Handlettering in Procreate: Tricks und Tipps, um dein Lettering zu verbessern | Gia Graham | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Handlettering in Procreate: Tricks und Tipps, um dein Lettering zu verbessern

teacher avatar Gia Graham, Designer, Letterer, Illustrator

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung

      2:10

    • 2.

      Kursprojekt

      2:11

    • 3.

      Der erste Schritt

      3:17

    • 4.

      Buchstabenformstruktur

      5:16

    • 5.

      Konsistente Buchstabenformen

      9:07

    • 6.

      Erstellen sauberer Linien

      5:54

    • 7.

      Buchstaben mit Rundungen

      8:30

    • 8.

      Abstände

      9:11

    • 9.

      Schräge und geschwungene Grundlinien

      20:53

    • 10.

      Lesbarkeit

      6:27

    • 11.

      Wahrnehmen und anpassen

      15:55

    • 12.

      Abschließende Überlegungen

      2:09

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

1.604

Teilnehmer:innen

17

Projekte

Über diesen Kurs

Wenn du erst vor Kurzem deine Reise mit Handlettering in Procreate begonnen hast und mehr Selbstvertrauen und Konsistenz in deinen Schriftzügen erlangen möchtest oder wenn du ein paar Tipps brauchst, wie du deine Arbeit noch ausgefeilter gestalten kannst, dann bist du in diesem Kurs genau richtig!

Wie beim Erlernen jeder neuen Fertigkeit fühlen sich die ersten Tage des Letterings möglicherweise schwierig, überwältigend und sogar frustrierend an. Es kann sich manchmal so anfühlen, als wären die Ziele, die man hat, und die, die man erreichen will, Lichtjahre voneinander entfernt – so ging es mir jedenfalls, als ich anfing!

Die gute Nachricht ist, dass du dich nicht ewig so fühlen wirst. Mit beständigem Üben wird dein Lettering immer besser und manchmal braucht es nur ein einziges „Aha-Erlebnis“, diesen „Klick“, um auf die nächste Stufe zu gelangen. Wenn etwas, das du gelernt hast, dazu beiträgt, dass alles an seinen Platz passt – und plötzlich fühlt sich der Prozess ein bisschen einfacher an.

In diesem Kurs gebe ich ein paar Tipps und Tricks zum Handlettering, die hoffentlich einen dieser „Aha-Momente“ für dich auslösen werden. So kannst du deine Arbeit verbessern und den nächsten Schritt auf deiner Lettering-Reise machen.

Ich gebe Hinweise und zeige praktische Übungen für die häufigsten Herausforderungen, mit denen Anfänger konfrontiert werden:

  • Zeichnen von gleichmäßigen, sauberen Linien
  • Zeichnen von schwierigen Buchstaben mit Rundungen
  • Verbessern des Abstands
  • Erstellen konsistenter Buchstabenformen

… und mehr!

Am Ende dieses Kurses weißt du, wie du dein Lettering wahrnehmen, die Problembereiche identifizieren und entsprechende Anpassungen vornehmen kannst. 

Dies ist ein anfängerfreundlicher Kurs, aber er ist eine Fortsetzung meines Kurses „Handlettering in Procreate“. Wenn du also noch keine Erfahrung mit Handlettering hast, empfehle ich dir, zuerst den ersten Kurs zu besuchen und dann erst in den vorliegenden Kurs einzusteigen.

Ich werde digital am iPad mit der Procreate-App arbeiten, aber diese Tipps gelten auch für analoges Lettering auf Papier. 

Schnapp dir deinen Bleistift nach Wahl und ich sehe dich im Kurs!

. . .

Wenn du deine Reise mit Handlettering fortsetzen möchtest, kannst du dir auch meine anderen Kurse ansehen:

Verbessere deine Layouts, der dir Tipps für das Lettering langer Zitate gibt.

Mit einfachen Worten zu atemberaubender Kunst, in dem ich dir zeige, wie du Lettering mit Illustration kombinierst.

oder …

Finde deinen Style, ein Kurs, der dir dabei hilft, deinen eigenen Stil zu entwickeln.

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Gia Graham

Designer, Letterer, Illustrator

Top Teacher

Hello and welcome - I'm so glad you're here!

My name is Gia and I'm a designer, hand lettering artist and illustrator. I was born and raised in Barbados but I live and work out of my sunny home studio in the southern city of Atlanta, Georgia.

My creative experience ranges from corporate design and branding to art direction, photo styling and stationery design but my current focus is licensing my artwork to product based companies.

I've picked up several handy skills, tricks and techniques along my creative journey and I'm excited to share them with you!

. . .

I can't wait to see what you create so please be sure to post your class projects and if you share them on Instagram, be sure to tag me!

