Herbstlicht in den Wäldern | Aishwarya Shetty | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen im Kurs

      1:30

    • 2.

      Kunstbedarf

      2:24

    • 3.

      Farben

      2:42

    • 4.

      Bleistiftskizze

      2:39

    • 5.

      Papier benetzen

      2:09

    • 6.

      Den Hintergrundwald malen

      12:22

    • 7.

      Die Bäume malen – Teil 1

      8:42

    • 8.

      Die Bäume malen – Teil 2

      5:21

    • 9.

      Das Laub hinzufügen

      5:16

    • 10.

      Zusammenfassung und Dankeschön

      1:15

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

20

Teilnehmer:innen

6

Projekte

Über diesen Kurs

Herbst! Die Jahreszeit der gemütlichen Wärme, lebendigen Farben und endlosen Inspirationen! Stell dir vor, du tauchst in die lebendigen Farbtöne des Herbstes ein und fängst die Wärme und Gelassenheit der Jahreszeit auf der Leinwand ein. Die Palette der Natur entfaltet sich und leuchtende Farbtöne tanzen in der Landschaft, goldenes Licht flüstert Inspiration und frische Luft weckt Kreativität.

Willkommen bei „Herbstlicht im Wald“, einem umfassenden Aquarellkurs, in dem du die Geheimnisse atemberaubender, bezaubernder Herbstwälder entdeckst.

Begleite mich auf dieser künstlerischen Reise, auf der wir gemeinsam herbstliche Farbpaletten und Texturen und goldene Lichteffekte erkunden, Waldmuster und -atmosphären zum Leben erwecken und neue Fähigkeiten und Kreativität freisetzen.

In diesem Kurs lernst du Techniken zum Malen der warmen Herbstpalette, des sattgrünen Zauberwalds im Hintergrund und des Herbstlaubs

Wir werden auch verschiedene Tonwerte erkunden, um eine schöne Tiefe zu erzeugen und die natürliche Essenz in Ihrem Bild hervorzuheben.

WICHTIGE ERKENNTNISSE:

  1. Neue Fähigkeiten und Selbstvertrauen
  2. Atemberaubende Kunstwerke zum Ehren
  3. Inspiration für zukünftige kreative Bemühungen

Kunstmaterialien, die du benötigst:

  • Aquarellpapier aus 100% Baumwolle (300g/m², 140 Lappen)
  • Malpinsel(Flachpinsel, Größe 12, Größe 8 und Größe 6)
  • Aquarellfarben
  • Zwei Gläser mit Wasser
  • Bleistift und Radiergummi zum Hinzufügen der Bleistiftskizze
  • Abdeckband
  • Acrylkarton zum Aufkleben des Papiers
  • Altes Tuch zum Abwischen von überschüssigem Wasser oder Farbe

Also ja, mach dich bereit mit deinem Kunstmaterial, lass deiner Kreativität freien Lauf und lass dich von der Schönheit des Herbstes für dein nächstes Meisterwerk inspirieren!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Aishwarya Shetty

my__paint___story- Artist and Instructor

Kursleiter:in

Hello Everyone! I'm Aishwarya, a Software Engineer by profession and an artist from all my heart. Art makes me feel relaxed and it also makes me do a happy dance every single time I pick my paint brush. It keeps me going everyday and its like a natural therapy.

I'm originally from the state Karnataka in India but currently working in Bangalore. As a kid I used to have bad grades for my drawings but over the years I have totally fallen in love with art especially watercolors. It is such a wonderful medium in itself. Its been 3 years I have started taking art seriously on daily basis and I want to create a beautiful life for myself. Painting really helps me release all my stress.

