Holzbearbeitung: so baust du eine Mini-Werkstatt | Oivind Lie-Jacobsen | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Holzbearbeitung: so baust du eine Mini-Werkstatt

teacher avatar Oivind Lie-Jacobsen

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      EINFÜHRUNG

      1:24

    • 2.

      KURSPROJEKT

      1:36

    • 3.

      Den Workshop erstellen

      1:47

    • 4.

      Den Shoerack erstellen

      5:34

    • 5.

      Sieh dir die Tipps und Tricks an.

      1:22

    • 6.

      Abschließende Bemerkungen

      0:31

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

3.596

Teilnehmer:innen

1

Projekte

Über diesen Kurs

In diesem Kurs geht es um das Holzarbeiten in deinem Apartment, einem Kellner, oder anderen Ortsteilen, an denen der Raum eingeschränkt ist. Ich zeige dir, wie dein Teil mit einem how mit dem du das Material aus Holz machen kannst, auch wenn Raum eingeschränkt ist.

lernst du, wie du den Workshop aufbaust. Ich gebe dir auch Tipps und Tricks, um die Arbeit reibungslos zu machen.


Voraussicht für die Arbeit


Wenn du mit der Holzbearbeitung beginnen möchtest, ist dies der richtige Kurs für dich.

Über mich:

Ich bin als Grafikdesigner, aber ich habe mich vor 10 Jahren verändert und damit begonnen, als Journalistinnen zu arbeiten. Ich wohne auf einem kleinen Bauernhof in Norwegen und arbeite für verschiedene Zeitschriften. Schreiben von über Kabinen, Writing und natürlich Woodworking. Ich habe auch ein Buch geschrieben, wie du deine eigenen Möbel herstellst.

Dies ist einige Dinge, die ich in letzter Zeit gemacht habe:

Firetable Firetable die aus einem Holzgrill gemacht wurde.

Worktable aus buliding die buliding

Dining aus einem massiven Stück

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Oivind Lie-Jacobsen

Kursleiter:in

Hello, I'm Oivind. I work as a journalist and live in Norway.

Making things is my big passion, and it has been a big part of my life as long as I can remember. My Grandfather was a furniture maker, and I loved to be in his workshop as a kid. On my sixth birthday, we went into his workshop, and I watched him make a stool, which he gave me as a birthday present. Similar to the stool in this class. Later I have realized that the real gift was the impression he made on me, making the stool with ease and confidence. Demonstrating that you can pick up a piece of lumber and make it into something useful.

