Häkeln für absolute Anfänger: Meistere grundlegende Stiche und Muster | Charity Limbithu | Skillshare
Suchen

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Häkeln für absolute Anfänger: Meistere grundlegende Stiche und Muster

teacher avatar Charity Limbithu, Modern Crochet Designer

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      1. Einführung

      1:23

    • 2.

      2. Was ist Häkeln? Geschichte hinter dem Häkeln

      1:12

    • 3.

      3. Was du für das Häkeln brauchst

      7:39

    • 4.

      4. So hältst du eine Häkelnadel

      1:56

    • 5.

      5. So halten Sie Garn

      4:33

    • 6.

      6. So macht man einen Schlupfknoten

      1:20

    • 7.

      7. Umschlag und Startkette

      2:06

    • 8.

      8. Arbeiten in die Kette und Reihe 1

      3:39

    • 9.

      9. Kette drehen

      3:20

    • 10.

      10. Reihe 2

      4:03

    • 11.

      11. Reihe 3 und andere Reihen

      1:22

    • 12.

      12. So befestigst du Zeilen und zählst sie

      3:48

    • 13.

      13. Halbe Stäbchenreihe 1

      5:16

    • 14.

      14. Reihe 2 und andere Reihen

      3:43

    • 15.

      15. Halbes Stäbchen vs. feste Masche

      4:14

    • 16.

      16. So häkeln Sie Stäbchen

      3:43

    • 17.

      17. Reihe 2 mit Stäbchen

      3:26

    • 18.

      18. Fertigstellen von Stäbchen

      2:11

    • 19.

      19. So häkeln Sie mit Stäbchen

      3:52

    • 20.

      20. Häkelkörper mit Stäbchen

      3:34

    • 21.

      21. Stäbchen fertig häkeln

      1:56

    • 22.

      22. So kaschierst du den Kettmaschen-Schnitt

      4:06

    • 23.

      23. So verwendest du eine Kettmasche

      2:55

    • 24.

      24. Wie du zwischen deinen Arbeiten abnehmen kannst

      2:44

    • 25.

      25. Am Anfang und am Ende der Reihe abnehmen

      1:58

    • 26.

      26. So steigerst du

      3:49

    • 27.

      27. Abschließen des Aufbaus

      2:01

    • 28.

      Wie man im vorderen und hinteren Loop häkelt

      3:31

    • 29.

      Wie man in der Runde häkelt: Anfängermethode

      8:37

    • 30.

      Wie man in der Runde häkelt (magischer Ring)

      4:17

    • 31.

      Wie man Enden webt

      3:36

    • 32.

      Messgerät

      4:50

    • 33.

      So liest du eine Häkelanleitung

      8:03

    • 34.

      Outro / Abmoderation

      0:57

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

87

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Nimm an unserem umfassenden Online-Kurs teil, um die Kunst des Häkelns von Grund auf zu lernen! Unsere anfängerfreundlichen Lektionen umfassen:

– Auswahl von Garn und
Häkelnadel– Grundmaschen (Luftmaschen, feste Maschen, Stäbchen)– Fortgeschrittene Techniken (Muster, Texturen,

Ränder)– Fehlerbehebung bei häufigen
Fehlern– Erstellen von schönen, professionell aussehenden Teilen

Durch Video-Lektionen, herunterladbare Ressourcen und interaktive Übungen wirst du die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen erwerben, um ein kompetenter Häkeler zu werden. Dieser Kurs ist perfekt für Anfänger und soll dir helfen, deine Häkelziele zu erreichen. Begleite uns und entdecke die Freude, etwas Schönes mit deinen eigenen Händen zu schaffen!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Charity Limbithu

Modern Crochet Designer

Kursleiter:in


Hi, I'm AlenaCharity Limbithu, the crochet artist behind Sitncrochet.com

I come from a family of crocheters even though my crochet hobby was self taught. I live in Malawi, the warm heart of Africa, when i am not crocheting, you can be assured to find me to be looking into my next crochet project.

I have a smile for a resting face, and i hope to put that smile on your face too with these easy crochet classes.

I am obsessed with crochet and making crochet sweaters and cardigans. I love a challenge, and i do not believe crocheting is hard, i figured out how to make anything crochet easy and i plan on teaching you to do the same.

Let's get to know each other better:

