Transkripte
1. KURSEINFÜHRUNG: Hallo, ich bin Brandon, ein
Videospielentwickler und
Grafikdesigner mit langjähriger
Erfahrung in der Erstellung
digitaler Kunst mit Inkscape, einem kostenlosen
Open-Source-Vektorgrafik-Editor. In diesem Kurs werden
wir einen vollständig praktischen,
projektbasierten
Ansatz verwenden, um alle wesentlichen Tools
und Funktionen
von Inkscape zu erlernen wesentlichen Tools
und Funktionen
von Inkscape und wir können sie verwenden,
um wunderschöne Kunstwerke für Dinge wie Logos,
Icons und Poster. In jeder Lektion lernen wir mehrere völlig neue Themen kennen und bauen auf dem
Wissen auf, das wir in
den vorherigen Lektionen gewonnen haben ,
indem wir viele
der Tools und Funktionen, die wir in diesen Lektionen
gelernt haben, wiederverwenden . Während des gesamten Kurses
lernen wir eine Kombination aus grundlegenden, mittleren und
fortgeschrittenen Themen. Egal, ob Sie ein
Anfänger in
Inkscape sind oder es schon eine Weile
verwenden,
Sie werden feststellen, dass dieser
Kurs sehr
nützlich ist, um Ihnen zu
helfen, Ihre
Fähigkeiten zum Erstellen und Verbessern erstaunliche
Vektorgrafik in Inkscape. Ich zeige Ihnen auch einige einzigartige
Anwendungen von Inkscape-Tools und -Funktionen, die ich durch Erfahrung
kennengelernt habe und die Ihre
Designfähigkeiten auf die nächste Stufe heben werden. Also, bist du bereit zu beginnen? komm jetzt zu mir und lass uns heute
loslegen.
2. Inkscape Installation: Ich bin derzeit auf der
Inkscape-Homepage, die sich
auf inkscape.org befindet. Auf dieser Seite können wir beispielsweise die
Inkscape-Foren besuchen, einige Tutorials ansehen und lernen, wie wir
die Entwicklung von Inkscape unterstützen können. Um die neueste
Version von Inkscape herunterzuladen gehen Sie zum Download-Menü und
wählen Sie die aktuelle Version aus. Zum Zeitpunkt der
Aufnahme dieses Videos ist
die aktuelle Version 1.2, 0.1. Ich empfehle, während des Kurses Version 1.2,
0.1 oder höher zu verwenden ,
da frühere Versionen Fehler aufweisen
könnten, die
Probleme verursachen, wenn versucht wird , den Videos zu
folgen. Hier können wir wählen
, welches Betriebssystem wir verwenden, Windows für mich. Dann können wir unsere
Systemarchitektur wählen, 64-Bit für mich. Und schließlich können wir wählen , welches Installationsformat
wir herunterladen möchten. Wenn Sie bereits eine
frühere Version von Inkscape
installiert haben und diese nicht ersetzen
möchten, können
Sie dieses
komprimierte Archivformat hier herunterladen, dem Sie
diese Version von
Inkscape ausführen können direkt aus
dem Download-Ordner. Andernfalls können wir einfach
entweder EXE oder MSI wählen .
Ich gehe mit EXE. Wir gelangen dann zu dieser Seite und der Download
beginnt automatisch. Und sobald der Download
abgeschlossen ist, können
wir die Datei öffnen, um
mit der Installation zu beginnen. Öffnet das Installationsprogramm
und ruft einen Setup-Assistenten auf. Sie können auf Weiter klicken. Hier können wir wählen
, ob wir
dem Systempfad escape hinzufügen möchten oder nicht. Dies ist wirklich nur
notwendig, wenn wir
planen, Inkscape zu verwenden,
führen Sie die Befehlszeile aus. Also verlasse ich einfach
meins und füge nicht hinzu. Wir können
dieses Kontrollkästchen auch aktivieren, um
eine Verknüpfung zu Inkscape
auf dem Desktop hinzuzufügen . Als Nächstes können wir auswählen, wo
Sie scape speichern möchten. Dann können wir wählen,
ob wir
einen Startmenü-Ordner
für Inkscape erstellen möchten oder nicht . Schließlich können wir auswählen,
welche Komponenten von Inkscape wir installieren möchten. Sofern Sie
mit all dem nicht bereits vertraut sind, empfehle
ich, es einfach auf
der Vollinstallation
für diesen Kurs zu belassen . Da ich diese Version von
Inkscape bereits auf meinem System installiert
hatte , klicke
ich nicht auf die Schaltfläche
Installieren. Sobald Sie dies getan haben, wird
Inkscape installiert und Sie
können es öffnen. Okay, und wir
sehen uns im nächsten Video auf dem
Begrüßungsbildschirm .
3. Willkommens-Bildschirm: Als wir Inkscape zum ersten Mal geöffnet haben, wird dieser
Begrüßungsbildschirm angezeigt. Und die erste Registerkarte
hier, schnelle Einrichtung. Wir können Dinge wie
das Aussehen der Leinwand ändern , das ist der Bereich, der zum Zeichnen verwendet
wurde. Wir können auch die von Enscape verwendeten
Tastenkombinationen ändern .
Dies ist nützlich
, wenn
Sie mit
anderer Vektorsoftware
wie Adobe Illustrator vertraut sind anderer Vektorsoftware
wie Adobe Illustrator und dieselben
Tastenkombinationen für diesen Kurs verwenden möchten. Wir werden jedoch die
Standardverknüpfungen von Inkscape verwenden. Und wir können das Erscheinungsbild
der Schnittstellensymbole ändern, denen wir hier unten eine
Vorschau sehen können. Ich lasse mein
Augensystem standardmäßig. Schließlich können wir wählen,
ob wir das dunkle Interface-Thema
verwenden möchten oder nicht . Ich werde das
Standardthema für diesen Kurs verwenden, aber du kannst gerne das
dunkle Thema verwenden, wenn du willst. Die nächste Registerkarte, die von Ihnen unterstützt wird. Erfahren Sie, wie Sie
die Entwicklung von
Inkscape-Beinen und die
Zeit zum Zeichnen eines Tabs unterstützen Inkscape-Beinen und die
Zeit zum Zeichnen eines Tabs Wir erhalten eine Liste früherer Inkscape-Dokumente
, an denen wir gearbeitet haben. Wenn Sie
ein vorheriges Dokument öffnen möchten, können
Sie es in der Liste auswählen
und hier auf Laden klicken. Hier auf der linken Seite haben
wir verschiedene Vorlagen, aus denen
wir wählen können. Dadurch werden die
Abmessungen der Seite geändert, was wir
über ein Video zur
Schnittstellenübersicht erfahren werden , das als nächstes erscheint. Beispielsweise können
Sie unter Drucken aus
verschiedenen Papiergrößen
und Visitenkartengrößen wählen . Unter Bildschirm haben wir Vorlagen
für verschiedene Bildschirmgrößen. Und unter Social
haben wir Vorlagen für die Erstellung von Kunstwerken von verschiedenen
Social-Media-Plattformen. In diesem Kurs bleiben
wir einfach
bei der Standardvorlage. Und wenn wir
bereit sind, ein neues Dokument anzuklicken,
das neue Dokument. Aber hier im nächsten Video geben
wir einen kurzen Überblick über die
Inkscape-Oberfläche. Wir sehen uns dort.
4. Schnittstellenübersicht: gesamte Grauzone
in der Mitte
eines Inkscape-Dokuments
wird als Leinwand bezeichnet. Und dort zeichnen wir
alle unsere Zeichnungen. Dieses weiße Rechteck
in der Mitte der Leinwand wird als Seite bezeichnet
und ermöglicht es uns, unsere Zeichnungen auf einen bestimmten Bereich zu beschränken . Dies wird verwendet, um
Grafiken für etwas wie
eine Visitenkarte oder eine
bestimmte Bildschirmgröße zu erstellen . Und wie wir im
Begrüßungsbildschirmvideo gesehen
haben, konnten wir aus
verschiedenen Vorlagen auswählen , die die
Abmessungen der Seite ändern. Wir können auch
ein neues Dokument
mit einer anderen
Seitenvorlage erstellen , indem zu Datei Neu aus Vorlage
gehen. Jetzt können wir z.B.
eine Visitenkarte wählen. Wählen Sie dann die Größe
der
Visitenkarte , die wir erstellen möchten. Und klicken Sie auf die Schaltfläche
Aus Vorlage erstellen. Jetzt haben wir ein neues Dokument mit einer
Visitenkarten-Seitenvorlage, die wir ausgewählt haben. Wie nah ist dieses Dokument , um an unser
vorheriges Dokument zurückzukommen. Was die Seite am Ende dieses Videos etwas
genauer besprochen hat, links von der
Leinwand als Toolbox, die alle Werkzeuge enthält,
die
zum Erstellen und
Bearbeiten von Objekten verwendet wurden . Sie können die Größe der Toolbox ändern,
indem Sie hier
auf der rechten Seite klicken und ziehen. Über der Leinwand
haben wir die Steuerleiste. Die
in der Controller-Leiste verfügbaren Funktionen
hängen davon ab, welches Tool wir in der Toolbox aktiv
haben. Derzeit ist das
Auswahlwerkzeug hier aktiv. Dieses Werkzeug wird zum Auswählen
und Transformieren von Objekten verwendet, und dann ist das Steuerelement
eine Leiste für das Auswahlwerkzeug. Sie können beispielsweise alle Objekte
auswählen, ausgewählte Objekte drehen und spiegeln und Größe ausgewählter Objekte ändern. Wenn wir zu
einem anderen Werkzeug wechseln, z. B.
zum Werkzeug Quadrate und Rechtecke. Jetzt haben wir Optionen
zum Einstellen der Breite und Höhe von Rechtecken sowie zum
Abrunden der Ecken. Wir werden in den Unterrichtsvideos viel mehr
über diese
und
die anderen Tools sprechen . Über meiner Steuerleiste
als Befehlsleiste. Ihre Befehlsleiste
könnte sich tatsächlich hier auf der
rechten Seite der Leinwand befinden. In diesem Fall befinden Sie sich
wahrscheinlich im Breitbildmodus, wir über
das Ansichtsmenü hier unten ein- und ausschalten
können . Wie haben Sie den Breitbildmodus für diesen Kurs
deaktiviert, aber Sie können Ihre
Zone gerne verlassen, wenn Sie dies bevorzugen. Wie auch immer, der Befehl
bark gibt uns einfachen Zugriff auf grundlegende Funktionen. Beispielsweise können wir
neue Dokumente erstellen ,
bestehende Dokumente öffnen, unser aktuelles
Dokument
speichern, drucken, Bilder in unser Dokument
importieren und unsere Zeichnungen exportieren. Der Hauptunterschied
zwischen Speichern und Exportieren besteht darin, dass das
Speichern hauptsächlich zum Speichern unseres
gesamten Inkscape-Dokuments
im SVG-Dateiformat
verwendet wird, das wir
später und Inkscape erneut öffnen können weiter
da, wo wir aufgehört haben. Und der Export wird
hauptsächlich für die Konvertierung
unserer Zeichnungen in Bilddateiformate wie PNG und JPEG verwendet, die
außerhalb von Inkscape verwendet werden können. Ganz am Ende dieses Kurses haben
wir ein ganzes Video
über die Nutzung unserer Zeichnungen. Einige andere Dinge können wir über
die Befehlsleiste tun oder
rückgängig machen und wiederholen, ausschneiden, kopieren und einfügen, vergrößern und verkleinern, duplizieren und klonen
sowie Objekte gruppieren und aufheben. Wenn wir hier auf eine
dieser sechs Schaltflächen klicken, wird hier rechts ein Dark
Board-Dialog
geöffnet . Dies gibt uns viel
mehr Kontrolle über Dinge wie
das Festlegen der Farben von Objekten. Wir können auf
einen anderen auf diese Schaltflächen klicken , um mehrere Dialoge zu öffnen. Sie können hier auch auf
diesen Pfeil klicken, um aus vielen anderen
verfügbaren Dialogen
auszuwählen. Ich werde viele davon
im Laufe des Kurses besprechen. Ändern Sie die Größe der Dialoge,
indem Sie diese Leiste hierher ziehen. Und um die Dialoge zu schließen, können
wir auf die
Xs auf den Registerkarten klicken. Hier oben rechts im Fenster befinden
sich die Snap-Bedienelemente. Er sagte, ein Snap
Objekte auf viele verschiedene Arten und wir werden während des gesamten Kurses viel über sie
lernen. Unter der Leinwand
haben wir die Farbpalette. Auf diese Weise können wir die Farben
ausgewählter Objekte einfach
ändern und wir können
weitere Farboptionen sehen , indem wir auf
diese Pfeile rechts klicken. Wenn wir hier auf diese Schaltfläche klicken, können
wir aus
verschiedenen Farbpaletten wählen. Und wenn wir hier unten auf
Konfigurieren klicken, können
wir beispielsweise die Größe der
Farbmusterkacheln ändern und das Seitenverhältnis ändern. Ändern Sie die Breite der
Grenzen zwischen ihnen. Und füge weitere Zeilen hinzu,
habe Farbfelder. Hallo, die Farbpalette
ist die Statusleiste. Dies gibt uns mehr Informationen über alle Objekte, die
wir ausgewählt haben. Und ganz rechts,
denn zoomen Sie auf der Leinwand hinein und
heraus und drehen Sie die Leinwand. Wir können auch in
eines dieser Felder klicken und
das Mausrad auf und ab , um den Wert
schneller zu ändern. Einige andere Möglichkeiten zum Zoomen oder Drücken
der Plus
- und Minus-Tasten, halten Sie die Steuerung gedrückt und bewegen Sie
das Mausrad, das um den Cursor herum vergrößert und
verkleinert wurde. Wir können das Zoom-Werkzeug verwenden, das sich hier
am unteren Rand
der Toolbox befindet und über die
Tastenkombination Z verfügt. Mit dem Zoom-Werkzeug können
wir mit der linken Maustaste in den Punkt unter dem Cursor, klicken Sie mit der rechten Maustaste, Wir können auch auf
einen Bereich klicken und ihn ziehen , um in diesen Bereich zu zoomen. Oder wenn wir dies tun, während wir die
Umschalttaste gedrückt halten, wird es verkleinert Wir
haben jetzt auch mehr Optionen als die Steuerleiste zum Zoomen. Wechseln Sie vorerst zurück zum
Auswahlwerkzeug. Wenn Sie auf der Leinwand schwenken
möchten, können
Sie die Strg-Taste gedrückt halten und die Pfeiltasten
drücken. Sie können die
Leertaste gedrückt halten und die Maus bewegen. Weil beim Scrollen schwor die
Maus auf und ab, auf und ab zu scrollen. Umschalten Sie dabei, um
nach links und rechts zu scrollen. Oder wir drücken das
Mausrad nach unten und bewegen die Maus. Okay, jetzt nehmen wir an,
wir möchten
die Abmessungen der Seite
und unseres aktuellen Dokuments ändern . Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Dialogfeld mit den Dokumenteigenschaften, das wir entweder durch
Klicken auf diese Schaltfläche und
die Befehlsleiste öffnen können , indem Sie
zu Dateidokumenteigenschaften gehen . der Registerkarte Anzeige können wir hier
ein bestimmtes Seitenformat
aus dieser Liste auswählen . Oder wir können eine benutzerdefinierte
Größe für die Seite verwenden. Wir können auch die
Ausrichtung der Seite ändern. Auf der rechten Seite können wir die Anzeigeeinheiten
auf Canvas umstellen. Dadurch werden die
Anzeigeeinheiten und
die Lineale oder der linke
und obere Rand der Leinwand geändert . 0.00 auf den Linealen befindet sich in der
oberen linken Ecke der Seite. Ich lasse meine
Anzeigeeinheiten von Millimetern stehen. Mit diesen Schaltflächen können
wir
die Farben der
Seite in Canvas ändern . Mit dem
ersten können wir
die
Hintergrundfarbe der Seite ändern . Diese untere Leiste
ist hier der Alphakanal
, der die
Transparenz der Farbe steuert. Sie ist standardmäßig auf Null, was bedeutet, dass
beim Drucken oder Exportieren von Zeichnungen
, die sich auf
der Seite befinden, die
Hintergrundfarbe der Seite als
transparent betrachtet wird und nicht angezeigt was bedeutet, dass
beim Drucken oder
Exportieren von Zeichnungen
, die sich auf
der Seite befinden, die
Hintergrundfarbe der Seite als
transparent betrachtet wird und nicht angezeigt wird
der Druck oder das
exportierte Bild. Wenn wir dies jedoch erhöhen, wird
die
Hintergrundfarbe der Pfirsiche angezeigt. Lassen wir es für diesen Kurs auf
Null stehen. Stellen Sie die Farbe auch
wieder auf Weiß ein. Mit der Schaltfläche Weiter können
wir
die Farbe des Rahmens
um die Seite ändern . Und mit dem letzten
Knopf mit der Beschriftung Schreibtisch konnten
sie die
Farbe der Leinwand ändern. Wie bei der Seite,
dem Alpha-Kanal, ist
die Leinwand
standardmäßig auf Null gesetzt. Da die Farbe im Druck nicht
angezeigt wird, exportieren
wir Bilder. Schließlich könnten
wir hier unten Dinge tun, wie der Leinwand
ein Schachbrettbild zu verleihen und den Rand der Seite
auszublenden. Okay, wir können jetzt
weitermachen und
das Dialogfeld
Dokumenteigenschaften schließen .
Die andere Möglichkeit, die Abmessungen
der
Seite zu ändern , ist das Seitenwerkzeug, das sich hier unten in
der Toolbox befindet. Mit dem Seitentool können wir
diese Felder an den Ecken
der Seite ziehen , um die Größe zu ändern. Wir können die
Abmessungen auch ändern, indem bestimmtes Format hier oben
in der Controller-Leiste auswählen. Wir können tatsächlich auch
mehrere Seiten mit
dem Seitentool erstellen , indem wir
entweder auf diese
Plus-Schaltfläche klicken und das Steuerelement in der Leiste ist, oder indem wir auf die Leinwand klicken und
ziehen. Wir können auch Seiten verschieben. Wenn wir eine Seite ausgewählt haben, können
wir sie löschen, indem wir die
Entf-Taste drücken. Okay, ich denke, das
sollte für einen Überblick über die Oberfläche reichen. Jetzt sind wir bereit, mit dem
Zeichnen der Szene zu beginnen. Das nächste Video.
5. Super Pig Übersicht: In dieser Lektion erstellen wir einen niedlichen Charakter namens Superpave. In diesem Prozess lernen wir
alles darüber, wie Sie Formen mit den
Formwerkzeugen und dem Auswahlwerkzeug erstellen und
bearbeiten . So verwenden Sie den Füll
- und Strichdialog für die volle Kontrolle über Farben. So verwenden Sie den Dialog Ausrichten
und Verteilen , um Teile unserer
Zeichnungen auf verschiedene Weise auszurichten. Und wie man
unsere Zeichnungen auf dem Campus gruppiert und sortiert. Es wird
eine große Lektion sein und eine sehr wichtige Lektion
für
die Gründung der Stiftung
, da wir im immer mehr fortgeschrittene
Themen
lernen Laufe des Kurses immer mehr fortgeschrittene
Themen
lernen. Ordnung, wenn Sie
bereit sind zu beginnen, laden
wir
Inkscape und starten ein neues Dokument. Und
wir sehen uns im Unterricht.
6. Super Schwein: Beginnen wir mit der Erstellung von
Super Pig, indem das
Werkzeug für
Kreise und Ellipsen hier in der Toolbox aktivieren. Mit diesem Werkzeug können
wir beim Klicken
und Ziehen in die Leinwand Ellipsen erstellen. Nachdem wir die Maus loslassen, erhalten
wir diese quadratischen Griffe links und oben. Mit diesen können wir die
Größe der Ellipse ändern. Wenn wir zum Auswahlwerkzeug wechseln, können
wir
die Ellipse leicht bewegen. Wir platzieren diese Ziehpunkte auch um den
Begrenzungsrahmen der Ellipse. Mit diesen können wir es skalieren. Wenn wir die Strg-Taste gedrückt
halten, wird das Verhältnis von
Breite zu Höhe eingeschränkt. Wenn wir die Umschalttaste gedrückt halten, wird auch die gegenüberliegende Seite
skaliert. Und wenn wir Shift und Ctrl gedrückt
halten, werden alle Seiten proportional skaliert. Wenn wir mit dem Auswahlwerkzeug auf ein
ausgewähltes Objekt klicken, wechselt
es zu den
Drehungs- und Schrägziehgriffen. Mit den Griffen an den Ecken können
wir das Objekt drehen. Wenn wir Strg gedrückt halten, rastet der Winkel ein und wenn wir die
Umschalttaste gedrückt halten, wird er um
die gegenüberliegende Ecke gedreht. Die Griffe an den Seiten lassen uns das Objekt verzerren. Durch Halten der Alt-Taste wird der Winkel
eingerastet, und die Umschalttaste
wird um die gegenüberliegende Der Punkt, um
den sich das Objekt dreht oder verzerrt, wird als Drehmittelpunkt des
Objekts bezeichnet. Dies wird durch dieses Fadenkreuz in der Mitte
des Objekts gekennzeichnet. Wir können
das Rotationszentrum tatsächlich
an einen anderen Punkt verschieben , wenn wir möchten, und dann
um diesen Punkt drehen oder verzerren. Ordnung, drücken wir einige Male
Strg Z, um den
Vorgang rückgängig zu machen, bis die Ellipse nicht mehr
gedreht oder geneigt ist. Und wir können erneut darauf klicken, um zu den Skalengriffen
zurückzukehren. Die Farbe, die die Ellipse
füllt, wird als Füllfarbe bezeichnet. Und wir können es
einfach ändern, indem wir auf eines der Farbfelder
in der Farbpalette klicken. Das wird
für Super Pigs Körper sein, also lass uns eine
dieser rosa Farben verwenden. Wir können einem Objekt auch einen
Strich hinzufügen
, der wie ein
Rahmen um ihn herum aussieht. Dazu halten wir die Umschalttaste gedrückt
und klicken auf ein Farbfeld. Hier in der Statusleiste sehen
wir die Füll- und
Strichfarben des ausgewählten Objekts. Diese Zahl neben den
Farben ist die Strichbreite. Wir können mit
der rechten Maustaste auf die
Zahl einige verschiedene
Strichbreitenoptionen Wir möchten eigentlich keinen
Strich auf dieser Ellipse Um sie zu deaktivieren, können
wir die Umschalttaste gedrückt halten und auf dieses rote X
links neben der Farbpalette klicken. Wenn wir auf das X klicken,
ohne die Umschalttaste gedrückt zu halten, wird die Füllfarbe
ausgeschaltet. Aber das wollen
wir nicht tun, also geben wir ihm noch einmal eine
Füllfarbe. Kehren wir zum Werkzeug für Kreise und
Ellipsen zurück und beginnen eine weitere
Ellipse für den Kopf zu
erstellen. Wenn wir
die Strg-Taste gedrückt halten, wird das Verhältnis von
Breite zu Höhe eingeschränkt. Auf diese Weise können wir einen
perfekten Kreis bilden. Und wenn wir auch die Umschalttaste
gedrückt halten, können
wir sie um
die
Startposition des Cursors zentrieren . Lass uns loslassen
, um einen Kreis zu erstellen. Wechseln Sie dann zum
Auswahlwerkzeug und bewegen Sie es an seinen Platz. Wie Sie sehen können,
erhält
eine Form beim Erstellen standardmäßig dieselben Farbinformationen
wie die vorherige
Form, die wir erstellt haben. Machen wir es heller
, damit es sich nicht
in den Körper einfügt. Wir könnten
die Farbpalette weiterhin verwenden, aber für viel mehr
Kontrolle über Farben können
wir den Füll
- und Strichdialog verwenden. Um es zu öffnen, können
wir entweder zu Objekt ->
Füllung und Strich gehen , oder wir können auf diese Schaltfläche
in der Befehlsleiste klicken, oder wir können einfach
irgendwo
im
Farbinformationsbereich in der Statusleiste. Und jetzt ist es
hier rechts angedockt. Die erste Registerkarte, die wir
hier haben, ist die Registerkarte Füllung, wir das
Füllbild ausgewählter Objekte ändern können . Oben haben wir
verschiedene Fülltypen. Die Standardeinstellung ist flache Farbe, und wir haben einige andere Typen
wie Farbverläufe und Muster, die wir
in den kommenden Lektionen besprechen werden. Als nächstes haben wir
verschiedene
Farbmodi , aus denen wir wählen können, wie RGB, was
für Rot, Grün und Blau steht. Und CMYK, was für Cyan,
Magenta, Gelb und Schwarz steht . Der Standardmodus ist HSV, was für Farbton,
Sättigung und Wert steht. Mit Hue können wir
die tatsächliche Farbe ändern. Sättigung beeinflusst, wie
viel Weiß in der Farbe enthalten ist. Und der Wert beeinflusst, wie
dunkel oder hell die Farbe ist. Wir haben hier auch den
Alpha-Kanal, mit
dem wir die
Deckkraft der Füllfarbe ändern können. Auf der nächsten Registerkarte, Strichfarbe, haben
wir dieselben
Optionen wie auf der Registerkarte Füllung, aber für die Strichfarbe und auf der Registerkarte Strichstil können
wir verschiedene
Stricheinstellungen anpassen. Wir werden uns
diese etwas später ansehen. Lassen Sie uns für diesen Kreis ein
helleres Rosa als den Körper machen . Wir wollen zuerst die Farbe
wieder auf die Farbe des Körpers setzen . Dazu können wir zurück zur
Registerkarte „Füllen“
wechseln und hier unten auf diese
Pipettenschaltfläche klicken, wodurch unser Cursor
in ein Pipettensymbol geändert wird. Wenn wir nun auf eine
Farbe auf der Leinwand klicken, wird die
Füllfarbe des ausgewählten Objekts auf diese Farbe gesetzt . Jetzt können wir hier reingehen und die Farbe ein bisschen
anpassen. Als nächstes erstellen wir
Super Pigs Nase. Dazu wechseln wir hier zum Werkzeug Quadrate
und Rechtecke. Mit diesem Tool können wir klicken und ziehen, um Rechtecke zu erstellen. Wie beim Werkzeug für Kreise und
Ellipsen können
wir die Strg-Taste gedrückt halten, um das Verhältnis
einzuschränken. Dadurch können wir
Quadrate erstellen. Und wenn wir die Umschalttaste gedrückt halten, wird sie an der
Startposition des Cursors
zentriert. Lassen Sie uns ein
Rechteck für die Nase erstellen. Wie bei Kreisen und Ellipsen erhalten
wir diese quadratischen Ziehpunkte, mit denen
wir die Größe ändern können. Wir bekommen auch diese
kreisförmigen Griffe in der oberen rechten Ecke. Diese lassen uns die Ecken abrunden. Um die Ecken wieder scharf zu machen, können
wir entweder
die Griffe wieder
in die obere rechte Ecke bringen die obere rechte Ecke oder auf diese Schaltfläche
am Ende der
Steuerleiste klicken . Eigentlich wollen wir
die Ecken dieses
Rechtecks jedoch abrunden . also ziehen wir diesen Griff so weit wie möglich nach
unten. Jetzt lass es uns
ein helleres Rosa machen. Wechseln wir zum Auswahlwerkzeug und bewegen es auf den Kopf. Wir könnten einfach die
Positionierung der Nase beobachten, aber wenn wir eine genauere
Kontrolle über die Ausrichtung wünschen, können
wir den Dialog „Ausrichten und
Verteilen“ verwenden. Um es zu öffnen, können wir
entweder zu Objekt ->
Ausrichten und Verteilen gehen , oder wir klicken auf diese Schaltfläche
in der Befehlsleiste. Die erste Registerkarte, die wir
hier haben, ist die Registerkarte Ausrichten, und im
Abschnitt Ausrichten der Registerkarte haben
wir
diese Schaltflächen, mit denen wir
ausgewählte Objekte auf
viele verschiedene Arten ausrichten können, z. B.