Speaking of Instagram, let's conn... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Einführung: Wenn Sie vor Kurzem Ihre Handbeschriftungsreise begonnen haben und mehr Selbstvertrauen und Konsistenz mit Ihrem Schriftzug gewinnen möchten . Oder wenn Sie ein paar Tipps wünschen , wie Sie Ihre Arbeit ausgefeilter aussehen lassen können, dann sind Sie bei uns genau richtig. Hallo, mein Name ist geografisch und ich bin Illustrator und Schriftkünstler und Top-Lehrer hier bei Skillshare. Genau wie beim Erlernen einer neuen Fähigkeit die Anfänge Ihrer Schriftreise können sich die Anfänge Ihrer Schriftreise herausfordernd, überwältigend und sogar frustrierend anfühlen . Es kann sich manchmal so anfühlen , als ob Sie sind und wo Sie unsere Lichtjahre entfernt sein möchten. Ich habe mich am Anfang auf jeden Fall so gefühlt. Die gute Nachricht ist, dass Sie sich nicht für immer so fühlen werden. Mit konsequenter Praxis wird sich Ihr Schriftzug verbessern. Und manchmal braucht man nur, um zum nächsten Level zu gelangen , dass diese eine Sache diesen a-ha-Moment anklickt. Wenn etwas, das Sie gelernt haben, dazu beiträgt, dass alles zusammenpasst , fühlt sich der Prozess plötzlich ein bisschen einfacher an. In diesem Kurs werde ich ein paar Handschriften und Tricks vorstellen , die hoffentlich einen dieser Aha-Momente für Sie auslösen werden. So können Sie Ihre Arbeit verbessern und den nächsten Schritt auf Ihrem Schriftzug machen. Ich werde Hinweise und Übungsübungen geben, um bei den häufigsten Herausforderungen für Anfänger zu helfen , wie z. B. das Zeichnen von klaren Linien, Zeichnen kniffliger Buchstaben mit Kurven Verbessern Abstand, konsistente Buchstabenformen und mehr zu schaffen. Am Ende dieses Kurses wissen Sie, wie Sie Ihre Beschriftung beobachten, die Problembereiche identifizieren und entsprechende Anpassungen vornehmen können. Dies ist ein anfängerfreundliches Fasten, aber es ist eine Fortsetzung meiner Handschrift in der Procreate-Klasse. Wenn Sie also noch nie zuvor die Handbeschriftung ausprobiert haben, empfehlen Sie, sich diesen Kurs zuerst anzusehen und dann diesen Kurs erneut zu besuchen. Ich werde mit der Procreate-App digital auf dem iPad arbeiten . Viele dieser Tipps gelten jedoch auch für analoge Schriftzüge auf Papier. Also schnapp dir den Stift deiner Wahl und lass uns loslegen. 2. Kursprojekt: Das Projekt für diesen Kurs besteht darin, anhand der Tipps, die Sie in diesem Kurs gelernt haben, ein altes Schriftstück nachzubilden anhand der Tipps, die Sie in diesem Kurs gelernt haben, ein altes Schriftstück , um das Original zu verbessern, je nachdem, wie lange Sie schon auf Ihrer Schriftreise Ihr Originalstück ist vielleicht gerade eine Woche alt, oder es könnte zwei oder drei Jahre alt sein. Es spielt keine Rolle, wie viel Zeit seit der Erstellung des Originals vergangen ist. Ziel ist es zu sehen, wie diese Tipps, die Sie in diesem Kurs lernen , Ihnen helfen auch auf kleinste Weise zu verbessern. Weil diese kleinen Änderungen Laufe der Zeit zu großen Verbesserungen führen. Nachdem ich die Klasse gesehen und versucht habe, Übungen zu üben. Suchen Sie nach einem der ersten Buchstaben in Teilen, die Sie jemals erstellt haben, und zeichnen Sie ihn erneut mit dem Verfahren, das ich in der Klasse skizzieren werde. Sie können denselben Schriftstil verwenden, einen anderen Stil ausprobieren, die Farben ändern oder illustrative Elemente hinzufügen , wenn Sie möchten, aber die Wörter oder Phrasen sollten dieselben sein. Sobald Sie dieses Stück neu erstellt haben, veröffentlichen Sie es zusammen mit dem Original in der Projektgalerie , um Ihr Projekt zu teilen. Scrollen Sie unter dem Klassenvideo nach unten. Gehen Sie dann zur Registerkarte Projekte und Ressourcen. Die Klassenprojekt-Schaltfläche. Benennen Sie Ihr Projekt und laden Sie so viele Bilder hoch, wie Sie möchten, indem Sie auf das Bildsymbol klicken , auf dem mehr Inhalt hinzufügen steht. Sie können im Projektbereich auch Notizen schreiben oder Fragen stellen . Vergiss nicht, ein Titelbild hochzuladen , denn das wird in der Galerieansicht angezeigt. Notieren Sie sich auch die Daten auf jedem Ihrer Schriftstücke, damit wir sehen können, wie die neue Version im Vergleich zum Original abschneidet. Zusammen mit den Übungsübungen während des gesamten Unterrichts. Ich habe für Sie auch eine PDF-Anleitung mit hilfreichen Hinweisen zur Struktur von Buchstabenformen erstellt , die Sie immer als Referenz verwenden können. Sie finden den PDF-Guide auf der Registerkarte Projekte und Ressourcen, aber nur, wenn Sie die Klasse in einem Webbrowser anzeigen , nicht in der App. Ich kann es kaum erwarten, deine Projekte zu sehen. Aber zuerst fangen wir mit dem Unterricht an. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 3. Der erste Schritt: Der erste Schritt zur Verbesserung Ihres Schriftzuges ist das Beobachten. Es ist einfach, einen Tunnelblick zu erhalten , wenn Sie an Schriftzügen arbeiten, weil Sie sich so darauf konzentrieren, jeden Buchstaben einzeln zu zeichnen , wobei die Leinwand vergrößert ist, dass Sie leicht das Wort aus den Augen verlieren oder Satz als Ganzes. Dieser Ultrafokus kann manchmal bedeuten, dass Sie Ihre Schrift beim Zeichnen nicht wirklich beobachten. Als ich zum Beispiel anfing, Handschrift zu lernen, habe ich Wörter ständig falsch geschrieben. Wenn du in meinem Instagram-Feed weit genug zurück scrollst, wirst du bestimmt Stücke finden, die ich mit falsch geschriebenen Wörtern gepostet habe. Da ich mich so sehr darauf konzentrierte jeden einzelnen Buchstaben zu zeichnen, würde ich das Gesamtbild aus den Augen verlieren. In diesen Tagen. Ich buchstabiere Wörter in meiner Arbeit kaum falsch. Einerseits liegt es daran, dass ich mich mit dem Schriftzug wohler fühle und es nicht so extrem wichtig ist, jeden Buchstaben zu zeichnen. Aber das liegt auch daran, dass ich häufig herauszoome, um das Stück als Ganzes zu betrachten , sodass ich im Laufe der Zeit Anpassungen vornehmen kann. Vermeidung dieses Tunnelblicks ist oft die erste Hürde, die es zu überwinden gilt, wenn Sie lernen , wie Sie Ihre Schrift verbessern können Es ist wirklich wichtig, sich daran zu gewöhnen , einen Schritt zurückzutreten oder in diesem Fall herauszuzoomen. Sie können also das gesamte Stück als Ganzes betrachten. Sie sollten dies häufig tun , während Sie arbeiten. Wenn Sie bereits meinen Find Your Style-Kurs besucht haben, wissen Sie bereits , dass ich glaube, dass Beobachtung ein wesentlicher Bestandteil des Künstlerseins ist. Die Fähigkeit, auf Details zu achten, ist ein großer Vorteil, ich würde sagen, sogar eine Notwendigkeit wenn es darum geht, Ihren Schriftzug zu verbessern. Der erste Schritt ist also klar zu beobachten, aber Sie fragen sich wahrscheinlich, was genau soll ich beobachten? Wir alle wissen, dass wir, um ein Problem zu beheben, es zuerst identifizieren müssen, bevor wir eine Stück-Checkliste fertigstellen, anhand derer Sie versuchen können , herauszufinden, wo sich die Problembereiche befinden könnten, oder die Briefformulare richtig strukturiert, oder die Briefforen einheitlich. Sehen die Linien und Kurven sauber aus? Ist der Abstand konsistent? Sitzen meine Briefe korrekt auf der Grundlinie? Und schließlich, fühlt sich diese Blüte oder Ligatur gezwungen an? Während des Unterrichts? Ich werde jeden dieser Checklistenpunkte aufschlüsseln und Ihnen einige Tipps und Techniken geben, Ihnen einige Tipps und Techniken geben wie Sie sie verbessern können. In einigen Fällen gebe ich Ihnen auch einige Übungsübungen, die Ihnen helfen das Muskelgedächtnis aufzubauen, das Sie benötigen um ein besserer Schriftkünstler zu werden. Am Ende des Unterrichts werden wir uns noch einmal mit einem alten Schriftzug befassen und ich zeige Ihnen, wie Sie diese Checkliste durchgehen und wie Sie Anpassungen an Ihrem Schriftzug vornehmen diese Checkliste durchgehen und wie Sie Anpassungen an können, sobald die Problembereiche vorliegen identifiziert. Jetzt möchte ich klarstellen , dass das Ziel hier darin besteht, Ihre Schriftform und -technik zu verbessern. Wir versuchen nicht, die Buchstaben perfekt zu machen. Das Schöne und die Handschrift ist, dass es von Hand gemacht wird. Es wird also von Natur aus einige Unvollkommenheiten geben, die ihm ein handgefertigtes Gefühl verleihen. Wir wollen unseren Schriftzug nicht wie eine Computerschrift aussehen lassen. Bei diesen Tipps und Tricks geht es einfach darum, dein Handwerk zu verbessern. diesem Hintergrund werden wir den ersten Punkt auf der Checkliste angehen, nämlich die Struktur des Briefformulars. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 4. Letterform: Bevor wir anfangen können, unsere Schriftzüge zu verbessern, müssen wir zunächst die Grundlagen jeder Buchstabenform verstehen und wissen, wie sie strukturiert sein sollten. Eine der Grundregeln für die Struktur von Buchstabenformen ist, dass Aufstriche dünn und Abstriche dick sind. Ich behandle dies in meinem Grundlagenkurs für Handschrift-Grundlagen, in dem ich auch eine PDF-Strichführung beifüge, in dem ich auch eine PDF-Strichführung beifüge, die Sie als Referenz verwenden können. Denken Sie daran, dass das Briefformular keinen hohen Kontrast aufweisen muss , damit diese Regel angewendet werden kann. Ein hoher Kontrast bedeutet übrigens, dass selbst Buchstaben der Buchstabe offensichtlich dicke und dünne Striche aufweist niedrigem Kontrast leicht unterschiedliche Strichbreiten haben, wenn . Und diese leichten Anpassungen können dazu beitragen , dass sich Ihr Schriftzug polierter anfühlt. Zum Beispiel mag dieses n auf den ersten Blick in Ordnung erscheinen, aber es ist eigentlich nicht richtig strukturiert , da die Dicke an der falschen Stelle ist. Hier sind die beiden senkrechten Linien dicker als die Diagonale. Aber der diagonale Strich sollte eigentlich der breiteste Teil des n sein. Um diese Buchstabenform zu verbessern, muss ich daher Um diese Buchstabenform zu verbessern, den diagonalen Strich verdicken. Jetzt ist der Kraftstoff fester und gut proportioniert. Ein weiterer zu beachtender Strukturstandard ist, dass horizontale Striche etwas dünner sein sollten als vertikale und diagonale Striche. Beispielsweise hat der horizontale Strich auf diesem T dieselbe Breite wie der Abwärtshub. Wie Sie sehen können, wirkt der Buchstabe dadurch etwas kopflastig, wodurch der horizontale Strich etwas dünner wird. Wir passen uns an dieses visuelle Gleichgewicht und helfen letzteren, sich proportionierter zu fühlen. Der Trick ist jetzt auch, dass Sie darauf achten müssen , die Horizontale nicht zu dünn zu machen. Wie Sie hier sehen können, ist dieser horizontale Strich etwa halb so breit wie der Abwärtshub, was sich ebenfalls unverhältnismäßig anfühlt. Die Quintessenz ist also , dass Sie nicht möchten Ihre horizontalen Striche zu dick oder zu dünn sind, sondern sie etwas schmaler als Ihre Abwärtsstriche machen. Und sie sollten genau richtig sein. Diese Grundlagen der Struktur jedes Buchstabens zu kennen , ist die größte Herausforderung, wenn es darum geht die Qualität Ihrer Schriftzüge zu verbessern, insbesondere wenn Sie ein Anfänger sind. Um Ihnen dabei zu helfen, habe ich für Sie eine PDF-Anleitung erstellt, die jeden Buchstaben des Alphabets und die Grundlagen seiner Struktur aufschlüsselt des Alphabets und die Grundlagen . Dies sollte eine hilfreiche Referenz sein, wenn Sie bei diesen kniffligen Buchstaben nicht weiterkommen. Denken Sie daran, dass auf den PDF-Leitfaden zugegriffen werden kann , wenn Sie die Klasse in einem Browser anzeigen, nicht in der App. Schauen wir uns ein paar Beispiele an. Der Brief, mit dem die meisten Schüler am schwersten sind, ist der Buchstabe S. Ich habe bereits ein paar Tipps gegeben, wie man diesen Brief zeichnet. Und für eine Auffrischung dieser Techniken können Sie in meiner Handschrift in der Procreate-Klasse immer weniger als 11 sehen . Aber lassen Sie uns zunächst noch einmal darauf eingehen, wie der Brief strukturiert sein sollte , damit Sie wissen, wie Sie entsprechende Anpassungen vornehmen können. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der Struktur. Das S hat drei Hauptteile zum Öffnen von Theken und eine Wirbelsäule. Die Wirbelsäule ist ein Abschlag, daher sollte sie der breiteste Teil des Buchstabens sein. Die untere offene Theke ist etwas größer und sollte etwas über die obere offene Theke hinausragen. Dadurch fühlt sich der Buchstabe geerdet an und verhindert , dass er geneigt aussieht. Da es sich um einen abgerundeten Buchstaben handelt, sollte es ein Überschwingen geben, was bedeutet, dass die Kurve ein wenig über die Grundlinie und die Höhe der Kappe hinausragt . Wenn Sie dem Buchstaben S eine Serife hinzufügen, sollte diese vertikal sein, nicht in einem Winkel oder horizontal. Ich habe mir mehrere Projekte meiner Anfängerschüler angesehen und einige der Buchstaben S, die ich gefunden habe, mit häufigen Fehlern zurückverfolgt . Jetzt, da wir wissen, wie das S strukturiert sein sollte, wollen wir sehen, ob wir die Problembereiche erkennen können. In diesem Beispiel ist die Wirbelsäule schmaler als die beiden offenen Zähler, wodurch die Wirbelsäule breiter wird. Wir werden dieses Problem beheben. In diesem S ist die obere offene Theke größer als die untere offene Theke, wodurch der Buchstabe kopflastig aussieht. Denken Sie daran, dass der untere Teil des S größer sein sollte als der obere Teil. Hier gibt es zwei Problembereiche. Erstens reicht der untere Teil des S nicht über den oberen Teil hinaus, wie er sollte. Dadurch sieht der Brief etwas instabil aus, als würde er nach vorne kippen. Außerdem sind die Serifen nicht vertikal und in zwei verschiedene Richtungen abgewinkelt. Was das Gefühl der Instabilität weiter verstärkt. Wenn die untere offene Theke über die Oberseite hinausgeht , fühlt sie sich stabil. Und die vertikale Oberfläche sorgt auch für ein aufrechtes Gefühl. Wie bereits erwähnt, habe ich für Sie ein PDF erstellt, das strukturelle Hinweise für jeden Buchstaben des Alphabets enthält . sich jederzeit auf den Leitfaden beziehen, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie ein bestimmtes Briefformular zeichnen sollen. Ich verspreche Ihnen, dass diese Strukturregeln mit der Praxis zur zweiten Natur werden. Und dann Zeit. Sie müssen nicht annähernd so oft auf einen Leitfaden verweisen , wenn überhaupt. Als Nächstes gehen wir auf einige Tipps ein, wie Sie konsistente Buchstabenformen erstellen können. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 5. Konsequente Briefe: In einer kürzlich durchgeführten Umfrage habe ich die Schüler gebeten, mir zu sagen, womit sie am meisten zu kämpfen haben, wenn es darum geht, Handschrift zu lernen. Eine der wichtigsten Antworten war, wie Sie Ihre Briefe konsistent aussehen lassen können. Hier sind ein paar Tipps, die zur Einheitlichkeit beitragen sollen. Ich bin mir sicher, dass es verlockend ist, direkt in die Schrift zu springen und diesen Schritt des Zeichnens Ihrer Richtlinien zu überspringen. Manchmal könnten Sie auch versucht sein, einfach die Canvas-Hilfslinien zu verwenden , damit Sie nicht innehalten müssen, um Ihre eigenen zu zeichnen. Mein Rat ist, dieser Versuchung nicht zu erliegen. Verwendung von Richtlinien ist der erste und wichtigste Schritt , um Ihre Beschriftung einheitlich zu gestalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Richtlinien erstellen sollen, lesen Sie Lektion vier meiner Handschrift in der Procreate-Klasse noch einmal durch. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Striche eine einheitliche Breite haben. Die erste besteht in der Verwendung von Kreisvorlagen. Denken Sie daran, dass ich in der letzten Lektion Kreise verwendet habe , um den Unterschied in der Strichbreite darzustellen Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Striche konsistent zu halten. Erstellen Sie eine neue Ebene über Ihrem Schriftzug und zeichnen einen Kreis mit der gleichen Breite wie einer Ihrer Abstriche. Erstellen Sie dann einen Kreis der gleichen Breite wie einer Ihrer Aufstriche. Machen Sie zum Schluss dasselbe für einen horizontalen Strich. Sie können dann den Abwärtsstrichkreis nehmen und ihn bewegen, um ihn gegen alle Abstriche und Ihre Beschriftung zu messen gegen alle Abstriche und , und entsprechende Anpassungen vornehmen. Machen Sie dasselbe für die Auf - und Querstriche. Die Verwendung eines breiten Pinsels über Ihrer Skelettskizze ist eine hervorragende Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Striche eine konsistente Breite haben. Ich habe das in meinem Kurs über Handlettering-Grundlagen erwähnt, aber ich möchte hier etwas näher darauf eingehen. Mein derzeitiger breiter Pinsel ist der Block Pencil Brush von sin milk Inc. Eine weitere gute Option ist der Nickel-Rundpinsel , der kostenlos bei procreate erhältlich ist und im Malbereich zu finden ist. Für welchen Pinsel Sie sich auch entscheiden, Sie möchten, dass er schöne scharfe Kanten hat und sich nicht verjüngt. Natürlich sollten Sie zuerst Ihre Buchstaben mit einer groben Skelettskizze abbilden , und dafür verwende ich den sechs B-B-Bleistift. Als Nächstes legen Sie fest, wie dick die Striche Ihrer Buchstabenformen auf einer neuen Ebene sein sollen. Machen Sie ein paar Teststriche in verschiedenen Größen und entscheiden Sie dann, welche Größe für den von Ihnen erstellten Schriftzug am besten geeignet ist. Hier ist ein Tipp. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, speichern Sie diese Pinselgröße. Tippen Sie dazu auf den Prozentschieberegler, bis ein kleines Fenster erscheint. Im Fenster sehen Sie die Pinselgröße, ein Beispielbild des Pinsels und ein Pluszeichen. Tippe auf das Pluszeichen , um die Größe zu speichern. Wenn Sie das tun, werden Sie feststellen, dass auf dem Schieberegler eine blaue Linie angezeigt wird, die Ihnen anzeigt, dass diese Größe gespeichert wurde. Wenn Sie den Schieberegler bewegen, sehen Sie, dass die blaue Linie grau wird und dass die graue Linie an dieser Stelle verbleibt , die Ihre gespeicherte Größe anzeigt. Die gespeicherte Pinselgröße wird übrigens nur angezeigt, wenn Sie diesen bestimmten Pinsel ausgewählt haben. Wenn ich zum Beispiel auf den Six-Bleistift wechsle, werden Sie feststellen, dass die Anzeigen weg sind. Wenn ich wieder zum schwarzen Stift wechsle , erscheinen sie wieder. Ich werde diese erste Pinselgröße für alle Abstriche verwenden . Also werde ich alle diese Linien durchgehen und ziehen. Sie werden feststellen, dass ich über und unter den Hilfslinien zeichne. Sobald ich alle meine Linien gezeichnet habe, gehe ich wieder hinein und lösche den Überschuss bis zu den Richtlinien, um sicherzustellen, dass alle meine Buchstaben genau die gleiche Höhe haben. Für die Aufschläge müssen diese nun etwas dünner sein als die Abschläge. Also werde ich die Pinselgröße um etwa zehn Prozentpunkte verringern und das dann speichern. Gehen Sie jetzt durch und zeichnen Sie alle Aufschläge. Ich werde diese kleinere Größe auch für alle abgerundeten Buchstaben verwenden . Der Grund dafür ist, dass die abgerundeten Buchstaben etwas zu sperrig aussehen, wenn ich dieselbe Breite wie für die Abwärtsstriche verwende die abgerundeten Buchstaben etwas zu sperrig aussehen, wenn ich dieselbe Breite wie für die Abwärtsstriche . Also muss ich mich auf diesen visuellen Unterschied einstellen. Vergessen Sie auch nicht, für all Ihre abgerundeten Buchstaben ein Überschwingen hinzuzufügen . Jetzt mache ich den gleichen Prozess für alle horizontalen Striche und achte darauf, dass ich diese etwas kleiner als die Aufschläge mache . Jetzt haben Sie eine solide Basisskizze mit konsistenten Buchstabenformen. Von hier aus können Sie direkt mit der Tinte beginnen oder eine andere Iteration durchführen , bei der Sie ein bisschen mehr Stil hinzufügen , wie zum Beispiel Serifen. Übrigens, beim Einfärben, nur um daran zu denken, innerhalb der Linien zu bleiben. Wenn Sie über die Linien der Skizze hinaus tuschen, besteht die Gefahr, dass die Striche stärker werden, wodurch Ihre Buchstaben erneut inkonsistent werden. Wenn Ihre Pinselgröße zu groß ist, verkleinern Sie sie etwas, damit die Platzierung jeder Linie einfacher zu kontrollieren ist. Ein weiterer Trick, um die Strichgröße konsistent zu halten und den Arbeitsablauf zu beschleunigen , besteht darin, einen Beispielstrich zu erstellen und ihn dann zu duplizieren. Skizzieren Sie einen senkrechten Strich in der gewünschten Breite. Dann duplizieren Sie die Ebene und verschieben Sie duplizierten Strich an die Position für den nächsten Buchstaben. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle senkrechten Striche vollständig sind. Machen Sie dasselbe mit den Aufschlägen und achten Sie darauf, dass der Aufschlag etwas dünner ist als der Abschlag. Sobald es die gewünschte Größe hat, duplizieren Sie es und verschieben Sie es die Position für den nächsten Buchstaben. Während der Skizzierphase können Sie die Striche bei Bedarf auch abwinkeln. Ein wichtiger Punkt, den Sie beachten sollten, ist jedoch, dass Sie Ihre doppelten Striche während der Freihandphase nicht abwinkeln möchten Ihre doppelten Striche während der Freihandphase nicht abwinkeln , da Procreate Rasterdateien verwendet. Wenn Sie also Objekte manipulieren, verlieren sie ihre scharfen Kanten. Versuchen Sie dies also nur während der Skizzierphase zu tun , bevor Sie Ihren Schriftzug tuschen. Für das O wissen wir, dass die linke Seite ein Abschlag ist, während die rechte Seite ein Aufschlag ist. Sie können die Striche, die wir bereits gezeichnet haben , als Vorlage verwenden. Ich kopiere einen der Abstriche für die linke Seite. Und ich kopiere einen der Aufschläge und lege ihn auf die rechte Seite. Drücken Sie, um diese Ebenen zusammenzuführen und die Deckkraft zu verringern. Nun verwende ich diese Breiten als Richtlinie, um mein o zu zeichnen. Denken Sie daran, dass diese Duplizierungsmethode auch für abgeschlossene Briefe gilt. Immer wenn Ihr Wort einen sich wiederholenden Buchstaben enthält, müssen Sie diesen Buchstaben nicht mehrmals neu zeichnen. Duplizieren Sie einfach den ausgefüllten Brief und setzen Sie ihn ein. Ich kann diese duplizierende Abkürzung auch für dieses C verwenden . Ich habe das O bereits gezeichnet, damit ich es duplizieren und die Bereiche löschen kann . Ich muss den Sitz nicht machen. Auf diese Weise. Ich weiß, dass die Breiten und Formen einheitlich sind. Um es noch einmal zusammenzufassen, meine Tipps zum Erstellen konsistenter Briefe sind immer die Verwendung Ihrer Guides. Sie kreisen Vorlagen ein, oder Sie können mit einem weißen Pinsel skizzieren oder Ihre Striche duplizieren. Hoch. Als Nächstes werden wir uns einer weiteren gemeinsamen Herausforderung stellen, nämlich der Schaffung klarer Linien. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 6. Saubere Linien erstellen: Eine weitere häufig gestellte Frage, die ich von Schülern bekomme ist, wie man klare Linien zieht. Hier sind meine drei wichtigsten Tipps. Das erste, was Sie tun möchten, ist mit den richtigen Procreate-Einstellungen und Pinseln zu beginnen . Stellen Sie sicher, dass Ihre Leinwandgröße groß genug ist und Ihre DPI-Auflösung auf 300 eingestellt ist. Ich habe das in meiner Fundamentals-Klasse erwähnt, aber um es hier noch einmal zu wiederholen, dreitausend Pixel eine ziemlich sichere Größe, die Ihnen eine gute Qualität bietet. Diese Größe entspricht zehn Zoll im Quadrat. Und auf meinem aktuellen iPad Pro, das über ziemlich viel Speicherplatz verfügt, gibt mir das 204 Ebenen, mit denen ich arbeiten kann. Wenn Sie ein kleineres iPad mit weniger Speicherplatz haben, können Sie bei 1500 Pixeln beginnen, die DPI jedoch bei 300 halten. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Sie einen schönen, glatten Pinsel ohne Verjüngung verwenden einen schönen, glatten Pinsel ohne , wenn Sie Ihre Beschriftung einfärben. Denken Sie daran, dass Sie mit der Handschrift die Striche zeichnen und nicht wie bei der Kalligraphie schreiben. Ich habe festgestellt, dass es viel einfacher ist, die Linienarbeit mit einem Pinsel zu steuern , der Ihnen glatte, gerade Striche verleiht. Heutzutage verwende ich den Monolinpinsel nur zum Einfärben meiner Briefformulare. Obwohl Sie manchmal die Größe Ihres Pinsels reduzieren müssen, um kleinere Details einfärben zu können. Mache deine Pinselgröße nicht zu klein. Denken Sie daran, dass Procreate eine pixelbasierte App ist. Je kleiner Ihre Linien sind, desto mehr Pixel werden Sie sehen. Bei einer dickeren Linie sind die Pixel enger gruppiert , sodass die Linie glatter erscheint. Es gibt auch ein paar Pinselanpassungen, die Sie vornehmen können. Wenn Sie wirklich Schwierigkeiten haben, Ihre Hände ruhig zu halten , und Sie einen kleinen Schub brauchen. Sie können diese auch ausprobieren. Tippen Sie auf den Pinsel, den Sie verwenden, um die Pinseleinstellungen zu öffnen. Wählen Sie die Stabilisierung. Eine der hilfreichsten Anpassungen, die Sie vornehmen können , besteht darin, die Streamline-Einstellung zu erhöhen. Dies ist eine wirklich einfache Abkürzung , um Ihre Striche zu glätten. Ich zeige dir den Unterschied, den es macht. Zuerst reduziere ich es auf 0%. Und so sieht es aus, wenn ich eine Spirale zeichne. Wenn ich dieses Streamline-Backup jetzt auf 100% stelle, können Sie sehen, wie viel glatter die Leitungen sind. Eine weitere Einstellung, die Sie anpassen können, ist die Stabilisierung Ich würde jedoch nicht empfehlen, über 20 zu gehen, vielleicht 25%, da dieser Effekt etwas ablenken kann vielleicht 25%, da dieser Effekt etwas ablenken kann, wenn er bei höheren Prozentsätzen verwendet wird. Tipp Nummer zwei zum Aufdecken. Das klingt vielleicht sehr einfach, aber wenn Sie gerade erst anfangen, ist es wirklich leicht zu übersehen. Halten Sie den Stift in einem Schraubstockgriff, der nicht hilft. Es wird tatsächlich Ihren Fortschritt behindern und Ihre Hände dabei erschöpfen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Flüssigkeitsleitungen zu zeichnen, denken Sie daran, den Griff zu lockern. Nehmen Sie Ihren Stift und halten Sie ihn wie gewohnt. Aber stellen Sie sicher, dass Ihre Finger nicht verspannt sind. Sie sollten in der Lage sein, Ihre Finger zu beugen und den Stift ziemlich leicht zu bewegen. Lenken Sie jetzt Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren Arm und Ihre Schulter. Sind sie eng an deinem Körper? Wenn ja, entspannen Sie auch diese. Bringen Sie Ihre Schultern in eine entspanntere Position. Und Sie können sie sogar ein paar Mal rollen , um Spannungen abzubauen. Beim Zeichnen ist oft notwendig , den gesamten Arm zu verwenden, nicht nur Ihre Hand und Ihr Handgelenk. Deshalb ist es wichtig, alles von den Schultern abwärts so entspannt wie möglich zu halten . Hier ist eine kleine Übungsübung, die dir hilft, dich zu lockern, bevor du anfängst, an einem Stück zu arbeiten. Wir zeichnen nur eine Seite voller loser Kreise. Ich persönlich finde es am besten, dies mit einem Bleistiftpinsel zu tun . Jetzt müssen sie keine perfekten Kreise sein. Sie sehen vielleicht ein bisschen wackelig aus, vielleicht eher wie Ovale, aber das ist okay. Beginne mit großen Kreisen und fülle die Leinwand. Dann können Sie durch und als kleinere Kreise und die Freiräume gehen . Folgendes sollten Sie beachten, wenn Sie diese Übung machen. Sie möchten nicht aus Ihrem Handgelenk ziehen , da Sie dadurch nicht den vollen Bewegungsspielraum haben. Versuchen Sie, Ihre Handgelenke ruhig zu halten und ziehen Sie mit Ihrem gesamten Arm. Zielen Sie auf große Sweep-Bewegungen und versuchen Sie, ununterbrochene Linien zu zeichnen, keine kleinen, skizzenhaften Striche. Dies ist eine großartige Übung zum Aufwärmen, bevor Sie mit dem Beschriften beginnen. Der dritte Tipp für klare Linien und Ihre Schriftzüge ist, Ihre Linien zu verlängern. Das Ziel ist es, lange Flüssigkeitsstriche zu erzeugen, da Flüssigkeitsleitungen viel sauberer aussehen als winzige skizzenhafte Striche. Hier ist eine Übung, die dir beim Muskelaufbau hilft. Sie werden zwei Punkte auf Ihrer Leinwand plotten, einen links als einen auf der rechten Seite. Dann verbinde diese Punkte mit einer langen, durchgehenden Linie, gehe ein paar Mal mit nur diesen beiden Punkten hin und her. Dann können Sie einen weiteren Punkt hinzufügen und diesen verbinden. Sie können so weitermachen, neue Punkte hinzufügen und diese Verbindungen herstellen , bis Sie die Seite im Grunde mit Löwen füllen. Auch hier werden Sie feststellen, dass ich nicht aus dem Handgelenk ziehe und meinen gesamten Arm bewege. Deshalb müssen Sie Ihren Oberkörper entspannen , damit die Bewegung flüssiger wird. Diese Übung hilft Ihnen nicht nur schöne, glatte Linien zu erzielen, sondern trainiert auch Ihre Hand-Augen-Koordination. Irgendwann wird es also weniger zu einer Trennung zwischen dem was Ihre Hände tun, und was Ihr Gehirn von ihnen verlangt. Es ist fast so, als würdest du anfangen, mit deinen Händen zu denken. Schon wieder. Es geht darum , dieses Muskelgedächtnis aufzubauen. Wiederholung ist also der Schlüssel. Zur Zusammenfassung. Meine drei wichtigsten Tipps zum Erstellen klarer Linien sind , mit den besten Procreate-Einstellungen und Pinseln zu beginnen. Entspannen Sie sich und verlängern Sie Ihre Linien. Als Nächstes gebe ich ein paar Tipps zur Bewältigung dieser kniffligen Kurven. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 7. Buchstaben mit Kurven: Eine weitere Herausforderung für die meisten Anfänger ist das Zeichnen von Buchstaben mit Kurven. Das kann auf den ersten Blick definitiv entmutigend sein, aber hier sind ein paar Tipps, die dir helfen sollen diese kurvigen Charaktere anzugehen. Ratet mal was? Sie müssen die Kunst, perfekt nahtlose Kurven zu erzeugen, nicht beherrschen. Sie können gekrümmte Formen angehen, indem Sie sie in kleinere Abschnitte zerlegen . Das klingt wirklich einfach, ist aber nicht immer offensichtlich , wenn man gerade erst anfängt. Denken Sie daran, dass Sie, obwohl Sie die Kurve in Abschnitten angehen, dennoch lange Flüssigkeitsleitungen für jeden dieser Abschnitte verwenden möchten . Wählen Sie einen Bereich aus, in dem Sie beginnen möchten, und zeichnen Sie Ihre Wenn Sie mit dem nächsten Abschnitt beginnen, besteht der Trick darin, den ersten zu überlappen, damit er wie eine durchgehende Linie aussieht. Manche Menschen fühlen sich wohler wenn sie den Stift nach außen drücken, um eine Kurve zu zeichnen. Während manche Leute es vorziehen, den Stift zu sich zu ziehen. Ich schließe mich hier keiner strengen Regel an. Ich sage, tu, was sich für dich am besten anfühlt , solange es die Arbeit erledigt. Denken Sie auch daran, dass Sie die Leinwand in die gewünschte Richtung drehen können und sollten die Leinwand in die gewünschte Richtung um es für sich selbst einfacher zu machen. Wenn du gerade erst anfängst und deine Hand nicht sehr ruhig ist. Ich weiß, dass dies immer noch eine Herausforderung sein kann, selbst wenn Sie die Kurve in kleinere Abschnitte unterteilen. Hier sind ein paar Übungsübungen, die Ihnen helfen werden, Ihre Fähigkeiten im Kurvenzeichnen zu verbessern. An erster Stelle steht das Zieltraining mit Bögen. Dies ähnelt der Zielübungsübung wir in der letzten Lektion gemacht haben. Außer dass wir statt gerader Linien Bögen zeichnen werden. Zeichnen Sie zuerst eine horizontale Linie und zeichnen Sie dann zwei Punkte, einen Start - und einen Endpunkt, zeichnen Sie dann irgendwo darüber einen Zielpunkt. Das Ziel ist also, hier am Startpunkt zu beginnen. Zeichne dann eine Kurve, die dieses Ziel trifft und am Endpunkt endet. Ziel ist es, Ihre Kurve so glatt und flüssig wie möglich zu gestalten. Sie können also weiterhin weitere Zielpunkte hinzufügen. Jede Kurve ist nicht perfekt und sie treffen nicht immer die Zielpunkte. Und das ist okay. Mit Wiederholung. Es wird jedes Mal besser, wenn Sie diese Übung machen. Für das S-Kurven-Zieltraining zeichnen Sie für dieses eine vertikale Linie. Und wieder werden wir zwei Punkte zeichnen, den Startpunkt und einen Endpunkt. Dann zeichnen Sie zwei Zielpunkte, einen auf beiden Seiten der vertikalen Linie. Und diese können überall positioniert werden. Sie möchten am Startpunkt beginnen, das erste Ziel treffen, die vertikale Linie überqueren, das zweite Ziel treffen und dann am Endpunkt enden. Das Ziel hier ist es, sich mit dem Erstellen von fließenden Kurven vertraut zu machen. Auch hier möchten Sie Ihren gesamten Arm und nicht nur Ihr Handgelenk benutzen . Fügen Sie immer wieder neue Zielpunkte hinzu und verbinden Sie sie mit einer durchgehenden gekrümmten Linie. Schließlich können Sie versuchen, mit Wellenformen gezielt zu üben. In diesem Fall beginnen wir mit zwei vertikalen Linien. Hier werden diese Linien im Grunde mit Wellenformen verbunden . also auf der linken Seite beginnen, Wenn Sie also auf der linken Seite beginnen, beginnt Ihre Linie sehr kurz auf der vertikalen Kurve. Wenn Sie die zweite Zeile treffen, endet sie auch nur kurz in der Vertikalen. So wird es also aussehen. Wenn Sie ganz unten sind, können Sie von vorne beginnen, aber dieses Mal machen Sie sich auf den Weg nach oben. In die entgegengesetzte Richtung zu gehen wird sich wahrscheinlich zunächst seltsam und etwas wackelig anfühlen , aber mach weiter. Je mehr du es tust, desto einfacher wird es. Tipp Nummer zwei ist, sich daran zu erinnern, dass in jeder Kurve eine Horizontale vorhanden ist, wenn es um Schriftzüge geht . Es gibt keine Buchstabenform, die einen perfekten Kreis oder einen perfekten Bogen enthält . Die Kurve verschiebt sich immer irgendwann in eine Horizontale. Diese horizontalen Verschiebungen können manchmal sehr kurz und sehr subtil sein, aber sie sind immer da. Wenn Sie zum Beispiel ein OH zeichnen, beginnt die Oberseite der Leiter für einen kurzen Moment auf einer Horizontalen , bevor sie anfängt, sich zu krümmen. Dann kehrt es kurz zu einer Horizontalen am Ende des Videos zurück, bevor die Kurve auf der anderen Seite fortgesetzt wird. Denken Sie auch daran, dass wir in Lektion vier über etwas dünnere horizontale Striche gesprochen haben . Das bedeutet, dass die Ober- und Unterseite des OH nicht so dick ist wie die Seiten. Hier sind weitere Beispiele dafür , wo die Horizontale auf verschiedene gekrümmte Buchstaben fällt und wie viel von einer Horizontalen es geben sollte. Ich weiß, dass es wirklich verlockend ist, die Schnellformfunktion in Procreate zu verwenden , um Ovale, Kreise und Bögen für Sie zu erstellen. Ich sehe, dass Schüler das die ganze Zeit tun. Aber diese Abkürzung verzerrt tatsächlich Ihre Buchstabenformulare, anstatt sie sauberer aussehen zu lassen. Zum Beispiel ist dieses mit perfekten Ovalen erstellte o eigentlich nicht ganz korrekt, da sich die Kurve nicht zu einer kurzen Horizontalen oben und unten verschiebt . Hier ist ein anderes Beispiel. Sie können den Unterschied zwischen diesen beiden Cs erkennen. Diese habe ich mit dem Schnellformwerkzeug erstellt. Ich verwende einfach ein Oval , um das C zu erstellen. Und Sie können sehen, dass es keinen Punkt gibt, an dem die Kurve in eine Horizontale verschiebt . Es ist einfach eine perfekte Kurve. Während sich hier die Kurve zur Horizontalen verschiebt, leicht entlang der Oberseite, sowie hier entlang der Unterseite. Dies hilft nur, dass sich letztere auf der Grundlinie geerdeter und stabiler fühlen . Während sich das hier etwas weniger geerdet und stabil anfühlt . Dieser Fehler tritt noch deutlicher auf, wenn ein Buchstabe gezeichnet wird, bei dem die Kurve an einem Stiel wie dem p befestigt ist , zum Beispiel. Ich sehe oft, dass Schüler so etwas tun , bei dem sie eine Ellipse zeichnen und die Schnellformfunktion verwenden , um einen perfekten Bogen daraus zu machen. Dann befestigen sie den Bogen am Stiel. Vergleichen wir das nun mit einem P, das genauer gezeichnet wurde und es hier keine Horizontale gibt, also beginnt die Kurve direkt am Stiel, aber diese Befestigung am Stiel ist nicht so schön und flüssig damit, wenn die Kurve in der Horizontalen beginnt und dann anfängt, sich zu krümmen. Okay, lassen Sie uns rekapitulieren. Zeichnen von Kurven wird viel einfacher, wenn Sie es in Abschnitte unterteilen. Probieren Sie Zielübungen aus, um Ihre Fähigkeiten im Kurvenzeichnen zu stärken, und beginnen Sie Ihre Kurven immer in der Horizontalen. Als Nächstes werden wir ein weiteres häufig nachgefragtes Thema besprechen , nämlich den Abstand. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 8. Abstände: Der Abstand kann selbst für erfahrene Buchstaben eine echte Herausforderung sein. Es ist eines dieser Dinge, die man nicht wirklich bemerkt, wenn es gut gemacht wird, aber es kann ein Stück ruinieren, wenn es schlecht gemacht wird. Ein guter Abstand lässt Ihre Schrift nicht nur poliert und einheitlich erscheinen, sondern erleichtert auch das Lesen. Ein schlechter Abstand kann die Lesbarkeit beeinträchtigen und sogar ablenken. Einer der Gründe, warum es so schwierig ist, ist, dass keine starren Berechnungen gibt, um es richtig zu machen. Es ist fließend und wie Sie es angehen , kann sich je nach Wort, Buchstaben, Wort ändern Buchstaben, Wort Selbst der von Ihnen gewählte Schriftstil kann sich darauf auswirken, wie Sie sich dem Abstand nähern. Obwohl die Regeln etwas fließend sein können, gibt es dennoch ein paar Richtlinien , die Sie beachten können. Der erste Tipp ist, sicherzustellen, dass der negative Abstand gleich groß ist. Der negative Raum innerhalb und um Ihre Buchstaben herum ist genauso wichtig wie die Buchstabenformen selbst. Es ist also sehr hilfreich, sich daran zu gewöhnen, bei der Arbeit an Ihrem Schriftzug auf den negativen Raum zu achten an Ihrem Schriftzug auf den negativen Raum zu achten . In der Regel sollte der Abstand zwischen den Buchstaben ungefähr dem Abstand innerhalb der Buchstaben entsprechen. Bei fett gedruckten Schriftstilen ist der Abstand innerhalb der Buchstaben beispielsweise ziemlich klein. Der Abstand zwischen den Buchstaben sollte auch ziemlich klein sein, was bedeutet, dass der Abstand enger wäre. Auf der anderen Seite nehmen die Striche bei dünnen Schriftstilen nicht viel Platz ein, sodass Sie größere Freiräume innerhalb der Buchstaben haben. Sie sollten das auch zwischen den Buchstaben abgleichen. Der Abstand wäre also etwas breiter. Wie Sie sehen können, wird es keinen Eins-zu-Eins-Vergleich in Bezug auf die Form des negativen Raums geben Eins-zu-Eins-Vergleich in . Es