- Lear... Vollständiges Profil ansehen

Level: Beginner

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. 1. Einführung: Hallo. Ich bin Alivia Charity und lass uns lernen, wie man krutiert Ich bin fest davon überzeugt, dass, was auch immer Sie Ihrem Herzen in den Sinn kommen, Sie es definitiv erreichen können Sie müssen nur die Geduld und die Zeit dafür aufbringen. Wenn du gerade hier bist, heißt das, dass du versuchst, häkeln zu lernen Lass uns häkeln lernen. Heute werde ich euch beibringen , wie man häkelt für absolute Anfänger Wir werden ganz klein anfangen, von dem, was Häkeln ist, bis hin zur Geschichte hinter dem Häkeln, falls Sie sich für solche Dinge interessieren Dann werden wir uns eingehender mit den verschiedenen Arten von Häkelnadeln Das Beste für Häkelanfänger, die beste Nadel für Anfänger, wie man eine Häkelnadel hält, wie man sich festhält, wie man den allerersten Rutsch macht Wie man eine einzelne Häkelmasche und noch ein paar anfängerfreundliche Häkelmaschen macht, in der Runde arbeitet, abnimmt, zunimmt und das Sahnehäubchen oben drauf hat, zunimmt und das Sahnehäubchen oben drauf hat, wie man Am Ende des Kurses Häkeln für Anfänger wirst du in der Lage sein, dein allererstes Häkelprojekt mit einer Häkelanleitung zu machen dein allererstes Häkelprojekt mit einer Häkelanleitung mit einer Häkelanleitung die ich Sie können diesen kleinen gehäkelten Babypullover machen weil all die Maschen, die ich Ihnen in diesem Kurs beibringen werde , und all die Tricks verwendet werden, und all die Tricks verwendet werden um diesen kleinen gehäkelten Babypullover herzustellen Warum klickst du nicht auf Reihe und lass mich dich im Unterricht sehen. 2. 2. Was ist Häkeln? Geschichte hinter dem Häkeln: Also, was ist Häkeln? Wenn wir über Häkeln sprechen, sprechen wir von einer Handwerkstechnik, aus Y und der Häkelnadel Stoff hergestellt wird Du findest dich mit einer Häkelnadel weiter und du wirst sie in einer Technik zusammenweben, sodass du dir entweder ein Häkelspielzeug, ein Häkelkleidungsstück oder etwas in einer Technik zusammenweben, sodass du dir entweder ein Häkelspielzeug, ein Häkelkleidungsstück Ähnliches Es gibt so viele Dinge, die du durch Häkeln kreieren kannst . Ich habe gesehen, wie Menschen Spielzeug gebaut haben, ich habe gesehen, wie Menschen Spielhäuser gebaut haben, ich habe gesehen, wie Menschen Kleidung, Babyartikel, Accessoires, Wohnaccessoires oder aus diesem Häkelstoff herstellen Babyartikel, Accessoires, Wohnaccessoires oder aus diesem Also, woher kam Häkeln? Um ehrlich zu sein, es ist wirklich nicht bekannt wo oder wer die erste Person war, die das Häkeln erfunden hat, aber wir wissen, dass es auch irgendwo damals bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen kann auch irgendwo damals bis ins 17. Jahrhundert Und wer welches Land sich das Häkeln ausgedacht hat, wissen wir wirklich nicht, aber manche Manche sagen Europa. Ich meine, ähm, die westlichen Typen, aber wir sind uns wirklich unsicher. Aber alles, was wir sagen können, ist Danke, denn für mich persönlich ist es ein Stressbewältigungsmechanismus und das wird es auch für Sie sein 3. 3. Was du für das Häkeln brauchst: Wenn es um alles geht, was Sie brauchen, um mit dem Häkeln zu beginnen, ist das so ziemlich alles Also fangen wir mit etwas Garn an. Aber es gibt unterschiedliche Garnstärken. Anfängern würde ich jedoch vorschlagen, dass Sie ein Garn mit Kammgarn verwenden Was ist ein Kammgarn? Nun ja, ein Garn der Stärke Ted ist ein Garn Nummer vier oder ein mittelgroßes Garn Wenn du dein Garn kaufst, habe ich immer eine Nummer drauf, die immer ein Etikett sein wird. Ich wünschte, ich hätte ein brandneues Garn gehabt , weil ich es dir gezeigt hätte, aber ich werde eine Seite , auf der alle Größen von Y erklärt werden. Also fangen wir mit dem sehr feinen Garn an, das ist ein sehr kleines Garn das extra extra ok ist. Anfängern würde ich vorschlagen, dass du die Zahl vier oder das schlechteste Gewicht n verwendest , weil das besseren Halt bietet und es für dich leichter zu erkennen ist. Also das hier ist mein Western . Ich weiß, dass du zwei Stränge von Yon sehen kannst. liegt daran, dass ich zwei Finger- und Weißgarne zusammen verwende zwei Finger- und Weißgarne zusammen Einzeln ist das der Fingersatz, das winzige Ende, aber wenn ich es zusammenhalte, bekomme ich ein dickes Garn, welches das westliche und warum aber wenn ich es zusammenhalte, bekomme ich ein dickes Garn, Garn ist Ich weiß nicht mehr, warum Garn, also muss das reichen Sobald wir unser Garn haben, werden wir zur Schere übergehen. Jetzt all meine Vorräte , die Sie von hier bis hier sehen können. All das kam in einem Häkelnadelset, das ich gekauft habe. Wenn Sie möchten, kann ich jederzeit einen Link im PDF des Musters hinterlassen , das ich am Ende des Kurses für Sie habe Sie benötigen Ihre Schere , um das Garn abzuschneiden , nachdem Sie mit Ihrer Häkelarbeit, Ihrem Häkelprojekt , fertig sind Ihrer Häkelarbeit, Ihrem Häkelprojekt Sie benötigen die Schere also erst, wenn Sie mit Ihrem Häkelprojekt fertig sind Das hier, das wie eine Sicherheitsnadel aussieht, ist in Wirklichkeit ein Maschenmarker Nehmen wir an, Sie arbeiten mit diesem Buch an Ihren Häkelprojekten und müssen darauf achten, dass Sie eine Maschenmarkierung auf einer Masche hinterlassen müssen . Denken Sie daran, dass Sie an dieser Stelle aufgehört haben oder von etwas weitermachen müssen Wenn Sie ein Muster bearbeiten, bei dem Sie junge Farben ändern müssen und das Ihnen bestimmte Zahlen gibt, verwenden Sie verwenden Sie Maschenmarkierung. Es gibt diese anderen kleineren Stichmarkierungen Ein Maschenmarker soll Ihnen helfen, Ihre Rollen zu zählen oder sich daran zu erinnern, wo Sie beim Häkeln etwas unterbrochen haben Das sind kreisförmige Maschenmarkierungen, und das ist noch ein weiterer, der ebenfalls wie eine Stecknadel gestaltet ist wie eine Stecknadel gestaltet Das ist mein Favorit , denn sobald du es in deine Masche legst und es schließt, verriegelt es sich Wohingegen du es bei diesem einfach einfügst Während du arbeitest, habe ich manchmal festgestellt, dass es immer kommt und getan wird. Es fällt von meinem Projekt ab. Zufällig fange ich wieder an zu zählen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem sehr großen Häkelbrett , bei dem Sie in Vielfachen von Zehn oder Dreien arbeiten müssen von Zehn oder Jetzt müssen Sie nach 60 Maschen oder nach 15 Maschen Erhöhung beginnen oder Sie müssen mit einem anderen Muster beginnen. Hier ist der Maschenmarker praktisch, weil Sie nicht jeden einzelnen Stich zählen möchten Ich persönlich häkle, ich schaue gerne einen Film, schaue mir eine Serie an, eine Serie Vertrauen Sie mir, ich zähle dabei nicht die Maschen. Hier kommen die Maschenmarkierungen zum Einsatz. Wenn du deinen Maschenmarker in der 15. oder 60. Masche lassen musstest , nimmst du einfach deinen Maschenmarker und Wenn Sie mit Ihrem Projekt weitermachen, wissen Sie, dass dies der Stich ist, den ich ändern muss , oder ich muss den Stich verringern oder ich muss ihn vergrößern den Stich verringern oder ich muss ihn vergrößern. Dafür sind die Maschenmarkierungen da. Maßband, das hilft dir normalerweise für mich. Ich verwende es hauptsächlich als Maß und um am Ende die Länge meiner Häkelprojekte messen oder selbst zu messen, wenn ich eine Häkeljacke mache Ich muss wissen, wie viele Zoll meine Schultern haben und ob ich eine Kette mache Ich muss wissen , dass die Anzahl der Zoll meiner Schultern mit der Anzahl der Zoll der Fundamentkette übereinstimmen muss . Laufe der Zeit werde ich auch zeigen, dass Sie die Dicke mit einer Häkelnadel messen müssen , aber es gibt eine magische Sache mit der Messung von Messschaltern , die Sie verwenden sollten Ich werde dich auch darauf verlinken. Dieses kleine Ding hier ist ein Maschenzähler, wie Sie sehen können Du drehst diesen weißen Teil. Er sollte auf Null stehen, beide Seiten mögen es. Wenn es so bei Null ist , wenn du arbeitest, sagen wir, ein großes Projekt wie eine Strickjacke, eine Decke oder so etwas, du die Reihen zählen musst Wenn du in deiner ersten Reihe arbeitest, fängst du mit der rechten Seite an Verschiebe es auf eins, damit du weißt, dass ich an einer Reihe gearbeitet habe. Wenn du eine weitere Reihe beendet hast, verschiebst du sie auf zwei. Sobald du feststellst, dass du mit der einzigen Zahl fertig bist, bist du bis neun gegangen. Dann fängst du an, diese linke Seite zu bewegen. Wenn du auf zehn kommst, lässt du es bei zehn stehen, und dann, wenn du auf 11 hochgehst und so weiter und so fort. Als nächstes deine Garnnadeln. Das ist wie jede andere Nadel , die du kennst, aber es ist so viel dicker, weil dein Garn natürlich durch das Öhr gehen muss. Je größer das Garn zum Beispiel , das ist genau hier, desto schwieriger wird es sein, es hindurchzuziehen, nicht so hart, aber es wird viel einfacher sein es einfach durch die größere Augenöffnung zu führen. Einfach so. Die brauchst du, wenn du deine Enden einwebst Zum Beispiel, wenn Sie mit Ihrem Häkelprojekt fertig sind und ein langer Garnschwanz herumliegt Anstatt einfach abzuschneiden und einen kleinen Schwanz herumliegen zu lassen , wird Ihre Arbeit dadurch hässlich oder nicht so angenehm aussehen Es ist einfacher, es einfach einzuweben, sodass Sie so tun, als würden Sie nähen Sie nähen das restliche Stück Garn in das Projekt selbst ein, damit es schön und klar aussieht. Genau dafür verwenden wir das. Die Absperrnadel oder eine Garnnadel. Das Hauptprojekt, das Hauptereignis sind deine Roti Wie Sie sehen können, habe ich mehrere und sie sind in verschiedenen Größen erhältlich Glaub mir, sie werden größer als das. Aber als Anfänger ist der kleinste, den ich hier habe drei Millimeter, und das ist dieser hier. Drei Millimeter und dann sind da noch 3,5. Ich würde dir als absoluten Anfängern nicht raten, Ich würde dir als absoluten Anfängern nicht raten diese beiden zu verwenden Das ist eine persönliche Präferenz, weil sie sehr, sehr klein Sie werden kleiner, glauben Sie mir, sie erreichen einen Nullpunkt, etwa 0,5, und das ist ein sehr, sehr kleiner Krippenhaken Ich würde dir nicht raten, irgendwas davon zu verwenden, also würde ich sie beiseite lassen Für absolute Anfänger würde ich sagen, mit einer Vier zu beginnen weil eine Vier so viel größer ist, sodass Sie leichter sehen können, was Sie tun, und Ihre Maschen müssen groß genug sein, damit Sie sie und Ihre Maschen müssen groß genug sein, damit Sie sehen können, damit Sie keine Fehler machen Mein persönlicher Favorit ist eine Fünf-Millimeter-Methode , und genau das werden wir in diesem Kurs verwenden Aber für das Set, das ich habe, reicht es bis zu 6,5, wie Sie sehen können. Lassen Sie mich eine 63 neben einer Sechs halten . Kannst du den Unterschied erkennen? Einer ist so viel größer als der andere. Wenn du häkeln lernst, ist das vielleicht etwas zu groß für deinen Komfort, aber das ist nur meine Präferenz Ich würde dir auf jeden Fall raten dieses mittelschwere Garn zu verwenden, also das Garn mit vier Millimetern, das Vier-Millimeter-Garn und eine Häkelnadel mit fünf Millimetern, was wir in diesem Kurs machen werden 4. 4. So hältst du eine Häkelnadel: Erfahren Sie, wie man eine Häkelnadel hält. Ich habe meine Fünf-Millimeter-Häkelnadel dabei, die ich in dieser Lektion verwenden werde Es gibt ein paar Methoden, aber ich persönlich sage immer, dass Sie es so halten , wie Sie sich wohl fühlen Als ich mit dem Häkeln anfing, hielt ich meine Häkelnadel so, und das wird normalerweise als Stift- oder Bleistiftmethode bezeichnet Und dann wurde sie von den Leuten, die ich beobachtet habe, so gehalten, was man Messer-Gabel-Methode nennt Weil es so aussieht, als würdest du essen, weißt du, du benutzt ein Messer, um im Restaurant zu essen. Aber wie ich schon sagte, tu, was dir gefällt. Aber wenn du das machen willst, was die Mehrheit tut, dann kannst du deine Häkelnadel entweder so halten So wie ich es hier gemacht habe, und dann häkelst du, oder du kannst es tun Ich persönlich halte es normalerweise so, wenn ich eine Kette mache, du würdest mich sehen, wenn ich dir beibringe, wie man eine Kette macht. Aber wenn ich dann zum Kern meines Häkelprojekts komme, ertappe ich mich dabei, dass ich es so halte Wenn meine Hand so müde wird, mache ich wieder damit weiter. Aber was mir aufgefallen ist, ist, dass meine Arbeit tendenziell enger ist oder meine Stiche enger sind, wenn ich sie mit dieser Methode halte Arbeit tendenziell enger ist oder meine Stiche enger , als wenn ich sie so halte Meine Maschen sind tendenziell lockerer, wenn ich meine Häkelnadel so halte Auch hier ist es optional, es liegt an Ihnen, Ihre Häkelnadel so zu halten , wie Sie sich wohl Wenn Sie jedoch eine Anleitung wünschen, können Sie dies, den Stift oder wie auch immer Sie einen Stift halten, ausprobieren den Stift oder wie auch immer Sie einen Stift halten und sehen , wie das für Sie funktioniert Wenn dir das etwas zu knifflig ist, dann kannst du versuchen, es so zu halten, als würdest du dein Messer oder deine Gabel halten , wenn du isst. 5. 5. So halten Sie Garn: Nun, da wir eine Vorstellung davon haben, wie man unseren Kreuzhaken hält, werden wir uns damit befassen, wie man ein Garn hält. Ich bin Rechtshänderin Offensichtlich ist meine Häkelnadel deshalb in meiner rechten Hand. Wenn du Linkshänder bist, dann wird deine Häkelnadel natürlich in deiner linken Hand sein Das heißt, dein Garn wird auf der gegenüberliegenden Seite sein. Sie können nicht mit Ihrem Garn in genau derselben Hand arbeiten. Es ist unmöglich. Ich bin jedoch auf eine Frau gestoßen, eine Dame. Wer hat eine Hand, aber sie sorgt dafür, dass es immer noch funktioniert. Ich meine, es ist ein bisschen schwierig, das merke ich, weil sie ihren Faden mit einer Hand oder so etwas nach unten halten muss ihren Faden mit einer Hand oder so etwas nach unten , damit sie mit der anderen Hand arbeiten kann. Aber es ist wunderschön anzusehen. Aber Rechtshänder, Ihre Häkelnadel ist in Ihrer rechten Hand, entweder mit dieser oder dieser Methode oder auf die Art, die für Sie bequem ist, und dann wird Ihr Garten in der anderen Hand sein , genau wie wenn Sie häkeln, werde ich nur eine Kette machen, nur um zu zeigen, wie ich mein Garn gerne halte Angenommen, du häkelst so wie ich, wie ich mein Garn halte wie Das funktioniert bei mir , wenn das der Y-Strich ist . Ich nehme das Garn und stecke es so durch meine beiden Finger Durch das ist meine Hand. Jetzt wird mir das Garn so durch die Finger gehen. es umdrehe, sieht es auf dieser Seite so aus, und dann werde ich den Rest des Schwanzes mit diesem kleinen Finger hier sichern , so Dann werden mein Daumen und die anderen Finger meine Arbeit so halten Das ist es, was für mich funktioniert. Wenn Sie einen anderen Weg finden, der für Sie bequem ist , ist das absolut in Ordnung. Lass uns das noch einmal zusammen machen. Ich nehme das Garn. Das Loch zwischen meinen Finger ist so. Umsatz. So wie es ist, würde ich einfach meine Hand umdrehen, das ist immer noch so zwischen meinen Finger. Dann wird mein kleiner Finger den Schwanz sichern, nicht zu eng. Das ist nur so, damit es sich nicht bewegt oder überall hingeht, denn während ich arbeite, geht mir das Ende glatt durch die Finger Das ist so zwischen meinen Finger. Ich drehe mich um, so sicher, wie Sie sehen können. Wenn ich arbeite, ist meine Hand natürlich nicht so, aber es wird so sein, weil mein Daumen sich an dem funktionierenden Eisen oder Projekt festhalten wird . Angenommen, wir häkeln, wird es so aussehen Mein kleiner Finger ist ein Aushärten des, das geht durch meine Finger, als würde sich der Rest meiner Finger daran festhalten, und dann Während ich arbeite, ist mein Garn einfach leicht. Mein Finger wird sich also offensichtlich nach oben bewegen. Mein N gleitet einfach durch, wie Sie sehen können, es wird einfach ungehindert hindurchgleiten. Ich habe mir während meiner Lernkurve einige Videos angesehen oder als ich gelernt habe , weil ich auf YouTube gelernt habe. In den Videos, die ich mir angesehen habe, habe ich gesehen, wie sich Leute das Garn auf diese Weise um die Finger wickelten . Ich schätze, das funktioniert für sie. Ich habe es vorher versucht, es hat keinen Sinn gemacht , weil es bedeutete, dass ich mich nach ein paar Ketten immer wieder so aufwickeln musste, und dann musste ich zurückgehen und meinen Finger wieder umwickeln Ich habe festgestellt, dass mich das so sehr verlangsamt hat. Während ich gelernt habe, habe ich getan, was für mich funktioniert hat, nämlich diesen sicheren Daumen und die Kinderkrippe Einfach so. Lass uns das nochmal zusammen machen. Du arbeitest zwischen deinen Finger so, dreh dich, kleiner Finger fest und so Dann häkelst du hier oder das Garn geht glatt durch die kleine Gruppe, die du so geschaffen hast Aber denken Sie daran, wenn Sie eine andere Art finden Ihr Garn zu halten, die für Sie funktioniert, dann entscheiden Sie sich dafür Das ist noch nicht in Stein gemeißelt. Du kannst tun, womit du dich wohlfühlst. 