linke Kanten, zentrieren Sie sie vertikal und zentrieren Sie sie horizontal. Die Objekte werden
relativ zum Anker ausgerichtet, was auch immer wir
in diesem Verhältnis zum Quader auswählen. Der Anker kann das
zuletzt ausgewählte Objekt, das erste ausgewählte Objekt, das größte oder kleinste
ausgewählte Objekt, die Seite, die gesamte Zeichnung oder
der gesamte Auswahlbereich sein. mit der Standardeinstellung „
Zuletzt ausgewählt“ den
Kopf und die Nase auswählen, Wenn Sie mit der Standardeinstellung „
Zuletzt ausgewählt“ den
Kopf und die Nase auswählen, indem ein
Auswahlfeld darüber
ziehen, Umschalttaste gedrückt
und klicken Sie auf den Körper , um ihn der Auswahl hinzuzufügen last selected bezieht sich jetzt auf den Körper, da wir ihn zuletzt
ausgewählt haben. Wenn wir nun zum Beispiel auf
diese Schaltfläche klicken, die besagt, dass rechte Kanten von Objekten
an der linken Kante des Ankers ausgerichtet werden, bleibt
der Anker an Ort
und Stelle und die anderen Objekte bewegen sich so, dass ihre rechten Kanten ausgerichtet an der linken Kante des
Ankers. In ähnlicher Weise können wir
die rechten Kanten ausrichten und sie horizontal zentrieren. Okay, jetzt
entfernen wir den Körper aus der Auswahl, indem wir
die
Umschalttaste gedrückt halten und erneut darauf klicken. Und bringen wir
Kopf und Nase zurück
an die Stelle, an der wir
sie am Körper haben wollen. Wenn wir zwei
oder mehr Objekte mit einem Auswahlfeld
ausgewählt haben , bezieht sich die
letzte Auswahl
auf das oberste Objekt. Wenn wir jetzt auf diese Schaltfläche klicken,
um sie vertikal zu zentrieren, bleibt
die Nase an Ort
und Stelle und der Kopf bewegt sich. Wenn wir möchten, dass sich stattdessen nur die
Nase bewegt, können
wir dies
mit Strg Z rückgängig machen, zuerst ausgewählt
als Anker
auswählen,
der sich auf
das unterste
Objekt bezieht , und dann auf die Schaltfläche klicken. Wir wollen
die Nase eigentlich etwas nach unten bewegen
, damit sie nicht ganz
horizontal auf dem Kopf zentriert ist. Dazu können wir
auf die Leinwand klicken,
um die Auswahl aufzuheben,
dann die Nase auswählen, und während wir sie bewegen, können wir die Strg-Taste
gedrückt halten, um zu erzwingen, dass sie sich entweder nur
horizontal oder nur vertikal bewegt. Wir können es also etwas nach unten
bewegen, während es
vertikal auf dem Kopf zentriert
halten. Als nächstes verwenden wir das
Werkzeug
Quadrate und Rechtecke ,
um der Nase einige Nasenlöcher hinzuzufügen. Erstellen wir hier zuerst
ein kleines
Rechteck , damit wir es sehen können. Machen wir eine dunklere
Farbe als den Körper. Um es
zuerst auf die
Farbe des Körpers einzustellen , könnten wir erneut auf
die Pipette
im Dialog Füllung
und Strich klicken die Pipette
im Dialog Füllung . Wir haben jedoch nicht immer das Füll- und
Strichdialogfeld geöffnet, und auf jeden Fall wechselt diese
Schaltfläche vorübergehend zum Farbauswahlwerkzeug, das sich
hier in der
Werkzeugkasten. Wir können also einfach das Werkzeug hier
aktivieren und dann auf den Körper klicken
, um die Farbe auszuwählen. Jetzt können wir es etwas dunkler machen. Verschieben wir es
mit dem Auswahlwerkzeug an seinen Platz. Jetzt wollen wir eine Kopie
davon machen und es hier ablegen. Eine Möglichkeit, eine Kopie
eines Objekts zu erstellen, besteht darin, Strg C zu drücken, um
es in die Zwischenablage zu kopieren, dann Strg
V zu drücken, um es einzufügen. Dadurch wird eine Kopie in der
Mitte unseres Cursors erstellt. Löschen wir die
Kopie, indem wir
die Entf-Taste drücken und
das Original erneut auswählen. Eine andere Möglichkeit, Kopien anzufertigen, ist das Duplizieren. Um ein Objekt zu
duplizieren, können
wir entweder mit der rechten Maustaste
darauf klicken und Duplizieren auswählen, oder wir können auf diese
Schaltfläche in der Befehlsleiste klicken, oder wir können die
Tastenkombination Strg
D verwenden . Dadurch wird die Kopie
direkt über dem Objekt. Jetzt können wir die
Strg-Taste gedrückt halten und sie
hierher verschieben , während wir sie
horizontal ausgerichtet halten. Als Nächstes möchten wir den Dialog
Ausrichten und Verteilen verwenden , um die Nasenlöcher
an der Nase auszurichten. Halten wir zuerst die Umschalttaste gedrückt und klicken auf das andere Nasenloch, dann auf die Nase. Im Dialogfeld
Ausrichten und Verteilen kehren
wir zum zuletzt
ausgewählten Anker zurück,
der sich auf die Nase bezieht. Jetzt können wir auf
diese Schaltfläche klicken, um
die Nasenlöcher horizontal
an der Nase auszurichten . Wir wollen
sie auch vertikal mit
der Nase ausrichten und dabei den gleichen
Abstand dazwischen lassen. Wenn wir jetzt auf die
vertikale Schaltfläche in der Mitte klicken
, werden beide Nasenlöcher
in die Mitte der Nase gelegt. Wenn wir das jedoch rückgängig machen, können
wir zuerst diese
Verschieben/Ausrichtungsauswahl
als Gruppenschaltfläche
aktivieren . Wenn diese Option aktiviert ist,
werden die ausgewählten Objekte, die
nicht der Anker sind, als einzelnes Objekt behandelt, sodass sie sich gemeinsam bewegen. Wenn Sie jetzt auf diese
vertikale Schaltfläche in der Mitte ,
erhalten Sie das richtige Ergebnis. Die Nasenlöcher waren für
mich schon ziemlich zentriert, also können wir das besser sehen, wenn
ich sie zuerst hierher verschiebe. Als Nächstes verwenden wir das Werkzeug für Kreise und Ellipsen, um einige Augen zu
erstellen. Halten wir die Strg-Taste gedrückt und erstellen hier
einen kleinen Kreis. Geben wir ihm eine schwarze Füllung. Dann können wir
zum Auswahlwerkzeug wechseln, das Auge mit Strg
D
duplizieren, Strg gedrückt halten und es hierher
bewegen, dann bei gedrückter Umschalttaste auf das andere Auge,
dann auf den Kopf klicken und mit der Gruppentaste immer noch
hier eingeschaltet, können
wir die
Augen vertikal mit
dem Kopf ausrichten . Lass uns als nächstes an den Ohren
arbeiten. Dazu können wir hier das Werkzeug Sterne und
Polygone
verwenden. Standardmäßig befindet sich dieses Werkzeug im
Sternmodus, wobei die
Ecken auf fünf gesetzt sind. Wenn wir also klicken und ziehen, können wir einen Stern mit fünf Ecken
erstellen. Wenn wir die Strg-Taste gedrückt halten, können
wir den
Drehwinkel einrasten . Nachdem wir den Stern erstellt haben, bekommen wir diese beiden Griffe hier. Mit dem Außengriff können wir
den Spitzenradius des
Sterns einstellen und ihn drehen. Strg-Taste gedrückt
halten, wird das Drehen verhindert dem inneren Griff können wir
den Basisradius ändern und den Stern verzerren. Wenn Sie die Strg-Taste gedrückt
halten, wird verhindert, dass es verzerrt Wir können die Anzahl der
Ecken des Sterns ändern , wenn wir wollen. Das Speichenverhältnis bezieht sich auf das Verhältnis zwischen dem Basisradius
und dem Spitzenradius. Wenn wir hier mit der rechten Maustaste klicken
, erhalten wir Optionen
, die
Sternen mit einer bestimmten
Anzahl von Ecken entsprechen . Für diesen
Stern oder Hexagramm mit sechs Ecken kann
ich
hier die Hexagramm-Option für das richtige Speichenverhältnis auswählen . Mit abgerundeten können wir die Ecken
abrunden. Wir können dies auch tun, indem wir die
Umschalttaste gedrückt halten und
einen der Griffe ziehen. Randomisiert zufällig die Positionen der Ecken und Winkel. Um dies mit den Griffen zu tun, können
wir Alt gedrückt halten, während wir sie ziehen. Diese Schaltfläche am
Ende setzt
alle Einstellungen
auf die Standardeinstellungen zurück. Wechseln wir jetzt in den
Polygonmodus
, der unser Objekt
in ein Polygon mit fünf Ecken verwandelt. Für das Ohr von Super Pig wollen
wir ein Dreieck verwenden. Also lasst uns die
Ecken auf drei ändern. Wir können den Griff hier benutzen, um ihn zu verkleinern und zu drehen. Halten wir die Umschalttaste gedrückt und
runden die Ecken ein wenig ab. Dort können wir
zum Auswahlwerkzeug wechseln und es an seinen Platz
verschieben. Verwenden wir das
Farbauswahl-Werkzeug,
um die gleiche
Farbe wie der Kopf zu erhalten. Fügen wir dem Ohr auch einen inneren
Teil hinzu. Dazu können wir
das Ohr mit Strg D duplizieren, es dunkelrosa
der Nasenlöcher
machen, dann zum
Auswahlwerkzeug wechseln und es bei
gedrückter Strg- und
Umschalttaste etwas verkleinern . Ich werde die
Positionierung nur ein bisschen anpassen. Als nächstes wollen wir diese
beiden Formen auch
auf die andere Seite
des Kopfes legen , aber wir wollen
sie horizontal drehen. Dazu können wir
zuerst
beide auswählen und mit Strg
D
duplizieren . Klicken Sie dann auf diese
Schaltfläche hier oben, um
sie horizontal zu spiegeln , oder die Tastenkombination H
verwenden. Halten Sie dann die Strg-Taste gedrückt und
bewegen Sie sie hierher. Wir können die Umschalttaste gedrückt halten und
die anderen Ohrteile
und dann den Kopf auswählen die anderen Ohrteile
und dann den Kopf . Wenn die
Gruppentaste
im Dialogfeld „Ausrichten und
Verteilen“ noch aktiviert ist, richten
wir sie vertikal aus. Okay, lass uns den
Kopf fertig machen, indem wir einen Mund kreieren. Dazu können wir zuerst zum Werkzeug für Kreise und
Ellipsen wechseln und hier unten eine
kleine Ellipse erstellen. Wir wollen eigentlich die Füllung
ausschalten und ihr einen Strich
von dieser dunkelrosa Farbe geben. Klicken wir dazu zuerst auf das rote X hier
unten, um die Füllfarbe
auszuschalten. Wechseln Sie dann zum
Farbwähler-Tool. Um die
Strichfarbe des ausgewählten Objekts auf die ausgewählte Farbe festzulegen , können
wir die Umschalttaste gedrückt halten, bevor wir
auf die Farbe klicken. Wenn wir zum Werkzeug für
Kreise und Ellipsen zurückkehren, haben
wir diese kreisförmigen Ziehpunkte
rechts von der Ellipse. Wenn wir eines davon um
die Außenseite der Ellipse ziehen , können
wir Segmente erstellen. Wenn wir es nach innen ziehen, können
wir Bögen erzeugen. Strg-Taste gedrückt halten, wird
der Winkel Halten wir die Strg-Taste gedrückt und
ziehen Sie diesen hier nach unten bis er horizontal am anderen kreisförmigen Griff ausgerichtet ist. Und wenn wir die Maus loslassen, verschwindet
der Strich im oberen Teil
des Bogens. Das gibt uns eine Smiley-Form. Jetzt können wir
zum Auswahlwerkzeug wechseln, die
Größe ändern, wenn wir möchten,
und es an die richtige Stelle verschieben. Gehen wir dann im Füll- und Strichdialogfeld zur Registerkarte
Strichstil und passen
die Breite des Strichs an. Eine andere Sache, die wir hier tun
können, ist das Aussehen
der Kappen zu
ändern, was sich auf die
Enden
des Strichs einer offenen Form wie dieser bezieht . Standardmäßig ist es auf Butt Cap eingestellt, was sie quadriert. Wir haben auch eine quadratische Kappe, die einer erweiterten
Version der Butt Cap ähnelt. Und wir haben eine runde Kappe, was meiner Meinung nach
besser aussieht. Okay, jetzt können wir
den Mund auswählen und bei
gedrückter Umschalttaste auf den Kopf klicken . Im Dialogfeld „Ausrichten und
Verteilen“ können
wir die Gruppenschaltfläche
ausschalten und die
Objekte vertikal ausrichten. Okay, wir sind jetzt fertig
mit dem Kopf, aber nehmen wir an, wir wollen alle Teile an
eine andere Position
verschieben oder sie alle zusammen in der
Größe ändern. Im Moment müssen wir ein Auswahlfeld
um sie alle
ziehen ,
um sie auszuwählen, was ziemlich unpraktisch ist. Eine bessere Möglichkeit, mit
mehreren Objekten zu arbeiten, die zusammen transformiert
werden sollen ,
besteht darin, sie zu gruppieren. Dazu können wir, wenn alle Objekte, die wir gruppieren möchten, ausgewählt sind, wir gruppieren möchten, ausgewählt sind,
entweder mit der rechten Maustaste auf die
Auswahl klicken und Gruppieren auswählen, oder wir können auf diese
Schaltfläche in der Befehlsleiste oder die
Tastenkombination Strg G verwenden. Wie bei der Verwendung der Schaltfläche Gruppieren im Dialogfeld Ausrichten und
Verteilen bewirkt das
Gruppieren von Objekten, dass sie als ein einzelnes Objekt behandelt
werden. Jetzt können wir sie als
ein einzelnes Objekt auswählen und
sie als ein einzelnes Objekt transformieren. Wenn wir ein bestimmtes
Objekt innerhalb einer Gruppe bearbeiten möchten, können
wir entweder mit
der rechten Maustaste auf die Gruppe klicken und Gruppe
eingeben wählen oder
auf die Gruppe doppelklicken. Jetzt können wir die
einzelnen Objekte auswählen. Wir können der Gruppe
jetzt auch ein weiteres
Objekt hinzufügen , wenn wir möchten.
Um aus einer Gruppe herauszukommen, können
wir entweder mit der rechten Maustaste klicken
und Gruppe verlassen auswählen, oder wir können ein Objekt auswählen
, das sich außerhalb der Gruppe befindet, oder wir können auf einen
leeren Bereich in der Leinwand doppelklicken. Jetzt können wir die
Gruppe erneut als Ganzes auswählen. Um ein Objekt
aus einer Gruppe zu entfernen, können
wir auf
die Gruppe doppelklicken, um es einzugeben, dann mit der rechten Maustaste auf das Objekt klicken und Pop-Auswahl
außerhalb der Gruppe
auswählen. Wenn wir jetzt die Gruppe verlassen, können
wir sehen, dass dieses Objekt nicht
mehr Teil der Gruppe ist. Lass uns weitermachen und es
löschen. Wir können auch verschachtelte Gruppen erstellen,
bei denen es sich um Gruppen innerhalb von Gruppen handelt. Zum Beispiel können wir
die Kopfgruppe betreten und alle
Gesichtsobjekte auswählen und
sie mit Strg G gruppieren. Jetzt haben wir eine Gesichtsgruppe, in die
wir
die einzelnen Objekte eingeben und bearbeiten können . Wenn wir uns
innerhalb einer Gruppe innerhalb einer Gruppe befinden, wird
jedes Mal, wenn wir auf
die Arbeitsfläche doppelklicken,
die aktuelle Gruppe verlassen und durch die Gruppenhierarchie nach
oben gehen. Wenn wir also einmal auf
die Leinwand doppelklicken, befinden
wir uns jetzt außerhalb
der Gesichtsgruppe und innerhalb der Kopfgruppe, und wenn wir erneut doppelklicken, befinden
wir uns außerhalb beider Gruppen. Um die Gruppierung
einer Gruppe von Objekten aufzuheben, können
Sie entweder mit
der rechten Maustaste auf die Gruppe klicken und Gruppierung aufheben auswählen, oder wir können auf diese
Schaltfläche in der Befehlsleiste oder die Umschalttaste
Strg G drücken .
lösche einfach die Gruppierung der obersten Gruppe auf. Wir müssen es erneut tun, um die
Gruppierung der Gesichtsgruppe aufzuheben. Aber wir wollen eigentlich
unsere Gesichts- und Kopfgruppen behalten, also lasst uns ein paar Mal rückgängig machen. Ordnung, fangen wir jetzt an, am Rest
des Körpers zu
arbeiten , indem wir
einige Beine erstellen . Dazu wechseln wir zum Werkzeug Quadrate und Rechtecke und erstellen hier ein Rechteck. Runden wir die Ecken weiter ab,
indem wir diesen Griff nach unten ziehen. Lass uns dieses Bein zum
Hellrosa der Nase machen. Deaktivieren wir den Strich,
indem wir im Dialogfeld Füllung und Kontur auf
die Registerkarte Strichfarbe gehen
und hier auf das X klicken. Wechseln wir nun zum Auswahlwerkzeug
und klicken auf das Bein, um
die Drehgriffe zu erhalten , und drehen es
dann etwas. Als nächstes duplizieren wir das
Bein mit Strg D, drehen es horizontal, indem wir die
H-Taste drücken, und bewegen es zur
Rückseite des Körpers. Ich werde das
hier noch ein bisschen drehen. Wir wollen auch einige
Beine auf die andere
Körperseite legen . Lassen Sie uns zuerst das Vorderbein
duplizieren, es zum dunkelsten Rosa
machen
und es hier
etwas bewegen . Jetzt wollen wir dieses Bein unter all
diese anderen Objekte
legen. Dazu müssen wir die Z-Reihenfolge
oder Stapelreihenfolge
der Objekte
ändern . Und in der Steuerleiste
für das Auswahlwerkzeug haben
wir genau diese vier Schaltflächen
für diesen Zweck. Die erste, die die
Home-Taste als Verknüpfung verwendet, hebt die ausgewählten Objekte
ganz nach oben. Die zweite, mit
der Verknüpfung pgup, verschiebt die Auswahl
Schritt für Schritt nach oben. Die dritte, mit der
Tastenkombination pgdn, verschiebt sie Schritt
für Schritt nach unten. Und die letzte Schaltfläche, die
die Ende-Taste als Abkürzung verwendet, verschiebt
die Auswahl ganz nach unten. Das wollen wir, also lass uns weitermachen und darauf klicken. Lassen Sie uns nun
das Hinterbein duplizieren, es dunkelrosa
machen
und es an seinen Platz bringen. Jetzt können wir entweder erneut
auf die Schaltfläche von
unten nach unten
klicken oder zweimal auf die untere Schaltfläche mit einem Schritt klicken, um sie unter den Körper zu legen. Okay, lass uns als nächstes
Super Pig einen Umhang geben, damit
wir wissen, dass er ein Superschwein ist
und nicht irgendein normales Schwein. Wechseln wir dazu zum Werkzeug
Sterne und Polygone,
und wenn der Polygonmodus ausgewählt ist, setzen wir Ecken fünf,
auf Null gerundet und
dann klicken und ziehen, um ein Fünfeck zu erstellen. Machen wir es so, dass
dieser Punkt unter
dem Cursor nach
rechts zeigt. Für die Füllfarbe nehme
ich ein Hellblau. Verwenden wir nun das
Auswahlwerkzeug, um es an seinen
Platz zu verschieben und die
Form so anzupassen, wie wir es möchten. Wir können es auch vertikal drehen, entweder durch Klicken auf diese
Schaltfläche in der Steuerleiste oder durch Drücken der V-Taste. Und klicken wir auf die untere Ein-Schritt-Schaltfläche , um sie unter
die Kopfgruppe zu legen. Fügen wir dem Umhang auch ein paar
Sterne hinzu. Lassen Sie uns zuerst die Auswahl des Umhangs aufheben, dann zum Werkzeug Sterne
und Polygone wechseln, auf die Schaltfläche zum Zurücksetzen klicken und einen Stern mit fünf Ecken
erstellen. Wir können die Strg-Taste gedrückt halten und den inneren Griff
ziehen , um den
Basisradius anzupassen, wenn wir möchten. Lassen Sie uns die
Füllfarbe gelb machen. Jetzt können wir
es auf den Umhang bringen, duplizieren und hierher
bringen. Lass es uns ein wenig verkleinern, während du Shift und Strg gedrückt
hältst. Jetzt werde ich diesen duplizieren
und hierher bringen. Okay, endlich geben wir
Super Pig einen verschnörkelten Schwanz. Aber zuerst werde ich den Körper etwas
verkleinern. Für den Schwanz können wir hier
das Spiralwerkzeug verwenden, mit
dem wir Spiralen erstellen können. In der Steuerleiste
kann die Anzahl der Umdrehungen oder
Umdrehungen
der Spirale geändert werden. Wir können dies auch tun,
indem wir den äußeren Griff ziehen. Eine andere Sache, die wir
ändern können, ist die Divergenz. Wenn es größer als eins ist, das Zentrum dichter. Und wenn es weniger als eins ist, die Kante dichter. Wir können
dies auch ändern, indem wir die
Alt-Taste gedrückt halten , während wir
den inneren Griff ziehen. Das Letzte, was wir
ändern können, ist der innere Radius, was wir auch tun können, indem wir
den inneren Griff ziehen ,
ohne Alt gedrückt zu halten. Drehen wir die Spirale
horizontal mit der H-Taste und vertikal
mit der V-Taste. Und passen wir es an, bis
wir eine lockige Form haben. Ich halte hier Alt gedrückt, während ich
den inneren Griff ziehe , um die Divergenz zu
ändern. Ordnung, das sollte gut
sein. Wie wir in der Statusleiste sehen
können, haben
Spiralen standardmäßig
einen Strich und keine Füllung. Wir können es füllen, wenn wir wollen. Aber wir
wollen eigentlich keine Füllung für den Schwanz, also
schalten wir ihn wieder aus. Wechseln wir stattdessen zum Farbauswahl-Werkzeug,
halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf
die dunkelste rosa Farbe , um den
Strich der Spirale auf diese Farbe einzustellen. Wechseln wir nun zur Registerkarte
Strichstil des Dialogfelds
Füllung und Kontur und
erhöhen die Strichbreite. Lassen Sie uns auch
die Kappen abgerundet machen. Dann bringen wir es an seinen Platz, passen es etwas an, wenn wir wollen, und es unter alles legen.
Okay, zum Abschluss wählen
wir alle Körperformen aus,
einschließlich
des Umhangs, und
gruppieren sie zusammen. Und bewegen wir es unter
die Kopfgruppe. Dann wählen wir auch
die Kopfgruppe aus und
gruppieren die Körper- und
Kopfgruppen zusammen. Und das sollte für Super Pig und diese Lektion reichen. Wir
sehen uns im nächsten.
7. Whale Logo Übersicht: In dieser Lektion erstellen
wir ein Logo mit einem Wal und einigen Wellen. Dabei lernen wir etwas
über einen anderen Objekttyp. Wir können ein
Inkscape erstellen, das als Pfad bezeichnet wird, und wie wir Pfade mit
dem Stift
erstellen und
sie mit dem Knotenwerkzeug und den
Pfadoperationen modifizieren können dem Stift
erstellen und
sie mit dem Knotenwerkzeug und den
Pfadoperationen modifizieren , wird auch lernen, wie man
Bilder in unser Dokument importiert. Verwendung der
Fangsteuerelemente, mit denen Objekte und Notizen auf verschiedene Weise
aneinander ausgerichtet werden. Und wie man
Formen in Pfade verwandelt, wie mit den Formen
, die wir in der vorherigen Lektion
gelernt haben . Zu wissen, wie man mit Pfaden
arbeitet, ist äußerst wichtig, da wir sie in
so ziemlich jeder Lektion
von hier in Szene, der Lektion, verwenden
werden .
8. Whale Logo: In der
vorherigen Lektion haben wir gelernt, dass wir mit den
Formwerkzeugen Formobjekte in
Inkscape erstellen können . Ein anderer Objekttyp, den
wir erstellen können, ist ein Pfad. Ein Pfad ist eine Folge von Liniensegmenten und/oder
Bezier-Kurven, und die gebräuchlichste Methode
zum Erstellen von Pfaden ist das
Bezier-Stiftwerkzeug, kurz Stiftwerkzeug, das sich hier befindet. Um das Stiftwerkzeug zu verwenden, können wir
einfach auf
Punkte in der Leinwand klicken , um
verbundene Liniensegmente zu erstellen. Wenn wir die Strg-Taste gedrückt halten, wird der Winkel des Segments eingerastet. Wenn wir
mit dem Zeichenstift-Werkzeug klicken und ziehen, können
wir
Bezier-Kurven oder Kurvensegmente erstellen. Wenn wir dabei die Strg-Taste gedrückt
halten, wird der Winkel der
Kurvengriffe eingerastet. Und wenn wir die Umschalttaste gedrückt halten, können
wir an dieser Kurve einen scharfen
Punkt erzeugen. Um das Erstellen eines Pfads abzuschließen, können
wir entweder
mit der rechten Maustaste klicken oder die
Eingabetaste drücken , um einen offenen Pfad zu erhalten, oder wir können
erneut auf
den Startpunkt klicken , um den Pfad zu schließen. Wie wir
in der Statusleiste sehen können, haben
Pfade, die wir
mit dem Stiftwerkzeug erstellen,
standardmäßig einen schwarzen
Strich und keine Füllung, aber wir können sie
füllen, wenn wir möchten. Die Segmente eines Pfades
sind alle durch
Knoten verbunden . Um die Knoten zu sehen, müssen
wir hier oben zum
Node-Tool wechseln. Jetzt können wir diese
quadratischen und
rautenförmigen Griffe sehen , die die Knoten
kennzeichnen. Wir können auf einen
Knoten klicken und ihn ziehen, um ihn zu verschieben. Und wir können ein
Auswahlfeld über
einige Knoten ziehen , um
mehrere Knoten auszuwählen. Die Knoten mit
Diamantgriffen werden Höcker- oder
Eckknoten genannt und
bilden scharfe Ecken. Höckerknoten zwischen
Kurvensegmenten wie diesem haben Griffe, die
sich unabhängig voneinander bewegen, sodass wir die Krümmung
der Segmente separat
ändern können. Die durch Quadrate bezeichneten Knoten
werden glatte Knoten genannt. Die Ziehpunkte dieser
Knoten rotieren zusammen, sodass das Segment glatt bleibt. Wir können
die Krümmung
eines Segments auch ändern , indem Sie auf das Segment selbst klicken und es
ziehen. Und wenn Sie dies
mit einem Liniensegment tun, wird
es zu
einem Kurvensegment. Wenn wir einen
glatten Knoten in einen Höckerknoten ändern möchten, können
wir auf diese
Schaltfläche hier oben in der Steuerleiste
für das Knotenwerkzeug klicken. der nächsten Schaltfläche
wird der ausgewählte Knoten in einen glatten Knoten umgewandelt. Mit dieser Schaltfläche wird
der Knoten in einen symmetrischen Knoten umgewandelt, bei dem es sich um eine Art
glatter Knoten handelt, bei dem der Abstand zwischen
dem Knoten und jedem Handle gleich bleibt. Der letzte Knotentyp, den wir hier
haben, ist Auto-Smooth, gekennzeichnet durch einen Kreis. Dadurch werden
wirklich glatte Kurven beibehalten, indem die Ziehpunkte
automatisch
angepasst werden während wir den Knoten bewegen. Wir können auch
durch die Knotentypen blättern, indem Strg-Taste
gedrückt halten und
auf einen Knoten klicken. Eine andere Sache, die wir
tun können, ist neue Knoten hinzuzufügen, indem wir
entweder
zwei oder mehr Knoten auswählen und auf diese
+-Schaltfläche hier oben oder indem wir einfach
auf ein Segment doppelklicken. Um ausgewählte Knoten zu löschen, können
wir entweder
hier auf
diese Schaltfläche klicken oder die Entf-Taste drücken. Okay, lass uns weitermachen
und diesen Pfad löschen, indem zum
Auswahlwerkzeug
wechseln und die Entf-Taste drücken. Und beginnen wir mit der Arbeit
am Wallogo,
indem wir mit dem Stiftwerkzeug
ein Bild eines Wals nachzeichnen. Zuerst müssen wir das Bild
importieren. Dazu können wir
entweder zu Datei ->
Import gehen oder
auf diese Schaltfläche
in der Befehlsleiste klicken . Das Bild,
das wir verwenden werden, ist dieses Bild von
whale.png. Ich habe dieses Bild
als herunterladbare Ressource bereitgestellt ,
damit Sie
es verwenden können, um es zu verfolgen. Nachdem Sie es heruntergeladen haben, können
Sie diesen Dialog verwenden, um zum Speicherort
des Bildes zu
navigieren , und um das Bild zu
importieren, können
wir einfach darauf doppelklicken. Als Nächstes erhalten wir diesen
Bitmap-Bild-Import-Dialog. Hier können wir wählen, wie wir das Bild importieren
möchten. Wenn wir Einbetten wählen, wird
das Bild
Teil des Dokuments, sodass es keine Verbindung
zur ursprünglichen Bilddatei hat. Wenn wir
dagegen den Link auswählen, wird eine Verbindung
zur ursprünglichen Bilddatei beibehalten. Wenn wir die Datei später ändern oder
löschen, kann
dies zu Problemen
mit unserem Dokument führen. Wir können dies jedoch tun,
wenn die Bilddatei sehr
groß ist und wir nicht möchten, dass unser
Dokument sehr groß wird, oder wenn wir die Bilddatei
später bearbeiten
möchten und die Änderungen
auch im Dokument erscheinen lassen möchten. In jedem Fall spielt es bei
unserem aktuellen Dokument keine
Rolle ,
da wir das Bild löschen,
nachdem wir es verfolgt haben, also lasse ich meins auf Einbetten
und klicke auf OK, um das Bild zu
importieren. Das Bild ist jetzt ein Objekt
in unserem Dokument und wir können es wie jedes andere Objekt
bewegen und transformieren. Wenn wir es skalieren, müssen
wir jedoch Strg gedrückt halten, wenn wir das Seitenverhältnis
beibehalten möchten . Lass es uns größer machen. Das heißt, drehen Sie es auch horizontal,
indem Sie die H-Taste drücken und es so drehen, dass es in diese
Richtung zeigt. Okay, um den Wal aufzuspüren, wechseln
wir zuerst zum
Stiftwerkzeug, indem wir die B-Taste drücken, und lass uns den Kopf vergrößern. Beginnen wir nun damit, hier oben zu
klicken und hier zu ziehen, bis wir die Krümmung des Kopfes
haben. Und mach das gleiche hier. An dieser Stelle wollen wir einen Höckerknoten
erstellen,
also klicken und
ziehen wir, bis wir
die Krümmung haben , dann, ohne die Maus
loszulassen, halten wir die Umschalttaste gedrückt und
bewegen den Griff
hier nach oben, dann lassen
wir die Maus. Jetzt können wir hier ziehen klicken, um die Krümmung der Lippe zu erhalten. Dann hier. Wir werden die Flossen separat
erstellen, also ignorieren wir sie
vorerst und klicken hier ziehen. Wir können einen Knoten auch rückgängig machen,
indem wir Strg Z drücken. Und wir müssen uns keine
Sorgen machen, dass er perfekt ist, da wir ihn später immer
mit dem Node-Tool reparieren können. Okay, lass uns weiter
klicken und ziehen, bis wir den Schwanz erreichen. Da wir hier bereits die
richtige Krümmung haben, können
wir einfach
an dieser Stelle klicken. Klicken Sie hier ziehen. Dann hier. Klicken wir nun auf
Ziehen an dieser Stelle und ohne die Maustaste
loszulassen, halten wir die Umschalttaste gedrückt,
um einen Höckerknoten zu erstellen, lassen Sie hier los, klicken Sie hier nach
oben ziehen, dann hier, normaler Klick an dieser Stelle, klicken Sie hier ziehen, dann hier, klicken Sie auf diesen oberen Punkt, klicken Sie hier nach unten ziehen, dann wollen
wir hier die Umschalttaste gedrückt halten, um einen
Höckerknoten zu erstellen, lassen Sie hier los, klicken Sie hier rein, dann hier, dann hier drüben
klicken, ziehen Sie hier oben
und dann hier oben in
der Nähe des oberen Randes. Jetzt klicken wir auf Ziehen
am oberen Punkt
der Lamelle, aber da
sie hier gekrümmt ist, müssen
wir keinen Höckerknoten
erstellen. Jetzt klicken wir hier
rein, dann hier, dann hier, dann hier drüben. Jetzt können wir auf den Startknoten
klicken, ziehen und dann loslassen, um ihn zu schließen. Wenn wir jetzt wollen, können wir mit dem
Node-Tool
reingehen und einige Dinge ein wenig anpassen. Lassen Sie uns den Startknoten
hier in einen glatten Knoten verwandeln, indem wir ihn
entweder auswählen und auf diese Schaltfläche
in der Leiste der Steuerleiste klicken, oder indem wir Strg gedrückt halten
und auf den Knoten klicken. Okay, das sieht ziemlich gut aus. Als nächstes wollen wir weitere Pfade
für die unteren Flossen
sowie für die Teile
des Wals
schaffen für die unteren Flossen sowie für die Teile
des Wals , in denen
er seine Farbe ändert. Fangen wir mit diesem
mittleren Teil des Wals an. Fangen wir
hier unten in der Nähe des Hecks an. Okay, also was wir tun
wollen, ist an
der Position dieses
Knotens genau hier zu beginnen , dann rauf zu gehen und
uns zurechtzuarbeiten. Wenn wir jedoch jetzt
zum Node-Tool wechseln, können
wir hier irgendwo
in der Nähe des Knotens klicken, aber nicht genau auf den Knoten. Wenn wir in der
Lage sein wollen, auf die
genaue Position des Knotens zu klicken , müssen
wir
die Fangsteuerelemente aktivieren, denen wir
Objekte und Knoten auf verschiedene Weise
zusammenfangen können. Um sie zu aktivieren,
können wir entweder auf diese Schaltfläche oben
rechts im Fenster klicken oder auf diesen
Pfeil daneben klicken und
dann die Option „Fangen aktivieren“ aktivieren. Dies
ermöglicht standardmäßig das Fangen von
Begrenzungsrahmen und ein
gewisses Einrasten von Knoten, und wir haben auch die Option, das Ausrichtungsfangen
zu aktivieren. Es gibt jedoch viele
verschiedene Optionen für jede dieser Kategorien sowie andere
Kategorien zum Einrasten. Um sie alle anzuzeigen, müssen wir hier auf den erweiterten Modus
klicken. Wir können jetzt sehen, dass wir derzeit in der Lage sind, an Dingen wie den Kanten und Ecken des Begrenzungsrahmens
eines Objekts zu
fangen, wir können überall
entlang des Pfades eines Objekts einrasten und Höcker fangen Knoten und
glatte Knoten. Wir werden im Laufe der Lektionen viele der
Snap-Steuerelemente besprechen , aber da
dieser Knoten
, an dem wir einrasten
möchten, ein Höckerknoten ist, möchten
wir nur
sicherstellen, dass wir eine
Spitze haben Knotenfang aktiviert. Okay, wenn wir also irgendwo hier
oben klicken, um Dialogfeld mit den Fangsteuerelementen
auszublenden, wir
jetzt, wenn wir das
Stiftwerkzeug über ein Objekt bewegen, werden wir
jetzt, wenn wir das
Stiftwerkzeug über ein Objekt bewegen,
neben unserem Cursor wissen, ob wir an diesem Punkt fangen können.