I am educated as a graphic designer, but I changed my career 10 years ago and started working as a journalist. I also bought a small farm and moved from the city to the countrysi... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. EINFÜHRUNG: Ich habe immer Holzbearbeitung gemacht, egal wo ich gelebt habe. Ich habe auf die harte Weise gelernt, dass die Holzbearbeitung nicht immer mit einer kleinen Wohnung und Nachbarn um Sie herum übereinstimmt . In dieser Klasse werden Sie eine Werkstatt machen, in der Sie Holzbearbeitung durchführen können, auch wenn der Platz begrenzt ist. Eine Werkstatt, die Sie in Ihrer Wohnung, Garage, Garten oder in Ihrem Schuppen einrichten können. Das Projekt richtet sich an den absoluten Anfänger. Alles, was Sie brauchen, ist der Wunsch, etwas Nützliches aus Holz zu machen. Wenn Ihre Werkstatt eingerichtet ist, Sie bereit für einfache Holzbearbeitungsprojekte. Um Sie vom Boden zu bekommen, werde ich kurze Kurse machen, die einfache Projekte zeigen. Diese sind alle in Ihrer Mikro-Werkstatt machbar. Das erste Projekt, das bereits am Ende dieser Klasse beginnt. Mein Name ist [unhörbar] Gibson. Ich lebe auf einem kleinen Bauernhof in Norwegen und arbeitete als Journalist und Buchautor schrieb über alle Arten von Holzbearbeitungsprojekten. 2. KURSPROJEKT: Ihr Klassenprojekt ist es, die Mikro-Werkstatt zu machen. Holzbearbeitung geht es darum, Ihr Werkstück richtig zu sichern. Die Mikrowerkstatt ist einfach eine Basis, die sie an einen Tisch klemmen kann, unter einem Stück Leinwand. Dann können Sie ein Werkstück zum Sägen, Bohren, Hobeln oder Schleifen an der Basis befestigen . Die darunter liegende Leinwand schützt den Tisch und sammelt Staub. Dies sind die Werkzeuge und die Materialien, die Sie benötigen, um die Mikrowerkstatt zu machen: Klemmen, ein Maßband, ein Bleistift, ein Quadrat, eine japanische Zugsäge, eine Bohrmaschine, große Holzschrauben, eine Lochsäge, ein Stück Leinwand, und zwei Stücke von Bauholz. Nachdem Sie die Werkstatt beendet haben, sind Sie bereit für eine ernsthafte Holzbearbeitung. Um Sie vom Boden zu bekommen, werde ich kurze Kurse machen, die einfache Projekte zeigen , die in Ihrer Mikrowerkstatt machbar sind. Die erste Klasse zeigt, wie Sie ein Schuhregal herstellen können. Danach werden mehr Klassen folgen. 3. Den Workshop erstellen: Die Werkstatt besteht aus einem Stück Leinwand und der Basis. Um die Basis herzustellen, legen Sie zwei Holzschrott unter Ihr Werkstück und klemmen Sie es an den Tisch. Sie beginnen, indem Sie markieren, wo Sie schneiden möchten. Sägen von geraden ist einfacher, wenn Sie eine Führung haben. Klemmen Sie ein Stück Holz auf die Linie und beginnen Sie dann mit dem Sägen. Beginnen Sie mit leichten Schlägen und erhöhen Sie den Druck, wenn Sie eine gerade Spur haben. nächste Schritt besteht darin, Löcher für die Klemmen zu machen. Machen Sie eine Linie zusammen mit einem Stück Holz und markieren Sie dann, wo Sie bohren möchten. Wenn Sie die Löcher machen, bohren Sie, bis die Führungsbohrer auf der anderen Seite herauskommen; dann drehen Sie das Werkstück und bohren Sie von der anderen Seite. Die letzte Operation besteht darin, die Stücke zusammenzulegen. Verwenden Sie drei Volt-Schrauben, beginnen Sie mit der in der Mitte. Achten Sie darauf, die Teile richtig auszurichten. Die Leinwand wird zugeschnitten und die Kanten sind genäht, um ein Ausfransen zu vermeiden. Um einige Tipps zur Verwendung Ihrer Werkzeuge zu erhalten, schauen Sie sich bitte meine andere Klasse an, machen Sie Ihre eigenen Möbel. In Lektion 7, die Teile ausschneiden, zeige ich die Grundlagen von Handwerkzeugen. In den Projekten und Ressourcen finden Sie einen Plan mit allen Messungen. Bitte stellen Sie eine Frage oder teilen Sie Ihre Projekte in Diskussionen weiter unten. Viel Glück. 