Grundlagen in Aquarell: Einen realistischen Kürbis Schritt für Schritt malen | Aleksandryna Gromyko | Skillshare

Playback-Geschwindigkeit


1.0x


  • 0.5x
  • 0.75x
  • 1x (normal)
  • 1.25x
  • 1.5x
  • 1.75x
  • 2x

Grundlagen in Aquarell: Einen realistischen Kürbis Schritt für Schritt malen

teacher avatar Aleksandryna Gromyko, Watercolor tutorials for everyone

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Schau dir diesen Kurs und Tausende anderer Kurse an

Erhalte unbegrenzten Zugang zu allen Kursen
Lerne von Branchenführern, Ikonen und erfahrenen Experten
Wähle aus einer Vielzahl von Themen, wie Illustration, Design, Fotografie, Animation und mehr

Einheiten dieses Kurses

    • 1.

      Über den Kurs

      1:41

    • 2.

      Materialien

      0:51

    • 3.

      Kürbis-Skizze

      4:09

    • 4.

      Erste Ebene

      7:40

    • 5.

      Kürbis malen

      8:36

    • 6.

      Der Vorbau

      2:10

  • --
  • Anfänger-Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Fortgeschrittenes Niveau
  • Jedes Niveau

Von der Community generiert

Das Niveau wird anhand der mehrheitlichen Meinung der Teilnehmer:innen bestimmt, die diesen Kurs bewertet haben. Bis das Feedback von mindestens 5 Teilnehmer:innen eingegangen ist, wird die Empfehlung der Kursleiter:innen angezeigt.

23

Teilnehmer:innen

2

Projekte

Über diesen Kurs

Auf der Suche nach einem lustigen und einfachen Aquarellprojekt? Begleite mich in diesem Kurs, in dem wir einen leuchtend grünen Kürbis mit nur vier Aquarellfarben, einem Pinsel und Aquarellpapier malen!

Dieser Kurs eignet sich für alle Niveaus, also ob du gerade erst anfängst oder deine Fähigkeiten aufbauen möchtest, dieses Projekt wird für dich interessant und zugänglich sein.

Für diesen Kurs habe ich die folgenden Materialien verwendet:

Aquarellpapier Aurora kaltgepresst, 100 % Zellstoff, 300 g/m²

Synthetischer Pinsel #8 von Escoda Perla

Aquarellfarben:

Ich führe dich durch jeden Schritt, von der Erstellung der ersten Skizze bis hin zum Hinzufügen dieser endgültigen Details, während ich die wesentlichen Techniken erkläre, um deinen Kürbis zum Leben zu erwecken. Sie lernen, wie Sie Farben schichten, Tiefe erstellen und die Pinselkontrolle beherrschen – und das alles in einem entspannten, einfach zu folgenden Format.

Wenn du deine Kürbis-Malerei abgeschlossen hast, vergiss nicht, deine Arbeit als Kursprojekt zu teilen und eine Rezension zu hinterlassen. Dein Feedback wird immer geschätzt und hilft mir, dir weitere kreative Kurse zu bieten.

Fangen wir an!

Triff deine:n Kursleiter:in

Teacher Profile Image

Aleksandryna Gromyko

Watercolor tutorials for everyone

Kursleiter:in

Hello, my name is Aleksandryna and I paint with watercolor. I love that watercolor helps you to leave all worries behind and just enjoy the process of painting. I believe that everyone can paint and the only secret of success is a lot of practice. And if you really enjoy the process, hours of practice don't seem so scary!


I invite you to explore a watercolor world with me. Let's start this amazing journey!

Vollständiges Profil ansehen

Level: All Levels

Kursbewertung

Erwartungen erfüllt?
    Voll und ganz!
  • 0%
  • Ja
  • 0%
  • Teils teils
  • 0%
  • Eher nicht
  • 0%

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft bei Skillshare?

Nimm an prämierten Skillshare Original-Kursen teil

Jeder Kurs setzt sich aus kurzen Einheiten und praktischen Übungsprojekten zusammen

Mit deiner Mitgliedschaft unterstützt du die Kursleiter:innen auf Skillshare

Lerne von überall aus

Ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Uni oder im Flieger - streame oder lade Kurse herunter mit der Skillshare-App und lerne, wo auch immer du möchtest.

