Transkripte
1. 1. Surface Lvl 1 Intro: Hallo zusammen und
willkommen zurück zu Mastering Handstickerei
mit einer genähten Quine. Mein Name ist Becky und ich werde deine
Handstickerei-Tutorin sein. In diesem Kurs
werden wir uns mit Oberflächenstichen befassen. Und wenn Sie den letzten Kurs nicht besucht haben, empfehle
ich Ihnen dringend,
zurückzugehen und ihn sich anzusehen. Wir haben viele
der Materialien und
Ausrüstungsoptionen überprüft , die Sie benötigen, um diesen Kurs
abzuschließen. Davon abgesehen, eine kurze Zusammenfassung, ich werde meinen Schlafrahmen
mit Calico
verwenden und Fäden wie
Baumwollpolyester sowie
Baumwolle und Wolle
einnähen . Du musst nicht alle
drei Threads haben ,
um den Kurs abzuschließen, du kannst einfach bei einem bleiben. Und wenn Sie sich
an einen halten möchten, würde
ich
Stickgarn empfehlen. Wir beginnen
ganz vorsichtig mit neun einfachen Stichen, die
wir in einem Quadraster abtasten oder üben bevor wir zu
einem aufgelösten Motiv übergehen. Wenn du noch nicht auf
das Musterraster
übertragen und deinen Stoff
gerahmt
hast, musst du das
tun, bevor wir dem nächsten Video
fortfahren. All diese
Prozesse können jedoch im vorherigen
Kurs zusammengefasst werden , die Vorlage für
das Raster und ungelöste Motive
stehen in der nachfolgenden
Beschreibung zum Download bereit. Aber kommen wir zu den Nähten.
2. Arbeiten mit Stickfäden: Bei der Arbeit mit
Stickgarnen ist
es sehr wichtig, die Länge ziemlich kurz zu
halten. Wenn Sie einen zu
langen Faden haben, mehrfach durch Ihren
Stoff
bewegt, werden
Sie feststellen, dass
sich die
Reibung erheblich abnutzt. Und die Schilder zerreißen
Fäden , weil sie irgendwann reißen
werden. Aber auf dem Weg dahin ist
das das Extremste,
was passieren wird. Auf dem Weg dahin. Du wirst blasse
Farben haben, die grau werden. Sie, wenn Sie
glänzende Fäden
wie seidengestreifte Baumwollrochen
tragen, verlieren sie ihren
Glanz und
besonders wir werden sehr verschwommen. Und das ist alles ein Hinweis
, nach dem Sie suchen, dass sich Ihr Faden
allmählich verschlechtert. Und das liegt normalerweise, wie gesagt, Reibung bei der
Arbeit mit Parlays. Ich habe in der Vergangenheit festgestellt, dass ,
wenn Sie beim Parlay
überarbeitet haben Garnfarbe
erheblich ändert,
wenn Sie beim Parlay
überarbeitet haben. Wenn Sie also sehen, dass das passiert, möchten
Sie vielleicht
die letzten Maschen herausnehmen und einfach den Faden beenden. Aber es gibt einen Trick. Viele Leute werden
dieses Spiel in eine Hand nehmen. Nachdem du das Ende gefunden
hast, musst du das Ende finden. Normalerweise suche ich in
der Mitte nach einem Cut-End
für Paul, weil es
normalerweise kein Schema wie dieses
gibt, es gibt normalerweise zwei Enden. Die,
mit der ich versuche zu gehen , ist in der Mitte
und ich kann sie nicht finden. Das passiert oft. Hab Geduld mit mir da. Okay? Einer der Tricks
besteht also darin, das Schema
in eine Hand zu nehmen und den
Faden bis zum Ellbogen zu ziehen und ihn am Handgelenk
abzuschneiden . Für die meisten Menschen wird
dies ein Stück Faden
von
anständiger Länge erzeugen , das Sie verwenden können. N ist fast richtig. Ich habe versucht, meine
Fadenglieder auf
etwa 25 bis 30 cm zu halten ,
was zehn bis 12 Zoll entspricht. Aber ich bin ein ziemliches Werkzeug. Ich bin fünf Fuß neun. Ich habe eine ziemlich lange Zunge
um deine Zunge. Hier. Ich neige dazu
, dass dieser Abstand in den meisten Threads
etwas zu groß ist. Also muss ich es einfach
wirklich mit dem Auge beurteilen. Sie können ein
Maßband herausnehmen, wenn Sie wirklich ziemlich präzise sein
möchten, aber nicht zu
sehr auf die Langfristigkeit verlassen möchten. Alles zu messen und wirklich darin verwickelt zu sein
, kann
sich sehr nachteilig auf den Prozess auswirken. Wir haben schon einmal über
gestreifte Baumwolle gesprochen. Es ist ein teilbarer Faden,
das heißt, er ist so konzipiert
, dass er auseinandergenommen werden kann. Es ist einer der wenigen
Fäden, bei denen es sich jede Art von Litzenfäden
handelt, unabhängig davon, ob es direkt auf
gestreiften Fäden
gestreift wird . Silko Stickgarn ist so konzipiert, dass sie auseinandergenommen werden kann. Es ist nicht für den
Einsatz bei Nässe konzipiert , wie
aus diesem Spiel hervorgeht. Dieses Spiel ist das
Bedrohungsbündel. Wenn dieser Faden hergestellt
ist, die einzelnen Stränge, es
die einzelnen Stränge, in der Regel
etwa sechs davon. Und bei gestreifter Baumwolle sind
es normalerweise sechs. Sie sind wahrscheinlich
zusammengedreht, um sie zu halten. Und während
dieses Prozesses entwickeln
sie selbst eine Verdrehung der
einzelnen Fäden. Und
beim Nähen entsteht und verknotet sich
normalerweise ein Twist . Wenn Sie also ein Problem damit haben nicht auf magische Weise
in Ihrem Thread zu erscheinen, das wahrscheinlich daran, dass Sie
eine Anhäufung von Twists an ihnen haben . Was Sie also tun
müssen, ist,
jeden Strang einzeln zu nehmen und zu extrahieren. Also trennst du einfach einen heraus
und ziehst dann nach oben. Es ist am besten, nach oben zu ziehen. Du kannst sehen, dass
sich alles in meiner Hand sammelt. Und wenn der Faden losgelassen wird, fällt der
Twist aus. Es ist wirklich wichtig, dass Sie
nur ein paar Sekunden Zeit haben, um es aufzuhängen. Diese Verdrehung kann herausfallen , weil die Verdrehung zu Knoten führen
kann. Wenn du mehr
als einen Strang
Baumwolle verwendest , wie
ich es oft verwende, nimmst
du einen zweiten Faden und trennst ihn einzeln
ab. Nochmals, lass diesen
Twist ausfallen. Jetzt werde ich diese Fäden
rekombinieren, um
sie wieder in die Nadel zu stecken. Der Grund, warum ich das mache, ist
, dass sie
viel besser sitzen , wenn du mit ihnen
nähst. Wenn Sie
zwei auf einmal trennen, könnten Sie
nicht nur alle Bündel
riechen, was wirklich nervig ist, ähm, sondern sie werden auch leicht
verdreht
umeinander sitzen , weil Das gesamte Bündel
wurde zusammengedreht, sodass es auf dem Bildschirm
zusammenhält. Bei der Arbeit mit
gestreiften oder teilbaren Fäden ,
wie z. B. der gestreiften Baumwolle ,
gibt es zwei Möglichkeiten. Eine besteht darin, einen Teil
des Bündels zu extrahieren und die gesamten
sechs Fäden auf einmal abzuschneiden. Ich neige dazu, wenn ich das mache, ein bis zwei
Threads daraus zu nehmen und dann
verschwindet das Bündel irgendwie, ich verliere es. Ich stelle oft fest, dass es
an der Seite meines Arms
oder meiner Kleidung befestigt wird und ich finde es, wenn ich mit dem
Nähen für den Tag fertig bin. Also mache ich das nicht sehr oft. Ich neige dazu, einen
Abschnitt des Threads zu extrahieren. Und wenn du dann reingehst und nur einen Thread
herausziehst, kannst du dort tatsächlich Schnipsel abschneiden. Also habe ich es in der
Nähe des Bündels selbst geschnitten. Und dann können Sie den
Faden herausziehen, indem Sie ihn nach oben ziehen. Ziehe erneut nach oben. Wenn du seitwärts ziehst, sich die Verdrehung an dem
Faden, an dem sie zusammen
gespielt wurden erhöht
sich die Verdrehung an dem
Faden, an dem sie zusammen
gespielt wurden,
tatsächlich. Da kommt es zu Verwicklungen, weshalb das Extrahieren direkt nach
oben der richtige Weg ist. Nochmals, lass diese Wendung herausfallen. Du kannst es auch
aus dem Bündel fallen lassen. Wenn du dann
zurückgehst, um mehr zu bekommen, suchst
du nur nach dem Schnitt, der sich dem Bildschirm nähert. Und Sie können in derselben
Gegend schneiden, um einen anderen Faden zu nehmen.
3. Anlaufen: Methode des Casting: Eine der Fragen, die
ich am häufigsten
von meinen Schülern erhalte , ist, wie
starte ich meinen Thread? Nun, wir
haben tatsächlich zwei Optionen , die wir uns
schnell ansehen werden. Das erste Quartal ist, ob es das ist, das wir
am häufigsten verwenden oder nicht. Aber wir haben dafür ein spezielles
Verfahren, weil Sie keine Knoten
auf der Rückseite Ihrer Arbeit hinterlassen möchten. Knoten können sehr klumpig sein
und dem Rücken mehr Volumen verleihen. Also ob du an einem Stück Brett montieren
willst, wie du es hier
im Hintergrund sehen kannst. Sie werden feststellen, dass
die Mutter
gegen das Brett drückt und
sich bei der Arbeit nach vorne wölbt und es wird
unansehnlich aussehen und das möchten Sie
nicht. Wir haben also eine spezielle
Behandlungsmethode, der ein paar einzelne
Stiche im Stoff
zurückbleiben, die dann nicht entfernt werden. Nun, ich verwende diese Besetzung
in all meinen eigenen Arbeiten, aber Sie sehen sie vielleicht nicht in den
Vorführungen, die ich mache. Das liegt daran, dass ich in der Vergangenheit
festgestellt habe , dass die Stiche,
die auf der Oberseite
des Stoffes sitzen , auf einem
Foto- oder Videomaterial
verwirrend oder irreführend sein können . Deshalb werde
ich
nur zu
Probenahmezwecken und nur zu Demonstrationszwecken Knoten
auf der Rückseite meiner Arbeit anbringen, aber ich ermutige Sie,
die
Abfalltechnik zu üben , nicht das Anwerfen. Wir werden es uns
ansehen, weil es tatsächlich sehr effektiv
ist. Es wird, ist eines dieser Dinge,
die Ihre Arbeit verbessern, besonders wenn es
um die Abschlusspräsentation geht. Ich schätze mich selbst für eine Länge
von Größe acht schlecht und werde
glücklicherweise eine Größe 20 oder eine
Nadel verwenden , um sie einzufädeln. Ich klemme ein Ende zwischen
Daumen und Zeigefinger. Ich lege das Nadelöhr über
das Ende
des Fadens und rolle einfach
meine Fingerspitzen nach hinten, wobei den Faden
langsam
durch das Nadelöhr parse. Der Grund, warum ich das mache,
ist, wenn du
den Tail irgendwie nicht unterstützt lässt und es einfach versuchst, das zu tun schiebst
du
den Thread im Allgemeinen nur aus dem
Weg, weil es
keine Unterstützung für den zu übergebenden Thread gibt keine Unterstützung für den zu übergebenden Thread es durch das
eigentliche Auge selbst. Und wenn du es tust,
wirst
du wahrscheinlich am Ende ausfransen. Also kneifen Sie und sehen Sie nur
die Spitze dieses Halses, legen Sie das Nadelöhr
darüber und rollen
Sie einfach Ihre Fingerspitzen nach hinten, um es durch das
Nadelöhr zu führen. Um den Knoten zu schließen
, den ich für die Waste Nought-Technik benötige, muss
ich meinen Faden entlang
des Zeigefingers meiner linken Hand legen . Ich bin dominant für die rechte Hand. Also halte ich die
Nadel in meiner rechten Hand und benutze meine linke Hand,
um alles zu halten. Manche verzögern meinen Faden
an diesem Finger. Platzieren Sie die Nadel
rechtwinklig über der Oberseite. Und dann wickle den Faden einfach ein paar Mal
um das spitze Ende. Wenn du das am Nadelöhr machst,
funktioniert es nicht so gut. Es funktioniert überhaupt nicht. Wenn diese Wickel an Ort und Stelle sind, schiebe
ich die
Nadel einfach ein wenig nach oben. Du siehst, ich drücke sie
einfach mit meinem Daumen und ziehe sie
vom Nadelöhr ab. Und du
wirst einfach
den ganzen Faden durchziehen , bis er aufhört und du keine Magie mehr hast. Also ich weiß, was du denkst. Ich kann einfach meinen Faden lecken
und dann
geht es ein bisschen besser durch das
Nadelöhr, oder? Nun, das ist keine
wirklich gute Idee. Vor allem, wenn du
Wolle verwendest, können sich
die Fasern in
deinem Mund verfangen und das ist
ziemlich ekelhaft. Es hängt auch davon ab, was
Sie gerade gegessen und getrunken haben. Wenn Sie etwas
wie Tee oder Kaffee getrunken haben, handelt es sich tatsächlich um natürliche Farbstoffe. Oder wenn Sie
etwas
Cremiges, Würziges oder Öliges gegessen haben , können sich
all diese Dinge in
Ihrem Mund tatsächlich auf Ihren Faden
und dann auf Ihren Stoff
übertragen. Das Gleiche gilt, wenn Sie Lippenstift oder Lippenbalsam
tragen. Und im weiteren Kontext, auch beim Schminken, neigen wir dazu, unser Gesicht mehr zu berühren,
als wir denken. Wenn Sie
viel Make-up tragen, kann sich wirklich
jedes Make-up auf Ihre Hände
übertragen, das sich dann wieder auf Ihren Stoff
überträgt. All diese Dinge sind so
gut wie
unmöglich herauszubekommen. In den nächsten Clips wirst
du
zur Demonstration auch sehen, wie ich
meine Nähte berühre . Es gibt also ein paar Mal
, dass ich einfach meinen Finger auf die
Nähreihen lege , damit ich
den Höhenunterschied
zwischen ihnen ausgleichen kann den Höhenunterschied
zwischen ihnen weil Sie
einen Höhenunterschied haben können .
zwischen Ihren Suchanfragen. Sie werden jedoch feststellen
, dass ich nur meinen Finger
gegen den Stoff
drücke. Ich reibe nicht an den Nähten. Wenn Sie das tun, können Sie sie
tatsächlich stören, verzerren, aber Sie können auch auflockern
und spüren, wie einige
der gestreiften Wattebällchen ihren Glanz
verlieren,
so etwas. Seien Sie also vorsichtig mit den
Stichen, die Sie angebracht haben. Achte darauf, dass du sie antippst,
anstatt sie einzuwickeln.
4. Anlaufen: Casting: Es gibt eine andere
Methode zum Angießen. Dies ist als
Loop-Methode bekannt
und funktioniert nur, wenn die Nadel
eine gerade Anzahl von
Fäden hat. Jetzt haben wir
in der Vergangenheit darüber gesprochen dass
die Gewindelänge bei 25 bis
30 Zentimetern
gehalten wird . Nun, das habe ich sogar
verdoppelt. Dies ist etwa 50 bis
60 cm lang. Und der Grund, warum ich das getan habe, ist
, dass ich tatsächlich
beide Kartons nehmen und
zusammenbringen
werde . Und dabei
habe ich die Länge meiner Fäden und die
doppelte Anzahl
der Fäden, die ich
in die Nadel stecke. Und ich werde dasselbe
tun. Ich werde den Hals stützen indem ich ihn zwischen Daumen und
Zeigefinger klemme. Ich nehme ein
unschuldiges Beispiel, die glänzendere Nadel der Größe 26
, lege das Auge über die
Stecklinge und drehe meine Fingerspitzen wieder zurück schiebe die beiden durch
die Nadel oder zumindest Wenn Sie versuchen, wenn Sie jemals feststellen, dass sie etwas
flauschig werden, können Sie es einfach
leicht einschneiden und es erneut versuchen. Da haben wir's. Also habe ich jetzt zwei
Fäden und die Nadel und an einem Ende
eine Schlaufe, die ich zum
Angießen verwenden werde. Noch einmal, angefangen
von der Oberseite meines Rahmens und auf meiner Bleistiftlinie, ziehe
ich
die Nadel von der
Oberseite des Stoffes nach unten von der
Oberseite des Stoffes und
ziehe sie nur ein kurzes Stück
entfernt hoch , sehr
geringer Abstand. Und dann nehme
ich meine Nadel
und führe sie durch die Schlaufe. Die Nadel wird also durch die Schlaufe
gehen. Du kannst es fest ziehen. Und das ist dein Thread gesichert. Von dort. Ich werde den Faden tatsächlich
zurückziehen. Und das wird ein kleines Loch durch
das ich dann
die Nadel stecken kann. Der Großteil, den man dort
fast sehen kann. Geh einfach nach hinten durch. Also habe ich dort einen sehr diskreten
Stich bekommen. Und von dort aus kann ich wie gewohnt
nähen. Ich habe auch eine ziemlich
einzigartige Art zu nähen. Ich sitze mit meiner rechten
oder dominanten Hand unter meinem Körper und
meiner linken Hand oben. Und ich führe die Nadel durch den Stoff zwischen jeder Hand. Der Grund, warum ich
das tue, ist, dass ich mehr motorische Kontrolle und
Geschicklichkeit in meiner rechten Hand habe. Also wenn ich
versuche, es von
unten hochzuziehen und nicht
wirklich sehen kann, was ich mache. Ich habe eine bessere Kontrolle, um
es an der richtigen Stelle aufzurufen. Ich habe weniger Kontrolle
über meine linke Hand, aber das ist in Ordnung, denn wenn
ich die Nadel
setze, habe ich eine bessere Sicht, um sie an der richtigen Stelle zu platzieren. Ich empfehle Ihnen dringend, diese Nähmethode
auszuprobieren. Es ist wirklich toll
für die Koordination und dein Gehirn und hält
dich am
Laufen, hält die graue
Substanz am Laufen. Es bedeutet aber auch, dass
Sie
effizienter und
effektiver nähen können. Ich neige dazu, festzustellen, dass die Stiche, die ich mache,
oft auch besser geformt sind. Also probiere es aus. Es kann eine Weile dauern,
bis Sie sich diese Gewohnheit angeeignet haben. Es ist schwer, sich darauf einzulassen, aber erinnere
dich immer wieder daran und versuche es weiter.
5. Problemaufnahmen: Also habe ich gerade
eine Reihe von Nähten gestrickt. Und du kannst hier meinen Thread sehen, das ist ein Stück grausam. Sie können hier sehen, dass sich der
Faden zu
spalten beginnt und das ist vor der Kamera nicht so
offensichtlich, aber hier beginnt
sich eine Art dicker Teil zu bilden. Und ich kann es hören, wenn ich die Nadel
durch den Stoff ziehe. Also dieses Ausdünnen, das
ich gerade verdrehe, ist eigentlich eine Schwachstelle, die
sehr wahrscheinlich reißt. Also muss ich es ablegen. Und ich kann es wahrscheinlich mit nur den
zwei winzigen Stichen
kosten. Also werde ich versuchen,
meine Nadel direkt vor der Stelle zu platzieren , an der
ich hier genäht habe. Und ich kann
es dann zuschneiden und von vorne beginnen. Aber was passiert, wenn
der Thread reißt? Also werde ich so tun, als wäre mein Thread gerissen und ich muss etwas dagegen
tun. Es ist zu kurz, um
realistisch damit zu arbeiten. Also, was ich eigentlich tun werde, ist ein kurzes Stück
desselben Threads zu nehmen. Das ist also nur ein
kurzes Stück Grausamkeit. Ich werde
diese beiden Enden zu einer etwas
größeren Nadel
zusammenbringen , weil ich natürlich
einen Doppelfaden verwende und er etwas dicker
wird. Ich werde das nur auffädeln. Was ich tun kann, ist diese Schleife zu benutzen. Zweitens, zieh mir den Faden durch. Also kann ich das abbauen. Sie können sehen, dass sich diese
Schleife gebildet hat. Ich kann das Ende
meines Fadens durchziehen. Wenn ich nur den Schwanz
bis zum Rücken
durchziehen und
ihn am Rücken durchweben wollte . könnte ich absolut tun. Aber
das will ich trotzdem machen. Also ziehe ich meine Nadel hoch und ziehe einfach den ganzen Faden und schlinge ihn
dann durch. Mein Ende ist immer noch da. Also kann ich wieder runter gehen und
einfach dasselbe
noch einmal machen , das durchziehen. Und wenn ich diesen
Vorgang noch einmal durchführe und meine Nadel hierher
bringe, meine Nadel hierher
bringe, kann
ich die Schlaufe ziehen. Tut mir leid, ich kann den
Schwanz durch die Schlaufe stecken, ihn ein letztes Mal
durchziehen. Und du siehst,
dass meine beiden Maschen
abgekettet sind und mein Faden abgeschnitten ist. Was passiert also, wenn ich einige meiner Stiche herausnehmen
möchte? Nun, ich sehe viele
Schüler, die
ihre Stiche in Nadel
und Faden zerkratzen , und
Sie können Ihren Faden stark beschädigen. Also ich mache gerne,
und Sie werden mich vielleicht in den zukünftigen Videos
dabei sehen , ist das Nadelöhr zu benutzen
oder eine stumpfe Nadel zu finden. Ich versuche nur, sanft zu twittern, sie mit dem Auge zu ärgern. Und du kannst sehen, dass ich im Thread keine
kurzen
Kratzgefühle mache . Ich versuche, darunter
hineinzurutschen und
es einfach vorsichtig
herauszuziehen. Wenn Sie
einen solchen Faden auswählen möchten, müssen
Sie sehr vorsichtig sein er dabei beschädigt wird
.
Sie könnten entscheiden, dass es am besten
ist, den Faden einfach zu kosten oder entferne es vollständig und
beginne mit einem neuen. Also hier arbeite ich mit
mehreren Strängen in der Nadel. Und du kannst fast erkennen, dass die Masche nicht gut
angekommen ist, da sind ein paar Fäden , die höher als
der Rest der Masche sitzen. Und es wird im fertigen
Stück ein
wenig auffallen , was ich nicht will. Ich möchte, dass es diskreter ist. Und der beste Weg, den ich
gefunden habe ,
damit umzugehen, besteht darin,
jeden Faden nacheinander zu nehmen und vorsichtig
daran zu ziehen. Und Sie können sehen, dass einer der
Threads dort durchgegangen ist. Und das ist der andere. Sie können sie also einfach vorsichtig
durchziehen und dann erneut mit der Nadel werfen und zum Nähen zurückkehren.
6. Wie man kann: Rückenstich: Ich sitze bequem
an meinem Rahmen. Ich habe etwas gegessen und etwas
getrunken und mir die Hände gewaschen. Ich habe meinen Rahmen verdeckt, obwohl ich bemerkt habe, dass in
dem Bereich, in dem ich sitze, das Taschentuch
ein wenig klapperte , was
den Ton für dieses Video beeinträchtigt
hat . Ich habe das tatsächlich entfernt, aber ich habe einen Stoff ersetzt, Tuch auf dem Motiv, das
gleich hier auf der linken Seite ist. Und offensichtlich habe ich Taschentuch das den Rest des Rahmens
bedeckt. Ich habe für
meine Größe acht pro Lei ein Gewinde mit einem Knoten am Ende aufgefädelt. Ich habe auch
meine Schere und einen
HB-Bleistift und einen Stift zusammengetragen , zusammen mit einem Lineal, Schere und dem Faden oder natürlich da für
das Nähen, der Stift ist, falls ich muss Ich kann zusätzliche Linien zeichnen. Wenn ich also in einer
Linie plotten möchte, an der ich sticken kann, kann
ich einfach
mit meinem HB-Bleistift darauf zeichnen. Das wird diskret sein. Also verwende ich den
HB-Bleistift, weil er eine diskrete
Linie erzeugt, die viel
Kontrast zu
meinem Hintergrundstoff dass ich die Linie sehen kann, aber nicht so sehr, dass sie wirklich auffallen
würde wenn ich es nicht ganz abgedeckt hätte. Jetzt habe ich beschlossen,
dass ich bei
meiner Stichprobe eine Aufzeichnung
der Stiche machen möchte , worauf ich zurückgreifen
kann, was immer eine gute Idee ist. Also habe ich beschlossen jede
meiner Boxen
nach und nach zu beschriften. Und ich werde mir
hier wahrscheinlich Notizen
machen , welche Faser ich verwendet habe, wie viele Fäden in der
Nadel sind, so etwas. Und ich möchte, dass das
ziemlich lange anhält. Ich möchte, dass das dauerhaft
da ist. Jetzt kann der Stift während der Arbeit
abgerieben werden, sodass ein
Stift wie dieser nicht verloren
geht, er bleibt sehr
lange dort. Es kann mit der Zeit verblassen, aber es bleibt auf dem Stoff. Also werde ich
es wegen seiner Langlebigkeit verwenden. Ich habe auch ein Lineal. Wenn Sie mich zu irgendeinem Zeitpunkt sehen, wie ich ein Lineal
verwende, dient dies nur dazu, Ihnen eine Skala oder einen
Kontext für den Stich zu geben. Sei nicht besessen davon, alles zu
messen. Es wird dich verlangsamen. Es wird Sie veranlassen, sich
selbst zu hinterfragen. Alles
obsessiv zu messen ist auf lange Sicht keine gute Idee
. deine Stiche
nur so
zu messen, dass du im richtigen
Stadion bist ist absolut in Ordnung, deine Stiche
nur so
zu messen, dass du im richtigen
Stadion bist. Aber besessen davon zu sein, alles zu
messen, ist es nicht. Verwenden Sie es also sparsam und
nur dann, wenn Sie es brauchen,
versuchen Sie, sich nicht zu fixieren. Unser erster Stich
wird Rückstich sein, was sehr einfach ist. Es funktioniert wirklich gut, ist kein Umrissstich und kann auch in Kombination
mit anderen Stichen verwendet werden. Also werde ich damit beginnen, eine Linie auf meinen Stoff zu
zeichnen. Ich fange direkt
damit an. Dann lasse ich es einfach ein bisschen
wackeln, wenn ich nach oben gehe. Kurven mit Stichen Es ist eine wirklich gute Idee, Kurven mit Stichen zu versehen, weil
man allmählich versteht wie man sie
anpassen muss , um
diese Kurven zu umgehen. Also ziehe ich meine Nadel am
unteren Rand
meiner Bleistiftlinie nach oben. Und wie ich bereits sagte, lege
ich sie auf die Rückseite. Für diese Demonstration. Die zwei winzigen Stiche, die auf der Oberfläche
sitzen können ablenken, wenn Sie zum ersten Mal einen Stich
lernen. Also ziehe ich
meine Nadel hoch und tauche sie auf die Bleistiftlinie. Ich gehe sehr streng vor wo ich die Nadel
hochziehe und wo ich sie platziere. Halten Sie sich an Ihre Bleistiftlinien, an Ihren Farblinien und
er entwarf die Heftlinie, alles in dieser Art ist von größter Bedeutung. Für Kontexte ist das
etwa 3 mm lang, was knapp
einem Achtel Zoll entspricht. Nun, mein Ziel
dabei ist es, zu versuchen meine Stiche so lang
wie möglich zu
halten. Und dazu ziehe ich meine Nadel
vom Maschengrund weg und lege sie wieder nach unten gegen
die erste Masche. Also arbeite ich
rückwärts auf den ersten Stich zu. Nochmals, ich werde
die Nadel wegnehmen. Und ich versuche, diesen Abstand des
nackten Stoffes an
die Nähte
anzupassen . Und ich schätze
diese Entfernungen und ich arbeite nach, von. Als ich die Nadel eintauchte, versuche
ich, in
dasselbe Loch zu gehen , in dem die
zweite Masche beginnt. Es sollte keine Lücke geben. Wenn ich fertig bin, habe ich eine
gleichbleibende Maschenlinie
mit
etwa
gleich großen Stichen ohne Lücken zwischen ihnen erstellt etwa
gleich großen Stichen . Wenn ich diese Kurve umgehe, muss
ich
meine Stichlänge im Auge behalten , um sicherzustellen, dass ich
all diese Bleistiftlinien verdecke. Bei einer solchen Kurve verkürzt sich
meine Stichlänge
also oft. Ich neige dazu, festzustellen, dass
es sich nicht
so stark verkürzt , dass es
sichtbar wird. Du willst nicht, dass
Stiche herausragen. Wenn Ihr Blick auf
einen bestimmten Bereich gelenkt wird, sei es das gesamte
Design oder eine Nahtlinie. Im Allgemeinen
liegt es daran, dass in diesem
Bereich etwas
anders ist , fehlt. Wenn mein Auge also auf
einen bestimmten Stich
in dieser Linie gelenkt wird , das wahrscheinlich
daran, dass er kleiner oder
größer ist als die um ihn herum. Jetzt, wo ich meine Linie
fertiggestellt habe, möchte
ich meinen Faden beenden
und
diese abgeketteten Maschen machen , wie
ich es dir im
vorherigen Video gezeigt habe. Aber was ich eigentlich tun werde
, um sie zu verstecken, ich möchte meinen Faden nicht bis zu
den Rändern
abschneiden ,
weil er sichtbar wird. Also ziehe ich
meine Nadel
unter der letzten
Masche hervor und habe sie in einen ziemlich
steilen
45-Grad-Winkel gebracht . Ich gehe im gleichen Winkel wieder rein , um
diesen winzigen Stich zu machen. Und dann werde ich im nächsten
unter dem nächsten auftauchen. Ich versuche auch,
die Stiche nicht zu spalten. Also versuche ich, meine
Nadel ziemlich vorsichtig zu platzieren. Die Idee hinter dem Abwinkeln
der Nadel ist jedoch,
dass sie einen Stich
unter dem
dekorativen Hauptstich erzeugt . Stimmt. Also habe ich gespürt, wie das herauskam. Manchmal hörst du
ein knallendes Geräusch. Also, was ich irgendwie
geschafft habe ist, meine Nadel
wieder in dasselbe Loch zu stecken. Ich bin gerade rausgekommen, also werde
ich es noch einmal versuchen. Versuche es diesmal
etwas weiter runter zu nehmen. Da haben wir's. Ich kann jetzt die
Nadel
unter der dritten Masche herausziehen . Zieh an meinem Faden und meiner Schlange und dann bist du
unsichtbar. ich mir ansehe, was
ich getan habe , habe ich alle
meine Lacklinien abgedeckt. Ich kann nichts davon persönlich
oder auf dem Videobildschirm sehen. Und meine Kostenersparnis
ist auch weg. Insgesamt denke ich, dass
meine Stiche
hier unten auf längere Sicht
etwas größer sind. Dieser scheint etwas
überfüllt zu sein, aber ich denke,
genau dort
hat sich der Thread ein bisschen verbreitet. Wie gesagt, je höher ich komme, die Stiche
etwas kürzer
geworden , um der Kurve
Rechnung zu tragen. Insgesamt. Ich freue mich, dass das
ganz gut angekommen ist. Jetzt möchte ich den Rest
dieses Formulars nach
den gleichen Prinzipien
ausfüllen . Halte meine Stiche
ungefähr gleich lang und
stelle sicher, dass zwischen den
einzelnen Stichen keine Lücken oder Stoffe sichtbar sind.
7. Wie man kann: Rückenstich Pt2: Also hier habe ich etwas Wolle, und dieses Mal werde
ich einen ordentlichen Preis dafür zahlen, ich werde nicht an
einer Grenze ziehen , weil ich
sehen werde, ob ich es schaffen kann. Das sind also meine zwei Maschen drauf. Ich parke
meine Nadel gerade
aus dem Weg, um den Knoten abzuziehen. Und ich mache
den ersten Stich. Jetzt wirst du feststellen, dass
du bei
dickeren Fäden längere Stiche machen möchtest und
das ist absolut in Ordnung. Ich versuche,
denselben Prinzipien
zu folgen meine
Stichlänge konstant zu halten wieder auf
den vorherigen Stich
zuzuarbeiten. Und während ich das auch mache, versuche
ich sicherzustellen, dass ich den vorherigen Stich nicht spalte. Ich will nicht mit
meiner Nadel hindurchstecken. Ich möchte einfach
durch dasselbe Loch gleiten. Wenn das erledigt ist, werde
ich meinen Thread wieder
ablegen. Üben Sie das, um den Abketten
abzunähen indem Sie ihn unter
diese Maschen schieben. Das ist Übung. Also, wenn du
es nicht ganz richtig machst, ist
es absolut
in Ordnung. Mach weiter. Und das kannst du sehen
, weil ich abgelenkt
war und geredet habe . Ich habe
es tatsächlich ein bisschen verpasst. Also
endete meine Maschenprobe
eher unter meiner Linie als unter
der Masche. Und weil mein
Casting wackelig war, kann
man dort noch einen
Stich sehen. Aber wie gesagt, das ist
ein Lernprozess. Dies ist eine Probenahme, ist die Gelegenheit,
Ihre Stiche zu üben und
Ihre Aufmerksamkeit zu regulieren. Wir wollen es gut machen, aber auch wenn wir
diese kleinen Stockwerke haben, wollen
wir von ihnen lernen. Also lasse ich das drin. Wenn ich das nächste Mal darauf zurückblicke, werde
ich wissen, dass
ich darin besser werden muss. Also, was ich jetzt machen werde, also werde ich hier einfach Wolle
aufschreiben. Ich weiß also, in welcher Glasfaser
ich das gemacht habe. Und da ich etwas
gestreifte Baumwolle
habe, mache ich
dasselbe noch einmal, übe meine Stiche,
reguliere meine Stichlänge. Aber ich werde es in
verschiedenen Kombinationen
von gestreifter Baumwolle probieren , also 1234 und so weiter. Und um das zu tun, werde ich Nadeln
unterschiedlicher Größe verwenden.
8. Wie man kann: Rückenstich pt3: Also habe ich
das letzte Feld ausgefüllt. Und du siehst nicht nur, dass ich hier
meine originale Backstich-Linie
in Größe 8 perlig habe. Ich habe eine kurze Auflage
mit zwei Fäden
in der Nadel gemacht , damit ich den Größenunterschied
erkennen kann. Und wenn ich
meinen Finger darüber lege, gibt es auch einen ziemlichen
Höhenunterschied. Dies kann nützlich sein, wenn Sie in einem Stück eine
Perspektive schaffen. Etwas zu haben, das dem Betrachter
näher ist. Ein etwas höherer Stich
, der dann mit dickeren Fäden gemacht
werden
kann, kann dazu beitragen, dieses
Gefühl von Perspektive zu erzeugen. Ich habe es auch versucht, in der Wolle, du kannst hier sehen, dass ich zwei Strähnen
habe. Der ursprüngliche eine Strang. Ich habe es dann in einer
letzten Regel versucht, die ich habe. Und du kannst sehen, dass ich 12,3 Stränge
gemacht habe. Schon wieder. Die Linie ist dicker und wenn ich meine
Hand darüber lege, ist
sie auch höher. Und dann habe ich
einfach
die verschiedenen Mengen durchgesehen , die
ich mit
Stickgarn machen kann ,
angefangen bei 654. Dies bezieht sich auf die Anzahl der Fäden in der Nadel,
während ich sticke. Wo ich mehrere
Fäden in der Nadel verwendet habe, musste
ich zu einer
größeren Nadelstärke wechseln. Also wo ich zwei Fäden
Wolle und Perlit habe, habe
ich mich für eine
Chanel-Größe 22 entschieden, die sehr stark von der Dicke abhängt, als der ursprüngliche Faden, du
verwendest gestreifte Baumwolle. Ich habe eine Kombination aus
24,26 verwendet und du wirst Nadeln. Und das Gleiche gilt auch für die
feine Wolle. Du siehst, ich habe
ein paar Wellenlinien gemacht, ich habe ein paar gerade Linien gemacht,
habe ein paar Spiralen gemacht. Ich habe so
viel wie möglich mit
dem Stich gespielt , um
mich damit vertraut zu machen. Und du kannst
auch hier bei
der Standardbaumwolle sehen , wo ich eine größere Anzahl von
Fäden in der Nadel
habe. Ich habe größere Stiche. Jetzt glaube ich nicht, dass es
wirklich vor der Kamera zu sehen ist, aber dieser erste Stich
hier persönlich aber dieser erste Stich
hier persönlich
sieht für mich etwas
dicker aus und das liegt daran, dass ich
dort meinen Gips angezogen habe. Jetzt, mit einem einzelnen Strang
aus gestreifter Baumwolle, sollte
ich möglicherweise andere Stelle für meinen Abdruck auf
meinen beiden winzigen Stichen
finden , weil das für mich hervorgehoben ist. Ich fühle mich wie zu X hingezogen. Es ist ein bisschen dicker. Das ist also etwas, an das man
sich für die Zukunft erinnern sollte. Ich kann jetzt
darauf
zurückblicken wenn ich versuche
zu entscheiden, wie dick
oder wie groß meine
Linien im Backstitch sein sollen. Auf viele dieser Linien
habe ich nicht gezeichnet oder mir keine
Farb- oder Bleistiftlinie gegeben. Ich habe es für die letzten Exemplare
und das Original Pearly gemacht. Aber viele von ihnen habe
ich selbst bearbeitet weil wenn man arbeitet, besonders bei
sehr feinen Fäden, manchmal diese Farblinie
oder Bleistiftlinie sichtbar ist. Jetzt hatte ich ziemlich viel Glück. Die feine Wolle hier. Ich habe dafür eine
Bleistiftlinie gezeichnet und sie hat persönlich ziemlich
gut gedeckt. Du kannst nichts sehen. Aber ich glaube nicht, dass ich mit der gestreiften Baumwolle durchgekommen
wäre. Ich glaube, mit dem Stift
wäre ich gesehen worden. Es gibt Fälle, in denen
Sie das tun müssen, wo die
Nähte so empfindlich sind und Sie feststellen, dass das Zeichnen auf einer
Papierstiftlinie sie tatsächlich dicker und schwerer
macht. Das Erlernen von Dingen mit
KI ist also eine sehr wichtige Fähigkeit. Aber du könntest auch angreifen, wenn du willst, du
könntest einen Slogan veröffentlichen, wenn wir, wie wir
in früheren Videos besprochen haben, und Stitch, schade, um das Tacking nach und
nach zu
entfernen , anstatt nur es zu beflügeln.
9. Wie man kann: Stielstich: Die nächste Masche
ist Stiel, Stielstich. Also noch einmal, ich werde
eine gerade Linie ziehen ,
die ein bisschen wackelt. So kann ich den Stich üben. Ich werde meine Nadel
ganz unten an der Linie hochziehen und einen kurzen geraden Stich
machen der auf die
Farblinie selbst
eintaucht. Und dieser Stich besteht aus
ungefähr 2 Millionen Gliedern, was ungefähr einem 16. Zoll entspricht. Dann ziehe ich die Nadel auf der linken Seite
der Masche nach
oben , wieder direkt an der Basis. Die beiden
Threadabschnitte werden also auf gleicher Höhe zueinander sein. Ich mache dann einen Stich, der
ungefähr doppelt so
lang ist wie der Originalstich. Auch hier stelle ich sicher, dass ich ganz
gezielt auf die Bleistiftlinie eintauche. Sie können sehen, dass ich die Schleife
gehalten habe,
die ich
auf die rechte Seite werfen werde. Dann ziehe ich meine Nadel
an der Basis der ersten Masche nach oben . Genau wie beim Rückstich möchte
ich nicht, dass zwischen
meinem ersten Stich und
technisch gesehen dem Beginn
meines dritten Stichs
Lücken entstehen meinem ersten Stich und . Dann ziehe
ich den Faden durch und achte
darauf, dass
ich dort unten nur
ein bisschen von der
ersten ersten Masche
sehen kann ein bisschen von der . Ich werde dann
weiter
versuchen, meine Stiche in der Länge
konstant zu halten. Also schaue ich mir an, wo
der Thread
hier rauskommt und versuche ihn hier
mit dieser Entfernung abzugleichen. Und wieder,
ich ziehe meine Nadel durch, wirf die Schlaufe nach
rechts und
führe meine Nadel nach
oben, wenn ich kann das gleiche Loch wie
die letzte Masche. Was ich nicht versuche, ist es
zu teilen. Ich möchte nicht
durch den Stich selbst nach oben kommen. Ich möchte nur durch
dasselbe Loch hochkommen, wenn ich kann. Ich möchte keinen Stoff
zwischen den beiden Stichen sehen. Und wieder werde ich das alles
durchziehen und Sie können
sehen, wie sich dort ein bisschen
Twist bildet. Ich werde auf die gleiche Weise
weiterarbeiten. werfe meine Schlaufe immer
zur gleichen Seite,
versuche, meine
Stichlänge konstant zu halten und darauf zu achten, dass zwischen den Stichen
keine Lücken bestehen. Und Sie können sehen, wie sich der wunderschöne
Twist-Stichstich bildet. Jetzt wurde Stich benannt,
weil er sehr häufig
verwendet wurde , um Stängel
an Blumen und Pflanzen herzustellen. Es ist ein sehr einfacher
Stich, der
diesen schönen Twist erzeugt, wenn er
richtig gearbeitet wird, und
einen schönen Twist erzeugt. Wenn du jemals feststellst, dass du diesen Twist
verlierst, liegt das wahrscheinlich daran, dass
du
deinen Loop auf die falsche Seite geworfen hast . Es gibt eine Lücke zwischen den Stichen und
man kann den Stoff sehen. Sie werden feststellen, dass der Twist auch dort verloren
geht. Ich werde einfach meinem Line Up
folgen. Schon wieder. Ich stürze mich auch ganz gezielt in die Lackierlinie. Ich habe schon einmal eine Anleitung
gesehen, in der der Lehrer dich auf eine Seite
der Farblinie stürzen lässt, um einen diagonalen Stich zu
machen. Was ich im Wesentlichen mache, ist gerade
Stiche
zu machen, die durch die nächste Masche und
die vorherige Masche weggedrückt werden. Und genau das macht den Twist aus. Die einzelnen Stiche
selbst sind gerade. Jetzt hier oben. Jetzt, wo ich fertig bin,
werde ich ganz normal erscheinen. Ziehe meinen Faden durch und
ich werde an derselben Stelle eintauchen , weil
du den Stielstich immer
mit der halben Masche beginnst und endest. Das hast du mich hier
unten tun sehen. Das erste, was ich
hineingelegt habe, war eine halbe Masche. Ich werde
mit einer Geisel fertig werden
, weil das
die Wendung gut abrundet. Von dort aus kann
ich meine Nadel unter den Stichen
nach oben unter den Stichen
nach ziehen
, um meine unsichtbaren Kosten zu reduzieren. Stich ist einer der
ältesten Stiche, die mir bekannt sind. Es ist eigentlich sehr alt und wir werden uns
das etwas später ansehen. Aber es ist wirklich,
wirklich gut zu wissen. Es ist einfach so nützlich. Du kannst damit skizzieren. Sie können sehen, dass ich dort eine sehr dünne,
zarte Linie gezogen
habe , damit Stängel für Pflanzen entstehen
können. Es kann wundersame Ranken machen. Es kann Formen skizzieren, aber Sie können auch damit füllen.