Zum Beispiel können
wir überall
entlang des Pfades einrasten, wir können an glatten Knoten einrasten, und wenn wir hier
zu diesem Höckerknoten hinuntergehen, wissen wir, dass
wir an ihm einrasten können. Das wollen wir tun
, also
klicken wir auf den Knoten, um ihn zu fangen. Jetzt wollen wir
einen Pfad erstellen,
der diesem hellblauen
Teil des Bildes folgt . Schnappen wird an dieser Stelle nur
im Weg sein, also schalten
wir es aus, indem wir entweder
auf diese Schaltfläche hier oben oder indem wir die
Tastenkombination verwenden, die die Taste% ist. Und lassen Sie uns
für diesen Teil
einen Weg schaffen genauso wie wir es mit
dem Hauptteil des
Wals getan haben . Ich werde das etwas beschleunigen. Ordnung, nachdem wir an dieser Stelle
einen Knoten erstellt haben, klicken
wir hier drüben
außerhalb des Hauptwalpfades, dann bringen wir ihn ganz
nach unten bis wir
zum ersten Punkt zurückkehren, dann klicken der erste Punkt, um den Pfad zu
schließen. Später werden wir sehen, wie wir
diesen zusätzlichen Teil des
Weges hier unten leicht loswerden
können . Okay, jetzt lass uns dasselbe
für dieses untere Stück machen. Zuerst wollen wir an
diesem Höckerknoten an der Lippe einrasten. Lassen Sie uns also das Einrasten mit
der %-Taste wieder einschalten und am Knoten einrasten. Und jetzt können wir
das Einrasten wieder ausschalten und den
Rest des Pfades erstellen. Wenn wir zu diesem Teil kommen, klicken
wir außerhalb
des Hauptpfades bringen ihn
dann zurück
zum Ausgangspunkt, achten wir
darauf, dass wir nicht
in den Hauptpfad gehen, dann bringen wir
ihn hier oben den Startknoten,
dann schließen Sie ihn. Es mag seltsam erscheinen
, den
Pfad im Moment auf diese Weise zu erstellen , aber es wird etwas später
Sinn machen. Jetzt lasst uns an den
Wegen für die Flossen arbeiten. Beginnen wir mit diesem, indem wir auf diesen oberen Punkt
klicken,
dann hier ziehen klicken, an dieser Stelle
auf Ziehen klicken, dann die Umschalttaste gedrückt halten, um einen Höckerknoten zu
erstellen, lassen Sie hier los, klicken Sie hier
ziehen, dann hier, klicken Sie dann auf den
Startpunkt ziehen. Wir wollen hier auch diesen
inneren Teil der Flosse schaffen. Lassen Sie uns das Einrasten wieder einschalten
und an diesem
Höckerknoten hier oben einrasten, dann das Einrasten wieder
ausschalten, klicken Sie auf Ziehen hier, dann hier, dann hier
unten außerhalb der
Flosse und bringen Sie es zurück um zum ersten
Knoten. Für diese Flosse hier klicken
wir zunächst hier
in den Hauptwalpfad, klicken an dieser Stelle,
klicken Sie hier nach unten ziehen, hier rein und schließen
Sie sie. Okay, wir sind fertig mit dem
Erstellen der Pfade. Jetzt fügen wir ihnen einige
Farben hinzu. Wechseln wir zuerst zum Auswahlwerkzeug, was
wir einfach tun können,
indem wir entweder die
S-Taste oder die Leertaste drücken. Und wir können das Bild jetzt
löschen. Wählen Sie dann den Hauptwalpfad und öffnen Sie den Füll
- und Strichdialog. Wir wollen eigentlich keinen
Schlag für unsere Wege. Wechseln wir also zur Registerkarte Strichfarbe und klicken hier auf das X
, um es auszuschalten. Dann geben
wir ihr auf der Registerkarte „Füllung“ eine flache Füllfarbe und machen sie zu einem dunklen Blau. Nun wählen wir hier
den nächsten Pfad aus, schalten den Strich aus und geben
ihm eine hellblaue Füllung. Für den nächsten Pfad schalten
wir
den Strich aus und machen ihn sehr
hellblau, fast weiß. Für diese Flosse hier
schalten wir den Strich aus und verwenden das Farbauswahlwerkzeug um es zum dunkelsten Blau zu machen. Für den äußeren Teil dieser Flosse können
wir den Strich ausschalten
und ihn auch zum
dunkelsten Blau machen, indem wir einfach auf die flache
Farbschaltfläche in der Füllregisterkarte klicken. Für den inneren Teil schalten
wir den Strich aus
und verwenden das Farbauswahlwerkzeug, und verwenden das Farbauswahlwerkzeug um ihn zum hellsten Blau zu machen. Lassen Sie uns nun sehen, wie wir die
unnötigen Teile
dieser Wege loswerden können . Dazu müssen wir eine Pfadoperation
verwenden. Die Pfadoperationen
befinden sich alle hier im Menü Pfad und ermöglichen uns
Dinge wie das Kombinieren Pfaden und das Ausschneiden von
Pfaden aus anderen Pfaden.
Wir werden die meisten, wenn nicht alle davon
während des Unterrichts diskutieren, aber die, nach der wir im Moment
suchen ist Intersection hier. Wenn wir zwei oder
mehr Pfade ausgewählt haben, bleiben bei
Intersection nur die Teile
des untersten Pfades
übrig des untersten Pfades , die
von allen darüber liegenden Pfaden überlappt werden. Wenn wir also nur den Teil
dieses mittleren Pfades wollen , der sich
innerhalb des Hauptwalpfades befindet, müssen
wir zuerst
zum Auswahlwerkzeug gehen und den
Hauptpfad auswählen und
ihn mit Strg D duplizieren ihn mit Strg D müssen ein
Duplikat erstellen, da dieser gesamte Pfad
gelöscht wird, wenn wir Intersection durchführen. Jetzt können wir die Umschalttaste gedrückt halten und den Pfad
auswählen, den wir
schneiden möchten , und zu Pfad -> Kreuzung gehen. Jetzt haben wir nur diesen
Teil des unteren Pfades , der
vom oberen Pfad überlappt wurde. Dasselbe können wir mit
diesem hellblauen Pfad hier machen. Wählen Sie zuerst den Hauptpfad aus
und duplizieren Sie ihn. Klicken Sie dann bei gedrückter Umschalttaste auf den anderen Pfad, und wir können Intersection mit der Verknüpfung Strg * ausführen. Und bewegen wir es über
den mittleren Pfad. Machen wir dasselbe für diesen
Teil der Finne hier. Lass uns den
Hauptflossenpfad duplizieren, gedrückter Umschalttaste auf den unteren Pfad klicken und eine Kreuzung erstellen.
Für diese Flosse wählen
wir sie aus und klicken hier
oben auf
die Schaltfläche von unten nach unten, um sie unter
den Rest des Wals zu legen. Sie können
es vielleicht nicht auf dem Video sehen, aber wenn Sie mitmachen, können
Sie wahrscheinlich sehen, dass hier ein winziger Teil
der unteren Pfade
entlang der Ränder angezeigt wird. Ich glaube, das ist
auf Anti-Aliasing zurückzuführen. Wenn wir das loswerden wollen, müssen
wir die Teile der
unteren Pfade entfernen , die
vom oberen Pfad überlappt
werden . Dazu können wir
eine andere
Pfadoperation verwenden , Difference. Difference
verwendet den oben ausgewählten Pfad, um alle
Teile des unten
ausgewählten Pfads zu entfernen , die
er überlappt. Wir können diesen
hellblauen Pfad hier duplizieren, dann bei gedrückter Umschalttaste auf den mittleren Pfad klicken
und zu Pfad -> Unterschied gehen. Jetzt bleibt uns nur noch dieser
Teil des mittleren Pfades übrig. Lassen Sie uns dasselbe
für den Hauptpfad tun, indem den
hellblauen Pfad erneut
duplizieren, gedrückter Umschalttaste auf den Hauptpfad klicken, und wir können mit Strg - einen Unterschied machen uns damit
belassen. Jetzt sehen wir die dunkleren blauen Teile am Rand nicht mehr. Lass uns das auch mit der Flosse machen. Dupliziere den hellblauen Teil, klicke bei gedrückter Umschalttaste auf das Hauptteil
und mache einen Unterschied. Ordnung, das
einzige, was
unserem Wal jetzt fehlt , ist das Auge. Wechseln wir also
zum Werkzeug für Kreise und Ellipsen, indem wir die E-Taste
drücken, Strg gedrückt
halten und hier
einen Kreis erstellen. Lass es uns schwarz machen. Dann wechseln wir zum
Auswahlwerkzeug, duplizieren den Kreis
mit Strg D, machen ihn weiß und
skalieren ihn bei
gedrückter Shift- und Strg-Taste nach unten Verschieben
wir ihn ein wenig aus der
Mitte. Okay, wir sind vorerst fertig
mit dem Wal, also können
wir alles auswählen und mit Strg G
gruppieren. Und lass uns dem Erstellen der Wellen
fortfahren. Bevor wir mit dem
Zeichnen der Wellen beginnen, wechseln
wir sehr schnell zum Werkzeug Quadrate und Rechtecke, indem die
R-Taste drücken und ein zufälliges Rechteck
erstellen. Wenn wir jetzt
zum Node-Tool wechseln, was wir mit der N-Taste tun können, können
wir sehen, dass wir
keinen
Zugriff auf die Knoten des Rechtecks haben . Wir haben immer noch nur
die Griffe,
um die Größe zu ändern und die Ecken
abzurunden. Das liegt daran, dass das
Rechteck kein Pfad und wir nur
Zugriff auf die Knoten von Pfaden haben. Wir können jedoch ein
Formobjekt in einen Pfad ändern, indem wir
entweder auf
diese Schaltfläche in der Steuerleiste des Knotenwerkzeugs klicken oder indem wir zu
Pfad -> Objekt zu Pfad gehen. Jetzt können wir die Knoten sehen und
modifizieren. Wir können die
Liniensegmente auch herausziehen , um Kurven zu erzeugen. Und wir können neue Knoten hinzufügen, indem wir
auf ein Segment doppelklicken. Es ist wichtig,
den Unterschied zwischen
Pfaden und anderen
Objekttypen in Inkscape zu kennen , da die Pfadoperationen
nur für
Pfade oder Objekte funktionieren , die in Pfade umgewandelt
werden können. Einige Objekttypen, wie die
aus importierten Bildern erstellten, können nicht in Pfade umgewandelt werden, sodass wir die
Pfadoperationen für sie nicht verwenden können. Okay, in diesem Sinne löschen
wir den von
uns erstellten Pfad , wechseln dann zum Werkzeug für Kreise und Ellipsen, halten die Strg-Taste gedrückt und erstellen einen großen
Kreis, den wir
als Hauptform für unser Logo verwenden . Geben wir diesem Kreis eine
Art türkisfarbene Füllung. Für die Wellen verwenden
wir ein paar kleine, sich überlappende Kreise. Lassen Sie uns also weitermachen und eine etwas
oberhalb der Mittellinie
des großen Kreises
erstellen . Lassen Sie uns eine andere
Farbe daraus machen, damit wir sie sehen können, und lassen Sie uns einen weiteren Kreis erstellen, der einige der
rechten Seiten dieses Kreises überlappt. Wie Sie sehen können, haben wir jetzt diese Wellenform unten
hier. Lassen Sie uns im
ganzen großen Kreis noch mehr erstellen. Wir wollen auch diesen oberen
Teil
des großen Kreises abdecken , weil wir alle
außer dem unteren Teil
des Kreises abschneiden und ihm
eine wellenförmige Oberseite geben
wollen des Kreises abschneiden und ihm
eine wellenförmige Oberseite geben . Um
den oberen Bereich abzudecken, können
wir einfach
zum Werkzeug Quadrate und
Rechtecke wechseln und
ein Rechteck erstellen, das
oberhalb und links
vom großen Kreis beginnt das
oberhalb und links
vom großen Kreis und es innerhalb
der kleineren Kreise nach unten bringt. Als nächstes wollen wir
dieses Rechteck und alle kleinen Kreise
aus dem großen Kreis herausschneiden. Wie wir mit dem Wal gelernt
haben, können wir dies mit der
Differenzpfadoperation tun. Das einzige Problem
ist jedoch, dass Difference nur mit zwei
ausgewählten Pfaden
korrekt funktioniert . Wir können also nicht einfach
alle diese Objekte auswählen und
einen Unterschied machen , weil es
uns nicht das gewünschte Ergebnis liefert. Stattdessen wollen
wir das Rechteck und alle kleinen Kreise
in einen einzigen Pfad verwandeln. Und genau das tut die Operation der
Union hier. Übrigens konvertieren die meisten Pfadoperationen Formobjekte automatisch
in Pfade. In den meisten Fällen müssen
wir sie also nicht selbst in
Pfade umwandeln. Okay, also lasst uns
das Auswahlwerkzeug wechseln und ein Auswahlfeld über
das Rechteck und alle
kleinen Kreise
ziehen , dann gehen wir zu Pfad -> Vereinigung. Wir können sehen, dass dies jetzt ein einzelnes Objekt
ist , aufgrund des einzigen
Begrenzungsrahmens um es herum. Und wenn wir zum Node-Tool gehen, können
wir sehen, dass
alles ein großer Pfad ist. Okay, jetzt können wir
zum Auswahlwerkzeug zurückkehren, bei gedrückter Umschalttaste auf den großen Kreis klicken und zu Pfad -> Unterschied
gehen. Und jetzt haben wir das
Ergebnis, das wir wollen. Als nächstes erstellen wir eine vordere
Wellenschicht und geben ihr oben einen
weißen Rand. Zuerst duplizieren wir
diesen Pfad mit Strg D, machen ihn weiß, dann halten wir Strg gedrückt und
verschieben ihn hierher. Lassen Sie uns nun diesen duplizieren, ihm eine Cyan-Füllung geben, Strg-Taste gedrückt
halten und ihn ein wenig
nach unten bewegen, sodass er aussieht, als hätte er
einen weißen Rand. Als Nächstes verwenden wir Duplikate
dieses unteren Pfades, um die Teile der
beiden oberen Pfade
auszuschneiden , die wir nicht benötigen. Also zuerst duplizieren wir
den unteren Pfad, klicken bei gedrückter Umschalttaste auf einen
der anderen Pfade und machen
wir eine Kreuzung
mit Strg *. Machen wir dasselbe
für den anderen Weg. Jetzt können wir den
Wal auf die Wellen bringen. Klicken wir auf die
Schaltfläche „Einen Schritt erhöhen “, um sie direkt über
dem unteren Wellenpfad zu platzieren. Wir können auch die Größe des Wals ändern und ein wenig
drehen. Das Letzte, was wir
tun wollen, ist es so zu machen, dass wir
die Teile des Wals unter
den obersten Wellenschichten sehen können . Wählen wir zuerst diesen
obersten Pfad aus und machen ihn teilweise transparent, damit
wir ihn durchschauen können. Dazu müssen wir die Deckkraft
des Objekts ändern können wir entweder
durch Ändern des Werts in
diesem Feld mit der Bezeichnung O
in der Statusleiste
oder durch Verwendung dieses Opazitätsschiebereglers
am unteren Rand der Füllung tun diesem Feld mit der Bezeichnung O
in der Statusleiste oder durch Verwendung dieses Opazitätsschiebereglers und Strich-Dialog. Etwa 50% sollten gut sein. Das Problem ist jetzt
, dass der weiße Pfad uns daran hindert, den Wal
zu sehen. Was wir also tun können, ist den gesamten Bereich des weißen Pfades
loszuwerden ,
der sich im Bereich
des oberen Pfades befindet. Dazu können wir den oberen Pfad
duplizieren, gedrückter Umschalttaste auf den weißen Pfad klicken und mit
Strg - einen Unterschied machen. Da haben wir's. Schließlich können wir alle Logo-Objekte auswählen und sie
zusammen mit Strg G gruppieren zusammen mit Strg G Und das sollte
für unser Wallogo reichen. Vielen
Dank fürs Zuschauen, und wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
9. Orange Juice Logo Übersicht: In dieser Lektion erstellen wir ein Orangensaft-Logo
mit den Texten. Und der Prozess wird lernen, wie
man das Textwerkzeug verwendet, um modifizierte Sexobjekte zu erstellen und Schriftattribute zu
ändern. Lerne,
Textobjekte in
Pfade umzuwandeln und
einzelne Buchstaben zu modifizieren. Erfahren Sie, wie Sie die Funktion „
Pfad anlegen“ verwenden , um
Texte um einen Pfad zu krümmen. Und wir lernen einige
weitere Pfadoperationen einschließlich Breakapart
und dynamischer Offset. Die Dinge, die wir
in dieser Lektion gelernt
haben, werden wir
jedes Mal sehr nützlich sein, wenn wir benutzerdefinierte
typografische Logos erstellen möchten . Siehst du da.
10. Orange: Um zu beginnen, wechseln wir
zum Werkzeug für Kreise und Ellipsen, indem wir die Taste E
drücken, die Strg-Taste gedrückt halten und
einen Kreis auf dem Canvas-Bereich erstellen. Alice öffnet den Fill
- und Strich-Dialog mit dieser Schaltfläche hier oben. Holen wir uns diese
Kreis-Orange-Pille. Okay, jetzt wechseln wir das
Auswahlwerkzeug mit der S-Taste,
duplizieren den Kreis, indem wir
Control D drücken . Dann mit dem
Duplikat hier drüben. Wir werden
diese verwenden, um
eine Orangenscheibe herzustellen . Lassen Sie es uns zunächst etwas
dunkler machen als den anderen Kreis. Jetzt duplizieren wir
es mit Control D, machen dieses zu einem sehr hellen
Orange, fast weiß. Halten Sie dann Shift und
Control gedrückt
und skalieren Sie es um ein x eins, um hier
einige Segmente zu erstellen, wie das Innere einer Orange. Lassen Sie uns zuerst
alles abwählen. Dann können wir
das Quadrate- oder
Rechteck-Werkzeug wechseln , indem wir die Archae
drücken eine zufällige Farbe
für den Moment
auswählen. Erstellen wir ein Rechteck
, das
die Oberseite dieses Kreises nicht ganz berührt ,
und machen es lang. Okay, jetzt
nehmen wir diesen kreisförmigen Griff oben rechts und ziehen ihn so weit nach unten, bis er die
Ecken vollständig abrundet . Lass uns das im ersten Kreis hier
drüben zu einem helleren
Orange machen. Mach das einfach. Klicken Sie auf diese Pipettenschaltfläche am unteren Rand
des
Füllungs- und Strichdialogs
, der vorübergehend
zum Farbauswahlwerkzeug wechselt, z. B. zum
Kreis hier drüben. Jetzt können wir es
ein bisschen heller machen. Wechseln Sie nun zum
Auswahlwerkzeug und klicken Sie bei
gedrückter Umschalttaste auf einen dieser Kreise , um diese Auswahl hinzuzufügen. In der Hoffnung, dass der Align-Dialog mit
dieser Schaltfläche und mit
dem zuletzt
ausgewählten, in einem für Geld relevanten, ausgewählten Dialog
verteilen dieser Schaltfläche und mit
dem zuletzt
ausgewählten, , Lassen Sie uns sie vertikal ausrichten. Als nächstes wollen wir in der Lage sein,
an den Knoten dieses Rechtecks zu arbeiten . Wie wir in der
vorherigen Lektion gelernt haben, verwandeln Sie ihn zuerst in
einen Pfad, indem Sie ihn auswählen, gehen Sie
dann zu
Pfadobjekt zu paaren. Jetzt können wir
das Node-Tool mit
dem Inky wechseln , um die Knoten zu sehen. Wählen wir zunächst diese
drei unteren Knoten aus. Wir möchten diese
Knoten miteinander verbinden, was wir tun können, indem wir auf diese Schaltfläche in der Steuerleiste klicken. Verwandeln wir diesen Knoten
in einen symmetrischen Knoten, indem wir auf diese Schaltfläche klicken. Jetzt können wir
diesen Griff hier greifen, Strg-Taste
gedrückt halten und ihn
in die richtige Summe ziehen, bis die Ziehpunkte horizontal
ausgerichtet
sind und die Segmente etwas abgerundet sind. Und wir wollen sicherstellen, dass
wir genügend Platz zwischen diesem Knoten in der
Mitte des Kreises haben. Wenn Sie auf den Kreis klicken,
können Sie sehen, dass dieser die Mitte verlässt. Ich werde den
Pfad erneut auswählen und diesen Knoten ein bisschen
mehr hochfahren, während ich die Steuerung gedrückt halte. Okay, jetzt wählen wir diese
beiden Knoten oben aus,
halten die Kontrolle und bringen
sie noch mehr hoch. Wir wollen
sie auch etwas
weiter ausbreiten , um den Weg zu erweitern. Dazu können wir hier oben
auf diese Schaltfläche umschalten, die
besagt, Transformationshandles für ausgewählte Knoten anzeigen. Jetzt können wir die Umschalttaste gedrückt halten
und einen
dieser Skalierungsgriffe herausziehen , um
sie gleichmäßig zu verteilen. Wir können weitermachen und
die
Transformationsgriffe wieder abdrehen . Als Nächstes werden wir
Duplikate
dieses Pfades gleichmäßig
um den Kreis verteilen. Um dies zu tun,
schalten wir das Einrasten ein. Klicken Sie hier auf den Pfeil, Dinge wie fortgeschrittene Stimmung. Wir wollen hier das Einrasten an
Objektrotationszentren ermöglichen . Wie wir
zum Auswahlwerkzeug wechseln
und auf den Pfad klicken können , um
die Drehpunkte zu erhalten. Ziehen Sie die Rotationsmitte nach unten bis sie den Mittelpunkt der
Kreisrotation einrastet. Dadurch können wir uns um
den Mittelpunkt des Kreises drehen. Schalten wir das Schnappen vorerst
wieder aus. Okay, wie wir zuvor gelernt haben, können
wir Objekte
mit Control D duplizieren.
Eine schnellere Möglichkeit, dies mit Stempeln zu duplizieren. Um dies zu demonstrieren, erstellen wir hier
ein Rechteck. wir weiter und
machen die Ecken scharf mit dieser Schaltfläche hier oben, steht Werkzeugstempel auswählen.
Wir bewegen das Objekt
an die Stelle, an die wir
kopieren möchten , und drücken die Leertaste. Sie können das sehr schnell machen. Okay, also lasst uns
diese Objekte löschen. Wählen wir hier erneut den Pfad aus
und klicken erneut darauf, um
die Drehpunkte zu erhalten. Halten wir nun die Kontrolle und greifen zu
einem der Drehgriffe. Aber bevor wir drehen, wir weiter und drücken die
Leertaste, um hier eine Kopie abzulegen. Dreimal im Uhrzeigersinn drehen. In der Statusleiste sollte , dass es um 45 Grad gedreht ist. Jetzt, ohne loszulassen, drücken Sie die Leertaste zum
Stempeln, drehen Sie erneut. Stempel. Lass uns im
Kreis weitergehen. Für den letzten können
wir einfach
die Maus loslassen, ohne zu stempeln. Okay, jetzt wählen wir
alle diese Segment-Pads aus, was wir ganz einfach tun können,
indem wir mit der rechten Maustaste auf eine Sache klicken, die zu Gleiche Füllfarbe
auswählen geht. Gruppieren wir sie
zusammen mit Control G. Wählen Sie nun alle Teile
dieses Segments plus die Skelettsumme indem Sie einen der Skalierungsziehpunkte der
Seite ziehen. Shift, klicken Sie auf den
Kreis hier drüben und richten Sie sie vertikal
und horizontal aus. Wählen wir nur die
Segmentgruppe und die wirklich helle
Ellipse aus, halten Sie die Kontrolle und bewegen
uns nur ein wenig nach rechts. Okay, jetzt wollen wir die
rechte Hälfte dieses Kreises entfernen . Um dies zu tun,
schalten wir zunächst das Einrasten wieder ein. Wir haben das Einrasten an glatte
Knoten hier aktiviert. Es möchte auch an
den Quadrantenpunkten einrasten ,
also Ellipsen. So können wir zum Werkzeug
Quadrate oder Rechtecke wechseln. Kreis einrasten ist
oberer Quadrantenpunkt. Erstellen Sie ein Rechteck, das die
gesamte rechte Hälfte des Kreises bedeckt . Lass uns das Schnappen wieder ausschalten. Schalter
drücken gerne die Umschalttaste und klicken auf den Kreis, um
diesen Teil des Kreises
und des Rechtecks zu entfernen .