6. 6. So macht man einen Schlupfknoten: Wie macht man einen Schlupfknoten. Du fängst an, indem du dein Garn in deiner linken Hand greifst, wenn du Rechtshänder bist oder deine rechte Hand, wenn du Linkshänder bist, dann wickelst du es um, so Lass uns das nochmal machen. Du schnappst dir dein Garn und wickelst es so um. Dein kleiner Finger wird den kleinen, lockeren Schwanz so sichern Du nimmst den längeren Schwanz, machst ein Kreuz quer, machst ein Kreuz quer, und dann willst du deine Häkelnadel nehmen sie darunter stecken und dann auf den längeren Schwanz von N schlaufen, ihn durchziehen, und dann willst du deine Finger aus der Schlaufe nehmen und sichern Um nun die Schlaufe zu straffen, nimmst du das längere Ende des Garns und ziehst einfach daran , sodass dein Garn sich frei um den Haken bewegen kann Lass es uns noch einmal machen. Reib deinen kleinen Finger. Mach ein Kreuz, so wie es ist. Schnappen Sie sich Ihre Häkelnadel, stecken Sie sie unter einem Haken in den längeren Schwanz und ziehen Sie sie Lassen Sie Ihre Finger vom Knoten und ziehen Sie dann den längeren Schwanz so fest, dass sich Ihre Häkelnadel zwischen den Schlaufen bewegen kann, die Einfach so, du hast einen Schlupfknoten. 7. 7. Umschlag und Startkette: Lassen Sie uns nun lernen, wie Sie Ihre Kette neu garnen und beginnen. Erinnern Sie sich an die Methode, von der ich Ihnen erzählt habe , wie Sie Ihr Garn und Ihre Häkelnadel halten Das wirst du jetzt tun. Ich verwende offensichtlich diese Methode mit Messer und Gabel und achte darauf, dass sich mein Haken gleichmäßig um mein Garn bewegt , ohne es zu zwingen. Du nimmst deine Häkelnadel und legst sie einfach unter dein Garn Genau da hast du Garn drüber, einfacher. Lass es uns nochmal machen. Nimm deine Häkelnadel, leg sie unter dein Garn und das ist ein Garn über Lass uns jetzt lernen, deine Kette herzustellen. Du schnappst dir einfach die Häkelnadel. Und zieh es einfach so durch den kleinen Reifen oder die Garnschlaufe Das ist deine erste Kette. Lass mich zeigen, dass du das nochmal machen musst. Wir gehen zurück und fangen an, einfach so zu garnen und es durch die kleine Schlaufe zu ziehen, und das ist deine erste Kette Jetzt wirst du das weiter machen , um mehr Ketten herzustellen. Das ist deine zweite Kette. Bitte achte darauf, dass du sie nicht zu eng und nicht zu locker machst . Behalten Sie einen guten Halt bei. Das ist deine dritte Kette. Dann willst du deinen Finger nach und nach anpassen. Das ist deine vierte Kette und so, um eine Kette zu machen, fädelst du über und ziehst das Garn durch die Schlaufe und du hast eine Kette gemacht. Denkt daran, dass wir diese Kette verwenden werden , um in sie hineinzuarbeiten. Wenn sie zu eng sind, wirst du Schwierigkeiten haben, sie zu verarbeiten. Wenn sie zu locker sind, wirst du zu groß aussehen, es wird gut aussehen. Achte darauf, dass du einen guten Griff übst. Und gute Spannung und einfach so. Wir werden eine ziemlich lange Kette machen , damit wir mit unserer allerersten Masche beginnen können , die eine einzige Häkelarbeit sein wird Wie du vorerst in der nächsten Lektion sehen wirst, übe weiter, wie man eine Kette macht Du kannst zurückgehen und mit dem Üben beginnen , deinen Schlupfknoten zu machen und dann eine Kette Aber bis jetzt geht es dir super. Du bist Nova und durchziehst die Schleife auf diese Weise. Mach weiter mindestens 20 Ketten bevor wir mit dem Hauptprojekt beginnen. 8. 8. Arbeiten in die Kette und Reihe 1: Jetzt, wo wir unsere Kette haben, ist es an der Zeit, mit der Arbeit in die Kette zu beginnen. Das ist also die letzte Kette, die wir gemacht haben, und wir überspringen diese Kette immer. Wenn es darum geht, in die Kette hineinzuarbeiten, werdet ihr in diese kleinen Schleifen hineinarbeiten. Wenn du deine Kette so hältst, kannst du die Schlaufen sehen, die am weitesten von dir entfernt sind Dieser hier, dieser hier. Dieser hier, dieser hier. Jeder von ihnen steht für eine Kette und die Kette sieht aus wie Maschen. Wenn wir unsere Maschen stricken, werden wir nur diese Maschen stricken Nur diese Stiche. Der erste Stich wird ein einziges Klischee sein. Wir werden den ersten oder letzten Stich, den wir gemacht haben, überspringen. Dieser wird nicht getroffen und dann steckst du deinen Haken in diesen steckst du deinen Haken in Okay. Ar Nova, mach es einfach so durch. Jetzt hast du zwei Schlaufen an deinem Haken. Um die einzelne Häkelarbeit zu beenden, stellen Sie sicher, dass sich Ihre Häkelnadel auf der Nadel frei bewegen kann Du ziehst nach V und ziehst an beiden Maschen, und das ist deine erste Ich werde dich bitten, dir einen Maschenmarker zu schnappen, und du wirst ihn auf die erste Masche legen , die du gerade darauf gemacht Wenn du ihn so hältst, wirst du sehen, dass er genauso alt aussieht, das ist dein erster Das wird zum leichteren Zählen sein . Okay. Um unsere nächste Masche in die nächste Masche genau da zu machen, diese hier, steck deinen Haken ein, drüber, zieh eine Schlaufe hoch Ich halte meine Arbeit gerne so leicht zugänglich zu machen oder zu sichern Du hast Oberteile am Haken , um die einzelne Häkelarbeit zu beenden, V und du ziehst beide durch Das ist deine zweite Einzelhäkelarbeit. Finde die nächste Masche. Steck deinen Haken ein. Zieh ihn. Zieh ihn wieder durch. S wieder zusammen. Stecken Sie den Haken in den Stich. V-Haken y, durchziehen und durchziehen Lass uns das nächste Mal gegen deinen Haken und wieder machen. Zieh ihn durch und immer wieder, dein Haken ist schön, hat einen guten Halt. Wenn du ihn zu fest hältst, kannst du sehen, dass du die Kontrolle darüber hast. Wenn du es zu fest hältst, wird es für dich zu schwer sein, es durchzuziehen. Und durchziehen. Lass es uns noch einmal zusammen machen. Stecken Sie Ihren Haken ein, ziehen Sie ihn durch zwei Looks an Ihrem Haken. Hier drüben und durch zwei ziehen. Bisher sind das die Single Cruces. Ich möchte, dass du bis zum letzten weiter runter gehst dass du bis zum letzten weiter runter Dann treffe ich dich beim letzten Mal, damit wir unseren Maschenmarker nehmen und die Maschen zusammen zählen können unseren Maschenmarker nehmen und die Maschen zusammen zählen 9. 9. Kette drehen: Lass uns diese Reihe gemeinsam beenden und in die letzte gehen, reingehen und deine einzelne Häkelarbeit platzieren In der ersten haben wir einen Maschenmarker. Schnappen Sie sich Ihre zweiten Maschenmarkierungen. Du willst es hier in diesem platzieren. Im letzten Fall die letzte einzelne Häkelarbeit , die wir gerade gemacht Jetzt ist es an der Zeit, unsere Maschen zu zählen. Wie Sie sehen können, können Sie sehen , dass sie sich bilden Ich werde nur für eine Sekunde meinen Haken entfernen Wie Sie den Maschen hier sehen können, sieht er aus wie ein V. Der nächste sieht auch aus wie ein V, und alle sehen einfach aus wie vs. Jedes V oder jede Kette, jedes Glied ist ein Stich Der erste auf der macht diesen hier. Wie Sie sehen können, ist es ein V. Ein Glied oder eine Kette, es sieht aus wie die Kette. Sie sehen tatsächlich aus wie die Fundamentketten, was für uns sehr gut ist, weil es einfacher ist, sie zu zählen. Dieser hier gilt als unser erstes einzelnes Krokodil, das wir hergestellt haben Wenn du eine Kette aus 21 oder 20 gemacht hast, da wir die erste Kette überspringen, bedeutet das, dass du am Ende, wenn du mit 20 Ketten anfängst, 19 Maschen hast, weil wir eine übersprungen Erinnerst du dich daran? Behalte das im Hinterkopf. Weil du vielleicht Kette 20 hast und du erwartest, dass die Maschen am Ende sind, das funktioniert so nicht Du wirst eine Masche weniger haben, besonders wenn wir nur eine Masche häkeln. Je weiter wir weitermachen, desto mehr wird sich das ändern, und wir werden sehen , wann wir mit der Doppelhäkelarbeit und der halben Doppelhäkelarbeit später in der Lektion beginnen der Doppelhäkelarbeit und der halben Doppelhäkelarbeit später in der Lektion Lass uns die Maschen zählen. Das V steht für eins. Die zweite steht für die zweite Masche, das sind also zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, was bedeutet, dass ich am Anfang 24 Ketten hatte Also mach weiter und zähle deine Stiche. Vielleicht möchten Sie das einfach aufschreiben , denn am Ende unseres kleinen Musters, das wir machen werden, weil es immer größer werden wird Wenn du jetzt 24 hast, möchtest du auch mit 24 enden Manchmal überspringst du vielleicht einen Stich oder fügst einen zusätzlichen Stich hinzu, was wir nicht wollen Ich finde, wenn du gerade erst lernst , dass du Maschen auslässt, besonders die letzten. Deshalb habe ich dich Maschenmarkierungen platzieren In der Mitte ist es nicht so einfach, sie zu überspringen Deshalb ist es meistens einfacher, die letzten ganz am Ende zu überspringen Bewahren Sie Ihre Maschenmarkierungen dort auf. Wenn wir mit einem neuen Seil beginnen entfernen wir es einfach , legen ein einzelnes Häkelmuster an und ersetzen den Maschenmarker Vertrauen Sie mir bis jetzt, ich habe jahrelang gehäkelt, aber ich mache das immer noch, weil es manchmal verwirrend sein kann, die allererste und letzte Masche aber ich mache das immer noch, weil es manchmal verwirrend sein kann zu verpassen, sodass Sie jetzt wissen, wie Sie Ihre Maschen zählen müssen Gehen wir zur zweiten Reihe über. 10. 10. Reihe 2: Wenn Sie Reihe zwei beginnen, bilden Sie zunächst eine Kette aus Eins. Wir machen eine Kette, weil einzelne Häkelarbeiten ziemlich kleine Maschen sind Aber je größer wir werden und mit größer meine ich, je länger die Maschen werden, desto länger werden die Maschen, du wirst sehen, dass eine Doppelhäkelarbeit länger ist, eine halbe Doppelhäkelarbeit ist auch länger als diese halbe Doppelhäkelarbeit Wir häkeln eine halbe oder eine doppelte Häkelarbeit, wir werden mehr als eine, vielleicht zwei aneinanderreihen Manchmal, wenn ich eine halbe Doppelhäkelarbeit mache , kette ich eine, und das liegt daran, dass eine Doppelhäkelarbeit halb so groß ist wie eine Aber wenn man eine Doppelhäkelarbeit macht, ist man normalerweise Kette zwei Das ist eine Einzelhäkelarbeit, das heißt, wir machen eine Kette aus einer Denken Sie daran, wie wir die Jagd machen, Hof durchziehen und das war's Lass uns ein Treffen machen. Wir machen uns drüber lustig und ziehen das durch. Wir beenden diese Reihe Nun, um die zweite Reihe zu beginnen, wirst du einfach so abbiegen. So sehen die Seiten der einzelnen Häkelarbeit aus. Das ist die Oberseite und das ist die andere Seite der Einzelhäkelarbeit Jetzt wird die erste Masche der Reihe dort sein, wo sich Ihr Maschenmarker befindet Aber natürlich werden Sie nicht darin arbeiten, wenn der Maschenmarker noch drin ist, also lassen Sie uns diesen Maschenmarker einfach entfernen Behalte es in der Nähe, da wir es gleich wieder da drin ersetzen werden Wo der Maschenmarker war, geh rein und platziere deine erste einzelne Häkelnadel Denken Sie daran, als wir die Kette gemacht haben, haben wir in die Tasche hineingearbeitet Nun, dieses Mal werden wir so sein, dass Sie solche Stiche halten werden Du wirst sehen, dass es zwei Schlaufen gibt, das V. Direkt unter dem V wirst du feststellen, dass da ein kleines Loch ist. In diesem Loch V wirst du feststellen, dass da ein kleines Loch ist. In diesem Loch werden wir unsere Maschen platzieren Da rein, nimm deinen Haken, steck ihn ein. V. Hook, zieh ihn durch. Du musst die Schlaufen am Haken, V und durch beide ziehen. Lass mich dir das noch einmal zeigen. Das ist dein V. Vorher, am Anfang, arbeiten wir in unserer ersten Reihe. Wir haben an dieser Masche gearbeitet, weißt du noch? Wenn wir in diese Masche hineinarbeiten, bekommen wir eine gerippte Optik, was bedeutet, dass sich diese Masche einfach in unserer Arbeit zeigen wird Wenn man Bohnen bearbeitet, sieht das in der Regel hübsch aus, aber das ist nicht das, was wir gerade tun Wir versuchen, eine solide Einzelhäkelei zu machen . Wir nehmen unseren Haken und stecken ihn in das Loch direkt unter den beiden Wenn ich meinen Haken hineinstecke, wirst du sehen, dass diese beiden Vs direkt über dem Haken sind Das Loch unter den beiden Vs ist die Stelle, an der du deinen Quetschhaken drüber platzieren willst , oder sieh dir das Y an und zieh es durch dasselbe Loch Und beende deinen einzigen Schritt. Schnappen Sie sich den Maschenmarker und legen Sie ihn über das V, um sich selbst zu sichern oder zu fixieren. Das wird dein erster oder letzter Stich sein. Jetzt, für den nächsten, wirst du dasselbe wiederholen Du siehst den V-Stich. Das ist dein zweiter Stich. Jetzt, direkt darunter , ist das Loch. Da wird dein Stick-Haken hingehen. Also rein und einzeln häkeln. Dort wirst du das nächste Loch machen, dieses hier. Dort wirst du deine dritte, einzelne Häkelarbeit platzieren, so wie es Wie du siehst, werden wir dort Vierter, Fünfter, Sechster, Siebter Wenn du unterwegs nicht sehen kannst, leg deine Arbeit einfach so hin und du kannst diese kleinen Löcher sehen , da wirst du deine Maschen platzieren Lass uns unseren vierten zusammen machen, genau da drin. Ist das so, zieh es durch und zieh beide durch. Ist dein Haken, Schlaufe das. Zieh es durch und zieh durch beide Schlaufen. Machen wir das für den Rest der Reihe weiter. Dann treffe ich dich, wenn ich gerade dabei bin , den letzten Maschenmarker zu bearbeiten , damit wir die Reihe gemeinsam beenden und Reihe drei beginnen können die Reihe gemeinsam beenden und Reihe drei beginnen 11. 11. Reihe 3 und andere Reihen: Ordnung. Also habe ich jetzt den letzten Stich erreicht Entferne den Maschenmarker und lege deine letzte einzelne Häkelarbeit in die letzte Masche. Einfach so So wie wir es am Ende des letzten L gemacht haben , genau wie wir es getan haben, werde ich eins aneinanderreihen und dann abbiegen. Masche genau dort, wo wir die letzte einzelne Häkelarbeit platzieren, ist auch die Stelle, an der wir die erste einzelne Häkelnadel platzieren werden Denk daran. Mit unserem Haken, das, zieh durch und durch zwei. Wie immer. Du willst den Maschenmarker mitbringen und deinen ersten Stich markieren Markiere immer die erste Masche und die letzte Masche. Du wirst nicht weiter an einzelnen Häkeln arbeiten. Du wirst das nicht weiter praktizieren. Einzelhäkeln bis zum Ende, Kette eine Umdrehung Einzelhäkeln bis zum Ende, 1010, Kette 110 Tun Sie das für etwa zehn, 15 Reihen, bis Sie ein kleines Muster haben Damit ich dir jetzt beibringen kann , wie wir Reihen zählen, wenn wir mit der Lektion beginnen Unterbrechen Sie die Lektion, machen Sie weiter an Ihrem kleinen Muster, arbeiten Sie weiter, bis wir im Moment zwei Reihen haben Arbeite weiter, bis du zehn bis 15 hast. Du kannst sogar bis zu 20 gehen, wenn du willst, und dann lass mich gleich wieder hier im Unterricht sein. 12. 