10. Wie man kann: Outline: Ihr habt vielleicht
bemerkt, als ich diese Linie
genäht habe , dass ich meine Schlaufe
ganz gezielt
nach rechts
geworfen habe. Das liegt daran, dass ich einen bestimmten Winkel
erstellen wollte. Wenn du dir die
Stiche dort auf
der Diagonale ansiehst und sie in
der unteren linken Ecke beginnen der unteren linken Ecke und sie gehen nach oben rechts. Das ist Stich. Wenn es dieser Winkel ist, arbeiten
Sie mit dem Stielstich. Der andere Winkel
, der von unten nach links
oben verläuft, wird eigentlich Konturstich
genannt. Und das machst du
auf die gleiche Weise. Also werde ich meine Nadel an der Basis meiner Linie
hochziehen . Dieses Mal werde ich
meinen Stichbruch länger machen. Das sind fast 3 Millionen Links auf knapp ein
Achtel Zoll. Aber dieses Mal werde ich meine Nadel wieder auf
der rechten Seite
nach oben ziehen , meine Farblinie
eintauchen und
versuchen sicherzustellen, dass
der Stich, den ich jetzt
mache , doppelt so lang ist wie
der erste. Und dieses Mal werfe ich meine Schleife auf die
linke Seite. Ich finde das tatsächlich
einfacher, weil es für mich
natürlicher ist , mit meiner linken Hand zu
ziehen, die oben auf meinem Rahmen sitzt und den Link zur Seite hält. Wenn ich es nach rechts
abwerfe, fühlt
es sich unangenehm an, weil
ich meine Übergabe kreuzen muss. Das fühlt sich für mich also
natürlicher an. Aber ich werde genauso arbeiten
. Ich werde nur
sicherstellen, dass Stich unten
etwas sichtbar ist
und arbeite mich auf die gleiche Weise die
Form nach oben. Sie können dort beginnen zu sehen wie sich der
Stichwinkel neigt in die
entgegengesetzte Richtung
neigt. Also einer meiner Stiche sieht dort
etwas locker aus. Du siehst, das ist sehr locker. Ich werde einfach versuchen,
etwas von dieser Lücke zu lösen. Jetzt ziehen wir
es etwas enger an. Ich will es nicht
zu eng haben. Ich möchte nicht, dass der Stoff abgewinkelt wird, aber ich möchte, dass die
Masche flach liegt. Schon wieder. Ich achte darauf, dass ich mich immer
auf die Leitung selbst stürze. Ich möchte nicht auf eine der
beiden Seiten stürzen .
Wieder oben. Ich mache
den halben Stich. Und dann kann ich genauso ablegen,
wie ich es zuvor getan habe. Wenn das erledigt ist, kann
ich meinen Titel aktualisieren. Nur damit ich es weiß. Ich werde neben
jedem
einen Pfeil zeichnen, der die Richtung anzeigt. Auch hier habe ich
Perl-Thread oder Per-Lei-Thread verwendet. Also habe ich im Laufe der Jahre festgestellt, dass beide, wenn
ich
eine dieser beiden Stiche gestrickt habe, dazu
neigen, etwas
austauschbar zu sein. Und die Frage ist, wie entscheidest du,
welches du machst? Nun, wenn du
eine Linie wie diese machst, fange
ich immer mit einem
Stielstich an und es liegt den
Kurven
, wenn es einfach fällt. Im Wesentlichen. Wenn du jedoch
an einer gekrümmten Form arbeitest, solltest
du deinen Faden
an der Außenseite der Schlaufe wegwerfen. Wenn ich also einfach schnell auf
eine Form in dieser Form
auf der linken Seite zeichne , würde
meine Schlaufe nach links
geworfen,
was bedeutet, dass ich einen Umrissstich
erzielen würde. Und auf der rechten Seite
würde es nach rechts geworfen werden weil ich die Schleife an
die Außenseite meiner Kurve
werfen möchte . mache ich jetzt in Wolle.
11. Wie man kann: Stich auf einer Kurve stichen: Damit ich mich erinnere was,
was ist, habe ich
Pfeile gezeichnet,
die die Richtung angeben , in die ich die Schleife
geworfen habe, und ich habe gerade Wolle
in die Mitte geschrieben. Also fange ich mit
meinen zwei Maschen an. Wann immer Sie einen
zweistufigen Kostenvoranschlag vornehmen, sollten
Sie sicherstellen, dass er in der
Nähe Ihres Startpunkts liegt, aber nicht genau
an Ihrem Startpunkt. Und du stichst über
die aufgegossenen Stiche. Als ob sie nicht existieren. Das ist also mein erster Halbstich. Ich werde reingehen
. Meine Schleife rüber nach links, die in der Mitte
hochkommt. Und noch einmal, stellen Sie einfach sicher, dass erste Stich
an der richtigen Stelle sitzt. Ich werde einfach meinen Nagel drüber
legen. Dieser rote Faden zieht sich durch
und ich bin bereit weiterzumachen. Hast du das je gemacht? Durchdrehen und
nicht die Schlaufe auffangen. Neck es einfach zurück. Hallo, und mach weiter. Und das ist meine halbe Masche. Wenn Sie nun eine
spitze Form wie diese machen, erhalten
Sie nicht wirklich einen Stielstich rund ist
, oder einen Umrissstich. Keiner von ihnen wird vorbeikommen ,
um
diesen scharfen Punkt zu erreichen. Du musst das eine beenden
und das andere beginnen. Also werde ich neu starten. Ich habe überprüft, dass mein Faden
in einem ziemlich guten
Zustand ist und ich
habe ziemlich viel davon,
damit ich weitermachen kann. Also mache ich
meinen halben Stich. Diesmal stürzen wir
uns von innen. Zieh meine Nadel hoch. Achte auch hier darauf, erste Stich
auf der rechten Seite ist. Und von hier an kann ich meine Schleife nach rechts
werfen. Meine Wolle sieht zu diesem Zeitpunkt also
etwas dünn aus. Ich möchte anfangen, mich zu dehnen. Aber der Schaden ist
weiter in meinem Thread. Ich werde nicht damit nähen. Also ich glaube, ich kann einfach die letzten paar Stiche rausnehmen. Schon wieder. Das ist die
Berührung meiner Hälften an der Unterseite. Und da hast du es. Ich habe auf der einen
Seite umrissen, den Stiel auf der anderen Seite.
12. Stem Bewertung: Also habe ich jetzt meine Probe
fertiggestellt. Ich habe die gleichen
Muster von gestreifter Baumwolle hinzugefügt, also habe ich die
Masche in 123456 gestrickt, so weiter. Hier habe ich zwei Reihen
aneinandergereiht gearbeitet. Ich habe und ich habe
Stiel - und Konturstich
nebeneinander. Also mache ich diese V-Form. habe ich tatsächlich
in zwei Wollsträngen gearbeitet. Und dann habe ich eine weitere Spirale , die ganz gut funktioniert hat. Im Finale und wieder zu zweit. Hier unten, unten. Ich habe als
Beispiel tatsächlich falsch gearbeitet. Sie können also sehen, dass es bis zu diesem Zeitpunkt ziemlich normal
aussieht, dieser erste linke
Abschnitt sieht ganz normal aus,
fängt an, hier
etwas seltsam auszusehen. Und das liegt daran, dass ich
tatsächlich eine Lücke zwischen dem Ende einer Masche
und dem Beginn der nächsten Masche gelassen habe. Und was passiert ist, dass der
Faden in
diese Lücke fällt und nicht
glatt als Drehung liegt .
Er beginnt, einen geriffelten Effekt zu machen. Also, was ich gemacht habe, ist einfach einen kleinen Steppstich über die Oberseite
eines dieser Fäden zu machen und sie aus
dem Weg zu
ziehen, damit du die Lücke genau dort
sehen kannst .
13. Wie man geht: Kettenstich: Die dritte Masche
in unserer obersten Reihe
wird Kettenstich sein. Das ist wieder ein
wirklich toller Stich. Es ist, es kann zum Füllen verwendet werden, es kann verwendet werden, um Konturen zu erstellen, eine tolle Textur und
es kann ziemlich klobig sein, sodass es
eine ziemlich dicke Kontur sein kann wenn Sie eine Form etwas
Gewicht benötigen. Auch hier fange ich mit einer Wackellinie an der Seite an. Meine Form. Also die letzten paar
Stiche, die du gesehen hast, habe
ich glaube, ich habe
unten angefangen und mich nach oben gearbeitet. Ebenso könntest du
oben beginnen und dich nach unten arbeiten. Und eigentlich mit Kettenstich mache
ich das lieber so. Ich fange lieber von
mir weg an und arbeite auf mich hin. Also fange ich an der Spitze meiner
Bleistiftlinie an, wie ich es zuvor getan habe. Aber dieses Mal stecke ich meine Nadel wieder in
dasselbe Loch. Und der Grund, warum ich das
mache, ist, dass ich Form schließen
möchte meine Form schließen
möchte, weil ich
tatsächlich eine Reihe
winziger kleiner Schleifen
machen werde eine Reihe
winziger kleiner Schleifen
machen , die wie
eine Tropfenform aussehen. Auch hier greife ich
nach
meinem Faden, weil
ich nicht will , dass alles
verschwindet, weil das einfach meine Masche auflöst. Was ich tun möchte, ist
, meine Nadel bis zu
23 mm 16 durch ein A bis zu
einem Achtel Zoll von
diesem ersten Tauchpunkt entfernt zu bringen 23 mm 16 durch ein A bis zu . Und du kannst sehen, dass
ich die Schleife über meinen Linien
offen gehalten habe . ich also die Nadel hochziehe kommt sie
tatsächlich durch
diese Schlaufe, weil ich das alles
durchziehen und
die Schlaufe an Ort und Stelle festhalten
möchte . Das ist also mein erster
Kettenstich. Es ist ein bisschen locker, also werde ich es optimieren. Und das mache ich, indem ich es hin und
her
ziehe , bis es
flach auf meinem Stoff liegt. Und ich habe diese schöne
Tropfenform. Da haben wir's. Dann stecke ich meine
Nadel wieder in die Schlaufe. Und wenn ich in dasselbe
Loch kann, aus dem dieser Faden gerade herausgekommen ist, und diesen Vorgang
einfach wiederholen. Ich werde meine Schleife
weit über meiner Lacklinie halten. Komm wieder auf die Lackierlinie, aber näht immer an
unsere Lacklinien, wenn wir können. Das wird uns
ein besseres Ergebnis bringen. Und dann
ziehe ich einfach wieder den Faden durch,
drehe meine Kette hin und her bis ich froh bin
, dass sie flach liegt. Ich habe diese schöne Form. Also werde ich
das einfach ganz unten fortsetzen. Nun, einer der
wichtigsten Fehler, den die
Leute damit machen, ist, dass sie
nicht auf dem Laufenden bleiben. Also, was ich da mache,
benutze einfach die Spitze
der Nadel, um
meine Schlaufe zu öffnen , damit ich sehen kann, was ich
mache , und sie hineintauchen. Was ich sehe, ist, dass die Leute ziemlich
häufig
unter Schleife gehen . Das
willst du nicht tun. Wenn Sie das tun, werden Sie keine vollständige
Form erstellen. Es ist also immer wieder in der
Schlaufe, die du gerade geformt hast, wieder versucht,
die Tauchpunkte zu behalten an denen der Faden aus dem Stoff
herauskommt und hinein geht, und du willst
versuchen, sie eben zu halten. Was ich nicht mache,
ist meinen Faden,
meine Nadel dort hinüberzuziehen, wo er
einfach herauskommt oder sich kreuzt. Ich versuche, die beiden
Punkte zu halten, wenn ich kann. Ich glaube, an diesem Punkt fängt mein
Faden an, sich abzunutzen. Also werde ich ablegen. Und um das zu tun, werde
ich einfach über die letzte Schleife springen. Wenn ich wieder in
diese Schleife gehen und den ganzen
Faden herausziehen würde , würde
ich so ziemlich
alles aufheben, was ich getan habe. Also lasse ich den Faden einfach
über den Rand der letzten Schleife fallen über den Rand der letzten Schleife halte ihn fest. Und ich mache meinen Hut ab. Ich schneide meinen Thread. Um meinen Thread neu zu starten,
nachdem ich gecastet
habe, werde ich tatsächlich in letzten Schleife auftauchen und versuchen, die Threads nicht
zu teilen. Ich versuche,
meine Nadel nicht durch
Fäden zu führen, wenn ich kann, ich versuche sie zu vermeiden. Ich werde den
Faden durchziehen, zurück in die Schleife
gehen und einfach so
tun, als hätte sich nichts geändert. Als ob ich meinen Thread nicht
geändert habe. versuche wieder, meine
Stichlänge beizubehalten und konstant Ich versuche wieder, meine
Stichlänge beizubehalten und konstant
zu halten, wenn ich kann, wenn ich kann, wenn ich kann, wenn einer ein
bisschen anders ist als der andere, werde
ich zu diesem Zeitpunkt
nicht ins Schwitzen kommen. Denken Sie daran, wir
gewöhnen uns an Strauße. Wir lernen, wie man sie macht. Und ich denke, wenn ich
es da eintauche, ist
das mein letzter Stich
, den letzten in der Reihe hält, du kannst einfach meinen
Couchstich dort sehen. Das ist also ein Kettenstich. Sie können sehen, wie Sie einfach
sitzen, neben
dem Umrissstich da ist er etwas breiter. Und wenn ich meine
Fingerspitze darüber lege, sitzt
sie auch
etwas höher. sollten Sie also
berücksichtigen, wenn Sie darüber nachdenken, wo Sie Ihre Stiche platzieren
sollten. Also zum Abketten, da meine Ketten relativ klein
sind, kann
ich einfach meine
Liegenstiche
in der Mitte dieser Ketten machen und
wieder versuchen, den Faden nicht zu
verfangen. Wenn du glaubst, dass du
den Thread
überhaupt verstehen wirst , tu das nicht. Ich hätte ganz einfach eine
dieser Bleistiftlinien streichen können. Meinen Thread von hier
nach hier zu bringen ,
wäre kein großer Sprung gewesen. Ich könnte also ganz einfach
meinen Faden bis zu
dieser Bleistiftlinie herunterziehen und auch hier sparen.
14. Bewertung für den Kettenstich: Jetzt wissen wir also, wie
man Kettenstiche macht. Wir können tatsächlich ein bisschen
damit spielen, weil jede dieser einzelnen Ketten für
sich bearbeitet werden kann. Um das zu tun, ziehe
ich meine Nadel hoch und nehme sie
durch dasselbe Loch nach unten. Und das möchte ich machen
, weil ich die Form vervollständigen
möchte. Wenn ich
es leicht auseinander hätte, können
Sie sehen, dass es dort eine Lücke gibt und wir wollen keine Lücken. Wir wollen eine wirklich
schöne, saubere Tropfenform herstellen. Du siehst also, dass ich
meinen Loop
schon eingeklemmt habe, weil ich ihn trotzdem behalten
will. Ich werde meine Nadel
ein Stück nach oben
ziehen und ich denke, meine Kette ist dort etwas
kürzer. Meine ursprüngliche Kette
war also etwa drei Millionen oder
ein Achtel Zoll groß. Und es hat tatsächlich
ungefähr die gleiche Größe. Es sind also ungefähr drei Millionen. Wenn ich nun
einen dünneren Faden verwenden würde, könnte
ich tatsächlich
sicherstellen die kürzeren, kleineren Ketten ausgetauscht werden. Aber anstatt
wieder in den Kreislauf zurückzukehren, erstelle meine nächste Kette. Ich werde einfach meinen Faden
über den Rand der Kette fallen lassen über den Rand der Kette wie ich es getan habe, als ich fertig
war. Und ich habe ein Nichts,
was nicht hilft. Da haben wir's. Also kann ich das einfach durchziehen. Und das nennt man faules
Gänseblümchen oder eine abgetrennte Kette. So kann ich sie in
zufälligen Winkeln
zueinander platzieren , was Spaß macht. Ich gehe zurück in dasselbe Loch und
versuche, es gleich groß zu halten. Wenn ich meinen Faden durchziehen kann, den Sprung
an Ort und Stelle
einfangen und ihn
einfach über die Kante fallen lassen , um
die Schlaufe an Ort und Stelle zu halten. Also, wie gesagt, das nennt man faules Gänseblümchen oder eine abgetrennte Kette. Aber warum muss ich
diesen kurzen, diskreten Stich machen? Werde ich es eigentlich nicht tun. Ich kann an derselben Stelle untergehen. Ich habe meine Schlaufe gepackt und stattdessen die Schlaufe
hochgezogen, um sie
an Ort und Stelle zu halten. Dann kann ich einen kleinen Stiel machen. Und das nennt man
Langarmkette. Dieser Arm kann so lang sein, so kurz ich möchte. Und sie können verwendet werden, um kleine Details oder Verzierungen in einer Form oder an einem Tier
oder einer Figur oder so weiter herzustellen. Nun, in
diesen abzulegen ist ziemlich schwierig , da es offensichtlich
kleine diskrete Elemente gibt. Also nochmal, ich werde einfach
versuchen, das in
der kleinen Kette zu tun und es so diskret wie möglich
zu gestalten. Auch hier gilt: Wenn Sie eine
Lackieranlage in der Nähe haben
, ist dies möglicherweise eine bessere Option. Ich werde das
als langärmig und distanziert bezeichnen . Und wir werden
später auf diese beiden
zurückkommen , weil wir einige lustige Dinge mit ihnen machen
können. Also mein fertiges Muster, ich habe den perlmuttartigen
Rundkopf in 2,1 Strängen verwendet, die feine Wolle in 12,3 Fäden. Und dann habe ich mein Diagramm mit ein bis sechs Fäden
für
Stranded Cotton erstellt. Ich habe dasselbe mit der
freistehenden Lazy Daisy gemacht. Und
besonders in diesem Beispiel können
Sie den
Größenunterschied erkennen, wenn Sie kleiner werden. Also habe ich hier mit sechs
unten angefangen. Und du kannst sehen, wie
meine
Stiche immer kleiner wurden , je feiner, weniger Fäden. Und hier oben siehst du eine kleine Blumenform, die
ich gerade gemacht habe. Das ist das klassische Ding. Wir sind faule Gänseblümchen, das heißt, sie
spiralförmig um
einen Mittelpunkt zu drehen, sodass eine kleine Blume entsteht.
15. Die obere Reihe: Also hier ist mein fertiges Beispiel. Es ist die oberste Reihe meines Rasters
und ich habe Rückstich, Stielstich und Kettenstich. Nun können all diese
Stiche als Konturstiche
betrachtet werden. Obwohl, wie gesagt,
mit Stiel und Kette, Sie sie verwenden können, um Bereiche zu füllen. Und du kannst gerade in
diesem mittleren Abschnitt sehen, du die Maschen
aneinander
legst, kannst du
deinen Stoff tatsächlich ganz gut zuschneiden. Auch
hier oben kannst du es dir ein bisschen ansehen. Sie können diese Zeilen also in
eine Form packen , um sie zu füllen, und wir
werden uns das später ansehen. Aber nur um mich daran zu erinnern, ich werde eine Gliederung
am Rand meines Musterrasters schreiben . Da haben wir's. Also gehen wir jetzt zur mittleren Reihe
über, diese hier unten, und beginnen
auf der linken Seite.
16. Wie man Folgendes: Fly: Also unser nächster Stich
wird geschnitten es ist einer meiner
absoluten Favoriten. Es ist wirklich hübsch. Sie können
dicht beieinander arbeiten. Du kannst bei Open arbeiten. Es macht so viel Spaß. Also beginne ich damit,
zwei Linien direkt von meinem Rand her zu zeichnen . Denn wie gesagt, du kannst das offen und aus der Nähe arbeiten. Also werden wir zunächst
bei Open arbeiten. Denn das
gibt Ihnen eine Vorstellung, die beste Vorstellung davon, wie die
Struktur aussieht. Und wieder, zunächst werde
ich auf
mich selbst hinarbeiten und mit diesem Stich
im Allgemeinen tust du es und du wirst sehen, wenn ich daran arbeite
, warum es besser ist oben an der Form
zu beginnen, dem Höhepunkt von die Form und
arbeite dich durch sie hindurch. Also fange ich mit
einem geraden Stich an. Ich bin an der
Spitze meiner Linie angekommen und stürze mich auf die
Bleistiftlinie selbst. Und für Kontexte hat dieser Stich eine Länge von etwa 3
Millionen, was einem Achtel Zoll entspricht. Dann ziehe ich meine Nadel gerade aus der Masche nach oben
und von der Spitze runter. Also sehr nah, aber mit gerade genug Abstand, dass ich etwas Stoff sehen
könnte. Und ich werde versuchen,
auf derselben Seite die gleiche Distanz zu tauchen . Also
sollte dieser Abstand zwischen meinen
geraden Nähten, wo mein Faden auf
der linken Seite herauskommt, mein Faden auf
der linken Seite herauskommt, ungefähr so sein
wie dort, wo ich die Nadel auf
der rechten Seite
gestraft habe . Ich werde den
Faden durchziehen. Aber auch hier habe ich meinen Loop eingeklemmt weil ich nicht will
, dass alles durchkommt. Und ich werde
die Basis des ersten Stichs erreichen. Auch hier möchte ich
durch dasselbe Loch kommen. Was ich nicht will, ist durch den Stich selbst zu
kommen. Ich möchte den Stich nicht
spalten. Ich möchte
am Ende kommen. Wenn das erledigt ist, werde
ich einfach alles vorsichtig
durchziehen. Und so kannst du sehen, dass ich diese entzückende V-Form auf meinem Stoff habe. Aber du siehst genau
wie die Kette, sie ist noch nicht ganz gesichert. Also mache ich dann einen weiteren geraden Stich auf meiner Bleistiftlinie, um
das zu finden. Ich werde diese Aktion wiederholen. Ich werde mich
von der letzten Masche lösen und mich auch von ihr entfernen. Und ich bin etwas weiter gegangen. Meine Form wird
sich nach außen krümmen, was ziemlich vorausschauend aussehen wird. Und wieder
überprüfe ich nur, ob die Abstände auf jeder Seite ungefähr
gleich sind. Ehrlich gesagt, persönlich denke
ich, dass dieser
etwas größer ist, aber er ist nicht so groß,
dass er
ablenken oder seltsam aussehen würde. Also werde ich
damit weitermachen. Schon wieder. Ich ziehe meine Nadel
an der Maschenbasis nach oben, ziehe sie durch
und schließe sie dann mit dieser geraden Masche
nach unten. Jetzt ist dieser gerade Stich
leicht von meinen Bleistiftlinien entfernt. Ich werde das einfach herausnehmen
und neu positionieren. Aber was ich dort
versuche, ist,
die geraden Stiche in
der Mitte
etwa gleich lang zu halten die geraden Stiche . Auch hier gilt: Wenn es
einen kleinen Unterschied gibt, werde
ich mir dieses Mal nicht
allzu viele Gedanken darüber machen. Geringfügige Unterschiede fallen in der
Regel nicht allzu sehr auf. Du wirst aber auch feststellen
, dass mein erster Stich
ziemlich tief ist und der
zweite viel flacher ist. Das passiert ganz natürlich
beim Fliegenstich. Es passiert so ziemlich
jedes Mal, wenn ich es sticke. Du kannst die Tiefe
des V regulieren und das ist eines der Dinge,
die du im Rest
des Quadrats üben solltest. Sie können das V tiefer machen,
wenn Sie möchten. Und das tun Sie im Wesentlichen,
indem Sie diesen
Mittelstich länger machen. Wenn du den längsten
Mittelstich hast, hast
du mehr
Platz, um
deine Nadel hochzuziehen , um ein tieferes V zu erzeugen Aber es wird mit der Zeit flacher
. Und es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Wenn du an einen Punkt kommst, an dem es
horizontal ist und du weißt wann du dich dem Ende deiner Linie näherst
, dann musst du überdenken, vielleicht die Auswahl aufheben und von vorne beginnen. Aber wenn es an der Basis langsam
flacher wird, würde
ich mir
darüber keine allzu großen Sorgen machen. Wenn Sie anfangen, es
in die entgegengesetzte Richtung zu lenken, ist
etwas
ernsthaft schief gelaufen. Und wieder, hör auf und
überdenke noch einmal, was du tust. Aber ich werde weiter Fliegenstiche
machen. Und wo ich auch
die Nadel eintauche. Ich versuche sicherzustellen, dass ich sie parallel
halte, wenn ich kann. Dieser Punkt muss also mit
diesem Punkt übereinstimmen. Und wenn du dir die beiden ansiehst, ich habe sie schon gemacht, sie
sind ungefähr gleich. Also nochmal, ich denke,
das ist ein
bisschen zu kurz gekommen. Also werde ich es
herausnehmen und neu positionieren. Mach es einfach ein
bisschen länger. Und damit sind meine
Nähte abgeschlossen. Also werde ich wieder meinen
unsichtbaren Abwurf machen.
17. Wie man Folgendes: Geschlossener Fly: Dieses Mal
schauen wir uns Close to Fly an. Also werden wir
den gleichen Vorgang wiederholen und im Wesentlichen
dieselbe Struktur erstellen. Aber du
wirst keine
Stoffstücke zwischen den Stichen sehen können. Also habe ich
mit meinem geraden
Stich an der Farblinie
oder der Bleistiftlinie angefangen . Dieses Mal werde ich knapp unter dem
oberen Rand der Masche
hochkommen , aber ganz nah dran. Und wenn ich wieder tauche, versuche
ich parallel,
aber sehr nah dran zu tauchen . Wenn ich
also wie zuvor meine Nadel an der
Maschenbasis hochziehe und sie
fest ziehe , sodass sie
flach auf dem Stoff liegt. Sie können sehen, dass überhaupt kein
Stoff sichtbar ist. Und dieses Mal werde
ich,
anstatt diesen langen
Stich in der Mitte zu machen, einfach etwas über
die Dicke des
Fadens
fallen lassen, ein bisschen
wie wir es die Dicke des
Fadens
fallen lassen, ein bisschen mit
der abgetrennten Kette gemacht haben. Ich mache nur einen
kurzen, diskreten Stich , der das festhält. Ich werde diesen Vorgang
noch einmal wiederholen. Fällt knapp unter den
oberen Teil der Masche. Ich bin vielleicht ein bis zwei
Fäden vom Stoff entfernt. Und ich mache dasselbe
auf der anderen Seite, halte es sehr nah und
halte die Schlaufe fest, damit sie nicht verschwindet. Ich ziehe die Basis
meiner letzten Masche hoch, ziehe alles flach und mache diesen kurzen, diskreten
Stich über die Oberseite. Ich werde auf meiner
Linie weitermachen. Ich möchte
meine Form schätzen, weil Sie sehen
können, dass ich
auf nichts extra gezeichnet habe. Wenn ich eine Bleistiftlinie gezeichnet hätte, um den Umfang der Form zu
markieren, den Umfang der Form zu
markieren, könnten
Sie
die Bleistiftlinien in den Lücken nicht sehen. Ich hätte
es mit diesem weil die Stiche so zusammengepackt
sind. Ich hätte in der Lage sein sollen, meine Bleistiftlinie
zu verdecken, aber ich entschied mich, das nicht zu tun. Ich versuche gerne, Dinge
von mir aus zu machen , ich finde, es ist
ein gutes Training. Ich denke, es ist gut für das Gehirn. Ich finde es gut,
Stiche und Formen abzuschätzen. Dadurch können Sie
viel schneller sticken und müssen weniger Farblinien
abdecken, weil
sie einfach nicht da sind. Aber was wir später tun werden ist das aufzuzeichnen, damit
du es sehen kannst. Ich werde einfach weiter
versuchen , die Form abzuschätzen. Wie Sie sehen können,
erweitert es sich tatsächlich ganz gut. Also werde ich versuchen, das
fortzusetzen, wenn ich kann. In dieser Phase beginnt sich
mein Thread etwas zu
lockern. Ich kann die Wendung füllen und
sehen, wie die Wendung rückgängig gemacht wird. Nachdem ich
die letzte Masche gefangen
habe, kann ich einfach meine
Maschen abketten und einen neuen Faden nehmen. Aber du kannst sehen, wo
ich meine Nadel hineingesteckt habe. Ich habe versucht, es so weit wie möglich
hineinzustecken , um eine schöne Form zu bekommen, und
es wird nicht schlecht. Also werde ich dieses
Mal meinen
Autostein oben anfangen und versuchen, diese
zwei winzigen Stiche zu machen, wo ich kann. Ich ziehe meine Nadel hoch und mache einfach
weiter, als ob nichts passiert wäre. Ähnlich wie beim Kettenstich können
Sie einfach weitermachen. Sie müssen nichts
Besonderes tun, da
die Stiche nicht ineinander
sitzen, wie es beim Kettenstich
der Fall ist. Sie sitzen einfach umeinander. Also kann ich weitermachen, als
wäre nichts passiert. Ich mache meinen Bleistiftstrich weiter. Wenn Sie jetzt anfangen, die angegossenen Maschen zu
überarbeiten, es sehr dick und manchmal ist es ziemlich
schwierig, die Nadel durchzuziehen, weshalb eine
Zange nützlich sein kann. Da hast du es. Meine fertige Linie. Einfach unter
der letzten Masche abketten. Und dann schneide meinen Faden ab. Achten Sie darauf,
die Stiche nicht selbst zu schneiden. Wir haben also Flug geöffnet und geschlossen. Und das werde ich mir nur
an den
äußersten Rändern notieren . Also erinnere ich mich, welcher welcher ist.
18. Wie man kann: Öffnen Sie den Fly auf einer Kurve: Dieser Stich eignet sich also sehr
gut, um ein Gefühl
von Bewegung innerhalb eines Stücks zu erzeugen von Bewegung innerhalb eines Stücks und zu verbessern, dass Sie
tatsächlich an einer Kurve arbeiten können. Aber um das zu tun, um seine Form zu behalten, müssen
Sie genau
darauf achten, was Sie tun. Also arbeiten wir jetzt mit offenem Fliegenstich und dann mit
geschlossenem Fliegenstich weiter. Also nochmal, ich fange
mit diesem geraden Stich an. Ich werde meine Nadel hochziehen. Und Sie können sehen, dass ich mir dieses
Mal auch
eine
Außenlackierlinie für die Arbeit gegeben habe . Ich ziehe meine
Nadel hoch und tauche
sie auf die andere Seite und es fühlt sich zunächst ganz
normal an. Auch hier möchte ich
versuchen,
dort beizubehalten , wo dieser Faden
herauskommt und wo die Nadel parallel verläuft. Aber anstatt horizontal
zu sein, ist
es jetzt auf einer Diagonale. Also muss ich dem
mehr Aufmerksamkeit schenken ,
um
es zu erreichen. Ich werde die Schlaufe einklemmen so
wie wir es zuvor
mit dem Couching-Stitch gemacht haben. Aber meine Liegenstiche
werden kürzer sein. Denken Sie daran, wenn Sie kurvenförmige Formen
machen, sind
Sie im Großen und Ganzen, Ihre Stiche sind in der Regel kürzer, um sich
der Kurve anzupassen. Jetzt ziehe ich meine Nadel
wieder an meiner Bleistiftlinie hoch . Ich springe auf die
gegenüberliegende Bleistiftlinie. Lass mich ein bisschen reden. Sie werden feststellen, dass die Lücke hier viel kleiner ist
als die Lücke hier oben. Tatsächlich beträgt der Abstand hier etwa einen Millimeter
und der Spalt oben. Also zwischen
der Spitze dieser Masche hier bis zur Stelle, an der ich
Naval hineingesteckt habe, ist die Nadel
eher zwei Meilen lang. Das ist also was ein 16.
Zoll unter einem 16. Zoll. Und nur knapp ein
Achtel Zoll. Und dieser Mittelstich ist
etwas mehr als ein Sechzehntel Zoll groß. Nun, der Grund, warum es auf dieser Seite
enger und
hier breiter ist, ist, dass sich die
Nähte auffächern. Und um das zu erreichen, haben
Sie engste Nähte
an der Innenseite der Kurve. Meine Kurve verläuft von links oben nach
unten rechts. Die linke Seite
wird also näher beieinander sein. Wenn ich diese Prinzipien
vollständig befolge. Sie werden
auch feststellen, dass der Stich auf einer Seite in der
Regel länger ist. Ich denke also, dass dieser Stich
oder diese Hälfte
des V etwas
länger ist als diese Seite. Nun, das erfordert ein
bisschen Übung, weshalb wir
es an unserem Beispielrahmen machen. Und ich ermutige dich
, es ein
paar Mal zu üben , wenn
du das Gefühl hast, dass du es brauchst, weil du nach einer langsamen Progression
suchst, du suchst nach dem
Winkel, um dich langsam zu drehen. Wenn du mal einen Stich hast, der dir
wirklich auffällt, das normalerweise daran etwas nicht ganz
stimmt. Also, wenn du einen
Teil eines Laufs wie
diesen hast , bei dem man sehr
deutlich sticht. Es liegt wahrscheinlich daran,
dass es im falschen Winkel ist. Also werde ich die Sachen hier
einfach nebenbei nennen. Ich habe mich noch nicht entschieden, aber vielleicht mache ich ein paar
Konturstiche. Also kann ich am Ende Rückstich,
Stiel oder Kette wählen , um diese Bleistiftlinien
zu verdecken, vielleicht nicht. Wir werden sehen, wie es uns geht. Sie können fast die Bleistiftlinien
sehen. Sobald Sie einen dunklen
Faden wie diesen in den Bleistiftlinien haben,
verblassen die Linien leicht. Aber persönlich kann ich immer noch
die Bleistiftlinien
zwischen diesen Stichen sehen . Um
sie abzudecken, denn denken Sie daran, dass all Ihre Bleistiftlinien auf einem tatsächlichen Stück oder Ihre
Bleistiftlinien im Schrank sein sollten. Was ich tun muss, ist zu entscheiden welchen Umrissstich ich umgebe, weil
Sie den
Umriss über
der Oberseite einarbeiten können , wenn Sie möchten. Was für eine
Umrissstickerei, dass ich das auftrage , um
diese
Bleistiftlinien zu verdecken. Und ich konnte
zwischen Rückstich,
Stiel- und Kettenstich wählen . Chain würde es
wahrscheinlich etwas
schwer machen , besonders
in einer so kleinen Form. Ich würde mich wahrscheinlich für einen
Backseat oder einen Stielstich entscheiden. Und generell würde
ich einen
Stielstich bevorzugen, weil er für mich persönlich einfach
aussieht, er sieht nur ein
bisschen glatter aus. Ich werde zwei Fäden
gestreifter Baumwolle verwenden , um nur etwa die
Hälfte der Form zu erreichen. Normalerweise auf einem echten Stück. Bei einem echten Stück
würde ich die gesamte Form umgehen,
aber das ist eine Musterung und ich
möchte eine Erinnerung für mich selbst haben. Also mache ich nur eine Hälfte, um
mich daran zu erinnern , dass ich manchmal vielleicht einen
Umrissstich anbringen
muss. Während ich das mache, habe ich gerade den
Mittelstich aus der Ausrichtung gezogen. Sie können sehen, dass es sich dort nur leicht
bewegt hat. Und das will ich nicht.
Also muss ich meine Nadel neu positionieren, damit ich nicht
störe, was ich an Ort und Stelle habe. Ich werde also
versuchen, die Nadel
auf der anderen Seite der
Masche
hochzuziehen , damit sie sich
nicht bewegt. Also werde ich versuchen, woanders
hochzugehen , damit ich den Stich nicht
verschiebe. Und weil ich meine Schlaufe nach außen
werfen möchte, in diesem Fall werde
ich
in diesem Fall tatsächlich einen
Stielstich in dieser Kontur machen. Während ich an diesem Prozess arbeite, versuche
ich
sicherzustellen , dass ich meine Bleistiftlinien definitiv
verdecke. Ich versuche auch, nur die Spitze
dieser Stiche zu
bedecken. Mein Abstand scheint
zufällig mit den
Spitzen dieser Stiche zu übereinstimmen, aber das ist nicht immer der Fall. Manchmal muss
man
die Nadel zwischen die Zwischenräume nähen oder eintauchen die Nadel zwischen die Zwischenräume und das
muss ich tatsächlich dort machen. Ich komme also nicht mit der nächsten Masche in Kontakt,
weil Sie versuchen, den Stielstich oder eine andere
Kontur
zu verwenden, um sie zu verwenden, eine
gleichbleibende Länge haben. Manchmal fällt das in dieselben Löcher wie der Füllstich,
manchmal nicht. Was ich aber auch
versuche, ist sicherzustellen, dass mein Stielstich nicht stört. Was ich bereits eingerichtet habe weil wir gute
Arbeit geleistet haben, diese Form zu füllen und die Masche
so zu bringen, dass sie gut übergeht. Was ich nicht möchte, ist,
die Stiche mit den Konturstichen,
die
ich oben hochlege,
aus dem Weg zu räumen. Also hier schreibe ich einfach den Stamm S C für gestreifte Baumwolle. Und dann schreibe ich
einfach Hurley. Ja.
19. So gehe: Geschlossener Fly auf einer Kurve: Close Fly funktioniert
ähnlich. Aber ich fange mit
einem längeren Stich an, denn die Stiche so
zusammengepackt sind, dass sie fast fliegen, kann
der Winkel viel flacher ausfallen. Also habe ich mit
ungefähr einem Formylstich angefangen, was ungefähr
drei-sechzehntel Zoll entspricht. den Bleistiftlinien folge, gehe
ich wieder hoch
und springe auf beiden Seiten
des Mittelstichs nach unten, sodass etwas Kurzes entsteht,
um ihn festzuhalten. Und ich werde in
dieser Richtung weitermachen und versuchen meine Nadel hineinzustecken, sodass
ich ziemlich hoch stürze. Wenn ich komme, um die Nadel
auf der rechten Seite zu tauchen , da. Jetzt versucht meine Masche dort
zusammenzurollen. Also
werde ich tatsächlich
etwas mehr
Luft zum Atmen geben , es innen
hineinstecken
und die Form sollte bedeckt sein, aber der Stich wird etwas besser
liegen. Es gibt also immer noch so etwas wie eine offene Seite und eine geschlossene Seite. Aber wenn die Stiche so
zusammengepfercht sind, wie sie sind, sollten
die Bleistiftlinien immer noch nicht sichtbar sein. Sie können wieder
den Stichwinkel sehen . Es ist fast das. Der Faden liegt hier fast
senkrecht, aber er steht auf dieser Seite in einem leichten
Winkel. Auf dieser Seite
ist der senkrechte Stich viel kürzer als auf
der anderen Seite. Es hat alles damit zu tun,
wie sich der Winkel krümmt. Es ist also definitiv
etwas zum Spielen. Also wieder, mein Thread ist ziemlich kurz und ich kann fühlen, wie
er sich zu lösen beginnt. Und weil es geschlossen ist, kann
ich es einfach
innerhalb der Form abketten und nicht
direkt auf der Bleistiftlinie. nur ein bisschen erledigt ist, können
Sie sehen, dass in diesem Abschnitt
ziemlich viel Fluss und Bewegung herrscht. Und wieder ist der Winkelwechsel
dort von fast
senkrecht auf nicht
ganz 45 Grad gestiegen , wohingegen dieser Winkel
relativ konstant geblieben ist. also eine ziemlich
interessante Übung, mit diesem Stich auf
einer Kurve zu spielen ist also eine ziemlich
interessante Übung, mit diesem Stich auf
einer Kurve zu spielen. Sie können auch sehen, wie sich der
Winkel ändert. Hier. Es war ein sehr tiefes V.
Und du kannst wieder sehen, es ist
ziemlich stark abgeflacht. Es sieht also so aus
, als wäre es fast fertig. Aber es ist nur eine kleine
Menge Farbe zu sehen. Das wird also mein letzter
Stich sein, nicht schlecht. Hier ragt
ein kleiner Streuner heraus und diese Seite könnte
wahrscheinlich besser sein. Ein Teil des Problems, das ich
besonders habe, ist, dass ich der Seite nach oben schaue, weil meine Kamera tatsächlich
die Ansicht von oben nach unten hat, sodass ich nicht so
gut sehen kann, wie ich es nicht
normal wäre , weil
ich normalerweise über meiner Arbeit sitze. Und in diesem
Fall bin ich es offensichtlich nicht. Zumindest ist das meine Ausrede. Sie können also sehen, wir haben es
in beiden Fällen auf einer Kurve, auch
diese Mittellinie wackelt
etwas, worüber ich nicht glücklich bin. Aber noch einmal, mit der Kamera, so wie
ich es weiß, kann ich es besser machen.
20. Wie man Folgendes: Freistehendes Fliegen: Also bin ich auf
ein Stück Wolle umgestiegen. Und es gibt eine lustige Sache, die man mit Open
and Close to Fly machen
kann, die ich erst
kürzlich gestoßen bin. Also dachte ich, ich zeige es
dir, weil es wirklich Spaß macht. Das gefällt mir sehr gut. Daher wird dieser Stich
oft verwendet, um
Schwänze an den Vögeln zu erzeugen , da er einen ziemlich
federähnlichen Effekt
erzeugt. Um damit zu spielen.