I not only enjoy painting but also love to share my creations with the world and help ot... Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen im Kurs: Herbst, die Jahreszeit der wohligen Wärme, lebendigen Farben und der endlosen Inspiration. Stellen Sie sich vor, Sie tauchen ein in die lebendigen Farben des Herbstes fangen die Wärme und Gelassenheit der Jahreszeit auf der Leinwand Wenn die Palette der Natur ihre lebendigen Farben entfaltet, tanzen Sie durch die Landschaft, goldenes Licht, flüsternde Inspiration Willkommen bei Autumn Light in the Woods, einem umfassenden Aquarellkurs, in dem Sie die Geheimnisse der Malerei atemberaubender, bezaubernder Herbstwälder entdecken Geheimnisse der Malerei atemberaubender, bezaubernder Herbstwälder . Hallo, alle zusammen. Ich bin Ehuaia, Ingenieurin, Aquarellkünstlerin und Kunstpädagogin Die wechselnden Jahreszeiten inspirieren mich, die Schönheit der Natur auf meiner Leinwand festzuhalten Begleiten Sie mich auf dieser künstlerischen Reise, der wir gemeinsam herbstliche Farbpaletten und Texturen erkunden werden herbstliche Farbpaletten In diesem Kurs lernst du die Techniken, um die warme Herbstpalette, den üppigen, zauberhaften grünen Wald im Hintergrund und die Details auf den Boden zu malen den üppigen, zauberhaften grünen Wald im Hintergrund und die Details auf den Boden Details auf den Außerdem lernst du, wie die Baumstämme in den Vordergrund setzt, und schließlich lernst du auch, wie du das Herbstlaub hinzufügst Wir werden auch verschiedene Tonwerte untersuchen, um eine wunderschöne Tiefe zu erzielen und die natürliche Essenz Ihres Gemäldes hervorzuheben Also ja, machen Sie sich bereit mit Ihren Kunstutensilien, Ihrer Kreativität freien Lauf und lassen Schönheit des Herbstes zu Ihrem nächsten Meisterwerk inspirieren 2. Kunstbedarf: Ordnung, lassen Sie uns einen Blick auf das Künstlerzubehör werfen, das Sie benötigen werden. Zuerst ist da die Zeitung. Ich verwende das Papier der Marke Saunders Water foot, Aquarellpapier aus 100% Baumwolle, und die Dicke dieses Papiers beträgt 300 g/m2 140 B. So können Sie die Textur des Papiers sehen Es ist nicht sehr viel getextet. Es ist leicht textet, da es sich um ein kalt gepresstes Papier handelt. Wählen Sie also ein beliebiges Papier Ihrer Wahl. Stellen Sie einfach sicher, dass es 300 GSM und 140 B dick ist. In Ordnung, das betraf also das Papier. Kommen wir nun zur Größe des Papiers. Ich nehme also eine Größe von sieben mal 10 Zoll, aber Sie können Ihre eigene Größe wählen. Es kommt also darauf an, ob du ein kleineres Bild machen willst, oder du ein kleineres Bild nehmen möchtest. Ordnung. Also als Nächstes brauchst du ein Board. Entweder kann es sich um eine Plastikplatte oder eine Holzplatte handeln, um Ihr Papier zu fixieren, und Sie benötigen auch ein Klebeband Ich habe keins hier, um es dir zu zeigen, aber ja, du brauchst ein Klebeband Als nächstes kommt eine Aquarellpalette oder du kannst Röhren oder Hosen nehmen, was auch immer deine Wahl ist Detaillierte Farben werden im nächsten Abschnitt erstellt , sodass Sie sich das ansehen können Dann brauchst du zwei Gläser Wasser. Einer muss immer sauber bleiben, um frische Farbe aufzunehmen, und der andere, um die gesamte schmutzige Farbe vom Pinsel abzuwischen oder zu entfernen. Das ging also um die Wasserkrüge. Als Nächstes benötigen Sie natürlich Pinsel . Also einfache Pinsel. Einer ist der Flachpinsel zum Auftragen der Hintergrundwäsche , also zum Befeuchten des gesamten Papiers. Verwenden Sie also einen beliebigen Flachpinsel, den Sie haben. Alle diese Pinsel, die ich hier verwendet habe sind von der Marke Silver Black Velvet, aber Sie können wählen, ob Sie sich für jeden natürlichen Pinsel oder jeden anderen Pinsel entscheiden möchten, den Sie haben. Als nächstes kommt die Größe 12, um die Hintergrundfarben hinzuzufügen, dann benötigen wir einen Pinsel der Größe Acht, und schließlich benötigen Sie einen Pinsel der Größe Sechs Das sind also die grundlegenden Pinsel , die Sie benötigen werden. In Ordnung, also ja. Als Nächstes haben wir natürlich den Bleistift und den Radiergummi, um die Bleistiftskizze hinzuzufügen Und schließlich benötigen Sie ein Tuch, um die überschüssige Menge Farbe abzuwischen Und das war's, Leute, was die Künstlerutensilien angeht Geht und schnappt sie euch und ich 3. Farben: Ordnung, lassen Sie uns nun einen Blick auf die Farben werfen, die Sie für diesen speziellen Kurs benötigen. Also alle Farben , die ich für das heutige Bild verwenden werde , sind von der Marke White Knights, aber Sie können sich für jede andere Marke entscheiden, die Sie haben. Die erste Farbe ist das