Grundlegendes Schulungsangebot zu Adobe Photoshop CC | Venkatesh B | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Grundlegendes Schulungsangebot zu Adobe Photoshop CC

teacher avatar Venkatesh B, Multimedia Instructor

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Einführung in den Kurs

      2:39

    • 2.

      01 Einführung in Photoshop

      4:15

    • 3.

      02-Tour zur Photoshop-Benutzeroberfläche

      17:47

    • 4.

      03 Photoshop-Voreinstellungen

      8:45

    • 5.

      04 Einführung in die Transformation

      9:36

    • 6.

      05 Projektmanagement

      5:09

    • 7.

      06 Verschiedene Bilder behandeln

      9:14

    • 8.

      07 Neues Dokument-Setup in Photoshop

      10:28

    • 9.

      08 Warum Ebenen

      0:35

    • 10.

      09 Einführung in die Ebenenpalette

      8:09

    • 11.

      10 Vordergrund- und Hintergrundfarben

      8:38

    • 12.

      11 Farbverlauf anwenden

      14:39

    • 13.

      12 grundlegende Ebenenattribute

      11:14

    • 14.

      13 Ebenenbewegungen

      13:43

    • 15.

      14 Ebenen organisieren

      7:29

    • 16.

      15 Mischmodi

      9:39

    • 17.

      16 Ebenen zusammenführen

      5:47

    • 18.

      17 unverzichtbare Ebenen-Effekte

      1:26

    • 19.

      18 Strich

      9:30

    • 20.

      19 Inner Glow und Outer Glow

      10:17

    • 21.

      20 Innerer Schatten

      3:28

    • 22.

      21 Schlagschatten

      2:58

    • 23.

      22 Fasen und Schwerpunkt

      14:25

    • 24.

      23 Farb-Overlay und Farbverlauf-Overlay

      6:13

    • 25.

      24 Muster-Overlay

      5:14

    • 26.

      25 Ölgemälde-Effekt

      8:31

    • 27.

      26 Was sind Auswahltools

      1:40

    • 28.

      27 Rechteckiges Marque-Tool

      8:56

    • 29.

      28 Elliptisches Marque-Werkzeug

      9:14

    • 30.

      29 Einzelzeilen- und Einzelspalten-Marquee-Tool

      5:49

    • 31.

      30 Lasso-Werkzeug

      5:41

    • 32.

      31 Polygonales Lasso-Werkzeug

      9:37

    • 33.

      32 Magnetisches Lasso-Werkzeug

      6:54

    • 34.

      33 Zauberstab-Werkzeug

      8:54

    • 35.

      34 Schnellauswahl-Werkzeug

      4:51

    • 36.

      35 Objektauswahl-Werkzeug

      11:59

    • 37.

      36 spezielle Auswahlmethoden

      12:18

    • 38.

      37 Vorteile von Maskierungstechniken

      1:19

    • 39.

      38-Ebenenmaskentechnik

      15:10

    • 40.

      39 Funktionen der Schnittmaske

      15:26

    • 41.

      40 Das Bild im Frame

      3:05

    • 42.

      41 Bedarf an Schnellmaske

      4:46

    • 43.

      42 Warum Bildmodifikationen

      1:50

    • 44.

      43 Bildeigenschaften

      13:03

    • 45.

      44 Anwenden von Transformation

      6:31

    • 46.

      45 Merkmale der Bildtransformation

      9:42

    • 47.

      46 Objektivkorrektur

      10:29

    • 48.

      47 Smarte Objekte

      8:47

    • 49.

      48 Inhaltsbewusste Skalierung

      6:01

    • 50.

      49 Die Schönheit des Marippet Warp-Tools

      11:14

    • 51.

      50 Raster und Bildfang

      10:52

    • 52.

      51 Lineale und Skala

      13:02

    • 53.

      52 Leinwandgröße und Zuschneiden von Bild

      9:08

    • 54.

      53 Ausweichen, Brennen und Schwamm Tools

      9:24

    • 55.

      54 Bildkomposition

      12:40

    • 56.

      55 Unschärfe-Galerie

      9:02

    • 57.

      56 Bildperspektivenkorrektur

      10:18

    • 58.

      57 Künstliche Bäume hinzufügen

      11:06

    • 59.

      58 Pinsel in Photoshop

      1:43

    • 60.

      59 Einführung in Pinsel

      16:48

    • 61.