12. So befestigst du Zeilen und zählst sie: Ich habe gerade die Arbeit an der Erweiterung um 15 Reihen beendet Also nehme ich einfach mein Maßband, um dir zu zeigen, wie lang das für mich ist. Das tut mir leid. Also 15 Reihen ergeben mir knapp 4 „. Also das 3,9 „. Und von der Kette her gibt es mir genau 7 „. Wir sind gerade bei 7,1 „. Bevor wir anfangen, die Reihe zu zählen, werde ich dir zeigen, wie wir fasten. Also, vorausgesetzt, das war deine Arbeit, dann bist du damit fertig. Wie kriegt man den Haken runter? Weil du das offensichtlich nicht einfach machen kannst. Es bedeutet, dass es kommen und geschehen wird. Das musst du sichern. also sicher, dass Sie die Schere in der Nähe haben . Habe meins genau hier. Um deine Arbeit zu beschleunigen. Davor, nachdem du gerade deine letzte einzelne Häkelarbeit beendet hast, wie ich, wirst du eine Kette aneinanderreihen, als ob du gerade dabei wärst, eine neue Reihe zu Und dann willst du immer einen ziemlich langen Schwanz übrig lassen, nicht zu lang, aber genug , damit du ihn einweben Also ich würde sagen, das ist genug. Schnapp dir deine Schere und schneide sie ab. Einfach so, und dann willst du einfach deinen Haken nehmen und ihn einfach herausziehen und dich daran schleichen. Einfach so hast du deine Arbeit gesichert. Kette eins, schneide eine Schere ab, ziehe den Haken heraus, sichere. Da hast du's. Das ist ein wenig unterdrücktes Swatch. Also haben wir das mit einer einzigen Häkelarbeit gemacht und es sieht auf beiden Seiten gleich Lassen Sie mich Ihnen jetzt sagen , wie Sie Ihre Reihen zählen. Um die Rollen zu kürzen: Erinnern Sie sich an den ersten Zettel, den wir gemacht haben? Ich mag es, wenn er auf meiner rechten Hand ist. Wenn du also die linke Hand hast, wird sie auf der linken Seite sein. Also, wie Sie sehen können, lassen Sie es mich so gedrückt halten. Es gibt kleine Grate dazwischen, kleine Unebenheiten, da ist eine Beule genau hier, eine Beule genau hier, eine Beule genau hier Ich hoffe, du kannst diese Beule genau hier sehen , eine Beule genau hier, eine Beule genau hier und wenn wir weitermachen, würdest du diese kleinen Unebenheiten sehen. Nach jeder Beule entspricht das zwei Reihen, denn das hier ist die erste Reihe Das hier ist deine zweite Reihe, einzelne Häkelarbeit. Ich persönlich zähle gerne in zwei, also mache ich einfach zwei, vier, sechs, acht, zehn, 12, 14, und dann ist da noch diese einzelne Reihe von 15. Wenn Sie jedoch im Singular zählen möchten, können Sie das jederzeit tun, denn wenn wir es nahe halten, können Sie jede Zeile sehen Okay? Also, das ist eine Reihe hier, wie Sie sehen können. Und dann ist das hier eine weitere Reihe. Das hier ist auch eine weitere Reihe. Das hier ist eine weitere Reihe, das hier. Aber im Laufe der Zeit, je vertrauter Sie werden, werden Sie feststellen, dass es einfacher ist , einfach bis zwei zu zählen. Also eins, zwei, vier, sechs, acht, zehn , 12, 14 und der letzte, das sind deine 15. Rolle. Ich hoffe, das hätte Sinn gemacht, wenn es nicht so wäre. Sie können jederzeit eine Nachricht im Diskussionsbereich hinterlassen, und wir werden außerdem darüber sprechen, wie Sie Ihre Rollen zählen können. So arbeitest du also deine einzelne Häkelarbeit. So fastest du und so zählst du deine einzelnen Häkelarbeiten Gehen wir nun zu unserer nächsten Masche über. 13. 13. Halbe Stäbchenreihe 1: Muss mit der halben Doppelhäkelarbeit anfangen. Wir haben die Einzelhäkelarbeit beendet. Als nächstes werden wir die halbe Doppelhäkelarbeit machen. Wir werden anfangen, wie wir es zuvor getan haben. Fangen Sie an, indem Sie einen Schlupfknoten machen. Und für meine vorherige, diese eine Foundation, glaube ich, habe ich etwa 24 geändert Ich werde einfach genau die gleiche Anzahl von Ketten machen. Ich werde schnell gehen, weil wir diesen Kurs schon gemacht haben, aber wenn ich zu schnell gehe, mache ich eine Pause. Ich habe drei Sofas für fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn. Zehn, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 18, 19, 2021, 22, 23 und 24. Und wenn Sie und ich zurückrufen und doppelt zählen, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, 11, 12, 13, 14, 15 16, 17, 18, 1920, 21, 22, 23 und 24, perfekt. Wenn du dich an das einzelne Kreuz erinnerst, wir gingen genau hier in die zweite Kette und legten dort unsere Masche rein. Ich hoffe, du kannst mich sehen. Wir werden dasselbe für die halbe Doppelhäkelarbeit machen , andere Leute werden zwei Maschen auslassen Aber manchmal überspringe ich gerne ein oder zwei, das ist in Ordnung. Aber in diesem Fall werden wir die ersten beiden Maschen überspringen Bringen Sie die Maschenmarkierungen wie immer an einen schönen , damit wir Ort, damit wir sie auf die erste Masche legen können, wenn wir fertig sind Bitte entfernen Sie diese halbe Doppelhäkelarbeit In Ordnung. Also überspringen wir die ersten beiden Ketten und in die dritte legen wir unsere halbe Doppelhäkelarbeit Wenn Sie sich an die einfache Häkelarbeit erinnern, mit der wir gerade unsere Masche platzieren wollten , um eine halbe Doppelhäkelarbeit zu beginnen, fangen wir an, indem wir so umfädeln Garn wie dieses, zähle eins, zwei und dann Kette, steck deinen Haken ein. Schau dir das an und du wirst es schaffen. Du wirst drei Schlaufen an deinem Haken haben, eins, zwei und drei, eiförmig, und du wirst sie alle durchziehen. Genau da ist dein erster Stich. Lass mich das bei der dritten Masche noch einmal machen. Ich überspringe zwei, eins, zwei und dann die dritte , so In die Kette, in der wir das durchziehen werden. Zieh es durch. Du hast drei Schlaufen an deinem Haken. Sie werden alle drei durchfädeln und Sie werden alle drei durchziehen. Ansicht genau dort, Sie werden zwei S sehen . Diese beiden sind die Ketten, die wir übersprungen haben Der da drüben ist unser erster Stich. Du schnappst dir deinen Maschenmarker und legst ihn auf den ersten Stich, den wir gerade gemacht Im Folgenden werden wir nur einzelne Häkelnadeln in jede einzelne Masche legen einzelne Häkelnadeln in jede einzelne Masche Ich meine in jede einzelne Kette. Das tut mir leid. V in die nächste Kette, steck deinen Haken ein. Schlaufe durchziehen. Einfach so. V und ziehe alle drei durch. Entschuldigung, ich will nur sichergehen, dass ich auf dem Cover bin. Bin ich. In die dritte Kette, finde die Kette, steck deinen Haken ein. Du schlingst diesen Zug durch V und du wirst durch alle drei ziehen, und du wirst das V wiederholen, deinen Haken in die Kette stecken , durch die Ova ziehen, durch alle drei ziehen, und dann machst du so weiter , v ziehst Stecken Sie den Haken in die Kette, pürieren Sie die Schlaufen am Haken und ziehen Sie ihn durch alle . Das ist jetzt der obere Teil unserer halben Doppelschritte. Und das ist der Körper unserer halben Doppelschritte. Erinnerst du dich, ich habe dir gesagt , dass der halbe Doppelschritt gerade so groß ist wie zwei Reihen der Einzelhäkelarbeit gerade so groß ist wie zwei Reihen der Einzelhäkelarbeit Sie ist dicker als die Einzelhäkelarbeit . Offensichtlich wird bei der halben Doppelhäkelarbeit mehr Stoff benötigt Ich habe exakt dieselbe Zahl angekettet und wir werden die exakt gleichen Reihen bearbeiten, und Sie werden den Unterschied in der Länge sehen Lass uns einfach mit der ersten Reihe fertig werden und deine Kette genau da hineinstecken Wenn du das durch Nova ziehst , ziehst du es durch alle drei. Ich möchte, dass du das bis zum Ende der Reihe weitermachst . Dann treffe ich mich gleich wieder, damit wir gemeinsam eine Wendekette drehen können. Ja. 14. 14. Reihe 2 und andere Reihen: Damit ich die erste Reihe beendet habe. Um Reihe zwei zu beginnen, kannst du entweder eine einzelne Kette, eine Kette aus einer oder eine Kette aus zwei bilden . Denken Sie daran, dass wir zwei Maschen auslassen, sodass wir auch einfach eine Zweierkette bilden können , um die neue Reihe zu beginnen Solltest du allerdings zufällig eine lockere Spannung haben, so zum Beispiel die Zeit, als ich das gleich hier gemessen habe Ich glaube, dass meine Spannung zwischen locker und fest liegt, einfach irgendwo dazwischen. Wenn du zufällig ein bisschen mehr Zoll hast als ich oder einen halben Zoll oder wenn du etwas mehr gemessen hast als ich, dann kannst du absolut eine Kette aus einem machen. Wenn du weniger gemessen hast als ich, dann kannst du eine Zweierkette machen. Wenn Sie fast oder genau wie ich messen, können Sie entweder eins oder zwei machen. Wenn das Sinn macht. Also ich sage das , weil, wenn Sie einen sehr festen Griff haben, der Ständer sehr klein sein wird . Also würde ich vorschlagen, eine Zweierkette zu machen. Wenn Sie jedoch eine lockerere Gruppe haben, bietet Ihnen die neue Einerkette genügend Länge, um die neue Kette zu starten mich betrifft, so mache ich einfach eine Kette von Eins und Also, bei der ersten Masche wirst du nicht mehr rannen, wie wir es getan haben, und mit deiner halben Doppelmasche gleich da rein gehen Genau wie ein Maschenmarkierer, und du legst ihn auf die erste Masche , die erste Masche , die Nun, mit dem Rest, wie Sie sehen können, werden wir daran arbeiten Im Moment hast du ziemlich viel Erfahrung den einzelnen Christen, die du gemacht hast. Alles, was wir tun, ist über und in die Masche zu fädeln und doppelt zu häkeln, in die Masche, eine Anova Eine weitere Sache möchte ich, dass Sie beachten: Das ist nur eine Reihe, aber sehen Sie, wie es aussieht, wie zwei Reihen von Einzelhäkeln Das liegt daran, dass dieser Stich dazu neigt, schneller zu werden. Wenn man Leute sieht, die Decken und so machen, benutzen die meisten Leute das im Vergleich dazu gerne Denn wenn du mit einer einzigen Häkelarbeit eine Decke oder eine Strickjacke oder etwas Ähnliches zusammenhäkelst, wird Vertrauen viel länger dauern, als wenn du das hier verwendest einer einzigen Häkelarbeit eine Decke oder eine Strickjacke oder etwas Ähnliches zusammenhäkelst , wird Vertrauen viel länger dauern, als wenn du viel länger dauern, als wenn du Aber wir haben eine doppelte Häkelarbeit. Es ist auch größer als das. Egal, ob du bei der nächsten Masche zum halben Doppel zurückkehrst, steckst du deinen Haken Schau mal durch. Rein in den Haken. Durchschauen und fertig. Lass mich einfach hinstellen, und das werden wir für den Rest der Reihe tun, bis zur letzten, und wenn du fertig bist, wirst du es genauso wiederholen, wie wir es getan haben. Kette ein oder zwei Runden und wiederhole es. Also, wenn du 15 oder 20 Reihen für die einzelnen Häkelarbeiten gemacht hast , möchte ich, dass du genau die gleiche Anzahl von Reihen für die halbe Doppelhäkelarbeit machst für die halbe Doppelhäkelarbeit Also habe ich 15 für die einzelnen Häkelarbeiten gemacht, was bedeutet, dass ich auch 15 für diese halbe Doppelhäkelarbeit machen werde auch 15 für diese halbe Doppelhäkelarbeit machen Ich weiß, dass ich dich jetzt alleine lassen kann, um 15 Reihen fertig zu stellen. Wenn du das Ende erreicht hast, entferne den Maschenmarker und lege deine letzte halbe Doppelhäkelarbeit hinein Kette ein oder zwei Maschen um, platziere deine erste Masche, ersetze den Maschenmarker und mach weiter, bis du die gleiche Anzahl von Rollen hast wie bei dieser Dann komme ich zurück. Dann fasten wir ab, wir zählen die Rollen, die wir messen werden, und wir werden den Unterschied zwischen den Maschen sehen , bevor wir mit der nächsten Masche weitermachen 15. 15. Halbes Stäbchen vs. feste Masche: Also nach 15 Reihen habe ich das hier. Also werde ich mit Maßband erwachsen werden und dir die Zentimeter zeigen, die ich habe. Das ist 6,5. Eigentlich 6,6 ungefähr 6,66 Zoll und 7 Zoll genau Also werde ich das alte Muster, das wir vorher gemacht haben, schnell genug mitbringen , wie wir es immer tun , wie wir es immer Es ist eine Kette, sagt man, und du ziehst ab und ziehst daran, nicht zu fest, sondern einfach so Lass mich meine Arbeit Seite an Seite stellen. Beide beginnen mit derselben Kettennummer. Beide haben die gleichen Reihen. Ich weiß nicht, ob du beide sehen kannst. Ja. Beide haben die gleiche Anzahl von Zeilen. Beide beginnen dieselbe Kette. Aber das ist offensichtlich länger als das hier. Das ist breiter als das, wie Sie sehen können. Lass mich das oben drauflegen. Wenn ich diese Ecke zusammenlege, wenn ich die beiden Ecken zusammenfüge, kannst du hier ein bisschen mehr von dem einzelnen Häkelmuster sehen Das liegt daran, dass wir am Anfang eine Kette bei dieser gelassen haben und wir bei dieser zwei Ketten belassen haben, was bedeutet, dass sie viel kleiner ist. Und nachdem wir das Doppelhäkeln gemacht haben, kann man sehen, dass es immer noch ein bisschen kleiner Da das halbe Doppelkreuz jedoch ungefähr eine Reihe ist, sind das ungefähr zwei Reihen davon Aus diesem Grund können Sie sehen, dass die Half-Duple-Croc-Uhr doppelt so groß ist wie doppelt so groß ist Das sind also verschiedene Reihen. Also, wie zählt man, wie zählt man das einzelne Krokodil? Eine weitere Sache, wenn du das hältst, kannst du sehen, dass es etwas steifer Aber wenn du das siehst, ist es ein bisschen weicher. Wenn das Sinn macht. Halte deins und halte diesen. Du kannst sehen, dass es etwas rauer ist, nicht zu grob, aber es hat mehr Halt als das Selbst wenn ich es so halte, kann man etwas mehr Löcher sehen als wenn ich es hochhalte Das hier wird enger und enger zusammengenäht. Also, wie zählt man die Rollen auf einer halben Doppelhäkelarbeit? Ich mache genau das Gleiche wie mit diesem Zählen in zwei traurigen Zählwerkzeugen für eine einzige Krippe. Für dieses Bild schaue ich mir normalerweise nur diese kleinen Grate an, kleine Falten genau hier, und jeder steht für zwei Ich weiß, dass es zwei Reihen gibt Ich weiß, dass es genau hier zwei Reihen gibt, aber nach diesem kleinen Grat sind es zwei, vier, 610, 12, 14 und 15. Aber dafür sind die Maschen größer, es ist einfacher für dich, auch nur eine einzelne Reihe zu sehen Du kannst also sehen, dass es sich um eine Reihe, zwei Reihen, zweite Reihe, dritte Reihe Das ist deine vierte Reihe, fünfte Reihe, sechste, siebte, achte, neunte, zehn , elf, 12, 13., 14. und 15., einfach so. Und die Garne sind das Anfangsgarn, die Anfangskette oder das Garn ist links von mir Für diesen. Wenn es zu meiner Rechten wäre, dann können Sie sehen, dass die Grate unterschiedlich sind, weil wir hier eine einzige Reihe haben und dann nacheinander folgen und so weiter. Wenn ich nach zwei Reihen zähle und dabei diesen Stich verwende, dann mag ich es, wenn die Grundierung auf meiner Einfach so. Das sind die beiden. Danach werden wir jetzt mit den doppelten Häkelstichen beginnen den doppelten Häkelstichen beginnen 16. 