Was du tun kannst, ist ein paar Maschen geschlossener Fliege
zu häkeln. Das ist einer. Ich glaube, ich nehme drei. Das gibt mir also einen schönen
kleinen Maschenkeil. Und bei diesem letzten
Couching-Stich kannst
du sehen, dass ich die
kleinen Einzelstiche
über der Oberseite gemacht habe , nur
um sie aufzufangen. Mit diesem kann ich es tatsächlich etwas länger
machen. Dadurch habe ich eine kleine Lücke, sodass ich meine Nadel
hochziehen und eintauchen kann , wie wir
es mit der offenen Fliege gemacht haben. Dann kann ich das mit einem
diskreten Stich auffangen. Kuscheln Sie
noch ein paar Stiche zusammen. So wie es ist. Und wieder mit diesem dritten kann
ich einen langen Stich machen. So kann ich eine segmentierte
Fliegenstichserie erstellen, die Sie als Fliegenstich verwenden könnten toll und eignet sich
hervorragend als Füllstich. Man kann damit also relativ
kleine Formen ertasten. Sie können es aber auch verwenden
, um kleine Details zu erstellen. Wenn Sie also eine
farnähnliche
Struktur auf einem Hügel haben möchten, könnten
Sie Fliegenstich verwenden und das
tatsächlich so machen. Man könnte ihn als eine
Art Busch oder Pflanze verwenden, aber auch als Schwanz des Vogels. Das ist also eine unterhaltsame Art, die beiden miteinander zu
vermischen. Ja, mein Faden war gegen Ende
etwas abgenutzt und
da ich nur noch
ein oder zwei Maschen übrig
hatte , habe ich mich dafür entschieden. Aber wenn ich
ein echtes Stück gemacht hätte, hätte
ich so
oft gekostet, ein neues zu nehmen. Ähnlich wie beim Kettenstich können
Sie auch einzelne
Fliegenstiche stricken. Also habe ich gerade einen
Punkt gewählt, an dem ich meine Nadel hochziehen kann, und sie parallel zu der
Stelle, an der sie herausgekommen ist,
eingetaucht. Und genau dazwischen
in der Mitte der beiden Punkte darunter,
wo sie herauskommen. Ich habe meine Nadel gekauft,
ich werde sie
fest ziehen und ich habe eine abgelöste Fliege. Ich kann meine Nadel über
den Faden fallen lassen, um eine kleine, diskrete
Masche zu
machen, wenn ich möchte. Und ich kann etwas Ähnliches mit einem langen
Arm machen, wenn ich will. Auch dies kann zu
schönen Verzierungen für übertriebene Nähte führen. Zum Beispiel hat
eines der Designs, das ich
gemacht habe , diesen Prozess gemacht, das Verfahren der freistehenden Fliege, und es wurde
tatsächlich zwischen eine offene Fliege
in einer anderen Farbe platziert , was ziemlich nett war. kannst du vor allem
Langfristige fliegen lassen. Sie können
damit wie ein Wappen
oben auf dem Kopf eines Vogels anbringen. Was ganz nett sein kann. Und du kannst sie einfach
verstreuen. Sie können auch mit
der Größe spielen. Also ich denke, ich könnte
das für ein bisschen machen. Ich fühle den Rest der Gegend. Mein Fliegenstichmuster
ist fast fertig. Ich habe dort eine einzelne Fliege
in einer
Strähne gestreifter Baumwolle gemacht . Und die zweite Probe, die
ich gerade reingepackt habe besteht aus zwei Strängen. Sie können sehen, dass ich hier immer noch eine große Lücke
habe. Nun, es gibt
noch einen kleinen Trick ich dir mit Fliegenstich zeigen kann, aber wir müssen mit dem nächsten Stich
weitermachen , um ihn
uns genauer anzusehen.
21. Laidwork: Also
wird unser nächster Stich gelegt. Ähnlich wie Stiel Stitch. Das ist ein sehr historischer Stich. Es gibt ihn schon
sehr lange,
neben dem Stich, einem der ältesten Stiche, die ich kenne. Und es ist toll, größere Bereiche
zu erfüllen. Das ist also ein 4 cm mal
4 cm großes Quadrat. Und um es zu füllen,
nehme ich
einen der dickeren Fäden. Ich fange
mit dem Perlit an. Das nimmt ziemlich
viel Thread in Anspruch. Aber wenn Sie
darüber nachdenken, gestreifte Baumwolle zu verwenden, möchten
Sie sie mehrfach verwenden, ich würde mit
mindestens drei beginnen, und das mache ich tatsächlich
auf einer Hälfte des Quadrats. Ich fülle diesen größeren Raum mit einem sehr feinen Faden aus,
das wird lange dauern. Wenn ich nun eine kleinere Fläche hätte,
etwas, das nur geringfügig größer ist als diese Blattform. Sie können hier unten sehen, dass tatsächlich
ein feinerer Thread funktionieren könnte. Ausfüllen eines kleineren Bereichs
könnte bei später Arbeit funktionieren. Aber wenn du das ganze Quadrat
ausfüllst, was wir tun werden. Ich würde mindestens
drei Strähnen
gestreifter Baumwolle in der Nadel
nehmen oder einen Ihrer
dickeren Fäden nehmen. Nun, ich habe diese Masche ziemlich häufig
in Wolle gestrickt, also werde ich sie wahrscheinlich nicht für meine Musterung verwenden
, aber es gibt ein
Farbmischverfahren , das ich Ihnen zeigen
werde. Um das zu tun
, verwende ich wahrscheinlich
in der oberen Ecke
eine andere Farbe pro Lei. Wenn Sie eine Masche einmischen egal um welche Masche es sich handelt. Der bessere, subtilere Ansatz besteht
darin , eine Farbe zu verwenden
, die ziemlich nahe beieinander liegt. Sie könnten also mit
der nächsten Farbe aus
der Farbfamilie weitermachen . So machen wir das im Allgemeinen. Wir sind bei Gelegenheiten, bei denen
Sie Farbe in Szene setzen möchten. Sie möchten die Dinge ein
wenig aufteilen , damit Sie
eine kontrastierende Farbe
wie dieses Rot verwenden können , das Sie hier haben. den meisten Fällen neigen
wir jedoch dazu, Farben zu
vermischen , deren Farbton
ziemlich nahe beieinander liegt. Und das ist natürlich die Regel, die ich bewusst
brechen
werde , weil ich möchte, dass
ihr die Mischung seht. Das wird sich also
ganz gut vor der Kamera zeigen. Auch hier ist es eine Parabel,
sie hat dieselbe Größe. Größe acht ist nur in Blau. Also, wenn ich damit zu tun habe, wird
es sehr
verblüffend und sehr offensichtlich sein. Aber damit du
lernst, das ist es, was ich will. ein Ergebnis zu
erzielen,
meine Zähne, was wir später machen werden, werde ich mir einen
subtileren Farbunterschied ansehen, den ich mischen oder durchschatten kann Um ein Ergebnis zu
erzielen,
meine Zähne, was wir später machen werden, werde
ich mir einen
subtileren Farbunterschied ansehen, den ich mischen oder durchschatten kann.
22. Wie man Folgendes erreicht: Laidwork: Bei der Faltenarbeit handelt es sich um eine sehr
dicht gepackte Masche und die Idee ist, dass Sie Ihre gesamte
Form
abdecken. Ich werde meinen Titel dort
umgehen, also könnte ich ihn einfach in ein
paar kleine Bleistiftlinien plotten um meinen Titel
dort einzurahmen , weil ich ihn nicht auslöschen
möchte. Aber die Idee ist, dass
wir direkt innerhalb
der Form anschlagen, weil meine Stiche von
Bleistiftlinie zu Bleistiftlinie gehen. Also in diesem Fall, anstatt es mit
dem Bleistift zu kalkulieren, weil ich den ganzen Bereich kenne, wird
das Ganze abgedeckt, sodass ich es direkt
in meiner Form auftragen
kann. Und ich weiß, dass das nicht gesehen
werden wird, denn denken Sie daran ,
Bleistiftlinien, Mallinien und Kostüme sowie die Kosten von müssen alle gedeckt
sein, bis ich fertig bin. Ich weiß also, dass
das in Ordnung sein wird. Und Laienarbeit ist ein sehr
einfaches Prinzip. werde ich
den Faden quer über meine
Form legen In diesem Stadium werde ich
den Faden quer über meine
Form legen, ich werde einen 45-Grad-Winkel machen. Der Winkel variiert
je nach der Form, die Sie verwenden. Im Allgemeinen möchten
Sie die längste Fläche abdecken. Wenn wir uns zum Beispiel diese Blattform noch einmal ansehen,
anstatt
bei 45 Grad zu gehen
, was ich tun könnte, ist das
ein ziemlich langer Stich. Mir wäre wahrscheinlich besser dran. Sie gehen von unten
nach oben, weil das am effektivsten
abdeckt. Dieser Stich
verstößt also gewissermaßen gegen eine grundlegende Regel. Wir möchten nicht zu
lange Stiche stricken, da nur lange Stiche sich entspannen
und anfangen, sich zu bewegen. Und du wirst feststellen
,
dass die Nähte etwas instabil
werden, während ich das arbeite die Nähte . Aber ich bin
hier
auf meine Bleistiftlinie gestoßen und habe
versucht, die Nadel
durch die Mitte
der Bleistiftlinie zu führen durch die Mitte
der , und ich bin hier oben in die obere
rechte Ecke
gestürzt. Wieder in der Mitte
meiner Bleistiftlinie. Ich habe meine Nadel
neben der Stelle gebracht, wo sie reingegangen ist. Da ist also der
Stich auf der Rückseite. Du kannst sehen, dass es sehr, sehr klein
sein wird. Auf der Rückseite befindet sich eine sehr kleine
Lücke. Und ich werde
meinen Thread einfach noch einmal klarstellen. Auf der
gegenüberliegenden Farblinie eintauchen. Ich werde einfach so
weiterarbeiten. Es ist ein sehr, sehr
einfaches Prinzip. Aber was ich tun
müsste, ist
zu versuchen , so viel
Stoffschrank wie möglich aufzubewahren, was ich meiner Meinung nach gut
mache. Aber ich versuche auch,
den Stichwinkel beizubehalten. Ich mache das, indem ich meine Nadel in die vorherigen Stiche stecke und das hilft wieder
bei der Abdeckung. Jetzt kannst du hier sehen, dass
ich gerade
über die Ecke meiner Form gebürstet habe. Wenn ich also diesen nächsten Stich mache, werde
ich eher auf
diese Bleistiftlinie
als auf die oben fallen. Also muss ich
zurückkommen und dieses
kleine Dreieck ausfüllen. Dieses Mal werde ich an dieser
Bleistiftlinie arbeiten. Mein Thread ist jetzt ziemlich kurz
geworden. Und du siehst, dass ich nicht
viele Stiche habe, aber das liegt daran, dass
meine Form so groß ist. Aber ich werde einfach
meinen Hals ablegen und einen neuen nehmen. Ich könnte einen etwas längeren
Faden nehmen , da ich dann mehr Maschen herausbekommen kann
. Aber auch hier muss man sehr genau
auf die Qualität achten. Es geht immer noch alles
durch den Stoff. Und in einer riesigen Fläche wie dieser werden
Sie Flauschigkeit sehen können
. Sie werden
sehen können, wie Farben verblassen. Denn auch hier verwende ich Pele. Und wenn die
Perlitphase, in der die Farbe verblasst,
sehr signifikant ist. Also werde ich in
derselben unteren Ecke weitermachen. Und mach einfach weiter. Ein bisschen Flaum ist von hinten
hochgekommen. Sie werden das einfach zurückschneiden
, damit es nicht zu sehen ist.
23. Wie man kann: Mischung von Farben in Laidwork: Wenn dieser Stich fertig ist, parke
ich
meine Nadel aus dem Weg, weil ich jetzt
mit dem Mischen der Farben beginnen kann. Ich habe einen schönen
Block davon drin. Ich werde in
eine andere Farbe mischen und das Gleiche
mache ich auch in
dieser Ecke. Also habe ich meine
Kontrastfarbe genommen. Und ich werde einfach in
der Ecke weitermachen , wo ich
meinen Thread starten möchte . Ich mache nur einen einzigen
Stich in dieser neuen Farbe. Und ich parke meine Nadel hoch. Jetzt, wo ich zwei
Fäden unterwegs habe, ist
es wirklich wichtig, dass ich
keine Fäden auf der Rückseite
baumeln lasse. Wenn das passiert, können sich die Fäden in den Stichen,
die du machst, verfangen. Wenn ich also das Grün auf dem Rücken
baumeln lasse, könnte
es sich in den Stichen verfangen
, die
ich im Blau mache und dann habe ich Klumpen und Beulen auf dem Rücken und
es ist nicht sehr schön. Es kann den
Gesamteffekt Ihres Stücks ruinieren. Ich parke meine
Nadel bei jeder Masche und achte
darauf, dass ich
alle anderen Fäden durchstecke. Und um es herauszunehmen, ziehe ich
einfach den Faden
leicht zurück und
gehe zurück durch das Loch. Jetzt vergesse ich oft, auf welche Seite ich im alten Thread
gestürzt bin . Also gefiel mir sanft nicht
und man kann sehen der Stoff und der
Faden
hier in
der linken Ecke einfach zwickt. Ich weiß also, dass ich meine
Nadel hochziehen kann, weil ich nicht auf der falschen Seite
landen möchte. Ich bin also auf
derselben Seite gelandet, auf die ich mich stürze. Was ich nicht
tun möchte, ist zu
dieser Ausgangsgröße zurückzukehren , weil ich
dann lange
Stiche auf dem Rücken habe. Lange Stiche auf der
Rückseite deiner Arbeit können sich mit der
Zeit dehnen und locker werden. Alles an
der Vorderseite schließen, locker werden. stelle also sehr gewissenhaft sicher, dass ich auf
derselben Seite stehe, ich stürze mich weiter. Also habe ich gerade
zwei Stiche im
grünen Bereich gemacht und ich glaube, mein
Faden ist defekt. Also werde ich kosten, dass
oft ein neuer genommen wird. Aber bevor ich das weitergebe, mache
ich noch einen
Stich ins Blaue. Also packe ich einfach wieder
meine Nadel aus
und drehe sie so, dass es funktioniert indem
sie in die obere
rechte Ecke tauchen, meine Nadel oben ziehen und diesen
geraden Stich machen. Nochmals, ich werde
einfach einen im Blauen machen. Also werde ich weitermachen, in dieser oberen Ecke diesmal
in dieser oberen Ecke,
meine Nadel neben dem Blau
hochziehen. Und in diesem Fall mache
ich eine
Masche im Grün. Bevor Sie es
abstellen. Wir werden direkt
vor der Kamera eine Tasche einstecken, genau hier unten hinter
dem Fliegenstich. Dieses Mal mache ich
zwei Stiche im Blauen. Ich spreche mit meiner Nadel. Wenn ich meine Nadel
parke, versuche ich sicherzustellen,
dass der überschüssige Faden
, der sich
auf der Rückseite bewegt
,
nicht bei meiner nächsten Masche hängen bleibt. Also mein nächster Stich wird
von hier oben gehen. Wenn ich also meinen
Faden irgendwo hier oben legen würde, könnte
er eingenäht werden, wenn ich ihn in
entgegengesetzter Richtung aus
dem Weg ziehe , geht er überhaupt nicht. Es ist weniger wahrscheinlich
, dass man erwischt wird. Versuchen Sie also, beim Parken darüber nachzudenken, wo
der Faden auf
der Rückseite liegen wird und wie sich
das auf
den nächsten Stich auswirkt , den Sie machen. Ich mache
noch eine Masche im Grün, dann kann die abgekettet werden. Ich weiß, dass ich nur ein paar
Stiche in den Faden
gemacht habe , aber ich musste
ihn wechseln, weil er
langsam abgenutzt war und sich die Verdrehung
zu lockern begann. Du kannst also sehen, dass ich mir dort einfach die Stiche gerieben habe
, was ich nicht
tun sollte , das war sehr unartig. Sie können Parlay relativ gut
damit umgehen. willst du nicht an der Wand
machen. Aber der Grund, warum ich
es gemacht habe, war, dass ich
die Stiche bemerkt habe , die wir in der Mitte
heben. Und wenn Sie sehen können, dass das bei Ihrer eigenen Arbeit
passiert, machen Sie sich darüber keine Sorgen. Das ist es, was Laienarbeit macht. Die Stiche, die wir hier gemacht haben, haben, wie ich bereits sagte, unsere Grundregel
gebrochen. Wir machen keine zu
langen Stiche. Nun, die sind sehr lang. Diese sind tatsächlich fast 6 cm groß, was zwei und
fünf Sechzehntel Zoll entspricht. Sie sind sehr, sehr lang. Sie sind auch entsprechend
sehr instabil, aber das Verlegen besteht aus zwei Teilen. Also machen wir diese
zu langen Stiche und dann werden wir sie
überarbeiten. Also werde ich es beenden. Meine Mischung hier. Dann zeige ich Ihnen, wie wir sie stabilisieren. Ihr seht also, dass
ich
immer mehr blaue und
weniger grüne Maschen gearbeitet immer mehr blaue habe. Ich habe also
den grünen Block. Ich habe eine blaue bis grüne, eine blaue, eine grüne
bis blaue, eine grüne. Und ich bin gerade
dabei, den Rest
dieses Abschnitts blau zu beenden . Das bedeutet, dass ich langsam mehr
Blau einführe
und das Grün herausnehme, ich einen allmählichen Übergang
zwischen den Farbtönen habe. Das wird ziemlich verblüffend sein
und diese beiden Farben, weil sie sich
so stark kontrastieren, obwohl sie, wenn
man sie in
der Kamera und persönlich betrachtet , ziemlich
subtil ist, was überraschend ist
da sie in ihrer Intensität
so unterschiedlich sind. Wenn Sie jedoch
subtilere Farben verwenden, erfolgt
der Übergang so
allmählich, dass das Auge getäuscht
wird , es nicht
wirklich zu sehen. Und Sie können einen
schönen Graduierungseffekt
als Schattierungsprinzip erzeugen , auf viele
verschiedene Stiche angewendet werden
kann. Deshalb werden wir wieder
zu Fliegenstich zurückkehren , weil Sie dasselbe Prinzip
für Fliegenstiche
verwenden können . Technisch gesehen kann man es auch
mit Stiel und Kette machen, aber ich war von
meinen Beispielen für Stamm und Kette überfordert und habe keinen Platz mehr,
um die Farbmischung zu bearbeiten. Aber wenn Sie noch etwas
Platz übrig haben, können Sie es versuchen. Ich habe die obere
Hälfte meines Quadrats ausgefüllt. Der späte Arbeitstitel ist ziemlich gut
angekommen, aber mein Blickwinkel hat sich geändert. Es begann mit einem Abstand von etwa
45 Grad über der Form. Sie können eine sehr starke Linie sehen. Sie gehen von
Ecke zu Ecke, sind tatsächlich
leicht abgeflacht bis
etwas flacher. Und es spielt keine Rolle. Auch hier ist es so
subtil passiert, dass die Änderung sehr schrittweise erfolgt
ist
, dass sie nicht offensichtlich ist. Durch die Nähte, die
über die Oberseite gelegt
werden, fällt das Auge nicht auf
, was
den Effekt noch mehr schmälert. Es ist dem Fliegenstich sehr ähnlich. Ihr Blickwinkel wird sich ändern. Es geht nur darum, wie allmählich oder
wie plötzlich es sich ändert. Sie möchten keine plötzlichen
Winkeländerungen , und das gilt für
viele Stiche. Sie wollen Subtilität,
Fadenarbeiten und Satinstiche, was wir in dieser Klasse nicht
behandeln, aber irgendwann werden wir
Satinstiche auf die gleiche Weise machen. Es gibt einen Fluss bei solchen
Stichen und es geht darum,
ihn zu verwalten und nicht zu erzwingen. Jetzt bin ich fertig, ich bin hier oben links. Ich muss abhauen. Und offensichtlich gibt es keinen Platz. Ich könnte es mit den
Bleistiftlinien am Rand machen. Was man aber
vor allem auch mit
Laienarbeiten machen kann , ist sehr
vorsichtig und sehr schonend. Ziehe deine Nadel
zwischen die Maschen und
versuche, sie nicht zu
durchschneiden, wenn du kannst. Und Sie können sogar
Ihren zweiten Stich zwischen den Stichen anbringen. Du kannst einfach die Nadel
und die Schere mitbringen und es ist bedeckt. Ich werde jetzt
die untere Hälfte mit etwas mehr Grün pro Lei
und gestreifter Baumwolle stricken. Und wie ich bereits sagte,
werde ich drei Stränge verwenden. Wenn Sie
einen Bereich wie diesen bearbeiten, ändern Sie im Allgemeinen einen Bereich wie diesen bearbeiten, ändern Farbe, aber
Sie ändern nicht
unbedingt die Glasfaser. Also mache ich
etwas Seltsames, indem ich in
die gestreifte Baumwolle gehe. Aber auch dies ist ein Beispiel. Ich möchte mit
den verschiedenen Thread-Typen arbeiten. Ich muss sehen, wie gut sie mit den Stichen
funktionieren. Wenn ich herausfinde, dass die gestreifte Baumwolle
nicht so gut funktioniert, kann
ich mir
das irgendwo hier notieren. Und mach es einfach nicht noch einmal.
24. So geh: Sichere Lücken: Mein neuestes Beispiel
ist also vollständig. Du kannst sehen, dass ich alle
Threads da drin habe. Ich habe die kleine Lücke gefüllt. Und wieder
hat sich der Winkel etwas gedreht, aber nicht so sehr, dass ich mir darüber
wirklich Sorgen mache. Und je mehr
Sie diesen Stich üben,
desto einfacher wird es natürlich , diese Winkel
beizubehalten. Und Sie können auch sehen, wie sie etwas
leichter
davondriften , wenn Sie
sich damit vertraut machen. Sie können hier unten sehen, dass
die drei Fäden der gestreiften Baumwolle tatsächlich sehr schön
reingegangen sind. Damit hatte ich überhaupt nicht viele
Probleme. Auch hier habe ich
dasselbe Schattierungsprinzip verwendet, um es durchzublenden, und man kann es dort ziemlich deutlich
sehen. Sie können jedoch sehen, dass sich einige
der Fäden heben, einige der Fäden
stärker hervortreten. Sie können sehen, dass alles sehr locker
ist. Der Sinn von
Spätarbeit besteht darin diese wirklich langen
Stiche auf
der Vorderseite und sehr
kleine Stiche auf der Rückseite zu haben. Denn denk dran,
wir stürzen ab und kommen
auf derselben Seite wieder hoch. Und das bedeutet, dass Sie Ihren Thread am
effizientesten
verwenden , da sich der
Großteil davon auf der Vorderseite befindet. Sie haben den Effekt, dass
die Stiche zu
lang und sehr beweglich sind. Also haben wir im Wesentlichen andere Stiche
drüber gelegt. Und wir können tatsächlich
jede der Stiche verwenden , die
wir bereits gelernt haben. Wir könnten also Rückstich,
Stielstich, Kettenstich oder
Fliegenstich verwenden . Und ich mache
ein bisschen Fliegenstich. Ich denke, Fliegenstiche, die
direkt über die Form kommen ,
werden sehr nett sein. Und ich könnte es mit
etwas Stiel und Kette
auf beiden Seiten füllen . Wenn Sie die
Oberflächenstiche über der Oberseite machen, Sie sicherstellen, dass
sie einen entgegengesetzten Winkel haben. Wenn ich den
Fliegenstich auf diese Weise machen würde, die Fäden wirklich würden die Fäden wirklich nicht auf die gleiche Weise
abgefangen werden. Und vor allem, wenn Sie sich
einen Umrissstich
wie eine Kette vorstellen , würde dieser wahrscheinlich zwischen
den späteren Arbeitsstichen liegen. Sie möchten also einen
entgegengesetzten Winkel machen und
buchstäblich den
45-Grad-Winkel zu machen, ist das Optimum. Bei Bedarf könnten Sie jedoch flachere
Winkel haben. Aber wie gesagt, am besten ist es,
eine 45-Grad-Temperatur zu machen. Ich verwende mein
Grün pro Bahn, um die erste Fliegenstichlinie zu machen. Das wird eine
wirklich gute Möglichkeit sein die Unterschiede zu erkennen. Es wird also
vor dem Blau hervorgehoben. Es wird etwas
verschwinden, weil es in diesem grünen Bereich
offensichtlich dieselbe
Farbe hat. Und auch hier wird es
im roten Bereich auffallen, weil Sie Ihre
Liegenstiche nicht unbedingt im Auge behalten
müssen .
Sie können es zu einem Detail machen, das die Fläche verschönert. Oder Sie könnten
eine sehr diskrete Linie verwenden, um alles aufzufangen und Sie könnten sogar beide kombinieren. Wenn ich also
etwas hervorstechen möchte, könnte
ich es in Kontrast und
Farbe machen und es dann
in einer passenden Farbe von
Stichen umgeben lassen, die etwas verschwinden. Man kann also gewissermaßen mit dem Effekt
spielen. Also zunächst werde
ich die gefertigten Stiche plotten
und die Kosten weiter ansetzen. Wenn Sie das tun, müssen
Sie sehr, sehr sorgfältig darauf achten, dass Sie nicht durch
die späten Fäden sticken. Wenn du sie
durchnähst, kannst du sie nach unten ziehen, sodass die Linie nicht gerade verläuft. Es wird seltsam sitzen und
ein Blickfang sein. Davon abgesehen hinterlassen
die Cast Ons
eine kleine Unebenheit. Also kannst du
diese Fäden einfach wieder
an ihren Platz drüber ziehen. Du musst nur
vorsichtig damit sein. Also werde ich mit
offenem Fliegenstich arbeiten. Wenn ich das mache, werde
ich oft gefragt, ob du die
Threads nicht einfügst. Nun, das habe ich in der Vergangenheit getan, hier sind meine Fäden der späten Arbeit. Und sie haben sich getrennt
, um Stoff zu enthüllen. Ich habe zwischen
die Fäden der letzten Arbeiten genäht die Fäden der letzten Arbeiten und sie haben geplottet,
um den Stoff freizulegen. Also neige ich dazu, meine Nadel jetzt einfach dort zu
platzieren, wo
ich sie haben möchte. Und was ich mache, ist zu
überprüfen, ob dadurch kein
Stoff von unten sichtbar wird. Wenn ja, unabhängig
davon, ob ich alle Stichstiche zwischen ihnen
habe, verschiebe ich es, sodass der
Stoff nicht zu sehen ist. Ich glaube, ich habe den Stich
etwas breit gemacht, also werde ich ihn
herausnehmen und wieder platzieren. Schon wieder. Ich versuche, all den Prinzipien zu folgen , die wir mit dem Fliegenstich
betrachtet haben. Wenn ich kann, lassen Sie die Punkte des
V parallel sein. Ich versuche, den
Mittelstich konsistent zu halten. Jetzt glaube ich, dass ich etwas von den 45 Grad
abgefallen bin, aber das spielt keine Rolle. Auch hier probieren wir,
wir testen Dinge. Ich werde versuchen,
bei meinem eigentlichen Stück besser abzuschneiden, wenn ich, wenn ich mich dafür entscheide,
Fliegenstich für den tatsächlichen PPI zu verwenden, also versuche es besser zu machen. Ich fange also an zu bemerken
, dass der Stoff enthüllt
wird , den
ich einfach sehen möchte. Jetzt habe ich den
Stich an seinem Platz. Ich kann einfach sehen, wie es hier zieht. Also werde ich das herausnehmen. Und wahrscheinlich
spalten Sie in diesem Fall den Stich, damit
der Stoff nicht sichtbar wird. Okay, ich bin da
super weit gegangen, was komisch aussehen wird. Also werden wir auch
diesen entfernen. Ich bringe es
als als ein Bruchobjekt ein. Wir werden ein
bisschen höher gehen. Das ist ein bisschen besser. Jetzt, wo ich zu
diesem klumpigen Faden komme, kann
ich
ihn einfach glatt streichen und die Nähte über der Oberseite
halten ihn an Ort und Stelle. Je mehr Stiche du hast. Sie werden feststellen, dass die
Threads etwas ruhiger geworden sind
und es einfacher ist, zu arbeiten. Da sehe ich wieder
etwas Stoff, also nehme ich die Pasta. Ich habe meine Probe fertiggestellt. Ich habe Fliegenstich, Kettenstich,
Stielstich und Rückstich. arbeitete in ihrem Leben für die ersten 22 Strähnen gestreifter Baumwolle für
den Stielstich
und für eine einzelne Strähne der
feinen Wolle, die ich habe. Dieser Abstand ist
genau richtig, um all diese
Fäden an Ort und Stelle zu halten. Und es ist ungefähr für
Formyl, ich hätte
es auf fünf Meilen herausnehmen können. Ich hätte es um ein
Bruchteil größer machen können, aber das sind drei
Sechzehntel Zoll. Also hätte ich dort
bis auf einen Viertelzoll rauskommen können. Es könnte
etwas mehr Abstand geben. Nun, technisch gesehen
sollte ich auch in
diesem Bereich mit
den gleichen Nähten arbeiten , aber das ist ein Beispiel, also möchte ich einen Bereich
haben, der bearbeitet wurde, damit ich sehen
kann, wie das Layout aussieht wie ohne etwas
Übertriebenes. Dies sind bei weitem nicht die einzigen Stiche, mit denen Sie
Linienteile festhalten können. Alles, was
als
Konturstich eingestuft wird, funktioniert. Und viele Füllstiche, nicht alle, aber viele Füllstiche
funktionieren auch. Und ich werde versuchen,
sie zu erwähnen , während wir darüber
nachdenken, was funktionieren wird.
25. Van Dyke Stich: Unser nächster Stich ist Van **** March like fly stitch. Das funktioniert sehr gut in
engen Bereichen und es handelt sich
nicht um offene Stiche. Wenn du also auf
Bleistiftlinien zeichnest, wie ich es gerade mache, musst
du einen
Stich finden, um sie zu bedecken. Aber ich werde auf
einen engen Kanal in
der Mitte zeichnen . Meine Form. Dieser Kanal ist sechs
oder sieben Meilen breit, was etwa einem
Viertelzoll entspricht. Ich finde es einfacher
, Van ****
mit einer Art Kontur
zu bearbeiten , auf die man die Nadel tauchen kann. Es ist gerader
als Fliegenstich Fliegenstich können Sie herausnehmen und
eine schöne, geschwungene Form herstellen. Van **** neigt dazu,
relativ hetero zu sein. Ich arbeite es in diese Richtung
, weil ich Rechtshänder bin. Ich komme also immer
zu
Beginn links und du wirst gleich
sehen, warum. Aber im Grunde
mache ich einen geraden Stich. komme also knapp unter
der Spitze meiner Bleistiftlinie hoch und stürzt direkt aus der Mitte ab. Ich werde dann auf der
rechten Seite auftauchen und versuchen, diese Ausgangspunkte
parallel zu machen, wenn ich kann. Ich mache einen weiteren
geraden Stich und kreuze den ersten, etwas außerhalb der Mitte. Ich werde dann meine Nadel wieder
auf die linke Lacklinie
bringen . Nochmals,
ich habe meinen ganzen Faden durchgezogen. Also dieses Mal, anstatt die
Nadel durch den Stoff
zu tauchen, führe ich den Faden tatsächlich
über die Form und
schiebe mit
dem Nadelöhr unter die beiden Maschen, wo sie Crossover. Und ich drücke
von rechts nach links. Und das ist der Grund, warum ich meine Nadel
immer
auf der linken Seite hochziehe. Es fällt mir leichter
, die Nadel
gleichmäßig von rechts
nach links zu drücken . Sie können es umgekehrt machen. Sie könnten also
die Nadel auf der
rechten Seite nach oben
ziehen, den Faden nach links
nehmen und von links nach rechts drücken. Wenn Sie Linkshänder sind, wird
das wahrscheinlich
der einfachere Weg sein. Also werde ich meinen
gesamten Faden
durchziehen und parallel zu der Stelle eintauchen ,
an der der Faden herauskommt. Ich stürze mich auf die rechte
Seite, um zu versuchen, es
parallel zur linken Seite zu halten . Nochmals
den ganzen Faden durchziehen. Und das werde ich einfach
weiter wiederholen. Ich ziehe
die Nadel immer auf
derselben Seite nach oben und habe mich
offensichtlich für die linke Seite entschieden. Ich werde unterrutschen noch einmal das
Nadelöhr
benutzen. Das Nadelöhr
ist abgerundet und stumpf. Ich verwende eine glänzendere
Nadel, weil ich meinen Faden
durch den Stoff führe. Ich brauche eine scharfe Nadel, um das Ganze für mich zu
machen. Wenn ich das
scharfe Ende durchziehen würde, laufe ich Gefahr, diese Fäden
zu durchbohren. Ich schwinge meine Nadel
um meinen Gebrauch, die abgerundete, stumpfe Spitze
, die das Auge erzeugt. Sie könnten an dieser Stelle zu einer
Gobiernadel wechseln, aber dann müssten Sie wieder zur Schnell
wechseln, um durch den
Stoff zu tauchen, um
die Nadel wieder hochzuziehen , und dann würden
Sie wieder wechseln. Es wird
zeitaufwändig, chaotisch. Es ist tatsächlich einfacher, nur das Nadelöhr zu
benutzen. Nochmals, ich werde das
durchziehen und ungefähr parallel stürzen. Jetzt kannst du dort sehen dieser Oberstich ziemlich weit geöffnet und
abgeflacht hat sich
dieser Oberstich ziemlich weit geöffnet und
abgeflacht hat. Diese beiden Knopfstiche
sind immer noch ziemlich diagonal. Sie werden also im Laufe der Zeit
feststellen, dass die Maschen oben beginnen,
sich abzuflachen, anstatt abgewinkelt zu werden. Sie können auch sehen, wie das mittlere
Diagramm langsam nach rechts
abdriftet , weil
ich es
etwas zu fest nach rechts gezogen habe . Ich ziehe meine
Nadel nach links. Und was ich tun kann, wiederum
mit dem Nadelöhr, ziehe
einfach ein bisschen mehr
von dem Faden durch. Ordne einfach den Stich an, stecke ihn einfach herum, bis er wieder in der Mitte ist. Aber es ist völlig normal
, dass es so abdriftet. Es geht mehr darum,
die Drift zu managen ,
als sie zu verhindern. Was ich jetzt auch
versuche, ist,
die Abstände zwischen diesen
Stichen konsistent zu halten . Und ich denke, dieser
letzte
wird wahrscheinlich etwas
eng sein, aber das ist in Ordnung. Ich werde weitermachen. Denn auch dies ist ein Beispiel. Ich lerne, meinen Abstand und
meine Spannung zu regulieren. Meine Stiche sehen also aus, als würden sie ein
bisschen mehr driften. Ich kann sie einfach ein
bisschen mit der Nadel drücken. Und wenn ich versuche,
den Faden durchzuziehen, anstatt ihn zur
einen oder anderen Seite zu ziehen, versuche
ich, den Faden in der Mitte
nach unten zu ziehen. Wenn ich kann. Ich mag es, es mit meinen Finger an
Ort und Stelle zu verfolgen bevor ich es
auf der rechten Seite durchziehe. Mein Thread wird also
langsam ziemlich
kurz und es fühlt sich an , als ob die
Wendung ein bisschen voranschreitet. Also möchte ich nur sichergehen,
dass der letzte Stich
schön und mittig sitzt. Und dann werde ich
mit meinen zwei winzigen Stichen an
meiner Lacklinie abketten mit meinen zwei winzigen Stichen an
meiner und einen weiteren Faden
nehmen. Ich werde
dieses Beispiel in grün fortsetzen. Aber es ist wichtig zu
beachten, dass ich
dasselbe Mischprinzip verwenden könnte , das wir bei späten Arbeiten und
Fliegenstichen
anwenden, wenn ich wollte.
26. Wie man Folgendes: Van Dyke Stich: Da es sich um einen offenen Stich
handelt, ich
immer, wenn
ich
einen Renderfaden beginne möchte ich
immer, wenn
ich
einen Renderfaden beginne, wirklich bei
meinen Farblinien bleiben , da die Farblinien
am Ende verdeckt werden. Das wissen wir. Und ich kann mir
überlegen, welche Art von Entwurfsphase ich vielleicht die Seiten ablegen
möchte. Wenn ich mittendrin
weitermachen
würde, könnten
diese Kosten sichtbar werden. Also haben wir die Kanten gegossen, von
denen wir wissen, dass sie mit meinen neuen Fäden
bedeckt werden . Ich mache einfach
weiter wie
zuvor , benutze das
Nadelöhr, um durch die letzte
Masche zu gleiten und
meine letzte Masche dort hinunterzuarbeiten und mein Kanal fällt. Du kannst sehen, dass der allerletzte Stich immer noch abgewinkelt
ist und ich möchte, dass
er wie die anderen sitzt. Ich möchte, dass es flach ist. Also, was ich tun werde
, ist , auf der linken
Seite der Mitte aufzusteigen. Ich ziehe
meine Nadel heraus, schiebe sie noch einmal durch und tauche sie bis zur
rechten Seite der
Mitte hinunter rechten Seite der und ziehe
das alles durch. Und Sie können sehen,
dass das den letzten Graben
ganz gut begradigt hat. Dann kann ich an
den Rändern abketten. Also werde
ich dieses Mal einen
Kettenstich verwenden, um diese Kante zu bedecken. Und ich
verwende wieder zwei Strähnen
gestreifter Baumwolle, nur um es schön und einfach zu
halten. Und ähnlich wie damals, als ich den Fliegenstich
skizziert habe. Ich möchte, dass wir die Größe
meiner Stiche danach
regulieren , was für die Masche
angemessen ist, nicht den Abstand
des Van **** selbst. Weil ich einen dünnen Faden habe. Ich werde versuchen,
meine Stiche ziemlich klein zu halten. Ich versuche
meine Kettenstiche zu platzieren. Also sitzen sie einfach über den Rändern des Van ****
und verdecken meine Bleistiftlinien. Das ist also meine komplette Linie. Ich werde nur schreiben,
um es hier oben zu sehen. Mir gefällt der obere
Teil sehr gut. Es ist nett und zierlich. Es hat einen etwas
starken Effekt, ist
aber irgendwie auf Augenhöhe mit diesem geplotteten Effekt
in der Mitte. Am Ende läuft es etwas
wackelig. Und persönlich kann
ich dort nur die Kosten sehen. Vielleicht waren zwei Strähnen gestreifter Baumwolle
nicht die beste Wahl. Wenn ich
drei genommen hätte,
hätte ich meiner Meinung nach eine
bessere Abdeckung bekommen. Ich habe zwei Formen
in mein Quadrat gezeichnet. Einer von ihnen ist etwas breiter als der andere
und beide krümmen sich. Dieser. Ich werde
mit Wolle arbeiten. Ich verwende bei Wolle eine etwas breitere
Form, weil
Wolle einen dickeren Faden
und eine schmalere Form hat. Sie können hier sehen, dass ich
es mit gestreifter Baumwolle versuchen werde. Wie gesagt, beide sind gekrümmt, was bedeutet, dass ich die Stiche sehr
sorgfältig
bearbeiten muss , um sie wieder in die richtige Richtung zu bringen. Denn auch diese
gerade Linie, die Sie im Originalmuster sehen
können, möchte
ich erreichen, möchte
ich erreichen, aber sie sollte sich umfächern lassen,
da sie der Kurve folgt. Ein bisschen wie wir
es mit Fliegenstich gemacht haben. Und ich werde
dasselbe Prinzip anwenden, bei dem Stiche innen
näher beieinander und außen
weiter auseinander genäht werden. Also habe ich meine beiden
Maschenstiche hinzugefügt. Cutoff vielleicht nicht. Und mit diesem ersten Stich, denn meine Form geht in eine
ziemlich enge Stelle über. Wenn ich bis zu diesem Punkt nähte, wird
es noch mehr
überlastet als es sein wird. Wie auch immer, weil es
so schmale Formen sind, fühlt sich
eine
so kleine Form schon bei den
ersten Stichen etwas überlastet an. Was ich also eigentlich tun
werde, ist,
direkt auf die
rechte Farblinie zu tauchen , direkt unter der Spitze. Ich werde meine Nadel an der rechten Farblinie
hochziehen . Und eine Herausforderung an der linken Mallinie
direkt unter der Spitze. Und wieder, wo der Faden auf beiden Seiten
herausgekommen ist. Ich versuche, sie
parallel zu halten, wenn ich kann. Ich gehe dann wieder auf der linken Seite
hoch. Meine Stiche sind
etwas näher beieinander. Sie waren damals diese
vorherige Stichprobe. Also werde ich sehen, ob ich es etwas
geschlossener
halten kann als das Originalmuster. Ähnlich wie beim Federstich können
Sie
diesen offen bearbeiten. Vollständig geschlossen kann man es allerdings nicht ganz bearbeiten. Du brauchst ein
bisschen Stoff, um zu zeigen, dass der Stich einfach nicht
ganz auf die gleiche Weise funktioniert, aber du kannst
weniger Stoff sehen lassen. Also schiebe ich
meine Nadel unter das Kreuz, wie ich es zuvor getan habe. Und wieder versuche ich,
parallel zu springen, wenn ich kann. Und wieder, halten Sie die
Nadel an
der Innenseite ziemlich nah und die
Lücke außen
etwas weiter auseinander. Jetzt, da die Stiche so nah beieinander
liegen, kann
es ziemlich schwierig sein, zu
erkennen, wo Sie die Nähte verloren haben. Daher ist es wichtig, dass Sie sich Zeit
nehmen und überprüfen, ob Sie
am richtigen Ort sind. Du willst nicht weiter oben
wickeln, dann musst du, du willst mit der
letzten Masche weitermachen, die du gemacht hast. Für ein bisschen Kontext. Mein Stich dort ist nur
etwa einen Millimeter darunter. Die letzte, die
etwa 16 Zoll groß ist,
knapp, ich glaube,
wenn ich durchrutsche, unter den letzten
Stich
schiebe und eintauche, können
Sie sehen, dass das eine
etwas größere Lücke
ist , um
Sticken Sie rund, denn auch hier suchen
wir nach einer
sanften Progression. Ich denke also, dass ich dort wahrscheinlich auch einen Bruchteil
größer werden
kann. Das sind also tatsächlich etwa 16 Zoll, näher an zwei
Mil im metrischen System. Jetzt, während ich daran arbeite, habe ich
das Gefühl , dass die Mittellinie
beginnt, sich stark
nach links zu bewegen. Also nochmal, du kannst einfach alles
mit deinen Finger
verschieben und versuchen, es noch ein
bisschen weiter zu schieben und weiterzumachen. Sie können sehen
, dass
sich bei diesem kleinen Stich alles ein bisschen sehr
dicht und geschlossen hier oben
öffnet. Und es öffnet
sich gerade ein bisschen mehr, aber immer noch schmaler
als in der Pfette.
27. Van Dyke Stitch Bewertung: Also habe ich gerade
meine Probe fertiggestellt und mich
entschieden, einfach unter der Form
abzuketten weil
ich für die
Zwecke der Probe die Kanten
offen lassen möchte, weil
mein Auge sofort hierher gezogen ist wo
ich eine zu große Lücke gelassen habe. Ich hätte
das einfach ein bisschen erhöhen sollen. Ich denke,
das Gleiche passiert hier. Ich werde dort auch einfach weiter
schreiben. Große Lücke. Das kann passieren, wenn
du Stiche
lernst und übst. Und wieder ist es Sampling. Wir wollen einen Rekord machen. Wir wollen aus den
Fehlern lernen, die wir hier haben. Und nur als Notiz, eigentlich diese Seite,
sieht ziemlich gut aus. Der Abstand ist relativ gleichmäßig
und Sie können den Winkel
größtenteils sehen , mit
Ausnahme dieser beiden Bereiche. Der Winkel ist eigentlich ganz nett
rübergekommen. Ich bin also ziemlich zufrieden damit. Und wie gesagt, ich habe da ein paar
kleine Notizen, die ich beobachten und
von einem späteren Zeitpunkt lernen kann. Also muss ich jetzt
das Beispiel für gestreifte Baumwolle machen ,
das ich fragen werde. Ich werde es mit einem Einzelstrang versuchen , weil ich das noch
nie gemacht habe. Also ich denke, das könnte nett sein. Während ich dieses
Muster von gestreifter Baumwolle bearbeite, handelt es sich um
einsträngige Baumwolle. Mir ist das aufgefallen, besonders
bei verspäteter Arbeit nebenan. Wenn ich
meine Nadel unterschiebe, mir auf, dass
ich von hinten nach oben drücke. Das hilft meiner Nadel
dabei, die Maschen auf der linken Seite
zu entfernen, damit ich nicht versehentlich die Nadel
darunter
durchführe. Das einzige, was ich
dazu sagen würde: Es ist eine ganz natürliche Angewohnheit, die ich über
mehrere Jahre entwickelt habe. Ich mache das auch für andere Dinge. Sie laufen jedoch Gefahr,
dabei die Spannung an
Ihrem Rahmen zu verringern. Du kannst also sehen, wenn
ich durchrutsche, ich drücke einfach nach oben , das wird den
Stoff etwas dehnen. Es ist keine große Sache. Es wird meinen Stoff
in keiner Weise
beschädigen oder meine Probe insgesamt
beschädigen. Aber das ist einer der
Gründe, warum du deine
Saiten regelmäßig überprüfen solltest , denn wie gesagt,
das wirkt sich auf das wirkt sich den Stoff und die Spannung aus, unter
der der Stoff steht. also
aufgrund solcher Gewohnheiten eine gute Idee,
jedes Mal meine Fäden
zu überprüfen, wenn ich mich hinsetze ist also
aufgrund solcher Gewohnheiten eine gute Idee,
jedes Mal meine Fäden
zu überprüfen, wenn ich mich hinsetze, um zu sticken. Das ist also mein fertiges Muster. Ich habe das originale
Pele-Muster in der Mitte, ich habe eine gewölbte Wolle
mit ein paar Problemen. Und in diesem
sieht es ein bisschen klumpig aus, aber ich bin tatsächlich
von einem Strang aus gestreifter
Baumwolle zu zwei geworden , zu drei. Ich habe nicht versucht, sie in irgendeiner Weise zu
mischen. Ich habe sie gerade gegeneinander
verschworen. Ich hätte mit Farbe mischen können, ähnlich wie wir es
hier in der späteren Arbeit gemacht haben und mit dem Fliegenstich. Aber ich habe beschlossen, das nicht zu tun. Ich mache es einfach gerne
so in Einzelproben. Dieser hier. Ich, wenn ich Van **** Stitch arbeite, gebe ich
mir
im Allgemeinen auch eine Art
Gliederung, um zu arbeiten. Also dachte ich, ich stelle mich
einer kleinen Herausforderung und arbeite nicht nur ohne Konturen,
ohne eine
Mittellinie, der man folgen muss, sondern ich habe auch beschlossen,
die Breite meines Stichs zu variieren ,
um mehr Form zu erzielen. Und es hat tatsächlich
ziemlich viel Spaß gemacht. Es ist ganz gut reingegangen. Der Abstand hier unten ist
etwas groß
geworden , aber das ist in Ordnung. Der obere Teil ist gut
reingekommen. Die Formen stimmen größtenteils
überein. Damit bin ich ziemlich
zufrieden. Und es ist die feine Wolle, die
es ganz gut zur Geltung gebracht hat. Und ich könnte mir vorstellen, dass
so etwas besonders
Laienarbeit ganz nett wäre. Das einzige, womit Sie vorsichtig
sein
müssen ist, diese
Masche über etwas wie Spätarbeit zu stricken, weil Sie diese Fäden
bereits an Ort und Stelle
haben, wenn Sie Ihre Nadel drücken unter den
Stichen in Van **** laufen
Sie Gefahr, dass Sie sich
die späteren
Arbeitsstiche dabei erwischen . ist also das
einzige,
worüber ich mir
Sorgen machen würde , wenn Van **** Overlay-Arbeit
diese Fäden platziert Overlay-Arbeit
diese Fäden platziert, während ich sie auf die Stiche schiebe. Aber davon abgesehen bin
ich ziemlich zufrieden mit der Art und Weise, wie es
in den verschiedenen Fasern aufgenommen wurde. Ich muss sagen, dass es im
Einzelstrang
sehr herausfordernd war ,
sehr herausfordernd. endlich habe ich es
noch nie gemacht. Aber die beiden und die drei
haben ganz gut funktioniert. Zugegeben, in etwas
größeren Formen
wären sie wahrscheinlich besser
gewesen. Aber auch hier ist alles
eine Lernerfahrung. Ich habe
diese Dinge zwar nicht aufgeschrieben, ich weiß, dass ich mir
diese Beispiele ansehen und sagen kann ,
naja, das ist ein
bisschen überlastet. Also etwas breiteres, sicherlich für die drei,
hätte besser funktioniert. Die beiden sind etwas breiter, vielleicht nicht schlecht. Aber dieser obere Abschnitt, besonders der schmale Teil, ist für
den Einzelstrang
viel besser.
28. Die mittlere Reihe: Diese mittleren
Maschen von Fliegenstich später, ich kann Van ****, können alle zusammen als Füllstiche betrachtet werden. Ich werde das auch auf die
Seite meiner Probe schreiben.
29. Wie man Folgendes: Saatgut: Unser nächster Stich
wird aussäen. Dies ist ein wirklich toller
Stich, der
relativ große
Flächen füllt und einen kleinen Farbtupfer einbringt einen kleinen Farbtupfer ohne sie zu füllen, und sie
zu einer festen Aussaat zu machen Sie können einen hellen Bereich erzeugen. Jetzt schauen wir uns vier
verschiedene Arten der Aussaat an. Also werde ich
mein Quadrat grob in vier Zonen aufteilen , um diese Dinge zu
üben. Bei der Aussaat handelt es sich um einen offenen Stich. Daher ist es wichtig,
auf den Faden zu gießen, auf eine Farblinie am Rand
Ihrer Form. Maschen werden nicht mit dem Saatgut
bedeckt. Sie können also nicht in der Mitte
der Form anwerfen. Sie sollten auch
genau darüber nachdenken, wo Sie mit so
etwas mit
der Aussaat beginnen . Idealerweise
fängst du von der Mitte außen
an, damit die Maschen gleichmäßig
über deine Form verteilt werden. Wenn Sie das tun,
hinterlassen
Sie leider einen langen Faden auf der Rückseite, der sichtbar ist. Sie möchten also von
der Kante kommen , ohne Ihren Faden tatsächlich zu weit zu
verfolgen. Was ich tun werde,
ist eine Reihe von
geraden Stichen in zufälligen
Winkeln zueinander zu machen , die
jedoch in
Abstand und Länge gleich sind. Sie suchen also nach
zufälliger Konsistenz, was eigentlich
ziemlich schwierig ist. Zum Vergleich:
Im Perlitfaden sind
meine Stiche nicht
Millimeter lang, was etwa einem Sechzehntel Zoll entspricht. Auch hier gilt: Wenn es
kleine Abweichungen
in der Länge meiner Stiche gibt , werde
ich versuchen, mir nicht zu viele
Gedanken darüber zu machen. Realistisch gesehen würden Sie, wenn Sie
sich hinsetzen und
jede einzelne Masche
in einem Bereich wie diesem messen würden, sie in
sehr geringen Mengen variieren. Sie würden nicht alle
genau die gleiche Länge haben. Also nochmal, ich
lerne meinen Stich, ich lerne, wie man das macht. Ich werde versuchen,
mich selbst zu schonen , wenn ich es
etwas falsch verstehe. Eine der besten Möglichkeiten, die ich
auch dafür
gefunden habe , ist zu versuchen, mich
leicht ablenken zu lassen. Ich finde, wenn ich
das den Schülern demonstriere, habe ich tatsächlich eine bessere
Chance, zufällig zu sein. Weil ich leicht
abgelenkt bin von dem, was ich tue. Es ist eine großartige mentale Entspannung. Und wieder, weil es offen ist, möchtest
du
deinen Thread nicht zu weit verfolgen. Also versuche ich, ziemlich logisch zu arbeiten. Ich mache mich in der Form zurecht. Ich achte auch darauf
, dass meine Stiche die
Kanten meiner Form
nicht berühren. Wenn Sie feststellen, dass
sich Ihr
Faden langsam verschlechtert und
Sie abketten müssen. Sie müssen in
Richtung einer Farblinie arbeiten, damit Sie ablegen können, ohne Ihren Hals zu stark zu
trainieren. Im Allgemeinen würden Sie also, wenn Sie einen Bereich in einer Faser
beginnen, einen Bereich in einer Faser
beginnen,
das
Ganze in derselben Faser abschließen. Vielleicht gehe ich zurück und
probiere dort etwas anderes aus. Ich könnte es mit etwas
Stickwatte oder
etwas Ähnlichem füllen . Dies ist nicht die einzige Form
der Aussaat, die Sie durchführen können. Du kannst ein bisschen
damit spielen. Und die andere, die
wir traditionell sehen, sind zwei parallele Linien. Jetzt wird das etwas schwieriger, weil Sie nicht nur
darauf dass die Stiche gleich weit
voneinander entfernt und
gleich lang sind,
Sie müssen auch
den Abstand voneinander entfernt und
gleich lang sind, Sie müssen auch
den Abstand der anderen Paare einhalten.
Abstand voneinander. Dabei sollten die Stiche gleich lang sein. Und der Rest der
Aussaat, die du gemacht hast, wird
es, und natürlich ist auch
alles in zufälligen Winkeln
verstreut. Ich finde das
etwas schwieriger. oft habe ich es nicht gemacht. Infolgedessen. Einfach gut zu wissen, um eine flexible Option zu
haben. Ich finde, Sie neigen dazu,
dichtere Nähstellen zu bekommen. Wenn du dieses Muster bearbeitest. Sie sollten auch sicherstellen, dass
sie eindeutig als
Paare sitzen und nicht
wie dieses Beispiel hier aussehen. Ich denke, während ich
das mache,
werden meine Stiche etwas länger, was nicht
besonders wünschenswert ist. Aber genau das
passiert, wenn man längere Zeit
keinen Stich
benutzt. Du musst dich wieder hinsetzen und ein bisschen daran arbeiten, um es zu üben und
deine Aufmerksamkeit zu regulieren. Es ist besser, wenn das
Schlechte auf
einer Probe herausragt als
auf Ihrem tatsächlichen Stück. Mein Faden dort
fängt an, sich
abzunutzen, also werfe ich ihn ab. Und wieder, wenn ich zurückkomme,
um dieses Muster fertigzustellen, sollte
ich es mit der Wolle fertigstellen. Denn wenn Sie einen Bereich beginnen, in der
Regel, wenn Sie
ihn mit derselben Faser fertigstellen. Da dies jedoch ein Beispiel ist, kann
ich andere Fäden verwenden
, um die Form auszufüllen.
30. Seeding und Rezension: Ich habe vorhin versprochen,
dass wir zu Fly Stitch zurückkehren würden. Und wir werden es tun
, weil Fliegenstiche als Sitzform
verstreut werden können . Du hast also ein
bisschen von mir gesehen ich das in der
Fliegenstichprobe gemacht habe. Ich werde noch ein paar machen
und das gibt mir Möglichkeit, auch andere
Fasern auszuprobieren. Aber ich könnte entweder
den langen Arm machen oder einfach die losgelöste Fliege. Und ich denke, es sieht
am besten aus , wenn man es
relativ klein hält. Auch hier wird
es wichtig sein, Ihre Größe
und zufällige Winkel beizubehalten . Also nur eine weitere
Gelegenheit
, diesen Stich und seine
verschiedenen Formen zu üben . Du wirst noch mehr finden. Also sieh dir an, dass die Nähte etwas groß sind. Aber weißt du was, ich
werde mitmachen. Ich bildete einen
Satz in meinem Gehirn. Ich habe die
Größe nicht ganz bemerkt, aber es ist in Ordnung. Es ist nur ein Beispiel. Sie werden feststellen, dass, wenn
Sie besonders größere
Stiche wie diesen, wissen
Sie, Faden wirklich
vorgibt , wie groß oder
klein Sie schneiden können. Wenn Sie
mit einem dickeren Faden zu klein werden, sieht
es einfach
klumpig und verstopft aus. Wenn sich jemand Sorgen über dieses knallende Geräusch macht,
können Sie es von meiner Nadel hören. Ich glaube, es liegt tatsächlich daran,
dass die Hitze meiner Hände dazu geführt hat, dass sich die
Nadel, die ich benutze, verbiegt hat. Ich verwende eine Größe zehn mit zwei Fäden aus
gestreifter Baumwolle, was okay sein sollte. Aber wie gesagt, ich glaube,
es gibt eine merkliche Biegung
der Nadel und ich denke , das könnte das Problem
verursachen. Also werde ich
meinen Thread dort ablegen. Und wieder, wenn ich ausfülle, werde
ich wahrscheinlich eine andere Faser
verwenden nur damit ich eine
andere Probe habe. Dieser war schwieriger. Du kannst hier durchschauen, meine Stiche sind größer geworden und dann wahrscheinlich wieder ungefähr die
richtige Größe, oben und unten. Aber das gibt mir auch eine Idee. Könnte ich eine Kaskade
von Stichen wie diesen machen langsam von klein nach
groß übergehen, um ein Gefühl
von Perspektive zu erzeugen. Also als Beispiel, es ist nicht verloren gegangen, weil
es mir tatsächlich eine weitere Idee gibt,
mit diesem Stich zu spielen. Wenn du so
etwas tun würdest, geh von klein zu groß. Du willst nur
sichergehen, dass du es mit einem guten Ablauf
machst. Du willst nicht, wie
ich es hier getan habe. Ich habe zwei gigantische Stiche
neben drei kleinen. Dann werden zwei etwas kleiner als die beiden gigantischen, die wieder klein
werden. Wenn Sie schrittweise
von klein zu groß werden, können
Sie
solche Dinge tun und sie erzeugen
tatsächlich einen wirklich
schönen Effekt. Ich werde einfach gestrandet
schreiben. Sie haben es wahrscheinlich
schon erraten, aber wir können
dasselbe mit der abgetrennten Kette
oder
dem Lazy Daisy machen. In diesem Fall denke
ich, dass ich eher
eine lange Armkette
als nur eine abnehmbare verwenden könnte . Auf diese Weise kann ich ein Muster
erstellen, das sowohl losgelöste als auch entlang unserer
Versionen meiner beiden Stiche enthält. Also habe ich meine
Probe einer langen Armkette fertiggestellt. Ich werde
feine Wolle daneben schreiben. Auch hier werde ich
den Rest der Form ausfüllen, wahrscheinlich mit der
anderen Faser. Eines der Dinge, die mir
bei diesen beiden
Stichproben aufgefallen sind, und bis zu einem gewissen Grad ist es, wenn Sie in einem größeren Maßstab
arbeiten, egal ob es sich um ein Paar handelt, nur um einen längeren oder breiteren Stich. Und den Abstand zu bekommen ist
tatsächlich viel schwieriger. Es ist also gut, solche
Dinge zu üben, um zu wissen,
welche Herausforderung man annimmt, wenn man so
etwas tut. Und auch wenn Sie mit Stichen
spielen, bekommen
Sie Ideen
, wenn Sie mit ihnen arbeiten. Insbesondere für diesen Fall würde
dies wunderbar
für Blätter funktionieren, die von
einem Zweig fallen , oder Blütenblätter, die von einer Blume
fallen. Diese könnten jedoch verwendet werden, um Samenkapseln
darzustellen, die von einem Baum
fallen. Also habe ich meine Aussaatprobe fertiggestellt. Ich habe Langarm
und abgetrennte Kette,
Langarm und abgetrennte Fliege. Und ich habe den Doppelsitz aus Wolle und sechs Fäden
gestreifter Baumwolle. Hier. Ich habe tatsächlich
die Einzelsaat gemacht, ich habe eine
einsträngige, gestreifte Baumwolle gemacht und du kannst meine
Nähte hier unten sehen. Ich bin absolut klein geworden , weil ich einen
so dünnen Faden verwende. Hier oben. Ich habe zwei
Baumwollstränge für die Nadel verwendet, was bedeutet, dass meine Maschen
nur geringfügig größer und
offensichtlich ziemlich dick sind im
Vergleich zur Einzelfäden, aber kleiner und dünner und Vergleich
mit den sechs Strängen. Sie können also
je nach Dicke des verwendeten
Fadens mit der Skala spielen . Auch hier ist Konsistenz
der Schlüssel und es mag
Orte geben , an denen ich nicht sehr
konsistent bin, aber das ist in Ordnung. Ich habe tatsächlich festgestellt, dass sich
meine Konsistenz verbessert hat, während ich die verbleibenden Proben
bearbeitet habe . Deshalb haben wir Proben genommen, um
diese Konsistenz zu erreichen. Ich glaube, hier habe ich
es geschafft, versehentlich einen kleinen Gradienten
von einer kleinen Kette, einer kleinen abgetrennten Kette,
bis
hin zu einer größeren
freistehenden Kette zu
erzeugen abgetrennten . Und wieder passiert es auf
diese sehr abgestufte Weise. Es ist also auf den ersten Blick nicht ganz so
offensichtlich. Die, die meiner Meinung nach
am schlimmsten geworden ist, ist definitiv
die Doppelbestuhlung. Ich selbst benutze es nicht
sehr oft. Ich denke, damit
sind für mich mehr Übungen erforderlich.
31. How To : Französische Knoten: Unsere nächste Masche werden französische Knoten sein, was ein ziemlich
umstrittenes Thema sein kann. Französisch verknotet, die Debatte tobt. Wie viele Wiederholungen? Nun, mir wurde
ein und nur einer beigebracht. Wenn du größere Noten willst, gehst
du zu einem dickeren Hals. Oder bei
gestreifter Baumwolle fügen
Sie mehr Fäden
in die Nadel ein. Sie können dies in
2 Stück Perlmutt tun. Ich verwende derzeit
einen und wieder, ich werde wahrscheinlich
versuchen, eine Skala mit einer unterschiedlichen Anzahl
von
Fäden in der Nadel zu erstellen . So erhalte ich eine Skala, wie groß
meine französischen Knoten sein können. Aber du solltest nicht mehr
als einen Wrap machen. Wenn du mehr als einmal wickelst, wird
dein Knoten instabil. Die Probleme, die Schüler in der Vergangenheit erlebt
haben, sind fast ausschließlich auf
ein paar Dinge zurückzuführen, zwei oder drei Dinge, zu
viele Rappen auf die Nadel wodurch alles instabil wurde
und Schlaufen entstanden. Zu schnell arbeiten,
den Vorgang beschleunigen und zu fest an
ihren Fäden
ziehen , sodass sie nicht wirklich nach
hinten verschwinden oder eine größere Nadel verwenden
. Also nochmal, ähnlich
wie bei allen anderen Nähten sollte deine Nadel relativ zur Größe
deiner Fäden sein. Also verwende ich meinen Perlit der Größe acht mit einer Größe
20. Zum Glück alle Nadeln. Und um den Stich zu machen, nehme
ich meinen Faden. Ich ziehe es gerne straff, damit
es aus meinem Stoff herauskommt. Das sind meine beiden
Maschen hier. Es kommt aus meinem Stoff. Ich lege meine
Nadel gerne unter den Faden und wickle ihn um. Okay. Ebenso können Sie die Nadel auf den
Faden legen und umwickeln. Aber es ist wichtig, darauf zu
achten,
wie ich das mache. Die Nadel wird stationär gehalten und der Faden wird um die Nadel
herumgeführt. Ich habe viel zu viele
Schüler gesehen, die versucht haben,
die Nadel um den Faden zu wickeln und frustriert zu sein Machen Sie sich das Leben einfach. Wickeln Sie den Faden
um die Nadel. Ich habe diesen Antrag jetzt
ziemlich häufig gestellt. Und das ist meine einzige Wicklung
des Fadens um die Nadel. Wenn man diesen
Stich in Büchern sieht, sieht
man ihn oft so. Und die Leute schauen sich
das an und denken, oh, das sind zwei Rampen. Ist es nicht. Wenn Sie die Nadel
aus einem anderen Winkel halten, können
Sie sehen, dass der Faden
tatsächlich nur einmal
um die Nadel gewickelt wird . Der Faden selbst hat sich einmal
gekreuzt. Wenn Sie zweimal wickeln würden, hätten
Sie tatsächlich drei
Wiederholungen auf der Nadel. Also suchen wir nur einen. Wir wollen
unseren Faden einmal kreuzen. dieser Antrag erledigt ist, haben
wir ihn einmal abgeschlossen. Dann solltest du
deine Nadel wieder
neben das Ganze legen , nicht
in dasselbe Loch. Sie möchten mindestens einen
Fadenabstand zwischen den beiden haben. Und das liegt daran, dass
Sie nicht möchten nicht zur Rückseite
des Stoffes durchrutschen. Du gehst durch dasselbe Loch. Das wird mehr als wahrscheinlich
passieren. Das nächste Problem, das wir
haben, ist dieser überschüssige Thread. Das wollen wir überhaupt nicht. Also ziehe ich einfach vorsichtig
an dem Faden,
den ich von der Nadel habe,
sodass der Wickel gut und eng
am Nadelansatz liegt,
flach auf dem Stoff. Nun, der Trick bei einem
französischen Nichts besteht darin, den Zeigefinger
Ihrer nicht dominanten Hand zu nehmen. In meinem Fall ist es also
links und du willst es genau dort
platzieren, sodass
es direkt am Faden liegt, gegen die Rampe stößt, um sicherzustellen, dass es
schön eng ist. Und dann
ziehe
ich von unten ganz vorsichtig meine Nadel durch. Dies ist das zweite Problem. Ich sehe, dass die Leute es getan haben. Sie beschleunigen diesen Prozess. Sie ziehen hart am Faden
und springen dann nicht einfach nach hinten
durch, denn
selbst wenn Sie eine Lücke
zwischen den Stellen haben , an denen Ihr Faden
herausgekommen ist , ist Ihre
Nadel hineingekommen. Manchmal kann
es immer noch nach hinten durchspringen lassen. Also ziehen wir
die Nadel ganz vorsichtig und ruhig durch. Der Faden kommt
auch durch , ich atme immer noch. Ich werde nicht blau. Ich bin diesbezüglich sehr
verbreitet. Und Sie können sehen, dass der Thread fast
verschwunden ist. Nun, da liegt es tatsächlich
unter meinem Finger, aber meine Fingerspitze
ist immer noch an ihrem Platz. Ich halte immer noch die
Spannung in diesem Thread aufrecht. ich etwas mehr ziehe, kann man
fast den Faden sehen, langsam
unter meiner Fingerspitze zieht. Und ich kann fühlen, wie es unter meiner Nadel
hervorspringt. Und wenn das passiert, entsteht. So einfach ist das eigentlich. Und ich denke, die Leute neigen
dazu, französische Knoten zu komplizieren. Der Trick dabei ist
,
Zen zu werden und deinen Thread nicht zu
überwickeln. Also werde ich das nochmal machen. Ich bringe, ich ziehe
meinen Faden gelehrt. Ich reiße nicht daran. Du siehst, dass ich nicht so sehr
am Stoff ziehe. Sie öffneten ein großes Loch und hielten es
einfach fest, damit es nicht nachlässt. Meine Nadel
unter dem Faden hochziehen
, den Faden
um die Nadel wickeln und dann meine
Nadel neben, aber nicht durch dasselbe Loch ziehen. Ich werde den
ganzen Slack herausziehen und
sicherstellen, dass er schön und
kuschelig am Stoff anliegt. Und ich lege
meine Fingerspitze an ihren Platz. Ich werde den Faden dann
ganz sanft,
langsam und ruhig
durchziehen. Wenn ich meine
Fingerspitze wieder an ihrem Platz lasse, kann
ich spüren, wie sie
unter meinem Finger gleitet. Es springt
unter der Nadel hervor. Perfekter französischer Knoten.
32. Wie man kann: größere französische Knoten: Also habe ich
mir gerade eine kleine
Ansammlung französischer Knoten gemacht . Sie können ähnlich wie bei der Aussaat
verstreut werden, sodass Sie sie als eine Form
der Aussaat verwenden können, wenn Sie möchten. Jetzt habe ich eine
besondere Angewohnheit mit meinen französischen Knoten, auf die mich viele
meiner Schüler hinweisen. Und sie denken, ich gebe meiner Masche eine
zusätzliche Wendung. Und das liegt daran, dass ich, sobald ich meine Nadel so
umwickelt
habe, immer bewusst nach unten
gehe und meine Nadel auf die rechte
Seite meiner Drohne lege? Nun, das kommt wieder darauf
an, dass ich Rechtshänder bin. Wenn ich die
Nadel irgendwo anders hinlegen würde, sagen wir auf der linken Seite. Jetzt kannst du sehen, dass mein
Daumen und mein Zeigefinger, oder wunderschön unscharf, du meine französischen Knoten nicht sehen kannst. Ich kann meinen französischen Knoten nicht sehen. Wenn ich es auf der
rechten Seite mache, haben
wir beide eine bessere Sicht. Also im Wesentlichen hat diese
zusätzliche Wendung,
die ich in meinen Stich
stecke, nichts
damit zu tun , den Stich zu machen oder das Nichts zu
erzeugen, nur damit ich unten kann, wir werden
sehen, was ich mache. Jeder andere, der mich beobachtet, kann auch
sehen, was ich mache. es also zu berücksichtigen. Ich denke, manche Leute
verschleiern oft auch, was sie
tun, was sie daran hindern kann, den französischen Knoten
zu schließen. Deshalb ermutige ich dich,
auf deine Hände zu schauen und darüber nachzudenken was du tust, wenn
du das tust. Wenn Sie Linkshänder sind, sollten
Sie Ihre Pläne vielleicht mit der Nadel nach unten auf
die linke Seite
bringen Nadel nach unten auf
die linke Seite ,
damit Sie die Sicht
behalten können. Nun, die andere Sache, die
Sie
hier ganz deutlich sehen können , ist, dass meine beiden kleinen
Maschenstiche immer noch sichtbar sind. Ich könnte sie überarbeiten, wenn ich möchte,
und das werde ich wahrscheinlich tun, weil man tatsächlich französische Knoten
zusammenpacken
kann , um
eine feste Textur zu erhalten. Und das geht
auf eine Art Backstitch. Du willst, dass sie sich zusammen umarmen. Also dieses Mal habe ich gerade
darüber gesprochen , meine Nadel immer
auf der rechten Seite zu platzieren. Dieses Mal gehe ich auf die linke Seite
, weil diese Bewegung diesen französischen Knoten dem, den ich
bereits habe,
näher bringen wird diesen französischen Knoten . Auf diese Weise weiß ich, dass ich
meine Kosten und meinen Stoff übernehme. Wenn du das also tust, solltest
du es wie
mit einem Rückstich machen. Aber übe zuallererst, zu sehen,
was du tun kannst. Mein Faden nutzt sich also
langsam ab, also muss ich bald
die Kosten senken. Der Grund, warum ich die
richtigen Kosten für diese Zeit gemacht habe, ist dass, wenn Sie französische Knoten
bearbeiten, weil Sie so
nah an die Stelle gehen , an der Ihre
Nadel herauskommt. Wenn Sie eine Notiz
auf die Rückseite Ihrer Arbeit legen würden, würden Sie
höchstwahrscheinlich durchnähen. Gesagt. Das ist sehr schwierig. Es ist sehr unangenehm und
ich kann es nicht empfehlen. ist also wichtig,
entweder das, was Sie
abdecken möchten, wie ich es hier getan habe,
oder auf einer Lacklinie, die bedeckt
wird, zu verwenden ,
entweder das, was Sie
abdecken möchten, wie ich es hier getan habe, . Also werde ich mir jetzt
noch ein paar Notizen machen. Also füge ich nur noch ein paar französische Knoten in
zwei Perlitstränge ein. Und du kannst sehen, dass sie viel größer
sind. Sie sitzen nicht nur höher, ich werde auch generell
breiter sitzen,
was bedeutet, dass ich, wenn
ich sie abteile, einräumen muss zusätzlichen Platz einräumen muss, wenn ich sie
weit voneinander entfernt und verstreut haben möchte, muss
ich nachdenken darüber,
meine Nadel weiter weg zu bewegen, was irgendwie seltsam ist. Etwas, an das man sich anpassen kann. Sie müssen auch nur
sicherstellen, dass Ihre beiden Threads mit der gleichen Geschwindigkeit
durchkommen. Denn manchmal können
Fäden nicht
gut in der Nadel sitzen und sich unterschiedlich
durchziehen und
es entstehen auch Schlaufen. Aber der Prozess funktioniert
genauso. Ich mache immer noch diesen einen Wrap. Ich halte die
Spannung immer noch mit meinem Fingernagel. Ich habe einfach mehr Fäden
in der Nadel bekommen und somit auch eine
größere Nadel. Kann auch viel enger werden. Ich werde versuchen, sie
zu streuen, indem größere Räume
lasse, wenn ich kann. Manchmal kann man am Faden
ziehen , um die Nadelbasis zu betiteln. Französische Knoten eignen sich
hervorragend, um einem Tier die Augen zu verleihen. Oder wenn Sie sie zusammenpacken, entsteht eine wirklich
interessante Textur, die sich von
anderen glatten Stichen, wie
z. B. den späten Arbeiten, abheben kann . Und ich werde
pro Lei zwei daneben schreiben. Einer der häufigsten
Fehler, die Leute machen ist, dass sie nicht nah
genug an den Thread herankommen. Denken Sie daran, dass Sie nicht
durch dasselbe Loch gehen, aber Sie möchten neben ihm sein. Manche Leute gehen also ein bisschen weit und am Ende haben sie ein
seltsames, hervorstehendes, stämmiges Stück am Ende
ihres französischen Knotens, wodurch der französische
Knoten nur ein bisschen komisch aussieht. Was passiert, wenn wir das tun? Absichtlich? Ich mache ein Feature aus dieser Aktie. Nun, du
machst tatsächlich einen Stempelstich, was im Grunde ein
französischer Knoten auf einem Stiel ist. Nun, dies kann wieder
als eine wirklich schöne
Form der Aussaat verwendet werden . Es kann verwendet werden,
um feine Details zu machen. Sie können also wieder, ähnlich wie der abgetrennten Fliege,
diese abgetrennte Kette eines Vogels oder das Statement
einer Blume zu machen verwenden, um zusätzliche kleine
Details wie den Kopf . Und sie können einfach als
interessante Form oder Detail
verstreut werden . Aber wenn Sie dies tun, möchten
Sie sicherstellen
, dass Sie nicht einfach ein bisschen vom Ausgangspunkt
weggehen. Du willst viel weggehen. Also meine Stiche, es
gibt drei manchmal
4 Millionen Längen, was etwas mehr als einem
Achtel Zoll entspricht, knapp drei
Sechzehntel Zoll. Aber der Prozess ist derselbe. Sie möchten die
Spannung immer noch auf die gleiche Weise aufrechterhalten. Und wieder
kann es anstelle
der Bestuhlung verwendet werden , die wir uns in den
vorherigen Videos
angesehen haben . Also werde ich Pistole
drüber schreiben für Pistolenstich.
33. Französischer Knot: Also füge ich einfach
französische Knoten und Stempelstiche in die verschiedenen
Fasern, die ich habe, hinzu. Und ich könnte es auch in zwei
Arbeitsbereichen versuchen, also okay. Also, das ist es, worüber
ich gesprochen habe. Ich habe, weil ich gesprochen habe, nicht meine volle Aufmerksamkeit geschenkt und ich hätte
es wahrscheinlich tun sollen. Und was
dort passiert ist, ist, dass ich zu fest an meinem Faden
gezogen habe . Ich habe versucht,
es ein bisschen zu überstürzen und mein Nicht ist direkt nach hinten
durchgegangen . Aber
weißt du, es ist in Ordnung. Es hat kleine
Spuren im Stoff hinterlassen, aber das ist in Ordnung, weil ich
meine Nadel hochziehe. Ich werde mein Französisch
nicht einfach übertreiben. Ich werde dieses Mal
etwas sanfter sein. Und sie gehen
durchs Mark, der
französische Lärm ist verdeckt. Ich kann weitermachen und einfach
weitermachen mit dem, was ich tue. Ich neige dazu, zu finden, wenn
ich gut arbeite, weil dies der zweilagige
Crowl ist, alles was ich hier habe,
tendiere dazu, festzustellen, dass sich
mein Faden bei all
dem Wickeln und Verdrehen etwas schneller zersetzt. möchte ich also
vorsichtig sein und wahrscheinlich
kürzere Längen verwenden , um meinen Faden
tatsächlich abzuketten. Und wie ich bereits sagte, könnte ich es mit zwei Strängen
versuchen. Wenn Sie
eine gerade Anzahl von
Fäden in Ihrer Nadel verwenden, können
Sie die Schlaufe verwenden,
auf der wir uns angesehen haben, meinen eineinhalb Faden
gefaltet haben. Der Cutter tritt durch
das Nadelöhr ein. Ich ziehe meinen Faden durch den Stoff, da erscheint diese Schlaufe. Und ich kann einfach
die Nadel
hindurchziehen und den Überschuss
nach hinten nehmen und schon ist es drauf. Aber das
hinterlässt immer noch
einen kleinen Fleck in meinem Stoff. Also, was ich tun werde, ist
meine Nadel neben der Markierung hochzuziehen . Schließ meinen Thread ein. Tauche entweder durch
oder neben diesen kleinen
Abschnitt des Fadens nach unten . Mit meinem French Knot Mode habe ich
auch mein Kostüm abgedeckt. Ich kann dann einfach weiter französische Knoten
machen. Mein fertiges Muster habe ich gemacht, noch
einmal die Tabelle der Standardbaumwolle von sechs
bis hin zu eins. Ich habe hier unten mit etwas
feiner Wolle herumgespielt. Ich habe
Pistolenstich gemacht, French Knots. Sie sind verstreut
und zusammengepackt. Und ich habe auch ein paar
Wollproben gemacht. Insgesamt. Mir scheint, dass in
Bezug auf das französische Nichts,
es egal ist, welche Größen sie alle ziemlich gut annehmen. den Stempelstich angeht, habe ich wirklich
das Gefühl, dass die dickeren Fäden eine viel bessere Definition haben. Der einzelne Strang
aus gestreifter Baumwolle sieht etwas schwach aus, um ehrlich
zu sein, da ist der
nicht wirklich prominent. Es fühlt sich also an, als würde es sich
in den Stiel selbst einfügen. Und davon passiert ein bisschen in der feinen Wolle,
aber das Ende ist
etwas dicker als die einsträngige,
die strangige Baumwolle. Insgesamt denke ich, dass ich es
vorziehen würde
, Stempelstich
etwas dicker durchzustricken.
34. Wie man geht: Peitsche und Weben: Unser letzter Stich wird also
tatsächlich
zwei Stiche pro Stich sein . Wir werden versuchen zu
peitschen und zu weben. Und um das zu tun, muss
ich mit
einer kurzen Reihe von
Rückstichen beginnen einer kurzen Reihe von , da diese auf einem Rückstich
basieren. Also werde ich sie hineinlegen und
dann zu dir zurückkommen, um dir zu zeigen, wie
man peitscht und webt. Ich habe also meine kurze
Rückenstichlinie. Und wieder werde ich
den Stich auf diese
Weise stricken, weil ich
Rechtshänder bin , ähnlich wie
der Van****-Stitch. Also werde ich meine
Nadel an der Spitze meiner Linie hochziehen. Auf der linken Seite verwende
ich derzeit eine Neil-Nadel der
Größe 2014 und werde auf
eine Wandteppichnadel mit 24 Stück wechseln. Der Grund, warum ich das mache, ist dass ich, bis
ich mit
dem Nähen fertig bin, vollständig
an der Oberfläche
des Stoffes arbeiten werde und ich nicht durch den Stoff tauchen
muss . Und wir wissen, dass eine stumpfe
Nadel eher dazu neigt, Fasern aus dem Weg
zu drücken, als sie zu durchbohren. ist weniger wahrscheinlich, dass ich
meine Masche erwische , wenn mein Faden links
herauskommt. Ich gehe nach rechts und schiebe meine
Nadel unter die Masche. Den ganzen
Faden durchziehen. Dadurch wird mein Thread wieder
auf die linke Seite gebracht. Also nehme ich meine Nadel nach rechts und schiebe
sie beim nächsten Stich. Also werde ich mich auf der
ganzen Linie weiter arbeiten. Und während ich an meinem Faden ziehe, versuche
ich, in
die Richtung zu ziehen , in die
ich reise. Wenn ich zur Seite ziehe, kannst
du sehen, dass
meine Stiche aus der Linie gerissen werden. Also versuche ich, in die
Richtung zu ziehen, in die ich reise. Ich schiebe
meine Nadel unter die letzte Masche und um die Linie zu
beenden, springe
ich einfach auf die rechte Seite
der letzten Masche. Um das zu tun, werde ich wieder zur
glänzenderen Nadel
wechseln. Und ich werde meine Nadel an der Basis
dieser Masche
stecken lassen und das macht
die Linie einfach gut. Und ja,
ich habe wieder einmal den Stoff
von unten nach oben geschoben, weil
ich nicht die
Stempelstiche
auf der linken
Seite meiner Peitsche auffangen will die
Stempelstiche . Dies ist ein wirklich toller
Akzentstich, den Sie hinzufügen können
, der einen kleinen Farbtupfer erzeugt und eine Linie
aufbrechen kann. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie zu
viel von einer Farbe und einem Bereich haben, können
Sie etwas
Peitschen hinzufügen , nur um es ein wenig
aufzubrechen. Ich habe meinen
blauen Perlit angegossen und bin
bereit, mit dem Weben zu beginnen. Schon wieder. Ich habe die glänzendere Nadel verwendet, also muss ich zur Gobelinnadel wechseln , da
wir,
ähnlich wie beim Schlagen, an der Oberfläche
des Stoffes arbeiten und es
wahrscheinlicher ist wir die weg,
anstatt sie zu durchbohren. In diesem Fall werde
ich also auf derselben Seite arbeiten. Meine Nadel wurde
aufgekauft. Und ich habe meine Nadel tatsächlich auf
der rechten Seite
gekauft ,
nur weil ich kann. Ich werde die
Nadel unter die erste Masche führen, aber ich werde nicht den
gesamten Faden durchziehen. Ich möchte eine kleine Schleife hinterlassen. Sie müssen dabei also sehr
vorsichtig sein , da Sie nicht den
gesamten Faden durchziehen möchten. Wenn Sie dies tun, geht der
Effekt verloren. Also möchte ich
dieses Mal
etwas da lassen , anstatt
meinen Faden über die Maschen zu ziehen .
Ich schiebe meine
Nadel von links nach rechts unter die nächste Masche
und ziehe sie durch. Und dann mache ich dasselbe von
rechts nach links. Ein dritter Stich. Du arbeitest
dich einfach um jede einzelne Masche herum
vor und
zurück . Solltest du doch etwas zu fest ziehen, kannst
du
einen Teil des Fadens wieder durchziehen, da
das gelegentlich vorkommt. Und dann, mit dieser letzten Masche, ziehe
ich meinen
Faden durch und
wechsle dann wieder zur
glänzenderen Nadel, tauche den Faden
auf Höhe der Basis der letzten Masche ein und dann
kann ich einfach an den Rändern abketten. Auch hier habe ich sehr
darauf geachtet, dass ich sie nicht zu
fest
auf meinen Faden lege , weil ich nicht den ganzen Faden und
die
Schlaufen durchziehen
möchte . Ähnlich wie das Auspeitschen. Dies verleiht einem Bereich einen
Hauch von Farbe und ein wenig zusätzliche
Textur. Vor allem, wenn das fragliche
Gebiet etwas leer oder bär
erscheint. Sie könnten möglicherweise auch
zurückgehen und
einen weiteren Thread in die Lücken einfügen einen weiteren Thread in die Lücken ,
nur um ein
bisschen mehr auszufüllen. Also ist Ihnen in der Zeit, die
wir zusammen verbracht haben, in
den Sinn gekommen , dass der Mittelpunkt der Erde, warum Stich
einem Rückstich sehr ähnlich sieht , weil er es tut. Beim Weben und Weben
können die meisten
Konturstiche und
einige Füllstiche bearbeitet werden . Was ich als Nächstes tun werde, ist die Stiche zu nehmen, die
wir bereits gemacht haben. Wir haben
Backstitch schon abgehakt, genial. Ich werde Stielstich,
Kettenstich, Fliegenstich
und etwas Van **** stricken. Und dann werden wir uns auch mit dem Auspeitschen und Weben
befassen.
35. Wie man kann: Peitsche und Weben andere Maschen: Ich habe zu meiner Probe hinzugefügt, ich habe eine Reihe von Stiel- und Konturstich zum
Schlagen und Weben. Und ich wollte nur ein Beispiel für
beide auf meinem Stichprobenquadrat
haben . Also habe ich beides gemacht. Ich habe für beide etwas
Kettenstich. Und ich habe auch eine
abnehmbare Seilkette gemacht. Ich habe versucht
, sie so gut wie möglich zu lernen und sie relativ
gleichmäßig zu
halten. Dieser lief nicht so gut, aber dieser ist ein bisschen besser. Und hier unten mit dem
Fliegenstich im Van ****
habe ich eigentlich vor, sie beide in eine Hälfte zu
teilen und eine Hälfte zu stricken
und eine Hälfte weben, nur um zu
sehen, wie sie funktionieren. Du kannst also sehen, dass ich schon ein einzelnes
Baumwollband dazu
angegossen habe. Meine beiden Fäden sind aus feiner Wolle. Und wenn ich dazu komme, möchte
ich da hin
schieben, wo sich die Stiche beim Stielstich
überlappen. Und versuche sicherzustellen
, dass die zusätzlichen Fäden zwischen
den Drehungen liegen. Und du siehst wieder,
ich muss von unten nach
oben drücken , damit ich nicht
umliegende Stiche erwische. Es wäre also
vielleicht eine bessere Idee gewesen, jedes dieser Beispiele einzeln zu bearbeiten. Also dieses Webemuster, was ich tun könnte, ist die Schlaufen so abzustufen, dass sie langsam größer
werden, wenn ich nach unten gehe. Denn das ist ein weiterer
schöner Effekt, den Sie
erzeugen können , wenn der
Loop Slow Grant-Größe annimmt. Jetzt gibt es eine Grenze dafür,
wie groß die Loops sein können. Und auch das
hängt von der
Dicke Ihres Fadens ab. Aber der wichtigste Indikator ist
wirklich, wenn sie anfangen
zu gehen und die Diskette zu lockern, sie sitzen nicht gerade, ist sie normalerweise zu groß. Los geht's. Ich muss sagen, im Großen und Ganzen glaube
ich, dass ich ein größerer Fan
des Webens am
Stielstich bin als des Auspeitschens. Es scheint nicht in diesen Gruppen
zwischen den Stichen im verdrehten Bereich
an
der Masche selbst sitzen zu wollen zwischen den Stichen im . Es sieht also einfach ein
bisschen eng aus. Ich
mag es nicht so sehr. Ich habe das Gefühl, dass die
Rückstiche dort eine elegantere
Diagonale schaffen . Aber das ist nur eine
persönliche Präferenz. Also werde ich jetzt
den Rest außerhalb der Kamera beenden.
36. Peitsche und Weave: Ich habe meine Probe fertiggestellt. Und es gibt ein paar Dinge, die
mir dabei aufgefallen sind und die mir wirklich helfen
werden, darüber zu informieren,
was ich zu einem späteren Zeitpunkt mache. Also haben wir zum Beispiel
darüber gesprochen,
dass ich es nicht mag, wenn die Peitsche stielt. Der gewebte Stiel ist nicht schlecht. Das gefällt mir sehr gut und du kannst
sehen, dass ich hier unten meinen Loop verloren habe. Ich war ein bisschen aggressiv
in meiner Ablage, also habe ich meine Lippe an der Unterseite
etwas verloren und
die ist gestelzt. Also necken wir es einfach raus. Da haben wir's. Ich
habe also einige Bedenken in Bezug auf die gepeitschte Kette, die gewebte Fliege und den gepeitschten Van ****. Und sie haben alle
etwas gemeinsam, besonders der Van
**** in der Kette, dass man die
Textur des Stichs verliert, man kann nicht wirklich sehen,
dass der Stich geändert wurde oder Van **** darunter
das Auspeitschen. Und ja, ich hätte einen dünneren Faden
verwenden können, aber das ist nicht immer eine Option. Ich muss also zugeben, dass ich
die gewebte Kette
der gepeitschten Kette vorziehe die gewebte Kette ,
weil man immer noch
die schöne Textur
des Kettenstichs haben kann und diese kleine Art von
Dartfarbe darum herum haben kann. In ähnlicher Weise können Sie sehen, wie
das Weben hier unten auf dem Van **** die Textur
des Stichs tatsächlich
eingerahmt hat . Du verlierst zugegebenermaßen die stacheligen
Teile. Dem kann jedoch entgegengewirkt werden indem Sie einen etwas breiteren
Teil der Masche bearbeiten. Aber du verlierst es nicht
ganz in seiner Gesamtheit. Sie haben immer noch etwas von der
Textur,
die beim Weben
sichtbar ist beim Weben
sichtbar , die
Tafel in der Mitte. Mit dem gewebten Fliegenstich besteht nun die Gefahr, dass die Textur
der Fliege verloren geht , wenn Sie diese
beiden, diese Schlaufen zu groß machen. Sie können also sehen, dass ich sie
ziemlich nahe in der Mitte gehalten habe. Ich habe keine großen
Schlaufen hinterlassen, wie ich es hier
an der Kette oder dem
Stielstich gemacht habe. Ich habe es einfach ziemlich
nah reingezogen, denn wenn sie
zu schief über der Textur
des Fliegenstichs sitzen , könnte
es entweder
verwirrt aussehen
lassen oder den
Fliegenstich ganz verlieren. Das Auspeitschen
verbessert es jedoch meiner Meinung nach ganz gut. Aber es ist nur das Weben zu möglicherweise zu viel
Textur, wenn das eine Sache ist. Wenn wir also zur
abgetrennten Kette übergehen, finde ich es wirklich toll, wie gut das Auspeitschen zwischen
diesen getrennten Ketten
sitzt. Ich finde, du schaffst einen wirklich
schönen Welleneffekt. Denken Sie jedoch daran, dass immer dann, wenn Sie etwas Unsichtbares oder
Offenes
tun, die Gefahr besteht, dass
Farblinien sichtbar werden. Wenn ich also eine abgetrennte Kette
einbauen und sie dann peitschen würde, wie ich es getan
habe besteht tatsächlich
die Möglichkeit, dass ich diese Farb
- oder Bleistiftlinien sehen
kann , wenn ich fertig bin, Ich müsste die Linie
schätzen, sie
im Wesentlichen mit dem Auge bearbeiten
und dann entsprechend peitschen. Die gewebte Kette daneben,
gewebte, freistehende Kette. Es ist okay. Ich habe das Gefühl, dass du
diese süßen kleinen Schleifen verlierst. Sie sind für meinen Geschmack etwas
zu länglich geworden, also bleibe ich vielleicht lieber beim
Schlagen, als die abgelöste Kette zu verlassen, obwohl es nicht so schlimm ist, du hast immer noch diese
schöne Textur. Du hast es nicht verloren,
wie du es bei
der Peitschenkette oder Van **** getan hast . also eine wirklich großartige Idee,
einen solchen
Bezugspunkt
für zukünftige Arbeiten zu haben ist also eine wirklich großartige Idee,
einen solchen
Bezugspunkt
für zukünftige Arbeiten zu haben. Es gibt viele Möglichkeiten,
Konturstiche zu verwenden. Und wenn ich im Voraus weiß
, dass ich eine Schnur peitschen möchte, neige
ich vielleicht eher dazu,
einen Rückstich zu stricken als einen Stiel - oder
Kettenstich, weil ich das
Gefühl habe , dass das Auspeitschen den Rückstich wirklich
verstärkt. Sie verlieren die
segmentierte Textur , die der Rückstich verhärtet, aber ich habe das Gefühl, dass das Schlagen sie
verstärkt,
anstatt sie zu beeinträchtigen, was ich habe, als ob
Sie es nicht
bekommen , die der Rückstich verhärtet,
aber ich habe das Gefühl, dass das Schlagen sie
verstärkt,
anstatt sie zu beeinträchtigen,
was ich habe, als ob
Sie es nicht
bekommen etwas anderes als die gepeitschte Kette
oder den ausgepeitschten Stiel. Ich habe das Gefühl, dass du
etwas verlierst , wenn du
es mit den beiden machst. Schon wieder mit dem Weben. Offensichtlich haben all die verschiedenen Optionen recht gut funktioniert. Ich bin vielleicht weniger geneigt, die gewebte, abgetrennte Kette zu
verwenden, aber diese Optionen oder
funktionieren ganz gut. Ein solcher
Bezugspunkt kann also die Entscheidungen, die
Sie zu einem späteren Zeitpunkt treffen,
wirklich beeinflussen. Deshalb ermutige ich Sie, mit den Stichen auf
die gleiche Weise zu
spielen , wie ich es mit
den Texturen und den Fasern gemacht habe . Nur damit du
etwas hast, auf das du zurückblicken kannst. All das
ist natürlich meine persönliche Meinung. Sie können sehen, dass mir die Ästhetik
dessen, was ich erreicht habe, vielleicht nicht besonders gefällt, aber tatsächlich erreicht
habe. Ich habe
Van **** erfolgreich ausgepeitscht, also ist es möglich. Wenn ich Ihnen also sage, dass ich es
nicht verwenden werde, ist
das eigentlich meine
persönliche Präferenz, keine technische Sache oder etwas
, das Sie nicht tun sollten. Sie sollten
Ihre eigenen Entscheidungen treffen,
was Sie ästhetisch ansprechend
finden und was nicht. Und du kannst hier
nur zur Erinnerung sehen, ich habe ein kleines X
neben die Peitsche gesetzt, ihr kleines Häkchen
neben das Weben.
37. Die untere Reihe: Säen
, Knüpfen, Peitschen und Als Akzente können Säen
, Knüpfen, Peitschen und
Weben
angesehen werden. Also werde ich das auf
die Seite meines Stichprobenquadrats schreiben , sehr schlecht,
in diesem Fall sehr schlecht. Aber sie können alle in kleinen
Farbtupfern oder wie gesagt
mit Seeding hinzugefügt werden , um
einen Bereich zu füllen, den Sie nicht vollständig dicht, aber Sie
möchten ein bisschen Farbe haben. Und das Auspeitschen
und Verlassen kann
hinzugefügt werden , um einen
Bereich auszufüllen, sodass
Sie beim Weben einen etwas größeren sehen können , der einer Fläche
etwas mehr Volumen verleihen kann oder einfach um eine Linie
aufzubrechen, wenn
du denkst, es gibt zu viel
von einer Farbe in einem Bereich.
38. Homework: Deine Hausaufgaben zu diesem
Thema sind also ziemlich einfach. Füllen Sie das Musterquadrat aus und wählen Sie
dann
eines der Motive, das unvollständig ist. Wenn es nun um
das Stichprobenquadrat geht und Ihnen andere Fasern
zur Verfügung standen, ermutige
ich Sie, mit ihnen zu
spielen diese Städte
mit verschiedenen Fäden zu bearbeiten, insbesondere mit unterschiedlicher Dicke Fäden können
Ihnen tatsächlich ein echtes Bewusstsein für
den Stich, Stichlänge usw. vermitteln. Wenn Sie nur
einen Threadtyp haben, ist
das auch absolut in Ordnung. Mach weiter damit.
Füllen Sie das Quadrat so
weit wie möglich mit so
vielen Stichen wie möglich Je mehr Sie den Stich
üben, desto besser werden Sie darin sein. Achte aber auch darauf,
was du tust. Achten Sie auf die Stichlänge, Schlaufenfäden, die
Stichgröße und so etwas. Und je genauer und konsistenter Sie damit sein können, desto besser werden Sie im Allgemeinen beim Nähen
sein. Dann weiter zu deinem gewählten Motiv. Nochmals, wenn du mit
den Fasern spielen kannst, das ist fantastisch. Es ist wirklich toll, das
zu tun, und es wird
eine schöne Auswahl an
Texturen in Ihrem Stück erzeugen . Wenn Sie keine
unterschiedlichen Fasern haben, ist
Stickgarn ebenfalls eine
sehr wichtige da Sie mehrere
Fäden in die Nadel stecken können, was Ihnen
Möglichkeiten zum Mischen bietet. All das
werden wir als nächstes durchmachen. Wie immer,
beim Zusammennähen der Muster, habe ich mir eine zusätzliche Hausaufgabe für euch
alle
ausgedacht und ich
möchte , dass ihr euch den Bayeux-Wandteppich anschaut. Der Link befindet sich in der
Beschreibung unten. Das Bayeux Museum hat eine
wundervolle Website einer absolut
fantastischen Nachbildung oder Digitalisierung des
Bayeux-Wandteppichs selbst. Lass den Namen jetzt nicht für dich übrig. Es ist in der Tat ein Stück
Stickerei, kein Wandteppich. Es ist in der Tat eines
der ältesten Beispiele für CRO-Arbeitsstickerei,
die es heutzutage gibt. Und wir alle wissen
, dass es sich bei grausamer Arbeit um
Oberflächenstiche handelt , die
in einem zweilagigen Wollfaden,
traditionell auf
Leinenuntergrund, geknüpft werden, und der Bayeux-Wandteppich erfüllt
all diese Kriterien. Interessanterweise wurde
der Wandteppich von Bayeux genäht, wurde
der Wandteppich von Bayeux genäht um die Geschichte
der Schlacht von Hastings zu erzählen. Ich denke, die meisten Historiker
sind sich einig, dass sie um 1066 stattfand. Wir wissen nicht wirklich, wann der Wandteppich von Bayeux selbst genäht
wurde oder wer ihn gemacht hat. Es gibt jedoch Spekulationen und
die Theorie besagt, dass es irgendwann in den
zehn Jahren nach 1066
zusammengefügt wurde . Also 1066-1077, was bedeutet, dass
es ungefähr 950 Jahre alt ist, irgendwo in diesem Stadion. Also würde ich mich freuen, wenn du
hingehst und ein bisschen darüber
nachliest. Genießen Sie die Digitalisierung, denn die Digitalisierung ist
absolut tadellos. Die Bilder, die Qualität
der Bilder, die sie erreicht
haben, ist
einfach fantastisch. Sie können hineinzoomen und diese Stiche wirklich
sehen, aber lassen Sie mich
einige Details davon
lesen und lassen Sie mich in
den Kommentaren unten wissen , ob es
etwas gibt, das mir ein bisschen vertraut vorkommt, weil
ich denke es könnte sein. Sei nur vorsichtig, wenn du
dir die Grenzen ansiehst. Stücks gibt es eine Hauptszene Mitte des Stücks gibt es eine Hauptszene
und dann gibt es Grenzen. Grenzen. Ja. Sei einfach ein bisschen
vorsichtig mit ihnen.
39. Stichpläne und Arbeitsordnung: Jetzt, wo wir diese Stiche geübt und
perfektioniert haben, was machen wir mit ihnen? Nun, ich habe an ein paar
Designs
gebastelt und deine Hausaufgaben für diesen Kurs sind ziemlich einfach. Sie ist ein Design und stickt es. Aber wo
stecken wir diese Stiche und welche Farben verwenden wir? Es gibt tatsächlich eine ganze Reihe von Vorbereitungsphasen, die wir
durchmachen , bevor wir
ein Stück wie dieses beginnen. Also werden wir
diese Prozesse jetzt gemeinsam überprüfen. Und alle
Designvorlagen und Stichpläne stehen Ihnen in der folgenden
Beschreibung zum Download zur Verfügung. Als Nächstes müssen Sie die Dokumente in
der folgenden Beschreibung
herunterladen, insbesondere die
Designvorlagen. Ich empfehle dringend, diese
auszudrucken, da ich denke, dass es einfacher ist, sie von einer Papierkopie zu übertragen
. Aber wenn Sie das tun,
stellen Sie einfach sicher, dass sie den
angegebenen Abmessungen gedruckt
wurden Ich arbeite in Zentimetern. Die Zentimeterabmessungen
werden also viel genauer sein. Die Zoll werden
eher eine ungefähre Größe sein. Sie möchten also nur
sicherstellen, dass sie in voller Größe ausgedruckt
wurden. Von dort aus
sollten Sie auch die Dateien mit der
Bezeichnung SP for Stitch Plan herunterladen und nicht unbedingt ausdrucken . Auf diese Weise erfahren Sie, wo all Ihre Stiche
in den verschiedenen Designs verlaufen werden . Und denk daran, dass du
nur einen auswählst. Du musst nicht alle drei machen. Darüber hinaus haben
Sie eine Datei mit der Bezeichnung W, was die Reihenfolge der Arbeit darstellt. Und das sagt
dir die Reihenfolge
, in der du die Stiche machen wirst. Diese sind komisch
ziemlich farbenfroh und es ist nicht unbedingt
eine Empfehlung wo die
Farbe platziert werden soll, sondern ein Farbcode
der Reihenfolge, in der Sie die Stiche machen
werden. Und es ist eine sehr einfache Sache. Wenn Sie
sich die Nummer eins ansehen,
wenn Sie sich den ersten Bereich ansehen,
gibt es im Wesentlichen wenn Sie sich den ersten Bereich ansehen, eine Beschreibung der Bereiche,
die das Blau abdeckt. Aber im Grunde
arbeiten wir von hinten. Wenn Sie sich
jemanden ansehen, der designt, es die Bereiche, die weiter
hinten im Design
liegen, die zuerst zusammengenäht werden, und dann
arbeiten Sie sich
langsam durch. Dafür gibt es einen sehr guten
Grund. Wenn Sie solche
Oberflächenstickerei machen, möchten Sie
ein Gefühl von Perspektive erzeugen. Wenn ich diesen Hügel hier
unten auf der
rechten Seite nähen würde. Wenn ich es zuletzt nähen würde, könnte
es möglicherweise
den Baum, hinter dem es steht,
die Pflanze, die darauf
sitzt, überlappen den Baum, hinter dem es steht, , die Perspektive verzerren würde. Es wird so aussehen lassen, als würde es vorne sitzen
und das will ich nicht. Ich möchte, dass es
hinter dem Baumstamm sitzt. Wenn Sie also
zuerst den Hintergrund bearbeiten und sich langsam vorwärts bewegen, erhalten
Sie eine
Perspektive, Bereiche überschneiden und physisch nebeneinander sitzen in der sich
Bereiche überschneiden und physisch nebeneinander sitzen, um
die Hintergrundbereiche zu bilden .
besonders wegfallen.
40. Auswahl von Farben: Nachdem Sie also
Ihre Dokumente heruntergeladen und Ihre Vorlagen gedruckt haben, werden Sie
diese Vorlagen verwenden, um
auf Ihr Design zu übertragen. Wenn Sie also zu unserem
ursprünglichen Kurs zurückkehren, der sich mit den verschiedenen
Methoden der Übertragung
befasst. Sie können sehen, wie Sie mit
dieser Papiervorlage beginnen und diese
Prozesse
durcharbeiten
würden dieser Papiervorlage beginnen und , um sie weiterzugeben. In diesem Fall konnte ich, weil ich einen leichten Stoff verwendet
habe, einen leichten Stoff verwendet
habe, einfach auf meinem Design
nachzeichnen, was sehr praktisch war. Wenn Sie Stoffe verwenden, die
sich von mir unterscheiden, müssen
Sie möglicherweise
eine andere Methode verwenden. Ich würde das Nachzeichnen
oder die Hosen- und
Malmethode empfehlen . Mit Ihrem Design
auf Ihren Stoff übertragen. Sie können zu
dieser Vorlage zurückkehren und sie
verwenden, um
das nächste zu tun. Das Einfärben
einer Farbe in einem
Design wie diesem
ist wirklich nützlich, weil es
Ihnen einen Ausgangspunkt gibt, eine Vorstellung davon, wohin Sie gehen müssen. Und es ermöglicht Ihnen
, Probleme mit
der Farbbalance auf Papier zu beheben . Es ist also wirklich eine
wichtige Phase, aber Sie
müssen nicht einfach eine machen, wenn Sie mehrere Ideen
haben, wohin die Farben gehen könnten, oder mehrere Farbpaletten haben, die Sie in Betracht ziehen, zu
arbeiten mit. Die Farbgebung in Canal hilft Ihnen das Endstück
zu visualisieren, sodass Sie zusätzliche Ausdrucke drucken
können, falls
Sie mehrere Färbungen benötigen. Der Ansatz dazu
muss nicht
besonders kompliziert
oder raffiniert sein . Das ist nur normales
Druckerpapier von meinem Drucker. Ich habe ein sehr einfaches Set von Buntstiften
, die ich verwenden könnte. Farbstifte sind
in der Regel meine Präferenz. Wenn ich einen Fehler mache, kann ich sie
generell ganz einfach übermalen. Ich habe ein etwas größeres Set , das etwas
anspruchsvoller ist. Ich habe einige Filzstifte,
da Sie diese auch verwenden können. Der ständige CEO von ihnen ist mir ein bisschen zu viel. Ich bevorzuge die
Buntstifte und wie gesagt, es muss kein großes Set sein. Ein kleines Set
funktioniert genauso gut,
vorausgesetzt, Sie haben die
meisten Schlüsselfarben. Wie wähle ich meine Farben aus? Nun, Sie können sich
vom Motiv selbst inspirieren lassen. So etwas wie eine Qualle. Vielleicht neige ich dazu, hellblaue oder violette Farben zu
verwenden, nur um dem Stoff einen kleinen
Kontrast zu verleihen. Du kannst grüne Algen haben, gelb für Sand,
grün für Hügel, braun für Stämme,
so etwas. Aber das musst du nicht tun. Und Farbe scheint eines der Dinge zu sein , über
die sich meine
Schüler am meisten Sorgen machen. Ich sage meinen Schülern immer
dasselbe. Du weißt schon, mehr über Farbe, als du dir selbst zuschreibst. Alle haben Artikel in unserem Haus , die wir gekauft haben, weil
wir sie schön finden. So kannst du auf
die Dinge schauen, die du hast, und die Farben darin sehen. Verwenden Sie sie einfach
als Bezugspunkt. Also hier haben wir Grün, Blau und Gelb. Sie können sehen, dass es
überwiegend grün und blau mit leichten gelben
Akzenten ist. Das ist eigentlich ein
wirklich guter Tipp. zwei Schlüsselfamilien und
eine Akzentfarbe zu wählen , zwei Schlüsselfamilien und
eine Akzentfarbe zu wählen, die Sie
sehr einfach und sparsam auf
einem Stück verwenden sehr einfach und sparsam auf ist ein wirklich
guter Ansatz, zwei Schlüsselfamilien und
eine Akzentfarbe zu wählen, die Sie
sehr einfach und sparsam auf
einem Stück verwenden. Sie können sehen, dass es
viel mehr Farben enthält. Du hast Grün- und
Gelbtöne und Rottöne und Rosatöne. Irgendwie arbeiten sie alle zusammen und sie sind alle
sehr hell und lebendig. Hier haben wir kollidierende Farben, Kontraste in Farben, die irgendwie diesen
schönen Effekt
zu erzeugen scheinen . Hier haben wir etwas Lila,
Gelb und Rosa. Und obwohl Pink nicht
unbedingt meine Lieblingsfarbe ist, hasse
ich es tatsächlich. Ich könnte die Schachtel
umdrehen und lila,
grün und gelb wählen. Sie würden genauso gut funktionieren. Sie können sehen, dass die Lebendigkeit dieser Farbpalette einfach wunderbar
funktioniert. Ich kann sogar das Gelb austauschen und stattdessen einen Hauch von
Orange hinzufügen. Hier haben wir ein Bild mit
Blau, Rot, Grün, Gelb gefühlt. Ich könnte jede
dieser Farben wählen und ich würde
eine schöne Farbpalette zusammenstellen.
41. Verwendung eines Farbrads: Wenn Sie
sich also etwas mehr herausfordern möchten, können
Sie
ein Farbrad verwenden , das Ihnen bei der Auswahl der Farben hilft
. Jetzt können Sie
solche Dinge kaufen , die wirklich nützlich sind. Sie können all die verschiedenen
Farben auf der Außenseite sehen. Und oft, wenn Sie solche Dinge
kaufen, bewegt sich
die Mitte und es gibt einige Referenzpunkte für Sie. also einfach Farben auswählen
, die sich im Farbkreis
gegenüberliegen , können
Sie einen sehr auffälligen Effekt erzielen. Ähnlich, wenn Sie eine Farbe
wählen und dann die Gegensätze
und dann die beiden Farben auf
beiden Seiten
betrachten, entsteht
das Dreieck über
dem Farbkreis. Sie können drei
Farben wählen,
die wieder sehr gut funktionieren. Sie können Farben wählen
, die
gleichmäßig über den Farbkreis verteilt sind . Es gibt viele, viele,
viele Möglichkeiten, das
Farbrad zur Auswahl Ihrer Farben zu verwenden, aber Sie müssen so etwas nicht
kaufen. Du könntest deine
eigenen nähen, wenn du willst. Färbe es aus, du
könntest Farben, Stifte und
Stifte verwenden , um deine eigene Version von so etwas auf Papier zu machen, was immer
nützlich ist. Realistisch gesehen
könnten Sie jedoch einfach in Ihrer
Lieblingssuchmaschine nach
einem Farbrad suchen. Und es wird auf
jedem Gerät angezeigt, das Sie verwenden. Das ist wirklich praktisch zu wissen,
wenn Sie in einem Geschäft sind und Fäden oder Stoffe kaufen
möchten . Also, wo hinterlassen
uns all diese
Informationen im Zusammenhang mit dem,
was wir tun? Nun, du musst
bedenken, dass
wir in diesem
8-Zoll-Reifen arbeiten. Es gibt, die Designs sind dimensioniert, dass sie in einen
8-Zoll-Rahmen passen, was bedeutet, dass wir tatsächlich eine
ziemlich kleine
Oberfläche abdecken müssen . Wenn wir also mit unseren
Farben wild werden, wird die Sache überfüllt und verwirrend und es kann
ziemlich schwierig sein, dies zu tun. Es einfach zu halten,
ist also wirklich die Schlüsselidee. Und wenn Sie
mit dem Farbrad arbeiten
möchten, ist es eigentlich
ein sehr einfacher Ansatz,
sich die komplementäre, geteilte, komplementäre
oder triadische Vorgehensweise anzusehen. Sie könnten
potenziell drei Farben haben. Also hier habe ich ein rosa, körniges Blau und ein Orange. Und was ich
damit machen könnte, ist zwei Hauptfarben
und einen kleinen Akzent zu
wählen , den
ich selten verwende. Und Sie können sehen, dass
ich mit diesen
Samples hier unten etwas
Ähnliches gemacht habe . Tatsächlich ist
dieses erste Muster hier in
Blau, wenn wir genau hinschauen , nur eine Farbe. Bei dieser
Übung entschied ich, eine einzelne
Farbe zu wählen, die ich wiederholt für
jedes meiner Motive
verwenden würde . Die Idee war, dass ich dann meine
Farbpalette von dort
aus zusammenstellen könnte . Das ist also einfach monoton. Es ist eine Farbe, von der ich dann ein paar
verschiedene Farben
ausgewählt habe. Hier habe ich die kostenlose
Aufteilung gemacht, die blau und orange ist. Und von da an habe ich
mich einfach weitergearbeitet. Wenn Sie Ihre Farben ausgewählt haben, wie gehen Sie vor? Nun, auch hier ist
es aufgrund der geringen Größe eine gute Idee, Ihre
Farbpalette klein und
begrenzt zu
halten Ihre
Farbpalette klein und
begrenzt zu
halten. Nehmen wir zum Beispiel an, ich entscheide, dass Lila eine meiner wichtigsten Farben
ist. Lila ist eine schöne Farbe. Es ist einer meiner Favoriten. Wenn ich also hinüberschaue, könnte
ich eine sehr
einfache Farbpalette aus Lila und Gelb erstellen. Ich habe also meinen lila Faden, nicht genau die gleiche
Farbe hat wie das Farbrad, aber das ist egal, weil ich im Stadion arbeite. Ich habe ein Lila und
ich habe ein Gelb, das etwas goldener ist ,
was hier unten vermuten lässt. Und tatsächlich erscheint
das auf
dem Kamerabildschirm als Orange, nicht in Wirklichkeit, es ist
eher goldgelb.
42. Erstelle eine Farbe Palatte: Könnte ich also einfach ein Stück
in genau diesen beiden Farben nähen? Nun,
theoretisch könnte ich das, aber es würde ziemlich flach aussehen. Die Farben würden
zwar recht gut zusammenpassen, es würde ihr an Dimension fehlen. Also was ich wirklich tun möchte, ist einen dunkleren und
einen helleren Farbton
hinzuzufügen. Und wieder einmal, persönlich, wirken
diese Farben etwas besser, als sie vor der Kamera
erscheinen. Aber ich möchte diese
Farben auch mit Gelb kombinieren. Ich habe also auch einen etwas
dunkleren und einen etwas
helleren Ton als diese. Nun, was mir das
im Wesentlichen gibt ist ein dunkles Medium und Licht. Es ist eine sehr, sehr
einfache Farbpalette, aber mit dunklen, mittleren und hellen Farben in
meinen beiden Farben kann ich Bereiche
mit Hell und Dunkel erzeugen. Also bin ich, ich werde etwas
haben, das dann zwischen den
beiden bewegt , damit es nicht
nur gestreift aussieht. So kann ich Bereiche schaffen,
in die Sonnenlicht
fällt und sich
Schatten bilden, was mir hilft,
diese Dimension, dieses Interesse
und diese Tiefe in meinem Werk zu erreichen . Allein mit diesen beiden kann
ich tatsächlich eine ziemlich
interessante Farbpalette erstellen. Wenn ich jedoch meine Farbpalette
erweitern möchte, könnte
ich auf diese Triade schauen, diese dreifarbige Version. Schau dir meine komplementäre Farbe an
und dann die beiden
Farben um sie herum, wo ich
etwas Grün
und etwas Orange hinzufügen könnte . Diese beiden würden eine wirklich
schöne Farbpalette ergeben. Da wir jetzt neun
Farben in einem Stück haben, die Größe, die wir uns
ansehen werden , vielleicht
etwas zu viel. Also ich möchte wirklich
einen davon wählen, ist ein Akzent. Am lebendigsten ist die Orange. Ich denke, ich könnte geneigt sein, das als Akzent
zu verwenden, was nur als Highlight an einigen
Stellen
verwendet werden würde , um wirklich alles zum Platzen zu
bringen. Eine letzte Sache, die Sie bei
all diesen Farben überprüfen sollten,
bevor ich entscheide,
dass dies meine Farbpalette ist, ist, dass Sie sehen
können, dass
ich sie gerade dort angeordnet habe. Was ich versuche, ist die Intensität
der Farben
anzupassen. Ich vergleiche sie, um
sicherzugehen, dass sie etwa dieselbe
Dunkelheit dieselbe Helligkeit und
ungefähr denselben Mittelton haben. Und sie sehen sich alle um, oder? Das Lila vielleicht
ein bisschen dunkel. Aber es ist nicht zu viel, was ich meiner Meinung nach nicht austauschen muss. Die Orange hier ist
etwas heller als die
anderen, die Sie sehen können. Aber bei meiner Orange denke
ich tatsächlich darüber nach, Akzente zu setzen. Ihr Akzent ist also eine
Farbe, die Sie an einigen Stellen oder durch
eine neue Spezifikation hinzufügen , nur damit alles
hervorsticht und zusammenpasst. Aber du brauchst nur einen von ihnen. Also der Mittelton oder die Mitte
Ihrer Farbpalette, weshalb
ungerade Zahlen eine wirklich gute Idee sind,
da Sie immer
erkennen können , was die Mitte
Ihrer Farbpalette ist. So oft ist es der
Mittelton, die mittlere Farbe. Das ist die beste Option,
denn obwohl sie nicht genau
der Lichtintensität entspricht und sich verdunkelt, würde
sie sich sehr
gut mit den anderen beiden vermischen. Es ist also irgendwie neutral, fast wie eine
neutrale
Farbintensität , die mit dem
Rest Ihrer Farbpalette funktioniert. Also kann ich diese beiden jetzt
wegnehmen und zur Seite legen. Also kurz bevor ich mich abmelde
und entscheide, dass es das ist, ist
dies die
Farbpalette, die ich verwenden möchte. Ich möchte nur überprüfen, ob die Farben gut
ineinander passen. Wenn ich schattieren möchte, möchte
ich nicht, dass der Kontrast zu hoch ist,
weil das
gestreift aussieht und nicht richtig aussieht. Der Weg, das zu tun, besteht darin,
Ihre Fäden zu nehmen und sie
zusammenzudrehen. Und was Sie
suchen, ist Kontrast. Das war also nicht so schlimm. Was ich nicht will, ist etwas , das fast wie
ein gestreiftes Zuckerrohr aussieht. Bei den dunkelsten
und hellsten Farben ist
es dort also sehr gestreift. Sie können sehr leicht erkennen, dass es zwei verschiedene
gibt. Aber wenn man den
mittleren und den helleren Ton
vergleicht, ist er viel subtiler. Es gibt dort ein bisschen
Striping, aber das liegt hauptsächlich daran, dass
ich den Host Gain verwende. Normalerweise zerteile ich
mich dabei in einen einzelnen Strang. Und ich werde
die einzelnen Stränge
zusammendrehen , weil ich meine Fäden
häufiger einzeln als Gruppen verwendet habe. Und wenn ich das mache, ist
das ein viel subtilerer Effekt. Aber leider kann man
es nicht sehen, weil die
Threads so in Ordnung sind. Also muss ich es im
gesamten Programm persönlich machen. Sie laufen sich auf jeden Fall
sehr gut
durch , genauso wie die Grüns. Ich würde also sagen, das ist tatsächlich eine schöne
Farbpalette, die zwar nicht ganz natürlich aussieht oder wie aus
der Natur stammt. Es wird alles zusammenpassen
und ganz gut knallen. Die Farben, die ich gerade
ausgewählt habe, sind sehr hell und lebendig und haben diese
sehr reinen, sauberen Farben, ähnlich wie die obere
linke Ecke hier. Dies würde als Hue HUD bezeichnet
werden, denn wenn man sich so
etwas ansieht, würde
man sagen, das ist blau. Das ist sehr blau. Es ist diese reine, saubere Farbe. Wenn Sie hier in
die untere linke Ecke kommen, haben
Sie den Farbton
, der dieselbe Farbe hat, aber er wurde nur mit etwas
Weiß
gemischt , um ihn
etwas heller zu machen. Du könntest
das also als Postel bezeichnen. Hier drüben. In der oberen rechten Ecke haben
wir einen viel dunkleren
Farbton auf dem Bildschirm. Es sieht fast schwarz aus,
ist ein sehr dunkles Blau, aber das wurde mit etwas Schwarz
gemischt. Dies ist der Farbton, um
es dunkler zu machen. Aber auch hier ist es dasselbe Blau. Es wurde gerade dieser Hauch
von Schwarz hinzugefügt. Wenn Sie hier in der
unteren rechten Ecke nach unten schauen, ist
dies das Ergebnis von
Tönen und Schattieren oder Mischen von Grau in den Farbton,
um diese Farbe zu erzeugen. Jetzt persönlich
sieht das fast grün aus. Dieser ist sehr
blass pastellblau und dieser ist fast grau. Tatsächlich würde ich dieses hier tun, wenn ich es mir nur
ansehen würde, ohne zu wissen , dass es
bewusst genäht wurde , um
Farbton, Farbton und Ton
darzustellen . Ich würde mir
das ansehen und sagen, dass das
auf jeden Fall großartig ist .
Es ist überhaupt nicht blau. Was
hier passiert, ist diese Ecke, diese obere linke Ecke
im Farbton wirkt sich tatsächlich auf
alle anderen Farben aus und sie nehmen ihnen
dort ihre
Lebendigkeit , ihren Farbwert. Im Wesentlichen. Wenn ich das vertuschen würde, ändern sich
vor allem
die Farben persönlich. Ich glaube nicht, dass es auf
der Kamera ankommt, aber die Farben werden sich
tatsächlich ändern. diesem Hintergrund Müssen wir vor diesem Hintergrund
alles in diesen
sehr hellen Farben studieren ? Nun, ich würde sagen, das ist
eine persönliche Entscheidung. Ich habe, wie Sie sehen, eine Vorliebe für
sehr helle Farben. In meiner Arbeit kommt das
sehr gut zum Ausdruck. Ich neige dazu,
diese als schmutzige, staubige Farben zu betrachten und die Pastelle wirken
immer ein bisschen. Ich nicht, ich bin nur ein
bisschen schwach zu mir, aber auch das ist eine
persönliche Meinung. Wenn Sie Dinge bevorzugen
, die etwas mehr
Antiquitäten oder Vintage
sind, diese beiden genau
das Richtige für Sie. Wenn du etwas Weicheres möchtest, wäre
der Pastor
ein guter Ort, zu dem du gehen könntest. Aber was ich
niemals tun würde, ist,
eine
solche Primärfarbe zu nehmen und sie mit etwas zu
mischen, das getönt, schattiert oder getönt
ist. Ich hätte nicht unbedingt eine helle Farbe in einer
Reihe von Pastellfarben. Nochmals persönliche Präferenz. Es ist nicht unbedingt so, dass Sie sich
anmelden, und wenn ja, sind
Regeln dafür gemacht, gebrochen zu werden, sodass Sie Ihre
eigene Entscheidung treffen können. Aber ich bevorzuge es, in einem
dieser Threadtypen zu
arbeiten und sie
nicht miteinander zu vermischen. Im Zweifelsfall. Beginne mit deiner
Lieblingsfarbe. So wie ich es getan habe. Purple ist einer meiner
absoluten Favoriten. Und mit meinem Farbrad konnte
ich feststellen, dass ich entweder
Gelb oder Grün und Orange verwenden kann .
43. Planning: meine Farben entschieden sind, kann ich jetzt zu
meinem Stichplan zurückkehren und entscheiden
, für welche ich diese Farben
verwenden werde. Also ich denke, es
könnte dieser hier sein. Dann kann ich auf meine
Farbstifte schauen und zu mir selbst finden. Ich habe hier eigentlich
zwei Zwecke. Ich werde nur die
Farben am Rand überprüfen. Und tatsächlich könnten
beide nützlich sein. Ich kann mir dann meine Orangen ansehen. die Farbe erneut überprüfen, werden
Sie mit dem Bleistift keine exakte Übereinstimmung
für Ihre Fäden finden . Sie suchen nach
einer Annäherung nach der
Sie suchen,
so nah wie möglich. Also die beiden Violetttöne, das dunkle, eignen sich sehr gut für die dunklere
Farbe in meinem Sortiment
und wahrscheinlich für den mittleren
Ton, wenn ich leicht drücke. Aber es wird wahrscheinlich
nicht
hell genug für
meine hellste Farbe sein. Also habe ich auch meinen
Loci One genommen. Und was ich tun kann ist, wenn ich die Farbe ungefähren muss
, kann
ich die beiden ein wenig
miteinander vermischen. Für mein Grün. Ein
paar Optionen. Das ist nicht schlecht, aber ich glaube, ich
brauche vielleicht einen zweiten. Weil das ziemlich schleimig ist. Auch hier kann ich diese beiden wahrscheinlich
miteinander
mischen , um die gewünschte
Farbpräferenz zu erhalten. Also kann ich jetzt hier sitzen und mein Stück in den von
mir gewählten Farben
ausmalen. Also hier ist ein kleiner
Trick für dich. Wenn Sie diese Färbung in
Bearbeitung mit Ihrem Stichplan vornehmen, können
Sie sich tatsächlich auf
die Stiche beziehen und sie
fast einzeichnen. Also habe
ich zum Beispiel hier oben
im oberen Blatt in
diesem dünnen Abschnitt tatsächlich
Van **** Stich vorgeschlagen. Anstatt diesen Bereich also nur fest zu färben, kann
ich
in der Mitte eine durchgezogene Linie
ziehen und die
Stacheln davon ablösen lassen. Das gibt mir eine
bessere Vorstellung
davon , wie der Stich in diesem Bereich
sitzen wird, wie viel Farbe in diesem Bereich abnehmen wird
? Denn wenn ich es fest färbe, stelle ich den Stich eigentlich nicht
dar. Wenn
ich also zum Beispiel meinen violetten
Bereich oben in diesem oberen Bereich verwenden möchte, wie treffe ich dann die
Wahl, welche? Sie möchten wirklich darüber
nachdenken, wo das
Licht im Design fällt. Was anscheinend ziemlich nervig
sein könnte.
44. Farbpläne für die gelösten Motive: Das ist mein fertiges
Ausmalen. Es ist kein perfektes Kunstwerk, aber dann muss es auch nicht sein. Ich habe in den
festen Bereichen geblockt und
versuche , meine Stiche dort einzuziehen, wo
es angebracht ist. Und ich muss sagen,
ich liebe es nicht. Das tue ich wirklich nicht. Ich habe das
klassische Ding gemacht, das etwa 50% meiner Schüler
tun, ich bin weggegangen. Ich habe mit
den Farben auf Papier gespielt. Ich musste darüber nachdenken. Und ich
liebe diese Farben einfach nicht. Theoretisch sollten sie funktionieren, aber ich fühle
es einfach nicht, um ehrlich zu dir zu sein. Ich habe beschlossen, mir etwas anderes anzusehen, damit
wir das loswerden können. Und ich habe
mit ein paar anderen Farben herumgespielt. Und obwohl es nicht
besonders beeindruckend aussieht, mein Ausmalen nicht großartig. Aber auch hier geht es nur
darum,
die Hauptfarben zu blockieren und zu
sehen, wie sie
zusammenpassen und auch ausgewogen sind. Sie möchten sicherstellen
, dass Sie
eine gute Verteilung
der Farben erhalten . In diesem Fall bin ich
tatsächlich zu
meinen Ideen zurückgekehrt, um mich inspirieren zu lassen, und ich
habe die Farben
von diesem Stück übernommen. Das sind also nur
Arbeitsbücher, die mir ein Student sehr freundlich geschenkt hat,
was sehr klug ist. Und ich mag die Farben,
ich mag das Muster. Also habe ich mich für Blaugrün
und einen Hauch von Gelb entschieden. Ich werde
diese grüne Wolle verwenden, die persönlich viel leichter
ist als sie ist. Vor der Kamera. Ich habe drei Farbtöne
dieser gestreiften Baumwolle, die vor der Kamera
noch einmal
aussehen. Sie sieht grau aus, aber persönlich ist sie eher
blaugrau. Ich habe zwei Optionen
für das Gelbe. Und ich glaube, ich
tendiere zu diesem , weil es ein
bisschen zu hell und lebendig ist. Ich denke, ich denke, dieser passt
irgendwie besser zur
Subtilität. Aber das Letzte, was ich
tun muss, bevor ich anfange, damit zu nähen , ist,
sie
mit meinem Stoff zu vergleichen. Der Stoff, den ich verwende,
hat eine beige-gelbe Farbe. Ich mache mir also ein bisschen
Sorgen, dass dies
zu nah am Stoff selbst sein könnte . Deshalb möchte ich nur
überprüfen, ob
Sie oft herausfinden, ob Sie
besonders ähnliche Farben haben, auch wenn sie möglicherweise
nicht dieselbe Farbe haben. Also wie gesagt, mein Stoff ist beige, aber dieses Blaugrau könnte blass genug
sein, dass es der Tonqualität
des Stoffes entspricht , sodass es nicht
wirklich auffällt. Ich werde sie über
meinen Stoff legen, um sicherzustellen, dass alle Farben auf dem Stoff selbst zu sehen
sind. Ich dachte, ich würde dir
die anderen beiden Farbpaletten zeigen. habe ich. Dieser. Ich habe versucht, natürlicher zu werden, also habe ich Grün
für die Algen, Gelb für den Sand. Die Quallen waren
eine ziemliche Herausforderung da sie dazu neigen,
weiß oder durchsichtig zu sein. Aber wenn ich
Weiß auf meinem Stoff verwenden würde, würde
es im Vergleich zu diesem gelben Stoff in Peking ziemlich seltsam aussehen . Aber sie haben oft einen violetten Lavendelton. Und es hat alles damit zu tun
, wie das Licht durch
sie
hindurchgeht und so weiter. Ich habe mich tatsächlich
für ein zartes Grau entschieden. Es ist irgendwie ein leicht
blau-violettes Grau, was meiner Meinung
nach wirklich gut aussehen wird. Aber ich möchte im gesamten Stück einen Hauch
davon vorstellen. Also ich
habe definitiv welche hier unten. Diese kleinen Punkte werden
aus Ansammlungen französischer Knoten bestehen, um
die Textur etwas aufzulösen. Also werde ich da etwas
Grau durchstreichen lassen. Ich könnte einige dieser grauen Maschen
etwas
durchpeitschen oder weben dieser grauen Maschen
etwas
durchpeitschen , nur um es ein bisschen nach unten zu
ziehen. Vielleicht muss
ich versuchen
, Berührungen hier oder
möglicherweise durch die Aussaat einzuführen . Aber ich habe versucht,
natürlicher zu werden, wie gesagt, grün für die Algen, gelb
für die Bestände und so weiter. Es ist nicht zu 100% natürlich oder von der Natur, weil der Klang
nicht wirklich diese Farbe hat. Aber ich neige sozusagen in
diese Richtung. Mit diesem hatte ich wirklich
zu kämpfen. Ich versuche, aus meinem
Thread-Vorrat zu arbeiten, wenn ich kann, weil ich nicht damit prahlen will, aber ich habe
einen ziemlich großen Vorrat und ich würde gerne anfangen,
mich durch ihn zu arbeiten. Aber
bei dieser habe ich mir viele verschiedene Farben angesehen und hatte einfach nicht das Gefühl
, die richtigen zu haben. Also habe ich versucht
, zu meinem Farbrad zurückzukehren. Ich stelle daraus eine schöne
Farbpalette zusammen. Und um ehrlich zu Ihnen zu sein, dieses Verfahren der Auswahl eines komplementären oder gleichmäßigen
Abstands, habe ich dieses Verfahren
so oft angewendet, dass ich mit
den Farbkombinationen
irgendwie emailliert bin mit
den Farbkombinationen
irgendwie emailliert Ich habe mir das ausgedacht , weil ich glaube, ich bin
einfach daran gewöhnt. Also wollte ich einen anderen Weg finden. Deshalb habe ich mich für
einen Halbnaturalisten entschieden. Ich habe mich
von einigen Einrichtungsgegenständen inspirieren lassen. Dieses Mal. Ich habe mich entschieden
, ziemlich unauffällig zu sein,
weil ich schon immer in der Graustufen arbeiten wollte. Es beschäftigt mich schon
seit geraumer Zeit. Ich habe die Möglichkeit, es damit zu machen, also habe ich fünf Farben. Dieser dunkle, der vor der Kamera
aussieht, ist schwarz eigentlich nicht. Es ist ein sehr dunkles Anthrazitgrau weil ich, ähnlich wie brillantes ,
strahlendes Weiß, nicht dazu neige, tiefschwarz oder
echtes Schwarz in Stücken zu verwenden. Es kann ein bisschen hart sein. Also werde ich dafür an
der Grauskala arbeiten. Das bedeutet
, dass es unerlässlich sein wird
, sicherzustellen , dass
das Licht richtig fällt . Das wird also eine
kleine Herausforderung
für mich sein und ich
freue mich sehr darauf. Sie können sehen, dass ich viel dunklere Farben und
Fäden am unteren Rand verwendet habe. Mein Licht kommt
von hier oben. Diese Bereiche werden also oben
viel heller sein. Ich freue mich sehr auf diesen. Es wird
ziemlich interessant. Ich habe alle Threads angelegt, die ich für jedes der
drei Projekte
verwenden werde . Und offensichtlich nehmen sie nicht alle
an diesem einen meiner Zähne, aber du kannst sehen, dass
ich es sofort mache. Die Graustufen werden
kein Problem sein , wenn es um den
Kontrast zum Stoff geht. Das ist alles dunkel genug, dass
es auffallen wird. Der Blues könnte ein Problem sein, besonders dieser leichtere. Obwohl ich eigentlich beabsichtige die gestreifte Baumwolle
in mehr als nur
einem Strang
für die Maschen zu verwenden in mehr als nur
einem Strang , die ich in dieser Farbe
geplant habe. Und wenn Sie
mehrere Stränge haben, erhalten Sie am Ende eine
tiefere, dunklere und dichtere Farbe. Es sollte also kein
allzu großes Problem sein. Auch der Kontrast ist persönlich besser. Die Beleuchtung, ich lasse die Kamera irgendwie blasser
ausblasen als
sie tatsächlich sind. Aber auch hier sollte es bei mehreren
Strängen in Ordnung sein. Dieser hier oben. Lila-Grau, Blaugrau, das
habe ich für die Qualle. Wieder ziemlich blass, nicht so
schlimm wie das Blau hier unten. Aber auch hier sollten
mehrere Stränge und eine Nadel kein Problem sein. Die Gelbtöne sehen gut aus. Gelb geht auf dieser Art von Stoff in eine Art cremiges Beige
über. Wahrscheinlich das größte
Problem, mit dem ich konfrontiert wäre. Also insgesamt, dieser
schnelle Vergleich, ich freue mich sehr, dass sie alle
gegen den Stoff funktionieren und ich nur das sehr
blasse Blau und das Grau im
Auge behalten muss.
45. Bewertung und Vergleich der Farbpaletten: Sie haben vielleicht
bei
all meinen Farben bemerkt , dass ich die
Farben für die Konturen nicht
wirklich spezifiziert habe . Also weiter denke ich, es ist dieser Hügel
unten links. Ich glaube, ich werde
einen Stielstich einstecken , das ist eine
Art gepeitschte Kette. Ich glaube, du gehst
über den Baumstamm. Der Grund, warum ich das nicht
gemacht habe, ist, dass es schwarze Linien
wie dieses zu färben wirklich schwierig ist, schwarze Linien
wie dieses zu färben. Die Farbe wird oft nicht angezeigt. Hier ist es also offensichtlicher, wo
ich den Fliegenstich
an diesen beiden größeren Linien angebracht habe. Ich habe tatsächlich eine Seite
der schwarzen Linien coloriert , damit ich sehen kann, wie die grünen Streifen nach unten gehen. Meine Zeichnung
sieht dadurch tatsächlich etwas chaotisch aus,
weil die Linie breiter
geworden ist und sie einfach nicht sehr schön
aussieht. Der andere Grund dafür ist, dass ich
diese Entscheidungen tatsächlich treffen kann , nachdem
die größeren Farbblöcke platziert wurden. Und eigentlich ist das ein
nützlicher Trick, den man wissen denn das ist ein Leitfaden, das ist ein Ausgangspunkt. Es
soll dich zum Nähen bringen. Es ist eigentlich nicht schwer und schnell. Wenn Sie anfangen,
Farbe oder an dieser Stelle,
in diesem Fall den Ton, einzustellen, stellen in diesem Fall den Ton, einzustellen, Sie möglicherweise fest, dass es
nicht ganz funktioniert. Das tut es nicht, es
fühlt sich nicht richtig an, du bist nicht glücklich
damit, so etwas. Wenn Sie im Laufe der
Zeit Anpassungen vornehmen , können Sie
ein besseres Stück erstellen. Speichern Sie die Konturen und Details wie die
Couchstiche für spätes Arbeiten. Möglicherweise sind die französischen
Knoten
hier oben eher ein Akzentstich. Sie können sehen, dass ich tatsächlich einige
Kettenstichblumen in
jede der Jakobsmuscheln gezeichnet habe. Das ist eine Option. Ich muss es
nicht unbedingt tun, aber
es ist eine Option. Solche Details zu haben, denen Sie
ein Urteil fällen können , wenn Sie große Farbblöcke drin
haben, ist eigentlich eine wirklich gute
Idee, da sie bei
der Verteilung Ihrer Farben helfen können der Verteilung Ihrer Farben um sicherzustellen, dass sie
gleichmäßig aufgetragen werden. Oder in diesem Fall werden die
Töne
so aufgetragen , dass Sie
den entsprechenden Lichteinfall erhalten. Also werde ich mich mit diesen Entscheidungen zurückhalten. Und Sie werden vielleicht feststellen, dass viele
der Konturstiche, wie die Helix
um die Qualle, der Van ****, dort sticht. Sie kommen später
im Stichplan. Sie werden nicht unbedingt sofort
passieren. Es gibt Fälle, in denen Sie keinen
zusätzlichen Konturstich benötigen. Also überall, wo Sie
einen Umriss haben , füllen Stiche Maschen. Das ist also Kette, Stielstich, Rückstich, so etwas. Im Wesentlichen skizziert
sich die Füllung von selbst. Also meine erste Sticklinie
hier, wir gehen zur pinken Linie über. Nun, mit ihm auf der Farblinie ist
die rosafarbene Linie verdeckt. Es müssen keine
zusätzlichen Nähte hinzugefügt werden. Es wird also vorkommen, dass Konturstiche unnötig sind, wenn
du anfängst,
Entscheidungen über das Hinzufügen von Farbe für die
Konturstiche auf deinem Stück zu treffen. Ich werde dir zeigen, wie ich das mache, aber ich treffe
gerne schnell und schnell Entscheidungen. Wenn es mir nicht sofort vorkommt, neige
ich dazu, es abzulehnen und
etwas anderes zu wählen. Und das ist auch eine gute
Möglichkeit, sich
Ihren Farbpaletten zu nähern . schnell und
sicher Entscheidungen treffen , erzielen
Sie ein besseres Ergebnis. Wenn du anfängst, Fragen zu stellen, über eine zweite Vermutung
nachzudenken, kannst
du dich am Ende
verwirren. Auf persönlicher Ebene hat es
mir sehr gut gefallen, diese
Entscheidungen ziemlich schnell zu treffen. Und wie ich in
einem früheren Video gesagt habe, können Sie Ihre Farben
bis zum letzten Moment ändern,
sofern
Sie noch nicht mit dem Sticken
begonnen können Sie Ihre Farben
bis zum letzten Moment ändern,
sofern
Sie haben. Also, wie gesagt, der
Farbplan ist ein wesentlicher Schritt. Es gibt Ihnen einen
Ausgangspunkt, um Ihre Farbe zu platzieren, aber es ist auch flexibel, sodass Sie die Dinge im Laufe der Zeit ändern
können. Ich neige dazu, zuerst die
größeren Bereiche zu blockieren, und dann beeinflusst das,
wie die anderen Farben aussehen. Über die Stiche könnte man etwas ganz
Ähnliches sagen. Also zum Beispiel,
hier unten links, denke
ich, dass ich vorhabe, ebenfalls einen Stielstich zu
verwenden. Ein Rückstich oder
Kettenstich könnte dort funktionieren. Und es würde ganz nett aussehen. Hier oben in der Qualle. Ich glaube, ich
verwende tatsächlich einen Rückstich. Jetzt
wäre meine Alternative da oben ein Stielstich. Der Grund, warum ich
einen Stielstich einem
Kettenstich vorziehen würde , ist, dass die Kette in der Regel
die breitere Masche ist. Es neigt dazu, ziemlich breit zu sitzen, kann schwer und klobig aussehen. Und für leichte, weiche Objekte wie eine Qualle könnte
das einfach
zu schwer und hart sein. Es besteht
die Möglichkeit, dass es funktioniert wenn ich
sehr feine Threads verwenden würde. Also vielleicht ein oder zwei
Strähnen gestreifter Baumwolle. Aber ich denke, realistisch gesehen wäre
meine einzige Alternative ein Stielstich. gewisse Flexibilität Die Nähte,
insbesondere die Konturen, weisen eine gewisse Flexibilität auf. Nochmals, an Ihren Stichplan sollten
Sie sich halten. Sie haben aber auch etwas Bewegung
und Spielraum.
46. Platzierung der Farbe in Stich: Also mit diesem Motiv fange
ich hier auf dem Hügel unten
an. Und es ist ein ziemlich großes Gebiet. Ich weiß aus meiner Färbung
, dass ich die grüne
Palette verwenden
werde , die ich habe. Weil ich dort
eine so große Form
habe, kann ich tatsächlich alle
drei meiner Farben hineinbekommen. Wenn ich in diesem
kleineren Bereich arbeiten würde, wie ein Vogel, müsste
ich mir einen Benutzer
ansehen, der
entweder kleinere Fäden
oder weniger Farben verwendet . Aber in diesem größeren
Bereich unten kann
ich definitiv alle drei
reinholen. Aber wo sind meine Farben geblieben? Meine Lichtquelle
kommt also von der
oberen linken Ecke. Sie können sehen, dass
je weiter Sie nach unten
kommen, weniger Licht in den unteren Bereich fällt. Es macht also Sinn, mein Licht
durch diesen Teil zu berühren , wo
mehr Licht
treffen würde . zu meinem Mittelton überzugehen Irgendwo in diesem Bereich unter dem Vogel zu meinem Mittelton überzugehen, macht Sinn weil der Vogel so etwas wie einen Schatten
kosten würde. Hier unten in der Ecke kommt auch am wenigsten
Licht, weil wir all
diese anderen Dinge haben , die einen Schatten werfen
würden. In
diesem Fall macht es also Sinn , weil mein Licht von links
kommt, gehe hier von hell nach
dunkel. Wie gesagt, ich weiß, dass
ich
aufgrund der großen Fläche tatsächlich alle
drei Farben hineinpassen kann. Wir wissen also auch von Framing Up, ein wirklich guter Ansatz, um etwas zu beginnen,
im Zweifelsfall in der Mitte liegt. Und das
gilt eigentlich auch hier. Ich habe dir das Auto
ein paar Mal erzählt. Und das ist ein wirklich
gutes Beispiel dafür. Indem ich in der
Mitte meiner Form beginne. Ich kann tatsächlich
einen wirklich schönen Winkel einstellen , den ich dann nachahmen kann. So oder so, ich werde damit beginnen, in
der Mitte der Form anzuziehen. Und wieder, wenn ich
Zweifel an der Mitte
habe, verwende ich meinen Mittelton. Ich werde meinen
Zweimaschenabdruck verwenden. Zieh meine Nadel
in der Bleistiftlinie hoch. Und wenn ich das mache, versuche ich
eigentlich,
meine Nadel in der Mitte
der Bleistiftlinie nach oben zu ziehen . Auf diese Weise weiß ich, dass ich meine Bleistiftlinie abdecken
werde. Ich werde das mit einem
Konturstich versehen. Wenn ich diesen
Umrissstich aufsetze, wird er den Rest
der Bleistiftlinie für mich abdecken und die beiden werden
sich nur leicht überlappen. Ich weiß also, dass ich überhaupt keine Probleme haben
werde meinen Bleistiftstrich
zu verdecken. Nun, dieser erste
Stich wird die Geschichte meines Vogels
vertuschen, aber das ist
in Ordnung, denn die Stiche, die ich am Schwanz angebracht habe, helfen tatsächlich dabei,
den entspannten Rücken zu halten. Und die Linie ist ziemlich einfach. Es geht einfach vom Flügel des
Vogels ab und runter. Ich kann, wenn es sein muss, auch meine Arbeit
heiß machen, um zu sehen,
wo die Linie liegt. Wenn ich
es genau verfolgen will , wenn ich
die Stiche einführe. Ich mag es, meinen
Spätfaden quer über die Form zu halten. Und in diesem Fall möchte
ich, weil ich ein Endergebnis
habe, sicherstellen, dass ich mit
diesem Abschnitt hier in
etwa übereinstimme. Nun, ich habe schon einmal gesagt, dass
ich
harte Linien bei einem Stück wie diesem nicht besonders mag. Also werde ich meine Nadel von der Stelle,
an der
ich gerade gestürzt bin, nach
oben bewegen . Es gibt also einen ziemlich ordentlichen Abstand für fünf Meilen,
ungefähr so. Dann nehme ich
meine Nadelstütze und den Kolben in
der Mitte meiner Bleistiftlinie. Ich werde so
weiterarbeiten. Diesmal
gehe ich vielleicht ein bisschen länger. Was ich also am Ende haben werde, ist eine Kante, die
leicht variiert, aber hier alles ungefähr um
diese imaginäre Linie fällt . Nun, ich möchte hier nicht
ein paar Stiche machen und dann einen davon direkt nach unten ziehen
lassen, wo du meinen Finger
sehen kannst ,
der mittig am unteren Rand des Rahmens ist. Wenn ich einen Stich habe, der ganz unten
kommt, wenn ich ihn schmelzen
oder irgendwie einrahmen würde, müsste
ich
das berücksichtigen. Und dann könnte es im
Rahmen seltsam
aussehen, weil ich hier
unten
einen größeren Abschnitt
hätte als auf den anderen Seiten. also sehr wichtig, dass Ihre Stiche abwechslungsreich sind, ist also sehr wichtig, dass Ihre Stiche abwechslungsreich sind,
aber in etwa dasselbe Baseballstadion. Also werde ich mich durch das Ausfüllen der Schatten für
die späte Arbeit nach dem Prinzip
der Arbeit,
das wir zuvor gesehen haben,
durcharbeiten Schatten für
die späte Arbeit . Und wie gesagt, ich variiere einfach diese Unterkante und
wahrscheinlich die Seitenkante, klebe
aber ziemlich starr an
der Oberkante meines Hügels. Achte darauf, dass ich
die Nadel eintauche und sie in der Mitte
der Bleistiftlinie
wieder nach oben bringe . Die Form ist jetzt also vollständig. Und Sie können sehen, dass ich
den unteren Rand variiert habe , wie ich es zuvor
beschrieben habe. Die Mittellinie
, die hier mit dem Rand
meiner Bleistiftlinie übereinstimmt. Und Sie können an den Rändern
auf der rechten Seite sehen, dass
ich diesen Vorgang wiederholt habe. Ich habe dort vergraben, wo ich
die Nadel gekauft habe,
sie bestraft und zu
einem quadratischen Off-Effekt gebracht. Es ist nicht ganz richtig,
aber das ist es, was ich anstrebe. Es gibt Ihnen den Anschein
einer Kante, ohne
dass es sich tatsächlich um eine harte, gerade Kante handelt. Hier oben habe ich meine Nadel bis zur Farblinie
in der Mitte meiner Farb- oder
Bleistiftlinie gesteckt
und versuche, so
genau wie möglich zu sein. Nun, du kannst sehen, dass ich da
eine kleine Delle habe und
es ist auch hier oben ein bisschen
komisch,
aber das ist in und
es ist auch hier oben ein bisschen Ordnung, denn ich
werde die späten Arbeiten später skizzieren. Mit einer
Art Gliederung sieht es besser aus. Obwohl ich weiß, wie ich darauf eingehen
würde, wusste
ich, dass ich diesen Stich
skizzieren würde. Ich achtete immer noch
genau darauf, wo ich meine
Nadel eintauchte und wie sie mit der
Masche neben der Nadel zusammenhängt. Ich habe tatsächlich
ziemlich hart gearbeitet, um eine möglichst glattere Linie zu erzielen, was bei späten Arbeiten nicht einfach ist. Wenn Sie also
beim ersten Mal keine glatte Linie
bekommen , machen Sie
sich darüber keine Sorgen. Aber wenn ich mir Zeit nehme, um bei diesem Stich so genau wie
möglich zu
sein, obwohl ich weiß, dass die
Kanten bedeckt werden, hilft das
tatsächlich, meine Nähte
zu verbessern. Generell gilt: Wenn ich
bei jedem Stich auf die
Nadelposition achte, der nächste Stich besser. Der Stich
danach wird besser sein. Und das gilt auch für die
Technik. Wenn du
darauf achtest, was du tust, wirst
du generell besser
darin werden, zu nähen. Auch wenn diese Linie
immer abgedeckt wird, werde
ich ihr immer große Aufmerksamkeit schenken,
um zu versuchen,
sie so werde
ich ihr immer große Aufmerksamkeit schenken gut wie möglich zu machen, denn das
wirkt sich auf meinen Rest meiner Arbeit aus.
47. Arbeite eine konische Form: Ich habe angefangen, mit
dem Körper des Vogels zu arbeiten , und ich werde ihn
tatsächlich als eine Form
behandeln, wir als
eine sich verjüngende Form bezeichnen. Insgesamt ist die Form in der Breite
ziemlich konstant, aber es sind eher die Winkel
, die besorgniserregend sind. Wenn ich hier auf
dem Kopf anfangen und dieser Form folgen würde , würde am Ende so etwas
Seltsames
ganz unten passieren. Also, was ich eigentlich tun
werde, und Sie können sehen, dass
ich einen Anfang gemacht habe. Ich werde auf der einen Seite arbeiten und dann werde ich
wechseln und auf der anderen Seite arbeiten. Dann gehe ich zurück und
bearbeite die ursprüngliche Seite und
komme dann wieder hierher zum
Kopf und arbeite eine zweite Reihe. Und du wirst einfach einen
Flip Flop zwischen den beiden machen. Du gehst hin und her und arbeitest eine Reihe nach der anderen. in diesem Fall daran,
mit dem Stielstich Ihre Schlaufe jedes Mal
zur gleichen Seite zu werfen. Und du wirst langsam füllen und dann irgendwie mit
allen Lücken umgehen, wenn du dort ankommst. Dies wird am häufigsten an
Ästen oder Baumstämmen
oder ähnlichem verwendet . Aber genau das werde ich nicht nur
mit sich verjüngenden Formen machen , sondern auch mit dieser Art von
seltsamer Form. Beim Platzieren meiner Nadel verwende
ich eigentlich einen
ziemlich feinen Faden. Und ich habe Bedenken, meine Bleistiftlinien zu
verdecken. Wenn
ich meine Nadel anlege, lüfte ich tatsächlich bis zur etwas äußeren Seite
der Bleistiftlinie. Ich sticke nicht außerhalb
der Bleistiftlinie selbst. Ich verfolge es immer noch. Ich nähe also nicht
außerhalb meiner Form. Ich bin gerade dabei, meine Nadel zu platzieren, sie irrt mehr zur
Außenseite der Bleistiftlinie. Ich versuche nicht, die Nadel
im Totpunkt zu
platzieren , falls
das Sinn macht. Der Grund, warum ich das mache, ist , dass ich meine Bleistiftlinie
verdecken möchte. Ich habe genau in der Mitte
der Bleistiftlinie gearbeitet . Vielleicht nicht. Wenn ich also
in diesem Fall leicht in Richtung der rechten Seite
der Bleistiftlinie gehe, habe
ich mehr Hoffnung, sie
zu verdecken. Der Grund, warum ich das mache, ist
, dass ich einen
so feinen Thread verwende. Ich habe zwei Fäden
gestreifter Baumwolle. Wenn ich die Mauer
hier unten benutzen würde, wäre das kein Problem. Die Wand ist viel dicker. Also könnte ich einfach in
der Mitte
meiner Lacklinie arbeiten und
es wäre in Ordnung. Jetzt habe ich
hier im oberen Teil des Kopfes eine ziemlich scharfe Kurve . Was ich also eigentlich machen werde, ist meine
Nählinie mit einer halben
Masche
zu beenden Nählinie mit einer halben , weil ich an dieser Stelle mit dem
Stielstich arbeite den Stich neu mache. Und das liegt nur daran, dass Stiel sticht und nicht
um einen spitzen Winkel wie diesen kommt . Also beende ich eine Reihe mit der halben
Masche und beginne eine neue mit einer halben
Masche und einer ganzen Masche. Und du kannst
dort einfach sehen, wo es aufgehört hat. Wenn ich zusammenstoße, um mich auszurichten, arbeite
ich direkt
daran und gehe nur ganz leicht
hinein. Wenn ich zu weit abstürze, könnte es zu einer Lücke kommen. Wenn ich nur
leicht hineintauche, Stiche, die ich in Form gebracht habe sollten die
Stiche, die ich in Form gebracht habe,
irgendwann entweder darauf
treffen oder es bedecken. Und dann
haben Sie wieder einen Umrissstich , der auch
die Fuge bedeckt. Was Sie nicht
sehen möchten, wenn die Nähte abgeschlossen
sind, sind kleine
offene Stoffstücke , bei denen die
Linien nicht ganz richtig
zusammengefügt wurden. Wenn das erledigt ist, diese Seite fertig, komme
ich zurück und arbeite eine weitere Reihe unten. Und dann gehe ich wieder hoch
zum Kopf.
48. Füge neue Reihen in eine konische Form hinzu: Zu diesem Zeitpunkt
habe ich also sechs Reihen gearbeitet, drei unten
und drei oben. Ich habe mit der unteren
Bleistiftlinie angefangen und diese vollständig bearbeitet und dann auch an
der oberen Bleistiftlinie in
ihrer Gesamtheit gearbeitet . Ich wechsle einfach ständig
zwischen den beiden. Ich arbeite einen hier unten, einen oben und fülle
ihn langsam aus. Also in dieser oberen Zeile ist es
besonders
voll. Und wenn Sie dann weiter nach unten
kommen, können
Sie sehen, dass hier eine Lücke besteht. Aber wo hat diese Lücke aufgehört? Nun, persönlich, es ist viel einfacher zu
sehen, dann ist es vor der Kamera. Also ich kann dir definitiv
oben sagen, es ist voll. Aber was ich
jetzt eigentlich mache, ist, meine Nadel ganz
sanft zwischen den Reihen zu ziehen. Und es gibt einen
bestimmten Punkt, an
dem die Nadel hier
nach unten kippt. Das sind wahrscheinlich drei oder
vier Stiche von oben. Ich denke also, dass ich
tatsächlich in
einer Reihe ausrutschen kann , wenn ich ungefähr dort anfange. Also habe ich Nadel
und Faden bereit. Ich verwende zwei Stränge
derselben Farbe, sodass ich die Loop-Methode verwenden kann.
Beginnen Sie mit den Kosten, was sehr nützlich ist. Ich werde
das einfach bis hinten
durchziehen, das alles durchziehen,
damit es verschwunden ist. Und dann werde ich
meine Nadel zwischen diesen Reihen hochziehen . Und wenn ich meine Nadel in einem ziemlich steilen Winkel
herausziehe, etwas höher, werde
ich
meine Nadel im
steilen Winkel unserer Rutschen hochziehen meine Nadel im
steilen Winkel unserer Rutschen hochziehen , um
meinen ersten Stich zu machen. Dann mache ich
weiter damit, dass der
Stielstich normal ist. Und es sollte einfach zwischen den beiden
gesperrt werden. Und wenn ich muss, kannst
du sehen, dass ich dort nur meinen
Fingernagel benutze , um
die Stiche aus
dem Weg zu ziehen , damit ich den
Faden hineinziehen kann, meine Nadel raus. Und ich werde einfach
in eine zusätzliche Reihe schlüpfen, die
unten sitzen wird. Es wird also tatsächlich dem Grün nach unten
folgen. Sie können dort sehen, dass es sich
einfach ganz gut einfügt. Und du wirst nur einen zusätzlichen
Farbfaden haben , der herunterkommt. Sie müssen
das also regelmäßig tun. Du musst
schauen, wo die Linie beginnt. Denn realistischerweise ist
die erste Gap QC tatsächlich
hier unten, nicht hier oben. Aber ich weiß aus
Erfahrung, dass zwischen den Threads
oft mehr Platz ist
, als man denkt. Dann, wie ich schon sagte, wenn man es persönlich
betrachtet, kann
man sehen, dass es
hier eine
Art Öffnung gibt , die vor der Kamera nicht
durchkommt. Und ich weiß aus
Erfahrung wieder, dass diese Öffnung tendenziell
etwas weiter oben beginnt. Ich stricke die
Linie des Stielstichs nach unten, werfe meine Schlaufe in
die gleiche Richtung und fülle einfach diese Lücke aus. Wenn das erledigt ist, lass mich noch
ein bisschen weiter nach unten scrollen. Wenn das erledigt ist, muss ich in diesem
oberen Abschnitt oben absolut keine weiteren Zeilen einfügen. Meine Wanderranke
hier ist jetzt fertig, also werde ich meine
Zeit auf den unteren Teil konzentrieren. Sie können also sehen, dass ich meiner sich
verjüngenden Form
weitere Reihen hinzugefügt habe . Mein Startpunkt ist
schwer zu erkennen, aber mein Startpunkt
ist jetzt ungefähr hier, da ich
beim Ausfüllen um ein paar
Stufen gefallen bin. Und ich kann weiterhin Zeilen hinzufügen. Und wieder, mein
Startpunkt wird fallen, wenn ich mehr ausfülle und weitere hinzufüge. Und sie werden an einen
Punkt kommen, an dem ich hier unten
einen kleinen dreieckigen
Abschnitt habe. Ich kann weiterhin Zeilen hinzufügen
, indem ich auf der
einen Seite arbeite und dann auf der anderen gehe zurück zur ursprünglichen Seite, füge eine weitere hinzu und so
weiter, bis sie voll ist. Und es wird, sollte mir
im Wesentlichen eine
Linie in der Mitte hinterlassen . wird es nicht
besonders ausgeprägt sein Oben wird es nicht
besonders ausgeprägt sein, weil die
Startpunkte so gestaffelt sind. Aber wenn Sie
hier unten ankommen, werden Sie eine Art Vertiefung
sehen,
im Wesentlichen dort, wo sich
die Linien treffen. Und das ist eine absolut gute
Möglichkeit , einen Bereich wie diesen auszufüllen. Wenn du also
dieses Dreieck hier
hast, könntest du
zu einem anderen Stich wechseln. Ich hatte also kleine Hohlräume wie diese, die mit
gebündelten französischen Knoten gefüllt waren. Du
kannst noch einen Stich machen, den sogenannten Bullion Nots. Ich habe Seeding gesehen oder du könntest ganz zu einem anderen
Stich wechseln. Du könntest einen
Stempelstich oder einen Kettenstich machen. Sie könnten
Kettenreihen ausfüllen, wenn Sie möchten. Sie müssen nicht den ganzen
Abschnitt ausfüllen. Und wenn Sie
größere Stücke haben, die
breitere Bereiche haben , wie
diese, die einen Baumstamm oder ähnliches bilden . Tatsächlich kann es eine gute Sache sein, die Texturen
so
aufzubrechen . Es kann einfach helfen,
die Textur
etwas zu variieren und mehr Interesse zu wecken. Sie können auch die
Farben austauschen. Du könntest also dunkler werden,
damit es wie die
Höhle in einem Baum aussieht. Sie könnten einfach eine
kontrastierende Farbe verwenden, um Interesse zu wecken. So können Sie sie
auf vielfältige Weise behandeln. Ich denke aber, für dieses Beispiel werde
ich wahrscheinlich einfach weiter
mit möglicherweise derselben Masche ausfüllen ,
ich könnte zu einer anderen wechseln,
aber es wird etwas
Ähnliches sein, nur um
den letzten Stich aber es wird etwas
Ähnliches sein auszufüllen
Form. Also meine erste Reihe von
Kettenstichen ist eingenäht. Und es
sieht tatsächlich ziemlich süß aus. Es wird langsam
markanter, wenn Sie den Kofferraum
herunterkommen. Jetzt war meine Absicht
, Kettenstich auf dieser Seite und dann Kettenstich
auf der anderen Seite zu stricken, ähnlich wie ich es
mit dem Stielstich gemacht habe. Leider beginnt meine Kluft
hier oben und wird erst etwa
hier wirklich größer, was der ideale Ort ist, um in die Kette
einzusteigen. Diese Lücke, diese winzige, winzige Lücke hier oben, unten und sie erstreckt sich wahrscheinlich sogar ein
bisschen weiter nach oben. Das ist zu klein für einen Kettenstich, bis ich hier zu ungefähr
komme. Also, wofür ich mich jetzt aufgrund dieser Einschränkung entschieden habe , habe mich dafür entschieden, abwechselnd Seiten zu
stricken, Kettenstich, Stielstich. Also werde ich hier unten einen
Stielstich einstecken. Aber wenn ich dann auf diese Seite
zurückkomme, werde
ich mit dem Stamm arbeiten ,
damit ich auf dieser Seite eine
Kette bearbeiten kann. Also werde ich zwischen den beiden Seiten und
den
Stichen
wechseln , um alles auszufüllen. Meine erste Reihe von Ketten zusammengenäht und es
sieht ziemlich süß aus. Es tritt langsam aus
dem Stiel hervor und wird stärker hervorstechend, je weiter es nach unten
kommt, was wirklich nett ist. Ich habe einen sehr schmalen
Spalt daneben
, der nur wirklich
breit genug ist, um die Kette von
etwa hier nach unten
aufzunehmen. Leider würde mir das eine Stofflücke
hinterlassen. Also, was ich auf dieser Seite machen werde
, die Oberseite des Baumes
ist ein rauer Stamm, also
reicht er wahrscheinlich tatsächlich bis etwa hier. Ich werde einen groben
Stiel auf dieser Seite nach unten
nach rechts stricken und
dann den
Stiel auf der linken Seite umarbeiten Stiel auf der linken Seite bevor ich zurückgehe und die
Kette auf der rechten Seite stricke. Also werde ich
Seiten und Stiche abwechseln. So kann ich die
beiden langsam zusammenbringen und die unterschiedlichen Breiten anpassen, weil
die Kettenstiche, die wir zuvor
besprochen haben , viel
breiter als der Stiel sind. So kann ich zwischen den
beiden wechseln, um die Form auszufüllen.
49. Arbeite um eine überlappende Linie: In diesem Bereich habe ich also
zwei Dinge vor sich. Ich habe eine sich verjüngende Form. Sie können sehen,
dass es hier unten breiter und es wird breiter, je weiter
Sie nach unten gehen. Das ist eigentlich der
Hauptstamm meines Baumes. Ich werde es
wie eine sich verjüngende Form behandeln. Wenn ich diese Reihe
abgeschlossen habe, werde
ich die äußere Reihe bearbeiten. Und dann werde ich zurückkommen
und die nächste Reihe an
der Innenseite der Reihe bearbeiten , an der du
sehen kannst, dass ich dort arbeite. Das Besondere an dieser
Form ist, dass ich
diese darüber liegende Linie habe , die sich von hinten und
vor meinem Ast bewegt. Idealerweise möchte ich dafür Platz
lassen. Also, was ich eigentlich tun
werde, ist meine Nadel bis zu dieser
Bleistiftlinie zu stecken. Wie es rüberkommt. Ich stürze mich nicht wirklich hinein und
stürze mich dagegen. Und weil ich einen
Stielstich stricke, beende
ich meinen Stielstich dort und ziehe die Nadel auf der anderen Seite
der Bleistiftlinie nach
oben, sodass eine sehr kleine Lücke entsteht. Und ich werde
mit dieser halben Masche wieder anfangen. Sie daran, meinen Faden an
der richtigen Seite
zu ziehen , um sicherzustellen, dass meine Masche
einen durchgehenden Winkel hat . Wenn ich
einen Kettenstich bearbeiten würde, würde
ich im Wesentlichen
dasselbe tun. Ich würde meine Nadel über
die letzte Schlaufe fallen lassen , um sie
an ihrem Platz zu halten, und dann einfach wieder auf der anderen Seite
neu starten. Sie möchten genügend
Abstand lassen, damit jeder Stich, den Sie
einstecken, sauber darin sitzen kann. Wenn Sie
diese Form fest ausfüllen würden, könnte es sein, dass
die Masche
aussieht , als würde sie sich
über die Maschen bewegen. Jetzt kommt es darauf an, welchen
Stich du einfügst. Manchmal tritt dieser Effekt überhaupt
nicht auf. Ich glaube, ich hatte es mit einer Masche namens
Coral not Stitch, die aussieht wie französische
Knoten mit einem Balken dazwischen. Wenn Sie den
Chef strategisch platzieren. Es kann oft
die Tatsache verschleiern , dass es
sich über den Nähten hebt. Aber
ich glaube, wir werden einen
Kettenstich darüber machen . Sie möchten also nicht, dass es so
aussieht, als würde es steigen. Also werden wir
diesen kleinen Groove verlassen. Und das tun wir, indem wir bis
zur Linie
nähen und
auf der anderen Seite hochziehen,
sodass eine sehr, sehr kleine Lücke entsteht. Da der Abstand so klein ist, können
Sie einfach
hinterherfahren und müssen sich keine
Sorgen machen, dass sich lange Stiche auf dem Rücken
dehnen.
50. Mischen mit securing: Ich habe ein Segment von
Van **** gearbeitet und mich
für eine Farbmischung entschieden. Also mache ich noch
einen Stich und wie gewohnt und
ziehe meine Nadel ein
kurzes Stück nach oben. Das hält es also aus dem Weg. Ich möchte nur überprüfen ob mein Van ****
mittig sitzt und das ist, bevor
ich den nächsten Stich mache. Das Problem, das ich jetzt habe, ist, dass
diese Nähte immer noch locker sind. Das heißt, während ich
versuche, diese
neue Farbe aufzunehmen, wie Sie sehen
können, habe ich
hier gerade gekostet und er sitzt
hier aus dem Weg. Dieser Stich könnte sich
lösen und ich
muss ihn möglicherweise weiter anpassen. Also, was ich stattdessen machen
werde,
anstatt das zu tun, was ziemlich nervig sein
kann, ziehe
ich meine
Nadel an meiner Farblinie hoch mache einen kleinen Stichstich
in die Farblinie. Und wir parken meinen Thread. Und was passiert ist, dass
dieser kleine Stichstich alles sichert. Das wird also nicht mehr
ziehen. Ich kann immer noch meine
Nadel darunter stecken, aber die Masche
wird nicht herausziehen, was sehr nützlich ist. Jetzt musst du das nicht für jede Mischung tun
. Sie werden feststellen, wenn
Sie zurückgehen und sich
das Fliegenstich-Tutorial ansehen , werden
Sie feststellen, dass ich das nicht
tun musste, weil der Fliegenstich an sich abgeschlossen
ist. Es hält sich an
Ort und Stelle, sodass ich
keine kleinen
Stummelstiche wie diese machen muss. Aber in diesem Fall tue ich es. Wenn Sie nun etwas
Ähnliches mit Kettenstich machen würden, würden
Sie die Kette tatsächlich
vervollständigen. Sie würden also diesen
Couchstich machen, um die letzte Schlaufe
nach unten zu halten , und dann
Ihre neue Farbe hochziehen , um einen einzigen Stich zu
machen
, den Sie wieder
einfach auffangen würden. So effektiv
arbeitest du eine Reihe von Lazy Daisy, die alle
miteinander verbunden sind, und dann machst du
in deiner neuen Farbe weiter. Um das zu tun, packe ich meine Nadel aus,
gehe auf die richtige Seite und
schiebe die Nadel nach unten, wie ich es normalerweise tun würde. Tauchen. Ich würde das
normalerweise dort tun. Und noch einmal, mache diesen
Couchstich auf meinen Farblinien, weil
das ein offener Stich ist. Es ist an den Seiten offen,
wird abgedeckt. Es war also ein offener Stich. Diese Farblinie
wird abgedeckt und ich weiß , dass auch dieser Couchstich abgedeckt
wird. Und dann kann ich weiter so viele
oder so wenige
Mischstiche
machen , wie ich möchte. Ich fange jeden
auf, während ich ihn schaffe.
51. Beginnen in einer kniffligen Gegend: Also hier habe ich eine knifflige Linie. Mein Faden kommt unter
dem Baumstamm hervor und geht dann über die Oberseite und
verschwindet dann darunter. kann also eine Herausforderung
sein, dies zu
bearbeiten, wenn es
in Ihren Stichplan passt , kann es ziemlich schwierig
sein, es zu berücksichtigen. Am einfachsten
geht das, nachdem die Hauptform gefüllt wurde. Hauptsächlich, weil du hier
diesen längeren Abschnitt
hast, an dem du arbeiten wirst. Wenn du versuchen würdest,
deine Nadel dagegen zu planen. Jede, mit jeder Reihe
der Nähte hier, hat eine größere Chance,
Ihre Stiche
aufzufangen und zu verzerren , wenn Sie
die Nähte im Voraus anbringen würden . Der bessere Weg,
dies zu tun, besteht darin,
nur einen kleinen Abstand zwischen
jeder Linie zu lassen nur einen kleinen Abstand zwischen
jeder Linie , sodass Sie dann darüber
sticken können. Dieser Abschnitt, der für den Betrachter
prominenter und
offensichtlicher
ist, wird also den Betrachter
prominenter und
offensichtlicher
ist, gut über
dieser Naht sitzen. Es ist bereits vorhanden. Aber wir wollen sicherstellen, dass wir
dort, wo
wir hier arbeiten, Ihre Nadel rausholen. Wir werden die Stiche,
die
bereits angebracht sind, nicht verzerren . Nun, du siehst, dass ich
gerade hier gekostet habe. Wenn ich jetzt normalerweise meine Nadel
hochziehe, kommt
sie ziemlich gerade nach
oben aus dem Stoff weil ich aus meiner Linie
herauskomme, kommt unter
den Nähten heraus , die
bereits angebracht aber eigentlich
möchte ich meine Nadel
ziemlich steil nach unten ziehen, normalerweise etwa 45
Grad zum Stoff. Auf diese Weise. Wenn ich meine
Nadel herausziehe, kommt der Faden selbst gerade unter
dem Nähbett
hervor. Es ist bereits vorhanden. Hier sollte es also keine Lücke geben. Mein Faden kommt tatsächlich direkt unter dieser
Reihennaht
heraus. Ich sollte keinen Stoff
zwischen dem Rumpf und
dem Kettenstich sehen können . Ich bin gerade dabei zu arbeiten. Wenn ich jetzt meine
Nadel wieder hineinnehme, möchte
ich sie
bei 45 Grad einziehen bevor ich meinen Stich mache. Jetzt kann ich alles durchstehen. Und es ist nicht nur
der Kettenstich. Das funktioniert bei jedem Stich. Du kannst, wenn du vorsichtig bist, deinen Fingernagel hineinstecken und die Fäden ebenfalls
aus dem Weg ziehen. Wenn du willst. Nun, wenn
ich hier runter komme, mache
ich
dasselbe
in umgekehrter Reihenfolge : Wenn ich
meine Nadel herunternehme, geht
sie wieder in
diesem steilen Winkel rein,
genau wie ich es getan habe, als ich die Kette hier oben
fertiggestellt es wird in
ziemlich steilen Winkeln gehen. Also wieder
verschwindet der Faden unter
diesem Nähbett, sodass keine Lücken entstehen. Also habe ich gerade diesen
Reihenkettenstich fertiggestellt und
meine Nadel schön unter
das bereits
angebrachte Nahtbett gesteckt meine Nadel schön unter . Und idealerweise möchte ich
hierher kommen und weitermachen, außer dass dieser Raum zu groß ist,
um mit der Nadel darüber zu fahren. Es ist wahrscheinlich etwas mehr als einen Zentimeter breit,
also zu groß. Mein Thread ist eigentlich
ziemlich kurz, also möchte ich
ihn wahrscheinlich sowieso beenden. Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten. Ich kann die Nadel
unter dem Stielstich ganz
nah an der Stelle, an der
Fische gerade hier sind, herauswinkeln unter dem Stielstich ganz
nah an der . Oder wenn ich sehr vorsichtig bin und
die Kette nicht selbst durchbohre, kann
ich tatsächlich meine
Nähte innerhalb der Kette machen. Auch hier
musst du nur aufpassen, dass du nicht durchstichst,
was bereits vorhanden ist. Und lassen Sie es in ein kubisches Loch fallen. Und dann kann ich einfach meinen Faden
abschneiden.
52. Übersicht der fertigen Stücke: Sie können also sehen, dass ich
jetzt alle Motive und mein
Musterquadrat fertiggestellt habe. Ich werde
Sie tatsächlich durch jedes der einzelnen Motive führen, wie ich sie Schritt für Schritt gemacht habe. Aber gerade an diesem Punkt, bevor
ihr mit dem Sticken beginnt, wollte
ich nur sagen
, dass ihr nicht die gleichen
Farbpaletten verwenden müsst , die ich verwendet habe. Sie müssen beim Quallenmotiv keine
Stickgarn in einer
natürlichen Farbpalette
verwenden Stickgarn in einer
natürlichen Farbpalette , Sie könnten sich
von der natürlichen Farbpalette
mit Wollfäden inspirieren lassen und
im Zwei-Dosen-Design arbeiten. Ebenso könnte ich die
einfarbige Farbpalette nehmen und sie in gestreifter Baumwolle
bearbeiten. In den beiden Dosen oder einem
der anderen Motive
kannst du mischen und kombinieren. Ich ermutige dich, das zu tun. Ich empfehle Ihnen,
Ihren eigenen Thread und Ihre eigenen Farbpaletten
auszuwählen. Realistisch gesehen ist das, was für
Sie
am einfachsten noch verfügbar ist, die
beste Wahl, mit der Sie arbeiten können. Deshalb ermutige ich Sie, über das, was ich getan habe,
hinauszuschauen und sich von der Methodik
und den Prinzipien
inspirieren von der Methodik
und den Prinzipien
inspirieren zu lassen, die
wir besprochen haben. Ebenso wollte ich nur darauf hinweisen, dass ich in allen Fällen, in
denen ich mit Wolle arbeite, eine einzelne Strähne verwendet habe. Ich habe mehrere
Strähnen gestreifter Baumwolle
für die Nadel verwendet . Und ich habe grob vier Strähnen aus
gestreifter Baumwolle
verwendet , um
einem Wollstrang zu entsprechen. Mit Ausnahme natürlich
der Samplings, die
Sie mich in allen
vorherigen Videos gemacht haben.
53. Jelly 1: Das ist die Probe, die ich komplett aus
gestreifter Baumwolle bearbeiten werde . Und wieder habe ich in diesen
hinteren oder unteren Bereichen angefangen. Zuerst hier oben in der Qualle. Ich habe Van **** in
die beiden äußeren und
mittleren Tentakel eingearbeitet . Und dann bin ich
in der Mitte etwas schwerer geworden mit
den beiden breiteren. Und ich habe die
Pflanzen als Stielstich verwendet, aber ich habe tatsächlich zwischen
Stiel- und Konturstich
gewechselt . Und dann in der Mitte bemerkte
ich, dass ich in diesem eine
ziemlich große Lücke und in
diesem Tentakel eine etwas
kleinere Lücke hatte . Und was ich tatsächlich
gemacht habe, ist einfach etwas Rückstich
in der Mitte
hineinzuwerfen . Ich konnte mich nicht entscheiden ob ich einen Stiel oder eine
Umrisslinie in der Mitte platzieren sollte weil entweder einer, den
ich gemacht habe, auf der einen oder anderen
Seite zu
seinem Nachbarn passen würde . Anstatt das
Muster, das ich gemacht habe, zu verlieren, entschied
ich mich, stattdessen den
Rückstich zu verwenden. Und natürlich bin ich auf dieses Problem gestoßen , weil ich es als eine
abnehmende Form
behandelte. Also habe ich zuerst die Außenkanten bearbeitet, die obere und dann
die untere. Und dann ging ich zurück und arbeitete. Die zweite Reihe ist
genauso. Also habe ich,
wie gesagt,
von außen gearbeitet , ich habe beschlossen etwas Rückstich
reinzuwerfen. In diesem Fall habe ich einen Einzelstrang
für den Van **** und zwei
Stränge für den Stielstich
verwendet . Wenn Sie dickere oder dünnere
Fäden verwenden, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie
zusätzliche Stielstichreihen stricken können zusätzliche Stielstichreihen und Sie nicht auf das Problem stoßen,
das ich hatte. Wenn Sie
mit dickeren Fäden arbeiten, benötigen
Sie möglicherweise nur jeweils
eine Reihe auf beiden Seiten. Und dann eine Reihe
Rückstiche in der Mitte. Ausfüllen von Formen
wie diesen hängt von
den Fäden und der Anzahl
der Fäden ab den Fäden und der Anzahl
der , die Sie in der Nadel
haben. Hier unten in der hinteren Sanddüne. Ich habe ziemlich
eng mit der Aussaat gearbeitet, arbeite zusammen. Ich habe in zwei
Strängen gearbeitet, in zwei Farben. Am oberen Rand
befindet sich also mein mittlerer Farbton, und hier unten ist
der dunklere Farbton. Ich habe einen kleinen Abschnitt der
Mitte, in dem
ich sie gemischt habe. Also habe ich mit
zwei Nadeln
gearbeitet und einfach zufällig einfach zufällig die beiden verschiedenen
Farben nebeneinander gestrickt. Und es ist ungefähr so ungefähr
das obere Drittel blass gefärbt
ist. Das mittlere Drittel ist die Mischung, und dann ist das untere
Drittel das Dunkle. Ich habe es auch mit
Backstitch mit
der mittleren Farbe umrissen . Weil ich mir
die hellere Farbe für
diesen Fronthügel sparen möchte . Ich werde tatsächlich alle
drei Farben in dieser Front bearbeiten , nicht Hill, Sand Dune. Also ich glaube, an einigen Stellen meine Nähstiche etwas
größer
geworden und ich denke, es ist durch diese engen Abschnitte hier, was eigentlich
völlig normal ist. Ich habe das
schon einmal erlebt und ich denke, es ist nur eine Art unbewusster
Versuch,
den Raum zu füllen , weil man
so kleine Räume hat ,
in denen man arbeiten kann , dass man unbewusst nur eine Art unbewusster
Versuch,
den Raum zu füllen, weil man
so kleine Räume hat,
in denen man arbeiten kann, dass man unbewusst
sind die Nähte
etwas größer? Ich habe sie nicht gemessen. Ich bin mir ziemlich sicher
, dass sie
hier und hier größer sind als
die anderen beiden. Wenn ich anfange,
sie zu messen und sie herauszunehmen und zu
überarbeiten, werde
ich wahrscheinlich ein
bisschen paranoid und das will ich
nicht, ich möchte den Prozess genießen. Ich denke auch, dass, sobald
ich den
Stielstich hier
in den Seetang gesteckt habe, denke ich, dass er abnehmen wird. Ich glaube nicht, dass es überhaupt
auffallen wird, weil die Nähte in
diesen drei Formen wahrscheinlich höher sein werden. Ich denke, ich
denke, ich werde für diese Bereiche
mehr Fäden in der
Nadel verwenden . Aber es wird auch die Schattierung darin hoffentlich dazu führen, dass dies in
den Hintergrund tritt. Also ich denke, es
sollte weniger auffällig sein. Und manchmal, selbst
wenn du ein Ergebnismotiv machst und
dein Bestes gibst, musst
du immer noch
bereit sein, einige Dinge loszulassen. Und es sät. Es ist ein
Hintergrundelement und es wird
wahrscheinlich von diesen
dreien überschattet werden. Also freue ich mich
, das einfach loszulassen. Und in Zukunft einfach nochmal, versuche wirklich daran zu
arbeiten, das beizubehalten, da diese Setzlinge so gleichbleibend lang wie möglich sind. Ich habe mich zu diesem
Zeitpunkt dafür entschieden,
den Van
****-Stitch nicht zu
skizzieren. Ich werde stattdessen arbeiten, die Lagenarbeit und die
Sicherungsstiche dafür machen. Ich denke gerade darüber nach
, mein hellstes
Gelb für die
Sicherungsstiche zu verwenden . Und ich kann
dieselbe Farbe verwenden , um
die Konturen des
Van zu machen **** das ja. Ich bin mir nicht sicher. Aber ich möchte
diese Informationen mit den Sicherungsstichen einbeziehen,
bevor ich diese Entscheidung treffe. Solange ich die Konturen
in der richtigen Reihenfolge bearbeite. Also zuerst der Van ****
und dann die Umrisse auf der Oberseite der Qualle. Ich sollte keine Probleme haben. Sie sollten sich
gut
überlagern , denn es sind
die Konturen, die wirklich dazu beitragen werden , dieses
Gefühl von Dimension
zu erzeugen. Also werde ich als nächstes
die spätere Arbeit ausfüllen. Und dann entscheide ich, was ich mit der
Farbe in den Tentakeln mache. Und wieder
wird es nur der Van **** sein,
die drei dünneren Tentakel weil der Stielstich sich von selbst
umreißt.
54. Jelly 2: Ich habe jetzt den Kopf
der Qualle und die Algen fertiggestellt . Den Kopf der Qualle
habe ich in zwei Strängen gearbeitet. Nun, an diesem Punkt könnte ich
sowohl die Tentakel als auch den
Kopf der Qualle selbst skizzieren . Natürlich würde ich die Van
**** Tentakel nur machen, weil die Stielstich-Tentakel von selbst
umreißen. Ich würde nur
die Seiten der Van
**** Tentakel machen , da die Oberseite umrissen wird, wenn ich den Rest des
Quallenkopfs
mache. Jetzt könnte ich das
als Nächstes machen, wenn ich wollte. Aber weil es keines
der anderen Elemente überzieht oder unterlegt, kann
ich das tatsächlich
bis zum Ende warten , weil
ich jetzt einen großen
Farbstreifen durch diesen Bereich
legen werde , was tatsächlich die Farbbalance
im gesamten Stück
verändern kann. habe im Moment das Gefühl, dass ich vielleicht das
sehr blasse Gelb verwenden könnte, was
eine ziemlich subtile Farbe im Vergleich
zu diesem Graublau sein wird , aber es wird anfangen, einige
der anderen
einzubringen färbt das Stück in die Qualle ein,
sodass Sie
diesen Farbübergang haben , um alles zusammenzufügen. Es besteht sogar eine geringe
Möglichkeit, dass ich etwas von dem sehr blassen Grün
verwende. Mache den Kettenstich
über die Oberseite der Qualle, um die Lagenarbeit zu
sichern. Im Moment
scheinen sie gute Ideen zu sein, aber auch hier und hier ändert
sich das
Gleichgewicht . Und wenn ich hier mehr Gelb
einfüge, habe
ich das Gefühl, dass sich
das Gesamtgleichgewicht erheblich ändern
wird. Vor allem hier
werde ich einen Fliegenstich machen,
was bedeutet, dass ich tatsächlich die Farbe wechseln
kann. Also werde ich das wahrscheinlich
durchmachen, besonders bei allen
drei meiner Farben. Da
dieser weiter unten liegt, verwende
ich vielleicht nicht so viel, wenn überhaupt, der hellsten Farbe, weil er
offensichtlich tiefer
unten in der Ruhe ist, es wird weniger, weniger
beliebt sein, dorthin zu kommen. Das könnte
die Farbbalance beeinflussen, was dann meine Wahl der
Konturfarben
für die Qualle
beeinflussen wird. Also werde ich
das auf später verschieben. Und wahrscheinlich, wie gesagt, die allerletzten Stiche, die ich gemacht habe. Denn auch hier überlagert oder unterlegt sich
diese Form keiner der anderen. In diesem Bereich. Ich habe
alle meine Grünflächen beschattet. Bei den beiden äußeren Meeresalgen habe
ich drei
Fäden verwendet, habe
ich drei
Fäden verwendet die in der Nadel gestreifte
Baumwolle sind. Bei diesem mittleren Teil wollte ich, dass
es etwas zurückfällt. Also habe ich zwei
Stränge in der Nadel verwendet, und ich habe tatsächlich ein Verfahren verwendet Einmischen in der Nadel
bezeichnet wird. Im Kreuzstich. Es ist
bekannt als Twittern. Was ich also an verschiedenen Stellen
gemacht habe war mehr als eine
Farbe in der Nadel. Bei den äußeren beiden Algen habe ich mit drei Strängen
mit der hellsten Farbe begonnen. Und dann habe
ich in der nächsten Reihe zwei Stränge
der mittleren Farbe und einen Einzelstrang mit
der hellsten Farbe gestrickt. Dann habe ich eine Reihe
von drei mittleren,
dann zu dunklen und einer mittleren Reihe gearbeitet . Und dann dunkel, einfach
ausfüllen, bis die Form voll ist. Offensichtlich mit zwei
Strängen in der Nadel. Ich habe zwei hellere Farben gemacht, jeweils
eine hellere und eine mittlere Farbe jeweils
eine hellere und eine mittlere auf ein anderes Medium und so weiter. Also habe ich nur
die Mengen
etwas geändert , weil ich
zwei statt drei Stränge verwende. Aber ich hatte tatsächlich zwei
Farben in der Nadel. Und es ist gut genäht. Wenn Sie
mehrere Stränge verwenden, können
sie oft nicht mit derselben Geschwindigkeit
durchziehen. Also musste ich einige
Male durchgehen
und diese Stränge einfach
getrennt ziehen , nur um sicherzustellen,
dass alles gut zusammenpasst. Aber insgesamt bin ich
mit dem Endergebnis dort ziemlich zufrieden. Ich finde, es wird
ganz nett.
55. Jelly 3: Die Bereiche mit Fliegenstichen auf den beiden längeren Abschnitten von
Seetang sind nun fertig.
Ich habe sie in zwei
Strähnen gestreifter Baumwolle eingearbeitet Ich habe sie in zwei
Strähnen gestreifter Baumwolle eingearbeitet und alle
drei meiner Farben verwendet. Und ich habe auch die Mischtechnik
in der Nadel
verwendet , die wir hier gesehen haben. Weil ich allerdings nur
zwei Stränge verwendet habe. Es gibt zwei Farben wie
eine Frau in Farbe, a, Farbe B bis
Farbe B und so weiter. Die Mischung ist also viel einfacher. Ich musste mir nicht so viele Gedanken über die
Verhältnisse machen, weil nur ein
Thread gegen einen anderen ausgetauscht wird. Sie können sehen, dass es
diesen schönen Farbverlauf
ganz nach unten erzeugt . Also habe ich oben Licht, unten
Dunkel. Weil du die Farben
mischst. Sie müssen sie nicht mischen, wie Sie es
bei der späteren Arbeit tun würden. Sie müssen sie nicht auf die gleiche Weise
zusammenziehen. Ich habe es gerade gekauft, die
Abschnitte gegeneinander. Und es erzeugt immer noch einen
ziemlich sanften Effekt. Das macht die
Art und Weise, wie sich der Winkel in
diesen relativ steilen Kurven recht gut entwickelt hat , noch besser. Ich bin wirklich zufrieden damit, wie
das
gelaufen ist, bis zu dem Punkt, an dem ich darüber nachdenke,
es auf die anderen
drei zu legen , weil mir der Prozess einfach
wirklich Spaß gemacht hat. Der Plan für diese ist,
was als Nächstes kommt und das wird ein bisschen hinter den Kulissen
mit Auspeitschen und Weben sein. Also werde ich
einen von denen reinlegen. Schau, was ich davon halte. Könnte den Plan ändern oder
von ihm abweichen. Jemand wird sagen, ich habe es
einfach sehr genossen, ich habe es in Scheiben geschnitten, es ist sowieso ein
Favorit von mir, also habe ich es einfach sehr genossen,
das reinzupacken. Aber Sie können sehen, dass
hier in der Ecke wo sich alles trifft,
das Potenzial hat ,
ziemlich überlastet zu werden. Ich habe in der Vergangenheit Reihen
mit überlappenden Fliegenstichen gestrickt, also legst du einfach
jedes Stück immer wieder da hin, wo
es hingehört. Und es spielt keine Rolle, ob sie übereinander
liegen. Es kann ein
bisschen überlastet aussehen. Und obwohl ich es getan habe, bin
ich kein großer Fan davon. Also unterm Strich
habe ich
als Kompromiss die Fliege so weit wie möglich
heruntergefahren. Und bei den letzten drei
oder vier Stichen habe
ich eigentlich nur den Fliegenstich gestrickt,
ich habe nur den Rückstich gestrickt,
weil das
die
Liegenstiche nachahmt , die in der Mitte der Fliege
hinuntergehen. Es wird also etwas dünner,
was bedeutet, dass ich das Auspeitschen und
Verlassen etwas
weiter nach unten
bringen kann , ohne dass
dieser Bereich ganz
überfüllt und unordentlich aussieht.
56. Jelly 4: Schritt vier ist jetzt
abgeschlossen, mit dem gepeitschten und gewebten Rückstich
in der Mitte hier. Und ich bin wirklich sehr
zufrieden damit. Wie ich im vorherigen Video sagte, habe ich darüber nachgedacht, stattdessen die Feder hinzuzufügen
. Aber ich mag den
Effekt, den das erzeugt hat, sehr. Und ich mag es, wie offen ist
und die
Quallen herausragen. Es gibt ihm eine Lizenz,
viel Platz zum Atmen. Nun, wenn ich fliegen würde, würde
ich es so ziemlich auf die gleiche Weise machen, wie ich es hier getan habe. Ich würde mir ansehen,
wo sich die Linien innerhalb des Designs befinden,
wobei diese
weiter unten im Stück sitzen .
Ich könnte
die hellere Farbe weglassen oder verdünnen. Beginne mit der Mitte
und gehe in die Dunkelheit. Vorausgesetzt, Sie
machen die Stiche nicht, der erste Stich hier zu lang. Und das Coaching zu
diesen Formen hier da ist hier
etwas näher. Sie haben also eine größere Gefahr
, dass es hier passiert. Aber solange die
Stiche nicht zu stark
auf die Qualle wirken, könntest
du das
Fly-In durchaus einsetzen , wenn dir dieser Effekt nicht
gefallen würde. tue ich wirklich. Ich finde, es ist
ganz nett eingearbeitet, wie gesagt, es gibt eine Vielzahl von Texturen
und macht es schön und offen. Beginnend mit dem
Rückstich in der Mitte habe ich zwei
Stränge des gelben Strings eingearbeitet. Hier oben. In diesem längeren Abschnitt habe
ich tatsächlich mit
zwei der helleren Farben angefangen, 1,1 von
Licht und Medium
gemischt und dann hier unten
zum Medium übergegangen. Und das liegt daran, dass dieser
höher oben sitzt und mehr Licht
hineinfällt. Dieser hier unten hat mehr
Schatten von der Qualle. Also habe ich tatsächlich mit einer
Kombination aus Mitten- und Hellton angefangen ,
die genau
mittig auf der Rückseite gehen , das ist am weitesten von der Stelle
entfernt, an der mein
Licht aus dieser oberen
rechten Ecke
hereinkommt aus dieser oberen
rechten Ecke
hereinkommt Ich habe mich tatsächlich für eine
Kombination
aus dem mittleren und dem dunkelsten Ton entschieden. Der dunkelste Ton am unteren Rand. Ich habe dann, welche
jeweils in einem einzelnen Strang in der violett-grauen Farbe ich für die Qualle habe, es ist ein sehr subtiler Effekt und man kann ihn vor der Kamera nicht wirklich
sehen, aber er ist da, persönlich, es ist etwas
auffälliger. Dann ging ich zurück und webte alle Linien
von
gepeitschtem Rückstich. Ich habe tatsächlich jeweils vier
Strähnen verwendet, die Stiche hier, der Rückstich
ist etwas größer, also ist der Ripley-Effekt
offener und du kannst hier sehen,
dass er etwas
komprimierter ist und einer sitzt
irgendwie irgendwo
zwischen den beiden. Also meine Stiche
hier unten mit sehr kleinen
hier oben waren sie
größer und
bei diesem waren
sie irgendwo zwischen den beiden. Die Farben, die ich für jeden
dieser Bereiche
ausgewählt habe , spiegeln sich
im Gelb wider. Bis hier habe ich eine
Mischung aus Licht und Medium verwendet. Im Grün habe ich also insgesamt
vier Stränge, zwei der hellen
bis mittleren Farbe. Ich habe hier
unten dasselbe gemacht, wie gesagt,
ich habe mit einer Mischung aus leichtem und mittlerem Ton angefangen , die in den mittleren Ton
übergeht. Also habe ich das
noch einmal im grünen Bereich widergespiegelt. Zwei Stränge, jeweils
hell und mittel, liegen einfach zusammen in der
Nadel und sind hier
durchgewebt , weil
dies die dunklere Seite ist. Ich habe zwei der mittleren
und zwei der dunklen verwendet, was sich wiederum
in den gelben Erbsen widerspiegelt. Ich habe mit einer Mischung
aus Medium und Dunkel
oben und
Dunkel unten
für den Rückstich angefangen oben und . In allen drei Fällen habe ich mein Weben verjüngt , weil es hier sehr kurz
und sehr flach beginnt. Und langsam sind die Loops größer
geworden und auf allen Gipfeln ist
es dasselbe. Sie können sehen, dass ich sie
abgeschlossen habe, sodass sie hier
unten langsam größer werden, wo alles zusammenkommt
und immer mehr überlastet wird. Ich bin den entgegengesetzten Weg gegangen. Ich habe die Schlaufen enger gezogen
und kleiner gemacht. Damit in der Mitte alles
gut zusammenkommt, mit Ausnahme dieses. Ganz links
habe ich damit begonnen, dass
die Verjüngung größer wurde, aber als ich hier unten bin, wollte
ich die Schlaufen
auf der offenen Seite
hier links belassen , aber ich wollte nicht
sie sollen die Fliege auf der rechten Seite überlappen. Also habe ich die
Schlaufe auf
der rechten Seite etwas enger gezogen und sie links
etwas länger gelassen, nur damit es in diesem Bereich nicht
zu voll wird.
57. Jelly 5: Ich habe meinen
Bereich mit dem Kettenstich
in der vorderen Sanddüne fertiggestellt und nur von
oben nach unten gearbeitet,
anstatt ihn wie
eine abnehmende Form zu behandeln Ich habe vier Strähnen
gestreifte Baumwolle für die Nadel verwendet, und ich habe mich durch
alle meine drei Farben gearbeitet. In jedem Fall
habe ich
einen Faden der Originalfarbe weggelassen einen Faden der Originalfarbe und den nächsten ersetzt. In
dieser obersten Reihe
habe ich zum Beispiel vier Fäden mit
meiner hellsten Farbe. Und in der nächsten Reihe sind
es drei Fäden
der hellsten Farbe,
einer der mittleren. In der nächsten Reihe
danach ist es 2,2. Also zwei der leichtesten
bis mittleren, und im darauffolgenden Jahr ist
es eine leichteste
und drei mittlere. Nachdem ich das abgeschlossen hatte, wurde mir klar, dass das
ungefähr hier ankommt. Mir wurde klar, wenn ich
auf diese Weise in jeder
Farbkombination eine Reihe
bearbeiten würde, wäre
etwa die Hälfte meines Sohnes June ein Block mit der dunkelsten
Farbe, und das wollte ich nicht. Also fing ich an mehrere Reihen in jeder
Farbkombination zu bearbeiten, was mir geholfen hat,
die Form auszufüllen und mir einen
schönen abgestuften Effekt zu erzielen
, der mir sehr gut gefällt. Es ist insgesamt dunkler. Aber dann ist das in Ordnung, weil es am unteren Rand meiner Form
sitzt. Jetzt wirst du vielleicht auch feststellen
, dass es persönlich ist, ich kann nicht sagen, ob es der
Stoff ist, der zieht oder ob da
ein Farbstrich oder ein Bleistift ist und hier sichtbar ist. Und hier unten ist es ziemlich
offensichtlich, dass der ROE
ziemlich verknabbert oder unregelmäßig ist . Es ist nicht so glatt, wie
ich es gerne hätte. Das ist eigentlich ziemlich
typisch dafür, einen groben Stich wie diesen
in einem dicken Faden zu stricken. Es kann schwierig sein,
alles zusammenzuziehen , um eine glatte Linie zu
erhalten. Stichst du über die Linie
und folgst nicht der Kurve? Stichst du an die Linie und hast
am Ende diese Grate? Ich bevorzuge das,
weil ich
immer die Absicht hatte, hier einen Stielstich zu machen immer die Absicht hatte, hier einen Stielstich zu und
die Seite hinauf bis zur anderen, am weitesten ausgestreckten Stelle
auf der rechten Seite zu ziehen. Ich mache das in
der dunkelsten Farbe. Und was passiert
, wenn ich das hinlege,
es ist, dass die helleren Farben
tatsächlich verstärkt wurden weil sie so stark im
Kontrast zur Dunkelheit stehen. Hier drüben in diesen
kleinen Kreisen kannst
du ein paar
kleine Fadenpunkte sehen. Und was passiert ist, ich habe entschieden, dass diese Form
zu breit ist , um meinen
Faden über die Rückseite was ich tatsächlich gemacht habe, ist meinen Stich hier auf der
linken Seite der Form
gemacht, habe einen kleinen Stabstich
in der Mitte des Kreises gemacht und dann
in der Mitte hochgezogen, um die Ketten
weiter zu machen. Dann habe ich das Gleiche noch einmal gemacht und einen kleinen
Stichstich in der Mitte der Form gemacht, bevor ich die Linie
fortsetze. Dadurch habe ich
tatsächlich die Hälfte der Maschenlänge auf
der Rückseite, sodass ich keine besonders
langen Fäden auf
der Rückseite habe , die
sich dehnen und locker werden können. Mein Grund,
vier Fäden in
der Nadel zu verwenden , war dieser
Höhenunterschied. Ich habe hier zwei Fäden für
die Fliege und drei
für den Stielstich
in der Anleitung verwendet die Fliege und drei
für den Stielstich , und zwei für die kleinsten,
einen in der Mitte. Und das bedeutet, dass
es tatsächlich einen physischen Höhenunterschied gibt. Wenn ich also hier anfassen würde, kann
ich diesen Grat tatsächlich spüren. Bei drei ist es nicht besonders
ausgeprägt, aber
bei den beiden ist es definitiv. Und es
liegt sehr viel vor all
den Algen hier drüben, weil das
offensichtlich wieder
in den beiden funktioniert hat. Es gibt einen physischen
Höhenunterschied, der die Dimension
erhöht und durch die Schattierung verstärkt
wird.
58. Jelly 6: Das Stück ist jetzt also fertig. Ich habe hier unten die
französischen Knoten hinzugefügt und eine Kombination aus
dem hellen Bildschirm in
den oberen beiden und dem
mittelgrünen und unteren verwendet dem hellen Bildschirm in
den oberen beiden und dem , mit
einem Hauch dieser violetten Farbe man kann dort einfach die
kleinen Highlights sehen. Ich habe den Stielstich in
vier Strähnen in meiner dunkelsten Farbe durchgestrickt , wo ich die Stelle getroffen habe,
an der die Vorderseite endet Ich habe tatsächlich meinen Faden
ausgeteilt, zwei davon
genommen und ausgegossen Ausziehen und dann mit
den
verbleibenden beiden weiterstichen , um
die Linie etwas dünner zu machen, um
sie kleiner zu machen und
den Hintergrund abzusenken. Bei der Qualle
entschied ich mich für einen Rückstich um
die Tentakel, die ich ausgepeitscht habe. Also verwende ich den hellsten gelben und den hellsten grünen Backstich im gelben Peitschenstich
im grünen. Und Sie können sehen, dass es
wirklich interessant ist es etwas
dunkler zu machen und
sie in den Hintergrund zu schieben , sodass diese beiden größeren Tentakel etwas mehr nach vorne zu sitzen
scheinen. Hier im Kopf
der Qualle. Ich habe mich für Stielreihen entschieden, dann Kette und dann Stielstich. Und du kannst einfach sehen,
dass sich die Textur in der Mitte ein wenig
verändert. Ich habe einen Einzelstrang verwendet
und als ich meine Farben mit
dem Stück
verglichen habe. Also nehme ich einfach einen einzelnen Strang
meiner Farben
heraus und lege sie quer über den Bereich, um zu sehen, was
geknallt ist und was funktioniert hat. Mir wurde tatsächlich klar, dass das der beste Weg ist,
es mit Selbstfarbe zu machen. Also habe ich einfach
dieselbe Farbe verwendet, die ich bei der späteren Arbeit
gemacht habe , in
diesem violetten Grau. Und dann habe ich es mit denselben zwei Strängen
in derselben Farbe umrissen . Ich denke, es hat es wirklich ausgelöst. Ich habe diese ganz
unterschiedlichen Gebiete, die versuchen,
den naturalistischen oder
halbnaturalistischen Effekt
zu erzielen den naturalistischen oder
halbnaturalistischen Effekt , indem ich grüne Algen
und gelben Sand habe und so weiter. Aber gerade genug von einem Crossover
der verschiedenen Farben. Also ich habe
Gelb und Grau hier, Grau hier und Grün in den
gelben Staubsanddünen. Und nur ein Hauch
von Gelb und Grün in der Qualle. Und das hilft einfach, alles miteinander zu
verbinden. Insgesamt bin ich wirklich zufrieden mit der Art und Weise, wie
dieses Stück herausgekommen ist. Es hat
meine Erwartungen absolut übertroffen. Ich muss gestehen,
ich habe noch nie so richtig mit gestreifter
Baumwolle
gearbeitet. Ich habe es normalerweise
in einem Einzelstrang verwendet. Ich habe noch nicht so
mit den verschiedenen
Mengen gespielt wie ich. Und das war wirklich,
wirklich unterhaltsam. Es zeigt sich einfach, einer sehr
einfachen Farbpalette kann
man sehr viel
Tiefe erzeugen mit einer sehr
einfachen Farbpalette kann
man sehr viel
Tiefe erzeugen. Denken Sie daran, ich hatte insgesamt
sieben Farben, sieben Farben. Und ich habe viel
Tiefe und Dimension geschaffen, indem mehrere Stränge in der Nadel und mit den Farben gespielt habe. Sie können also alle
Fäden unter der Sonne kaufen. Mit
nur einem Gewindetyp
und der
gängigsten Art von Threads können Sie jedoch immer noch erstaunliche Effekte erzielen nur einem Gewindetyp
und der
gängigsten Art von Threads . Also das ist wirklich interessant
und nett zu sehen. Also könnte ich noch mehr hinzufügen? Ich habe überlegt, ein paar französische Knoten
einzufügen
, um
die verschiedenen Formen
der Algen irgendwie zu konturieren und hervorzuheben . Ähm, ich könnte hier ein
bisschen durchsäen. Oft
schweben Partikel im Meer herum, das würde
also das
widerspiegeln. Aber insgesamt habe ich
beschlossen, hier eine Linie
darunter zu ziehen. Ich könnte weitermachen, du könntest weiter hinzufügen. Aber ich
genieße wirklich, wirklich die sehr einfachen, klaren Linien, die
diese Formen erzeugen , und die schönen
Farbübergänge. Also werde ich
einen Strich unter diesen ziehen und ihn als abgeschlossen bezeichnen.
59. Stufe 1 der Kakteenlandschaft: Schritt eins ist abgeschlossen. Ich habe in diesem Bereich nicht nur
verzögert gearbeitet, sondern man kann fast die
Stielstiche
ausmachen , die alles an seinem Platz
halten. Ich habe versucht,
sie herauszufinden, um der Gegend eine
gewisse Form zu geben . Ich habe auch Van **** bearbeitet und in den zweiseitigen Blättern geflogen, habe
es geschafft, den Van **** erfolgreich zu drehen
und zu beschatten. Und wo ich mit
geschlossenem Fliegenstich gearbeitet habe. Ich musste es nicht skizzieren,
wohingegen ich es offensichtlich bei Van **** getan habe. Und weil ich eine größere Fläche
habe, kann
ich mir tatsächlich
etwas mehr Zeit nehmen , um dort
zwei Farben zu vermischen. Wenn sich also jemand seine Arbeitsreihenfolge angesehen
hat, wird
er erkannt haben,
dass ich in diesem Bereich, die Hauptarbeit auf diesem Hügel, zur völlig
falschen Zeit gemacht
habe, weil ich mir meine Arbeitsreihenfolge angesehen habe und dann
habe ich es anscheinend ignoriert. Ich war überbegeistert und
fange einfach an, die
spätere Arbeit hier reinzubringen. Es ist nicht ideal. Ich hätte das lieber
nicht getan, aber ich habe die Wahl, es zu belassen und zu versuchen
, es zu umgehen, oder die Stiche auszuschneiden
und den Faden zu verschwenden. Und ich habe schon einmal
darüber gesprochen, dass ich
Abfall nicht mag , und ich
mag es tatsächlich, wie er reingebracht wird. Mir gefällt die Form, die ich gemacht habe. Die Beschattung ist ganz gut
reingekommen. Also werde ich versuchen,
das zu umgehen. Und um das zu tun,
schiebe ich
einfach die späteren
Maschen vorsichtig aus dem Weg damit ich kann, aber sie füllen Maschen hier oben
gegen die Unterseite. Jetzt besteht die Gefahr, dass die Fäden gedehnt werden und Stiche flach werden oder die Stelle
flauschig wird. Also werde
ich in diesem Bereich sehr
vorsichtig arbeiten müssen. Ich habe darüber diskutiert,
ob ich
diese Gliederung machen sollte oder nicht, weil spätere Arbeiten skizziert werden sollten. Und ich bin diesbezüglich hin und her gegangen weil ich hier oben
mehr Stiche haben werde . Dann werde ich mich hier oben prügeln. Wenn ich das also hineinlege, was mein nächster Schritt ist, wenn ich die
Konturnähte anbringe,
muss
ich meine Nadel hier
unter die Maschenreihen stecken Konturnähte anbringe,
muss
ich meine Nadel . sein wird interessant sein wird, denn was
ich nicht tun möchte, ist die Stiche, die ich
hier habe,
aufzufangen und
sie aus der Form zu ziehen. Aber wenn ich warte, wenn ich das skizziere und
dann diesen Bereich ausfülle, werde
ich mehr
Stiche haben, die sich an diesem Umrissstich festsetzen. Es scheint, als ob es mehr
Potenzial gibt , dass dieser
Bereich
verzerrt wird , als nur ein
Stich hier am Rand. Weil die Füllstiche für diesen Bereich tatsächlich
herunterfallen und
diese leicht unregelmäßige
Kante abdecken , kannst du hier sehen. Es gibt also wirklich nur
eine kleine Gelegenheit , den Überblick zu behalten,
wohingegen es hier mehrere
Möglichkeiten gibt. Ich würde
das lieber ausfüllen und es
ausfüllen und dann meine Nadel hier
hineinstecken und diesen Bereich abdecken. Dies ist eigentlich
ein kniffliger Abschnitt , da dieser den Baum überlagert. Also
muss dieser Bereich über dem Baum zuerst gemacht werden. Das kann sich also überschneiden. Aber offensichtlich
überschneidet sich das dann mit dem Hügel hier. Was ich dort
versuche, ist der potenzielle Schaden
, den ich an meinen Nähten anrichten könnte,
ausgewogen . Und wie gesagt, dieser Bereich
wird kleiner
und einfacher zu handhaben sein als der größere Bereich, in dem
mehr Schaden anfallen kann. Um diesen Zweig zu verwalten, habe
ich beschlossen, die Form zu
versiegeln, indem ich einfach eine Bleistiftlinie
zeichnet die den beiden
Linien auf beiden Seiten
folgt. Also werde ich zuerst
diesen Bereich bearbeiten und dann den
Baumstamm davor platzieren. Das
können Sie tun, wenn Sie seltsame,
unangenehme kleine Bereiche wie diesen haben .
Es gibt andere Möglichkeiten
, damit umzugehen, aber sie bewusst in den Hintergrund zu rücken, ist eine einfache
Art, damit umzugehen. Wie gesagt, das einfache Zeichnen mit
dem HB-Bleistift kann
mir dazu eine Richtlinie geben.
60. Stufe 2 der Kakteenlandschaft: Schritt zwei ist nun
mit dem Kettenstich um den linken Kaktus
und den Baumstamm abgeschlossen, fertig. Beim Baumstamm habe ich vom
hellsten bis zum mittleren Ton schattiert. Wenn Sie also über
Ihre Farbpalette nachdenken, habe ich in diesem Stück fünf
Grautöne. Und wenn man sie als eins bis 51 für die hellsten fünf für die dunkelsten hält. Es spielt keine Rolle, was
ihre tatsächlichen Farbnummern sind oder wo sie
in ihrer Farbfamilie sitzen. Du kannst deine Farbpalette nehmen und sie so aufteilen. Also eine ist die hellste
Faser, die dunkelste. Ich habe tatsächlich Shades 12.3
im Kofferraum verwendet , weil das Licht von dieser Seite
hereinkommt. Das wäre also mein leichtestes. Ich habe das Gleiche
hier gemacht und
es nach dem
Shading-Prinzip der späteren Arbeit bearbeitet , angefangen auf einer Seite, eine Reihe auf
einer Seite der Form und dann die Reihe
und die dunklere Farbe eingefügt diese Instanz auf der
anderen Seite der Form. Also habe ich Seite
an Seite weitergearbeitet die Form
ganz unten
ausgefüllt . Hier
habe ich diese Lücke übrig,
was ganz natürlich ist, wenn
sich die Form ausdehnt. Ich könnte es weiter
in den Stielstich einfüllen. Ich werde Schatten verwenden,
um ihn in diesem Bereich auszufüllen. Aber wenn du
Abschnitte wie diesen
hast, kannst du tatsächlich zurückgehen und sie mit anderen Stichen
füllen. Also könnte ich säen, ich könnte französische Knoten hineinlegen. Eines davon würde funktionieren. Ich werde das tatsächlich als eines der letzten Dinge
belassen,
die ich tue. Wenn du dich umsiehst, gibt es nichts, was sich
wirklich darauf auswirkt. Es liegt weit genug
unter dieser Linie, der wandernden Ranke, dass ich es jederzeit hineinlegen
kann. Also
werde ich
meine Nähte fertigstellen und dann sehen, was ich in diesem Bereich machen werde
. Also ging ich weiter zum Kaktus auf der rechten Seite, wo
ich oben und an den Seiten drei Reihen
Kettenstiche gestrickt habe. Oben drauf. Ich habe mit Ton eins angefangen, dann zu 2.3
übergegangen und dann zu den Seiten, weil es
am unteren Ende dunkler ist. Ich habe Ton
zwei, dann drei,
dann vier von außen nach innen gearbeitet , sodass das Innere
etwas dunkler ist. In jedem Fall. Für jede Reihe habe ich zuerst
die obere Linie gestrickt, dann die Seiten, die
auf meiner Bleistiftlinie beginnen. Mit jeder nachfolgenden Reihe habe
ich es in die letzte Reihe gebracht und erneut
an der obersten
Zeile und dann an den Seiten gearbeitet.
61. Stufe 3 der Kakteenlandschaft: Ich habe jetzt Schritt
drei abgeschlossen, indem ich
französische Knoten in die
linke Pflanze eingefüllt habe. Und ich habe die hellsten
zweiten, hellsten Mitteltöne gewählt. Das ist also Shades 12.3. Ich habe den Kettenstich an
der linken Pflanze gestrickt , und wieder, dieser obersten Reihe, habe ich
die ersten drei Farben gestrickt, 12,3. Nebenbei habe
ich dann tatsächlich anders
gearbeitet. Also die linke Seite, auf
der das Licht am stärksten sein wird, habe
ich genauso gemacht, in den Farben 12.3
gearbeitet. Dann auf der rechten
Seite der Form,
die sich in
einem tieferen Schatten befinden würde. Ich habe mich tatsächlich für 23,4 entschieden. Die rechte Seite
der linken Form ist also dunkler als die obere und
die linke Seite.
62. Stufe 4 der Kakteenlandschaft: Also habe ich jetzt die französischen Knoten in der linken Parzelle und die
Sitzplätze auf dem mittleren Hügel, die linken französischen Knoten, eingetragen. Ich habe mein
Finale dreimal gemacht, angefangen mit dem
Mittelton oben. Kreis, der sich über die
Töne 4,5 nach unten bewegt , bis zu meinem dunkelsten
Ton am unteren Rand. Und dann habe ich Schatten
oder Ton verwendet, um die
Samen drei auszufüllen , um sie zu skizzieren. Und dann habe ich es
einfach
schnell reingepeitscht , nur um ein
bisschen Leichtigkeit hier zu bringen, das Auspeitschen hat wirklich gut
funktioniert. Ich glaube nicht, dass es wahrscheinlich
vor der Kamera durchkommt, aber es hat nur einen
sehr kleinen Hauch von Leichtigkeit durch den Bereich gebracht,
ohne dass er überwältigend ist. Sie können sehen,
dass ich nur eine Art
kreisförmige Linie oder eine gekrümmte Linie
genommen habe kreisförmige Linie oder eine gekrümmte Linie ,
die die obere Linie nachahmt. Wenn ich mir diesen
Abschnitt jetzt vor der Kamera ansehe, bin
ich damit nicht ganz zufrieden. Also könnte ich
einen anderen Thread direkt
unter der geschichteten
Arbeit kosten und einfach ein bisschen mehr Saatgut einfüllen ,
nur um es leicht auszugleichen. Und dann kann ich mit der
Arbeit an diesem Hügel
und dem Kettenstich am
Baum als letzter Blüte beginnen . Ich habe immer noch die Möglichkeit, hier ein paar französische Knoten
einzufügen. Und ich denke darüber nach, diese
beiden mit den französischen Knoten zu
säen . Ich denke, ich werde
weitermachen und sie machen , weil mir dieser leere Bereich einfach nicht
gefällt. Ein Baum ist etwas, das solide sein
sollte, auch wenn man etwas
sehr stilisiert betrachtet, es sollte immer noch etwas
ziemlich Solides und Volles sein. Also denke ich, ich
werde das ausfüllen. Aber was ich tun könnte, ist,
es ganz konzentriert
oben zu halten und es dann auf offenere französische Knoten
zu streuen. Also ein bisschen, als ob die Aussaat oben
einfach
zusammengestopft wird. Es gibt also keinen Stoff, genau wie ich es
in den Kreisen gemacht habe. Und dann, wie gesagt, nur leicht
geöffnet,
sodass es offener ist und der
Stoff unten zu sehen ist. Also fange ich gerade an,
über Farben für
die verschiedenen Bereiche nachzudenken . Und mein Gefühl in diesem Abschnitt
ist, wenn ich ihn ausfülle, möchte
ich ziemlich dunkel werden. Du kannst also sehen, dass ich
alle meine Threads veröffentlicht habe. Und was ich tun werde, ist
meine Fäden dort zu legen , um zu
sehen, wer Polizei ist. Und wenn ich mir nur
die ersten drei Farbtöne
oder Farbtöne ansehe. habe also das Gefühl, dass dieser dunkelste Farbton, den ich
habe, zu dunkel sein wird. Ich denke, ich sollte
besser in
der zweitdunkelsten Farbe arbeiten und dann möglicherweise einen Teil meines Mitteltons
einpeppen , was tatsächlich passt
, weil
der Mittelton gerade hier drüben ist. Also ich denke, das wird
der bessere Weg sein. Also muss ich jetzt die gleiche Wahl
mit dieser kleinen Ranke
treffen , die sich um den Baum wickelt. Nun, wenn ich zu hell werde, würde
das
Sinn machen, denn das ist Licht ganz
oben im Design. Ich laufe Gefahr, es etwas
zu verlieren. Also werde ich etwas dunkler? Und die Idee dabei ist, dass ich einen einzigen Faden auf
das Stück
lege und die Farben, die ich
habe, mit denen vergleiche , die ich
bereits habe. Und der Grund, warum ich jedes Mal einen
Einzelstrang verwende, ist , dass ich
einen Einzelstrang einnähe. Im Allgemeinen trenne
ich meine Fäden größtenteils trenne
ich meine Fäden zu einem einzigen Strang auf,
wie Sie hier sehen können, und ich bleibe so dabei. Wenn ich also das
Bündel überziehen würde, hätte
ich in
diesem Fall zu viel
Farbe oder Schatten , um mich wirklich darüber zu informieren,
was vor sich geht. Weil das so aussieht, ist es
konzentrierter als das. Wenn ich also einen einzelnen
Strang nach dem anderen nehme, kann
ich mir diese Dinge ansehen. Und tatsächlich
sieht dieser zweite Ton aus, als würde er sich zu sehr
einmischen. Es ist sehr wenig
Unterschied und
ich möchte, dass es anders ist. Dieser ist nicht so schlimm. Dieser ist zu dunkel. Dieser ist der dunkelste, der mir am dunkelsten ist.
Ich denke, er würde zu gestreift aussehen. Ich sehe mir all diese
Farben in diesem Abschnitt an. Und die, die knallt, die mir wirklich
ins Auge fällt tatsächlich die hellste
Farbe, ob du es glaubst oder nicht. Das hatte ich nicht erwartet. Es ist sinnvoll, dass Sie oben die hellste
Farbe
haben, da das Licht von oben
hereinkommt. Aber mit dieser
konzentrierten Farbe hier. Zumal auch hier
die hellste Farbe zu sehen
ist. Ich hatte nicht erwartet, dass
die hellste Farbe die hervorstechendste sein würde. Also ich denke, ich werde in diesem Fall den
Kettenstich stricken. Ich habe vor, es zu peitschen. Nun, ich habe geplant, es zu peitschen. Ich könnte es weben. Ich muss
den gleichen Vorgang durchführen um zu sehen, was ich peitsche
oder webe. Ich mache mir ein bisschen Sorgen,
wenn ich etwas dunkler werde, das
wird nicht
auffallen, weil dies der zweite Ton ist
, den
ich in diesem Bereich verwendet habe. Aber dann wieder,
wenn es mir zu dunkel wird. Meine beste
Vorgehensweise ist also , das Licht zu benutzen,
um den Kettenstich
einzustecken und dann von dort aus die
Wahl zu treffen.
63. Kakteenlandschaft Stufe 5: Meine monochromatische Landschaft
ist jetzt fertig. Ich habe meine
Sicherungsstiche und
Konturen über diesem
rechten Hügel hinzugefügt . Wie wir bereits besprochen haben, war
ich überreizt und habe die Laienarbeit viel zu früh eingesetzt. Aber das scheint ganz gut angekommen zu sein. Und die Umrissstiche haben den Rand ziemlich gut
bedeckt. Ich bin also ziemlich zufrieden damit,
wie das eingegangen ist. Hier drüben. Ich habe beschlossen, den Kofferraum zu
füllen. Ich habe mit meinem
zweitdunkelsten oder dunkelsten Farbton angefangen, glaube ich, ganz oben
und ich habe ihn ausgefüllt. Es kommt vor der Kamera nicht besonders gut
durch , wenn es in etwa
ausgefüllt wird, ich schätze, nur kurz vor der Hälfte. Und ich habe eine Kombination
aus dem vierten
und dem dritten Farbton verwendet. Also der Mittelton. Ich habe es irgendwie
überstanden all diese
französischen Knoten
zusammengestopft zu haben. Und Sie können hier sehen, dass
ich es gerade eingefügt habe, ich habe es ein wenig geöffnet, nur um es zu vermischen und öffnen, um das Endergebnis
abzurunden. Es hat nur die Textur
ein wenig aufgebrochen und ein
bisschen Dunkelheit hinzugefügt. Es ist also fast wie eine Mulde
im Baum, die hineingeht. Dann war es mein
letzter Schliff, die wandernde Ranke hineinzustecken , die in einem
sehr kleinen Kettenstich gestrickt ist. Ich habe vor, es zu
peitschen, und ich lege das hin, weil ich versuche mich selbst
herauszufordern,
Dinge zu tun, die ich nicht wirklich mag. Whipped Chain war
nie wirklich mein Ding. Ich bevorzuge es,
auf dem Rückstich zu peitschen. Aber ich dachte, ich hätte
mich selbst herausgefordert, es wegzulegen. Und um ehrlich zu dir zu sein, ich glaube einfach nicht, dass
das Motiv das braucht. Und vielleicht machst du Ausreden weil ich Whip Chain nicht mag, aber ich
glaube wirklich nicht, dass es das braucht. Mir gefällt die Einfachheit
der Linie. In einer der helleren Farben. Ich denke, es ist Schatten eins. Es zeigt sich
gut am Baumstamm
, der hauptsächlich Schatten
zwei und Schatten drei hat. Ich glaube einfach nicht, dass es
wirklich etwas anderes braucht. Ich könnte es weben, was ziemlich hübsch aussehen
würde
und ein bisschen Rüschen geben würde. Aber auch hier gefällt mir die sanfte
Schlichtheit der Linie, also lasse ich sie einfach so wie sie ist. Ich glaube, ich hatte die Möglichkeit, auch in der Mitte
dieser beiden zu säen. Und wieder mag ich
die klaren Formen, ich mag die insgesamt
schlichte Ästhetik von allem. Ich glaube, ich lasse es einfach so wie es ist. Und wieder könnte ich dasselbe
tun. Ich könnte hier etwas säen oder
ein paar verstreute französische
Knoten hinzufügen ,
damit es aussieht wie Staub oder
Blütenstaub, der in der Luft schwebt. Aber ich freue mich, das
nicht zu tun. Das ist offensichtlich eine Option, die ihr verfolgen könnt,
wenn ihr wollt.
64. Toucan Stufe 1: Schritt eins ist abgeschlossen. Ich habe die
Hill-Intarsien bearbeitet. Ich habe drei
Farben gearbeitet. Hier drüben. Ich habe eine sehr kleine Menge
der sehr blassen Farbe
und ich habe einen
ziemlich schnellen Übergang gemacht ,
um mich darauf einzulassen. Hier habe ich einen
etwas längeren Übergang. fange hier mit
meinem dunklen Thread an. Ich habe mir nur
die Zeit genommen, mich damit zu befassen, sodass der Übergang viel langsamer
ist als
der subtilere. Die Methode, die ich
dir im
Anleitungsvideo gezeigt habe, ist sehr konstruiert. Es geht darum, deine Stiche zu zählen und sie zu spiegeln, wenn du zur nächsten Farbe
übergehst. Es ist eine gute Methode, aber Sie müssen sich nicht
unbedingt daran halten. Sie können schnellere oder längere
Mischungen machen, wenn Sie möchten. Ich habe das
auf der anderen Seite des Hügels bearbeitet. Wie Sie sehen, habe ich
die Kanten variiert , sodass ich mir keine Gedanken darüber machen
muss auf eine gerade Kante oder
eine gerade Kante die den Stoff
zieht, sodass Lücken entstehen, weil das
passieren kann auch mit einer geraden
Kante. Und dann hier im Körper habe ich meine drei
Farben dieses Exemplars gestrickt, gestreifte Baumwolle,
also das ist Wolle. Also habe ich hier unten eine einzelne
Wollsträhne verwendet. Und hier oben habe ich zwei Fäden aus
gestreifter Baumwolle in allen
drei meiner Farben
verwendet . Ich habe das gemacht, was als
Einmischen in
der Nadel oder im
Kreuzstich bezeichnet wird, das nennt man Twittern. Also habe ich mit
zwei
gleichfarbigen Strängen auf der Außenseite angefangen . Ich habe tatsächlich gearbeitet, ich
glaube, zwei Reihen davon. Und dann habe ich tatsächlich
einen Strang
des Mitteltons genommen und ihn
mit einem Lichtstrang kombiniert. Ich habe immer noch zwei
Stränge und dann Adler, aber sie haben zwei
verschiedene Farben. Und ich habe auch ein paar Reihen
in dieser Kombination gearbeitet . Jetzt habe ich
mich gerade durchgearbeitet. Ich füge die nächste Farbe hinzu und entferne eine der vorherigen
oder alle anderen. So verschwindest du langsam
in den dunklen Bereich, sich in der
Mitte unten befindet. In diesem Abschnitt
habe ich versucht, abwechselnd Stiel- und Konturstichreihen zu stricken. Ich habe mit einem
Stielstich an der Außenseite angefangen. Ich habe tatsächlich zwei
Reihen Stielstich und dann
Roosevelt-Weinstich gestrickt. Und um ehrlich zu dir zu sein, zeigt
es keine
wirklich große Wirkung. Ich werde das zwar nicht bei jedem Arbeiter
herausnehmen, es ist vielleicht nicht etwas, was
ich noch einmal machen würde.
Ich könnte es in einzelnen
Reihen, Stammreihen, Umrissepochen versuchen,
es in
doppelsträngiger Baumwolle bearbeiten Ich könnte es in einzelnen
Reihen, Stammreihen, Umrissepochen versuchen , in und vor allem auch in
eine so kleine Form. Ich glaube nicht, dass es mir wirklich einen Gefallen
getan hat. Ich glaube nicht, dass es die Form oder
den Bereich in irgendeiner Weise
verbessert den Bereich in irgendeiner Weise
verbessert all das im Auge
behalten
zu haben. Also wäre es vielleicht
besser gewesen, nur ebene Reihen mit
Stielstich zu bearbeiten vielleicht
besser gewesen, nur ebene Reihen mit
Stielstich , um das zu erreichen.
65. Toucan Stufe 2: Ich bin gerade zur Hälfte damit fertig, meinen Kofferraum
aufzufüllen. Der obere Abschnitt ist abgeschlossen. Mein Startpunkt für
die nächste Reihe
wird ungefähr hier in diesem
zweiten Abschnitt unten sein. Und ich bin ziemlich
zufrieden damit, wie es läuft, wenn die Farben ganz schön
fallen. Ich habe hier eine kleine Veränderung
sowohl in der Textur als auch in der Farbe
mit dem Grün, und ich habe nur eine einzige dunkle Reihe an der Außenseite. Ich denke, das könnte an dieser Stelle
eine gute Idee sein, eine andere Textur
einzuführen. Also ich denke, ich fange
an,
die Kette zu füllen , und ich denke,
es wäre schön, wenn sie von knapp über
dem Mittelpunkt nach unten
und zur Seite
kommt . Und dann
fülle ich natürlich die andere Seite mit etwas Kettenstich aus und gehe
wahrscheinlich zurück zum Stiel. Und ich werde langsam
durch diese Mulde hier unten gehen, tatsächlich mit
Kettenstichen ausgefüllt ist, um die
Textur ein bisschen zu variieren. Ich denke, das wird ganz nett
aussehen. Das liegt nicht daran, dass ich völlig
vergessen habe, dass ich
von Anfang
an Ketten- und
Stammreihen abwechseln sollte dass ich
von Anfang
an Ketten- und
Stammreihen abwechseln . Also habe ich meinen Baumstamm
mit einer Kombination aus
Kettenstich und Stängelstich fertiggestellt . Ich begann mit einer
sehr schnellen Mischung vom hellsten Grün, das ich je
geworfen habe, zum hellsten Blau. Ich habe außen einen
dunkelblauen Streifen und
die Mitte ist größtenteils eine
Mischung aus mittel und hell. Ich habe
einige Kettenstiche eingeführt herunterkommen, und wo sich
dieses Dreieck gebildet hat , während ich mich in
die Mitte der Form gearbeitet habe, habe
ich beschlossen, dunkler zu werden, um fast wie eine Vertiefung zu
erzeugen. Wie ich bereits sagte, hätte
ich die Textur ändern
können. Ich mache französische Knoten oder
Sitze oder etwas anderes. Ich entschied mich,
mit dem Kettenstich weiterzumachen. Dieses Dreieck, das Sie sehen
können, besteht also
fast ausschließlich aus Kettenstich. Und ich habe gerade
meine dunkelste Farbe verwendet ,
um diese Tiefe
zu erzeugen, damit es wie ein Spalt
im Stamm aussieht und da ist
eine kleine Mulde drin. Ich habe auch den
Schnabel bei der Aussaat abgeschlossen. Du kannst es fast da drin
sehen. Ich hatte Angst, dass
die Farbe nicht angezeigt wird, weil dies mein hellstes Blau
ist, also habe ich beschlossen,
es zu skizzieren, und persönlich hat
die Kontur dazu beigetragen, es realistisch
hervorzuheben Ich hätte warten
können stell das rein. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich hier eine Zeile angeben werde
. Jetzt sticht meine Stichlinie vom
Stiel ziemlich glatt ab. Ich habe alle
meine Lacklinien abgedeckt, also
muss ich sie nicht abdecken, aber ich überlege immer noch,
ob es schön fertig
sein würde oder nicht. Ich kann mir das vielleicht für
später aufheben, da auch diesem Bereich nichts anderes über- oder
unterrundet wird, sodass ich diese Linie einlegen kann,
wann immer ich will. Wenn ich will. Das ist
eigentlich nicht nötig. Wie gesagt, ich habe beim Stielstich durch
vorsichtiges Platzieren
meiner Nadel eine
ziemlich glatte Kante erzeugt durch
vorsichtiges Platzieren
meiner Nadel eine
ziemlich glatte Kante . Ich habe auch den Flügel gefüllt. Meine ursprüngliche Absicht
war es nun, das in Blau zu machen. Halte es ganz offen. Und ich habe ein
bisschen davon ausprobiert und
war einfach nicht zufrieden mit den
Ergebnissen, die ich erzielt habe. Also habe ich beschlossen,
es geschlossen und grün zu machen. Und ich habe tatsächlich meine
dunkelste Farbe an der Spitze verwendet und bin zur mittleren Farbe übergegangen. Aber das bedeutet,
dass ich diesen Stamm
im Hintergrund ziemlich
sorgfältig bearbeiten
muss im Hintergrund ziemlich , weil ich diesen Bereich
offensichtlich
fest gefüllt habe , als
er geöffnet sein sollte. Und da dieser Bereich offen war,
wollte
ich ihn auch mit einem
Konturstich versehen. Das ist
jetzt also weniger wahrscheinlich, denn auch hier habe
ich
mit vorsichtiger Nadelpositionierung eine ziemlich schöne Kante gemacht . Also muss ich diesen Abschnitt
sehr sorgfältig
bearbeiten , um sicherzustellen, dass ich diese Stiche
nicht störe. Davon abgesehen
habe ich
mit meinen Fäden gespielt, denn obwohl ich diesen Bereich nicht skizzieren
muss, kann
ich es immer noch, weil ich den Schwanz
habe, der vom Flügel
abgeht. Und es könnte schön sein,
eine durchgehende Linie zu haben , die den Flügel hinauf
und um den Flügel herum
zur anderen Seite führt . Und mir gefällt die Idee
, dass es meine Akzentfarbe ist, sehr gut . Nochmals, ich habe in diesem Bereich
und hier oben viel zu tun , das könnte das Gleichgewicht
verändern. Also werde ich damit
warten. Aber obwohl ich mit
geschlossenem Flug gearbeitet habe und es nicht
skizzieren muss, habe ich immer noch die
Möglichkeit, und wie gesagt, ich denke, das Gelb
könnte gut sein. Du wirst auch
bemerkt haben, dass ich quer über das Auge
genäht habe . Ich hatte
dort einen kleinen Kreis für das Auge und
entschied mich , das
ziemlich in letzter Minute zu tun. Ich habe beschlossen, dass dies
ein kleines, diskretes Ich sein soll, das eher ein einzelner
französischer Knoten sein wird als eine kleine Gruppe von
ihnen, die dieses Loch füllt. Selbst mit den
Markierungen auf dem Stoff können
Sie sie immer noch
überarbeiten, wenn Sie möchten. Nun geht es darum,
diesen Bereich hier oben in Angriff zu nehmen.
66. Toucan Stufe 3: Der Van **** ist also fertig. Es kommt gut an, dass die
Kurve ziemlich dicht ist, was schön ist, weil gesamte Abschnitt offen sein
wird. Das wird
mir also ein gutes Gleichgewicht geben. Ich habe hier ein Feuerzeug, hier unten in den mittleren
Ton
übergehen, oder ich habe in einer
einsträngigen Wand gearbeitet. Und du kannst sehen, dass es
an einigen Stellen etwas unregelmäßig aussieht, etwas unregelmäßig aussieht,
aber da habe ich
meine Fäden an- und ausgezogen und diese Liegenstiche während ich mich
durch die Mischung gearbeitet habe, das sollte alles behandelt werden,
wenn ich es skizziere. Mein nächster Job ist es also, diesen Bereich zu
besetzen. Und diese Teile.
67. Toucan Stufe 4: Meine Kernbereiche sind nun abgeschlossen und gefüllt
und ich habe immer noch
Gliederung und Absicherung an
verschiedenen Stellen zu erledigen und ich
muss einige Akzente setzen. Die einzigen Bereiche, die ich noch nicht
ausgefüllt habe, hier
oben in diesem oberen Blatt, habe
ich meine kleinen faulen
Gänseblümchen im Blau. Und ich habe
hier
mit den hellsten angefangen und dann
die verschiedenen Kombinationen durchgearbeitet. Also am hellsten, hell und
mittel, mittel, mittel, dunkel, dunkel, jeweils
zwei Stränge. Und dann habe
ich mit zwei
Strängen in der Nadel jeweils einen französischen Knoten
in der Mitte für die Mitte der Blüte gestrickt. Ich habe dann
den verbleibenden Bereich
mit meinem hellsten Screen Seeding gefüllt . Die Lazy Daisy
tauchen vor der Kamera nicht so gut auf, aber sie sind persönlich
prominenter. Die Abstufung
durch die Farben ist sehr subtil, aber sie ist da. Und wieder
sitzen die dunkelsten Farben auf der
Unterseite des Blattes. Ich habe diesen Abschnitt und den Rest der
Wanderranke damit angefangen, das ist im Kettenstich, mit meiner dunkelsten Farbe unten
angefangen und dann in die mittlere Farbe
übergegangen. Und dann bin ich hier oben
hell geworden für Medium, unten, wieder hell
oben, Median unten. Hier bin ich mit
Medium und über Harish gegangen, ich bin ins Dunkle
übergegangen. Ich denke immer noch, dass ich
das auspeitschen werde. Ich denke darüber nach, es in
meiner Akzentfarbe Gelb zu peitschen . Ich möchte auf jeden Fall das I in Gelb
machen. Aber was ich eigentlich tun
werde, ist die verbleibenden Konturen zu
bearbeiten. Bevor ich das mache,
muss ich hier Sicherungsstiche
anbringen, was ich glaube, ich werde
es im Blauen machen. Und ich muss hier insgesamt skizzieren
, das ganze Stück fühlt sich für mich ein
bisschen zu grün an. Also werde ich es wahrscheinlich
tun, ich werde das auf jeden Fall
tun. Die Sicherungsstiche
in meinem blauen Bereich. Und jetzt wollte ich
das von Anfang an machen und
denke darüber nach, alle
drei Farben zu verwenden. Die Idee ist, dass der Stielstich die obere Linie des Hügels
nachahmt. Ich denke wahrscheinlich an
zwei oder drei Stränge. Aber ich werde immer
dunkler, wenn die Fäden den Hügel hinunter
gehen, was ich für nett halte. Dann werde ich hier oben wahrscheinlich
bei dem Licht in
den mittleren Tönen bleiben . Im Moment. Ich weiß nicht genau, was ich für den
Gipfel des Hügels tun soll. Denn wie gesagt, ich muss diese Konturen einarbeiten, bevor
ich entscheide, ob ich den
Kettenstich im Gelb
peitschen oder weben werde.
Es wird ein
mutiger Schachzug sein, wenn ich das tue, wenn ich meine Akzentfarbe
verwende Ganz hier, beim Weben oder Auspeitschen, das
wird viel Gelb. Und ich mache mir nur ein bisschen
Sorgen, vielleicht ist es zu viel, aber das bestimmt dann
die Farben, die ich hier verwende. Denn wenn ich hier zu viel
Grün mache, kippe
ich die Bilanz weiter
zugunsten des Grüns, und wir haben bereits entschieden,
dass es zu viel Grün gibt. Wenn ich zu viel Blau mache, mache ich mir
ein bisschen Sorgen. Es wird machen,
ist irgendwie komisch. Linie durch die Mitte, passend zu
diesem Abschnitt hier. Du hättest also Blau, Blau, Blau. wird das Stück zerlegt und es in zwei
grüne Hälften geteilt , anstatt
die Farben zusammenzuzeichnen. In dieser Phase
muss ich also sehr
sorgfältig und ernsthaft
darüber nachdenken , was ich als Nächstes mache.
68. Toucan Stufe 5: Also habe ich das Weben hier oben
in den Van
**** hinzugefügt , ich habe ein einzelnes Band
meiner hellblauen, gestreiften Baumwolle verwendet . Und der Effekt
gefällt mir sehr gut. Ich denke, es bricht
das Grün gerade genug auf und
knüpft offensichtlich an die anderen Bereiche an. Und du hast gerade diesen
wirklich zierlichen und sehr hübschen gewebten Effekt bekommen. Also mir gefällt wirklich,
wie das reingekommen ist. Ich habe auch
das Weben an diesem ersten
Abschnitt der Ranke ausgefüllt . Den Rest
der Ranke habe ich noch nicht gemacht und ich habe meinen Faden noch nicht
abgeworfen. Es ist einfach außerhalb der Kamera hier oben. Weil ich es dabei haben wollte,
um zu sehen, wie es aussieht. Ich hatte Angst, dass
es zu
viel von der Akzentfarbe sein würde . Und weil ich
den Faden ziemlich fest gezogen habe, gefällt es
mir eigentlich ganz gut. Es ist ein sehr, sehr
diskreter Effekt, nicht nur beim
eigentlichen Weben selbst, sondern auch bei der
Farbkombination. Also ich denke, ich werde
es bei
den anderen anziehen , weil ich finde, dass das ziemlich hübsch aussehen
wird
und ich werde noch einmal
versuchen, die Schlaufen ziemlich
eng und klein zu halten , damit sie
nicht wirklich herausspringen. Hier unten. Ich habe angefangen, meinen Stielstich
einzufügen. Ich habe in die erste Reihe gelegt und ich habe angefangen, die zweite zu platzieren
. Und ich mache mir nur ein bisschen
Sorgen, dass es gestreift aussehen wird. Sie können also sehen, dass ich
aufgehört habe und
diese anderen Bereiche irgendwie bearbeitet habe,
um eine bessere
Farbbalance zu erzielen , und
ich werde tatsächlich Gelb
hinzufügen, bevor
ich hier etwas mache. Aber ich habe
mir Farben angesehen. Und ich denke, dass eine Peitsche zum Rückstich
ein besserer Ansatz sein könnte. Jetzt habe ich schon einmal
darüber gesprochen. Aufschlagen einer
Maschenüberlagerung ist möglich. Du musst nur sehr
vorsichtig sein, denn wenn ich meine Nadel
unter die Maschen
schiebe, möchte
ich nicht
die Fäden durchbohren , die
bereits an Ort und Stelle sind. Wenn ich den Faden festziehe, diesen ausgepeitschten Faden, könnte
ich tatsächlich die
Maschen verdrehen, was ich nicht tun
möchte , weil mein Bett mit liegender
Arbeit ganz gut eingearbeitet ist. Aber ich habe mir meine Farben angesehen. Um mir
das anzusehen und meine Wahl zu treffen, habe
ich meine Farben abwechselnd genommen und
sie auf den Stoff gelegt. Und ich hatte das Gefühl, dass das Grün zu viel festes Grün
war. Und das Blau war, wie
gesagt, zu gestreift. Also habe ich meine Fäden
genommen, sie
zusammengedreht
und dann auf meinen Stoff gelegt
. Und ich denke, das wird funktionieren, weil
ich
einen Hauch von Blau haben werde ,
ohne dass es zu viel wird. Ich werde also einen
Hauch von Blau bekommen, aber die Gegend nicht überwältigen. Und ich werde hell, mittel,
dunkel machen , so wie ich es
mit der Stickgarn beabsichtigt hatte. Ich mache einfach einen
Rückstich, den ich dann breite. Also ich denke,
das wird es gut beenden. Ich hatte immer vor, diesem kleinen Kerl
ein gelbes Auge zu geben. Ich muss natürlich den
Rückstich für seinen Schwanz machen. Und ich bin mir immer noch nicht
sicher, ob das von
Anfang an kommen wird oder nicht. diese Dinge erledigt sind, kann
ich mir vorstellen, diese französischen Knoten hinzuzufügen
. An diesem Punkt. Ich denke, ich könnte die Farben von Grün auf Blau abändern, weil ich unten ziemlich
viel Grün habe. Ich wurde blau nach oben
und blau oben. Es gibt
hier offensichtlich eine Verwechselung, dass das Blau, es fühlt sich für mich vorherrschend an. Wenn ich also unten mit
Grün beginne, kann
ich tatsächlich einen Farbverlauf
durch die beiden Farben machen. Und die Farben, die ich habe, angefangen mit wahrscheinlich einem Hauch
von Dunkelheit, sind hier unten. Und dann führe ich langsam mehr hellere
Blautöne ein, wenn ich aufwärts gehe.
69. Toucan Stufe 6: Das Stück ist jetzt also fertig. Ich habe die letzten Artikel ausgefüllt, also bin ich mit dem Weben fertig. Über diese Ranke. Es ist sehr subtil. Die Schleifen sind ziemlich klein, sodass das Gelb nicht
wirklich auf dem Bildschirm erscheint. Und insgesamt sind die
Farben persönlich
viel lebendiger. Es ist immer noch eine etwas
gedämpftere Farbpalette und ich arbeite normalerweise, aber die Farben sind persönlich
insgesamt stärker. Da ist also dieser
gelbe Hauch,
der sich hier
bis zum Boden erstreckt . Also habe ich den
Rückstich, den du reingesteckt hast,
in drei Fäden
gestreifter Baumwolle gesteckt und ihn dann mit dem
entsprechenden Wollfaden
ausgepeitscht. Ich habe oben am hellsten, oben, mittel in der Mitte
und am dunkelsten unten. Dann mit einem Stielstich
über die Spitze
des Hügels stricken, um ihn schön im Mittelton
abzurunden, was für ein schönes Finish sorgt, aber es fällt nicht
besonders auf
oder fällt überhaupt nicht ins Auge. Es ist nur ein subtiler Abschluss, all
diese Linien
abzudecken und einfach
die Verbindung zwischen diesen beiden zu verbergen. Denn als ich mit dieser Linie
fertig war, habe ich meine Nadel in
der Mitte der
Bleistiftlinie am Hügel platziert . Und als ich
die Nadel für die spätere Arbeit platziert habe, habe ich dasselbe gemacht. Es gibt also eine
Verschmelzung der beiden Abschnitte. Der Stielstich
sitzt einfach gut durch diesen Kanal, alle
drei, tut mir leid, alle vier Linien sind fertig. Ich war schon einmal in der Lage,
die Linien mit Stielstich zu versehen. Ich habe ursprünglich einen
Rückstich für diesen Bereich geplant, aber ich habe
ihn tatsächlich in Stielstich gesteckt. Stielstich hat die lagige Arbeit
etwas besser durchgezogen , weil es hier offensichtlich einige seltsame
Winkel
gibt. Der Stielstich kommt also
einfach ein
bisschen besser damit zurecht. Plus der Sinn des
Rückstichs, weil ich
dadurch die
Flexibilität hatte, zu peitschen,
sonst passen wir gut
zum Weben hier. Weben des Schwanzes hätte wahrscheinlich
etwas seltsam ausgesehen. Stattdessen entschied ich mich,
die Mittellinie des Flügels zu peitschen. Also wieder in zwei
Strängen gestreifter Baumwolle. Und das
sind zwei Stränge , ein gestreiftes
Wattestäbchen am Schwanz. Ich beschloss, die
Mittellinie der geschlossenen Fliege zu peitschen. Dies war eine
Last-Minute-Ergänzung und es zieht
nur ein bisschen
mehr Blau durch. Ich habe festgestellt, dass die Stiche, die den Fliegenstich an
Stellen
halten , die so klein
sind, dass ich nur sehr
vorsichtig arbeiten musste , dass ich nicht zu viel über sie
gesprochen weil sie Ich
wollte nicht, dass sie schnappen, was eine Möglichkeit ist wenn Sie besonders
aggressiv damit umgehen. Aber das habe ich wieder gefunden, weil
die Stiche so klein sind. Wenn ich jeden
einzelnen von ihnen auspeitschen würde, ich ziemlich klein geworden. Perfekt. Also, was ich tatsächlich getan habe, ist
jeden anderen von ihnen zu verprügeln. Also bin ich irgendwie
unter den ersten gerutscht, den nächsten
übersprungen und danach
zum nächsten übergegangen . Ich habe also einen leicht
verlängerten Effekt. Das ist also wieder etwas, was
ich noch nie gemacht habe, aber du kannst tun was auch immer du siehst, dass
ich hier erreicht habe. Ich habe alle
anderen ausgepeitscht und nicht jede einzelne Masche. Auch hier
muss man nur vorsichtig sein, weil die Stiche so klein
sind. Ich habe meine Akzentfarbe
Gelb für das Auge verwendet. Das ist ein französischer Knoten in vier Fäden, aus denen er Baumwolle machen
will. Und dann habe ich
meine dunkelblaue Stickgarn genommen meine dunkelblaue Stickgarn und einfach sehr dünn gearbeitet. Einfach, faules Gänseblümchen
oder losgelöste Kette, auch immer man
es nennen will, in einer einsträngigen ,
wie gesagt, dunkelsten Farbe. Ich habe meine
Nadel an
diesem oberen Teil oben und unten gekauft und die Couchingstiche sind nur
leicht darunter. Die Fäden selbst haben sich
gerade um
diesen französischen Knoten herum festgesetzt. Nur um das
genauer zu definieren. Auch hier ein sehr subtiles Detail, aber eines, das das Stück
aufwertet. Dann fing ich mit drei
Strähnen gestreifter Baumwolle in meinem dunkelsten Blau
in diesem Unterteil an. Und zweitens, Barry, ich schätze,
die oberen Ränder von beiden, dann vermischt mit
etwas der mittleren Farbe. Dann verwende ich das
Mittelblau wieder in drei Strängen in diesen,
bis ich einen Teil der grünen,
mittelgrünen Wolle
in einem einzelnen Strang hinzufüge. Dann hier drin habe ich
Mittelgrün mit einem Sprenkel
des helleren Bildschirms und
dem hellsten Grün gemacht des helleren Bildschirms und
dem hellsten Grün und führt dazu, dass die Beeren
selbst an
einigen Stellen meine
gewebte Kette berührt haben einigen Stellen meine
gewebte Kette berührt was nicht wünschenswert ist. Mir wäre es lieber, wenn sie das nicht tun würden, aber ich hatte nicht damit gerechnet, die Kette zu
weben. Ich hatte eigentlich
geplant, es zu peitschen. Also habe ich erfolgreich Whipped Chain
vermieden, was ich, wie wir wissen, nicht mag, ähm, aber es gab eine
Last-Minute-Entscheidung die Kette tatsächlich
zu schattieren. Und wenn ich es dann auspeitschen würde, würde
ich diese Schattierung verlieren
, sodass all diese Mühe
umsonst war. Es wäre also
sinnvoller, es zu weben. Weil das ein bisschen
herausragt. Du kannst sehen, dass es sich nur rührt. Was ich jetzt gemacht habe, ist das
Design angepasst zu haben. Diese sind also sehr krank, nur ein
bisschen weiter draußen, um
dem Hefter die Flexibilität zu geben , dies zu
weben, wenn er möchte. Meine ursprüngliche
Absicht war es, diese obere
Reihe von Kettenstichen
zu weben, was ich schon einmal gemacht
habe, in dieser Form, sie sieht wirklich hübsch gewebt aus. Das habe ich am Ende
wegen der Aussaat nicht gemacht. Ich hatte das Gefühl, dass die Weberei einfach über der
Saat sitzen und sie verdecken
könnte. Und wieder habe ich
diese kleinen faulen Gänseblümchendetails, die
näher an der Kette gesessen haben näher an der Kette als ich ursprünglich
erwartet hatte, was in Ordnung ist. Ich kann das
Weben einfach weben lassen, weil ich auch nicht möchte, dass das Weben
über diesem süßen kleinen
Detail liegt, das ich gemacht habe. Also habe ich stattdessen den Van ****
gewebt
, der wirklich gut reingekommen ist. Und ich hätte die Kette
auspeitschen können, wenn ich
gewollt hätte. Ich mag wirklich den
geplotteten, dickeren Effekt,
den es auf dieser Art
von wirklich fließender, schöner Limette macht . Also habe ich beschlossen, es einfach so zu
lassen, wie es ist, um
Schlagsahne
erfolgreich zu vermeiden, was ich weiß, wir alle
wissen, dass ich es nicht mag. Aber damit freue ich mich, dass
das Stück fertig ist. Schon wieder. Ich könnte hier etwas Saatgut
hineinwerfen , um
diesen latenten Effekt von staubigem Pollen zu erzielen. Aber auch hier
genieße ich einfach die klaren Linien all
der Stücke
, die ich bisher gemacht habe. Also lasse ich es gerne so wie es ist. Insgesamt sind die Farben okay. Auch hier ist es nicht wirklich
eine Farbpalette mit der
ich zuvor gearbeitet habe. Ich denke, wenn ich es noch einmal machen würde, könnte
ich das Blau durch die Beeren etwas
weiter
nach oben heben , vielleicht würde die Mischung
zwischen der gesträhnten Baumwolle in der Wolle hier
statt in der untersten einstellen. Aber davon abgesehen bin ich ziemlich
zufrieden damit, wie sich
alles entwickelt hat.
70. Schlussgedanken: Nun, ich hoffe, euch hat
unser erstes
gemeinsames Stickabenteuer gefallen und es
gibt euch einfach mehr
Selbstvertrauen, mit anderen
Stickprojekten
weiterzumachen . Wenn Sie Fragen zu etwas haben , das wir in diesem Kurs
behandelt haben, stellen Sie sie in den Kommentaren unten. Ich werde mein
Bestes tun, um mich bei Ihnen zu melden. Wir werden für
Oberflächengräben auf Ebene zwei zurückkehren. Und dafür habe ich noch einmal ein Stück
Normandie Lenin
auf meinen leichten Rahmen
gelegt . Die Bettwäsche aus der Normandie habe ich zufällig
in der Schublade. Ich benutze es nicht sehr
oft und es ist ein dicht gewebter Stoff, der die
Oberflächennähte sehr gut unterstützt. Ich habe
die Pre-Cum Pounds-Methode weiterverwendet. Aber dieses Mal habe ich eher mit einem Stift als mit
Farbe gemalt, weil ich
an dem
Tag, an dem ich das gemacht habe, einfach keine
Lust hatte, zu malen. Jetzt, wo ich
Leinen auf meinem Rahmen
habe, werde ich eines
der Motive ausschließlich aus Wolle bearbeiten, denn das gibt
mir ein Beispiel für CRO-Arbeit, bei der Teamarbeit an der Oberfläche liegt, Stiche in einem
zweilagigen Wolf Bedrohung. Jetzt müssen Sie
das nicht mehr tun, wenn Sie nicht möchten, Sie können dieselben Materialien verwenden die Sie für diesen Kurs verwendet haben. Das werde ich selbst machen. Ich werde zu meinem
Vorrat zurückkehren und viele der
gleichen Threads auswählen , um
die anderen beiden Designs
und das Musterquadrat zu vervollständigen . Wenn Sie jedoch Ihr Repertoire
erweitern möchten , würde
ich Baumwollperlit empfehlen
. Ich mag Größe acht. Es ist relativ einfach zu
beschaffen und hat eine
gute Farbpalette, aber es ist auch ein schönes,
robustes Garn, ziemlich
dick und es ist sehr
zufriedenstellend, damit zu arbeiten. Bevor ich mich abmelde,
wollte ich nur kurz etwas sagen. Ich unterrichte jetzt seit etwa
sieben oder acht Jahren
Handstickerei für
Erwachsene. Die häufigste
Denkweise, die ich sehe, ist, dass
ich das noch nie gemacht habe, aber ich möchte es perfekt machen. Nun, die traurige Nachricht ist
, dass es unwahrscheinlich ist, dass dies passieren wird. Aber es ist okay, denn
beim Lernen geht es ums Scheitern. Es geht darum zu scheitern, zu
bewerten, was man getan hat, und aktiv zu versuchen, besser zu
werden, zu leugnen. das zu tun, nehmen wir uns die
Lernphase vor, um bei Punkt A
zu beginnen
und bei Punkt B zu enden Wenn deine Arbeit
also nicht
dort ist, wo du sie haben möchtest, mach dir darüber keine Gedanken. Wir haben noch mehr Kurse vor uns, wir haben noch mehr Übung vor uns. Atmen Sie also durch, bewerten Sie, was Sie getan haben, und überlegen Sie, wie
es verbessert werden kann. Eines der wichtigsten Dinge, die ich zur Verbesserung
, zum Lernen
und Wachsen gefunden habe , ist, nicht von jedem Stich
besessen zu sein. Die Leute, die ich sehe, sind sehr daran
interessiert, sicherzustellen , dass alle Nähte
perfekt sind, oft stagnieren sie. Und dann sind sie frustriert
über ihren mangelnden Fortschritt, weil man
manchmal die kleinen Dinge loslassen
muss. Und ich kann Ihnen absolut
garantieren, dass Ihre Arbeit zu 100% besser
ist, als
Sie denken. Eine andere Möglichkeit, Vertrauen in
Ihre Fähigkeiten zu
gewinnen , besteht darin, es
mit den Menschen um Sie herum zu teilen. Teile es mit der Familie,
teile es mit Freunden. Wenn Sie es
mit der ganzen Welt teilen möchten, posten Sie es in den sozialen Medien. Und wenn du das tust, markiere mich
bitte darin. Ich bin
auf Instagram,
Twitter und Facebook als Sticklinie bekannt . Und ich würde
gerne deine Arbeit sehen. Bis dahin, viel Spaß beim Sticken.