Himmel illustrieren. Ein TIEFER TAUCH-Kurs über die Beherrschung des Himmels | Tom Clohosy Cole | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Himmel, der eine Geschichte erzählt: Verleihe deinem Portfolio mit atemberaubenden Himmelsillustrationen

teacher avatar Tom Clohosy Cole, Illustrator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:33

    • 2.

      Das Kursprojekt

      2:02

    • 3.

      Materialien und Tools

      4:15

    • 4.

      Die Grundlagen

      2:53

    • 5.

      Atmosphärische Perspektive

      5:10

    • 6.

      Was kommuniziert dein Himmel?

      7:48

    • 7.

      Referenzen sammeln

      11:29

    • 8.

      Wolkenformen

      9:25

    • 9.

      Welche Art von Pinselstrichen?

      9:40

    • 10.

      Werte

      7:57

    • 11.

      Perspektive

      7:28

    • 12.

      Die Regeln und deren Durchbrechen

      3:38

    • 13.

      Kursprojekt: Farbverlauf malen

      11:40

    • 14.

      Schnittmasken

      4:00

    • 15.

      Kursprojekt: Skizze

      5:21

    • 16.

      Kursprojekt: In den Wolken malen

      12:43

    • 17.

      Kursprojekt: Highlights malen

      10:23

    • 18.

      Kursprojekt: Details hinzufügen

      3:29

    • 19.

      Kursprojekt: Einstellungsebenen

      7:05

    • 20.

      Fertig!

      0:33

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

36

Teilnehmer:innen

1

Projekt

Über diesen Kurs

Zeichne deinen Himmel heraus: Meistere den Himmel mit einfachen, klaren Schritten. 

Probleme mit dem Himmel? Fühle nie so aus, als ob sie deinen Bildern wirklich viel hinzufügen. Wenn du lernst, den Himmel zum einprägsamsten Merkmal deiner Kunstwerke zu machen, verschaffst du dir als Künstler:in einen großen Vorteil. Himmel lassen die Menschen FÜHLEN, sie berühren die Menschlichkeit in uns, sie erzählen Geschichten und erzeugen emotionale Reaktionen. Daher bin ich der Meinung, dass das Erlernen der Lektionen in diesem Kurs oft der schnellste Weg ist, deine Fähigkeiten und deine zukünftigen Kunstwerke zu verbessern.

Ich finde, dass das Lernen, wie man einen dramatischen Himmel in seine Arbeit einfügt, eine unglaublich wertvolle Fähigkeit ist, die für mich auf meinem Weg in die Illustration unerlässlich war. Es hat mir geholfen, Arbeit im Kinderbuchverlag, in der Animation, in der redaktionellen Illustration, in der Werbung und in Bucheinbänden zu bekommen, und ich glaube, es ist ein Vorteil für alle da draußen, die Kunstwerke erstellen und eine professionelle Praxis haben möchten.

Hier ist das Bild, das du machen wirst! Wie du dieses Ergebnis erzielst, zeige ich dir in einem einfachen 2-stündigen Kurs, der in kleine Kurseinheiten unterteilt ist, die Geheimnisse, wie du zu diesem Ergebnis kommst.

Egal, ob du deine Reise als digitaler Maler gerade beginnst, bereits Erfahrung mit der Erstellung von Bildern hast oder ein erfahrener Illustrator bist, dieser Kurs hat etwas für dich. Er eignet sich am besten für Personen, die den Umgang mit Photoshop oder Procreate beherrschen, das digitale Malen lernen und die Grundlagen solide kennenlernen möchten.

Ich habe diesen Kurs sehr gerne gemacht! Es hat mir überraschend Spaß gemacht, meinen Prozess zu analysieren und all die Dinge zu erklären, über die ich beim Entwerfen eines Himmels nachdenke, und sie in einem Kurs zu formulieren! Du wirst es sicher sehr fesselnd und befriedigend finden, wenn du die Schritte in den Videos befolgst, um dieses Bild zu erstellen!

Und -> Wenn du mir eine Bewertung geben kannst, dann mach das bitte! Das ist sehr zu schätzen und hilft dabei, dass mehr Menschen diese Seite finden :) DANKE!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Tom Clohosy Cole

Illustrator

Kursleiter:in

Hi I'm Tom Clohosy Cole. I'm a 36-year-old freelance Illustrator living and working in Brighton and London. I studied Illustration at Kingston University and graduated in 2011. I've worked for years on children's picture books and in publishing and advertising. I also work as an Art Director and a Background /Concept Designer for Animation.

I'm particularly into drawing and painting environments and building worlds and creating scenes with drama and atmosphere. I love all things lighting and colour, and am drawn to artworks that tell a story and have an interesting use of values and composition. I LOVE painting skies and the natural world, it's where I get most of my inspiration and when I'm not making artwork I try and get out into nature and walk. The Lake District is one of my... Vollständiges Profil ansehen