Transkripte

1. Über den Kurs: Suchen Sie nach einem unterhaltsamen und einfachen Aquarellprojekt um die Nass-in-Nass-Technik und grundlegende Malfähigkeiten zu üben und grundlegende Malfähigkeiten Nehmen Sie an diesem Kurs teil, in dem wir mit nur vier Wasserfarben, einem Pinsel und einem Aquarellpapier einen leuchtend grünen Kürbis und einem Aquarellpapier einen Ich werde Sie durch jeden Schritt führen, angefangen bei den Kunstmaterialien und Skizze bis hin zum schrittweisen Malprozess Wir werden die Nass - und Nasstechnik verwenden, und ich werde jeden Schritt und jede Farbmischung, die ich verwende, erklären. Dieser Kurs ist für alle Niveaus geeignet. Egal, ob Sie ein Anfänger sind oder sich mit Aquarellfarben sicher fühlen, Sie werden dieses Projekt ansprechend und zugänglich finden Als Klassenprojekt malst du einen grünen Kürbis mit Wasserfarbe Um dein Klassenprojekt einzureichen, musst du ein Foto von deinem Gemälde machen und es in den Bereich für Klassenprojekte hochladen Ich freue mich immer auf die Bilder meiner Schüler und freue mich, mein Feedback mit Ihnen zu teilen. Und vergiss nicht , eine Bewertung abzugeben. Ihr Feedback ist sehr wichtig. Dieser Kurs ist eine großartige Möglichkeit , etwas Zeit mit sich selbst zu verbringen und einem gemütlichen Abend das Malen zu genießen. Ich bin aufgeregt und bereit anzufangen Schnapp dir deine Pinsel, bereite Wasserfarben und wir sehen uns im Kurs 2. Materialien: Hallo, meine lieben Freunde. In dieser Lektion werden wir diesen sehr künstlerischen grünen Kürbis malen . Und für dieses Gemälde werde ich vier Wasserfarben verwenden. Gelb Oca malt Grau, Grün und Cadmium-Orange tief Eine Liste der Materialien finden Sie in der Beschreibung unter dieser Lektion Ich werde Aquarellpapier Aurora, 100% Zellulose, 300 GSM, Kaltpressstruktur verwenden 100% Zellulose, 300 GSM, Kaltpressstruktur Das Pad ist geklebt. Und ich werde einen synthetischen Pinsel Nummer acht als Coda Parla verwenden acht als Coda Parla ihn gerne durch einen beliebigen synthetischen Pinsel ersetzen , den Sie normalerweise verwenden Und jetzt gehen wir zum Malen über. 3. Kürbis-Skizze: Hallo nochmal. In dieser Lektion werden wir einen Kürbis malen. Kürbisse sind so farbenfroh und haben unterschiedliche Formen und Größen, dass sie sich perfekt zum Malen mit Wasserfarben eignen Das Referenzfoto unseres Kürbises finden Sie in den Anhängen zu dieser Lektion Wir beginnen mit einer Um genau zu skizzieren, verwende ich diese Zitiermethode. Ich beginne damit, meinen Stift über eine ausgestreckte Armlänge zu halten , um wichtige Proportionen zu messen Zuerst wähle ich eine Referenz wie die Breite des Kürbisses und markiere sie mit dem Daumen auf dem Stift. Dann vergleiche ich dieses Maß mit anderen Teilen wie der Höhe des Kürbisses und des Stängels. Außerdem neige ich den Stift, um Winkel zu erfassen, was mir hilft, sie präzise auf Papier zu übertragen. Diese Technik hält alles im Gleichgewicht und macht die Skizze realistischer. Mit der Methode der Standortwahl habe ich die Hauptform des Kürbisses auf das Papier gebracht, und jetzt ist es an der Zeit, mich mit den Details zu befassen Jetzt ist es an der Zeit, Segmente des Kürbises zu skizzieren. Nach dem Gesetz der Perspektive das mittlere Segment des wird das mittlere Segment des Kürbisses breiter und das größere Segment sein. O Jetzt ist meine Skizze fertig und ich kann zum Teil des Gemäldes übergehen. Oh 4. Erste Ebene: Bevor ich mit dem Malen beginne, bereite ich meine Farbmischungen auf der Palette Die erste Mischung besteht aus gelbem Oca und grauer Farbe. Diese Mischung benötigt viel Wasser da sie die Grundfarbe des Kürbisses sein wird. Wenn Sie sich die Referenz ansehen, werden Sie feststellen, dass sie fast wie Eierschalenweiß oder helles Grundweiß ist Eierschalenweiß oder helles Grundweiß Also habe ich jetzt zum Beispiel diese Farbe gemischt, was geeignet sein kann, aber ich muss mehr Wasser hinzufügen Eine weitere Mischung wird grüne Farbe und orange Farbe sein, die ich für diese dunkelgrünen Flecken auf dem Kürbis verwenden werde. Bevor ich mit dem Malen anfange, verwende ich wie immer einen knetbaren Radiergummi, um diese