16. So häkeln Sie Stäbchen: Nun fange ich mit dem Doppelhäkeln an. Wir haben gerade die halbe Doppelhäkelarbeit beendet, jetzt ist die Doppelhäkelarbeit fertig Ich werde damit beginnen , den Zettel zu machen, so wie wir es getan haben Ich fange an, eine Kette zu machen. Ich mache eine Kette von 25, zwei, 345, sechs, sieben, acht, neun, zehn, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 1920 , 2022, 23, 24 und 25, also habe ich meine Kette von 25. Denken Sie also daran, dass wir mit einer Häkelarbeit zur zweiten Kette und dann mit der halben Doppelhäkelarbeit übergegangen sind Nun, bei der Doppelhäkelarbeit kannst du dasselbe auch bei der dritten Kette machen , aber andere Leute lassen gerne lassen gerne Ich meine, drei Ketten am Anfang. Manchmal würde das jedoch als Stich gelten. Also würde ich eins, zwei stehen lassen und trotzdem in die zweite Kette einsteigen Das gibt dir einen Freiraum, sodass die Doppelhäkelarbeit nicht kurz oder gekürzt wird , falls das Sinn macht Ich lasse gerne zwei Doppelhäkeln liegen aber ich kann auch gerne drei übrig lassen Aber für diesen Kurs werde ich dir beibringen, wie ich es gerne mache Du wirst die ersten beiden Ketten zurücklassen. Dann, in die dritte, gehst du mit deiner ersten Doppelhäkelarbeit rein. Genau hier wird der erste immer komisch aussehen, und er wird wie diese beiden Maschen aussehen Aber denken Sie daran, dass wir immer nach dem oberen Vergleich zählen. Gerade jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um sich einen Maschenmarker zu schnappen. Lass mich mich einfach holen. Du willst also den Maschenmarker und platziere ihn einfach genau dort oben auf eine Masche Denn der Maschenmarker erinnert dich daran , dass genau dort deine erste Masche ist Lassen Sie mich Ihnen genauer zeigen , wie wir diesen Doppelstrich gemacht haben Sie werden damit beginnen, dass Sie über uns sprechen. Finde den Stich. Finde die nächste Kette Steck deinen Haken ein, so wie wir es getan haben. Schlaufe das ein. Jetzt hast du zwei Schlaufen an deinem Haken. Zieh durch zwei. V und ziehe durch zwei. Nun, das ist doppelt häkeln. Steck deinen Haken ein. Ziehe drei Schlaufen an deinem Haken durch. Zieh jetzt durch zwei und dann durch zwei. Lass uns das nochmal machen. Stecken Sie Ihren Haken, pro Tree-Schlaufen an Ihrem Haken, p durch zwei Schlaufen und ziehen Sie durch zwei Schlaufen. Dann machst du das bis zum Ende weiter. Und das nennen wir Doppelhäkeln. Wie unterscheidet sich das von der halben Doppelhäkelarbeit? Die halbe Doppelhäkelarbeit wird knapp über den Haken gezogen. Drei Schlaufen an Ihrem Haken ergeben oder drei Du kannst sehen, wenn ich sie zusammenhalte, ist es eine kleinere Masche als die Doppelhäkelmasche Du willst mit der ganzen Reihe weitermachen du willst die ganze Reihe fortsetzen , alle Ketten bearbeiten und deine Doppelhäkeln platzieren Also lass mich weitermachen und ich treffe dich am Ende der Reihe, damit ich dir zeige, wie man abbiegt, auch wenn du inzwischen schon sicher bist Also treffe ich dich einfach am Ende der Reihe. Wir drehen uns zusammen um und beginnen mit der nächsten Reihe. Und ich mache nur zwei Reihen mit dir, da du jetzt selbstbewusst bist, da du die Einzelhäkelarbeit und die Hobo-Häkelarbeit gemacht hast die Einzelhäkelarbeit und die Hobo-Häkelarbeit 17. 17. Reihe 2 mit Stäbchen: Ordnung. Dann weiter auf Straße zwei. Also mache ich Dinge gerne ein bisschen anders. Aber wenn du dir andere Roh-Tutorials ansiehst, wirst du sehen, dass sie Straße zwei etwas anders beginnen zwei etwas anders Aber ich werde dir beibringen, was ich bequem finde. Aber wenn du dir zufällig andere Tutorials für Kurse und sie von Anfang zu Tag anders beginnen und du diese Methode bevorzugst, bleib dabei. Es ist absolut in Ordnung. Ich möchte dir sagen, dass du das machst, was dir beim Häkeln bequem Straße zwei, wir beginnen damit, eine Zweierkette zu machen Ich beginne mit einer Zweierkette , weil meine Zweierkette nicht als Masche zählt , und was meine ich damit? Denken Sie daran, dass bei den vorherigen Stichen, die wir gemacht haben , immer die erste Masche über der vorherigen lag Das mache ich gerne für alle Andere Leute machen jedoch eine Dreierkette und diese Kette zählt als eigenständige Masche, was bedeutet, dass sie keine Masche in den Schlitz genau dort legen dass sie keine Masche in den Schlitz genau dort weil die Kette als Stich zählt, was bedeutet, dass sie, wenn sie die Reihe weiter unten fortsetzen , in die zweite gehen, die bei dieser hier ist. In diesem Fall würde also die erste Kette als Masche zählen und danach folgen Aber dann, wie Sie sehen können, fällt sie ab oder lehnt sich nach vorne. Manchmal, wenn man zurückkommt, ist es schwer zu sehen, ich mag es nicht , das als Masche zu Ich fange gerne mit einer Ketten-Zwei-Wende Diese Kette zwei zählt für mich nie als Masche In dieselbe Masche. Nun, die erste Masche genau da, du machst deine erste Doppelhäkelarbeit Siehst du das? Für mich sieht es solider aus. Es ist ein bisschen dick, genau wie der erste, was in Ordnung ist, aber es ist ein bisschen fester und heißt, wenn ich zurückkomme, wird es für mich einfacher sein, zu sehen, ob genau dort mein Stich oder mein letzter Stich ist Wenn du den Maschenmarker hast, ich habe keinen in der Nähe, nimm ihn und lege ihn hinein Lass mich einfach den ersten entfernen, den ich gemacht habe. Ich entferne es, weil ich weiß, wie ich meine Stiche finde. Das tust du wahrscheinlich nicht, weil dir das immer noch ziemlich fremd ist. Platziere deinen Maschenmarker in der ersten Masche, die du gerade genau dort platziert Das ist die erste Doppelhäkelarbeit. Denken Sie daran: Kette zwei zu Beginn, Kette zwei zählt nie als Masche und arbeiten Sie mit Doppelhäkeln in die allererste Masche das dann in alle anderen Maschen folgst, wirst du deine Doppelhäkelarbeit genauso platzieren Fahren Sie mit Ihren Doppelhäkeln fort. Weißt du, ich bewege mich etwas schneller als am Anfang Und das liegt daran, dass ich weiß, dass du jetzt viel selbstbewusster bist. Denn wenn es nur die ersten beiden Maschen sind, die ich dir beigebracht habe, kannst du dir daraus eine Strickjacke oder eine Decke machen . Denn bis jetzt wissen wir, wie man gerade häkelt, weil wir zählen und am Anfang und am Ende Maschenmarkierungen hinterlassen Anfang und am Ende Maschenmarkierungen Und das bedeutet, dass du keine Maschen auslassen wirst . Also doppelt häkeln, wenn du runtergehst. Das ist ein üblicher Stich, den die Leute gerne für Decken verwenden, weil er schneller geht, weil er länger ist als die vorherigen, die Sie werden jedoch länger als dieser, und Sie werden gleich beim nächsten Stich sehen , was wir machen werden Ich werde weiter häkeln und wir treffen uns am Ende der Reihe 18. 18. Fertigstellen von Stäbchen: Dann sind das also unsere beiden Reihen der Doppelhäkelmasche Und lass mich einfach die halbe Doppelhäkelarbeit mitbringen. Okay. Wie du sehen kannst. Rechts hier war eine Reihe. Diese zwei Reihen hier. Dies ist eine Zeile, um diese zwei Zeilen zu erhalten. Wenn ich sie Seite an Seite mit der Doppelhäkelarbeit lege, kannst du sehen, dass eine Reihe der Doppelhäkelarbeit fast zwei Reihen der halben Doppelhäkelarbeit Warum? Weil die doppelte Häkelmasche länger ist als die halbe Doppelmasche Kannst du sagen, dass es ein weicher Stich ist, so wie das ist. Natürlich verwende ich zwei verschiedene Künste. Aber mehr noch, du kannst sehen, dass es dir ein Feuerzeug gibt. Das Projekt ist leichter als das Einzelhäkeln, das steif ist Bei diesen beiden handelt es sich um dieselbe Anzahl von Rollen. Wenn ich die gleiche Anzahl von Rollen beibehalten hätte wie bei dieser, hättest du gesehen, dass diese viel länger ist als die halbe Doppelhäkelarbeit Wenn Sie jedoch versuchen, eine Masche zu stricken , die Ihnen hilft, schneller zu arbeiten oder schneller fertig zu werden, dann ist Doppelhäkeln definitiv der richtige Weg Es sieht immer noch sehr hübsch aus. Wie du sehen kannst. Wie die Hälfte doppelt gehäkelt, ist es auch ein weiterer netter Look Sie können damit auch Pullover, Decken, Strickjacken oder große Projekte herstellen, Strickjacken oder große Projekte da das Halbhäkeln auch in der Regel Es ist das Einzelhäkeln, dem Sie sich eine ganze Weile hinsetzen müssen Ich verwende gerne eine einzelne Häkelarbeit, wenn ich an den Mosaik-Häkelprojekten arbeite an den Mosaik-Häkelprojekten arbeite Sie dauern jedoch eine Weile. Wenn ich eine Decke mit einem einzigen Häkelwerkzeug bearbeiten würde, könnte es einen Monat oder zwei Wochen dauern und ich bin schnell Wenn es ums Häkeln geht, kostet es aber deine kostbare Zeit. Wie auch immer, das ist unser Doppelhäkeln. Gehen wir jetzt zu unserer nächsten Masche über. Wir haben noch zwei weitere Stiche, die ich dir beibringen werde , die perfekt für Anfänger sind nächste ist eine mühsame Häkelmasche, und die letzte wird eine Masche sein. Lassen Sie uns also mit dem Häkeln beginnen. 19. 19. So häkeln Sie mit Stäbchen: Ordnung. Dann, um mit dem Ärger anzufangen, häkeln. Du wirst deine Kette machen. Ich habe meinen Schlupfknoten schon gemacht. Okay. Also werde ich jetzt eine Kette machen. Ich mache eine Kette aus 25, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, zehn, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 1920, Toy Student drei, 24 und 25. Das ist unsere Arbeitskette. Beim Dreifachhäkeln werden wir damit beginnen, eine, zwei, drei Maschen zu überspringen und dann mit der vierten Masche zu beginnen Genau da. Lassen Sie mich Ihnen jetzt eine Sache über ein Problemhäkeln Ich würde dir nicht raten, bei Trouble Crochet zu arbeiten , um ein Häkelprojekt zu machen Die meisten Leute benutzen es, um eine Masche zu verlängern, um sie zu verlängern, oder wenn sie versuchen, einen Bogen zu machen Nehmen wir an, Sie machen , Sie versuchen, eine Ecke zu machen, oder sagen wir Sie bekommen ein Baby, das Sie häkeln wie eine Katze oder ein großes Quadrat. Es ist meistens bei Kanonenquadraten üblich, und Sie versuchen, eine Ecke zu machen, und Sie möchten, dass die Seiten kleiner und dann größer werden, während Sie die Ecken machen Die meisten Leute gehen von einer einzigen Häkelarbeit über und wechseln zu dem, ich weiß nicht, ob das Sinn macht Lass mich dir ein Papier holen, damit ich zeichnen kann. Wovon ich spreche. In Ordnung. Also angenommen, du arbeitest auf dem Granny Square. Sie haben sich also im Kreis gedreht jetzt versuchen Sie, die Ecken zu biegen Sie bearbeiten also die flachen Bereiche. Also, um die Ecken zu machen, möchten manche, dass ihre Ecken irgendwie nach oben gehen. Damit die Maschen nach oben gehen, während ich gerade hier wachse, gehen sie von Einzelhäkeln über und dann werden sie anfangen, Masche zu Masche zu machen, also von Einzelhäkeln zu Doppelhäkeln, Halbhäkeln und dann zu Doppelhäkeln Und wenn sie dann immer noch wollen, dass ihre Masche länger wird, werden sie zu einer Problemhäkelarbeit übergehen . Also das Problemhäkeln, ehrlich gesagt, ich finde nicht, dass es sehr gut aussieht, und Sie werden sehen, wie wir weitermachen Ich würde dir also nicht empfehlen, an einem Häkelprojekt wie einer Strickjacke oder einer Decke zu arbeiten , indem Ich würde nein sagen. Für mich ist das eine persönliche Präferenz. Nochmals, wenn es dir gefällt und du ein Projekt damit machen willst , ist das absolut in Ordnung. Zurück zur Lektion. Du überspringst bei der vierten eine, zwei, drei Maschen Es ist einmal umgarnen, so wie wir das halbe Doppelhäkeln und das Doppelhäkeln gemacht haben , du wirst zweimal, eins und zwei, einfach so einfädeln du wirst zweimal, eins und zwei, einfach so eins und zwei, Lass es uns noch einmal machen, noch einmal , noch einmal. Stecken Sie jetzt in die vierte Kette Ihren Haken. Schau dir das Garn an, zieh es durch. Jetzt hast du ein, zwei, drei, vier Schlaufen in deinem Haken, drüber, durch zwei. Zieh durch zwei und v durch zwei. Anstatt zwei Mal durchzuziehen , wie wir es mit einer Doppelhäkelarbeit zu tun hatten, werden wir bei der Dreifachhäkelarbeit dreimal durchziehen der Dreifachhäkelarbeit dreimal Daher kommt der Name. In die nächste Kette, zweimal v, stecke deinen Haken ein. Zwei, zwei und durch zwei. Also, die Ketten, die wir übrig ließen, waren ein bisschen klein, aber das liegt daran, dass die erste für mich nie als Masche dient Also das ist ganz in Ordnung. Aber wenn du nur ein bisschen mehr gehen wolltest. Also ließen wir drei Ketten übrig und kamen in die vierte. Wenn du willst, dass es etwas weiter oben steht, könntest du vier stehen etwas weiter oben steht, könntest du lassen und mit der fünften beginnen . Das ist auch in Ordnung. 20. 20. Häkelkörper mit Stäbchen: Das ist auch in Ordnung. Also zweimal in die nächste Kette, steck deinen Haken 22 und Anova zwei ein. Siehst du, dass das ein langer Stich ist? Vorher war das Doppelkrokodil etwa so lang und das Doppelkrokodil ungefähr Jetzt haben wir unsere Größe verdreifacht. Mehr als zweimal. Stecken Sie Ihren Haken ein, ziehen Sie zwei, zwei und ziehen Sie durch zwei. Siehst du, dass unser Arbeitsstich ziemlich lang ist? Machen wir es nochmal, Nova zweimal. Füge zwei, zwei, zwei ein. Machen wir das für den Rest der Reihe zweimal, stecken Sie Ihren Haken in die Kette. Schau dir an, dass du durch zwei, zwei und v ziehst und zweimal durch zwei ziehst. F die nächste Kette. Zwei, zieh durch zwei und durch zwei. Schau dir das an. Ich meine, vielleicht sieht es ein bisschen schick aus, aber ich meine, ich weiß es nicht. Persönlich, persönliche Präferenz. Ich würde diese Arbeit nicht in einer Decke oder so machen. Also lass mich einfach die Doppelhäkelarbeit nehmen. Damit du die Maschen unterscheiden kannst. Also das hier ist eine Reihe der Doppelhäkelarbeit. Und das ist eine Reihe von Trouble Crochet. Setze sie zusammen. Sie können sehen , dass eine Reihe des Trouble Croce Touren entspricht oder fast zwei davon , dass es sich tatsächlich um Touren handelt Eine Reihe des Troubles entspricht zwei Reihen der Doppelhäkelarbeit Wie Sie sehen können, werden die Maschen immer länger Lass uns das einfach zweimal beenden. Denk an deinen Haken. Mehr als zweimal. P zwei und du kannst genauso schnell arbeiten. Wenn du es beherrschst. So wie ich es tue Zweimal, vergiss nie, es zweimal zu wiederholen. P zwei und so. Jetzt, wo ich mir das ansehe, finde ich, es sieht gar nicht so schlecht aus. Ich denke, wenn Sie versuchen, aus einem Projekt eine Decke zu machen, würde es meiner Meinung nach gut aussehen. Okay. Weißt du, ich habe noch nie etwas wo irgendjemand mit dem Trouble-Croche arbeitet, aber ich schätze, es sieht einfach aus wie eine sehr, sehr lange Doppelhäkelarbeit, aber sie sieht eigentlich ganz gut Jetzt, wo ich das sehe, habe ich langsam einige Ideen Projekte, die ich vielleicht umsetzen möchte Ich bin fast am Ende der Reihe. Zwei zweimal. Setze die beiden p zwei, p zwei, und Eis setzt die beiden, p zwei, p zwei, zweimal, und ich habe zwei weitere Ketten in die letzte. Setze 2p2p durch zwei 21. 21. Stäbchen fertig häkeln: Okay. Also, um Reihe zwei von Trouble Croche zu beginnen, werden wir eine Kette aus drei, eins, zwei und oh Und drei. Die Dreierkette zählt nicht als Masche Das heißt, an der Masche genau hier werden wir unseren ersten problematischen Krokodilstich platzieren ersten problematischen Krokodilstich Wie üblich, mehr als zweimal, stecken Sie Ihren Haken Schau, Pro Puth zwei rein, leg die zwei rein, und das ist unser erster Stich Schneide den Maschenmarker zu und platziere ihn dort hinein. In die nächste Masche mehr als zweimal zwei einstecken, dann die 232 Wie Sie sehen können, lassen Sie mich den Stich einfach wieder beenden. Ich lasse ziemlich viel übrig. Es ist nicht so eng, die Maschen enger zu machen , denn wenn die Maschen so eng sind, werden die Maschen kürzer sein , wie Sie sehen können, es ist ziemlich enger Du willst also, dass sie frei und nicht zu locker , sondern frei genug sind Also mach sie nicht zu eng. Sofern das nicht dein Griff ist, dann ist das absolut in Ordnung. Lass mich das noch einmal machen. Mehr als zweimal. Ich habe deinen Haken gesetzt. Ziehen Sie durch zwei, ziehen Sie durch zwei und ziehen Sie durch zwei. Und dann machst du einfach so weiter bis zum Ende der Reihe. So hast du die Idee, wie man das Dreifachhäkeln macht, also werde ich nicht die ganze Reihe beenden Sobald du das Ende erreicht hast, legst du deine letzte Masche genau hier hin , wo du deinen Maschenmarker haben solltest Und wenn du fertig bist, kettest du drei an, deine Arbeit um und Und so weiter, so werden wir unsere dreifachen Häkelstiche stricken Gehen wir also zur nächsten Masche über, dem Schlupfstich dem 22. 