Dunkelgrün, das von White Knights stammt. Das Dunkelgrün in diesem Gemälde wird verwendet um dem Hintergrund üppige Wälder hinzuzufügen. Wenn Sie kein dunkles Grün haben, können Sie jedes beliebige Grün nehmen und ein wenig Graufarben hinzufügen , um den gewünschten Farbton zu erzielen. Ordnung, also als Nächstes, um diesen sonnigen Effekt oder die Sonnenstrahlen und im Grunde das Licht im Wald zu erzeugen diesen sonnigen Effekt oder , werden wir Indisches Gelb verwenden, und wir werden auch ein bisschen indisches Gold Diese beiden Farben sind meine Lieblingsfarben um diese warmen Töne zu kreieren Ordnung. Wenn Sie kein indisches Gold oder kein indisches Gelb haben, nehmen Sie einfach irgendein Grundgelb das in Ihrer Palette vorhanden ist, und wenn Sie kein indisches Gold haben, fügen Sie ein bisschen Cadmiumorange hinzu, und Sie können auch das kreieren Als Nächstes wählst du Sepia. Das bedeutet also im Grunde, all diese mutigen Baumstämme hinzuzufügen. Wenn Sie also kein Sepia mehr haben, können Sie sich für transparentes Braun oder jedes andere Braun entscheiden , das Sie haben Das ist also ein weiterer wunderschöner Farbton, um diese holzigen Effekte in Ihrem Die nächste Farbe, die wir haben werden , besteht im Grunde darin, das Laub hinzuzufügen Sie benötigen eine Reihe verschiedener Farben Also zuerst kommt das Purpur. Das ist also eine weitere kräftige, lebendige Farbe . Also mach dir keine Sorgen. Wenn Sie kein Purpur haben, können Sie Rot nehmen und ein wenig Blau mischen, um einen Farbton wie Purpur zu Als Nächstes können Sie Cadmiumrot oder Cadmiumorange verwenden . Im Grunde alle kräftigen Töne. Welche Gelb- und Rottöne Sie auch immer in Ihrer Palette haben, Sie werden sie hervorheben, denn dies ist der Herbstkurs Ordnung, als Nächstes brauchst du etwas transparentes Braun, und du brauchst auch, ja, das ist transparentes Wenn du also kein transparentes Braun hast, gibt es ein einfaches Braun in deiner Palette Damit können Sie einfach weitermachen. Also im Grunde werde ich dieses Braun oder die Farben Grau in das Purpurrot mischen und das dunklere Laub hinzufügen Als nächstes kommt das Cadmium-Orange. Das ist eine weitere wunderschöne Form. In Ordnung. Das sind also die Farben, die Sie für dieses spezielle Gemälde benötigen. Also schnapp dir deine Farben und mach dich bereit, und wir sehen uns bald im nächsten Abschnitt. 4. Bleistiftskizze: Hallo, alle zusammen. Fangen wir also mit der Bleistiftskizze an. Die Bleistiftskizze wird also super einfach sein. Wir werden nur die Zweige im Wald hinzufügen. Also normalerweise die Baumstämme. Also ist es ziemlich einfach. Sie müssen einfach weitermachen und Ihre Bäume nach dem Zufallsprinzip platzieren. Und das Einzige, worauf Sie hier achten müssen, ist die Regel der Perspektive. Wenn Sie also Ihre Skizze planen , wenn Sie versuchen, die Bäume zu malen, platzieren Sie nicht alle Bäume in derselben Linie oder fügen Sie sie nicht so hinzu, dass alle Bäume gleich aussehen. Stellen Sie also sicher, dass der Baum, Sie weiter vorne oder besser sichtbar ist, dick und hoch sein sollte und dass die Bäume im Hintergrund etwas dünner sein sollten. Und sie sollten heller erscheinen. Die Platzierung der Bäume ist das Wichtigste , wenn Sie Bäume oder Wälder malen. Auf diese Weise wird die Regel der Perspektive eingehalten und Ihr Gemälde wirkt realistischer und natürlicher. Du kannst warten, bis ich die Bleistiftskizze fertiggestellt habe. Sie können das Video anhalten oder wahrscheinlich sogar einen Screenshot machen, und dann können Sie die Bleistiftskizze selbst fertigstellen . Ordnung. Also nur um mir zuzuschauen und dann kannst du eine Bleistiftskizze für dich selbst erstellen. In Ordnung, das war also die Bleistiftskizze. Ich hoffe, du hast deine abgeschlossen und wir sehen uns bald im nächsten Abschnitt. Und 5. Benetzen des Papiers: Ordnung, Leute. Jetzt, wo unsere Bleistiftskizze fertig ist, es Zeit, das Papier nass zu Es ist also ein sehr wichtiger Schritt. Ich meine, das Benetzen von Papier ist wirklich ein wichtiger Schritt, wenn es um Aquarellbilder geht, denen die Nass-Nass-Technik zum Einsatz Ich kann also nicht viel betonen, aber das ist wirklich, wirklich wichtig, Leute. Jetzt können Sie mir eine Frage stellen Wie lange sollte ich mein Papier weiter benetzen? Also, das hängt ganz von der Temperatur in deinem Zimmer, dem Land, in dem du lebst, und so vielen anderen Faktoren ab, und sogar von deinen Papierangelegenheiten, okay? Wenn Sie also kaltgepresstes Aquarellpapier mit einer Stärke von 300 g/m2 verwenden kaltgepresstes Aquarellpapier wollen, müssen Sie es natürlich mindestens vier- bis