Level: Intermediate

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. 1: Hi, ich bin Tom KahseKL. In diesem Kurs werde ich teilen, was ich über das Zeichnen und Malen von Himmeln weiß Ich arbeite jetzt seit 14 Jahren professionell als Illustrator Ich habe viele dieser Jahre als Bilderbuchkünstler für Kinder gearbeitet und Belletristik und Sachbücher illustriert und mit einer Reihe verschiedener Autoren zusammengearbeitet Ich habe viel Zeit damit verbracht, im Animationsbereich zu arbeiten, Hintergründe und Storyboards zu erstellen, und ich mache redaktionelle Arbeiten, Buchcover und manchmal auch Werbung In meiner Freizeit versuche ich zu zeichnen und zu malen. nach ist der Himmel eines der aufregendsten Dinge beim Zeichnen Meiner Meinung nach ist der Himmel eines der aufregendsten Dinge beim Zeichnen. Der Himmel ist geheimnisvoll und verändert sich ständig, voller Formen, Farben und Muster. Ein Bild zu machen, das ist immer mein Lieblingsteil und ich habe das Gefühl, dass ich am ausdrucksstärksten sein kann. Sobald Sie einige einfache Dinge darüber verstanden haben , wie Skier funktionieren, werden Sie sich sicher sein, sie zum aufregendsten Teil Ihrer Illustrationen zu machen . Das Beste daran ist, dass der Himmel immer direkt über uns ist und Ihnen ständig wechselnde Inspiration für Ihr nächstes Kunstwerk bietet . Für viele Menschen ist es schwierig oder einschüchternd, den Himmel zu illustrieren, aber das muss es wirklich nicht sein Es gibt ein paar einfache Dinge, die Sie tun können, um sie zu konstruieren, die wir in diesem Kurs erklären und durchgehen werden. Das ist der Ort, an dem Sie am freiesten und ausdrucksstärksten sein können und ausdrucksstärksten sein Sobald Sie den Kurs abgeschlossen haben, werden Sie viel mehr Selbstvertrauen haben, um Himmel von Grund auf neu zu zeichnen und sie zu einem der unterhaltsamsten Dinge zu machen , die es zu illustrieren gilt Der Himmel gibt den Ton und die Stimmung für das gesamte Bild vor. können Sie dem Betrachter viel darüber vermitteln Himmels können Sie dem Betrachter viel darüber vermitteln , was in Ihrem Bild vor Wahl des Himmels können Sie dem Betrachter viel darüber vermitteln , was in Ihrem Bild vor sich geht. Ich denke, dass mir das Lernen, wie man meinen Bildern einen ansprechenden Himmel verleiht , enorm dabei geholfen hat Arbeit als Illustrator zu bekommen und ein Briefing oder eine Geschichte effektiv zu vermitteln Ich denke, es ist eine nützliche Fähigkeit, die jeder Bildgestalter im Kurs erlernen kann. Deshalb habe ich diesen Kurs ins Leben gerufen, um meine Herangehensweise an das Malen von Himmeln zu vermitteln Ich werde Sie Schritt für Schritt durch meinen Prozess führen und Ihnen genau zeigen, wie ich das mache In einigen wichtigen Lektionen behandeln wir unsere perspektivischen Werte, Sammeln von Referenzen, das Erstellen von Miniaturbildern, Auswahl einer Farbpalette, die Auswahl der richtigen Pinsel und die Verwendung von Einstellungsebenen Am Ende dieses Kurses wirst du einen ansprechenden, digital gemalten Himmel geschaffen haben einen ansprechenden, digital gemalten Himmel Nachdem Sie diesen Kurs besucht haben, sind Sie auf dem besten Weg, Ihren Himmel und damit Ihre Illustrationen insgesamt zu verbessern Illustrationen insgesamt zu stelle Ihnen eine Vorlage zur Verfügung, mit der Sie in einem Ordner mit Referenzfotos arbeiten Ich stelle Ihnen eine Vorlage zur Verfügung, mit der Sie in einem Ordner mit Referenzfotos arbeiten können, die ich aufgenommen habe, und ich werde Ihnen auch einige Ressourcen zur Verfügung stellen, die Ihnen bei der Auswahl des zukünftigen Himmels helfen, sowie einige Pinsel , mit denen zukünftigen Himmels helfen, sowie einige Pinsel Sie diese Skier bemalen können Ich freue mich darauf, diesen Kurs zu unterrichten . Das ist definitiv der Teil der Illustration, den ich am liebsten mache, und ich habe wirklich das Gefühl, dass Sie es auch waren. Ich hoffe, Sie können im nächsten Video mit mir mitmachen dem ich erläutern werde, was Sie für den Einstieg benötigen. 2. 2: So viel dazu, dass du an diesem Kurs teilgenommen hast. In diesem Kurs werden zunächst einige Ideen und Möglichkeiten zur Annäherung an den Himmel besprochen , sodass ich einige Lektionen weitergeben kann , die ich gelernt habe und die mir wirklich geholfen haben. Ich habe versucht, das Gelernte auf die wichtigsten Dinge zu reduzieren , die Sie wissen müssen, um loszulegen Dann werde ich Sie durch die Klassenprojekte führen , in denen Sie Ihren eigenen Himmel zeichnen, und ich zeige Ihnen einige der Techniken, die ich bei der Erstellung meiner Illustrationen verwende , und Sie können jeden Schritt verfolgen haben einen Sonnenuntergang für unser Klassenprojekt ausgewählt , weil das ein großartiger Ausgangspunkt ist. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten , sie zu zeichnen , und sie verleihen Ihren Bildern wirklich viel Dramatik Für das Klassenprojekt ist hier das Bild, das ich dir zeigen werde , wie man es erstellt Ich habe mich für diese Szene mit einem schönen warmen Sonnenuntergang entschieden , da dies eine der interessantesten Tageszeiten ist der interessantesten Tageszeiten , die es zu erkunden gilt, wenn es um das Licht geht. Es enthält auch viele Zutaten, über die ich sprechen möchte. Wir können uns Wolken ansehen und sehen, wie das Licht mit ihnen zusammenwirkt , und haben die Möglichkeit , kräftige, lebendige Farben zu verwenden. eine vorgezeichnete Vordergrund- und Mittelgrundebene bereitgestellt , sodass wir uns in dieser Lektion nur auf den Himmel konzentrieren können dieser Lektion nur auf den Himmel konzentrieren Ich habe mich für eine Strandszene entschieden, weil wir auf diese Weise die gesamte Reichweite des Himmels bis zur Horizontlinie erhalten bis zur Horizontlinie Wir können alles sehen , was vor sich geht. Oft wird der unterste Teil des Himmels einem Bild durch Bäume oder Gebäude verdeckt Aber über dem Meer können wir sehen, wie der Himmel in der Ferne erscheint Diesen Kurs werde ich in Adobe Photoshop demonstrieren und verwende ein Wackom Syntique-Zeichentablett Jedes vorherige Wacom-Tablet oder Zeichengerät ist Ordnung, und Sie können den Vorgang auch auf dem iPad in Procreate verfolgen auf dem iPad in Procreate Sowohl für Photoshop als auch für Procreate habe ich einige Pinsel erstellt, die Sie mit diesem Kurs herunterladen können und mit denen Sie Ihren Himmel bemalen habe ich einige Pinsel erstellt, die Sie mit diesem Kurs herunterladen können und mit denen Sie Ihren Himmel bemalen können. Lass uns gehen Bevor wir anfangen, den Himmel zu zeichnen, gibt es ein paar kurze Videos mit den wichtigsten Lektionen, um zu verstehen, wie er funktioniert. Dies ist ein sehr nützlicher Schritt, und Sie können anhand dieser Videos mitzeichnen. Hat mir sehr geholfen. Und wenn Sie das Gefühl haben, diese Dinge bereits zu wissen, können Sie zum nächsten Video übergehen, aber ich ermutige Sie wirklich sich mit diesen Grundlagen vertraut zu machen sehen uns also im nächsten Video, in dem wir die Grundlagen der Funktionsweise eines Himmels behandeln werden die Grundlagen der Funktionsweise eines Himmels behandeln 3. 3: Hallo zusammen. Willkommen zurück. In diesem Video werden wir uns die Materialien und Werkzeuge ansehen , die Sie für diesen Kurs benötigen. Alles, was Sie benötigen, wird von mir bereitgestellt, abgesehen von Dingen wie den Programmen und Ihrem Setup. Wenn du an einer Syntque arbeitest oder wenn du an einem Zeichentablett oder einem iPad arbeitest, führe ich diesen Kurs komplett in Ich stelle einige Ressourcen für die Fortpflanzung zur Verfügung, die Sie verwenden können. Wenn Sie ein kompetenter Procreate-Benutzer sind, bin ich mir sicher, dass Sie in der Lage sein werden, die Dinge, die ich tue, zu verfolgen und Hier sind einige der Arbeitsdateien und die geöffnete PSD des endgültigen Kunstwerks Holen Sie sich auch Dateien, denen Sie folgen können. Also Dateien für die grundlegenden Lektionen, Sie haben PSD-Dateien, die Sie öffnen und direkt hineinzeichnen können. Und dann stelle ich Pinsel zur Verfügung, sodass meine komplette Pinselsammlung für Photoshop in diesem Kurs enthalten ist. Und wenn Sie ein procreate-Benutzer sind, können Sie meine Procreate-Pinsel haben Es gibt auch Dinge wie Skystarter, die ich mitgeliefert habe, und ich werde Ihnen zunächst kurz zeigen, wie Sie Pinsel in Photoshop importieren können, falls Sie es noch nicht wissen Also haben wir Photoshop geöffnet. Ich gehe zu Fensterbürsten , die diese kleine Pinselbox hier öffnen. Wenn du also zu dieser Registerkarte gehst, pinsele diese kleinen Linien hier, und dann kannst du sagen, Pinsel importieren. In meinem Ressourcenpaket klicke ich auf Toms komplette Photoshop-Pinsel und drücke auf Öffnen, dann sind sie alle hier drin. Du hast Zeichenpinsel, Kunstpinsel. Wenn wir diese beiden Schichten verstecken, Pinsel drin, mit denen wir spielen können, dann passiert alles Mögliche Pinsel mit Textur. Aber was ich Ihnen zeigen und Ihre Aufmerksamkeit lenken möchte, sind die Himmelsbürsten. Also hier hast du Dinge wie Pinsel, mit denen du deine Wolken zeichnen kannst, aber auch Pinsel, um die Atmosphäre aufzubauen. Wir haben also zwei dieser Skybase Builder und den Atmosphärenpinsel. Damit kannst du sie malen. Und dann unten hier haben wir auch Vögel. Ich male solche Vögel. Das sind alles Pinsel , die ich im Laufe der Jahre kreiert habe und die mir sehr nützlich waren. Auch Dinge wie Space Brushes. Dann habe ich Dinge wie Sterne. Nebel. Da ist alles Mögliche drin Da gibt es jede Menge Ressourcen zum Ausprobieren, jede Menge Pinsel. Da sind auch meine Feuerbürsten drin . Ich hoffe, die gefallen dir. Was die anderen Ressourcen angeht, ist da noch meine Sky-Sammlung. All diese Referenzbilder. Es gibt Dokumente zum Zeichnen, perspektivische Dokumente, Dokumente mit Pinselmarkierungen. Wenn wir uns dann das endgültige Bildmaterial ansehen , gibt es eine Datei namens TCC Skies Class Artwork, deine Version, und dann ist da noch meine Wenn Sie Ihre Version öffnen, werden Sie sehen, dass sie bereit ist, sie einzumalen Dies wird der Ort sein, an dem wir unser letztes Kunstwerk machen. Da haben wir unsere Perspektive. Wir haben unsere Vordergrundelemente, die ich bereits vorgezeichnet habe , für eine gesperrte Gruppe, aber du kannst sie freischalten und Dinge verschieben, wenn du den Kerl bewegen willst. Mach dort, was du willst, schließ das ab. Aber ja, wenn du hier eine neue Ebene hinzufügst , zeichnen wir in den Himmel. Ja. Also das sind die Materialien für den Kurs, und du findest sie alle auf, also findest du all deine Ressourcen. Zusammen mit der Klasse, in die du sie heruntergeladen hast, wird es einen Ordner mit dem Namen Klassenressourcen geben. Schauen Sie sich diese an, laden Sie alles herunter und ja, fangen Sie an, es zu importieren und wir können uns darauf vorbereiten , mit dem Kurs zu beginnen. Ordnung, großartig. Wir sehen uns im nächsten Video. 4. 4: Hallo zusammen. Willkommen zurück. In diesem Video werde ich einige der grundlegenden Ideen zur Funktionsweise des Himmels erläutern der grundlegenden Ideen zur Funktionsweise des Himmels Ich werde versuchen, nicht zu wissenschaftlich zu werden, aber ein grundlegendes Verständnis davon, wie sie funktionieren, hat mir wirklich geholfen, darüber nachzudenken, wie man Ich denke, es wird hilfreich sein, das jetzt zu erklären. Ich stelle mir gerne vor, dass der Himmel aus drei Komponenten besteht, der Atmosphäre, die den Hintergrund bildet. Es ist der große, scheinbar leere Raum dahinter. Dann haben Sie die Sonne, die Lichtquelle, dann haben Sie die Wolken und das sind die Hauptmerkmale unseres Himmels. Ich stelle sie mir manchmal wie Charaktere oder Schauspieler vor, die vor einem Hintergrund platziert werden . Hier kann man die drei Komponenten eines Himmels sehen und wenn man sie zusammenfügt, entsteht ein vollständiger Himmel. Also die Atmosphäre, das ist die riesige Gasschicht , die den Hintergrund unseres Himmels bildet. ändert sich die Farbe im Laufe Je nach Sonnenstand ändert sich die Farbe im Laufe des Tages. Visuell sehen wir den Himmel als Farbverlauf mit den hellsten Farben in der Nähe des Horizonts und den dunkelsten, sattesten Farben direkt über Aber dadurch werden Sonnenaufgang und Sonnenuntergang umgedreht, sodass wir in Horizontnähe kräftigere und sattere Farben erhalten Sonne ist die wichtigste Lichtquelle am Himmel, der Mond ist in der Nacht Wenn die Sonne hoch am Himmel steht, sehen wir viel Licht in der Landschaft. Wenn es tief am Himmel steht, sehen wir weniger Licht. Wenn es untergeht, sehen wir das Sonnenlicht durch einen größeren Teil der Atmosphäre. Dieses Licht wird gestreut und wir sehen verschiedene Farben wie Rot und Orange Je niedriger die Sonne, desto länger die Schatten und desto dunkler die Werte der Dinge in unserer Szene Sie müssen nicht immer eine sichtbare Sonne oder eine sichtbare Lichtquelle in Ihren Illustrationen haben. Manchmal ist es genauso effektiv, die Sonne oder die Lichtquelle außerhalb der Kamera zu haben und die Wolken. Die Wolken sind das Hauptmerkmal unseres Himmels. Sie geben dem Himmel eine Tiefenperspektive. Große Wolken über uns fühlen sich nah an, während winzige Wolken in der Nähe des Horizonts darauf hinweisen, dass sie wirklich weit weg sind. Wolken reagieren auf Licht und zeigen uns, wo sich die Lichtquelle befindet, unsere Sonne oder unser Mond, wo sich diese befindet. Sie erzählen auch eine Geschichte über das Wetter und die Stimmung unseres Bildes. Wolken haben eine organische Form und ermöglichen so eine ausdrucksstarke Malerei. Sie haben typischerweise flachere Unterseiten und gewölbte Oberseiten. Es gibt viele verschiedene Wolkentypen, aber größere Wolken bedeuten einfach eine höhere Wahrscheinlichkeit von schlechtem Wetter, und kleine winzige, dünne Wolken bedeuten viel Sonnenlicht und einen helleren Tag Wenn wir uns einem Himmel nähern, durchlaufen wir diesen dreistufigen Prozess Zuerst zeichnen wir die Atmosphäre, dann zeichnen wir die Sonne ein oder entscheiden, wohin sie fliegen soll, und dann fügen wir die Wolke hinzu. Zerlegen Sie es in seine Hauptteile, der Prozess wird weniger einschüchternd Es muss wirklich nicht komplizierter sein komplizierter sein Natürlich macht dieser Typ von Zeit zu Zeit alle möglichen seltsamen und wunderbaren Dinge, aber wenn Sie mit diesen drei Teilen beginnen , werden Sie nichts falsch machen. Hier ist nur eine Aufschlüsselung. Wir haben unsere Atmosphäre im Hintergrund, das ist ein Gradient. Wir haben unsere Lichtquelle, die ich in dieser Abbildung außerhalb der Kamera habe, und dann haben wir unsere Wolken, die uns Informationen darüber geben, wo sich die Lichtquelle befindet, aber auch, an welchem Tag es ist. Begleiten Sie mich im nächsten Video, in dem wir uns die atmosphärische Perspektive ansehen werden . 5. 