Verwenden Sie eine Differenzoperation, die die Tastenkombination Control Minus
hat. Jetzt holen wir uns den Schatten und das Highlight der
Orangen. Für den Schatten duplizieren wir diesen Halbkreis
hier mit Control D. Und wechseln wir
zum Farbauswahl-Werkzeug,
indem wir die D-Taste drücken. Dinge wie die
dunkelorange Ellipse hier. Kehren wir nun
zum Auswahlwerkzeug zurück. Duplizieren Sie erneut, machen Sie
dieses in einer beliebigen Farbe Lass es uns hochfahren
und auch den Pfad
darunter zyklisch drehen den Pfad
darunter zyklisch und einen Unterschied
mit Control Minus machen. Wir haben jetzt einen Pfad
hier in zwei Unterpfaden. Um diese Unterpfade
in separate Objekte zu unterteilen, verwenden
Sie eine andere
Pfadoperation namens break apart. Die Pfade sind jetzt getrennt. Wir können also nur
diese auswählen, indem wir die
Umschalttaste gedrückt halten und auf die
andere klicken, um die Auswahl aufzuheben. Jetzt löschen wir diesen Pfad. Bewegen wir das Schattenpad unter die vorderen Objekte und drücken
die Seitentaste
ein paar Mal nach unten. Für das Highlight
duplizieren wir diesen Halbkreis erneut. Verwenden wir das
Farbauswahl-Tool, um es zum hellsten Orange zu machen. Jetzt wollen wir
diese Pfadzelle verkleinern. Wenn wir jedoch
zurück zum Auswahlwerkzeug wechseln, halten Sie Shift und Control gedrückt
und verkleinern Sie einen Pfad. Wir können sehen, dass es es nicht gleichmäßig
schrumpft. Machen wir das rückgängig. Um einen Pfad gleichmäßig zu verkleinern oder zu vergrößern, haben
wir eine Pfadoperation, die wir als dynamischer Offset
verwenden können . Wenn wir darauf klicken,
wechseln Sie zum neuen Tool. Wir haben jetzt dieses Handle
oben rechts auf dem Pfad. Damit können wir innerhalb
oder außerhalb des Pfades gleichmäßig Killer diesen Pfad einfügen. Jetzt ist das eigentlich ein dynamisches Offsetobjekt
und dann ein Pfad mehr, weshalb wir keinen Zugriff auf die Knoten
haben. Wir haben es also in
der Größe, die wir wollen. Wir könnten es
wieder in einen Pfad verwandeln, indem zu Path, Object Path
gehen. Jetzt haben wir Zugriff auf die Knoten. Okay, als nächstes wechseln wir zurück
zum Auswahlwerkzeug und duplizieren den orangefarbenen
Halbkreis erneut. Bringen wir es runter
und nach links. Shift, klicken Sie auf den
Markierungspfad und machen Sie einen Unterschied mit
Steuerung und Minus Wir
wollen eigentlich einen Teil
des Highlight-Pfades abschneiden , damit er die
dunkle Ellipse hier
nicht berührt. Dazu können wir
den dynamischen
Ellipsenversatz darauf duplizieren . Machen wir es ein bisschen transparent,
damit wir alles sehen können. Jetzt habe ich das Node-Tool gewechselt
und diesen Pfad gestartet. Also werde ich
es jetzt in einen normalen Pfad verwandeln. Wechseln Sie wie Tool und Shift, klicken Sie auf den Markierungspfad
und machen Sie dann einen Unterschied. Ordnung, wählen wir alles aus und gruppieren es oder Control G. Dann duplizieren Sie es, drehen Sie es horizontal mit der H-Taste und bringen
es hierher. Lass uns auch ein bisschen Skeleton
machen, damit es nicht
wie eine exakte Kopie
des anderen aussieht . Jetzt drehen
wir sie beide. Okay, fügen wir dem oberen Pfad ein paar
Blätter hinzu. Um zu beginnen, wechseln wir zum Werkzeug für
Kreise und Ellipsen. Halten Sie die Kontrolle gedrückt und
erstellen Sie hier einen Kreis. Erhöhen wir die
Deckkraft ganz nach oben und geben ihr eine Greenfield. Eigentlich wollen wir die
Opazitätssumme
vorerst noch einmal senken . Wechseln Sie nun zum Auswahl-Werkzeug. Dupliziere diesen Kreis,
halte die Kontrolle gedrückt und bringe ihn nach rechts Sam bis wir eine
Blattform in der Mitte haben. Jetzt wählen wir beide Kreise und Sie erhalten nur den
überlappenden Teil. Wir können den
Kreuzungsvorgang mit der Tastenkombination
Steuerstern durchführen. Okay, jetzt können wir die
Deckkraft ganz nach oben erhöhen. Wechseln wir zum Node Tool. Wählen wir zunächst
diesen Knoten auf der linken Seite aus. Halten wir die Kontrolle und klicken darauf , um uns in eine glatte Anode zu verwandeln. Ellis passt den Griff hier am oberen Knoten an, um dem Pfad eine
natürlichere Form zu verleihen. Als nächstes können wir bekommen, dass das Blatt Schatten und Lichter
hat, wie wir es mit der
Orange für den Schatten getan haben Wechseln
wir zum
Auswahlwerkzeug und duplizieren den Pfad. Lass es uns dunkler machen. Lass uns nochmal duplizieren.
Drehen Sie diese Farbe in einer beliebigen Farbe den Uhrzeigersinn. Also lasst es uns auch ein bisschen nach
oben bewegen. Klicken wir nun bei gedrückter Umschalttaste auf
den Pfad darunter
und machen einen Unterschied
zu Control Minus. Wir haben tatsächlich noch ein
kleines Stück übrig. Wir könnten also mit
Shift Control K auseinanderbrechen und das zusätzliche Teil
löschen. Für das Highlight. Lassen Sie uns den
hellgrünen Pfad
erneut duplizieren und ihn
hellgrün machen. Führen wir nun die
dynamische Offsetoperation durch, die wir mit
der Tastenkombination Control J ausführen können Wechseln
Sie dann zum
Knotenwerkzeug und fügen Sie es ein. Verwandeln wir es also mit der
Tastenkombination Shift Control C
in einen normalen Pfad und wechseln zum Auswahl-Werkzeug. Duplizieren wir diesen Pfad, machen ihn in einer beliebigen Farbe und
drehen ihn dann gegen den Uhrzeigersinn. Jetzt können wir beide
Pfade auswählen und einen Unterschied machen. Dann brechen Sie
mit Shift Control K auseinander und löschen Sie dieses zusätzliche
Stück hier unten. Wir können alle diese
Teile auswählen, drehen
und skalieren, wenn wir sie platzieren
möchten. Lass uns alles
unter die Orange legen indem wir hier oben auf diesen Button klicken. Für ein anderes Blatt wählen wir nur den Hauptblattpfad
und das Highlight aus. Dupliziere sie, drehe sie
und verkleinere sie etwas. Bring sie her. Leg sie unter alles. Wir wollen auch einen Schatten
zwischen die beiden Blätter legen. Dazu duplizieren wir den
Hauptpfad im oberen Blatt machen ihn in eine andere Farbe. Senken Sie die Opazitätssumme
und bewegen Sie sie nach rechts. Sagen Sie uns, wir sollen den Hauptweg finden. Das untere Blatt sollte auf
den transparenten Pfad klicken und eine Kreuzung mit dem Sternchen „
Steuerelement“ bilden. Drücken wir die Seite ein paar
Mal nach unten und
erhöhen wir
unter dem oberen Blatt die Deckkraft
ganz nach oben. Verwenden Sie dann den Farbwähler hier
, um das Dunkelgrün zu wählen. Wählen Sie nun alle
Blattteile und die obere Hälfte
der Orange aus. Gruppieren Sie sie
mit Control G. Okay, wir sind fertig mit der Orange. Lassen Sie uns nun sehen, wie wir Text
hinzufügen können, um
Sex zu erstellen , bedeutet das Textwerkzeug, das
sich hier in der Toolbox befindet. Mit diesem Tool können
wir in
Canvas klicken und mit dem Tippen beginnen. Sie erstellen ein Textobjekt. Wenn wir die Eingabetaste drücken,
wird eine neue Zeile gestartet. Dann ist das Steuerelement
gleichwertig für das Textwerkzeug. Wir können Dinge
wie die Schriftfamilie, den
Schriftstil und die Schriftgröße ändern . Eine andere Möglichkeit,
die Schriftgröße zu ändern, besteht darin das Textobjekt
mit dem Auswahlwerkzeug zu
skalieren. Wir können uns Troy ansehen, um
das
Verhältnis von Breite zu Höhe der Buchstaben beizubehalten . Wie im Tech Store, zu
dem wir
leicht durch Doppelklicken auf das
Angriffsthema gelangen können , können
wir den Abstand
zwischen den Grundlinien der Texte ändern. Wir können die Ausrichtung
des Textes ändern, der
hochgestellt
und tiefgestellt erstellt wird . Und wenn wir
das Abstandsfeld herunterklappen lassen, können
wir Dinge
wie den Abstand zwischen
Buchstaben und
den Abstand zwischen Wörtern ändern Buchstaben und . Sie können auch das Kerning ändern, das sich auf den
Abstand zwischen
einzelnen Buchstabenpaaren bezieht . Dazu können wir zwischen
zwei Buchstaben klicken und
das horizontale Kerning ändern. Und das vertikale Kerning. Wir können auch entweder den Buchstaben rechts von
der
Cursorposition drehen . Wir sind alle ausgesuchte Briefe. Schließlich können wir mit diesen Boxen
die Richtung der Texte
ändern . Wir können die
Farbe eines Textobjekts auch auf
die gleiche Weise wie
bei anderen Objekten festlegen . Wir können auch die Buchstaben
des Strichs bekommen. Eine weitere Möglichkeit, Textobjekte zu erstellen indem Sie
mit dem Textwerkzeug klicken und ziehen, wodurch ein Feld erstellt wird. Wenn wir jetzt aufnehmen,
bleiben die Texte in der Box. Dies wird als Float-Text bezeichnet. Sie können die Größe der
Box mit dieser Hand oder der unteren Rate und dem
Lehrbuch Flow entsprechend ändern. Wir können auch die ausgerichtete
Textausrichtung mit Float Sex verwenden. Okay, wechseln wir
zum Auswahlwerkzeug und löschen diese Textobjekte. Lassen Sie uns einen
Text für unser Logo erstellen. Zuerst wechsle ich
zum Textwerkzeug, indem die
Taste t drücke, ich die
Taste t drücke,
auf die Leinwand klicke und Orangensaft eintippe. Ordnung, gehen wir zurück
zum Auswahlwerkzeug, halten die Kontrolle und skalieren es. Kehren wir
zum Textwerkzeug zurück. Für die Schriftfamilie. Du wählst so ziemlich
alles, was wir wollen. Ich gehe mit dem Vimeo hier hin. Für die Farbe. Wählen wir ein
Farbauswahl-Tool, um die Hauptorange
auszuwählen. Das wünscht sich gerne. Okay, also im Moment sind die
Lehrbücher irgendwie langweilig. Anstatt
so geradeaus zu
gehen , machen wir eine Welle. Tun Sie das. Wir würden eine
Funktion im Textmenü
namens Put on Path verwenden. Zuerst so glatt wie die
Technik. Wechseln Sie dann zum
Stiftwerkzeug, indem Sie
die B-Taste drücken , um hier
einen wellenförmigen Pfad zu erzeugen. Wir können mit der rechten Maustaste klicken
, um den Pfad abzuschließen Wechseln Sie nun zurück
zum Auswahlwerkzeug, versenden Sie mit dem
Textobjekt und gehen Sie zum Text, geben Sie unseren Pfad ein. Richtig,
das sieht besser aus. Das ist eigentlich immer noch
ein normales Textobjekt. Wir können also mehr
Text hinzufügen, wenn wir wollen. Wir können immer noch Dinge
in der Steuerleiste ändern, wie vielleicht etwas mehr
Abstand zwischen den Buchstaben hinzufügen. Wir können den Weg auch verändern. Und das Textobjekt wird automatisch
aktualisiert. Okay, wo wir den Text so
geschüttelt haben, wie wir es wollen. Wir möchten in der Lage sein, diesen Pfad
zu löschen. Sie können es
momentan nicht löschen, aber für das Textobjekt werden
wir wieder geradeaus sein. Stattdessen, wenn Sie den
Text wechseln, entscheiden Sie sich zuerst für einen Pfad indem Sie ihn auswählen und
zu Pfad gehen, Objekt zu Pfad. Jetzt können wir den Wellenpfad löschen. Wir verwandeln ein
Sexobjekt in einen Pfad, geben uns eine Gruppe von Wegen. Wir können auf
die Gruppe doppelklicken, um
sie einzugeben und die
einzelnen Buchstaben zu ändern. Jetzt. Wählen wir alle
Buchstaben für Saft aus. Verwenden wir ein Farbauswahl-Tool, um sie zum
Hauptgrün der Blätter zu
machen. Lassen Sie uns auch alle angrenzenden Texte angeben, damit wir es besser sehen können,
dies zu tun , wenn Sie zuerst
aus der Gruppe herauskommen indem Sie ein Objekt
außerhalb der Gruppe auswählen. Wählen Sie dann die Textgruppe
erneut aus und duplizieren Sie sie mit Control D. Machen wir daraus
das hellste Orange. Und wir wollen
alle Buchstaben dieses Duplikats in
einen einzigen Pfad verwandeln. Dazu müssen
wir zunächst die Gruppierung der
Buchstaben mit Shift Control G aufheben sie
mit control plus vereinigen. Jetzt können wir dieses Pad unter
den anderen Text legen , indem wir
die Seitentaste drücken. Lassen Sie uns die dynamische
Offset-Operation mit Control J durchführen und das
Knotenwerkzeug wechseln und ich lege den Pfad fest. Das sollte gut sein. Jetzt können wir es mit
Shift Control C
wieder in einen Pfad verwandeln , wenn Sie möchten. Wir können diese Lücken auch schließen die im Rahmen unter einigen
Buchstaben wie
G, E und a
angezeigt werden. Dazu verwenden Sie die
Break-Apart Operation mit Shift Control K. Wie Sie sehen können, brechen Sie nicht nur einzelne
Unterpfade auseinander , wie wir zuvor gelernt haben, sondern es entstehen auch neue Pfade, um geschlossene,
leere Bereiche
auszufüllen. Jetzt könnten wir all dies in
einen einzigen Weg
verwandeln , indem wir
Union mit Control Plus machen. Okay, um unser Logo fertig zu stellen, können
wir ein paar
Tropfen Saft hinzufügen, die herausspritzen. Zuerst die Schalter, Kreise und Ellipsen verwenden und hier eine Ellipse
erstellen. Schalten wir den Strich aus und geben den
Segmenten innerhalb der Orange dieselbe Füllfarbe. Nun verwandeln wir es in einen
Pfad mit Shift Control C, den
das Knotenwerkzeug
und die Anpassung der Nase und Kurven summieren, um
ihm eine flüssige Tropfenform zu geben. Ordnung, um es hervorzuheben, denn drehen Sie sich zum
Auswahlwerkzeug und duplizieren Sie den Pfad. Mach es zum hellsten Orange. Skalieren Sie es mit
Shift und
Control etwas nach unten . Dann bring es hier runter. Jetzt können wir beide Pfade auswählen und sie transformieren
, wie wir wollen. Lassen Sie uns einige
weitere unterschiedlich große
Drops mit Duplikaten für
diese Pfade erstellen . Lassen Sie uns auch einige
oben rechts platzieren. Sie können
einen dieser Tropfen
vertikal mit der V-Taste und
horizontal mit der
H-Taste duplizieren vertikal mit der V-Taste und und ihn hier nach oben bewegen. Für diese möchten Sie
das Highlight unten rechts setzen . Lass uns noch ein paar hinzufügen. Schließlich können wir mit Control a
alles auswählen und es
mit control und g gruppieren. Jetzt ist unser
Orangensaft-Logo fertig. Danke fürs Zuschauen. Wir
sehen uns in der nächsten Lektion.
11. Camping Übersicht: In dieser Lektion
erstellen wir ein Kampagnenplakat. Dabei
lernen wir, wie man
lineare und radiale
Farbverläufe auf Objekte anwendet lineare und radiale
Farbverläufe auf Objekte und sie
mit dem
Verlaufswerkzeug modifiziert . Wir lernen, wie man
Ebenen verwendet , um Objekte
im Canvas-Bereich zu trennen und wie
verstecke und sperre sie. Wir lernen einige
Besonderheiten des Stiftwerkzeugs kennen, darunter die Verwendung
verschiedener Modi, wie diesen Spiralmodus, und wie diese
Formeinstellung verwendet wird. Und wir lernen einige
weitere Textfunktionen kennen, einschließlich der Verwendung von flow into frame, um Text
innerhalb einer Form zu schweben, und wie Sie die
Lorem Ipsum-Erweiterung verwenden um Platzhaltertext zu erstellen. Dies wird unsere bisher
größte Lektion sein, und wir werden eine
Menge sehr nützlicher Informationen lernen. Wir sehen uns dort.
12. Camping Teil 1: In dieser Lektion werden
wir viele
lineare und radiale Farbverläufe verwenden . Bevor wir also mit der
Erstellung des Posters beginnen, wollen wir kurz darauf
eingehen, wie diese funktionieren. Lassen Sie uns zunächst eine Form erstellen. Es ist nicht wirklich
wichtig, welche Art. Also geh einfach mit dem Rechteck. Wenn Sie jetzt den Dialog
Füllung
und Kontur sowohl auf der Registerkarte Feld als auch auf
der Registerkarte Strichfarbe öffnen. Wir haben zwei Farboptionen, die
linearer Verlauf und
radialer Farbverlauf genannt werden Wenn Sie auf die
Option Linearer Verlauf klicken , erhält das Objekt einen Verlauf, der
standardmäßig von
der Füllfarbe bei vollständig
deckend auf der linken Seite und
der Füllfarbe vollständig
transparent auf der rechten Seite abgeht der Füllfarbe bei vollständig
deckend auf der linken Seite . Wir können dies auch
auf einer Farbverlaufslinie sehen die jetzt im
Füll- und Strichdialog erscheint. Diese beiden Punkte an den Enden
der Linie werden Stopps genannt. Wir können diese Haltestellen
auf der Linie verschieben. Wir können ihre Farben ändern, indem eine
auswählen und
die Farbe hier anpassen. Wir können diesen
Stopp-Alpha-Kanal auch ganz nach
oben bringen , um ihn undurchsichtig zu machen. Eine andere Sache, die wir
tun können, ist Stopps hinzuzufügen, entweder indem wir hier unten auf diesen
Plus-Button oder einfach auf
die Verlaufslinie doppelklicken. Wir können diesen bewegen
und die Farbe ändern. Wenn Sie diesen
oberen Anfang löschen möchten, wählen Sie ihn aus und klicken Sie entweder auf diese
Schaltfläche oder drücken Sie die Entf-Taste. Eine andere Möglichkeit,
an Farbverläufen zu arbeiten, ist ein Verlaufswerkzeug, das sich
hier in der Toolbox befindet. Mit diesem Tool können wir Stopps
auswählen und verschieben. Hier können wir die
Farbe eines Sterns entweder
im Füll- und Strichdialog
oder in der Farbpalette ändern . Um einen Stopp mit
einem Verlaufswerkzeug hinzuzufügen, können
Sie auf die
Verlaufslinie der Objekte doppelklicken. Und wenn wir einen Stopp auswählen, können
wir ihn entfernen, indem wir die
Entf-Taste drücken. Eine Sache, die wir
mit dem
Verlaufswerkzeug tun können,
was wir nicht tun können, ist das Drehen und Neupositionieren
der Verlaufslinie. Wenn wir also
mit einem Verlaufswerkzeug auf das Objekt doppelklicken , werden
die Position des Verlaufs
und die Steuerleiste
für das Verlaufswerkzeug zurückgesetzt die Position des Verlaufs
und die . Wir können die Art
der Farbverläufe wählen, die Sie verwenden. Wir können aus
verschiedenen Farbverläufen auswählen, die wir in unserem
aktuellen Dokument erstellt haben. Wir können den Gradienten umkehren. Wir können die
Wiederholungsmethode des Farbverlaufs ändern. Wir können
den Unterschied zwischen
diesen beiden Methoden wirklich nur erkennen den Unterschied zwischen
diesen beiden Methoden wenn wir den ersten und letzten
Schritt innerhalb der Objekte bewegen So
sieht die reflektierte Methode .
So
sieht die reflektierte Methode aus. Hier ist direkt. Wir können auch den Füll
- und Strichdialog verwenden, um den Verlauf
umzukehren und die Wiederholungsmethode zu
ändern. Die andere Art von
Farbverlauf, die wir in
dieser Lektion betrachten werden , ist der
radiale Farbverlauf. Wir können es entweder
hier oder mit einem Verlaufswerkzeug auswählen, Sie können es
in der Steuerleiste dann auf die Objekte doppelklicken. Radiale Farbverläufe beginnen in der Mitte und bewegen sich
bis zu den Endstopps. Diese beiden Bedeutungen Stoppen, haben
die gleichen Farbinformationen. Wir können den Farbverlauf auch
mit den Endstopps drehen. Die Linien behalten einen
90-Grad-Winkel zwischen ihnen bei. Wenn Ihr Controller über die Rotation
geht, können
Sie
die Linien auch ausdehnen. Die inneren Anschläge
und die Linien zeigen die gleichen Versätze und die
gleichen Farbinformationen. Wenn wir auf eine
Linie doppelklicken, um einen neuen Stopp hinzuzufügen , fügen wir
dort auch einen auf
der anderen Linie hinzu. In ähnlicher Weise
würde das Löschen des einen das andere löschen. Mit dem
Mittelstopp. Wir können die Position des
Farbverlaufs auf den Objekten ändern. Aber du
änderst natürlich auch die Farbe dieses Zeugs. Wenn Sie die Umschalttaste gedrückt halten und
den mittleren Anschlag
ziehen, können wir den
Fokus des Verlaufs ändern. Der Fokus wird hier
mit diesem x bezeichnet. Wenn wir die Umschalttaste nicht gedrückt halten, können
wir den Fokus
zurück zum mittleren Anschlag ziehen. Okay, das sollte ein
ziemlich guter Überblick über lineare und radiale Gradienten sein. Wir können also weitermachen und dieses Objekt
löschen und mit der Arbeit am Poster beginnen. Für die Abmessungen
des hinteren Bereichs verwenden
wir nun die Seite hier. Wir beginnen damit, ein
Rechteck zu erstellen, das es bedeckt. Also lasst uns zuerst Snapping
einschalten. Dann lass uns das fallen lassen
und in den erweiterten Modus gehen. Und da das Einrasten an
Seitenrändern hier unten aktiviert ist, können
wir diesen Schalter
für das
Werkzeug Quadrate oder Rechtecke mit dem RT schließen . Dann werden wir in
der oberen linken Ecke
der Seite eingerastet und klicken und ziehen in Schritte unten rechts. Schalten wir das Schnappen vorerst
wieder aus. Wenn wir das Rechteck abwählen, können
Sie sehen, dass der
Seitenrand hier immer noch angezeigt wird, sodass es so aussieht, als hätte das
Rechteck einen Strich. Wenn Sie dies ausblenden möchten, können
Sie hier oben auf diese
Schaltfläche klicken, um den Dialog mit
den
Dokumenteigenschaften zu öffnen . Dann können
wir auf der Registerkarte Anzeige die Grenze hier unten deaktivieren. Okay, wir können weitermachen
und das beenden. Jetzt. Es gibt ein
Rechteck für den Himmel. Die gesamten unteren zwei Drittel
oder so werden von Dingen wie
Bergen und Boden
bedeckt sein . Wir
müssen uns also wirklich nur Gedanken
darüber machen , wie es
in diesem Top-Bereich aussieht. Wir lassen
es so aussehen, als würde die Sonne
hinter den Bergen untergehen . Wir wollen, dass es
hier orange
beginnt und immer
blauer wird, wenn es herauszieht. Wir wollen auch, dass es abgerundet wird. Dies bedeutet, dass unsere beste
Option ein radialer Farbverlauf ist. Wählen wir also
erneut das Rechteck und dann den Füll
- und Strichdialog aus. Klicken wir auf diese
Schaltfläche und geben ihr eine radiale Farbverlaufsfüllung. Lass uns zuerst
in der Position arbeiten. Wechseln Sie zum
Verlaufswerkzeug indem Sie die G-Taste drücken, wählen Sie
dann den mittleren Anschlag, halten Sie die Steuerung gedrückt und
bewegen Sie ihn etwas nach oben. Jetzt schnappen wir uns dieses
Oberteil oben,
halten die Strg-Taste gedrückt und ziehen es nach unten. Halten Sie dann die Strg-Taste gedrückt und
ziehen Sie den rechten Stop Sam heraus. Ordnung, für die Farben, lassen Sie uns zuerst
den Alpha-Kanal
dieses Schritts ganz nach oben erhöhen . Und machen wir daraus ein
entsättigtes Cyan. Wählen Sie dann den mittleren Anschlag
und machen Sie ihn orange. Wir können alles später bei Bedarf
noch einmal anpassen. Okay, jetzt lass uns
an den Bergen arbeiten. Dazu
verwenden wir das Stiftwerkzeug, zu
dem wir durch
Drücken der B-Taste gelangen können. Wenn wir die Berge zeichnen, wollen
wir nur gerade
Liniensegmente ohne Kurven verwenden . Manchmal ist es jedoch
leicht, versehentlich mit den
Pins zu klicken und zu ziehen oder Kurven zu erzeugen. Wenn wir in der
Leiste
des Controllers nach dem Stift suchen, hatten
wir glücklicherweise Leiste
des Controllers nach dem Stift suchen, diese fünf verschiedenen
Modi, aus denen wir wählen konnten. Und der vierte
hier macht uns so, dass wir nur
Liniensegmente erstellen können. der Standardeinstellung, die Sie
verwendet haben, können wir Linien-,
Segmente- und Kurvensegmente erstellen . Ich empfehle, all dies
auszuprobieren , wenn Sie die Gelegenheit dazu haben. Und wir werden
hier tatsächlich den zweiten
durchgehen , wenn wir später in der Lektion das
Feuer ziehen. Wie auch immer, wenn der gerade
Liniensegmentmodus ausgewählt ist, fangen wir an,
einige Berge zu erstellen. Für die erste
Bergschicht fange ich hier an und erstelle einige gezackte Linien wie diese. Du klickst hier außerhalb
der Grenze. Sie könnten es unten nach
unten und zurück
zum ersten Punkt bringen . Und keine Sorge, wir
schneiden den Überschuss später ab. Okay, schalten wir den
Strich dieses Pfades ab. Gehen Sie dann zurück zur Registerkarte Füllen. Wir geben
dem tatsächlich einen linearen Farbverlauf. Aber zuerst füllen
wir es flach und machen es dunkelblau. Jetzt geben wir ihm
einen linearen Farbverlauf. Okay, wir wollen also, dass die Spitze
der Berge teilweise durchsichtig ist, damit wir
den Himmel durch sie hindurch sehen können. Wechseln Sie also das Verlaufswerkzeug, greifen Sie nach
dem transparenten Anschlag rechts und bringen Sie ihn hier hoch. Jetzt schnappen wir uns den undurchsichtigen Stopp, halten die Kontrolle und
bringen ihn hierher. Ordnung, um die
überschüssigen Teile dieses Pfades abzuschneiden, gehen
wir mit der S-Taste zum
Auswahlwerkzeug,
wählen die Himmelsobjekte aus und
duplizieren sie mit der Steuerung. D, Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf den Bergpfad und gehen Sie zur Pf Okay, jetzt gehen wir
zurück zum Stiftwerkzeug und erstellen eine weitere Ebene von
Bergen darüber. Okay, schalten wir den Strich aus. Gib ihm vorerst ein flaches Feld. Mach es ein bisschen dunkler. Dann geben wir ihm
einen linearen Farbverlauf und wechseln zum Verlaufswerkzeug. Wir werden für diese Ebene keine
Transparenz verwenden. Also können wir hier den
ersten Schritt machen. Dann kontrollieren wir und bringen
die anderen Sachen her. Für diesen
hat das den Alpha-Kanal
ganz nach oben angehoben und die Farben
optimiert. Okay, jetzt können wir zum
Auswahlwerkzeug
gehen, den Himmel duplizieren, mit dem Bergpfad
schütteln und eine Kreuzung
mit dem Sternchen Control machen. Ich übernehme die Kontrolle und bringe dieses Zeug noch ein bisschen zur Sprache. Und der untere auch. Gehen Sie auch mit
der Endtaste zum Node-Werkzeug und stellen Sie
die Nase ein wenig ein. Hilft dabei, eine weitere
Ebene von Bergen zu schaffen. Lass uns den Strich ausschalten. Und für diesen können wir
ihm einfach eine flache und
dunkelblaue Füllung geben. Dann lass uns diesen Kerl duplizieren und eine Kreuzung
mit dem Bergpfad machen. Wir können auch
einige Wolken hinzufügen, wenn wir dies als
erstes Zoomen in der Summe
wünschen.