fünfmal befeuchten, damit Ihre Papierfasern vollständig durchnässt sind damit Ihre Papierfasern vollständig durchnässt sind und es länger feucht bleibt Aber wenn du ein niedrigeres GSM verwendest, kein baumwollgepresstes, ich meine, ein kaltgepresstes Aquarellpapier, dann musst du es mehrmals nass machen, damit dein Papier voll genug ist , um all die größeren Waschgänge , die du machen wirst, aufzunehmen . Es hängt also alles von mehreren Faktoren ab. Also behalte nur eins im Hinterkopf, befeuchte es so, dass du einen Glanz auf deinem Papier erkennen kannst, okay? Für einige Leute, die aus feuchten Gebieten kommen, würde ich vorschlagen , das Papier einfach nass zu machen, es einige Zeit stehen zu lassen, und dann, bevor es anfängt zu trocknen, es einige Zeit stehen zu lassen, und dann, bevor es anfängt zu trocknen, tragen Sie eine weitere Schicht auf, und dann, falls nötig, eine weitere Schicht Sie werden dies also mehrmals wiederholen, bis Sie diesen klaren Glanz oder diesen Glanz auf Ihrem Papier sehen können klaren Glanz oder diesen Glanz auf Ihrem Papier sehen Ordnung, also nimm dir einfach deine eigene süße Zeit, lass es 20 Minuten oder sogar 15 Minuten oder noch länger sein Achten Sie nur darauf, diesen Schritt nicht zu überspringen und stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Papier richtig nass machen. Okay, dann sehen wir uns bald im nächsten Abschnitt. 6. Den Hintergrundwald malen: Ordnung, Leute. Also, jetzt, wo unser Papier endlich nass ist , lasst uns direkt wieder mit dem Bild beginnen In Ordnung, also lasst uns anfangen. Also werden wir den Wald im Hintergrund malen und er wird komplett nass in nass sein Lassen Sie uns damit beginnen, den üppigen grünen Wald im Hintergrund zu malen . Dafür werde ich mein Saftgrün von White Knights und ein wenig graue Farben hineinmischen , um den Ton etwas dunkler zu machen. Okay. Also stellen Sie sicher, dass Sie sich für ein dunkles Grün entscheiden, das ein bisschen Tonwerte hat, Sie wissen schon, Ihre Farben grau sind, oder Sie können ein bisschen Braun mischen , wenn Sie diesen erdigen Ton erhalten möchten Okay. Achte nur darauf, dass du die Farben mischst und es so verwendest, dass es, du weißt schon, nicht wirklich flach aussieht. Es sieht natürlich und nett aus. Und gehen Sie, wie gesagt, von vornherein nicht mit einem dunkleren Tonwert die Farben zunächst ganz leicht und vorsichtig auf Ihr Papier auf Lassen Sie sie sich automatisch und organisch auf dem Papier verteilen automatisch und organisch auf dem Papier Und dann, wenn du weitermachst. Sie können die Farben aufbauen und den Tonwert der Farben erhöhen Sie können also sehen, dass ich mit einer sanften Reinigung des saftigen Grüns begonnen habe, und je weiter ich voranschreite, desto tiefere Tonwerte füge ich hinzu Es ist nur ein einfacher Schritt. Sie müssen hier keine perfekte Mischung erzielen. Mach einfach weiter und lass dein Saftgrün an zufälligen Stellen fallen. Und du kannst in der Mitte des Bildes oder des Gemäldes sehen , dass wir diese glühende Sonne haben werden, die von der Rückseite der Bäume beleuchtet wird Wir möchten also, dass der mittlere Teil des Gemäldes etwas heller bleibt, um das Leuchten des Sonnenlichts zu zeigen Und an den Rändern des Papiers werden wir dafür sorgen, dass der Wald sattgrün und etwas dunkler bleibt, okay? Also, um die Sonne zu malen , brauchst du natürlich eine gelbe Farbe. Grundsätzlich entscheiden Sie sich nicht direkt undurchsichtiges Gelb Entscheiden Sie sich für etwas wie indisches Gold oder indisches Gelb In diesem Bild verwende ich zum Beispiel das indische Gelb von White Knights, aber es ist absolut in Ordnung. Wenn Sie kein Indisches Gelb oder Indisches Gold haben, können Sie Cadmiumgelb oder irgendein anderes Gelb nehmen und, wissen Sie, einfach versuchen, diesen sonnigen Effekt zu erzielen Mischen Sie also einfach Ihren gelben und Ihren orangefarbenen Farbton zusammen, spielen Sie herum und sehen Sie, ob Sie einen schönen goldenen Effekt für Ihren Sohn erzielen einen schönen goldenen Effekt für Ihren Sohn Okay? Also schau mir einfach zu, während ich die Sonnenstrahlen erschaffe, und dann kannst du eine Weile warten, oder du kannst einfach zuerst mein Video ansehen und dann kannst du anfangen, für dich selbst zu malen. Also auf diese Weise, weißt du, begehst du keine Fehler. In Ordnung. Also ja. Der nächste Teil besteht nun darin, die Sonnenstrahlen zu erzeugen. Also, um die Sonnenstrahlen zu erzeugen, ist es wieder sehr einfach. Hebemethode. Also malst du, und du wirst die Sonnenstrahlen weiterhin schräg von innen anheben und deinen Pinsel nach außen ziehen deinen