geht mehr um Volumen. Die Bereiche sollten sich insgesamt ziemlich gleich anfühlen. Denken Sie auch daran, dass dies eine allgemeine Richtlinie ist und möglicherweise nicht für alle Schriftszenarien perfekt gilt. Bei Tipp Nummer zwei dreht sich alles um optische und mechanische Anpassungen. Hier ist ein Beispiel für mechanische Abstände. Wenn Sie zwei Buchstaben zeichnen, denken Sie vielleicht daran, den Abstand zwischen den Buchstaben zu messen . Wenden Sie dann diese Messung auf alle anderen Buchstaben im Wort an. Obwohl dieser Abstand zwischen den einzelnen Buchstaben technisch gleich ist, sieht er visuell inkonsistent aus. Der Grund, warum es seltsam aussieht, ist diese Art des mechanischen Abstands nicht alle optischen Täuschungen berücksichtigt, die Buchstabenpaare erzeugen. Hier ist was ich meine. Im Allgemeinen lassen sich Buchstaben in drei Grundformen einteilen. Rechteck, Kreis und Dreieck. Buchstaben wie B, E, H und N würden in eine Rechteckform passen. Buchstaben wie C, G, O und Q würden in eine kreisförmige Form passen. Dann haben Sie Buchstaben wie a, T, v und y, die in eine dreieckige Form passen würden. Schauen wir uns also das Wort Hut an. Hier haben wir einen rechteckigen Buchstaben neben einem Dreieck , auf den dann ein umgekehrtes Dreieck folgt . Wie Sie sehen können, wenn die Buchstaben beabstandet sind, erzeugen die Dreiecke mechanisch ziemlich viel zusätzlichen negativen Raum. Um dem entgegenzuwirken, müssen Sie optische Anpassungen vornehmen, um den negativen Abstand zwischen diesem Paar dreieckiger Buchstaben zu reduzieren . Dies bedeutet normalerweise, dass diese Buchstaben näher zusammengebracht werden. Tipp Nummer drei ist , dass Sie stilistische Anpassungen vornehmen können , um Ihren Abstand zu verbessern. Selbst nach optischen Anpassungen gibt es immer noch einige Schriftkombinationen , die bekanntermaßen schwer zu handhaben sind. Hier. Zum Beispiel liegen das L und das I sowie das H und T sowie das H und T so nahe wie möglich beieinander. Aber es gibt immer noch ein bisschen zu viel negatives Leerzeichen zwischen diesen Buchstaben, verglichen mit dem Abstand zwischen allen anderen Buchstaben. In diesem Fall können Sie auch stilistische Anpassungen vornehmen, damit sich der Abstand einheitlicher anfühlt. Das Erste, was ich tun kann, um diesen zusätzlichen Raum hier zu eliminieren , ist, dass ich das Auge bewegen und es in den durch das L geschaffenen offenen Raum stecken es in den durch das L geschaffenen offenen Raum kann. Ich kann ihn verkleinern. Dann kann ich das L so stilisieren , dass es leicht gekrümmt ist und es entsteht ein netter kleiner Nuc dafür. Ich setze mich einfach hin. Ich kann sogar um diesen Teil des Auges herum, so dass eine schöne Form entsteht, die die Kurve des L widerspiegelt. Nun, da ich diese Art von wellenförmigem horizontalem Strich etabliert habe , kann ich das hier in anderen nachahmen des Wortes, damit sich alles konsistent anfühlt. Also werde ich dasselbe hier auf dem F machen. Jetzt kann ich das verschieben, damit ich die Lücke zwischen dem I und dem G schließe . Jetzt kann ich auch diese Horizontalen durchgehen und stilisieren. Nun, für das t und h, ist hier immer noch viel Platz. Aber was ich tun kann, ist, dass die Querlatte des T über dem H sitzt, damit diese Lücke geschlossen wird. Also werde ich zuerst einen dieser Schläge auf das Alter nur ein wenig verkürzen . Dann schiebe ich den Sauger um und lasse ihn diesen Raum füllen. Also muss ich jetzt den Stiel des T etwas länger machen. Und ich werde auch diese Art von wellenförmiger Querlatte auf dem T erstellen . Dann kann ich, genau wie ich hier eine kleine Kurve erstellt habe, um diese Kurve nachzuahmen , dasselbe mit dem Alter machen. Mit ein paar stilisierten Anpassungen. Ich habe es geschafft, die Abstandsprobleme zu beheben und dem Schriftzug ein bisschen mehr Persönlichkeit zu verleihen , während ich gerade dabei bin. Um es noch einmal zusammenzufassen, sollte das Volumen des negativen Raums in und um Ihre Buchstaben in der Regel das Volumen des negativen Raums in und ungefähr gleich sein. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber dies ist eine gute Richtlinie, die berücksichtigt werden sollte. Sie können optische Anpassungen vornehmen, um verschiedene Buchstabenformkombinationen zu berücksichtigen . Sie können auch stilistische Anpassungen vornehmen, um Ihre Abstände zu optimieren. Hoch. Als nächstes werde ich einige Hinweise für Beschriftung auf schrägen und gebogenen Grundlinien vorstellen. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 9. Schräge und gebogene Baselines: Eine gute Möglichkeit, mit Ihren Schriftzügen kreativ zu werden, besteht darin schräge oder gekrümmte Basislinien in Ihre Layouts einzubeziehen . Ich füge oft Kurven und Schrägen in meine Arbeit ein, weil dadurch kreative Interessen entstehen und sich ein Stück oft kreative Interessen entstehen und sich ein Stück oft ansprechender anfühlt. Ich ermutige Anfänger unbedingt , dies ebenfalls auszuprobieren, aber es ist wichtig zu verstehen, wie man es richtig macht. Der größte Anfängerfehler, den ich sehe, ist der geneigte Schriftzug. Sie denken wahrscheinlich, naja, natürlich wird es geneigt sein, wenn es schräg ist. Eigentlich ist das nicht der Fall. Selbst wenn Sie auf einer schrägen oder gekrümmten Grundlinie schreiben, sollten Ihre Buchstabenformen immer noch vertikal bleiben. Lassen Sie uns das aufschlüsseln. Bei schrägen Basislinien möchten Sie nicht einfach Ihr gesamtes Wort in einen Winkel drehen. Stattdessen möchten Sie die Steigung erklimmen. Zeichnen Sie zunächst die geneigte Grundlinie. Um sicherzustellen, dass die Cap Height-Führung im gleichen Winkel befindet, dupliziere ich diese Linie einfach. Schieben Sie es nach oben, wo die Kappenhöhe sein soll. Drücken Sie dann zusammen, um diese beiden Ebenen zusammenzuführen. Jetzt wechsle ich zum Six-Bleistift. Und ich lasse ihr das Wort Slant, was sich offensichtlich auf das bezieht, was wir tun. Es wird aber auch ein paar Herausforderungen mit sich bringen, die ich Ihnen zeigen kann, wie Sie es bewältigen können. Jetzt denke ich, was bei Anfängern oft passiert , ist, dass sie einfach die Leinwand drehen und ihr ihr Wort geben, als wäre es auf einer geraden Grundlinie. Aber wie Sie sehen können, werden Sie am Ende geneigte Buchstaben haben. Das werden wir also nicht tun. Stattdessen werde ich jeden Buchstaben vertikal halten. Und ich treppe einfach den Schriftzug, um diese Steigung zu beanspruchen. Es ist auch sehr hilfreich, wenn Sie Ihre Canvas-Hilfslinien aktiviert haben , da Sie diese Vertikalen als Referenz verwenden können diese Vertikalen als Referenz , damit Sie Ihre Buchstaben nicht kippen. Also überlasse ich ihr dieses Wort auf zwei verschiedene Arten. Beginnen wir also mit dem ersten Beispiel, mit dem Buchstaben S beginnt. Und ich werde diese Anleitung tatsächlich zeichnen, damit ich wirklich klar bin, dass ich in der Vertikalen bleibe. Also fange ich mit dem Buchstaben S an. Ich werde tatsächlich die Methode verwenden, die ich in meiner Klasse Fundamentals gezeigt habe , um den Buchstaben S zu zeichnen . Ich werde dieses Oval teilen. Und erinnere mich an die Struktur. Sie möchten, dass Ihre Wirbelsäule die dickste Stelle des Buchstabens ist. Diese obere offene Theke wird nicht so weit ausgehen. Wenn Sie sich fragen, warum ich ständig meine Briefformulare ausfülle , damit ich einen wirklich guten Eindruck von der Struktur bekommen kann . Wenn es nur um die Konturen geht, ist es schwieriger zu sagen, wie das Volumen des Buchstabens aussieht und wie die Form genau aussieht. Das Ausfüllen hilft, diese Struktur wirklich zu bestimmen. Wir haben also unser S und es ist perfekt vertikal. Beim L werden wir nun wieder dieser Vertikalen folgen und sicherstellen, dass sie nicht in die eine oder andere Richtung geneigt ist. Jetzt kommt der knifflige Teil. Was tun Sie, wenn Sie schräg beschriften und einen Buchstaben mit einem horizontalen Strich haben, wie das L oder die Querlatte des t. Sie können entweder dieser Neigung an der Grundlinie folgen dieser Neigung an der Grundlinie oder Sie kann es gerade halten, wie Sie es normalerweise tun würden. Und ich zeige dir beide Wege. Beginnen wir zunächst mit der schrägen Version. Also werde ich der Neigung und der Grundlinie für dieses L folgen. Und ich verfolge auch die Neigung zu dieser Sarah ist, Ella eine wirklich kleine Serif drauf hat. Und auch dafür verfolge ich die schräge Grundlinie. Für das a kann dies etwas schwierig werden, da es sich um einen dieser dreieckigen Buchstaben handelt. Selbst wenn es wirklich nahe am l liegt, dieser Freiraum durch das L und der durch das Dreieck geschaffene Freiraum wird dieser Freiraum durch das L und der durch das Dreieck geschaffene Freiraum viel zusätzlichen Platz zwischen diesen beiden Buchstaben schaffen . müssen wir uns einstellen. Also baue ich zuerst eine Art Abseits zur Seite auf und schiebe es dann wieder in Position. Wenn Sie den Buchstaben a schräg zeichnen, ist es sehr wichtig, diese vertikale Hilfslinie zu verwenden. Sonst kann es richtig wackelig werden, sehr schnell. Sie möchten, dass der Scheitelpunkt des a, der oben auf dem a zeigt, auf dieser vertikalen Linie zentriert wird. Also werde ich das als meinen Leitfaden verwenden und von dort aus beginnen. Und da dies schräg ist, die linke Seite des a etwas länger als die rechte Seite, um diese Steigung auszugleichen. Denken Sie auch daran, dass der Scheitelpunkt des a dort ein kleines Überschwingen ist, also wird es ein bisschen über Ihre Kappenhöhenlinie kommen . Ich baue nur Dicke darauf auf. Stück für Stück. Es ist nicht ganz so dick wie diese Abstriche, also füge ich ein bisschen mehr hinzu. Wenn ich das bereinige, gehe ich wieder rein und verwende meine Kreisvorlagen um sicherzustellen, dass alle Striche konsistent sind. Da die Serifen und horizontalen Striche der Neigung folgen, werde ich auch die Querlatte des a dieser Neigung folgen lassen. Jetzt, wo ich die Struktur habe, finde es heraus, ich muss sie jetzt in das Wort einbauen. Und hier kommen die Tipps zum Abstand von der letzten Lektion ins Spiel. Wie ich bereits erwähnt habe, a direkt neben dem L positionieren würde aufgrund der Form zu viel negativen Raum, selbst wenn ich das erzeugt es aufgrund der Form zu viel negativen Raum, selbst wenn ich das a direkt neben dem L positionieren würde. Also muss ich einige stilistische Anpassungen vornehmen. Übrigens habe ich das a auf einer separaten Ebene, was das viel einfacher machen wird . Also denke ich, was ich tun kann, ist das a in diesen offenen Raum zu schieben, um diese Lücke ein wenig zu schließen . Aber ich muss den Aufschlag verkürzen und möglicherweise den horizontalen Strich auf dem L verlängern , damit sie gut zusammenarbeiten. Zuerst werde ich das einfach verkürzen. Dabei wurde mir klar, dass ich auch die Querlatte etwas nach oben bewegen sollte. Fangen wir damit an. Und ich werde den horizontalen Strich auf diesem L so anpassen , dass er hier passt. Drinnen, nur im A, ein bisschen besser. Und dann werde ich einfach ein bisschen stylen. 10. Lesbarkeit: Wenn es um Handbeschriftung geht, ist Lesbarkeit der Schlüssel. Natürlich sollten Schriftzüge kreativ und auffällig sein, aber sie sind nur dann wirklich erfolgreich, wenn sie leicht zu lesen sind. Es gibt mehrere Fehler, die Anfänger oft machen , die sich negativ auf die Teilnahmeberechtigung auswirken. Hier sind ein paar Tipps, wie Sie diese Fehler vermeiden können. Der erste Tipp ist, ein Überblühen zu vermeiden. Schnörkel können Handschrift-Layouts Eleganz, Persönlichkeit und ausdrucksstarken Stil verleihen. Es gibt viele erfahrene Schriftkünstler , die Schnörkel so schön in ihre Schrift einbauen so schön in ihre Schrift , dass sie völlig mühelos erscheinen. Übrigens habe ich Links zu all diesen Künstlern in den Bereich Ressourcen aufgenommen Links zu all diesen Künstlern in den Bereich Ressourcen falls Sie mehr von ihrer Arbeit sehen möchten. Für Anfänger ist es wirklich verlockend, sofort nachahmen zu wollen diesen wunderschön ausgearbeiteten Stil sofort nachahmen zu wollen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, dass Aufblühen tatsächlich zu einer Ablenkung werden kann , wenn es übertrieben ist oder wenn es nicht gut gemacht wird. Hier sind drei Dinge, die Sie beachten sollten, wenn es um Schnörkel geht. zuerst daran, Zurückhaltung. Wenig ist ein langer Weg, wenn es darum geht, zu gedeihen. Ein paar gut platzierte Schnörkel können tatsächlich wirkungsvoller sein als mehrere seltsam platzierte Schnörkel und lockige Queues. Denken Sie also daran, ein wenig Zurückhaltung zu zeigen , wenn Sie sich entscheiden , sie zu platzieren. Das zweite , was zu beachten ist , ist , dass es Technik braucht, die Profis, damit es einfach aussieht. Aber denken Sie bitte daran, dass es einiges an technischem Geschick erfordert , um schöne Schnörkel zu kreieren. Ich schreibe seit fünf Jahren fast täglich und hatte immer noch Mühe, ausgefallene Schnörkel dazu zu bringen , ganz richtig auszusehen. Die einzige Möglichkeit, besser zu werden, ist zu zu üben, zu üben. Schluss daran, mit dem Schwimmer zu gehen. Ihre Schnörkel sollten nahtlos aus der Briefform fließen . Idealerweise sollten Sie das Aufblühen früh in der Skizzierphase durchdenken , anstatt zu versuchen, sie nachträglich zu Ihren Briefformularen hinzuzufügen . Ich habe zum Beispiel gesehen, wie Schüler einen Buchstaben gezeichnet haben und danach versucht haben, den Schnörkel hinzuzufügen. Wie Sie sehen können, fließt es nicht sehr gut da die Linie abrupt die Richtung ändert. Stattdessen würden Sie in diesem Fall an das Aufblühen denken, während Sie das E skizzieren. Der Abschlag würde nahtlos in diese Blüte fließen. Oder eine viel einfachere Option ist es, die Querlatte zu verlängern und hier einfach aufzublühen, anstatt zu versuchen, sie dem Abschlag hinzuzufügen. Denken Sie daran, dass das Erreichen der richtigen Kurven und Schwünge manchmal viel Versuch und Irrtum erfordert. Wie wir bereits in der Klasse besprochen haben, Sie den Griff locker halten und Ihren gesamten Arm bewegen, um den Fluss zu unterstützen. Probieren Sie viele verschiedene Optionen bevor Sie sich entscheiden , was am besten funktioniert. Eine Möglichkeit, sich mit fließenden Strichen vertraut zu machen und sich aufzuwärmen, indem Sie ein paar Loops üben, können Sie mit ein paar lockeren Achterschleifen beginnen. Denke daran, mit deinem ganzen Arm zu zeichnen, nicht nur mit deinem Handgelenk. Und du gehst runter, krümmst dich, rauf, herum und dann wieder runter. Ziel ist es, den Stift unten zu halten und eine flüssige Bewegung auszuführen. Diese Form könnte zum Beispiel als Flourish für das kleine y wirken . Dann können Sie mit dem Üben von Halbschleifen fortfahren. Diese könnten zum Beispiel in einem Flourish für ein großes T verwendet werden . Tipp Nummer zwei ist, erzwungene Ligaturen zu vermeiden. Bei einer Ligatur werden zwei oder mehr Buchstaben zu einer einzigen Glyphe zusammengefügt. Und eine Glyphe ist eine einzigartige Buchstabenform oder ein eindeutiges Symbol. Ligaturen können schwierig sein, da es ein gewisses Maß an Finesse erfordert , um sie genau richtig zu machen. Wie Sie in diesem Zeitraffervideo sehen können, erstellt David Soto meisterhaft eine Ligatur mit einem F und einem kaufmännischen Und-Zeichen und dem Buchstaben H. Und es erfordert viel Zeit und Experimente, um es richtig zu machen. Wenn eine Ligatur gut funktioniert, fließt sie in diesem Fall nahtlos mit den Buchstabenformen zusammen und ist dennoch leicht zu lesen. Auf der anderen Seite kann es, wenn es erzwungen wird, eine negative Auswirkung auf die Lesbarkeit haben , wenn versucht wird, eine Ligatur zu erstellen . Beachten Sie diese Dinge. Fragen Sie sich, wird das Briefformular dadurch verzerrt? Oder wird es eine ablenkende oder peinliche Form erzeugen? Hier sind zwei Beispiele, bei denen die Ligatur erzwungen wurde. In diesem Beispiel wurde versucht, den Punkt des I mit dem Ende zu verbinden. Hier wurden die Buchstabenformen verzerrt, um die Ligatur zu erzwingen. Der Aufschlag eines Endes dreht sich natürlich nicht so nach hinten. Es fühlt sich fast so an, als wäre es kaputt und verdreht. Außerdem erwartet das Auge nicht, dass der Punkt des I auf diese Weise verlängert wird. Es entsteht also eine weitere Verzerrung, bei Sie eine Sekunde innehalten müssen, um das Wort zu entziffern. Hier wird dieselbe Ligaturidee verwendet, jedoch effektiver. In diesem Fall werden das R und der Punkt des I kombiniert, aber das Detail ist zweitrangig zur Lesbarkeit des Wortes. Der Grund dafür ist, dass keine der Buchstabenformen übermäßig verzerrt wurde. Das R und das I sind weiterhin wie erwartet strukturiert. Eine andere Sache, die hier hilft, ist, dass die Kugelklemmen der anderen Buchstaben das gleiche Gefühl haben, sodass alles nahtlos fließt. Hier ist ein Beispiel dafür, wann eine erzwungene Ligatur vor dem Lesen der Wörter eine unangenehme oder ablenkende Form erzeugt . Das Erste, was man bemerkt, ist diese markante Form. Mit diesen beiden Wörtern gibt es eigentlich keine nahtlosen Möglichkeiten zwei Buchstabenformen zu einer Ligatur zu verbinden. Und das ist völlig okay. Denken Sie daran, dass Ligaturen eine kreative Erweiterung Ihres Schriftzuges sein sollen . Es gibt sicherlich keine Anforderung. Sofern es keinen offensichtlichen Platz für eine Ligatur gibt, ist es völlig in Ordnung, sie ganz zu überspringen. Als Nächstes werden wir all diese Tipps in die Praxis umsetzen , während wir ein altes Schriftstück überarbeiten. Wir sehen uns in der nächsten Lektion. 11. Beobachten und anpassen: Nachdem wir diese wichtigsten Tipps zur Verbesserung behandelt haben, wollen wir den Beobachtungsprozess erneut betrachten indem wir ein altes Schriftstück zum Üben verwenden. Ich werde dieses Stück, das ich im Februar 2018 geschaffen habe, verbessern . Zu diesem Zeitpunkt hatte ich ungefähr zwei Monate lang Briefe geschrieben und teilgenommen einer wöchentlichen Zeichenherausforderung namens Hausaufgaben teilgenommen, die Lauren Hom zu dieser Zeit moderierte. Die Aufforderung für dieses Stück war, einen erfrischend ehrlichen Valentinstag zu kreieren einen erfrischend ehrlichen Valentinstag indem der Satz vervollständigt wurde. Ich liebe dich so sehr. Ich füge einen seltsamen, dummen oder ehrlichen Ausdruck hinzu, was wahre Liebe für dich bedeutet. Mein Kunstwerk besagt, dass ich dich so sehr liebe. Ich würde schon vor meinem Kaffee am frühen Morgen ein Geschwätz durchmachen . True Story fragte meinen Mann: Es ist vier Jahre her, seit ich ihr dieses Stück gelassen habe. Ich war sehr stolz darauf, wie es damals ausgegangen ist. Und das zu Recht, denn es ist wichtig, jeden Schritt der Reise zu feiern. Dies war eine große Leistung für mich als brandneue Schriftkünstler mit nur zwei Monaten Schriftpraxis zu dieser Zeit. Natürlich habe ich seitdem viel gelernt und viel mehr Übung gehabt. Ich kann jetzt also einige Probleme mit diesem Stück sehen , die definitiv verbessert werden können. Gehen wir die Checkliste durch. Nummer eins auf der Liste. Sind die Briefformulare richtig strukturiert? Ich