Wir werden mit
der E-Taste zum Werkzeug für Kreise
und Ellipsen gequetscht und erstellen hier
eine Ellipse. Lass es uns
weiß machen. Lassen Sie uns weitere
überlappende Ellipsen erstellen. Wir werden
den Boden dieser Wolke eine Minute flach machen. Wählen Sie nun alle diese Ellipsen
aus und verwandeln Sie sie in einen einzigen
Pfad, indem Sie zu Pfadvereinigung gehen. Es macht den Boden flach. Sie können zum Werkzeug Quadrate
und Rechtecke gehen und ein Rechteck erstellen, das einen Teil des Bodens
bedeckt, dem das
Auswahlwerkzeug steht, und
beide Objekte auswählen und
zum Pfadunterschied gehen. Wir können die Größe
und Positionierung anpassen, wenn wir wollen. Geben wir ihm eine
lineare Verlaufsfüllung. Wechseln Sie zum Verlaufswerkzeug mit dem undurchsichtigen Stopp oben. Dann kontrollieren wir sie mit den Transparentfolien von
oben nach unten. Können wir einfach Duplikate
der Cloud zu anderen
Teilen des Himmels
hinzufügen ? Ich drehe diesen mit
der H-Taste
horizontal um und wir passen
die Größe ein wenig an. Für diese Wolke drücke ich
den unteren Ein-Stuf-Knopf hier
oben, um sie hinter die
mittlere Bergschicht zu legen, aber immer noch vor
die untere. Um die überschüssigen
Teile dieser Wolken abzuschneiden. Wir können den Himmel duplizieren. Klicken Sie bei gedrückter Umschalttaste auf
eine
der Wolken und kreuzen Sie mit dem Sternchen
Control. Dann machen Sie dasselbe für
die andere Cloud. Okay, als Nächstes fügen
wir hier unten
ein paar
Baumschichten hinzu. Wenn Sie zum Stift
und zur Steuerleiste gehen, haben
wir diese
Formeinstellung, mit der wir die Form der
Pfade beeinflussen können , die Sie erstellen. Das Dreieck N und das Dreieck sind Optionen, mit denen leicht dreieckige Pads
erstellt Und es ist eine großartige Möglichkeit, einfache Bäume zu
zeichnen. Um zu sehen, wie es funktioniert,
kannst du Dreieck n wählen, z.B. hier
klicken, die
Kontrolle gedrückt halten und hier oben klicken. Rechtsklicken Sie dann, um den Pfad zu
beenden Wie Sie sehen können, erzeugt
dies einen
dreieckigen Pfad mit der Basis des ersten Knotens
in der Spitze des letzten Knotens. Und das Coole daran ist, dass wir die Breite
des Dreiecks entweder mit
einer Skala ändern können , die hier eingerichtet ist, oder indem wir zum Knotenwerkzeug wechseln und diese rosa Kerze ziehen. Damit können wir auch tatsächlich eine
Diamantform erstellen. Wir können die Knoten auch immer noch bewegen
. wir das Verschieben rückgängig, dann dieses ganze Steuerelement und
verschieben diesen oberen Knoten etwas nach unten. Um
dies weiter modifizieren zu können, müssen
wir es
in einen normalen Pfad umwandeln, indem zu path object to pad
gehen. Wir können Control gedrückt halten und
diesen unteren mittleren Knoten um die Summe nach oben ziehen . Dies wird für den
oberen Teil eines Baumes sein. Kehren wir nun zum
Stiftwerkzeug zurück und erstellen ein weiteres davon,
indem wir hier unten klicken, Strg-Taste
gedrückt halten und hier oben
klicken. Gehen wir zum Node Tool,
indem wir die Enter-Taste drücken Erhöhen
wir die Breite. Behalten Sie die Kontrolle und rufen Sie
diesen Knoten ebenfalls auf. Verwandeln wir es nun
mit der Tastenkombination
Shift Control C
in einen normalen Pfad , halten Sie die Steuerung gedrückt und bringen Sie
den unteren mittleren Knoten heraus. Kehren wir zum
Stiftwerkzeug zurück und erstellen ein weiteres. Machen wir es breiter. Aber dieses Mal hinterlassen wir ein Dreieck. Jetzt haben wir eine einfache Baumform. Wählen wir nun
alle diese Teile aus. Öffnen Sie dann den
Dialog Ausrichten
und Verteilen mit dieser
Schaltfläche hier oben. Richten wir diese vertikal aus. Dann könnten wir sie
in einen einzigen Pfad verwandeln indem wir zur Pfadunion gehen. Lass uns ein dunkles Blau daraus machen. Übrigens können
wir diese
Formeinstellung für Pfade in
mehr als zwei Knoten
sowie mit Kurven verwenden . Nur um zu demonstrieren, kann ich zum Stiftwerkzeug
wechseln, den Modus wieder auf Bezier
setzen und hier einen Pfad mit
einigen Kurven erstellen. Es wird ihm auch
eine dreieckige Form geben. Okay, zurück auf dem Poster. Bringen wir den Baum hierher. Dupliziere es mit Control D, halte die Kontrolle und verschiebe
es auf die richtige Summe. Wir können die
Größe dieses Modells anpassen. Lassen Sie uns noch mehr über
den gesamten hinteren Bereich erstellen. Als Nächstes erstellen wir
eine noch dunklere Baumschicht vor dieser Ebene. Also lasst uns zuerst
diese ersten drei
noch einmal duplizieren und sie dunkler machen. Positionieren Sie
es dann neu und ändern Sie die Größe und erstellen Sie weitere
Duplikate im hinteren Bereich. Jetzt wählen wir einfach
alle Bäume vorne aus und
verwandeln sie in einen einzigen Pfad. Da wir
keine anderen Objekte und
unsere Leinwand haben , die der Füllfarbe
der Bäume
entsprechen ,
können Sie sie alle einfach
auswählen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eines klicken, und können Sie sie alle einfach
auswählen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eines klicken, dann zu
Gleiche Füllfarbe auswählen gehen. Jetzt können wir dies
in einen einzigen Pfad verwandeln indem wir zur Pfadunion gehen. Lassen Sie uns den Überschuss abschneiden,
indem wir entweder die
Himmelsobjekte oder eines
der Bergobjekte duplizieren . Klicken Sie dann bei gedrückter Umschalttaste auf
den
Baumpfad und mit dem
Sternchen Machen wir dasselbe für
die Bäume im Hintergrund. Klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf eine, gehen Sie zu Gleiche Füllfarbe Machen Sie eine Vereinigung mit der
Tastenkombination Control, Plus duplizieren Sie einen
der großen Pfade. Schütteln Sie mit dem Baumpfad und machen Sie eine Kreuzung mit dem Sternchen
Control. Ich wähle
beide Baumpfade aus,
whoa, kontrolliere und
verschiebe sie ein wenig nach oben. Lustig, fertig mit
dem Hintergrund. Also lasst uns jetzt
im Vordergrund arbeiten.
13. Camping Teil 2: Bevor wir mit der Arbeit
im Vordergrund beginnen, möchten
wir in der Lage sein, alle Objekte
im Hintergrund zu
sperren , damit wir
sie nicht ändern oder
bewegen. Hier kommen Schichten ins Spiel. Ebenen ermöglichen es uns, bestimmte Objekte
wie Vordergrund- und
Hintergrundelemente
voneinander getrennt zu
halten wie Vordergrund- und . Und sie ermöglichen es
uns auch, viele Objekte gleichzeitig zu sperren oder zu
verstecken. Wenn wir hier unten
in der Statusleiste schauen, haben wir tatsächlich mit
einer Ebene namens Layer One begonnen. Und um einfach mehrere Ebenen hinzuzufügen und
mit ihnen zu arbeiten, können
wir den
Dialog
Ebenen und Objekte öffnen , indem
wir entweder zu Ebene, Ebenen und Objekte oder
Objekte, Ebenen und Objekte gehen. Die Liste hier sehen wir alle
Buchstaben in unserem Dokument. Wenn wir auf diesen Pfeil links neben
dem Ebenennamen klicken, können
wir alle
Objekte in der Ebene sehen. Wenn wir eines der
Objekte in der Liste auswählen, die auch auf dem Canvas-Bereich
neben einem Objekt in der Liste
ausgewählt wurden, haben
wir hier ein Augensymbol
zum Ausblenden und Anzeigen der Objekte und ein Schlosssymbol
zum Sperren und Entsperren. Wenn wir ein Objekt sperren, können
wir es nicht
auswählen oder ändern. Wir hatten diese Icons auch für
die Ebenen. Ganze Schichten zu lassen ist höher als
Glück. Jetzt können wir in
dieser Ebene nichts mehr auswählen ,
was wir wollen. Eine andere Sache, die wir hier
tun können, ist
eine Ebene umzubenennen , indem wir auf
seinen Namen doppelklicken und
etwas anderes eingeben. Nennen wir diesen einen Hintergrund. Wir können die Objekte
auch benennen, wenn wir wollen, aber das ist im Moment nicht wirklich
notwendig. Fügen wir nun eine weitere Ebene
für die Vordergrundelemente hinzu. Um eine Ebene hinzuzufügen, können Sie
oben mit einem Pluszeichen auf
diese Schaltfläche klicken . Hier können wir ihm einen
Namen wie Vordergrund geben. Und wählen Sie aus, wo
die Ebene positioniert werden soll. Sie können es entweder
über der aktuellen Ebene,
unter der aktuellen Ebene platzieren unter der aktuellen Ebene oder es als Unterebene,
die aktuelle Ebene, erstellen, da wir möchten, dass alle
Vordergrundobjekte über dem Hintergrundobjekte als Schuhe über aktuellen
und klicken Sie auf Hinzufügen. Und jetzt in der Liste haben wir eine Vordergrundebene über
der Hintergrundebene. Und tatsächlich können wir Ebenen und
Objekte in dieser Liste
neu positionieren , indem wir sie
anklicken und ziehen. Okay, für den Vordergrund werden
wir auch
mit den Sublayern arbeiten. Sublayer ermöglichen es
uns, bestimmte Teile
der Hauptebenen getrennt zu halten , sodass wir sie sperren können. So fügen Sie der
Vordergrundebene eine Unterebene hinzu. Klicken wir erneut auf die Schaltfläche
Hinzufügen mit dem Namen Ground. Wählen Sie als Unterebene
der aktuellen Position aus, und klicken Sie auf Hinzufügen. Wenn wir jetzt auf den Pfeil
neben der Vordergrundebene klicken, können
Sie sehen, dass sich darin
eine Grundebene befindet. Wählen wir die Grundebene aus. Lassen Sie uns
darin ein Objekt für den Boden erstellen. Aktivieren Sie dazu die Option
Einrasten der Quadrate und
Rechtecke, um sie an der
unteren linken Ecke der Seite zu fangen , und ziehen Sie
dann den Mauszeiger darüber, bis
sie an einem Punkt auf
der rechten
Seite der Seite einrastet , und lassen Sie sie los. Deaktivieren wir nun das Einrasten
mit einem Prozentzeichen. Nehmen Sie den Skalierungsgriff des Rechtecks
oben links, halten Sie die Strg-Taste gedrückt und ziehen Sie es bis über die Basis der Bäume. Okay, für die Farbe
geben wir ihr einen linearen Farbverlauf. Wechseln Sie mit der G-Taste
zum Verlaufswerkzeug und bewegen Sie den
ersten Schritt nach oben. Wir wollen aufhören, die Grenze
des Objekts nicht zu
überschreiten , sonst
fügt es sich nicht richtig in die
Bäume ein. Okay, jetzt lasst uns
den anderen Schritt ergreifen, Kontrolle
halten und
ihn auf den Grund bringen. Wir können den Farbwähler und
den Füll- und Strichdialog verwenden ,
um dies zur Farbe,
der vordersten
Ebene der Berge, zu machen . Das sollte gut sein.
Okay, jetzt schaffen wir
einen helleren,
verschnörkelten Pfad. Und hier werden wir
den Campingplatz für diesen
Wechsel zum Stiftwerkzeug zeichnen . Stellen Sie sicher, dass wir auf Bezier
eine Modusform zurück zu keiner haben. Lassen Sie uns einen quadratischen
Wurzelpfad auf dem Boden erstellen. Es spielt keine Rolle
, wie es aussieht. Dies soll nur
dazu beitragen, dass sich der Campingplatz mehr vom
Rest des Geländes
abhebt. Lass uns den Strich ausschalten. Geben Sie ihm eine flache Füllfarbe. Verwenden Sie den Farbwähler
, um die
Farbe der Front
Moves Mountains festzulegen. Jetzt können wir die
wichtigsten Bodenobjekte auswählen, sie
duplizieren, mit
dem gerade erstellten Pfad geliefert werden, und eine Kreuzung
mit dem Sternchen Control vornehmen. Als nächstes arbeiten wir
auf dem Campingplatz. Kehren wir zunächst zum Dialog
Ebenen und Objekte zurück. Verriegeln wir die Grundschicht. Wählen Sie nun die Vordergrundebene und erstellen Sie darin eine neue
Unterebene. Nennen wir das einen Campingplatz. wir sicher, dass wir
es in der Liste ausgewählt haben. Ordnung, fangen wir mit der Herstellung
der Dose an. Dazu gehen wir zum
Stift-Werkzeug und erstellen ein dreieckiges Muster, das einen
hellen Teil des Bodens darstellt. Lass uns den Strich ausschalten. Gib ihm eine leuchtend orange Füllung. Jetzt können wir zum Node-Werkzeug gehen und die Knoten
und Kurven ein wenig anpassen. Ich ziehe einige der
Seitensegmente hinein. Als nächstes gehen wir
zum Auswahlwerkzeug und duplizieren diesen Pfad Bringen wir ihn hierher zurück. Lass uns das
ein bisschen dunkler machen. Jetzt wollen wir diesen
Teil zwischen den Pfaden schließen. Dazu können wir das Einrasten
mit dem Prozentzeichen
aktivieren . Gehen Sie zum Stiftwerkzeug und rasten Sie diesen benutzerdefinierten
Knoten in diesem ein. Klicken Sie hier hinein und rasten an diesem Höckerknoten ein.
Dann dieser. Klicken Sie hier rein und setzen Sie
den ersten Punkt erneut. Wir können das Einrasten wieder ausschalten, das Auswahlwerkzeug
wechseln, diese beiden Pfade
auswählen und
eine Vereinigung mit der Steuerung vornehmen. Drücken wir außerdem die Taste „Seite nach unten
“ , um sie unter die
Vorderseite des Muskels zu bewegen. Was quetscht das Node-Tool und
passt einige Dinge ein wenig an. Fügen wir auch eine Öffnung mit einer Klappe an der Vorderseite der Zehn hinzu. Für die Eröffnung
schalten wir Snapping ein. Wechseln Sie zum Stiftwerkzeug, schnappen Sie sich den Kunden
am oberen Punkt hier und schnappen Sie sich den Pfad
hier unten. Dann hier drüben. Und wir können hier zum
Mittelpunkt der Linie springen, wenn wir wollen, und dann zurück zum ersten Punkt.
Lass uns den Strich ausschalten. Geben wir dem eine wirklich
dunkelorange Pille. Wir wollen auch einen duplizierten
Pfad aus dem Pfad
dahinter herausschneiden Pfad aus dem Pfad
dahinter herausschneiden , damit er hier unten
nicht durchscheint. Dazu können wir zum Auswahlwerkzeug wechseln und diese Pfadverschiebung duplizieren, auf den unteren Pfad klicken und zur Pfaddifferenz
gehen. Für die Klappe, äh, wechseln Sie
zurück zum Stiftwerkzeug und schnappen Sie erneut am oberen Punkt. Ich kann hier reinklicken, zu diesem Punkt
springen
und zurück zum Anfang. Lass uns den Strich ausschalten.
Gib ihm eine leuchtend orange Pille. Lass uns das Schnappen ausschalten. Wechseln Sie zum Node Tool und ziehen Sie dieses untere Segment nach
oben, um ihm eine Kurve zu geben. Wir können hier auch einen Schatten hinzufügen. Dazu können wir das
Einrasten wieder einschalten, zum
Stiftwerkzeug
wechseln und
einen dreieckigen Pfad erstellen , der diese beiden Knoten
verbindet. Schalten Sie den Strich aus und
geben Sie ihm ein flaches Feld. Verwenden Sie den
Farbwähler, um ein dunkleres Orange oder diese
Seite der Zehn zu erhalten. Drücken Sie dann die Taste „Seite runter“
, um sie unter die Wohnung zu legen. Jetzt können wir das
Schnappen wieder ausschalten. Switch zeigt „Werkzeug
auswählen“ an und wählt alle Teile aus. Gruppieren wir sie zusammen
mit Control G. Okay, wir sind fertig mit den Zehn. Also lasst uns jetzt am Feuer arbeiten. Wenn Sie zum Stiftwerkzeug zurückkehren, die zweite Modusoption, die wir hier
oben haben , der Spiralmodus. In diesem Modus erhöhen wir
superglatte Kurven, indem einfach auf
Punkte im Canvas-Bereich klicken. Wenn Sie hier
eine scharfe Spitze erstellen möchten, kann
ich die Umschalttaste gedrückt halten,
bevor wir klicken. Okay, machen wir diesen Weg rückgängig und schauen, wie wir
das nutzen können, um Feuer zu ziehen. Um zu beginnen, klicke ich hier rein. Dann hier. Erstellen Sie nun hier eine Ecke, indem Sie die Umschalttaste
gedrückt halten und Dann klicke hier unten,
halte dann Shift gedrückt und klicke hier. Klicke hier oben. Halte
Shift gedrückt und klicke hier. Machen Sie nun im Grunde genommen mit
diesem normalen Klicken einmal weiter und klicken Sie
dann bei gedrückter Wenn ich hier unten
bin, bringe ich es zurück zum ersten Punkt und schließe es ab. Und das
Tolle daran ist , dass wir zum
Node-Werkzeug gehen und die Knoten
anpassen können , damit die glatten Kurven
erhalten bleiben. Okay, jetzt gehen wir zum
Füllen-und-Strich-Dialog und
schalten den Strich aus. Dann geben wir ihm für
den Moment
ein flaches Feld und passen
die Farben etwas an. Geben wir ihm einen linearen Farbverlauf. Wechseln Sie mit der G-Taste
zum Verlaufswerkzeug , um den ersten
Stopp nach oben zu erreichen. Je weniger Zeug auf den Grund geht. Lassen Sie uns das Alpha
dieses ganz nach
oben erhöhen und die
Farbe leicht ändern. Ordnung, jetzt können wir zum
Stiftwerkzeug
zurückkehren und
eine weitere Schicht für
das Feuer erstellen , das
draußen entfacht wurde.
Darunter wird
der Überschuss später abgeschnitten. Schalten wir den Strich aus und
geben ihm einen linearen Farbverlauf. Wechseln Sie zum Verlaufswerkzeug. Bring den ersten Schritt
hier hoch und mache einen gelblichen. Bring die anderen Sachen her. Ist das Alpha oder der Weg nach
oben. Mach eine Orange daraus. Kehren wir zum Stiftwerkzeug zurück
und erstellen eine weitere Ebene. Für diesen Fall
schalten wir den Strich aus. Geben wir ihm einfach eine weiße Füllung und verringern die Deckkraft etwas. Okay, um die
überschüssigen Teile davon abzuschneiden, kann
ich das wie Tor wechseln und den
Hauptpfad hier duplizieren. Wenn Sie auf die eine und die anderen klicken, kreuzen
Sie
mit dem Sternchen Steuerelement. Dort können wir dasselbe
für den anderen Weg tun. Ordnung, lassen Sie uns
auch den
Hauptfeuerweg in einen normalen Pfad verwandeln , indem ihn
auswählen und
zu Pfad, Objekt zu Pfad gehen. Dadurch wird verhindert, dass die
Kurven
durcheinander geraten , wenn wir
sie später bewegen. Wählen Sie nun alle aus und
gruppieren Sie sie mit Control G. Und wir können die Größe ändern
und neu positionieren. Summe. Lassen Sie uns jetzt etwas Rauch hinzufügen der oben
aus dem Feuer austritt. Gehen wir dazu zum
Stiftwerkzeug und wechseln zurück zu Bezier, einem Modus für Form.
Lass uns die Lippen wählen. Wenn wir einen Pfad mit
der Option Ellipse erstellen, wird der
Pfad elliptisch. Möglicherweise
müssen wir jedoch die Skala
hier verringern ,
damit sie richtig aussieht. Wie bei
den Optionen Dreieck N
und Dreieck L können
Sie das Knotenwerkzeug für eine
genauere Steuerung der Breite verwenden können
Sie das Knotenwerkzeug für eine
genauere Steuerung der Breite verwenden. Kehren wir zum Stiftwerkzeug zurück und erstellen noch ein paar davon. Wählen wir nun alle diese aus. Drehen Sie sie in den Normalpfad, der die Steuerung
C verschiebt, gruppieren Sie sie mit Control G und machen Sie sie weiß. Und verringern Sie den Opazitätston. Passen Sie auch die Größe
und Positionierung ein wenig an. Jetzt ist es wie die
Rauchgruppe und die Feuergruppe und
gruppiere die beiden zusammen. Okay, als nächstes fügen wir dem Feuer ein paar Glow-Effekte hinzu. Für den ersten Fall, Gehen wir zum Werkzeug Kreise und Ellipsen,
halten Sie
die Steuerung gedrückt und erstellen Sie einen Kreis der das Feuer und den Rauch
bedeckt. Geben wir dem einen
radialen Farbverlauf. Fügen Sie mit diesem
Weichzeichner-Schieberegler hier unten ein Weichzeichnungswerkzeug hinzu Wie Sie sehen können, sieht das Feuer so
aus, als würde es glühen. Das Hinzufügen einer Unschärfe zu einem Objekt vergrößert
auch dessen Größe, wie wir am
Begrenzungsrahmen sehen können. Geht zum
Auswahlwerkzeug und klickt auf diese Schaltfläche hier oben, um
dieses Objekt nach unten zu verschieben. Dann haben wir uns bei Bedarf angepasst. Als nächstes fügen wir dem Boden unter dem Feuer
einen weiteren Leuchteffekt hinzu. Dazu können wir hier unten eine
Ellipse erstellen. Geben wir ihm auch ein
radiales Feld. Schauen wir uns den mittleren Stopp an
und machen ihn gelb. Dann ist es wie bei einem
der anderen Stopps und
mach es zu einer Orange. Sie können zum Auswahlwerkzeug gehen
und nur die Größe auswählen , wenn Sie möchten. Drücken wir Page Down, um es unter das Feuer zu
stellen, aber nicht unter die
großen Glühobjekte. Richtig, um das Feuer zu beenden, schätze hier unten etwas Breite ein. Um dies zu tun, wie zerquetscht
das Stiftwerkzeug, drücken Sie es zurück auf keines. Erhöhen Sie einige einfache
rechteckige Formen. Ich schalte den Strich aus
und fülle ihn in der gleichen Farbe wie der Boden hier unten. Dann erstelle ich
noch eins davon. Schalten Sie den Strich aus und machen Sie ihn zur Farbe
der vorderen
Bergschicht . Sind noch ein paar mehr. Ordnung, wählen wir
alle
Holzstücke aus In Ordnung, wählen wir
alle
Holzstücke aus, gruppieren sie
mit Control G
und drücken Page Down, um sie unter das Feuer zu
legen. Ich werde
einige Dinge hier ein bisschen nachstellen. Wählen Sie nun alle Feuerobjekte aus
und achten Sie
darauf, dass Sie auch
das große unscharfe Objekt erhalten. Gruppieren wir sie mit Control G. Okay, wir sind jetzt fast fertig, das Letzte, was wir tun
müssen, ist etwas Text hinzuzufügen. Zuerst wollen wir eine
neue Unterebene für den Text erstellen. Gehen wir also zum Dialogfeld Ebenen
und Objekte, wählen Sie die Vordergrundebene aus
und klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen. Nennen wir diesen einen Text mit für die Position
ausgewählten
S-Unterebene des aktuellen Textes. Klicken wir auf Hinzufügen. Sie können den Campingplatz auch später
sperren. Der erste Text, der hinzugefügt wird, ist ein Kurventitel oder ein Slogan oben im
hinteren Bereich. In der
vorherigen Lektion haben wir gelernt , dass wir Texte mit der
Funktion Pfad anlegen im Textmenü um
einen Pfad krümmen können . Wo wir
das eigentlich auch mit Formen machen können. Gehen wir zum Werkzeug Kreise
und Ellipsen halten Sie die Steuerung gedrückt und erstellen Sie hier oben
einen großen Kreis. Wir können weitermachen und
die Opazität ganz nach oben erhöhen. Wir werden das tatsächlich zu
einer Ellipse
ausstrecken , nachdem wir
den Sex darauf gelegt haben. Aber wir wollen vorerst
einen Kreis daraus machen. Wir werden
es auch schwierig machen, den Text auf einen späteren zu zentrieren. Wechseln Sie jetzt zum
Textwerkzeug. Klicken Sie in den Canvas. Jetzt tippe etwas kitschiges wie Lass uns campen gehen“.
Für die Schriftfamilie. Wir wollen etwas
mit dickeren Buchstaben verwenden. Eine andere Möglichkeit, bestimmte Eigenschaften
eines Textobjekts zu
ändern , ist der
Text- und Schriftdialog
, den wir mit
dieser Schaltfläche hier oben öffnen können. Hier können wir die Schriftfamilie, den
Schriftstil und die Schriftgröße festlegen . Es ändert jedoch nicht
sofort das Textobjekt. Stattdessen wird hier unten eine
Vorschau angezeigt. So können wir entscheiden
, ob wir
die ausgewählten Einstellungen verwenden möchten oder nicht. Mein Text. Ich nehme Chunk Five
als Schriftfamilie,
aber du kannst gerne verwenden,
was immer du willst. Und nachdem ich die Vorschau überprüft
habe, kann ich auf Anwenden klicken, um die Änderungen zu
übernehmen. Übrigens
können wir hier auch
andere Merkmale des
Textobjekts
sowie den Text selbst ändern hier auch
andere Merkmale des
Textobjekts . Und um den Text auf
dem Kreis zu zentrieren, müssen
wir auch
die Ausrichtung des Textes ändern ,
der zentriert erscheint. Ordnung, jetzt gehen wir
zum Auswahlwerkzeug,
halten die Kontrolle und skalieren die Textobjekte.
Lass es uns weiß machen. Als nächstes halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie
den Kreis aus und gehen Sie zum Text, legen Sie einen Pfad an, dass wir nur den Kreis
auswählen können Klicken Sie erneut darauf, damit
die Drehgriffe Kontrolle
halten und sie
in den Text drehen, der sich oben befindet. Jetzt können wir erneut auf
den Kreis klicken , um zu den
Skalierungsgriffen zurückzukehren, die Umschalttaste
gedrückt halten und ihn ausstrecken. Sie können die Ellipse auch verschieben und wir verschieben den Text ebenfalls. Und wir können auf das
Textobjekt doppelklicken, um
zum Textwerkzeug zu
wechseln und diese
Einstellungen zu ändern, wenn wir möchten. Ich werde
die Größe größer machen. Das Problem ist jetzt, dass
die Wolke unter dem Text hier
sehr gut mit dem Text verschmilzt. So kann ich in den
Dialog
Ebenen und Objekte gehen und die
Hintergrundebene für den Moment freischalten. Gehen Sie dann zum
Auswahlwerkzeug, wählen Sie die Cloud aus und verringern Sie ihre Deckkraft. Also werde ich
auch die
Deckkraft dieses ein bisschen verringern . Das sollte funktionieren. Wir können die Ellipse auswählen
und vorübergehend als
Füllfarbe deaktivieren ,
um alles besser sehen zu können. Okay, ich bekomme die
Ellipse, die die Farbe füllt, wieder und sperre auch die
Hintergrundebene erneut. Ordnung, wenn wir die
Texte so haben, wie wir sie wollen, denn wählen Sie sie aus
und verwandeln Sie sie in einen Pfad, indem Sie zu
Pfad, Objektpfad gehen. Jetzt können wir die Ellipse
löschen. Markieren Sie nun erneut den Text und dann den Dialog Ausrichtung
verteilen. Wählen Sie eine Seite als Anker. Richten wir den Text
vertikal an der Seite aus. I. Zum Schluss fügen wir
einige Informationstexte an der Unterseite des Hinterteils hinzu. Dazu
verwenden wir die Funktion „In Rahmen verschieben“ im Textmenü. Mit dieser Funktion
können wir eine Form erstellen. Dann nimmt es ein Thema
mit viel Text auf. Wählen Sie sowohl das Textobjekt die Form aus und gehen Sie zum
Textfluss in den Rahmen. Wir verwenden die Form als
Rahmen für den Text. Wenn wir die Größe der Form ändern, der Arbeitsablauf des Textes entsprechend geändert. Ordnung, damit wir diese löschen können. Erstellen wir ein Rechteck
am unteren Rand des Hinterteils. Ich erhöhe die Deckkraft
ganz nach oben. Lass uns weitermachen und es
vertikal an der Seite ausrichten. Ich ändere auch den Anker wieder auf den zuletzt ausgewählten für spätere Lektionen. Hey, für die Texte können wir echte
Informationen
eingeben, wenn wir wollen. Da dies jedoch nur zu
Demonstrationszwecken dient, benötigen wir
lediglich einen
zufälligen Platzhaltertext. Eine gute Möglichkeit, Platzhaltertext zu
erstellen ist die Lorem Ipsum-Erweiterung, die Sie unter
extensions text lorem ipsum finden können . Lass uns weitermachen und die
Live-Vorschau hier überprüfen. Dadurch wird Platzhaltertext mit einer Anzahl von Absätzen und Sätzen pro hier ausgewähltem
Absatz erstellt. Und es verwendet eine ausgewählte Form
als Rahmen für den Text. Wir werden
den Text später vergrößern. Also für die Anzahl der Absätze, lass uns einfach mit einem gehen. Wir könnten versuchen, noch ein
paar Sätze hinzuzufügen. Das sollte gut sein. Jetzt können wir hier
auf „Bewerben“ klicken
und dies schließen. Nächste Woche wählen Sie den
Text aus und machen ihn weiß. Ich denke, geh zum Textwerkzeug
und erhöhe die Größe ein wenig. Wir können auch festlegen, dass die
Ausrichtungen ausgerichtet sind , um den Text bündig mit
den Seiten des Rechtecks zu machen. Wir könnten uns in einen
Pfad verwandeln, indem wir zu Pfad,
Objektpfad gehen und das Rechteck
löschen. Das sollte für
unseren Camping-Hinterbau reichen. Vielen Dank, dass Sie
sich mir in
dieser sehr langen Lektion angeschlossen haben, und
wir sehen uns in der nächsten Lektion.
14. Travel Übersicht: In dieser Lektion
erstellen wir ein Symbol, das wir für
so etwas wie eine Reise-App verwenden können. Dabei
lernen wir, wie Sie
den Dialog Bitmap verfolgen verwenden , um importierte Bilder zu
vektorisieren. Wir lernen, wie man
mit dem Bleistiftwerkzeug freihändig zeichnet, wie man gestrichelte Muster
anwendet, Striche macht und wie
man unsere eigenen Strichmuster erstellt. Und wir lernen, wie man
Clipping verwendet , um
Teile von Objekten auszublenden. Okay, lass uns
weitermachen und ein neues Inkscape-Dokument erstellen, und
wir sehen uns in der Lektion.