Pinsel nach außen Und jedes Mal, wenn du das tust, reinigst du deinen Pinsel auf dem Papier, um sicherzugehen , dass du nicht andere Farben von den anderen Teilen des Gemäldes entfernst Ordnung, also schau einfach, wie es mir geht, und dann kannst du selbst malen . In Ordnung. Nun, da wir diesen üppigen grünen Wald geschaffen haben , den das Sonnenlicht von hinten einfällt, ist es an der Zeit, endlich die Bodenregion zu malen, im Grunde die Landregion. Jetzt werden wir dafür sorgen, dass die Sonne auf den Boden fällt. Also wollen wir , dass etwas von den gelben Sonnenstrahlen auf den Boden fällt. Also wollen wir diesen Effekt auf dem Boden zeigen. Also dafür werde ich wieder mein indisches Gold von White Knights wählen . Also kannst du dieselbe Farbe nehmen, die du für deine Sonne verwendest , und sicherstellen, dass du ein bisschen Orangensaft mischst , damit es ein bisschen natürlicher und realistischer aussieht . Okay? Und wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihre Sonnenstrahlen korrigieren müssen oder wenn Sie das Gefühl haben, dass die Strahlen verschwunden sind, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, diese aufzurufen, ich meine, all die zusätzlichen Farben aufzuheben denn wenn Ihr Papier einmal getrocknet ist, werden Sie das nicht mehr tun können. Okay. Schauen Sie sich also einfach Ihre Zeitung an und nehmen Sie die Änderungen vor, die Sie zu diesem bestimmten Zeitpunkt vornehmen möchten . Also, jetzt können Sie sehen, ich mache weiter und lasse das indische Gelb auf den Boden fallen. wir uns nun dem Boden nähern , ich meine, zum Betrachter hin, werden wir mehr und mehr tiefere Töne hinzufügen, wie die Farben der Ahornblätter wie dein Rot, dein Orange oder sogar Purpur Machen Sie einfach weiter und erstellen Sie eine Mischung aus diesen Farben und lassen Sie Ihren Boden realistischer aussehen Es sollte so aussehen, als ob die Blätter auf den Boden gefallen wären. Ich will hier also keine Wäsche waschen. Drücken und ziehen Sie die Farbe einfach weiter von oben und von unten und von allen Seiten und schon entsteht diese Mischung aus wunderschönen Herbstfarben. Okay, Sie können jetzt sehen ich angefangen habe, das Purpur hinzuzufügen, und ich mische dieses Purpur direkt mit dem indischen Gold , das Auf diese Weise entsteht eine Mischung und es entsteht ein anderer Farbton, und es entsteht ein anderer Farbton, ist Aber es liegt irgendwo dazwischen. Also wirst du diese Mischung kreieren. Ordnung? Also schau mir einfach und du kannst das für dich selbst malen Ordnung, Leute. Jetzt ist es an der Zeit, Ihrem Bild Tiefe zu verleihen. Also haben wir zuerst mit indischem Gelb angefangen und dann ein bisschen Purpur hinzugefügt, dann haben wir ein bisschen Orange hinzugefügt Jetzt ist es an der Zeit, diese Tiefe zu erzeugen. Wie verleihen Sie Ihrem Bild Tiefe , indem Sie dunklere Tonwerte hinzufügen Sie können also entweder braun oder Ihr Van **** braun oder Ihr Van **** braun oder verbranntes Umbra, verbrannte Siena, alles Mögliche wählen Okay, um diesen etwas tieferen Effekt an den Rändern oder Ecken Ihres Gemäldes zu erzielen. In Ordnung. Solange dein Papier noch feucht ist, kannst du eine Mischung aus verschiedenen Farben machen, verschiedene Farbtonwerte ausprobieren und sie einfach weiter hinzufügen, alle Farben zusammenschieben und ziehen und so eine sehr schöne Mischung kreieren und einfach deine eigenen Zauberfiguren kreieren. Sie müssen also nicht genau dieselben Farben verwenden , die ich hier zeige. Probieren Sie einfach aus, was für Sie gut funktioniert, und machen Sie dann einfach weiter. Es kommt alles aus deiner Vorstellungskraft. Alles klar. Jetzt können Sie sehen, dass ich mit Hilfe meiner Pinselspitze langsam versuche, einige Texte zu erstellen, einige Blattmuster Auf diese Weise können Sie beim Trocknen des Papiers tatsächlich sehen, wie diese Texturen im Hintergrund entstehen Wenn Sie also einige Texturen erstellen oder Ihrem Gemälde schöne Muster hinzufügen möchten , ist jetzt der richtige Zeitpunkt, wenn Ihr Papier noch feucht ist Sie können einfach herumspielen und weitermachen. Ordnung, also füge ich einfach weiter diese Texter hinzu und wir sehen uns bald im nächsten Abschnitt 7. Bäume malen – Teil 1: Alles klar Leute, jetzt, wo unser Hintergrund getrocknet ist, lasst uns anfangen, die Baumstämme zu malen Baumstämme zu malen ist für mich ein wirklich therapeutischer Prozess, und es ist wirklich sehr einfach Man muss nur der organischen Form der Bäume folgen und sie einfach malen. Ich habe dir also schon bei der Erstellung der Bleistiftskizze gesagt , die Bäume unterschiedlich groß sein sollten