Japanisch für Anfänger – Grußworte, Selbsteinführung, Zahlen, Alphabet | Nami | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Japanisch für Anfänger – Grußworte, Selbsteinführung, Zahlen, Alphabet

teacher avatar Nami

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Japanisch-Anfängerkurs – Grußworte, Selbstvorstellung, Zahlen, Alphabet

      7:26

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

5

Teilnehmer:innen

2

Projekte

Über diesen Kurs

In dieser japanischen Anfänger-Kurseinheit lernen wir die Grundlagen der Sprache:

1. Grüße – Konnichiwa (Hallo), Konbanwa (Guten Abend), Ohayougozaimasu (Guten Morgen), Sayonara (Auf Wiedersehen) und Arigatou (Danke) + eine Bonusphrase „yoroshiku onegaishimasu“

2. Einführung in sich selbst – Watashi wa (ich bin) und ___kara kimashita (ich bin von___)

3. Zahlen von 1 bis 10 – ichi, ni, san, shi, go, roku, nana, hachi, kyu, jyu

4. Hiragana-Alphabet あ(a) い(i)あ(u)あ(e)あ(o)

Jetzt kennst du die Grundlagen der japanischen Sprache ! Juhu!

In der nächsten Kurseinheit lernen wir häufigere Ausdrücke, mehr Zahlen und die dazugehörigen Regeln und die zweite Reihe des Hiragana-Alphabets kennen! 

Ich denke darüber nach, ein Video zu drehen, in dem ich das gesamte Hiragana-Alphabet und das Katakana-Alphabet schreibe. Wenn du Interesse hast, lass es mich wissen! Und wenn du noch weitere Wünsche hast, helfe ich dir gerne weiter :)

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Nami

Kursleiter:in
Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Japanisch-Anfängerkurs – Grußworte, Selbstvorstellung, Zahlen, Alphabet: Hallo, willkommen zu deiner allerersten Japanischstunde. In dieser Lektion werde ich dir Grüße, Einführungen, Zahlen und einige Buchstaben des Alphabets Fangen wir mit Grüßen oder Iatsu an. Dies sind Ausdrücke, die Sie jeden Tag verwenden werden. Den ersten hast du vielleicht schon einmal gehört. Konnichiwa, was „Hallo, Kuniuar“ bedeutet. Folgt mir nach, Kuniuar nächste, ebenfalls sehr häufig verwendete, ist Kuba Wa, Der nächste, ebenfalls sehr häufig verwendete, ist Kuba Wa, was „Guten Abend“ bedeutet. Kubanischer Wa. Der dritte Gruß ist Ohio Gzimas, was Guten Morgen bedeutet Ohio Goes Mas. Ich weiß, dass dieser lang ist, aber lassen Sie uns ihn in Teile zerlegen. Ooms Ohio Gas Ohio Goss Der vierte Satz, den wir heute lernen, ist Sayonara, was auf Wiedersehen bedeutet. Sayonara. Sayonara. Der letzte Satz, den wir heute lernen, ist Arigato, was Danke bedeutet was Arigto. Jetzt kennst du all die grundlegenden Grüße , die Japaner jeden Tag benutzen würden Sprich mir nach, Konik Combaa Ohio Goma Ein weiterer japanischer Ausdruck, den Japaner sehr oft verwenden, Yoga Dieser Satz kann nicht direkt ins Englische übersetzt werden, wird aber in Japan in vielen Situationen verwendet. Einige davon sind beispielsweise der Fall, wenn Sie sich vorstellen, wenn Sie sich im Voraus bedanken oder wenn Sie erwarten, mit jemandem zusammenzuarbeiten. Das ist auch ein langer Satz, aber lassen Sie uns ihn aufschlüsseln. Du Du musst. Lassen Sie uns jetzt Selbsteinführungen machen. Ikoshkai. Der einfachste Weg , sich auf Japanisch vorzustellen, ist Wa Tshiwa? Nami. Das würde direkt bedeuten, dass ich Nami bin Sie werden also Watahiwa, Ihr Name, und dann Di Sie können auch angeben, woher Sie gekommen sind. Ich bin aus Kanada gekommen. Also sage ich KanadaKimta Kanakmta, dein Land, und dann Kara Kimata. Versuchen wir nun, alles zusammenzufügen. Also sagen wir Hallo, unseren Namen, woher wir kommen und. Jetzt werden wir zu den Zahlen 1-10 übergehen. Wir zählen 1-10 und wiederholen es nach jeder Zahl nach mir, beginnend Jedes Knie, Sohn. Sie geht. Schau. Nana Hot Q D Jetzt sind wir beim letzten Teil der ersten Lektion Wir werden ein paar Buchstaben des Alphabets lernen. Das hier auf dem Bildschirm ist das gesamte japanische Hiragana-Alphabet Japanisch hat hauptsächlich drei Alphabete: Hiragana, welches dieses ist, Katakana, welches dieses ist, und Kanji. Hira Gana ist das einfachste Alphabet, also werden wir es zuerst lernen. Heute werden wir die ersten Buchstaben des Hiragana-Alphabets lernen. Der Vokal klingt Okay, also diese Reihe hier, von oben beginnend, von oben beginnend wiederholen Sie mir nach E. Oh. Okay, noch einmal. Diesmal sag es mit mir. Bereit? Ah, Oh. Jetzt werden wir üben , diese Briefe zu schreiben. Fangen wir mit Ah an. Lassen Sie uns jetzt zu E übergehen . Oh. Acht. Oh. ein paar Mal versucht, einander Briefe zu schreiben , damit du dich daran erinnern kannst, wie man sie schreibt. Übe auch, sie zu schreiben während du die Aussprache laut vorliest. Ich hoffe, dir hat die erste Lektion gefallen und ich hoffe, wir sehen uns in der nächsten. Tschüss. Sohn Nana