15. Travel: Um mit
der Erstellung des Reisesymbols zu beginnen , vektorisieren
wir
ein Bild der Erde. Dazu verwenden wir eine Funktion namens
Trace Bitmap Dialog. Gehen wir also zuerst
zum Dateiimport. Das Bild, das hier verwendet wird,
ist dieses Globusbild, das ich als
herunterladbare Ressource bereitgestellt habe. Okay, lass uns weitermachen
und es importieren. Dann lass uns die Kontrolle behalten
und sie ein bisschen größer machen. Ordnung, öffnen Sie also den Dialog Bitmap
verfolgen. Wir können entweder mit
der rechten Maustaste auf das Bild klicken und Bitmap
verfolgen wählen oder zu Pfad gehen. Bitmap verfolgen. Im Dialog Bitmap
verfolgen haben
wir drei Registerkarten. Einzelscan, der
einen einzigen Pfad erzeugt, mehrfarbig, wodurch eine Gruppe
von Pfaden und Pixelkunst erstellt wird
, mit der wir Pixelkunst
vektorisieren können. Lassen Sie uns zunächst
die Registerkarte „Einzelscan“ überprüfen. Oben haben wir hier einige
verschiedene Erkennungsmodi. Wir können aus wählen. Der Standardmodus,
Helligkeitsabschaltung. Es vektorisiert alle Teile des ausgewählten Bildes,
die
dunkler als diese
Schwellenwerteinstellung sind . Denn sehen Sie in der
Vorschau hier unten , dass der einzige Teil
dieses Bildes, der dunkler als der Schwellenwert ist der Halbkreis ist,
der um die Außenseite des Globus verläuft. Wir erhöhen die Schwelle, werden anfangen, mehr vom Globus
im Ergebnis zu bekommen. Wenn uns gefällt, was wir sehen, können
wir hier unten auf Anwenden klicken. Jetzt haben wir diesen einzelnen Pfad aus einer
Nachverfolgung des Bildes
erstellt. Wir
werden diesen Pfad jedoch nicht wirklich
für unser Symbol verwenden , also können wir
ihn löschen. Das ist wieder wie das Bild. Im nächsten Erkennungsmodus versucht die
Kantenerkennung, aus dem Bild Strichzeichnungen zu erzeugen. Farbige Quantisierung
trennt das Bild in die Anzahl der
Farben, die wir hier auswählen. Der nächste Modus, die automatische Ablaufverfolgung, gibt uns
keine Vorschau, daher müssen wir auf Übernehmen klicken. Dadurch wird dem Pfad etwas
Farbe hinzugefügt. Nachzeichnen von Mittellinien gibt uns auch
keine Vorschau
und ist eine weitere
Methode, um
Strichzeichnungen aus einem Bild zu erstellen . Setzen wir den Modus wieder
auf Helligkeitsabschaltung. Wir können das Bild auch invertieren, wodurch wir den
Hintergrund mit einem ausgeschnittenen Globus erhalten. Und wir haben einige
Detaileinstellungen , die wir hier ändern können. Aber die Ressourcen, um
diese zu ändern, sind sehr subtil, daher verwende ich sie selbst nicht viel. Mit der vom Benutzer unterstützten Ablaufverfolgung können
Sie mit dem Stiftwerkzeug
einen Pfad um den gewünschten Teil
des Bildes zeichnen . Geben Sie den Pfad der Füllfarbe an, wählen Sie den Pfad und das Bild aus. Überprüfen Sie Benutzergestützte Ablaufverfolgung. Und jetzt können wir sehen
, dass eine Spur
nur ein Teil des Bildes
unter dem Pfad ist , den wir gezeichnet haben. Wir können die
Schwellenwerteinstellung etwas weiter erhöhen , wenn wir wollen. Klicken Sie dann auf Übernehmen und
löschen Sie den gezeichneten Pfad. Jetzt haben wir unseren Weg zur Erde. Wir werden
diesen Pfad für unser Symbol verwenden. Bewegen wir es für den Moment aus
der Welle und wählen
das Bild erneut aus. Werfen wir einen kurzen
Blick auf die mehrfarbige Registerkarte. Mit einem einzigen Scan haben
wir einige
Erkennungsmodi zur Auswahl. Alle
diese Modi erstellen eine Verfolgung aus einer Gruppe
mehrerer Pfade besteht, sodass wir ein
detaillierteres Resort erhalten. Und dann
ist die Anzahl der
Pfade, die es erstellt , überall dort, wo die
Scaneinstellungen hier sind, das Minimum ist acht Pullover, die mindestens einen Pfad
erstellen. Wenn wir auf Anwenden klicken und ein paar Sekunden Zeit
geben. Hier ist das Ergebnis, das wir mit
einem Helligkeitsschrittmodus erhalten. Wie wir in der Statusleiste sehen können, handelt es sich um eine Gruppe von acht Pfaden, und wir können
darauf doppelklicken, um
die Gruppe zu betreten und auf
die einzelnen Pfade zuzugreifen. dem Farbmodus können wir
die Farben in der Ablaufverfolgung abrufen. Und Grace ist die
Graustufen-Version von Farben. Auto Trace scheint oft dazu zu
führen, dass Inkscape einfriert. Also werde ich es hier nicht versuchen. Wir erhalten
hier auch einige zusätzliche Einstellungen mit einem Mehrfarbenmodus. Smooth verleiht dem Tracing eine Gaußsche
Unschärfe, wodurch wir ein glatteres Resort erhalten. Aber es ist ein sehr
subtiler Unterschied. Stack eignet sich gut für detailliertere
Bilder, da er einige der Lücken
und die Nachverfolgung füllt einige der Lücken
und die Nachverfolgung und sie weniger transparent macht. Und wenn Sie den Hintergrund
hier entfernen, wird tatsächlich
der Pfad entfernt , der
Weiß in der Verfolgungsgruppe am nächsten ist. Dies ist nützlich für
Bilder mit weißem Hintergrund, da dadurch der
Hintergrund für uns entfernt
wird. Die letzte Registerkarte, die wir
im Dialog haben, ist Pixelkunst. Wenn Sie ein Pixel-Art-Bild haben, möchten
sie vektorisieren. Dies ist die Registerkarte, die Sie verwenden würden. Seien Sie jedoch vorsichtig mit diesem, da es bis zu
einem Pfad pro Pixel im Bild erstellen kann . Wenn Sie es also nicht nur für
sehr kleine Pixelkunstbilder verwenden, kann
es extrem langsam sein. Okay, wir können
jetzt
den Trace Bitmap-Dialog schließen jetzt
den Trace Bitmap-Dialog und das Bild löschen. Jetzt lasst uns hier an
unserem Erdweg arbeiten. Zuerst wegen der Farbe. Das
soll natürlich das Wasser sein. Öffnen wir also den Füllungs
- und Strichdialog und geben ihm eine blaue Füllung. Als nächstes möchten wir in der Lage
sein,
den Landteilen etwas Farbe hinzuzufügen ,
um dies als erstes zu
tun Der Kreis ist ein
Ellipsenwerkzeug mit der E-Taste, halten Sie Strg und
Umschalt gedrückt und erstellen Sie einen Kreis,
der bei Mittelpunkt des Weges. Geben wir ihm ein Greenfield. Jetzt können wir mit
der S-Taste zum Auswahlwerkzeug wechseln und diesen Kreis neu positionieren
und seine Größe ändern. Wir wollen ihn eigentlich nicht ganz so groß
machen wie den Erdpfad, da
wir einen Teil des zerklüfteten
äußeren Teils des Pfades
abschneiden werden. Okay, jetzt können wir auf
diese Schaltfläche klicken, um
den Kreis unter den Erdpfad zu legen . Dann duplizieren wir
es mit Control D. Zoomen Sie etwas mehr hinein, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie
den Erdpfad aus. Gehen Sie dann zur Pfadkreuzung. Da haben wir's. Jetzt sieht der Erdpfad besser aus. Jetzt können wir diese
beiden Erdobjekte auswählen sie mit
Control G plus NX
gruppieren ein Flugzeug für das Symbol
erstellen. Zuerst wechselte ich zum Werkzeug Quadrate
und Rechtecke mit den Archae und erstelle hier drüben ein langes
dünnes Rechteck. Lass uns die Ecken abrunden. Für die Farbe. Ich mache es
einfach weiß. Jetzt verwandeln wir es
in einen Pfad, indem wir zu Pfad, Objekt zu Pfad gehen. Dann werden wir mit
dem Knotenwerkzeug
drei untere Knoten zusammengedrückt und kombinieren sie zu einem einzigen Knoten indem wir auf diese Schaltfläche hier oben klicken. Dann wird es in
einen symmetrischen Knoten verwandelt. Halten Sie die
Steuerung gedrückt und ziehen Sie einen
der Griffe ein wenig heraus , während Sie sie horizontal
halten. Halten Sie die Kontrolle und bewegen Sie den
Knoten etwas weiter nach unten. Wir können den obersten
Knoten auch in einen symmetrischen Knoten verwandeln. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und
ziehen Sie die Griffe Wählen Sie dann die beiden Knoten darunter zur Steuerung aus und
bewegen Sie sie ein wenig nach unten. Für einen Flügel wechsle ich mit
der B-Taste zum Stiftwerkzeug. Klicken Sie hier rein,
klicken Sie hier, halten Sie die Kontrolle und
klicken Sie hier unten. Halte die Kontrolle und klicke
hier drüben und schließe es. Ich schalte den Strich aus
und fülle ihn rot. Ich erstelle hier eine Engine indem ich zurück
zum Werkzeug Quadrate und
Rechtecke wechsle und
ein weißes Rechteck auf dem Flügel erstelle . Ich werde die
Ecken etwas weniger abgerundet treffen. Wechseln Sie nun, um es auszuwählen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um
den Motor unter den Flügel zu stellen. Wählen Sie beide aus und gruppieren Sie
sie mit Control G. Dann dupliziere ich
es mit Control D und kippe es horizontal
mit der H-Taste. Behalte die Kontrolle und
bewege sie hierher. Jetzt wähle ich beide
Flügelgruppen und gruppiere sie mit Control G, halte die Umschalttaste gedrückt und wähle den
Ebenenkörper aus, öffne den Dialog Ausrichten, Verteilen mit dieser Schaltfläche und richte
sie vertikal aus. Wählen Sie nur die Flügelgruppe und drücken Sie Page Down, um sie unter den Körper zu
legen. Verwenden Sie auch das Stiftwerkzeug
, um eine Schwanzflosse zu Ich schalte den Strich aus. Verwenden Sie das Farbauswahl-Werkzeug,
um ihm die gleiche
Farbe wie der Flügel zuzuweisen. Dann quetsche ich das,
um die Flosse mit
Control D zu duplizieren . Drücke H, um sie horizontal zu
drehen, halte die Kontrolle und
bewege sie hierher. Das ist so, als würden beide Dinge mit Control G
gruppieren, Umschalttaste
gedrückt halten und den
Ebenenkörper auswählen und vertikal ausrichten. Bewegen Sie nun die Schwanzgruppe unter den Körper, indem Sie Page Down drücken. Jetzt können wir alle
Flugzeugteile auswählen und gruppieren. Gehen Sie dann
zur Erdgruppe und ändern Sie ihre Größe und positionieren Sie sie
so, wie wir es möchten. Fügen wir auch einen Schatten
des Flugzeugs auf der Erde hinzu. Dazu können wir die Ebene
duplizieren, schwarz
machen und ihr
eine geringe Opazität von 15% geben. Bewege es nach unten und nach rechts, einige, verkleinere es ein wenig. Leg es unter das Flugzeug. Als nächstes können wir
dem Symbol eine Ortsmarkierung hinzufügen, um zu den Kreisen und
Ellipsen zu wechseln . Halten Sie die Steuerung gedrückt
und erstellen Sie hier einen Kreis. Ich erhöhe die
Deckkraft ganz oben und mache sie in die gleiche
Farbe wie die Flügel des Flugzeugs. Jetzt wechsle ich zum Auswahlwerkzeug und dupliziere diesen Kreis, mache ihn zu einer anderen Farbe. Verkleinern Sie es, während Sie Shift und Control gedrückt
halten Wählen Sie dann beide aus und
gehen Sie zu Pfaddifferenz. Wechseln wir nun
zum Node Tool,
halten Sie die Steuerung gedrückt und ziehen Sie
diesen unteren Knoten nach unten damit wir ihn
in einen symmetrischen Knoten verwandeln können, halten Sie die Kontrolle und ziehen Sie
den Griff ein bisschen. Lassen Sie uns die rechte Hälfte
des Markers oder etwas dunkler machen. Um dies zu tun, können wir das Schnappen
einschalten. Wechseln Sie zum Werkzeug Quadrate und
Rechtecke, das an
diesem oberen Mittelknoten einrasten und Rechteck,
das die gesamte rechte Seite abdeckt. Schärfen Sie die Ecken
mit dieser Taste und machen Sie sie schwarz mit einer
geringen Deckkraft von 15%. Wechseln Sie nun das Auswahlwerkzeug
und duplizieren Sie den roten Pfad. Halten Sie dann die Umschalttaste gedrückt,
wählen Sie das Rechteck und schneiden Sie
mit dem Steuer-Sternchen Lassen Sie uns weitermachen und
das Schnappen wieder ausschalten, um einen Schatten des
Markers auf die Erde zu bringen. Wählen Sie den
Hauptmarkerpfad aus und duplizieren Sie ihn. Machen Sie es schwarz mit einer passenden prozentualen Deckkraft wie
beim Flugzeugschatten. Drehen Sie es, bewegen Sie es hierher
und verkleinern Sie es etwas. Als nächstes können wir eine gestrichelte
Linie erstellen, die von der Markierung zum Flugzeug führt, um eine Flugbahn
anzuzeigen. Ich möchte meine
Flugbahn irgendwie Zickzack bewegen und
uns ein paar Schleifen geben. Eine gute Möglichkeit, dies mit
dem Bleistiftwerkzeug hier zu tun. Das Bleistiftwerkzeug hat
die Abkürzung P und ermöglicht uns das
Freihandzeichnen. Wenn wir hier oben
in der Steuerleiste nachschauen, haben
wir die Glättungseinstellung. Je niedriger dieser Wert ist, desto genauer werden die Pfade sein, die
wir erstellen. Dadurch werden jedoch auch eine Reihe von Knoten
erstellt. Je höher die
Glättungseinstellung ist. Auf der anderen Seite werden die Pfade weniger
genau sein, aber es wird uns ermöglichen, glattere Kurven zu
erhalten. Dies führt auch
zu weniger Knoten. Die Glättungseinstellung gilt
eigentlich nur für
die Vergangenheit, in der wir Apps erstellt haben,
die diese Einstellung ändern. Es wirkt sich nicht auf die
Glättung vorhandener Pfade aus. Wenn Sie die
Glättung eines vorhandenen Pfades ändern möchten, können
wir zu Path Simplify gehen, die Tastenkombination Control
L
verwenden oder dies schnell tun. Ich mache weiter und
lösche diese Pfade. Jetzt. Kehren wir
zum Bleistiftwerkzeug zurück. Glätten Sie
etwas ziemlich hohes. Kredit-Flugroute. Lassen Sie uns die
Strichfarbe Weiß machen. Gehen Sie dann zur Registerkarte Strichstil und erhöhen Sie die Breite ein wenig. Um diesem Strich
ein Schreibtischmuster zu geben, können
wir hier die Einstellung für
Striche verwenden. Wenn wir dieses Feld herunterklappen, haben
wir verschiedene
Testmuster zur Auswahl. können wir tatsächlich auch
unsere eigenen Schreibtischmuster
erstellen dieser Mustereinstellung können wir tatsächlich auch
unsere eigenen Schreibtischmuster
erstellen. Jedes Zahlenpaar in
diesem Feld, getrennt durch Leerzeichen, hat die Länge
eines Strichs gefolgt von
der Länge einer Lücke. Wir können diese ändern. Wir können noch mehr hinzufügen. Mir hat das Drei-Drei-Muster wirklich gefallen, also setze ich meins zurück, aber du kannst gerne
jedes Muster verwenden, das du willst. Wir können auch weiterhin das
Knotenwerkzeug und um die Nase
und Kurven herumspielen, wenn Sie möchten. Lassen Sie uns auch die
Flugbahn des Schattens
dazu bringen , weil Sie plötzlich zum
Auswahlwerkzeug wechseln und den Pfad
duplizieren. Mache die Strichfarbe schwarz. Ändern Sie die Deckkraft auf 15%. Schieben
Sie es ein wenig nach rechts. Drücken Sie dann Page Down, um
es unter die Flugbahn zu legen. Unbezahlbar. Als Nächstes fügen Sie dem Symbol einen Himmel hinzu. Erstens, weil Quizfragen,
Kreise und Ellipsen die
Kontrolle behalten und Sie einen großen
Kreis über diesen Objekten erstellen. Wird
später Clipping verwenden, um die Teile der
Erdgruppe auszublenden , die sich
außerhalb dieses Kreises befinden. Okay, gehen wir zur
Registerkarte Strichstil und schalten das gestrichelte Muster aus. Gehen wir zur Registerkarte Strichfarbe und klicken Sie auf das X, um den Strich zu
deaktivieren. Erhöhen wir die Deckkraft
ganz nach oben. Gehen Sie dann zur Registerkarte Füllen und
geben Sie dieser eine hellblaue Füllung. Geben wir ihm einen linearen Farbverlauf. Mit dem ersten Schritt
nach oben rechts. Und die andere
Haltestelle unten links. Das hat den
Alpha-Kanal dieses Tops ganz
nach oben angehoben und es wird
heller blau. Gehen wir zum Auswahlwerkzeug und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um sie
unter alle anderen Objekte zu platzieren. Okay, wie ich bereits erwähnt habe, werden
wir Clipping verwenden,
um die Teile der Erdgruppe zu verstecken ,
die sich
außerhalb des Himmelskreises befinden. Um zu sehen, wie Clipping funktioniert, können
wir hier eine Form erstellen. Erstellen Sie dann eine weitere
Form darüber. Lassen Sie mich zum Auswahlwerkzeug gehen, beide Objekte
auswählen und entweder mit der rechten Maustaste klicken
und „Clip sagen“ auswählen. Gehe zu Objekte, Clip, zyklisch. Ausschneiden wird
also das obere Objekt verwendet, um Teile der unteren Objekte, die sich außerhalb
des Objekts
befinden,
auszublenden oder auszuschneiden . Sie können die Farbe ändern und wir können sie
wie normale Objekte transformieren. Wenn wir zum Node-Werkzeug gehen, hatten
wir immer noch das Handle zum Ändern der ursprünglichen
unteren Objekte. Wenn wir auf diese Schaltfläche
in der Steuerelementleiste umschalten, erhalten
wir die Ziehpunkte zum Ändern der ursprünglichen oberen Objekte. Ich schalte das vorerst wieder aus. Und wenn wir den Clip
veröffentlichen möchten, können
wir entweder mit der rechten Maustaste
darauf klicken und Clip freigeben wählen, zu Objekte, Clip,
freigegeben, Clip
gehen. Jetzt haben wir unsere
Originalobjektspezifikation. Okay, wir können
diese jetzt löschen. Ordnung, um also
den Himmelskreis
zum Ausschneiden der Erdgruppe zu verwenden , kann
er diesen
ausgewählten Abspannkreis und die
Erdgruppe duplizieren und den Clip starten. Perfekt. Als ich das Symbol abgeschlossen habe,
indem Sie einige Wolken hinzugefügt haben. Für diese größten
Quizfragen können Sie Kreise und Ellipsen verwenden und hier
eine Ellipse erstellen. Machen Sie es weiß und erzeugen Sie weitere Ellipsen,
bis wir eine Wolkenform haben. Jetzt können wir
alle Ellipsen auswählen und sie mit control
plus
vereinigen , um einen Schatten zu erzeugen Wir können die Wolke duplizieren sie mit 15%
Opazität schwarz
machen. Runter nach rechts. Manche verkleinern es
etwas, wenn wir wollen. Drücken Sie Page Down, um
es unter die Cloud zu verschieben. Wir werden auch die Teile
dieses Schattens
herausschneiden , die sich
außerhalb der Erdgruppe befinden. Aber zuerst wollen wir noch ein
paar Clouds erstellen. Ich dupliziere einfach diese
Wolke und diesen Schatten, verschiebe sie woanders
und ändere sie ein wenig in der Größe. Okay, also um die Teile der
Wolkenschatten
herauszuschneiden , die sich
außerhalb der Erdgruppe befinden. Sie können
die Erdgruppe duplizieren. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie alle
Wolkenschatten aus, die wir
schneiden möchten , klicken Sie mit der rechten Maustaste und Okay, endlich
können wir alle Icon-Objekte auswählen und
sie mit Control G gruppieren Und das sollte
für unser Reisesymbol reichen. Vielen
Dank fürs Zuschauen. Und das werde ich in der nächsten Lektion sehen.
16. Coffee Shop Logo Übersicht: In dieser Lektion erstellen wir ein Logo, das
für ein Café verwendet wird. Dabei
lernen wir, wie
Pfadeffekte
wie Wechselspiele,
Unterpfade, Muster, langer
Pfad, Krafthub und Eckenfüller verwendet
werden. Schrägfasen lernen auch, wie man inverses Clipping
verwendet wie man das Radiergummi benutzt , um Teile unserer Zeichnungen zu löschen. Und wir werden lernen,
den Transformationsdialog
für sehr präzise
Transformationen von Objekten zu verwenden . Die Themen, die wir
in dieser Lektion behandeln, bringen
wir Ihre
Inkscape-Fähigkeiten auf die nächste Stufe. Wir sehen uns dort.
17. Logo zum Coffee Shop: Beginnen wir damit, mit
der E-Taste zum Werkzeug für Kreise und
Ellipsen zu wechseln mit
der E-Taste zum Werkzeug für Kreise und
Ellipsen und einen Kreis zu erstellen. Lassen Sie uns
vorerst einen schwarzen Strich geben und die Füllfarbe ausschalten. Wechseln wir nun zum
Auswahlwerkzeug oder zur S-Taste. Duplizieren Sie den Kreis
mit Control, D, halten Sie Shift und Control gedrückt
und skalieren Sie ihn etwas nach unten Als nächstes wollen wir einen
Kreis erstellen, der direkt durch
die Mitte des Bereichs
zwischen diesen beiden Kreisen verläuft . Um dies zu tun, können wir einen Pet-Effekt
verwenden. Pet-Effekte sind
Spezialeffekte, die auf Pfade
angewendet werden können und
manchmal Objekte formen. Und um sie zu nutzen, müssen wir den Pfadeffekt-Dialog öffnen, den tun können
, indem wir
zu Pfad- und Pfadeffekten gehen. Oben im Dialogfeld „
Pad-Effekte“ haben
wir eine Liste, die alle Pet-Effekte
anzeigt , die derzeit
auf unsere ausgewählten Objekte angewendet werden. Wir haben noch keine
zum Kreis hinzugefügt, daher ist die Liste leer. Um einem ausgewählten Objekt einen Pet-Effekt
hinzuzufügen, klicken
wir unten auf diesen
Plus-Button. Dadurch wird das Dialogfeld zur Auswahl von
Live-Pfadeffekten geöffnet, dem alle verfügbaren
Pfadeffekte angezeigt werden, aus denen wir auswählen können. Wenn wir auf den Pfeil
unten in einem Tiereffekt klicken, kann
er mit der Maus über
dieses Informationssymbol um zu erfahren, was es bewirkt. Pet-Effekt, den Sie verwenden möchten
, um einen Kreis zwischen
unseren aktuellen beiden Kreisen zu erstellen ,
interpoliert hier Unterpfade. Wer auch immer diesen Effekt hat, funktioniert
nur auf Wegen. Also müssen wir die
Kreise zuerst in Pfade verwandeln. Lass uns das vorerst beenden. Wählen Sie beide Kreise aus und
gehen Sie zu Pfad, Objektpfad. Eine andere Sache, die wir tun
müssen, ist,
diese Unterpfade aus
einem einzelnen Objekt zu machen , einer Menge separater
Objekte, wie sie sind. Um dies zu tun, können
wir zu Path combine gehen. Wir können jetzt an der
einzelnen Begrenzungsbox um
die Pfade herum erkennen , dass sie
Unterpfade eines einzelnen Objekts sind. Wenn wir im Pet Effects-Dialog erneut auf
die Plus-Schaltfläche klicken , können
wir sehen, dass interpolierte
Unterpfade jetzt
aktiviert sind. Um
sie auf die Objekte anzuwenden, klicken wir
stattdessen auf das Symbol. Was also interpoliert
Unterpfade bewirkt, ist, dass
Übergangspfade zwischen
zwei Unterpfaden eines
ausgewählten Objekts erstellt Übergangspfade zwischen werden. Und die Anzahl der
Übergangspads es erstellt, wird
durch diesen Schrittparameter bestimmt , den wir jetzt im Dialogfeld für
Tiereffekte sehen. Und dazu gehören tatsächlich
die beiden ursprünglichen Unterpfade. Der Standardwert fünf, wir haben unsere beiden
ursprünglichen Unterpfade plus drei
Übergangspfade zwischen ihnen. Wir können dies ändern, um Übergangspads hinzuzufügen
oder zu entfernen. Das Minimum ist jedoch zwei für
die beiden Original-Pads. Für unsere Zwecke
wollen wir drei Schritte. Wir können tatsächlich auch Dinge wie
den Abstand zwischen den Pads
ändern . Um nur ein Beispiel zu geben, wechsle
ich zum
Bleistiftwerkzeug und erstelle einen Pfad. Was verschiebt sich dann und
erstellt einen anderen Pfad , der sie zu Unterpfaden macht. Jetzt füge ich interpolierte
Unterpfade hinzu. Wenn wir jetzt hier auf diese
Schaltfläche mit der
Aufschrift Auf Leinwand bearbeiten klicken, erhalten
wir diese grüne
Linie auf den Objekten. Sie können die Knoten
dieser Linie verschieben. Und wir können die
Linie ziehen, um sie zu krümmen. Wir können auch auf
die Zeile doppelklicken, um einen neuen Knoten hinzuzufügen. Wenn wir diesen Parameter für den gleichen
Abstandsabstand deaktivieren, der Abstand zwischen Paaren von wird
der Abstand zwischen Paaren von
Übergangspads durch die Knoten
auf der grünen Linie
bestimmt, sodass wir den
Abstand zwischen ihnen anpassen können. Okay, wir können
dieses Objekt jetzt löschen und zu unseren Kreisen
zurückkehren. Ordnung, eine
Sache, die Sie über
Haustiereffekte wissen sollten, ist, dass sich der Pfad nicht mehr
auf
dem normalen Pfad befindet, wenn
wir einen auf einen Pfad anwenden . Wenn wir das Node-Tool gewechselt haben, sehen
Sie, dass wir
immer noch Zugriff auf die Knoten unserer
ursprünglichen Unterpfade haben. Aber ein weiterer Übergangspfad
, um das Subjekt
der normalen Pfadobjekte zu machen und Zugriff auf alle Knoten zu
erhalten. Wir müssen
die Pfadeffekte finalisieren, was wir tun können, indem wir
zu Pfad gehen, Objekt zu Pfad. Wir können jetzt sehen, dass auf das
Objekt keine
interkalierten Unterpfade mehr angewendet wurden, und wir haben jetzt
Zugriff auf alle Knoten. Eine andere Sache, die wir tun
wollen, ist
diese Unterpfade in
separate Pfade aufzuteilen . Wir können dies tun, indem wir
zu Path Break Apart gehen. Als nächstes verwenden Sie das
Textwerkzeug und erstellen Sie ein Textobjekt für den
Namen unseres Coffeeshops. Ich gehe einfach mit Coffee
Place in All Caps. Wir können die
Schriftfamilie ändern, wenn wir wollen, aber ich lasse meine oder Colibri
und erstelle dieses Styleboard. Wechseln wir nun zum Auswahlwerkzeug,
halten
die Steuerung gedrückt und skalieren es. Okay, jetzt
wollen wir dieses
Textobjekt um den Mittelkreis wickeln . Wir möchten in der Lage sein,
den Text
oben im Kreis zu zentrieren und sicherzustellen, dass der
Text zwischen
den beiden äußeren Kreisen zentriert ist , damit wir
den Text oben zentrieren können. Wir müssen zuerst
das Textwerkzeug, die T-Taste, wechseln und die
Ausrichtung so ändern,
dass sie zentriert wird,
damit wir den Text
zwischen den äußeren Kreisen zentrieren können. Wir müssen die Höhe des
Textobjekts von der Breite und
Höhe des Mittelkreises subtrahieren . Das wird gleich Sinn machen. Kehren wir vorerst
zum Auswahlwerkzeug zurück. Doppelklicken Sie hier auf die
Höhe des Textobjekts, um
den Wert auszuwählen . Drücken Sie
Control C, um ihn zu kopieren Wählen Sie nun das Textobjekt und den Mittelkreis aus und gehen Sie
zum Text, setzen Sie den Pfad ein. Dann können wir
nur den Kreis auswählen. Klicken Sie erneut darauf, damit die
Drehgriffe
die
Kontrolle halten und sie so drehen , dass der Text oben
zentriert ist. Um den Text zwischen
den beiden äußeren Kreisen zu zentrieren, nehmen
wir
den
ursprünglichen Höhenwert des Textobjekts , den wir
kopiert haben , als
vom zentralen Kreis
subtrahiert , Breite und Höhe. Um dies zu tun, müssen
wir den Transformationsdialog
verwenden. Wir können den
Transformationsdialog öffnen, indem zu Object Transform
gehen. Mit diesem Dialog können
wir Objekte um
genaue Prozentsätze oder Beträge bewegen, skalieren ,
drehen und verzerren . Wir können auch
Transformationsmatrizen anwenden, zwei Objekte, eine Registerkarte, die wir als Skalierungsregisterkarte verwenden möchten
. Hier wollen wir die Einheiten in
Millimeter
ändern , damit sie mit
den Einheiten der Lineale übereinstimmen. Und wir möchten den Maßstab auch
proportional überprüfen , damit sich Breite und Höhe gemeinsam ändern. Um nun die
Höhe der Steuersubjekte vom Kreis abzuziehen, können
Sie entweder
am Ende des
Felds Breite oder Höhe klicken . Geben Sie ein Minuszeichen ein. Drücken Sie Control V, um
den erneut kopierten Höhenwert einzufügen ,
und drücken Sie Enter. Okay, der zentrale Kreis
wurde verkleinert und der Text ist jetzt zentriert
zwischen den äußeren Kreisen. Wenn wir möchten, können wir jetzt
auf das Textobjekt doppelklicken. Sie gelangen zum Textwerkzeug und ändern einen Teil des
Textabstands. Wie füge ich einen gewissen Abstand zwischen den Buchstaben
sowie zwischen den Wörtern hinzu. Okay, jetzt
wollen wir diesen Mittelkreis
wieder für ein anderes Textobjekt verwenden wieder für ein anderes Textobjekt , das unten platziert wird. Also müssen wir
die Größe zurücksetzen. Aber wenn wir es jetzt zurücksetzen, wirkt
es sich natürlich auf
diese Textobjekte aus. Wir müssen also
zuerst das
Textobjekt in einen Pfad verwandeln , indem wir zu
Pfad, Objekt zu Pfad gehen. Jetzt können wir zum Auswahlwerkzeug gehen und den Mittelkreis auswählen. Dann zurück im
Transformationsdialog, schnell
am Ende eines
der Größenfelder in dieser
Zeit, geben Sie ein Pluszeichen ein,
dann Control V, geben Sie dann
Heartless ein, wechseln Sie das Textwerkzeug und erstellen Sie ein anderes Text-Objekt. Geben Sie die besten der Stadt ein. Ich lasse die
Familie und den Stil bei und die Standardeinstellungen ändern die
Ausrichtung auf Mitte. Quetscht wie ein Werkzeug, halte die
Kontrolle und skaliere sie ein wenig. Okay, jetzt wollen
wir den
Höhenwert dieser Textobjekte kopieren . Halten Sie dann die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie den Mittelkreis und gehen Sie
zum Text, setzen Sie den Pfad Dieses Mal wollen wir
den Text unten zentrieren. Wenn wir
diesen Kreis jedoch auswählen und ihn drehen, können
wir sehen, dass der
Text auf dem Kopf steht. Machen wir das rückgängig. Um den Text unten zu platzieren
und ihn mit der rechten Seite nach oben zu halten, müssen
wir den
Kreis vertikal umdrehen indem wir die V-Taste drücken. Da haben wir's. Wo auch immer. Dadurch werden die
Texte auch um die Innenseite des Kreises anstatt um
die Außenseite gelegt. Anstatt also
den Höhenwert, den wir vom Kreis
kopiert haben, zu subtrahieren den Höhenwert, den wir vom Kreis
kopiert haben, müssen
Sie
ihn dem Kreis hinzufügen. Okay, jetzt können wir diesem Text auch etwas
Abstand hinzufügen. Eigentlich wollen wir die Größe des
Mittelkreises noch einmal
zurücksetzen , da wir später
Teile des Strichs
zwischen den Texten und den
Seiten des Logos zeigen werden. Lassen Sie uns also zuerst
das Textobjekt in
einen Pfad verwandeln , indem wir zu
Objekt zu Pfad gehen. Dies ist wie beim
Kreis und subtrahieren Sie
den Wert für die Kopierhöhe von
der Höhe der Kreisgröße. Jetzt können wir den
Transformationsdialog schließen. Wählen wir nun
den größten Kreis hoffen auf den Füll- und
Strichdialog. Gib ihm ein Brownfield. Dann wählen wir
den kleinsten Kreis und geben ihm eine dunklere braune Füllung. Jetzt wähle ich
alle drei Kreise aus. Ändern Sie die
Strichfarbe in Weiß. Wechseln Sie dann die Registerkarte Strichstil und erhöhen Sie die
Strichbreite ein wenig. Lassen Sie uns den gesamten
Text weiß füllen. Als nächstes werden wir hier
alle Teile des
zentralen Kreises an
den Seiten loswerden alle Teile des
zentralen Kreises an
den und
etwas Abstand zwischen
ihm und dem Text lassen . Um dies zu tun,
wollen wir Snapping einschalten. Go to Advanced mood ermöglicht das Einrasten an
optischen Rotationszentren. Wechseln Sie dann zum Stiftwerkzeug. Fangen Sie am
Drehmittelpunkt der Kreise und klicken Sie hier
außerhalb der Kreise,
wobei eine kleine Lücke zwischen
der Linie und dem Text verbleibt . Und rechtsklicken, um den Pfad zu
beenden. **** klicken Sie
hier auf diesen Ankerpunkt und erstellen Sie hier unten eine weitere
Linie, wobei eine kleine
Lücke zwischen ihm und dem unteren Text verbleibt und der Pfad
geschlossen wird. Wechseln wir nun
zum Auswahlwerkzeug
und klicken auf den Pfad, um die
Drehpunkte der Filme
zu drehen, um den Drehpunkt der Filme hier
auf diesen Mittelpunkt zu bringen . Duplizieren Sie den Pfad
mit Control D, Die Drücken Sie die Taste H, um ihn horizontal zu
spiegeln. Jetzt können wir beide Pfade auswählen
und zu Pfad gehen, kombinieren. Halten Sie dann gedrückt, verschieben Sie ihn und
wählen Sie den Mittelkreis und gehen Sie zu Pfad, Pfad schneiden. Dadurch wird der Strich
des Kreises mithilfe der von uns erstellten
Pfade in Stücke geschnitten. Jetzt können wir die Umschalttaste gedrückt halten und auf
die beiden Seitenpfade klicken , um die Auswahl aufzuheben. Drücken Sie dann Entf, um
die oberen und unteren
Pfade zu löschen . Perfekt. Als Nächstes fügen wir
ein Muster um die Außenseite des Logos hinzu. Um dies zu tun, können wir das Muster
Long Path, Path Effects
verwenden . Um unser Muster zu sehen, funktioniert der
lange Weg. Sie können einen Pfad und einen anderen Pfad oder eine Form
erstellen. Geben Sie ihm eine andere Füllfarbe.