und du bei der Mine immer die Regel der Perspektive einhalten solltest. Das heißt, die Bäume, die dem Betrachter näher sind , sollten dick und hoch sein und die Bäume im Hintergrund sollten etwas heller und dünner erscheinen , fast so, als würden sie verschwinden Okay, du kannst mir einfach zuerst zuschauen, wie ich es male, und dann kannst du weitermachen Für das Bemalen der Bäume können Sie also jedes dunkle Braun verwenden, oder wenn Sie kein dunkles Braun haben , können Sie ein bisschen Braun nehmen und das mit Ihren Farben Grau mischen und Ihre eigene Version von Dunkelbraun kreieren. Das ist es, was Sie normalerweise tun können. Oder in diesem Fall entscheide ich mich für die Farbe Sepia, die von White Knights ist Also liegt es an euch. Wie ich schon sagte, erkunde immer, spiele mit den Farben herum und finde heraus was für dich gut funktioniert. In Ordnung. Jetzt kannst du neben den Baumstämmen auch die Schatten hinzufügen Andernfalls, wenn Sie es einfach flach lassen, wird es nicht realistisch und natürlich aussehen Sie können also sehen, dass Sonnenlicht von der Rückseite der Bäume einfällt. Es ist also offensichtlich, dass die Schatten fallen werden, oder? Die Schatten sollten also ein wenig geneigt sein. Das heißt, es sollte etwas schräg sein. Der untere Bereich meines Papiers ist also immer noch nass. Also male ich zuerst die Schatten und füge dann den Hauptzweig hinzu. Ordnung. Für den ersten Baum kannst du sehen, ich habe den Schatten schon geschaffen. Auch für den zweiten Baum habe ich den Schatten geschaffen, und die Schatten sollten nicht so dunkel sein wie der Baumstamm. Wenn der Baumstamm also fett und braun ist, sollten die Schatten ein oder zwei Nuancen heller sein. Wenn du auf dem Boden gehst und die Sonne auf dich fällt, siehst du normalerweise deinen Schatten, oder? Es ist also nicht dunkel. Es ist ein bisschen schwach. Okay. Also ja. Und denk dran, mach nicht alle Bäume gerade. Die Baumstämme sind etwas schief und geben ihnen eine schöne organische Form Also von oben beginnend sollte es dünn sein. Und je näher Sie dem Benutzer oder Betrachter kommen , desto breiter sollte es werden Ich hoffe, du hast das verstanden. Und wenn Sie das nicht getan haben, warten Sie einfach , bis ich das gesamte Verfahren abgeschlossen habe. Und nachdem Sie sich das Video angesehen haben, können Sie eine Pause einlegen und es selbst malen. In Ordnung, also schauen Sie einfach weiter und ja. Ordnung, Leute. Nun, da wir die Bäume im Vordergrund gemalt haben, ist es endlich an der Zeit, die Bäume im Hintergrund hinzuzufügen. Wenn Sie in der Zwischenzeit die Schatten einiger Bäume, die Sie zuvor hinzugefügt haben, anpassen möchten , können Sie dies ebenfalls tun. Ordnung. Also ja, weiter zu den Bäumen im Hintergrund. Also, um die Bäume im Hintergrund zu malen, werde ich den gleichen Sepia-Farbton verwenden , in dem er heller sein wird Wie werden Sie es heller machen, indem Sie viel Wasser hinzufügen? heller machen, indem Sie viel Wasser hinzufügen Also nimm zuerst einen helleren Farbton. Okay. Und dann werden wir langsam Farben aufbauen. Sogar der Schatten dieses Baumes sollte heller sein, oder? Nun, warum ist er heller, weil A, er ist im Hintergrund und B, er ist näher an der Sonne. Die Sonnenstrahlen fallen also direkt auf den Baumstamm der Bäume im Hintergrund. Sie können sehen, dass die erste Hälfte des Stammes dunkel ist und in der Mitte mache ich ihn heller , weil dort die Sonnenregion ist. Dort fallen die Sonnenstrahlen. ich runterkomme, wird es wieder etwas dunkler werden. Okay. Und in ähnlicher Weise werden Sie die Schatten hinzufügen. Das war also der Kern dieses Kurses , damit Sie verstehen, wie Sie diese Tiefe in Ihrem Bild hervorheben können, wie Sie Ihre Bilder natürlicher und realistischer aussehen lassen können. Und wenn Sie Ihr Bild fertiggestellt haben, können Sie einfach einen Schritt zurücktreten und sich Ihr Bild ansehen. Sie werden die glühende Sonne wirklich sehen können, die zurückgebliebenen Sonnenstrahlen von den Bäumen Ordnung. Also kannst du sehen, wie ich die Farbe vom Baumstamm abhebe , der den Sonnenstrahlen zugewandt ist. Ordnung. Also werde ich auf ähnliche Weise einen weiteren Baumstamm hinzufügen. Auch hier ist es derselbe Prozess. Wählen Sie einen helleren Sepia - oder Braunton oder eine andere Farbe, die Sie für den Baum verwenden Dann fügen Sie dunklere Brauntöne auf die Ober- und Unterseite der Bäume Dann den Baumstamm, der der Sonne zugewandt ist Sie werden einfach die Farbe von dort abheben. Hier dreht sich alles darum, Bäume im Vordergrund und Bäume im Hintergrund zu malen . Ich glaube, ich habe einen zweiten Teil im nächsten Abschnitt und wir sehen uns bald im nächsten Abschnitt. 