sehe auf jeden Fall ein paar strukturelle Probleme. In diesem Satz habe ich zum Beispiel am frühen Morgen sofort bemerkt, dass der dünne Strich auf dem a auf der falschen Seite ist. Die dünnen Aufschläge sollten links sein, während der dickere Abwärtshub rechts sein sollte. Das gleiche Problem tritt bei M und N auf. Für den M. Dieser erste Schlag sollte dünn sein, da es einen Aufschlag handelt und der letzte Schlag ein dicker Abschlag sein sollte. Und mit dem n sollten die Diagonalen am dicksten sein. All dies muss also angegangen werden. Und ich könnte tatsächlich einige Änderungen am Stil dieser Buchstaben vornehmen. Nummer zwei auf der Checkliste oder der Briefform ist konsistent. Ich kann sehen, dass es definitiv gewisse Inkonsistenz mit der Strichbreite dieser Buchstaben gibt. Also werde ich das auch verbessern . Nummer drei auf der Checkliste Sehen die Linien und Kurven sauber aus? Während einige dieser Linien etwas wackelig sind, besonders in den Kurven. Das muss also ein bisschen aufgeräumt werden. Nummer vier, ist ein Abstand konsistent? Ich denke, der Abstand ist etwas zu eng und in einigen Bereichen fühlen sich die Wörter überfüllt und etwas schwer lesbar an. Also werde ich den Abstand anpassen, wenn ich das überarbeite. Nummer fünf, sitzen meine Buchstaben richtig auf der Grundlinie? Das ist definitiv ein Nein. Meine Buchstaben kippten deutlich auf dieser gekrümmten Grundlinie, also muss ich das korrigieren. Und schließlich, Nummer sechs, fühlt sich diese Blüte oder Ligatur gezwungen an? Die beiden Ligaturen, die ich aufgenommen habe, fühlen sich gezwungen. Und ich denke, sie lenken ein bisschen zu viel Aufmerksamkeit auf sich. Und dann sind diese Schnörkel etwas übertrieben und der Schriftzug fühlt sich übermäßig verziert an. Ich denke, ich könnte die Schnörkel und Ligaturen vereinfachen , wenn ich das neu mache. Das sind die sechs Punkte der Checkliste. Lassen Sie uns nun daran arbeiten, diese Probleme zu beheben. Ich werde mein Layout mit fünf Stat-Zweilinien und geschwungenen Schriftzügen in einem Banner für diese sechs Zeilen im Wesentlichen gleich halten fünf Stat-Zweilinien . Das erste, was ich machen werde, ist eine Art Handlung, wo alle meine Worte mit einer wirklich groben Skelettskizze sein werden . Ich werde, ich liebe dich ziemlich groß halten, so wie es hier ist. Dann mach vielleicht so viel kleiner. Wie Sie sehen können, verfolge ich so ziemlich dieselbe grundlegende Layoutstruktur wie das Originalkunstwerk. Und natürlich werde ich die Dinge mit Stilen und Details ein bisschen auf den Kopf stellen . Aber ich habe meine Grundstruktur unten. Bevor ich also wirklich etwas finalisiere, werde ich anfangen, meine Guides zu zeichnen. Ich denke eigentlich, dass ich dieser ersten Grundlinie eine Kurve hinzufügen werde , nur um sie ein bisschen dynamischer zu machen. Und hier ist ein weiterer Trick zum Zeichnen einer symmetrischen Kurve. Sie können einfach das Symmetriewerkzeug verwenden , um sicher zu sein, dass Ihre Kurve auf beiden Seiten dieselbe Form hat. Okay, meine Anleitungen sind gezeichnet, also ist es jetzt an der Zeit, diese Briefformulare auszubauen , um die Lesbarkeit zu verbessern. Ich werde diesen Schriftzug vereinfachen und den Buchstabenformen etwas mehr Gewicht verleihen. Also werde ich zuerst die Deckkraft meiner Skelettskizze reduzieren . Bei diesem ersten Durchgang spiele ich einfach mit den Buchstabenformen und versuche zu sehen, was mir einfällt. Und dann gehe ich wieder rein und nehme Anpassungen vor und bereinige Dinge, stelle sicher, dass jeder Strich eine konsistente Breite hat und all die Dinge , über die wir bisher in der Klasse gesprochen haben. Jetzt habe ich ein L und ein O hier. Also denke ich, dass ich den Trick anwenden werde, den wir zuvor benutzt haben. Und ich habe es tatsächlich in meinem Original verwendet, wo ich das o genommen habe , um den Abstand zu verbessern. Da ich kontrastreiche Buchstaben zeichne, gibt es keine sehr offensichtlichen Dicken und Dünn, aber ich werde meine Kreisvorlagen verwenden, um sicherzustellen , dass die subtilen Gewichtsänderungen an den richtigen Stellen erfolgen. Ich verwende hier die Duplikatmethode, um sicherzustellen , dass alle meine vertikalen Striche konsistent sind. Und wo immer ein Buchstabe wiederholt wird, zeichne ich ihn einfach einmal und dupliziere ihn anstatt ihn zwei- oder mehrmals neu zu zeichnen. Nochmals, ich werde hier duplizieren, weil ich gerade dieses T gezeichnet habe und es auch an dieser Stelle verwenden kann. Übrigens sollte ich erwähnen, dass diese Duplizierungsmethode nur funktioniert, wenn Sie dieselbe Größe und denselben Schriftstil verwenden . Zum Beispiel habe ich ihr in der ersten Zeile ein paar Os gegeben. Aber es wäre nicht sinnvoll gewesen, dieses o zu duplizieren , um es in der zweiten Zeile zu verwenden da sich der Stil geringfügig unterscheidet und die Größe unterschiedlich ist. Wenn ich zum Beispiel dieses o duplizieren und die Größe so reduzieren würde , dass sie auf diese Linie passt, können Sie sehen, dass es viel schmaler und die Strichbreiten unterschiedlich sind. dieser Linie hätte es also wirklich nicht funktioniert. Denken Sie daran, dass diese Methode beim Duplizieren dieselbe Größe und denselben Schriftstil haben muss . Meine grobe Skizze für den Schriftzug ist damit fertig. Also werde ich kurz einige der Verzierungen durchdenken. Ich verwende Blätter und Blüten. Das ist mein Ding. Aber statt dieser großen Blume werde ich wohl eine Kaffeetasse einbauen , damit sie zum Thema des Schriftzugs passt. Jetzt kann ich mit der Tusche fortfahren. Ich teile meine Kurven in Abschnitte auf , damit ich sie so sauber wie möglich machen kann. Jetzt habe ich diese Wörter in einem dünnen monolinen Stil erstellt. Und wenn Sie sich an eine frühere Lektion erinnern, eignen sich dünne Stile gut mit mehr Platz. Ich kann diese also ein wenig ausräumen und ihnen mehr Platz geben als in der Originalversion. Anders als in meiner ersten Version habe ich diesmal darauf geachtet, alle meine Buchstaben auf dieser gekrümmten Grundlinie vertikal zu halten und sie klettern eher die Steigung als zu kippen. Ich habe eigentlich beschlossen , keine Ligaturen zu verwenden weil es in diesem Stück schon so viel zu sehen gibt. Ich habe das Gefühl, es würde das Layout nur durcheinander bringen. Aus dem gleichen Grund verwende ich einfach ein paar sehr einfache Verzierungen auf den Buchstabenformen. Ich bin mir nicht sicher, ob sie wirklich als Schnörkel gelten. Stattdessen habe ich mit den Blättern und der umgebenden Illustration viel mehr Verzierung hinzugefügt mit den Blättern und der umgebenden Illustration viel mehr Verzierung . Hier ist die letzte Transformation. Und so ist es im Vergleich zum Original. Meine Technik hat sich im Laufe der Jahre definitiv verbessert. Meine Arbeit ist sauberer und mein Gesamtstil hat sich langsam aber sicher weiterentwickelt, was wir anstreben, im Laufe der Zeit stetige Verbesserungen. 12. Schlussgedanken: Jetzt wissen Sie, wie Sie Ihre Schriftzüge bewerten und was Sie tun können, um Verbesserungen vorzunehmen. Sie sind an der Reihe, einen alten Schriftzug zu erstellen , indem Sie die Checkliste der Aktionspunkte als Leitfaden verwenden. Wie ich bereits erwähnt habe, könnte dieses alte Stück etwas sein, das Sie gerade vor ein paar Wochen erstellt haben, wenn Sie noch nicht mit der Handschrift vertraut könnte dieses alte Stück etwas sein, das sind. Oder wenn Sie mehr Erfahrung haben, können Sie ein viel älteres Stück kreieren. Denken Sie daran, dass wir nicht nach Perfektion suchen. Ziel ist es, die Tipps, die Sie in der Klasse gelernt haben, zu nutzen , um sich zu verbessern. Diese Verbesserung könnte zunächst langsam sein. Wenn Sie diese Tipps jedoch zusammen mit dem regelmäßigen Üben umsetzen , wird die Verbesserung eintreten. Wenn Sie Ihren Fortschritt auf Ihrer Schriftzug-Reise dokumentieren möchten. Sie können diesen Vorgang sogar ein- oder zweimal im Jahr wiederholen. Finden Sie ein altes Kunstwerk und erstellen Sie es neu, damit Sie sehen können, wie Sie sich verbessert haben. Es ist immer ein netter Vertrauensschub, physische Beweise für Ihr Wachstum zu sehen physische Beweise für Ihr Wachstum und sich einen Moment Zeit zu nehmen, um es zu feiern. Ich freue mich sehr auf Ihre Projekte. Denken Sie daran, sowohl die ursprüngliche als auch die aktualisierte Version in der Projektgalerie zu posten . Wenn du mein Feedback möchtest, hinterlasse einfach eine Nachricht mit deinem Projekt, damit ich weiß, ob es dir gefallen hat. Ich liebe es. Wenn Sie eine Bewertung abgeben würden. Ihre Bewertungen haben mir nicht nur geholfen, meinen Unterricht zu verbessern, sondern auch, dass Studieninteressierte wissen, was sie erwartet. Wenn Sie Ihre Handbeschriftungsreise fortsetzen möchten, können Sie meine anderen Klassen beobachten z. B. Ihre Layouts verbessern, um Tipps zum Schreiben langer Anführungszeichen oder einfacher Wörter zu erhalten oder einfacher Wörter zu atemberaubende Kunst, in der ich Ihnen zeige, wie Sie Handschrift mit Illustration kombinieren Handschrift mit Illustration oder meine Finder-Stilklasse, die Sie durch den Prozess der Entwicklung Ihres eigenen einzigartigen Stils führt . Sie können auch auf die Schaltfläche Folgen klicken. Du wirst der Erste sein, der weiß, wann immer ich einen neuen Kurs poste. Und für kurze Schreib- und Zeichen-Tutorials kannst du mir auch auf YouTube folgen. Wie immer war es mir eine Freude, diesen kreativen Raum mit Ihnen zu teilen. Und ich freue mich darauf, dich in der nächsten Klasse zu sehen.