Und schalte den Strich aus. Mit Control C in die Zwischenablage kopiert. Jetzt wechseln wir
zum Auswahlwerkzeug und wählen den ersten Pfad aus. Gehen Sie zum Dialogfeld Pfadeffekte, klicken Sie auf das Pluszeichen unten und wählen Sie Muster entlang des Pfads. Als nächstes können
wir hier unter Musterquelle entweder auf
diese Schaltfläche für den Tempopfad oder auf diesen Link zu Pfad
und Zwischenablage klicken. Wenn wir auf dieses klicken, können
wir
das kopierte Objekt bearbeiten und wie die Änderungen auch auf das Muster
angewendet werden. Also lass uns weitermachen und
auf diese Schaltfläche klicken. Ordnung, also nimmt
es standardmäßig das kopierte Objekt
und streckt es entlang des Pfads, wobei die Füll- und Stricheigenschaften
des Pfades verwendet werden. Wir können es füllen, wenn wir
wollen, und den Strich ausschalten. Um zu ändern, wie das kopierte
Objekt im Pfad platziert wird. Wir haben diesen Parameter für
Musterkopien hier. Die Standardeinstellung ist Single Stretched. Wir haben auch einzelne wiederholte, wiederholte Dehnungen,
was wie wiederholt ist, aber es dehnt die Kopien
aus ,
damit sie
den gesamten Weg einnehmen. Wir können auch
Dinge wie die Breite ändern, was wir auch mit dem Node-Werkzeug
ausführen können,
indem wir
in der Hand um diesen Damm oder den ersten Knoten ziehen. Und wir können den
Abstand der Kopien
sowie die Offsets ändern . Wir können auch noch die Noten anpassen
, die der Pfad enthält. Und weil wir hier
die Link-Schaltfläche verwenden, können
Sie die
Musterquellobjekte ändern, und wir werden auch das Muster
auf dem Pfad ändern. Okay, wir können weitermachen und diese Objekte
löschen. Jetzt. Lassen Sie uns ein
Muster für unser Logo erstellen. Wechseln Sie zuerst das Ellipsenwerkzeug für
Kreise. Fangen Sie in der Mitte
der Kreise ein, halten Sie die Strg- und
Umschalttaste gedrückt und erstellen Sie einen Kreis, der größer
als alle anderen ist Die Farbe spielt im Moment keine
Rolle. Drücken wir die Enter-Taste, um den Kreis
unter allem zu senden. Für das Musterobjekt ist
das hier eine ziemlich
kleine Ellipse. Was ist der Cutoff, die
untere Hälfte dieser Ellipse. Schalten Sie den Stift mit einem Takt um und rasten Sie an diesem
Quadrantenpunkt auf der Ellipse ein. Halten Sie die Kontrolle gedrückt und klicken Sie
hier außerhalb der Ellipse und bringen Sie sie um den Boden
und schließen Sie sie. Nehmen wir nun den Pfad und die Ellipse und machen einen
Unterschied mit Control minus. Kopieren wir den Pfad mit
Control C
in die Zwischenablage .
Schalten wir das Fangen vorerst aus. Verwenden Sie den Kopierpfad als
Muster für diesen Kreis. Wir wollen zuerst
den Kreis auswählen und
ihn in einen Pfad verwandeln. Ich gehe in Pfad, Objekt zu Pfad. Wir wollen das Knotenwerkzeug wechseln, alle Knoten
auswählen und sie mit dieser Schaltfläche in symmetrische
Knoten umwandeln. Der Grund, warum wir dies tun müssen ,
ist, dass der lange Pfad des Musters aus
irgendeinem Grund
die Form von Kreisen leicht verzerrt hat , wenn die
Knoten nicht symmetrisch sind. Fügen wir nun ein Muster
entlang des Pfades zu diesem Pfad hinzu. Klicken Sie auf die Link-Schaltfläche und
ändern Sie die Musterkopien , um sie zu wiederholen Ordnung, jetzt können wir
das Farbwähler-Tool verwenden , um es zu dunkelbraun zu machen. Dann werden wir
zum Auswahlwerkzeug gequetscht, halten Shift und Control gedrückt
und skalieren es etwas nach unten. Um diesen leeren Raum
in der Mitte des Musters auszufüllen. Wir können das Muster
mit Control D duplizieren. Entfernen Sie den langen Pfad
des
Musters, indem Sie auf diese Minus-Schaltfläche und
den Pfadeffekt-Dialog klicken, Umschalttaste
gedrückt halten und hier
gemeinsam
den Musterpfad auswählen mit Steuerung plus. Und wir können die Größe
noch weiter anpassen, wenn wir wollen. Wir können diese Halbellipse auch hier
löschen. Töte uns als nächstes, füge eine
Tasse Kaffeebohnen die an den
Seiten des Logos
zentriert sind. Dazu können wir hier zuerst
eine kleine weiße Ellipse erstellen . Aktivieren Sie „Fangen“, wechseln Sie
zum Auswahlwerkzeug und bewegen Sie
die Ellipse hierher Ein touristischer
Rotationszentrum rastet am glatten Knoten in der
Mitte dieses Pfades ein. Lassen Sie uns auch den Teil des Strichs entfernen ,
der sich
unter den Lippen befindet. Wechseln Sie zunächst zum Stiftwerkzeug. In der Mitte des Logos einrasten. Klicken Sie hier
außerhalb des Logos, lassen Sie eine kleine Lücke
zwischen der Linie und der Ellipse und klicken Sie mit der rechten Maustaste,
um den Pfad zu beenden .
Wir möchten
zum Auswahlwerkzeug wechseln. Klicken Sie auf die Linie, damit
die
Drehpunkte die Rotation in
die Mitte des Logos verschieben. Duplizieren Sie es mit Control D und drücken Sie die Taste V, um es vertikal zu
drehen. Jetzt können wir
beide für
die Kombinationsoperation mit der Tastenkombination Control K auswählen ,
die Umschalttaste
gedrückt halten und auf den Strich klicken
und zu Pfad, Pfad schneiden gehen. Dann können wir die
Umschalttaste gedrückt halten und
die beiden äußeren Teile
des Strichs abwählen die beiden äußeren Teile
des Strichs und den Mittelteil löschen. Damit diese Ellipse wie eine Kaffeebohne
aussieht. Wir können eine Art
Wellenlinie oder die Mitte haben. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist
mit dem Radiergummi-Tool. Hier. Das Radiergummi-Werkzeug als Abkürzung Shift E bei
Um zu sehen, wie es funktioniert, lassen Sie uns ein paar Objekte erstellen. Ich stemple diesen einfach ein
paar Mal mit der Leertaste. Wenn wir Objekte ausgewählt haben, funktioniert
das Radierwerkzeug nur für diese Objekte. Wenn wir jedoch nichts ausgewählt haben, funktioniert
es für alle
Objekte auf der Leinwand. Also lasst uns zuerst alles
abwählen und dann zum Radiergummi-Tool wechseln. Mit dem Radiergummi-Tool hatten
wir drei Modi
zur Auswahl. Der Standardmodus ist der Löschmodus. Wenn wir in diesem Modus auf die Leinwand klicken
und ziehen, erhalten
Sie diese rote Linie, und
alle Objekte, die die Linie berührt, wenn wir
die Maus loslassen, werden gelöscht. Der nächste Modus ist Cutout-Stimmung. Damit werden nur die Teile von Objekten und die
Berührungen der roten Linie gelöscht. Dieser Modus funktioniert nur
auf Pads oder Objekten , die in
Pfade wie Formobjekte umgewandelt werden können, und verwandelt die
Formobjekte in Pfade. In diesem Modus haben wir auch
einige Einstellungen, die wir ändern
können, z. B. können
wir die
Breite der roten Linie ändern. Beim Ausdünnen wird es ein Wert
größer als Null schaffen. Langsames Zeichnen
gibt uns also eine dicke Linie, und schnelles Zeichnen gibt
uns eine dünnere Linie. Negative Werte geben uns
die gegenteiligen Auswirkungen. Caps ändert
das Erscheinungsbild an den Enden der roten Linie. Mit Zittern können wir
die rote Linie zackig machen. Für die Masse. Je höher der Wert, desto mehr bleibt die rote
Linie hinter unserem Cursor zurück, wodurch wir
ein glatteres Ergebnis erzielen. Schließlich fügen wir diesen
Umschaltknopf hinzu, der
besagt, dass Elemente auseinanderbrechen. Wenn wir dies ausgeschaltet haben und wir ein Objekt vollständig
durchschneiden, wechseln
wir zum
Knotenwerkzeug und wählen die Objekte aus. Wir können sehen, dass es immer noch ein
Objekt mit Unterpfaden ist. Wenn wir zum Radiergummi zurückkehren
und diesen Knopf nicht zuerst drehen,
denken Sie daran, ein Objekt durchzuschneiden. Die Unterpfade wurden in separate Pfade
aufgeteilt. Die endgültige Stimmung ist der Clipping-Modus. Dieser ähnelt
dem Modus „Ausschneiden“, außer dass er, anstatt Teile von Objekten
auszuschneiden, nur die Teile
der roten Linie herausschneidet. Wenn wir also dieses Objekt auswählen, können
wir mit der rechten Maustaste darauf klicken und den freigegebenen Clip
auswählen,
um unser ursprüngliches Objekt
und seinen Zuschneidepfad wiederherzustellen. In diesem Modus können wir auch Teile von
Objekten
löschen, die nicht in Pfade umgewandelt
werden können ,
wie z. B. importierte Bilder. Okay, wir können weitermachen
und dieses Bild
und diese Objekte hier drüben löschen . Für die Kaffeebohne möchten
wir sie zuerst
auswählen, damit
das Radierwerkzeug nur
darauf funktioniert und nicht auf die
Objekte um sie herum. Jetzt wechseln wir
zum Radier-Tool. Wir wollen den
Modus auf den Ausschnitt-Modus setzen. Habe dünner werdende Kappen
und Zittern, die ohne plötzliche Masse
auf etwas Hohes. So können wir eine glattere Linie erzielen und sicherstellen, dass die Break
Apart Taste ausgeschaltet ist. Wir müssen
wahrscheinlich auch die Breite etwas verringern. Das sollte gut sein. Lassen Sie uns nun einen wellenförmigen Schnitt in der
Mitte der Ellipse erstellen . Übrigens, wenn wir mit Control Z
rückgängig
machen, wird alles deaktiviert. Wenn wir die Ellipse erneut schneiden ohne
die anderen Objekte zu beeinflussen, müssen
wir sie erneut auswählen. Wir können dies
einfach tun, indem wir
die Leertaste drücken , um zum Auswahlwerkzeug zu
wechseln, die Ellipse
auswählen, die Leertaste erneut
drücken, um zum Radiergummi
zurückzukehren und die Ellipse auszuschneiden. Kann jetzt
alle diese Einstellungen auf die Standardeinstellungen
zurücksetzen . Ordnung, also lass es auf
der rechten Seite des
Logos gleich
aussehen , denn wechsle das Auswahlwerkzeug und lösche den Mittelstrich
auf der rechten Seite. Das ist wie bei der Kaffeebohne und den Zwei-Takt-Stücken hier. Klicken Sie erneut auf sie, um
die Drehpunkte zu erhalten. Richten Sie den
Drehmittelpunkt in der Mitte des Logos ein. Mit Control D duplizieren, H
drücken, um
sie horizontal zu spiegeln. Das Letzte, was wir für
unser Logo erstellen
müssen , ist eine Tasse
Kaffee in der Mitte. Beginnen wir damit, das Werkzeug für
Kreise und Ellipsen zu wechseln hier eine Ellipse zu
erstellen. Als nächstes wollen wir die
obere Hälfte der Ellipse abschneiden. Wechseln Sie dazu zum Stiftwerkzeug. Gehen Sie zu diesem Quadrantenpunkt. Halten Sie die Kontrolle gedrückt und klicken Sie
hier außerhalb der Ellipse, bringen Sie sie nicht ganz auf
den unteren Rand der Ellipse. Halten Sie die Kontrolle und
bringen Sie sie auf diese Seite und schließen Sie sie. Nehmen wir nun den
Pfad und die Ellipse und machen einen Schnittpunkt
mit dem Sternchen Control. Wir können das Einrasten
jetzt wieder deaktivieren und die Größe der
Pfade ändern, wenn wir möchten. Als nächstes können wir die
Ecken dieses Pfades ein wenig abrunden. Dazu können wir
die Ecken Philip Slash
Fase Pet Effects verwenden , um zu
demonstrieren, wie es funktioniert. Lass uns hier ein
Rechteck erstellen. Verwandeln wir es
mit Shift Control C in einen Pfad dann im Dialogfeld Pfadeffekte auf das Pluszeichen,
klicken Sie auf Ecken,
Schrägstrich-Fase hier. Okay, also standardmäßig, wenn wir hier anfangen, den
Radiusparameter zu ändern
, werden alle
Ecken des Pfades abgerundet. Wir können auch
das Knotenwerkzeug wechseln und eine einzelne Ecke
abrunden, indem wir die Ziehpunkte in die Nähe ziehen. Oder wir können mehrere Knoten auswählen und einen der Ziehpunkte
um alle
ausgewählten Knoten ziehen . Wir haben auch einige
verschiedene Modusoptionen hier am Ende des
Pfadeffekt-Dialogs. Die Standardeinstellung ist fill it, wodurch wir die Ecken abrunden können. Wir haben auch Inverse fill it, was die Rundung invertiert. Im Fasenmodus
werden die Ecken abgeschrägt. Sie können die
Anzahl der Stufen ändern, die für diesen Parameter für
Fasenschritte
verwendet werden. Schließlich
liefert die umgekehrte Fase ein umgekehrtes Ergebnis. Ordnung, wir können
diesen Pfad löschen. Jetzt. Fügen wir den
Eckpfadeffekt der Kaffeetasse hinzu. Wechseln wir zum Node Tool. Wählen Sie die beiden obersten Knoten und runden
Sie sie mit den Griffen ab. Wir können auch
die unteren beiden Knoten
um sie herum ein wenig auswählen . Lassen Sie uns den Pet-Effekt abschließen, indem wir zu Pfad-Objektpfad gehen. Next hat einen
Teil dieses Pfades auf
der linken Seite ausgeschnitten , so dass das Dunkelbraun durch
einige sichtbar war. Wir setzen den Becher auf das Logo. Dazu können wir
das Auswahlwerkzeug quetschen und den Pfad
duplizieren,
um ihn in einer beliebigen Farbe zu gestalten. Verkleinern Sie es etwas, während Sie Shift und Control gedrückt
halten. Mach es wieder in eine andere Farbe. Ich gehe ein bisschen nach rechts. Wählen Sie beide kleineren Pfade und machen Sie einen Unterschied
mit Control minus. Dann können wir die
Umschalttaste gedrückt halten und
den großen Pfad auswählen und erneut
einen Unterschied machen. Jetzt fügen wir einen Teller am Boden
des Bechers hinzu. Lassen Sie uns zuerst
das Quadrate- oder
Rechteck-Werkzeug wechseln und hier unten
ein langes, dünnes Rechteck erstellen . Verwandeln wir es in einen Pfad. Wechseln Sie zum Node Tool. Wählen Sie die beiden unteren Knoten aus. Schalten Sie die
Transformations-Ziehpunkte mit dieser Schaltfläche ein. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und ziehen Sie
einen der Skalierungsgriffe. Jetzt können wir die
Transformations-Handles zurückdrehen. Wir können auch die
Ecken der Platte laufen lassen, die Ecken
des Pfades wirken sich darauf aus. Genau wie die beiden oberen Knoten und verwenden Sie die Griffe
, um sie abzurunden. Machen Sie dann dasselbe für
die beiden unteren Knoten. Lassen Sie uns den Pet-Effekt abschließen,
indem wir zu Objektpfad gehen. Wechseln Sie nun zum
Auswahlwerkzeug und bewegen Sie die Platte nach
oben, bis sie
den Boden des Bechers leicht überlappt. Halten Sie dann die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie
die Tasse in der Hoffnung, den Dialog
auszurichten, verteilen und vertikal ausrichten Als nächstes können wir den Tassengriff holen. Dazu können wir das Werkzeug für Kreise und
Ellipsen
wechseln und hier eine Ellipse
erstellen. Lassen Sie uns das Auswahlwerkzeug wechseln und die Ellipse
drehen und ihre Größe ein wenig ändern. Jetzt duplizieren wir
es mit Control D. Machen Sie eine andere Farbe. Verkleinern Sie es, während Sie Shift und Control gedrückt
halten Wählen Sie dann beide Ellipsen aus und machen Sie einen Unterschied mit
Control Minus hello, wählen Sie alle Teile aus und vereinigen
Sie sie mit der Steuerung. Plus. Das Letzte,
was wir hinzufügen werden, ist etwas Dampf, der
von der Oberseite der Tasse aufsteigt , damit es so aussieht, als wäre
heißer Kaffee darin. Dazu verwenden wir den Effekt
Power Stroke Path um zu sehen, wie der Effekt Power
Stroke Path funktioniert. Verwenden wir das Zeichenstift-Werkzeug, um einen Pfad mit einigen Kurven zu
erstellen. Dann der traurige
Kraftschlag dazu, indem zum
Tiereffekte-Dialog
wechseln, auf die Plus-Schaltfläche klicken und Kraftschlag auswählen. Der einfachste Weg, den Powerstroke zu
verwenden besteht darin, das Knotenwerkzeug zu wechseln. Und jetzt sehen wir diese lila
Diamantgriffe auf dem Weg. Sie können diese rein und raus ziehen. Sie ändern die Breite
des Pfads an diesem Punkt. Wir können sie bewegen. Im Moment können wir die
Griffe auf
einem Pfad aneinander vorbeibewegen , wodurch wir solche Striche
erzeugen können. Wenn wir jedoch den Parameter „
Speicherpunkte“ deaktivieren, übergeben sich die Handles
jetzt nicht mehr
gegenseitig auf dem Pfad, was zu einem anderen Ergebnis führt. Sie können hier auch den
Interpellatentyp ändern, wodurch wir unterschiedliche
Strichdarstellungen erhalten. Wenn wir entweder
kubischen Bezier, Johan,
für kubischen Bezier eine glatte wählen , könnten
wir die Glätte
mit diesem Parameter ändern. Eine andere Sache, die wir ändern können das Erscheinungsbild des
Pfadbeginns. Und am Ende des Weges. Wenn wir einen dieser inneren
Knoten in einen Kundenknoten ändern, können
wir das
Erscheinungsbild ändern, an dem die beiden Segmente an diesem Knoten
verbinden. Okay, wir können
diesen Pfad jetzt löschen, lass uns Powerstroke verwenden, um etwas Dampf in unsere Tasse zu
geben. Für den Dampf,
denn benutze einfach das Stift-Werkzeug, um hier
einen wellenförmigen Pfad zu erstellen. Hatte einen Kraftschlag dabei. Das Knotenwerkzeug wurde gewechselt und die Breite
der Knoten ein wenig angepasst. Jetzt können wir
das Auswahlwerkzeug zusammendrücken
und den Pfad
dort platzieren, wo wir ihn haben möchten. Duplizieren Sie es mit Control D, bewegen Sie es nach links und
verkleinern Sie es etwas. Stellen wir eines davon auch auf
die rechte Seite. Jetzt können wir alle drei
Pfade auswählen und Sie benötigen sie mit Kontrolle. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt
und wählen Sie den Becherweg Verwenden Sie den
Dialog Ausrichten, Verteilen, .
Verwenden Sie den
Dialog Ausrichten, Verteilen, um
sie vertikal auszurichten Verbinden Sie sie dann mit dem Steuerelement Plus neben, um die
Füllfarbe in Weiß zu ändern. Gehen Sie zum Logo über, ändern Sie die Größe und positionieren Sie es
so, wie wir es möchten. Wir können immer einen der
Kreise verschieben
und auswählen und vertikal
ausrichten. Wählen Sie nun alle Logo-Objekte aus und gruppieren Sie sie zusammen mit Control G. Eine weitere Sache, die wir
tun können , ist einem Logo eine etwas
kratzige Textur zu geben. Dazu verwenden wir einen
Import eines Texturbilds zusammen mit dem Dialog Bitmap verfolgen
und inverses Clipping. Gehen wir zunächst zum Dateiimport. Für meine Textur. Ich verwende dieses Papierbild hier. Ich habe dieses Bild
als herunterladbare Ressource bereitgestellt, aber bitte verwenden Sie Ihr eigenes
Texturbild, wenn Sie möchten. Okay, lass uns weitermachen
und das Bild importieren. Um den Dialog
Bitmap verfolgen zu öffnen. wir mit der rechten Maustaste auf das Bild
und wählen Bitmap verfolgen. Ich kann momentan nicht wirklich viel von
der Textur in der
Vorschau sehen . Also werde ich
den Schwellenwert ein bisschen erhöhen. Das sollte gut sein.
Ich möchte, dass es auffällt, aber nicht zu verrückt ist. Jetzt klicke ich auf
Anwenden mit der Zeichnung auf das
Logo und ändere die Größe ein wenig. Löschen Sie dann das Bild und schließen Sie den Dialog
Bitmap verfolgen. Führen Sie inverses Clipping durch, da sowohl eine Textur als auch ein Logo
mögen, dann gehen Sie zu
Objektclip, inverser Clip. Wie wir in der
vorherigen Lektion gelernt haben, können wir beim
Ausschneiden mithilfe
eines Objekts
Teile anderer Objekte ausblenden , die sich außerhalb des Objekts befinden. Inverses Clipping
bewirkt im Grunde das Gegenteil, indem die Teile der
unteren Objekte ausgeblendet werden
, die sich innerhalb der
Clipping-Objekte befinden. Und inverses Clipping ist
tatsächlich ein Pfadeffekt, da wir sehen können, wenn wir
den Dialog mit Haustiereffekten zerquetschen. das Objekt ist jetzt der
Power-Clip-Path-Effekt angehängt. Wir können es
in normales Clipping ändern indem wir hier den inversen Clip deaktivieren. Okay, und das ist so
ziemlich genau das für unser Coffeeshop-Logo. Vielen Dank, dass Sie sich
mir in dieser Lektion angeschlossen haben, und wir sehen uns in der nächsten Lektion.
18. Wassermelone mit Reflexion Übersicht: In dieser Lektion wird Wassermelone gezeichnet und reflektiert. Dabei lernen
wir, wie man Netzverläufe
verwendet, um
fließende Farbübergänge über
verschiedene Punkte
eines Objekts hinweg zu erzeugen fließende Farbübergänge über
verschiedene Punkte
eines Objekts hinweg und ihm ein realistischeres Aussehen zu verleihen. Wir lernen, wie man
Maskierung und inverse Maskierung benutzt. Erfahren Sie, wie Sie
das Spray verwenden ,
um schnelle Kopien von Objekten zu erstellen und Variationen
zu den Kopien hinzuzufügen. Und wir werden lernen, wie
man diese Jitter
Notes-Erweiterung verwendet , um ein raues, gezacktes Aussehen auf zwei Pfaden zu erzielen. Ordnung, starten wir
ein neues Inkscape-Dokument und wir sehen uns in der Lektion.