8. Bäume malen – Teil 2: Ordnung, Leute. Also haben wir im vorherigen Abschnitt einige Bäume im Vordergrund gemalt und auch einige Bäume im Hintergrund hinzugefügt In dieser Lektion werden wir wieder mehr Bäume malen, einige weitere Bäume, die noch weiter von uns entfernt sind , und sie sind wirklich leicht und sie sind wirklich dünn. Also kannst du das sehen. Ich nehme nur ein bisschen von der gleichen Farbe Sepia. Und die Bäume sind diesmal wirklich dünn im Vergleich zu denen , die wir im letzten Abschnitt hinzugefügt haben Das ist es also, worüber ich gesprochen habe, die Regel der Perspektive. Stellen Sie sich vor, ich hätte alle Bäume in derselben Form, derselben Größe und derselben Farbe gemalt alle Bäume in derselben Form, . Es würde wirklich sehr flach aussehen. Es würde kein natürliches und realistisches Aussehen für Ihr Gemälde geben und es wäre absolut, wirklich flach. Ich habe also über die Regel der Perspektive gesprochen . Und die Tonwerte, alles, alles, was hier wichtig ist. Die Platzierung der Bäume ist also auch wichtig. Denken Sie daran, es nicht zu übertreiben. Andernfalls füllen Sie den gesamten Hintergrund und der üppige grüne Wald geht verloren Halten Sie es also immer minimalistisch und hören Sie auf, wenn Sie zufrieden sind, oder? Sie können also diesen speziellen Baumstamm, den ich gerade hinzugefügt habe, über der Sonne sehen diesen speziellen Baumstamm, den ich gerade hinzugefügt habe , über der Sonne Man kann sehen, dass es so hell ist und dass in der Mitte überhaupt kein Baumstamm ist. Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie genau in der Mitte malen , wo die Sonnenstrahlen vorhanden sind. In Ordnung. Also ja, ich glaube, ich bin ziemlich zufrieden damit, wie mein Herbstwald diesem bestimmten Zeitpunkt aussieht zu diesem bestimmten Zeitpunkt aussieht. Wenn ich irgendeinen Baumstamm anpassen oder wenn ich das Gefühl habe, dass etwas Farbe fehlt, mache ich das gerade. Aber wenn du mit deinem völlig zufrieden bist, dann kannst du einfach bleiben und auf den nächsten Schritt warten. Ordnung, also ja, so weit, so gut, und ich liebe es wirklich Okay. Also vielleicht ein bisschen braun hier drüben. Damit es natürlicher aussieht. Da dieser Baum sehr nah am Betrachter ist, muss er nicht detaillierter sein, ich würde sagen, etwas dunkler und mutiger. Was passiert, ist, wenn man nass auf nass malt, normalerweise ist das Papier immer noch ein wenig nass, weil es 300 g/qm, kaltgepresstes Aquarellpapier ist , oder? Es neigt also dazu, anfangs dunkler zu erscheinen, aber wenn es trocknet, wird es verblassen. Achten Sie also immer darauf, mit mehr Tonwerten zu malen. Deshalb sage ich, beginnen Sie zuerst mit einem helleren Ton und bauen Sie ihn dann allmählich auf Ordnung. Also ja, sieh dir die glühende Sonne an Es sieht verdammt umwerfend aus, nicht wahr? Also werden wir jetzt ein bisschen Sonnenstrahlen erzeugen. Anfangs haben wir die Sonnenstrahlen hinzugefügt, aber ich glaube, sie sind jetzt irgendwie verschwunden. In dieser Lektion werden wir also auch lernen, wie wir diese Sonnenstrahlen zurückbekommen können. Alles klar, alles, was Sie tun müssen ist einen sauberen Pinsel zu nehmen und die Farben von den Baumstämmen zu entfernen, die näher an der Sonne stehen Auf diese Weise erwecken Sie den Eindruck, als ob die Sonne auf den Stamm trifft Sie können sehen, dass ich von da an etwas Farbe abnehme, da es in der Anfangsphase sehr dunkel aussah. Ich nehme nur die ganze Farbe auf , hebe sie quasi auf. Wenn du wirklich das Gefühl hast, dass der weiße mittlere Teil deiner Sonne wirklich verschwunden ist, kannst du jetzt einfach deinen Pinsel nass machen und einfach versuchen, diese bestimmte Farbe von diesem bestimmten Bereich abzuheben , diese bestimmte Farbe von diesem bestimmten Bereich abzuheben Auf ähnliche Weise können Sie diagonale Sonnenstrahlen erzeugen diagonale Sonnenstrahlen und versuchen, den Schmerz etwas zu Ordnung, also schau einfach weiter , wie ich das mache, und dann kannst du es für dich selbst tun Ordnung, Leute. Nun, da wir die Sonnenstrahlen hinzugefügt haben, werden wir wohl zur letzten Phase des Gemäldes übergehen, das Hinzufügen von Laub, und das ist mein Lieblingsteil. Ich kann es kaum erwarten, dich im nächsten Abschnitt zu sehen. 