5: Hallo zusammen. In diesem Video werde ich Ihnen die atmosphärische Perspektive vorstellen. Zu verstehen, wie das Auge Objekte in der Ferne wahrnimmt, und das Verständnis der allgemeinen atmosphärischen Perspektive hat meine Bilder meiner Meinung nach erheblich verbessert Ich denke, es kann wirklich jedem helfen , der Umgebungen, Szenen oder Hintergründe malen und physisch oder digital malen Ich werde ein paar Techniken zeigen, mit denen ich das umsetze, aber auch erklären, wie man darüber nachdenkt und es versteht, was wirklich wichtig ist. Und ich hoffe, Sie finden das nützlich. Wenn Künstler also überzeugende Landschaften oder Umgebungen schaffen wollen , ist es unerlässlich, ein Gefühl von Tiefe zu erreichen. Und ein einfacher Weg, dies zu tun, besteht darin, die Prinzipien der atmosphärischen Perspektive zu verstehen und anzuwenden. diese Technik beherrschen, wird dies Ihre Arbeit erheblich verbessern und Ihnen helfen , die Tiefe zu Ihrem Vorteil zu nutzen Und wenn du eine Szene malst oder eine Welt oder ein Gemälde erschaffst, möchtest du dem Betrachter wirklich das Gefühl geben , dass es zurückgeht, es Tiefe gibt. Es ist lebendig. Man möchte fast die Illusion von Fred erzeugen und dem Betrachter ermöglichen, sich im Bild oder in der Welt zu verlieren . Ich finde, das trägt wirklich dazu bei, eine Welt viel überzeugender zu machen. Die atmosphärische Perspektive ahmt also nach, wie unsere Atmosphäre das Erscheinungsbild von Objekten beeinflusst , wenn sie sich in die Ferne zurückziehen Das tut sie also auf verschiedene Weise. Ich zeige sie dir jetzt. Also Sättigung. Objekte im Vordergrund sind also tendenziell gesättigter. Das ist alles, wie das Auge Objekte sieht oder wie das Auge die Umgebung wahrnimmt. Das Auge sieht also den Vordergrund, den Himmel direkt über uns genauso viel sattes Blau als den Himmel direkt in der Ferne. Und es sieht Bäume und Objekte im Vordergrund mit einer viel höheren Sättigung als Objekte im Hintergrund. Als Nächstes werden wir also über Wert und Kontrast sprechen. Elemente im Vordergrund tendenziell einen viel dunkleren Wert, und Elemente im Hintergrund, insbesondere in großer Entfernung, tendenziell einen viel helleren Wert. Nun, das ist eine pauschale Regel, aber sie hat sich im Allgemeinen bewährt. Offensichtlich hat man manchmal eine wirklich dunkle Wolke und im Vordergrund leuchtet etwas auf. Aber als allgemeines Denksystem haben Objekte, die näher am Auge sind, tendenziell dunklere Werte, und Objekte, die wirklich weit entfernt sind, haben viel, viel hellere Werte. Du kannst das also für deinen Himmel oder dafür verwenden , wie du die Landschaft gestaffelt hast Ich neige dazu, wenn sich etwas nicht richtig anfühlt und es sich nicht weit genug hinten anfühlt, ich es auf, nur um es irgendwie weiter in die Ferne fallen Der nächste Punkt ist das Detail. Objekte , die sich in der Nähe des Auges befinden, neigen dazu, viel mehr Details zu haben , und dann treten Details zurück, wenn sie in den Hintergrund treten Es ist sehr nützlich, sich das zu merken, besonders wenn Sie Photoshop oder Procreate vergrößern und immer wieder Details hinzufügen Diese Dinge im Hintergrund brauchen wirklich nicht so viele Details, wie Sie denken sich auf Ihr Detail im Vordergrund konzentrieren , wird das Ihrem Bild wirklich helfen, zu kommunizieren . Das gilt auch für Farben. Atmosphärisch gilt für Farbe. Die Farbtemperatur spielt ebenfalls eine Rolle, und wärmere Farben werden normalerweise für näher gelegene Objekte verwendet und befinden sich im Vordergrund. Und je mehr Sie in den Hintergrund treten, desto kühler wird alles So funktioniert die Atmosphäre, so durchschaut das E die Atmosphäre desto mehr man in die Ferne geht, desto mehr davon und es neigt dazu, Objekte in ihrer Farbe abzukühlen. Ich neige dazu, Objekten ein wenig Blau hinzuzufügen , und je weiter sie entfernt sind, desto mehr Blau füge ich ihnen hinzu. Das ist wirklich hilfreich . Dann Klarheit. Das ist wirklich wichtig. Objekte im Vordergrund für das Auge sind in der Regel viel schärfer und klarer sie sich dann entfernen, werden Objekte in der Ferne verschwommener und weniger deutlich Sie können einen schärferen Pinsel verwenden oder mehr Details hinzufügen, aber ähm, Dinge können weicher sein, wenn sie in den Hintergrund treten , und das wird wirklich dazu beitragen, Ihrem Bild Tiefe zu verleihen Ja, das fand ich sehr hilfreich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie im Vordergrund sattere Farben, dunklere Werte, wärmere Farben, mehr Details und schärfere Objekte haben dunklere Werte, wärmere Farben, mehr Details und schärfere Objekte Im Hintergrund haben Sie weniger Sättigung, hellere Werte, kühlere Farben, weniger Details und die Dinge sind weniger scharf Schauen wir uns nun an, wie einige dieser Techniken und Ideen in Ihre Illustrationen oder Ihre digitalen Gemälde einfließen können . 6. 6: Hallo. In diesem Video des Kurses werden wir uns ansehen, was Ihr Himmel kommuniziert? Welche Art von Botschaft sendet Ihr Himmel an den Betrachter und schauen Sie sich an, wie Sie einen anderen Himmel wählen können , um ein anderes Gefühl in einem Bild zu vermitteln oder dem Betrachter etwas zu sagen oder mitzuteilen. Generell gilt: Ein heller Himmel entspricht guten Nachricht in einem Bild und ein dunkler Himmel einer schlechten Ich meine, es ist ein bisschen komplizierter als das, aber im Allgemeinen funktioniert so etwas in der Regel Heller Himmel bedeutet also gute Nachrichten, weil dort viel Licht und viel Atmosphäre sichtbar sind Es gibt nicht viele Wolken und alle Werte sind ziemlich hell, und es gibt nicht viele Schatten, viele Glanzlichter uns also ein warmes, positives und heller Himmel vermittelt uns also ein warmes, positives und hoffnungsvolles Gefühl , wohingegen ein dunkler Himmel eher schlechte Nachrichten bedeutet Sie haben weniger Licht. Die Atmosphäre ist kaum sichtbar. Es ist größtenteils von Wolken bedeckt, und man hat längere Schatten, überall dunklere Werte, oft launisches Wetter, und das kann negative Folgen für alles haben überall dunklere Werte, oft launisches Wetter, und das kann negative Folgen , was auf dem Bild vor sich geht , oder ein Gefühl der Dringlichkeit Schauen wir uns einige dieser Beispiele an. Wenn Sonnenaufgänge verwendet werden, werden Sonnenaufgänge oft mit Optimismus und der Aufregung eines Neuanfangs in Verbindung gebracht Optimismus und der Aufregung eines Neuanfangs Sie symbolisieren den Beginn eines Abenteuers und das Versprechen eines ganzen Tages, der Ich finde, Sonnenaufgänge sind tendenziell gelber. Manchmal kann man sie mit einem kleinen Finger machen, aber sie neigen dazu, alles in Licht zu tauchen und eine Art Dunst zu erzeugen, und sie sind wirklich nützlich, um das Gefühl von Hoffnung für den neuen Also hier sind ein paar andere Bilder von Sonnenaufgängen. Sie neigen dazu, ziemlich hoffnungsvoll und positiv zu sein. Taghimmel also, wenn man sie mittags benutzt, die Sonne steht am höchsten, wirft kurze Schatten und taucht alles in helles, gleichmäßiges Mittagshimmel ist perfekt für Szenen locker, ruhig oder zufrieden sind Das starke, gleichmäßige Licht kann darauf hindeuten, dass in der Abbildung alles in Ordnung ist Zeitszenen sind ziemlich neutral, sodass Sie sie für mittlere Teile von Geschichten oder Konversationen oder einfach nur zur Vorstellung von Personen oder Charakteren verwenden können . Aber ich neige dazu, den Tag für solche Dinge zu nutzen und nicht so sehr für die großen, besonderen Momente in einer Geschichte. Es gibt noch einige andere Beispiele für schöne Tagesszenen. Sie neigen dazu, ziemlich neutral und positiv zu sein. Sie haben nicht viel Gefühl von Gefahr. Also schlechtes Wetter, wann sollte man schlechtes Wetter nutzen? Schlechtes Wetter kann einem Bild Dramatik und Spannung verleihen. Stürmischer Himmel mit dunklen Wolken und heftigem Regen erzeugen ein Gefühl von Unbehagen und Dringlichkeit, perfekt für die Darstellung Umgekehrt können ein leichter Nieselregen oder ein bewölkter Himmel Gefühle von Melancholie und Reflexion hervorrufen Gefühle von Melancholie und kontemplativeren Szenen Tiefe verleihen. Hier ist ein Beispiel für eine stimmungsvolle Wetterszene. Und Sie können sehen, dass in diesem Gemälde eine Art Kampfgefühl Und hier sind noch ein paar Beispiele für unheilvolle Gefühl, dass Wolken herüberziehen Die Spannung, die Wolken erzeugen, den größten Teil des Himmels blockieren, ist wirklich nützlich Starker Regen oder stark bewölkter Himmel, durch den nicht viel Licht einfällt , neigen dazu, ein Gefühl der Melancholie zu vermitteln . Goldene Stunde. Dies ist offensichtlich eine der schönsten Tageszeiten, um unterwegs zu sein Ich verwende die Einstellungen der Goldenen Stunde für Bilder, die ein Gefühl von Magie, Hoffnung oder Freude erfordern Es ist eine Zeit, in der die Menschen das Beste aus den letzten Momenten des Tageslichts machen Beste aus den letzten Momenten des Tageslichts ein Gefühl von flüchtiger Schönheit und wertvollen Momenten einfangen . Sie verwenden die Goldene Stunde für aufmunternde positive Momente, und die Goldene Stunde eignet sich hervorragend, um dieses herrliche, orangegelbe Licht auf alles in der Szene zu werfen dieses herrliche, orangegelbe Licht auf alles in der Szene und die Goldene Stunde eignet sich hervorragend, um dieses herrliche, orangegelbe Licht auf alles in der Szene zu werfen. Dies ist eine wirklich schöne Zeit und es ist eine Zeit in der die Aspekte Ihres Bildes in der Regel gut beleuchtet sind, während sie bei Sonnenuntergang immer dunkler werden während sie bei Sonnenuntergang immer dunkler Goldene Stunde ist eine wirklich nützliche Zeit Die Goldene Stunde ist eine wirklich nützliche Zeit, um alles in diesem goldenen Licht zu baden . Hier sind noch ein paar Beispiele, und Sie werden das auf der rechten Seite sehen, da ist es einfach so und Sie werden das auf der rechten Seite sehen, warm Es ist eine wirklich nützliche Tageszeit, um dieses positive, herrliche, strahlende Gefühl zu vermitteln Sonnenuntergang, wann Sie den Sonnenuntergang verwenden sollten Sonnenuntergänge können Ihrer Illustration ein Gefühl von Wärme und Ruhe verleihen . Sie symbolisieren das Ende eines erfüllten Tages und versprechen eine friedliche Sie vermitteln ein Gefühl von Verschlossenheit und Gelassenheit und verleihen Ihrem Bild einen sanften, Ihrem Bild einen sanften Hier ist ein Beispiel für einen schönen Sonnenuntergang. Die Sonne ist schon fast außer Sichtweite und alles ist warm und orange und rot und es gibt Rosa und alles hat diesen warmen Schein. Es ist eine wirklich tolle Tageszeit um das Ende von etwas festzuhalten Es symbolisiert das Ende eines Tages, kann aber auch das Ende einer Geschichte oder das Ende eines Kapitels symbolisieren einer Geschichte oder das Ende eines Kapitels Es hat das Gefühl, geschlossen zu sein, und es ist eine großartige Tageszeit , um es in einem Bild zu veranschaulichen , weil es Menschen anzieht und die Menschen sich nach dieser Erfahrung und dieser Tageszeit sehnen, und es ruft wirklich etwas in den Erinnerungen der und es ruft wirklich etwas in Es ist eine so nützliche Tageszeit, diesem warmen Abschluss zu geben so nützliche Tageszeit, diesem warmen Abschluss zu So vermittelt der Nachthimmel sowohl Optimismus als auch Pessimismus, klarer Sternenhimmel fühlt sich hoffnungsvoll und gelassen an, perfekt für positive Szenen, wohingegen ein bewölkter Nachthimmel mit einem Blick auf den Mond eine launische, gruselige Atmosphäre schafft und Gefühle von Unbehagen und Anspannung klarer Sternenhimmel fühlt sich hoffnungsvoll und gelassen an, perfekt für positive Szenen, wohingegen ein bewölkter Nachthimmel mit einem Blick auf den Mond eine launische, gruselige Atmosphäre schafft und Gefühle von Unbehagen und Anspannung verstärkt. Hier haben wir einen Nachthimmel, der Himmel und der Mond sind vollständig von Wolken verdeckt, und deshalb bekommen wir dieses gruselige, angespannte, bedrohliche Gefühl. Ja, bewölkter Nachthimmel eignet sich hervorragend für Krimis oder Szenen, in denen etwas Schlimmes Krimis oder Szenen denen etwas Das Licht wird von den Wolken verdeckt. Es gibt sowieso nicht viel Licht vom Mond und den Sternen, aber wenn diese Lichter verdunkelt sind, hat man das Gefühl, dass etwas Schlimmes auf dem Bild passieren wird Wenn man keine Wolke am Himmel hat, fühlt man sich verwundert und geheimnisvoll, wenn man zu den Sternen aufschaut Und ein Nachthimmel kann genauso positiv sein wie, Sie wissen schon, ein Taghimmel, je nachdem, wie Sie Ihr Bild gestalten. Aber ja, wenn Sie etwas Angespanntes, Dringendes und Unheimliches suchen , möchten Sie Ihrem Nachthimmel viele Wolken hinzufügen. Und wenn Sie etwas sehr Hoffnungsvolles suchen, möchten Sie die Wolken von Ihrem Nachthimmel entfernen oder nur sehr wenige Wolken haben, nur damit Sie wirklich all das Licht der Sterne und des Mondes herausholen können wirklich all das Licht der Sterne und des Mondes herausholen , um Ihre Szene in diesen schönen Blauton Hier habe ich ein Diagramm erstellt, das eigentlich eine Art Verallgemeinerung ist, aber auf der linken Seite Also von dunklem Himmel zu sehr hellem Himmel und dann unten, wie wir uns bei einem Bild fühlen Von ziemlich negativ zu positiv, ein negatives Gefühl in Bezug auf ein Bild ist also keine schlechte Sache Es geht nur darum, was Sie dem Publikum vermitteln möchten. Sie versuchen also, dem Publikum zu sagen , dass diese Szene bedrohlich und angespannt ist, es eine Vorahnung gibt, dann sollten Sie nicht viel Licht wählen, das Ihnen zu nicht viel Licht wählen, das Ihnen Wenn du dann etwas Warmes, Optimistisches, Ruhiges, Hoffnungsvolles suchen willst, dann solltest du dich für etwas mit viel Licht, klarem Himmel, Sonnenaufgängen, Sonnenuntergängen entscheiden , Dinge in der Mitte sind eher Warmes, Optimistisches, Ruhiges, Hoffnungsvolles suchen willst, dann solltest du dich für etwas mit viel Licht, klarem Himmel, Sonnenaufgängen, Sonnenuntergängen entscheiden, Dinge in der Mitte sind eher Taghimmel oder melancholisches Wetter. Aber ja, das ist eine Verallgemeinerung, aber ich denke, es gilt nur als Zusammenfassung, heller Himmel ist eine gute Nachricht, dunkler Himmel ist eine schlechte Nachricht, heller Himmel hat viel Licht. Es ist viel Atmosphäre sichtbar. Es gibt nicht viele Wolken. Alle Werte am Himmel sind sehr hell, aber auch in der Szene sind sie sehr hell, weil sie von viel Licht durchflutet werden. Es gibt sehr kleine Schatten , weil die Sonne sehr hoch am Himmel steht und man Lichter auf den Dingen sieht Dunkler Himmel bedeutet schlechte Nachrichten, es gibt viel weniger Licht Die Atmosphäre ist nicht wirklich sichtbar. Es ist von so vielen Wolken bedeckt. Die Schatten sind dort, wo sie sind, sehr lang. Und du hast viel dunklere Werte, besonders im Vordergrund, du bekommst wirklich, wirklich dunkle Werte und launisches Wetter Je launischer das Wetter, desto launischer das Gefühl in Ihrem Bild Großartig. Also wir sehen uns im nächsten Video. 7. 7: Der Himmel ist eine sich ständig verändernde Leinwand, und kein Himmel gleicht dem anderen Ich finde es wirklich nützlich, Bilder zu machen, wenn ich einen interessanten Himmel sehe, meine Illustrationen inspirieren könnte Ich benutze einfach mein Handy und speichere diese Fotos in einem Ordner auf meinem Computer mit der Bezeichnung Skies Auf diese Weise habe ich, wenn ich ein neues Projekt beginne, eine Sammlung persönlicher Referenzbilder, aus denen ich schöpfen kann Ich kreiere Himmel zwar oft nach meiner Fantasie, meine eigenen Referenzfotos sind von unschätzbarem Wert Diese Bilder inspirieren mich immer wieder und bieten gute Ausgangspunkte Sky kann alle möglichen verrückten Dinge tun , die man sich nicht vorstellen kann, besonders wenn man über die Grundregeln nachdenkt , wie ein Himmel funktioniert. Der Himmel macht diese oft einfach komplett kaputt und macht etwas Verrücktes und Interessantes. Es ist einfach eine großartige Idee, Es ist einfach eine großartige Idee so viel wie möglich davon festzuhalten, wann immer Sie unterwegs sind, weil Sie dann Ihre eigenen persönlichen Referenzen haben , die sonst niemand hat. Sie sind einzigartig für dich. Sie sind originell, ziehen Sie Ihr Handy heraus, machen Sie ein Foto und bewahren Sie es in einem Ordner auf, und sie sind einfach großartige Ausgangspunkte. Ich habe einen Ordner mit einigen der von mir aufgenommenen Bilder geteilt und Sie können sie gerne als Referenz verwenden. Ich ermutige dich auch, deine eigene Sammlung anzulegen, deine vorhandenen Fotos durchzugehen oder neue aufzunehmen und sie in einem speziellen Ordner zu speichern. Für diesen Kurs empfehle ich, ein paar Referenzbilder zu verwenden , nur um Ihnen einige Ideen und Farben zur Auswahl zu geben . Sie können zu interessanten Wolkenformen oder Arrangements führen , die Ihnen wirklich gefallen. Ja, ich würde empfehlen, für diesen Kurs, nur einen Ausgangspunkt zu haben, meine Referenzbilder verwenden oder Sie können einige Ihrer eigenen verwenden. Denken Sie daran, dass das Ziel nicht darin besteht, Ihre Referenzbilder direkt zu kopieren oder nachzuverfolgen, sondern sie als Ausgangspunkt für Inspiration zu verwenden. Wenn Sie sie als Ausgangspunkt verwenden und sie zeichnen, ohne sie direkt zu kopieren, beginnen Sie, Markierungen zu setzen, die Ihren eigenen Twist oder Ihre eigene einzigartige Art der Markierung haben . Und genau das bringt deine Stimme in ein Bild und fängt an, deine visuelle Sprache aufzubauen. Ich würde also wirklich empfehlen, nur Referenzbilder als Ausgangspunkt zu verwenden , anstatt direkt die genaue Form aus einer Wolke zu nehmen , die Sie gesehen haben . Laden Sie also meine Referenzbilder herunter oder sammeln Ihre eigenen und überprüfen Sie Ihr Telefon und Computer, Ihre Fotobibliotheken oder suchen online und speichern Sie ein paar Himmel, die Ihnen gefallen Jetzt werde ich Ihnen zeigen, wie ich Referenzen verwenden könnte. Also werden wir eine neue Datei starten. Gehen wir von 1920 1080300 Pixeln pro Zoll aus. Das sieht gut aus Ich doppelklicke einfach in diesen Bereich , um die Hintergrundebene zu entsperren, drücke OK. Jetzt ist es entsperrt. Füge eine neue Ebene hinzu, wähle beide aus und ich halte