, werde
ich es jetzt spielen So spielen wir also unsere melodische Moll-Tonleiter
50. Melodisches Moll: Songtexte: Ordnung Leute. Gut gemacht du all deine
melodischen Minus-Fähigkeiten abgeschlossen Ich wünsche dir viel Spaß
mit diesen Mädchen. Als Nächstes werde ich
dir einige Songs zeigen, in
denen das melodische
Minus steckt. Und ich möchte, dass du
genau hinhörst, um zu sehen, ob du dieses
Mädchen in diesen Liedern wiedererkennen kannst Ordnung? Also
zeige ich dir das als Nächstes.
51. Outro / Abmoderation: Bei der Fertigstellung deiner
Melodic Minus Skulls,
und ich hoffe, sie
waren Und auch ein großes Lob bei Fertigstellung all
deiner Minus-Schädel Inzwischen solltest du in der
Lage sein , deine
natürlichen Minusschädel, deine harmonischen Minusskalen
und
deine melodischen Minusfähigkeiten zu spielen harmonischen Minusskalen
und
deine melodischen Minusfähigkeiten und Übe also weiter all
diese Schädel und höre dir Songs an, die auch die Minusschädel verwenden Also gut gemacht beim
Abschluss der Serie und ich hoffe, wir sehen uns
in