harten Bleistiftlinien zu entfernen Und ich werde damit beginnen, das mittlere Segment mit klarem Wasser zu bedecken das mittlere Segment mit klarem Dann werde ich diese Grundfarbe auf die feuchte Oberfläche auftragen. Ich bewege meinen Pinsel von oben nach unten. Und wenn Sie zu viel Wasser auf der Oberfläche des Papiers haben , können Sie ein Papiertuch verwenden und Ihren Pinsel einfach trocknen. Sie müssen das Papier feucht machen, aber Pfützen auf dem Papier vermeiden Jetzt, wenn meine Grundfarbe fertig ist, werde ich vorsichtig etwas Grünton auf die Ränder dieses Segments auftragen etwas Grünton auf die Ränder dieses Segments Ich füge nur kleine Punkte und ein paar Pinselstriche hinzu, damit die Farbe mit der vorhandenen Grundfarbe der ersten Schicht verschmilzt . Ich kann auch kleine Punkte des gelben Ochams hinzufügen und unsere Hauptaufgabe ist es, im Moment nicht zu viele Flecken zu machen , da sich die Farbe auf der nassen Oberfläche leicht fortbewegt Seien Sie also vorsichtig, denn wir müssen diese sehr helle Farbe des Kürbises trotzdem beibehalten Jetzt kann ich ein bisschen Grün mit gelbem Ocha und grauen Farben mischen , die auf der Palette übrig geblieben sind, und mit einer hübschen hellen Farbe kann ich den unteren Teil dieses Segments malen Ich füge einige kleine Flecken mit gelbem Ca auf die Oberfläche hinzu, die trocken geworden ist und die Flecken sind sehr klein Irgendwo trage ich diese Farbe neben der nassen Oberfläche auf und verbinde sie mit der nassen Fläche, sodass sich die Farben vermischen. Ich kann die grüne Farbe auf diese Stellen erneut auftragen. Aber du siehst, dass das Papier fast trocken ist sodass die Farbe nicht so stark wandert Es bleibt in dem Bereich, in dem ich es platziert habe. Es hilft mir nur, Kanten ein wenig zu verfeinern. Jetzt werde ich meinen Pinsel richtig reinigen und ihn auf dem Papiertuch trocknen , sodass die Reste der Farbe P auf dem Papier bleiben Und ich kann anfangen dieses rechte Segment des Kürbises zu malen Malen Sie diesen Bereich, weil er nicht mit dem mittleren Segment verbunden ist , das wir gerade gemalt haben. Da das Papier noch feucht ist, können sich die Farben auf der Oberfläche vermischen , und das wollen wir nicht. Ich befolge die gleichen Schritte wie beim ersten Segment. Zuerst bedecke ich es mit der hellen Farbe. Ich verwende etwas mehr graue Farben , weil dieses Segment weiter entfernt ist als das mittlere. Ich habe wie zuvor etwas grüne Farbe aufgetragen und jetzt trage ich eine sehr dicke orange Farbe auf. Um einen natürlicheren Orangeton zu erzielen, habe ich der Orange auf der Palette etwas Grün hinzugefügt. Nein jetzt werde ich das linke Segment malen. Für die dunkelgrünen Flecken werde ich Grün mischen und Grau malen. Ich sehe, dass die Farbe an den meisten Stellen nicht verschwommen wird, sodass sie sich nicht auf der nassen Oberfläche fortbewegt, was bedeutet, dass das Papier zu trocken geworden ist Ich kann entweder die Oberfläche nass machen oder einfach die Punkte an den Rändern dieses Segments auftragen , was ich auch tun werde Ich werde gelbe Kappe für einige gelbe Flecken verwenden. Ich verwende keine reinen Farben aus den Tuben, sondern versuche, Farbmischungen mit den Farben zu verwenden , die ich bereits auf der Palette habe Zum Beispiel habe ich der Farbe Orange etwas Grün hinzugefügt, nur um die Farben gedämpfter und realistischer aussehen zu lassen die Farben gedämpfter und realistischer aussehen Da die Oberfläche trocken geworden ist und ich Flecken mit der Nass-auf-Trocken-Technik auftrage, muss ich die Grundfarbe später erneut auftragen , wenn die Flecken trocken sind, um dieses Segment dunkler zu machen 5. Kürbis malen: Jetzt haben Sie bereits die Hauptsequenz der Schritte verstanden , und wir werden diese Schritte fortsetzen , um den Kürbis fertig zu bemalen. Ich versuche, eine undurchsichtigere Farbe zu verwenden, um ihn dunkler zu machen als im mittleren Segment weil im Grunde alle Segmente, die weiter entfernt sind , dunkler aussehen werden als das mittlere Es ist besonders wichtig , diesen Rand zwischen zwei Segmenten hervorzuheben diesen Rand zwischen zwei Segmenten und zu zeigen, welches Segment dunkel ist Dabei ist die Hauptfarbe dieses Segments ziemlich hell. Ich trage auch etwas Orange auf , gemischt mit Grün, um den Unterschied zwischen diesen beiden Segmenten hervorzuheben . Sobald ich mit den größten Punkten am Rand fertig bin, vergesse ich nicht, einige kleine Flecken und Punkte auf der Hauptoberfläche des Segments zu platzieren einige kleine Flecken und . Ich lasse Farben auf der Oberfläche verschmelzen und bedecke alle weißen Bereiche mit der Farbe. Und ich sehe, dass das Papier fast trocken ist , sodass ich im nächsten Abschnitt mit dem Malen beginnen kann. Beim Malen mit Wasserfarbe ist es sehr wichtig, die Transparenz des Mediums beizubehalten die Transparenz des Mediums Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die verschiedenen Bereiche des Gemäldes zu reinigen und richtig zu bürsten, insbesondere wenn Sie eine sehr undurchsichtige Farbe verwendet haben, und jetzt müssen Sie Bereich mit einer sehr hellen Farbmischung abdecken Für das letzte Segment verwende ich Farben, die auf der Palette verbleiben, und ich habe angefangen, die Farbe an der Unterseite des Kürbisses aufzubauen die Farbe an der Unterseite des , wo sich der Schatten befindet Ich verwende diese gedämpfte orange Farbe, einige der Grüntöne, und trage sie einfach auf die feuchte Oberfläche Für dieses Segment werde ich etwas Grünton in Richtung des Segments von oben nach unten mit diesen kleinen Flecken auftragen des Segments von oben nach unten mit diesen kleinen Flecken Das Papier oben wurde ziemlich schnell trocken. Also werde ich einfach diese grünen Punkte am Rand des Segments auftragen . Jetzt möchte ich die grünen Flecken auf dem Hauptsegment des Kürbises mit der Nass-Trocken-Technik abdunkeln Hauptsegment des Kürbises mit der Nass-Trocken-Technik abdunkeln Also verwende ich grüne Farbe und trage sie hauptsächlich auf den Rand des Segments So könnte ich die Kante zwischen zwei Segmenten hervorheben. Ich kann auch einige sehr helle Mischungen auftragen und die dunklen Elemente neben den hellen Punkten platzieren , sodass die Farbe irgendwo auf der Oberfläche verschmilzt dieser Aquarelleffekt entsteht Ich möchte zum linken Segment zurückkehren und die sehr helle Mischung erneut auf die gesamte Oberfläche dieses Segments auftragen sehr helle Mischung erneut auf die gesamte Oberfläche und dann etwas dunkle Farbe auf den Rand auftragen Jetzt, wo mein Kürbis fast fertig ist, kann ich das ganze Bild sehen und analysieren, welche Bereiche dunkler werden sollten Außerdem möchte ich die Kanten zwischen den einzelnen Segmenten hervorheben, also trage ich mit der Nass-auf-Trocken-Technik etwas undurchsichtige grüne Farbe auf die Kanten zwischen diesen Segmenten die Kanten zwischen diesen Segmenten auf Sobald ich damit fertig bin, kann ich zum letzten Teil übergehen und den Stiel bemalen 6. Der Vorbau: Lassen Sie uns mit unserem letzten Schritt fortfahren, den Stiel zu bemalen. Für den Stiel mische ich graue Farben mit einigen Farben, die auf der Palette verbleiben, wodurch ein sehr neutraler Grauton entsteht. Ich beginne mit einer ziemlich hellen Mischung und baue dann die Farbe auf, wie ich es bei den vorherigen Teilen des Kürbisses getan habe. Ich verwende diesen neutralen Grauton, aber auch einige andere Farbtöne, die auf der Palette übrig geblieben sind Es hilft, das gesamte Bild zu vereinen, weil ich alle Farben verwende , die ich in anderen Teilen des Kürbisses verwendet habe Ich verwende die gleiche Richtung des Stiels mit meinem Pinsel und füge der Mischung etwas mehr Rosa-Grau hinzu Ich trage diesen leicht dunkelgrauen Farbton oben auf den Stiel auf und verbinde diese Bereiche miteinander. Wenn du mit dem Bemalen deines Kürbisses fertig bist, vergiss nicht, dein Bild bei der Projektabteilung einzureichen . Ich kann es kaum erwarten, deine Bilder zu sehen. Und das ist es. Unser Bild ist fertig. Jetzt müssen wir warten, bis es vollständig getrocknet ist, und die Bleistiftlinien mit einem Radiergummi entfernen Danke, dass du mit mir gemalt hast. Wenn du dein Bild auf Instagram teilst, vergiss nicht, meinen Account Art Cardigaf zu taggen und wir sehen uns in meinen anderen Kursen. M