die Strg-Taste gedrückt und klicke hier in diesen Bereich. Es ist eine neue Zeichenfläche von Layers. Das ist jetzt eine Zeichenfläche. Jetzt kann ich an der Seite eine neue Leinwand hinzufügen. Wenn ich hier auf den Text klicke, werden diese kleinen Pluspunkte angezeigt, ich drücke hier auf Plus, da haben wir noch eins Ich öffne die Datei und gehe zu „Das ist meine Texturbibliothek Ich werde zur Referenzsammlung Skies in Sky gehen. Ich glaube, da oben gab es schon einmal einen, den ich mochte, Nummer fünf. Ich ziehe sie einfach in Artboard zwei. Das waren 34. Das da. Eine Möglichkeit, Referenzen zu verwenden, besteht darin, einfach Farben auszuwählen. Ich füge eine neue Ebene hinzu und wähle hier den Farbwähler aus. Ich fange einfach an, einige der Farben auszuwählen und sie mit dem Pinsel auf eine neue Ebene zu malen Wir haben so ein Gelb. Lass uns das einfach voll machen. Wir haben ein gelbes da drin. Wir haben diese schöne Orange. Hintergrund des Himmels, diese Farbe. Wenn Sie eine Farbe aus einem Referenzbild auswählen, würden Sie nicht glauben, dass das wie ein gelbliches Braun aussieht Man würde nie denken, dass der Himmel diese Farbe hat, aber es überrascht einen total , und dann haben wir diese Farben und dann in den Wolken haben wir diese Hier drüben haben wir so weichere Farben und einige der anderen Wolkenfarben Dann machen wir einen für diesen, wir haben ein schönes Hellblau Und wir haben dieses dunklere Blau aus den Wolken. Und dann haben wir dieses schöne Rosa. Dann haben wir da das heiße Gelb. Jetzt, wo wir eine kleine Farbpalette haben, könnten wir anfangen, ein paar lose Skizzen auf unserer ersten Zeichenfläche, Artboard One, zu machen paar lose Skizzen auf unserer ersten Zeichenfläche, Artboard One, Ich könnte einfach einige dieser Farben verwenden. Ich weiß, dass das die Hintergrundfarbe ist, genauso wie dies nur eine Studie ist. Ich lege ein paar Farben hinein. Wir haben diese Farbe im Hintergrund. Wir haben etwas von dieser wärmeren Farbe, etwas weiter unten. Dann haben wir das Rosa weiter unten, tut mir leid, das Orange weiter unten. Dann haben wir diese herrliche strahlende Sonne. Dann ist es in der Mitte eigentlich weiß, was wir machen könnten, wenn wir wollten. Dann können wir diese dunkle Wolkenfarbe für einige dieser Wolken verwenden für einige dieser Wolken Schau dir nur einige der Formen an. Ich denke gerade , wirklich schnell zu untersuchen, was auf diesem Referenzbild vor sich geht . Ich benutze nur die Klammertasten , um die Größe des Pinsels umzuschalten, und das hilft mir , etwas schneller zu zeichnen , ohne den ganzen Weg bis hierher gehen Dann gibt es auch schöne wärmere Farben in den Wolken. Wir können direkt aus dem Referenzbild auswählen , wenn wir wollen und einigen dieser Wolken hier oben das gewisse Highlight verleihen , das sie haben. Und in diesem Bereich ist es etwas blauer, nicht wahr? Das ist ein bisschen mehr von dem Blau. Das ist nur eine schnelle Art, zu experimentieren und einfach irgendwelche lockeren Studien zu machen, wirklich Ich empfehle das nur , um mich irgendwie aufzuwärmen. Falls du irgendwelche Referenzbilder hast, die du magst oder die ich geschickt habe und die du nützlich findest, oder wenn du diese Übung ausprobieren willst, mache ich einfach die Horizontlunge Ich finde das ganz nett. Lass uns das einfach in dieses Bild schreiben. Ein gut gemachtes. Ich weiß. Es ist wirklich klein geworden. Ich mache den Kran einfach , weil er ganz nett ist . So etwas in der Art. Aber das ist im Grunde die Idee sich wirklich ein Bild von den Farben zu machen. Ich finde das eine wirklich nützliche Methode, um einfach eine wirklich einfache und schnelle Cloud-Studie durchzuführen. Es ist eine Möglichkeit, Referenzen zu verwenden, um den Dingen Ihre eigene Meinung zu verleihen . Das sollte ich unten machen. Da haben wir diese blaue Farbe als Hintergrund. Wir fügen das einfach ein. Malen Sie das ein. Du solltest es versuchen, damit du mit mir zusammen malen kannst oder einfach dein eigenes Bild öffnen kannst, das dir gefällt. Ich empfehle die Verwendung von Zeichenflächen , um diese Bilder nur zur Seite zu legen Sie können sie im selben Dokument haben, aber es kann schön sein, sie in einem separaten Dokument zu haben Wir haben etwas von dem blauen Hintergrund hinzugefügt. Dann wollen wir die Wolke machen, weil wir das Rosa drüber malen , diese Farbe und da unten ist ziemlich viel davon. Es muss nicht perfekt sein. Es ist nur ein Beispiel. Es wird gerade richtig aufgewärmt. Ich male nur die Form an. Mir ist das nicht sehr wichtig. Ich schaue mir nur das Referenzbild an und schaue zurück auf mein Bild. Könnte ich noch ein bisschen mehr hinzufügen? Wir werden das Rosa drüber malen, also machen wir uns nicht zu viele Gedanken darüber, also schnappen wir uns die Spitzhacke also machen wir uns nicht zu viele Gedanken darüber, und dann ist sie auf der linken Seite all dieser Wolken. Es ist also da oben. Da unten ist eine Menge davon. Und dann werden wir dort die viel hellere Farbe verwenden, den Pinsel etwas kleiner machen. Und das macht einfach die Kanten unserer Highlights aus. Es ist ganz schön warm da unten. Und könnte sogar wieder Farbe aus dem Bild selbst auswählen. Sie müssen nicht auf die Ebene klicken, Sie drücken einfach I und wählen einfach eine Farbe von einer beliebigen Stelle aus Drücken Sie erneut B für den Pinsel. Dann, weil die hier oben etwas kleiner sind. Dann denke ich, dass wir mit dieser Idee zufrieden sind. Lassen Sie uns dieses Grün für die Bäume hinzufügen, nur zu erkennen , dass der eine etwas hellere Farbe Himmel ganz unten eine etwas hellere Farbe hat. Also fügen wir das einfach hinzu. Großartig. Da haben wir's. Das ist die Idee, mich einfach von einigen Bildern inspirieren zu lassen, die du gemacht hast. Ja, ich ermutige dich wirklich , damit anzufangen, eine Sammlung deiner eigenen Bilder als Referenz zu erstellen und interessante und unterschiedliche Dinge zu finden , die der Himmel macht. Ja, begleite mich im nächsten Video, in dem wir uns Materialien und Werkzeuge ansehen werden , die wir in diesem Kurs verwenden werden . Danke. 8. 8: Hallo, alle zusammen. In diesem Abschnitt werden wir untersuchen, wie Sie interessante Formen für Ihre Wolken erstellen können. Wolken sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres Himmels, und wenn dort interessante Formen haben, kann das den Unterschied ausmachen. Lass uns eintauchen. In diesem Abschnitt werden wir durchgehen und untersuchen, wie Sie interessante Formen für Wolken in Ihren Illustrationen erstellen können. Aber im Allgemeinen ist dies ein Prinzip, das bei der Illustration und beim Erstellen von Kunstwerken sehr wichtig ist. Dafür öffne ich einfach ein neues Dokument. Ich habe mich gerade entschieden, 11920 mal 1080, 300 Pixel pro Zoll erstellen und habe meinen ultimativen Skizzenpinsel ausgewählt Lassen Sie uns zunächst über Wolkenformen und natürliche Formen sprechen über Wolkenformen und natürliche Formen In einer Landschaft haben die meisten natürlichen Formen also im Allgemeinen eine konvexe Form, was bedeutet, dass sie sich auf diese Weise nach oben wölben. Und eine konkave Form sieht so aus. Man sieht diese eine Richtung weniger als eine Landschaft und diese eine Richtung mehr, also ist das wichtig, wenn wir unsere Wolken machen Wir neigen also dazu, diese konvexen Formkombinationen zu haben , weil das Wasser, das Gas, quasi nach oben in die Atmosphäre drückt Es erhebt sich und wölbt sich. Also werden wir solche Formen haben. Das wirst du auch in Bergen sehen. Du wirst es in Bäumen sehen. Sie sind in der Regel Kombinationen dieser konvexen Formen. Sie werden es in Felsen sehen. Kieselsteine, Blätter, sie alle neigen dazu nach oben zum Himmel zu krümmen und werden durch die Schwerkraft nach unten gezogen Das ist wirklich praktisch, wenn wir unsere Illustration machen. Wir werden uns Formen ansehen und uns ansehen, was interessant ist und was nicht. Im Allgemeinen symmetrische Formen, das ist Zeichnen mit Schwarz. Nehmen wir an, wir hätten eine Form wie diese. Wenn es vollständig symmetrisch ist, ist es weniger interessant als etwas , das eher versetzt oder asymmetrischer Also sofort ist diese Form interessanter oder sagen wir, wir haben zuerst eine große Anstatt also diese sich wiederholende symmetrische Form zu finden, wollen wir interessante Wege finden, Formen zu formen. Also schauen wir uns hier diese eine Option an und überlegen, überlegen wie wir sie ein bisschen interessanter gestalten können. Wir hätten wirklich flach, wirklich breit und dann richtig klein sein können oder richtig groß anfangen, klein anfangen, wieder groß anfangen. Ich meine, es gibt unendlich viele Möglichkeiten, eine Form interessanter zu gestalten. Also warum versuchst du das nicht? Beginne mit einer einfachen Form. Beginnen Sie mit einer klassischen Kuppel und sehen Sie dann, wie Sie diese interessanter gestalten können. Vielleicht ist sie auf einer Seite höher, hoch, viel weniger symmetrisch Vielleicht möchtest du ein Bad darin nehmen. Sie können also sehen, dass das nützlich sein wird , wenn wir Wolken malen. Wir wollen nicht, dass unsere Wolken unbedingt wieder auf der Hintergrundebene gezeichnet werden. Wir wollen nicht, dass unsere Wolken supersymmetrisch und wirklich offensichtlich sind. Eine Sache, die nützlich ist, wenn Sie eine Wolke malen: Wenn Sie feststellen, dass all Ihre Formen ein bisschen halbherzig aussehen, denken Sie darüber nach, dass, wenn Sie sie einmal eingezeichnet haben , also wenn Sie einen Himmel zeichnen, Ihre größeren oben sind und Ihre kleineren in der Höhe. Die sind unten. Vielleicht möchtest du darüber nachdenken, was ich tun kann, um es interessanter zu machen? Dann schlage ich vor, einfach wieder reinzugehen und zu arbeiten. Dieser sieht ziemlich ähnlich aus, also könnte dieser Teil vielleicht länger sein. Das ist nur eine Skizze. Das könnte niedriger sein, vielleicht endet es nicht so. Dieser ist ein bisschen langweilig. Wir könnten das interessanter machen, indem wir es vielleicht etwas weniger ausgewogen machen. Wir versuchen also, die Dinge aus dem Gleichgewicht zu bringen und dafür zu sorgen, dass sie sich an einem Ende schwerer und am anderen Ende leichter anfühlen Das gibt dir ein interessanteres Gefühl von Formen , besonders wenn es um deine Wolken geht Diese sind ziemlich halb, aber wir könnten ausbrechen sie an einem Ende etwas größer machen Und lass es an einem anderen Ende richtig dünn werden. Das Gleiche gilt für diesen, es ist ein bisschen halbherzig. Vielleicht, wenn wir einen Punkt hinzufügen würden, an dem es anfängt, sich zu wölben. Das würde uns eine interessantere Form geben. Gleiche gilt für diesen, das fühlt sich ziemlich nach Form oder Bewegung an. Wir könnten das weniger gleichmäßig machen. Das Gleiche gilt für das hier, vielleicht fügen wir hier unten einfach etwas hinzu , damit sich die Form etwas weniger halbherzig anfühlt. Und sofort bekommen wir einen interessanteren Himmel. Es geht also einfach darum, darüber nachzudenken, wie wir denken, wie ich Wolkenformen ungewöhnlicher oder einzigartiger machen kann , die weniger offensichtlich sind. Wir wollen diese wirklich traditionellen Wolkenformen nicht sehen . Wir wollen Dinge sehen , die etwas ungewöhnlicher sind. Sie werden mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sie werden ein besseres Ergebnis erzielen, wenn Sie es auf diese Weise angehen. Spielen Sie damit herum. Wenn Sie in einem neuen Dokument einfach anfangen zu skizzieren, könnten Sie damit beginnen, am Himmel zu skizzieren Denken Sie daran, dass Sie große Wolken haben, die oben sein werden Die großen in der Nähe der Spitze, Sie werden mittelgroße haben weiter wir uns dann dem Boden nähern, desto kleiner werden die Wolken. Denken Sie dann darüber nach, wie Sie einige dieser interessanteren Formen herstellen können . Was können Sie tun, um Formen Dinge hinzuzufügen? Du kannst Wolken wie diese kombinieren. Du kannst Dinge ausradieren. Füge ihnen neue Teile hinzu. Aber ja, ich denke im Grunde, kann ich irgendetwas tun, um diese Form interessanter zu machen? Das ist eine wirklich tolle Methode, den Himmel zu malen, weil du dadurch visuell ansprechendere Dinge zum Anschauen bekommst visuell ansprechendere Dinge zum , weil du visuell ansprechendere Dinge zum Anschauen bekommst und dein Himmel ein bisschen einzigartiger und interessanter wird ein bisschen einzigartiger und interessanter Spiel mal damit. Zeichne ein bisschen. Denn wenn wir unsere Klassenarbeiten machen, werden wir im Himmel skizzieren Wir werden versuchen, einige interessante Formen zu kreieren , wir wollen hier keine wirklich langweiligen einheitlichen Formen haben Wir wollen dem Ganzen eine interessante Faszination verleihen. Ja, Sie können direkt in dieses Dokument skizzieren Erstellung Ihres Kunstwerks oder Ihres Plans für das Kunstwerk für den Himmel beginnen oder Ihres Plans für das Kunstwerk für den Himmel Aber ich würde empfehlen, einige Formen zu zeichnen und dann zu ihnen zurückzukehren und zu überlegen, was getan werden könnte, um diese Formen interessanter zu machen? Wie kann ich Dinge ausgleichen, hinzufügen oder subtrahieren, um ihnen ein einzigartiges Gefühl zu verleihen Wolken sind auf der Unterseite tendenziell flacher und neigen dazu, sich nach oben zu wölben Deshalb neige ich dazu, sie flach auf den Boden zu zeichnen. Aber wenn man höher am Himmel steht, ist diese Ebenheit weniger sichtbar, weil man direkt nach oben schaut, sodass man mehr von der Form sieht Es muss nicht einheitlich sein. Wolken neigen dazu, zusammenzukleben. Sie haben ein Formular und es wird sich mit einem anderen kombinieren lassen und so weiter. Versuche zu viele wirklich gerade Linien zu vermeiden. Wenn Sie diese unterbrechen können, indem Sie darunter eine Wolke hinzufügen, ist das eine nützliche Methode um zu viele gerade Linien aus Ihrer Arbeit zu entfernen. Also, ja, experimentiere damit und wir sehen uns im nächsten Video. Danke fürs Zuschauen. 9. 9: Zurück. Ich wollte nur etwas genauer darauf eingehen etwas genauer wie ich Wolken male und welche Pinselspuren ich verwende. Ich wollte das etwas genauer demonstrieren, damit Sie wirklich auf die Idee kommen. Ich habe diese Datei mit dem Namen Welcher Pinsel markiert geöffnet, und ich werde meine Tools, meine Pinsel und die Pinsel hier in meinen Sky-Pinseln öffnen . Schauen wir uns das Malen mit Aquarellwolken an. In der Nähe. Die Art der Pinselstriche, die ich verwende, tendiere dazu, meine Pinselgröße zu verkleinern. Etwa 60, 60 ist gut, und ich arbeite entweder nach unten oder nach oben, aber ich male in gekrümmten, konvexen Formen Ich tendiere dazu, solche Formen sie aufzubauen und weiter zu übermalen Das Ausfüllen des mittleren Teils ist für mich in Ordnung, wenn alles dunkel ist. Ich benutze den Pinsel, um immer wieder über dieselbe Stelle zu zeichnen und diese Form zu verfeinern. Ich mache es auch in derselben Richtung , in dieser gekrümmten Richtung. Schauen wir uns an, wie ich das mache. Ich werde den Pinsel in dieser konvexen Form nach unten krümmen und die Form weiter malen und überlagern, bis alles schwarz ist Ich male in der Regel immer zuerst in Schwarz und dann verwende ich Farbüberlagerungen Aber ja, ich baue die Formen so auf. Ich werde mir denken, ich habe da eine große. Wir könnten einen kleineren durchgehen und ihn dann nach unten krümmen. Dann haben wir da unten einen kleineren. Malen Sie das ein. Ich bin ziemlich locker, aber ich gehe auf jeden Fall immer wieder an den gleichen Stellen, um das Gewicht dieser Form wirklich zu erhöhen. Also lass uns noch einen machen. Lass uns einen anderen Pinsel probieren. Wie wäre es mit Cloudy Block? Also nochmal, um die 60, ich variiere manchmal die Größe. Ich tupfe quasi die Leinwand ab. Also, wenn du sie als separate Pinselspuren sehen würdest, wären sie so, aber sie sind irgendwie übereinander Und manchmal ändere ich die Größe , nur um es irgendwie zu skizzieren. Und dann male ich ein , um meinen Pinsel größer zu machen. Ich klicke nicht, halte gedrückt und mache dann die ganze Form in einem, ich lasse los und nähere mich dann wieder der Sache und überlege dann, wo ich anfangen soll. Vielleicht fange ich hier an. Vielleicht nehme ich eine glattere Bürstenseite und fange von dort Erhöhen Sie die Pinselgröße. Für mich ist es eine Kombination aus der Auswahl neuer Startpunkte und Gestaltung dieser konvexen Formen, dieser gewölbten Und das Gleiche passiert, wenn es darum geht , Licht in eine Wolke zu malen Ich mache genau das Gleiche. Ich