      60 Artboard

      5:41

    • 62.

      61 Optionen von Pinsel

      16:20

    • 63.

      62 Grundlagen der digitalen Malerei

      13:18

    • 64.

      63 Zeichnen mit Pinselvarianten

      13:45

    • 65.

      64 Farbauswahlmethoden

      6:43

    • 66.

      65 Zusätzliche pinselbasierte Tools

      7:52

    • 67.

      66 Formen von Farben

      7:33

    • 68.

      67 Erstellen benutzerdefinierter Pinsel

      6:13

    • 69.

      68 Pinsel-Import und Export

      3:44

    • 70.

      69 Kunstgeschichte-Pinsel-Tools

      4:16

    • 71.

      70 Verlaufspinsel

      4:10

    • 72.

      71 Notwendigkeit einer Retusche und Restaurierung

      2:10

    • 73.

      72 Spot-Healing- und Heilpinsel-Tools

      10:58

    • 74.

      73 Patch-Tool-Funktionen

      5:40

    • 75.

      74 Clone-Stempel-Werkzeug

      7:57

    • 76.

      75 Clone-Stempel vs.

      4:29

    • 77.

      76 Inhaltsbewusste Füllung

      7:01

    • 78.

      77 Verfeinern der Auswahlauswahl und Maske

      10:04

    • 79.

      78 Rote Augenreduzierung

      3:34

    • 80.

      79 Fluchtpunkt

      10:18

    • 81.

      80 Sky Replacement

      11:16

    • 82.

      81 Liquify zum Retuschen

      14:22

    • 83.

      82 Adaptiver Weitwinkel

      4:13

    • 84.

      83 Inhaltsbewusstes Bewegen

      5:11

    • 85.

      84 Notwendigkeit von Farbkorrekturen

      2:35

    • 86.

      85 Helligkeit und Kontrast

      5:49

    • 87.

      86 Level-Anpassungen

      9:59

    • 88.

      87 entscheidende Kurven

      9:57

    • 89.

      88 Farbbalance

      6:29

    • 90.

      89 Autoton, Kontrast, Farbe

      5:39

    • 91.

      90 Farbton und Sättigung

      11:15

    • 92.

      91 Vibrance

      3:06

    • 93.

      92 Schwarz-Weiß

      4:54

    • 94.

      93-Kanal-Mixer

      3:48

    • 95.

      94 Unglaublicher Fotofilter

      4:06

    • 96.

      95 Invertieren und Posterisieren

      4:14

    • 97.

      96 Farbverlaufskarte und selektive Farbe

      6:54

    • 98.

      97 Schatten und Highlights

      4:35

    • 99.

      98 HDR-Toning

      6:55

    • 100.

      99-Farbaustausch

      6:15

    • 101.

      100-Schwellenwert

      6:01

    • 102.

      101 Mächtige Anpassungsebenen

      5:38

    • 103.

      102 Special einfügen und trimmen

      7:44

    • 104.

      103 Ebene über Ausschneiden, Kopieren, Neue Füllebene

      5:51

    • 105.

      104 Die Vektorwelt

      1:01

    • 106.

      105 SPP

      7:01

    • 107.

      106 Rechteck-Werkzeug, Ellipse-Werkzeug

      7:18

    • 108.

      107 Dreieck, Polygon, Linien-Tools

      6:54

    • 109.

      108 Vektormaske

      3:38

    • 110.

      109 Offene benutzerdefinierte Formen

      6:52

    • 111.

      110 Legacy-Shapes

      3:10

    • 112.

      111 Benutzerdefinierte Form definieren

      4:16

    • 113.

      112 Exportieren und Importieren von Vektorformen

      4:45

    • 114.

      113 Warum ein Zeichenstift-Werkzeug

      0:28

    • 115.

      114 Stift-Tool und SPP

      2:58

    • 116.

      115 Erstelle deine erste Form mit dem Zeichenstift-Werkzeug

      5:11

    • 117.

      116 Den Pfad mit dem Zeichenstift-Werkzeug erstellen

      2:42

    • 118.

      117 Arten von Pfad

      6:26

    • 119.

      118 Hinzufügen und Löschen von Ankerpunkten

      3:32

    • 120.

      119 Punkt-Konvertieren-Tool

      6:03

    • 121.

      120 Freeform-Stift-Werkzeug

      6:24

    • 122.

      121 Krümmungs-Stift-Werkzeug

      7:31

    • 123.