9. Hinzufügen des Laubes: Ordnung, also lasst uns anfangen, das Laub hinzuzufügen, und das ist mein Lieblingsteil des Gemäldes Okay? Also nochmal, es gibt keine besondere Regel , das Laub hinzuzufügen. Sie können es einfach auf die Art und Weise tun, wie Sie möchten. Aber auch hier gilt: Übertreiben Sie es nicht. Das möchte ich hier vorschlagen. Ordnung. Also wähle ich zuerst meinen kleinen Pinsel aus Das ist Größe Nummer sechs, und ich nehme etwas von dem Purpurrot, oder du kannst auch Rot nehmen, wenn du Cadmium hast Fangen Sie einfach nach dem Zufallsprinzip an, einige Muster wie dieses hinzuzufügen. schräg, Halten Sie den Pinsel mit Hilfe der Spitze Ihres Pinsels einfach so wie ich es gerade halte, und versuchen Sie dann, die Spitze des Pinsels gegen das Papier zu drücken , und erstellen Sie einige Blattmuster Es muss also nicht perfekt sein. Es muss völlig natürlich und organisch sein. Und wenn Sie anfangen, das Laub hinzuzufügen, fügen Sie nicht das gesamte Laub an einer bestimmten Stelle oder an einer bestimmten Stelle hinzu. Du musst einfach ständig zwischen verschiedenen Stellen unter den Baumstämmen, um die Baumstämme herum, vielleicht in die Schatten und so weiter wechseln verschiedenen Stellen unter den Baumstämmen, um die Baumstämme herum, vielleicht in die Schatten und so weiter Und es gibt auch eine Regel der Perspektive, die man im Hinterkopf behalten muss Das Laub, das näher an der Sonne steht, sollte heller erscheinen weil die Sonnenstrahlen auf den Boden fallen und sie fallen auch auf die Blätter, die sich auf dem Boden befinden. Das Laub, das sich näher am Betrachter befindet, kann dunkler, dunkler und wahrscheinlich sogar größer sein. Ordnung, vielleicht nehme ich jetzt ein bisschen dunkleren Farbton Also, wie gesagt, spiel mit den Tonwerten. Sie zuerst einen helleren Ton und nehmen Sie dann einige dunklere Töne auf indem Sie einige Farben mischen, grau oder sogar braun Und wir werden weitere Farben hinzufügen. Also schau einfach weiter, wie ich male, und dann kannst du es selbst malen. Ordnung. Nachdem wir nun oben und in der Mitte etwas Laub hinzugefügt haben, ist es an der Zeit, etwas Laub in den Schattenbereichen der Baumstämme hinzuzufügen , quasi am unteren Rand des Papiers Also, wie gesagt, nach unten hin sollte es etwas dunkler sein, um diese Tiefe zu zeigen Also nehme ich etwas Sepia. Sie können dunkelbraun oder sogar einige graue Farben verwenden. Mischen Sie das mit Ihrem Purpur kreieren Sie einen schönen kastanienbraunen Und wir werden diese Farbe einfach auf den unteren Bereich fallen lassen diese Farbe einfach auf den unteren Bereich Auch hier werden wir es nicht übertreiben. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Bild zu diesem Zeitpunkt wunderschön aussieht , dann hören Sie bitte damit auf Folgt mir einfach nicht blindlings. Okay? Ich messe nur mein Papier ab Ich sehe nur, wo ich die Blätter hinzufügen muss, wo es ein bisschen leer aussieht oder ob es irgendwelche Leerzeichen gibt Schauen Sie sich einfach Ihr Papier an, schauen Sie sich Ihr Gemälde an, treten Sie einen Schritt zurück und dann können Sie entscheiden. Jetzt können Sie sehen, dass ich etwas Cadmium-Orange pflücke, und im Grunde werde ich dieses Cadmium-Orange auf die unteren Regionen auftragen Die Blätter haben verschiedene Farben. Da es Herbst ist, kennt ihr alle die Herbstfarben. Es sind im Grunde all die warmen Farben. Also mach einfach weiter und lass sie fallen. Wenn Sie also kein Cadmiumorange haben, mischen Sie einfach ein wenig Weißschwamm oder weiße Wasserfarbe und das funktioniert auch Das ist das Laub und ich bin ziemlich glücklich und zufrieden, und wir sehen uns bald im nächsten Abschnitt 10. Zusammenfassung + Danke: In Ordnung, es ist ein Rap, Leute. Zunächst möchte ich jedem von Ihnen danken , der es bis zum Ende geschafft hat Ich hoffe, du liebst dein Bild genauso wie ich. Schau dir einfach die Sonnenstrahlen an, sieh dir den üppigen Wald im Hintergrund und sieh dir all die schönen Baumstämme Und vor allem schauen Sie sich die Herbstfarben an, das Laub, das auf den Boden fällt Ist es nicht so magisch und wunderschön? Danke, dass ihr mich auf dieser schönen Reise begleitet habt, die Herbstwälder zu malen und eure Klassenprojekte zu posten. Wenn ihr dieses Bild ausprobieren wollt, würde ich euch wärmstens empfehlen, all eure Projekte im Bereich Klassenprojekte zu posten . Ich würde jedes der Klassenprojekte, die ihr veröffentlichen werdet, persönlich überprüfen . Es wäre mir eine große Freude, Ihre Version von Creating The Autumn Woods zu sehen , und ich würde Ihnen das Feedback geben , damit es auch für Ihre zukünftigen Bilder hilfreich ist. Und wenn du uns auf Instagram posten willst, dann tagge mich mit meinem Instagram-Handle, und ich würde deine wunderschönen Kreationen gerne mit der Welt teilen . Ordnung, also bis dahin sehe ich dich bald in der nächsten Klasse. Tschüss. Pass auf dich auf.