zeige dir das jetzt. Fügen wir dort zum Beispiel eine neue Ebene hinzu. Wählen wir ein Blau. Verwenden wir den Farbeimer, um hier doppelt zu klicken, Farbüberlagerung. Das ist okay. Klicken Sie dann bei gedrückter Ctrl-Taste in das Feld und sterisieren Sie es, fügen Sie eine neue Ebene hinzu. Wir halten die Option direkt darüber gibt es ein Video darüber, wie man Später im Kurs gibt es ein Video darüber, wie man diese Schnittmasken erstellt. Sie können steuern, klicken Sie in diesen Bereich und lassen Sie die Schnittmaske los , erstellen Sie eine Schnittmaske oder wählen Sie ein wählen Sie Dann machen wir den Pinsel etwas größer und malen uns einfach vor, die Sonne kommt aus dieser Richtung, malen dieser Richtung Ich halte den Stift ganz leise, mache aber auch ziemlich lockere, weiche Es ist nur sehr leicht, ihn aufzulegen. Ich bin nicht zu hart oder ich male nicht so hart ein. Ich bevorzuge es, den Pinsel ein bisschen von dem machen zu lassen, was er gut kann, mit der Deckkraft und dem Fluss und allem und lasse das einfach geschehen Lass uns die verstecken. Lass uns noch eins machen. Versuchen wir es mit TCC Cloud Painter. also auf einer neuen Ebene sicher, Stellen wir also auf einer neuen Ebene sicher, dass wir in Weiß malen, oder wir können in Schwarz malen, indem wir das anbringen Aber lassen Sie uns jetzt in Weiß malen , weil wir uns auf einem blauen Hintergrund befinden Auch hier beginnen wir mit einer kleinen Pinselgröße und stellen uns einfach die Form der Wolke Ich zeichne nicht immer zuerst die ganze Form heraus. Ich male es sehr gerne nach nach, um ein Gefühl für die Form zu bekommen und es organisch wachsen zu lassen Ich male, indem ich die Pinselgröße ändere. große Pinselstriche verwende , um interessante Dinge zum Laufen zu bringen , und kleinere Pinselspuren zum Ausfüllen, werde ich noch kleiner. Zurück zu Größerem. Und im Grunde genommen die Pinselgröße ständig zu ändern und beim Malen der Wolke ziemlich empfindlich vorzugehen. Wolken selbst sind ziemlich empfindlich, also ist es ein zufriedener Mensch, der einfach in eine solche Form schlagen und sie füllen kann einfach in eine solche Form schlagen und sie füllen Ich neige dazu, Formen im Laufe der Zeit organischer zu gestalten und das hat mir im Laufe der Jahre gute Dienste geleistet Ich würde empfehlen, es auf diese Weise zu tun. Während du gehst, entscheidest du immer wieder ob das eine interessante Form ist oder nicht. Im Moment denke ich, naja, das ist eigentlich eine ziemlich nette Form. Vielleicht füge ich neben Pinselgröße ändern etwas hinzu, gehe etwas kleiner und verbessere die Details ein bisschen. Und dann verwende ich für größere Wolken, sagen wir zum Beispiel Wolken oben, einen größeren Pinsel in Pinselgröße. Ich benutze die Klammertasten, um den Pinsel immer größer zu machen, oder du machst es hier oben, Größe, Tuggle Ich bin wieder sehr locker. Ich bin einfach extra weich da oben. Ich werde wahrscheinlich den Pinsel wechseln. Vielleicht nehmen wir Aquarell. Lass uns das nehmen, Cumul Nimbus. Damit du diese Suche durchführen lassen kannst. Ich glaube, das hilft einfach bei der Druckempfindlichkeit. Überlegen Sie sich auch, wie Ihr Wacom-Tablet eingerichtet ist Ich neige dazu, meine Einstellung ziemlich empfindlich einzustellen, aber manche Leute bevorzugen es, sie so einzustellen, dass man ziemlich fest drücken kann, bevor ein Pinselstrich kommt Das ist absolut deine Präferenz. Das ist meins. Das mache ich schon seit vielen Jahren so. Also nur zur Erinnerung: Pinselstriche sind ziemlich leicht zu machen. Ich gehe ziemlich sanft mit ihnen um. Wenn es um die Wolken geht, musst du wirklich nicht zu viel Druck ausüben. Genial. Das ist nur ein Beispiel, Dokument. Das ist hier kein kompletter Himmel. Ich sehe oben etwas Größeres. Also würde ich Sie wirklich ermutigen, es zu versuchen. Öffnen Sie dieses Dokument und warum fangen Sie nicht einfach an, dort zu malen? Sie können unten eine neue Ebene hinzufügen und ihr eine Himmelsfarbe geben. Sie könnten daraus einen Farbverlauf machen, wenn Sie möchten. Und dann einfach mit einer neuen Schicht darüber malen . Wähle einen Pinsel. Es könnte eine meiner Handschuhbürsten sein. Es könnte ein anderer Pinsel sein, den du magst. Es könnte einer meiner anderen Pinsel sein. Diese Art von Malpinseln ist ganz nett. Und du könntest da malen und einfach ganz leichte Pinselspuren verwenden. Und denk dran, für mich geht es sowieso um solche Ausbuchtungen Es geht also darum, interessante Sequenzen von einer großen, dann einer kleinen, dann einer mittleren und dann einer niedrigeren zu sammeln dann einer kleinen, dann einer mittleren und dann einer niedrigeren Und die nächste Wolke, richtig groß, klein. Es ist diese Art von Kombination. Versuchen Sie also, einige davon zu malen. Probiere verschiedene Pinsel aus, die dir gefallen. Wenn du sie magst und es welche gibt, die dir wirklich gefallen, kannst du sie jederzeit neu anordnen, sodass du sie hier rein kannst, wenn du bei gedrückter jederzeit neu anordnen, sodass du sie hier rein kannst, wenn du bei Ctrl-Taste klickst und du eine neue Pinselgruppe hast, und du könntest sagen, Meine Favoriten, und dann kannst du Pinsel einfach in das Feld Eigentlich, bitte ziehen in das Feld Eigentlich, bitte Ja. Okay, großartig. Ich sehe dich im nächsten Video. 10. 10: Hallo, alle zusammen. In diesem Video werden wir uns mit dem Konzept von Werten befassen und erklären, warum sie bei der Bemalung des Himmels so wichtig sind Wir werden auch einige einfache Wertestudien durchführen , um das Gelernte in die Praxis umzusetzen Lass uns anfangen. Hi, willkommen zurück. In diesem Video werden wir uns also mit Werten befassen. Was sind also Werte beim Kunstmachen? Was sind Werte? Werte lassen sich am besten als Licht oder Ton verstehen. Wenn ich das Wort Wert lese, denke ich darüber nach, wie hell oder dunkel ein Objekt oder eine Farbe ist. Werte sind bei der Gestaltung von Kunstwerken von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beitragen, Tiefe, Kontrast und Stimmung zu erzeugen. Durch die Verwendung eines Wertebereichs von hell bis dunkel können Sie ein Gefühl von Entfernung und Form erzeugen, wodurch Ihre Bilder realistischer und visuell ansprechender wirken. Sind sie wichtig? Ein guter Kontrast sorgt dafür, dass die Hauptelemente Ihrer Komposition deutlich lesbar sind, sodass der Blick des Betrachters durch das Bild auf das Wesentliche gelenkt wird. Werte zu verstehen und effektiv anzuwenden, ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Bildgestaltung zu verbessern . Es aufschlüsseln. Sie können jede Szene im Großen und Ganzen in drei Wertebereiche unterteilen . Dies ist die einfachste Methode, Werte zu trennen. Ich mache das gerne als Licht-, Mittel- und Schattenwerte. Schauen Sie sich diese Beispiele an. Dies ist ein berühmtes Gemälde von Cuspar David Friedrich. Ich habe gerade ein Beispiel dafür gemacht, wie man dieses Gemälde in drei Wertebereiche unterteilt Hier habe ich noch ein paar Bilder in drei Wertebereiche aufgeteilt und Sie können sehen, wie einfach sie sein können, wenn sie getrennt und auf diese einfachen Wertebereiche reduziert werden, aber auch, wie erfolgreich sie sind und wie sich das Bild immer noch liest Das ist wirklich wichtig. Wenn Sie über Werte nachdenken, denken Sie an Hell und Dunkel und Kontrast und daran, was auf dem Bild zu sehen sein wird. Ein Bild anhand von nur drei verschiedenen Werten zu betrachten, ist eine wirklich großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Bild gut lesbar ist und dass dem Betrachter die wichtigsten Aspekte oder Aktionen vermittelt werden und sein Auge direkt in eine Landschaft gelenkt wird sein Auge direkt in eine Landschaft gelenkt wird Wir können es leicht in diese drei Werte unterteilen, hell, mittel und dunkel. Aber an einem Himmel finden wir diesen dunkelsten Wert nicht oder nur sehr, sehr selten Der Wert ist im Allgemeinen viel heller. Stattdessen vereinfache ich einen Himmel in drei Werte mit einem sehr hellen Zusatzwert und verwende dann diesen dunkelsten Wert für alles in der Landschaft Hier auf der rechten Seite habe ich gerade gezeigt, dass der Himmel dazu neigt, diese drei helleren Werte zu haben und der Boden dazu neigt, Mittelwerte bis hin zu dunkleren Werten zu verwenden Öffnen Sie nun das Dokument mit dem Titel Skies Class Value Studies und versuchen Sie, ein paar Wertstudien zu malen Ich zeige dir jetzt, wie es geht, und du kannst mir folgen oder du kannst deine eigenen machen. Also habe ich das Dokument geöffnet, Skier Class Value Studies, und wir werden hier einfach einige Werte einmalen, nur um uns aufzuwärmen und zu testen, wie man mit Werten malt. Hier gibt es ein paar Referenzbilder. Ich habe ein paar andere hinzugefügt, falls Sie andere ausprobieren möchten , oder Sie können Ihre eigenen hinzufügen. Aber lassen Sie uns zunächst einfach mit diesen beginnen, und dann können Sie weitermalen. Lass uns einen Pinsel benutzen. Ich gehe, lass uns diesen Cloud Painter-Pinsel nehmen. Für diesen mittleren Teil des Himmels werde ich diese Mittelfarbe verwenden um nur sehr locker einzumalen Es spielt keine Rolle, ob du über die Kanten gehst, wir wärmen uns hier nur Wir malen einfach diese Farbe ein und dann verwenden wir diese dunklere Farbe für die Wolken Auch wenn es technisch gesehen ein bisschen heller ist. Ich möchte das nur als Beispiel verwenden, weil ich den Boden verwenden möchte. Ich werde das einmalen. Ich benutze einfach das Augenwerkzeug, die Pipette, wähle die Farbe aus, drücke B zurück für den Pinsel und schon kommen die Formen des Vordergrunds Also wir haben die Bäume von dem , ich glaube , das ist ein Golfplatz Wir blockieren das alles einfach rein. Dann werden wir den mittleren für die Wolken verwenden. Dann werde ich auch den mittleren verwenden, nur um zu zeigen, dass hier im Vordergrund etwas mehr passiert . Wirklich, ich würde dort eine etwas dunklere Farbe haben wollen. Aber wie dem auch sei, wir teilen es nur in einfache Werttrennungen Wir verwenden den hellsten und malen nur ein bisschen dort, und malen nur ein bisschen wo die Wolken von der Sonne eingefangen werden Es ist den ganzen Weg da und dann ist es hier unten. Großartig. Das ist so einfach wie es sein muss. Lassen Sie uns nun den folgenden für diesen machen. Wir machen dasselbe, wir malen den Pinsel etwas größer, wir malen den Himmel mit diesem Mittelton. Dann im Hintergrund. Dann male ich einfach in den Vordergrund, den Pinsel etwas kleiner. Lass uns einfach ein paar haben, das muss nicht genau sein, aber wir haben hier nur ein paar Häuser. Und der Schornstein kommt von einem von denen und noch einer da oben. Das reicht für die Details der Häuser. Und verwende hier einfach diesen dunkleren Wert, nur für einige Schatten und einige Wolken. Und dann ist der hellste Wert da oben, dass das meiste Licht auf diesem Bild von der rechten Seite kommt . Also die Wolken, die dadurch den Kern bilden. Wenn wir hier mehr Werte dazwischen hätten, wenn wir mehr Variation hinzufügen würden, könnten wir vielleicht diesen Gradienten machen, aber ich möchte es hier wirklich einfach halten sie einfach in wirklich einfache Wertebereiche aufteilen. Ich meine, wir könnten das mit unserem mittleren Wert hier machen , wenn wir es versuchen wollten. Du kannst versuchen, das einzumalen. Blenden Sie es ein wenig aus, wenn es herunterkommt. Aber ja, um es wirklich einfach zu halten, verwenden wir etwas von dem Ton am Himmel, um einige dieser Teile weicher zu dieser Teile Ja. Ich meine, das würde das tun. Und wenn du die anderen ausprobieren möchtest , bist du auch herzlich willkommen. Du öffnest das einfach und probierst einige andere aus oder probierst einige eigene aus. Ja, das ist die allgemeine Idee. Es geht einfach darum , den Himmel als verschiedene Werte zu betrachten und ihn einfach zu halten , hell, mittel und dunkler. Großartig. Danke fürs Zuschauen und wir sehen uns im nächsten Video. 11. 11: Aber hallo. Willkommen zurück. In diesem Video werde ich kurz auf Perspektive der Cloud-Anordnung eingehen. Ich werde mir nicht alle Regeln der Perspektive ansehen , weil Sie einen ganzen Kurs darüber machen könnten , und das ist ein großes Thema. Aber hier gibt es nur ein paar Dinge, die man wissen muss, wenn es um den Himmel geht, und das ist der Punkt, an dem wir unsere Wolken in Bezug auf die Perspektive platzieren , denn ich denke, das ist wirklich nur eine wichtige Grundlage man schon früh richtig machen muss Wenn Sie also dieses Dokument, perspektivische Anordnung der Wolken, öffnen perspektivische Anordnung der Wolken, werden Sie dort sehen, dass wir diese Formebene haben , also diese viel größere Sternform Ich habe ein ganzes YouTube-Video darüber, wie man diese erstellt, aber im Grunde benutzt man das Polygonformwerkzeug mit dieser Einstellung auf 100 und man geht zu 1% hin und von der Mitte aus und kopiert diese Einstellungen mit schwarzer Füllung und dass Form Und wenn du klickst und ziehst, erstellst du einen Stern. Wir haben schon einen, also nutzen wir ihn einfach. Das gibt uns einen Hinweis auf die Perspektive. Wenn das der Fluchtpunkt genau in der Mitte ist, dann führen alle perspektivischen Linien dorthin, und das Ich schaut dorthin Ich habe Command T gedrückt, oder Sie können „Bearbeiten“, „ Pfad transformieren“ oder „Skalieren“ wählen. Wir werden das einfach nach unten verschieben , sodass es fast am unteren Rand ist. Drücken Sie die Eingabetaste Jetzt klicken wir auf diese andere Ebene. Ich möchte also, dass mein perspektivischer Stern auf 40% steht, und ich werde ihn sperren. Und dann möchte ich hier einfach einen Pinsel nehmen. Pinsel reicht und von der Mitte aus klicke ich einfach, halte die Umschalttaste gedrückt und zeichne eine Horizontlinie ein. Da haben wir's. Wir haben unsere Horizontlinie. Jetzt können wir uns zum Beispiel vorstellen, wenn das das Meer wäre, es hier ein paar Berge gibt , ein paar Felsen hier, die Klippenkante auf unserem Bild, die wir später machen werden, und noch mehr hier, dann können Sie sich das als das Meer und die Horizontlinie vorstellen . Wolken angeht, so sind wir in der Nähe des Horizonts und in der Nähe des Zentrums des perspektivischen Sterns der Nähe des Horizonts und in der Nähe des Zentrums des perspektivischen Sterns am weitesten entfernt Folge, dass unsere Wolken perspektivisch zusammengedrückt werden perspektivisch zusammengedrückt Wir können sie flach zeichnen. Ihre Höhe wird sehr niedrig sein, ich folge ihnen nicht allzu streng, sondern folge diesen perspektivischen Linien als Richtschnur für die Richtung, die Höhe unserer Wolken Sie werden also unten immer noch flach erscheinen. Aber je näher sie uns kommen, wenn sie sich abkürzen, werden wir sehen, dass sie diesen perspektivischen Linien ein bisschen mehr folgen Sie können dort verschiedene Formen zeichnen. Sie haben immer noch flache Unterteile. Sie weisen jedoch einen leichten Hinweis auf die Richtung der perspektivischen Linien Sie werden also sehen, wenn wir anfangen, sie einzumalen, wird es sich so anfühlen, als wird es sich so anfühlen, in der Ferne sind, sie sind in der Ferne. Und je näher wir der Sonne kommen, desto kleiner werden sie oder bis zum Fluchtpunkt kleiner Und je weiter wir uns entfernen, desto größer werden unsere Wolken und sie neigen dazu, den perspektivischen Linien noch mehr zu folgen Vielleicht siehst du so einen. Diese in der Mitte, ihre Unterseite ist tendenziell weniger flach , je näher sie sind, und du kannst diese perspektivischen Linien als Richtschnur für deine Figur verwenden . Machen wir es einfach ein bisschen anders, ein bisschen interessanter Dann wieder den perspektivischen Linien folgen und dann diesen oben, weil sie im Grunde viel näher an uns direkt über uns sind , werden sie um ein ganzes Stück größer sein und auch den perspektivischen Linien noch mehr folgen. Sie sind stärker von dieser Perspektive betroffen. Sie sehen, ohne den Stern wüssten Sie nicht unbedingt, dass ich nach diesen Linien zeichne. Aber wenn man sie sieht, kann man sehen, dass die Richtung , in der diese Wolken in die Szene kommen und sie verlassen, immer in der Richtung dieser Perspektive verläuft. Und dann ist es immer schön, diese Grenzen mit etwas wie einem Flugzeug, der Spur eines Flugzeugs oder so zu überqueren diese Grenzen mit etwas wie einem Flugzeug, der Spur eines Flugzeugs oder , wenn man seine Vögel da drin hat. Wir verwenden einen perspektivischen Stern , um uns einen Hinweis darauf zu geben , in welche Richtung uns unsere Wolken führen werden. Folge, dass Sie beim Betrachten dieses Bildes ganz natürlich die Richtung Ihres Auges spüren, diese Wolken hier, sie führen uns in diese Richtung. Diese hier unten, sie führen uns in diese Richtung. Die hier führen uns rein. Diese, sie führen uns alle zum Fluchtpunkt, von dem wir herausfinden, dass er irgendwo hier ist Probieren Sie das selbst aus und öffnen Sie dieses Dokument, perspektivische Wolkenanordnung, und haben Sie meinen perspektivischen Stern hinein, ziehen Sie ihn nach unten, setzen Sie eine Horizontlinie ein und verwenden Sie dann diesen perspektivischen Stern, und verwenden Sie dann diesen perspektivischen Stern um einige Wolken zu zeichnen, die nicht genau sind . Sie möchten keine geraden Linien wie diese haben , die dem perspektivischen Stern folgen, sondern entscheiden Sie sich für wackelige Linien, die wirklich locker sind orientieren Sie sich an der Richtung des Wenn du das dann besser beherrschst, wirst du lernen, dass du diesen Start freischalten kannst, du könntest ihn in eine Richtung bewegen und dann den Stern wieder mit einer neuen Ebene fixieren, aber in einer neuen Horizontlinie und alternativen Fluchtpunkten . Die Mitte ist ziemlich offensichtlich, also ist es ganz nett, sie zu verschieben Aber eure Wolken würden dann alle in diese Richtung zeigen. Ich mache das sehr schnell, nur als Beispiel. Aber Sie sehen, wenn Sie den perspektivischen Stern bewegen, erhalten Sie mit dem Himmel neue Möglichkeiten , mit den Wolken eine Geschichte darüber zu erzählen , wohin wir als Zuschauer schauen. Großartig. Spielen Sie damit herum und wir sehen uns im nächsten Video. Danke. 