In 60 Minuten: Baue deine eigene KI App, ohne eine Zeile Code zu schreiben.
Malte Gruner, Ich baue Startups mit Nocode
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an
Einheiten dieses Kurses
-
-
1.
1 Einführung
1:23
-
2.
2.1 Aufbau der App
8:46
-
3.
2.2 Repeating Groups
4:55
-
4.
2.3 Datensätze anlegen
4:07
-
5.
2.4 Buttons erstellen
1:45
-
6.
2.5 Pop-Ups erstellen
3:36
-
7.
3.1 Nahrungsmittel auswählen
3:52
-
8.
3.2 Workflows anlegen
4:22
-
9.
3.3 App fertigstellen
10:01
-
10.
3.4 Popup anpassen
2:30
-
11.
3.5 Finale Version
4:09
-
12.
4 Launch
1:14
-
13.
Bonus 1
5:38
-
14.
Bonus 2
3:49
-
15.
Bonus 3
1:20
-
16.
Bonus 4
2:36
-
-
- --
- Anfänger-Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Fortgeschrittenes Niveau
- Jedes Niveau
Von der Community generiert
Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.
9
Teilnehmer:innen
--
Projekt
Über diesen Kurs
Kursübersicht:
In diesem praxisnahen Crashkurs lernst du, wie du in nur 60 Minuten deine eigene KI-gestützte App erstellst – ohne Programmierkenntnisse! Gemeinsam entwickeln wir eine KI-Rezepte-App, die Nutzern automatisch Rezepte basierend auf ihren Zutaten vorschlägt. Dabei setzen wir auf die modernsten Tools der No-Code-Welt, darunter Bubble, OpenAI (ChatGPT) und Zapier. Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger und alle, die schnell in die spannende Welt der No-Code- und KI-Entwicklung einsteigen möchten.
Was du lernen wirst:
• Bubble Basics: Lerne, wie du eine intuitive Benutzeroberfläche für deine App erstellst.
• OpenAI (ChatGPT) Integration: Erfahre, wie du KI-gestützte Funktionen in deine App einbindest.
• Automatisierung mit Zapier: Automatisiere Workflows und verbinde verschiedene Apps nahtlos.
• App-Logik verstehen: Erstelle Workflows und Datenstrukturen, die deiner App Leben einhauchen.
• Ein reales Projekt umsetzen: Entwickle Schritt für Schritt eine funktionsfähige KI-Rezepte-App.
Kursinhalte:
1. Einführung in No-Code und KI
• Was ist No-Code, und warum ist es so revolutionär?
• Bubble, ChatGPT und Zapier: Die Tools im Überblick.
2. Planung und Konzeption deiner App
• Zieldefinition: Was soll die KI-Rezepte-App können?
• Grundlegende Struktur und Designüberlegungen.
3. App-Entwicklung mit Bubble
• Benutzeroberfläche erstellen: Input-Felder, Buttons und Layouts.
• Datenbankdesign: Zutaten und Rezepte speichern.
4. ChatGPT integrieren
• KI-Logik einbauen: Rezepte basierend auf Benutzerangaben generieren.
• API-Verbindung zu OpenAI herstellen.
5. Automatisierungen mit Zapier
• Workflows erstellen: Daten zwischen Apps verschieben.
• Beispiel: Automatisches Versenden von Rezepten per E-Mail.
6. Live-Demo und Abschluss
• Die App testen und online verfügbar machen.
• Nächste Schritte: Wie du deine App weiterentwickelst.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
• Anfänger: Keine Programmierkenntnisse erforderlich.
• Entrepreneure: Ideal, wenn du deine eigene App oder SaaS-Lösung starten möchtest.
• Tech-Enthusiasten: Perfekt, um die Möglichkeiten von No-Code und KI zu erkunden.
Warum solltest du diesen Kurs belegen?
• Direkt anwendbares Wissen: Du gehst mit einer funktionierenden App nach Hause!
• Effizient: Spare Zeit, indem du in einer Stunde die Grundlagen lernst.
• Innovativ: Arbeite mit modernsten Tools wie ChatGPT und Bubble.
• Praxiserfahrung: Kein Theorie-Blabla – du baust tatsächlich etwas.
Jetzt anmelden und in nur einer Stunde die Welt der No-Code-Apps erobern!
Dein nächstes digitales Projekt wartet auf dich!
Praxisnahes Kursprojekt
Projektbeschreibung: KI-Rezepte-App erstellen
Projektübersicht:
In diesem spannenden Projekt entwickeln wir gemeinsam eine KI-Rezepte-App mit Bubble.io, Zapier und ChatGPT. Die App generiert automatisch kreative Rezepte basierend auf den Zutaten, die der Nutzer eingibt. Das Projekt bietet dir nicht nur die Möglichkeit, eine praktische Anwendung zu erstellen, sondern auch das Wissen, um ähnliche KI-gestützte Apps für andere Anwendungsfälle zu entwickeln.
Was du erstellen wirst:
Eine funktionierende KI-App, die:
•Zutaten vom Nutzer entgegennimmt.
•Automatisch passende Rezepte generiert (mit ChatGPT).
•Daten und Workflows nahtlos automatisiert (mit Zapier).
Projektziele:
1.Bubble.io: Lerne, eine benutzerfreundliche Oberfläche zu erstellen und eine Datenbank für Zutaten und Rezepte aufzubauen.
2.ChatGPT-Integration: Verbinde deine App mit der OpenAI-API, um Rezepte basierend auf Nutzerangaben zu generieren.
3.Zapier: Automatisiere Workflows, z. B. das Versenden von Rezepten per E-Mail oder das Speichern in einer Datenbank.
4.Flexibilität: Verstehe, wie du das Gelernte auf andere KI-Projekte anwenden kannst.
Kursbewertung
Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?
Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil
Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen
Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare