Handstickerei für Anfänger: Ein Pfingstrosendesign erstellen | Hilary Leslie | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Handstickerei für Anfänger: Ein Pfingstrosendesign erstellen

teacher avatar Hilary Leslie, Embroidery Artist

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Willkommen!

      1:04

    • 2.

      Materialien

      1:17

    • 3.

      Deinen Reifen vorbereiten

      0:33

    • 4.

      Übertragen deines Designs

      1:27

    • 5.

      Deine Nadel einfädeln und Knoten binden

      1:26

    • 6.

      Satinstich: Dunkelrosa Blumen

      1:44

    • 7.

      Deine Zahnseide befestigen

      0:32

    • 8.

      Satinstich: Hellrosa Blumen

      1:25

    • 9.

      Französische Knoten

      2:00

    • 10.

      Fischgrätstich

      2:05

    • 11.

      Rückstich

      0:49

    • 12.

      Gerader Stich

      0:32

    • 13.

      Fertigstellung deines Reifens

      3:05

    • 14.

      Vielen Dank, dass du an meinem Kurs teilgenommen hast!

      1:02

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

129

Teilnehmer:innen

3

Projekte

Über diesen Kurs

In der heutigen Kurseinheit lernst du grundlegende Handstickstiche, um einen Pfingstrosenreifen zu erstellen!

Dieser Kurs behandelt
auch:*Materialien, die du
brauchst*Wie du dein Muster
überträgst*Wie du deinen Reifen anfängst und
beendest*Einfache Möglichkeit, Knoten zu
binden*Wie du deine Zahnseide befestigstMit diesem Kurs erhältst du:*Mein


Pfingstrosenmuster in 3 Größen als
PDF-Download*Einen Foto-Stichleitfaden als PDF-DownloadDie

heutigen Stiche werden dir helfen, deine Stickreise zu beginnen! Du kannst sie verwenden, um deine eigenen Designs zu erstellen, oder du wirst sehen, wie sie in anderen Mustern wiedererscheinen, die du vielleicht kaufst. Lass

uns mit dem Sticken beginnen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Hilary Leslie

Embroidery Artist

Kursleiter:in

Hello!

My name is Hilary and I'm an illustrator and embroidery artist. I love designing motifs and patterns for print-on-demand shops as well as turning them into embroidery patterns for my company, HLeslie Design. I am constantly inspired by nature, so much of my work incorporates animals and botanicals. 

For more of my work visit my website! hlesliedesign.wixsite.com/hleslie

Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Willkommen!: Hallo, mein Name ist Hillary und ich bin die Künstlerin hinter Age Leslie Design. Ich verkaufe Stickmuster und Sticksets für Anfänger und Fortgeschrittene. Heute machen wir mein Pfingstrosenmuster, das sehr anfängerfreundlich ist und du wirst in diesem Kurs fünf verschiedene Sticharten lernen . Ich werde auch darauf eingehen, wie du deinen Rahmen vorbereitest, wie du ein Muster auf den Stoff überträgst, wie man näht und dann, wie du deinen Rahmen fertigstellst. Am Ende haben Sie diesen entzückenden kleinen Stickrahmen den Sie jemandem schenken oder als Dekoration in Ihrem Haus verwenden können. Ich würde auf jeden Fall unter vier nachschauen, eine Liste der Farbcodes. Für diesen speziellen Reifen. Sie können absolut gerne Ihre eigenen Farben verwenden. Und Sie finden das Muster dort unten auch in drei verschiedenen Größen, je nachdem , welche Größe von wem Sie verwenden möchten. Dies ist ein 4-Zoll-Reifen für die heutige Klasse, aber wenn Sie größer werden möchten, ist das absolut in Ordnung. Also lasst uns anfangen. 2. Materialien: Okay, lass uns zuerst über Vorräte sprechen. Ich verwende ein Crayola Light Tracing Pad da mein Muster auf Papier ausgedruckt ist Sie können Ihr Muster auch digital zeichnen. Wenn Sie einen iPad- oder Laptop-Bildschirm haben , der ganz nach hinten gebogen ist, können Sie auch ein Fenster mit Papier verwenden. Dann brauchst du etwas Stoff. Ich verwende eine viskose Leinenmischung von Joanne. Und auch von Joanne ist ein Bambus-Stickrahmen. Sie stellen auch Plastik her. Dann habe ich eine Stoffschere, weil ich meinen Stoff gerne zuschneide und einen Kreis mache, bevor ich mit dem Sticken anfange. Und dann brauchst du etwas Stickgarn. Ich verwende ausschließlich DMC. Ich finde ihre Farben absolut wunderschön und die Qualität ist erstklassig. Dann könnte dir auch eine Stickschere gefallen. Diese sind nicht unbedingt erforderlich, aber es ist schön, ein kleineres Paar in der Nähe zu haben , wenn Sie mit so kleinen Vorräten arbeiten. Dann eine Sticknadel. 3. Deinen Reifen vorbereiten: Jetzt bereiten wir zuerst Ihren Reifen für das Nähen vor. Sie schrauben die Oberseite Ihres Reifens und trennen die inneren und äußeren Reifen voneinander. Du legst zuerst den inneren Reifen auf den Tisch und legst dann deinen Stoff darüber. Und dann wird der äußere Rahmen oben angebracht, sodass der Stoff sehr sicher an Ort und Stelle bleibt. Du wirst es so fest wie möglich anziehen wollen. Und dann dehnst du einfach deinen Stoff und stellst sicher, dass er rundum fest ist wie eine Trommel. 4. Übertragen deines Designs: Jetzt müssen wir unser Muster vom Papier auf das eigentliche Stück Stoff in Ihrem Reifen übertragen. In dieser Demo werde ich Ihnen zeigen , wie Sie diesen Übertragungsprozess mit einem Light Tracing Pad von Crayola durchführen. Sie können auch einen Leuchttisch verwenden, wenn Sie einen haben, ein Fenster, alles, was wirklich eine Lichtquelle hat. Lege also deinen Reifen mit der Vorderseite nach unten auf die Muster, damit am besten erkennen und damit zeichnen kannst. Ich verwende einen hitzeabwischbaren Stift von Pilot Friction. Denn wenn ich mit dem Sticken fertig bin, kann ich alle Reste mit einem Fön entfernen. Das sind tolle Stifte, die man haben sollte. Sie können sie online bestellen und sie sind möglicherweise sogar in einem Bastelladen in Ihrer Nähe erhältlich. Also, was du tun wirst, ist einfach das Muster zu verfolgen, so wie du es siehst. Und dann bist du bereit, deinen Stoff mit der rechten Seite nach außen zu drehen. Also werden wir das tun, was wir zuvor getan haben. Wir werden die Oberseite abschrauben, um die äußeren und inneren Reifen zu trennen. Lege zuerst den inneren Reifen ab, dann das Tuch mit dem Muster nach außen. Dann den äußeren Rahmen darüber legen, sodass Sie bereit zum Nähen sind und Sie den Stoff während des gesamten Vorgangs nicht noch einmal herausnehmen müssen . Okay. 5. Deine Nadel einfädeln und Knoten binden: Jetzt bereiten wir deine Nadel für das Nähen vor. Nimm zuerst deine dunkelrosa Zahnseide und wir ziehen die Zahnseide vom unteren Ende des Etiketts heraus. Wenn du also von diesem Ende abziehst, wirst du keine Verfilzungen bekommen. Aber wenn du von oben ziehst, wirst du viele Punkte bekommen. Der Satz wird frustrierend sein. Schneiden Sie also eine Länge von etwa der Größe Ihres Ellbogens bis zur Mittelfingerspitze und mehr oder weniger ab. Und dann nimmst du ein Ende und steckst es durch dein Nadelöhr. Also ich halte es gerne am ganz bitteren Ende und schiebe es dann fast durch das Nadelöhr. Manchmal hilft es, die Enden zu lecken, um alle sechs Strähnen durch das Nadelöhr zu bekommen. Aber tu einfach, was für dich funktioniert. Dann gehen wir zum anderen Ende des Stücks Zahnseide. Du wirst es so um deinen Zeigefinger wickeln. Und dann rollst du es mit dem Daumen runter , kneifst und ziehst. Und das erzeugt ein Nichts. Es ist super einfach. Dies ist ein großartiger Trick zum Üben, wenn Sie viel sticken. Das wird eine Menge Zeit sparen. Und dann schneide ich gerne die Enden ab, nur um es richtig sauber zu machen. Jetzt hast du deine Nadel an einem Ende und du bist nicht am anderen. 6. Satinstich: Dunkelrosa Blumen: Der erste Stich, den wir heute machen werden , ist der Satinstich. Dieser Stich eignet sich hervorragend zum Ausfüllen größerer Bereiche und verleiht Ihnen ein schönes, glattes Aussehen. Deshalb fange ich persönlich gerne in der Mitte dieses Abschnitts an, an dem ich gerade arbeite. Also dieses spezielle Blütenblatt, ich fange in der Mitte des Blütenblattes an und folge dann den äußeren Linien. Du kommst also durch die Rückseite deines Stoffes nach oben und dann am unteren Rand des Blütenblattes nach unten. Also oben auf den oberen Teil des Blütenblattes, unten auf den unteren Teil des Blütenblattes. Und du wirst diesen Vorgang an einer Kante wiederholen. Dann mach die andere Hälfte des Blütenblattes. Sie können auf der einen Seite des Blütenblattes beginnen und bis zur anderen gehen . Aber ich habe durch Erfahrung herausgefunden, dass es für mich einfacher ist, in der Mitte des Blütenblattes zu beginnen, beide Seiten zu machen und dann weiterzumachen. Ein wichtiger Teil des Satinstichs, den Sie beachten sollten, ist, Ihre Stiche so nah wie möglich beieinander zu halten Ihre Stiche so nah wie möglich beieinander , indem Sie sie übereinander legen. Wenn du also durch dasselbe Loch wie beim vorherigen Stich nach oben und dann wieder nach unten gehst, entstehen Schichten und es wird wahrscheinlich etwas schief aussehen. Du willst also die Stiche sehr nahe beieinander haben, ohne dass sie übereinander liegen. Wenn du mit einem Pedal fertig bist, machst du den gleichen Vorgang noch einmal mit allen anderen Blütenblättern. Also mache ich einfach die eine Hälfte und dann ging die andere Hälfte zur nächsten Pfütze, mache die eine Hälfte, die andere Hälfte ging zum nächsten Blütenblatt. 7. Deine Zahnseide befestigen: Wenn Sie sich also beim Nähen dem Ende Ihres Stücks Zahnseide nähern, sollten Sie es an der Rückseite befestigen. In dieser Demonstration werde ich also meine vorherigen Maschen durchweben , damit es flacher aussieht. Du kannst das ein paar Mal in verschiedenen Richtungen machen , sodass es wirklich sicher ist, ohne dass das nicht da ist. Es ist auch durchaus akzeptabel, einen Knoten zu haben, aber dadurch wird dein Rücken etwas unordentlicher. Wenn du mit dem Befestigen deiner Zahnseide fertig bist, schneidest du aus und fädelst dann deine Nadel erneut mit einem neuen Stück Zahnseide ein. 8. Satinstich: Hellrosa Blumen: Hier ist ein weiterer Blick auf den Satzgraben, diesmal mit der hellrosa Zahnseide für die kleine Blume, die sich vom Rand löst. Also nochmal, ich fange für meine Satinstiche gerne in der Mitte an, du kannst sehen, dass ich vom höchsten Teil der Blume bis zum unteren Teil gehe . Und dann gehe ich die eine Seite runter , bevor ich die andere Seite mache. Auch hier solltest du deine Stiche so nah wie möglich beieinander machen , ohne dass sie sich überlappen, damit du ein glattes, flaches Aussehen hast. Ich werde nur eine Seite fertigstellen. Und dann mache ich die andere Seite. Und dann mein Originalmuster, die andere Pfingstrosenblüte im Hauptbündel in der Mitte, ist ebenfalls hellrosa. Aber du könntest diese beiden Blumen in dunkelrosa machen. Du könntest beide in Hellrosa machen. Du könntest die entgegengesetzten Farben von dem machen , was ich im Muster habe. Es liegt ganz bei dir. 9. Französische Knoten: Als Nächstes fügen wir französische Knoten in der Mitte jeder Pfingstrose hinzu. Komm von der Rückseite deines Stoffes hoch. Halte die Nadel in deiner rechten und das andere Stück Zahnseide in deiner linken und wickle es einmal um deine Nadel. Bevor ich wieder runter gehe. Geh nicht durch dasselbe Loch , durch das du gekommen bist. Geh einfach ein bisschen neben die Stelle , an der du heraufgekommen bist. Also lass es uns noch einmal mit einer Wendung machen. Also hinten rauf. Drehe deine Nadel einmal um. Halte die Spannung mit dem Stück Zahnseide und deiner linken Hand. Geh wieder runter. Mit französischen Knoten. Sie können eine Drehung, zwei Drehungen oder generell drei Drehungen ausführen. Zur Veranschaulichung zeige ich Ihnen jetzt eine mit zwei Drehungen, kommen Sie auf die gleiche Weise von hinten hoch. Und jetzt wickeln wir einfach zweimal, also 12 und dann wieder runter und stellen sicher, dass du die Spannung mit deiner linken Hand hältst . Denn das ist es, was dir das kleine Nein einbringen wird. Wenn nicht, wirst du am Ende eine große Schleife haben und es wird ein bisschen komisch aussehen. Und diese erfordern viel Übung. Ich finde also, dass es einfacher ist, mit einer Wendung zu beginnen, Französisch nichts. Aber dann können Sie nach Belieben zu zwei Drehungen und Drehungen übergehen . Und da Sie sich wohler fühlen, wirken sie, wie Sie an den beiden gedrehten französischen Knoten sehen können, wie Sie an den beiden gedrehten französischen Knoten sehen können, etwas größer und mutiger. Aber auch das ist so ein winziger Reifen. Mit einer Wendung wird es wahrscheinlich einfacher sein. Aber mach es mit zwei Wendungen. Wenn du es vermasselst oder es noch einmal versuchen willst, kannst du einfach deine Stiche herausnehmen und von vorne beginnen. 10. Fischgrätstich: Wir werden den Fischgrätenstich verwenden , um diese Blätter zu erstellen. Beginne also an der Spitze deines Blattes und gehe dann ein paar Zentimeter nach unten, bis du auf die Mittellinie triffst. Dann folgst du einfach der äußeren Linie hin und her bis zum Ende des Blattes. Gehen Sie also an einer Seite nach oben und legen Sie dann Ihre Nadel wieder auf die Mittellinie, etwas weiter als an der Stelle, an der Sie zuvor herausgekommen sind. Und dann auf die gegenüberliegende Seite wechseln. Jetzt sind wir also auf der richtigen Seite. Gehen Sie der äußeren Linie nach oben und gehen Sie dann ein wenig nach unten, nachdem Sie Ihre vorherigen Maschen gemacht haben, und drehen Sie dann einfach weiter hin und her. Jetzt sind wir also wieder auf der linken Seite und gehen dann wieder auf der Mittellinie nach unten. Und jetzt die rechte Seite. Und dann wieder unten auf der Mittellinie können Sie sehen, dass es bereits ein blattähnliches Aussehen erzeugt. Also geh einfach weiter hin und her, hin und her, den ganzen Weg runter. Wir werden die genaue Technik auf den anderen Blättern in diesem Stück anwenden . Also werde ich dir eines der kleineren Blätter zeigen. Fangen Sie also wieder an der Blattspitze an und gehen Sie dann ein paar Zentimeter nach unten und beginnen Sie dann auf einer Seite und gehen Sie dann durch die Mitte zurück, etwas weiter als an der Stelle, an der Sie Ihren ersten Stich beendet haben , und wechseln Sie dann die Seiten ab. Gehen Sie jetzt zur rechten Seite, etwas weiter unten in der Mitte. Und dann die linke Seite, die dieser äußeren Kurve folgt. Und dann wieder runter durch die Mitte. Und wechseln Sie weiter, bis Sie die Unterseite des Blattes erreichen. 11. Rückstich: Für den Rückstich gehst du durch die Rückseite deines Stoffes etwas weiter weg von der Stelle, an der du deine Linie beginnen möchtest, nach oben und gehst dann wieder nach unten. Und dann wirst du versuchen, bei jeder Masche die gleiche Länge nachzubilden , während du die Linie entlang weitermachst. In diesem Fall ist es also nur ein paar Millimeter lang. Und du gehst weiter weg von der Stelle, an der du den Stich haben willst und triffst dich dann wieder unten, wo dein vorheriger Stich war. Und du wirst das einfach bis zum Ende weitermachen . 12. Gerader Stich: Gerade Stiche sind schön und einfach, weil sie im Grunde wie der Rückstich sind, nur länger. Du gehst also durch die Rückseite deines Stoffes nach oben und dann die gesamte Länge der Linie, die du erstellen möchtest, hinunter . Also kommen wir durch die Rückseite des Stoffes hoch und dann zum Ende der Linie runter. Und das ist dein gerader Stich. Sie können also in diesem Muster so viele hinzufügen , wie Sie möchten. Wenn Sie keine Rückstiche verwenden möchten, liegt es ganz bei Ihnen. 13. Fertigstellung deines Reifens: Okay. Du bist fast fertig. Also, falls du irgendwelche übrig gebliebenen Markierungen siehst und einen hitzelöschbaren Stift benutzt hast, wie ich es getan habe. Sie können einen Haartrockner benutzen, um sie alle loszuwerden. Wenn Sie einen luftlöschbaren Stift verwendet haben, können Sie den Stift einfach für 24 bis 48 Stunden stehen lassen und er sollte von selbst verschwinden. Jetzt machen wir den Reifen fertig. Deshalb schneide ich gerne ein bisschen mehr von dem überschüssigen Stoff ab, bevor ich meinen Reifen fertig mache. Ich finde, dass er dadurch sauberer aussieht. Wie Sie sehen können, franst es ein wenig aus Sie den Rahmen während des Nähvorgangs in den Rahmenhalter hinein- und herausbewegen . Also werde ich das einfach loswerden. Und dann verwenden wir einen Laufstich. Bereite also deine Nadel wie bei jedem anderen Stich vor. Und dann gehe in die Mitte, sodass sich das NADH im inneren Segment befindet. Und du gehst einfach kreisförmig hin und her in den Stoff hinein und aus ihm heraus. Also einfach hin und her, hin und her und dann durchziehen. Wir werden also im Wesentlichen den gesamten Rest des Stoffes so synchronisieren den gesamten Rest des Stoffes , dass er ihn festhält , sodass er von vorne nicht sichtbar ist. Manche Leute beenden ihre Reifen auf andere Weise. Ich habe gesehen, wie andere Künstler den überschüssigen Stoff auf den inneren Reifen geklebt haben. Bei meinen anderen Reifen lege ich auch ein Stück Filz in die Mitte, bevor ich den Laufstich mache. Der Laufstich hält den Filz also an Ort und Stelle, sodass man nicht alle Knoten auf der Rückseite sieht. Aber wenn du deinen Reifen zur Schau stellst, wird sowieso niemand die Rückseite sehen. Es wird einfach zu einer persönlichen Präferenz, was auch immer Sie bevorzugen. wir uns dem Ende nähern, gehst du wieder runter in Richtung Mitte. Und dann schneide ich es gerne ein bisschen , bevor ich es zeitlich nicht mache, ich finde einfach, dass es einfacher ist, damit zu arbeiten. Jetzt hältst du die Spannung so gut du kannst und knüpfst einfach einen Knoten so nah wie möglich am Stoff, damit er den ganzen überschüssigen Stoff wirklich in einer synchronisierten Position hält. Also mache ich zwei oder 3 kt in diesem Segment, nur damit es richtig gut an Ort und Stelle bleibt. Und dann schneide es ab. Und du bist fertig. 14. Vielen Dank, dass du an meinem Kurs teilgenommen hast!: Vielen Dank, dass Sie sich heute für meinen Kurs entschieden haben. Ich hoffe du hattest viel Spaß und hast viel gelernt. Und ich hoffe, dass du stolz auf dich bist diesen schönen kleinen Pfingstrosenreifen kreiert hast. Wenn du ein Foto von deinem fertigen Reifen hast, würde ich es gerne sehen, wenn du es in die Kommentare in der Klasse aufnimmst. Und wenn Sie Fragen haben, Sie sich gerne an mich wenden. Sie können mir hier auf Skillshare eine Nachricht senden oder Sie können mich über H Leslie Design in den sozialen Medien erreichen . Ich hoffe, das inspiriert Sie dazu, Ihre eigenen Muster zu erstellen und den Stickprozess fortzusetzen. Es macht wirklich Spaß und es gibt einfach so viele Optionen für Muster , die Sie erstellen können. Die Welt liegt dir zu Füßen, wie man so schön sagt. Also. Nochmals vielen Dank und ich freue mich auf Ihr fertiges Produkt.