22. So kaschierst du den Kettmaschen-Schnitt: Richtig. Also, um mit der Arbeit am Slipstitch zu beginnen, fangen wir an, wie wir es normalerweise tun Schlupfknoten, für diesen werde ich eine Kette von zehn, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn machen zwei, drei, vier, fünf, sechs, , los geht's Für meine Schlupfstiche arbeite ich gerne in den Rücken Wie ihr sehen könnt, ist das unsere Kette und davor haben wir genau hier in die Masche gearbeitet Der Stich genau hier. Da haben wir mit unseren Stichen angefangen. Ich möchte, dass du deine Kette so nimmst und sie dann auf den Kopf stellst Siehst du diese kleinen Beulen? Dort werden wir unsere Nähte bearbeiten. Wie immer überspringen wir die erste Masche und fahren mit der nächsten Die Masche ist noch kleiner als die Einzelmasche. Wir werden die erste Kette überspringen und dann mit der zweiten in die Rückpumpe Du willst deine Häkelnadel einstecken, als ob wir eine einzige Häkelarbeit machen würden, und das Garn schlaufen Durchziehen. Jetzt hast du zwei Schlaufen in deinem Haken. Eine einzige Häkelarbeit würde beide Maschen überziehen und durchziehen. Aber in diesem Fall werden wir einfach das Garn aufschlaufen , die Schlaufe plus den Haken und ziehen es durch Lassen Sie mich Ihnen im nächsten noch einmal zeigen , wie das geht. Stecken Sie einen Haken in die hintere Schlaufe. Drüber stoßen und durchziehen. Du hast zwei Schlaufen am Haken, du wirst es nicht übertreiben, du wirst es einfach schaffen. Genau wie Stitch. Schau, zieh dich durch und zieh durch. Beim Schlupfstich willst du deine Maschen locker machen, nicht zu locker, aber du willst sichergehen, dass du diesen lockeren Griff hast, so wie ich es tue Wenn du einen festen Griff hast, lockerst du ihn etwas, weil es für dich schwierig sein wird, Reihe zwei in den folgenden Reihen zu bearbeiten, wenn deine erste Reihe sehr eng war In deinem Haken, L das p und p drei. Stattdessen, und zieh durch. Schau, zieh durch und pose das Video, wenn ich zu schnell gehe, aber ich habe den letzten erreicht, das ist dieser hier. Schau dir das an und zieh durch. So sieht einer aus. Das ergibt ehrlich gesagt keinen Sinn. Es sieht ein bisschen lustig aus. Laufe der Zeit wirst du Kette eins verstehen und dich umdrehen. Nun, das ist unsere erste Kette. Das sind unsere anderen Stiche. Was ich am Slipstitch mag, ist, dass er dir diesen dehnbaren Rippenstich gibt Beim Schlupfstich arbeiten wir immer in die hinteren Maschen ein, und das genau diese Du hast eine Änderung. Kette eins zählt nicht bis zur Masche. die erste Masche, diese hier, gehst du in die Masche, ziehst durch und schlüpfst durch, genau wie wir es getan haben Setze deinen Haken, zieh durch und schlüpfe durch. Setze deinen Haken, zieh durch und schlüpfe durch. Setze deinen Haken ein. Schau dich an, zieh durch und schlüpfe durch. Deshalb heißt es Schlupfstich, weil du es einfach durchsteckst. Einfach so Und genau so, und ich bin fast am Ende der Reihe. Du willst das Video pausieren, wenn ich zu schnell bin. Wenn du noch nicht fertig bist, weil ich den letzten erreicht habe. Da wir mit der Zehnermelodie beginnen, haben wir neun Schlupfstiche. Da haben wir's. Es macht immer noch keinen Sinn , was wir machen, aber ich werde mit etwa fünf Kamerareihen arbeiten. Ich werde zurückkommen und dir zeigen, wie es aussieht, und dann mache ich gerade eine Strickjacke, bei der ich die Ärmel mit dem Slipstitch nähe , weil sie dem Ganzen etwas Halt geben Ich arbeite fünf Reihen, komme zurück, um dir zu zeigen, wie er aussieht, und dann zeige ich dir den Cardigan, an dem ich gerade arbeite , damit du sehen kannst dieser Stich aussieht und wie er sehr gut zu den Cruce-Projekten passt. 23. 23. So verwendest du eine Kettmasche: Ordnung. Also bin ich losgeworden. Am Ende habe ich zehn Reihen gemacht. Aber nachdem du ein paar Reihen gemacht hast, sieht der Stich so aus und wie du sehen kannst Er ist ziemlich dehnbar. Es verleiht dir einen gerippten oder gestrickten Look. Also das hier sind zehn Reihen, und auf der anderen Seite sieht es genauso Ich würde also nicht sagen, dass der Stich eine falsche oder eine rechte Seite hat , wie Sie sehen können Also, wie zählt man diesen Stich? Ich lege meine Arbeit gerne so, dass der Schwanz an meiner linken Hand ist Das heißt, jetzt ist diese erste kleine Beule die erste Reihe. Dann ist diese aufgerissene oder verkettete Reihe meine zweite Reihe. Das hier, diese verkettete Reihe mit kleinen Ketten, für Vs zählt sie als Dazwischen ist Reihe drei, das ist R vier. Ich würde gerne zwei, vier, sechs, acht und zehn machen , genauso wie wir es mit der anderen Masche machen, der Single Cruce Also schneide ich einfach die Rippenstiche ab, aber immer darauf, dass der Schwanz auf meiner linken Seite ist Wenn du Rechtshänder bist, dann sollte es meiner Meinung nach auf der anderen Seite sein Also schneidest du einfach die Rippen zwei, vier, sechs, acht und zehn ab. Okay. Also lass mich dir die Arbeit zeigen, an der ich gerade arbeite. Das ist die Karte. Das ist die Hand , an der ich gerade arbeite, und das ist der Slipstitch Wie Sie sehen können, ist es ein sehr dünner Stich, also kommt er rein Es ist ziemlich eng. Der Rest ist ein halber Doppelstich Ich werde es dir in diesem Kurs nicht beibringen weil es sich eher eine Übung für Fortgeschrittene oder Fortgeschrittene handelt Es ist ziemlich schwierig. Aber sobald wir mit dem Kurs beginnen, okay. Ich werde es dir zeigen. Also will ich dir den anderen Arm zeigen, den ich fertig gemacht habe . Wie du sehen kannst. Natürlich verwende ich einen kleineren Haken, um die Schlupfmaschen zu machen, und sie sind ziemlich stichig, aber sie verengen sich, während der Rest des Ärmels wie ein Ballon herauskommt Das Ziel ist also, die Risse nur speziell für die Ärmel zu machen speziell für die Ärmel Deshalb verwende ich gerne einfach den Slipstitch für die Ärmel. Was den Boden angeht. Ich wünschte, ich könnte meinen Mulaten hinlegen , damit du richtig sehen kannst Ich mache also eine übergroße Strickjacke. Da haben wir's. Das ist also Arbeit in den Armen. Ich arbeite meine Strickjacken gerne in einem Stück zusammen. Ich mag es nicht, Dinge zusammen zu nähen. Also der ganze Körper wird mit einem halben Doppelstich zusammen mit den Armen gemacht , aber für die Ärmel verwende ich den Knickstich Und für das untere Band ist es immer noch der halbe Doppelstich, aber wie Sie sehen können, wird er hier unten kleiner, aber ich habe gerade die Hakengröße geändert Also mach dir keine Sorgen, wenn du lernen willst, wie man dieses Zeug macht, ich werde in Zukunft mehr Kurse anbieten Aber vorerst wollte ich dir nur zeigen, wie der Slipstitch bei Eilprojekten aussieht 24. 24. Wie du zwischen deinen Arbeiten abnehmen kannst: Im Anschluss daran werden wir anfangen zu lernen, wie wir unsere Maschen abnehmen und wie wir sie vergrößern können Ich lasse dich eine Reihe halbdoppelt häkeln Du musst die lange Kette anketten. Du kannst einfach 12 aneinanderreihen, die eine Reihe bearbeiten und dann ein Video posten und mich gleich wieder treffen. Nachdem du die eine Hälfte doppelt gehäkelt hast, wirst du eine ändern Ich werde dir drei Arten des Abnehmens zeigen: am Anfang , am Ende und dazwischen Manche Leute haben ein paar Theorien, wie man abnehmen kann. Ich werde dir zeigen, was ich gerne mache, was ich auch für maßvoll halte, und ich werde dir sagen, was andere Leute auch tun, was ich wirklich nicht empfehlen würde. Beim ersten werde ich dir zeigen, wie du zwischendurch abnehmen Du wirst deine Rolle ganz normal beginnen. Ich werde einfach in vier Maschen stricken. Ich lege meine erste halbe Doppelhäkelarbeit da rein. Die zweite Hälfte häkelt doppelt, die dritte und meine vierte. Was manche Leute gerne tun, ist, die nächste Masche einfach zu überspringen und in der nächsten doppelt zu häkeln Also einfach so. Aber wie Sie sehen können, hinterlässt es diese Lücke in Ihrer Arbeit und es scheint nicht nötig zu sein. Man merkt, dass Sie einen Stich übersprungen haben. Ich würde diese Art des Abnehmens nicht empfehlen. Auf diese Weise verringere ich den Va jedoch gerne, als ob Sie gleich anfangen würden, Ihre halbe Doppelhäkelarbeit zu machen Stecken Sie den Haken ein und ziehen Sie ihn durch, so wie Sie es bei normalem Double Crucial tun Sie werden es jedoch nicht beenden, indem drei Fäden umfädeln und durchziehen Anstatt zu verbinden, werden Sie Ihren Haken in die nächste Masche stecken Zieh das an und zieh durch. Jetzt hast du eine, zwei, drei, vier Schlaufen an deinem Haken. Du wirst alles umfädeln und durchziehen. Nun, aus diesen beiden Maschen ist eine Masche geworden und du kannst kein Loch Lass mich das mit dir machen. Noch ein Mal. Nova in die nächste Masche, steck deinen Haken ein Lege das Garn und ziehe es durch, als würdest du eine normale halbe Doppelhäkelarbeit machen . Du wirst nicht fertig Stattdessen steckst du deinen Haken in die nächste Masche. Du siehst das an, ziehst durch, nova und fertig, und dann häkelst du weiter zur Hälfte doppelt Ganz wie normal. Und was wir gemacht haben, wurde in der Mitte reduziert. Aber ich meine, wir wissen, dass es dieser Stich ist. Es ist nur ein bisschen dicker als die anderen, aber es passt gut zusammen Man kann es nicht auseinanderhalten. Gehen wir also zu den nächsten Kürzungen über, die am Ende oder am Anfang unserer Arbeit stattfinden werden . 25. 25. Am Anfang und am Ende der Reihe abnehmen: Okay. Also muss ich Kreuzstiche auftragen, bis ich am Ende meiner Arbeit noch zwei Stiche übrig habe und wir sind dabei, sie zu reduzieren, genau wie wir es vorhin getan haben Yova steckt den Haken in die Masche, zieht also durch drei Schlaufen an deinem Haken und dann in die letzte, steck deinen Haken ein, schlaufenartig durchziehen, vier Schlaufen an deinem Haken, deine Nova, und Als wir in einer neuen Reihe mit dem machbaren Häkeln beginnen , jubeln wir ein und drehen uns Einfach so, du hast am Ende deiner Reihe abgenommen Ende deiner Reihe abgenommen Jetzt beginnen wir mit einer neuen Reihe, nämlich Reihe drei. Wir werden mit einem Rückgang beginnen. Wir haben unsere erste Kette bereits gemacht. die erste Masche genau da drüben, den Haken einstecken und drei Schlaufen am Korb ziehen, und dann in die nächste Masche, Schlaufe, die ziehen Jetzt hast du vier Maschen, dein Garn drüber Nun, das ist ein Stich. Dann häkelst du weiter, wie du es normalerweise tun würdest Wenn Sie also abnehmen, bedeutet das, dass Sie Ihre Arbeit oder Ihr Projekt verkleinern und Sie können sehen, dass das Projekt langsam ein bisschen komisch aussieht. Lass es mich dir einfach zeigen. Wenn ich meine Arbeit hinlege, kann man sehen, dass sie langsam eindringt. Das liegt daran, dass wir Erhöhungen vorgenommen haben. Und diese Seite hat sich stark nach oben gewölbt , weil wir die Reihe mit einem Rückgang beendet haben und die Reihe mit einem Rückgang begonnen haben Wenn Sie also jemals ein Projekt sehen und es kommt, es wird immer enger, dann können Sie einfach wissen dass das das Ergebnis eines Rückgangs war So nehmen wir also in der Mitte unserer Arbeit am Ende und am Anfang unserer Arbeit Als Nächstes werde ich Ihnen zeigen, wie wir zunehmen. Ich werde nur die Reihe beenden und Ihnen anhand dieses sehr kleinen Musters zeigen, wie wir zunehmen . 26. 26. So steigerst du: Ordnung. Also lass mich kurz sagen, wenn du zufällig häkelst und siehst dass deine Arbeit so aussieht, dann weißt du, dass du versehentlich eine Masche übersprungen oder eine Masche verpasst hast übersprungen oder eine Masche Und als Anfänger ist es einfacher, eine Masche zu überspringen, so wie wir es mit dieser Methode gemacht haben. Ich sage, ich würde das Also manchmal, wenn wir häkeln, habe ich das oft gemacht, als ich kastriert habe Neige dazu, dazwischen Maschen auszulassen. Ich weiß, wenn du, ist es nicht so einfach zu erkennen, dass das ein Stich ist Es ist einfacher für dich, in diese Masche zu arbeiten, die nächste zu überspringen, zwei oder drei zu machen, eine zu überspringen Wenn du dich hinlegst, sieht es ein bisschen wackelig aus Es fängt an, sich zu krümmen. Manchmal nimmt man zu, indem dieselbe Masche zweimal in einer Masche bearbeitet, und dann sieht man, dass es am Ende ist Es sieht zum Beispiel einfach nicht gut aus . Das ist genau hier. Das ist perfekt. Hat die perfekten Ecken, ist gerade. Das liegt daran, dass wir keinen Stich ausgelassen haben. Alles hat perfekt funktioniert. Das hier ist ein Schlüssel, weil wir es übersprungen oder verringert haben Wie erhöhen wir? Ich werde Ihnen zunächst zeigen wie wir am Anfang zunehmen. Dann zeige ich dir, wie wir in der Mitte zunehmen und wie wir am Ende zunehmen. Wie wir am Anfang zunehmen und am Ende, das ist genau dasselbe, aber ich werde es dir für diesen Kurs trotzdem zeigen. Wir werden damit beginnen, am Anfang zu erhöhen. Wir beginnen damit, unsere erste Hälfte doppelt zu häkeln, wie wir es normalerweise tun würden Um zu erhöhen, gehst du mit einer weiteren halben Doppelhäkelarbeit an dieselbe Stelle zurück , und das ist eine Erhöhung um An der Stelle, an der eine Hälfte doppelt gehäkelt wurde, haben wir jetzt zwei halbe Doppelhäkelarbeiten gemacht Ich werde vier doppelt häkeln , um Ihnen jetzt zu zeigen, wie wir zwischen den Arbeiten zunehmen Das waren also 123 und vier. Ich werde dir nicht zeigen, wie ich zwischen den Arbeiten bis zur nächsten Masche zunehmen würde , wir werden weitermachen und zwei halbe Doppelhäkeln platzieren zwei halbe Doppelhäkeln Das ist also eine und dann wieder dieselbe Masche. Zwei. Und wenn du ganz nah dran bist, wirst du sehen, dass da zwei Maschen herauskommen In dem ist einer, da ist einer drin, aber wenn Sie den sehen, an dem wir gerade gearbeitet haben, sehen Sie, dass da einer ist und da sind zwei Ich möchte, dass du das beherrschst , weil du dann wissen könntest, warum du versehentlich zugenommen hast oder wo du versehentlich abgenommen hast. Ich habe also nur noch ein paar Maschen übrig und bei der letzten werden wir gemeinsam mehr Maschen machen Lass mich einfach bis zum Ende meiner Reihe arbeiten. Und ich habe noch zwei erreicht. Der letzte ist dieser hier , der ein Rückgang gegenüber der vorherigen Reihe war und ein bisschen eng war. Also solltest du vielleicht einen Maschenmarker in der Nähe haben. In die letzte Masche werde ich mit zwei halben Doppelhäkeln gehen mit zwei halben Doppelhäkeln Das ist eins und zwei. Und einfach so habe ich meine Arbeit erhöht. Lassen Sie mich die nächste Zeile wieder vergrößern. Eine Kette aneinanderreihen und zur ersten Masche machen, meine beiden halben Doppelmaschen. Eins und zwei. Und wenn ich mich hinlege, können Sie sehen, dass meine Arbeit jetzt auch auf dieser Seite wieder zum Vorschein kommt. Es fängt an, sich herauszuwölben. liegt daran, dass wir abgenommen haben und jetzt wieder zunehmen. Wenn du siehst, dass die Arbeit von jemandem beim Kreuzen so hoch wird, dann sei dir bewusst, dass er dadurch zunimmt, dass er ein oder zwei weitere Maschen Es gibt Situationen , in denen Sie mehrere Stiche hinzufügen können , und ich werde Ihnen genau das zeigen Lassen Sie mich an einem anderen Kurs oder einer anderen Lektion teilnehmen , um Ihnen zu zeigen, wie Sie drei oder vier Stiche hintereinander hinzufügen können 27. 