12. 12: Es ist zwar wichtig , die Grundlagen zu verstehen , die ein überzeugendes Bild ausmachen, es ist ebenso wichtig zu wissen, dass Regeln nicht alles sind Manchmal kann es dein Kunstwerk sogar noch besser machen, sie zu brechen dein Kunstwerk sogar noch besser machen Lass uns einen Blick darauf werfen. Hi, willkommen zurück. In diesem Video werden wir kurz auf die Grundregeln für das Malen eines Himmels eingehen. Zunächst verwenden wir Gradienten für die Atmosphäre. Himmel weist in der Atmosphäre typischerweise einen sanften Farbübergang von Licht in der Nähe des Horizonts zu dunklerem Licht an der Oberseite auf Das können wir erreichen, indem wir mit weichen Pinseln malen und mehrere Schichten verwenden . Wie das geht, lernen wir in der Lektion mit Farbverläufen Kraftplatzierung: Normalerweise sehen wir große Wolken oben auf einem Bild, große Wolken oben auf wenn sie näher an uns sind, mittelgroße Wolken in der Mitte des Himmels und kleinere breite, nicht hohe Wolkenformen in der Nähe des Horizonts Diese Anordnung hilft uns, Perspektive zu verstehen, und verleiht Tiefe. Dann ist unsere Lichtquelle, die Sonne oder der Mond, normalerweise die primäre Lichtquelle am Himmel. Das ist wichtig, da sie die Wolken und die darunterliegende Szene beleuchtet Je nach Platzierung können wir unterschiedliche Stimmungen erzeugen, die der Betrachter erleben Werte. Wir haben uns das in unserer Wertestunde angesehen. Der Himmel hat die hellsten Werte in der Szene. Im Allgemeinen sind die Dunkelwerte immer noch heller als die Werte in der Landschaft. Und atmosphärische Perspektive. Je weiter ein Objekt oder eine Wolke am Himmel entfernt ist, desto heller und gedämpfter werden ihre Farben . Dies gilt jedoch nicht immer für Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge und auch das Detail nimmt mit der Entfernung ab . Das sind einige der Grundregeln und Grundlagen, die wir in diesem Kurs behandelt haben Schauen wir uns nun einige Fälle an in denen Sie gegen diese Regeln verstoßen können Wenn Sie gegen die Regeln verstoßen, um Wirkung zu erzielen, können Sie Ihr Image oft verbessern und es ansprechender machen. Schauen wir uns also einige Beispiele an. Wolken unkonventionell anzünden. Wenn es deinem Bild hilft, eine Wolke auf eine bestimmte Art und Weise zum Leuchten zu bringen, dann versuche es Sie sich keine Sorgen, wenn es weder wissenschaftlich noch wörtlich sinnvoll ist Wenn es das Bild überzeugender macht und den Zuschauer in Ihre Geschichte einbezieht, lohnt es sich, die Regel zu brechen Verwenden Sie dunklere Werte. Manchmal müssen Sie möglicherweise einen Bereich des Himmels wertmäßig viel dunkler machen , als er in der Realität wäre , und das ist völlig in Ordnung. Anpassen von Werten können Sie bestimmte Teile Ihrer Illustration hervorheben bestimmte Teile Ihrer Illustration und die gewünschte Stimmung erzeugen. Bei der Platzierung in der Wolke empfiehlt es sich, die Perspektive zu betrügen, um Aufmerksamkeit des Betrachters auf ein bestimmtes Element zu lenken Es ist in Ordnung, die Regeln der Perspektive zu wenn es der Gesamtkomposition und Erzählung dient Ich breche oft die Regel von kleinen Wolken in der Ferne und großen Wolken über mir, wenn ich das Gefühl habe, dass es visuell besser funktioniert. Lichtwolken aus mehreren Richtungen. Manchmal möchten Sie vielleicht Wolken aus mehreren Richtungen beleuchten. Manchmal möchten Sie vielleicht, dass Wolken aus mehreren Richtungen beleuchtet werden, was Ihrem Bild eine interessante Dynamik verleihen kann. Und wenn es visuell funktioniert und die Magie Ihres Himmels verstärkt, dann entscheiden Sie sich dafür. Und Wolken mit gleichmäßigen oder symmetrischen Formen. Während gerade Formen im Allgemeinen interessanter sind, eine gerade oder symmetrische Form manchmal ist eine gerade oder symmetrische Form manchmal genau das, was Sie für Ihre Komposition benötigen. Kann im richtigen Kontext für Ausgewogenheit und Harmonie sorgen, betrachten Sie dies nicht als feste Regel. Die Regeln, die wir behandelt haben, sind Richtlinien , die Ihnen helfen sollen, ein Bild zu erstellen, und nicht, um Sie daran zu hindern oder Ihre Illustrationen einzuschränken Experimentieren Sie ruhig und finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert. die Regeln kennen, haben Sie eine Grundlage, aber wenn Sie sie brechen, können Sie zu neuen und aufregenden Ergebnissen führen. Ihre Perspektive und Ihre Entscheidungen machen Ihr Kunstwerk für Sie einzigartig. Großartig. Schließ dich mir im nächsten Video an. Wir sehen uns dort. 13. Kursprojekt: Farbverlauf malen: Hallo. Willkommen zurück. In diesem Video werden wir uns das Malen in der Atmosphäre ansehen , aber das Malen mit Farbverlauf. Wenn Sie das Dokument mit dem Titel Atmosphere Template Doc öffnen , wird es in den Kursressourcen angezeigt. Dieses hier, das haben wir schon geöffnet. Ich zeige dir, wie ich das mache. Du hast meine Pinsel schon geladen . Wenn wir hier auf Tools zurückgreifen, haben wir Pinsel, Himmelspinsel, und dann verwende ich diesen Sky Base Builder oder diesen Sky Atmosphere-Pinsel. Sie können entweder einen oder eine Kombination aus beiden verwenden , das ist ganz nett. Fangen wir mit dem Sky Base Builder an. Also füge ich eine neue Ebene hinzu. Also haben wir dort eine neue Ebene. Und dann füllen wir das zuerst mit dem Farbeimer-Tool, das gerade hier ist. Manchmal hat es das Verlaufswerkzeug, Sie können einen Farbverlauf auf Photoshop-Art einfügen, aber ich bevorzuge es, es auf handgezeichnete Weise zu machen. Nehmen wir den Farbeimer und suchen uns irgendwo hier ein mittelblaues Bild. Ich neige dazu, Blautöne zu verwenden oder generell haben nicht alle Farben eine besonders hohe Farbsättigung für den Himmel Ich neige dazu, hier herumzulaufen. Also da und dann klicken wir einfach, um zu füllen. Wir haben unsere Grundfarbe. Wenn wir das dann anpassen wollen , können wir das anpassen. Wir können hier die Farbe ändern , also lassen Sie uns etwas heller vorgehen. Großartig. Wir fügen eine neue Ebene hinzu, indem wir sie in der unteren Ecke abschneiden, und dann kehren wir zu unserem Pinsel zurück Bilder hier, Sky Base Builder, und es ist zu diesem Zeitpunkt ein bisschen groß, also werden wir es einfach ein bisschen kleiner machen , indem wir die Pinselgröße umschalten, das können Sie hier tun Ich benutze Tasten, die kleinen Klammertasten, um das zu tun. Aber so macht man es. Ich werde es mit den Klammertasten einfach etwas größer machen . Dann wähle ich eine Farbe , die etwas heller ist als diese, wenn wir nur einen blauen Himmel malen und in der Ebene malen, dann malen wir die ganze Breite und dann wählen wir eine Farbe, die heller ist als diese und dann wählen wir eine Farbe, die heller ist und gehen etwas tiefer, dann eine neue Ebene und eine Farbe, die jetzt noch heller ist , nur für den unteren Teil. Wenn wir dann wieder hierher kommen die obere Farbe wählen, könnten wir es etwas dunkler machen. Dann können wir eine neue Ebene hinzufügen und wir werden hier oben etwas mehr Sättigung hinzufügen . Je größer du diesen Pinsel machst, desto besser wirklich. Du wirst einen besseren Farbverlauf bekommen. Dann reduziere ich die Deckkraft jeder Ebene ein wenig , damit sich der Farbverlauf etwas natürlicher anfühlt Also reduziere ich die Dinge einfach auf 75 oder 65. Und dann habe ich einen ziemlich guten Ausgangspunkt, einen Gradienten, von dem aus ich arbeiten kann. Und Sie können sehen, dass es ein kleines handgezeichnetes Feld hat . Fühlt sich nicht zu computerisiert an. Schauen wir uns das an. Lass uns die löschen und dann einen Sonnenuntergang machen. Also lass uns ein helleres Blau nehmen. Zunächst ein helleres Blau. Wir verwenden einfach den Farbeimer , um uns unsere Hintergrundebene zu geben. Dann benutzen wir den anderen Pinsel, den Atmosphärenpinsel. nehmen wir hier irgendwo eine Orange und wir setzen das quer durch und malen es ein. Dann machen wir ein helleres Gelb wählen eine hellere Farbe auf einer neuen Ebene unten aus. Dann schauen wir uns hier weiter oben das Blau an, also drücke ich einfach I für die Pipette und wähle das Blau aus, diese Art von Blau Auch hier können wir etwas größer vorgehen, den Pinsel nehmen, das Kreuz malen Und füge eine neue Ebene hinzu, werde ein bisschen dunkler. Übermalen. Jetzt möchten Sie die Ebenen vielleicht ein wenig verschieben. Ich werde diese Orange ein kleines bisschen nach unten verschieben. Verschiebe das Gelb nach unten. Du kannst sie nicht nach oben bewegen. Ich zeige dir einfach warum. Sagen wir, du schiebst das Gelb nach oben und du wirst sehen, dass es dort endet. Es hat die Hauptlinien für die Orange. Sie können sie nach unten bewegen. Lass uns die Orange nach unten bewegen. Und das Gelb nach unten. das mache ich einfach durch Drücken der Zähne, das ist die Transformation Du kannst hierher kommen und auf „Transformieren“ drücken, um es zu verschieben , oder du kannst einfach die Pfeiltaste benutzen, das Verschieben-Werkzeug hier. Ich habe mir angewöhnt, Transform nur zu benutzen, damit ich ein Kästchen drum herum sehen kann. Ich habe es nach unten verschoben, weil ich das Gefühl habe, dass ich diese beiden Farben in der Mitte etwas besser mischen könnte. Lass uns einfach das Gelb verstecken. Wählen Sie die Orange aus und dann werden wir uns für etwas entscheiden. Blau da oben und um dorthin zu gelangen, willst du nicht über Grün hinaus und du willst auf diese Weise herumfahren. Wir entscheiden uns für eine etwas rosanere Farbe wobei der Pinsel immer noch ziemlich groß ist Ich lege die Farbe hinein und schalte das Gelb wieder ein. Jetzt reduziere ich bei einigen von ihnen einfach die Deckkraft ein wenig , sodass das Blau im Hintergrund ein wenig durchscheint Und dann haben wir einen guten Ausgangspunkt, einen Gradienten, der uns zur nächsten Phase bringt , indem wir die Wolken und alles andere malen Sie können die Farbe des Hintergrunds oder eine dieser Farben ändern , indem Sie den Befehl U drücken. Anpassungen Jetzt geht's los. Bildanpassungen Normalerweise verwende ich die Hotkeys, daher bin ich es nicht gewohnt , sie zu finden. Farbton und Sättigung, daran kannst du einfach herumbasteln. Manchmal möchte man es ein bisschen lilafarbener machen Passt es etwas besser rein, kannst du die Helligkeit erhöhen Aber ja, ich glaube, nur ein bisschen so. Da benehmt ihr euch gut. Also noch ein Dokument, jetzt schauen wir uns an, wie wir das endgültige Grafikdokument öffnen. Wenn wir also dieses Dokument öffnen , das ich für Sie bereitgestellt habe, können wir damit beginnen unsere Hintergrundatmosphäre zu verbessern. Jetzt, wo wir wissen, wie das geht, haben wir eine neue Ebene hinzugefügt. Lass uns das Blau nehmen. Also so etwas, neutrales Blau. Wir verwenden das Farbeimerwerkzeug, drücken auf Füllen und wir wollen eine neue Ebene. Wir werden zu unseren Pinseln, dem Atmosphärenpinsel oder dem Sky Base Builder zurückkehren , aber ich verwende diese Atmosphäre etwas regelmäßiger, wir bekommen ein schönes Orange und wir werden das ein bisschen hin und her malen , wir werden unten gelb machen. Du musst ein paar Mal hin und her gehen , damit dieser die kräftigeren Farben aufträgt, und dann hier oben, nehmen wir eine schöne rosafarbene Farbe. Nur die Änderung der Deckkraft am Ende zu verwenden ist eines der Dinge, die dafür sorgen, dass sich diese Farben gut vermischen Ich füge das dunklere Blau hinzu. Ich habe das Tal verwendet, um die Pipette auszuwählen , um die Farbe im Hintergrund auszuwählen Ich werde mich einfach für etwas Dunkleres entscheiden. Für die höheren Bereiche des Himmels neige ich dazu, die Pinselgröße ein wenig zu erhöhen. Ja, es ist einfach so. Füge eine neue Ebene hinzu. Wir werden es jetzt etwas dunkler machen. Ich kann etwas verkleinern, es nach unten und nur in den oberen Ecken bewegen . Wir haben mit einem Farbverlauf gemalt, der handgemacht ist und sich etwas einzigartiger anfühlt als nur ein Farbverlauf für eine Fotoaufnahme. Verschieben Sie dann einige dieser Ebenen ein wenig nach unten oder spielen Sie mit ihrer Positionierung. Das ist ziemlich viel Orange oder Gelb. Du kannst das auch manchmal machen, ich dupliziere eine Ebene. Ich mache das, indem ich t gedrückt halte und es nach unten ziehe , sodass Sie die blaue Linie durchqueren , oder Sie können Strg-Taste auf der Ebene drücken und dann auf Ebene duplizieren klicken Und dann reduziere ich beide auf 50% und verschiebe einen von ihnen weiter nach unten. Vielleicht kannst du einen von ihnen ein bisschen nach oben bewegen, nur um die Glätte des Farbverlaufs zu erhöhen Dann bewegen wir vielleicht das Gelbe, das hineinstochert. Schieb das Rosa nach unten. Und dann können Sie die Opazität einiger davon einfach ein wenig verringern Ihre Opazität wurde bereits verringert, aber das könnte wahrscheinlich noch ein bisschen weiter gehen Das ist ein netter, subtiler Farbverlauf, dann können wir die Hintergrundfarbe ändern, indem wir die Befehlstaste U drücken. Ändern Sie, wie sich das anfühlt Wir können das mit jeder dieser Ebenen machen, aber der Hintergrund hat eine große Wirkung weil er durch die anderen Ebenen hindurchscheint , wenn sie etwas undurchsichtig sind Lassen Sie uns also die Helligkeit ein kleines bisschen erhöhen. Oder wir können mehr gehen. Aber ich habe das Gefühl , dass das gut funktioniert. Schöner glühender Sonnenuntergang. Dann neige ich dazu, sie einer Gruppe zuzuordnen , also hebe ich sie alle hervor, indem ich die Umschalttaste gedrückt halte Drücken Sie Command G oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und Sie können „ Neue Gruppe aus Ebenen“ sagen. Die kleinen Boxen sind auf meinem Laptop aufgetaucht, aber hier sind sie. Wir können das Himmelsgefälle nennen. Wir haben es. Großartig. Schließ dich mir im nächsten Video an. Wir sehen uns dort. 14. 