      122-Rahmenfilter-Effekt

      9:23

    • 124.

      123 Pfade-Palettenverwendung

      4:28

    • 125.

      124 Pfad in Auswahl konvertieren

      3:01

    • 126.

      125 Pfad zur Bildbearbeitung erstellen

      10:44

    • 127.

      126 Füllpfad

      7:14

    • 128.

      127 Stroke-Pfad

      12:11

    • 129.

      128 Auswahl in Pfad konvertieren

      3:10

    • 130.

      129 Wesentliches Text-Tool

      0:44

    • 131.

      130 Textwerkzeug-Optionen

      12:43

    • 132.

      131 Typmasken-Tools

      6:26

    • 133.

      132 Freiformtext und Absatztext

      6:16

    • 134.

      133 Lorem Ipsum einfügen

      7:06

    • 135.

      134 Pfadtext

      4:44

    • 136.

      135 Benutzerdefinierter Form-Absatztext

      8:34

    • 137.

      136 Glyphen

      7:16

    • 138.

      136 Glyphen

      7:16

    • 139.

      137 Zeichenpalette

      8:21

    • 140.

      138 Absatzpalette

      7:49

    • 141.

      139 Charakterstile

      11:32

    • 142.

      140 Absatzstile

      12:17

    • 143.

      141 Kreativität und Filter

      0:45

    • 144.

      142-Filtergalerie

      13:08

    • 145.

      143 Smart-Filter

      5:41

    • 146.

      144 Weichzeichnungsfilter

      13:10

    • 147.

      145 Verzerrungsfilter

      20:34

    • 148.

      146 Pixelate Filter

      7:05

    • 149.

      147 Renderfilter

      10:12

    • 150.

      148 Lichteffekte

      11:48

    • 151.

      149 Stilisierungsfilter

      11:27

    • 152.

      150 Die Uncharted-Photoshop-Welt

      0:49

    • 153.

      151 Ebenenkompositionen und Präsentation

      15:37

    • 154.

      152 Aktionen im Detail

      8:30

    • 155.

      153 Batch-Modus

      10:51

    • 156.

      154 Fotomargieren

      7:04

    • 157.

      155 Speichern des Photoshop-Dokuments in verschiedenen Formaten

      10:57

    • 158.

      Vielen Dank

      0:15

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

319

Teilnehmer:innen

--

Projekte

Über diesen Kurs

Willkommen zum Kurs „Wesentliche Schulungen zu Adobe Photoshop CC“. In diesem Kurs lernst du viele Bildbearbeitungstechniken, die für Anfänger und Lerner von Photoshop sehr hilfreich sind. Adobe Photoshop ist eine der besten Software zur Erstellung von Grafikdesign- und Webdesign-Arbeiten.

Durch diesen Kurs lernst du die folgenden Lektionen:

1. Einführung in
Photoshop2. Tour zu Photoshop
UI3.
Photoshop-Voreinstellungen4. Einführung in die
Transformation5.
Projektmanagement6. Behandle verschiedene
Bilder7. Neues Dokument in
Photoshop8. Warum
Ebenen?9. Einführung in die Ebenenpalette
10. Vordergrund- und
Hintergrundfarben11. Wenden Sie
Farbverlauf12. Grundlegende
Ebenenattribute13. Ebenenbewegungen
14. Ebenen
organisieren15. Mischmodi
16. Ebenen zusammenführen
17. Unverzichtbare
Ebeneneffekte18. Strich
19. Inner Glow und Outer Glow
20. Inner Shadow 21. Drop Shadow
22. Fase und Prägen
23. Farbüberlagerung und Farbverlauf-Overlay
24. Pattern Overlay
25. Ölgemälde-Effekt

26. Was sind
Auswahlwerkzeuge?27. Rechteckiges Marque-Werkzeug 28. Elliptisches Marque-Werkzeug 29. Einzelzeilen- und Einspalten-Marque-Werkzeug 30. Lasso-Werkzeug
31. Polygonales Lasso-Werkzeug


32. Magnetisches Lasso-Werkzeug 33. Zauberstab-Werkzeug

34. Schnellauswahlwerkzeug
35. Objektauswahlwerkzeug

36. Spezielle Auswahlmethoden

Updates sind auf dem Weg...

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Venkatesh B

Multimedia Instructor

Kursleiter:in

Hello, I'm Venkatesh. I will post one new class every week for you.

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.