4. Den Shoerack erstellen: Ihr erstes Projekt ist ein Schuhregal. Die Konstruktion ist so einfach wie möglich. Drei Bretter werden auf die Länge geschnitten und zusammengesetzt. Die Größe liegt bei Ihnen. Sie können es breiter machen oder mehrere machen und sie übereinander legen. Experimentieren Sie auch mit Farben. Denken Sie daran, dass eine dunkle Farbe im Inneren, vielleicht wegen Flecken ausgelöst, kann die Gummimatte übersprungen werden oder Sie können ein anderes Material finden , das Ihren Geschmack besser passt. Klemmen, ein Maßband, ein Bleistift, ein Quadrat, und japanische Zugsäge, eine Bohrmaschine, eine Lochsäge, ein Bohrer, Schrauben-Bits, Holzleim, Holzschneidekopfschrauben, Sandpapier, ein Stück Gummimatte, und quadratische Kantenbretter. Ich fange an, die Bretter zu messen. Ich benutze ein Quadrat und zeichne eine dünne Linie. Ich klemme das Brett und klemme ein kleines Stück Holz, das mit einer Bleistiftlinie ausgerichtet ist. Das wird meine Unterstützung beim Sägen sein. Ich fange an, mit leichten Strichen zu nähen. Wenn ich eine gerade Spur habe, steigere ich den Druck. alle Stücke auf Länge geschnitten sind, schleife ich die Kanten ab. Jetzt werde ich das Loch für das Schuhhorn bohren. Ich misse die Breite und die Mitte. Ich fange an, von einer Seite zu bohren. Wenn der Führungsbohrer durchgegangen ist, drehe ich das Brett und bohre von der anderen Seite. Ich schleife die Innenseite des Lochs, bis die Kanten glatt sind. Jetzt bin ich bereit, alles zusammenzustellen. Ich habe Kleber angezogen. Platzieren Sie dann das Rückbrett in die richtige Position. Ich mache einige Anpassungen, bis die Seiten bündig sind. Dann fange ich an zu vermasseln. Ich trage Kitt in allen Rissen und Punkten auf. Dann schleife ich den Kitt ab und wische ihn ab, nachdem er getrocknet ist. Das Rack soll an die Wand geschraubt werden, daher muss ich zwei Löcher für die Schrauben bohren. Ich habe mich dafür entschieden, das Innere schwarz zu malen. Wenn die Farbe trocken ist, schleife ich die Ränder ab. Auf der Außenseite wurde weiße Farbe ausgedünnt, bis ich einen Tünchseffekt bekomme. Messen Sie die Unterseite des Racks und schneiden Sie die Gummimatte auf die richtige Größe. Um einige Tipps zur Verwendung Ihrer Werkzeuge zu erhalten, schauen Sie sich bitte meine andere Klasse an, machen Sie Ihre eigenen Möbel. In Lektion 7, die Teile ausschneiden, zeige ich die Grundlagen von Handwerkzeugen. In den Projekten und Ressourcen finden Sie einen Plan mit allen Messungen, und stellen Sie bitte eine Frage oder teilen Sie Ihre Projekte in Diskussionen weiter unten. Viel Glück. 5. Sieh dir die Tipps und Tricks an.: Spitzen Nummer 1 Handwerkzeuge produzieren weniger Staub und Lärm als Elektrowerkzeuge. Mit etwas Training sind sie auch ziemlich effektiv. Tipps Nummer 2, Doppelgewinde Holzschrauben haben einen winzigen Kopf, der fast im Holz verschwindet. Der zusätzliche Satz von Fäden unter dem Kopf, ziehen Sie die Stücke zusammen und geben einen guten Halt im Holz. Tipps Nummer 3, um einen Schleifblock zu machen, kleben Sie ein Stück Schleifpapier auf ein Holzstück mit doppelseitigem Teppichband. Tipps Nummer 4, ich halte meinen Kanalstift in der Nähe der Werkstatt säubere hin und wieder vom Tisch. Tipps Nummer 5, machen Sie etwas Schrottholz Training. Wenn es eine Operation gibt, die für Sie neu ist, üben Sie zuerst auf Holzschrott. Tipps Nummer 6: Legen Sie eine rutschfeste Matte unter die Leinwand, um zusätzlichen Schutz für Ihren Tisch oder unter Ihr Werkstück zu erhalten, um einen besseren Halt zu erhalten. 6. Abschließende Bemerkungen: Vielen Dank, dass du zu meiner Klasse beigetreten bist. Ich hoffe, Sie haben Spaß gemacht, und ich wünschte, ich müsste mit der Holzbearbeitung beginnen. Denken Sie daran, das ist nur der Anfang. Bitte zeigen Sie mir Ihre Arbeit auf dem Weg, posten Sie Ihre Projekte und stellen Sie Fragen. Bitte folgen Sie und bald kommen neue Klassen mit neuen Projekten zu Ihnen.