27. Abschließen des Aufbaus: Ordnung. Angenommen, du willst um drei oder vier zunehmen, hast du ein paar Muster erstellt, die dir sagen, dass du fünf Maschen hinzufügen musst Also werde ich diesem hier fünf Maschen hinzufügen diesem hier fünf Maschen Es klingt verrückt, ist es aber wirklich nicht. Es ist sehr machbar. Also gehst du eins, zwei Drei. Vier und fünf, und du kannst an einer kleinen Kurve sehen, dass es gemacht ist. Das ist es, was passiert. Wenn du Maschen siehst , wo ein kleiner Schieferstich ist oder die Stiche sich so wölben und kleine Wellen bilden Das liegt daran, dass sie das machen, sie sticht . Sie nehmen nur zu. Aber manchmal, wenn du solche Sachen machst, sie dich zwei oder drei Maschen auslassen, um in der nächsten Masche noch einen Schieferstich zu machen Aber ich werde hier auch fünf erhöhen, um dir zu zeigen, es aussehen würde, wenn wir so viele Erhöhungen nebeneinander Das ist einer. Zwei, drei, vier, fünf, siehst du das? Es ist eine Menge. Es ist zu viel. Ich würde dir nicht raten, so direkt nebeneinander zu erhöhen . Allerdings ist die Zunahme bei den angepassten oder fünf Maschen in einem Fünf machbare Schreie in einer Masche werden normalerweise auf C-Decken gemacht , wenn man die Kanten macht oder ja, sie nur um sie hübsch zu machen und um sie zu machen Angenommen, Sie nähen eine Decke mit diesem schwierigen Häkelstich und versuchen, den Rand der Decke zu machen Sie könnten diesen Stich verwenden und es werden diese kleinen Rippen am Rand Ihrer Decke haben diese kleinen Rippen am Rand und sie sehen so wunderschön Sie könnten sie als Babydecke als Tagesdecke oder einfach als Couchdecke verwenden So nehmen wir zu und so nehmen wir ab. 28. Wie man im vorderen und hinteren Loop häkelt: Jetzt werden wir lernen, wie man in der hinteren und in der vorderen Schlaufe häkelt der hinteren und in der vorderen Um mit dem Häkeln in der vorderen oder hinteren Masche zu beginnen, hättest du ein normales O gemacht. Ich habe nur Nomoro einer doppelten Jetzt kannst du in der zweiten Reihe anfangen, entweder vorne zu arbeiten Oder in der hinteren Schleife. Lassen Sie uns zuerst sehen. Die meisten Leute nennen das eine vordere Schleife, manche nennen es eine hintere Schleife. Manche werden das eine Rückschleife nennen, und die, die Ihnen am meisten am Herzen liegt, eine Rückschleife Ich persönlich betrachte die, die mir am nächsten ist, als die Vorderschleife Die, die mir entfernt ist, sehe ich als eine hintere Schleife. Das sind natürlich die obersten Loops. Zuerst werde ich dir zeigen, wie wir in der hinteren Schleife häkeln in der hinteren Schleife Ich habe drei angekettet und das hier wird als meine Masche gelten Denn die nächste Masche ist in die nächste genau da, die nächste Ansicht Ich gehe zu Nova und arbeite für diesen Stich gleich doppelt Anstatt auf beide einzugehen, wie wir es bisher getan haben, werde ich in das eine einfügen, das am weitesten von mir entfernt ist. Wenn ich es näher an die Kamera heranbringe, gibt es diese Schleife und da ist diese Schleife Ich werde meinen Haken in die Mitte stecken und in die hintere die Schlaufe nehmen und meine Doppelhäkelarbeit beenden Dann der nächste, Nova. Einfach so in den Rücken und doppelt häkeln, in den nächsten, einfach so, und ich werde doppelt häkeln Wenn wir so weitermachen, nennen wir das die hintere Sie weiterarbeiten, werden Sie feststellen, dass es diese gerippte Optik bildet die Arbeit neigt dazu, gerippt rüberzukommen und sie neigt dazu, sich ziemlich weit auszudehnen, als und sie neigt dazu, sich ziemlich weit auszudehnen, ob Sie nur eine normale Oberfläche bearbeiten würden , bei der Sie einfach Ihren Haken genau dort hineinstecken Ihren Haken genau dort hineinstecken Jetzt die vordere Schlaufe. Da wir einfach so in die hintere Schleife gegangen sind. Um die Vorderseite zu machen, würden wir unseren Haken einstecken , als ob wir gerade dabei wären, ein normales Wort zu verwenden, also werden wir beide so eingeben. Aber wir holen uns nur den, der uns am nächsten ist, genau so wie diesen darunter und du legst die Schleife ganz nah an dich, genau so, und du machst es weiter. Für den Rest der Rose. Ich persönlich habe noch nie an einem Projekt gearbeitet, bei dem ich diesen Stich verwenden musste, weil ich ihn ehrlich gesagt nie wirklich verstanden habe Aber manche Leute machen rückwärts, sie machen eine Rückseite vorne, eine Rückseite vorne, aber das ist wirklich deine Präferenz Aber wenn du auf deiner Häkelreise voranschreitest, wirst du vielleicht auf einige Häkelmuster stoßen, die dich bitten, beides zu verarbeiten Jetzt haben wir das Ende der Reihe erreicht. Die erste Stufe hat nicht wirklich eine hintere Vorderseite. Ich persönlich arbeite einfach gerne in beide Schleifen, nur um die Seiten oder Enden gleichmäßig zu machen. Wenn ich meine Arbeit so vor dich lege, wirst du sehen, dass wir dort, wo diese kleinen Rippen zeigen, die hintere Schleife machen, und wo du nur diese Schleifen sehen kannst genau hier, wo wir die vordere Schleife gemacht haben. Einfach so, so arbeitest du deine vordere und deine hintere Schleife. 29. Wie man in der Runde häkelt: Anfängermethode: Jetzt zeige ich dir, wie wir in der Runde häkeln. Ich werde dir in der Runde zwei Möglichkeiten zeigen , wie du mit dem Häkeln beginnen kannst, eine vorher absolut Die nächste wird fortgeschritten sein. Ich sage, es ist fortgeschritten, weil selbst fortgeschrittene Kinderkrippen immer noch damit zu kämpfen haben Ich werde mit der einfacheren Methode beginnen, nämlich mit einer Kette von 41, zwei, drei und vier Offensichtlich wissen Sie bereits, wie das geht. Was du jetzt machen wirst, ist die erste Kette, die wir gemacht haben, mit einem Steppstich Und einfach so. Jetzt haben wir einen kleinen Kreis gebildet, und wir werden diesen Kreis als Wurzel verwenden , um herumzurotieren Sie sich also eine Dreierkette, und diese drei werden als unsere erste halbe Doppelhäkelarbeit gezählt als unsere erste halbe Doppelhäkelarbeit Um den Kreis herum werden wir acht Doppelhäkelstriche platzieren Das war unser erster. Jetzt machen wir mit unserem zweiten und du willst deinen Haken genau in die Mitte stecken. Wenn du an einer Bar arbeiten könntest , wäre das großartig. Oder du musst nicht, wenn es ein bisschen schwierig ist. Aber Ova, steck deinen Haken in die Mitte. Doppelt häkeln. Das werden zwei Doppelschritte sein. Zählen Sie als zwei Doppelschritte, setzen Sie das Garn ein Platziere den doppelten Häkelstrich, das ist dein dritter. Wenn ich sage, dass du um diesen Schwanz herum arbeiten willst, meine ich, dass du, wenn du deinen Haken einsteckst , den Schwanz behandeln wirst , als wäre er Teil eines kleinen Kreises Du wirst ihn einfach zusammen mit dem Kreis zusammenhalten, wenn du gehst . Das heißt, wenn Sie arbeiten, wird es in den Kreis integriert, sodass Sie am Ende nichts abschneiden müssen, oder es ist nur noch ein bisschen übrig. Kurz gesagt, das macht deine Arbeitsnadel aus. Das versuche ich dir zu sagen. Okay. Also habe ich vergessen, dafür rüber zu gehen. Also nein. Ich verdopple. Ich habe also vier. Also möchte ich noch vier machen. 02. Drei und fünf machen das falsch. Lass uns das nochmal machen. Endlich, das ist mein vierter. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht. Ich habe meine acht Doppelhäkelnadeln platziert. Wir haben einen Halbkreis, etwas, das wie ein Halbkreis aussieht, zumindest oben auf der Kette drei, du zählst eins, zwei und drei du An der Spitze der dritten Kette werden wir einen Gleitstich wir einen Gleitstich Und einfach so, das ist deine erste Route eines Kreises Jetzt fange Reihe zwei an. Wir werden drei aneinanderreihen, und diese Kette drei zählt als Masche ersten Runde beginnen insgesamt acht Doppelkreuze in der zweiten Reihe . Damit der Kreis immer größer wird, müssen wir Wir wissen bereits, wie man zunimmt Runde legen wir zwei oder mehr Maschen in Für die zweite Runde legen wir zwei oder mehr Maschen in eine Masche Wir werden in jede einzelne Masche zwei Maschen legen in jede einzelne Wir haben acht, was bedeutet, dass wir in der zweiten Runde insgesamt 16 haben werden Wir haben an die vorherige Doppelhäkelarbeit , die wir gemacht haben. Wir haben drei geändert Diese Änderung gilt als Doppelhäkelarbeit. In dieselbe Masche, an der wir zusammengefügt haben, gehen wir mit einer weiteren Doppelhäkelarbeit rein, um zu zählen, bei der es zwei Doppelhäkelungen zu zählen, bei der es zwei Doppelhäkelungen Dann haben wir genau hier unsere nächste Masche gefunden, wir werden zwei wir werden Einfach so, finde den nächsten. Zwei Doppelhäkeln. Einfach so. Der nächste. Denken Sie daran, dass wir in jede Masche zwei Doppelhäkeln legen jede Masche Ich werde dafür einfach außerhalb der Kamera arbeiten und dann treffe ich Sie gleich wieder, wenn ich mit meinen Doppelhäkeln fertig bin . Lassen Sie sich Zeit. Ein n von, du willst aufhören und zählen und sicherstellen, dass in jeder Masche zwei Denken Sie daran, dass wir in Runde eins für Runde zwei acht hatten, also insgesamt 16 doppelt gehäkelt Ich habe also gerade meinen Weg abgeschlossen und habe insgesamt 16 Doppelhäkelarbeiten Also, genau wie wir es in der ersten Runde gemacht haben, wirst du drei von der ersten Kette bis drei hochzählen , also eins, zwei und drei, und du willst die Masche über die dritte Kette ziehen, bis die letzte Und so sieht Runde zwei aus. Nun, um Runde drei zu beginnen, werden Sie, wie üblich, Kette drei. Das wird als deine erste Doppelhäkelarbeit gelten. Lass mich das erklären. In der ersten Runde haben wir den achten Platz belegt. In Runde zwei haben wir in jede einzelne Masche zwei gelegt. Runde drei, wir werden den zweiten Platz belegen. Wir werden bei jeder zweiten Masche zunehmen. Wir werden nur die Hälfte der Maschen vergrößern , um das besser zu erklären Wir werden eine Doppelmasche in die Masche legen und dann in der nächsten zwei, und dann eine Doppelhäkelung und dann in der nächsten zwei, in die nächste und dann in der nächsten machen wir Kette drei zählt als unsere Masche. Das ist erledigt. Für den nächsten werden wir unsere Erhöhung platzieren. Jede Reihe wird um insgesamt acht Doppelhäkelstriche erweitert insgesamt acht Doppelhäkelstriche In dieser haben wir zugenommen. In der nächsten werden wir eine Doppelhäkelarbeit platzieren. In der nächsten werden wir dann zwei Doppelhäkelnadeln und zwei platzieren zwei Doppelhäkelnadeln und zwei Dann in der nächsten. Eine doppelte Häkelarbeit Dann in den nächsten beiden doppelt häkeln. Und dann in den nächsten doppelt. Dann in den nächsten zwei Doppelgängern und einem Doppelgänger. Und das wirst du genauso machen. Also wenn wir 16 hätten, würdest du einfach acht zu 16 hinzufügen. Also das ist die Summe der Maschen, die du für Runde drei haben solltest, und wir treffen uns am Ende der Runde Ich habe also gerade drei fertig gemacht, und ich habe insgesamt das Doppelte für 2020 Also fange für die nächste Runde wie immer mit einer Dreierkette an, Kette drei zählt als Doppelhäkeln dritten Runde häkeln wir doppelt und erhöhen dann, doppelt häkeln und dann erhöhen wir In diesem Fall werden wir zwei Doppelhäkeln machen und dann zwei Doppelhäkeln erhöhen und dann am Ende einer Reihe erhöhen Wir werden insgesamt 32 haben. Wenn Sie mit Runde drei fertig sind, werden Sie für Runde vier drei Doppelhäkeln und dann drei Doppelhäkeln und dann erhöhen Die folgenden Rollen werden doppelt gehäkelt und so machen wir es und es wird immer größer Die Idee ist, es flach zu machen. Und wenn Sie auf einer Höhe arbeiten und dann die ebene Fläche bearbeitet haben und möchten, dass sie ein wenig Auftrieb hat, behalten Sie die Zahl bei. Ich habe zum Beispiel getan, ich habe 24 um mich herum. Wenn ich 24 beibehalte, wird es jetzt wie eine kleine Tasse. Ich fange an, aufrecht nach oben zu kommen, genauso wie ich davon ausgehe, dass Sie, sagen wir, einen Koffer oder einen Becherhalter herstellen , also wollen Sie, dass dies die Basis ist und Sie dann möchten, dass sich dieser Ort hebt Die vorherige Stufe, die wir gerade gelernt haben die in der vorderen oder hinteren Schleife arbeitet , wird dir helfen, zu teilen oder einen kleinen Bogen daraus zu machen , falls das Sinn macht Ganz unten. Vorerst gehen wir in der Runde so vor, indem wir diese Kette als Methode verwenden. Jetzt werde ich Ihnen zeigen, wie wir in der Runde mit der fortgeschritteneren Methode arbeiten können , was ein bisschen einschüchternder ist, aber mit etwas Übung wird es viel einfacher. Okay. 30. Wie man in der Runde häkelt (magischer Ring): Wenn es jetzt darum geht, die fortgeschrittenere Methode anzuwenden, nennen wir sie den magischen Ring Das heißt also, anstatt die vier zu ändern , die wir zuvor gemacht haben, werdet ihr euren Arm ergreifen. Also, was mache ich vorsichtig? Ich schlaufe gerne um meine drei Finger. So als ob ich kurz davor bin, einen Schlupfknoten zu machen . Lass mich nochmal anfangen. Das ist mein Garn, wickle es einfach so um meine drei Finger. Dann holst du deinen Haken. Das ist der lange Schwanz deines Garns, das ist der kurze Schwanz deines Y. Nimm deinen Haken, lege ihn darunter und du siehst, dass du dabei bist, einen Schlupfknoten zu machen, und dann befestigst du ihn an einer Kette Jetzt hast du selbst diese Schlaufe. Diese Schleife nennen wir jetzt den magischen Ring. Lass mich das nochmal mit dir machen. Schnapp dir dein Garn. Das ist der kurze Schwanz. Das ist ein längerer Schwanz. Der kurze Schwanz so. Schnapp dir den längeren Schwanz, kreuz und quer, einfach so Schnapp dir die Häkelnadel unter der Schlaufe den längeren Schwanz und kette Die Kette dient nur dazu, den magischen Ring zu sichern. Manche Leute, wenn Sie eine Häkelanleitung lesen, sagen sie vielleicht Kette, machen einen magischen Ring und sichern Was wir hier gerade gemacht haben, die Kette, das ist , den magischen Ring zu sichern Wenn wir arbeiten würden, genau wie beim vorherigen Anbau, wir mit Kette drei beginnen und diese Kette drei zählt als unsere Doppelhäkelarbeit In diesen magischen Ring, diesen großen Kreis genau dort, werden wir sieben weitere Doppelhäkelarbeiten platzieren Eins. Zwei, drei, vier, fünf, sechs. Ich zähle eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben plus die Kette 38. Sie die ganze Zeit daran, dass wir alle Schwänze durcharbeiten, auch den kurzen. Im Moment sieht es ein bisschen komisch aus, was ist das? Aber was wir machen werden, einfach eine Schleife aufmachen. Was wir jetzt tun werden , ist den kurzen Schwanz zu schnappen und wir werden ihn einfach ziehen. Wenn du ziehst , schließt sich der Kreis. Also ziehst du und ziehst es einfach so fest und dann ziehst du die Masche zu schließen, genau wie wir mit den Reihen tauchen, du zählst bis drei, also eins, zwei, drei, bis zur Spitze der Kette drei, und du ziehst Masche, um sie zu Wenn du sichergehen willst, wenn du noch ein kleines Loch hast, ziehst du es einfach an dem Schwanz und du schließt Mir gefällt diese Methode, weil der Kreis dort in der Mitte komplett geschlossen ist, wohingegen bei der vierten Kette, wenn man sie etwas lockerer aneinanderkettet, vielleicht ein kleines Loch übrig bleibt, das sie nicht Wobei man dafür einfach hineinziehen kann, dass er sich schließt. Deshalb ist es ein ziemlicher magischer Kreis. Aber du wirst beim Schwanz bleiben, was in Ordnung ist, denn alles, was wir jetzt tun, ist ihn zu weben ist unsere nächste Lektion, in der wir lernen , wie man an unseren Enden webt Jetzt weißt du, wie man mit dieser Methode umgeht. Wenn Sie diese Methode verwenden möchten, um in den Runden, Reihe zwei, zu arbeiten, werden Sie einfach drei Ketten aneinanderreihen, zwei Doppelhäkeln in jede Masche legen, sodass Sie insgesamt 16 erhalten Die nächste, die du platzieren wirst, wirst du in jeder anderen erhöhen, wir werden eine doppelt häkeln, in der nächsten doppelt zwei, und so platzieren wirst, wirst du in jeder anderen erhöhen, wir werden eine doppelt häkeln, weiter, und so So habt ihr jetzt nach unserer nächsten Lektion gelernt, wie wir in der Runde arbeiten jetzt nach unserer nächsten Lektion gelernt, wie wir in der Runde 31. Wie man Enden webt: Jetzt, wo