14: Alle zusammen, willkommen zurück in der Klasse. In diesem kurzen Tutorial erfahren Sie mehr über ein leistungsstarkes Tool in Ihrem Arsenal an Schnittmasken für digitale Kunst Schnittmasken sind eine hervorragende Möglichkeit zu steuern, wohin Ihre Farben, Texturen und Effekte gelangen, ohne die gesamte Ebene zu beeinflussen Lassen Sie uns eintauchen und sehen, wie sie funktionieren. Hallo zusammen. Willkommen zurück. In diesem Video werde ich mit Ihnen über das Schneiden von Masken sprechen Diese verwende ich ständig bei meiner Arbeit, all meinen Dokumenten, all meinen Jobs Ich verwende ständig Schnittmasken, weil sie wirklich nützlich sind, um eine Form zu malen und dann eine weitere Farbe auf diese Form zu malen, ohne dass sie über die Kanten der darunter liegenden Form hinausgeht Ich zeige dir, was ich meine. Ich werde hier eine neue Ebene hinzufügen. Es wird sehr nützlich sein, wenn wir unsere Wolken malen. Ich wähle einen Pinsel, Cloud Painter-Pinsel. Ich habe hier eine schwarze Farbe. Ich werde nur in einer Form malen , nur um es dir als Beispiel zu zeigen. Ich werde in einem Quadrat malen. Jetzt nennen wir das Quadrat. Jetzt füge ich eine neue Ebene hinzu und dann kann ich bei gedrückter Strg-Taste in diesen Bereich klicken und hier klicken, Schnittmaske erstellen. Sie werden sehen, dass die Ebene jetzt leicht eingerückt ist und dass der kleine Pfeil nach unten zeigt, sodass sie auf die Ebene darunter zugeschnitten ist Wenn ich jetzt eine andere Farbe wählen würde, ein Gelb, könnte ich den Rand übermalen Und es wird immer nur darum gehen, innerhalb dieser Schicht zu malen. Diese Information ist immer noch da. Wenn ich also hier erneut bei gedrückter Taste klicke und die Schnittmaske loslasse, siehst du, dass die Farbmarkierung zwar gemalt wurde, aber sie wird nur auf diese Ebene zugeschnitten Erstellen Sie also eine Schnittmaske. Sie können damit auf Formen malen und die Farbe ändern. Wenn Sie alle möglichen Dinge auf diese Weise tun, ist es sehr praktisch, ein Objekt zeichnen zu können und dann nur innerhalb der Grenze dieses Objekts zu zeichnen. Das wird also sehr nützlich sein , wenn wir unseren Himmel malen Wenn Sie die Optionstaste gedrückt halten Mauszeiger über die Art der Grenze zwischen den beiden Ebenen bewegen, werden Sie sehen, dass dort steht, dass die Schnittmaske loslassen steht Also habe ich es freigegeben, also habe ich diese Ebene und diese Ebene getrennt Oder ich kann die Option gedrückt halten und erneut dort klicken, und dann wird die Schnittmaske wieder angelegt Wenn es zum Beispiel darum geht, eine Wolke zu malen, sagen wir, wir haben diese dunkle Farbe hier oben gewählt, fügen eine neue Ebene hinzu, lassen Sie uns einfach eine wirklich einfache Form Sagen wir, das war unsere Wolke. Wir füllen das einfach aus. Wir bearbeiten die Ebenenwolke, fügen eine neue Ebene hinzu, drücken dort die Strg-Taste und erstellen eine Schnittmaske Dann könnten wir eine Farbe von unten als Markierung auswählen von unten als Markierung und diese Markierung in diese Form malen Und wir können sogar eine andere Farbe wählen und sie darunter platzieren , damit wir mehr hinzufügen können. Wenn du die Auswahl auf der obersten Ebene hast , wenn du auf Neue Ebene drückst, wird sie einfach zu einer neuen Ebene , die keine Schnittmaske ist, also musst du sie zur Schnittmaske hinzufügen Jetzt befindet sich die neue Ebene über der alten Ebene, sodass Sie diese innerhalb der Schnittmaske verschieben können Angenommen, wir haben eine rosafarbene Farbe gewählt, Sie könnten darunter malen Sie können viele verschiedene Farben innerhalb einer Form malen Das ist sehr nützlich, besonders beim Skifahren. Ich verwende immer Schnittmasken für Dinge wie die Highlights und das Hinzufügen von Ebenen zur Cloud Ja, übe ein bisschen damit. Und ja, wir sehen uns im nächsten Video. Danke. 15. 15: Hallo, willkommen zurück. In diesem Video fangen wir an, die Wolken einzuzeichnen. Als Erstes öffne ich ein Referenzbild. Ich werde diese markieren und bei gedrückter Ctrl-Taste in den Bereich klicken und Zeichenflächen aus Ebenen erstellen Drücken Sie Okay, also haben wir dort eine Zeichenfläche und dann öffne ich eine neue, indem ich dort auf das Pluszeichen Ich gehe zu Datei öffnen und öffne Referenzbild Nummer fünf, das mir gefallen Ich werde das hier reinziehen. Jetzt haben wir das als Referenz und wir können die Farben einfach schnell wieder auswählen, um sie als kleine Farbfelder zu haben , wenn wir sie brauchen Die Farben, in denen wir malen werden, können sich ändern, aber es ist gut, dass ich sie herausgeholt habe Das sind die Farben. Sie unterscheiden sich also geringfügig unseren Atmosphärenfarben, aber das ist in Ordnung. Gehen wir also zurück zu Artboard One und wir haben unser Sky-Grading, das wir zuvor gemacht haben Wir haben das Vordergrundmaterial, das ich für euch vorab heruntergeladen habe Also, wenn du hier eine neue Ebene hinzufügst und einen Pinsel auswählst, wenn du zu TCC-Skizzierpinseln gehst Lassen Sie uns einfach mit diesem beginnen und ich fange an, ein paar Wolken hineinzuzeichnen und das nur als Erinnerung zu verwenden Ich habe gerne den perspektivischen Stern an, nur damit ich weiß, wo sich alles befindet. Unsere Sonnen werden irgendwo da drin sein. Dann tut mir leid, ich habe heute ein bisschen Halsschmerzen. Dann skizzieren wir einfach einige dieser Formen. Einige davon haben in diesem Referenzbild wirklich gut funktioniert . Ich werde nur sehen, ob ich etwas Ähnliches machen kann. Und wir können diese Formen nach und nach verbessern. Ich mache hier vorerst eine lose Skizze. Es gibt also ein paar weichere Wolken oben. Dann verblassen sie auf dieser Seite. Sie sind dünner. Dann gibt es da noch einen schönen langen, diesen hier, den wir hier machen werden. So etwas könnte nett sein. Meine Präferenz für dieses Bild ist, dass es die Oberseite nicht vollständig bedeckt, also werde ich hier ein bisschen ausradieren und ich werde diese Wolke hier fertig stellen, vielleicht ein bisschen mehr. Dann können wir da oben auch ein paar getrennte Formen haben. Aber so etwas fängt an, sich ganz nett anzufühlen. Da unten sind ein paar wirklich schöne Wolken, die gerade über diesen Raum ziehen. Mithilfe der perspektivischen Linien können Sie Wolken darauf aufstellen. Grundformen verlaufen geringfügig in die Richtung der perspektivischen Linien. Also ja, ich bin damit zufrieden. Das wird ein bisschen größer sein. Vielleicht werden wir ein paar niedrigere haben, aber es ist ganz nett, wenn sie hauptsächlich auf der rechten Seite sind. Ja. Ja, ich glaube, ich bin damit zufrieden. Ich meine, du könntest reinkommen und einige dieser Formen verfeinern, sie ein bisschen interessanter machen, sie ein bisschen interessanter machen so wie wir es zuvor besprochen haben, nur versuchen, sie uneben und nicht zu symmetrisch zu machen . Manche davon sind ein bisschen langweilig. Wenn es darum geht, mache ich sie vielleicht dünner und dann dicker oder, du weißt schon, mache etwas weniger Symmetrisches, füge den Wolken Teile hinzu. Ja, damit bin ich generell zufrieden. Wenn ihr zwei seid, dann können wir das auf eine niedrige Deckkraft setzen, vielleicht auf 15, und ich sperre es einfach, indem ich das kleine Schloss drücke und dann den perspektivischen Stern ausschalte und wir werden das als Leitfaden verwenden, um die Wolken einzuzeichnen. Großartig Wir sehen uns im nächsten Video. Danke. 16. 16: Da, willkommen zurück. In diesem Video werden wir also in den Wolken malen. Das ist einer der besten Teile. Und wir haben die Linienführung nur als eine Art ungefähre Richtlinie angegeben. Da haben wir unsere Liniengrafik. Ich meine, du kannst diese Liniengrafik beschriften, wenn du willst. Ich füge darunter eine neue Ebene hinzu und dann fangen wir an zu malen Also zoome ich ein wenig hinein und wähle diesen Pinsel aus, nicht Skizzierpinsel, sondern Himmelspinsel Ich mache Cloud Painter fange dann an, sie einzumalen Ich male sie alle schwarz. Das ist nur, damit ich sie sehen kann. Ich meine, du kannst den Hintergrund ausschalten , damit du sie etwas klarer sehen kannst . Ich neige dazu, es weiterzumachen. Ich male es einfach schwarz und dann kann ich die Farbe danach ändern. In dieser Phase male ich also nur in diesen Formen. Ich ändere die Pinselgröße ziemlich regelmäßig und wechsle ständig von klein zurück zu groß. Ich denke, es ist oft größere Größen zu verwenden, mit denen Sie eine gute Idee, größere Größen zu verwenden, mit denen Sie sich wohl fühlen . Jemand hat mir einmal gesagt , dass man immer mit einem größeren Pinsel malen sollte , als man wohl fühlt, und einem viel kleineren Pinsel, als man normalerweise wählen würde, weil diese großen Markierungen gemischt mit den kleinen Markierungen ein interessanteres oder interessanteres Ergebnis ergeben. Es ist ein etwas langwieriger Prozess, und ich brauche normalerweise eine Weile. Ich könnte einige der Aufnahmen beschleunigen , in denen ich sie einmale. Aber ja, wenn du einfach mitmalst und du kannst einfach Wolken malen oder diese Art von Einzelfarbe nach deinem Tag in das Bild malen. Und du kannst von deiner Form abweichen, wenn du willst. Manchmal füge ich hier Wölbungen hinzu oder reibe Teile weg. Ja, du benutzt es nur als Leitfaden. Machen Sie es gegen Ende, wo Wolken hineinkommen, viel kleiner mit dem Pinsel und dann viel größer. Diese Teile. Es muss nicht perfekt sein. Man kann Dinge ausradieren und es geht nur darum, es zu Papier zu bringen. Ogi, ich drehe beim Zeichnen oft die Leinwand, aber ich weiß, dass das für dich ein bisschen ablenkend sein wird aber ich weiß, dass das für dich ein bisschen ablenkend sein wird, also zeichne ich normalerweise so, und dann drehe ich wieder und dann drehe ich, und dann finde ich, dass es einfach bedeutet, dass ich einen schönen Winkel auf meinem Arm halten kann Bei diesen Videos werde ich es gerade halten, damit es einfacher ist, es anzusehen Ich werfe einfach all diese Wolken rein. Am Ende könnten wir einige von ihnen trennen. Die weiter unten liegenden geben eine Farbe und dann wählen wir die höheren Wolken und geben ihnen eine andere Farbe, nur weil sie von der Lichtquelle etwas anders beeinflusst werden . Du kannst damit also ziemlich ausdrucksstark sein. Ich tendiere zu großen Pinselgrößen und einfach zu großen Strichen. Ich mache mir keine Gedanken darüber, mich genau an die Linie zu halten. Ich bin eher daran interessiert , eine interessante Form zu bekommen. Eine leicht ausdrucksstarke, malerischere Linie ist in meinem Buch absolut in Ordnung Solange ich etwas habe , das ziemlich interessant anzusehen ist, ist es egal, ob es weniger raffiniert aussieht Und natürlich, weil du zu diesen Wolken aufschaust und sie dir näher sind, werden diese Wolken sowieso etwas kaputter sein. Es sind die Wolken, die ganz unten sind , die am weitesten entfernten Wolken, die die schärfste Form haben werden die schärfste Form haben Ja. Für diese unteren Teile verwende ich eine viel kleinere Pinselgröße, wodurch der Pinsel nur erheblich kleiner geworden ist. Ich versuche nur, die Kanten lockerer zu machen , sodass es am Ende jeder Wolke nicht zu dick ist . Wolken neigen dazu, sich zu wölben und an den Rändern wischiger zu sein Ich versuche nur, das mit der Pinselgröße nachzubilden. Ich finde, das vermittelt ein überzeugenderes Gefühl. Das ist alles ein bisschen zu grob. Ich werde einfach eine kleinere Pinselgröße verwenden , um dort oben und unten dasselbe zu machen. Es ist in Ordnung für mich , oben so locker zu sein, aber unten bin ich ziemlich streng mit mir selbst. Ich mag es, die Form zu gestalten, klar zu kommunizieren und ziemlich konsistent zu sein, nicht zu offensichtlich mit einem Photoshop-Pinsel. Jetzt werde ich dir auch einfach zeigen, dass ich versuchen werde, mit diesem TCC zu malen, große Wolken an der Spitze Es ist nur etwas weicher an den Rändern, sodass die Oberseiten dieser Wolken nur ein bisschen weicher Ich würde das unten nicht verwenden, aber es ist ganz nett, den Pinsel ein wenig nach oben zu variieren Es kann sich ein bisschen langweilig anfühlen, wenn Sie die ganze Zeit nur einen Pinsel verwenden. Ich würde wirklich empfehlen , ein paar zu haben , damit die Dinge für Sie interessant bleiben und die Dinge für den Zuschauer unterhaltsam halten. Das alles ein bisschen. Stellen Sie sich vor, ein bisschen mehr durch die Wolke zu sehen und die Farben darunter Und wirklich locker damit umzugehen, heißt hier nicht perfekt zu sein. Solange du einen schönen Strand-and-Shake hast. Mach den Pinsel kleiner oder größer. Ja. Lass uns da ein kleines bisschen reinpacken. Großartig. Okay, damit bin ich zufrieden. Was wir jetzt tun werden, ist , sie ein wenig voneinander zu trennen. Ich benutze dieses Lasso-Auswahlwerkzeug. Ich zeichne einfach mit dem Lasso-Werkzeug und wähle diese oberen Also haben wir das ausgewählt. Normalerweise verwende ich dafür das Tastenkürzel, aber wenn du über Ausschneiden zu einer neuen Ebene wechselst, schneidet das nur den Teil ab. Dann hast du die unteren da, dann machen wir es nochmal. Wir haben wieder den Hintern und nehmen einfach diesen. Die, die da oben waren. Und die und das. Ich werde die unteren getrennt halten. Auch hier wird durch Ausschneiden eine neue Ebene übereinander gelegt. Wir haben unsere drei verschiedenen Abschnitte Mitte und im unteren Teil der Wolke. Die unteren, was ich tun werde, um sie einzufärben, ich klicke in den Bereich rechts neben dem Text, diesen ich klicke in den Bereich rechts neben dem Text, großen Bereich. Wenn du darauf doppelklickst, öffnet sich ein Ebenenstil-Feld, in dem ich meine gesamte Färbung vornehme . Ich wähle ein Farb-Overlay aus. Das bedeutet im Grunde, dass alle Pixel, die Sie gerade in dieser Ebene gezeichnet haben , einfarbig eingefärbt werden können Sie können also auswählen, ob Sie vielleicht eine der Farben auswählen können , die wir zuvor hatten, oder ich könnte eine dieser Farben von dort auswählen. Wenn du auf das Bild ziehst, bekommst du nur diese kleine Pipette sodass du aus deinem Referenzbild auswählen kannst , wenn Okay. Du wirst sehen, dass du das ein - oder ausschalten kannst. Ich hätte es gern. An. Dann mache ich oft, wenn Sie die Taste drücken und in diesen Bereich klicken, können Sie den Ebenenstil rastern, und das bedeutet nur, dass er dauerhaft in dieser Farbe ist Sie können es nicht mehr ein- oder ausschalten. Wir werden das Gleiche für diesen tun, also doppelklicken Sie einfach dort. Und nehmen wir mehr Blau, vielleicht passen wir es hier sogar etwas an. Das ist okay. Dann rastern wir das und das Gleiche gilt für das oberste. Diese Farbe ist ganz nett, aber vielleicht werden wir es vielleicht etwas heller machen Ich finde, da muss etwas mehr Blau drin sein. Aber jetzt, wo wir uns dieses Referenzbild ansehen, können wir unseren Himmelsverlauf ändern. Wir können auf dieses Bild drücken, wir können Command U drücken, um das Feld für Farbton und Sättigung aufzurufen. Lassen Sie uns das ein bisschen lockern. Ich finde, wir könnten diese Rosatöne orangefarbener machen. Doppelklicken Sie also einfach auf das Farb-Overlay. Ändere das einfach in etwas mehr Orange. Das Gleiche gilt für den, wir klicken dort. Wir nehmen nur ein bisschen mehr Orange. Und diese Farben oben sind ein bisschen dunkel. Lassen Sie uns also die Opazität ein wenig reduzieren. Großartig Und jetzt können wir diese Gruppe schließen und ich denke, wir können die oberen Wolken ein bisschen heller machen die oberen Wolken ein , ein bisschen blauer Ja. Warum hoch. Wir rastern das. Großartig. Jetzt setzen wir unsere Lichtquelle ein. Wir haben unsere Wolken, wir haben unseren Himmelsverlauf. Wir fügen die neue Ebene hinzu und wir könnten diesen Pinsel benutzen. Ich werde wieder den Cloud Painter-Pinsel verwenden. Ich werde mit Weiß beginnen, nur damit ich es sehen kann. Stellen Sie dort einen Kreis auf, schalten Sie unsere Leitung damit wir sehen können, was vor sich geht. Vielleicht möchtest du ein bisschen hineinzoomen. Ich neige dazu, Dinge aus dem Vergrößerten heraus zu machen oder wirklich heranzuzoomen und alles sehr detailliert zu machen , daran bin ich sehr schuldig Also, ja, das ist cool. Und dann fügen wir eine neue Ebene hinzu und machen wir mit, warum nicht mit dem Atmosphärenpinsel. Mach es viel kleiner. Wählen wir ein schönes leuchtendes Gelb aus und legen es einfach hinter uns. Was ich tun könnte, ist, das zu duplizieren. Erinnerst du dich, wenn wir das Sonne nennen, wenn ich die Option gedrückt halte und drunter ziehe, erhalte ich eine andere. Wenn ich beide auf 50, 50% setze. Eins oben drauf, etwas kleiner. Schieb es in die Mitte. Da ist nur ein bisschen Abwechslung drin. Ich könnte das wieder machen. Ich schaue dahinter und schenke der Sonne einfach ein bisschen mehr. Es hat eine weniger scharfe Form. Großartig. Begleiten Sie mich im nächsten Video , in dem ich über das Hinzufügen von Highlights sprechen werde. 17. 