19. Wassermelone mit Reflexion: Lassen Sie uns zunächst
das
Werkzeug für Kreise und Ellipsen mit der E-Taste wechseln und eine große Ellipse
erstellen. Jetzt verwandeln wir es in einen Pfad, indem wir zu Pfad, Objekt zu Pfad gehen. Dann werden wir
das Knotenwerkzeug gequetscht und fügen einige weitere Knoten hinzu, wenn wir ihm eine organischere Form geben möchten . Für die Farbe öffnen wir
den Füllungs - und Strichdialog und geben ihm ein dunkles Greenfield. Als Nächstes geben wir diesen
Objekt- und Netzverlauf an. Der
Dialog „Füllung und Kontur“ unter den Registerkarten „Felder“ und
„Konturfarbe“. Wir haben
hier diese Schaltfläche, mit der wir einem Objekt
diesen Netzverlauf geben können . Um zu sehen, wie unsere Netzverläufe funktionieren. Lass uns hier eine Form erstellen. Geben wir ihm einen Mesh-Farbverlauf. Standardmäßig sind
die obere linke Ecke und untere rechte Ecke
beide weiß. Die untere linke und
obere rechte Ecke. Also die ursprüngliche Füllfarbe und es gibt einen Farbverlauf
zwischen den Ecken. Um einen Netzverlauf zu bearbeiten, verwenden
wir das
Mesh-Werkzeug, das sich hier befindet. Mesh-Werkzeug aktiv. Wir sehen diese jetzt für
rautenförmige Knoten an den Ecken. Wir können die bewegen. Hier. Wir können die
Farbe an jedem Knoten ändern. Wir können auch
mehrere Knoten auswählen und
sie gemeinsam verschieben und ändern. Wir können die Kurven
der Segmente zwischen
den Knoten anpassen , indem wir
diese kreisförmigen Ziehpunkte ziehen, wodurch sich der Pfeil
ändert, wenn wir sie auswählen. In der Controller-Leiste
haben wir Optionen zum Erstellen
eines neuen normalen Netzverlaufs
oder eines neuen Conoco-Netzverlaufs
, den wir uns kurz ansehen werden. Und wir konnten wählen
, ob das Netz auf die Füllung oder
den Strich angewendet werden soll. Eine andere Sache, die wir tun können,
ist die Anzahl
der Zeilen und Spalten des Netzes zu ändern . Wir haben derzeit ein
Netz nach dem anderen und um Zeilen hinzuzufügen, aber entweder den
Wert in der Steuerleiste ändern
oder einfach mit dem Netzwerkzeug auf
ein vertikales
Segment doppelklicken , haben
wir jetzt mehr
Knoten, mit denen wir arbeiten können. Um Spalten hinzuzufügen, können Sie
auf horizontale Segmente doppelklicken. Wählen Sie ein Segment aus. Sie können auf diese
Schaltfläche hier oben klicken, um sich
in ein gerades Liniensegment zu verwandeln , dem die Ziehpunkte ausgeblendet werden. Wenn wir erneut auf die Schaltfläche klicken, werden
die Ziehpunkte wieder angezeigt, sodass wir dieses Segment
krümmen können. Für Conoco Mesh Gradients können
wir ein anderes Objekt erstellen. Wechseln Sie zurück zum Mesh-Werkzeug. Wählen Sie hier links die
Option Klinisches Netz aus, und doppelklicken Sie
dann auf das Objekt. Klinische Mesh-Gradienten beginnen
in der Mitte und bewegen sich heraus. Wir haben auch mehrere
Knoten in der Mitte. Wie die normalen
Maschenverläufe. Wir können Zeilen und Spalten hinzufügen,
indem wir auf Segmente doppelklicken. Okay, löschen wir
diese Objekte. Wechseln Sie zurück zum Mesh-Werkzeug. Wählen Sie die Option Normales Netz und doppelklicken Sie
hier auf unser Objekt , um ihm einen Netzverlauf zu geben. Zunächst wollen wir im Moment
alle Knoten gleich
dunkelgrün machen . Dazu können wir den auf
den grünen Knoten auswählen. Doppelklicken Sie auf den RGBA-Wert
im Füll- und
Strichdialog sowie auf das Steuerelement
C, um ihn zu kopieren, wählen Sie
dann alle Knoten aus. Doppelklicken Sie
erneut auf den RGBA-Wert und drücken Sie
Control V zum Einfügen. Als nächstes wollen wir die
Nase und die Kurven am Netz
so anpassen , dass es
dem Pfad des
Objekts etwas besser folgt . Lass uns weitermachen und noch ein
paar Zeilen und Spalten hinzufügen. Als nächstes können wir die
Farben ändern, einige
der Knoten machen einige
dunkler und einige heller. Zuerst wähle ich
die vier und unteren Knotenreihen aus und mache
sie etwas dunkler. Machen Sie nun die zweite
und dritte Reihe von unten noch dunkler. Ich werde die
untere Reihe etwas heller machen. Es sieht also so aus, als würde etwas Licht der Oberfläche darauf
prallen. Wie bei der Nase von Pfaden können
wir die Umschalttaste gedrückt halten und
auf die Nase klicken oder
ein Auswahlfeld darüber ziehen , um sie der Auswahl
hinzuzufügen. Ich werde die Oberseite auch heller
machen. Und die Seiten etwas dunkler. Ich wähle einfach
einige zufällige Knoten und mache sie entweder
dunkler oder heller. Wir können nur die Nase und
krümmen sie auch, damit die Farben nicht zu einheitlich
aussehen. Als nächstes fügen wir einige Streifen
entlang der Wassermelone hinzu. Dazu können wir das Werkzeug Quadrate oder
Rechtecke mit dem RT
wechseln . Beginnen wir mit dem
Mittelstreifen, indem ein langes, dünnes Rechteck über der Mitte
der Wassermelone erstellen. Wir möchten, dass beide Seiten des
Rechtecks über
die Wassermelone hinausragen , da wir den Überschuss später
abschneiden werden. Für die Farbe machen wir sie
heller und gelblicher. Ich erstelle nur noch ein
paar Streifen. Das nächste, was wir tun
wollen, ist
diese Streifen zu bekommen ,
einige gezackte Kanten. Dazu können wir die Erweiterung
Jitter Nodes verwenden, aber damit
Gender-Knoten korrekt funktionieren, müssen
wir den Rechtecken einige weitere
Knoten hinzufügen. Wählen Sie also zuerst
das obere Rechteck aus, verwandeln Sie es in einen Pfad,
indem Sie zu Pfad gehen, Objekt zu Pfad, wechseln Sie
zum Knotenwerkzeug. Wählen Sie alle Knoten und klicken Sie einige Male auf die Schaltfläche Neue
Knoten einfügen. Wechseln Sie nun zum
Auswahltool und gehen Sie zu Erweiterungen. Ändern Sie den Pfad, Jitterknoten. Nennen wir es eine
Check-Live-Vorschau. Jitter Nodes verschiebt also zufällig
die Knoten eines Pfades. Schau mich gut an. Wir wollen
hier hauptsächlich sowohl Shift Nodes
als auch Shift Node Handles überprüfen lassen. Und wir können hier mit
den Verschiebungswerten herumspielen , um die
Verschiebung an jeder Achse zu erhöhen oder zu verringern. Wir können uns hier auch
einige verschiedene
Verteilungstypen ansehen . Ich lasse meins auf Uniform. Okay, wenn wir möchten,
was wir sehen,
klicken Sie auf Übernehmen und schließen
Sie den Dialog. Als nächstes wollen wir diesem Pfad
einen Behälter geben, so dass er entlang der
Krümmung der Wassermelone folgt. Dazu können wir
die Biegepfadeffekte verwenden um die
Bin-Pfad-Effekte zu demonstrieren. Lass uns hier ein
Objekt erstellen. Dann öffnen Sie das Dialogfeld
Pfadeffekte, indem Sie zu Pfad, Pfadeffekte
gehen. Klicken Sie unten
auf das Pluszeichen und wählen Sie hier Biegen. Um das Objekt zu biegen, müssen
wir zuerst hier auf diese Schaltfläche Bearbeiten auf Canvas klicken. Dies gibt uns eine grüne Linie über die Mitte des Objekts. Wenn wir auf die Linie klicken und ziehen, können
wir die Objekte biegen. Wir können auch die
Knoten der Linie bewegen. Und wir können die Breite
des Objekts entweder im
Pfadeffekte-Dialog ändern des Objekts entweder im
Pfadeffekte-Dialog oder indem wir diesen
Diamantgriff unten links neben
den Objekten ziehen. Sie können auch auf
die Zeile doppelklicken , um einen Knoten hinzuzufügen. Okay, lass uns dieses Objekt löschen. Wählen Sie den geraden Pfad und fügen Sie ihm den
Bin-Path-Effekt hinzu. Jetzt können wir auf
die
Schaltfläche Auf Leinwand bearbeiten klicken, war der Pfad. Bewegen Sie die Nase auch
etwas näher an die Mitte der
Wassermelonenseiten. Lassen Sie uns nun alle diese Schritte
für die verbleibenden Streifen wiederholen . Zuerst können wir
den nächsten Streifen auswählen, ihn mit der
Tastenkombination Shift Control C in einen Pfad
verwandeln, alle
Knoten mit Control a
auswählen und wir können die
Einfüge-Taste drücken, um neue Knoten hinzuzufügen. Wir wollen also nur die
gleichen Jitter-Knoten-Einstellungen verwenden , die wir für
den ersten Stripe verwendet Wir können einfach zu Extensions gehen.
Frühere Erweiterung. Alice hatte den
Müllpfad-Effekt dazu. Kann auf der Canvas-Schaltfläche bearbeitet werden und die
Krümmung und Knoten anpassen. Wiederholen wir das für die
restlichen Streifen. Okay, jetzt wechseln wir mit der S-Taste zum
Auswahlwerkzeug. Wählen Sie alle Streifen aus. Vereinigen Sie sie mit
Control Plus, um den
Überschuss abzuschneiden , da es wie
die Wassermelone ist , und duplizieren Sie
sie mit Control D, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und wählen Sie
den geraden Pfad und schneiden
Sie Steuer-Sternchen. Als Nächstes möchten wir dem geraden Pfad
einen Netzverlauf geben . Aber zuerst wollen wir in
den Füll- und
Strichdialog wechseln und den
RGBA-Wert der Füllfarbe kopieren. Jetzt geben wir ihm
einen Mesh-Farbverlauf. Wechseln Sie zum Mesh-Werkzeug. Wählen Sie alle
Knoten aus und fügen Sie den kopierten RGBA-Wert
in das RGBA-Feld ein. Okay, jetzt lass uns das Netz enger an den Pfad
anpassen. Als nächstes fügen wir noch ein
paar Zeilen und Spalten hinzu und passen die Farben an. Zuerst mache ich
den Boden dunkler. Ich werde die Größe auch
etwas dunkler machen. Wir machen
es so, dass es aussieht, als würde ein Licht
von oben rechts einfallen. Wählen wir also einige
Knoten in diesem Bereich aus und machen
sie etwas heller. Jetzt wähle ich einfach
ein paar zufällige Knoten und mache sie entweder
dunkler oder heller. Als nächstes können wir mit dem
Radiergummi einige Teile
der Streifen ausschneiden. wir zunächst sicher, dass
wir den geraden Pfad ausgewählt haben, damit das
Radierwerkzeug nur darauf funktioniert. Wechseln Sie dann zum
Radiergummi für die Einstellungen, die Sie in den
Cut-Off-Modus versetzen möchten, machen Sie das Kapsid-Bit abgerundet
und machen Sie es auch etwas rau, indem Sie etwas Zittern hinzufügen. Jetzt schneiden wir ein paar Teile aus. Okay, jetzt setze ich
all diese Einstellungen auf die Standardeinstellungen
zurück. Um diesen Teil
der Wassermelone abzuschließen, ist ein Highlight für die
Top-Rate dieser Woche zunächst das
Kreisellipsenwerkzeug und das Erstellen einer Ellipse hier. Lass es uns weiß machen. Dann
gib ihm einen radialen Farbverlauf. Jetzt können wir
das Auswahlwerkzeug wechseln und die Größe und
Rotationseinbettung
anpassen. Lassen Sie uns die Deckkraft etwas verringern
und uns auch etwas Unschärfe geben. Wenn wir es jetzt verwischen,
vergrößert es sich erstreckt sich
über die Wassermelone hinaus. Um den überschüssigen Teil zu verstecken, können
wir Clipping verwenden. Also wählen wir zuerst
die Wassermelone und duplizieren sie mit Control D. Und um einfach
das hervorgehobene Objekt auszuwählen ,
das sich darunter befindet, können
wir Alt und
Shift gedrückt halten und hier
hineinklicken , um es hinzuzufügen es
zur Auswahl. Dann klicken wir mit der rechten Maustaste
und wählen Clip setzen. Okay, als nächstes fügen wir hier rechts ein
Stück Wassermelone hinzu. Zunächst wechseln Sie hier mit
der B-Taste und
dem
Kreditdreieckspfad zum Stiftwerkzeug . Lass uns den Strich ausschalten. Gib ihm eine rote Füllung. Wechseln Sie nun zum Knotenwerkzeug und krümmen Sie die unteren
Segmente ein wenig. Wie toll mit dieser
oberen Nase nach oben. Als Nächstes geben wir
diesem einen Netzverlauf. Kopieren wir also zuerst
den RGBA-Wert und geben ihm einen Netzverlauf. Das Netzwerkzeug wählt alle Knoten aus und fügt
den kopierten RGBA-Wert ein. Alison, nur die Knoten. Fügen wir noch ein paar
Zeilen und Spalten hinzu. Wir wollen eigentlich eine
gerade Linie , die von diesem Punkt
nach unten zu diesem führt. Wir wollten uns auch
mit diesen Reihen hier unten dazu bringen, dem Winkel
dieses Teils des Weges hier zu
folgen. Als nächstes wollen wir den
unteren Bildschirmrand erreichen. Dazu können wir zuerst
den Hauptwassermelonenpfad
mit dem Mesh-Werkzeug auswählen . Wählen Sie einen der
Netzknoten aus und kopieren Sie den RGBA-Wert. Gehen Sie zurück zum Slice, wählen Sie alle unteren Knoten und fügen Sie den RGBA-Wert ein. Für die nächste Reihe hoch. Machen wir eine blass
gelbliche Farbe. Machen wir die nächste
Reihe näher an Weiß heran. Wir wollen
hier auch diese linke Seite
machen . Sie sind näher an Weiß. Für diese Säule, die hier
oben geht, möchte
er sie
scharf und hell machen. Dazu
müssen wir zunächst ein paar
Spalten in der Nähe auf
beiden Seiten hinzufügen . Für die unteren Mittelknoten möchte
ich
sie einzeln auswählen und näher an Weiß heranführen. Jetzt am größten, wählen Sie alle roten Nasen aus und erhellen Sie sie. Wir können
einige der Knoten
hier unten aufhellen , um
die Farben ein wenig auszugleichen. Wir können auch ein paar
dunklere Flecken hinzufügen. Als nächstes können wir oben rechts ein Highlight
hinzufügen, wie wir es bei der
ganzen Wassermelone getan haben. Zuerst bin ich
zum
Kreis-Ellipse-Werkzeug gewechselt und erstelle hier
eine weiße Ellipse. Geben wir ihm einen radialen Farbverlauf. Dann können wir
die Deckkraft etwas anpassen, sie unscharf machen und
die Verlaufsgriffe anpassen. Wechseln Sie nun zum Auswahl-Werkzeug. Duplizieren Sie diesen Slice-Pfad, halten Sie
die Umschalttaste gedrückt
und wählen Sie die Markierung aus, Um die
Wassermelonenscheibe fertig zu
machen, können wir einige Samen hinzufügen. Dazu können wir das Sprühwerkzeug
verwenden , das sich hier befindet. Es hat die Verknüpfung,
ein Sprühwerkzeug, erstellen Sie ein oder mehrere Objekte
frei und lassen Sie sie auswählen. Lassen Sie uns dieses Breiten-Tool wechseln. Wir können klicken und ziehen, um sehr schnell Kopien zu
erstellen. In der Controller-Leiste könnten
wir Dinge wie
die Breite des Tools ändern. Mit einer hohen Menge Einstellung erstellt
die Tour viele Kopien. Und mit einer niedrigen Mengeneinstellung werden weniger Kopien erstellt. Mit Rotation, die von 0 auf 100%
steigt. Wir können der Kopienskala eine zufällige Rotation
hinzufügen, die ebenfalls 0-100% beträgt Dadurch können wir den Kopien einen zufälligen
Skalierungsfaktor hinzufügen. Mit einer höheren Streuung
und einer größeren Breite. Die Kopien werden über den Bereich des Tools
verteilt. Bei einer kleineren Streuung bleiben
die Kopien entweder nahe der Mitte des Werkzeugs, wenn
der Fokus hier niedrig ist, oder wenn der Fokus hoch ist, bleiben
sie in der Nähe des
äußeren Teils des Werkzeugs. Setzen wir dies
auf die Standardeinstellungen zurück. Als nächstes haben wir einige
Toggle-Buttons. Der Öffnen-Button hier lässt uns auf nicht transparenten Bereichen
beten. Wir schalten es aus. Wir
können hier nicht sprühen. Um diesen
Knopf zu schließen, lässt ein Sprühen und transparente Bereiche einschließlich der Leinwand und das
Ausschalten mit Einrichtungen den Canvas
einbringen. Die Schaltfläche Weiter verhindert sich
die Kopien
überlappen. Mit der
Schaltfläche Weiter konnten wir
einen Offset zwischen den Kopien setzen . Stellen Sie dies auf eine
Zahl unter 100 ein. Nun, andere Kopien
überschneiden sich ein wenig. Schließlich haben wir diesen
Pipettenknopf, dem wir einige Optionen haben, um die Farben
der Kopien zu
beeinflussen. Wenn wir diese
erste Schaltfläche Neu aktivieren und über einige
Objekte mit Farben sprühen, die Füllfarbe der wird
die Füllfarbe der Kopien entweder
zur Farbe, zum Mittelpunkt
des Werkzeugs, wenn
diese Schaltfläche aktiviert ist. Oder wenn wir dies ausschalten, werden
die Kopierfarben zu einem Durchschnitt der
Farben im Werkzeug. Mit dieser nächsten Schaltfläche ändert
das Werkzeug
die Strichfarbe. Aber zuerst müssen wir
die Objekte als Strich bekommen. Die letzte Schaltfläche hier
invertiert die gewählte Farbe. Okay, ich mache weiter und
schalte das jetzt wieder aus. Links drüben zur Leiste
des Controllers, Grafiken und verschiedenen
Modi zur Auswahl. Die Standardeinstellung ist ein Duplikatmodus
, der Duplikate
der ausgewählten Objekte erstellt. Die nächste Stimmung ist der Klonmodus. Dieser erstellt
Klone der Objekte. Der Unterschied
zwischen Klonen und Duplikaten besteht darin, dass Klone mit den
Originalobjekten verbunden
sind. Wenn wir also die Größe
ändern oder die Farben eines der
ursprünglichen Objekte
haben
, sind
auch die Klone betroffen. Eine andere Möglichkeit, Klone
eines ausgewählten Objekts zu erstellen , besteht darin auf diese Schaltfläche
und die Befehlsleiste zu klicken. Wenn Sie die
Verknüpfung eines Klons mit
dem ursprünglichen Objekt aufheben möchten, können
wir es auswählen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche. Jetzt wird das Objekt nicht mehr
durch Änderungen am
ursprünglichen Objekt beeinflusst . Wählen Sie diese beiden Objekte erneut und kehren Sie zum Sprühwerkzeug zurück. Der nächste Modus
bestand darin, einfach
die Vereinigung PAT-Operation
für alle Kopien auszuführen die Vereinigung PAT-Operation
für alle Kopien sie
zu einem einzigen Pfad zu machen. Und zum Schluss den Löschmodus hier. Lass uns Kopien löschen. Ordnung, setzen wir das
wieder in den Dupliziermodus und löschen dann diese Objekte. Für das Sitzobjekt
verwenden wir auf der Wassermelone das Werkzeug „Kreise
und Ellipsen“ und erstellen eine kleine Ellipse. Lass uns den Strich ausschalten. Sicher, die Deckkraft liegt bei
100% und die Unschärfe bei 0%. Lass uns ein sehr dunkles Rot daraus machen. Wechseln Sie nun zum
Spritzgerät für die Einstellungen. Wir wollen nicht zu
viele Kopien in einem Bereich machen. Stellen Sie den Betrag also auf
etwas Niedriges ein, z. B. 20. Setzen Sie die Drehung auf 100%, um die Kopien
zufällig zu drehen Fügen
wir einen kleinen
Skalierungsfaktor wie 10% hinzu. Wir möchten auch nicht, dass sich die
Kopien überlappen, daher können wir auf diese Schaltfläche umschalten , um einen Versatz zwischen ihnen hinzuzufügen. Zoomen wir nun
auf das Slice sie heran. Und die Breite des
Tools ist übrigens unabhängig von Zoom. Vergrößern und Verkleinern ist also eine weitere
Möglichkeit, die Breite zu ändern. Hier, lass uns weitermachen und ein paar Samen hier
verteilen. Ich werde das tatsächlich rückgängig machen und den Sitz etwas kleiner machen. Jetzt setze ich diese
Einstellungen wieder auf die Standardeinstellungen. Wechseln Sie zum Auswahlwerkzeug und passen Sie die Position
einiger dieser Sitze ein wenig an. Wir können auch das
ursprüngliche Seed-Objekt löschen. Jetzt. Als nächstes können wir
diese Objekte als Schatten erhalten. Zuerst wählen wir alles aus und gruppieren es mit Control G. Und das wünscht
Kreise Ellipsen Werkzeug und erstelle
hier unten eine lange Ellipse. Machen wir es schwarz und
geben ihm einen radialen Farbverlauf. Jetzt können wir
einige Dinge etwas anpassen. Wechseln Sie zum Auswahl-Werkzeug, heben Sie die Auswahl der
ausgewählten Ellipse wieder auf, lassen Sie uns die Deckkraft etwas verringern. Verschwommen Sie es. Dennis, drücke Seite runter um es unter die
Wassermelonengruppe zu stellen. Als nächstes überspringen wir die
Wassermelonengruppe oder Reflexion. Dafür können wir Maskierung verwenden. Das Maskieren ähnelt dem Ausschneiden, bietet
jedoch die zusätzliche
Funktion der Transparenz. Je näher Schwarz kommt,
so ist Bob kariert oder Maske. Je näher das
ausgeschnittene Objekt an Transparenz rückt. Und je näher die Maske an
Weiß ist, desto undurchsichtiger wird das
abgeschnittene Objekt. Um zu sehen, wie es funktioniert, können wir hier ein Objekt
erstellen. Lassen Sie uns weitermachen und
die Deckkraft ganz nach oben erhöhen und sie in
eine andere Farbe bringen. Erstellen Sie dann ein weiteres
Objekt darüber. Lassen Sie uns diese Farbe
dunkelgrau machen, um die Maske festzulegen, denn wechseln Sie das Auswahlwerkzeug,
wählen Sie beide Objekte aus und klicken Sie
entweder mit der rechten Maustaste und wählen Sie Maske
setzen oder gehen Sie zu Objektmaske. Maske. Jetzt wurde das untere Objekt von
den oberen Objekten abgeschnitten. Da das oberste Objekt jedoch fast schwarz
war, ist
das ausgeschnittene Objekt auch
etwas transparent. Wie beim Ausschneiden können
Sie zum
Node-Werkzeug gehen und
das ursprüngliche untere Objekt ändern. Wenn wir auf diese Schaltfläche
in der Leiste Steuerung umschalten, kann
ich das
ursprüngliche obere Objekt ändern. Ich mache weiter und
schalte das wieder aus. Um die Maske zu lösen. Wir können entweder
mit der rechten Maustaste klicken und Maske
freigeben wählen oder zu
Objektmaske, Maske freigeben gehen . Jetzt haben wir die
Originalobjektspezifikation. Wie beim Clipping können
wir auch inverse Maskierungen durchführen. Um dies zu tun, können wir zum
Objekt Maske gehen und die inverse Maske setzen. Wie beim inversen Clipping ist die
inverse Maskierung ein Pfadeffekt, da wir sehen können, wenn wir in den Dialog Tiereffekte wechseln
, wir
die inverse Maskierung
mit diesem Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren können . Okay, lass uns das löschen. Und lassen Sie uns Maskierung verwenden, um der Wassermelone
eine Reflexion hinzuzufügen . Zuerst wählen wir
die Wassermelonengruppe und duplizieren sie mit Control D. Drücken Sie dann die V-Taste,
um sie vertikal umzudrehen, halten Sie die Steuerung gedrückt und
bringen Sie sie hierher. Drücken wir die Enter-Taste
, um es nach unten zu senden. Weitere Überlegungen, ich
möchte, dass es hier oben undurchsichtig
beginnt hier oben undurchsichtig
beginnt
und nach unten hin immer
transparenter wird. Dazu können wir Maskierung
mit einem weißen bis schwarzen Farbverlauf verwenden . Wechseln Sie zuerst das Quadrate
- oder Rechteck-Werkzeug und erstellen Sie ein Rechteck,
das die gesamte untere
Wassermelonengruppe abdeckt . Lass es uns weiß machen. Geben Sie
ihm einen linearen Farbverlauf. Mit dem ersten Stopp nach oben. Halte die Steuerung gedrückt, bewege die
anderen Sachen nach unten. Während der
Alpha-Kanal ganz nach oben geht und es schwarz macht. Jetzt können wir
zum Auswahlwerkzeug wechseln, Alt und Umschalt
gedrückt halten
und hier hineinklicken, um die untere
Wassermelonengruppe zur Auswahl
hinzuzufügen. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und stellen Schließlich können wir alles
auswählen und mit Control G gruppieren. Und unsere Wassermelone mit einer
Reflexion ist fertig. Vielen
Dank fürs Zuschauen, und wir sehen uns in
der nächsten Lektion.
20. Zeichnungen exportieren: In diesem Video
erfahren wir, wie wir
unsere Zeichnungen exportieren und
sie außerhalb von Inkscape verwenden können . Erstellen Sie zunächst einige Objekte. Um unsere Zeichnungen zu exportieren, verwenden
Sie den Exportdialog
, den wir entweder öffnen können, indem
Sie auf diese Schaltfläche und Befehlsleiste klicken oder indem Sie auf Dateiexport
gehen. der ersten Registerkarte haben
wir hier ein einzelnes Bild. Damit werden alle Teile
unserer Zeichnung, die wir exportieren,
in einer einzigen Bilddatei platziert. Und wir haben die Möglichkeit,
jedes Objekt in unserem Dokument zu exportieren , alle Teile unserer Zeichnungen,
die sich auf der Seite befinden, alle Objekte, die
wir ausgewählt haben Wir können hier einen benutzerdefinierten
Exportbereich definieren. Unten erhalten wir
eine Vorschau darauf, wie der Export
eines Bildes aussehen wird. Wir bekommen das für jeden
der Exportmodi. Wie Sie in der Seitenstimmung sehen können, die Größe des Exports
eines Bildes proportional zur
Größe der Seite. Und bei Objekten, die sich
nicht vollständig auf
der Seite befinden , werden Teile abgeschnitten. Wir haben hier auch nur diese Exportoption
ausgewählt. Wenn diese Option deaktiviert ist,
werden alle Teile der Zeichnung exportiert ,
die sich
innerhalb des Exportbereichs befinden,
unabhängig davon, ob sie ausgewählt sind oder
nicht. Wenn wir dies überprüfen, werden ausgewählte
Objekte nicht ausgenutzt. Eine andere Sache dabei ist
, dass, wenn wir den
Auswahlmodus hier
mit dieser Option durchquetschen ,
deaktiviert ist , um diesen Teil
der nicht ausgewählten Objekte zu exportieren , der
sich in diesem Auswahlfeld befindet. Wenn wir dies überprüfen,
wird dieses Teil jedoch nicht exportiert. Und im Bildgrößenbereich
, der
für jeden Modus verfügbar ist, können
wir die genaue
Pixelgröße des
exportierten Bildes sehen und einstellen . Dies ist hilfreich, wenn
wir unsere Objekte
zu groß oder zu klein machen und die Leinwand, und wir möchten, dass der
Export eines Bildes eine andere Größe hat, ohne
die Objekte selbst neu skalieren zu müssen. Wenn wir also
kleinere Bilder wollen, können
wir hier z.B. die Breite oder Höhe verkleinern. Und beachten Sie, dass auch
der andere Wert um
den gleichen Anteil geändert wird. Eine einfachere Möglichkeit,
dies zu tun, besteht darin,
den DPI-Wert hier zu ändern .
Die Standardeinstellung ist 96. Und wenn wir möchten, dass das Bild
halb so groß wie die Fläche, die wir exportieren. Weil ändere einfach die DPI
auf die Hälfte von 96, was 48 entspricht. Und weil wir
mit Vektorgrafiken arbeiten, müssen
wir uns
beim Ändern der Größe keine Gedanken
über Qualitätsverluste machen. der Registerkarte Batch-Export können
wir mehrere
Bilder gleichzeitig exportieren. Mit dem
Auswahlmodus können wir
jedes der ausgewählten Objekte exportieren ,
zwei separate Bilder. Mit Schichten. Wir können alle
Objekte innerhalb jeder Ebene exportieren. Und mit Seiten können wir
alle Objekte
auf jeder Seite unseres Dokuments exportieren . Das Erstellen mehrerer Seiten ist eine neue Funktion von
Inkscape Version 1.2. Und das können wir mit
dem Seitentool hier tun. Unten im
Exportdialog wählen
Sie aus, in welches Format
wir exportieren möchten. Png ist die Standardeinstellung. Wir haben auch ein paar andere
Optionen. Wir können hier auch einen Speicherort und einen
Dateinamen für das Bild festlegen . Dann können wir exportieren. Okay, so können wir unsere Dokumente exportieren. Ich werde weitermachen und diesen Dialog jetzt
schließen. Sehen Sie jetzt im nächsten Video.