du deine Arbeit beendet hast und versuchst, dich einzuarbeiten, richtig Du wirst offensichtlich deine Nadel brauchen. Und ich sage immer, wenn du mit deiner Arbeit fertig bist, willst du einen langen Schwanz hinterlassen. Also schnapp dir eines der Muster, die wir gemacht haben , von denen du ziemlich viel Schwanz übrig gelassen hast, denn jetzt werden wir üben, wie man die Enden webt Also nehmen wir das Garn und stecken es so in dein Nadelöhr. Okay. Also zum Einweben ist der Schwanz natürlich ziemlich groß, aber er ist absolut in Ordnung Du wirst die Stiche benutzen. Ich verwende diese Methode gerne. Da kann man den Stich fast nicht sehen. Andere Leute würden wollen, dass du dich durch deine Arbeit einweben würdest. Sie würden, dass du einfach mit deiner rein und raus gehst und dann kannst du das durchziehen Irgendwann wird es sich in den Maschen verstecken. Das ist eine Möglichkeit. Aber was ich persönlich gerne mache. Lass mich es einfach herausziehen. Okay. Ich suche gerne die Maschen und ich gehe gerne hintere Masche rein und dann durch die vordere Schlaufe der nächsten Masche Durch die hintere Masche und dann durch die Schlaufe der nächsten Masche B-Schleife und vordere Schlaufe. Wenn du gehst, wirst du sehen, dass der Stich, das restliche Garn, sich gut in die Maschen einfügt , die man kaum sehen kann, und dass es fast schwer ist, zu kommen und d. Je länger man dran ist, desto länger oder desto besser weiß man , dass der kleine Schwanz definitiv nicht herausragt. Wenn du also eine bestimmte Länge erreicht hast, markiere ich es einfach so und schneide es dann ab Das ist also die normale Arbeit. Ich schnappe mir das und ziehe es so durch, und dann schnappe ich mir meine Schere. Ich werde natürlich nicht schneiden, weil ich noch an diesem Schwader arbeite Schnapp dir die Schere, schneide und dann wirst du es wieder gerade richten Das heißt, der kleine Schwanz, den du hattest , wird in der Arbeit einfach so verloren gehen So werdet ihr am Ende weben. Aber offensichtlich arbeite ich, wie gesagt, immer noch an meinem Wenn du versuchst, es auseinanderzunehmen, würdest du einfach an der Stelle weitermachen, an der du den Schwanz angefangen hast. Wie du siehst, ist es so schwer herauszukommen, wenn du es so gut gemacht hast. Ich kann es fast nicht finden. Kannst du dir vorstellen. Aber wenn du versuchst , es auseinanderzunehmen, ja, du kannst in deine Arbeit gehen und es einfach herausziehen. Das mache ich. Aber wenn du es schon eine Weile benutzt und ein paar Mal gewaschen hast, passt es sich einfach so gut an, dass es fast unmöglich ist, es zu sehen Damit können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Arbeit definitiv in einem Guss bleibt und nicht kommt und erledigt wird Einfach so. So weben wir unsere Enden ein. 32. Messgerät: Jetzt ist es an der Zeit zu lernen, wie man Manometer oder Torschalter misst. Also muss jedes Muster einen Torschalter haben denn wenn Sie, wenn die Person, die Person, ihre Spannung und Ihre Spannung sind sehr, sehr unterschiedlich Das ist zum Beispiel, wenn ich dir sage, dass du eine Kette von etwa 5 Zoll Länge Okay. Die Anzahl der Stiche wird unterschiedlich sein Weil einige eine viel lockerere Kette oder andere eine engere Kette ketten denen, die ziemlich eng verkettet sind, neigen wir dazu, mehr Ketten zu haben, um diese 5 Zoll zu erreichen, wohingegen einige von uns, die weniger Spannung haben, weniger Ketten aneinanderreihen, um diese fünf Zoll zu erreichen Wir machen einen Messwechsel , um sicherzugehen, dass wir arbeiten, der Umfang unserer Arbeit ist ähnlich. Was ich zum Beispiel hier gemacht habe, ist ein Maßwechsel, um dir zu sagen, wie viele Maschen ich habe und wie viele Reihen ich in einer bestimmten Dimension habe Bevor Sie mit der Arbeit an dem Muster beginnen, das ich geschrieben habe, möchten Sie ein Maschenmuster erstellen Das Maßmuster sollte also zu dem passen, was ich hier habe. Ich weiß, es klingt ein bisschen nach Vorlesungsbrücke, also werde ich gleich dazu kommen Ich benutze ein Maßband. Ich habe das Maßlineal zwei nicht. Ich messe gerne mit 4 Zoll und das ist genau das, was ich gerade habe. Also fangen wir in meinem Fall damit an, ich möchte von der Spitze meiner Arbeit hier beginnen, und dann werde ich sehen, aus wie vielen Zeilen ich 4 habe. Genau hier ist der vierte Zoll. Lass mich einfach meinen Stift nehmen. Und nett dazu. In Ordnung. Das sind genau 4 Zoll, und das sind doppelt gehäkelte Reihen Ich habe also 121, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben Reihen Sind das wirklich sieben Reihen? Justice, das sind doppelt gehäkelte Reihen. Ich habe eine, zwei, fünf, sechs, acht Reihen. Acht Reihen geben mir 4 „. Also werde ich das einfach aufschreiben. Und dann die gleichen 4 „, ich zähle die Anzahl der Maschen, die sich in derselben 4 befinden „ Also suche ich meinen ersten Stich, sag diesen hier. Stich genau hier und ich lege mein Maßband an. Es wird von dort aus beginnen und ich werde mein Maßband in derselben Reihe halten , bis ich sehe, wo es auf 4 „zeigt , was genau hier ist Und dann zähle ich die Maschen dazwischen. Also einer. Eins, zwei, drei, vier, ich habe den Stich verschoben Lassen Sie mich einfach da beginnen, wo es für eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, 11, 12, 13, 14 steht zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, , Rose ist vier ST für Maschen Und das ist in der Dimension 4 „mal 4“. Wenn ich euch also eure Empfehlungen gebe, sagt zum Beispiel, weil ich gerade eine Babyjacke mache und das waren null bis drei Monate Wenn ich also zwei Bälle mit dieser Größe für null bis drei Monate aufhebe, bedeutet das, dass du dir ein kleines Muster machst, sodass du 15 aneinanderreihen und ein paar Reihen bearbeiten kannst Also bei den 15 in kleinen Muster, das du machen wirst, willst du sichergehen, dass du in der gleichen Abmessung von 4 "mal 4" der gleichen Abmessung von 4 "mal 4" dieselben ähnlichen acht Reihen von x 4 in 14 Maschen bekommst ähnlichen acht Reihen von x 4 in 14 Du wirst feststellen, dass du häkelst und auseinandernimmst, bis du einen ähnlichen Schalter hast denn das bedeutet, wenn ich das Muster schreibe, wenn ich das Muster schreibe, wenn ich es Simall nenne, wenn du eine festere Spannung hast, und du folgst meiner Maschenzahl und ich habe einen lockereren Griff und du hast einen festeren Griff. Meine Größe mit deinem Griff könnte in meiner Version etwas kleiner könnte Wir tun das also, um sicherzustellen, dass wir exakt die gleichen Größen zerkleinern Ich glaube, das macht Sinn. Wenn nicht, fragen Sie bitte im Diskussionsbereich nach, und ich werde es Ihnen gerne näher erläutern. 33. So liest du eine Häkelanleitung: Dann gleich. Mit unseren Häkelnadeln und unserem Garn sind wir noch nicht fertig werden wir nicht. Ich werde dir einen kleinen Crashkurs geben , wie man eine Häkelanleitung liest Wie ich zu Beginn des Kurses sagte , werde ich dir ein kostenloses Häkelmuster für Babypullover geben ein kostenloses Häkelmuster für Babypullover , das für dich sehr einfach zu machen sein sollte Es wird dir ermöglichen, die Maschen zu üben , die wir aus den Schlupfmaschen, dem Einzelhäkeln, dem Zunehmen, dem Arbeiten in den Runden und all dem gelernt haben Einzelhäkeln, dem Zunehmen, Arbeiten in den Runden und all dem Wie liest man die Häkelanleitung? Zuallererst wird in jeder guten Anleitung alles, was wir gelernt haben, in einem Maßstab enthalten Wie ich dir schon gesagt habe, geht es beim Maßstab darum, sicherzustellen, dass die Größe des Häkelmusters , das du entweder gekauft hast oder das du verwendest mit dem übereinstimmt, was du machen wirst In jeder Häkelanleitung findest du ein Maß. Bevor Sie beginnen, sollten Sie immer sicherstellen, dass Sie das Maß testen und sicherstellen, dass Ihr Maß und das der Häkelanleitung, die Sie verwenden werden, übereinstimmen Nummer zwei werden die Abkürzungen sein. Was meine ich also mit Abkürzungen? Es wird Dinge wie die Stiche geben. Denn wenn wir sagen, ich versuche dir zu sagen, dass du halb doppelt häkeln sollst, zehn Maschen, werde ich das Ganze natürlich dir zu sagen, dass du halb doppelt häkeln sollst, nicht halb Also verwenden wir Abkürzungen. Also gibt es Doppelhäkeln. Welches ist als DC geschrieben. Das heißt doppelt häkeln. Es wird halb doppelt gehäkelt. Du wirst es als HDC so finden. Es gibt eine einzige Häkelarbeit. Es steht einfach als S C geschrieben. Es gibt Schlupfstich. Ich schreibe gerne minus das, aber andere werden es als diesen SOT schreiben Es gibt eine Wiederholung, an die ich uns nur erinnern möchte. Sie werden DC 17 und dann HTC Four finden. Das heißt Double Croce 17 und dann Half Double Croce Four und dann wirst du sie direkt in REP finden Das bedeutet, dass du nicht alles wiederholen musst, was du getan hast. Das Gute an meinen Anleitungen ist, dass Sie viele Wörter finden werden weil ich weiß, wie schwer mein Kind war, als ich noch nicht häkeln gelernt Ich meine, es gibt einige Muster denen es sich nur um Zahlen Wenn du zum Beispiel lernst, wie man AM-Garms macht, ist es nur 6s4s3, DC oder DEC, DEC bedeutet übrigens Abnahme, DEC oder so etwas Ähnliches oder so etwas Ähnliches Für den Anfang wird es verwirrend sein. Sie möchten sich für freundlichere, anfängerfreundliche Häkelmuster entscheiden freundlichere, anfängerfreundliche Häkelmuster Das Gute ist, sie werden immer eine Abkürzung haben. Und du solltest auf diese Häkelbegriffe achten. Eine weitere Sache, die Sie beachten müssen, ist, dass es zwei Häkelmuster gibt Es gibt die britische Version und es gibt die US-Version. Was ich in diesem Kurs unterrichte, ist die US-Version. Für die britische Version ist das Doppelhäkeln eigentlich das D-Dreifachhäkeln ist TRB So schreibe ich es sowieso. TRB, das heißt Trouble Croche a Single Crochet, sie nennen es eine halbe Doppelhäkelei sie werden es eine Doppelhäkelei nennen, glaube ich, und dann ist die Doppelhäkelei eine die Doppelhäkelei Falls Sie ein anderes Muster wie dieses finden, stellen Sie sicher, dass Sie immer die Terminologie lesen. Es sagt dir, welche sie für mich verwenden, es sind immer die USA. Das Muster, das ich Ihnen nach dem Kurs hinterlassen werde, wird in den USA sein. Eine andere Sache, die Ihnen ein Muster sagen wird, ist die Größe von Y und die Größe der Häkelnadel Stellen Sie sicher, dass sie übereinstimmen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Stärke übereinstimmt, stellen Sie sicher, dass Garn und Hakengröße übereinstimmen. Nehmen wir jedoch an, meine Maschenstärke betrug 18 Maschen in 12 Reihen Und du bekommst weiterhin 24 Maschen in 15 Reihen. Sie können erwägen, eine Garnstärke zu verringern, wenn Sie dies mit einem Garn mit mittlerem Gewicht zitieren, ein verschwendetes Garn verwenden und Sie auch ein verschwendetes Garn wenn Sie dies mit einem Garn mit mittlerem Gewicht zitieren, ein verschwendetes Garn verwenden und Sie auch ein verschwendetes Garn verwenden und eine größere Masche erhalten, egal wie oft Sie es versuchen, Sie können erwägen, es zu verringern Ein Haken und die Größe. Sie können von einem westlichen Gewicht auf ein Gewicht umsteigen . Zerfall bedeutet übrigens das Doppelte. Sie können auf ein Dekon heruntergehen, Sie können auf ein Dekon heruntergehen wenn Sie fünf Millimeter verwenden, Sie können versuchen, auf eine Vier mit 4,5 zu gehen, und Sie werden sehen, dass Sie näher kommen oder dass Sie das Gewicht anpassen Das sollten Sie andernfalls beachten, wenn es darum geht, Kreuzmuster zu lesen Was ich am kniffligsten finde, sind die Abkürzungen, weil die meisten Leute nicht wissen, was das ist Folgen Sie immer der Abkürzung. Manche Leute, Muster werden es anders haben. Sie überprüfen immer, was das bedeutet. Manchmal werden Sie feststellen, dass ich zum Beispiel DC vier H D C sechs sage, dann wird es in einer Klammer stehen. Manchmal bedeuten die Klammern, dass man sie wiederholt und dann vier am Ende der Klammern schreibt. Das bedeutet, dass Sie, nachdem Sie Kreuz vier und dann Kreuz sechs verdoppelt haben, das viermal wiederholen werden Dann wird manchmal einfach DC geschrieben, das im Frame war DC vier HTC sechs. Und am Ende der Reihe werden sie zehn schreiben. Das bedeutet manchmal einfach, dass du am Ende vier doppelt häkelst, sechs doppelt häkelst und am Ende der Reihe zehn Maschen hast Aber keine Sorge, in einem sehr guten Muster ist alles wie dieses geschrieben Eine weitere Sache, bei der Sie sicherstellen möchten , dass jedes Muster ein bestimmtes Niveau oder einen Schwierigkeitsgrad hat . Es wird dir sagen: Anfänger oder Fortgeschrittene , Fortgeschrittene, Fortgeschrittene, Fortgeschrittene oder Super-Fortgeschrittene. Du willst dich immer für Anfänger entscheiden. Sobald Sie feststellen, dass es Ihnen leicht fällt, arbeiten Sie mit den Anfängerprojekten. Gehen Sie eine Stufe höher, um ehrlich zu sein, das Muster, das ich für Sie hinterlassen habe, ich würde es nicht unbedingt als anfängerfreundliches entscheidendes Muster bezeichnen , aber es ist eine großartige Möglichkeit für euch, es zu üben Für das Muster, das ich für euch geschrieben habe, wird es einen kleinen Teddybär geben Darauf, aber das kannst du immer ignorieren, weil es ein Pullover ist , den ich für Babys gemacht habe Ich glaube, ich habe es gleich zu Beginn des Videos gezeigt . Du wirst einfach den ganzen Pullover tragen. Das Gute ist, dass es in einem Stück funktioniert hat. Du wirst nichts verklagen müssen. Du wirst nur Meter abschneiden und wieder zusammenfügen müssen , besonders wenn du am Ärmel arbeitest Also fange ich mit der Herstellung des Halsbandes an und dann beginnen wir damit, die Leiche zu zerquetschen Und während wir das tun, nehmen wir an vier Ecken zu. Also wird es diese Ecke, diese Ecke, diese Ecke an dieser Ecke sein . Und es wird zunehmen. Das ist also die Farbe. Hier wird es sein, das T wäre die Rückseite und das wäre die Vorderseite. Und wenn wir zunehmen, werden wir jetzt den Körper bearbeiten, hier mit einigen Rippen aus einzelnen Häkeln abschließen, und der ganze Körper wird in halben Doppelhäkeln gearbeitet , und dann verbindest du deine Arbeit mit den Armen, endest mit den Bändern und dann den anderen Arm Wenn du ein Baby in der Nähe hast, das Wenn Sie wissen, dass jemand ein Baby bekommen wird , ist das ein weiteres großartiges Geschenk. Wenn nicht, können Sie jederzeit für ein Krankenhaus spenden, einfach eine zufällige freundliche Tat aus etwas , das Sie gerade gelernt haben. Und wenn Sie es sich bequem machen, können Sie immer mehr Crushi-Pullover Das ist ein kleiner Crashkurs zum Lesen im Häkelmuster 34. Outro / Abmoderation: Damit werde ich euch jetzt lieben und verlassen müssen Ich hatte eine tolle Zeit, euch die Grundlagen des Häkelns beizubringen , für den absoluten Streiter. Du hast gelernt, wie man doppelt häkelt, wie man auf Reisen häkelt, wie man zählt, wie man seine Masche berechnet, wie man einzeln häkelt, wie man gleitet, wie man in der Runde arbeitet, wie man vordere und hintere , wie man seine Masche berechnet, wie man einzeln häkelt , wie man gleitet , wie man in der Runde arbeitet, Schlaufe, wie man vergrößert , wie man verringert, wie man abschließt , wie man die Enden einwebt und natürlich, wie man die Häkelanleitung liest. Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen und ich hoffe, dass alles in diesem Kurs Sinn gemacht Denken Sie daran, dass Sie sich nicht sicher sind, wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen. Sie können uns jederzeit im Diskussionsbereich erreichen, und ich helfe Ihnen gerne weiter. Es gibt einen Auftrag für dich, einen kleinen Häkelpullover, damit du arbeiten Ich kann es kaum erwarten, deine Projekte zu sehen. Bis zum nächsten Kurs, wir sehen uns.