17: Willkommen zurück, alle zusammen. In diesem Video werden wir unserem Bild die Highlights hinzufügen. Ich möchte, dass du tust, dass wir dort unsere Sonne haben . Wir können die auswählen. Das ist der Gradient dahinter. Ja, wähle alle vier aus und füge sie einfach zu einer Gruppe zusammen, indem Command G drückst. Ctrl-Taste auf dem PC, es könnte ein Rechtsklick sein und eine neue Gruppe aus Ebenen. Nenn das Sonne, faule Wolken hier. Ich nenne diese Schichten einfach Wolken. Wir werden eine neue Ebene hinzufügen und das tun, was wir zuvor getan haben. Wir werden eine Schnittmaske machen. Wir werden also kontrollieren. Wir werden eine Schnittmaske erstellen Jetzt wählen wir ein schönes warmes Orange oder wir können direkt aus unserem Referenzbild auswählen, und ich habe den Atmosphärenpinsel da, aber ich gehe zurück zum Cloud-Painter-Pinsel und zoome hinein Jetzt den ganzen Grund dieser Wolke entlang, besonders dort, wo sie von der Sonne eingefangen wird. Ich male einfach ein schönes warmes Highlight ein. Und Sie könnten den Stellen, an denen es deutlich sichtbar sein wird , etwas hinzufügen den Stellen, an denen es deutlich sichtbar sein wird , etwas . Sie können nicht einmal einige davon einbringen und Ihrer Cloud ein bisschen Tiefe verleihen. Da werden welche sein, da werden welche sein . Manche sind da. Ändere die Größe dieses Pinsels. Muss nicht die ganze Zeit dieselbe Größe beibehalten, dann die nächsten. den Boden entlang malt, besonders in der Nähe und in der Nähe der Sonne, wird im Grunde alles orange sein. Wir waren also ein ziemlich kleiner Pinsel. Wir malen einfach alleine, malen diese Highlights ein. Großartig. Ich bin nicht sehr zufrieden mit dem dort oder mit dem, von dem ich denke, dass er dort wahrscheinlich besser abschneiden könnte. Dieser da oben, den ich vermisse. Mir nur bewusst zu sein , wo die Sonne steht. Also machen wir dasselbe für die nächste Schicht. Wir können dieselbe Farbe verwenden. Wir können es nur ein bisschen weniger undurchsichtiger machen , wenn wir die Stärke reduzieren wollen Aber malen Sie ein schönes Highlight ein. Unter all diesen Wolken. Denken Sie nur daran, dass wahrscheinlich der Boden oder die Teile , die darunter freigelegt sind , das Sonnenlicht einfangen werden. Wir denken mit unserem perspektivischen Stern darüber nach, wo er hingehen wird? Es wird zuschlagen. Das sind die Strahlen. Das wird all diese Teile treffen. Ich könnte einfach da oben zuschlagen. Ich werde das machen. Es wird dort ankommen. Also hier unten. Das meiste davon ist auf dieser Seite, ein bisschen darunter. Und meistens dort. Das haben wir nicht gemacht, oder? Großartig. Sieht gut aus. Und jetzt machen wir dasselbe für den letzten hier oben. Mach den Pinsel ein bisschen größer. C reduzieren Sie den Durchfluss sogar ein wenig. Das macht die Markierungen ganz unten sichtbar. Ich bin mir nur bewusst , wo die Sonne steht. Ich male es nur leichtfertig an. Brillant. Wirklich da. Siehst du, einige dieser Dinge können wir machen, aber ich versuche, nicht da raufzugehen, weil ich das Gefühl habe, dass die große Wolke das blockiert. Wir versuchen uns bewusst zu machen, wo die Sonne steht, wo die Sonne die Wolke berührt, wo die Lichter sie einfangen. Es sind all diese Teile an der Unterseite. Stimmt? Wir können den Pinsel größer machen, weil dieser Teil größer und weicher ist Wirklich weich. Sie können es sogar etwas undurchsichtiger machen Und lass es uns noch ein bisschen undurchsichtiger machen und es groß halten Dann malen wir einfach ganz leicht, sodass es sich anfühlt, als würde die Wärme ein bisschen in die Wolke Wir beleuchten mehr als nur den Rand. Herrlich. Großartig. Schalte den perspektivischen Stern aus. Das sieht also schon toll aus, und ich denke, jetzt nur noch ein paar Feinschliffe. Ich habe das Gefühl, dass wir auf dieser Ebene auch etwas von unserem undurchsichtigen Pinsel einmalen könnten , nur damit es sich anfühlt , als würde Wärme auf einige dieser Stellen einfließen, besonders dort, wo sie näher an der Sonne Großartig. Dann denke ich, wir sollten auch für die unteren Wolken ein Gelb wählen, weil wir eine neue Ebene hinzufügen können, wir können klicken und eine Schnittmaske erstellen und wir werden den Pinsel viel kleiner machen Wir sind nur für die unteren Teile da. Wir wollen die Deckkraft wieder erhöhen und den Fluss wieder erhöhen, wir können es jetzt malen und sehen. Siehst du das Gelbe Da fühlt es sich an, als ob wir nahe an der Sonne sind, wir bekommen wirklich heiße Highlights, die sich in der Nähe des Rauschens dieser Wolken verkaufen. Nützlicher Weg, das zu tun. Großartig. Was ich jetzt machen werde, ist eine Schicht über der Sonne mit demselben Gelb aufzutragen. Ich möchte nur ein paar Linien über die Sonne malen. Ich mache das oft nur, damit es sich anfühlt, als ob die Sonne etwas hinter den Wolken untergeht , die so hell sind , dass man sie nicht einmal wirklich sehen kann. Ja, das kann dazu beitragen, dass es sich ein bisschen realistischer anfühlt , wenn wir eine neue Ebene mit einer Orange verwenden könnten eine neue Ebene mit , die vielleicht ein bisschen heller ist. Wir könnten uns daran erinnern dass wir hinter diesen Wolken malen, also könnten wir einfach ein paar Blätter backen. Und wir reduzieren die Opazität auf denen? Großartig. Okay. Und jetzt habe ich das Gefühl, auf dieser Wolke wollen wir es nur ein bisschen wärmer machen. Lass uns wieder die Orange nehmen. Habe immer noch die Orange. Wir haben unseren Pinsel. Tragen wir ihn einfach bei niedriger Deckkraft auf und wir haben eine neue Ebene, dem Boden der Wolke etwas Wärme verleiht die dem Boden der Wolke etwas Wärme verleiht. Reduzieren Sie die Quasität Dann mache ich gerne über all diese Wolken, nehme eine neue Ebene und wähle vielleicht eine Farbe wie diese , eine der Farben aus unserem Bild, eine der Farben aus unserem Bild, und male einfach in ein paar wirklich lockeren Formen Ich zoome ein bisschen hinein, du kannst es sehen. Aber ich male einfach gerne Formen über einige dieser Formen, nur damit sich diese Formen nicht so anfühlen, als wären sie zu flach und es sind Pappstücke, was die Opazität erhöht Sie haben also nicht das Gefühl, dass sie flacher, ausgeschnittener Kartonkörper sind, sondern dass der Himmel ein bisschen Tiefe hat und es Dinge gibt, die sich überschneiden, weißt du, ich helfe einfach dabei, es zu verkaufen, glaube ich Es fügt Ebenen hinzu und verleiht diesem Gefühl von Tiefe. Es ist viel los, und über dem Dach hängen Wolken auf allen möglichen Ebenen. Und wir könnten ein paar größere machen. Wir können die Farbe ändern, wenn das nicht funktioniert. Warum setzen wir also nicht auf Farb-Overlay? Wir können verschiedene Dinge ausprobieren. Ein schönes Blau könnte nett sein. Etwas, das normalerweise ein bisschen anders die anderen Wolken. Normalerweise das, wofür ich mich entscheide. Warum verwenden wir dann nicht ein rosafarbenes, etwas orangefarbeneres Rosa mit kleinerer Pinselgröße, aber nur um die Kanten einzufangen Das war nicht wirklich so pink, oder? Lass uns da hingehen. Da haben wir's. sie umgedreht. Ich füge nur ein bisschen Tiefe Wir streichen nur die Ränder, genau dort , wo die Sonne sie einfangen könnte. Diese Technik fügt unserem Himmel nur ein paar mehr Farben hinzu, wir sind nicht besonders einheitlich. Man kann einfach ein paar davon verstreut haben, die eigentlich nicht an Wolken hängen, sondern dem Himmel nur ein bisschen mehr Informationen hinzufügen Manchmal mit einigen eurer Wolken verbunden. Manchmal brechen wir diese Formen ein bisschen auf. Großartig. Okay, ich habe das Gefühl, dass es bald soweit ist. Das sieht gut aus. Und ja, wenn du mich im nächsten Video begleitest und ein paar Details hinzufügst. 18. 18: Also hallo da. Willkommen zurück zu diesem Kurs, und wir haben fast den Himmel erreicht. Wir fügen im Grunde einige feinere Details hinzu , um den Verkauf zu erleichtern Ich habe eine neue Ebene hinzugefügt. Wir gehen zu den Pinseln und in diesem Sky Brush-Paket haben wir verschiedene Vögel, die ich kreiert habe. Also, wenn du sie sehen willst, lass uns sie auf Farbe in Schwarz auftragen. Das erste ist ganz nett. Ich werde diese Vögel, die über den Tatort fliegen, als Stützpunkt nehmen. Dann gehen wir zurück. Die könnten wir gebrauchen. winzig, um ein paar Vögel da rein zu nehmen, vielleicht ein paar hier in der Nähe dieses Felsens, und dann machen wir vielleicht auch einfach diese Vogelpartie. Füge dort ein paar hinzu. Tasse. Okay. Also wir haben ein paar Vögel da drin. Lassen Sie uns die Farbe ändern, indem wir dort doppelklicken. Wir werden Farbüberlagerung verwenden. Und ja, lass uns ein schönes Blau nehmen. Und dann werde ich noch ein Flugzeug hinzufügen. Also werde ich das einfach einzeichnen. Also, ich habe diesen Raum hier gelassen und wir nehmen einfach Weiß, ziehen eine Linie quer, dann kommen wir gleich nach der Linie einfach rein. Danke. Ich Und dann werde ich meinen Radiergummi benutzen Es ist ein großer weicher Radiergummi, nur um etwas von der Rückseite herauszureiben , sodass er verblasst Ich könnte die Befehlstaste ein wenig tief drücken. Ich werde ein Farb-Overlay verwenden und das machen wir in ein schönes Gelb Und vielleicht bringt es diese kleinere Person dazu, T zu befehlen und die Deckkraft ein wenig zu reduzieren, sodass es sich anfühlt, als ob sie weiter weg ist Wir können das verschieben, je nachdem, wo wir es haben wollen. Ja, irgendwo so unzufrieden damit. Toll. Das sind die hinzugefügten Details. Ich gehe auch zu diesem Hügel in der Ferne. Es ist Teil des Vordergrunds. Aber ich will dir nur etwas zeigen. Diese ferne Klippe, eine Sache, die wir tun können, ich werde diese Gruppe einfach freischalten. Es ist eine ferne Klippe, weil ich schon einmal die Farbe der Atmosphäre verändert habe. Wenn ich hier einen Doppelclip mache, gehe ich zur Farbüberlagerung und wähle dann die Farbe aus , die sich direkt dahinter befindet, die Farbe der Atmosphäre, und drücke dann auf Okay Und wenn ich dann die Deckkraft dieser Farbe verringere, werden Sie sehen, dass das die Originalfarbe und das ist die neue Irgendwo dazwischen. Der Punkt, an dem die Atmosphäre anfängt, die Farbe zu beeinflussen und es sich ein bisschen mehr so anfühlt , als wäre sie Teil dieser Welt. Das ist eine wirklich nützliche Technik für ferne Berge. Wenn man sie ständig benutzt, hat man bei der Arbeit wirklich eine atmosphärische Perspektive. Ich kann nur empfehlen, das einfach zu tun. Du ziehst es an. Du könntest es ein bisschen weniger haben. Ich denke, 30 ist wahrscheinlich gut. Es hilft nur, sich in diesem Hügel ein bisschen besser zu verkaufen, es fühlt sich an, als wäre es Teil derselben Welt. Toll. Das sind die hinzugefügten Details. Schauen wir uns nun das Hinzufügen einiger Einstellungsebenen an. 19. 19: Leute, wir sind fast an der Ziellinie, aber bevor wir zum Schluss kommen, möchte ich mit Ihnen über einen letzten Schritt sprechen , den ich normalerweise meinen Bildern gebe, um ihnen den letzten Schliff zu geben , und das sind Einstellungsebenen. Dies sind wirklich unterhaltsame und leistungsstarke Tools , mit denen Sie Ihre Farben vereinheitlichen, Ihre Töne optimieren und Ihr Kunstwerk zur Geltung bringen Jetzt sind wir also im Grunde mit dem Kunstwerk fertig. Wir werden nur einige Einstellungsebenen hinzufügen . Hier oben. Ich werde das verdünnen und eine Einstellungsebene hinzufügen. Normalerweise mache ich das hier unten. Da ist ein kleines rundes Ding , wo du eine Einstellungsebene hinzufügen kannst. Sie finden sie auch hier, neuen Einstellungsebene und dort haben Sie Ihre Auswahl. Normalerweise verwende ich zuerst die Farbbalance. Ich verwende immer ein paar Einstellungsebenen. Aber ich verwende oft zuerst die Farbbalance, weil ich der Meinung bin, dass Sie dadurch die Möglichkeit haben, die verschiedenen Möglichkeiten der Bilder leichter zu erkennen . Normalerweise werde ich nicht zu viel an der Mitte herumbasteln, sondern ich erhöhe einfach die Mitteltöne auf dem Blau und schiebe sie manchmal entweder auf Cyan oder Rot, je nachdem, wie sich das Bild anfühlt Ich werde einfach ein bisschen rot machen und dann werden wir uns für die Highlights entscheiden Ich mag es, das Gelb an den Glanzlichtern etwas nach oben zu schieben . Drücken Sie das Rot nach oben, um ein wärmeres Gefühl zu bekommen , und kühlen Sie es ab. Du kannst diesen benutzen. Ich neige einfach dazu, diesen vielleicht ein bisschen verändert zu lassen . Ja, das fühlt sich gut an. Dann gehen wir zu den Schatten über, erhöhen die blauen Schatten und machen sie vielleicht etwas lauter. Großartig. Nun, noch eine, die ich benutze. Wir können es dort unten machen, oder wir können es hier oben machen neue Einstellungsebene besteht aus Ebenen. Deine Level, normalerweise optimiere ich einfach. Ich bringe die hellen Farben zum Vorschein. Ich bringe die dunklen Farben rein. Und dann kannst du mit diesem, je nachdem, was das Bild benötigt, entweder den mittleren Bereich aufhellen oder den mittleren Bereich abdunkeln Ich schiebe es einfach ein bisschen nach oben. Für diesen. Als Nächstes werde ich die Einstellungsebene für Farbton und Sättigung verwenden. Das ist okay. Jetzt können wir einfach daran herumbasteln Normalerweise setze ich es einfach auf minus drei oder vier oder so und reduziere oder erhöhe die Sättigung , je nachdem, wie du dich fühlst Normalerweise erhöhe ich ein kleines bisschen und die Helligkeit einfach um eins oder zwei, das gibt mir etwas , mit dem ich zufrieden bin Dann gibt es noch eine , die ich dir zeigen kann und die wirklich nützlich ist, wenn du zur Ebeneneinstellungsebene und zur Verlaufskarte gehst . Okay. Also haben wir da drüben ein Gefälle angelegt. Sie sehen, hier ist es von hinten nach vorne. Wenn wir also das Schwarz auf diese Seite und das Weiß auf diese Seite ziehen , sehen Sie, dass wir dort einen Farbverlauf haben. Was Sie tun könnten, ist wenn Sie auf die Stelle klicken, wo die Farbe nicht ist, Sie können eine neue Farbe hinzufügen, sodass Sie auf die Farbe klicken können. Du könntest ein schönes Blau hinzufügen, weiteres Blau hinzufügen, es viel heller machen. Nimm eine Orange. Vielleicht in einem helleren Gelb. Jetzt kann ich sie ein bisschen bewegen. Sie könnten hier ein dunkleres Rot hinzufügen, rosarotes Rot. Ich könnte das Blau etwas aufhellen. Ich könnte das Orange etwas aufhellen. Eine dunklere Aufhellung dieser Farbe hilft. Und dann könnten Sie herumspielen , indem Sie einfach diese verschiedenen Ebenenstile durchgehen und sehen, was das mit Ihrem Bild macht So oft werden Sie interessante Ergebnisse erzielen. Eine Sache, die ich wirklich gerne mache. Weiches Licht und Overlay sind normalerweise zwei meiner Favoriten. In diesem Fall könnte ich weiches Licht verwenden. Also schalte ich das einfach ein und aus, damit du sehen kannst, was es macht Es pumpt die Farben nur ein bisschen auf. Vielleicht ist es ein bisschen viel, also setze ich es einfach auf eine geringere Deckkraft Nun, eine Sache, die ich nur an diesem Bild anpassen möchte, ich möchte einfach zu diesen Wolken zurückkehren und ich werde den Farbton und die Sättigung nur geringfügig ändern Es ist also ein bisschen heller und nur damit sich der Himmel ein bisschen weniger extrem anfühlt Entscheiden Sie sich dort für etwas mehr Sättigung. Nein, geh zurück zu dem. Ein bisschen leichter. Dieser, vielleicht ein bisschen dunkler als er tatsächlich war. Brillant. Nun, ich freue mich , dass das gut funktioniert hat. Ich hoffe, du fandest das wirklich nützlich. Ich würde sagen, dass das Bild fertig ist, dann diese Zeichenfläche im Grunde ausblenden, oder Sie können die Zeichenfläche bei gedrückter Taste drücken und einfach die Zeichenfläche löschen und die Gruppierung der Zeichenfläche Wenn du dann auf Datei speichern unter klickst, speichere ich normalerweise Speichere dort ein JPEG. Stell sicher, dass es auf 12 ist. Und ja, es ist gespeichert. Ein kleiner Trick , den ich oft mache, also öffne ich das JPEG und dann gehe ich einfach auf Filter, Scharfzeichnen, Smart Sharpen Ich möchte nur, dass es wahrscheinlich um die 85, zehn, eins ist und das hat das Bild nur ein bisschen geschärft Wenn man es sich also auf einem Computer anschaut , fühlt es sich ziemlich scharf an Und vielleicht ist der Sättigungsgrad ein bisschen hoch, sodass ich ihn einfach ein bisschen reduzieren kann Vielleicht runter auf fünf. Genial. Also habe ich auf Speichern geklickt und das war's. Du bist fertig. Danke fürs Zuschauen. Ja, wir sehen uns im nächsten Video. 20. 20: Das ist es. Vielen Dank, dass du an diesem Kurs teilgenommen hast. Ich hoffe, es hat Ihnen Spaß gemacht, Ihren Himmel zu gestalten , und Sie haben dabei einige nützliche Tipps erhalten. Ich freue mich sehr darauf, zu sehen, wie sich Ihre Projekte entwickelt Zögern Sie also nicht, Ihre Arbeit in der Galerie zu veröffentlichen. Zu sehen, was man kreiert, ist einer der besten Aspekte des Unterrichts. Wenn dir dieser Kurs gefallen hat und du auf dem Laufenden bleiben möchtest, dir gerne weitere meiner Arbeiten auf meiner Website, Behance oder Instagram Die Links befinden sich direkt darunter. Ich habe weitere Kurse in der Pipeline und kann es kaum erwarten, sie mit Ihnen zu teilen. Nochmals vielen Dank fürs Zuschauen und ich freue mich darauf, Sie in der nächsten Klasse zu sehen.